1918 / 113 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Geschafte. Stammkapital: 20 000 M.. Ge- seakgaste de Mech selfor bernngen gegen d Haffiben nud dem echt, die big Theloe befagt, die Gesellschaft allein 0 treter Taufmann Car schänlcführer. Rentier Friedrich Jolowis die Se selllchaft in folgender . derige Firma fortmführen, mit Wirkung vertreten und zu zeichnen, berg l. Pr. And y la Kalte. vulschast ; t: *r f e m nf in Bersin. Sichterfelbe. Bie Gese kischaft ii Lederfabrikant Sermann Möblenbeck, vom 1. Mal 18918 an auf den Bankier 5 Geschäftgfahrern sind nunmehr be⸗ Rr. 355. 36 4. chäftgführer ist: Adolf storben; für ihn wurde der Ein nehmer Heinrl umer, Velbert. Kronach. Vorstandzmstglie der; Leonhard jeitung. Die Willens erklärungen den eine Gesellschaft mit beschränkter Haf· Mülbeim,. Ruhr Broich wo 900 A, Jultug Roderbourg, bier, übertragen ift, stellt bejw. erneut bestellt: Witwe Berg ˖ 5 Hh orfer Caufmann, Mannheim. Ge⸗ Peter Fischer in Narnberg bestellt. nter Nr. Sz die Firma Bernharv Möel, Gastwirt in Ziegelerden, Johann Vorstands und die Zeichnungen für die lung. Der Gesellschaftgvertrag ist am Ledersabrikant Georg Möblenbeck in am 1. Mal 1818 sedann jwei Komman. werks unternehmer Heinrlch Vaerst, Anna s . schaft mit beschrankter aft ah . 2 J. 6. wer in Riütruberg. Lackenbrint, Velbert, und als deren Diller, Steinhruchhesttzer dort, und Johann Genoffenschaft erfolgen durch mindestent 25. März 19818 abgeschlosen. Sind Mülheim ⸗Ruhr⸗Syeldorf 130 000 , ditiften in das Geschäft eingetreten find geborene Albrecht, ju Essen, Rechtsanwalt . schaftgoertrag ist am 12. April 1918 Die Sesellschast at sich aufgelsst. Dag Jnuhaber der Fuhrunternehmer Bernhard Verold, Schuhhändler dort. Das 2 Vorstandgmttglieder; bie Zeichnung ge⸗ webrere Geschäfts führer bestellt, so er,. Metgermeifter Wilhelm Möhlenbed in und die . Rommanditgesellschaft August Tbeloe in EGssen, Kaufmann Lothar segeftellt Die Gesellschaft hat, einen Geschäst ift in den Alleinbesitz des Gesell, ackenbrink, Velbert. tatut daslert om 4. Mai 1918. schieht in der Wesse, daß die Zelchnenden folgt die Vertretung durch mindestens zwei Mülbeim Ruhr 100 000 . am 1. Mal 1918 Begonnen hat. Die Pro. Vaerst, Essen, Buchhalter Alfred Schnie⸗ wer mehrere Geschůfts führer. Die Ge⸗ en Benno Gytzinger in Rürnberg Unter Fir. 339 die Firma Christlan Gegenstand des Unternehmens ist der Be der Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗ Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Diese Forderungen werden jam Nenn- kura der Leonie Israel ift durch Ueber ring in Effen. 3 jementartt Vertrie⸗ enscha wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ übergegangen, der unter unberaäͤnderter Hogrewe, Welbert, und als deren In⸗ trieb eineg Spar und Darlehensgeschaͤftzß unterschrift hinzufügen. Vorstandamit⸗ schä ftsführer in Gemeinschaft mit elnem werte angenommen. gang des Geschäfts erloschen und ihr von Königliches Amtsgericht Essen. mitteln im Sinne der B gen. Binde libre hestelli it dutch, zie lin, wenn Sizmar weiterführt. haber der Fabrilant Christlan . in ju dem Zwecke, den Vereinsmitglie dern: glieder sind die Herren. Höhne, Pfuhl, Prokuriffen. Als nicht eingetragen wird Büren, den 4. Mal 1918 dem Srwerber wieder Prokara erteilt. an, Jos] ordnung vom 19. Juni 1516 desratsder. achtere Hweschäfteführer bestellt sind, durch 3) Nudel Wager ln Nürnberg. Velbert. Der Frau Ghristian Hogrewe 9 ie jü. ihrem Geschäftz. und Wirt Abendroth, rn. und Schubert in veröffen icht: Als Finlage auf das Rbnigliches Amtsgericht. Amtsgericht Daffeldor. 36. ahr. . loo] dentschen Jemen toerd * g 64 Nord. nlndesten wei Geschäftsführer vertreten. Der Inhaber Rudolf Wagner ist ge, Christiane geborenen Meyer ohne Beruf schaftsbetrleb nötigen Geldmittel zu be⸗ Frankfurt 4. D. Die Einsicht der diste Stammkapital wird in die Gesellschaft Dresden. —— liossn 66 e. ,, 69 . 38. Mal deffen Senehmigung auch e. erlin, nit Bckanntmachungen der Gesellschaft er⸗ storben. Das Geschäft ist wit Aktiven in Velbert, ist Prokura erteilt. schaffen, Y die Anlage ihrer Gelder zu der Genossen ist während der Dienst eingebracht vom Gesellschafter Kaufmann In dag Handelsregister ist heute einge- Elper tela. lo? oe] I ö ngerragen in B. dr. gs, betreffend oder jementartiger Gir den n err Zement. folgen durch, den Deutschen Mei ne, und. Passiben auf die Hastwirtgwitwe Unter Nr. J4d5 dle Firma Emil Möll. erleichtern, 3) den Verkauf ihrer land- stunden des Gerichts jedem gestattet. Robert Verer in Berlin sein Recht auf tra n der,, In unser Handelgreglster ist heute ein die Firma , , Attiengesell· reger e me en nenn ; in Df. aunhrim, den 10. Mal 1918. Glssabeth Wagner in Nüraberg überge. ney, Velbert, und als deren Inhaber wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug Frankfurt a. O. den 27. April 1918. den hon ihm augerelt et n Namenhschutz * melt a4, bete. die Ahtiea— gefragen worden: . Sffen, Zweigniederlassungen mit hefe n, fab, nb. . in rje Ir. Amtsgericht. 3. 1. gangen, die eg unter underänderier Firma der Fuhrunternehmer Emil. Möllney, von ihrer Natur nach ausschließlich für Königl. Amtsgericht. ber Rane, Ps tinin - für ein Hon ihm. uml Win , ae, i Fa bt. R unter Nr. 332 bei der k in Magdeburg Suckau, M alle! Samt n e. teten; He weiterführt. Velbert, den landwirtschaftlichen Betrieb bestimimten amar. Fintrag un ioszo bergestelltej Cdeimetall. Der Wert hier⸗ 6 le, e , Tm s cht e , Firn Päeier Banne er Gen schaf⸗ 83. Annen, Bliersgeimm;. Der Stammtapttal il zr nen, Geschẽft. nannhei m. lige! Dem Kaufmann Karl Johann Wagner Am 4. Mal 1918 unter Nr. 341 die Waren ju bewirken und 4) Maschinen, in vas Fenoffen in g eegist e ard aer is dor, festaes' zt und wird 3 3. * ö . ain beschraarter Haftung in LTiani- r, , Otto Oesterlen ju wahrer e, H aftfübrer e . Sind gum Handelsregister A wurde heute in Frankfurt a. M. ist Prokura ertellt. Firma Fritz Koch, Velbert, und als Geräte und andere Gegenstände des land⸗ 1515. 616 ? lorylhser hahe auf des . ole Stamm. S, . 23 n n, dation in Cronenberg; Ile Liqulpation . ö stellvertretenden Vorstands⸗ me Gel , meren z. ĩ t, so sind e getragen: 4 V. Heunel, Straßburger Schirm. deren Inhaber der Kohlenhändler und wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und Spar · und Darlen us affe des Ber⸗ Anlage rech nat. Deffen liche. Be⸗ e nr, gen 3 1 und die Vertretun gs befagtig deh Liqui. 6 ed bestellt. Dem Profe fsor Dr.-Ing. , . *. n e bs fu. H Band 1 O. 8. 207, Firma Heinr. fabrit, Gesenlschast mit beschränkter Fuhrunkternehmer Fritz Koch in Velbert. zur Benützung ju üherlafsen. Die Be- eius sür Hann lungs- Commis von kanntmachungen der Ge selischaft erfolgen Palftan de e . ö. dators find erloschen. . zu EGssen ist Prokura mit bertertung ebe tiger a,, oluristen Sräyfe in Mannheim: Dr, Alexander Haftung, Haupisttz in Straßburg, Der Frau Fritz Koch, Ida geborenen tanntmachungen der Genossenschaft werden 1838 em n fe. Bertin in nnr rg erben Heurchen Nich. 3 . ö ö . 3 . D Jn Abt. B unter Nr. 335 bel der er Maßgabe erteilt, daß er in Gemein⸗ i,, , nr, tsfübrer: opfe ist durch Tod aus der FJesellschaft Zwelgnsederlassung in Nürnberg. Gustab Albermann, ohne besonderen Beruf in unter deren Firma mindesteng von drei vam urg, Cin getragene Gen offen; an jeliger. Rr. I5 101. „ge stra 9 . . 5 met, . srina Muttern. und Schraube nfabr it wat mit einem Vorflandamitglled oder e , . er in Königz—⸗ auggeschieden und sind an seiner Stelle Gümbel ist nicht mehr Geschäfisführer. Velbert, ist Prokura ertellt. Vorstandgmitglledern unterzeichnet und in schaft 41 tern e, e. dasth lich. Werrstatt fũr F luz zeugte ie Ge- . it . 42 ronenberg Carl Gecker Gesenschaft krenn . Prokuristen zur Vertretung Am 5. Mai 1918 bei N sein⸗ Witwe, Sophie Charlotte geb. von 5) Hauenstein E Gg. in Nürnberg. Am T. Mat 1918 unter Nr. 342 die der , in München ver⸗ In der , vom ei aft mit Hej dankte gaf. ,. 8 3 ö w mit beshrantter Daftirug in Eronen- ö. Gesellschaft berechtigt ist. Die Pro⸗ np other un beat ir 3 337 Kiichenheim, in Bingu und seing minder Unter dieser Frrma betreiben der Ingenieur Firma Hermann Talkenberg, Velbert, öffentlich,. Dle Zeichnung für den JI. April 1515 ist die , des e warn u ee Hensand dl 9 . 26 37. . 4 3 He,, end äetkons, r minnmbatien kara ift beschtänkt auf den Betrieb der il nee, en mf mn faz. 3 zihrigen Kinder Grnst Arthur Alexander Gustab Haguenstein und der Werkmeister und als deren Inhaber der Fabrikant Verein geschleht rechtsperbindlch in der ö. beschlossen und u. a. bestlmmi Unternehmeng: Die Herstellung und der 3 3 ĩ nn . 623 ki n. und die Vertretunggbefugnig des Liqui⸗ 8 Die Protura. des de Be a mn ane her Gen Beschlu delnrich Prop e in Binau, vertreten durch Johann Geiger, beide in Nürnberg, da. Hermann Talkenberg, Velhert. Weise, daß mindestens drei Vorstandemit,. worden ; . , 66 2 ,,, dators find beendet. genleurs Franz Schilling tit erloschen. elischefs T g, Ihr f (f 3 der Ge en Pfleger Generalkonsul August Reiser selbst leit 6. Mai 1918 in offener Handelt Unter Nr. 343 die Firma Johaun glieder zu der Firmg des Vereins ihre Biel Firma lautet: Spar- und ferner der Erwerb, die Pachtung oder haus 2 3 * m * 6 3 In Abt. B unter Nr. 25 bei der Königliches Amtsgericht Essen. ng 3 a sind die n Mannheim, Annamarie Elisabethe era eine Schrauben, und Mäaschlnen. Vitz, Velbert, und als deren Inhaber Namenzunterschrlft himufügen. Die Dar lehns Kaffe bes Rauf ãnni- sanftige Verwertung zs ven der Gesei· Hane gan, 6 8, ZFirind Carl Sauer Geijenschaft mit a m ,, or An, . Hiak l i5 f . geändert. gharlolte Beairiz Propfe in Binau, ver. fabrik. Zur Vertretung der Gesellschaft der Fabrikant Johann Witz, Velhert. Elnsicht der Liste der Genossen ist während schen Vereins von 1858 Ein- . ,, 5e ,. . . Sent sch fe e, , ge, n F , . *r gj , Ber ssentlichung sSnigsberg· Crauzer . . . ö tu gr n, i de n. i et n. ö . e. 9 , g. 1 , ö,, des Gerichts jedem ge- geirageae Genofsenschaft mit be zähler deins. n Hein unter er Ne e Ilctt es dle rm Gnstar rc, m e, m ä, re ,,,. aus den Hand eloreg itter senschaft. Hanrat Ma. ern ien n e Pn. ; 364. n nn, ,,,, schrü r reer Cafip silch. Abteilung . Westra“ betriebenen Handelg⸗ ; lung vom 30. il 1918 it die Gesell⸗ ! 9 . ernstein ist Joachim Propfe. Bltnau, vertreten durch straße 12 Inhaber der Fabrikant Laurenz Speller⸗ Bamberg, den 11. Mai 1918. ü Tate in H rugmerg teilen maike Art. . e n, 3. . sch . ie hi enen . ,, . . Ri- Jen Pfleger Kunstphotograph. Arthur? Nürnberg, den 8. Mal 1918. berg, Velbert. R. Amtagericht. 1b mr ,d. ö Glen n tar tal: hohl ele, Geschästz. 9. . uta Fabtopf in Dresden ist lte fühlet Stio Bean ard rn Bene gr m er gn neff . 9. . . a n ter . , . Kinige⸗ henm HMannheim, als persön lich haftende K. Amtzgericht Registergericht. ÜUnter Nr. 345 die Firma Friedrich e SJau. —— liosog] 4 führer: Oberleutnant Heinrich Brand in 9 glatt 1o336s bett. dle Firma Jran find zu Liquidatoren bestellt mit der Be⸗ Sitz zu Frantfurt a ee nnn 3m stands bestellt glied des Vor⸗ Hefe lischafter in die Gesellschaft einge⸗ , wenn 10us Ostermann, Velbert, und als deren In unfe⸗ Genossen schaftaregister Jr. I Harburg, Elbe. 10821] e,, , , 3 ne, , ,, , e, , de e,, m,, n, , n dre, e, gr,, , rn aska in Berlin. e Gesell⸗ * ertretung der Gesellscha tigt ist. ö 0 tse . ent. gz r Nr. neue Genossen J, , , , , ,, r g er ,, m,, ,, stung. Der Gesellschaftsvertrag ist am f ation befindlichen Ge ; ; , nn . ‚— nz J 3 Belbert., und als deren j er un ouditor ö 33. Mär 135i 8 abgeschloffen. 61 . . geb. Protze, in Dresden scrgnkter ö fen nnn 3 fare et, e, deen, . lee n, . 1 auf Biatt 17060 die Firma Ban berger, Mannheim. Je cob Schmitt, , a. , ,,, ,, der Fabriiant Peter Mundorf, Velbert. . ,, , , durg· E., eingetragene en offenschast 5 n, , , , 2 en mam 11. Mai 191 e ne, unde mit der Firma an die neu sonstigen . 4 . der . n, . ) ug . *r r ng r n g, en, w n ,. fre rf ,, den r nee ere nn,, 2 ,, . erechtigt, die Gese allein zu ; ( egründete offene Handelsge ̃ ; emitz, Ko e Der Ir⸗ , g . = 4 n e in Sar eingetragen. . k,, , . gärn; Kichnhein, bsh cberank dnl äs her Fabtltant lber Schiseld, i ( e fen, R. k hut ift ne g en f nigen. fenrlicht: Deff ea llick. Herannt mmchungen Dresden. J liosgs] den nn , nner g, gs, die bel k mern, , 1 in Leipfig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ Jacob Schmitt, Mannheim, ist als Einzel⸗ r n ö.. . . ö e,, . Velbert. , Gegenstand des Unternehmens ist die der Gesellschaft erfolgen durch den Deut. Auf Blatt 14367 des Handelsregisters offene Handelsgesellschaft in Firma Carl schaft el . 9 en ? Gesell⸗ schãftezweig: Veraustaltung von Baumessen prolurhst bestellt b, ö 6h ai. 9 1 ytelli. Am 8. Mal 1913 unter Nr. 345 die glieder, insbesondere durch den gemein⸗ Förderung dez Siwerhes und der Wüt⸗ , . , , , , ,,, , . ., . ,,, . . 33 . Ie el gc er bie gn, , . * a e rf r e i. . * ö 6 dee. 3. ee, ,, 9 J,, er e n . 9. . . , ,, der Fabritant Parlen lan der zu Hetilehe des ät; ö. e n, eren gr r, m ränkter Faftung? Ranfmann mit dem Sttze in Blasewitz und welter Fahrltanten Otto Bauer und Emil Bauer gielchariige oder ahnliche U ö nen n zuckerei Hanlhlag zu Püsseldorf. ; ; des KRondilorgeweres und verwandter ; Karl Weber bat das Amt ais Geschäfts. folgendes eingetragen worden: n Fronenberg. Bie Gesellkshast hat am ir car, , geh He Unternehmungen der Leinziger RKeueften Rachrichten Firma neben dem Hauptniederlaffungsort 8 ij üsseldor/. Unter JRtr. die offen. Handelsgesell. Käwe r! dehnen äöhsteffeé bal. der zum, Betriebe des Bäder, des Kon⸗ fahrer * Eirderge len Rauf aan Wiberi Der Hesellschaflsbertrag ist am 5. April I. Juli 1517 Begonnen. zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen Edgar Gerfurth Æ Co. vormals heidelberg bestehen. Die Gesellschaft wird vertreten durch schaft unter der Firma Gebr. Wahsser⸗ ö ditorgewerbes und verwandter Gewerbe er⸗ ,, . r,, r,, n Jide rar Rig er el e, g, e, , d,, d , n,. ,, . e GS ⸗B. jum einstwelligen geändert worden. Segenstand des Unter⸗ Firma Wi = ) ; . un gar Hersurt o., beide in ö 2 j ; nten n ; ich ie n ö . . 5 ,, De, D. bft mlbherker Sektzigt., Tig Ciniäge des Roammar nn, . , n,, ,,, . ,,, gerate und, sonstigen rar cart le l Die . r n,, . beg n nn ii 1. ö eng. dasclbst. . . e e 3 . 563 e ,, . die 3 e, rmrachuung. Daudelsregifter. le in, der e me. ,, ,,,, . begonnen. Her Bäckermeister Hermann. Hlibig, , aße a m eschränkter Taufmann Curt Edmun aul Rudo mn Abt. B unter Nr. 355: die Ge⸗ schafter di in Art 6 d Gefell ĩ y. 9 err. die Firma J. Neu eingetragene Firmen. kuristen vertreten ; ? ö . Bret lau, ist zum Vorstandsmitglled bestellt. ? ;. Herr , rr we enetecft erg; wann gif? l Tnnchteerr, selhizg zune nidee Gres, Gh die tn, wm We, weder Päerstenderg won, dice y Werte ae, lte. und. Hand / M We smi iche Krtannt Amtsgericht Ante geticht Breslau dentschen Bäckerseitunß in Feger, und, mehl Gehn te führe en rng g getragenen Firina Ernst Petzold Nachf. in handele sirmen in ) vertrages näher bezeschnete Sachein lage Sattlers Verlag in Leipzig: Theodor n, , , ffntlighe than mackungen der Ge. ö , wenn dies uicht mehr möglich ist, im Vrotens Verlag Gesellschaft mit be⸗ Hie, 1 . Begrundung 34 ,,. . , , , . , . O00 M als Stamm Gerstenberg ist infolge Ablebeng zit r em er,, ,. nenn r ö . w . ö Handelsregister ist ,, PDortmund. (los 1] Deutschen Reichsan eise unter der Firma ale er Fer ing; Jen geen irg, Dcr gehlcasesch att Dar Stamm. schrah reer Haftung n Elherfeipg. ee l gz, den 7. Mai 1918. eber e Tieren, nme enn tz. nen. r isdehess ier Wnsdee'hüee ent t., ersollen orden ois b beä. der Fiemme C,. ei, ben let Gergsserssaftt eg mel der Geno nlchalt, Von tand smitglicder fried Croner und Frau Lucie Müller sind kapital beträgt Fünfundiwanzigtausend Gegenstand des k ist: , ö. 4. i 58 ö. a S. Else verw. Gerstenherg, geb. Dartenstemn, e ertritp von Spielwaren. Möbein im gen, h, . . mlter Gul rn ner Fach folger . Pi⸗ Fitta ist henne unter Nr. 65 bie „Groß, Gin⸗ ö die Böäckermeister Wilhelm Lampe, nicht mehr Geschäfts führer. Zeitungsverleger Mark. Die Gesellschaft wird auf die Wahrung und Vertretung der Inttressen nigl. Amtsgerickt. Wteilung 16. in Leiprig it Jntahetjn. vnd Tüstern, Dachanerftr. 25. Gesell, Ramser n Guenau ; de r . erloschen. hau ssgeusffenschaft des Testfälischen Friedrich Cddelhüttel und Carl Hruhnt. Dicar Tischbeln im Hann ber ift. zum Dauer von zehn Jahren geschlofsen und des Molterelprodukten. und Fettwaren. Eau gart, Man, lion ge anf. Blatt 13 332 bett, die tmn schafter: Johann Eglseer, Kaufmann, und mann Karl Schmitz in . 36 zog die Firma Otto Krdner in Bäcker Jun unge verbandes ein getra. e e burg bill aer ltr en ,, Fe, Geschäfte führer bestelll Bei Nr. 13 115 verlängert fich um die gleiche Dauer, großhandels sowle der J, . Ein. Verõffentlichung . . in Leipzig: Prokun Oith Ftarỹ Radispöck Innenarchitert, beide Gesamthrokurg in der Art ertellt, daß ein Weida und als In haber det Kaufmann Ken Genn ffeuschaft init beschr antter ahbe, erfolg, Arch mindesteng zwei „VertehrsBeopaganda“ Gesellschaft wenn nicht fechs Monate vor Ablauf des kauf und Verkauf. Das Stammkapital aus dem Sandelsregister ist an Minna Agnes ledige Lange i n München. - jeder derselben in Gemesnschast mit ech, m Friehrich Stto Kröner in Weida. Haftpflicht zu! Vortmund ein getragen. Mitglie ker. Die Zeichnung geschieht in mit beschränkter Haftungt Bücher. Vertrags von einem Gesellschafter durch beträgt 21 000 4A. Geschäftsführer sind B 1413. Frautfurter garen, Ja Leipiig erteilt Y Röntgenstereo Gelellschaft mit Proturisten . 6 st vert . . Weida, den 8. Mai 1918. Gegenstand des. Unternechmeng ist der der Welle, daß die Zeichnenden der Firm k is 2. , ,, ,, Brief ',. J, ,, die Kaufleute Hermann Obermeier, Ferdi⸗ dustrie qesessschast mit beschrãnkter en . 83 ö i 3 1 beschräntter Haftung. Sißz München. dte Firma zeichnen . J Großheriogl. Sächl. Amtsgericht. fr n n,, e,, , Hen, fg Ur hr m gi e n Beschäfta führer. Bei Nr. aufgekũn wird. Zu Ee aführern die Firmen Kohlen et. Cen⸗ f z er zum Betrtebe de er⸗ und Kon⸗ ; x , , . , ,,,, * h 9, 8 * . erische Sele und Fette, Hesellschaft Paul Rudolf Krause in Blasewitz und am 2. Mal 1915 fesfgestellt. Die Mauer errichtete Gesellschaft mit beschränkter Rastumg und. Theodor Winkler, Se¶ zs. pril 19618 akgeschlo ssen. Gegenstand Stuttgart. io so] fabrit Geselschaft nit beschrängter . hie hÿch aht 9 ge Harburg, den 4. Mai 1918.

Das Stamm kapltal . Geschäftzführer Johann Polster 4 e⸗ und als deren * aber der Fuhrunter. pficht“. Sitz; Ziegelerden, W., G. standgmitgllederm, ln der Frankfurter Oder, eller

it 2 . 5 8 ; . Wr , rg, r tem, k g 3 * M h. . Hie rd t i n . ahn e d , ,,, 9 r, we or , ö zl, ö. e , , . . . In das Handelgregister wurde heute Haftung“ mit dem Sltz Worms a. Rh. schöftzantesle der Mitglieder beträgt 50, Königliches Amtagericht. IX. . Dr Altos etzt ind gi e Königl. Amtsgericht. Abi. I. ul er e gr ed, , ern d e , fr err er, . ist als Geschäftsführer ans= r! 24 De ae 6 Inet n n,. far Gul ,, in unserm Hendeltnegfter r irn ie 1060 für den Ge. 13grIοm, leser] aufmann Siegmu t . ĩ ; . eschieden. x a. ellung für Einzel firmen: = anteil. y,, an,, ,, ,,, e nnen n , , ,, ern , , r, , ech, gr w nh , , . ö ein Gohan. in e n m ,, J Fettmaren sst jeder Gelellschafter berechtigt 6 chi d he Tbese r m , le, * Menerricks æ Co,. in Lepzig: lerer slopische Hur hleucht unge stati he und gart, . ., , . ö ,. . . 1 . Otto Vobbe, Vor⸗ Bezugs. und w , , erlin ö z . ö ; ü ö . . h ender, - k,, ,, e , JJ . bus Kneisch in Berlin. Schöneberg . Dir vertreten. Zur Vertretung sind sedegmai d 6 Haidestraße 56 auf Blatt 13917, Hhetr. die gm kan hr lucher. Geschästolotal. Raubach, standtessen für die Bandagen. und Korsett⸗ ; . eingetragen worden. Has Siatuß ist am siub * zu? Hi schaftef . Hoepye Nachf., Gesellschaft mit be⸗ ö er zurjelt Haidestraße zu Frankfurt ! 1 ) brikation. als Futtermittel. 3) Bäckermeister August Adams, stell⸗ 9. k,, , er e, g, , ,, , ,, esellschaft mit beschräukter Daftung ; 4 ) „kannt gemacht: Die öffentlichen Bekannt schaft befugt, gleichartige oder ähnli Dtto Adolf Zürtner ist erloschen, re, Firmen. ,, , . , , , Einkauf von Gebrauchzstoffen und Gegen Durch den Beschluß vom 5. Mai 1515 schafterbeschluß vom 25. April 1918 ist machungen der Gefellschaft erfol kunt gt, gleichartige oder zhnliche ura ist ertellt dem Kaufmann Carl Linnt h Georg Richter. Sitz Tegernsee aufmann bier. Großhandel in Uhren, mungen beteiligen, solche erwerben, An ⸗! Dag Statut ist am 18. April 1918 ssänden des landwirtschaftlichen Betriebs ö,, . , gebn Tire ne Gehegen, gelöfcht. Gehb. und, Siltermaken, lagen un rt nieder ff ger ge g ses gen, H er gemenfhaffllche Ver anf land. lötteälbnä dees 'lrl chäheingff. bet; ien läutei jezt. w, seierere Ge reren ee Hf. kKelcrn Inter ehmunger z bete ligen 33. J anf Digit is Si, betr. die gin Lechs ch dall e scemee n, dr ns rl Kbnes, Fier; Yer ee die enn äbnicher Geschkte. . ngähungess artet der gung der ts beftfsär, sn gef erte. Schlinger X Co. Geschschaft är senschaft mit beschränkter Haftung, kKhnlgl. Am sgericht. gen erfetang, min hem, T Kinrai Wajchin cuban geen schef abet. Ilichter in Tegernj ve ghähnenlabgber in gesior hen, ge Geschifi betgze rennen, Genpssenschaft, geseichnei von mindestens mitglieder find: Der Landwirt Frit Fabrikation und Großhandel eleltro. nigl. Amtagericht. Stammlapital beträgt X 090 . Ge- ig: ett: Richter in Tegern ee, Finnen, nl nner h hncz, scb. Das Stammhapital beträgt doo . 3 Porfiandsmitgliedern, und, wenn sie wit bel chräntte Haftung ,, * Mndreas Sießer, Sig München. m hon ö , ö sind bestellt: vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung i , n, 25. ö 3

beschränkter Haftung: Kaufmann Hugo k gftafü 8 ö technischer Fabe kate“. Gegenstand des schäftsführer ist der Kaufmann Frltz ö u Geschãftefũ chlefinger ist icht niehr Ge schaftsf br, ! Egaen, nnhx. foros ä en er gr farts. nene Bäcs engräitei it r fen, nn e, t,, G, .

rau Helene Schattauer, geß Itadzuwest, Untetgehhens ist 4unnebt . Fabrtaenn In das. Handelaregifter Abteikang. d H'-7 Gesel di ö ber Grselschastet vam 13 1p tz u Charfottenburg ist nunmehr die alleinig: Und Großhan del ele ktrotechn ischer und ver MMe3 * ug. B als Gesellschafter die im s 6 des Cesell, jaut Notarkatgprototoll don demselber gGest 1 starsell. Zur Firma Gustan Betz, hier; Das Vorm? Aussichtsrgts, erfolgen in der vom Zweig. Fandwirt Heinrich Linnigmann in Khei

ö. wandter Jab r. st auf Grund Gefenscheftze. schaflspertrageg näher beielchnete Sach. . elt 1. Januar 19183 Kommanditgeseh. 2 8 Wauer, Kaufmann in Berlin. f inen, Zesarte mene l nungächrgle ales watts zabritte soni bis Heresiichng dhe rk vol mhp sn ge nel e lden mne, ner gefrers Fa; Tage auf fiafundfiehiigiausend ait ö. ö ,,, . n r gin J ,,,

Möbel 2 an Unternehmungen, die solche Fabrlkate ; ; ; belfabriation In nenarchitek herstellen ber bertrelben. 3 1918 eingetragen die Gesellschaft mit be⸗ Stammelnlage bewertet ist. Deffentliche bon . sos3, betr. die Firma ster: Martin Ausbäuser, Bankier in Hauessen, Kaufmann in Göppingen, über 19183 festgestellt ,. Jen elt. Wegruf - gichstkn nne, Gf säftes heil? en.

ur ro . . Sobetrier . Gesenfchaft mit rhef Garen ib erke hr ren schtänlter Hafküng untkr ber Firma Se. Bean gimachtngen der Hefellschaft erfoigen 9. ehlege rg ein Tcpeigt, Be Herd b erte Alleinisuihaber. Gin gegshehinmna C. Friedrich Ott, hier: . i Geselfchast ist zuf zie Dauer gen Wössfälische Bäer, und Conditgrhstung, Has Geschäfthr fänft vom i. Zull hi

beschränkter Haftung! Kaufmann sellschaft .

Ab bisherigen Gesamtprokuriften! Bruno ell ca für Papierindustrie mit be, durch den Reichtanzeiger. . f Wfa Pätzel, ledig in Neuktslln, ist fünf Geschäfts jahren, also bis zum 31. De⸗ Geht diefes Blatt ein oder wird aus 35. ö

, , . 9 Kemper jst Einielprokara erteilt. . . ; r , 6 i ae, ni lan, e. pe n. ue gen re, n, . Tee r nl; ü chene n zember hn, age w ef andern. Gründen dig Bekanntmachung in ö . ,,

lin find nicht mehr Geschaͤftzführer. , y e lern . ö. . be, Könil. Ants grit. Abteilung ic, gegemgen ist = criofchzn, Dandek gefellt. Jäcfehkschaster: rau Oelen chem. Produtten, Kolonialwaren Bie Dauer der Hesellschaft verlängert demseiben unmöglich, so tritt an seing erfolgen unter der Firma der Senossen”

Kaufmann Wenzel Reh in Berlin⸗Britz pusseldorr . 6 . . e. Magenom, Heck In. 19216 eipzig, am 10. Mat 1815. Schweitzer e,, . blsheri er Allein⸗ und Meinen. siß fe n, n, . f ö n n, ,, , ,

it zuẽm. Gefchästoflbrzr. besfeli. Se. In dem Dantelaregist lion erben ene l Ren off tir Zim böten Hendllerniste iet, Väninsche; Antägerih. Wät. n. . , , Seschlcbecster mi Bestznnung Ants andert Vlatttt.. iiber, Si find in d Weiche n Dim Handeloregistet B wurde b. ber Häpieternengnisse und Rebsteffz sowvie der peihnne be, enn. 5 , ,, Sir rm Teer en werd S sheru, fi lh ie. . . o , n, ,,

mit dem Geschäftzführer Pautz oder dem . Jeibusch, G Stamm kapital beträgt 50 zu Hageuom. elngetragen: Die Firma Mannheim. 10 ) J. Reuburger. Sitz Freistug. Spezialfabrik gutogener Schweiß. schästssahres die Gesellschaft aufgekündigt verbindlich für die Genossenschaft zeichnen zu veröffentlichen. Bel Eingehen, dieses

Geha stessbi*r DYirsern tie eg en i; usch, esellschaft mit be⸗ . p etrag 000 Æ. Ge⸗ ist erlo chen. Zum Handel gzregister B V t 7 Mal n delsgesell AUpy t . r

k He cr f e n,, . ö. een, am 7. Mai er g nr, , , . dang⸗ Sagenom 1. M., den 17. April 1918. 23. 46, Firma Th. 65 ( n en fn, V,, , ,. . beschränkter Saftung hier: 13 Die Gesellschaft wird durch mindestens geschleht in der Weise, daß die Zeich⸗ im Deutschen Reichgan zeiger; die nächste

Bere , r , n n n,, 4 raden, daß ; Prokura der if. 2. n, H 6 . er Haar⸗ Großer ogliches Amtsgericht. Attiengefellschaft Zweignied zberige⸗ fee bend . Jeu. Vertretungsbefugnis des Geschaã tg führer iwgl Geschãaͤfts führer vertreten. nenden ju der Firma der Genossenschaft SHeneralverfammlung besftimmt ein andereg

2. . . e, ,. Wenzel Re . e n, un err . ,, j 3 Bez een 39 Honig spers. Fr. (lo7 30] w ere, Giegst Jieußur ger, Kauffeuse . Gscheidle. Kaufmanng hiet, itt be fol der e e, eee, , . 3 lh erg, n te rh f, Len er, ist ,

ertre obere . ; J ; ĩ ; ; .

e R , , , , , de , , ,

ellschaftzbertrag in den §S§5 1-10 abge⸗ Unter Ne. 4674 deg Handelsregisters A führer bestellt sind, durch mindesteng zwei ingetra 2 ke n, i. ufer r n f, ben, e . e , ,

z It J gen ist in Abteilung A am 1 Man ae , . G . J , , 2, n,, re , zschuh Industrie Jacoby und Mark beschlossen, Munch Die Gescllschafterhersamm⸗ erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem 7 Genossenschafts⸗ prankturt, Oder. siosis der Genossen ist während der Dienst⸗

befugnis, wie sie dargestellt ist, S 5 die nuenwerk Wilhelm Gerling Co. risten vertreten. Weiter wird ; To. e . noch ver ⸗· Flaiow. Si Königsberg i. Pr. Grund len . 8 i. ö. vnn don 18 Har fol kam rlenr. Geschägfifährez oder einein angeren 3 In unser Genoffenschaftzregikter. in n,, . ,, on

Verteilung des Reingewinn und F 8 die mit dem Sitze in Düffeldorf. Dle Ge⸗ öffentlicht: Bekanntma d . i . 9 ach earn . i ener fen, 65 . ig, 6. . , 6 ar, ei gers, . I” Bie dd, f e r, ir 9. 95 K . e nr n r n. . register. heute unter Nr. 53 die Genossenschaft . ; . ö 1 ellscha n e Eheleu ; ; en u ; n . ki, ,,,, , h een ne-, , neee i , , , b, dr, , dd enn r e,, , ,, er, r,, , na, e 8 . geborene Lange, ohne beide hier. . ! mka . , ; z ge e ü gen ms̊,,,,, , a,, , reer, , ,,,, , , en, ern,, , e b, dee, dn, ,, , ,, ,,,, 122. elma Kammer, geborene Lambert, belde n dag Handelgregister ist am 3. Mal Brettschneider. Kaufmann Franz Reih Rurse ellter SGeschäfte führer: Jultut . * „furt a. S. eingetragen. Dag Statut sst beschräutter Haftpflicht mit dem Sitze e ,, g, ,. in Thorn, sowle der Klara T 1918 ) ᷓ— ranz Nelkon Rest mit 425 000 Æ jum Rinnebach, Di ter Hastung. Sitz in München, Zweig⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ t eg, e,, m, mar lle , e lekeitelle e n,, ,,,, ,, ire, , h gur J ,, ,, , , ,,, ertellt, eschränkter Haftung, Efsen Durch Handelggeschäfts begründet z j 1 . m Geschäfteführer. ü höchste Anzahl der Geschäftsanteile 10. des Statutz geändert. Gegenstand des Unter⸗ Nr.è 4 ist heute hei der Firma „Jmhpe. Nachgetragen wurde bel der 4 Nr. 2224 Beschluß der Gesellschaster vom 29. Apr ne, . K Gr. Amtggericht. S. 1. n herz he bandelsbaut. Sit erlgschen, stand ausgeschleden und für, ihn bestellt Giehenstanb' deg Unter nehrneng ist di h n der BGetrich r 6 gien en fre. J. 3. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb , , lors chen. Westere Prekuristen: Dr phi Den 6. Mal 1918. Grnst Schmidt in Burgebrach; das be⸗ . gh e 9 1 ,. . . e. 9 . . 7. ö ö eines 86 und werke, Jesellschafl init beschräukter Flumga Grust Wilhelm Eugels d Co., beralich der Zeichnung und ser 1 2 es Geschäftg durch Franz Nelhon aug. Mannheim. Band If Schulte ein fsd; Relschl , Rar K. Amtsgericht Stuttgart⸗Etadt. hinderte Vorstan dz mitglied Peter Panjer ö. . t 66 a on e en. 8 6 a Ih, e. S zum 36 e I der Haftung in Büren eingetragen: hier, daß der bisher din 1 9 ner wie geschlosen. Der Frau Helene Nelhon, Zum Handeltgregister 6. mn Reinhard, Ter m ler Rali. öörteift wicder vertrelunggberechtigt und nn rtschaftabedüfr issen im großen und Gewährung von Darlehen an die Genossen K / Hr Kickes tls. in Köritebn t. her i O., de de ie n , . Le wn is an rk mntt, , wann, norsgl e b, n n, mn n , mn. . kehre de r sinf n Tm g . , , ,,,, , d, , g e m, s, ,,, mn nn nn , , , ie, , , , , * er x. ein ü s ö P . . 6. . 3 * * x k 1 , , . , C Amiagerich. n n gn, , Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ daß der Martha Jürgen, hier, Elnzel⸗ mindestens wel Geschäfte führer oder durch schaft 1 16. . 9 . 34 . ö 63 . die Vertellung so⸗ Furnperꝝ , e. Mu an Benner Velbert, und Ramborg. [liosos] Annahme von Spareinlagen erfolgen. Für wirischaftlichen Betriebs, 4) gemeinschaft 36 Deckung der Einlagen, welch ö akura ertetlt isß einen Geschäftaführer in Gemeinschaft mit schafterversammtung a . r 615 ö. . . die Herstellung und ö Dandelgregistereintrũge . r w her der Fabrstant Kugust Im Genossenschastsregister wurde heute die Genossen können auch Rabattverträge licher Verkauf landwirtschastlicher Erzeug⸗ g. der Ginlagen, welche sie bet der A. Nr. 4330 ehrgetragenen elnem Prokurtsten bertreten, jedoch sind aufgelöst. Der bisherige HGeschäftsführer arbeitung von Gewürzen für getz cee z Brivat. Epar. und Rorschuf Benner, Velbert, eingetragen die Firma „Barlehenskassen · mit Gewerbetrelbenden abgeschlossen werden. niß e Da laffa Glockenho = 3. Mal 1918 unter Nr. 337 die verein Ziegelerden, eingetragene Ge⸗ Sie Bekanntmachungen erfolgen unter der aiserslautern, 10. Mai 1918. hof, Gesellschaft mit be, Am

auf dag erhöhte Stammkapital über. Firma Alfred Fester Æ CS., hier e Hescha ft fůhrer Witwe Heinrich Vaerst, S ; , n, . ] e 38. 12e s Stadtrat Walt . ; gunachst für, d . nommen haben, bringen nachfolgende Ge⸗ daß daz Handelegeschäft mit allen Aktiven Anna geb. Albrecht, und Rechtganwalt! berg i. Pr. k n ,. ur smd erd der Nebergang⸗ änkter Haftung, in Nürnberg. Firma Heinrich Bäumer, Velbert, noffenschaft mit nubeschränkter Haft⸗ Firma, geieichnet von mindestens 7 Vor⸗ Kal. Amtsgericht Registergericht.

schäfts führer Wenzel Reh ist berechtigt, Nr. 400 eingetragenen Firma „Eächlösser Bettteb, verwandter Geschäfte. Das h arake und Kniagen, Gesenschaft werden ist und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung Blattes erfolgen die Bekanntmachungen