1918 / 111 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Aale Kreise, und Schichten der Bewöllerun 29 1 . 9 Nen Dedölkerung zur Verbesse, Klammern.) Gold im Inland 2012118 13 4 ; V . ö.

ö. er cdn dlm, derten: ist, oll, die, auf, Tiesem Ausland 35 06 (Zun. 7), Barvorraf . r . . i , , n e, r r s . w e i t e 2 e ĩ a 9 )! ben Kam lg Eis bent wenger. Diese Cinkeitlichtell soü fäbn ; 870) Wechelbestand 361 17. (bn. 49050, Zombar d 465 141 auf Wien 275. Wechsel auf Schwe 49, 40 KWech .

wahrt werden Suich die am' 7. Mar geschaelt Sears, m chelt ge e,. : . 2 . ; ; ö -. 1 . 12 833 i , ,, , , , zum Deutschen Reichsanzeiger und K öniglich Preusischen Staatsanzeiger.

m Sinne nit de all egenden Deut 82 ; 6 6 ' J, ö Fee, m. mit den in allen Gegenden Deutschlan?z errichteten Ren Jork, 16. Mal. (B. T. B.) Der Bestand der uner— 166 35 53. 3 *** /a. Niederländisch⸗ Stagtzanleihe 9a, 6

3 und ihren Unterorganlsationen den Ortsgmrupp . 3 ; 8 j S 5 7 praktische Arbeit Fösderuang dez“ Karzelz teen? 5er unden, ledigten Aufträge de: United States Steer Corporation Niederl, Ts. S. 69z, Königl. Niederländ. Petroleum J ; j n ,,, ö 66 rde rs, elnls ler g gn g derb ür. kelnfetf sih ans 1. Mai aus s 4255 t. gegen 8 656 goo t am bol and. Amerika Cine 36. Nieder landisch⸗ In bische Sarnen, . w 1461. Berlin Montag den 13. Mai 1918. Deganisation c e en,, in e bte . Dee. mjelbeiten gieser 1. April dieses Jahres und 11 8535 000 1 am 1. Mat des Vorjahres. ichison. Topeka u. Sania Fs S865, Rock Izland —, Southern . ae

7 Wk end Rechte intbssondere prarttsche Bor. Pace Sl, Southern Raiswahy 211, Union Pache 131, Anme

schläge für die Mitarbeit der Ve rtaaen nn ; f⸗ K,, . ö [ 6. Erwerbg. und Wirtschaftsgenossenschaften. lebhafte Dis kufsion erbracht. werrpoll- re, g. Helfer. Die 1374.5 United States Steel Gorp. 943, Französtsch. Englische 1. Unter uchun lüst und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 ) tl cl 8 AI ( , , . 3 ö ü Tietussion erbrachte iwo regungen und er ⸗— bote, Verlu . J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. võlllge U berein stimnt us r der, grftn 3 und ergab eine 9 zr in Bertin Anleihe —— Hamburg. Amerika ⸗Linie —. 3 . Verpachtungen, Verdingungen re. en 1 zer n et ger. 8. Unfall. . H nal ltr ꝛc. Versicherung. 4. 5.

Kopenhagen, 11. Mai. (B. T. S.) Sichtwechsel auf Derlssung c. hon Wertpapieren, 5. Bankausweisẽ

De, Nach dem Geschättazericht der Friedrich Bi ö lin 62575, * Am ster dam ö fur h eschafts ber Wi gen d ' 2.7 . . J / ö . Angelgenpreie den ite eits . 4; Lebensversichernn 86 - Attiengesells 14 ft in * er *. ͤ i e . ,, . e sz. 9. F 1820, gommnianditgesellschaften Ar Aktien . Attiengesellschasten xinerdens a rn, den . , * 1 , 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

das rh 1617 Eölie fich der Verfscheru nczb stard Grü? hn, J. dem 13. Mai vom 11. Mei . ñ k 3. . e n, men, 1054 Millionen Mark. Der Ueherschutz betragt 12 3053 4. uuf fũr Geld Brief 93 Brief gend 3 83 ,, . ae n h hren, 2 u gebote er⸗ pr, unterm 26. Februar 18914 aus., unter Nr. 8 eingetragenen 3000 nebst getragen werden werd und daß, wer di Az uhr vor dem unterzeichneten 4 ö. ö 5 * z J ) A f n ö

bon werden dea am Jeschästegewinn beteiligten Versicherten 56 auf ond ; gefertigte Versicherungssch in M 185 über Zinsen. vm 9bliegende Anmelbhung k'unterlzßt, ericht, Zimme e? 8, *anberduntten? Au,

n ede mee öcnhsesen., Bie Dewinnenieile der . me, ort i Dohar ö 6 . . . ar e , re, g Dle Bzrs⸗ Lo , Verfihber n gäsumme it abhander C. Kon dem Spediteur Richard Kalläne selne Rechts ge en m t g itten r, f, gehen melden, widrigenfalls

9 1e ran derter Bel Verband A eibalten die elend 10 Gulden verlicf fbr zbhafr und dorwtegenz fest, wobel sich anfänglich 6 8 . nd undsachen gekommen. Die Anstalt wird dyn Schein in Züllichau, vertreten durch Rechizanwall im redlichen Glaub 'n an die Rchtigke t ie Todezerflzrung erfolgen wird. An

. 24 0,0 h bei Verband B 55 d nemark 3 Tronen fehr kbha egend fest, e ig as U 11 für ungültig erklären und elnen C satsscheir Dr. NRiemetz daselbst, hin sichtlich des an. 35 Grundbuches dag Hrundstück Yben alle, welche Auskunft lber Leben aber Too der Je hresprämte, bei 8 Tronen .

C ** N nr X .

spekulatlve Interese besonders Ausrästungs-, Zäacker⸗ Tabhakaftien

22 owie Steess zuwandte., übergeben d drũ sier ausfertigen, sofern nicht inne halb zwei geblich verloren gegang⸗nen Hypotheken. Rechte an dem Hrundstücke erworben hat, der Verschollenen zu ertellen vermögen, 100 Fronen 9 5 , . . 6. Oe e e n fen, Zustellungen u. dergl. Monaten, von der Veröffentlichung die res brsefg üher die im Grundbuch von Hielow nicht mehr geltend machen kann. ergeht die Aufforderung, spätestens im

Jubilẽums des Serjos ** 100 Franken feste Grundfilmmung vermocht aber ee, . Aufruf an gerechnet, Einnendungen da. Band J Blatt Nr. 5 in Abteilung II dasselfelde den 2. Man 1918. Aufgebotstermlne dem Gericht Anzeige ju *r, als rats, in Mat d. ; e ,, . . in, n, , . 4 2 * e652 Aufgebot. gegen erhoben werden oder Ansprüche auf unter Rr. 63 für den Antragsteller ein⸗ Der Gerichtsschreiber machen. 3 ᷓJuhilaͤum g stifti 1 Tudavest 109 Fronen 8d 0 55, „55 6, und Re pierwerte bervorfrat Der Altienu m satz betru 55 . Gemäß minist. Entschließung vom den genannten Versicherungsschein geltend getragenen 3750 4. Hermon l ian Am agerichts. Graudenz, den 6 Mai 1918. ag ist die Unterstũtzun Hul gar 100 Seba * . 7 3 Stnc BSeld: Rom incl. geld auf 24 e e 3 g. pill 1918 ist der untersertigte Liqui- gemacht werhen. D. von dem Dampfmühlenbesitzer Oskar liozao] nnufger s. . Königliches Amtsgericht. Welstast. Die am 3 Mal 1913 aba ,, ö . nom, auf A Siunden letzls⸗ Darlehen nom. Hegel dn a n dator des feindlichen Besitzes von stönigsberg i. Pr., 13. Mal 1918. Döring in Nlemaschtseha, srüber in 1 Hie politische . Bom mern 1 er Attionäre genehmtzte den Abi suß far 1517 noh?! ö. 18,8 8,85 (69 Tage) 72 75, Gable Transfer; 176 45, Weh ed erf Harm Nateilschrigen der Frankenholzer Lebensversicherungzanstalt der Friedrich walde, vertretei, durch Justizrat 2) die Firma Bredt & Co. M Wuten, 10345] Auf geboi. ung nach den Vorschlägen der Veiwastung und Vierlde, . n Sick. i. Silger in Batren Sg., 3 o. HNiorther 6 Bergwerks Gesellschaft Ostpreußischen La vschaft. Egeet, in Krossen a. O., hinsittztlis des z) der Kittergutzbesttze Büntelberg zi Her, Restauraterr, Georg Ihßen in . 1 ö Barcelonc 10 Pesetas ? 0 Sonde 53s, *4 o. Ver. Staaten Bondz 525 1065, Mi ifer. . ermächtigt, die in Händen von feindlichen Der Vorstand. angeblich verloren gegangenen Giund⸗ . g 9 iu Ginbeck hat beantragt, feine Mutter, bie Die von seit a der Maschinen bau Akttengesel tschaft 1 Sani Fo Set, Baltfniore and Bhio S3. Canädien Her ie n Staatsangehörigen befin lichen Anteil,. Muehlpfordt. Dr. Holtschmidt. schalbbriefß vom 9. Bktober i875 über haben das Aufgebot folgender jum Ferichollene, am 253. Dezember 1820 an Ba lde, Sochum, beabsichtigte Kapitalsrßßhung ! bat aut CGhefayec ke? u. Sli 385 nn,. HYilweanke⸗ . Sp 5 scheine mit Div dendenschemnen ,, n, n n, die im Grundbuche von Friediichswalde gin hn noch Un scht ,, . Limmer geborene Witte des Käanst—⸗ W. T. B. die Genehmlaung der Behörden nicht gefründen a En Tie Börse zeigte be 1 2 ö für kraftlos zu erklären. liG3 Il] Deffentliches al faebot. Band L Blatt Nr. 31 in Abtellung 111 l za ners Fitz Ihften, Dorctte geb;

2 X 8

ö de

e o

m

D 8 3

I. Mai. [W. . (Amtlicke TReotierungen der dien zentrale,) Serlin Io, 00 G, 150, 30 S., Arn ter bam 324,00 G.,

66

ö. Yntersuchungz sachen. 21 , . fgebete, Verlust: und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Nerfaufe, Verpachtungen, Verdingungzen zc. ; - BVerlosung . hen Wertpapieren. eee 2ss5sMaft 1675 z . h 22 r Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Ant ergenz rei- für den Rane etner S gespaltenen Einhettsz eile So P! Inn zæedem wir nuf Hen Mnzeigdent reis ee Jenernugéznichlag unn ij . O. ertoben

D 8 7 —— d

1 5 7 3 4 5

(106332 Verfugung. Ver Ees . Res. Paul KVeorg Thie iat XI.,

geb, am 27. 5. 1890 ia Gechingen,

38. JN. 5, ist wegen eints Verhlechenz

doc ein Keiegsgericht zu stellen, da vie n ,. 5, 9) legene Grundf

.

dieselbe einstweilen nicht miögligs i Die Geseh pen zi, n teiligung an der fh Fer, r win, 212 her de teilicheine . s vor, zur He, H e , , 2 3 tic en,, . e n, , 6. De . J o Hrn , . . . ,,, 550. 531. 534, ausgestellte Hiaterleaungsschtin über Tie 2400 . 1 h k der . v hnhaft in Limmer, für tot ju erklären. ein juteichen k r altang zu. Her Salz beer it mne eee mne gen er e,, we en bi, ds, Bh, häo gl T äh Eis bötieeg r' Cr, an Raä cken des U. don den näöndezsährngen Geschmijsterr h äs gl egi Erh, Ce, s, die berechnet., Harschollenzt ioirf zufge,

Die Rohelnnahmen der Canada . s ,, . 65. shl, Sht 39h, ss 1215, 1337 ig Kehrerg, Derrn Ro ert Paß in G. Hackeborn zu Hroschkan, Cn: mc, Bert, . nigen! eus ke, fordert, sih Kkän'stenz in dim, an Fr.

Betnugen ant e , me a na da. Pa cifle, Elfen bahn 3 1540, 1zas 1570, 1374. 1396, 1356 bis Räuschken, Krrs. O telzburg, früher Rad. Bite, Pak und hzürta vertreten Tur '' hel In fäöt an uin nden getuned igg, ven R Dezember 1818,

3 033 bo Dolle Sr Col Beier n e,, mn dern er ien Maimwoche . 14's, 1365, 1509 - 1317, lol 15s, fienen, ist in Verhast geraten Wenn sben Vorntur b,) ben k Scheh che meter benen cht e ur e inetzsgsn Ki cüm tags! Uhr, dor dem mien: e, , r, dee. Dollar weniger als im Verjahr). Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 3 ö 1505-1695, 1836 —- 1895, 1916 - 1919, innerhalb dreier Mongte der Inhaber Wilhelm Tietz in Droschkau, dieser ber. Patzellen Fur 276 6 0, un Io s zchneten Gericht, Reues Zustiz ebäude, . . Mai. ((W. T. ) Laut „Petit Parssien · ist ia Wien, 11. Mal. G. T. B) urs berichte von auswärtigen Waren märkten. 1573, 1921. 1926, 1948 - 1967, 19659, des Pinterlegungascheins sich nicht bei uns freten durch Rech zan walt Bre. Handt in 5, glu 6 5 . 11, . aus Vosgersweg . Il. Stock, Zim ner Joo, an⸗

3 u. llt nt e zar Regelung deg Bedarfs und der Gir ö . 5 . London, 16. Mat. (W. T. B.) Kupfer prompt 110. 1570 1981 = 1985. 1993, 1999, 2001 bis meldet, gilt die Urkunde für kraftlos. Hrünberg J. Schlesien, hiasichtlich des an. K . 5. . beraumten Aufgebotstermine ju melden, nd Ausfuhr von Wolle errichtet worden. 325,90 B., Zürick 167,50 G., 168 590 * zenbagen 3950 G T iberpoo!l, 10. Mai (W. T. S. Baumwolle 2616. 2391, 2293 - 2295, 2398, 2299, Magdeburg, den 8. Man 1913. gehlich verloren gegangenen Hypo heken, 4m ffiur , . pennarden widrigen falls die Todegerklzrung erfolgen bw sLel, Lz Mal. (B. T., B) Augweig des Noten.! 26566 Saen, g. 8 8) zr oz . ö. G zoon. Bellen, Cin fuhr hon Selen an , , ,, Irnn ch zn Hande, 6 1. er bf Hh n Tir, wn gahle mie, unt her r, n. I, gösemelste, gn gögfe de Berg ku van, ls R, enn rc de ho,, g, Färislshn sie ge G., sanilch emol. 3 , ,, bn, , ,, Verticherungh. Alte Gessllschaft, Hand inn Chart ie , n Wenn ri eth ö Jer golsf an . 6 9 , 36 Han). Ahtiva. Metall, 150,56 B., Rur esnoten : ö 27386-2795, 2891, 2802, 2885, 297, lozo3] Gekanntmachmug. un ltr Nr. 1, eingetragenen 35 Taler stüke 6) Flur! ier 26h /i ur C6 bz a n ,. , . 9. ärgern j baben im Auslant; is Ss 783 713 h 63) ö 344 Gut „London, 10. Mal. (C8. T. B.) 24 o Englische Ftonfelz 5b, 3 36 . J i snttag der sina. Daf . Repfte 0 , der Witwe Jachmann, Marta ?*en J 1,

Guthaben s so 6a. 8 7, sf) 269 k , . = o ', Hrafilianer bon 1355 56t, dling ir . deshalb aufgefordert, bis zum in Tig J c , 8. 1. k geb. Flöte, zu Gers orf. vertreten durch . . . ] . , ug . Hannover, den 6. Mal 1918, gegen der belgischen ; 4 nm snhene don, 1879. 3 9 PDartugiesen 51g Ruffen n 335 ; an 1918 1 Rechte schriftrich beitreten durch den hiesigen Rhchisanwalt zastlzrar Edger in rosßsen a. D., bin. standen aas den er in Grundbuch Königliches Amtagericht. N.

85 zor schriften : ] bon 1906 42, 43 Rufssen bon 19659 383, Baltimore and Obid = k i 23. Ma re ö Dr. H. Sudeck, sind durch Urteil des nn 99g ; * acht eingetragentn Parzellen Flur 6 31 Hriften 9 c. . . , , 3n Vhbig —. g dator anzu⸗ l. D = h z sichtlich des angeblich verloren gegangenen ö , , ,

64a Zang in Pacifie Grle —, National Reilwaryg of Herti . bei dem unterfertigten Liquioa hiesigen Amtsgerichte, Anteis in- für Auf— ö Ne, 235s0,5, 25370 6, 25690, 1I. 10242 M afgebot ĩ. 2 WTF. ennsylpanla ——,. Southern Pacstie —— Un ton Beein. ; ; J melden und dabei anzugeben, welchem bots lachen Horn f , Heeren Geundschuldbriefj über die auf dem ) Ver Aeftag helle ju J deg Grund Io? . geri gatharl 276 (2468 076) Zr. . States Sten ** , 163 fi ur. e, , n, e wn, . Staate der Inhaber des Ant-isscheins an- deboö 6 36. am n n Grundbche von Gersdorf Bind 116 ; 75 ii zar Grp Die Ehefrau Marin Josephs, Katharina e . nu täates Stecl Corporation 112, ö zwper —, Rio . s Duplikat des von der Ham⸗ e 1 r stäöcks For 6 Nr. 278so, zur Größe b. Schmitz, und die ledige Maria Schmitz iusammen 1 541 511 453 Tinto 66 G harctereꝰ 155 Se Beer? har, eie, ö, gehört und wann der Inhaber den An— . g. j ; Blatt Nr. 44 in Abteilung III unter 6 . standen dus der biz, geb. Schmitz, ; h 5 . ad ,,. lo ön, hartere? lö/ ß,. De Beers def. 123, Goldfelbs 1. ; burg⸗Amerika⸗Linie über mit den Dampfer ö Den 4 dm, enistanden au ; öleholj, baben beantragt, den Ber gg ee r nung , , Fandwinzs uc. = ö do Kriesämnfeide g3, o, Kriege, rr. loc 3 erg ö. Antellicheln nach Hiasilias bon der Cong & Jivg Erh nir gr e Ts . Gesetz. her ini runebache, tckt eingetragenen ö ,, *g Len e nr, geb. e Ss0 lbs] r; le rauher e barßtderrht ä chsch 6e nacb bang ze scifsä ls Mäcn s,, le . . ö , jusammen 1547511 Zr. *r 9. 99 . 11. Mat. . H) 5 Yo Tranzsische Anlethe New Port, 10. Mai. (B. T. B.) Baumwoll- Wo chen⸗ gußerdem anjugeben, wer die Vorbesitzer Büffelhäute 8 58208 15498/ 509 an Hlaͤubiger ö unn st n ta NA. jptech Tiannien Aafenthalt, , nn,, (W. T. B.) Augweig der Bank ha me,. ente 55,75, 1099 Span. ku ßere Aale lk erzicht. Zufuhren in allen Unionsbsfen 54 06 Gallen, Ausfuhr des Antellscheins seit 1. August 1914 ge. Order au- gestellten Fongossemenis vom A. von dem Bauern Wilhelm Schent sehmen, werben dufaeför ert, ihre Reh Ste mhaulen 16 tot . 4 e 4. Mai 1915. In Tausend Pesetaz or woche n L406 8.00, Z., Rufsen von 1896 31,560, nach Großbrilannsen 3056 Ballen, Ausfuhr nach dem Konttnent wesen sind und welchem Siaaje sie ang I9. Mal 1914 und Welm t, bertreten duick Fenitza sp Unten in Km f del Grlgäalten rd, be eichnete Verschollöne wird, auß fordern, .. w . ort n Suezkanal 4774, Rio Tinto 1857. 38 00 Ballen, Vorräte im Innern 1 034 600 Ballen. bören. Dabel ist der Zeitpankt deg Er⸗ ju 2 das Huplifat des von der Ham. Egger in Käossen 4. D., hinfichsi d der Gar n itians l libr, bor bam une, ich spätestend in dem auf , ! * . k werbes, ferner durch öffentliche Urkunden; burg. Amertke⸗-Liaie üper mit dem Dampfer auf dem Grundstück Well mitz Band A eichneien Gericht anberaumten Auf rotz. tag. den 63 en, ,, , ; I) die Stagtsanqehörigtkeit des Jahaters Bissilig von der China & Java Export Blal't Nr. 17 in Abteilung ir Nr. 1 für seruisne an ume den, widrigenfalls si⸗ mit Boemittag? 4 uz . 7. andi ö , und 66 enossenschaften. und 2 ö der . . Co. nach K.. 6 12 Hallen , ö, . ö hren Richten auf die Grundstücke aus— n ,, melden, Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 31. Jul l4 er worben wurde, au e Büffelhäute 8 A 98 156lo / 21 an] kleichant tig (mi. 1e alern) eing. Xi Posfen wecde gebote 3 nfall⸗ und Invalidität f ö ; ö 9 ö ; vidrigenfalls vie Todeserklärung erfolgen * ö r . . Versicherung. ,, der Vorbestzer nach Order ausge nellten Konnossements vom y . Hypothek von 100 Talern nebfᷣ n 66 . ö, 6 39 alle, welche Auskunft über Verschiedene Bekanntmachungen. Die änteile, welche im Besitz feind⸗ 198. Mi 1916 B. von der verebelichten Schmied Leben oder Tod des Ber chollenzn ö dean, de wle, ,, e , licher Staglgangebörigen siad, werden für; ür kastios allärt warden, F ikert, Marle geb. Gelke, zu Plan, er ioz4d3) Aufgebot. 9. F. I65. 18. erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ kraftlo erklärt werden. . Samhurg, dn 10. Mains. titen durch Instjrat Eäger in Kressen Der Bildhautr Julius Wascher in rung, svätestens im Aufgeboté termine dem Ras unterzeichnete Gericht, an der Gerichts. 4 0 verzinslichen Anlelhe der Rhein⸗ Per Liquidator: er Gerichts schretber des Amtsgerichtz: . S., bin sich lich der fur Jhhann, Luth. Neuts la, Kaisr. Kiez ichstraß, s. Kar Yeächt Aninnge iu machen, 5 stelle Brunnen pia Zimmer 30, 1 Treype, probinz AÄuggabe 35 beantragt: ö Kurt Wodt fe, Bankdirektor. 10350) Bekanntmachung. Schult auf dem Grun zstück Plau Band 1 als Pfleger des veischollenen Schläbters Odenkirche a. den 1. ö. versteigert werden. Dar im Ge ein e. IJ Mete H Jie. 1, über 1000 Zwelbrücken (Pfali. 25. April 1918. Auf Anttag der Deutsch-Asigtische Hlatt Nr. 390 und Blatt Nr. 42 ia Ab. Waldema, Lindner, eboren am H. Ser— Föate lich Amts erich. K,, liobzo , n , dnn nm, een, nh n,, ann, wn, Voraugsetzundce n? zur Mnesa- . 5 Üück enthält: a. Wohnhaus ) Nr. 02 656 t l Rechts alte eingetragenen Hypothek von alern haft in Berlin 9 rde . 2 . ĩ Voꝛaugsetzungen zur Anklage wegen ener mit Stall nebt Abort, ,, ö. , 1 ö. 3. 2 0 h. Betanntmachung. Zu V. 312. 18. 6 u. . ir r n , ö oe h ö. en . auf dem Grundstück Plau beantragt, diefen für tot zu erklären. Die Ehefrau des Fischers Magni 8 . Nr. O2 655 200 , Dre. Friedr. Bolsen und Cras 3 mns

8 . .

88

Stec hrĩef

beschti da lolchen Straftat darch hinreih:nßen Tal len ungen! Erg 9 ñ s scholl vrt tine M th

. d, , edi, ) . n ,, . ee Vausgarten, b. Wohnhaus it Hofra: f ö Ende Mär d§. Ja. sind die Zintzscheln⸗ tte Antg. Band 1 Blatt Ne 30 in Ahtetlung III] Der bezelchnete Verschollene wird aufge⸗ Chrtstian Lorenzen, Christine Margarethe verdacht gegeß . zus g Hofraum 5 ‚; Nr. 026 ; f mann, sind durch Uctell des htesizen Antg. Band 1. 9 . z nh. ; n . ;

, . en , dh me, n, s ,; ,, , . F erh . m ö nstück Kartenbla 551. 7 z. Q *I. . z ve drei 25 Talern. Janua 6 .

te berhängt. Gs schlagnahme selneß im Peutichen Reiz-. Im W ar n, 3 r n, 33 2. ,, ,. , Die Inhaber der zum genannten Ur. 1 uh, bor dem nuterzeihne ien Ge iht, Heieg Cin isten sen, geb. am 158. 5. is7d

ft in iicben Mern den 12 2a 56 4m Größe. Sa ist unt 79 aft befindlichen Bermögenz, besfsehend tui si 5. 8 Nr. Ol 99 9 ĩ rj 5 2 k 6 u er 295 . . er verloren gegangen bezw. gestoblen / kund die Gläubte er (b i-bungs. Zimmer 331 anheraumten Aufgebots⸗ in Beu chau, Sohn der verstorbenen Art, sondere in dem auf ihn entfallenden Ante Ueemmer 29 der Grundsteuermuttecrolle le Inhaber der Urkunden werden auf⸗ ʒ Brechen iu Kobe am 11. Juli 1914 au. kungen sowig die „läubiger (bes-bung zugl⸗ n Astond bom Nechlaß der , nd unter immer 133 der Hedä nde. gefcrker? spatestek alt fenden, werbe, lg. norden, Genn e dbndandellelgsench ichen n rde n , Odd antelden c' deli Mechiendch ölen er dun; find gamen, digen fed, Hüte mne äs n art? r wn

z 4 —— errolle ĩ j3prizq 23 wird dieses hekannt gem icht und der Finder , . 9 . 3 ke erden aufgefordert, Todeserklärung erfolgen wird. An alle Dansen geb. Christen sen, in Schelde, Tiv. St. Qu., ben 4 V5 Ger. ; steuerzolle mit einem jährlicken Nut ungs. . Dezember 1918, Vormittags Konnossementz über wit dem Dampf- genanzten Hvpotheken werde, aufgefordert, Todeser . n ne,, ö . Ba f ö d,, , , ieee t, , , e,, ,,, n,, , , r, d, e we. Str, Br. X. Ni. 773. Tages ist? I. 765) 8 ĩ 3 g zbermert ist am Februar Neues Justizgeläude in der Mäblerstraß, 8 siieiprasideni: ju befördernde en Hanfgeflecht Vor 2 h kin, stens gebt 233 fg forrrt, sich spätesteng in dem Ser Ger lchte herr: , , . n! ls in bas Grundbuch eingetragen. immer 17 J j f z er Postieipraͤsident: 7 B unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13, die Aufforderung, spätestens im Aufgebot, wird aufgefordert. ö ,, ö. ,, , , f , ,,, J. . E., b. 3 . g dis Versteiae . . Urkunden vorzulege drigenfalls di . 1106 Jen vorzalegen und ihre Rechte aniumelden, r 11. ; em un ö 5 , K 9. dis Versteigerungz. Königliches Amts er lin Weddi Een legen, w rigenfa l., zin . . . ö. i 25. April 1918. immer 14, anberaumten Aufgebot termine 8 ret! , e. Größe: IIG333 Beschlagnahmernr fügung Firma HMit⸗ . , , . . , k k füt trasilos . en. 1918 kr e leere ee eg ge, . lan gr , ,, . . lee, , . Rumn ?4 em, Statut: gesetzt, Haare boah, . In der Unterfüchungf iche! veg-n' den Bert fiene, nngrus, Archit tien in . TZüffeld n 6 Hamburg, den 10. Ma ) der Gläubiger mit ihren Rechten erfolgen bteilung 9. Folgen wird. An alle, w n em, Statu zt, Hagte Hlond, g. 3 nter uch e geg 1 Berlin) eingetragene Grundft fe, = = iüsseldorf. den 25. April 1918. schrelber dis Amtsgerichts. k der Tod des Verschollenen ju er⸗ , . ee ed nrg, g, eckwohn⸗· und ef r n. . a . berw. Hauptmann von Plontki Königliches Amtsgericht. Abt. 24. De Derlien , nnen J ia gg a. O., den 4. Mat 1918 . f i e, in Stotel als . , egg eh , . ECW 1 * 3 7 orb lond, ö 5 e⸗ . 1 9. ep 9 892 . nter! * 896 1 J ) nůi 2 ö * 265 . * . 4 wöbnlich, Gesichafache: ꝛzöllich Gr ach fingen bon der 3. Kompagnie 1I6. Cöst. nn fn mln S n Berlin Fier bat ie ni n len ear ee (97381 Aufgebot und der 1 . deg Königlichen Kön altcbes Amttgericht. ge fn e n, Nach le hysleg e fit Nie. saätestens im fg: botsteruine dem Gericht ambarzer ble rike ieder e, fe allg. nn mm r auf( Gel Kartenblatt Pa relle 2773/1533, 4 a aua dem Nachlaffe ihreg am 9g. Robe mber Der Kaufma ga 5h Maller gefordert. . . ah. hat daz Aufgebot senigen, welche Erhen des am 9. Sept mber Anzelae zu machen Mal 1918 zrichen: Titonri-rung rechter Haub. lei. 8. 69 M.-Btr. G. B. so wie der S5 3h65 1 In, cbrg ng Dꝛundsteuern u terry ie 1914 gefallenen Sohnes, des Jalptimannz Bevensen w. ö Danzig, den 8. Mat 1918. n . . 6 6 S. 3 am 17. ee! lloꝛz3] . in Hetthorn verstorbenen Van dwi ts ee, r ,,, ; 553 Abt. 3 dung: Uniform. 59 Mer; Str GO. das im Deutscheiß Ce pet, a b,; uta, 2 bo , Ge, Wittzelm bon Plosnskt, als . ge. mächligier der Jrben ber a' R Ja⸗ Der Palizeiprãsident: . pier rlegten Barmasse . Hoff mannsche Der, Kirchen vor stand der katholischen Johann Friedrich Garaer werden, hat mit Köaigliches Aritager . Reiche beftadliche Vermögen Des Be. ier er err. e g Der Grund, kommen angemeldet? nuat 1515 in Bere e, . Wes r V are 9 von Wan senheim“ sin Pfarrkirche zu Hoh-nbudberg hat das Auf⸗ Denehm gung Des fustän digen Nachlaß⸗ nian Gefreiten schalbigten mit Heschlag beiegt. , r, 4 . eg fesigesetzt. 1Etůck rivatpfandhrief der Ostpreuß. Wilwe des Ma 26 August 10 e gere , , en, 8** . 252 50 S Rapstal und 66 S6 gebot der in Verlust geratenen Hypotheken. gerichig brantragt, den verschollenen, zu igen, tiker ö , . ty aner zu Cre⸗ . 85 5 3 ah ; en ĩ ö. Lich i ö. 3 ir, n , . ,, 00 M, 40 Buchstabe B Westermann, Marte i Irre. hat da l Ie der f , ö Vereins-; , jusammen 327. 6 A, be ö , ,, ben vorerwähnten . Tb hen Karl ,, h Firch een wet Fuß = it die Untersuchungt⸗ en, . Raiser ichen llitẽr· ö btellung S5. 535. E- 53. 17 74 G3 e d 6 Aufg bot folgender Dhligattenen ter Han⸗ baut in Stuitgart vom 8. Mat 1918 antragt. Die Beteiligien werden auf⸗ Ban Nr.? und' z' für die Han bolisch Diedrich August Bei jes, geboren am ät Br. Schnitzle' zi Fre Id, hat alg er flucht (5 6 M. St, oudernements, der Provinz Limburg 4 1 626 Schu idverschreibungen der Stadt noverschen Landeskredit-⸗Anstalt zu Han— sind die 5. Gewinnanteilschrine zu den geso dert, spät-stens in, dem auf. den unter Nr. 2 un i 28. Deiember 185 ig Fleet. K eis Gerte. Gehe dez an 25 De ⸗mber 1917 in Bonn z , n,, in Vasselt (Belgier). 1936] Zi au gSher fleigerun Jelsenklrchen 3 60 , o/o. Aunzg. ISI. nber ld . r ĩ D- Gemin nanteilschtine, ; Pfarrkirche von Hohenbudberg eingetra, aünd d im Jalande zuletzt wohnbaft S! ; : as, wirs ersucht, ihn , Im w,, 89 n. Serle J Buchstabe R Iir dd Täuenn Lg, nober degntragt; a. 400i zu je 300 : nachbezeichncten Aktien er Wärttem⸗ in Jult E918, Vormtitags 10G nr, teten, von je 50. mütnde, und im Famnnseg . verf'obenen Kaurmaenz Einst Gudde zu die nichste Winnt g. e ig htz herr: Im Vege der Zwanggvollstreckung soll Serie . stabe E Nr. S298 und S850, E 31 550, M. 553, M 1655, M 2768, bergischen Mitallwarenfahrit in Geid⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer genen Hypeotbelen 1 z in seinem vorerwähnten Geburttzorte, für Born das Auf gebotgverfabren zum Zwecke , n, , w, . Grometg, aun 12. Jäli 218, Bornittag . 1 Schuldyer schreibng ker Ztadt Gele i n,, , , . gischen M tallwa n hre beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird klären. Der bereich eie Verschollene : , n,. rtrans poꝛt hierher abzu⸗ Generalmajor ', . 5 . matt age ,, Delsen, H. 3B o ig zu je 300 S: E 39612, lingen, welche die Dividende füt dag Ni. 5, anberaumten Aufgebotstermine ihre t ' f tot ju erklären. Ver bezeich nele der Ausschließung von Nachlaßgläubigern e lor und Milltärgouperneur., L. Uhr, Seu Friedrich. 13/14 11 lich n . 500 „, Ausg. 1910, Serie] G 335,6 2225, P 1125 und ju je Gesch j z Hecht. s j it aufgefordert, spätesteg in dem auf den ird aufgefordert, sich pätesteng in dem ß . Joh erlecggaeriqhtir ; tttes S ö 4 ; Nr 5 J . 2. iftsahr 1917 betreffen, obbanden ge⸗ Rechte anzumelden, wiorigenfalls sie m 7 ber 8 18, Vorm. AO uhr, ir 9 ; beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden In Felde, 4. 5. 18 John, Kriegs gerichte rat. ertttes Stock werh, Zimmer Rer. is. 115, Bnchstahe, H. Rr 165, . 150 , B 16 731, 6 16353, P 29 726, en ö lvren Ansprüchen gegen die Staatzkasse 2 dtovembst Ed 6, ; auf den R Rovember isn S8 Mittags ere , ,,,, gericht wg Jafant ric egiments Nr. 33. . persteigert werden das in Berlin, Gross 2 Stück Pfandbriefe der Nor deutschen n 30 852, E 31 O25, E 35 b67, E 42 679. ,, g rer l irn über je werden . werden. Zimmer 6, anberaumten Aufgebotstermsne 12 Uhr, vor dem unte zeichneten Ge—⸗ here e e des , Kaufmann

Kühl, Major u. Regirnente komhiande; ; i Damburgerstz, 38, belegen, im Grundhuche Hrun e eit tan] i iGo. in u 40,9, Serte Ty, Der 5 uf⸗ u, den 6. Mai 1918. seine Rechte anzumelden und die Urkunden richte anberaumten. Aufgehotstermine ju spätestens in dem 11 , . k , eee, ! töße: 1m 65 em, Statur: gebrũnger? Rẽeservisten y. B36. . ö. l , ing Hagener Gigentümer am X. . ö l 8 84 der Noꝛddeu den woch, den 15. Januar 1919 Nach⸗ 1000 60 ß ö 1 erfolgen wird. n alle, elche Austun 1918 Mittags 12 Uhr, vor dem weltalt, Haare; dun fel . 1 „äs llten Zoe Böcker, 2 6. 15 17 Anti i915, dem Tage der Kintragung rundereditzanta 30.6 zu 4) Serie XV, a n ? . 10337 Aufgebot. Uerdingen, ben 23. April 406. äber Leben oder Tod deg Verschollenen ju schn⸗ straße 2 fiel, n deb rah Risen nn, geln, J , wirs, ba er ber Berstezserinbebern t,, eren Lin . Cet. O63 und ein dice ir, de, ,, 1 , 3 . Cn iston iiber ie l me Aufgebore sind bei uns in An⸗ Kbuigliches Amtzgericht. erteilen vermögen, grgebt die Aufforde, , . iich, k n ü . e en 6 e e or eil, , ,, . n , n,, . * S0b M, Serie XV, git. p 3 1 Stock, Zimmer 3900, Dle Dididende ist durch Beschluß der tn ger g . Birgerli chen G. stz. llozzs) , . rg n, ö n, n , dem prmine bei diesem Gericht anjumelden. Die Besicht: nde ein ) Ge . be: ger higoron e 2 . . 1 2 116 . . Erw J 4au m h 4 e 2 ö 2 . em . e nzeig 0 ) 9 ö ö,, ,, , , ä , , d gi, d, d, ,,, nr dne . . Besondere Kennzeichen: wiegt in den senten grbnnung daz iin Benfschen erh gh, 95 as nn ges, s. Stall. Ho,; bent n Gerlin à 100, wibrigenfalls die Kraftlogertlaͤrung der Ur⸗ pinnantellschelne kommen an der Kase der von Hypot beten Grunz chuldhziefe n); s n ,, ,,, Königliches Amts ger ; ju enthalten; urkndtiche Beweigs tücke sind kein Geher, Kele dan z; Feidgrauz Ügt, flarlich! Vermzahh 3 9 . der Femisen., und Köofettgehäude rechtz, 40, Ste 36 Abt. j. ir Hard Rin G, kunden erfolgen wird Wärtt. Meigllwarenfabrit in Geiellngen. . von dem Rtrtmeister d; g. Fredrich Der Forsimeistzr wagten in Ee. nz Jioass Aufgebot. in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die form, grau: Mantel, chf Ip mt 33 burg wait in, 6 h eschul igten hier Nutzung wert 13 305 , Gebãudesterer . I. Stück Sypotbekenpfandbrief derfelban Haundo ver, ven 3 11913 und he e , g v. Ammon zu Bobertzbeig hinsichtlich des ftein, als bevollmächtigter Vertteter des J ] 4 Bat w Kantel Achsellappen mit 332. hurch mi Jag belegt. rolle Nr. 1785, in der Grundffeuermuttzr. Dank . 300 c, 4 Yo, Serie 26 Abt rer den , Mao ) n bei det, T null, Bereinsbank in Stutt⸗ blich verloren gegangenen Hypotheken. Königl. Preußischen Forstftzkut, hat glaub. Die verwitwete Frau S'atlongafsistent Nachlaßgläubiger, : . l0334 Müntzer i. W., den 6. Mat 1918. coll nicht nachherptesen Der Gren nr. Rr. Oi 7o3 zit. P. * 15 Königliches Amtsgericht. 2J. bart zur Auszahlung. ang 9 J) f cht, daß der genannte Flekuß Marie Dakan, geb. Erdmann, zu Thorn können, unbeschadet des Rechtz, vor den Ver⸗ h . . ; der 191 rolle n n. 6. Mm. h liefs vom 2. Februar 1910 über die im haft gemacht, da 9 ‚! ern . . Hunter, früher be m Gericht der stellb. 26. Ins.⸗Brigade. wert ist auf Zö0 Oo sestgeseg t. f h iht be nn ande ef der preuß. Pfand lioh zx. B. kauntrnachtran y,, gn e n,, ö von den RMittergüteen deg das Gigentum i 66 z K r ln. h n ,, . j 1. , *. ab dm. Fußgart Hate 36. itzt bet Berlin, den 2. Mal 1913. giefhan Berlin A b0õ , oo, Bl. XXX, Gestohlen wurden am 3. F. 1918 fol wird ersucht, Fersonen, die sie jzur Gin. Klossengt ( Kreise , leg Ten n de. Tien ö ö vertreten durch den Rechts., werden, bon dem Erhen nur infowei Gefriedi. icht

Rr . zr. irt. ö 6 ng Vt. 3 . , . . ö Fe ruf, htontgliches iht gericht Hen nn mt, Li , e ü ö gende 400 Pfandbriefe der Bayer. Hypo⸗ sölung bringen wollen, der näͤchsten Polljei⸗ Band go glant tr. 10 ö. anwalt Jasttjrat Fuchs in Bromæe mg, gung verlangen, als sich nach Befriedigung der

Kaufmann, geb. am 1. 3. 9h i In der Unte uchungs Ahteilung 85. 85. E. 23. 18 Naumburg a. S., den 10. Mai 191 j 19000 4 31 a 71 4m, die im Grundbuch, n

K . i. . 27 . 3 3 1 8 üer] u e ö 3 8 2 * . ? 44 z 8. the ken⸗ und chselb k s t t gsscheinen: behö: de 7 übe 9 unter Nr. 16 eingetragenen . 4 / z di ve schollen F u icht aus eschlo enen Gläubiger noch ein wird hierdurch auf G und der s5 65 ff . göͤsache gegen den ö Die e, 1 ank samt Zins zur Prüfung ju übergehen. getragen tst, erworben habe. Alle, die haben beantragt, die ver e Frau n g ,,, w , . ,, Ser. 13 Fit. Mat in Jo Æ r. eh 5. Stutz gart, ien il. Mam I6iz. p , en nnn, n,, , dn, , , nenn, m n, n m n,,

g, , e , ö wird dir Fahnenfluchtz?⸗? Im Wege d f Ser. 17 8 S635. ß ; ; aud ichtteilgrecht Vermãächtnifsen und är fahnen flächig erisas 4. ö n 3 ge der Zwangsbollstreckung soll er. t. MM ju 100 ½ Nr. 9 ̃ Polizeidirektion. Abt. II. O gefordert, ihre Richte am 26. Sptember 1834 zu Geaudenz, Pflichtteilgrechten, r t vr n , i * 6 1918. n 1ol5 zurückgetogen. das in Hermqdorf belegeng, tun Gäu!ch! lloꝛz?] Aufgebnt Ser a6 Et, m 199 M Rr. Ilse. Iloasg 9. , ö. . 4 . 5 . 26 Navember zuletzt woh haft in Grandenz, seit dem . so wie die Gläubiger, denen der

„boch Hieiht die Beschlagnahmeverffgung buche von Hermsdorf Band 16 Blatt 2986 Vie Gheleut 6ebnt. Ser. 5 Lit MM ju 1600 Æ„ Rr , des angeblich ver ; Jahre 1875 veischollen, für tot zu er. Erbe unbeschränkt haftet, werden durch

Krlegegertcht der Kommandantur Breslau vom 1. 9. 1915 auf Grund v 853 ; ; J E Sitretaär Karl Ahrens Der von der Leb 10. Jull 1906 über 1918, I2 Uhr Mittags, a ber umten ̃ * Ir lan. . 9. 19 I auf 6 3 ir E ghre en zanstalt grundschlzörtefs vom 19. Fu . 1 . . Verschollene wird das Ulufgebot nicht betroffen, Der Gerlchtsherr: . Lis. Hö. St. G.. 1 ** ss. 27, zur Zeit der Eintragung des Versteige und Helene grß. Fin it J . ; Ser. 16 Vit. MM zu 100 . Nr. 4 der f 9 . eben gber sicherungzz den einen Teilbetrag von 300 S, der im Termin anzumelden, unter der Androhung, klären. Die beieichnete Verschollene 1D da 9 J. V. Graf von Pfei, , ad e , rn k an, reg tene dnn, er i, i i n dr, , . Sur l e bben ns, f gen Krossen a. D. Vorwerle daß nach blauf. ber Fröst der Befitze: aufgefordert, fich spätestens in dem auf den Bonn. den 3. Mai 1gis.

adasanenftraße 8, ve treten bur S O6. obesttzer Sito Dankwardt, Schön. Grundbuche von ? 10 grant. r n nr Saarbrücken, den . Hal 1918. ,, k . in e ng 8 fi . k . 7 3. damerau bei Schalmey, Kreig Braungberg! Band 1 Blatt Nr. J in Abteilung Ui als Eigentümer in das Grundbuch ein. 8. November 1918, Mittags Königliches Amtsgericht. Abt. Mil. richter, Gericht der Landwehrin spertlon. E9E8, Vormittags LL Uhr, durch l ihnen gestolie 2. , j . gl. Poltzeidirettion.