1918 / 115 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

.

ö

Erste Beilage

brauches Schweiz von Kohle am 15 nn, m. 15. Juli in . ö wen Einf d . zu si in der La ging fie i. ie ] V Einschrã uhr sol ichern, w ge sei, si von der von Noeu a , , , der effet⸗ , ,, utschen mit ebot k . ene fe Kahle 2. die 3 * Ea , rl e,, Kaliber ö. eit gemei geht j ot treten. erfu och lebha auf den deuisch achtet. . . wenn . war. 56 . die am ede b 3 am 3 er n Stellun J 2 . hg. gen Fall . r. ig ei e g O ige, inn ia ge un Wer gef etfe . ge ene b mr erkehrsmesen eispielswei ollten als vorgesehen Derbrauchsei in, ,,, gerung. Ein ei uch ende der Front buch o ej fad ö . nicht err eise die Zufuh o auch dann würden. S nschrän⸗ ka gender starker fangene ein eigenes Unt nden Südfront nach dem fl ue Augg elt vorgen ; le Lage vor er diesen Umstã er Kohle ei n sein, w A hohen Fein rkundun ise⸗ Lis ne K lich cheinen. par r nnn dahrplan um so meh ,,,, k u g e, m, , ge ort, mn an al er⸗ . El ihrer Ne r, als andern ung des Abk glaubte de e Menge f Vyverbache rüh hab n zurilckgem wurde im Nah⸗ urg. . en 1 . letuna ni falls di ztommen r Bundes anterie ach es wi en die F orfen. ah⸗ ie n. 24 . 3 . , ,, ,, . ,, ,,. . der Gegend Mor Theater M 115. el anzei er u dem 9 . olfss Tel ere Viaßregel in tellun ih U trag e an den ig zerrissene were Ver ; orgehende 9 Die Fl gen, Sonnab und M fi . g nd 72 9 Vertra om schwetzeris egraphenbũro“ n in Aussi rer Kohlen⸗ altung hab Hängen de n und. ver ute und verst . e. , n , g den d ischen B ro“ hier ht gestellt estern en unser r Höhe 4 chlammte strictte Im K ausecsuh nir) la ni ursachten S urch di undesra zu mitte hat. sei errei e Truppe 4. en Trichier⸗ sylel Mei nigli it. nigli gu . . ,, , , se, e eienr. , sar g e een, gn ischen S ge verzich auf di r. Weise e bereits gekost wohl mung als esitz. De Die Der ö. uspielerin ; geht m che bon. s Cle ulte füh ; e . nur . kette mne, Kohlenve Rechnung . ö aber neue gr auch diesm m Jeind hat n a ., T u. n de , n Känfflrs nicht . Chevalier . in ihrer M n 17. Mai gats . wie Deuts ernd in de als , , , nei, oße Opfer an al keinen Er⸗ en e, n , e. gewohnten . get, in starken . Sie , die von einn fe hn ö an el ,, unh n e n irn f, olle se 6 , ar , ,, Eh ein & 8 , n, . . , , 39 ger schon ischen Ges . das plätzli ltnis erfü sage auch roßes Ha n gebenden 26 seiner n. Berscht , verf hat je det. Seelische gan n , der 4 i. gemalt nge voll ber,. * K 3 sische genehmigte Ab trägers hin iche Dazwi en würde uptquartier, 17 fun or eta rregs jahren Enfffls cen? t bempor, en Jal gt ihr h relrngen, . n , ane, Ingreiche Maul. . . ö . 3 n . . Leech J e ehr e e s en, ee. . , , n. . , mite f. . 36 ee, a g , , , de,. —— 1918 = infällig u unterzeich weiz die orden. Di as evölteru er Monit . chaupl J bie d te Erspy ülervortra en mußt ausgebreit en borh ; ö enälte elne zen nicht zurück n gen aus und nen Landschaf seuche ,, n, der . . e n Harrer den en ,,,. widri orderung ie franzõ⸗ n erb ich rer beschoß O platz. hau ,. e, ,. de,, ,, ,. ö. , Krler. h gema . w , , ne, le, . ache, Schr * Entente siägh der Sch Für diesen * alls das kn, den wenigen 3h Kam pffro erluste zu sten de und ,,, e mr . die K eine Sine ein . aso hendend ndten Könnens, be chen J, K Zahl der h veire Köntare Maul. F . 9 9 16 d Barmi riegshil U erauffi Or⸗ en wie aufdyi ( tleugnet 461 und di g cken Stu omitate (f. X erseuchten n arriche ; aul⸗ Folgen 4. Aussicht weiß den Wi all hat der ,. an. Bei ö. ö, war di O gte der F sasuche Seine d es ereins tteln der fèekasse üihrung D feinz ten Reizen t nalschen n I sich vir. W e geschickte 8 hlrichterb X 5. 8 * und Lände Rotz und Schweine Wir ssch es von de gestellt. Ge rischafis krieg anzõsische Scar bwehr stärk eigert. Rege h euertätig keit in den Dire gr hern⸗ ch Anfchaff mit allen v ,, zteenheit und ,,, kann . Se hnsucht er vor die ser r n rl. (St) 3 ** * 5 f c., gh. en · G66? Rotl auf frist bi ,. hr franzosis 6 den seitens der k und bei B erer englische riundungslã nur in Inan lenst der Stã tusik⸗ R ungen und Le l ren s Nol nf fe, por den Bild eses Verlan nach slillere te V.] 565 1 2 . 8 . ken, . der Regi unabsehb ren Unte ann n, ,. Vorstõß atigkelt hill pruchnahm w e , , . gener enn taten er Zartheit , . ö 3 6383 5 2 3 8 e, de. zum 22. Mai sich die Sch gierung a aren efangen rnehmunge Hamel e . hielt ranken, ein war tro erlin und G other gen wih nn s beit des Emy t ver all ul Wehe Rube, 8 8 5 * * Jah chweine Schwei vertragslos erbeten. D weiz eine U ngedrohten A E. gen südli sowie bei von der daliden kass ne Unterstü 5 des Krie harlottenb hat der trum alerri und in nfindens, in d em Landsch 16 stillen. 2 3. 8 5 ** 6 Komtt ö der verseucht z ein e Zustand amit ist eberle n der übri von Ar er folgrel ,, . ,, erg rte. Rn umsngedoll!l Wenk: , , Ilten bi, i 8 5 Ei el n fs 5165 en antwortun getreten 5 , est gungs, übrigen F ras ma chen n, n, , . n, ,, ellt. Ihr rtl G h , m beine ren g e lichtet Mah mi in . 4 5 9 ablehnt. ür dessen F en Deutsch rigen Ta Front ni chten wir niglichen Y . stest f ehnskasse erein, nt n Bld ijst das W uchholj eri er Zelch⸗ lichkeit 35 8 ren ... , 1 Runa] stäᷓp (St. 3 2 5 itschl nd der Geste edeutun ts Ado Jahren? vi t In (n in der Da tbenden Zael von Fontat as für 37 Gallen! ĩ 8 3 8 ** * 2 Im S Dane nd i g, Fass rn wurde g. kfd dir munter . brerk, ! , , ,n, ein . . - ͤ 3 6 35 5 König taats rat mark. er⸗ Ian el ballon n 18 feindliche Der Mann m ann. der ., * Juch Tie Hu ren bielfach em milden . dem 38 3 ö J . 1 1 2 3 3 5 * lungen man sei e ischen 22. Nov g seinen 2 . geschossen iche Flug griert zr dent igfaltiges ei f rr Die . 1 fir uren e n n 38 1 . p,, ö. . 5 Diesem k das , , , bereit ember 1917 ( „Leutnant Win Leutnant Hen ge und ei 5 ö Abgeo ö in ,, nnch ist sicher af ernie, 3. des 9 ö . 22 . 1 9 nr D ö . sie den , N dan isch gan Cememnf erklärte de Der Erst n difch seinen vn dr eu Vel n anf . p2neten ta amin chlett. des Gel , J JJ —— n . , 1848 i e. is amen V ö e Gener en 21. t er⸗ der Kr ann lub wr pft , ane nach Gebüb bid, das des fan, nm, P] . ..— J ] If r eth Kis ö . Zwecks S unsch nach ossen sich nu ndische erhand⸗ L alquarti uftsie lege wird ssch ugstfeiert n Lan eutf nen wird, die r schaͤtz as in ih großen Kz . ,, . 15 124 1 mit gyh g za, K ; Stell Aufn nmehr di Verhältni udend ermeiste 6 Ehren tsorge, ĩ h mit d agen im des. K chen die an den 1b n wird. nen ste nnentz K ,, 1 1591 315 log Stad ungzent⸗ . am melt ungnahme ahme der ie IJsland lin is or ff . i, ,. , ,. ,, ,, gi eg liede ich do nr rat a isch H 11 ; 4 1— —— 0 Rahe tate Ki . en sich e zur F Verhandl er an, indem ö. ] , , e, ,,, . neien kane, fie Der Kn he , nen Landich neil tt iner Gt , w e rn n . parlam , ,,,, indem ,, a ah r, In , der ut ne in Der e ner ait, däjn K nen git 46 OS w lng 11 ö K, ö . n wie „Ri iger Verhand ussprachen Desterrei wenn befafsen e . von He alls von richtung d gestaltun . berschwiegene d düster Herb ndet, ist m verstorben , ,,, 12 25 3 41 Po 8 (Pozso . . ö . i ; ti Hind er unit en set ausstei untle P 1bulandsch ehr als hi n... 111 X. S sony ... ny), 6 . Parteifüh Zahle zu Gruppen tzaus Büro lungen ver⸗ Wien, 16 chisch⸗ un oder auch nicht . alle dien ng stehe enbur er dem eien oder arkecken aften bet? zweifel ö . ö 3 S6 aros ö 6 1 getre auf A meldet, di 16. Mai garischer , bega esch e ser, , n. ge und d kin elne G , ,. ö 1 p. un . , —— 2 machten rer Mitteilun unten Si nregung des St die Zwische W. T t Gericht e ,, , Urfa ädigt, fo eggteilnehm gute le ser umnischen W ewässers Mi chwäanen myhen aug in K. Aha garn. 11 1 1 3 Igal, E . . ,,, 3 ne, ln unn J ,, , ,, . leren n, . ,,, . . e ff orna, e. r ö J . Auch t. der A alen und di ö Au garor e der . und der Pi wird gem w e Hun fei er lter 63 te nc . , ie hcen icke er , 2 64 Kaschan Bares. Gsurgs. Ka- ö ö die Auffassu ie Sozi r. Angel e tam f dem er Itali er Pia eldet: , n, erschlede estat ig ke ürftig krankheit aus sich felbst ohne , . * nleripẽeihenburg Anf . pos pur N urg. K . lung m gema ßi ng d zialdemok gelegenhei am es Mont iener ab ve wurd riegerverei die Fr nen ne eit wah sind; f wieln, die üb heraus nen daß itz en, und e Fehs enburg bär. E agvata d, Sy a⸗ 6 it den igte Li er Regi okraten erk t hierbei e Asolo geschlage en mehr einswesens age der O ugegründet rend dez erner 1 überzeugend si nene und en Schenni nd alles 3 8 . Iso⸗ 69 44 * ar, Stadt K Sziget. 33 1 aussetzun egierũun ern bereit rie sich zu erstanden. pfen. Monte P 1 erden. drein h if f ene, sasertyoll gemalt e von Landsch , , n n. j Kisjend, r, Ele . , JJ Form 9 he renn, . vornhe unterstrich 9 Verhand⸗ Der C ertica Sta uf der T chung des id Um das bew und in sch aften und Stä ause⸗ stl 4 Vi ägotz rr dezta, . 4 Német M. Sꝛatmi 1 19 124 * diy agetzord u schnerfälli egte Beil! weren, d läd r ebild te SJ Ben gz feh⸗ ra a, , 6 F. K Kr⸗ . p . Art ö en worden rein als , was hef des Gen Bark⸗ erorduet nung der i erfällig. Am er liner Zeb⸗ untlen ern aus pros febeg d 5 6 . 6 1 sezungen der Konse erheben e , daß rliche Vor eralstabes. Et iin nd s en. stand . S 9 schaftea in d K nen gehalsen W . , e ö 1 der R rvativen b gen besti der Rei J B 8 erlin enossen, b chst ein A tzung de Blauen Laube er Art d gelingen ih gen, ist sel h Tornopa agyhalmz 19 1 . . 2 eventuelle G egierung u eruht eben mmen müss chstag 1 Sofia ulgarischer . eratung und Neue eireffend E ntrag der r Berli der kl e. Gin es Gart m sille elne K. Ary K gy. 1 49 St. nok. Dobor w w 3 z . Di lu rhöh Eiahternm n, c eine S en seh ens am Gl und ein⸗ a, girtas (cis . Var e r r. —ᷣ 1 zu unter stũ esetzno lage ö. erklärt, di falls auf de n g, 16. Mai 16. Mai. (B Bericht. pr bernd den n , n , ,,, bat tidien vo V bu fr 6 & Curgg au (Eipts dippa ö 1 23 . ber die hen. Bei all ber die Ern e Partel fei ö Voraut⸗ 9 . W. T. B.) G gr den Kriegs ueschu fes ung? beschlo erts für e , ,, naler hält iin? Paul Ha mit . gbr er l zahn, wo) 66 35 ah Temetrot᷑ zpont, . —m * 36. . 9 . 4 ) J . * in 5 (18, U ü. 10 . stattfinden Aufnahme . Parte Ihnen, einer g,. eine besor i eden n chi eneralstabsberi . gal rer . ie nnch den bez ge zur 'ist in alle anf r ig r n . . Topo almee, 8 K 0 S* der a,, en . ö. : ͤ . te oꝛschlã⸗ ur Jahteb n wechselv schnitte anzefüll einen 85 va, Zenta gla, Ssäk, T 6bar Zusamment wird, wen er Verhandl ber fom ommiffion faͤtigt * westlich v Front; An richt vom nuiders e n tl n. die Verf hu e aj 6 w, , . cin ten fest ,,, 8 t ist. B rabte Zombor sirch t g et, k ö w Its e auf beid . n , en en m n nn, . d, nt , nr gn. e ,,,, . , ah har kan ff, . een Geboren ö 6 3 mne feu e , , ,, eit die gegen u nn,, tellen d 1 fer Kind n R nen h er , . . inn, ,, . . . , 1 titulert eich ag n einlich dur nseren P Eine st rstärkte si er Front V le Kohl ö ,. anch quarelle, di , n. Tages here topel 9 daria e ger . ( Ver⸗ at ach seine en euer zer osten im S starke fra ich die S on dem i en vers o ng jwel ; en, aber übe „die Ansichte recht lan zeichnen de 7 SZombor Szabadka) plom, F t Fe horten Wie Fin . m glische K streut. O kumbit nzösische P euer⸗ chum ann j m Umbau rgung, an essteren vermöge Tr das rein 89 aus Berli aweilige Ge z en St. Apati d . 1 X. Tol 9. Versecz * beschla die „Berlin unland. Posten bei ompagnie d estlich des R ale yorrück atrouille ehemalt n der Ka befindlich . gen. egenstandl n flott und mälde 6b n, Hodfů . 52 FR. na, . 5 ; te hiesi gen rlstraße en Geb idliche hinar geschlckt eese, Pal⸗ Ke, Kulg —᷑ 6 r n,, m,, , . Tidende⸗ blutig ab m. Dorfe . sich arbar versuch wurbe , , st geftern äu de nan kau , . A bore burg. ( ö 9 42 , , , , ,. N gewiese atschuk unser ersuchte e, ,,. au es . . m. in b (üijpidck tel, . nyos). orda⸗ 132 worauf 6 von ö,, . Be Helsingf ordwesten n. In d o wo ten vor eine it sind, ni en, bei d ein gest ũ ag das D rklut . Vr. Pl 8 lya, M. U ö Zsa⸗ . Gene, Genz 471 ; ; rd gfors mel tal von S er Ebe zu näh geschoben nicht verunglů em Unfall rzt. . ach d ; K. Baranda spids . (M ne, Großkit Die fi finnische , , hörden die fi eldet, e lebhafte er res P ae , ,,, wurd 3. nglückt. dessen U enschen sind *. besundhett sw ranpa, Hi. Fnnftirchen 44 ,,, 1111 von , ,. Fest ahnpersonal nach Pet nnische feindliche Fl atrouillen nseren Stell e aber rsachen i, . esen, Tiert 969 des) ... ünfkirchen 363 miklõz, Par avs ent⸗ 4 1 g werden ungen am nal mach Fin ers burg iegertãtigt gesecht. Im ungen im (Gortsetzun nicht rantheiten Barg, Hon, Mi. Schenmitz 1 8 - äamog, ardänd, Per. on den gin ichen m . flüchte le gkeit. Wardar⸗ g des Nichtamtli g fir bin mia stre und Abs 10 Selmecz . Echemnt 1 aanizsa öröfbecse, Törẽ en ger eerbusen z ete ö amtliche fir, den 8. regeln. perrungs j KX. Békss. Bolahanya) 83 45 bol ya) haz eib (e n⸗ are ,,,, Amertta. n , , , Turtischer 8 am 1 Ja dregp . 6 ö ao ö. V 2 e. ö. 3 it Wi no e 2 )J m we t r egh ern] eig Bern tercz e 56 *3 265 Althunür Antalfasoa ,, , i , d, . . ö , e n ,. VJ . ! erung de en ge j at, ein rer der d klãr euer. 2 uf d W. Y Ta ö Ils au Sonnat g des Vorsi er recgf⸗ t ujfalu * . pa ö re Ragybe 7 roß⸗ 2 . meinen Unt r Untersuchun richtet, worin er Reutermeld em o⸗ la ungsabteilun uf dem Ostj er ganzen F gesbericht T end, den 15 n, Harat rmlhan 2 nesova, S c6terel), ö . ö ; 36. tta lvfalva . 5 becskerek, tadt Na gegenwärti ersuchung d g über das er sich ge ung zu⸗ ger erfolgrei gen vertriebe jordanufer w ront nur schw Aönigli heater ichweis . ker; Särrat/ Sz! 8 *r , , , sehen ä ig dem 7 er Krlegstäti lugwese gen bie E Mes ch mit Bomk n. Unser nurden feind aches bezugs che Schauspi * jweisung übe 461 . . 36. —ͤ 56 Rx renischin anesoba. 2 2 sehen ist. Wi atigkeit n zu ein r- Ti opo tam omben a e Fliege liche Auf ⸗· J vorstellun uspiele in 6 r den St Biharieres ies Csas lng, E (Creness 2 schließun Wilson r ge vorliegend wendet, wi er allge⸗ gris vorst ien: Ge n. r griffen Reb uf⸗ lederma g. Die Sonnab.: ster rei and v ] . Flesd, 3 ztes, Css 1 Meß St He n) . . ; ; ; Vteil us. K nft⸗ und : Op ch⸗Un on Vie les z pont. SE] éaffa, 1 4 zölabor amonna . und . als Mangel rt, er würde en Ents . sie in der unserer Artill oßende fein hkchn unsere O ellen⸗ 5 hae und omische & Freiplã ernhauz. 13 stro garn am hs euchen M. Groß w Sʒzalard . 5 Sʒtroyt cz, Szt 1 1 sich zu einen Huf an Vertra die Annah ung vor Hauptman erie abgewi che Panzerk stgruppe en dse. N Ha lsby. G perette mi tze sind au 131. Dauer atien⸗Slavoni 8. Mai 19 15 Varab) nardein Gin ö . 7 St. ö . n, * reißen, b uch des uen gegenüũ me diese ge⸗¶ Verhältni n Schütz esen. J zerkraftwa und am * K usit v earbeitet t Tanz i fgehoben. Di Auszu nien am 1 918. St Bellnveg. 2 gy⸗ 9 odronkzf. Gals: . , Die Se. . nber er ,. en, fe nn fen, n, r ,,. gen wurde ee n , eit . rler glg nr, zug aus den Nai 1918 mines, Göl, Pig ,, 3 571 über den enatskom I es, die Kriegfit egierung eindlichen Fl ampferprobt rer der hier Altynkop den von ng 71 Uhr. er Dr. B n Strauß. affner und en von amtlichen W 9 vareske, Ra l, Ma⸗ 1 15 5 ö. Saospatat᷑ . dem W Stand des C mission h gführung an errang . . deuischen unter den sch schoß F Schauspielh es. Eplenei ustkalische 66 ochenaus weise 16 K. enke, Han Tsftnalente 8 renes, . Dye, suchun unsch des Prã uftwesens gi at, über ih k Flieger werten fe find aus. 1532 . u) 6 . Len i. Hier eh 2 . . e, , n n, ,,, öegus Lln r e finn, an farben. Dauerb r derne Kön gre , e em, n . str renn, . Sekretã g ist, zugesi n eine allge vorlaufig eun im Irat und 8 ng: Herr gen von Alf Frau, die ung, Dienst⸗ änder ot und ene Hotlauf . Esa ö. . , 4 9 . (Köszeg) ö söör Longreß einen är des S mmt. meine Unter⸗ ö , ,, erspielleit d. Mön Sofschaus ö. lauen · S , 6. Gsongra, M. . e, . met⸗ ö Jiganziahr neuen chatzamt 96 B Der K nd Frelplã Dpernha er tr Ir und. Tot pie, 2 seuche fe. der ööbngss, . M. 3 aner G Stein. n, , , k v. gell in 16 rieg zur ,,. e is, d w ; 3 Scheint. 18 * nr, er, 20 - , , e e shlfhth t einen Juni ende lag für oo hat d oote w. Mai. See. Hir tlei Jurgen (6 ke, auerbeugs hr. .. ahl der Ver . zegeb) ... a,, Siorn⸗ * t das em lichen vernich (W. T. B bo Hugh ,, goͤvorstellu en b*enttat erseuchten . —— 89 Erne mr. B zom w . laufende fol ö B iunse irn, Tn lil , J El ln gte ,, . . he Gn Hin geen, ö Krenz, Rijn it irn. ,, euern auf Ir fdr tet. Her. Xn har , ,. , Sch hmidt. A Wist gleichnam mantische Oper , . ö 5 ac rn hn n nem, w rag sonhath hanist Ma. zwei Dri us gab gebrach den D or⸗ Bo das De O Br.⸗ elmee . Schauspiel nfang und F gen Ro . alstãbt F 5 36 * Romar I sornz K harb. Cisenĩ Sie 3 4 ,,, n n, , lar, die (is vat. wich englif , , , nnr. J, . ,, nian ge. . 2 eh' hr h . 0 . e enn, n igott. steuer 9 2777 Milli urch Frei sem Jahre s n sollen. E e 5 Br. M. englischen pitänleutnant nieil an Fi eind⸗ Vunspiel , aufgehob 3. Dauerb dt. Musit , 53135 3 * al . . Gyr, 51 8 es zprim . . nd d Millionen D heits anlei oll durch in aus ; T) und beladen Marsch iesen Er Splel n drei A en. Mei eiugsvorst 6 SD 2 . 8 Stuhlweißenburg( Fer), 1. St. Balatonfi⸗ es jprom) gedeckt we ö. Besteuer ollar soll e hen gedeck Steuern mit gesicherten G „Gonw 3 Dam all be 9. leitung: kten ne Fr tellung. 2 8 * O M. enhur (68 K th 4 onfüred m). —— 4 j ⸗. 11.1 pfer fehligte 9: Herr O 1 von Alf an, die Dienst⸗ d 3 Stuhl 9 el r) 9 ely, Pac 4 Ketzz˖ . 4 1 1 (lan enm en. Der rung von un en aus der t werden Gitỹ Hilfsmot eleitzůgen a. (ioGs3 Ir. Kut Sang“ berspielleite red Möll Hofschauspi öh. n. 6 5 I 7 S 2 Sz okesf welhenb urg 39 Tayolc esa, Süm 4 22 2 wird 36 369 erwari gewohnlich Einkommen „City of P oren vers eraus gesch r. Si. T) ng“ er Patry er und Lot pielerin. 1 Nie sterreich 1 . eh erynr]) . 9 . a4, Zalae eg, 3 Millione ets Gesam ha hen Gehn en patrone v enfacol a? ehene am ossen, der g wurden Anfang 7 bar Sachs. Niederisterrel ; nn G,. kJ n ee en groĩ gerzzen erreichen er Steuer⸗ De r.⸗R.⸗ T.) wu tert fh e, ) 9 w a . 8 * n , ,, 831 2 15 t. Alfolendba JJ r Chef de rde durch S . 1 ; e 2 4 24 K. ohl (36lyo ö,, 1 Iwc er g, fatto —1 . 8 - preng⸗ 10 9 ö 2 63 . 3 3 O 2 m).... 1 . N ver Aa . 2 2 . Admiralstabes 8 Verlobt: Familienna . berhsterreich ?.: 221 1148 K ,, 11 ö , . Be stri der M eiw chri 6 5 zen ciln 2 6s . rlin, 16. M . egsnachricht arine. , Hrn. Fit ft Hedwi chten. 3 * . ö. kd 4 ö 4 36 R H ‚— ö ö M. Hine agykanizsa) 9. 3. inn ee een, a , . w ien , ,,, ,, 1 ö.. r. , e, n , , J der e ie, , , nnn ge Chir, sir = g ned e, . , k , kJ n,, ,, . . 1 j O. d der die vt goͤsaale Ale xa ting Frh ; werin 1 Kar 4 ö 85 3 1 Klau s. av⸗Kütüllö) ö in (Var Va. n gen, von in 4 uhr. V , d, . nee Tr mm tben , . ö irn, 136 ,, ö . . ,,, n n , n,. . ie nortlich ,, , ., ein e en , . Se R (. r , Gestgrben: . , k , . . ö e e, ĩ ö. . ö dene, . , . abaewi unter h em mel emmel enden verb ungen wird ragender: P Würzbur amilleny Bersorgun Berlin). r. Geheim Hohenberg (B Fr. Elly po ndra 11 jstenlanẽ K— ö 2 . 1 ge ad Karẽn nhänva, ö 71 8. ö ruis. iuimẽ . 1 1 . 2 . ehen M re , n nfs ,, i e iir geen fs. n . ,, . e n n n, . n min,, J . , . ,, H ——— nach. S is, auf stark e. Am vo verlusten im r französischer Kr Juni dauer leßen gie derer fam mi m d i ,. Gern, Fr. e Ritter u rat, Profe ssor Ad 2 k 3 . a gFaransebes . Studt 8 prinsen (Serin). M. ) J gehend Iildlich des ; i e, ittag ließ deftigen Mah ke stz e el. fe , n mn. ah Le Duin üin die G , . 3 Baglnefr . J ö , 0 e 8 nn lin rem), M. J 2 Uh utschen er⸗ ens le ber fin Finck rwied von O 4 . . 3 6 n, è66 vi cs, Jum J , . Vers 1eny) 2 7 , w Zillebeker erflle auf d die Arti 1165 Anwaliha n und Kri ungskurs r wird rippe (Arnim von Fi etinger 1 . ö 1 1 J czabuny Dra⸗ ö (6 ez, NM . 2 ickt urden Sees, as Kem erie⸗ eier. uses durch ppenpfl us für M emnn gie wren, ). uckenftein, geb . Dratiberg . —— 27 czaba a, Orsgva, Me 3 7 70 s86*). Esseg 1 19 2 zwichen Ric Dle fei mehrere fein nördlich B nmelgebiet 11 . , ,,, , zum . 1 Tantiberg. .... 256 104 —— nya, . 2 . : 2 2 Eier n nr, ad iche Artiln Hab e , ure fle. w , n. n,, in, n ter in B ö ö, . ö . ö. westlich . Avoie u erietätigkeit atrouillen . Ges. ö 3 jur Teil Krixvenwes er einen Vo J, nn f aal⸗ erantwortlich 5 , . 1 1 33 R*R , . K nezin, h * Lens war Vorm tig Mo gstelle bes nahme an 2 halten rtrag über n ani sätgrat Verantwe tcher Schrift . . J . 1 Harra e , ridöarieir . K 4 cht von F besonders tags wit · Pripatst Deuischen en. Vera wird. Rech ie gesch cht rtlich für de eiter: Vrekter iR 5 * , . 44 Vi. Maros. B duarhelv . Zusamm . orfai, Ech lebhaft raße, erbel Kriypenhe gilt eng, tieltige An. c n Anzei gentei Br. Ty ͤ i y . 1 &. Wie elbu är eid. . en Gemeind 11 A 2 Schacht T und eten. Der 8 ndes ö. ö. 3 Berl em en g 6 Der? 111, Ghnlolten n 179 ö ; . —— Dedenb urg ioson; 11 en (Gehöfte): 2 l h s l 1 Vorste . 3 . K ur on), 60 . e): i we nber e err, , , , , . 2 723 44 . , . , ,, k ts ; enger i ö 9 * , 4 . . 2 h ; ra . A . 36 15 auens⸗ . tlin * nckeri 2 , nn. . J I k . ; 87 e , l ö K 23 3 3 ö! K pere n, Rotlauf ,. 1II7 (658). S , . , . J rn , n, w mn er e affe. Sbal⸗ . 6 , n ö . 2 ** K * ., ö ! J . n. S = 6 leinschließlich 6 Beilagen k ; n ' 3 m , . 1 . . e, 3 16 72 ö b. in Ungarn . perrgebiet Nr. 45 in arenzeichenbeila * z . ,,, . 2 . ä. ). n, . 2 y Väcz, ar R vest S 32 96 Maul chl. Kroatien Sl ge Nr. 9) 2 47 638 ö 6 3 vest nr, , an, d ien n,. . e , J z3, zin fd en l en, nn, 12 Fata, , n R rö, 12 26 in 6 Gemeind der Schafe j der Schw eine Schwelne⸗ . 6 . 6 . in 5) l aghkörgg, ent e . * höͤften. trgebleten Rr. 17 emét . d, M. ; . h (17 Maul oatien⸗Slavonien: * 9 . esenche) 7 ij? und gl * n in , . des Rotlauf , . 268 esterreich und wet, ade ffn z 9 Schwein epest un e eech er Zach wferde fut