1918 / 112 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Zimmer Nr. UI3 4-115, versteigert werden Grundstück besteht aus den Trennstücken über je 1000 vom Prlvatler Anton (10876 Zahlungs sperre. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraf ] 5 ; das in Berlin, Rasten burger ir. 20, Eck- Karten blatt 1 Parzelle 1697 259, 5459 25g, e in Vordersarling, Post Dietfurt, Auf Antrag des Herrn Guftay Saggau loserklärung der Urkunde erfolgen . 3 W E ö 6 E B E 1 Cn 9 6 ehlauerstr. 20, belegen, im Gruadhuche 3460, 259 und 341635 I 2c. von jusammen s) der 3d izen von 1916 Lit. D ln Hamburg 39, Langenkamp 33, wird Berlin, den 15. April 1913.

dom Könlgstorbeick Band 31 Blatt 2 a 36 4m Größe und ist in der Grund⸗ Nr. 5 OGsg 685 über 506 46 von Frau der Reichzschulden verwaltung in Berlin Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte 22 0 . ö 16 . Ne. 100 (eiegeiragene Gigentümerin am steuermnutterross; des, Gemeindebezirks Gutebestzer Martha Hilma Ludwig, geb. betreff der angeblich abhanden gekommenen Abtellung 84. S4. F. 257. 1918. 5 e ö d 7) ] 5 3 g t 253. Jent 1917, den Tage der Eintragun Vermrderf unter Artikel 987 mit einem ,. in Erlau, Amtsh. Rochlitz, Schuldverschre bungen der 5 prozentigen tos? a i . um en en el . an el er 1 in 1 teln 1 En & un 9n 6 6 9 * (e . , von O, 25 . derzeichnet. . der h 6 ,,, . * rn, ,,. , . —ᷣ Bie inter ler mM fr m gn . . 6 t Berlin ⸗-Tordost Ger Der Versteigerungspermerk ist am 4. Ja. Nr. 5 9589 63 über un ; C Nr. 2 über *it. ⸗‚ . ; un Charo tern . , , , Mn 12. Berlin Dienstag, den 14. Mai 11 9pHS. stũck: Verdereckwvob Berlin X. 20, Brunnenplatz, den 26. April Geißler in Dresden. A., Holbeinstr. 95, über 200 M und Ut. G Nr. 531 702 gi ser hahnbetr chzamt . r! . . ,. . 23 ,. fun 6. Erwerht⸗ und 1 a . en e

e , , m . 1918. II; des Zwischenscheins Nr. 594 752 zur üter 100 M verboten, an einen anderen Giberfeld, zu Cassel hinterlegf Inter uchungssachen. 2 ö en . ö : Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 5 oo igen Reichsan ebe von 1516 über Inhaber cig den ohen genanntzn Antrag bet. ag Kean trat? gten Geld. i bote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen n. berg! OS z tl 2 ; . Niederlassung ꝛc. bon tsanwälten. . . * e Verpachtungen, Verdingungen ze. Enn . en zeiger, 3. Unfall. . Fee. tar z. Versicherun g.

Verlosung 2c. von Wertpapieren. 9. Bankaugsweise.

H. Abteilung 7. 1000 . von der Wirtschafterin Henriette sfeller eine Lelstung zu bewirken, inab'; ; * vert 265 500 M6, ; Herold in Frössen, Rittergut Hohenpreis, fondere neue Jinzscheine oder cinen Er= 1833 ier genf i üentl n hn - . ö Hern, e, w fn öde eee, ghet en h n,, Tälern der Paret zin , , ne, , . . , 3. 1246. *** 8. . *. J. 2 1 mnwetsungen de ; e * * * 9 ö St. G. ũften. Empfangsber⸗ ian. . . . mung. 1 k n rn e mern . it ,,, i. 66 ü . die pelltische Gemelnd; Hästen. . . Großeltern mütterlicherseits waren: Jo⸗ (10348 Siegen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf des Kaiserlichen Landgertchts zu Mulhausen Hand 73 Blatt 2209 zur Zeit der Ein⸗ Hersfeld, Beistk Cassel · b. W238 6 nebst Zinsen bis 30. April bann Chrinoph. Meier oder Mejers urch Ausschlußurtell vom 2. Mal 1918 Grund böswilligrr Verlaffung auf Ehe i. Els. auf den 9. Juli E918, Wor⸗ 2] Zwangeversteigerung. fragung des Berfleiger ang? vermerks auf 7 8 . 4 6 1X Lit. G] 1105879] Beschluß. 12 F5/ ls. 5. 1895 Restgrundentschädigung bez ũglich von 2 Aufgebote, er⸗ und Maria Elisabeth geborene Schr öheru. ist dag Sparkassen buch Nr. 48 455 d der scheidung und Schuldigertlärung der Be, mittags 9 Uhr, mit der Aufsorderung, In Wer kes nen doll recung sell den Namen 's vote l bessßers Arthur 3 über 2050 . von der herw. . Nachdem «die, in Verlust gelen menen Teallen der Parzellen Flur 5 Nr. Iz) ö Bekennt sind bie her nur Ablöarmsinge Frankfurter Sparkasse (Volvtechnische Ge. llagten. Der Kigger lahet die Beklagte fich durch einen be diesem Gerichte ju⸗ w 9 ,,,, Fähnert in Charlottenburg eingetragene Frau Oberst von Sußtedt in Hannober, 66 f i , 8 , ,,, r tz. lust⸗ und Fundsachen, . Großeltern . . sellschaft) für kraftlog K n e nen mn , , . 9 , , . are gebe lz gr, ls Sed. Crunk m s, dezember i Su ., g ledens, d, bert, e lers wh. . . 3 . . 9 K ? . 31 ö. dern , 7 in zii is . G elle, dend i l . ben er, ee, mcf u ne tretzsn ifola igis. werk, Zinner Rr. is 115, bersseig· n, , u e u gen f. 8 Di. Wolfes in Hannoher, 1cuerun e sches; für die Jeitꝰ vom 1. Ja⸗ Alle Beteiligten werden aufgeferderj, Zustellungen u. dergl. n n lhein 3 . . lioza) . n,. 3 den agen . 190m 8 Der erichts chr eber 1 3 Brunnenplatz, Zimmer g. 1. Trerpe, der Hic Wnrahsr der Urkunden werden auf. nua 1213 hiß 1 ober 1924 aus. 9 , auf din . Massen a . Cagers. Etwalge weitere Abkömmlinge Buch Auzschlußurteil vom 2. Ma . 8g Uhr, mit der Aufforderung, bei dem Kaiserlichen Landgericht. a ,, . e ten berg steigert werden. Bas in Berlin Rein icken, gefordert, spätestens in dem auf den gegebenen Zinsscheine sich weder gefunden frätestenz in dem auf den S. Nouember 10857 der erblasserischen Großeltern sei es 19l8 ist daz rn been buch Nr. 3 d finen bei dem gedachten Gerichte zug ö 1918, Vormittags 1A Uhr, vor dem Das K. Amtsgericht Ludwigshafgn a. Rh. väterliche rseits, fei eg müiterlicherseits ö. . Sr a lte ö Polviechnisch. lassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke n. gönn dg mn . . n der Zwangs verste e

Band 49 Blatt Nr. 1531 (eing tragenen dor! in der Hauptsfraße belegene Grund. Len ö hahen und der Antragsteller Gärtneres⸗= Figenlüme? am 22. Arr] 98, sdem ur stest * . kern rn Karten- ö. . * hh, destzr Phillyp Bierbrauer in Blerftadt unterieichnelen Gericht, Zimmer In 4, hat an 19 Mal old folgendes Aufgebot werden hiermit aufgefordert, ihre Erb. Gesellschaft) für fraftios erklärt worden. ,, . dieser 19. *7 5 elbe nd, , en, ' macht. .

Wöge der Eintragung Tes Verst, gerung; blatt 2 Parzelle 1219‚ 136 von 11 . ; 8 den Antrag auf Erlaß der Zahlung, anberaumten Auf. ebotstermin anzumelden, lassen Benno Matin, K. Regierunge- rechte an dem Nachlasse bes Krßlaffert erm: Kaufmann Hugo Hir sch lick en . qm n n nn n g nn. w n . . sperre zurückgenommen hat, wird die am widꝛigenfalls si⸗ mit ihren Ansprüöchen Kaiserslautern, hat beantrazt seinen spätestens am 15. Juli 1918 bei 83 , Ih . Aru sherg, den 7. Mai 19183. kosten 52445 M und an Nebenkosten Berlin) eingetragene Grunt stãc: Vorder⸗ steuermutterrolle des Gemeindebezirkz eb: 9 nin ihre Rechte ö. umelden und ? Märt 1918 verfügte Zahlungesperre gegen die Staaiskaffe aus geschlossen werden. Bruder Wilhelm Julius Arnold Martin, dem unterzeichneten Gericht anzumelden. 8 nm n nnn, Der Gerichts schreiber 22,10 M H46,55 MS. Sie werden auf⸗ wohngedbäube mit linkem Setten flägcl und Berlin. Reinickendorf unter Artikel Nr. 193 gebn tern ihre Mech: , e hiermtt wieder aufgehoben. Arnsberg i. W., den 2. PHtai 1913. eboren am 10, Mal 1841 zu Bächel⸗ Der Rachlaßwert betragt eiwa M 9321.65. (lo3h4] des Königlichen Landgerichtz. gefordert, diesen Betrag an die unter⸗ Hef. eme fung. Hersin Fartenblait 236 mit einen . . h 33 Ealern 1 . , , Wies baden, ben 7. Mai 1918. Köntglichez Amtsgericht. . ledig, Lolom gtinführer, zuletzt in Hamburg, den 6. Mai 1518. Durch Urteil des unterjeichneten Ge— —— zeichnete Gerich skasse zum Kafsenzelchen el. „läns 160, 4 . se 4mm grog, Kerzei den, dee; Verstelgerun a oer mie; ö ng der hin eden, nnn, Amtẽgericht. Abt. 12 10877 Aufgebot Lunzvlgẽhafen am Rhein wohnhaft ge, Beg Aintsgericht. Abtellung 11 richis vom heutige, Tage ist der Scheck en,, vnler Eö„ds3s iu zahlen oder portofrei eln. k . i , ist am 9. Januar 1917 in das Grund— Berlin, den 2. Nobember 1917. los 80] ö lige, ging fle are gt ln ter⸗ we sen und . 1851 verschollen, für Testaments., und Nachlaßfachen. vom 6 Juni ö, . . ga , F . den 2. April 1918. Berlin, den ä. He r h l' . ,, Brunnenplatz, den Königliches Amn gericht Berlin Mitte. Dte am b. Februar 1993 angefertigte legungestelle Euskirchen hal daz Aufgebot . i here e ö , liosgi Aufgebot. . e n nen, K* elle. Fußart. Batlz. 69, zurzeit Re serpelaiarert Röntalich: Gerichtskasfe. stöntlich:z Amsagers ht Berlin Mitt? 26 erk 1773.7, Brunnenplat, Abteilang st. . Nr. 1 td folgendet. Barmase hrantgzt; Pfatz. W bätest ns tim Ar fgebotetermins aun Folgende Pe fon. ig Jakob Zimmer & Cz. C. n, be b n Werder-ser au ß ö. ,,, Lanzendzrfer. It. .= 8]. R. zt. I8. n liches Am gericht Berlin ⸗Wehding. Ii0873) H n m , ef . * , Dounzrstag, den S. Dezember A948. Kaufmann in Neuftadt 4. Z, 3 Friedrich den Barmer Bankverein Hin berg, Fischer ie n. j ö. ö. ,,, An Frau Jule Faust geb. , n., IlgsSb?] Zwangs verstelgerung. Abteilung 6. Das Gr. Amtsgericht Frelburg, 5, hat Irm n An fh tüch⸗ rg ier. ö zeichnung der Masse: ö. HS. Jacobsohn Bsrmitirags O Uhr, heim KR. Amtsgerichte Zimmer, Bäckermesster in Ftrichheim; & C8. 1, Barmen, für kraftlos erklärt. n , , 9m ö ,,. . Wiesbaden, jetzt unbekannten Aufenthalte. Im Ke, n ge, msesnäzng soll . . ö ,,, tn ö , , , in Coöln gegen Hot f. ed ier leben, Ludwigshafen am Rhein, Zimmer 31, zu zolanden, 3) Katharina Christmann, geb. Burmen, den 3. Mai 1918. Car mer , g. ( . ö. . das in Herasborf belegene, im Grund- li Geo Zwang ezerstei gerung, ö Witwe Yeah: Grotewahl, geh. Rioß, in an m melden, widrigenfalls sie für . ir. 6 , , n, n 3h f e,, e r gen lle selnf vod il ung Immer, gn sienstqot, ag. Dr, g Jultzs seonigl. Auttgerlcht. Abt. . jar een , früher l 96 1 Reicheschiedsgericht fr Kriegs⸗ kd . n, . J KEK, ,, ,, ,,,, 3 ; es er teigerun gs. j erlin . Rein ichen ml ng daselbst, hat das Aufgebot der erltn, den 11. Ma k .Alle Beteili = 56 e ester ö ,, Amerst᷑ Antrag auf Ebescheidung aus § 11 eises beantragt für en, get.: . auf den? amen der rertstweln . Mäntel der Teilschuldberschreihungen des Deuntscher Anker Peasio ig u. Lebeng. ö * , , . r n . ,, n ,,, . B. G. . Der Klaͤger ladet die Beklagte . 5 6. * ö 2140 engl. West reun˖ , 3 . tragung deg Bersteigerungebermer ke auf . . der , , Frei- versicherungs, Aktie ageselischaft in Berlin. 18. Juli 1918, Bormiitage 12 uhr, Gerlcht Anzeige zu machen. Grben det am 24. Mäc 1917 in Effen die Ptest gen Rechiganwälle Ves Antonie; zur mündlichen Verhandlung des Rechte, spulen mit einem Rein gewicht von 277 Kg., getragene Grun dstück ann 4! 9 . Huf fn ö. 1 , 3 *. J 1 269 59 56 . ag. C. Schnell. a n, ,, een 6 2 . IR. J yerstorbenen 6 J i, . e,. n, . n r n een . 96. a, ö,. . ,, , 3 E9E8g, Vormittags EG dur dittchalt, Citsabeth, geb. Leyelmann, ern n, und s. . D Nr. 26335 0882 Anfgebot. rau e. , , ndwigshafen a. . Zimmer m Essen das Aufgebotsperfahren dur rteil des hiesigen Am Ub⸗ t . w , , . , , , r , , stell!e Brunnenplatz, Zinmmer 0. 1 Treppe, zember , en,. r. ertlãrung beantragt. Der Inhaber der den wir am 15. Juli 1870 für Frau ; achlaßgläubigern beantragt. Die Nach= as zw de . . r . mn . laß 3 Treppe, Enn : ng beantragt. Inhab 1 : ; den. 10588] Anfgibot. . ö te, Linie in Hamburg“ ju mittags A0 Uhr, Saal 1031, mit der zuf. 25,9 kg, veimutlich der englischen J, e , an g , . J, Be, be ne 8 stück be⸗- F ö e. . 6 den auf Dien ag, eng ö . . e 1Den, Ga D Kön al iche Amtaaericht. reystad , estrr., hat als eger des am 34. z 9 llt d an Order lautenden Konnosse⸗ gedachten er e zugelassenen nwa ord ßehör ig. k Kisten lagerten be steht aus dem Trennstück Kartenblate 1 1 Treppe, derstelgert werden. Daz im vember 19518, Gormittags R6 MH Wahlers haufen wohnhaft, ausgefertigt ü 6. Juli 1854 g. Arhesterg Auauft verstorbenen Zunmer spätestens in dem auf stellten und ar ̃ (ie ch bebe m iq ' ren e trchern, e, Gemeindebezirk rlin⸗Relnickend dember IS., o rmittag ur, he 9 j 5 K 26. 3 u 24 geborenen Arhetters August ** 511 „ments über mit dem Dampfer Kerkyra“ als Proz ßbevollmächti ten vertreten Firma Hansa Ittengehe ; J ,,, , , , ,, ,, liel gugenzostq gd. der Ktzesssge ö, , e, öh t, s e, d,, , e, d,, . . nrsteurrmm 96 Ser Ice artenbla 507 Nr. 3. J c, Simmer Er. 5, anhe⸗ 3 en. . ö 367 ; en zu le m nlande in Freystadt, estpt., 5 1 5 he. 242 Barrels Lubrleating Oil (h7 4 kg g 1 ng. ehu ĩ n meinde, bezirkg Hermer of unter mt I 856 st ichen Kartenhl tt 1 Parzellen 250/21, , . nf ,. E sich unter Vorlegung des Versichtrun gs“ fircht henbudberg bat das Auf. straße 52, Zimmer Nr. 33, anhe· ö ‚. ; , M. ö 1 e , ö 1 r, e gor er und 1344/22 von zusammen 14 2 , , , ,, . scheir es binnen* zi er , b . k . . n ,, n . gaumten Aufgehhtstermĩa? hei Diesem jut k, aftlos erklärt 6 1918 K ö ö. ,,, n verzeschnet. Der Versleigerungöberm-rk t 4m Größ, und ist in der Grund— widrigen fall; die Krastlozerklzrung der beute ab hel ung zu melden. Meldet stch briefe über die im Grundbuche Von Tragt sckollen it. für tar Mr een Der Gericht anjumelden. Die Anmeldung Hamhurg, den 10. Mal ö . orden, g n, n, gn. am 4. Januar 1917 in das Gründbuch ein- . . ,. ö lire ben erfolgen mer, lbodertlätung enn 6 , 43 den Versicherungt Band 86 Yijatt 258 in? Abteilung In ee e eig He holfft er ct ai, on r ö. . . ö , . u Ber Gerichteschrelber des Amtsgerichts. alicher . K getragen. , . H Freibꝛirg, den 3. Mai 1918. ein für kraftloz erklären. unter Nr. ? und 3 für die katholische spätefteng in dem den üg. De. des. Grundeg der Forderung zu ent- (lo6l1] [10899] Oeffentliche Zustellung. Fri gswirt'chaft in Berlin SV. 61 Berlin N. 20, Brunnenplatz, den , . a n ,, ö. gere , e, Gr. Amtsgerichtz. 5 Leipzig, den 10. Mal 1918. Pfarrkirche von Hohenbudbera eingetra⸗ fel . . 11 unt. halten. Urkundliche Beweisstũcke sind Darch Ausschlußsurteil vom 1. Mal! er Suhmacher Jerh nd ar ns h ee e . . 26. Ayril 1915. am 4. Apr as Grundbuch ein. Teuton la Versicherungsafflengese ssschaft genen Hypotheken von je 2250, 4 dor dem unter eschneten Gericht an be: in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. 19sz ist der Hhbothrenbäief vom J7. No. HSoch, Me nersttaße 10 Proje Fbevollmäch . en ine n, mn, gigen mer bey. bie n Die Nachlaßgläubiger, welche sich nich vemher 1911 über die im Grundhuche von lnigter: Rechtsanwalt JFJusttzrat Fleisch. Firma W. C. Gaunt in Bradford wird

Königliches Amtsgerlcht Berlin Wedding. L'ctrggen— 10232 ; ; in Leixäg borm. Allg. Renten. Fahital. Fenntrast ber har; der Urkunden wird ; 9 . J Aufgebot 7 rag Inh raumten Aufgebotgtermine ju melden, melden, können, unbeschadet des Rechts, Grafelde Band 1 Blatt 4 Abteilung III auer in Kfepc, klagt gegen' seine Fran, hiervon denachrichtigt. In dem Termin

Abteilung ⁊. . Versiu R. 20, Brunnenplatz, den Die Gheleute Sekretär Karl Ahrens 1. Lebenshersicherungg bank Teutonja. aufgefordert, spätesteng tin dem auf den widrigenfalls die Todes J e, , , . . 9. . geg lig dir, edge farin ö. bor den Verhindlichkeiten aus Pflicht., Ur; 7 für den Geschäftsführer und Rentner Therese gehorene Loussge, früher in Goch, hn verhandell und ensschieden werden,

6 itzgerißt Berk und Helene geb. Kl n, zaun, Dr. Sische ft. J V. Schöm er. 1 ton mmhh ens, eren nun? . e. ü

lige r en e,, fe nn. 9 Füniglichen rr t en, dtn . K 9 . ö. loss3) Aufgedo⸗ Zimmer 6, anberaumten Ile ei en . hn ö. ö , . Johannes Loren . i. te 6 . . . 5 auch wenn der Eigentümer nicht vertreten ,, ; 1. ĩ Rechtsanrralt, Anprte in Brgunf nr l . ie Arkunden . n i n , ost von 3200 A für kraftlos haltgort, unter der Bebauptung, daß seine sein sollte. ,, gr, , r, n,, , n, , , , nn, mne, , de, , e . ,,, ,, , d en , ,, , deer elena. e * ; Be 24 28, a , , , , . w ö. 344 ne Inleibescheine Fer ãar 2. 16 * 2 E bens; ; 1 ze), ; . ; . ö Leb ng.

, , heel ö e , ö ,, , ee, er. , eule o el e n aer ke ei , w, er fene. liogos) hermerks auf den Namen der verwitweten da , ,. * , , . . 5 lür Herrn Andreag Hefter, Kgl. 6 ö hr; üjeßerschuß erglbl. Auch haftet ihnen f- der lin ,,,, Kräfin Al xzndrine pon Wesdehlen, geb. n. ö . 6 1 Blatt . nin m, n, , i nt. 1000 6. Bauamigasststentzn in Gehring F. Roseu. Ftbnigliches Amiegeꝛicht. Kön . n . Erbe nach der . bez Nach laffes Im A035) era mm mg. w nn Le . . ö 53 ö Giäfin Paartalez, in Hermgdgrf ebn ger i, 9, , , zt jg He ur 1506 , beim, jetzt ig Kempten, Ähgäu, wohn. II9884 Ausgebot . für den setnem Erbteil entsyrechen den Teil Auf Anttäg des Cestamenisvallstreckers Rechtsstrelts vor die 11. Zipiltammer deg Ink Cändèn entelgnesen 1655 Kg gem. , ibiengesen che ten O; ee z Be, F Reihe B te 6656 Bö'n, baten Kesetigt m batg, , ll ö. . Vat Frulein R! chmidt mn Herlin, Iloss9] Aufgebot der erh nmdltchleitC, Pär, die Ciääabiger der lherstzarbenen ' Wie, nuise Neubauer, Köntglichen Landgertchts in Erice auf den Ftotéuß. und elt tallspäne söll ent 1918, K orniiit age 16 Uhr, durch , ,,, ö. Ber ö 3 . Sh e, handen gekommen seln. Wir fordern den vertreten durch Rechtsanwalt Neff in Die Marie . Dolpp Witwe des Aus Pflichtteilgrechten, Vermächtnissen und geb. Schermer, nämlich des Gemęelnde⸗ IZ. Jul Ron G, BWormittags o uhr, 4 Jun 1918. Bor mittags 1G ur, , sr r, d , , dolle ge, ;, , , w, dne, , , fie, mn, Een, ba sen wat, be mtragt ben, ven. nn ,,, , , , ste lf, Br unnenplaß, un mer 30. 1 Treppe, unterzeichnete ger an de 9 z . ö Nr. O7 6h 0h , Fung es Phandsche ng binnen ziwei schollenen Schrift setzn Max Schmidt. ge⸗ sladt, bat beantragt, ihren Brüder den zie Erben unbeschräntt haften, tritt wenn a. Dtrer, verireten durch den Rechteanwalt diesem Gerichte zuge assenen Rechtzanwalt wirtschaft in eri sw. 61, Gitschiner⸗˖ versteigert werden. Das in Hermgbotf, , r 36 . . szele 3 i. ö . Monaten von heute ah bei uns zu melden. boren am 6. September 1864 zu Berlin, verschossenen Johann Jakob Solhbp in sie. sich nicht melden, nur der Rechte und Rötar Berthold Müller in Bärwalde alg Proleßbcpollmächt gten vertrzten u straße e, berhandelt werden. Pie Firma an der, Chausse vech Tegel, belegene derstei e, we a, . 6 J. Nr. G1 79g 060 Meldet fich wemand, so werden wir den kiuletzt wohnhaft in Darmstadt, für tot PMitteist dt, geboren! 3 Mär 186 im nachteil eln, daß jeder Er ihnen nach (Neumark), ist durch Urteil des hiesigen lassen' denry Jacob Æ Co. wird hiervon be—= Grund tick henisßtt. au dem Trennstück b irk hen en fes belcgen 35. 3 Vie Jnhghe: zer ÜUrtunden werden auf. Plfanzschein für kraftigs ertsären. zu erklären. Ber bezeichnete Verschollene Jahre Iz) ö. Nordamerifa ereist, ln er Teil ung deo diachla sseg, nur fit der Amtsgerichts, Abteilung für Aufgeboig. KRleye, den 10. Mal 1918. nachrichtigt. In dem Termin wird ver⸗ Eartenktetg l Hartl 16ß , we, e ll er Tren ren e b; gefehlt fenden, mu, de, Kehr Hengtls, Meat sf mird, zufgefordert, fich, svätestens in den Jahr öh ale Hierher ern Hin Hin eib kli ht prcchenden Teii der sither ersno Mläl lh fs Lie n n, att Ve lmering, Gerichtsschreibe handell und whischftfh, auch wenn fie zs e Troß in ist in der Grun dsteuer barzelle 36, 10. 4 , , * . Dezember Ida Vormittag Teutonia Verf cer al liengeselsschaft auf Dienstag, den 7. Jannar L910, New Jork, und seither her sg mr lot Vaahindlichtett haftet. ihekenbrief der Hpotheken ban in Ham des Königlichen Landgerichtz. nicht vertreten sein sollte. mutterrelle es SHemeindeßen ks Herme— lch 3g 35 IJ. 35 35 . 25, , Uhr, vor dem unser eich eten Gericht ) n ehr g, Worraiitags 9 Uhr, bor dem untet— ju erflären. Der h ichnete Verscholl Efsen, den 39. April 1918. burg Serie 214 Nr. 44 652 Lit. B über hi,, , , , Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft. , hitle we, wr ischeit S ü Szmer. , be gt, me, dh,. ,, r n de n,. 1 , Taler ver z f t * 1m Größe, Cg Reus Jufttzgekäude in der Mäblenstraß', . ; ; 3. * Galft etieichnet. Der sämt, Grundsteuermuttecrolle hes Ge. Zimmer 15, cu beraumtcn Aug: pohz—. loo l9] Nusgehot. . Donnerstag, den 23. Jammnar LS, slosgz) Cremer , e in. ö Karl Preißer, Fahrikarbesterin ju Shrrgch,

Versteigerungẽbermerk ist am 4. Januar ; Art! / J 1 i 1917 in das Grundbuch eingetragen melndehenirtg Heiligen see unter Artikel 59? tftmine ihre Rechte anzumelden und bie Der Kaufmann Gabriel Wahl in Geb— ü armnttags o, Uhr, ber den, unt, oschlußurtil, wem. 29; pril w gerlin ern; ,, . den mit „einem Reinertrag. ben Aufammen rk znden pyriu legen, z drigenfalls die weiser hat das Kutgebot beg Ver siche rug? , seicheeten Hericht anberaumten Aufgebosg. 10 n f e , Wechsel für traftloz [10894 5 in Mülhausen, klagt gegen 7 Verlosung Ic. von . , lob, 97? Walern berjeichnet. Der Versteige—⸗ Tfaftlozerklärung der Urkunden erfolgen söheinz Nr. 101 481 der Basler⸗Leheng— grellen vermont , ,. tern int, In melden, wörigen ans zie erklart worden: Durch Ausschlußurtesf vom 30. April ihren Ehemann Kar Preister, Fahr fn. , Bei sichernngs. Gesel cht . e, er J mögen, erg Todegerklärung erfolgen wird. An alle, 1) Wechsel vom 5. Jul 1914 über 1918 ist der Maurer Peter Frank aus arbester, früber zu Mülhausen, auf Grund Wertpapieren 3

zniglich icht Berlin- rungbbermerk ist am 26. September 19165 . . . j m . n sg e gn 7 nn Werbimng. tn , hi ing tea gen Tilden Cen ö, Ttil ls. tragt. Dt Zntaber, zer Uückaunze wird Pät . , Ki, kunft lber beben oder Ted zr 14r wel nn gs Or er 1914, aut. Thglpelden; zuletzs Wehrrnnann bei der s 1558 B. Ge. . mit: bern ne, in. ; . Berlin Re 20, Brunnenplotz, den Königliche; Äutsgericht. Abt. 2. züfgel order, spätestens ia dem auf Frei— n r n, ) n . 2. Mal 1918 Ierscholtznen zu erteilen dermgen, ergeht gestellt von Friedrich Koch an eigene 3 ztompagnle Brigade, rf. Hani. J, dann mwischen Ven Parieien bestehende Che 3e ö. [05868 Zwang snersteigernng. 30. mnnl 1918. ; ; 3 tag. den 28S. November 1918. Vorx⸗ 6 rm 9 . . . 362 ist dt! die NAufforderung, spätesteng im Auf⸗ Brder gezogen auf Frau Therefe Koch in bei der 11. Kompagntle Inf. ⸗Regts. 363, scheiden und den Beklagten als den alletn Die Bekanntmachungen über den Im Wege der Zwangsbollfsreckang soll Königliches Amtsgericht Berlin · Wedding. 1989] mittags A9 Uhr, vor dem unlerzesch. Groß herjoalichez Amteger , Reögtsternlne deim Gericht Aniteige zu Glauch, angenominen von Cherese Koch, für tot erklart worden. Als ZJelipunt schuldigen Tesl zu ertiäten. Die Klägerin Verluft von Wertpapieren befin- dag in Hermzdorf belt gene, im Grunh— Abteilung 7. Das Gr. Amtegerlcht, Abt. 3, dabter neten Gericht! anberaumten Aufgebotg. (10885 Aufgebot mescen. int offtert Friedrich Koch, August Kikul. des Todes ist die Mitternacht hom 30. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver, den sich ausschließlich in Unter⸗ buch. von Sermedorf Band 234 Blatt 735 46717 A 5 . hat heute felge des Aufgebot erlaffen: termine scine Rechte anzumelden uhSnd bie Der Professor 8 Hörger in Ostendorf Urach, den J. Mal 1918. 2) Wechsel d. d. Ortelsburg, den zum 31. März 1915 festgestellt worden.“ handlun des Rechtsstreits vor die abteilung 2. zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ 9 9 . . ot. Mer engngelische Pfar ionds Zu nz ingen Urkunde vorzulegen, roldrigenfalls die hal beantragl ben perschollenen Johann Fänlgliches Amtsgericht. 2. Mat 1513, über 1300 M, fällig am Berneastei. ues, den 6. Mai 19188. Zivilkammer des Kasserlichen Land- 3 bermerkg auf den Narnen der ver ffn 'n Er dag Auge t solgender Urkunden hat das Aufgebot des ang blich verloren, Krasilozertlärung der Urkunde erfolgen wird. Frerłã geboren 10. Oftober 1810, zu⸗ Landgericht: rat Seckendorff. 7. Hai i5ig, ausgestellt von Gottliebe Königliches Amtggericht. gerlchts ju Mülbausen 1. Elf. auf den Feau Gräfin Al rannmine bon K ea dehlen. , der Fraftloser klärung beantragt Gn genen. Pfan dbriess dar Darlehentzkafsse Rufach i. h den 19. Mat 1918. legt wohnhaft in Ve dorende Haus Nr. 2, Temke, geb. Grabosch, angenommen von —— B. Juli 1918, Vormittags 9 Uhr, lbb665. Bekanntmachung. 19n⸗ geb. Gräfia Pourtz z in Herm dorf eln. . ö. Schul her b J Freiburg Nr. 627, aus gestellt am 25 Ok, Kalserliches Amte gerscht Gebweiler. für tot ju erklären Pir bezeichnete Ilos9go] NUuffor derung. dem Hangbesitzer Johann Kurtz in Ortels, [10342 Bekanntmachung. mit der Aufforderung, sich durch einen Bet der am 28. Dezember en Legen rnndstäck am 3. Revrmber seln edeeschtelbungen der Deut, ober ihlö auf ben b gehtn Pfarr. (loss ? Varschollene wird gafarfordert, sich pi An zr. Fehräiar 18i6 ift zu Breslau, butg. Der. Maurer, Hehn ich Meüer, geb, in bei diesem Gerichte zugelcssenen Rechts, folgten 31. KBerlo ung behufs Rück n . horn mr, no lühr. durch ia , von 189 Lit. ] *. . , . k .. i . ,, hat das t. n dach em , , mer fe is. Vagtodsttaße 7. die an 13. Mar iöht. bußß. Wechsel d. d. Ortelsburg, den D'äl'sch 66 enn, ö. in n mnnealt af. Proreßbehc mächtigen ber. hiunß in , ,,,, as unterzeichnete Gericht e ts⸗ 5386 6 3 (tz 6, beantragt. Der Inhaber der e! ö. 0 a ; . ; . ; ur ö ; ö ; nterieichnete Gericht, an der Gerichts h e Vgrmittags EL Uhr, vor dem unter i Breglau geborene, ledige Wirtschasterin 1. April 1914, über 950 , fällig am ir ß , 6j ,, . Line. ,,. k Sho bod M urden folgende Num

mete, kr. 235 35. Über 500 ) ä. h . . im Lutgebot deg Ginlageßuches Nr. 814 h stelle, Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, r 36 366 über 500 Mb und Lit. E Uckunde wird aufgeferdert, spätestens In 4 h 9 . 2 r . er ö g. z ; Au ebost⸗ Anna Wer n er mit Hinterlassung elnez . ul 1914, auegeslellt von Albert eg, Re, gn Gre, n, . ,, . , , . , . 3 n 6. , e deer e , lit, Leg, r ni zoo e, R zo g enzorser traße, bel gen Crunddsti ber 5 v ih * in nch ö 33 Troisdorf, beantragt. Der Inhab eiklärung erfolgen wird. Anm alle, welche e CErden unbekannt sind, werden sie Lehrer Kail Palla n Gregersdoꝛrf, w . j . . z 106 121 183 200 215 242 268 besteht aug den Trennsfsüscken Karfenblatt ] . * s gen hon. 1613 Ent. zeichneten Gericht anberaurm ten Aufnack oft. * , , e. . ee, der Aug kun k nt ö Tod bes Ver⸗ gufge fordert, bre Grhrechte bis zum ahlbar ber der Ortelgburger Kreditgesell⸗ Herzoglichs Amtggericht. K 47 49 60 1 2 ,, Nr. 2 163 809 über 190046 vom Jandwirt termin seine Nechie anzun fden *] die ann,. wird ifg for ert, sbäte tenz in n n. über Csben oder 3 acht die L. Ori ober 118 bei dem unterzeichneten . e. G. m. u. H. in O telgburg. [10901] Oeffentliche Zustellung. 307 315 345 348 357 376 387 393 414 She, i in Ben, Pranditehermuttz—. Whe'elhier in Balenkach, Gemeine kitede, Termen, kit genfaftz, dir enn * , ,, n . ,, , tb⸗ Gericht anzmumeld idrigenfalls fest- WPRechsei d. 4. Drtelgpßurg,* den llos95 ö. Ver Kaufmann Josef Kroell zu Vammer,. 435 438 444 459 461. e indebe ö t * P f v. * 3e . derung, spätestens im Aufgebo lumelden, widrigenfa e 4 Wechsel d. d. f. Durch Ausschlußurtell des unterzeichneten Prozeßbevollmächtigte:; die Recht! Buchstade g zu 500 4M Nr. 36 94 rolle des Gemeindebentrks Hermgd orf unter Bh zen rene . Krafrloꝛertidtung der Urkunde erfolgen in . ugs. wor Dehn un nn ichne e . b . l achen. gestellt wird, daß ein anderer Erbe alg 1. Fuli 1914, über 9g30 , fällig am 1918 ist“ der am kirch, Prozeßbevoll mächtigte; die Me 8. j Artikel 860 mit elnem Meinertrag von ö ö., ö , vf gol dn . 5 e. 3 g . 9. ke , n, High n ö der Preußische Figkus nicht vorhanden ist. . , 1914, auggestellt von Isaak ö . Rrels gn lte Dr. 3 u. . ö ö, . . ö. . . 5 . . bb0 g, Lü. , Freibugg, gen. s, mal iz. an u hneihen, Unz bi; rund, fan Rn saliches AMntegericht. Breslau. den 2. lig 1615. Schneider, gelogen au Wilhelm Hadow'tt, Hrihamen geboren, Athelter Franz Echrid M älhaufen, lag; genen ton nn weh, , de be, , do, His Re oz eh ., it . Januar 15917 in dag IM. 363 17 33 hb . 3 9 k wihrtgenfallg die kr ir lee 3 b ., Königliches Amisgericht. Gr. Jerutten, pd gte . an (Schult) aug Keffenbrink, zuletzt Wehr. . , n 1 . . 55 682 35 710 714 72360 757 undhuch eingetragen, IJir. 823 492 nher u Gar⸗ ; 6 . kunde erfolg (loss Aufgebot. ] ommen, indosstert Isaak Schnelder. ĩ 5. Komp. Regtz. zn; Ha,, ho, zwarte . 2s. Brunnenplatz, den ,,, 6 h ö ken r, 87s J,, ai 1818 b enge , etz los da] Qufforderung . Wechsel d. d. Drtelsbuzg, den n Ce fmerg, . n nr, ke i nr ö . 6h e, u 1000 1 Nr. 41 w , wehr Rerlin. Wedding reis Clog gn, i, te. ele Deer. lig hre n . Hꝛrmann Kön lich Autto er cht . 866 3b. n en, n * Ee, von gan, ,,, . ö. . . ö, . ist der 11. Zul . J,. JJ 53 . 121 196 245 271 259 a ö . n, ölen fir . e ,, ,,,. Aan g, W, nl ber fterö iert is Fri göt, saec. Grimme, m , m . J 3 KJ. Dterlndbeagerichts un zh Iös zs äh 6, sie bs Hh Abteilung T7. anwal Ju ra n ogau, Müller in Wilhelms haven, Göterste. 35, (6360 Nmufgebor schol j ti Treb Frled⸗ der i Gusebesitzer Johannes Zu ten hoff ; gericht Urteil des sl. rlandegger z 1 . k Ha be ge s grerngzgolß ät 9 Fritten darch be iehhtean alt He lee Herr else, 1, ei , , , e ruft hr ar Königliche Amtagericht. Gelthngz dem 31. Töorit idldän Sachen ses zän os szl Fzl Föh zz 3 zös I1G6g] Zwang gwersteigerung. Nr. 4 1129053 4 ilẽg oh über je 1606 . Bru nne mann? cin Wiplhelnahapen, wirß i. e bert bar ilebrtg. . Halpzt zich Simibie von Weissach, zuletzt wohn ke hene lerle Priratier Johann Helenich gelegen auf den Hestzzä äugust Ru , log . des Klägers gegen den herstorbenen Alfred S61 886.

ö , . ,,, e ,, mr e e ee , nn e , . , ,, n , , ,, derne dorf belegene, im Grund⸗ der Hosoigen von ; Ftreffs der angeblich abhanden gekommenen hat das Aufgebot bes ch eblich abhanden ĩ . itag Lest S ; den 29. April 1913. 12183 ist der am 21. Oktober geborene Staatsdepgsitenderwaltung von dem Be— x uche den orgndorf, Wind sz Biait Rr. 84 gz ber Lo , mad t. s Schuldperschreibun gen der H prozentigen get ö abbandzn fich spätestens in dem auf. Freitag, neten. Seine vor hin verster benen Ortelsburg, den 39. Kubelkg aus Jeuner, far klagten hintersegten Weripaplere und Piese Anieihescheine werden hiermit jur r. 63 zur Zeit der Eintragung des Nr. 5 0rs 669 über 200 & von Fräulein Anleihe . e n Reichs . 157 e fe 9 o eh re i . 3 rn n, 2 ie i, K J ie rn gor nn, Ils weiember 1902 gZinsschemng nebst Erträgnssen zu dulden, Rüchrahlung auf den j. Juli 1918 ge- Versteigerungsvermer k⸗ auf din Namen Margarete Pils in Triberg, Schwendi Lit. O Nr. H37 156 Ker 1I000 M und von Revlsionsban ken in Kopenhagen an die ma be 9 von ar enn. zu e nn, , . und , , , 10z46 Jauner, den 3. Mat 1918. 2) den Beklagten demgemäß zu verurteilen, kündigt, von welchem Tage ab eine weitere . ie fenen n,, 3 . ö bosozen von 1916 Lit. 0 , ö. . . . 1 354 . Wilke Lösebrint, Halxer, gezogen ice er n ge kde rer ür Meier her n Nigel en an, l Durch Ausschlußurteil vom 2. Mal 1918 Amtegericht. ö 5 [3 ö, ö , i

sebien, geb. Gräfin Por l eb, „D lo ge C un z über je verboten, au ie ; ö h . e d . n, , m, , apsere un ngscheine n e ö ; in Hermekorf iingetragene Grundstück Nr. 7941733 über 1060 υς von der an einen anderen Inhaber als den oben beantragt. wa, , ö. . . 16 3 . ,,,, hi. y. e n. . . y, ve ef n ha? 6 n r (10897] Oeffentliche Zustellung. gelaufenen Erträgnissen an den vom Inhaber bei der Stadthanptkaffe, hier, am 4 rovrmhe 1916, Vormittags run schmeigischen Bank und. Gredltan alt genannten Antragffeller eine Lcistung zu wird aufgefordert, spatestenz in dem auf erteil ] * ö 3 ; 9 pie Aufforde⸗ Großeltern n ge der erk il I . z394 d jür kraftlos erklärt worden. Per Klenpner Christtan Hinderthlir Kläger mit der Vollstreckung zu be, oder bei der Denrschen Vercin sbͤaus 11 Ußtzer, durch di unterzeichnete Aktiengefellschaft in Braunschwelg, ver⸗ bewirken, insbesondene neue Zins scheine den 12. Juli 1918, Born ita 8 inn * . . g. born lern in dem liche er; 6 3 cherseits und fein , Nr. ö ef. t 3. M. 2. Mar 918. in Siegen, Schulstraße 11. Prozeßbepoll. guftragenden Gerslchtsvollsteher ausge. in Frankfurt a. M. in der nach dem Gericht, an der, Gerichlöstelle, Brunnen, Heten 'durch Hecht ganwalt D. Andree in oder einen Grnenernngaschein cughugeben. Ao Uhr, vor dem unterzeichneten Garth; egg g . . gro ßzelt ern et i. 6. . ; gran Amtsgericht Abt. 15. mächtigter: Rechtsanwalt Peitz in Arng, händigt werden. Der Kläger ladet den Fänllgreiltermine folgenden Zeit. 1 n 9 uhr re l f, . , , ö. le, eh: 35 tt . Irtedrichstr. 135 -= 14, iI Stock err Ie, * ach Mai 1918. Franz) Ir e er, Herr r ö berg, 3 gegen m oben 6 e n rn n Ii n nn, n,, . 1918. n e, erm darf im hoh n Fel de 20 lo lgen. bon 9 n mtgger erlin . Mitte. nm. ; ö . o nker üher es Re eits vor die J. ammer und an der Heanigsdorferstraße, belegen. Nr. 8 6hz 855 Fihz 85 und 8 709192 ; rl 154. e,, el ideen e, nnch. i, , ,, dalena¶ geborene Wehrmaker. le 6 . . ; 6