1918 / 110 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

o. In

. 6 9 c 8 2 mer 1317 silb. Uhr Nr. 8160 uit Kette, j I7oꝛss Aufgebot. 10244 Aufgebot. V B . Herr eee, e w, der, rl r sege f. er e f 3 3 , ne gef ge. , i ; ; ö 3 ! a9 ; z n Do 1 . olgende et erlassen: Der Fabri. in Tegniß nttagt, zen verschollenen diesem Gerichte nnr, einn . 3. 1g. an. . a. H. N. L. 1195. kant Frtedr. Pefendehl in & Rz pe- Bhf. Journalisten Genyrg En ler, let al nen Rech 1 5 U z 9 m nr,.,--/e,,, um Deutschen NReichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ö. 3 g. 5 anwa 0 1 einer Aufen s, geboren am ugust 1164 3 6 der Felointen dantur & 1. 1 155. bagen in Westfalen, bat vas Aufgebot ju Deffan, fir tot zu 4 Der gete e gn mn, 193 B li E h 11 M z ISIS. Di m e, e Serien un liese Se, , , dert eat iz rn fror klzrung der bz den bezeichnete Bier scho lens o, aufgefordert, des Rinigiih. e ber . 110. erlin, Sonnabend, den 11. Mai * ) 6. . * a Am 3. Ayr 1515 zwischen ß ur 9 uhr von der Daeutsche Ost. Afrifa. Ein le in fich spaͤtesteng in dem auf den 20. De⸗ (ioꝛs⸗ . udgericht 2 Inf. Diy 6 5 . * 2 Nach alttag; fäiegen ünßelaunss Täter be! anb̃urg e R. Full 1916 gusg,iiellten Seimber 2, m tags * ur, bor D cf n m, gr um 6suchungssachen. * 2 2 S. Erwerbs, und Wirtschgftsgenossenschaften. is , er d mm en, de m e, meg, Polzbaner Anton Wi and, mn ret Jautæenden Huch rah. dem r“nterseichhtcten Cin Zimmer os, cherer lenz nen me ster * 1. Unte k. Heel und Fundsachen, ustellungen u. dergl C1 ER J. Niederlassung ꝛc. von Nechtsan walten. , ,, ,, , . entlicher An . Fc ee = gt. 41 ; ; mpf e Ado widrigenfa e Todezerklärung ertolgen . ö za , . Wertpapieren. ; 9. Bankausweise. n *r w. . die. t, * . ene ) kin lfen ga 3 ö , . ,,. . 3 ö unft 6 eg d 1 6 . ,,,, Aktien u. Aktiengesellschaften. naenersr; nn, , 16 . 15. He . ; r lu s⸗* ĩ , C. Leben oder Tod des Verschollenen zu er,. r. ̃ = * ; we e. w . ; z Schneldem hl) Stabi⸗ ae dere e nf rich entfernt wär, und 2) nach Monbaa zu be ordern ke teilen vermögen, ergehl die eff nn,. 1 dem Anlrage. c 6665 i i t Hh i Sculdfcein der Stadt Calmar 175 Kiten Sraten eisen 19039, Kg, spätestens im Lufgebotgternnine ben Gericht dös lu synn V lofun 26 von lobbbl F Trank f urter All gem e ine Ver s 1 ch e runmog s8⸗Aktien⸗ Ge s e ll s ch a f w n ,,,, , ,. pre Serie rn, we, , we, erer en. in de Nr. 17604. . : 1d tu = ai 1918. ö earũndt ö e een, . 53 e, r e Streng ee r, ,, e . Königliches Amtsgericht. Act. 9. . . 51 p ; Wertpapieren. Frankfurt am Wꝛain. wcudild, m. Nickelpanzerkette, Meiall, von Jahre n 1000 . git. B . ef ,- Straße Rr s. Hoch. Uio2utz Aufgebot Ruter lfde. Rr. 3 und ketie 5 Raifer 6, ; ; 3 un U und Berluft 1017. ö rer r,; , r, see. ö . . ; ö Sey tember eiber, waldau, vertreten 22 ewill 8 uslolung der , ö 3 i, dune mer, rn nr n. ga . 1803 à M 1000 zu 3 . uit. B A618. Vormittags in ür. ne, arch Cen Heede ,. Ueberschär in Urtell är vorläufig bel rr enn, . eh e en er Transport. und eier ver ichernug. nn n ,, ö 1415, wel. Metall m. Y Bßligatlon der Stadt Mülhausen raumten Aufgebetgtermin, Stalbof, Kaifer Hayngu, bat hzaantzaat, 1) Pie derschollene, klcren. Zur mündlichen Verbam inn u 56. Bezember A883 und der Aller : —— 2 r . 3 S fir end, unter i. Els * bre 1513 2 AM 1000 . Wilhelm Straße Nr. 75, J. Stock am 13. Anguft 1824 in Rieder MRittiau Rechttstreits wird der Beklagte e pen j Genehmigung pom 30. September I) Ueberträge aus dem Vorjahre: J 135 45 fl. Rrone: I Tascher messer zit z dem 57 te S0 zu 4 0 (2 Treppen), Zimmer Nr. Al, anzumelden geborere Anz Rosing Böam, 7) den Königliche Amtogericht in Marbe! i n m, m,, Z G0 lgen Nuleihe, für . nicht ver⸗ f, ͤ 3772100 66 inlage ( . 1S04here); 9h ö Pfandbrief der J. G. für Sor und die Urkunden vorzulegen, widrigenfallz derschollenen, am 25. Mir; 1828 in Nieder den 25. Inuni L918, Vorn . des Kreises Rrustadt W. Pr. . diente Bram 2 350 00. kJ 10270045 . , . 53 obne und Conn fie d', lag tte: . gere t hier län der Urkunden er⸗ D len ; 4 3 . 9 , . ö. 3 folgende Nummern e , met den b. Schadentesei e 3 S6 G3 77 11 176 02377 148 537 f 21 ö olgen wird. beide juletzt wohnhaft in Nieder g. den 4. Mai 1913. A über 1 t ; . 3 Don. . empaß à 7 3. 33 r,, 9 . Hambrirg, den 15. gebruar 191. Mittlan, fär tot za erklaren. Site he. Degen bardt, ö k n. 2) Praͤmienc inn ahme . der minor: sis ö 3 3 . iz go ooo cer n wn fin, . 2 O00. n Ge, 0 . , . 2 des Amtsgericht. , ner en ö des Köaiglicken Amt erich Buchstabe R ber 00 . 3) Ktapttalertrã e (antellige Zinsen) , blut m. . rente, 1 Damenuhr w 1 Kommun alobsigation oßiger Ge. Iloꝛzs An gebot. ö. 4 * 1 . auf den (ioꝛss) Deffentliche Zustellun Arens 8 236 286 288 289 DJI)s) Iss 3s 28 069 180 r, wn g, en, , g, Hichtz , öh ct, Ten, er, ückten ge, nge, Liz Gelm än ihr., bos bär, nnn tt, de, Höfen, Gd mn, an gos ies, ne, ho ö 1 rot; 1 Drußlbentel mlt Fünf. Heart Lit, B Nr. ISa7. bt, dag, Wusßehgr di Hypötbeient eres fit, gam? Re o, r netten e, Tele n die beg nie, fn n . Darle dat kassens einen = 10 3; Porte · 8) 4. RKommunalobligationen obiger Ge- äber die im Srunbuch von Schlor, ( lwael nber men, erf, anwaj Köigge in Meschede, rag Rr doo. sos. ore, H,,, J J . l on; gebotgtermine in melden, widrigen alle ; a last ĩ 1671677 727 745 9 6 3 Dügel n. 1 Zwej. 1 . 16 3 6, 3 VI, . . ö ö . . . ,, ee. ug; 2 ö Tenn r err, ö 9. en 36 . w I) Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) , den Vorjahren: 1iz oꝛo e . . ö Varlebns on le, welch. Auskunft über zeben oder Tor Aut de, 8 wobn daft, deli Kapitalbeträge der vorstebenden 2. für noch nicht ver⸗ 6 . f l), Ja den Lagerstätten d. Feldla; 32 Ferner wurd. von den Dleben nech ent— beantragt. Der Jahbaber der Urkunde der Ver schollenen Aufenth nig, unter der Behar pmg Die Kap. ĩ j ö. äckgessellt . 1258270 6 zu erteilen vermögen, 16. ihesche werden jur Rüchablun diente Prämie S70 000, b. 1urückgessellt JJ , e ,. Sommer 1915 Uhr lt eder; 73. det . n, n. wird anfgeferdert, spätefteag in dem auf rgebt die Aufforderung, spätesteng ö. . 6. um weggn. g . 3. 3 ile n' h. Schadenreserpe 350 000. - I 1220 0 2 Schäden aus dem Geschäf: j hre, einschließlich der 976,0 betrazenden Schaden⸗ 3 , *. . 3 aus elner Ledertasche . ,, . u geh ruten dem Gericht Anzeige ju n , up gif ch ier t 7 Ʒnd aber . y,, ö 2 Prẽm len einnahme ab ugĩ. der mistorñ . . ermiiifungekosten;: ö g . r j . h ; 2 3 z ? ä . 1 ö 1 rd t, 5 ter m! 1 ĩ̃ . 9 . ö K m g D⸗gadanow Krankentrangvort⸗ , ,, , , , ent ge be rn ren en r,, lgl5. er g e e, n, g, ,, fr ih. z ö 3 6 (anteilige Zinsen). 57 6527 ö. fili ehtent , ; . 291750 S3 4 474 651 abtlg., beim Sortiere, ver Kleidung ftücke . , , gNleiers tray die und die Urkunde vorzulegen, widrigen fall nie Cee Amtegericht. , in Aret berg binterlegt und 1 er , n, e. 3 M berträge auf das nächste Geschäftssahr für noch nicht verdiente Piäm ien 940 00 3. 5. . , , n, Xilchenust mit Gen ae! a . . ß fre t sertsãruni der Mikunte er⸗ , ; rasen, ama , . ö r el der f seff⸗ oder den nach. 4 K . 253 99 as 3. . 4 digen wird. er Schultheiß Helmer von h niunil . a. PDrovision und sonstige V 5 ö 45 we, . . t . i, rn. ., im Zlumer am Boden zu rück⸗ a,,. *g ö. ö hat als , , g. ö. J 5 hd hun bag n r r gg, g. C Gelhorn b. sonstige Verwaltungs koste . 2821 gg 6 Udör Nr. 5 AlAobr ö nigli mtsgericht. an 7. rij verstordenen Mari egiernn ! Nr. 1668, auf dem Dechel ein aaloppierendei , . 1 ne. And rach lioꝛsz) w Dörner von Talheim beantragt, den an. 1 um an n,, Ritter. ir Died. . Ber? Kirchenporfland der fatbolischen wollenen Halbbruder der Venstoꝛ benen, lich nin schaftlichen Darlehn skaffe In 2 490 O63 3c ee. ö 2. 25 . y J,, la serliche tantsa ar. lsschaft. irland nn erg ker der Lr, enen ,, . 5 4 ae, der gn , g. * Gina , . /// z 2 (. . J M. * h * n ᷣᷣ—Kuͤu—ieKäKiK— ui,, * ,,, . . ur ina n. Gran. . d. Milprodt 10305 Setanntnachrmng. here. ,,,, Ta beim, mi Jrbre iche auggewandert ; ü ; n e ,,, ure . K 9 ö älle der Vorjahre aus 65 . . 3, ure die aa 1. Juli hlt Ylens n g un 6 . * n n . ö. tot e e, Der lum einniliefern und dafür das Kaplfal in . . , I. , : Dir. v. . in, 1. anner, 183 Mg rnter Rr. *. fa, ri. lar gelle 4 spr lee, en. e,, , , ,,, . 2 n fa, lane, . ) Uase we lich nr a sslsẽ . 3 K ker ausgeloflen Stäcke bört mit dem a. erledigt 223 127 n en . wrechend! =...: i . gs os

6.

Inf HRat. 30 gefunden Sommer T5 I laesgeine in den 5e, Hrerpis

*g ig, gr. m,. taatran leaihm Lit. B * a6, d Pierrktzge, den, Sebenbubbang aingette. cu 2, . ewmber 1918, Bor- 2

no d , On dee sen, er, äbn je zuo0 * ver t lerne reg, , Ten ms. sie mtetzgs üo üßr, vor dem nere 67, des K ict e ,,, . m ute, . : kel. Fart. Ratz. . R of Nr e (67 und 466 5i8 ner le 60 4. . fefachert e . 6: dir. e, . e, n. ,, ,. Ar e et, ge ju . 2 y‚,, rap: a n aon il go ;. e wnrden. ö

. ̃ melden, widrigen allg die odesen klärung 35 V rka f ig früheren Verlosungen sind vRkck. ̃ Haftpflicht . erfedig J, ;

ertiuse renten S2 Co sd. 1 013 35071 b. schwehend 1716 503. * 3 188 os .

5 16 i n, , nn d? Fir n , frei on b2l. 6. 18. . . e, net,, 2 10 ur. erfolgen wird. An alle, welche Aus kun zunig! ,, ; n er, Tage hct ötermnmmme iber Lebern when Ed , Verschollenen ju lig gaze A 169. O 687 639 7a. b. Prãmienrug sewah r c erde 1 439 880,5 8) Laufende Renten: , . sonstige rechaungemaͤßige a. chge hohen ros

Taiennjr Nr. 20g] llozos seine Rech te antamelden und die Nrkunden erteilen peraögen, er gebf di. K öõgen, erg e Aufforde Verpachtungen, N s Neustadt W.⸗Pr., den 3. Dezember Reserven 266 019 94 2709 176. b. nicht abgehoben

r Nr. 197028 neh 2 Vir , , , , phzeftens ir Au gebot. err a 're . . 4) Pram ten rũckgewährbeträge: ] . 86146981 .

dec cn beftzbet si ann ha Brlel (Meckl find die Schul. erkltrung a fol ; 1 a * gen wird. 3 * / . pyn: u Wirbel u. 4 n d ram der ö igen elch gere Uere s- a. . gprl i918. e, . n. 69 ö. g. dz / l d j n un en ; Ver e n, 3 Krrises 2) ö 595 o ö. , . . ustabt M. Pe. ver ßicherun 95 O20, 2. abęehohe . . ,, . ee rr gi, w en ire nion , , t , soors ga g ig ö cf Yen er, fi. ö . aicht' gehoben Un über fe 6 nrg ö A- II. etanntmachu -g 56297. ; . 9090 ,,,, e , , e. 1 5 * e . en ö al 1918. m rf, e ern erg, dertrete . h * 2 e en a nen ver t lan w ——— 4 J * ö . . , w 3. Ver 3. ft, af. durch Rech tea nwalt Sꝛeg nen g in gielerr, . Meuter Aätbur RPilleuberg in die Lieferung vo. Gl es ihrn 9 1 ,, ,, . ͤ ö sio st oꝛ n, i ,,, de, ngen ö , , , , , ,, , , , ,, 6 ditgesel i r ae, doe Ee e dr, , = outer . Die V ( inndd uch von Heine gzdorf Band 1 e h ꝛĩ 5 Ven tiette Zirn art, zur Herste lung von Ofen obien s 2 g ö ,,,, ,,, . , mne, ,, , nenn, , os, wer, =, 3 ; ; 75 ug 111 unter Nr. 7 für : at und ven unter „Ängedot n mae 685 j 9 n afiyfli Stversich , n ,,, 316. slb. Vamen ahr ozhne Ni. ; stiß 7670 4, J0 071 der vit wei Se rrer Br* . . dort seit dieser Jen nicht mehr bon fich zum 18. 9 Mts. . Aoölhenn schaften auf Aktien H. a. selbst abgeschlossen 6 380 647,09 . , n,, f 2066216. 529 . , Ml Cs sl 92s s oob k 9 Mom

Rem. Tascheauhr n. Tap. Rr. S5 az? sqwarz⸗ chein ju Ni. 70 04 Schm di srũh hat 5. /

f w ,. ; W n Diossen, fert in Neu, ot özen lessen. für tot zu ertlären. straße 6, Gerig W., elnjur'icken ae,. e 9 , , , hn, . anden tommen. . n. Guben, e, e 13, , * elniureichen Altiengesells chast en. ,, za os, x 6 t, ö Dasckenuhr m. Key. Rr. zo, Ki. erechoei, Rn. , b, , vpothäenbrirfe; Lor Hern, ne in dem auf de . f J Li. Policegebũh ten. J 405 134 08 ,, we, . ?

? ; ebst Finsen brantragt. Dir „„etenker Eon 8, Gormittans ö loꝛas V. seriräge (antrilile 3insen) .... 4) Pr mi enrück I währbeträge:

, , g, , e , ,, , , ,, d,, n, , , , H Verlosung i. in en Ig sn gene ,, ,. in n, , e, g dosis

bas Nr. 61 m auf den 9. anhb ufgebotsz. ö ; ür ei erungs fälle n nicht abgehoben e W.

i ier, lh, elfen. , , . gungen Grsaß.· 18 1. Vormittags 9 uz ** ber iegmine mn mr iber, n dtigen alli die Tores Wertpapieren. zudußrie Mülhausen (Ell. 2 ken rr fe ü nn ,. 2 663 739 III. Vergütung für in Rückdeckung übernsmmn . ne Ter;

1. iz * Jilb. Hr. „ele bnsien berfbtz enberaumßen Auf. Itläeung erfeiger wirt. An alle Ke n. sogꝰ9 Dornach. 2) Prägen eserpenergänjung., gemäß 8 os 2631 66 23] fich rungen 6. . ö pr. V G V aa n. JV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene 3 zu 96

Taschezuhr Rr. 19375, 5 1. Tepf, g Gang au, den J. Mal 1918. . Luskunst über Leb gebote termine seine Rechte anzumelden und , , . . Bel der heute vorgenom m⸗nen nolanttlt Rilanz ner 31. Anarz 1918. . . Versich ö

Sch la ffel a. Stic en z z f Schlesische Leben verficherur s Gesellschaft uhr 5 1288 m. Ear ö . a. G ju Saynan⸗ . ö , ie enfants dir . ef f r nn ang Nu losung un ssrer Tęilschuhoa . , ,, Atta. Rn Taschenuhr. Fir. 18,66 m] Bi wo uns am (. Deiember 1601 Jielenzig, den 29. 4 ll 1913 Liegnitz, den 3. Mai nn . gelogen worden: ? Inmshllien und Bet iebs= ? 3. ** ; sKõn glicheg Amtsgericht. 15 Stãck à M 1000 it. A Nr. 5 me blliar , ,. Verwaltungskosten: 1618774 95

lb. Rim · Laschenuhr mit stays. auf das deben beg Kaufman 8 ich ö 1 , . Kriele Ane erich. „l 8, 10 1s 146 15 i 15 l. eren und Hꝛohmaterialien Id 563 J 1 ligen iuchtoisionen . 31 2) sonstige Verwaltungskosten L868 23 217 ois ob 95

3779778

3 agl 6s 2023 Xi sd] 2 geo 63 is

z. Kette; silb. Ivl. . Tesher ub. p. ul Beuih in Cöln. undenthal . . Nr. 5206 - 82 mit Kaps. n. Kette, innen ae fertigte Polier Nr. S] 45 9 . 3 e 110236 Aufge dat. (10263 Oeffentliche ustelung 210 237 245. Kaffekonto Pers Bendel man. ngust Fabig in Ge Nationgibant für Heutschiand in!. I0 Stüc A S000 Lit. M Nr. Il Debitoren go) oh 119 32892 VII. Prämienrescrven:

eingrap. Bernß. Weft, Bottrop. 3 un · Craten. gal sich iunerhdlp 1 * * mw ö echte Ketten, ferner m. aßgegeß. 34, 55 M Inbaber . kene Alelenzia, vertreten durch den R töan walt Berlin W. 3 Proj gbehollmichtigter 348 356 357 379 118 433 47 is M Hg gen tal für laufende Rent. . ungtkapital für laufende Renten: a. Unfallrenten:

I) In ciner von der Landw. G senb nich meldet, allt biese⸗ Steg mann, eben da, hat dez Aufgehet des Justirrat Bohne * Die Em Stck. geschitt n . Nr. 4 versandten Lin onader., e wied e. . angeblich verloren gegangenen, im Grund. 6 den i n , (legt plan ag] nn, ,, 20 Vassiva. . 3 25. 7. 16 CTrauring ohne Inschrift. buche von Zielenzig Band 18 Blatt do kuhn n, j zt unbekann len Aufenth 3 nom I DOttober 1918 an bel Allies kayltal 3 g. aus den Vorjahren 431 822,22

, Donat . Traur ing. mit mie urg, den 7. Mal 1916. in Abteilung ri unter Nr. Eisat H; f Grund der Beßauptung, daß Helen, der Denischér *Mun emsmn, gor. Statatarisch⸗ Reserhe .. 6. aus dem Geschãfto jahr. 1686863 A485 691 86 Jaschrift. Y. Thomsen 86. . 1916. Wllhelma in Magdebur Allgemeine Stäͤdtische Sparkaffe in Zielen ig einge. Baron den an 7 Janudr I8gl5 ae, mandtigesellschast auf Altlen Hesondere Reseryen⸗ b. Haftpflichtrenten:

ö 3 Byn . dan dw. Div. (Württ.) ein⸗ erf her nan ge e He fel er. tragenen Hypot hekenhriefe von 300 M Wechfel vom 5. Juli 1914 über Ihe den Bremen. und deren giweignteden Kriegs sürsorge konto ö a. aus den Vorjahren 71 68614 j ki,, , , g, dr, un, eee e, , , ,, , , , en,. ö m ge, n. e, i, r,, =, e. ; e s. S; 15. 4 1814. ; * ö ins in dem auf klagter ihn augenomme habe; d ß dem Bankhause Max Meyerstein ewtrn und Verlustkonto: 159293667 4, ng der Smräße Kiritour; Früß. . Daß am 12. Teremmber 1917 auf An. n!? Dezember n 0m 8, Rormitecgs fer Cern be rag, , mmnen babes, dem nächf 8 Vortrag 1957 ö II 4M 2 865 gu a abe i5i7 Trauring mit Grap. L. Hoppe trag der Glaghlafergwiwe Marte Kühn 9 Uhr, bor dem unterieineten dn. h ann , ech el an die Slam e, Sen, banl Sald 31. 3. 1918 118 710 05 . 2 1512 ö in Augaburg erlassene Aufgebot der auf anberaumten Aufgehotgtermine feine gew tin bab; kann den Wechsel der M atelheutschen. Credsßn, . , , VIII. Prämienübertrge:

) Hirter der Stell. des Landw. Inf . , . Frtedrich Kühn in anzumelden und hin lern . . . . im Regr / 5⸗ r ö, ne. vorm. Hein 1197 328 95 ö ! 3 3. . mts. 31 8. 2. 17 aosd. Rind m. blauem z . ö. 7 end en. Lebeng der ficherun gs. widrlgenfalls die Kraftlos erklärung der bean sprucht n ird Am 8 Lo Provsst rn der ee ern,, dene, wl Gewinn. und Wer lusttoutn. 2 . 5200900 Sn us Inschrtit . G. Venneckel u. G. vo . 3 , Tkolaen wirr. sei der Wechses Fei! *r 3 66 bahnen, G. m. b 9 Harnoxer K . IT. Gewinn (siche Zusammenstellung des Gesamtgeschäfta Kan per 1. i. is. zan cßf fal cat n Am sigäban Rr s, es Bäer, April 191. protelfiert. dafl Firn 'r dmbltzig wäbtel ren, C. sunz Vom ginmmiu San. unter Vi ij . 1013 A8 38 i d nn e helge lag e d lle g in, n, , anden. Di nien wel . Il, dag e eufbgerrnns un . ö. ö, ö m Si .

h uhr Nr. m el edigt. K R. h ö . j ewinn vortrag per = z . keit. . 3 grünen Sielnen. ür chrn, O Mat 1913. ö lig l , m, , beruttenl n a , i en, . 31. 3. 1917 ) 7 330 einnahmen E. Einbruchdiebstahlnerstcherung. R. Uusgab n. geen ele dem T, Gesbax, bein, ale vfleger Car ern, st e genen Hieb hr nr zeec gighnek, fi, M, ee, Rigggninn per 31.3. 2 53 en ener hz e denn 36 a. , Angehen, Stattons a siftenten wechselt testen nr zahn und' dg, Mteff und Lit. B zit. gs; zi ag nch un ö. . is dem Vorjahre: 1) Rückersicherungsprämien. 66 336 oz ert.; Taschenube Nr. T2393 mst beo ü ö ,,,, ö . . 1. 1. ef b lr er i lie, drgen, den 30. Ayril lol. . , miar pern ein, ene 3 K 6 inc gur 8G idt z . s es am a ohn der Kgl. Foist Die Kläger ladet den Berl t aungver, den 30. Ayr ö . . aug den Vorjahren . 3 . , ken lr, ge , le gn, n d. ö Burgdorfer Kreis bahuen, pe Geri , ng . Schedentesetv !* g , ass ooo i , : i 6e Traurtng ant Ilg gi. 5 Hir iin . des für Heinrich Wack aus- in 8 ü dandgerschis in Insterburg b. 13 G. m. b. H. ö; ö . 36. 86 2) Prämienelnnahme abzüglich der 2 629 483 b. Schäden, einschließlich der 57 358, betragenden Schadenermittlungs kosten, 1

9) In Anem Patet mtf bem Voßj⸗ 89 wi, er 6. il . . 6h e . I. s 83 3 i wahren J 13 705 im Geschaftgsahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1186 seo d kleb rettel Karloruhe 4. 17 jwet een; banden gekommen ist, beantragt. Ser J Es gelangt eine Dividende von A8 oso 3 Kapitalerträge ,. des a nnn en . . d 2830172 2126 808 6 , nnen 634 917 86 3) neberträge auf das nächste Feschäftsjahr für noch nicht verdiente Prämien abzüglich 1280 00

182 711656

Konserpen büchsen, Heaflermesserbülse, Zi Inhaber der Urkunde wird au fc Die für den 1 Mat 1918 4 nig . ; gefordert, ᷣ. borgesehene öffentliche Verlosung det zur Aug ; , , n, , ren, e,, , , . , r r r , n, . Fenin Sghrauhen fchlüsffel, ein dor dern vun fe ich, ericht anbe⸗ . . ne h 40 Räckus nude aus früheren Verlosungen: been n itt aus der Gesensschaft aut ) Verwahtunggtosten: ö 34 zõh zz ö J . . Unter hosen, ein Paar raumien Aufgebot termine selne Rechte an. Leben des Verscholl 3 fh dom Jahre 1899: feier Rückstande, 4 Nůalhaufen i. G., den 4. Mal 1918 . a. Prapisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛe m 33 , e, an s . . ein Paar Handschuht, ein lumelden und die Nrkunde vorzulegen, z o vom Jahre 1903: Verlof. vo m 2 II. 1918 Lit. D Nr. 204 ju . Nin en en 3 . H b. sonftige Verwaltungs toten * .. . ö 18 a; Raf dem Wege Mrntttengtenat Frigenfallz die Kräaftlogerklärung ra t Wurzburg. d Verlef, vom J. ij. ii zit. & Gir. Ibs zu! für chemifche Jadn trie. Nor 335 5s. 1 a4a79i 333 93 'ge Munttiencdeygt Urkunde erfolgen wär. 5 3 a aburg, den 26. Ap 198 , g 68 Seit Ye Gb re enn ann er. Dabrrrcke Rastock, den 2. Mär, 1918. Altar a, den 5. Mat 19137 * ö Et h dtn ag ittrat. Dr. 1 . 9 E (Schluß art dee frleeren Ente vndeyentlẽ · Tout. g. Malm son om. brcßtenoclichei Anizaeict. , nige wl, g' isn, ,. (unterschriftʒ J