1918 / 112 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsch⸗Amerikanische Petroleum ⸗Gesellschaft.

Ginladung ju der am Sonnabend, den R. Juni 1918. Vormittags HEI Utr, im Geschäftezimmer der Ge⸗ ellschaft, Hamburg, Neuer Junagfern⸗ ieg 21, stanfindenden ordentlichen Genecalversammlung. Tagesordnung: I) Entgegennabme der Rechnung und * Berichtz des letzten Geschäfts⸗ ahres.

IlI0629] Arriva.

vpothekenkonto... ebitorenkonto 116327 Kassakonto (Bestand) ; 53 82 Gewinn · und Verlustkonto 147 3

gung der Jahresbilanz und die Ge— winnverteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

3) Beschlußfassung äber die Zahl der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtgrats und Neuwabl des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Hamburg, den 14. Mai 1918.

Der Vorstand.

H. v. Rie dema nn. II0925

Bremer Lederfabrik in Liqu. Bilan am 31. Dezember 1917.

b oo0

Vasfiva. Aktienkapitalkonto 1. Jan. 1917

Aus ahlung d. 4. qu? Rate (noch nicht abgehoben

211 .

2030 =

214 550 Kredit.

[56 = Gewinn⸗ und Verlustkonto.

K 110 80773

Deb et.

An Verlustvortrag von 1916. Abschreibungen: Gebäude und Grundstũck jusammen 90 000, ab Verkauf do 000,

Maschlnenkonto, Rest ; . Brunnenkonto, Rest . Wasserleitungs konto, Rest 1— Modilienkonto, Rest .... 1— Unkostenkonto 919774 Ass l kuranz konto 414530

77

152 144

Bremen, den 31. Dezember 1917. Bremer Lederfabrik in Ligu.

Per Einnahme aus ,,,, Rückvergůtung aus Assekuran

3 750

119 3 869

412

147 863

10 000 ö

Bar kzinsen Verlust

152 144

(10634

Aktiva. Vassiva. —“

Bilanz ver 31. Dezember 1917.

Immobilien, Wert ; Straßenbau 345 53276 Effekten ö 1063 25250 Mobilien, Wert 1— K. ; 713 28

1169 560 20 644 06

n, 17260 ooo * 7a 63 69 384 48

700 285 20 3 50475

Aktienkapital. Hypotheken . Reservefondsz ... Kreditoren . Delkrederekonto.

. 3 2956 132 51

1 Gevinn⸗ und Verlustkonto, Vor⸗ trag von 1916 4 625 065,B 79 Verlust im Jahre kJ

T, s J Geminn⸗ und Verlustrechnung.

S6 An Unkosten und Steuern (einschl. Wertjuwachs⸗; ö steuer ÆK 1250, —) 448290 . insen 54 550 21 Verwaltungskosten 10901666

85 dss 7 3d oss 7

Weißenhof⸗Alttieugesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1917.

3 172 03693 Saben. 4 Per Pachtzinsen .... 5873 84

Gewinn aus verkauften Grund⸗ 7700

56 47593

680 541 J 3

(loß25] Qtriva.

e Grundstũckz konto Gebãudekonto 1 495 171,36 ab Abschreibung 36 000.

Mobil lenkonto. Pfandbriefreservefondgkonto Pfandbrie samorttsations⸗ fonds konto . . Pfaudbeiefvtrwaltungs konto Kassakonto Bankierguthaben und Debt⸗ m h ab Abschrei⸗ bungen auf Vebitoren

160 2 2783775

1460171

100 137 500

357 087 6 875 580

Aktienkapttalkonto. ... Pfandbriefkonto .... Reservefonds konto. Dividenden konto, nicht ab⸗ gehobene Dividenden.. Kredltoren . Gewinn⸗ und Verlustkonto, Reingewinn...

175 077

10700 25 100

67 320

160 2210 70

1778 193 06

Verteilung des Reingewlnns: Reservefondskonto: Ho // von.. ... 4 67 320,78 w ,, 7 893.43 also von „n dg 427. 35

4778198

4 2971,37 b2ꝛ ooo, - 16660 7 3ag. 4

MS 67 320, 78 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 81. Dezember 1917. Kredit.

283 s 13 Per Saldovortrag aus 1917 7893 43 531675 Grund stũcksertragekto. 220 700 6 h04 33 Zinn senkonto 582 40 118224 Effekte nkonto 11127 85 147992 Pfandbrie foerwaltungt⸗ 6 250 - 20 76671 23 782 7986 36 14 078 01 1020

36 000 3

An Be und Entwaͤsserungt⸗ J Grundstũcksunkostenkto. Elektrijitãte konto Gaskonto Pfandbriefzinsenkonto Steuernkonto ; Reparafurenkonto . Salär u. Löhnekonto Unfallversicherungskto. Gebäudekonto, Abschrel⸗

ung Debitoren, Abschreibung Bilanzkonto

150

8320 8 .

261 070 39 261 070 39 Aktien⸗Baugesellschaft Werderscher Markt.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. H. Silberberg. Ernst Voh sen, Vorsitzender.

Vorstehende Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung babe ich geprüft und mlt den Ergebnifsen der ordnungmäßig geführten Bücher der Aktien⸗Baugefellschast Werderscher Markt‘ in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, im April 1918.

Der beeidigte Bücherrevisor: Otto Kohl.

Durch, Beschluß der heutigen ordentlichen Generalpersammlung ist die Dividende für das Heschäftsjahr 1917 auf Z ö/o fessgeseßzzt. Die Bividende ist vom LZ. Mai E918 ab bei dem Bauthause Winliam Rosenheim Æ Co., Berlin W., Unter den Linden 33, gegen Einreichung der entsprechenden Dividenden- scheine zu erheben.

Berlin, den 11. Mal 1918.

Der Varstand. H. Silberberg.

Y) Beschlußfassung äber die Genebmi⸗

(10639 Wir bringen hiermlt zur Kenntnts unserer Aktionäre, daß unser Aufsichtgratt. mitglied Derr Fabiikdirekor Gustav Gropp, Niezychowo, aug unserem Aufsichtsrat ausgeschteden ist. Magdeburg, den 11. Mat 1918.

Sudenburger Maschinenfabrih und Eisengießerei

Actiengesellschaft zu Magdeburg. Der Vor stand. Fr. Seeger.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften

(lI0981]

Die Generalversamm lung der unter⸗ zeichneten Genossenschast findet statt am Mittwoch, den 29. Mai 1918, um 3 Utzr Nachmittags, im Saal des Bazar Poznonski', Posen, Wil⸗ belmstr. I.

Tagesordnung:

1) Eröffnung der Versammlung.

2) Jahresbericht deg Vorstandg,. Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewian⸗ und Verlustrechnung für 1917.

3) Bericht des Aufsichtsrats.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Verteilung des Relngewinns.

5) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

6) Vortrag des Ingenieurs Herrn J. J. Marezyüski: Neue elektrische Schutz vorrichtungen gegen Diebstähle und Ginbrüche!', verbunden mit Voi⸗ führungen. J

7 Antiäge ohne Bꝛschlußfassung.

Ver Jahresbericht für 1917 liert im

Geschäftzlokal aus. Posen, den 11. Mai 1918.

Spolka Lwignku Fahrykant6 w.

Fabrit᷑antenverbaub, eingesragene Grnofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrat. Stefan Cegtelsti, Vorsitzender.

7 afsung 1. von Rechtsanwälten.

(10598

Der am 26. August 1917 auf dem Felde der Ehre gefallene Rechtsanwalt Schlesinger ist in der Liste der bei dem Landgericht in Beuthen O. S. einge— tragenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

Beuthen O. S., den 7. Mai 1918.

Der Landgerlchtspräsident.

10529 In der Liste der bet dem Amtsgericht Danzig zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts mwalt Walter Cohn mit dem Wohnsitze in Danzig gelöscht worden. Dauzig, den 6. Mai 1918. Königliches Amtsgericht.

(10527 Ver Rechiganwalt, Justihrat Hahn in Göttingen ist in der Liste der beim Landgericht und Amtsgericht Göttingen zugelassenen Anwälte gelöscht. Götiingen, den 10. Mai 1918. Der Landgerichts präsident.

10528

Rechtsanwalt Bler sch hier wurde heute infolge Aufgabe seiner Zulafsung beim blesigen Amtsgericht in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht. Den 10. Mat 1918. Kgl. Amtsgericht Kirchheim u. T.

Landgerichtzrat Hoerner.

10599 Der Rechtganwalt Justizrat Dr. Stern von hier ist heute in der Litste der bei dem Landgericht in Magdeburg zugelassenen Rechtg anwälte gelöscht worden. Magdeburg, den 8. Mat 1918. Der Landgerichts präsident.

(I0600

Rechtsanwalt Blersch in Kirchbeim hat seine Zulassung beim Landgericht Um aufgegeben und ist sein Name in der Liste der bei diesem Landgericht zugelassenen Rechts anwälte gelöscht worden.

Ulm, den 10. Mai 1918.

K. Würlt. Landgerscht.

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

18807] Bekanntmachung.

Die Gustav Kindt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgeforbert, sich bei ihr zu melden.

Sambnurg, den 3. Mai 1918.

Die Liquidatoren der Gustav Kindt Gesellschaft mit beschränkter Daftung:

Georg Tychsen. Gustav Rindt.

10938 ; Szamarm Nagybauyhaer Eisenbahn Attiengesellschaft. 15647918.

Einladung zur XRXVXV. ordent- lichen Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Szatm ür RNagybànhyaer Eisen⸗ bahn Aniengeselschaft, welche am 24. Mai E918, Nachmittags A Uhr, im Sitzungs saale des Ungartschen Gisen⸗ bahn und Schliffabrt⸗Klub (Gudavest VI., Csengery⸗ utea 68), abgehalten wird.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichtes der Direkilon und des Aufsichtsrats pro 1917.

2) Vorlage der Schlußrechnung vro 1917, Feststellung der Bilanz und Beschluß bezüglich der Verwendung des Rein⸗ gewinnt.

3) Beschluß bejüglich der Erteilung des Absolutorkums an die Direktion und den Aufssichtsrat.

4) Ergänzung der Direktlon, und Be⸗ slimmung des Honorars der Direktion und des Exekutivlomitees.

5) Wahl des Aufsichtsratg und Be⸗ stimmung des Honorars desselben.

6) Genehmigung des Nachtrags zu dem mit den Käöntgl. ungarischen Staatg⸗ bahnen geschlossenen Betrlebsvertrag.

Jene Aktisnäre, welche persönlich oder durch Bevollmächtigte an der General⸗ versammlung tellnehmen wollen, haben ihre Aktien samt den noch nicht fälligen Coupmns bitz spätestens den 17. Mai 1918 bei der Pester ungarklschen Kom- merzialbank (Budavest V., Fürdö⸗utca 2), bei der Nationalbank für Deutschland (Berlin W., Behrenstraße 68 / 69), bei der Firma Jarislowe ry u. Co., Berlin XV. 7, Universttaͤtsstr. 3 b), bei der Sparkassa der Stadt Nagybäanva in Nagybänya, bei dem Bürgermelsteramt der Stadt Felsöbanyva in Felsöbanva oder in der Direktions⸗ kanzlei (Gudapest VI., Horn Ede⸗utea 10) an Wochentagen von 9— 12 Uhr Vor⸗ mittags zu deponieren, wo über die depo⸗ nierten Aktien Bestätigungen ausgefolgt werden.

Der Jahresbericht der Direktion und des Aufsichtsrats sowie auch die Jabres⸗ bilanz werden, vom 17. Mair 1918 angefangen, in der Direktions kanzlei (Bu dave st VI., Horn Ede / utea 10) täglich von 9—= 12 Uhr Vormittags zur Elnsichỹ⸗ nahme aufliegen und werden gedruckte a . jedem Aktionär zur Verfügung

ehen.

Budapest, im Mai 1918.

Die Direktion. Nachdruck wird nicht honoriert.

(0983

Auslandsbund deutscher Frauen. E. V.

Einladung zur Generalnersamm⸗ lung am Sannabend, den 1. Juni 1918, Nachm. 5 Uhr, im Goldsaal der Präsidlalwohnung des Abgeordneten⸗ hauses, Eingang Mittelvortal des Herren⸗ hauseg, Lelpzigerstr. 3, Ber lin.

Tagesordunng: 1) Geschäftsbericht, ersiattet von der 1. Vorsitzenden.

2) Kassen bericht, erstattet von der Schatz⸗

meisterin.

3) Wahl der Kassenrevisorinnen und Er⸗

teilung der Entlastung.

4) Antrag des Hauplvorstands auf

Satzung nderung:

Es möge dem 5 8 folgender Satz hinzugefügt werden:

Die dauernde Mltaliedschaft zum Bunde kann durch eine einmalige Zahlung von dreihundert Mark er— worben werden; die Ortsgruppen haben von diesem Beitrage 106 A an den Hauptvorstand abzuliefern.“

5) Antrag Konstantinopel.

6) Arbeit des Auslands bundes an den

zurückkehrenden Internierten.

7) Verschiedenes.

Berlin, im Mai 1918.

I. Vorsitzende: Gräfin von Radolin.

(10588) Gekauntmachung. Vie Deutsche Nationalbank Eommandit., gesellschast auf Altimn hierselbst hat be uns den Antrag gestellt, uam. 300 000, neue Attien der Hanseatischen Jutesy innere und Weberei in Delmenhorst zb Sick zu je joo 6, Rr. hol bls 1800) zum Handel und zur Notiz an der hlesigen Börse zuzulassen. Bremen. 11. Mal 1918. Die &achverstãndi gent ommisston der Fondsbörse.

Adolf Geber, stellv. Vorsttzer.

Iloghll

Unsere dlessährige Generalversamm. lung findet am Sonnabend, den L5. Juai 1918, Nachmittags 8 Uhr. in der Säuglingsklinik, Kaiser Allee 44,

statt. Tagesordnung: 1) Geschaͤftliche Mitteilungen. 2) Jahrerbericht 1917. 3) Kassenbericht. 4 Vorstandgswahl. 5) Verschiedenes. . Wir laden unsere verehrlichen Mitglieder hierzu ergebenst eln. Der Vor stand des Vaterlãndischen Frauen Were ins Berlin · Wilmersdorf G. V.

(10950 Ordentliche Generalversammlung der Attiengesellschaft Kontakt wird in Axel Roos Advokatenbüro, Malmö. am 31. Mai 1918, um T Uhr Nach⸗ mittags, stattfinden. Der Vorstand.

99861

Die Fernschreibmaschinen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin · Schõneberg ist aufgelöst.

Zum Liguidator ist der unterzeichnete Faufmann P. V Storm zu Berlin NW. 23, Altonaerstr. 16, bestellt. Eventuelle Forde⸗ rungen sind bei demselben anumelden.

Ber Liquidator: P. L. Storm.

(10517 Endegunterfertlgter Liquidator der Firma Extension G. m. b. S Frank. furt a. M. fordert hiermit evtl. Gläu⸗ biger der Firma auf, ihre Ansprüche geltend zu machen. Richard Gerlach.

(9985 Dauersohlen Gesellschalt

mit beichrãnkter Haftung, Berlin.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bls zum 15. Juni 1918 zu melden.

Berlin, den 8. Mai 1918.

Der Liquidator: J. Servos.

(10590 Neuvorpommersche Spar und Creditbank Aktien · Gesellschast,

Stralsund. Status per e. Ayril 1918.

ktiva. Nicht eingejabltes ,

; M0. Kassenbestand, Agenturen, Bankguthaben, Wechsel und Monatsgelder ... Darlehen 0 Unter. pfand, ontokorrent⸗

J

7 314 626, 81

15 266 904,42 3 613 506, 35 156 000,

64 15412

26 9lꝰ 198120

Vasstva. Aktienkapital .... . MS 29900 000. Reservefonds 8 28 260 O00.

Vebositengelder ? . . 24 Ib 832 50 ider. 349 356 5

debitoren .. Eigene Effekten.... Bankgebäude ..... Fe ö

M 76 id 191,20

10201]

Otto Finck, Gustav Freytagstr. 23.

Die Gläubiger werden hlermit aufgefordert, ibre Forderungen mit Frist von 3 Monaten bei einem der unterzeichneten Liquidatoren anzumelden. Frautfurt a. Main, den 24. April 1918.

A dministrationskafse Dietze G. m. b. S. in Liquidation. Die Liquidatoren:

Leonhard Heunisch, Rembrandtstraße 9.

19392

Aktiva.

Kassen⸗, Coupons, Sorten⸗ bestand und Reichsbank. giroguthaben ..

Wechselbestand

Bestand an eigenen Wert⸗ papieren

Guthaben bei Banken und Banklert

Vorschüsse auf Wertpapiere

385 664 36 283 856 30

581 182 90

190 064 11404 7041244 3 251 464 09

bo 040 -

1

Debitoren

Debitoren für Avale.

G schäftehaus Hindenburg⸗ straße 9 und Witicht bongardstraße 62 ein-

schließlich Einrichtung 803 630 70

22 151 196 39 Aachen, den 31. Dejember 1917.

Joh. Ohl

i Olten.

Bilanz des Bankhauses Jah. Ohligschlaeger 8. m. b. G. in Machen am 31. Dezember 1917.

Vassiva. Kapitalkonto ..... Atzepte . Depositen: 1) Auf 6 monatige und

längere Kündigung

2 263 373,81

2) Auf lü:ꝛ⸗

zere Kün⸗

ban s, e ge. r eb lt orten Avale d Reingewlnn .....

h 974 427 9 g47 108 bo 40 414 620

22 151 196

gschlaeger G. i. b. S.

Biesing.

Mn 112.

Bierte Bei zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli

Berlin, Dienstag, den 14. Mai

ischen

Stantsan zeiger.

1918.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt chafts, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 40. der Urheberrechtzei meinem besonderen Blatt unter dem Titel

niachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2 ntragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12.

wer ee

anwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4 aus dem Handels-, 5. Güterrechts,, ß. Vereins, 7. gen yssen⸗ die Tarif- und Fahrplanbetauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeila ge

Zentral⸗Handelsregister für das Denutsche Reich. an 12)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deut fir Selbstabholer auch durch die Königliche Geschä

Pilhelmstraße 32, bezogen werden.

sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli ftöstelle des Reichs⸗ und Staatzanzeigers, 1 r

Das Zentral · Handels register fũr das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. der Bezugspreis beträg 2 4 10 Pf. für das Viertehjahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer

5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

handelsregister.

Ane, Erzgeb. (10667 Auf Hlatt 490 deg Handelregisters, die Firma Gemeinnũtzige Einkaufs gesell schaft mlt beschränkter Oaftung in Aue betr., ist heute eingetragen worden: Zum Geschäfteführer ist bestellt der Kauf⸗ Mann Curt Simon in Aue. Königl. Amtsgericht Mue, den 7. Mai 1918.

Bernburg. (lo6741

Bei der Firma „M. Wiepr echt, Verlag des Auhaltischen Generah⸗ Anztigers, Tageblatt für Anhalt und die Provinz Sachsen“ in Gern⸗ burg A 592 ist eingetragen:

Dle bisherige Gesellschafterin, Helene Möchaelg, verw. gew. Wleprecht, bier, ist allelnige Inhaberin der Firma. Dle Ge— sellschaft ist aufgelöst.

Bernburg, den 11. Mai 1918.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Born castel-COnos. (0675

In unser Handelsregtster B wurde heute bel der Firma Ber gilch Märkisch⸗ Bank., Gesellschaft mit he schränkter Haftung, Zwelgstelle Berne ftel Cuiies, solgendes eingetragen:

Die Bankdtrekloren Arthur Ihlse, Ciefeld, und Ferdinand Loer, Paderhorn, sind zu Geschäftsführern mit der Maß- gabe bestellt worden, daß jeder der beiden Herren nur in Gemeinschaft mit einem der bisherigen Geschäftaführer, nämlich dem Bankdirektor Georg Herrmann in Elberfeld oder dem Syndikus Richard Rohland, daselbst, die genannte Gesell⸗

schast zu vertreten und deren Firma zu js

zeichnen befugt sein soll.“ Bernecastel Fues, den 6. Mal 1918. Königliches Amtsgericht.

Riele ged. (lo0676 In unser Handelsregister Abteilung A lst bei Nr. 397 (Firma Friedr. Pelzer c Ce. in Bielefeld) heute folgendes eingetragen: Jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft, Die Wit we Toni Pelier in Btele⸗ feld ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Jaguar 1916 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Wilhelm Graven⸗ stein in Bielefeld ermächtigt. Birlefeld, den J. Mai 1918. Königliches Amtggeridh i.

Kir kengela, Fürstent. II0677 In das Handelsregister des biesigen Amtsgerichts ist heute zur Firma: „El. Rippel. Kaufmann zu Hirkenfeld“ solgendeg eingetragen: (A. Nr. 65) Die Firma ist erloschen. Birkenfeld, den 10. Mat 1918. Gꝛoßherzogliches Amtegericht.

KRonn. (l067 8] In das Handelsregister B ist zu Nr. 78 heuie bel der Firma Verw ertun gs gesell⸗ schaft Geselschaft mit veschränkier Hastung in Godesberg eingefragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 30. Apcii igis ist der *r der Gesellschaft nach Wesel ver⸗

Bonn, 7. Mai 1913. Kgl. Amtsgericht. Abt. 9.

Renn. . los? 9]

In das Handelsregister B ist heute bei m Vereinigte Brauereien Her sel⸗- Wound ar Bejell schast mit ve chr arter Daftung in Here; eingetedgen: Vie Geer aft ist durch Beschluß der Ver⸗ nn ung der Gesellschafter vom 3. Mat 3 gusgelöst. Zu Liquidatoren sind die

ischajt: sũhrer Bierhrauereldire ktoe Peter . Claren in Hersel und Bierbrauerel⸗ . Gustavy Kummrow in Mondorf

Bonn, 10 Mai 1918.

Kgl. Amtggericht. 9.

gun. losso] e In das Dandelgreglster Abt. B ist bei un ng, Nr. 129 eingetragenen Aktten⸗ ö. haft Teppichmannufarttur Rrüien⸗ 95. sticht ia Benel eingetragen: ko sor, Bar Schustz n C. eseid in un Ablauf, des 31. Dezember 1919 in tell pertitter des behinderten Vor=

imltaliedz Franz Kleuigen bestent.

oon, 11. Mat 1918.

Kgl. Amts gericht. Abt. 9.

ngen, ma, Temmen. loss]

4 g Blatt 52 dez hiesigen Handels⸗

eil ern. ; Erlöschen der Firma

ger gen , end in Borna ein⸗ Dor ga. den z. Mal 1916.

Dag zön gliche Amtsgericht.

Rreos lam. II10682

In unser Handelzregister Abteilung ist beute eingetragen worden:

Bei Nr. 4843. Fi ma 2. Bahrendt hier, Zweigniederlafsung von Hamburg: Dem Cyrill Ployhar, Hamburg, und dem , . Esklony, Breslau, ist Prokura erteilt.

Nr. 5881. Firma Hulda Cohn, Breslau. Inhaberin verehtlichte Kauf⸗ mann Hulda Cohn, geb. GSerstel, ebenda Dem Benno Cohn, Breslau, ist Prokura erteilt.

Breslau, den 1. Mai 1918.

Königliches Amtsgertcht.

res lam. (106831

In unser Handelgregifter Abtellung ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 4641, Firma ans Gellern E Co. hier: Das Geschäft ist unter der hisberigen Firma auf die verwitwete Fabrikbesitzer Tont Wechmann, geb. Busch, Breg lau. dergegangen.

Bet Ne. 5123, Rtrma Benno Masur hier? Das Gꝛschäft ist unter der bis. berlaen . auf den Kaafmann Emil Masar, Breslau, übergegangen

Ar. 5882. Firma JIshaun Role, Brrslam. Inbaher Pferdehändler Jo- hann Rose ebenva.

Nr. 5883. Finma Ostveutsche In dustrie Curt Schreiber, Greslau. Inbaher Kaufmann Gurt Schreiber ebenda. Der Frau Kathe Schreiber, geb. Schindler, Breslau, ist Prok nta erteilt.

Breslau, den 2. Mat 1918

Königliches Amtsgericht.

NR res In. 10681 In unser Handelgreglster Abteilung A t unter Nr. 5884 heute eingetragen worden: Firma G. Günzel. Die Nieder- lafsung ist von Groß Bresa, Kreis Neu—⸗ markt j. Schles, nach Breslau verlegt. Inhaberin verwitwete Kaufmann Emma Günzel, geb. Hennig, Breslau. Breslau, den 3. Mat 1918. Köntgliches Amtsgericht.

E romberg. . 10685 In das Handelsregister Abt. A Ne. 367 ist heute bei der Firma „Cassirer Söhne“ in Berlin, Zweigniederlassung in Schulttz eingetragen: Die Zweig—⸗ niederlassung in Schulitz ist aufgehoben. Bromberg, den 16. April 1918. Königliches Amtzgericht.

KRromborg. 106861

In das Handelsreaister Abt. B Nr. 12 ist heute bei der Attiengesellschaft S. F. Eckert in Berlin ⸗Lichtenberg, . Bromberg, eingetragen: Dem beringenteur Max Reichel in Berlin—⸗ Lichtenberg ist Gesamisprokura erteilt. Derselbe ist ermächtigt, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgließe oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Bromberg, den 19. April 1918.

Königliches Amtsgericht.

E rombeorꝶ. II106871]

In das Handelsregister Abteilung B Nr. 17 ist heute bei der Firma „Brom⸗ berger Maschinenbauanstalt Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in Peinzenthal bei Bromberg“ etnge⸗ tragen:

Die Gesellschaft tst durch Beschluß der außerordentlichen Geueralversammlung vom 2. März 1918 aufgelöst. Zu Liquł- datoren sind der Fabritdtrektor und Ge⸗ schäftsführer Wilhelm Gehrmann und der Hank oirektor Paul Michalowski, beide in Bromberg, bestellt.

Bromberg, den 2. Mat 12918.

Königliches Amtsgericht.

Kurs d org, Hamm. Illo S9] In das biesige Ha ndelsregister Ab⸗ teilung A Nx. 34 ist heute bel der Firma Rz. Buchholz in Buegdorf, Inhaber Kaufmann und Gastwirt Eugen Huch holz in Burgdorf, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Buchhalters Ferdinand Melnheff ist erloschen, der Ghefrau Anna Buchholi, geb. Mente, in Burgdorf ist Prokura ertellt. Biurgdorf, den 4. Mat 1918. Königliches Amtegerlcht.

B urę at dt. (10690 Auf Blatt 79 des hiesigen Handels registers, die Fama J. C. AI. Metzuer in Hartmannsdorf betr, ist heute ein⸗ ,. worden, daß die Firma er⸗ loschen 5 . am 11. Mai 1918. Pag Königliche Amtsgericht.

Cöln, R moin. (lodod] In dag Handelzregister ist am 3. Mat 1918 eingetragen:

Abteilung A: Nr. 6763 die offene Handelzgesellschaft M

Th. Griebeler . Co,, Cöin. Pei⸗ sönllch haftende Gesellichafter: Theodor Griebeltr, Kaujmann, Coöln. Otto Börter, Kaufmann, Cöln. Die Gesellschaft hai am 30. April 1918 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Kauf— mann Theodor Griebeler ermächtigt. Abteilung B:

Nr. 272 bei der Firma J. Vohlig. Akeiengesellschast, Cõln. Sem Rechtz⸗ anwalt Dr. jur. Arnold Burghartz und dem Kaufmann Ulrich Brumme in Cöln ist Prokura dahin erteilt, daß jeder der= selben gemeinschaftlich mit einem Vor— standzmitgliede oder einem zweiten Pro- kuristen die Gesellschaft zu vertreten be—⸗ rechtigt ist.

Nr. 320 bel der Firma Deutsche KRutomatengesellschaft Stollwerck Co, Cöln. Die Prokura von August Heise ist erloschen.

Nr. 1382 bei der Firma Wesidentjche Koh lenhandels⸗ Gese 1schaft mit be⸗ schränkter Haftung. Cöln. Dem Her⸗ mann Henygstenberg zu Dulaburg. Ruhrort tit Prokäara derar erteilt, daß er gemein= sam mit einem der Geickästsfübrer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Nr. 1677 bei der Firma Im mobilien. Geschäft Reintjes und Eie., (zesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Chin. Die Firma der Gesellschaft i geandert la: Neintjes K Cie., Gesellschaft mit beichräulter waftung. Dutch Gesell⸗ scha terbeichluß vom 19. Aptil 1918 ist der Gesellschafigoenrttag bezüglich der Firma der Gesellschaft geändert. Ehefrau Marta Reintjes, geb. Blasiezewoti, hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Kauf⸗ mann Moritz Reintje⸗ in al ist ium Geschäfta führer bestellt. Die Prokura desselben in erloschen.

Nr. 1700 bei der Firma Yost. Schreib⸗ maschinen · Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Saftung, Cö5lm. Auf Grund der Verordnung vom 22. Dezember 1914 ift der Bankoitektor Albert Bendsrx in Coöln erneut zum Zwargzoerwalter bestellt.

Nr. 2176 bet der Firma Kölsg⸗Mül⸗ heimer Dampfschiffahrts⸗ Ketten Ge- sellfchaft, Mülheim an Mhein. Direktor Edgar Otio Paetz zu Göln ist zum weiteren Vorstandsmiigltede bestellt. Dem Otto Hensing ju Cöln ist Prokura dahln ertetlt, daß er die Gesellschaft mit einem Vorstandemitaliede oder einem anderen Prokuristen vertreten kann.

Nr. 2390 hei der Firma Resellschaft für Herstellnng von Nähr⸗ und Futterstoffen aus Goaurückständen mit beschtäunkt zr Saft ung, GCöin: Die Firma der Gesellschaft ist geändert in. Gesellschaft für Herstellung von Nähr⸗ und Futterstoffen mit ve schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 19 März 1918 1st das Stammkapital um 300 900 erhöht auf 550 000 SJ. Ferner ist der Gesell⸗ schaftzvertrag bezüglich der Firma 1) und des Stammkapitals der Gesellschaft (Gz 3), der Vertretung derselben (5 6) und der Berufung der Gesellschafterversamm⸗ lung (6 8) abgeändert Sind mehrere Geschästsführer beftellt, so sind sie fortan nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Nr. 2499 bei der Firma Dresdner Bank in Cöln. Cöln. Dem Bernhard Steinrücke in Cöln ist für die in Cöln be⸗ steben de Zweigniederlafsung Diesdner Bank in Cöin' Gesamtprokura ertetlt mit der Maßgabe, daß er berechitgt ist, in Gemein schaft mit elger anderen zur Vertretung dieser Niederlassung berechtigten Person obtr mit einein anderen Prokuristen dieser Niederlassung die genannte Firma per procura zu zeichnen.

Nr. 25538 die Firma Chemische Fa⸗ bart Friedrich C Müller, Gesellschaft mit beschräukier Haftung, Cõln. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung von chemischen und pharmazeuttschen Erzeug⸗ nissen aller Art, Vertrieb solcher Erzeugnisse und Beteiligung an Unternehmen gleicher und ähnlicher Art. Stammlapltal 22 000 . Geschäftsführer: Oskar Matter, Diplom- ingent⸗ ur, C5ln. Der Gesellschafte vertrag ist am 13. April 1918 errichte. Ferner wird bekannt gemacht: Zur vollständigen Deckung ibrer Stammeinlagen wird in die Gesell⸗ schaft eingebracht das gesamte, bleher unter der Firma Fetedrich C Müller, Abteilung Chemische Fabrik, betrlebene Unternehmen mitsamt den auf eine Relhe von chemischen Erjeugnissen gewährten Schutz- und Markenrechten die Schutz und Marken- rechte jedoch nur jur Benutzung als Ge⸗ nerallijenznehmerin während der Dauer des Bestehens der 2 und jwar in der Weise, daß Herrn Ogkar Matter für selne Einlage jwölftausend Mark, der

offenen Handelsgesellschaft Frlebrlch & Müller. fünftausend Mark und Herrn Alfred Maschke ebenfalls fänftausend Mark angertchnztt werden. Damit sind die Ein⸗ laatn der Gesellschaft in voller Höbe gedeckt. Oeffenti iche Bekanntmachungen ersolgen durch den Deutschen Reicht— anzeiger.

Kgl. Amtagericht, Abt. 24, Cõöln.

Cöln, M hen m. (104065

In dag Hanpeltzreglfter ist am 7. Mal 1918 eingetragen:

Abtellung A.

Nr. 6764 die offene Handelsgesellschaft: Gesellschaft für Milchausschauk R . M. Kalscheuer, Cöln ersönlich haftende Ges⸗llschafter: Reiner Kalscheuer, Kaufmann, Cöln, Ehefrau Maria Kal—⸗ scheutr, geb. Thies, ohne Stand, Cöln. Die Gesellschaft hat am 15. April 1918 begonnen. Zur Vertretung der Gesell— schaft in nur Reiner Kalscheuer ermächtigt.

Nr. 5765 die Kommanditgesellschaft Drutsche Hochb id aesellschaft mit be⸗ sckränkter Haftung K Gie., Cöln. Persönlich haftender Gesellschaf er: Deutsch? Hochhil dgesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung, Cöln. Kommandit gesellschaft, die am 20. April 1918 begonnen hat. Ea sind 12 Kommanditisten vorhanden.

Nr. 699 bei der Kommanditgesellschaft Deichmann . Cie.,, Cüöln. Dem ,,, Einst Haarhaus in Cöln ist GHesamtprokura erteilt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen GSesamtprokuristen die Firma jeichnen kann.

Nr. 735 bei der Ficma S M. Frank, Cöln. Die Prokura der Ehefrau Anna Frank, geb. Hermann, ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Nr. 1399 bei der Firma Kurz⸗ und Manufacturmar enhandlung GSGrust Kamp, Cöln⸗ Ehrenfeld. Die Firma ist erloschen.

Nr. 4811 bei der Firma Deutscher Nähmaschinen⸗Vertrimeb Jean Fuchs, Cöln. Neue Inhaber: Witwe Jean Fucht, Gertrud geb. Kohlbecker, zu Cöln und ihre Kinder Erna. Tilde, Ilse und Mariange Fuchs zu Cöln in ungeteillter Erben gemeinschaft.

Nr. 6751 bet der Firma Wilhelm Wienen Taba, und Cigarillosfabrit᷑ Medinah, Wahn. Die Firma lautet jetzt Tabak Æ Cigarillosfabrit Me⸗ binah Wilhelm Wienen. Der Sltz der Firma ist nach Karlsruhe verlegt.

Nr. 6624 bet der offenen Handelsgesell⸗ schaft E. Dorbach Co, Cõln. Die Hesellschaft ist aufgelöst. Per techutsche Beiriebsleiter Ernst Horbach ist alleiniger Inhaber der Füma.

Abteilung B:

Nr. 724 bei der Firma Vera American Shoe Co. Gelellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Cöln. Die Zweignieder⸗ lassung in Cöln ist aufgehoben und die Firma derselben in Cöln gelöscht.

Nr. 2266 bei der Ftrma Rohprodukten Gesell ch aft mit beschränkter Haftung, Cöln⸗Dentz. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 20. April 1918 ist die Gesellschaft aufgelöst. Bücherrevisor Isidor Oppenheimer in Cöln ist Liquidator.

Am 3. Mat 1918:

Abteilung B:

Nr. 2539 die Firma Martin R Co. mit vbeschränkter Haftung, Cöln. Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ richtung eines Ingenieurbüros, sowie Handel und Vertretung in Eisen⸗ und Stahl—⸗ waren aller Art und verwandte Geschäste. Stammkapital 20 000 S½. Geschaäͤftg⸗ führer: Friedrich Martin, Jagenieur, Cöln⸗ Rodenkirchen, Ferdinand Hickent, Kaufmann, Cöln - Klettenberg. Der Gesellschafte⸗ vertrag ist am 3. April 1918 errichtet. Jeder der beiden Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Die Dauer der Gesellschast wird auf drei Jahre festgeesetzt vom Tage der Eintragung der Gesellschaft in das Handelsregister ab. Wird nicht spätestens sechs Monate vor Ablauf der Vertraggdauer seitens eines Gesellschafters durch Ginschreibe⸗ brief gekündigt, so wird der Vertrag um zelt Jahre verlängert und lo fort. Ferner wird kekannt gemacht: Oeffentliche He⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Veutschen Reichzanzeiger.

Kgl. Amtsgericht, Ayr. 24, Cöln.

Cöolim, H herm. (10691.

In das Handelsregister ist am 10. Mat 1918 eingetragen:

Abteilung A.

Nr. 676 die Fiema Haus Schill ing Cöln, und als Fnhaber Hans Schilling Kaufmann, Cöln.

Abteilung B.

Nr. 2048 bei der Firma Scandinavia Textil Riemen Gesellsch ast mit be⸗ schränkter Haftung. In. Eugen

Bartikelt und Artbur Anselm Pea son sind als Geschäftsführer abberusen. Direktor Rudolf Speck in Erkelenz ist zum Geschäftaführer bestellt,.

Nr. 2363 bei der Firma Simons Asphalt Gesellschaft mit beschränkter Gaftung, Cölu⸗ Bickendorf. Der Ge⸗ schästeführer Jansen ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Kal. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.

C penick. 106921 Bet der im Handelsregister B Nr. 157 eingetragenen Firma Trau spirol · Gesell⸗ schaft mit beschränkter afin ng, Ker lin ⸗Oberschöneweide, ist heute folgendes eingetragen: Die Firma ist dorch Gesellschafterbeschluß vom 12. April 1918 geändert und lautet: Pharma⸗ zeutische Fabrik Oberspree, Gesell⸗= schaft mit beschränkter Haftung. Cöpenick, den 1. Mal 1918. Königliches Amtegericht. Abt. 6.

C npenick. lob 93] Bei der im Handelsregister B Nr. 82 eingetragenen Firma: Pilot Flugtech nische Gesellschast mit beschräutter Haftung zu Cöpenick mit Zweigni⸗der⸗ lafsung zu Gerlin. Joha nuigthal ist heute folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist durch rechtsttäftiges Urteil des Land gerichtz II zu Berlin vom 9. Mai 1917 aufgelöst worden. Fabrikbesitzer Paul Braemer, Cöpenick, ist gerichtlich bestellter Liquidator.

Cöõyenick, den 6 Mai 1913.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

PDeossnu. Il06941 Bei Nr. 303 Abt. A des Handels⸗ registerß, wo die Firma Carl Liebe Söhne in Dessau geführt wird, ist heute fe er rn worden: Die Firma ist er⸗ oschen.

Defsau, den 8. Mai 1918.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Detmold. (0695

In unser Handelsregifter Abt. B ift unter Nr. 48 die Firma Deutsches Haus Hotel und Weinhandlung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Detmold heute eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung des Hotels Deutsches Haus in Deimold durch Betrieb oder Pachtung, der Handel mit Weinen und Spirliuosen aller Art sowie der Abschluß aller hiermit in Zusammenhang stehenden Rechta⸗ geschste. Das Stammkapital beträgt 20 009 M4. Die Stammeinlage der Firma Lies Kragka & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung wird dadurch beglichen, daß sie eine ihr gegen die Grundstücks⸗ eigentümerin des Hotels Deutsches Haus in Detmold, die Neufinkenkruger Handele⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neu Finkenkrug, zustehende Grundschuld- forderung in Höhe von 15000 4A als Sacheinlage einbringt.

Geschäfts führerin ist Fräulein Marta Arnold in Detmold.

Der Gesellschafte vertrag ist am 2. Mat 1918 festgestellt. ;

Detmold, den 6. Mai 1918.

Fürstliches Amtsgericht. J.

Eberswalde. Il0701] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 14 ist heute bei der Firma: Hirsch, Kupfer- und Messingwerke, Aktiengesellschaft 3 Berlin, Zweigniederlafsung in essingwerk bei Eberswalde folgen. des eingetragen worden: . Prokura ist erteilt: 1) Gustav Wember in Charlottenburg, 2) Gustab Pbtappfen in Charlottenburg, 3) Ernst Jüne in Berl in. Reinickenhorf. Gig jeder oerselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Pꝛiokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Everswalde, den 7. Mai 1918.

Königl. Amtsgericht.

Emmerich. Il0703]

In das Handelzregister B Nr. 56 in heute bei der Firma A. Schaaffhausen⸗ scher Bankverein, Attiengesenschaft, Göͤln, Zwelgstelle Emmerich, einge⸗ tragen worden: Die in Emmerich be⸗ stehende Zweigniederlassung führt igt die Firma „M. Schaaffhausen scher Vanl= verein Attiengesellschaft Filiale Em merich“. Dem Filialdirertor Karl Swertz und dem Prokuristen Fernando van Munster, belde in Emmerich, ist Gesamt. prokura für den Geschaäftskreis der Zwelg, nie derlafsung in Emmerich erteilt. Die Genannten sind in Gemäßheit des §5 13 Abs. 1 der Satzung berechtigt, die a gemeinschaftilb mit einein Mirglich des Vorstands oder einem zweiten Prokurlsten zu zeichnen.

Gumerich, den 8. Mal 1918.

don aliches Aan ggeri cn.