1918 / 109 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

—— ü

3. Mai 1918. schränkter Haftung. Sitz. Gerliu.! Dle an Gerhard Ludwig Kimme in 250 000 4 Uu erböben. Diese Erhöhung J Dle Firma ist mi z ĩ

Len. zs. Gnftar Jebfen, Al. S genstand zen ligteräeßmene: Si Her. Drtzerbaben ertenlt, Preldrs sreme, f igf Wseh, den; e fn dens, il Keit dr, Santdelegesg M Die Gründung und der, Frreftb in ahuhrg Kirchezllamttz in Zichtel. Befugnifst. der einsel lrekt ö latt 162 . ĩ taataanelger.

tona. Dte Firma ist erloschen. stellang von Maschlnen und Apparaten aus erloschen. , 36 . 2 * ,,,, an . n' enen, die den Zwecken der gebirge, . G. Kirchenlamitz: Vier⸗ zu, entscheiden, , ff. 8 e , n n, w n 3) , ,, un

f zt der d, sowie die Frauerelbestgzer Fritz W

Altona. Tonigliches Amtsgericht. Abt. 8a. Hol und G sen un der G trieb einer Groß. Bremerhaven, den 6. Mai 1918 sautenden Aktien von je 1050 werben 8d y sellichaft förderlich sind, sowie dis brauereibesitzer Fritz Welß in Ariberg am Dire toren MNitalleb 3 9 ö . ; z n 33 etzterem an de⸗ r md bon Gese h ö 5 Gese e, e, . sitglleder des Jußstchtstats Haus Thoß in Leipzig: Die sprokura fann auch darch den Borstzenden des Auf

Amer. 6 1 Kaufmann Adosf Di solchen Uaternebmen,. 5. LV. 1915 als Ge seuschafter aus dieser ooer andere Perfenen als Stellzertrete, des Ernst Ferdinand Ftömer ist erloschen. sichtz rats oder dessen Gfellrertreter er⸗

886] bandlung und eines Exportgeschäftes von Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz: zum Nenawert⸗ zuzüglich der amtlichen in Ohrdruf ü z ; lt mar Bete ligung n.] er schäfts⸗ ] j

In das Zesellschaftzregister . . ustriell nn Seda fszriitein nd techat San pe, Gerichtssekretãt. Konten und gien n e e, ihrer I fe ö nr r g, . . tte Bel Jeder , , ien ,, ausgeschieden. n ernennen. Za Willen Celler n gen, ' e) en Girrnf S36, bitr. die Firma solg n. bes der Firm deinrich Dahm enn in schen Fabrtkateg sowie die Fortsksru,g ausgegeben. nicht übergegangen. kuen Juhaber fẽ rern hn, . Vertretung Ter 6 9 togericht fgebe onde er, Zelchneng der, gi Kn gen isch= Senfverpack ug Geseil. Lübeck. Das Amtegerlcht. Abteilung 2. Au berg Jesellsche riet: S stas Barz. Fes don dem Irgenteur Georg Tausche ta xeslan. * los 13 Die Gesellschaft wird vertreten, wenn Gotha, Ten 3. Mat 1918 selbe für sich alle ö. ur, , K für die Gesellsckaft, ist erforderlich, sofern aft mit beschränktar Haftung in 1 mann und Karl Hadmann, Bankierz n in. Neubrasdenbacg, unter der Fuma ,, Handelregl ster Aßtlung B der Vorstand aus ciner Person besteht: Derzogl. S guten, He ellycha t berechtigt i ig degß Ge. Mohenzenhbemn. or) der Vorstand aus einem Virettor bft bt, Leipzig: Dle Firma mn nach beendeter LEübeec zx. Handele register. [9241] nds, eingetragen: Die Flema it Df ö a r. We e e ce fer, Fare n, , 4 . nn, , j ö Betauntma chung J 3 ung hn des Duektorg oder zweier Liquibaiioa erloschen. ;. Am JI. Mal . re,. bei

' ; ö Sehm betriebenen Fadrikatonageschäng, 2 ian 1 ; ö , ö Drotartsten, sosern der V us vpzig 3. Mat 1918. dar irma. Dentsche Homggenifter⸗ erlg chen. chte fir r dee ,, von eingetragen worden: Der Geheime Bau. e , , , e ee ö

Werte Attiengesellshaft hier beute er) Personen besteht: Hhäftsfũh 8 ; ned ri stebt; entweder durch Greigenberg, Emm. 86 li , . ius e In unser Handeltregi ler Abt. B Nr. 3, *. 6. ; 2 1 . Amberg. den 6. Mal 19183. eon m' Mi, , ,, ren Fed ha ertind, Berne, e ne w, 1 Neitglled, sofern d esem die alleinige Ver ˖⸗ Ja unser en,, At lol drt ,, enen, die Firma , . sũr Ez. er n en l lteten bdeltzbt, entweder di; Königliches Autegerlcht. Abt. I1h. ac inenge, llicha f mit aefche ungen K. Amtsgericht Registergericht. k fort Verner m iglter n n J , , 26 i n. 7 9 . ,. Nr. 49 derieschn t: 6 n, n cz istasähter hestelll worden gone sa pritatign in Trtebes betreffend, vine en ,,,, , . Honn ep. . 19781 n ,,, . 66 n, n . . . mia ,. , aumt it, oder durch 2 Heitalieder oder Qandelsgefellschasft Aizeri ** inen e,, r füanis ur Alleinveret st heute eingerragen worden, daß durch , dn, nes Protur sten oder J j delsregifler Abt. . 2 wd e ,. e, G,, re. 926 teb ähnlicher Unternehmungen wie die Breslau, den 1. Mat 1918. in j Seeler u git der Btfugnis zur Alleinvertretung ? Unterschtift zweier Trokur Stell. a unserem Handelgregifter Abr. A gelegt, an feiner Stelle ist ger Fabriknat Arnstadt. Setauntuachuug, lors 6t sern ag 8 Königliches Amtsgericht du ch en Muglteꝛ und einen Peokuristen. Co,. folgendes inge en. 69. et C n f. Beschluß der Generalpersammlung vont Hiller Fer, roten ften, ten, Nie, tz! ist heut? eingetragen pit Fim] ö ade ben Die im biestgea Handelsregtäer cin! Erstc bend, aufatfüh ter; Das Stamm. *,, Garich, den 25. April 1913. Sp. 2. die Firma lauret jezt. der Gesellsckas⸗ tellt 14. är 1518 der Geselschaftederttag treten, Meitzlteber des Peorftanda Teikartz reer, mn Lontg vers in Lit ck betzeht. e,, ,,, , ee. be,, deer eli: en, e,, , , d e,, dd , , n,, , , , kl uur. zese schast., Jab. Baul Sravzuhorhk iel, m m' eniesg, een, Lan che un ser Handelaregister PVomm. . an ee, ene Handelgge st Voheuleuben, den 30. April 1918. 6 e Leet ne dbe fugnig.! ; tãnnter g LxxeRK. or 8a] in Lit ustabt ol, r Veen , dae ,, m, 2 . Sur 660 5 9 her 3 nn. Flons h ax. 9763 G die off ne Handelegesells 566. ,,, . Das Fůrstliche Aeon d l. el, Graff in Hertin, n ,, , ,,, ,,,. 6 ö Henan m, , Kankmsag Haul Yravenborst in Sethe zt 2 e, , . em nn, Gujtz g Kegtlinmc es Atriengesellfchaft hier In das blestæ Handelsregister Abt. B Sally Lo- ert jn Greif berg 3. Kat gusgel; lischafter L. N. J. Pokorny n . f ii Als nicht etaget gen wire pes; persõ lich haftender Gesellfchafter die heute eingetragen: k e, . . k , , ,,, beute eingetragea worden: Die Herren h n. 1. e, ,. . e. 3 . die Liguthation fit brenn w. , ö. und Pasfi pen übernoꝛnmen , , n. jn das ge helge . 1e *, ,,, . Gesellschast Lenneper Viitotwarenfabrit ff bei der unter Nr. ö rin fe benen rden, ie Rechtgngchfolger des Paul h antterl He Der e selshafis, Jia genannt Janatz Wachs ner, Brieslan, in za ffuag „e lmmztegelei'- reifeuberg i. Ponmm., den 26. d wird von ihm unter unver⸗ . ibbo * we Aten ö Earl Utühlinghaus Pet, Joh. Sohn Ge- gffenen Handelt gesellschaft „Ber. * Gravenhorst werd; erd benachrichti t schnkter Daftung, Der SGesellschaf!s. SFr, e,, . . . rn affers leben“ it . ; * Aprll worden un 1 unte Hufumer Eisenw ert P. W. Matz, Jlautende Aktlen, die zum Nenn⸗ ; z . ge . * 8e sellicha * . 6. e Oer e.. 7 t 9 nn r n er. dr e, /.. d,, ö. wg e enn a n, . . Könlgliches Amtsgericht ãnderter Firma e, ,. r en . ö. n 6. . . ,, . , e en uren, ten nil Wider sprucks eine Frist bis 81. n i en, , meter, ee Ga ltssügre schie J . G gen stand des Nate icht. nbaber· öllltam Ma gestorken. Die In. pon neuen Altitn lu, einem pöhtten Be. ö but b. unter Nr. 311 of. Frma: „Säge⸗ . de,. Frist bis Augun dest l. so. erfahbit die Vert tung darch . ben 1. Met 1ots 3 1. Se n nn, n,, 6. Güstrom. lr Anton r iedrich e.. Inhaber: Anton genieute Johanneg Gustav Matz in Husum trage als dem Nennbetrage ist statt hat. , nr , 86 e Wruftadt, den 4 Mal 19816. weil Geschäftefüh er, Sind Proturisten ori ces Autgercht wel , In. ner Hanzelgzegister ist het. Haß ehen Frtedrlchsen, aufuaur, an Hegs Hari Hag in Zt. fund in Kfz Cetera engen Her Hellen nloliches Ami ericht nt dem lederissun zehrre Eyb sa nnd Färftliches Amtsgericht. Abt. III. vorhanden, so erfolgt di. Vectretang ö 9 Heschäftsführer sind: Bauunternehmer Ftrma „Auna Keüger in Gustr on zu Hamburg. Inhaber: Albert Fel dag Geschãft als persönlich haftende Ge, erfolgen durch Anzeige im Deutschen . . richt. als deren Inhaber der Kausicnn o . auch darch eigen Geschäftsfäbrer in Se Desgan. 9567 August Nissen, Achtrup, Architekt Altert eingetragen: Albert Jets. Inhaber: ert Fe s, sellschafter eingetrelen. Reichgan zeiger je ein mal, sofern nicht Lu ckem wald. 15782] Fitzermann in Sybba. Kad Glideskog. oz weinschatt mit cinem Prokuristen. Hef der girwa: Paseit gelochter Bruno, Flenzburg, Antsboist-her Jiltuß le Firma lautet jetzt Friedri Fanfmann, nt Hampurg. Vie effent Handels gesellschaͤft hat am anderpeit sine Wederholung angtordnet Ber der Firma Malz ⸗Hgohnen. Kaffee * Lyck, den J. Nat 1913 In das Handelsreglster A ist heute br Alg nicht etagetrg en wied ver, ieze ta? Stan werte n. Flausen Gan . BRrtnkmaun. Dag Geschãft 62 Rudolf Goerke. Inhaber: Erich Rudolf 24. Apr i9is begonnen. ist. Der Aussichtgrat lan auch noch Fabrik, Gesellichast mit beschtüntter Fzntal. Muth aer t. der unter Nr. 63 ver jelkneten Firma öff ntlicht? Als Einlage auf das ud, n re je 2 k Der Gef sischaftz pe trag ist am 30. Mär; Kauf auf den Canfmann grteorsch p Goerke, Kaufmann, zu Hamburg. Husum, den 6. Mal 1918. andere Blätter hlecfür bestimmmen, jedoch Haftur g aht. . 3d unserez Yar dez. Königl. Aulsgerlcht. Heinrich Sörgel ta Hamburg, Jveig⸗ Stam mtapltal werden in die Gesenschaft Dafturg n Rag ua ah ait) n 1518 festaeste llt. Die Zeichnung der mann ju Güstrom übergegangen 2. Deutsch? Sp ditions, Gesellschaft. Königliches Amtagericht. Abt. 2. wird die Rechtsgültigkelt der Veröffent⸗ registerg 1 eingetragen AMainz. viederlassung Olbeslae, folgendes einge. eingebracht: I) vom Gesells hafter In T.nte ein getragen wor den: Nach dera Be. Firma gescheht in der Won. daß mel diesem erteilt Piokura ist erlofchen 3! Prokara ist ertetlt an Alma Retenentz. = lschung durch bi: Ken zung diefer Blätter . 9 ffn , ali n,. tragen worden: ; genteur Seorg Taascher in Neubranden⸗ olnff: der Gele cha te ryerfa mean lan, vom Jesch ifigfuührer ju der Firma hre Taufmanntz frau Anna Betatunann, zehn Ernst . von Syreckelsen. Prokura Ralkberge, Mer k. [9774] nicht bedingt. Vie Belanntmachangen, Liquidatoren sind die bigherizen dect Ge Die Firma ist erloschen, ebenso die Pro. burg das von ihm unter der ein getragenen 3 Febꝛnar 1515 at g Namen gu nter schristen beifãgen Krüger, zu Güstrow ist Prof ura eib! ist erteilt an Carl Georg Meierholt. In unserm Handelgzregister Abteilung B Erklärungen und Urkunden, welche vom schaytßfuhrer peflimmt Pi? Vertretun ura des Kaufmanns Gästab Karl Chriflian irma: . Deut che Knoch amstenisdbustete der 3 2 des Gesellschafta vertrag Hag Stan nifaprial . as O00 6. SGüstrowS, den 7. Mal 1915. 3 Geür. Flügge. Gesellschafter; Ludwig ist heute bei der unter Nr. I5 einge, Aläfsichtgtat vollzogen werben, trggen zu ber Gesckschaft an mn pe Hihi. 3 Knoch in Damdburg. Agnes ebm! betriebene Fabtikationg⸗ folgende d ff Haneng ] * ,,, Seffensliche Ber ö Großherjogliches Amts ; Theodor Adolph Flügge und Johannes tragenen Firma „Lichtenom- erzfelder der Firma der Gesellschaft die Bezeich⸗ zi forgt durch mindesleng zwei Li Bar ires os, den 30. April 118. hit, * brs Kenne, . olgende Faffung erhalten: Gegeastand Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge= gericht. Diedrich Flügge, Kaufleute, zu Damvfziegelei, Gesellschaft mit be— Ver Aufsi htz rat? und die nt ima erfolgt durch mindestens zwei L e. . geschast, welcheg sich mit der Herstellung des ünserneh nen ist die Herst.llung und sellschaft erfolgen nur durch den Deut. , Imil DYitedrt gle⸗ * n egen, nne e nung Der. lussichts rat. und dle Uater. quidatoren. Königlich ez Aumuggericht. von Knochen ühlen und anderen Mahl⸗ der Bertr seß von gelochten Blechen und schen Reichs anzeigen Haltern, West g. Hamburg. fcheüukter Haftung“ in Lichtenow schröt des Vorsitzenden ober dessen Stell⸗ Luckenwalde, den 4. Mai 1918. E or lia. 9753) mähles beschäfttat, ohae die ausst henden Stanz arklikeln sowie der Vertrirß von Fleaspburg, den 26. Apr 1918. In unser Handelsre Die offene Handelsgesellschaft hat am zolgendes eingetragen: Der bisherige Ge vertreter. Der. Aufsichthrat, der aus Foöniglicheg Amtsgericht. rde runge ͤ 7 ? h 918 b schäfts führer Wilhelm Matthes ist allei- mindestens drei? dern besteht, wh In unser Handelzregister Abteilung B 5. ,, und eingegangenen BVerbind⸗ Drabtge veben. Zar Errei Sung dleses Königliches Amtsgericht. Abt. 9. unter Nr. 37 ei 1. Mal 191 , rot in (he gi. . ĩ zel . 6. nr s 1. m nde steng dr . Mitalie dern es cbt. n id . er, ö. ist beute Singetagen worden: Be (chteiten, so wie 8 teh und ltegt für J weck) ist die Jesellschaft befugt, gleich r elan ich Klingen Eig. , mon, Un, niger Lig nidetor, Die 1 aft ist von dem Vonßtzenden so oft einbern fen, Cin doe x. Haudelgregister, S240 In Berschtiau ng der Verann machte Nr. 11 407 Bergegaun - Girkteichäts. Jen hvereinbarten Ginbrtngungabreiß von artige oder ähnlich? Unternehmungen zu Flensburg. 19762] ch. erteilt an Friedrich Carl Wilhelm nach Ablauf des Gesellschafts vertrages als es die GꝛsGã is lage erfordert. Senn: Am 23. April 1918 ist eingetragen der von 4. Aprn 360i H. Jes. A N. 267 Werke. Attiengesekschast mit cem 30 O00 *6 diefe Gin age befteht ans erwerben, sich an soichen Uaternehmnungen Eintragung in das Handelgregister A Retzlaff Einzelprokura ist . Mark), den 1. Mai 1918 , , . 3 Ver stcherungz derem m n n, . off ene Dande legesel schaf in Firma Far tt Siz⸗ Ja Berit Rau man? Geo zn etnzelnen Gesenftänden, welche in ju beteiligen oder deren Vertretung zu vom 1. Wtai' 1918 bei der Firma Flen s. Ech itz G Ergeauer. EGinzelprokura if alkoderge art), en 1. Mat 1915. der. Gesellschaft stalt. Die General, unter der Firma: Wärtiemberg iche sür Grän iston3. wi echcan it Garz mant. Tiaden, jetzt in Berlla, bigber Prokurist dem dem Sesellscha fta verira e beig⸗ übernehmen, burger Serquaraatã ae Gesenschaft äitellt der Hicher gin . lim ip tolurlstin Koͤnigliches Ainteg⸗ Amtsgericht. darlag mn ungen der ktlonärg werden von Feuer ver si cherung auf Gegenzeitig- und Kobe in Warburg wird betannt der Seseßschaft, ift zum stelloerkreten zen fügten Ver nichalg angegeben sind; mit- P. ft das Stammkapital um 50 000 υ: Peter sen, Herting & Eo. in Flens⸗ Jobznna Darothra Spie mann. Koblenæ. 9775 dems Au sichterat oder dem Vor tand be. elt in Sinnigart, Zweignsederlassuntg in gegeben, daß der persõel ch haltende Gesell⸗ Vorstandsmitattede ernannt. Sine Pr=— ingebracht sin? sämtliche dem biz ertgen auf 130 6069 *. erhöht, burg: Die alleinige Ecbin des verstorbe nen Die an D. G. S., Günther und In daz hiesige Handels register B Nr. 151 gufen/ un ß ig, der Regel nach dem Lion ck ö z schaster zu 4 nicht Gise, sondern Ilse kura tst ersoschen. Bet Re 13455 Saorttation ge t erteilten Aaftraͤge. . jn weiter der 8 8 des Gesellschaftz?. Jescklschafters Veartin Brände in Fleng⸗ P. H. Mang ertellten Gesamtproluren wurde beute beü ber Fir Ber aisch Site der (Gesellschaft, und, Jofern nicht Vir Aastalt gewährt nach Maß abe der ,, . ͤ Krlegè metall , mit ö. 1 Gessllickaftern. Faufmann verirags, betr. die Verteilung des Rein. burg, bessen Ehefrau Philtvpine Braundle, find erlgi chez. ö . Märtische Baut Ges. m. b. Haftung n,. besttmmt. i . ng nnn . en, , . Marburg, den 3. Mai 1918. dem Stze u Ges lin. Meitte: Die P o— in . ka Ber in und, Xäufmaan göwinng usto., geän ert nach näherer geb. Borngießer, in Flensburg, ist statt Mamburg. soꝛlz Brnr gr eh erh. . des Gesell. in Eiber feld mit Zweigniederlassung in e i, , . . . . ee . m. n, , n e Frönlglichez Amtz gericht. kara des Martin Brunn in Chaärlofle ; u . Rebmer in Solis Wil merg: orf Maßgabe der Niederschrift vom g. Februar ihres berstorbenen Mannes sa'phie Gesell⸗ Eiutt agung en in das Haubelsren J schafteis F. W. Zeyferth ist durch einen Robienz eingetragen. ie gf. . Gründer der . ese 6 ; ö Hedingungen Ver n ien . . hurg ist erloschen. Bel Nr. 10 641 * lotelle an dem Jayenta⸗ der Fi ma y is. schast elugerreien. Fran Yiannedle er . egister. Vermerf auf eine am 29. April 1918 Die * Ban köirefloren Arthur Zbls' sᷣ m . tien , schaden, gegen Sad . a r, n gttmana. ß (9883) Bra nuschweig · Hann ove iche Ueber . K Wendt gemäg dem dem Ge— De ssau, den 27. April 19183. Hofbesitzer Christlansen in Borby sind zu J. Labowsty. Di an 7 G. 3. G⸗ erfolgte Eintiagung in das Güterrechtg⸗ Crefeld, und Ferdinand Ther, Paderborn, . r nn,, ö ö. . h , n 656 . t , . Im feen n , . te g A ist landzentraie Kittie age nschast mit ellschesten rürage beg -⸗sägse Verne ichniffe Hertogl. Laß att. Amt geeicht. Dech hie sbter̃n bestelt, und nn gel oft? Jer he, nnn. . ee lers bingewie len worden,; e n, Gag äresl dern, bc; Bezaisär, chan n dense so, Ken ven Gh eie gehn sinäpet. br bel der hier ie fis einürchenen dem Sitze zu Be lin: In enieur Er zum angenammenen G samtwerte von sich mir Vertretung der Gesellshaft be, Reis A Rich er. t Sie en. Alßiugia-. Hamburg. Düsseldar fer Määrkllchen Tan tl Cesellschast nüt pe. ple cebäanmeltter a. Ds rledrich passe baden. Die Änstalt gerät die ger zffnen Handeitges ssckafi J. Guckerg. Somraerfeidt in Gharlottenßarg ist nich 5000 ½, oon welchem sebem der beiden Passeldoxt. 9621] rechtigt. Ge erteii: roku r le fn 9. G. F. Versicheru n gs⸗ Alt eagesenschaft schränkter Haftung mit ber Maßgabe be. in Drrlin · ysedenau, 3) Kausmann . r ng it i . in,. Gick er C Goh n. , mehr Vornandsmitgli⸗d; Oberingenie n e ell chafter 2'o0 n au ihre Stamm. In daz HDandelsregister A wurde am FIlans ßsurg, Kanigliches Amte gerlcht, Erust Auumu. Peokura t ,. . ist erteilt an Fer inand. Arol! stellt worden, daß jeder der beiden Herren Gurih in Berlin, , n. & w , ,, 9 1 2. wacht lahr, zu a ö. . Fran; Reso in Se- lin. Zte gli ist' (sam einlage, angerechnet werden. D ffnt. 3. DHtat 19 I ieee, Abt 9. Jens Mar nc. 9. h lt an zuard Deichen mit der Befugnig, zu⸗ nar in Gemeinschaft mit einem der Hie. Bernbt in Gerlin-⸗ Friedenau, 5) Kauf— ahgeschloss nen grsicherun zn ürfen den worden, daß der bisherige Gese cafter Verstandsmltgl ede bestesst. 6 . ö 7. 66. Nr. 46727 die Firma Fritz Wolf mit Gcust hir iy 3 Hin tor. , 29 5 , , ,, berigen Geschäftssührer, nämlich dem . ,,, , oer , fein ber säge me ,,. , n, n n 36 . n nu * n Veut- 5 . ; un ere e ö f . ; ö Mie iger J, . Gerlin, 2. Mai 1918 dem Sitze in Düsseidorf, als Jahabe Göppingen. vertretung 9 Kankdirektor Georg Hermann in Elber gtother in Berlin. Sch dnebe ig, Y) Re, Ber MRef⸗rvefbnds der Gesellschaft be= Firma und die Gesellscaft aug 16st it.

. en Re schzanjesger. Bel Nr. Ib ; lat! ande lsge sellh aft in aufgelöst werben, lede oder mit einem anderen Prokä— a. ani , gr gheum 26 ; s' deg Fa Kitent Frtzdrich Jakann zengent IM dag. Dandelesregister wurde heut? ðdas Ce wäst e ner fee, y Tir, dne, bete far r,, ei, fi te in, lerunggbaumeifter a. D. Mar Heubach trägt 11 626 621,8ꝛ 44. Vorstardbomit, Meinmaun, den 4. Mai 19.

Ati Gaugelell schast Nosen Traße Hesel⸗ zris Wolf, und als Ein eing : tra en: R st, di Gesellschaft zu v : aq tchafi mit be Fa 2 aleilptot urtft einge tra en: 3 van Riesen mit Aktlven und Passt n ĩ z , „aselbst, die geaannte Gesellschaft 1 ver. in Berlin⸗Südende, 3) Dlrektor Walter glieder siad: Vr. jur. Karl von Geyer, Kgl. Am tageri i.

nern. os * w. d, , , ö. ni fende eh ier beide be; [. J Register für Ciniesstrmen: übernommen worden und wöind ,. nn,, . 2 treten und deren Firma ju jeichnen befugt Rühn in Derlin, ö. jwar ad JL als n fer R . Dr. Karl Htaifer, = . ; In das Handeleregister Abt ilung t. n l ffang erricht t. Hen tr zg Cn in Firm . f. e, s Taelellsch ait 1, . d, sirwma eörbi- ger unter undhränzerier Fi ma so ige el berg, nil Jweignicderlaff ung zu Bam. leis ol, Vorsitzender des Aussichtgratg und ad 2 . in Stuttgart, Christian Mäihet m-Ltumr,. 3869 Küte ctaget; aer we den; Ar, 1s 334. latiegs acer Uer' 838 S6 Ses. in Firm heact & Schäfeg mir n Paä-iertabrit arumin döppiugen: Tron ese; ce schãft ist ven ö . Koblenz, den l., Mai 1215. als stelloertretender Kersi zendet. Der Kahle, Direktor in Läbe. In unser Handelgregister ist, . der giuaz cus. Klatt. Nader. & ie .. e, mm , bern n, dannn. 8. y, ,. Die Hesellschafier Die settherige E nze ft ma wurde mit dem Feeprich Wilh Im Auzust Einst Hel * den G neralversammlungen dom Königliches Amtsgericht. 6. gesamte Gründung fonds, * einschliefs iich Prstüristen der Hauptniederlassung und Ffima Rub Wewer, wttie agesz sischaft reifnnß. (Enstern Breckt) G eüichat. ie wefell ch ft ist durch Heschl 6 von Ce. mn ge tat 83 es nenen Gelen. sslt'nett, ä, , abril 181g unter rer Faufmann, i amt urg, übern oa ma 22. De ember 1917 und 16 März 1918 6a. Mugcterhausen. I9776 der Kosten der Eintragung der Gesell, der JZ pelgni derlaßung Läbeck ind. Paul für Yraschigen⸗· und Herghau in mit . . (Fay b) 26. Mär 1918 aufgelöst gig I date ist 3 sind. die Kauf än ele Wilhelmine überigen Finn nd deren seitberigen wo den uns wörd ven ibm unter n hit be dla worden, Cas Grundkapiial , a. lz caist⸗ 1btellüng' B schaft. Kosten der Aufentigung der Attlen, Ströebel' stellv. Birektot, Rudolf Herr., Müthim, Kuhr folgendes einqetragen . . e, pe nter, de. . ,, , . ö e. ö fine offene Oindelegesellschaft um⸗ in,. i fort setz. , e g hob, , ml erben, m . olg ben , , des ättienfsempelg, geben zu Lasten dei mann, Bberin spekfor, dil g nn, Sber⸗ ,, 4 nehneng. Der Grwerb, un die Ver Rr. S745 K. e, u on fa, ehen, ,. 242 5 : ener ul. Das Geschift . ; . 9 esellschaft, Von den mit der Anmeldung sekretar, Albert Locher, Speriasprktor, vom 12. Mär e e, n , gen wertung deg dem Inge eur Curt Beech Giaf . ,. 5 3 angegeben ist: Schirm= t 2) mei der Fig „Sutz Fenchel von Felsxr William Hefs, . 6 Erhöhung des Grundtapitals ist ,. e gin. 1 . . 6 chaft ein gere hien Ech i siu 3. ö, Raisig, Fe n nr, Jullus Gesellschaft und der Deutscheg Measchmnen⸗ zu Baita⸗ Schöneberg zustehenden Master. schränfter dastung i Die Fira a ist g gen 1. a Gr oßei-ligge u“: Als neuer In. u Damburg, übernommen word n ind 3 § 3 Abs. 1 des Gesellschafts. 1. . streis Teitow). He n, leb, sondere von dem Prüsungsbericht- de, Horn, Oberinspettor, faͤmàilich wohnhast fabrit, Attsengesellschaft in Duisburg, am kachgetragen warde bei der A Nr. 781 baber: Julius Jeller, Fabrikant in Geaß, wir * ibm unter un herändertg pa. & ist zenderz worden ulld ba . i. ( . 1. n, . . Vorstands und dis uff zz atz, kann bei in Stuttgart; 12. und 20. Februar 1918 abaeschlessene , . n . denn lmtsger cht, Berlin Pluie Cinsich Prien der sheighͤtzzetlafsehg üben zien deln wer ns gen, ng me, sind: Otto Nernst, Paul Zenner, Johan geg Nech diesem Vertrage wid das Vermögen

schutes auf Deistellung hon Papierberelfung ösch, di L qization ist beendz t. Bet für Fabrräer, Flugzeu am la er, Aut. nr. 135715 8 : TaäEsl fingeer-genen, off nan. Handelegesell chast erhmngen, mit Wiriung von 2 April. Firma fortgesetzt. 1. ; 23 ü. mobtle und Lastwagen sowie der hierfür zu ahi nit n , e, ä Firma Josenh Eck Söohae, hier., 1918 an. Die bi jm 2. April 1651s Die im Geschaäfts betriebe begründeten en 6 Geselsschaft e r,, 6 den ,, , , e e, e e ,, n d e,, d n,, d, ,,, , , ,,, , , d, , dä, n nnn, , n e, eser ,, Stam n kapltal beträgt 20 000 A6. Ge. JZeschluß m 1. 66 3 r Gesell⸗ E= . auf den neuen ind n übernom worden. 250 Stüũ h . ; , ,,, lallchegß Amtsgericht. n Labeck. ; e Deut iche? inen schãitsfü rer: 1) Architekt al Wi⸗chert n ö n, schaf ausg schieren ift und seit diesem Inbaber übergegangen, wie er auch für die Samménta e en, he mn What mi , ,,, i, deträgt 20 ob. (, . 3. , n, wen, ch 19. zwei Prokurlst'n sind zur Vertretung fabrlk, Attiengesellschaft in Duisburg, ücer- in Berlin, 2) . Car recht i. Schneider in Ber in. Bei Nr 1753 Tas das Geschäft von ren übrigen Ge, Verhindlickk lien nicht haftet. beschränkter Haltung. Der Heschiftz. 60. , i n. 26. n. , en. dec , , . ef ed m ö. Enubanm. 9778] der Gesellschaft ermächtigt. tragen gegen Gewäbiung von 1000 000, Berlin ⸗Zchöne erg. Die Gesellsch ft ist Baumivallerfatz. Bee d arte? Stur le sellchartern unter bezheriger Firma fort. 6. Im Register ür Gefell sch fte firmen: führer Lugust Ludwig Walter Pein Abt . get . bear r ger ya,, 1. . 6 . . In das Hanbelgregister Abt. Alst unter Dle Geseüschaft ist am 2. Februar 1328 vom 1. Fanuar 1918 an dinleen den berech he ge ll, Gut mit beichrantter Saff ung. ee ll ch aft mit besch Kutter 8. f ar nr . A Re 34tg eiaget ö. n. * ar 9 5 durch Tod aus seiner Stellung aut, K 3 , ,,, hl e n Hd Rr gäb = Fler, Loh ene. . , n,. an ,, e, . ö. . ö. . x ingetrag: nen dem Kaufmann eden. ĩ D ; 26. = i ,

ritz geschteden Hei dolor. [97711 Bekanntmachungen der Gesellschaft er—⸗ Lauban am 26. Apeil 1918 ein ,,, ne oh t 9 .

Der Gzfebsch eis dertrag itt am J0. Aprlt Jegenstand org Ünternehb eas isn jetzt. Die 1918 abgeschlossen. Zur Vertret ng der us. est iltung von Verfab ein Fi. Die Firma Michael Göt schenderg, hier, Blessing in Göppingen feilber erteilte Anglo Continentale & ; 'tiagen worden: Die Füma lauter jetzt: en f. ; ! ; zur Oa⸗ 50 ; ahlen . Ver⸗ eintrãge. f lgblatt. 9er ag : ] ö . Her elscha st· 1 Leer a. rn ne mn rf täh ge, kf, ate J. i. binn ft in daß die Ftma eiloschen sst. He am sprokura wurde in elne Einzel ⸗· einigung Gesenschaft mit be n ,, , . Firme fog . . däriprsĺ M.. * , , ,, i en, 66 Minheim 6 . Mal 1918. 891 9 .

allein berechttit, der Ingenseur Car] ohne dlun ; Bei ter A Nr 4406 eingttrage zen prokura erweneert. schrã after Haftung. m⸗ 9 „r, hae G afkbnlt re hene genitszpar gien b Kren Läden „Sohann grorg ö ,, , glg greg ziza ä aenschf s. e fart tischer, be n mr deinem lors gzinem andatren Heschästsfuührter oder einer rflanz ichen fee r aer Art. Mr, t n; Dauptaiederlafsun, in Feankfurl a. M. stlein in Goppin gen“: Der sestherige ist zum welteren Geschäftsfuhrer bestel 9 y Mi . dil n Seidẽi⸗ Ranigli ger nta et Laubam. [9579] erhalten. Die Gent hmigung zum Ge⸗ Sn unser Handelre lster Abtellunn k Prot risten. Als Et einggentagen nid 9. plioffen, bie B r erte, e, diem und Zweinni, derlaffung hler, daß di⸗ esellschafte n Klein, Kaufmann in worden. . 6 i , n ö bst und Konstanz. lo? 77] In das Handels regtfser Abt. A Nr. 296 schäftzbetriebe it durch die Verfügung des ist , . e. N. 60 . veröffnilicht: O ffentliche Bekannt fahren und der Beteicb aller damit u.! tüm am Site ler bisherigen Haupt, Göppingen, ist mit Wirkung vom 1 Äpril Die an H. H. Rickerg erteilte Pro r ß , 1. . 9 . in Händelstegsstereintrn A Bd. III Firma? „GElertrische Tonwerte Königlichen Ministerkumß des Janern tragenen Gesellschast mit beichraͤn lter machungen der G fell chaft erfolgen Lurch än genkanger en Ge schi fte gr 6. nieder lafsang er olchen, die , . 1913 aa aus der offenen Handels gefcll, kura ist erloschea. . 6 5 belm r. a. 1 haber O. 3. 150, Firma. A. Voigt u, Co,. Ober Laugenölsen ist heute dermerst vom 26. Mal 1830 erteilt worden. Die Hefe in Firma, G lap bacher Ter rein- Ra lchen Re per an? Perßlich⸗ selisch ze de bl z vom zi! ehre h. s, gen n. Däss-⸗dor! jehßt eib i ndig schaft auscescheden. Munittone werk. G ermaula Altsen e , . fannt err örelintzer mit reg ickertesung si Toren; Hen änlein mhle anscher s ä bed elt Gedern, ire. , Staatsanzeiger. = Nr. Ih 3386. Dip leg, nir gi r e lh , e 6 Niederlassung geworden if und der Firmen 3) Die Fumg „Göppinger Papier- gesell chaft. Die Vertretungbefugntz . 5 . in ) . ,. j tongauz:; Die Zveigniedarlassung in in Llegnltz ist Fiokurg erteilt. besendere in den Generalversammlungen , n. daft an miu dem itz in Sram ostack Gesellschaft mit de. geändert. ch Rr 16 Os 8er R. Thzber Abeaham Perlmutter jetzt in fatrit G. Ftrum in opbiugen; des Vornandsmitgliedz Geofge bon ,,. 3. uu er 463 jstian Koust anz ist erloscher, Lauban, den 29. April 1918. vom 29. November 1992, 25. April 1993, Ht. lav vach ] einge tragen. w, den daß schräutte. Haftung Sitz: Ctzarloiten. eerd g esenlsch ft m! .ch r.. Düsseldorf wohnt. Offne Handelsgesellsch ift feit 1. April Einem, genannt von Rothmal⸗r ist C ,, gut Firn⸗ . der Konftanz, den 29. April 1918. Köntgl. Amtsgerscht. 14. MMärt 1908, 6. Mai 16909, 26. Fe⸗ die Gesellschaft darch Heschluß der Ge⸗ burg. Gegenstand des Untemehmeng: daf ung: 3 mih gen nch ait cb h n Amtsgericht Düsseldorf. 1918. Geselljch ifter: 1) Hermann Keum, bꝛendtgt. 6 r g in n ,,. 6 . * Gr. Amtsgericht. = . bruar 1910, 29. Jalil 1911, 24. Mai sellschafter vom 28 Marz 19158 aufgelöst Die Herstellang und der Beriri⸗b von vom 3. März 1918 ist der Gejellsch. stʒ Fabelant la Göppingen, 3) Karl Sauter, Britett Vertrirbsgesellschaft mit be Firma ist jetzt Lisette . ui = er Lieipri. 19237] 1913, 19. Mal 1917. Die jetzt gültige it, uind? daß der Kalsmann Jean Kuen . Ait, , , des vertrag abgeanyert. 36. ,,, ö 6 n, . in ,,. , schränkter Haftung. HYurch Bschiaß 566 gd 1. 5 er g ger. 1 i, ,,,. A ift . Ja das Handelgregister ist heut: ctn⸗ , ist am 19. Juni 1517 zusammen, Rheindehlen und! ber Rentner * des, zum Reich patent angemeldeten doppel ö ; elsreqister ö r. ist mmermann, Kaufmann in ingen d 7 r ö. . n da n . etragen worden: efaßt. ida iorer ĩ drehbaren Darallel⸗ Schrauhstoch⸗ . 6. . Im 26. April 19318 bel der Firma Aung tst Prokurg erteilt. . inn , . ö. 6 36. , 566 119 zur Firma Nr. 140 eingenragen worden: ) 1 e Blatt 17 055 die Firma Ernst ] ö. Gesellschaft wird vertreten durch 26 . , , und die Heieillgung an gleichartig n . Chrtnin. Rhetuschiffahrtsgejenjchaft, Ben 6. Mal i513. Heselischafledertragenß geandert und h v. B ö . 6. . , Schmedler in Leinzig (Kottschedstr. s) ihren. Vorstand. Derselbe bestebt nach Kal. Amiga richt. Unttrnebmungen. DYPas Stammfap nal ; mit beschrästter Daftung in Huss— K. Amiggericht Göppingen. ift u. a. bestimmmt worden: . f 5 Den fe 7 n , ae Spalte 3: gd d. S. WM osztiewicz, Her Kaufmann Ernst Emil Schwebler in dem Grmessen deg Aufsichtgratg aug einem 2 . herr igt 100 900 46. Gesch ift führer Elankemburg, Hax 9756 Rur gz, Mahr art engetragen., Stalt de⸗ Landgerichterat Vod erer. Der Gesellschaftghertrag ist auf bie * i a, , ö 166 Jahaßer Witold Wiosatitwicg geipzig' ist Inhaber. (Ängegebener Ge, oder mehrgren Müglledein Ditettoren)ẽ MHxalom iti. l89787 Kaufmann Hans Hillel in Char. Ze der im hiesigen Ham delzr st⸗ 0 Sch ff Zdefrachters Wuterg ist Faufmann Zelt bis jum ZI. Hearn 192g ab geschlofen e , Gweignie e W h ö Kosten. ; schäftezweig: Wollbandel) Wenn der Vorstand aus mehreren Mitglie, In unser Handelsregister A ist beute lottenb erg. Die Gesell chaft ist Iine unter Nr. 2 ein tragenen Fi 266 m' Far Duntelberg zu Dulghutg zum Ge. KGürlita. ö lolo]! Dolle der Lieserun gwartran vischen git Hennetegeg: regte nstep Spalte 6: Der bisherlge Mittnbaber 2) auf Blatt 17056 dte Firma Lang⸗ dern hesteht, so wird durch den Anftellungs⸗ bel der unter Nr. 145 eingentagenen Firma Hesellschaft mit beschtänkter Haf. Were zu ginbel er a . * schäfts führer hesiell. In unser Handelsregister Abteilung A dem Heinmsiedter gan n nn e en Kgümbel in Straßburg ist als Geschäfts.— Stanislaus Wiotzkiewsez ist gestorben; beln'sche Handels Gesellschaft in verirog beßtmmt, ob ein Vorstandzmit. „Rosbschin⸗ Schopp iuiner Vier 6 e , , ist⸗ em Starken bireg . S. it foi en er, wUartgäericht Huisburg. Ruhrort. . 33 52 95 der Ei. Syndltat, Gefenlschaft mit beschtäniter ne n,, Mal 1918 Witold . ist alleiniger Jm. Leipzig (Hrtersstt. 6 ge 96 für 6 . . , m,, n, ,,,, e n 15. April abgeschlossen. Sind mebre⸗ tragen: . 5 g. 5 ttragenen Firma „Ern ,, ö h ö 2. aher der Firma. e aufmann Pau ustad j mit andern Vorstandsmitgliedern oder m okrskt, Ma eingetragen worden, en, , e, ss⸗ folgt die e, 4. Hirn zigherlge Vorsfar dz mltgli⸗d Di 3 n ng e. Abteilun gn . , n in Görtitz folgendes e r nr f fr fn 1 , arne, , ,, nn, 6. . . . ö. a f 23 , , , err tn, 1 9 2 n o . ; lretung durch zwe Geschäfisführer oed or C Senna w ; ; 9 J den: He- ken, , , n n es Amtigericht. olf Fritz Stephan, beide tn befugt ist. Die Vorstandsmitgllezer Prä, keiten auf die Gesellschaft mit he— durch einen rf fte . ee, n. . , . 1 mnter Ny. 4 bei der Ftrma „Gullug A Ile Gesamtprokura der Kaufleute Bruno 3 89 ,, n. n . Hor. Haudelsregtster betr. 37123 J mar isa3 /in . 69 bes fe f 1 am 12 April . Di. Karl von Gever, Dr. Karl schrärkter Haftung in Fir. a: Rosdzin⸗ . gem . Als nicht einge, Rorstan be * ar led mn hg. Oi , rn, , . 3 nn,, . Richard Bülow in Goͤrlitz ist aufgehoben e * aiit ber Ge an Ig. ,, , , r Handelgreglsier Abteilung B 1918 errichtet worden. . n, r 66 ,, 5 . urg. fin 6, mn . . Wen wird veröffentlicht; Oeffentiliäe Karl Sicküänn und Franz Chek? 5 di i z sellschastevert lit dem gleichen Zei b 3 ist te unter Nr. 35 eingiragen Daslah Apelf Fritz Stephan it in- Kder einzeln zur Vertretung ber Gefell! fabrit vormals Peigr perl Gesell cha Bekanntmachungen der G sellsch it erfolgen selbst sind zu Vorstan ds mit. Iten . ö. gr. getragen, deß durck B schluß der General,. Dem Kaufmann Richard Bülow in , , , , efugnls der Liquidatoren beendigt, Firma ist haute un Art Il t folge Verzichts von der Vertretung der schaft befugt. mit beschränkter Haftung! mit dein Sitze in e g, Ter, ih . sstellt., versammlung vom 25. Mär; 191 Görlitz ist Einzel punkt aufgehohen, an dem der Lieferung ˖ erloschen. Etartstromaunlagen Attiengesellichaft folge Ber j Auggahen des Verting Schoppfsnitz ütergegangen ift. Dem? nur duich den Veutschen Reicht anz: er. Blauten urg a. H an en, ** 9 i l3l8 die Göilitz ist Ginzelp okurg erteilt. dertrag sein End 4 . jeberlaffürng Kreuznach in Gesehschast ausgeschloffen. (Angegehener Die Deckung der Ausgaben des Vertins Schoppmnitz übergegangn ift. Dem mächft Nr. I5 3865. Candeis gesell schaft ir Her jogil hes ini ni ö at 1918. Sötzungen geändert sind, lagbesondere die Amte gericht Garlitz. i 1 n 2 t keine Mn; 2) „GH. Karl Merkel“ in Ober, Zweigntever nn. der Geschäftezwelg: Handel mit Erieugntffen geschteht durch jährlich im voraus zahlbare ift im Handelgregisier Abt. B urter Nr. 1 Robb odurte, Gefen icht! umi n. ↄgeꝛich SS 2, 4, 13, 14, 15 und nach Aasschaltung gihiti ö 9 36. nn, . c 6. n. kogan, L. S. Hof: Erloschen. 4 Reeuznach 9 k aft aller Art, insbesondere mit Veipackungs⸗· Prämien. Nachschüsse sind vorhebalten. die Gesellschaft wit beschräntter Dast un (chr äckter Ogfrung. Si: Char lotten. E rTemerkarem. 975 enter Ss und Ginstellung neuer sg neä n ,, 37 66 d ö n 23 8 * 3 . ü vdere a eee 2icgein , e,, mmm 963 Gegenstand des materlal und Vertretungen). Die Beitragspflicht ist nicht beschränkt, in Ftima J. Resdzin⸗Sche ppinitzer Bier burt. Geer st ind de Unterach tm S ; I987 9] nummeriert und gesaßt find. Im Klesigen Handelsregister Abteil ang z' nannten Syndikat eine g ö Schwarzenbach g. Se . G. Sof; An Gerltu, zu, Bent n). en, den Hlättenn 12 750 und 12 950, eine Kürzung der, Versicherungsansvrüche brauerel und Malzfabrit vormals Peter ,, , . , elner rel feder Gacehtald des iiach cl Kuss ü . , n, me, g, nne, en,, e är r , m ll n, b,, dä, . al et. Dag r tammtapftal beträgt folgende; elagetragen worden s Alle Etngengdn rn; hlerntmnn f 5 e damit in Zasammenh ang Quelle . ener, beide in Leipzig? Die Bekanntmachungen, des Vereing er. Haftung, Schoppinitz. eingetragen worten V0 0b9 6. Geschäf / gtührer: 1 le Ma ĩ Fetrleb von eigenen und fremden lletnzger ments baer ist iet der übernimmt. ; bötegeld ä. am gleichen Tag seine Wine Art und che - mand intst ist ausgeschle den. folgen durch Veröffentlichung im Deutschen und daselbn folgendes dermerkt: Der Hedwig Weber in . Hen en , n, mid * a t mit pebrächen und ähnlichen Werken, der g erm el Bilbelm inge in 9 . nnn, en een, Giegohs gab. Hagen, dorifeltst sietfenden , n a. . . n, 148, ö dte Firma Relchsanzelger und im Württembergischen Gesellschaftsverirag ist am 23. Februar än Gltsarerh Pasch in Berlin, Frf denan. und Masch nen d 6 ö; ern eu gen Betrkb von eigenen und fremden Zabtiken 89 ingen. Her Ubergang der in dem ; der An, und Verkauf von ; . . mit ihren 4 Kindern die Gütergemeln. darf . . n . Attsen ober Ge. NR. Fuchs Möbel und Ausstattungs. Staatsanzeiger. Die Vereingorgane sind: 1918 abgeschlofsen worden. Gegensfand Die selsch et ist ein. Desellich ir mit Attigen und bn * et. Fön? ' gen ie Verartzzit ng, und Vertzertuig don Ketüibe des Geschiftg benründeten Forde pin iagteson der; von , ,, 1361 ag n ccdiesz affe. Sande, ä btellizmnelem cebit G, Tessist« weitntbartaflirng Län de Werften riastl eg Beten, dis anke ehe ani lee gerst ßend : Pe ssien auf öen Gips und ähnlichen Ereugn ffen. nge und. Rerbindlichkelten. bef? dem ,,, 6. 1 i e , ng denne. 15 00k. lktien. F. IG. Richie. Heschichaft init ve. auäschusfes, der Au sichtzrat und ale oberstes der Vertrieb von Hier ud tel, g Brau ntoblen Brikett. Syndifat, (6e selschastzbertretung und Firmen zeichnung werben. Gꝛundkapttzl; seöräuttet daltung! Frankfurt Higghn ! bie Genkralberfammlang. ebe kbefonderskeoder' erden led Wen, inn,

. * z llichaitsvertrag ist ,, , n e, . e, m,, ; . schaft mit beschränkter Haftung, f per zichtet. gesellihalt Yer. Gese Leipzig; Ver Gesellschaftz Brrufung der Generalversammlung erfolgt Scheppiniz unter der Firma. ‚Rosdzus— Sf uf w . . Name der Firma blelbt unver. o! Erwerb, Picht un) Verwertung von Söningen den 1. Meat 1913. . oder im Falle , r Granit. x. Seni imer Sparneck am . . ,,, . 5 66 ggeichiß se, Hesell, spätestens? Wochen vor dem Tage der Sch ppintzer Bierbrauerei und Manz scheft ertolgen ur dutch den Peut chen Füc dle ker Betriebe des Geshiftg 6G vob ichen uad ä nlich n Werken. Königliches Amtsgericht. III. ung degselben durch die an . . Kuns in Eparneck., A. G. Vor fand . is einem oder mehreren schafter vom 26. Feb uar 1918 laut Generalpersammlung durch den Vorstand fabrit Peter Mokre ki? beste henden , dee. NR. 146 3887. Ge. gründ- ten Verhsndiich keiten des bolerig ,, m, , os] i n, . n n. unt m e n n, . krieg. e n fich ft r, zu notarl'llem Pro. Nętariatevrototolz n 9 ö. , ö Ta 2 9 * in 9j ir, ö sch aft jür Holz rar ttung une Ma.. Hab mberz sr et Dijtung vrg neuen h r. r At. In das Sandelgeegister Aßt. A JH. 153 Verka f mise t= ablenden Direkioren, Hem ceündert wordrn. Der Sitz der Faupt. sammlungèrdumz und der Felt dez Be. kaphhal beträg i, elch rn fßhrer meufa nr ttarren KB eit mit be, Bin esch 7 ic obengenannte Beschluß tft ferner ist Ei irn ; ; ertaaf anderer Hergwe löten w , me,, dm, niederiassang ist nach Machen deriegt giung durch, mindestemg ez malige Be. sind die Braneremn i foren! ien ien sæineufanr ttarton Beem mit be., haber aue gesch osse⸗. beschlofsfen worden, dag Grundtaplial un Goh uf i ,,. . 39 e, vercbn ang des he hi ö n gingen . ö . ; ) lanutmychung im Deutchen Deich: anselger Dändler in Pinder burg und le ö 5 5 .

6785]

Marburg, LBz. Ca kl. (9.831

beschränk er Haftung. Der Heseslschaitz. Kaufmann Gerhard Ludw! 6 ter . s 4 Kimme in 27) Verwertung bon Hiva ikatn Eiwerbe des Geschz betrag ast am 19. April 1918 abaeschlefsen. Beemerhayen überiragen wol den. au e , und geh , Flrmnentahaber ce e den let en