1918 / 111 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Cath rinhag en. eingetr zen mit standgmitglieds Frarj Syork der Ober— Rromherg. II 001 KUusum. F946 bescht.! Dafpfl. in Cathrinhagen postsckafner Karl Bomb ch in Siegen 19 Ronklurse. In dem Konturgperfahten über das Ver⸗ In dem sontkurgver ahr allt 6 eing tragen worren: in den Porstand gewählt ift. a agsdurs tosoz] mögen der , Frau Fabrrt. Nachlaß des am 6 Jul * 3. Fa rr siger Geriga Zobei, geb. Ditt. burg perstorben n letzt ja a

1 n R

Des Powhandamitolied Friedeich Apes * Ging eee, nf; . J ist aaggeich ed. rien Sin valide u, Ezn ialickes: Auen rid e Das K. Amtsgericht Augsburg hai in Ji : J ener e g, g f rien n, 6 über den Nachlß des am 7. Jan gat 1513 . 9 . . 23 e ett 66 . rauer ei. n 8 22 6 baagz ist neu in dea Borftand geräahli Sine neim, -en. w tna , er Ord. Zarl ls Zaha in Aug-barg om 7. Mal 188. Ferg ist, zur Abnabme der Schlußrech. Er ute tung ser Dem allen 1 ut *

worden. Zim Senoffen chart? regist d ö 1 me, . ; es Verwalters, na Erhebung von be ung von Einwen Oberałkirch en 11918. wurse kelm La SI. reritvereia e, q; Vormittag; tio Ubr, den Konkurg er, Wmng des . 6 endun gen . , e „k. O; in Sat st adt i getragen: An öffnet. Konkursverwalter t Rechts anwalt Ein en dungen . das Schluß pe zeichnis Schlußrereichn s der bei der . glic uta gerichz. Siess V Prsforz g, , Detterer Dim nerl in Kugsburg. Ofener Mm it der bei der Bertellung zu der ach sichtigen den ja berỹcksichligenden dorderut . oldenbpurs, MHoistein. llol7ö] d. Wilbelm Selig in Bahfsadt in den erlassen Frist zut An elgäns er Fenkurs., Jerd rungen. ber Schlußtermin finn den Heschlußfasfung der Hläußiger zn Setaantaachurg. Vorstand al Vocheber geräblt. forderung bis 29. Mat 1518. Termin 28. n,, it ber Ter tbaren Virn zern In das Genoffen Canet gifser ist beutf⸗ Sinsheim. den 37 Mer, . zur Beschlußfaffung über die Wahl eines 1 ö 3 . bier · c ihlermin guf ken 28 ei 191 Unter Nr. 16 das Statut der Böcker Groß h. Amtagrricht. , , estell smng.¶ eins si . e c,, 36 err, n, i er n ü es ce 72 OJ = j laubige aus sse⸗ ' te i 3 . 8 s ; rel 2 Kenofsenschaft des ferises Oiden spandanꝝ. loss. Släubigetgueschufsez und die in S8 13 Der Gerichtgschrelber Sulum, den 2. gien bestnn

* 4 J und 37 * Ir 2 sowmi⸗ Fus, e, 8. m. , ; Dr den burg In unserem Se ossenlchaftaregister sst 3 . 3. ,, des Königlichen Amtegerlchtz. Königliches Amtggersch. A6. r . 9 *

i. O., eingetrage . Segenffand de⸗ Unter ⸗· n g ö ä, heut⸗ bei der unfer N. 11 eingetragenen nebmens ist der Ein, und Verka:r von . x. ! *. 16 Montag, den 10 Jani 1918 Nach⸗ Waren und Gegenständen für das Bic rel 5 . ö mitrazs 4 uhr, Sitzungssaal II, Erd⸗ 2 ch , kurt 1 . ĩ um ge ver be Die Hatt sum me b trägt 309 4, . 3 e, e, 36 n, n * geschoß, Inks Jastitgebä m de. t , , e, , , Wr . 2 mögen des Rier . . e ct akt rt tch: in. Dallgow. her tz schreiberch mne, Amtsgerichts. , . *, en Vuschwabt e refer e * en wit) n

die böchste Zabl ker Geschaitzan ise au f . . k , , er, e. ; fol endes eingetragen worden: 8 ie eln Gengfse sic böiclitgen kann, 19. An Stelle des versterbenen Bauers Bauten. looo s! in Ceue wird Has Tera en emngestelt, zfolgter Abhaltung dez Schluß

Der Vorstand beste ht aus Heinrich Behrens, 35 Can Ueber das Vermö 6 de Jene; Luaust Bols ist der Kaufmann? Mer ll cber mznen der Putzmach rin 136m ich ergeben hat, daß n chts mehr bierdurch aufgehoben . . O., John nes e,, r Dall ow in den Voꝛrstand Joh ana verehel. Zichau, geb. . . zu . ch h Kaulehmea, den 4. Mal 191 B'hllergn feckrrnl er, senburg i H, erf med,, Dem snes gn Dawtzen, Hinten Reihen, m ne, n ,, fn, Fön gliches Amtgaerien?* 9 lasen, Bãckermeister, Lensahn Epand an, den 24 Ayl 1918. straß⸗ Nr. 20, wind beute, am 8. Mai KR niglichez amtsgericht. ö ** 1 . andsnu

Bekanntmachungen erfolgen unter der 3 * 1918, Vormitt 9 Konk e gen . Kön aid A *tenericht. „Töormittz s l br, da. Kona. ; Firma der Genosfenschart, geze net vo- . Eerlabten tröff act. Tor kursperwalter: Coswig, Amhait. (10020 Daz K I. Amtsge it nel n

min zestens zweit Vocstandzarfgliczern, in Tarne s. Il0ol87] Derr Rechttan valt Dr. Dpperm. t : ) ñ Ber. mit Beschluß vom 77 Man 1 ie , ernten zi ten, dr, F, de, dsr, nad Darleh! s. Har ber, n wel eit e r nnn, ,, n, gien e. r , fle ier wr e, K* a . . U. 3. k re,, J. 1918. , m. Prüfungstermt. zer in Cos wia mird n zch erfolgter Ab- Schu hw ar. n a jc af in Fan 1 d? 1918 5 T. enseitlätungen des as nschart mi del razttee Saft Im 31. Ma 1918, itt age tung des Schlußte f Fi ĩ Abr ,, , r en , n 111. nds. . Mitglieder, die Zeichn ang geschleht, int em as Sens fsenschaftgreatfer eindctrager chte bis jum 23. Mai 1918. ö Coswig den 7. Mal 1918. htendet auf eboben. mt zwei Mitalie der der Firma ihre Ttameng. worden, daß für das aus dem Vustande Bautzen den 8 Mai 1918. Herzo?lich s Amtsgericht. Landsut, den 8. Mal 1918 iter, ö, 2 Glasicht de, , mn, n, 236. Königl. Amteg richt. . Gerichts schre bers! Inhalt des amtlichen Teiles: ö ö d J, Get annt machung. is der Geng ssen ist wähend der Hieast. Piega der Mer Klunker in Ry alt tili . schls as Erbebungg⸗ a3 Zäalammenstellungtmufter eihalten die nnr, ,, , w, n, de,, ,, mer gr, bee, mer ' n er ü, ue ,. w , , , , en burg id der 12 April 1913. Tarnowitz, den' 8. Hal i918 m n ch daer: Guter achter Rustav Lermögen des Ea ewer kebefitzer etz. J ents er Rz s : ö Koõnigliches Amtsgericht. Königliches Amt gericht. 1 , nn, n n. Sen * Rardache? a , Das Kon ure berfabren ũber n. 2 36 . ; q Dlese Verordnung tritt 294 dem Tage der Verkündung n mn . a,, ear d e mn, , tiotzs veekerhasssæ— lioiss) chf inn: en, , n g t äzur Prüfung der nachträglich ange, nögen des Wirifchaftiichen Hilsenn Bekanntmachung über die Erweiterung der vierteljährlichen in Kraft den Hanel nit Gegensis ede nimm Herr f Betannta achung. In, dag. Gen-ssenschet src ter ist 6. an Halt d us! Heltmann in Bochum FP'lt ten Forderungen Tarn er den, Aer imd enn ahnksnnter n Piehöãhlungen. ; sastücken ! Berlin, den 8. Mai 1918. hnobesondere Schubwaren, wegen Unzuberläsfigkest in 6j auf In unserem & nossenschaftaregist r wurd N , WBeckerkager Dirl-⸗hnska ffen⸗ Offener Arrest mit Anteig pflicht biz um Sforb, misc ät erf bim 3 n, . unn Bet nntmgchung über die Prägung von Zehnpfennigstůclen Der Reichskanzler gie ref andelebemrieb un ter sagt. Die ünter n uin, heute bei der Winzer gene ss n sch aft zu Verein, ina t agene Gen offen schaf 9) Juni 1918. Fr st fas ki⸗ Anm bun zuf Freitag. * 24 Mat 1918 ö, m. bescht Da fipfliqi aus Zink. nzler. in Kraft. Dolges heim e d. m u. S em, wit uabeschräukter Häftpfii wt, zu der Forderungen bei Ke icht biz zum ,, r ,, den de g, nnr ge fe e n ginn! Bekanntmachung, betreffend Beendigung einer Zwangs⸗ In Vertretung: von Waldow. Bernburg, den h. Mal 1918. getragen, daß in er Sen: zalpeis⸗ nmlun Vece ) ge *; Eingetragen:; 19. Juni 1918. Erste läubigerversamm- 1 6. hig ericktescheiberei Gi. i. e, e r ggs gebeler. verwaltung. Die Polijelverwaltung. Lein veber. kern ärnsl 1918 der s 35 der Siatnten Der mtr Dhenänn Heise in Reder und am 24. Mat 1919. Vormittags mts erichtt. galserlich s Amn. Belanntmachungen, betreffend Zwangsverwaltung eines briti⸗ ) Die Anlagen sind hier uicht abgedruckt. zien absrandett wargg, dan ble Ber, baßen ist fuss n Vorstgnd, aus gescht den 10 nnr. All, *nms, Vrũfungsternil. Ettiingen lloolz ie, , . schen Jiachla fes und einer amerikanischen Unternehmung ö offen lichungen im He fseirland- erfolgen. ind an selne Stelle der Weißbindermeiste im 20. Juni A918. Vormutags Dag stontuhreyer fahren über daß Ven ninden, Wentz ö. bote ; GBSetannt machung. Oppenh im den 3. Mal 1915. Heinrich Fisckr in Beckhagen in den 19 Ur, Immer 46, Wisb ime platz mig n der Bäckermeister rider, Wm er, rats. lion ö Bekanntmachuna, Gꝛoßh. Aategericht. Vorstand gewäblt. Bochum den 7. Mat 1913 : D 6. Gh e fz au There r g * e, , . a r Aabrigreic Vrenffen betreffend die Prägung von Zehn pfenn igstücken fir Cann en, eurtedenenh g we s gertenber ils a 9 Angy] l 3 * * re w. V T 21 2 ; ont enn n . lion a, ,. . ,,, 6. , 4. . . ar . is den. Hussch li lere nr, . i ne,, en Standeserhoͤhungen und ,. Zint. n,, ekanntmachung. ,, aitung br Schlußtermins und Vollzu, Schiußrechnüng des Verw'ltern und onstige onalveranderungen. ; 435, d andel mit Nabrungg⸗- und Futter⸗ 1. ,. en off nich Ats eglster wurde veeςden, M7. wnünster. siolsg Eiapeen. lool 4) der Schlußvertellusg aufgehoben. Su. . von Etnwendungen gegen : Urkunde über die Errichtung einer 4. Pfarrstelle in der Vom 8. Mai 1918. nn,, . Unzuersã ssigt. it ge. bemng auf diesen eute bet der Spar⸗ und Dar lehr no tasse Ir unser Genossenschantgregister ist heut⸗? Ueber das Vermögen der Firma Stein Ingen, den 7. Mat 1918. Gerichte. Ichlaßherzeichn h der bei de Vertellun Oster⸗Kirchengemeinde in Berlin. Der Bundesrat hat auf Grund des 8 3 des etzes über Handelsbetrieb vom 13. Han d. F. ab untersagt. er e mg n , ein bei Nr. 1 Siaztlohuer Giemer bebar, . 9 , ,, *. ,,. 65 schteiberel Gr. Amt: gerichte. derücksichti henden Jord. un. en der Eg Aufhebungen von Handelsverboten. die Ermächtigung des Bundegrats wirtschaftlichen Maß⸗ Bernburg, ben 6. Mat 1918 en, der & ner loersamm! un, e. ; ge“ daber: Kaufmann Max S. hl— . r 1 ꝛ; ö . j ,, n. . free, m, be, d. in Stadtlohn einde. ,,,, . tuooos! en in zun zen en man nons dandelsverbote. nahmen usw. vom 4. August 1914 Genn e rr. S. 327) Die Poltieiverwaltung. Le inveber. Nach nittag⸗ Aittags EI Uhr, vor dem Köhle folgende Verordnung erlaffen :

. . n n n, r . 6 , ,., n M In dem Kontursverfahren über das g been abgeändert nurde, daß die J 29 res Statuts ist dah zndert 1 br 45 Minuten, dag Ko karg dertabe? In dem Tontursberfahr n,, Umte gerichte hierfelbst, 8 It. ; Veroffentlichungen im Hessenlan d? er! . ö 4, eröffnet Kor kun spe- walter ist der R hd mögen det Firma Hotel Srüund. mann ein r nd , , mmm 81 Elnheck. Kenkurc. . Zn beten and Brand, iche Erker Minden; den 3. Mal 1918. Der Reicht kanzler wlid rmägttigt. außerbalb der im 5 8 dis Bekanntmachung. Münigesetze vom 1. Juni 19098 (Richt- Gesetzbi. S. Fos) für die Auf Grund der Bundegtatgverordnung vom 23. September 1915,

gpreig heträgt virrteljährl . ö Angetgenpreis für den RKanm eiuer gespaltenen, tun eita eile 9 , nn ö ö ih e. a e e. 7 2 5 0 R 693 einer & gespalt. Einheits ce c f. Tl usterdem wird auf Rille Postanstalten nehmen Gestellung an; ür Kerlin außer ,, e,, . . we. ; 65 s M zrigenpretis ein Teuerung uschlag bon SG v. G. erhob en. zu Hostanstaiten und Zeitunga nertrieben für Selbstahholes *. * a,,, . anch die öoõnigticht Geschästasteus 8 n, 48. Wiihelmstr. E. we nn,. vis Königliche Cefar stasteul. des 3teiche. Ed Stnataaä- meier Einzelne Aummern kosten 28 f. 8 1 Berlin Sur 48, Wüuhe lmftraße Ne. 388.

——

folgen. ift auf So M erbz h znwalt Urban ey in I rderungen sind big zum 15. Imi his ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Der Gerichts chrelber Amtliches 3 Autprägung von Nickel und Kupfermünjen benimmten Gienje jum betreffend die Fernhaltung unzu verlässiger Perignen vom Pandes. Ersatze für einzun hende 3 bnpfennigstücke aus Nickel we tere bn paben * wir dem. glei che rmelsier per Mu sche vor hier, e n, aus Zink biß zur Höhe von jehn Millionen Mard her. Nieolatstraße 18, den Handel mir

Oppenh. im, den 7. Mal 1918. Vreden, den 18. Ayrll 191. Gꝛoßh. Amte gericht. mn c nt atrichi. zniumelzen,. Geste Gläuh'g'rversammlung Berwalters, lur Erhehun bon Cin. des Königlichen Amtsgericht

ꝑpnilippeburs, Maden lions) , aui 1. Juli 1918 und alla meine Pri. wendungen gegen das Schlußverzeichni⸗ ;

In das dies seitig⸗ Den ossenschattere it . , n, e,, nn, Jul 4918, Vor= , . ,, 2 gverfah üb . . . ,. . Band 1 wurde bei O. 3 21 Bären Zn (une; G nes nschaftsreglfter isi aitiags or, vor dem unterieich.; ö dor ung . onturs verfahren über dat L dem Erzpriester Dittrich in Ziegenhals, Landkreis Neiße ellen zu lassen. 1 Art w Unzuverlässigkeit in being auf diesen

m urde bei O-⸗3 21 aer kich⸗ eule bei Rr. 4 Bäc⸗rliche Bezugs. eten Ämtzgericht, Zimmer Nr. 6. Sffenen . n,, , , rögen des ,, . derum den Roten . i n ge . ö. Schleife, he 9 n . 8 3 i e n rr, 5 d. J. ab ö agt. ö .

. , dem Oberlehrer, Studienrat Stier waldt in Langenberg, . 1 , ö Bernburg, den 6. Mal 19 5. bon. n. Man ,,, Die Poltzeiwemaltung. Leinveber.

Bezugs und Ab rotz ge as fs ensch att taeft des Bauernnergie s. Wiefen al C5 ch. aud, A atze off nich ait e G. mn, lerrest mit Anzeigefrin bis zum 15. Zunt ; 1 j an, en. 5. an die Mit Iteder des Släubigerausschuffe T werte Oerman * ĩ K H in Sstplohn eingerragen woörden 1915 n, ( i , . , ,, Kreis Mestmann, den Roten Adlerorden vierter lasse, , .

m b in Weesenr al eingetragen An Stell er en Stell der va stor ben zn Vo stan , Schlußtermin auf den 14 Jani ier P i An . er lg r be beer Fer starde Cine, der 7 Rel 19ä8. keRES, Bormittags L0Oz uhr. . , , n, ,, ie, dem Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat Praetorius Ministerium für Land⸗ Berlin, den 8. Mal 1918. w HSetanntm achung

Stelle des ausgeschis denen Fo hannes j ; / ( ö rt. witz ider 3 Aer Hubert Well gann in Königliches Am J.

, 5 ,,, , Ficklobn und Keter. Brrnand Rotz ir E . dem. Käntglichen Amtsgerichte hierselb Marken? ne, n nd,, in Berlin, bisher voriragender Rat im tal, in den , an,, m Wirsen. Nichtern siad Heinrich Miggering i r,, lool] bestimmt. Königliches Amtsgericht. wirtschaft, Domänen und Forsten, den Stern zum Königlichen Der Reichskanzler. 1111 3. ꝓhuiy psy n 3 a3 19ls. Nicht, rn, urd Fran; Fischet in Esqchlohr 6. m'a des an 1. Janus, LWmiggerict Flatow. den den 4. Mai 1913. Kronenorden zwelter Klasse In Vertretung: Graf von Roedern. Auf Grund der Bunderrafgberordnung vom 23. September 1913, Geh de gent richt. in den Vorstand g⸗wählt worden. n Emmerich verftorbenen Rr enz Leuss. . llon dem Senats rãsidenten a. D., Geheimen Oberjustlzrat betreffend die Hernbaltung unjuverläfsiger Perfon en vom Habe, , . 2, e W , eee , hi, rr, , mn. 1c, geen Genhggererlebren ie, wih. 16 ; den Königlichen K d iter . kaben wir der Frau Marie Großer, geb. Lehm aun, bier, vos Böiticher daseirst ii am 72. Dtar Das sonké goerfahren über dag Pei. mögen des Metzger meisters Jahm Monis in Breslau den Kön glichen Kronenorden zwe Betanntm achung. Steinstraße Nr. Ga, den Han del mit Nahrungs- und Futter. Klasse, mitteln aller Amit wegen Unzjurerlässigkeit in' bejug auf dien

kehenklenzg steig. (lolo) Könialichez Amtsgericht. 1918. Vormmtags 11 Uhr, dag Könkars mölen den Sypenglermeisters Gustav Gün en von Reuß wird mangels ; On . dem Mitglied des Direktoriums der Firma Krupp A. G. Die Zwangsverwaltung der britischen Firma Peter dandelsbetrseb un tersagt. Bie Untersagung tritt sofort in Krast.

In utser neff nschafterea hier in Wetter, Ruhr. llolgi] verfahren eröffnet worten. Verwes r ist Muff, hier, Geschäͤftz lokal Hornwiesen. reichender Mlafse nach er folater Abbaltn Professor Rausenberg er den Königlichen Kronenorden zweiter J. Bartleit, Hamburg, ist beendet. Bernburg, den 7. Me 1918.

heute bei dem unter Nr. 4 eingetragenen 5. f ö 49 Ka ff n m z f n d b er ; . 1 ) 5 In unser Genoffenschaftoregister ist der Rechts nwalt ms ho t Em eich. weg 6 P ivawohnung Kreutzer tr. J des Schlußter ming hierdurch aufgehoben

fingetta gene Genofsensch aft mt ua be, ente 6 zo e n m, 1 , . . , , , wer ent. ĩ : 6 . 3 , , d ö,, . 5 du de wanne sllom i, ,. 9 J Die Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe. , , . folgendes eingetragen: ng am 23. Mai 1918, . rankfurt (Maln), den 4 Mai 1918. Türnberz. z o und ö i n, . hug err re bi n, n ü lern. ä Stele, n, gen aus der l Urs n e, ,, . r re, K 1. Dag &. AUmtegerlckt Nürnberg n Düsssldarf Zen Königlichen Ktronenorden vierter Klaffe, 6 H., 8 ln . e ena sicher in den Vorst u? gutgeschiedenen Pfarrerz Fran; termin am 29. Jun 19153, Vo. a ,, a. mit . vom 4 Mat 198 M dem Vorsitzenden des Direktoriums der Firma Krupp , , . Eq re; in, , * anz 11913. Aindt. zu Velmarstein ist der Fabrikant mitags AA Uöir. an hiesiger Geriht'.· Gahbpingen. ö. flools] Tonkurgverfahren über das Vrrn bgm n A. G., außerrdentlichen Gesandten und bevollmãchtigten Betanntmachung. sj yy. . . ha CSar Winzerliag z1 Nolnmiarft ? ß. erster stelle, Zimwer Rr. 1. Das Konkursverfahren über den Rachlaf Maler meister s wiiwe Marga Minister Dr. Krupp von Bohlen und Halbach das Kreuz . Se ine Majest ät der König haben Allergnädigst geruht: gie, mr gericht. Vo ssisender in den Vorssand ein zetreten. Gumerich, den 2 Maß 1918. ä nm, Fed, gesallgen Bim merweinere Dederich hier, mit ihren Finlein der Komture des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, Auf Grund der Bundesratsverordnungen vom 26. No⸗ j t D n Asseburg⸗Neindorf in leis Wetter, Ruhr, den 4 Mat 1615 Konialicheg Amteaericht. Johensg Georg Röhm auf Schweizer., for esezter Gütergemein schast lebend i dem früheren Presbyter, Landwirt He vendehl in Wöste, vember 1914, 10. Februar 1916, 13 Dezember 1917 den Regierungsrat Dr. 1 , ,, gehmiedeberz, RIαsengek. Töniglichts Amtegerscht. E wiekau, Sachazcn. 1002 ko ade. örtlinger, ist durch erichtz. du Schluß ver teilung beendet aufehrjn Kreis Altena, und dem Vrobinzlalstra ßen me ister a. D. Fischer wird die Zwangsverwaltung der amerikanischen Beteli⸗ Stolzenau und den Ritterguts besizer un andesãltesten In unser Gencffznsch stäreg st- ist bei zor hat. 9851] Ueber den jlacbiaß. der . y,, nr n . h , n m n in Heimbach, Kreis Schleiden das Verdienstkreuz in Gold gung an der Deutsch⸗Columbianischen , , . b. 5. 1 von . 6 Rogau im Landkreise Liegnitz zu Landiäten 9 r des S r Ve . h ; ; J. ter ist der Kauf⸗ zu ernennen sow : 3 dem Bahnhofsausseher Stephan in Langlieben, Kreis Hamburg angeordnet Zum Zwangs verwa er. g. ien expedierenden Serreta d Kalkulator r ; rhedierenden Sekretär und Kalkulator im und dem Eisenbahnmaschinenoberputzer Schaper in manns Ernst T. Hoffmann in Hamburg ernannt , 6 heimer Rechnungsrat zu

Nabrungs⸗ und Futter

Ne. 5 am 6. Mai 1918 eingetragen * fa nee, Sn Betrifft „Sändliche Snar. und Var! empfüngerin Ross Anguste, verm. Sal erteilt ; , e e r, . ler, , r. , ,. i. a6. . , in ,,, wen, 3 Kosel, i9is G. m. u ö ag. e mit hescheünkler Haft. Bockma, Nr. 95 B, wir eute, am Gericht lber K. erichte: x z i ihrenzeichens, Mai 1918. e. . 1 en. . . 3. n . , . ö. la. n n . . 1 i e e, * , n en, 12) Tari⸗ und en,, in Nends— J 6. Handel, Schiffahrt und Gewerbe. e n l den Charakter als Ge det Fanfmang Nor 4ärhrardetrm e. i er Zeitung oder Jos ure en aet. Kon karger. en ,, . 1 burg. den Polizeifergeanten Kalter in Berlin. Oberschöneweide, Strandes aug zem Boꝛstan see aus lden. n ger Elbezeitung. walter: Herr Vielokalrichter Otto in Halle, gaale. (10192 ö h . ***. l Hein fe ö ö n r, ö. ; / ,, 3 vickau. Anme d sn t cer, . In dem Konurgder 89 p nnn ham und Passow in Berlin⸗Reinicken orf, dem s ; Aang serict Sch mi Le Schm. xekbars i. 3. Gtoe dani Am iggericht. 196. . . ne eee nl, e . alf 16 „vg r lanbelem wärter a. D. Jaglg in Erfurt, dem bisherigen Kutscher, Ministertum der geistkichen und Unterricht Schneid em umi. olg mn , 359 Vormittags 11 Uhr. Pt äifangztertin in Das srestorenct Privatmann mach un en der Eisen Diener und Gärtner Raths in Düren und dem Magazin— Bekanntmachung. angelegenheiten. Ja unser Genoss nschafteregister in bei In unser Genossenschafler⸗g3ser if? 2m „. Jan nb ns, Vormittags Gustar Adolf Himmelreich ist zur ) 9 3. porarbeiter Rosm us in Nikolai, Kreis Pleß, das Allgemeine Auf Grund der Bundesratsverordnungen vom 26. No⸗ Der bisherige Privatdozent Professor Liz. Freiherr von 7 ö. Ni. 5 Einget senen Senossen. S 6 . ö. . E uhzr. Offerer Arrest mit Anzeige. Abnahme der S lußrechnung des Ver⸗ h Ehrenzeichen, . vember 1914, 22. Dezember 1914 und 10. Februar 1916 ist n e n. lere r e it zum ,, PBröseffo⸗ in der e s, se, ,, , g,, nn, wr, , d schräutter Hafrpflicht Uisch fol. Ketragene Genoff nich ft mit unhe. königliche; Amtz rent. . chf ; 1 Dani Schidlitz das Allgemeine Ehrenge . der britischen Staatsangehörigen Nora Liebert, London. an— ; gendes . , . ö. . ter, Kaftnfl ci, in Binien ein. nic iche Tn get. ö 6 . ang scher gel gltabn Sc, , dem Regierungs- und Baurai Bermann in Emden, ö worden. Zum. Zwangsverwalter ist der Rechte⸗ . . in der philosophischen Fakultät der . * , , . g , em oneners, logos]! biger äber die nicht Verwertbaren Ver. , l mn t ,, 1 n , , anwalt Dr. Ernst Framhein ernannt. Uninversität in Bonn Dr. Wilhelm Schmidt ist das Prädstat at Gra l . h zereins hani hers, Rittergurßz,. ü 6 6 . ensstück⸗ räulei alene . ; h . . 34 3 . . 1 . g ee . ab e der K nem mn e 366 Jill 4 . ru? , . . ö G . . Schwer ge , die di um ed el. am Bande zu verleihen. Hamburg, den 10. Mai 1 ö erft sor k h ben b, , daher ewäblt worden. Af, Wu mann Ytto Lehman nten hal . Ge gderg⸗ zaiglich⸗ j b er atlongname S cha = ür Hande iffahrt und Gewerbe. ü önigli ,, Mal 11s. 1g. Rhreineborstcßer ae, i worse , a n, rn ö er,. tn e of e i r e n, * Sen n n,, = n n unden 2 ö 5 en n n,, gtöntaiiches Amte e it! j i l üs. bes Schi ßte mi uf. , Te. 6 sisnm mit. d,, , de, gh, (ech. trags M ö , sen vori, Mee, , noi nigl. Amtsgericht. , . gf Funewald. dalle 9 . in 66. r . 6. r ein, Deutsches Reich. erk 1m ach ste rium dens IJ In das Genossenschaftaregister 1st zu 34 1 ö. e, e chtsschreiber und für di 37 3. 2 b unde , , ber unter Nr. z verseichnet? n Gen ss.“ Mun 26 Köntaliches Anisgerscht. Abt. . des Koöntalichen Ami erich. Abt. . . if. * 6 ik d lin t ten ; Ver ordnung . . Der. Michgelcks fit snkekerng g ro ha Ea ung aun, in Dem Landrat Dr. von Asseburg-Neindorf ist das , Le nne. ) N ö usterregister . Aber das Berns b Tren ers, liool g)] gahrteuge. den 7. Mai 1518 1 ö digte lt äh rt ch sn teh, , , u ö ö Landratsamt im Kresse Stolzenau z *, ,,, , es mcm des In dem. Konkursverfahren üb“ Pöunchen. den 7. Nai 19135. 3 g zählungen. mando J. b. A. RK. der Handel mit? ; h r ; rats amt i nd⸗ schaft mit beschrãnttee Vaftpslicht zu (Die aus kländischen Muster werden Fabrikanten Joßannes Deininger Nachlaß des am 15. Jani 1916 in ern Tarxifamt ar e . Et. . Vom 8. Mal 1918 . ö hae, , , das Landrats a m La 5 . ; chen, den 9 M. . .

Schwerin, heute eingetragen: n“ ker enter Ce jp zi offen ii shoebers der Firma Remlum! ĩ— 3 nter Seipzig veröffentlicht.; 2 . rke verstorkenen, zuletzt in Havel erg, Markt. Deininger Æ Gie. in Blaubeuren, straße Nr. 8, wohnhaft err e r. Der Bundesrat hat auf Grund des 8 3 des Gesetzes Der Kommandierende Generol., von der Tann. sti in i sterium Justizministeri ;

Gent ralyersammlung vom 21. Mär 1918

f isrer * ; NManan. * ichh⸗ ö itt der Schlachtermeiste. Hans Meyer 12 llooos! j t in Kiicheim u. T. wird bas * nachrmeistets. Fart Schögrm ann äber die Ermächtigung des! Bundesrats zu wirtscha , t 5 ö. Dem Amtsgerichtsrat Dr. Bloem in Düren ist die nach⸗

teres Mtali⸗p' In unser Musterreglster ist ei z ] , , Müglied des Vor. , nn sterregster ist eingetragen , , . e Ter lbnabh der Sct l ißrech un gde Hern Schriftllle söaßnahmen usm. vom 4. August 19s4 Geichs Gefehzb⸗ Echwer in. 7. Mal 1918 De Firma Heinr. u, Ang. Brüning melee if w fäl. lung duell, elterg, mn, e hebung dan Kinwendunge, öHerghmwgrtlicher lotlenbn solgende Verorbnung erlassen? G8ekann machung. li Arm we , , n. in Harn n, , pie Ver J J „ere ütung und Aug. gegen das Schlußyherieichniß der bel der Direktor Dr. Ty rol in Charlo 8e gesuchte Dienstentlassung mit Ruhegehalt erteilt. r Großher ogliches Amtsgericht. er, , e n der lazen der Ko, kurgperwalter und der Fent. Verteilung zu berücksichtigenden Forde ich für den A eigentel: 51 Gemäß der Bekanntmachung Tes Stellvertreters des Rtichs⸗ Der Amtsrichter Ritz in Pleß ff nach Altlandaberg versetz. a, ee, r, ,, , , , , r e, eee, J ,, Bel dein Beamten wohnungszeretg nuten angem? sor en Meuter für Flachen. 6 Fir n bem 1918, Mittags 12 Uhr, V in g in nten vom 530. Januar 1 eichg. Geseßbl. S. 2 23. St pte mber . älte: Erich Böhm bei dem Landgericht JL in Berlin, Dr änlen, angemeldeten Must „Flächen. 6. Mai 1918 ersichtlichen Betrage fest. Rönt ali ? erscr'l dem Recknungsrat Mengering Faßung, der Verdi ding nber?“ he Grwelterung der vierteljibtlichen wobnhasten Stan und? Löwenberg, Mannfaktnmwareng' okhand. anwälte: Erich 8 6. , , Yi r f. . 195 um weitere drei gesctzt. sest s in chen Amisgerichte hierselbst Fe Derlaa der Geschiftastell Mengerli Viehbsãhlun gen em!) . 1917 Grche ge een S. Jol) vor⸗ 6 Relnshurgstr. 22, der Handel mit, Tertttten, Terri. Str aßner bei dem Landgericht in Magdeburg und Dr. SIe kre beantragt. Den 7. Mai 1918. Havelberg. den J. Mal 19is h nehmenden vier fessä hnlichen Vlediählungen sind bla auf weiter s mit ersatzstoffen, Lebensmitteln und Tabatwaren unter slagt Haese bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Cottbus. g 3 . den dur 6 ĩ . iner Viehiählung n die Liste der Rechttzanwälte sind eingetragen: der ch die Verprknung über die Vorrabme e worden. ö

Rechtsanwalt Dr. Böttcher in Bückeburg auch bei dem Ober⸗

beute tan Megisser eingetragen warden. Hans, den J. Mai 1813 R. Ara tsgericht Glauben in & ar lin 6 é = en. daß an Gtene des age gl dene! Vor Kön gzlicheg Auna gericht. c. Yberamigtichter Ge sfri des Rear er, m,, ee rn , n,, n li eier ber 1917 vom 5. November 19? Reicht · Gesetzbl. Siuttgart, den 3. Mal 1918. . , Koriglsch: Siahtdtreltton. sandesgericht in Celle, der Rechtsanwalt Dr. Kolle ug ; gericht und dem Landgericht

. ..

Eiusg an 1. März gi wennn Heörn, f g gefesz. h 6 ; V.: Di. b Amtmann. Weißwasser i. O. L. bei dem Amts S . V: Yi. Schwamm erg er 'in Cottbus, der Rechtsanwalt Dr. Haese aus Cottbus bei

d angeon derten Crweitcrun en für Pferde, Schweine und Raninchen durchzuführen. ! .