1918 / 111 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

9 in Abt. B unter Ne. 332 bi

GSesellsch aft nit besch r ã are Saftung Firma lautet

Ceoaenzer g. beschluß vom 1. chaft aufaelöst.

Liquidator bestellt. der jetzt in Liquidation b findlichen Gesell⸗ schaft ist mit all n Attipin urs Pa siven und mit der Fiema an die neugegründete offene Handels zes / Ischart Peter brrcher in C onen berg übertrazea word.n. 2) in Abt. A urter Nr. 3148: Die offene Handelsgesellscatt Per er Wa ll⸗ brecher in Croaenberg und als deren Fersöglich haftende Geiegichafter: Susd Wallbrecher, Robert Waller cher, Emil Wall becher, Gu stayꝰ Wallberch:r und Walter Wallb. eber, alle Jab ikznten ir Cronenberg. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1918 begonnen. Amtsgericht G Herfeld.

Eldinz. (10410

In unser Handelaregist r Abteilung ist brute iu der unter N. 39) eingetragenen Firma Wiihel ar Studt!“ tin getragen

Spalte 3: Er DVeiemann, Bohr⸗ ingenseur in Elbing.

Spalte 6: Off ne Handels gesellschaft. Erich Heinemonn jst in a3 Gef chãft alg bersönlich haftender Gesclschafler ein. getret: n. ö

Wall.

Durch Gesellschafter⸗ Feilenfabn it. Ma 1913 ist die Zesell. Karl Dörnenb

Der Tau mann Rodert ju aal in Cronenbeig ist 11m allein ben Das Handelsgeschã rt

In das Ha 1318 eingetra. die Firma

Efsen, ift Pro

Königlich

aus de B 1I41I.

worden.

esondere der

Sc selisca ]

Die Gesellschaft hat am 1. Mal 1918 1nd

begonnen. Die Prokura der Alma

erloichen. Elbing. den 1. Mei 1918. Kõniallches Amtagericht.

Elbpinxę. I(I0411ĩ) In unser Han delaregist⸗r Abttisung A ist beute unter Rr. 5 9': ie Firma Lorenz Bañ lius in Elbing und als deren In⸗ baber die verw it net? Frau Johanna Bastltus, geb. Schier loh, in Elbing ein⸗ getragen. Eibing. den 2. Mai 1918. Königliches Amtsgericht. Er fart. (10059 In unler Hardeleregister B Nr. 14 in bei der Chemischen Vrodułrtea. Ʒabri Ch. Rohträner und Sohn, Se fell. Haft mit deschr d. ker Dasftung in Erfurt. eingetragen worden, das der Sesellichaftsverttag urch Beschluß der Gesellichatter dom 25 Aortl 1918 meorfsch geändent ist. Ins bei ondere erfol en ff · n⸗ liche Bel anntmackun gen der Gese ll chaf nur im Dentschen Räichzan zeige. Erefart, den 39. April 1913. Töntglickeg Amte gerichf. Akt. 3.

Er gurt. (0080

In unser Handelereglster A unit Nr. 1369 ist heute di; Zirma „Fe—=

St 1dtt ist

an 209 Aften 1000 . Inha er.

tienale Trerh

Friedrich Koch,

Frau Irhann

stand hesteht

Zam Vo tand Tbeoder Srern

der Cöeneraih er

dinand Wiegand“ in Ecfurt und als deren alleiniger Jubaber der Faufmann Ferdinand Wiegand in Erfurt eingetragen , 7 er Fran Elly Wiegand, geö. Hagel. Stange, in Erfurt ift . ertellt⸗ t Erfurt. den J. Vai 1618. Königliches Amlggericht. Abt. 3.

Erfurt. (109061 Ia unser Sꝛndeleregister B un n Nr. 109 ist heute bei der Firma „Gritett⸗ Bern trteb Seĩellschaft niit de schrẽn? ter Daftung⸗ ta Erfurt eingetragen worden: Dte Firma kit geändert in Britett. Vertrieb Erfurt. Gesenschaft mit be⸗ sHränkter Sattung?“ . Der Direktor Berg-; assefsor Erich Schatze in Halle = Saal⸗ ist zum weiteren Geichäftzf hre bestellt. Gefurt, den 4. Mat 1918. Königliches Amtagerickt. Abt. 3. Essen, Run. 132653) In das Handelsregister ist am 25. Aprtl 1918 eingetragen unter A Nr. 2311 die Firma Heinrsch stamymann, Ess eu- Borbeck und als deren Inbaber Josef Scholven, Uhrmacher, Essen⸗ Borbeck. Vaz Geschäft wurde bisher unter der gleich⸗ lautenden, nicht eingetragenen Firma von der Witwe Heiarich Kampmann hetrieben. Königliche: Amtsaerioht Gsffen.

Es zem, H hr. 100631

In das Hanvelgregister ist am 26. April 1918 eingetragen zu B Nr. 181, betreffend ie Firma Mittel den s e Cre ditbankt Filiale Sffen Ruhr. Zwelgnie derlassung Effen, Dauptntederla ss n munter der Firma Mitte lp euische Ereditbank, Frank. furt Maia: Pa! Vorstan ds m iiglied Kommer ienrat Korsal Acthur Sie bert im Frankfurt a. M. und bie stell vꝛr⸗ tretenden Horstan dem iglteder Rommerzien. zat. Siegfried Eflzum und Gugen Witte⸗ ind, beide in Nürnberg, sind au? geschteden.

Königliches Amtggericht Sssen.

Essen, HRnhr. . (10064

In das Handelsregister i am 29. Ayrss

sammlung?tage mlt der Aamel stũcken, vom

werden.

B 3885.

Haftitng. Helchluß der G bestellt die Julius

Retblich, samtl Martin Hinkel

eclos en.

Fabri Haftung. D BGeschlutz der & 1918 aungelsst. ist zum Liquiog

cUs aft mit

gelöst. Fritz Blum in R 6553. 9

Frau Katharine Kettenhofen, Nie hrücken. 1918 begonnen. A 6954.

Vaftung. Da

19318 emgetragen zu B Nr. 0h, herreffend die Firma Metallwarenfabe i gisten, effen Gefenschaft mit Haftung, Effen Alrrneffen Beichluß der Gesellsch ter vom 25. Ayr il 1918 ist die Eirma der Gefellfchaft geändert in- Omar Werke, Gesenschaft mit he⸗ schränkter Haftung. Osip ren ßische Maschinenfabrie, Apharate ban, und R. varatur mer tstast O esenschaft mit beschr aa kter Daftung) Durch den“ lden Beschluß ist des Sltz der Ges⸗n— schaft nach Seꝛnshnrg in C stpreuß en herlegt. Könlgliches Amtaa richt Cffen.

Easen, Run r. (looss] In das Hantelgregsster ist am 2.

eingetragene Firma

führte Häandelsg

befchrän ier Dandeltg elschafi, Durch an derten Firma „Frank eunrter

G xs ßhandel⸗ gegangen. Sitz

furt a. M. O

nuar 1918 bego Gesellschaster wohnhasten FR

Heyer, Georg Louis Weig,

Jacob Strauß, Reiblich, der

Raufmann Chat

Offenbach g.

Martina Hint.J.

fenfckast sind j, Mai zusammen h 1918 eingetragen, daß die unter A Ni. 2021 schrä kung,

daß

Essen ist Proku Königliches Amtsgericht Effen. Essen, Tunr.

in Essen: Dem

3. Avril 191 es Uaternebmens ist Im. und EGxoort- han del oller Art, auch naer anteil, in.

Schau mweinen,ů Mein Wein han del einsckläglichen Artikeln.

126

Xktien übernommen. rsten Aufsichteratg sind be

ämtlich zu Frankfurt 9. Ve.

s Piütungebꝛꝛicht stands und Aussichtgzaig kann bei dem unterteichgeten Gericht Einsicht genommen

Can KR gat, Veröffentlichung en and 8e Handelsrrgiker. ran furter handel . mit beschrantter Ve

1918 aufgelöst.

Gt ver, Georg Strauß, Jean

Prokura des Kaufmannz

B 10585. Union Bilder- Kes ll schait mit beschränrter

Die Gesellichaft tst durch Zesellschafster vom 256.

Firma mit dem Sltz in st eine offene Hanvelsgesellschaft errichtet. Persönlich haftende

Witwe,

cderrad, Fräulein Röst Isaak in Pie Gesellschaft hat am 15. April

M.

.

det hure, Ssses, auf den Fabrikanten Ka Se ellsch aft in Firma P e ter Wa ldsrecher Dsrnendarg, Es en, te- ;

5 22 5 3*r*I * urg, Agnes geb. Röhrschei

a erte li.

noelaregister ist am en zu A Nr. 2271, betreffen

Aug. cou macher und Cie.

Schroder,

8 1 8 ö Sole Paul

kura e

s Amtgarricht Effen. .

Frank rfurt, Mn. Ber ffentlichtras

n Oendel- reg: ster.

Fran? furter Jai⸗ 1 Expor: daadels· Alle. gefenschaft Unter? ies⸗ Zirma itt beute eire mit dem Sitz zu Frankfurt a. M errichtete Ittiengesell schat in Tas Han ela: eg iser eingetragen Der Jesellschaft⸗berrrag ist am Genenstand

8 fengenellt.

Sande

Pandel mit

1 ö 2 4 977 ner 3

gesiane geeignt

zu erwerben oder sich zu het⸗iligen. . kapital beträrt 300 000 Mσ, eiagefeist in zum Die Aktien la ten auf den Die Gründer der Gesellschaft sind. 1) Kauf wann Jacob WRoser, 2) Na⸗

Das

3 Grund

ennhetrage

don

ide und Reb ssionegesell

chat mit beschräakter Haftung, 3 Den msch Datentverwertungag- sellichant Arttengesell schaft, 4) Kaufmanr 53) *30te län ische Treubandges Nichaft beschrãnkter Haftung, saratlich zu F ankfurt a. It. Diese 5 Grũ nder haben sãmtliche Zu Metaliedern des stellt, Privatler

1 ** Ui

Georg Sichel geh. Röttgen

Kaujmann a Ritter,

aus einem

mtt einem Pro—

tst destellt der Privatter in Frantfurt a. MI. Diese⸗

lann stets die Gesellich ft allein berffeten. Die Retanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichean, eiger.

Die Berufung lsammlung geschieht durch

einmalige öffentlich- etannimachung, die mnindestens piern'hn Tage vor dem Ver—

erscheinen muß. Mon den dung eingereichten Schifft.˖ de gz Vonr⸗

Frankfurt a. M., den 3. Mat 1918. Köuigl. Amtegericht. Abteilung 16.

Ramm. llo(lsz)

ter Grosz

Resellschaft ist durch esells after om 17. Ayr il

Zu Liquidatoren sind aufstente Georg Ludwig guis Weis, Jacos Strauß, Kratz, Friedrich ich zu Frantfurt J. M.;

ferner Chaim Schäfer in Karlsenhe und

in Offenbach a. M.

e .. Die Ludwig Kilb tst

und Nahmen ʒw5Gesellschaft ist durch

esellschafter vom 25. April Direkter Georg Schwarz or bestellt.

B 153655. Geantfurter Korlwerk Se⸗

bejchrãnkter Daftung. ich Beschluß der April 1918 auf—

*

Zum L quidator ist der Kaufmann

Frankfurt a. Pz. rf R Co.

be stellt. Unter dieser Fran furt a. NI.

BDesellichafter sind denannt Käthe Hof, geb. Frantfurt a. X. Saar⸗

Grantfurter Elfer Groß- hundel Gesenfchaft mit heschr nir

s. unter dieser Firma ge. eschäft ist auf eine offene die unter der weitergeführt wird, über. der Firma ist Frank. die Firma hat am J. Ja. nnen. Persoönlich haftende

Und die zu Frantfurt a. M.

aufleute Georg Ludroig Jean Kratz, Julius Strauß, Friedrich zu Karlscuhe wohnhafte im Schäfer und der in wohl nhafle Kaufmann

wel Gesellschaft: e nur

*rechrint, jedoch mit der Be—

die Gesellschafter Geyer

Dörnenburgs und Weiz einerseitß und Jacob Strauß

Feilen sabrit Frau Agurs Yhörnen. und Juliug Straug anderer eit nicht zu⸗·

keragegangen it. Di jetzt Rar Döe nen gur aaderen Der Ehefrau Fabrikant L idwig Kilb,

llooss]

2. Mat

lot

und allen in der

ö . ö ichung geschän ist

je Kauimann Stegfried Höxter in Frantfurt

Rurolf Ritter und B

Der Vor⸗ oder mehreren hättalle dern. Beim Vorhanden sein mehrerer Vorftandsmital ieder wird die Sesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder burch eiu Vorstandemtiglted laristen oder jwel Prokmisten vertreten.

ge ist beute be! der unter Rr. 2e i . ge⸗ ist h t der fer Jer. Z eingetragenen Gier. Firma: ö

Zar Vat erung der He— ist m Vorstan damltal led besiellt derart, einem anderen F

L sammen seihnen können, sondern nur ü derselben çleickieitig wit einem Gee lichafier. Frankfurt a. M., ist Pro⸗ teilt deraestalt, daß er nur ge—⸗

38 e jeder

t, kura er nei cha lilich j Gesellsch aft ju vertreten berechtigt ist. B 1258. Baterländite Treuhand- gesellschaft mit beschränkter Haftung. d Laut Beschluß der Gesellscharter dom 1. Mai 1518 ist die Gesellschaft auch sick Besellickaften aller Amt Gerellichaftsform zu beteiligen und ähnliche Unternehmungen zu erwerben. B 1255. Cazbid-Gesellschaft mit deschräafter Qsftung. Dle dem Kauf. mann Kafrat Wolf zu Frankfurt a. M. für die hien age Qauvmntederlaffung ertellte Piolura ist erloschen. B 204. Stetat᷑ ah len Berghbau-Se- senschast Humboidt. Der Sißz der Hesenschaft jst nach Düfseldorf verlegt. A 6580. Walter Lehmann X Co Das Handelegeschäft ist auf die Witwe des Kausmanns Walter Lehmann, Alwine geb. Freytag, in Frankfurt a. M. über gegangen, welse es unter unherägderter Firma fortfübrt. Die Prokura der Ehe— frau Alwine Lebmann, geb. Freytag, zu Frankfurt a. M. ist erloschen. A 4895. S. Zeimannu. Das Handelt uf den Kaufmann Walter t Zeimann in Fiankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter unveränderter Flima fortfũhrt. . 6113. Wolfaana ER Schiff. Dem

a. M. ist Gioʒ:lprot᷑uta erteilt.

B 988. Bau- und ae dlunas- Attieng eselschaft. Der Prteatmann . Luswig Grüder in Frankfurt a. M. isi e zum weiteren Vorstandzmiiglied ernannt worden. 1095. Brammer, Veniz⸗k n. t Rainer Gesellschaft mit besche ãakter

Daftung. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. B 63. Tr. C. Scolluß zer Aktien- geselschaft. Durch Beschluß der Ge— netalyersammlung vom 29. April 1918 1st der §8 9 des Hesellichafts vertrag ab. geändert. Zar Vertretung der Zesellschaft sind 2 Vorstandemitg leder oder eln Vor— standsmitglted mit etnem Proturissen oder 2 Prokurtsten berechtigt. Der Aussichtzrat fann einzelnen Vorstandemttgliedern die Befugntz erteilen, die Gesellschaft allen AM vertreten. Den Vorstands mitgliedern Feri drich Schieußner und Dr. Car! Schleußner ist die Befugnis erteilt, j⸗ der fur sich allein te Gesellschaft zu vertrete. B 140. Frankfurter Betonbau—- Besell schaft mit be schrankt⸗. Haftung Die Sesellschaft it durch Beschluß der Jesellschafter vom 29. Ayrs 1918 auf⸗; gelöst. Ver Kaufmann Sito Stroh in Frankfurt a. M. ist zum Liqutrator b:ssellt. B 1148. Adolf Regel Gefenschaf⸗ nꝛit beichränkier Dafrung. Ile Liqui⸗ daten ist beendet. Die Firma ist er—

loschen. Frankfurt a Tr., den? Mai 1918. Ahteilung 16.

Köntg!l. Amta aer icht 1lo414ũ

Freihber, Sneneem. Anf Blait 726 des Dandelsregisteng, die unter der Firma Feriberger Sapter. fabrik zu Welßer bern eingetragene Attiengesellschaft in Weißenzorn be treffend, ist heute eingetragen worden Zum Metaltede des KHorstandg ist bestellt der Fabrtkdircklor Krrl Hermann Ehre⸗ gott Vuntemüller in Welßenborn. Frelberg, am 8. Mai 1915. Töntglickis Amtagericht.

.

J

Gelsenkirenen. (10072 In unser Handeleregisier Abteilung A ist heute bet der unter Rr. 248 einge⸗ tragenen Firma: „Gu stay Cartch Gonch. in Gelsentirchen folgendes ein⸗ getragen worden: Inhaber der Firma sind jetzt die Kauf⸗ leute Aler Kaufmann, Friedrich Alt xander mand, Jalo) Altxander, sam(tich in Gelsen⸗ kirchen. Der Kaufmann Hans Markus ist aus der Gesellschaft augageschteden. Gleich zeitig sind die Kaufleut? Frtedrich und Jafnb Alexander, beide in Gelsenkirchen, in die Gesellschaft als vpersönlich haftende Gelellsafter eingetreten. Gelserkirch, u, den 29. April 1918. Königliches Amts gericht. Golaenk ircRen. (10071 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 1061 die Firma Wil⸗ helm Koll in Gelfenklrchen und als deren Inhaßer der Vol zaroßhändler Wil. belm Boll in Gelfenktrchen eingetragen worden. Gelsen kirchen, den 29. April 1918. Köntaltches Amtgaericht. Gen genkirenmen. (10070 In unser Handelzgregisier Abter lung B

Gel senticchener Gnu siftahl⸗ nk EGisenwerke in Gelsenkiechen mit einer Zweigniederlassung unter der Firma e, ,,,. immer re, Abteilung Hag-ner Guß stähl. were in Hagen j. W. . Zweigniederlassung unter ver Firma K el seskirchener Guß stahl⸗ und Eisen.

in T üfseldurf · Over ke getragen worden: Der Qireltor Karl Saßmann in Hagen

ssei* folgendes et

daß er jusammen mit Borstandemitalte ge oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befuat ist.

Dem Kaufmann

mit einem Gesellschafter di⸗

Gn ßfta hl. und Eisen⸗ h

werke. Abteilung Stahitert Krieger d

Gelsen kirehen. (10069

In unsjer Handelsreglster Abteilung B ist beute bei der unter Nr. 135 einge⸗ tragenen Firma: Geitenkirchener Berg⸗ wert s⸗ Aktien. Seselfaft in Geisen- tirchen“ folgendes eingetragen worden:

Bergasseß or a. D. Cgon Lindenberg ist geflorben, Bergassessor a. D. Hans Etchler in Somborn ist zum ordentlicen Ver— standemitglitd, Becgassessor . D. Adelf Hueck in Witten zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt.

Herbert Kauert und Verwaltunge— inspeftor Karl Wilke in Gelsenkirchen sind derart ju Prokurtsten gemäß § 15 des

,

n das Handeltregister 4 N.,!

heute b i der Firma .

Dinge iftept in Deren vurg⸗ eingetra⸗

Die Kt ma ist erloscher. erraarn: Salberstadt, den 3. Mal 1913.

? 912 158

Königliche Amte gericht. Abt J

nn 9. Halberstadt. J

Hande la register B hung

Bei der im

Zesellsckafts vertrag bestell, daß sie die

Fitma der Geselischaft in Gemeinsichaft mit einem ordentlichen oder einem stell⸗ dertretenden Vorstandsmitglied zu jeichner berechtigt sind. Gelsenktechen, den 29. April 1913. Königliches Amtggericht.

Geisen kirchen. (10415 In unser Handeler⸗gister Abteilung B ist heute bei der unter Ne. 57 eingetragenen Firma, Gffener Cred im ‚¶astait, Aktien- gesensch ait! folgendes eingetragen worden: In Wanne ist eine Zweigniederlassung unter der Firma Sssener Credit⸗ Anstalt Wanne errichtet. Für die Zwe gniederlaffsung in Wanne, Ind jwar mit Beschränkung auf den Be— rb derselken, ist Atolf. Schwantje in Sssen, Daul Gode in Gelsentirchen und Gustas Hilgers in Wanne, außerdem ür die Zweigntederlaffungen in Gelsen⸗ Aurchen und Wanne ist Osto Kühling und Mox Treuner, beide sin Gelsentirchen, Prokura in Gemaͤßheit des 8 12 des Ge— sellschaftsstatutz erteilt. Sie Prokuren ds. Karl Götz, Emil Denthaut, Fritz Brürtng, Karl Küster und Karl Möönnich sind erloschen. Gelsenkirchen. den 2. Mai 1918. Königlichea Amtegericht.

Gladbeck. (10498

In unset Handelgregtster A ist unter Nr. 95 die Firma Ge fchmwister Joseph in Sladdeck und al alleiniger Inbaber Rr Kaufmann Qustav Cohn in Buer⸗ Grle beute eingetragen worden. Das Handelsgeschaft jst als offene Sandelegejellschaft gegründet und seit dem 19. Mat 1993 auf den jetzigen Inhaber übergegangen. Vie frühere Hauptniederlassung in Ser wir als Sweigniederlassung westera- fuhrt. Gladbeg, den 12. Februar 1918.

Königliches Amtagericht.

Göõrkhitꝝ. 10416 In unter Handelzreagisser Abtellung A ist am 3. Mat 1918 bei der unter Nummer 981 eingetragenen Firma, Krim re * Jörn,. Penziger E iaamaansatiue- n Peagzig folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Siegfried Hecscher ist in die Gesellschaft als perfönlich haftender Sesellschafter eingetreten. Er ist er, mächtigt, far sich allein die Gesellschaft zu

vertreten. Amt gericht rlitz.

Göttingen. (10417 Im hir sigen Handelgregister Abtellung A Nummer 84 ist heute zur Firma S Bote n göttiagen eingetragen: Allemiger Jirmeninzader ist jetzt der Fabriken Der⸗ mann Schleiermacher in Göningen. Die dem Techniker Oermann Schle termacher und dem Kaufmann Wuühesm Schleier macher, beide in Göttingen, erteinte Einzel⸗ prokura ist erloschen. Götttugen, den 6. Mai 1918. Fönlgliches Amisgerlcht. II.

Gx ossrudestedt. (10418, A ist

In unser Handelsregister Abt. heute het den Firmen: a. Richard Intr au, Buchbruckerei, Ruchbinderei, Sach und Papier⸗ and ung Stott ruheim, b. Bankgeschäft Richard Jutrau, Zweig nlederlassang in Dtotternheim., eingetragen worden: Die Firma ist er. loschen.

Großzrudesteht, den 3. Mal 1918. Groß herzogl. S. Amtsgericht.

Hagen, Wentz. 10499 In unser Handelregister ist heute hel er unter A 39 eingetragenen Firma Carl Bormann, Sagen, folgendes eingetrogen: Ver kaufmann Ernft Tännerboff zu Hagen i. W. ist als persönlich haftender Jesenschafter in das Geschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels. ö 96. , 1918 be⸗ onnen. Yte bisherige Firmenbezelchnun

bleibt bestehen. Zur , . 3ichnung der Firma sst jeder Gesell⸗ charter berechtigi

Die Yrokura des Ernst Tünnerhoff ist

schen. den 3. Mal 1913.

erlosch vagen i. Westf., Amtsgerscht.

Königliches Haĩherstadt.

6 . 3 rn delete it ö Nr. 316 ieschnzten offenen Han delsgefell t Louis Neuhaus in ver er

eute eingettagen: Ver Spediteur Heinrich Neubaus zu der Gefellschaft aut.

lod20o]

e, ö 1 äcreden, Die offene Han delsgesellsch:

ist aufgelzst. Das handel ; an, e, Futzrunternehmer und Bahnsvediteur Franz Neuhaus zu Halberstadt als alleinigen Inhaher übergegangen, der es unter der unveränderten Firma fortsetzt.

Die in dem Betrtebe begrůndeten zorderungen und Verbindlich kenten geben

vom 2. Mat 1918 haus über. ab auf Franz Neun.

Gelsenkirchen, den 29. April 1918. smnigiiche ais ee g.

Monrburger Meierei

10. 11. gennderr § 12 mit dem J berger; 4 f heren In⸗

den 3. ai 191 .

Königliches Amtsgerscht. 1 6. ——

Hambnrm .

Ciutz a guns es in das Sandelsr

i913. M, egtster.

Adolph Louis. Dse an G. HS. F. Zlet

erteilte Prokura ist erloschen⸗ . Donat Daniel son. Die an M R

John erteilte Hrokurg ist ae. Ri. Suhr & Stahmer. Vie se offen. Dandelz.

gesellschaft ist aufgelsst worden.

Geschart ist von dem Gesells

mit Attiven und Passioen

worden und wird von ihm veränderter Firma fortgesetzt.

Erwin Kretschmar. Protur ist ertellt

an Carl Richard 94 Kern.

nhaber: Ichan d Eger, Kaufmann, zu 2 Arp. Sörrensen jun. Der Inbakbe⸗ .A. C. Sörrensen ist am Jun

1915 verstorben; dag Geschãst is von elner Witwe Martha Margarethe 66 . 461 von Borstel unter unveränderter 1ma fortgefent 96. ö ? fotze ei

m 1. Mär 1916 ist das Gesckz

von Gottsrted Friedrich August .

Bieler, Kaufmann, zu Hamburg, üher,

nommen worden und wird pon ibm

unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Die im Geschästsberriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen der früheren Inhaberin sind nicht über, n, en g r t

*teingrube. Prokura ist ertellt an

Man celluz Brattström, zu Lübeck. Mößbelfapri Leoyosd tebel Gesell⸗ schaft mit beschräukter Daftung. Ver Sitz der Gesellschaft ist Dam burg.

Der Gesellschaftz ver i rag ist am 23. April 1918 abgeschloffen worden.

Gegenstand des Unternehmen ist die

fertigung und der Vertrieb don

Möbeln aller Art und anderer Em.

rich na eg en tand,

Das Stammfk⸗pital der Ge sellschaft beträgt Æ 40 O00, —.

Die Gesellschast wird entweder ge⸗ meinschaftlich durch zwei Ge schãfla⸗ fübrer oder gemeinschafllich durch einen w„rescäf - sführer und einen Prokuristen vertreten.

Geschaftsführer sind Leopold Nebel und Eugen Schwarz, Faufleute, zu

amburg.

Prokura ist ertellt an Max Hollaender.

Ferner wird bekannt gemacht:; Die Betanntmachungen dir Gesessschast a. folgen im Deuischen Reichtganzeiger. Ull-erwerk, Gefellschafi mir be Brankter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist dambnrg.

Der Gesellschafts ertrag ist am 26. April 1913 abgeschlofsen worden.

Gegen stand des Unternehmens sind laufmännssche Geschäfte kroenz welcher Art, intsbesondere aber der Ern erb und der Betrieb einer Farbhol, und Gerk— bolgertrati · Fabrit und ⸗Müͤhle in Vol⸗ gaft.

Daß Stammkapital der Gesellschast betragt 300 000 A.

Beschaftsführer: Carl Ferdinand

liner, Kaufmann, zu Hamburg. .

Sinzelprolura ist erteilt an Fri rsch

ohannes Peter Hadeler und Felix

Wilbelm August von Bergner, letz leit

ju Schiffbek.

Ferner wird bekannt gemacht: Ole Belanntmachungen der Gefellschaft er. folgen durch den Deutschen Reicht

anzetger.

Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Ver Sth der Geselsschaft ist Sambarg.

Der Gesellschaftevertrag. ist am 29. April 1918 abageschle fen worden. Gegenstand des Unternehmeng ist der Handel mit Milch, der Bau und der Betrieb einer Molterelanlage in Moor burg, ingbesondere die Veratbeltung pon Vollmilch und die Gewinnung sämt⸗ licher Produkte aus Vollmiich und Magermtlch sowie der Verkauf ditser Produkte. Die Gesellschaft ist berech⸗ igt, auch andere Geschäfte, soweit sie mit dem Molkerelbetrseb in Zusammen, bang stehen können, zu betrelben. Tag Stammkapital der Gesellschast beträgt 4 S0 O00, . .

Falls mehrere Geschäftz führer bestell werden, wird die Gesellschaft le. mindestens zwel Geschäfte führer re schaftlich vertreten. Gesch a gli een Karl Jonnt Mor tz Heinrich Henkel, Kaufmann, zu Hamburg. 8

Ferner wird bekanntgemacht: Dle ö kanntmachungen der Gesellschaft erfolge im Deutschen Reichganzeiger.

Amtsgericht in Sambnurg, Abtellung für dag Handelsreglster.

lloazz

Unter un-

Halberstadt, den 3. M 1 1916. Kaninchen ern, ns,

Achte Beilage

dum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich

H HI.

Berlin, Montag den 13. Mai

Preußischen Staats anzeiger. ; l

1918

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher bie Bekanntmachungen üper 1. Eintragung pp. von Patentauwalten, 2. Ratente, 8. Zeichen⸗, 9. ,. er, 10. der Urheberrechtseintragsrolle suwie 11. iiber Konturse nnd 12. die Tarif⸗

schafts⸗ besonderen Blatt unter dem Zitel

in einem

3. Gebrauchsmuster, rer . und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenhahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

4. aus dem pan dels 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, J. Genossen⸗

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ai. 111)

Dos Zentral- Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8w. 48,

Das Zentral Han delsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. d ilhelmstraße 32, bezogen werden. 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerung szuschlag von 20 v. H. erhoben.

Anzeigenpreis für den Raum einer

W

ma n

oder deren Rechtsnachfolger werden auf⸗ gefordert, ihren Widerspruch gegen die Löschung bis zum 15. August 1918 bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen. Karlsruhe, den 8. Mai 1918.

Gr. Amtsgericht. B II.

RHNatio witrz, O. 8e. (10425 Im Handelgregister Abt. B Nr. 156 ist 1023 bei der „Oben schiestschen Holzhandel l l ge sellschaf: mit veschrünkter Saitung“ ist am mit dem Sitze in Kattowitz am 27. April 1918 folgendes eingetragen worden:

Der § 9 des ,,, vom 4. Oktober 1917 ist in seiner bisherigen Fafsung aufgehoben und mit Wirkung pom 4. Oktober 1917 durch folgende Be—= stimmung ersetzt: . te Geschäfigführer bedürfen der Zu⸗ simmung. der Gesellschafterbersammlung zur Eingehung von Bürgschafien, Ge wãb⸗ rung von Barttediten, Grwerb, Verãuze. rungen und Belanung von Grundstäcken, Kündigung von Hypotheken und zum Ab— Ischluß von Geschäften ungewöhnlicher Art, d. h. von solchen, die nicht in die Holz branche fallen.

Amtagericht Kattowltz.

Kattowitz, O. S. (10478 Im Handeltzreglster Abt. B Nr. 163 ist am 2. Mai 1918 die Firma „COper⸗ sch lesische Getreine⸗ Mehl. nnd Futter. mitte! Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Kattowitz eingetragen worden.

He en des Unternebmens ist der Abschluß und dte Vermittlung von Ge— schäften jeder Art in (weireide, Futter mttiein, Hülsenfrüchten, Saaten und allen anderen Bodenerzeugnissen, Mühlenfabri⸗· kate, Düngemitteln und sonstigen land= wir tschaftlichen Bedarfgstoffen mit dem Zwege, den Bedarf der Bevölkerung Ober- schlesient, iggbesondere des minder. bemittelten Teilt, ju angemessenen Preifen iu decken.

Sie stellt sich zu diesem Behufe den Bedörden zur Durchlührung whnchaft⸗ licher Maßnahmen auf dem Gebiete der Kretegz. und Uedergangswirtschaft, tng⸗ besondere ais Hwerugk. und Absatzheremni⸗ auna fowie als Verteilungsstelle, zur Ver⸗

ügung. 66 Gesellschaft ist befugt, andere Unter⸗ nehmungen gleicher oder ahnlicher Art zu gründen, sich an solchen zu beteinigen und deren Vertreiung zu übernehmen.

Das Stammkapital beträgt 150 000 4. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. April 1918 abgeschlossen worden. Zum Ge⸗ schäfts führer ist der Naufmann Karl Ehrenhaug in Kattowitz bestellt. Die Hesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftgführer, für welche ein oder mehrere stellvertretende Geschäfteführer bestellt werden können. Sind mehrere Geschäfte⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschästsführer und einen Proku— risten vertreten. ;

Amtsgericht Kattowitz.

. 75 Dem Bettiebsditektor Ernst Arnold in ö Handelsregister. Hatttugen ist Protura ert ilt in der Form, nm auno vor. (1008 1] Fer ö , ö. e. a. . retäristen der Firma Henschel und Sohn, Ihen dels sa ter. zes beigen Auis, Ribiell̃unz ! Cern, ifm feel nn Zweig⸗ gerichts int den n , . eingetragen: njederlaff ung rechte verhendlich jeichnen darf. Zu Nr. 1036 E irma Couserven. Fabri 3. ,, ö Gustap A bert Kehse Sehn; Hie Blrmg ist er, * Hattin sn nden gr gin benz, loschen. Die Drotura des Hugo Holborn eines Amt gericht. und die des Robert Dickhaut ist erloschen, k Zu Nr. 24661 Firma Grotian, Helffe⸗ Moide, Holstein. , , ,, , ,. 90 forte fa 1 . n n n: ,, 2 ene ere, I) bei der unter Nr. 146 eingetragenen

sen. it durch Tod aus der Gesellschaft I eden. irma Johannes Ggenning sen in Kleve, n,, Inhaber: Kaufmann Jobannes Heinrich

Nr. 4525 Fhma Häntzsche * ar fer: Oie gen er f auf⸗ irn n, Henningsen daselbst: Die Firma erloschen.

gelöst. Der bisherige Gesellschafter Lub= ig Klingelhöfer i over ist allei⸗ 2) bei der unter Nr. 197 eingetragenen ,, Firma Wiltzem Arens in Telling=

ger Juhaber der Firma. niger Inha 8 Kebt. Jahaber. Viebbändler Wilhelm

Za Nr. 4530 Firma Theodor Klap= ö ; . irma t dert Arens baselbst: Die Firma ist erloschen. rot! Die Kirwa ist geändert in Theoror n, . 2. .

Ciaprodt Blechwarenfabrik. Yirekior Julius FIsanr . Olfen in Bad Pyrmont Könialiches Amtagericht. B. Ja dag kiesige Handelsregister B sst

in ö. als . . wandelte Firma eingetreten. ie Kom⸗ Nt. '! =. 7. * en dente, e Lois e wref ger e m n r, kegennen. Gg sind 3 Kowmmandittsten vor. Gelenschast mit bescht anker Gafrung zar en., wie, r salsassft wied dertrcten in eu nef , n Sieg, heute eingetragen dutch zwel perlbalich haftende Ge sellsche tier , hen Iden, duich einen persönlich waftenden Ge— 1) Die Geschaftgführung des Fabrikanten sellschafter und einen Prokuristen oder durch tnzduard Relsert in Vennef ist erloschen. wel Prokuriften, . 1 2) Durch Beschluß der Gesellschaft Ut, Rr, as 2 Firma. Weir gans von zH sFü*nhkäss Stamme pita Traube Hermann Mund mit Nieder- von 350 055 1 auf 650 oJ M erhöht worden.

laffung Gaanoner und als Inhaber Gast.⸗ Veanef, den 7. Mai 1918.

wirt Permann i in J ellung Königliches Amtsgericht. . r, der e, enen , , n inn reren, Hirn chwersg, Beh. 10472) In unsrr Handelgzreglster Abteilung B

n,, enfabr il i n . ,, , rina ira en, hierorts domiiilterten Aktiengesellschaft

, diene gf, n dg vom Ap es esell⸗

sellschaftebertragg, betr. Reingewinn, im in Firma, Maschinenb au. Mr engesen. letzten Absatz geändert. schaft verm. Starke Æ Saffmann Zu Nr. 363 Firma „Favorin“ Petra. einge agen worden, das nach bem Fe- leum Kann engeschäft min Keschräakter sͤluß der Generalversammlung vom , ö , . 9. ö 336 ln e en. t b nburg t m einen Betrag bis zu ö ĩ gie bd gn, san, K 460 . auf bis zu 720 000 ½ erhöht

68 ] e wrrden soll. , r,, Cin scheer i. Schl.ů den 8 Malldgls. Könlgliches Amtagericht.

BVeiłet· Bertrie bogesellschaft mir be schräulter Haftang ! Vurch Gefell. Hnirschworg, Beni. (10473 Im Handeltgregister B ist bel der unter

Haft rbeschluß vom 26. April 1918 sind

ö. 55 . . 1 . des , , .

last, heir. auc, Wien stand des Nr. Zz Tingetragenen Gejellschaft mit be.

Un lernehmeng, B tray ir e er mn, „Nied er schlesische ad astrie⸗ Zentrale, G esellschaft mit

el chrãnkter Haftung“ Sirschherg

Unter Nr. 1054 die Firma UMlpert Nehse Eogn Geserschaft mit be—

ScSchl. folgendes eingetragen worden: Zweck deg Unternehaent ist die Ver⸗

schränkter Safniug mit Sitz in

daunoper · Würfel. Gegenstand des sorgung der Jadustrie mit Koblen und anderen Heimaterialten, Fabrikbedarf,

Unternebmeng it: Erwerb und Fort

sibrung der bisher unter der Firma Aibert Lebeng, und Futtermitteln. Dag Stamm 3 ist auf Grund des Beschlusses

Rehse Sohn in Hannover? Wälfel be⸗ , . . , vie Herstellung und Ver rieb hon Nah⸗ Ischaftgversammlung vom 12 Sep⸗ ungemtttein jeglicher Art. Geschäftgfühter , , , S erhöht . beläuft sich daher jetzt auf 40 000 t. Hirschberg 1. Schl., den 8. Mai 1918.

sind: Direktor Carl Hichel in Hurgdorf und Direktor Hugo Holborn in Han nher. Königliches Amtsgericht. KRarlaruho, Haden. (0089

Das Siammkapltal beträgt 300 000 4A.

Der GBesellschaftzy ertcag ist am 25. April

1818 errichtet. Die Gesellschart; wird

durch jwtl oder mehr Geschäftsführer In dag Hardelaregister B Band III

dertreten. Jeder Geschäftsfübrer iff allein O.-3. 11 ist jur Firma V. Heuvel.

r Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Sta sßtburger Echirmfabrit, th esels.

Die Bekanntmachungen ver geselssch ift schaft mit beichräakter Haftung,

eifolgen nur durch den Deutschen Relch« Z weignie derlassun Karlruhe einge. tragen: Aschitett Gustav Gümbel, Straß⸗ burg, ist als Geschäftsführer aus der Ge—

seh ichaft ausgeschieden.

anzeiger. Unter Nr. 1055 die Firma San⸗ 36 *. Amtg gerlcht. B II.

noveriche Gishaus, und Waren- rin aussneselischa st Heulneg n Ge- Karlsruhe, KRndom. (10088) Ja das Handelsregister B Band 15

e l cz ast mit beschr nrter daftung O. -Z. 32 ist eingetragen: Firma und Sttz:

mit 96 in Hannguer. Ghegenstand dez lnternt mens ist die Gewinnung won Katurelg, die Ker fiellung don Kansteis,

NRhrinische Schwemmstein⸗Industrie,

ö mit heschränkter Saftung,

Car lüruße Gegenstand des Unter⸗ nehmen: Dle Verarbeitung und Ver⸗ wertung von Bimgsand, namentlich di Herste llung urd der Ventrteb von Schwemm⸗ sttinen und Bmszementdielen. Die Ge— lelschaft darf sich an Unternt hmungen mit äbnlichen Geschästgzzwecken beteiligen, sie iwer ben oder sie vertreten. Stamm⸗ fapital: 20 009 M SGeschůetg führer: Frledrich Christian Kiefer, Fabrikant, Karlsruhe. Der Gesellschaftsvertrag is am 25. April 1918 errichtet. Mebrere Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft elnzein. Die zffentlichen Bekanntmachungen erfolgen duich die Karlgruher Zeitung.

Karlsruhe, ben 6. Mai 1918.

Gr. Amtsgericht. B. II.

18r une, Haden. [10087 . Handelsregister A Band 1 O.. Z. 267 eingetcagene Firma Hermann Dresch er, L. B. Drescher Nachfolger

Kehl. Ilo426 In das Handelsregister A Band 1j i e lle l . 39, Firma Fritz och in Kehl eingetragen: *. Flrma ist auf Fritz Koch, Kauf— mann in Kehl, übergegangen. Fehl, den 1. Mar 1918. Gr. Amtsgericht.

KRiol. Ilodz7] Gintragung in das Handelgregister Ai. B am 4. Mal 1918 bei der Firma Nr. 207: Eie werke stro ashagen, Gesellschaft mitt veschränkter Haftung in Krome. hagen. Mie Gesellschaft ist i . Kaufmann Oskar Meyer in Kiel ist zum Utqutdator bestellt.

5 Könlglichen Amtogericht Kiel.

Ciol. [10428 Gintraguna in das Handelsregister Avt. A am 6. Mai 1918 hei dec Ftrma: Nr. 1275: Johs. Ohl Nachf., Jah. Haus Schmidt, stiel. Die Firma ist in „Gans Schmidt!“ umgeändert. Die Prokura der Ehefrau n Schmidt, geb. Braun, in Kiel ist erloschen.

Königliches Amtggericht Kiel.

Laubanm. = (l0474] In unser Handelgregister Abt. A ist bei der unter Nr. 148 eingetrogenen Firma: „Merfeld und Sühne, Lauban“ folgendes vermerkt worden: ie Firma ist nach Nr. 350 des Handels registers A übertragen. T ; Nummer die Firma Merfeld und Söhne, Lauban, und als deren alleiniger In haber der Fabrikant Georg Merfeld in Lauban eingetragen und außerdem ver

die A lage von Kähh. unt. Geftierrãumen, die Fabrlkatlon und der Gꝛoßetnkauf von edarfzarnkein für Wirte, Zier händler, sleischer und K.ndltoren, der Vertrieb t. vor gencmnten. Anke, der Erweib zleicha ii ger oder aha licher Unternehmungen soxie aller zum neschargher rich erforder, chan Crundfick... G. schäste führer Kn Jrauertidireklor Jakob Katz in Hannover. Pas Stammkavifal beträgt 305 000 . Der Desessschftghertrag ist am 24. Ayril his. errichte und an 29. avrfs his ef get. Bekanatmachun gen der Ge⸗ l cat erfolgen im Hannoverschen Tage⸗ al, 26 d. n ohr chen , gi en und in der Hannoverschen Prapintilal. Birte. geitun d aungyer, den 3. Mat 1918. iglichen Amtagertcht. 12. attingen. TT (10500 ai. unser Handelgrenister ist bel der es, änschel imd Sohn Gaffel mit e n rderiaffung in Heurichshüite bei auttatztn Unter der Firma penschel

Demnächst ist bei der neuen 30 000

Lachmann in Gebbardsdorf, Kreis Lauban, Der Wert dieser Sachelnlage wird unter und Paul Brückner in Laubau Prokura Berücksichtigung de Frmenrechtes, der erteilt ist. Geschäftskundschaft, der Wacenvorräte, dez Lauban, den 6. Mai 1918. Inventars, des Kassenbestandes und der Königl. Amtagericht. e. nach Abzug der bezeichneten Passtven auf 75 000 6s festgesetzt. Leipzig. 10094] Pie Gesellschaft übernimmt die Sach⸗ In das Handelzregister ist heute ein— elnlage zu diesem Werte. geiragen worden: Die Gesellschafter, Hermann Leutke in 1) auf Blatt 17958 die Fir na Winy Schwerin sowie Margarethe ledige Peters Dennhardt in Leipzig (Dorotheen-

und Anna Valerie verebel. Leuike, geb. platz JI). Der Faufmann Willy Bruno Popper, betoe in Leipilg, leisten ihre Dennhardt in Leipfig ist Inhaber. (An= Stammeinlagen dergestalt, daß sie die gegebener Geschästszweig: Handel mit ibnen an den alleinigen Inhaber der Firma Rolonialwaren, Droden und Wein.) B. Peters & Co., den Kaufmann Herbert 2) auf lait 4802, betr. die Firma Leutfe in Großdeuben, zustehenden Forde⸗ Aibert Meyer in Leipzig: Albert tungen in Beträgen von 96 000, 30 009 Meyer ist infolge Ablebens als und 19 900 16 an die Gesellschaft abtreten Gesellschafter ausgeschieden. In das

und diese Forderungsbeträge in voller Höhe Pandelsgeschäft sind vier Fomman-

. auf ihre Stammeinlagen angerechnet ditistinnen eingetreten. Pie Gesellschaft werden. lst am 1. Jmuar 1918 errichtet warden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 3) auf Blatt 5027, betr. , , erfolgen durch Veiöffentlichung im Deut- Emmanuel Gotistein in Leipzig! Gastab schen Reichz anzeiger. Gotistein ist als Liquidator ausgeschleden. Leip ig, am 7. Mai 1918. ) auf Blatt 8317, betr. die Firma Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Bouneß R Hachfeld, Verlagsbuch. handlung in Leivzig, Zweignleder— Mng ad obu rg. Il0d4 29 lassung: 1. Boareß ist. infolge! In daß Handelzregister ist heute ein? Ablebens als Gesellschafter ausge— getragen: schleden. An seiner Stelle ist deffen 1) Bel der Firma „Julius Wolff“ Zohn, der Verlagsbuchhändler August hier, unter Nr? 1538 er Abteilung A: Gonneß in Potadam, in die gesen ge Die Prokura des Rudolf Brandt ist er⸗ eingetreten. loschen. o) auf Blatt 12939, betr. die Firma 2) Die Firma „Carl Keddig“ in Verband veuis cher Feintalgschmel ea, König porn und gls deren Inhaber der Gesenschaft mit beschräntter Haftung Kaufmann Tarl Kendig. daselbst, unter in Leipzig i Die Gefellsch ift ist aufgelßft. Rr. 2886 dersel en Abteilung. Gustao Vermann Karl Heart Albert Four. 3) Di- Firna „Marguardt * nier ist al G schäftsflihrer auigeschleden. asiom, G·sellichaft mit veschrãnkter Zum Ligaisator ist der Fleischermtister Gaftang, Masrhinenfabri“ mit dem Gustav Nietzschmann in Leipng bestellt. Sitze in Magde nnrg, unter Nr. 4641 6) auf Blatt 11 363, vetr. die Firma] der Abteilung B. Gegenstand des Unte⸗ Gg. Hermann Ritier in Leipng: In nebment ist Deistellung und Verkauf von das Handelsgeschäft ist ein Kommandttist Sparherden; Fabi kkaiton don Aimaturen, eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Jul Eisen kenstcukt onen, Blecharbeiten; Vertrieb 1917 errichtet worden. von landwirischaftiichen Maschlnen; Be⸗ 7) auf Blatt 14357, betr. die Firma mieb anderer kaufmäunischer Geschafte. Hermann Matz in Leivzig: Hermann Das Stammkapital betragt 47 000 4M. Adolf Otte Maß ist tafolge Ablebens Der Gesesischaflgotrtrag ber Gesellschaft als Inhabe, ausgeschleden. Franziska mit beschrankter Haftung ist am 17, April Ottilte verw. Matz, gesch. Walthec, geb. I9is festgestellt. Geschäfteführer ist der Fuchsloch, in Leipzia ist Inhaberin. Kaum ann Ernst Bülow in Magdeburg; s) auf Blatt 14 492, heir. die Firma Stellvertr ter ist der Rentner Kart Eyerth * Co. Gesellschaft mit be. Var quardt in Br ttin a. E. Ferner sch äntter Haftung in Leipzig, 3wetg⸗ wird als nicht eingetragen veröffentlicht: ntederlassunz: Bruno Hermann Everth Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ist als Geschästsführer auggeschieden. ersol ien durch den Deutschen Reichz · den z D 11 w e des g, den 8. Mal 1918 önigliches Amtegericht. ö ; agdeburg, den 8s. Mat 1918. . w go fe Amtggericht A. Abteilung 8. Loi priꝶ. Hanmhelim.

Il e

Ja das Handelsregister ist heute auf 192461 Blatt 17059 die Firma G. Peters J. Zum Handeltregister A wur de heute C Go. Gesellschaft mit Besch cäntter elngesragen: daftung mit dem Sitze in Leipzig I) Band 11 O. 3. 150, Firma Ern ft (Grimmaischestr. 8) eingetragen und welter Leyi ia Mannheim. Clias genannt verlautbart worden: Frnst Lvl ift am 30. Maͤrz 1904 ge. Der Gesellschaftgvertraa ist am 13. April storben, das Geschäft fam der Firma auf 1918 abgeschloss n. Gegenstand des Unter seine Witwe, Sara geb. Deinsfurter, in nehmens ist die Fortführurg des bisher Mannheim als alleinige Inhaberin über— von dem Kaufmann Herbert Leutke in gegangen. Die Piokura der Ern st Levi Großdeuben unter der eingetragenen Firma Ehefrau ist erlosche. H. Peters & Go. in Leipzig betriebenen 2) Band 17 O „3. 154, Firma Albert Pandelsgeschäfis, insbespndere der Groß. Otio, Mannheim. Die Prokura der handel mit Pianos und Musikwaren aller Albert Otto Witwe, Berta geb. Raum, Art sowte die Herstellung und gewerbliche Mannheim, ist erloschen. Arthur Stts Verwertung derartiger Waren. Zur Er, Ebef au, Lina geh. Vollmer, Mannheim, reichung dieses Zieles itt die Gesellschaft ist als Prokurtst bestell. befugt, Unternehmungen, die gleiche und 3) Band VI O. 3. 132, Firma Sammet ähnliche Zwecke verfolgen, zu erwerben, Otto, Mannhcim. Uijhur Dtio sich an solchen Unternehm ingen in irgend- Ehefrau, Lina geb. Vollmer, Mannheim, einer Fom zu beteiligen oder deren Ver. ist als Prokurtst benent. tretung zu übernehmen. 4) Band VI O. 3. 161, Firma B. MMI. Das Stammkapital beträgt drelhundert· maher * Sohn, Mannheim. Die tausend Maik. Firma ist erlomchen. . Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, 5) Band VII O. 3. 46, irma am- so wird die Gesellschaft durch mindestens burger Engros. Lager M. dirsch ˖ jwei Geschästsführer oder durch einen land X Co. 1 Mannheim Wie Geschäftsführer und einen Peokuristen Kommanditgesellschaft ist aufgelsst; daz ver tieten. Geschäft wird unter der beherigen Firma Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann von dem bishe igen perlönlich daftenden Herbert Leutke in Greßdeuben b stellt. Hesellschafter Otto Brauaschweig als Aug dem Gesellschafts vertrage wird Einzelfirma sortagtsetzt. . noch bekanntgegeben: 6) Band x iII O. 3. 228, Zirma Seinr ich Der Gesellschafter Kaufmann Herbert Schumacher in Sandhofen. Die Leutke in Großoeuben bringt das von ihm Firmeninhabertn ist jetzt ver helicht mit unter der im Handelsreglster eingetragenen Gr. Anstaltgarzt Vr. Wüh lm Horber in Firma H. Peterg C Co. in Leipia be- Sandhofen. niebene Handelsgeschäft mit allen Attlven 7) Band VIII O. 3. 25, Firma Karl und 171 009 d Passiben in Anrechnung Koch Æ Co in RViannheim Mie auf seine Stammeinlage in die Gesell⸗ ir. des Julius Karlsruher ist er⸗

aft ein. oschen. cg Palsiben bestehen in elner Forde, 8sJ Band XVI O.. 3. 57, Firma rung des Hermann Leutke in Schwerin R. Altschüler in Mannhelm. Ver von 96 090, M, einer Forderung der Niederlassunggort der Firma sst ach Margarethe ledigen Peters in Leipzig von Deidelberg verlegt, in Mannheim bleibt „, einer Forderung der Anna eine Zweigntederlassung best, hen. Valerie verehellchten Leutke, gib. Popper, M Band XVI O. 3. 105, Firma in Großdeuben von 19 0600. 4 und Vaul Spielberg, Mannheim ( Gꝛill. einer Forderung der Hank für Handel parjerstr. 5). Inhaber: Paul Spielberg,

in Karlsruhe soll von Amts wegen ge—⸗

hu. Abteilung Benrichs hätte, löscht werden. Der Inhaber der Firma

3 merkt worden, daß den Kaufleuten Adolf

und Industrie Filiale Leipnig in einig Kaufmann, Mannheim. Geschãftazwelg: von 26 000, „SpZ. Agenturen und Neuheiten b.