1918 / 115 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

dreißigtausend Mark, erböht worden. Der Sesellscha ta vertrag vom g. Junt 1909 ist in den §5 1, 3, 4 und 11 und durck Einschaltung des § 11a durch Beschluß der Se sell ichafte ver lamm lung vom 253. März 1918 laut Notari te protrkoll von diesem Tage geändert worden. Die Firma lautet fänftta: Liefer nngsver inigung für Mili är- antlaen Franz Oeinisch X Co, Sesellschaft min beschrãnkter Hafiung. S6 . des Unternehmens ist künfüg ie Fa rrikation und der handelsmäßine Vertrteh Irt und von chemisch technischen Prä⸗ R sorwie di Beschaffung ben LSebens⸗ Wirtschaftehedürfnissen für Militär fantinen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Unter dehmungen glether Art zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen.

pan;

unn?

3) 215 Tlatt 9g250, betr. die Firma

Wilhelm Jentzsfch in Dresden:

Pro⸗

ra ist erteilt dem Kaufmann Wil Im Der Inhaber at Wilbeim Jentsch ist

3 nch in Dresden ext Fabritbesitzer. Dresden, am 13. Mai 1918. FTörig liches Imte gericht. Abt. II. w

n il C. zeR , 1

n. . I1II238] das Sandelẽregister ift heute einge⸗

raaen wor

a g= sellschaft la industrie orm te Bens

Ludwig 3 . 16 1

aut Blatt 13 177. betr. Tie Tirma 3 Je dn in Dressen: Die Firma

1 erloschen. Dres den am 14. Mai 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Dassel dorf.

mit dem Sitze in Duff ⸗1dorf. Der

ellschaftgpertrag ift aru 6. Februar 1918

ergestellt und abgeändert durch SGesell⸗ sBafterbeichluß vom 30. . 1918. ägenstaad drs Unternehmens ist die Fäabriation von Bilderrahmen unter Be— ung des zum Patent angemeldeten Väarfahreng der Firma Gebr. Hüttenes, üff⸗lLöorf, Verzierunggmasse berzustellen e Arbeitsgebiet der Gefellscaft foll ich auf alle hiermit im Zufammenbang te benden Geschäfte erstrecken. Daz Stamm karizal beträgt 30 000 „. Zum Ge⸗ schafütführer ist August Reiber, Juhaber einer Rahmenfabriß, hier, bestellt. Als icht eingeiragen wird veröffentlicht: Der rrellschifter LJugust Rebel, vorgenannt, hbaing! zur völligen Dekans feiner Stamm- iCnlage in die Gesellschaft ein: 1 Ma cine (Det pierfage), 6 Tisch⸗, 1 Hobel⸗ aak, Schreinerw rkieug, 2 Dutzend re m benz vin gen, Vergolt erwertzeug. zu ka 3090 Rahmenmotelle, zirka 400 Rahmen- men, intgesamt bewrrtet mit 10 060 K. Die, Bekan u machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichtz⸗= anzeiger.

Amtsgericht Dñffelsorf.

H aisburæ. III12397

In das Handelsreglster A ist unter Nr. 1268 die Firma Mööbelkanfhaus Röher, Kderda Rödnrr in Duisburg“ and deren Inhaberin Ghefrau Gerda Röner in Düsseldorf eingetragen.

Dem Kautmann Hermann Röder in Dissel dorf ist Prokura erteilt.

Duisburg, den 30. April 1913.

Königliches Amtgaericht.

Pois kur. (11241 In das Handelt register B ist bei Ne. 123, die Firma Maschinendan. onftalt Georg Otto Schneier, Ge— üschaft wit beschränkter Haftung in Liguidation zu Duis burg“ be— treffend, eingetragen: Die Gef ft ist erloschen. Duisöurg, den 1. Mai 1918. Königliches Amtzaericht. Hh win hu rg. In das Handelgregister B ist bei Nr. 217, die Firma „We stdentsche To lenh ande ls Gesellschaft mit Be- Ich r a tar Daftung, Zwei gnieder⸗ anfang Dulsbnrg“ betreffend, ein⸗ getragen:

Dem Tauf mann Hermann Hengstenberg

[lIl240]

don Armeebedarfs artikeln aller

af Slatt 5903, betr. die Aktien- ta Fame Aktien gese nschaft . —̃ Friedr. in Dres den: Die Prokura des mmer ist durch deffen Tod er⸗

. : (11248 Uäater r 1511 des Handelsregtfters B wär, am 7. Mai 1918 eingetragen dle Geiellschaft in Firma „Reitel & Go. r nf ch oft mit beschrankter ,

Sesthe & Schmidt zu Duisburg“

heirefferd, einge tragen:

Die Zveientederlassung in Dortmund

ist aufs hoben.

Duisburg, den 8. Mai 1918. Fönigliches Amisgerich:.

Duisburg. 11246 In das Handeltregistö⸗ A ist bei N. 1156, die offene Handelegesen schaft Chr. GSaternmann zu Duisburg“ be⸗ treffend, eingetragen: Der Gesellschafter Eberhard Gatermann ist durch Tod, der Gesellschafter Fritz Gatermann durch Kündigung zum 31. De— jember 1917 aus der Gesellschaft aus— geschieden. Die Gesellschaft wird fortgesetzt von der Witwe Ekerbard Gatermann, Kiara geb. Jung, und den Kaufleuten Ernst und Rudolf Gatermann, säntlich in Dulgburg. Duishurg, den 8. Mat 1918. Königliches Amtsgericht.

Bauaisburg. II 1245 In das Handelsregister B ist bei Nr. 323, die Firma Rheinische KRau— gesellichaft wit deschrã akter Haftung ju Duisburg“ betreffend, eir getragen: Josef Beinert hat sein Amt als Ge— schãfte führer nledergelegt. Die Gesellichaft wird durch den Ge⸗ ol rfuhret Bernhard Hahn allein ver⸗ reten. Duisburg, den 8 Mai 1918. Königliches Amtsgericht

Duisburg- HR uhrort. (11244 In das Ha- delsregtster B ist bei Nr. 63, die Firma „Rosfiny Mühlen, Akrien⸗ gesellichaft ju Duisburg“ betreffend, eingetragen: Das Grundkapital ist um 1 500 000 4K herabges-tzt. Ey beträgt jetzt 3 000 000 A. Duisburg, den 6 Mal 1918. Königliches Amt? gericht.

Eibimng. 11249 In unser Handelgregister Abteilung B ist beute zu Nr. 5 bei der Flrma Elbinger Schanspielhaus Attjengesellschaft in Elbing eingetragen, daß Stadrat Her—⸗ mann Jursch aus dem Vorland ausg“ schieden und an seine Stelle Bürgermeister Wolfgang Jaenicke in Elbing zum Vor— stand bestellt ist. Elbing, den 7. Mai 1918. Königlicheg Amtsgericht.

Essen, Rnhr. (11250 In das Handelgreglster ist am 11. Mal 1918 eingetragen unter A Nr. 2315 die Firma Frickenstein und Co., Essen, und als deren Inhaber Wuwe Friedrich Frickenslein. Maria gek. Tenoort, Essen, Berhard Fricker stein, Kaufmann, Effen. Offene Handelsgesellichaft. Die Gesell⸗ schaft kat am 22. Oktober 1917 begonn n. Dem Kaufmann Fritz Frickenstein, Essen, ift Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht Effen.

Fürth,. Kayern. (11251 Sandes renister eintrag. „Wilkelm Mayer, August Wirihs Nachf. Herzogenaurach.“ Die Firma ist erloschen. Fürth, 13. Mai 1918. K. Amtsgericht, Regtstergericht.

Gardelegen. [11252 Ez wird beabsichtiat, die Firma Ela fa= n, ,, Gese ll schaft mit beschrãukter aftung in Lindstedt im Handels r⸗gifter iu löscken. Den Inhahern der Firma oder deren Rechtznachfolgern wir? zur Bellendmachung eines iderspruchz eine Frist von drei Manaten befiirnmt. Gardeleg n, den 4. Mat 1918. Königliches Amisgerlcht.

GsSostemünde. (112531 In das hiesige Handelgreglster Ab—= teilung B Nummer 47 ist hente zu der Firma: Lubeeawerke, Blechindust rie und Maschinendauanstalt, chemisch⸗ technische Faßbrit. Ge sellschaft mit beschränkter Saftung, Lnbeck, Zweig niederlassung Wunsdorf, folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist geandert und lautet jetzt, wie folgt: Luhe ea w erke. B lechindustrie, Maschinen bau AM ast alt. chemisch · tech wische Fabrik, Geselltcha ft mit be— schräukter Haftung, Lubeck, Zweig niezerlafssung in Halsdorf.

Gegenstand des Unternehmens: die Heistellung und der Vertrieb von Blech. mballagen und den hiermit verbundenen

Großtabarz mit einer Zwelgniederlaffung in Tarneich eingerragen worden: Der versänlich haftende Gesellschafter Kaufmann Artur Kritsch in Großtabarz ist aus geschieden. Die Gesellschafm ist obne Liquidation aufgelöst. Kaufmana Rudolph Becker in Großtabarz ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Gotha, den 8. Mal 1918 Herjogl. S. Amtsgericht. 3 R.

Hagen, Westf. (II256 In unser Handelsregister ist heute bei der unter A S37 eingetragenen Firma Beiteahaus Heinrich Zivi, Hagen, . eingetragen: urch den am 29. Mär 1918 erfolgten Tod des Kaufmanns Heinrich Zivi zu Hagen ist die Firma erloschen. Hagen i. W, den 6. Mai 1918. Königliches Amtsgericht

Magen, Went. 11255

J unser Handelsreaister ist heute unte A 931 die Firma Märkische Automobil⸗ Werke 8. Quitter, Sagen i W. und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Quitter ju Hagen i. W. ein⸗ getragen.

Hagen i. W., den 6. Mai 1918.

Königliches Amtigericht.

Humburg. 11257 Cintz agung en in das Hand elsregister. 1918. Mat 11. Schmidt, Cordes & Harms. Gesell⸗ schafter: Max Henry Schmidt, Jean Carl Gustav Harms, beide zu Neu Wentorf, und Hinrich Cordes, zu Berlin, Kaufleuse. Die offene Handelsgesellschaft hat am 4. Mat 1918 begonnen. Gebr. David & II. Silberberg. Dlese offene Handelsgesellichaft ist aufgelsst worden; das Geschäft ist von dem Ge⸗ sellschafter S. B. David mit Attiven und Pissiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortagesetzt. Carl Jul. Klein. Dlese offene Handels gesellichaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Bach mit Aktiven und Passiven Über nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Hugs Hartig. Diese Kom:nanditg⸗sell—⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ift von dem persönlich haltenden Gesell⸗ schafter Hartig mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Gesamtprokura ist erteilt an Ber⸗ nardo Francisco de Paula Daniel Lange; je zwei der Gesamtprokuristen sind gemeinschaftlich zeichnung berechtigt. beunmonia Giearim Fabri. Das Vorstando mitglied Dr. Oecar Hausa. mann ist aus seiner Stellung aus geschieden. Sartwig Sartarisio. Inhaber: Hartwig Theodor Max Sartorssio, Kaufmann, zu Bamburg. Prokura ist erteilt an Karl Josef Helge Sundqvist. Nordische Bt öbel / stunstwer kslãtten Panl Jörn. Inbaber: Paul Jörn, Kaufmann, zu Nleastedten. Einzelptokura ist ertellt an Karl Prestlnari und Bernhard Eberhard Ihnen. Rohloff Einfuhr Gesellschaft mit bescheänkter Haftung. Die an P. j i; Hoppe erteilte Prokura ist er= oschen. Alfred O. Himmelheber. Diese Firma ist er loschtn. Mat 13.

stalmann Glumberg & B. Leibo⸗ witsch. Die Zwangeverwaltung tst aufgehoben worden.

Callender's Deutsch⸗ Kabel Gesell⸗ schaft mit Heschränkter Haftung. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

Otto Ishann Wttt. Bezüglich des In— babers O. J.

Gesellschaft mit beschränkter Sastung,

mit beschränktter SHaftting in Leipziz: Uübrecht Hermann Otto Wagner . .

Lei pi.

ist beute die Firma Badiag A Eo Gesell schaft mit bes chrãntter in Leixzig (Ostplatz 4), vorher in Berlin, eingetragen und weiter folgendes verlaut= bart worden:

tober 1917 abgeschlossen und am 18. Mär; 1918 abgeändert worden.

Witt ist durch einen st

Lanban. II1266

In unser Hand lzregister Abt. B ist bet der unter Nr. 10 eingetragenen Firma: „M Knoch Co., Hesellschaft mit geschränkter Haftunn“ heute folgendes eingetragen worden: Der bisherige Ge— schäftsführer, Ingenieur Max Knoch in Wünschendorf ist verstorben und an seiner

Stettin zum Geschäftsrührer bestellt worden. Lauban, den 6. Mai 1918. Königl. Amtsgericht.

Lei paig. III1267 Die auf den Blättern 9250, 10596, 10952, 11819, 11874, 11903, 12920, 14074, 14171, 14891, 14895, 15133, 15242 und 16878 des Handeltregisters für den Bezirk des Kgl. Amtsgerichts Leipzig eingetragenen Firmen Au nold Peinem ann, Dentsche Ver sandduch⸗ handlung Victoy Niemann, Foiel Siadt NRnruberg, Gebrüder Rei⸗ maun, Carala- Srozerie Willy Leh⸗ nert, Sdeiarich Eng C Willy Geyer, Vaul Bergner, Philipp Sißenbeiß, Adolf Ebeling C Co., Robert Biumenreich, Treuhand Verlag Ge- selschaft mit beschränkter Haftung S. Galdmann t Doha, Kiöingenberg E Göhlitz, Olso⸗Unteraehmung, Ver⸗ trieb grf⸗tzlich geschützter Neuheiten,

und Friedrich Felchlin., sämtlich in Leipzig, sollen nach §5 31 Abf. 2 des Dandelegesetzbuchs von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Es werden daher die In⸗ haber dieser Firmen oder deren Rechg⸗ nachfolger hiermit aufgefordert, etwaige Widersprüche gegen die Löschuag his I. September 1918 schriftlich oder ju Protokoll des Gerichtsschreibers hier geltend zu machen.

Leipzig, am 6. Mai 1918. Königliches Amtsgericht. Abteilung HB.

Leipzig. 11269 In das Handelsrezister ist heute ein⸗ getragen worden: 1) auf Blatt 7174, betr. die Firma Carl Marquart in Leipvaig: Ida Selma Thekla verw. Marquart, geb. Olto, ist infolge Ablebens als Gesell. schafterin ausge schleden. 2) auf Blatt 12 945, betr. die Firma Uhlands technischer Verlag Otto Po⸗ litziy in Leipzig! Arno Volgt ist als Gesellschafter auageschieden. 3) auf Blatt 13 166, betr. die Firma Kosmetifckes Versandhaus Leipzig Erust Colditz in Leipzig: Die Firma . künftig: Erust Colditz Hofltefe⸗ ant. 4) auf Blatt 14 255, betr die Firma Mitteldeutsche Pxivat· Bauk Aktien gesellschast in Leipzig, Zweignieder— lassung: Prokura ist den ztauffeuten Franz Freisleben und Richard von Wilmanz, beide in Magdeburg, erteilt. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit etgem Von standzmitgli⸗de, dem Stelloertrrter eines solchen oder einem anderen Prokuristen vertreten. 5) auf Blatt 16407, betr. die Firma Richard Schneider in Leipzig: Die Prokura des Wiühelm Seidel ist er— los hen.

6) auf Glatt 13 077, betr. die Firma Dam ofziegelzi Colditz, Gesenschast

Geschaftsführer ausgeschieden. er z am 13. Mai 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. HIB.

11268 Auf Blatt 171061 des Handelsregisters

Haftung Der Gesellschaftsvertrag ift am 15. Ok.

Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ ellung und Vertrieb von chemischen und

Stelle der Tireftor Alfred Schwandes in h

Vermerk auf eine am 10. Ma erfolgte Eintragung in das Güte register hingewiesen worden.

ist durch einen Vermerk auf e das Güterꝛechttregister worden.

Amttgerlcht in Hamburg.

Otto Joh. Jul. Witt R Sühne. Be— züglich des Ge sellschafters O. J. Witt

10. Mai 1918 erfolgte Gintragung in hingewlesen

Abteilung für daz Handelztegister.

i 1918 rrechtaᷣ⸗

mne am

technischen Produkten, kosmetischen und pharmazeutischen Spenalitãten, Veageta⸗ bilien und Drogen, dlätetischen Prö— paraten und Naͤbrmitteln fowle ver= wandten Artikeln. Die Gesellschaft ist junächst bis zum 31. Dejember 1927 ein. gegangen. Falls nicht sechs Morate vorher der Vertrag geründigt wird, gilt er um weitere fünf Jahre verlängert. Das Stamm kapltal bettãgt zwanzlg⸗ tausend Mark.

müände. Dem Sido Fr müinde ist . 1 daß er nur in Gemeinschaft . anderen Prokuristen zur Vertteiu ö Gaellichast befunt ist. ng der Lũbeck Das Amtsgericht. Ah 6. . er Sandeltregister val el der Firma „Conrad Ju ng bit n dem rer, fa,, rom ho st Ei erte st. cen it Einer n Mainz, den 11. Mai 1913. Gr. Amtsgericht.

. ö In unser Handelsregister wur bel der Firma; „Gebr. . Mainz (ingetragen: Die Chefsta⸗ 8 Fri drich Rudel Vogel, Selma gb. er in Manz ist Sinielpokura er teslt, Feil Mainz, den 11. Mai 1918. Gr. Amtsgericht.

Maulbronn. lildij

Im Handelregister fur Einzel firme st bei der Firma Albert Combe, emischte Warengeschäft in Der dingen. d. eir⸗ g'teagen worden: Das Geschäft und die

irma ist auf den Brutrer Hermann Jombe, Forstwart in Berneck, über gegangen.

K . 6

Amtsgericht Maulßron Oberamtsrichter Dürr. .

Münster, West. IIl2r6) In unser Handelgregister A ist ju hn unter 1061 eingetragenen offenen enden gestllschast Kortendteck C Ge zu Münster beute eiagetragen worden, L die Geiellschaft aujgelsst ist, daz di Firma jstzt wie folgt lautet: Fortuna⸗= Werk Kortendteck d Ce Münster, und daß her bis herige Geselsschafser Ftarj Rort / ndteck allein iger In haber der Firma . Münster i. W., 6. Mei 1913. Königliches Amtsgericht.

1127 Venubrandenburg, e exill In unser Hanzeleregister ist heut be der Firma „WMeckles Surgische Banl, Filiale Neubrandenburg?“ ein getragen: Das Mitglied des Vorstands, der Bark, direltor Ludwig W. Steiner zu Schwerin ift verstorben. Das bigherige stellver, treten de Vorstandsmiiglted Friedrich Karsten in Schwerin ist zum Vorstaudsmiüglten und der Prokurist Carl Boeckenhauer in S4 werig ist zum stellvertretenden Vor standsmltalted ernannt worden. Dem Bankbeamten Emtl Wolde in Schwein ift Vrokura erteilt.

Neubraudenburg, den 13. Mail lyls.

Großher ogliches Amtsgericht 2.

Oborhnusen, Rheinl. Ilz 9 In umer Handelsregister B ist bei ze unter Nr. 88 eingetragenen Ji ma Fanal⸗ und Rheinschiffahrtsgesellichaft nit beschtäntter Haftung i Obe rhausen folgendes eingetragen.! Dim Kaufmann Erich Müller in Oberhausen, Düppel⸗ straße 72, ist Prokura erteilt. Die dem Kaufmann Otio Schmitz erteilte Prokun ist erloschen.

Oberhausen, den 6. Mal 1918.

Königliches Amtsgericht.

Ilz)

Poine. lllozh In daz höesige Handelgreglster Al teilung B ist unter Nr. 7 jur Fhm „Lafferber Uttien⸗ackerfabrit n Gre f. Lafferde“ heute eingetragen: N Stelle des verstorbenen Hofbe * Dehn Cramm in Groß Lafferde ist der Ho, besitzer Wilhesim Uaperjagt. in Gj Lafferde zum Vorstande mitgliede bestel. Peine, den 10. Mai 1918. Königliches Amtsgericht. J.

,,, ö ande lsrenistereintrag. Die Geselsschaft Eruft Würtz Co. Sesellchaft mit beschränlter ,. in Pforzheim ist burch Gesellschafen⸗ Aprst 1918 aufagelöl. Der bisherige Geschästef ihrer Ernst Wir ist Liguldator.

Gion Amtsgericht Pforzheim. (ils

(ils

beschluß vom l.

k. . audelszegistereintrag. Die gg e er Sm d nian ft Räuchle in Pforzheim ist. au fgelöf *. J ging gn der gr g ue. abrikant m nem . Harte Lalse Emma“ geb. Weiler, in

erwin Reusliugen, Ge⸗ , ,, besch ünrter Hafiung“ seln Sltz in neui lingen eingetragen. nehmens ist: Heim⸗ m enderbemittelt! Be⸗ Reutlingen auf gemein- FHrundlage und unter votrzug⸗ ; , von Keiegsteil⸗ kern? und finderreichen Familien zu e en und vamht iusammenhängende e e te ju betreiben. Das Stamm- ö el Jer Gesellschaft beträgt 30 000 . Her Gesellschaft⸗ vertrag wurde am 38 Aprl 1918 abeschlofsen. Sind mehrere Gechäftfshrer vorhan zen, so sind ze zwei Geschi iz führer gemeinsam oder ein Ge— schästeführer zusammen mit, nem Pyo— lst⸗ zur Vertretung ermächtigt. Ge⸗ schãfts ũhter ist Rektor Karl Haug in Re itlingen.

Den 10. Mat 1918.

K Imltsgericht Reuilingen. Sto, Amteꝛichter Liebig.

chöne beck, Eike. 11290 53 Handelsregtstet B unter Ni. 18 ist hes der Firma:; „munttio aswerke Ech nebeck 1 Elbe. Gesellschaft mi⸗ beschränkter Haftung zu Rroß Salze“ amn 26. April 1918 folgendes eingetragen:

I) Fahrfkbesttzer Albert Totte in Magde⸗ burg bat sein Amt als Geschäfisführer niedergelegt.

2 Untenm 2. Mär; 1917 ist ein neuer Gesellschafig vertrag festgestellt, der zu § 26 em 9. November 1917 geändert ist. Die Geschäftäführung der Gesehschaft erfolgt durch eine oder mehrere Personen. Int nur eig Heschäfte führer hestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch diesen in Gemelnschaft mit einem Proturssten. Sind mihrere Geschäftaführer vnn handen, so vertreten dtese vie Gesellschaft immer zu zweien oder ein Geschättsführer in Ge⸗ mesnsckaft mit einem Prokuristen.

Alz Gegenstand des Unternehmens ist nu eingetragen: Herstellung und Vertrteb von Munttion sowie aller damit dirert oder indirekt zusammenhängenden Artikel, ro⸗ technischen Gegenstände sowie Metalloer⸗ arbeitung jeglicher Art. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft nament- li befagt, gleichartige oder ähuliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu böteiligen oder deren Vertretung zu über—⸗ nehmen

Sthöneheck, den 26. April 1918.

Königliches Amtagerlcht.

Se hw ein gtuxt. I1II291] Vetanntmachung.

Lindt smuühle, Attiengeiellschaft vormals Lntzeaburger, in Lign. mit dem Sitze in Gad Kisstnaen Nach dem ö, der Seneralversammlung vom 1. Mal 1918 wurden die seitherigen Liquidatoren Heng Huhlheller, Rchtz⸗ anwalt in Bad Kissingen, und Ludwig Schatt, Dirtktor m Manheim, abberufen.

Zam Liquisator der Rkitengesellschaft warde neu ernannt der Kaufmann Richard Käßmann in Bad Kissin zen.

Erhweinlurt. den 13. Mal 1918

Kgl. Amttzgericht Registergericht.

8denhnwerte, Ruhr. [11292

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 3 ist bei der Firma Schwarze⸗ lühr E Thüner, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Fastung in Schwerte fol⸗ gendes einge tragen:

Dle hr ln , ist durch Beschluß der Gesellsch fte versammlung vom 23. April 1918 aufgelsst.

Der Kaufmann Fritz Schwarzelühr zu e i b. Iserlohn ist zum Liquidator estellt

Schwerte, den 8. Mai 1918.

Königliches Amtsgericht.

Sieg em. 11293

Im kiesigen Handelgregister B Nr. 76 it beate bei der Firma Hermans Irle. ,, mit beschränkter Hastung n Denz folgendes . worden:

em Hieronymus Seelbach zu Hainchen ist Prokura ertellt mit der . daß er jusammen mit einem Geschäftsführer ur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Siegen, den 10. Mat 1918.

Königliches Amtagericht.

Spandan. (11294

In unserem Handelzregister B ist heute unter Nr. 2 bel der Aktien Brautrei- Gese lschaft Friedrichõhötße vormals

. Nr. 116 bei der hiesigen Zweig⸗

Steinach, 8g.-MHeim. (11295 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 172 die Fama Srnst Herbart n Steinach S. M., un) als ihr In= haber der Holzspielwarenfabrikant Ernst Derhart daselbn eingetragen worden. Hei der Anmeldung angegehener Ge— schãfte zwelg: Holjspielwarenfabrikation. Stessach, S Kt., den 7. Mat 1918. Verzogl. Amtsgericht. Abt. II.

Steinach, S.- Henn. (1296 In unser Handelzregister ist urter Nr. 173 die Firma Onio Greiner Ale Sehn in Steinach S⸗Yᷓ. und als ihr Inhaber der Fabrskart Otto Greiner, Alex Sohn, daselbst eingetragen worden. Hei der Anmeldung angegebener Ge— schä ftazwelg Holzspielschtffefahrik.

Stein ch, SM., den 10. Mai 1918.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. II.

Stettin. 11297 In das Handelsregister B ist heute hei Nr. 106 (Firma „TEtettiger Oder werke Aftiengesenschaft fir Scziff⸗ und Nascklnen bau“ zu Stettin) elagetragen: Die bisherigen Prokucisten Karl Tritka und Otto Müller in Steitin sind be⸗ rechtigt, die Gesellschaft fortan wie folgt zu vertreten: a. solange der Vorstand aus einer Peison besteht, jeder zusammen mit einem anderen Prokurlsten, b. solange der Vorstand aus mehreren Personen hesteht, jeder zusammen mit einem Vorstandt, mitgliede.

Stettin, den 10. Mal 1918.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stettim. 11300] In das Handelsregtster B ist heute bei Nt. 176 (Firma „Etettiner Wat hracit - und Kohle nwerke G m. b. S.“ zu Berlin mit Zweigniederlassung in Stettin) eingetragen: Kaufmann Vietor Geiger ist nicht mehr Geschäfts führer.

Stettin, den 10. Mai 1918.

Stettin. 1301] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 299 (Firma „Stettiner Marme⸗ Inden und Mus⸗ Fabrik G. m. h. D.“ in Stettin) eingetragen: Die Liq aidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Stettin, den 10. Mai 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. 11299 Ja das Handelzregister B ist heute het Nr. 230 (Firma „Dresdner Bant Filtale Stettin“) ,, Dem Gwald Brandt in Stettin ist für die „Dresdner Bank Filiale Stettin Ge⸗ samtproökura mit der Maßgabe erteilt, daß er berechtigt it, in Gemeinschaft mit einer anderen zur Vertretung dieser Zweig⸗ alederlassung berechtigten Person oder mit einem anderen Prokuristen dieser Zweig nieder lassung die Gesellschaft zu vertreten. Stettin den 19. Mat 1918. Königliches Amtegericht. Abt. 5.

St tim. 11298 In das Handelzregister B ist heute hei Nr. 349 (Firma „Etz ttiner Aatomobil⸗ Wert stättea Mieter Schuppe G. m. b. H.“ in Gtettiu) eingetragen:; Durch Gesellschafterbschluß vom 26. März 1918 ist die Gesellschast aufgelsst. Der blis⸗ herige Geschäftsführer Victor Schuppe ist Liquidator. Gleichzeitig ist in das Handels- register A unter Nr. 2380 die Firma „Victor Schuppe Antonmobilwerk stätten und Maschir enfabrie⸗“ iu Stettin und als deren Inhaber der In genteur Victor Schuppe in Stettin ein⸗ etragen.

] Etertin, den 109. Mai 1918.

Cöniglicheg Amtzaericht. Abt. 5.

Strasburg, Wesipr. (11305 In unser Handelsregtster Abtellung A

niederlassung der Firma Kuntze & Kiitler in Thor eingelragen worden, daß die Zwelgnitederlafsung nicht mehr in Briesen desteht und ist im dortigen Handelzregisier gelöscht. Strasburg W. Pr., den 39. April 1918. Königliches Amtsgerichi.

5) Güterrechts⸗ register.

Freiburg, KBreisgan. (11463 Güter re chtsregistereintrag.

antzem. 11307] Aa Glatt 19 des Reichs genossen schafts⸗ registers, den Spar-, steedit. und Re⸗ zugs verein Coamerau bei stiix ein- getragene Gensffenschaft mit unbr⸗ Iichränkter Haftnflicht in stommer au b. Rix hetr, ist heute eingetragen worden: Der Sch ai demeister Johann Schubeit n Kommerau hei Klix ist nicht mehr Mitglied des Vorttanzs. Der Gemeindevorstand Ernst 3schabran in Jetscheba ist als Stellvertreter des Vorstehers zum Mitgliede des Vorstands bestellt. Bautzen, am 10. Mal 1918. Königliches Amtsgerlcht.

CM or lim. II1308 In das Genossenschaftzregister ist heute eingetragen bei Nr. 55: Milttär⸗ztan⸗ tönen Genossenschaft, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschrä kter Haftpflicht. Das Statut ist neu gefaßt am 10 Juli 1917/18. April 1918. Gegenstand des Uaternehmens ist jetzt: 1) Ginkauf von Bedarssantikeln für Militärkantinen und Verkauf an Ptitglieder uad Nichtmitglieder, soweit letztere Milttä kantine npaächter oder . sind. 2) g in und ealbeitung der unter Ziffer 1 beztich⸗ neten Bedarfgartikel. 3) Ermietung, Er⸗ werb und Bebauung der für den Ge— schäftsbetrieb erforderlichen Räume, Ge⸗ bäude und Grundstücke. Berlin, den 4. Mat 1918. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abiellung 88.

c or lin. II1309]

In das Genossenschaftaregister ist heute eingetragen bei Nr. 296: Charlotten⸗ burger Mittelstandsbank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht:

ist biendet. Einst Schütt in Charlotten. burg ist zum Vertreter des behinderten

Berlin, den 6. Mat 1918. Königlichen Amtsgerlcht Berlin Mitte. Abteil. 88.

KRexriim. In das , i eingetragen bei Nr. 238:

werbsgenossenschaft Vorwärtz “*,

Korstande ausgeschieden, Alfres Wolff in

Berlin, den 8. Nai 1918. Amtsgerlcht Berlin. Mitte.

Kernstadt, Schl.eg.

der Glektrizitäts genofsensch«ft mit he ehräukter Hafipflicht zu Patschkey Rreis Oels: egensand des Unter⸗ nebmenz ist der Bezug elektrischer Rnergie,

Beschaffung und Unterhalt eines

ahl der Feschäftsanteise 50.

Die hoͤchste rtistellen⸗;

Vorstandas mitglieder hesitzir Paul Boentsch zu Lehrer Karl Poguntke und der Fretfiellen⸗ besitzer Ernst Bochsig, beide in Patschkev. Vie öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Flrma, gezeichnet von zwel Vorstandamitg'iedern, in der Schlefi⸗ schen landwirtschaftlichen Genossenschafls.

nd der

Reichdanzeiger. Willentzeik sür die Genossenschaf

Zei Zei ihre Namengzunterschrift beifügen. Einsicht der Liste der Genossen

jedem gestattet. Amtsgericht Bernstadt i. Schl., den 26. April 1918.

Cölm, MR heim. In das Genossenschaftsregister 10 Mai 1918 eingetragen:

aus Esch in den Vorstand gewählt. Gezugs⸗

Die Veitretungs befugnis des Mar Win

Voꝛstandsmitglieds Karl Thiele bestellt.

11310) t heute au⸗ und Er⸗ einge ; tragen? Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Richard Poppe ist us dem

Berlin ist in den Vorstand gewählt. Königliches Abteilung 88.

11311 In unser Genossenschaftgregister ist am 26. April 1918 unter Ni. 265 eingetragen worden: Das Statut vom 15. März 1518

elel⸗ telschen Vertellungsnetzeß sowie Ahgabe von Elektrißtät für Belcuchtung und Be⸗ Itrieh. Pie ö beträgt 500 A.

atschkey, der

zeitung zu Breslau. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nãächsten , . der Deutsche gen und

Zetchnun müůssen durch 2 Vorstandgmitglieder erfrlgen. Dle nung geschieht in der Weise, daß die nenden der Firma der Genossenschaft

ö während der Dienststunden des Gerichts

121 zrzalgshruck' fn. Mitglied des Vorstanda.

113 tst am Nr. 47 bei dem Escher Spar⸗ und Darleha skafsen Varein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräntter

Haftpflicht. Esch. An Stelle des ver⸗ , Jakob Becker ist Johann Frechen

Nr. 72 bej der Landwirt schaftlichen und MU *nsatzgenyffenschaft ting etragene Genossenschaft mit he⸗

betr, ist beute eingetragen worden, daß der Tabakerbeiter Helnrich Gawandtka in Kreischa Mit lied das Vorstanns ir. Königl. Amts ericht Dippoldie walde, am 11. Mat 1918.

Ehingen, Donam. (11561 In das Genossenschafisregister wurde am 6. Mai 1918 bei der Moskerei⸗ gennssenfchaft So⸗ dernach G. G. m. u G in Sondernach einge ragen:

In den KGeaeralversammlungen vom 11. und 21. April 1918 ist die Aaflösung der Genossenschaft beschlossen worden. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. K. Arntagericht Ehingen.

L- G. Rat GBreucha.

Eil rich. (Il314 In das Genossenschaftzregister ist heute unter Nr. 20 eingetragen: „Emkaufs⸗ nad Lieferungsgenossenschaft für das Sthneiderge werbe zu Slrich, ein⸗ getragene Beaossanlchaftt mit be⸗ schräutt: r Haftpflicht“ mit dem Sltze in E4læich.

Gegenstand des Urternehmens ist der gemeinschaftliche Ginkauf der zum Be⸗ triebe des Schneidergewerbes erforderlichen Rohstoffe, Halbfabrikate und Weikzeuge und die Abgabe an die Mitglieder und die . von Arbelten des Schnei⸗ dergewerheg und ihre Ausführung durch die Mitglieder.

Die Haftsumme beträgt 300 M, die Höchstzahl der Geschäfteanteile 5H. Vorstandemitglie der sind die Schneider meister Heinrich Wernecke und Ludwig Dempwolf, beide in Ellrich.

a Statut ist errichtet am 24. April

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichner don 2 Vorstandsmitgliedern, in der ällticher Zeitung und, wenn dle Ver⸗ oͤffentlichung in dieser unmöglich werden sollte, im Beutschen Reichsanzeiger. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder; die Zeichnung gil wieht indem 2 Mitglieder ihre Namengunterschrift der Firma der Ge⸗ nossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ellrich, den 7. Mal 1918.

Königl. Amtsgericht.

Gottos berg. (Il3 15 Im Genosser schaftsregister ist heute bet Nr. 1 Spar und Bauverein, e. M. m. b. SH. zu Gottesberg die Wahl des Berghauers Paul Scholz in Gottes berg zum Vorstandsmitglied und das Ausschrlden des Javaliden Hermann Steckel in Gottesberg aus dem Vorstand eingetragen worden.

Amtsgericht Gottes berg,

den 106. Mai 1918.

Mdxte rx. IUIl3 16] Bei der unter Nr. 19 des Grnossen⸗ schaftsregisters eingetragenen „Molkerei Sy y ah le, eingetragene Genwffenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht, zu Stahle ist eingetragen, baß die Genossen⸗ schaft durch 33 luß der Generalvnr⸗ sammlung vom 5. ds Mtsz. aufgelöst in und die bisherigen Vorsigndtmitglieder Landwirte Heinrich Struck, Nr. 70 Stahle, und Friedrich Struck, Nr. 120 Siabhle, als Liquidatoren hestellt find. Beide können nur vereint für die Ginossenschaft in Liquidatlon Willentzerklärungen kund⸗ geben und zeichnen. Höxter, den 11. Mai 1918. Königliches Amtagericht.

KRamenn, Sachsem. 11317 Auf dem für die Mühlenvereinigung samenz, eingsiragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, in tamenz bestehenden Blatt 16 des Genossenschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden: Hermann Hönzsch in Reichenau und Her⸗ mann Schöne in Oberlichtenau sind nicht mehr Mitglieder des Vorstandzg. Ver Mühlenbesitzer Hermann Paul Wendt in

Kamenz, den 11. Mai 1918. Königliches Amtsgericht.

Ciel. III318]

Gintragung in das Genossenschaftsregtster am 8. 1918 bet der Nr. 70: Land⸗ hausanstedlang Kroog, e. G. m. b. S.. Gimschenhagen. Der Archltekt Fritz Kröger ist aus dem Vorstand ausgeireten und an seiner Stelle der Wertmeister Georg Wahl in Elmschenhagen in den

Königatein, Tannns.

eingetragen

unter laufender Nummer 35 worden:

Gpar. und Darlehnskasse. eing e⸗

tragene Genossenschaft mit unbe⸗

schrantter Haftpflicht in Glashütten. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Geldgeschäfts zum Zweck: 1) der Gewährung von Darlehen an die Geuossen, 2) der Grleichterung der und Förderung des Sparsinns, ) des An⸗ und Verkaufes landwirt⸗ schastlicher Bedarftzartikel und Erzeugnisse. Vorstand: Peter Halm J., Landwirt in Glashütten, Anton Horn J., Landwirt in Glas hütten, Johann Lorenz, Landnirt in Glashütten. Statut vom 21. April 1918. Die Hekanntmachungen erfolgen im Nassauischen Gen ossenschaftablatt in Wi s⸗ baden. Im Falle des Eingehens dieses Blattes tritt der Reicht anzeiger bis zur , . Generalpersammlung an dessen e e. Dte Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; dle Zeichnung geschleht, indem jwei Mit- glleder ihre Namengzunterschrift der Flrma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nach⸗ mittag von 3 bis 6 Uhr auf dem hie⸗ sigen Amtsgericht jedem gestattet. stõnigstein i. T., den 29. April 1918. Königliches Amtsgericht.

Leonberg. (11322 RK. Amtsgericht n, ,,

Im Genossenschafttregister II 565 wurde heute bet dem Spar⸗ und Konsum⸗ verein Eltingen, e. G. m. b. S. in Elt in gen, einge ragen:

Durch einstimmig gefaßten Beschluß der Generalpersamm lung vom 17. Februar 1918 wurde unter Abänderung des Statuts der Geschäftsanteil und die Haftsumme eines einzelnen Genossen von 30 S auf 50 S erhöht.

Den 13. Mai 1918.

Amttꝛichter Egelhaaf.

MHeldorũ̃. 113231

Gen ossenschaftsregister Nr. 33 Spar⸗

und Darlthnstasse, e. G. m. n. G.

in Sarzbuüitel.

Wllbelm Ott ist aus dem Vorstand

aue geschieden.

Meldorf, am 3. Mal 1918. Königliches Amtsgericht. 2.

Mogilno. 113241 In unser Genossenschaftsregifter ift bet der unter Nr. 20 eingetragenen Genoffen⸗ schaft NRolnik, Einkaufs und Mbsatz⸗ verein e. G. m. b. S. in Mogilno eingetragen worden, daß der Kaufmann Kasimir v. Gorski aus Mogilno aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Mogilno, den 14 Mai 1918. Königliches Amtsgericht.

Ceustrelitꝝ. III3251 In das htiesige Genossenschaftsregifter ist bet der unter Nr. eingetragenen Lie serungsgenossenfchaft für vas Ech neiberge werbe zu Neustrelitz, ein · etragene Genafsenschaft mit be- chr änkter Haftpflicht, heute folgendes eingetragen worden: Der Schneidermeister Ad. Lötkow ist aus dem Vorstande aug⸗ geschieden und der Schneidermeister W. Meltz ia Neustrelitz an seine Stelle getreten. Neustrelitz, 11. Mai 1918.

Groß herzogliches Kmtsgericht. Abt. 1.

Oos ehatꝛ. (11326 Auf dem Blatte 6 des Genossenschaftt⸗ registers über den Spar⸗, Kredit und n. verein Oschatz und Um⸗ gegend, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Oschatz ist heute folgendes eingetragen worden: Dag Vorstandsmitglied Donath in Wellergwalde ist auggeschieden. Der Rittergutspachter Woldemar Wellergwalde ist zum Mitglied des Voꝛr⸗ stands hestellt worden. Oschatz, den 13. Mai 1918. Könlglichet Amtsgericht

Geldanlage

Pötzsch in

Osterode, Harn. I1I132 In dag hiesige Genossenschaftsiegifter ist eingetragen:

IJ. am 20. Aprll 1918: a. bei dem Konsumwverein Förste

in För ile

Artikeln, von Maschinen sowi sch⸗ technischen Prodꝛukten. . e ge r 000 9. 4.

urch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 8. Januar 1913 ist ein neuer Gesellschafts vertrag festgestellt

worden. Gesellschaft verpflichtende Er⸗

Band Vꝰ O.⸗3. 381: Feierling Adolf. Brauereibefitzer in Freiburg, und Fannnt geb. Feller! Der Mann hat dag Recht der Frau, innerhalb deg häus⸗ lichen Wirkungtekresses seine Geschäfte für ihn J und ihn zu vertreten, auz⸗ geschlossen.

reiburg, den 29. April 1918.

3 Großh. Amtsgericht.

Y) Genossenschasis⸗ register.

AIO, EIBe. Gintragnung 11306,

in das Genafsenschaftsregister. 8. Mit 1918.

Gen. R. 34. Geunderwerb⸗ und

Vertaul⸗Pesellschaft Niendorf. ein⸗

a. S., e. G. m. b. O. a. O., Nr. 11 des Gen. ⸗R.: W. Ducht⸗ hausen in Foöͤrste a. H. ist an Stelle des aut geschledenen Maurervollerz August Wedemtyer in Förste a. H. in den Vor⸗ stand gewählt.

b. 66 der Spar und Darlehnskasse, e. G. m. u. Haftpfl. in Willensen, Nr. 50 des Gen. R.: An Stelle des aug⸗ geschledenen Landwirts Adolf Schütte in Willensen ist der Landwirt Heinrich Greune in Willensen in den Vorstand gewählt.

c. bei der Syar⸗ und Darlehnskaffe,

e. G. m. u. Haftpfl. in Harriehausen,

Nr. 46 des Sen.⸗R.: Die Bekannt⸗

machungen der Genossenschaften erfolgen

in dem Osteroder Allgemeinen Anzeiger. II. am 26. April 1918:

bei der Molkerei Willen sen, e. Gen. m. u. Hafipfl. in Willensen, Nr. 48 des Gen ⸗R.: An Stelle des aug dem Voistand ausgeschiedenen Landwirts Wil. helm Eieseler zu Willensen ist der Land⸗ wirt Wilhelm Reinbrecht ju Willensen in den Vorstand g⸗wählt worden.

Königliches Amt gericht Oster ode a. O. II.

ö Vatzenhoser folgendes eingetragen worden: nien , ie zagericht Pforzheim. Nach dim Beschluß der Atnignärver⸗ V (112 n ng vom 14. Dejember 1917 lautet

e ren gn de arethster B ist iu dt beg nr re boler ß Firma ,, . I ionärherjainmlung vom 14. De- haufen, Ge sellschaf hente eig zember 1917 hat ferner geändert nach Haftung ju Holthausetn he nhelt der Niederschrift den Wortlaut nchen r, , Tot Hentzg sren ö hinsichtiich der Firmenan de⸗ zu Holthausen ist der ge i lsrbel e ll, Bie am 14. Dezember 1917 be⸗ dũttringhaus . Heli lc eren eff Erhöhung deg Grundkapitals d,. Wilhelm Herihoff i tr h, Grundkapital beträgt dolthausen bestellt. Mal 19s. ; Durch Beschltz der Aktionärhersamm⸗- Vletteg her. en gn, i. ung Tom 14. Dezember 197 ist weiter Königliches Autsger n . Inhalt der Niederschrift die Satzung , , ea d, , nn e nle ensf, get, y ging c. det ,, ul. mann in Bolsdam ist ala r ,, „neuss Altienurkunden (8 6). Gewinn-

ser Richard antelinahme der neuen Aktsen (8 J, Teil.

. , , n. worten. nalmz bon Frauen an den i getragene Genoffenschast mit . Vatsbanm, ben J. Nat 1918 na! längen C3 27), das Aktäonärstimm. schrännte n, . Rien, De Abteilung] Ich Vergütung des Ginoffenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗

Königliches Ante geridt.· ils 5 8 ; ; ö vom 23. Marz 1918 auf⸗

Vorstand gewählt. Königliches Amtagericht Kiel.

Königsberg, N. M. IIl319] In uaser Genossenschaftsregtster ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbe-. schräntter Haftyflicht zu Hoheukränig heute eingetragen worden: An Stelle des ausgeschledenen Paul Braune ist der Lehrer Otto Mühlke in . zum Vorstandsmttglied be⸗ ell. stönigsberg Nm., den 8. Mai 1918. Königliches Amtsgericht.

Königstein, Tanumus. IIl320] Bei dem unter Nummtr 13 uaseres Genossenschaftsregisters eingetragenen Vor⸗ schuß · Verein sür Cronberg und Um⸗ gegend, eingetragenen Genossenschast mit unbeschränkier Haftpflicht zu Cronberg i. T., ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: An Stelle des verstorbenen Vorstandg mitgliedes, Direktors B. Martin, ist Haupt⸗ lehrer A. Wirbelauer getreten. Königstein ä. T, den 29. April 1918. Kbnigliches Amtsgericht.

in Dult bung Ruhrort ist Prokurd ertestt derart, daß er gemeinsam mit einem der e chäris sührer die Gesellschaft ver- treter kann.

Duisburg, den 1. Mai 1918. Sönigliches Amtsgericht. Duisburg. 1243 In das Han delzregister A ist bei Nr. 446, di⸗ offene Ha ndalsgesellsczaft „C. Beren⸗ . zu Duisburg“ betreffend, einge⸗

ragen: Die Lollektivprokura des Kaufmanns An ust Blauel in Duisburg ist erloschen. Dürishurg, den 3. Mal 1918. Königliches Amtsgericht.

Pulis pnrg. 11242) In dag Handelsregister A ist kei = 845, die Firma „Menosd Bobben, Tr n don eltge e lsschaft zu Duls burg“, be⸗

treffend, eingetragen:

cht ä alter Haftpflicht, Pou lheim. Max

taus ist aus dem Vornande augge—⸗ schieden. Landwirt Josef Hartheim in Geven ist in din Vorstand gewählt.

Nr. 76 bet dem Cõn-⸗Gickendorf⸗ Offendorfer Syar⸗· C Darleh us. kassen verein, eingetragene Genossen. schaft mit unbeschränkter Haftyflicht zu Osseunorf. An Stelle von Johann roich ist Arbeiter Mathias Kempen zu Cöln⸗Blckendoif alg stellyertretender Vor⸗ sitzender in den Vorstand gewählt.

Nr. 180 bei der Nohsloffgenoffen⸗ schaft der Möbel und Dekorations. geschäfte von Rheinland und West⸗ falen, eingetragene Genoss enschaft mit beschräntter Haftpflicht, Cöõla. Zum Stellvertreter des behinderten Vorstands⸗« mitglieds Adolf Stahr ist der e . Bernard Friedrichs in Cöln⸗Ehrenfeld be⸗

st

Zum Geschäfteführer ist bestellt Kathe derehel. Bading, geh. Wehner, in Lespzig. Aus dem He sselischafte vertrag wird noch bekanntgegehen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur duich ben Deutschen Neicht anzeiger.

Leipzig, am 13. Mai 19183. Königliches Amtagerlcht. Abt. IB.

CLisůdeck, Saudelsregister. 11270 Am 6. Mat 1918 ist eingetragen bet i , ö , Mettlach, weign asfs

gliede Direktor Ernst Koerner. Breslau, der, gn . . pan e n T

ist die Befugnis ertelft, die Gefellsckafi inf . allein zu vertreien und shre Flrma . i mn, , ,, .

verbindlich allein zu zelchnen. . berlbnlich haften Gefen.

schafter sind eingetreten: a. Amtitgericht stattowltz. Boch ⸗Galhau, . . . Kiel. (11263

alhau, . Monika von Boch⸗Falhau, Eintragung in das Handelsregtsser etlich merh, in Reil, n, g Abt. B am 10. Mai 1918 bei der Firma

sind von der Vertretung der Gesellschaft Nr. 133: Holtenauer Landhaus⸗ Bau.

augageschlossen. Been schaft mit beschrknttet Haftung, Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2 stiel. Die Gesellschast ist mit den

Lubochk. 15. April 1916 gufgelbst. Ver bisherige , m ef , le,

Am 6. Mat 191 e seftẽfs e , ref . John Splering 3. n ,,, . Loch ö ator.

Königliches Amtsgericht gtiel. ranemftnd. Gesellschaft mit be=

schränkter Haftung, Lübeck Trave.

Kattovitz, O. s. 11262 Im Handelsregtster Abt. B Nr. 137 sst bei der „Vereinigten Holztuhnsrie⸗ Attieng esellschaft ! mit dem Sitz? in Breslau und Zweigniederlaffung in Kattomitz am 6. Mat 1913 folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm-— lung vom 28. Februar 1918 ist der 5 13 Abf. 1 des Gesellschaftavertrages (be⸗ treffend die Zabl der Aufsichsratamit. glieder) abaeändert. Dem Vorstandgmi⸗—

Die klärungen müssen, wenn ein Gischäfts. führer bestellt it, durch diefen oder durch imei Prokuristen gemeinschafilsch, wenn mehrere Geschä tz führer bestellt sind, durch zwei Geschäfisführer oder durch einen Ge“ schätteflhrer und einen Piokurtsten ge⸗ meinschaftlich abgegeben werder. Geestemuür de, den 28. April 1918. Könlalichet Amtsgericht. VI.

Gemũnd. Eirei. il254 Be der Firma „Haas. Bruch m. 25 in ö dei e, en,. Eifel) rind. einget urde heute im Handelsregister A einge- ö r gg , Kaufmanns Hugo ö dirma ist erleschen. . Si pen ift erloscher. muünd Gisel), den J. i Tutt burg, den 3. Mal 1918. 3 . ö Königliches Amtagericht. ö Euispurg. Ir das Handelgregister A tr. 951, di g

ellt. Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Chin.

111318

Auf Blait 15 des Reigen ossel lt n! registers, den Ban und Gparverein Krelscha, einget ag ene Gennffenschaft mit beschrünkter Saftpflicht, in Kreischa

Pippoldiswalde.

Gothn. 07 15] n, In daz Handelgregister Abt. W unter ift. bel Nr. I ist bei der offenen Han dejegesell= e offene Handeltgesellschaft schaft in Firma Fritsch und Gecker in

KR eutiinæem. . gelöst. Die big herigen Voꝛstandemltal eder

das Handels register d Liguldatoren. cd lenden wurde heute en a . e lies Amtsgericht.

für die Abt. 6a.