1918 / 107 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

w *. . r e

Die Ein ing. derrff ten c serner, Ve K- rm ü de. ö 2. Yäim. , iysßrerer Ge. Die Rekannfma Fungen eräolgen un ter Fer Co ehem. 9318 7 t 2 r von den Der pflichtung m. 2 er⸗ n das Rr ders nr. A ist erte de- chafte führec wird die Gesellich ft durch Firma, gezeichaet von mindestens jwei Im biesigen Genossenschaftgreglster jn E ) E E ! 60 9 E wähnten A-gebofen an Stelle der Aktien. *ich der Firn L ater ia Un cke zwei von ibnen ober dorch einen Ge— Voistands mitgliedern, in der. Allgemelnen bete be de? unter Rr. 16 elugẽetragenen

gellschaft, wie folet, je zu ss zu er ml ade unter Ri. 1063 *inztfragen Vie 1Tästzrsibrer tn Gentennschait mit einem Fleifcher, Zeitung“ und der ‚Deutschen G noffenschaft reifer Credits Ber., 2 2 9 * 9 2

fallen . rena Jeutet wir bahn: Xx. Veänter, Drotariften vertreten; in Gugen Derting Fleischer Zeitung“, bei Uazugänglichleit e. G u. u. * zu Treis . um en en Rei 59n e er und ö li 1 1 n Staatsan et er

IN) für daz Angebet ven Raphael Drey. n ckermünde, und ist jezt als offere in Bipverfürtd einer der Geschästsfährer, dieser Zeitungen 3 Reichs an eiger bis jur eingetragen worden: ö . *

. i C , mn gelelll gan, die Zablung i ore gr. . ö so it 3 er dtiat die Gesellschaft allein e nn,, 6 anderen Hlatteß. Zei Als Nusbilfe für die Zeit des Krieger

on 8580 068 4 baften de Ges⸗llichafter sind der Kaufmann zu vertreten. . orstanda mitglieder vertreten die Ge in Johaan Michels aus Treis als * ; . j ö 2M fär die 30 NR nentaltie. der Drr3. Bllheim Rath Ünd der Kaufmrnarnn Of kar Wiprerfärth, ken 26. Aurll 1918. noffenschaft ki Will neerklatungen und 1er re, fdr n er ü srihe n 1607. Be rlin, DVienztag, den 7. Mai 1918.

33. ,, , , . ,, .. . ö. hing, geld n ochen z ; ien üs. = 36 ö. ö . 21 2. 4928 . . ö cha! J m 8. Mat 8 be inen. = . ndem die 2 ner den er Firma hre Tönig ö mtzger jt. Der Ju alt die er Beila e in wel 2 ; ) ( z . ; te. 7 ; na- 7. enossen

e, . 3 9. e e rell, en e ng rr . 5 , . ,. elfi ung, ie, ö. 8 ch far, . 5. fie e . ö . . 6 9 Smuster, 4 aus dem Handels-, 5. Güterrechts⸗., 6. Bereins⸗, Genossen⸗

d. . 68 basts indet⸗ ; ; = , n n , b, . ; andemitglteder sind ober uwe, Darmstadt. f ou ĩ . heschränkter Haftung, die Zahlung von bindlibkenten auf dle Erwerder ist aug, der Firma W. Dörnchen in Dörnchen Theodor Dire. und Richarz, Schmit, In Tun er genossen schafteregist . in einem besonderen Blatt unter dem Titel

2256 0 . - gef *iosser. Heute folgendes eingetregen worden: Die zk. in Berti. Pie Gif m,, ri fh en h öh d 2* t 5 1 2. D 8 22 t 25 d 2 t 587 t 2 . 4) für 2 142 0090 1 Geschäfteanteile der Ueckermünde, den 3. Mal 1913. Fi ma ist erloschen. nossenliste ist in 9 gil ne . k . . Cn ö Han el Sregt Er 616 i 321 E —ͤ 141 3. (Mr. 1076.)

S. S. Sharr u. Sob ne, Ge e sschaft mit Königliches Amte: cichi. Wipp sesärtg, den an, Tn lots. Hahn,, fem gsiete lensunnen, ee, Gen vf —ᷓ

3. St . . zer icht j den gene Genoffenschaft mit beschränkt . ö ; ö

k die Zablung von gane. 9290 ö Königliche Ante Lateger icht. 25. April 1918. Rsntglichea Amts gericht Haftpflicht in Darmffadt , Dag Zentral Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt . ; Ir er Handelsregifter B Nr. 32 ist Wismar. l e in hei 3 ir, (8 men sften der, Spinnerei 54 6. ö. Di n , n! R In unser Handelaregister ist bei der Cox lim. ist beendet. Die Firma ist erloschen. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Sgespaltenen Einbeitszeile 80 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenprels ein Teuerungezuschlag von 20 v. H. si nen.

Gebweiler, Aktiengesellschaft die Zahlung Jacobs, Gefell s aft tt beschräurteze biestgen Rirma Wismarsche Häcksel⸗ In daz Genossenschaftaregister fl *! Darmstadf, den 30. Apr 1515.

von 9898 400 M. 9a 1 x Win Igmann get? ; * t 2 6) far 800 000 K Geschäftganteile der vaftung ju aua“ eingetiagen worden, ö ö. 7 1e , , ö At, , we hac Seni ö 7 Genossenscha tz asssenschast uit unbeschränkzer Haft. und. Julius Geldriann find Hermann Statut vom 30. Januar 1918. dte Zeichnenden zu der Firma der Ge—⸗

Oo) Berlin Mitte. Abteilung 88, Die Vertretungs b fugnis der iquidatoren . Selhstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeiger, 8. 43, 2 6 19 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer

att t m err ge n re: 4 löls er t. Wige . kr n , , . ö. . Splnneret Saft u. Co., Seseüschaft mit daß. dia Deselschaft durch Se ! pedstign und Hol ich 3 errichtete Wirtschaft⸗ a. pflicht in Lermathe eingetragen: Steinberg in, Schimmerwitz (al Vor. Bekanntmachungen erfolgen unter der J'ossenschaft sbre Namengunterschrift hei beschränkter Haftung die Zahlung von ellschz itte der lamm lang vom 3 . e eh, 26 Wr g , e. . Ce g belt, e Fiel scherneister. der ,, ister N ar ; An Stelle des derstorbenn Kap ans stehrr) Und Gafta Scharke eben da ge. Firma der Genosfefcheft? in! den Mit. Iten. le Cinsicht der Liste der Genessen 1182000 , 35 1 . ö. e er rn an in ist. * 2 ö . ele ei getrager, i 8 hl! Te 1 ter, Fortb üt der Fahrltant Abolf Hayäck in wählt. Amtegrricht cuerbisrg, Rom u. lelĩungen dor Vandelstammer“, Saar, ist während dar Dtenststunden des Gerichts 3 . n ! . / ö. *. 9 . 1 9 X z Vorß an genxärlt. / ücke nd in De ä mer ö . d st zt. 7) für die Anlagen der Flrma X. B. Uann, den 13 Ap 1916. Wis ar, den 30. Avrtl 1913. Sitze zu Berlin. Gegen idud desk Let Segesmund Zieltnski, in Peiplin ali ö . ö , , shaffsorec ster 11 2, . brücken, und in. Der Bäcker messter n, Trier. edem gestatt J e ,, n,. Im Gen essenschafsregister wurde

Spetz u. Co. die Zahlung von 300 104 6p, : ; 6 ichs An icht. Yori ; 55 9326 Vie WlllenserklärungLen det Noistandꝛ? Oels, den 29. April 1918 s) für 2222 050 M mit 70 6G ei. Königliches Amtegericht. Großherroglich· d Afnmtsger cht nehmengz ist der gemelnfame Ginkauf der Vorktandemitgiied für die. Rank In urser Genossenschaftereglster ist bei Königliches Amtsgericht. a,, . Darlch Luta fscnnerein erfolgen durch jet Porstandsmitalieder Kön lgl iches Amte gericht.

(. . 'ado my, e. G. m u. S. in elplin . 4. ablter Aktien der Feinspinnerel Schleit. Unnæe. 92911] G ονπ. 30s] jür das Fleischergewerbe in Betracht der unter Nr. 3 (lage tragenen Genossen. . ; ; in der Weise, vaß die Zeichnenden der l, ,, g,, ,, n,, , , ,, , , r,, n, ü dhe, d,, d, , . ) 2 i i r ! m 2 . . 1 ö no ssen ' e ö 4 * äs , e, ,, e,, an F erschtrift beifügen. ö ᷓ⸗. 1 9) i 6 Aktien der Dietsch u. Co., ,, , . ,, der Mitglieder. Die Dastlumme betragt Dirschau. den 2. Mai 1918. er , e. n en nin, 3 lasse⸗ ina el ragen Gtuass⸗ nichaf , n,, . ,, der Liste der Ge—⸗ . . r , n,, n,. Kommanditgesell oft auf Aktien tm Nenn, ein gerragen, daß der Sitz der Gewcrtschaft Firma nt erköschmn. Hoe, dien, böchst julässtee Zahl der PDonanesehinz en laisz tte. ente eingenr gen daß der Gatg. mit Hutesqchräntter, Oathvfl chr, mmh 3 n . , e , . Until vofsen it wähcend, der Dienststunden des a ,, r ge , . i, H. 3 . nf ee. der e en * 1918 Peg ff, ; ö w . ch k . n. . In das Geneff · chat reiter n . ,, ö. . . . 6 . i9is n ,,,, verst Migner , n ö 1918 vflicht in Olobok eingetragen worden 68 *. una, hen 27. April 1918. er Gerichts schreiber Sroßh. Amtzgerichts. n, nf, bent jum larbwirtsch aftlich en Bern z ,,, ,, Fer ift Kalz Vor ne en me, Gottlob Schiele Gemeinderat in Höfingen arzig, den 30. Mär 191. daß an Stesse des verftorbenen Landwirts Dle Ättten zesellschaft gewährt für die stöniar ches Am eg richt. cet van windest ne 2 Voritznden n, e. Alb sant er ir iet er., Sid. , , Borner hitglitt und Stelle irete. fön gliches Anti gericht. Andreas Suz der Landwirt Janatz Siczot M0 000 A Stammantelle und die ubrigen —— 292 werms. Bekanntmachung. I9300) Atedern, in, der Allgemeinen Fleischer. , witt Fritz Kessing in EGrwitie alt Vor, bestellt: Lapwig Meler, Volksschtllehzer zum Borhguhanmitg ig? und Steller treter 3 28 j 9 9 J g Vaxsß, Oidernp. 9292 ; it m. n. D. zu KBiesinaen eingetragen; r, . 3 in Kerzen hesm. dez Vorsteherz gewählt. ze helsta dt. 93 in Olobok zum Liquidator und an Stelle 6 e , . . . , . Ja daz Hande lzregister hiesigen . Pei ger rng erm er wriagzs. ., * nere , ö SGu ger and Lzdwört 1delf Hänßmann 1 1918 ni Hilf „Spar und Darlehrns. Leonberg, den 3. Mat 1913. Ja ef rn ofsenschastereglste 39. des perfstorbeten Landwèrtz Peter Kar⸗ . 9 6 . 390 , . Namens. gerichte, Abteilung A ist beute unter g e, n, n , , . dleser Blätter in ben anderen Blatte und Landwirt Martin Bürk. beide von j Königliches Amte erich kasse, eingetrageae toensssenkchaft K. Amtagertcht Leonberg. beute bei der Firma Landwirtschaftlicher devsti der Landwirt Josef Rosik in 3 k z , r (. 6. 6 , . Ut ihorn , in Menn wunde, Unzugänglichteit beider. Blätter ini ., , . är , 1 unn e mn ozean mit unbeschränkter Raf. pflicht“ wit Amtgricht'r Egelbaaf. Kon fumvereln, eingetraßen? Ke— It m stell vertretenden Liquidator ö . nBackhorn folgende eingetragen worden: ; ö Rei J Wrtandsmitagltedern bestellt. 68 4 1108 128i : Johann = ,,, wnnss en schaft mit unb aur: t · beit J iert 1 3 , abt ö. on 2 3 6. i e, nen e , , ie, . , Donaueschiugen. 3. Mai 1918. Im Grnossenschaftgregister wurde heute . 3 . ee , fe shaftgrrnst 111 656 , . cin, r i , . Amtsgericht Ostromo, 3. Mat 115. 1125 000 *), atso' 5 3s6 In 8 , , Barei 9 e , 1 ill 30. Wr rn ere rd, dere. ir vertreien die Genoffenschaft bei Gr. Amtageriat. e, K dle funz nn, h erf zus, gie e dem St ac. it aaft eren . ö s posen. 9366 ö ; ( mts gericht. Abt. II. x = 1 ü . 2 ' ĩ den. Vorstandgzmitglie z 8 ie Bekanntmachun erfolgen nun⸗ u F ; 8 k . re nn,, ö posen , ,, , k , n,, ö, ö e künftig einzujahlen⸗ . . dean , ü. 1 , ,,,, so3zoz der Firma. ihre ülajerschrijt din z agen. e dn aur ser Hen fsen atfaregifter if bern puh ausen, eingetragen, za Y Melchlor Kohl, Lehrer, beide in Wört. * Pugh Hechte Fer Generalpersammlung Michelsiart, ben 26. April 1918. vieh. Kip fall. Ber wertung. etugttra- Ole htiengehschatt ift verrfliähtg, Abit. 3 Firma Göbrdber Kinde e Firmg , euczei Laäweapurgl st. Sie „Vorstandmm teilkzet. sinns eri sel ders unter Re ig eingttaz nurn Ge. wr iche, de; versi. Alexander Götß ba. vom 27. Jen. 1918 wurde die Paftfu mme Groß her ogliches Imisgerlcht. gene Genossenschaft mit beschrůntter e,, , , , r, m, irn ere ,, , re e,, . 6 e ern n r; e if rigt. dis Riitiiß von zo cs arf i * er. Ia iheim. en- n register die Angebote zu notari-llem̃ Pro. ist erigschen. git 3e El n Rreibrüctez. urch gerne, wür Berlin,, Dir nn der fene, f m en, n, zttzeier bs Dort- bers it Berntßarr . Kl. Umutsgericht Ntenistergerickn Höh. In unser Genofseuschalterealster ift nich (ale Wefanntnrachnggen der Henossen, tokolle aniunzßmen, auch fofort nach Ze. Villigen, den 2. Mai 1915. Beschluß des Aufstchtßratg vom 5. Oftoher SGeaossenliste ist in den Dlenststunden schränkter Hasty . e, , nnard go blen. 93177 Leonkerg, den 3. Mal 19816. 1 schast ersolgen jim . Otezcwnif. und in e, , , , fer, 'in. ww e , def ger ge lee die Anaehote annehmen zu jaffen. , loꝛos] Bfancreldircktor Ludwig Biebl in we. . i ben mn gaericht Berlin Marken etrd e r end e g, Te mn gu geen X. Mis zercht Gsitingen. wurde heute unter Rr. 34 bei de: Ge— Amtarichtet Cge (hanf. getragene Henoffenschaft mit be⸗ . den 19. April 1918 Die offene Handelsgesellschast S. Bleich. In das biesige Handelsregtlster 9 i drücken die Gefugnts erteilt, die Gesell. eilung * nafsenschaft an und Erwerbs g ensffen⸗ Lim baeh, Bgaeczdaom. 193441 Tränkter Paftpflecht zu Müihrim—⸗ Kon glich s Lmtaqericht.

röder in Herlin hat die selnstschuldn-risch= unier Nr. eingetragen: Firma und schaft allein zi vertreten und iu zwichnen. Eäratein. der Markenkontrolleur Gustav Heide iu aer a ele, o3zs) . y , , e al n . n, . , ,, 337)

. . 19312 Bürgschaft dafür übernommen, daß die nr ; Zweibrücken, den 2. Mai 1918. J f G tęregi ö ) ö. . f Sitz der Gesellschast; Be Eden fist a. J n unserem Genossenschafteregister ist Lütgendortmund bestellt. ; d s 8 . ' . Akri waesellichaft nach der Eintragung in Kg gers. Tor saart. Per sßnli; haftend? x. Amtagericht. bel der unter. Nr. 3 ein aeiragenen Ge, ortmund, den J. Mal 1916. e , . . mn, , nnn mr n n, . , , . ,. . ; ö Vr n i' ,,

das Handelsregister die Angebote auntramt. ö . nossenschaft Girsteiner Spar und Gor⸗ ] ein enagen: Die Aktie s werden zum Nennwerte aun. n ne . J e. zn iIekau, Sacha. l9303) ,, e. * m. . iu 8. ö Foszuschast mit beschzändter Haft ⸗= An Selle des Ferdinand Robert bac bett, ist heute eingetragen worden: mitglieder; Annabme und Verhfinsung von letzaskaffe, G. G. m. n. S zu Fahr

gegeben werden. Bor smark Offen indel⸗ eh garn Auf Glatt 2185 des Handelsregisserg, stein heute folgender Gintrag bewirkt Darzach. 19323 vlicht, ist beute in das Genossenschaftä—= Troeger ist Fran Bechberger, Gchuh. Ser Gewerkschafttbtamte Farl Fran Ginlagen, Ginztehung geschäftlicher Forde⸗ land, ist heufe elngesragen worden: Die Gründer haben die saͤmtlichen Aktien Sse Gescischzft hat cin 1. Kork fols die Fhmzs Steinert Gigmaun hier worden? Genoffenschaftsrealstereln trag. Zu Länd⸗ kesister eingerragen: An Stell, gez Cut. macher iʒs Koblenn, in den Vyrssand Hustev Sirtig ist nicht mehr Mitaließ zungen der Mütglteder; Gewährung von Dlreftor ange, und KRendant Fleschner ,, ö I . ö r . , l, . ; An Stelle dig ausgeschiedenen Vor licher KRreditv⸗rein , ,., 6 i en, e , g senschatsbesch luz vom J. Apt des Vorstandẽ. . . . für ,, 3 sind ferne e , und ö. . . . n ufsichtgrats sin ; inan ar gmann un gwald standgmitaltedes X tet ier ist e. G. m. u. S., wurde elngetrogen: . ; ; urch Gesellschaftsbesckluß vom J. April Der Kontordiener Hermann Otto Ludwig Verkauf un atz der gewerblichen Er Rlschermtister Gensicke un aufmann Wals zode, den 27. Aprll 1918. . ihrer Slg bon bier ih ,. kaffe, Ga delegen, den 3. Mal 1918. 1918 ist die enofsenschast aufgelöft. Die in . 3 Hure, de HFarstand —⸗ 1enqꝝy isse. Vle a . beträgt 300 6. Friedrich Hornemann, bride zu Fahrland,

baftellt wo den: ; Steinert sind ausgtschleden. Die Grell, ver Kaufmann Beinha⸗d Sch een von hier August Lehmann und Wilhelm . 1) Febeimer Fommernlenrat Georg Königliches Ante erich. Haft ist aufgelbst. Der Kaufmann Kurt in den Vorstand ge vaͤhlt . ö eh. von Wolfartsweier, sind aus dem Ftönig lichesz Amts jericht. Liquipation eifolgt durch die Vorstandt—⸗ Lida, den 4. Mat 1913. Jedes Mitglied darf 10 Anteile erwerben. in den Vorstand gewählt worden. mig lieder. Den Vorstand bilden die Schuhmacher,. Potsdam, den 29. Ipril 1913.

Ma witz in Dresden, Weissen gol. sed! Aingelmi in Lemwnig ist Inbaber. Er Girsleia den 38. Apttl 1918. Vorstande auggeschieden, neu gewäblt Gelu antzer. 9329 7 , , . August Frommel 97 , 6 148 F Firma haftet nicht für die in dem Betrzebe des ö Koöͤnial ichts ml g ir wurden Heinrich Frant als Vorsteher, 8 . Grnofsen aafti ccc lf ö k 36 m . . 1obur ozch) meister 3 Sieperz, August . Königliches Amtagerickt Abteilung 1. g, Mendel ohz. n ien sels Zaalg Gheschärtg entstandenen VerbindtiG kit n a mn nn, 9313]! nabe Karl Klenert, Schlasserr beide in zn der unter Nr. 1 eingetragenen Genossen Kontalicher Amtegerscht. 6. In nuserem Gene fsenschaftgrealster Nr. . . ,, . . Erausmttn, z. Ærο lan. s( 9368]

h ? e 2 ö ) 3 2 * . 7 . 37. 3) Fahrtkbrfitzer Hendrik van Delden kt am 27. Ape idis eingetragen; Die der bäberigen Hesellschefter, ez geben auch Im Genoffenschaftgregister de⸗ e. e, Wolfartsweier. Amtagericht Durlach. schat Vurschuß verein zu Belnhensen, C gniguberr. Px. 9336) it bei der Särviichen Ep ar. uünd , . . 6 ,, . f. stellt. . : gur.

in Gronau i. Westf., rma ist auf die Witwe GEGmma Mendel⸗ die in dem Betri B= begründeten Fgorde⸗ ,,, . . ein r ,

4 ,, Heinrich Otto in sohn, geb. Bachmann, in Weißenfels über . gin ö. , ,, ? , . 169 * r r e ,. . 3 hier gefüb . 6 6 K we, , ,, m . 65 , . k ien. n , , . ö 7. März 1918 errichtete Spar, und ittgatt, gegangen. au, den 3 Ma 3 . eut, wurde in das hier geführte Ge- Der Priyaimann Geinft Schäfer in 3 * zul Rölker nn nnn, mn, nn,, kaffe, eluget 8 5) gen et mat Carl Uebelen in Amt gericht Weiten els. Königlichez Amisgericht. ,,,. . a m . i ,,,, 8 i, i gen ist an Stele e , in n, , , . ,. e. . , . g, Ten, . in *. in ö. einen, . Ne,, ue m e ,, Jae oder, . 56 ; s 2 wirischafilichen Bezugs verein Neyomuk Rudolf in den Vorstand ge. 7. 3. ; ; ö r ächten ene ralhers Inno d 6 1 kg vflicht zu Konradswaldau eingetragen.

6) Fabrikyrsitze: Theodor Schwartz in 1 . loꝛ9õ] zu. Neidenbach als Vorstandemltglled ein, Genossenschaft mit unbe. äzblt.“ verein e. G. nm. n. H. = Cutzbeftzs 68 zur vächsten Hen(elversammlnng der Willen erklärungen erfolgen durch 2 Vor- ) unser Handel sregifter Abteilung B getragen worden. ig, f, . wobl Reinhold Blumenthal ta Willgaiten ist Landwirt Griedrich Meseberg in Lähe ? ; sies 56 sᷣ Gegenstand des Unternehmens ift der Bocholt 9 schränkter Haftyflicht zu Da mendorf Gelahausen, den 20. April 1918. alz Veteineporstehet in den Vorstand ge, gewählt . e er n, , , . Betrieh einer Spar⸗ und Darlehnakasse

Hann, wo. z ist het der unter Nr. 36 eingetragenen Kgl. Amtsgericht Bitburg. ö. et, Oe Erlard Yuitaet mn g Ohe e s, eren, 7) Genossen afts⸗ K k . bit. Bestzer Fran Scharsschwerdt n Loburg, den 22. April᷑ 1916. än egericht, Tderr Cestaltz! iel er ge, n den e e nr

Berlin, 1 e schaft⸗ Fibrilkant Theodor Gayler in Reut. beschräutter Haltung mit dem Sitz in Hmroit ach. 319 enn es hasernehnns än genie halt Därwalde tit aus, dem Vorstand a ngge= gFtoniglicken Antagerich. Mülheim ⸗Ruhr, den 23. April 1918. ,n Genossenschaft aus zehenden Be⸗

19 . J ; 3 licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Haxen, Ey. EBremen. 193301 * lingen, Wesel folgende Eintragung bewirkt f In das Genossenschaftsregister Nr. 34 enfin n der orm , e f, en Ja dag hiesige Genossenschaftgregisser chleden. Der bisberige Vreinsborsseber 3rννeb. 9346) Aui t gerlchi⸗ ̃ Direkt ior Christian Fopp jn Bremen, weden: reg ter. Danni. zu gs, nu, Kirin, Testähden en lend nt gafrltche ist zu der unter hi 4 eingetragenen Ge, Tantor Nicerd Hul in Warg:n ist ar * Hewnossn fgaftzrealster 132 belm lan. lozdo r eg li i ,, i,

Der K ĩ jriebg. Die Willengerklärung und Zeich⸗ 14 ! ; Ste btrat Near Fin , er Kaufmann Theodor Winkelmann . genossenichaft So sbach a. K. ein gt⸗ . ee. Stelle Des Vorstankamitelied!. Gutt., ; ö. F mn berg. ö ie! Ste dtrat. Mar Fran n Straßburg, Augsburg. Bekanntmachung. [9308] trageke Gengssenschaft mit bechr äut, nung für die Genossenschaft muß durch nossenschaft WMaoiterei üihle ze, einge desißer Herrmann! Hefte in Grergppen 2. rischa frsich en lee ie, . . Gena fe n scha ftsregister eiutrã :e len n g rer n , ,

Fahrskbesitzer Ernst Meer. Leher kus n Velel i 31 q uidator hestelt t In daa Genossenschaftgregistez: wurde 2 wel Vorstandsmitalteder erfolgen, wenn tragt re Geuossenschaft mit un he— ; Nhosatz verein, e. . J ,, e , , , , , , ,, , rler , ,, , ,,, , . Fabrithestz. Chriftian Theodor ff ꝛ. tell 1) Bei, Spar usd Varleßenskassen. h habeu soll. Die Zeichnung geschieht in heute folgendes eingerragen worden: wahlt. standamitglsedeß Reiß ia der Generalver⸗ n f han. 66 peschrüäarter Haft. Die Willenzerklärungen. des Vorssands

Günther in Chemnttz, des (he chã ef brert 5. Der semagen, erein Saslangkreit, einzetcagene Fran ran er dandmirt n Sanbach als der Weise, daß die Zeichnenden zu der Anton Wasebe in Mey mburg ist aus sammlung vom 7. IV. 18 Johann j lgen d wel Vorstandemitalieder , Otto Lindenmeyer ö ei ie Gesenlschaft De ns ssen ch aft 6. url re e n e,. . 1 ö e e e fer rf. Namen · bem Vorstandeausgeschiede l und an seiner 36 dan e gafterealste . Friedrich Gempp in Wittliygen gewählt. , G e , n gh. . e, , H . n. Augsourg, Durch Beschluß ber Gen eralversammm. Saffpflicht- in gaglagakreit! An Stesie unterschrift beifügen. Die Bekannt. St lle Hermann osberg in Meyenburg zz April 1oss unter Nr. I eingel ragen Lbrraqh, 3. w kigu / datoren ind bern igt wir . int . ,

Direktor Adolf Waibel in Berlin k ; der autgeschtled Vyrst itgl = d Haft erfol getreten. even lung vom 18. Mäch 1918 ist die Gesell. ge chledenea Vyrftandzmitglieder EBarsteimgurt. 9315) machungen, der Genofsenschaft, erfolgen worden: e erloschen. . , K,, of der. Sen irt Rrewmen, den zo. pile wege mn, eser, r, sersen. wiese. asm, dere, wan Tartehenstaffe— i, Gee ne Te erh. . 1 . 1

Claus in Flöba i. Sa., , n, Anton Kracz würden der Gutepaächter é ichnet von jwei Vorstandsmitgltedern im st⸗ t = Kommerzienrat Frledrich Dlerlng in ö 23. April 19186. Johann Krammer in Sedlhof als gt 66 , ,, ne, ,, n, n. . cd e g e . latt. für Königlickes Amtegericht. a , n m, . In u ö. nf , in wurde r. n , ,,, eg sämtlich aug Konradawaldau. ker er fg rn, in Berlin ; D He. ö . . . 3 in erf. e ,,, i , df , 5 k nein nv ern. Lene im. soõs3 i] - wc enstand des Untermchmens bht . hente . Genoffenschaft Cigar en- ö Peter Zucht ist 96 e ,. hi . 9. Vn 29 er in, K roßhausen a ellbertreter des Vor- n, 5 uft vom 1. Ju 8 jum 30. Junt. B , g ö Dewährung von Personaltredit an die fabrik „Gafstan e. . aA. b. H. in uz eur Porstand' aug eschteden. Alg tst in den Dienststunden de t Fankter Hans Arr bold in Berlis, weint. sozos] stebels und der Guter 30 zesllter ge gendes eingetragen. Ker Hotel.! . aus den Serren * das Genofsenschaftsregister wurde Ge . . , wähll idem gestatte . Bankdirektor Ernst Peterfen in In unfer Handelgreaister Abt. B ist bel etendort als . Hire fe, , , . n, . ö 2 kzute bels dem lucteratter Spar. und eee stand besteht aus:; Kasmierz . r feen, n ,, , ,, ö ger n ihn lire el l dre nsit den zo April isis. X ipzig, der unter Rr. 3 eingetragenen Firma gewahlt. , . z . heide n Hurastein fu Kaufmann Detlef Hacken, Pamendorf, Darlehnstassenverein e. G. m. u. S. Stechow! Inn! in Budsia, *tefan lun 1 r ls wurde an Stelle ö . d nh eus. 1 19369 Herkotreltg, GSegeralkonsul August „Buderus 'sche Giser werte Aktien 2) Bei „Dar lehenskassen ·˖ Verein n, ln gewagt. und Hufner Hans Schnack, Famendorf. in Utterath eingetragen: An Stelle des Regrnke Fanfmann, in Bahsin, Joseph ö J kob Philipp in k ; *. ; (e. etragese Gens fen. P ister N 9 Reiser in Mannbeim, gesellschaft in Wetzlar“ heute folgendes Fete dverg, eiugetragene Gꝛenossen· irn, , ,. 6. . g los. Die Einsicht in die Tiste der Genossen Sol tfrĩed Heitzer wurde Johann Veinrich D . Hast wirt in Budsin. 3. sch ) . Galle in . ; . ier . Ga fty flicht in ß ,. ,, 59 5 Bankdirektor Dr. Christian Dietrich etngelra Jen: Das flellyertreten de Vor ichaft mit unh eschrüntter Hafiyflicht⸗ Kbnigliches Amtegertcht. während der Dienststunden des Gerichts Peterg in litt rath in ben Vorstand e⸗ 3. 6 tut ist am 18 Hiär; 191 . 9 ls Vorsteher in den Vor⸗ nd , g Pag V ö, demit 9 . , , , a München, standsaitglied Otto Weber ju Lollar ist ta Friedberg: An Stelle der aus zeschle. Canth (9316) ift jedem gestattet wahlt ; . er ö unten finn eien. . ö , M, r 4 6 J ö . . ,,, ö. ö. 1 * 7 . . = . 211. . . 216. 06 ä 1 * 6 * e e tir Dr. Josef Löhr in n, 9. ,, ö. . ö. e , ,, . In unser Genoffenschaftsregister ist deute s, ,. 23. , 1915. heinshßerg. 25. Aprll 1918. der Firma der Srnossen chef ,, Lorsch, den 2. Mal 08. tat. Als Vo rrands mitglied wurde neugemãblt 5 n n, n. Gen offen Hantetretta. Heinrich Wilken. Morbenn ertelste Yrofuna ist erlosa en. me sfser Jhsef Mr gra. . fdr ee ,,,. 1 2. nn , n, mn, Kal. Autegarict. ,, . , , , . . roßherioglicheg Amtagerich Gera Meyer, Landwirt in Rednttzhem . schaf, mit Heschränkier Haftpflicht mit Müller in Bremen, Wetzlar, den 30. April 1913. meister Ludwig Unflad, beide in Fried. kaffenverein K 2 Einbeck. [9326 nidenat, ein), oz dnn 9 . ai diefen Slait 6. bis Aendern. y bahn ud 1. Mai 1918 ,, gn mn, e e rn ig 8 24) ö. ,, . Theodor Königliches Amtagericht. 3 ,. ne r ir e . lchaft mit' n mer, *. In das Genossenschaftgregister ist . auh d . . 9 . ein andere , ,,,, ö 1 Ela rich Rteyisfergericht. . ird nn, . ö ö ö 9. rg ir ö. wut, 92971 das Vorstandsmitglied Anton Treffler als nflicht zu Schöbektrch g⸗mäß Satzung der unter Nr 5 eingetragenen Melterei- ö; He, ae. Blatt bestimmt, durch den Deuischen . sckränkt⸗ en , sa der Neberlandientrale Arngwalde⸗Pyritz 25) Kommerzienrat Bankdtrertor Ther⸗ In un fer Handelsregister ahienlle⸗ ö. Stell vertreter des Vorstebers gewählt. hom 19. Apris. 1818. Gegenstand be] Genossenschaft, einge tragenen Ge- Mir, 1 6 Reich gan eiget. Die Rillengerficrungen Gene ffenlchaft mit unbeichranktr Ooln, Schhen. 19354 C. G. m. b. 1. und bie Weitergabe des

dor Frank in Mannheim, f Augsburg, am 3. Mat 1918. ' = s ü t ae. Vafcuflicht in. Tegliugzu ist eMac Genossenscaftgreglster wurde heui it Seute bei, der Firma „ebr. Schlüter Augsburg, n z. Mat l Häenebmmz sst tie Beschefung der in na uchf ft mit amücsche utter Haft särhntter daf pflicht, Kriftel. Burch nn Feichn ing wien senichaftzgt. nen er Gene eb, erben sl. . , . dan nn .

26) Geheimer Kommerzienrat Bank— ö SE. Amts gericht. Darl . H den: f = bretier Otte Sich. in Stuttaatt. Lan? Titten, tr, Tes Reamners fai. 2. w . . k is , r,, lol ber Glertristtuts Genoffenschaf: , d Zugleich wird bekannt gemacht, daß don 9 nde einge ragen worden: Aurich. . 19 82 eit 6 . alf ung M fand gge⸗ 24. Februar 1918 ist 5 37 Absatz 1 des andamtigl ieder, . istunden des bard Ggge⸗ in Teglingen ist der Gigner in etragene Genassens⸗Kaft mit be⸗ jahr auf vom 43 un 9 s den mit der Anmeldung der Gesellschast ö Fern et ist aufgelöst. Die vn , ,, n,, betr. die k, 9. e n,, bien En nn, Geschůftganteile betreffend, ab⸗ 8 , ,, ne nf nn ,,, Topper daseibst in den Vor— de earn weft i ch n Groß raben . 7 . 3 er n. lter or L. G. 1 u. S, lrtschaf . ĩ 3. dert. er ; asattet. . f n . Vtüller, e , , Wilst ex, den 22. April 1913. it das e er 2 horn den i , Ws mn tmachungen ergeben nit rechtlicher siesspertrerende Worstandzmagtied Schuß e h a. W., den 30. April 1913. Amtsgericht Kolmar i. B. , ,., 27. Ayrll 1918. . ‚— . er ln , n G enn s nen wehe. des Aussichte ate und er Rerheorer , '! Konigliches Amte gericht. Diet. Habblr aa aha s Gugztkafe uns ae nnr lh 6 . in , i ien derm g, . ö. Tun iche Am erer dt. Löt. Lianen sc, Te mem, . onisliche. Linker chi. i. J wiel f. erflaärangen erfckgen durch , n unterzelchn'ten Gericht, Zimmer 31, wipper rürim. loans] et Urestandemitglie? Ochrend Gröne— wied in der , Der. den 5. 6 ö Höchst, Maiwm. loss] Im Genmosse ich istzte git ,, ., MeratJa. 938491 . Wertet unggnetz s son e die Abgabe kö, .

Ci sicht gengmmen werden kann. Im Handekzr gister 3 Nr. 6 it bei feld in z etoihnr ingettaggn. stanzs bestimmten Form. De Willeng. Ginbeck, den J. Piat 1918. Ver õffentlichuun . , ,,, In das biestge Sengfsenschastsregister ven Gleferstitst fir Fele ichäeng ane we er Hencfsenschent Whre Nargen anterscht' ft

Von dem Brülungcbericht der Reriseren den Jir rn d ht hl iert ät '' Köntal. Amt h aericht Aurich. eitiatun e f ö . . : ,, , , . Hat . 3 Wwe⸗ igen des Vorstands erfolgen d Königliches Amtsgericht. J. aus dem Gengffenschafzeregister. 8. D mn. ö ; list beute unter NR. 29 eingettagen: trleb. Hastsumme E S ee, beifügen. Die Hastsumme beträgt 306 , ,, ö. n en n, i ,,, n,, Genossenscha tg regist ii garn, Mitalieꝛer, ,, . ; . , und Vortchuswesein, ein⸗ , , l eln dn h e , . ö e e, e , g, n, , , f sind 35 e se ge. Be⸗ ; ö ö. ö n unser Gen register zte ? ; . ir j ö Mer n er 6. ö . j g ste Bergineporsteher ober sein Stellvertreter; adene Genassenschaft mit unbe versammlung vom 23. Februar und 2. Mer Bäcker und Conditoren . htlebr c? Fer Gm, , cen, kanntmachungen erfolgen unter der Firma

Ttreffburg, den 29. April 1918. getragen worben: eingetragen unter Nr. 782 die durch Statut die Zelchnung geschlehbt, in dem die zeichnen? Hräutter Saft sücht, WMünster isT. . ausgelöst. Pie bigherigen Vor, Kreis , 5 [nn, * befitze? Reinhold Seifert und Schmiede. der Fenoff chat sin de' Krelgblättmn 9 7 n * r Ye⸗

Kaiserliches Amtsgericht. Vunch Gesellschafterheschluß vom 7. Jun vom 5 April 19818 errichtete Kertschaft?. den 2 NMital n Sch (7 6 f ; . ; uri = 2 glteder ihre Namengunterschrift ; Schriftlsekter: Jen.-R. 13). An Stelle des yer⸗ j un enschaft der Krelse Arnswalde und Pyritz. Die . . geãadert Herrn, 3 , * 63 . ,. 6. * . Dire? . in . e cg ge e gen , 6 5 ö a . . pfl 1 n g., n mn . , ,, a nn nt ö der Vsten der Gendsen d ist eder ö Verlir = 6 Borsian ügen. Vor ; ; : legeleib⸗ in z Jegenstand des Unte 8 9 ffentli⸗ fan gen d : . Tiegenho. 6! . Gegensiand des Unternehmens ist die gruphe Ul, eingetragene, Genoffenschafi Ileder sind: 5 a ie e e ind , Verantwortlich für den Anzeigenteil: Münster * T. in 15 e, d ge hi i. Bomm. . 6 Erwerbs und der Wirtschaft Genossenschaft gr sfglaen unter ihrer Firma, , den 27. April 1918. Der Vorsteher der dec i telle, Höchft a. M., den J. Mai 151. Eauendurg, Komm. [9340] der Mitglieder, ingnesondere durch gemein 4ezeichurt von 2 Vorstantzwitgliedern, in Königlich 3 mtu g- richt.

dortmund, zum Vorstandgmitaliede wurde Sto. Amigrichter M aver.

192

Bet der in unserm Hand lzregister B ein⸗· Faßhrslation und der aufmännksche Ver. min heschränkter Haftpflicht mit dem Sltze Ruprecht in Schzberitch, V ge räernen andwmwirtschafrnchen Graß⸗ üärfeb elektrotechnischer Glüblampen owie zu Berlin. Gegenstand des Unterne ie ; 3 Fenn or fseher, R ng i erlin. Rönt '; i e . 6 ist schaftt Einkauf, Heistellung und Ver. der Schlesischen landwoatschaftlichen Ge= das dels ges - Iichaft ist einge fragen werden, jeglicher ar er en , Helen ö. . . . , . . e , . , 5 3 ) 1 ,,,, . Im, Genf cafe reg: lter 96 e n. 1a . 5 erfor der · . 14 Hreglan. Das Ge Rheimberz, Ehen es. 9360] drr Tiretzot Julias Somplaßtt in artikel und die Aufnahwne Und der Per; Flen werden erbe in. Retracht kommenden vor eher 3) Sicuek ne 6 S „5. Verlag der Geschäf sstel, (Men gering ker Io nn. os34] bei dem nn,. ? ö. S., lichen Taßstoffe. sbäftgsohr läuft vom 1. Jult bit zo. Junk. In unser Genosseuschafteregifter it Zoppot zum stellvertretenden Geschafte. irie⸗ anderer Geschäfte, welch! mlt dem Rohfsfoffe und Meterialien und die Ver in Sch nbech . een 6 in Berlin. In unse Genossenschaftaregister irt bei Darlehn ustaffeux er ein 49 * 1715 Perfanß ift: Cdmunh Christtanv uhnd Ble Mäillengerklärung und Zeichnung für keute bei der unter Nr. 9 eingetragenen är Pestellt und seine Prokara er vorgengnnten Üntetnepinen e' Zu sanmer, wertun ber Schlach ae sälle ber Mitglieder. Benoffen un in en Wen erke n. rd ber ted atschen Gu ghorudarg ug . , eingetragenen Gengsten. in , ,, . R' le der es d Rlbted s seeaschaelder, bels: Päicer, kü. G, nossen haft nr durch errang, Ts ndnrtshalrich MoschineOn Ge— loschen 1. ö. ien. si ben oder Tie Beck. Fer Gesck. Pi. ein mne bär i h , b, hee, Len, r gn gear e fbi e , Ted agranstalt, af n, n. R. Ei Etmather Spar und Dar- eingetragen: ! h re. ö. neister zu Mer zig. wligltt der in der Weise geschehen, daß nossenschaft, elugetragene Genossen.

Amtsgericht Tie gen hof, 17. 4. 15. schaft zu fördern geeignet sind. mlässige Zahl der Geschäftzauateile zehn. Cath, den zo. Aprif oz. (Mit Mnaranelche ella. Ar. z6) affenver ein, eingetragene Ge I Vorstand autgt