1918 / 116 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

IIl6og] Oeffentliche Zustellung. früßer in München, nun unbekannten Auf⸗ II 1934 [19471 ; ) B 9

Vie verehelichte äche nt eth r en unter der Behauptung, Faß sie Zur Festsetzung des NUebernahmeyrelses NRumãnische 4 0 amortisable Nente von 1889. 29 E t E E ĩ R 9 E Salger. geb. Wolf eta, tn Brfslau, von der Beklagten für gelieferte Waren für zz3F lose unsortterte Flaschen, enz. Wir sind beauftragt, die am A. Juli A917 und 2. Januar 1918 fall nde, 7, M e de vollmächt er, 1 ,,. hebe. und , 8 , * ö 6. gewesenen 3 der sablen Rent F . ; ; 30 ; . en ang . an ei e Tu stisra t. M. M yer in Berlin, die Beklagte zur Zahlung von 75 A nebn Sormittags Dor dem Rumänischen Ao amortisablen Rente vou 1889 ) x ; 5 85 9* s J. Chaxriottenstt. 55, kfagt gegen den 3a, Zinsen seit 21. Abril 1915 zu ver- Reichs schledzgericht far Kriegs wirtschaft in ebe auf, vr J m ; ? , , 9 . 8 i , nee e ere i ell nn mn . mann, e md fordern birrntt bie Luletbetestttr ar, di, mmer hel fn, 1 l k ichs an liger n bing ren n Ech mipt in Phllasglps la (Penn sylvaniken) fieckta- zu erffären. Nie Beklagt. Rosa 11. Obergeschoß, verhandelt werden. Sie genden in Berlin bel der Firma S. Bielchröder, Here . 6117 Washtaton 1 . . zur , 1 . ,, bei der Veutschea Bank, Gesen 9 116 Berlin Sonnabend den 18 Mai I19HEG. 2) den Kaufma Charles Philip Wolff. Verhandlung des Rechts reits auf Samen. wohner von Sennhei ), iscont e R * rein. Ech n. te . fen e , * Juli 198. Vormittags hierbon benachrichtigt. In dei Termin bei . 1 Dis eouto · Gesenschast. Couponttasf, e / 5 . .

hanien) U. St. A. Nr. 6117 Washinglon L Uhr, voc das K. Amtsgericht bier, wird verhandelt und entschieden, auch ner Bank 1 ̃ . Avenur, un ter der Behaur tung, daß 2 Justtzpalast, Zimmer Nr. 8 h, geladen. wenn sie nicht vertreten sind. zn . . r der Deuͤtschen Bank FJiliale Fraulkfurt a Nntersuchu EGrwerbg. und k

2 S . 83 9 * ? d * 6. M. n In in d Fund chen, Zustellungen n. dergh⸗ . 77 7. Nlederla ssung ꝛc. von tsania ten. Erbtell des Isider Jet nz * Wensra) München, den 15. Mat 1918. Berlin, den 14. Mal 1918. =. . = u fgehote, Verlust un hen, gen m 6 17 M 9 i , n , ch gemãß e, vom 63 Ditcbe⸗ . Gerichte q meter des K. Amtsgerichta. Reichsschiedzgericht für Kriege wirtschaft. bei Dis cout o⸗Geseuũschaft Filiale Franz⸗ ) Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. E 6; en erw. 3. Unfall. und Invalldititä, 2c. Versicheruag⸗ = 6.

; ö er gf un( 5 eren. Bankaugsweise. im Betrage bon II4 950 bei der (11935 ei der Dresdner Bank in Trankfurt a. M. Verlosung ꝛc. Hon i,, . Anzeigenhrefs für den Ranm einer s gefpaltenen Eiuheitszeile 0 Pf. 3. Ban ungen Neichtba r interest seĩ und fie als II1933] e Zur Festsetzung des Uebernahmepreises einzureichen. pie von Zinsscheinen von ausgelosten oder aufgebotenen Stücken Fommanvitgesellschaften auf Attten u. Mktienge sellschaften. alu ßere ci n 10 Verschiedene Bekanntmachung einiger Abkginme dez am zo Juli 1816 . Zar Feftsetzung des Nebernahmepreises für als Rri-gsbedarf enteignete 4 Ante bie bt vorbehalten. . . ; . 11939 ber stoi bern Isdor Jullus Wolfft' im diesen far 177 cer Weinsä sser, enteigneten decken a, 2 Nieten⸗ Det Un Decken 76560 106, Der Ankauf der Zinsscheine wird zum aufgedruckten Nennwerte (100 Lei = 9 2) Heschlußfaffung über rachfolgende 11961] ; . 15954] ö ö 111539 3 für fich in nspruch nehme, mit Krlegsbedarf, soll am 8. Jall A918. b. 2 flache Conz. Decen 6 3X 102 soll g] „e erfolgen, wenn die Versaad, und Versicherüngespesen in Höhe von 26, bon 4 Verlosung 76. hon Aenderung n der Statuten: valpeterwerke Angnsta Victoria Gaswerk Trebnitz ESchlesien) Berlin⸗Burger Eisen werk dem Antrage, die Tekllagten als Gesam:⸗ Bgrmittags LL Uhr, vor dem Relchs⸗ am 16. Juni L818, Bormittags der rumänischen Finanzberwaltung getragen werden, worüber zurzeit noch Verhand⸗ 9 a. Im einleitenden Satze sollen die Artz sells ö Kernen 9 I t schuldner z⸗ verurterlen, darein zu willlgen, schiedẽgericht für Kriegswirlschaft in LO Uhr, vor dem Reiche schiedagericht lungen schweben. * t eren Worte Gent rasbersamnmilung vom lengest schaft, emen. Actien⸗Gesellschaft. Aktiengese schaf . daß, die bei der Reichsbank von den Jace Berli SXV. 51. Gitschinerstr. 97, für Kriegzwirtschaft in Beriin 8. 61, Gleichteitig mit der Einreichung der Zingscheine ist durch Abgabe elner schrift⸗· Wer pan 2 14. Oktgker,. 1938 und vom 6. Ol. De unterzeichnete Attiengesellschatt be⸗ Ginladung zur achten ordentlichen Auf Grund der n ben außerordentliche Wolff reimischen Erben auf das Erbteil JJ. Obergeschoß, verhandelt werden. Die Gitschinerstraße 97, II. berg schoß, ver⸗ licken erklärung? der glaubbafste Rach wels zu erbringen, daß dir Ilnsscheine pn tober 1911. gestrichen und dafür ruft hierburch unter otnweis auf Dats, General ersa mn uli ug ur ferme, , Gen Cralhen fammlut gen vom . April und des Isidor Julius Wolffrelm hinterlegten rheren Eigen tümer, mutmaßlich Ein, handelt werden. De frühere Eigentümer, Stücken getrennt sind, welche berests vor dem 23. August 1916 (dem Tage der Kriegt. lll Bekanntmachung. „außerordentliche General ve sammlung graphen 3, 10 u. 11 det Recht gesetzes schaft auf Freitag., ben 7 Inni 18918, 4. Mai d. J. erfolgten Wahlen jum 114 09 tn rebst au giaufenen 3insen an wohrer von Rimbach (Elf. ), werden ein gewiffer Otte, unbekannten Aufent⸗ erklãrung' an tan ä len Eigentum von deu schen Staatzangeböͤrlgen pder von *. Don den auf Hrund der Henehmigung vom 19. Juni I9I8 geseyt werben. * von, Dezemhe / 1899 eine Be enn, Nach:. A3 Uhr, in Tribnitz, Hedwigs bad. Aufstchtsrat unserer Gesellschaft befteht die Käägerin ausgeichlt, werden, und den hierben benachrichtigt In dem Termin hajts, wird hiervon benachtichtigt. In zehörtgen der mit Deutschland verbündzten Läönder waren, ferner, daß die Eigentümer pom 1. Apt K 6OA. auggefertiglten und b. Ju § 2 soll der erste Satz am mung der Inhaber ihrer 8 eigen Tagegordnnn : derselhe nunmehr aug folg-nden Herren; Bellagten als Sesamtscha lone? die Kosten wird verhandelt und entschieden, auch dem Termin wird verhandelt und ent⸗ hren dauernden Wobnsitz in einem dieser Länder haben. auf den Inhaber lautenden Schuld⸗ gestrichen und dafür gesetzt werden: Daz Teilschulbverschaeibiun gen vom Jahre 1) Geschastebericht. 1) Ingenieur Ernst Angrick, Fabtik⸗ des Recht fireits guftuerlegen. Die Klägerin wenn sie nicht vertreten sind. schieden, auch wenn er nicht vertreten ist. Berlin, im Mar 1915. yverschreiöungen der Stadt Tanger Grundtapstal betrigt SS 5000 00h, E915 cuf Montag, den 10. Juni 2 Vor legung u. Henehmlgung der Bilan; hesitzer, Berlin, alg Voꝛrsttzender, ladet die Belijagten zur mündlichen Berlis, den 14. Hal 15915. Berlin, den 13. Mai 1918. . icicht ber. Deut sche Rank. Direelisn der Diẽ eonto⸗Gesellschaft. mülde sind am 2. Mai 1818 folgende eingztellt in 5000 Alien von je 1918, Ln uhr, nach der Union auf. nebst Gerinn⸗ und Verlustrechnung 2) Hanfler Hr. G. S. Krettauer, Verhandlung des Recht reit: bor die Reichsschledagerlcht für Kriegswirtschaft. Reichsschlebsggericht fär Kriegswirtschaft. Dresdner Bank. Gch uldverschreibun gen: M1009. männlscher Vert in), Wachtstraße, hier. pro Ig ih! Derlin, ali fie lly. Vorsitz. bern . . . bn glichen Land⸗ e e) Bachstaht 3 a A900 M Nr. 327 8e In, F 21 soll der letzte Setz Tages ordanrug: 3) Intfaftung des Aufsichtsrats und deß 3) Fonsul Hr. far., Gart' Ptekenbrock, gerichts Lin Berlin, GSrunerstraße, Gerichte. —— ͤ gebäude. 1I. Stock weik, Jin mer 214, auf * 11409 214 6718 12 55 * ; Buchstatze . 3. 599 6 Nr. 49 1echt; das Stimmrecht wird näch den Sätendung her am 1. Jull leis 4 Wahl in den Aufsichtsrat. 4) Vütteningenkeur Otto Kretz schmar, 25 Se emder 188, Bor- käufe, Verpachtungen, . ed io funn von Rertendriefen. 5 in,, ,, . It? 443 at bed dr, Ch zl Attlenbetraͤgen ausgeübt gestrichen fälllgen sowie der zukünftig faͤllig ,. sind aur Akten, welche Direktor der Hahnichen Werke, mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, 3 2 Bei der heutigen Auslosung von 75s. ö ö 7 662 678 687 688 723 777 778 80, und dafür gesetzt werden: . Jede Alte Yerdenden Iinsbeträge bis zum [häte steꝛi bis zum 5. G3, Mittags Großenbaum bei Vüsseldoif. einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ Verdin ungen 26 Ren/ eubrie fen der Prop luz Tchles mig. 7526. 330 ige Renten Briefe: Buchst ane C. à 2 Ne. 543 gewährt eine Stimme“. 30. Juni 1920 zu bewilligen. zuin X Uhr, bet unserer Gefchäftsstelle ) Zivilingenienr Gustav Berthold, lassenen Anwalt zn beheller. Zum Zwick 9 1 dolstein sind zum L. Oktober 18918 seit 1 Ian 96 6 Fr gie g, aeg il bt hö57 576 60 H56h 626 4 Die Beßitzer von. zrhaberaktten, welche! Das Stimmrecht sist davon obbẽ agig, ober M, . orsche fie crein n re brit Düff · xorf, der öffentlichen Zastellung wird dieser nachstehend? Nummer gefeg en Horten: fen 1 ö 3. 1 726 732 754 759 770 776 778 79 an der außerordentlich n Hrneralversamm daß die Teilschu ldrschre bungen spatesteas hinterlegt find. 6) Kecktsanwalt Hugo Staub, Berlin, Auszug der Klaze bekannt? gemacht. . L. A 0 ige Rentenbrie fe. i Dinh 1915 5 Mr. 153 (z sh gs ss Ft S816 8I8 Sö7 fung teilnehmen wollen, haben tber Aten an, s. Juni bet, der Reichsbank der Der Borstand. 7) Wilhelm Heermann, Kaufmann, Ber lin. den II. ai 198. = 75 J. a9 18. Ii 1670] Beranntmachung. Buch siabe bia K. i l eher , , , n. S658 562 874 895 966 bis shäteftens Montag, den 8. Juni (inem Kotar ' bin rlegk crm sind. Heilbronn a* Yk.

da eg Ge gif , res Kön licher Die Tomane ten ,: , Alt Osrgdtlen und Buchst, A zu 30090 C1 OQο RI.) ö. , , ausgeinst worden. de, Is, vor ihr Alben ds, Fan, nnter s, G, ert gusen, bier, lig) 8s) General g. D. Freiherr von Wacht

n 1 M. 5 226 7 . j 15 oste Schü E eih j d rel ; tenlos U ö ö h J . dandgerickt ß 3ldhillammer ö Neu Oęrodtten im Tresse Lyck, unmittelkat am Bahnhof Stometzko der Eisenbahn⸗ Nr. 34 147 . ö. 63 383 686 ; ö rung gelündigt, den Kapitalbete ag gegen nn,, , , nge, . . Credĩitbauł , diele dinterlequng koftenlos Friedrich Richter Co. A. G. 4 1918

IiI6os] Oeffentliche Zustellunn strecke Lyct = Arps gelegen, soll am Sonnabend, ben 22. Juri A9ARS, Vor. 844 96 . ö. . 2 3 Quittung und Rückgabe der Nentenbr efe ö. enen erung sar inen am 1. Juli Filiale rarls uhr, r der ö Brennen, den 18. Mat 19186. Ratheno m Der Bor kand. 3c Ranf ann Jacob ih ilfe ider, n Zit ma] Mitt agã 16 , , n, , . . ö 2685 235 sh 53s 55 mit de dn , . . 1618 i nf nn ö bei Sal. Oppenheini jr. Æ Co., K ai fia Victor in Die Herren , . , Gesell. acob Uhlfelder jc, Hamburg, Proseß- * r die gert vom ]. Juli Fade nnn 1585 3545 Jig Jhß 1 3386 S758 3637 4168 * 1 und der blz dahin fälligen Zinsen an die Cöin, oder 6G. i. ö hevoll machtigte: Ntechteaamälte Jistzi ret deten alütgdie it vom 1. Irli 1818 die Ende Juni 156, 6 , ö. ö 1544 4865 491 n reihe 2. Rr, gam aerel - Kaffe hier selbit zmurück, bei der“ Ditectio ver Diseonto— Der Gorstand. z ö,. , ö . lll953 XVII. ordentlichen Dr. Schneider und Jabfong ft in Berlin, meisthletend jur Verpachtung ausgehoien werden. zg es e, n,; 3549 zu III Reihe 4 Nr. 7/16 n Gefen fchaft, Frankfurt 1. H., C. SR tterott. une rstaß, 6 Einladung zur or Uꝑeter den Linden 1] klagt gegen die Gesamtflackeninhalt 14425758 ha und 4515 ÆCGrunt steuerreinertrag. 1990 3225 . 363 9. 6 65 ] nebst neuerungascheinen ui. Verzinsung der auggesosten Schum— iu hie ig n, . Rechnung gs 3 uh, im Hotel Fursten⸗ GSeneralner samm lung auf den 2 Jun Firma J Choroufhitzt ! E r gn Dis Arebletung erfolgt zu a und p in je einem Bietunr gegange, und zwar 388 504g . . , oh vorm H. Otftober E918 ab bei unserer he schresbungen hört mit dem 1. Jul giarlgrah⸗ den 16. Mat 1918. 11946 hof“, Rathenow, Ba hnhofstraße, statt⸗ E9RS, Bormitta as 19. Uhr. nach früher in Schaulen zt unbefannt⸗a wit der Verpflichtung des äuflichen Erwerks des auf der Ton äre vorhandenen 3844 7168 231 323 6 ĩ 8651 Tasse hierselbst. Augustaplatz , bei der 9 auf. . Der Born anz. C. N. Magirus Antiengesellschaft findenden außterordentlichen Wener al nninetloh i. W., im Geschaftslokale der Aufenthalts, un ter der Behauptung. daß] lebenden und toten Ki cal nl. . 11 ,. 6 . 33g) 3365 353 niglichen dtenten ban rkafse in Ser in, Hon ben im Jahre 1917 auegelosten Dr. der ke i. P. Kr untsch. . z 9 versammlung ein. ; Gesellschaft. die Beklagte. als reer nit d n g Brenr Tie ach sicher beit Ken gt. z Ter , Vie zur Tomäne gehörige , 36 y. age gs 6 ges H? j ße Kiosterftt. 6 j. ober bei der , . Ficken der gedachten Anleihe sind bie finn * 8. 6 2 16n ö in i . a. ö ,, . . ,, ö dom 27. April 1914 über 22 9.9, 60 Æ, * i,, . 3 9 ie , nja Landwirte und den eigen, 10029 10969 10506 105230 16554 16969 wen ,, . guat Etytan leihe schelne; ; H. Cegie Ski . e n n n, ,. 6 . baer Le an dlapltale , n Cee after wer fr . ö . * 6. 1 ,. . tũmlich n Besttz eines berger n Ce rn ven 406 006 6 kaldigft, jedenfalls 19963 133 1219 112277 11272 1349 ju nehhnen. ; ,, 3 J , Aktiengesellschaft in Posen. Mirtags E2 Ur, im Terwaltungt⸗ von 5h obo, i aaf 1 02000, = 4, rechnung für das Jahr 1917; Se⸗ sällia 2 ah] Avguff 1917 bend, vor dem PBietur gstermine, nachzuweifen. ; ö 13, 114. ö 1572 . ö, Vom 1. Oktober 1918 ab hört die nor T nbi. ; Betonntnaachung. Gebänd: der Gesellschaft in Uu an der ein getellt in (stait 6) 1050 auf den schlußfafsung über die Ger ehm laung 16.9. fa bezw. 12. 19. II E, i 3b ein Beßchigeng. der Dow äne sst nach Ben, kmen wit der Zentral-Demänen— 177 11844 1135 1763 12143 1217 Derninsung die fer Ren tenbrie fe auf. In- Die Hin ißsung diefer Stadtanleiheschein Die Aktionäre unserer Gesehschaft Donau statt. Die Aktionäre werden Inhader lautende Alt en. derselben und die Gewinnverteilung.

ber, 12 19 1814 bei X. Zöwen. j 1 8 sireß e, jeder eit geslattet 12197 12199 12321 12338 12357 125209 , Nenienhri Ole Gin iblung dieser Stadtanleihe e 2 ̃ ingelad §S 23 Absatz !: Erböhung der Tan⸗ 2) Beschlußfessung über die Entlastung beg, filter, der Rage in, wie men, ,, e e r rsstraße, srereit ceiatir lzdih 13543 sss 13335 13661 15064 haber von nn, . vl ia Grin ne: ung gebyacht. werden hiernit zu einkt am 8. Dir, ietnn , tie nc füt en r ff h ere, bes Uu fich ere s an des Hor fta die Wecsel im Reareßweg: einge bit bah . . i n n . lslss jölss iölss 13518, 13313 1334] , p ren , . Taugerg änbe. den s. Mal 1518. b. J, er, n m , ö , ggf ber tt ,,,, 9 e en , n e, , , , . d 36 * enstein, den 12. 1 Regierung. 13424 13449 13479 13588 13653 13727 , ie n, . e Der Magistrat. Xr GG toe, n . 66 . * ö ö , . Verstne . Ke ar ber las. sell. ginge. H , e rb, es re Statate, unkoften 50. 49 6 vei i ser , em Dor aner ver waltung. II A 1/123. 13344 . 54 gi, . g e die be , w. des Barbetrageg auf w // . Generniversamnmlung einge⸗ e Aufsichtsratz. , 6. J Absatz 1 5 6 Antraqe, die Belagte kostenpflichtig zu . . an oft. . 2g h, , , aieichem Wege beantragen. ĩ laden. 2) Beschlußfaßsung über die Genehmi⸗ Einglodung i. ne er . 1 Bezüge des Aufsichtsca 9 ber erte ien in Kn eren f fh! el e e er , . 29 130 194 ; 55 25 Vie Zusendung geschieht dann auf x . 24 Tagedorpuung: gung, der Bilanz und die Gewinn⸗ Die Herren io näre, welche a J vom j. 1. 17. . . ]. 6 321 . 6g 796 192g. Gefahr Und Koften des Empfänger. 5 ommandi gesell⸗ y i ab re ns Rr. 2 und her eilarzg. Bęencraloersamḿiung tellnehrnen wollen, Dee Tmin keriegung der Aktten hat spä—

2 2 86/9 Zasen, von 2 MJ 65. M, seit dem Guchst. 6 300 4 (100 Tlr.) h rte! habe 1 2. Tage vor der 7. August 1914, ven 24 175. eit V 29 M 6 uchit. , gg In dem Verzeichnisse sind auch die Num . 1 3 der Satzungen, und zwar: die 3) Beschlußfassung über die Erfeilung haben testens bis zum 3. g dem i ga n, kl 36 1 erl f 6 2e hon ertpa nieren. i 2,0 r do d, äo gs gh nern der herelts seit 2 Jahren rück— haften an Aktien 1. Vorzu agaktien der J. und II. Emisston Ddr Entlastung an Aufsichtgrat und 2. ein Nummernverzeichnls der zur KGeneraluersamm litag in Berltu bei

. . und voa 753 971 0 83 1392 1398 1460 ** . ; ĩ ien einzurelchen ĩ ĩ laud, 2 132530 M seit dem 17. Nrobemhber 1911 Dir Betanntwachungen üer den Berlust von WBerthapieren befinden fich 36 . . 3 83 . . fn digen Rentenbrlefe, welche noch nicht werden in Inhaberstam matten im Vorstand. Teilnahme böstimmten Akten einzureichen, der Nations lt aut für Deutsch

rd anf den Anzeigenpreis ein Tutucznng zn schiag won nh n. H. erhoben.

seit 1. April 1916: Buchst. A Nr. 3631 zn sto. Ki hö0 st do Sh, 42 „ede Alt. genäbet daz St imm Beschlaßfaffung Über den Antrg, eine Vor stands. Bankier, Essen⸗Ruhr,

, 1 222 gebruch . ̃ ihre Aktie rüber lautenden istr. 6 e G esell⸗ iz , ,s 16 Weck sesanfosten zn 1 Len. ausschliesflich in Unterabteilung 2. 2337 2471 2660 g637 9365 3557 z34f ür Zahlung vorgelegt Find, abgedrukt. diktiengesellschaften. Nennbetrage von je 1000 S6 unter 4) Aufsichtgratswahl. b. ihre Aktien oder die darüber lauten Behrenstr. 68 / 69, oder bei der Gefell ö! .

Die Kiäaen *, m, , mn, h . 98 1 eireffenden Renten⸗ uf vorzugg⸗= Die Aktzen sind bis spätestens 8. Jun Hinterlegungsscheine shätestens am schaftskafse in Eunigerloh i. W. zu

. i gh . , ö r . 5 3394 2349 3799 3364 3 3 39s . ö. , ferneren . ö . E2ES. Abends 6 ühr, bei der Ge⸗ . Werrtage vor den Tage der Ge erfolger.

, nn,, Fa, tion n, ia, 4e fag; itz 16s, is 183 Zi shersustes an die Gthebuns ibter Illi I denden vertel ung nngewa ndelt. uichast in int a. . D;, oder der Rerafiverfarnmitrug Fei Ber Gefen. Gunigerloh. den 15. Mai 1918. zseamnrer är dandelßsachen des König— Bel der am 14 dz. Mte. vorgenommenen Verlosung unserer A 0, Teil- 1834 4868 4904 5070 5240 5258 5169 Zis ö Berliuer Handels, Giefenlschast in schaftstaffe oder der Reichs bank oder Finhenherg

ichen Landgertcht; J ju Berlfn Neue sqh n ldoer 6 e ,, NR . 5563 5513 Sor? 5538 261 Kapitalten erinnert. Brieger Stadtbrauerei, Ferner wirh das unter Nr. 3 letzter . . , g n, 6 in, Dig chäldterfcheeibungen sind folgende Nummern tur Räckjahlung am 1. Sen 5501 5512 5563 56 l3 677 5688 5761 , . Berlin oder der Stahl & Federer der Bank des Kerliner gRass envereins

edrichstraße Nr. 16 imp; 1 h . ö 3 5 3 Stettin, den 14. Mal 1918. Abfatz desselhen Paragraphen den Ber : ö j . ö ö ö ö auf . , ge ne ö z 27 229 260 2656 269 333 oss, oz öl ole, sos Sz. stõnigliche Tircttion der enten baut. Aktiengesellschaft Brieg. , as e, l. Emmen eng 21. 63. Startgart, Tder der Wärtteu. ju ö . ,,, 6. Att. Gel. str ke ,, . 9 *t karmmlteatg ne uhr, mit zee J. zz z Thees , dies g 1s 136 23. 239 zeg Zo e, des ses sr, „Wnchit; z. zu ss, . ,, de athens ber Brieger Stadtbralere, pzuthte Vorrecht auf. Zuteilung der dergifchen Berg shank? States et fint? lend enhef zimmer gin, und hasser kaltfabcihation. nn , . he . . 6 338 349 392 129 456 433 485 492 195 303 506 534 847 558 662 570 628 535 Rr. 134 217 373 415 473 484 304 522 11706 1 er g n , Hefellschafit derm geng in Falle der zu hinterlegen. Stastt der Aktten können bringen und die Aktien bezw. den ach⸗ Gträtting richte zu zel s nen A . i ft . e , ge, ge, ga sh 5 , 333 gr e sse n, ö; 93 1249 Gewerk aft Engels zuversicht un hl tag. den 10 Juni 1918 Auffzsung der Gesellschaft aufge⸗ auch von der Reichsbank oder einem wels der Hinterlegung bel einem Notar 3m 3 2 . 93 e. 802 807 813 818 S255 833 846 852 56 869 880 883 839 307 912 932 236 945 1289 1357 1584 2398 2421 2520 2650 hei Trup hach. 3. nd nr . Ticha 3 den hoben. ; deutschen Notar ausgestellte Depotsche mne daselbst big nach Ablauf der Generalver⸗ ,, aim 1ebnmlgtl hl 1933 1562 jh ig, 13535 zzz; zs, zo Is n id, 203, Hlerdurch fordern wle all. Inhaher von , Y Vefcen ßfassng der Veßttzer von Vor. r ent wn. sarn mung ju belaffen. 11975) gemacht. C Aktern 63 P. m fer befann . . 3 6 ̊ᷣ. ., 43 . 3 6 . ö. ö. . . 969 . . 5 5 . , 8 . . uu era rdenttich en. G cer mr, zugzaktien J. Emission 1 gefonderter a an der Donau, den 18. Mal , 1916. Antiengesellschaft für Bahn Gan f . , , 33 12538 1241 1965 1235 1285 1252 1j 313 21 1542 1350 1354 1357, ; 5218 56 9 doe biuntien A Wochen virfelben an den ; 1918. = ;

. n ben , , äs Löst ö äh gig jazz iä. än läsg är 1433 13489 1491 3849 55553 54 Söz4 hg hrs 566 , , einjufenden, lung an en en,, . ö ö ö Der Aufftchtarat. , , . unn Kiri. fan ele G e ste, ern s. Lig ss Lii iss js jg los i, i, äh ö, 1651 1384 1536 6421 65239 s5ß3 654ß 6563 6737 sss widrigen falls die Fturschelne für? kraftlos ,,, ke h elan, hgzaktien Ji. Gmässson in gesonderier Sermann Mag rung, Vörsttzender. 9. J zu Frankfurt n / Main.

nie een, ,n r, , , , , , , , , , , n , , Rss id R b, ge, fs eillt l wn. ü ern den die mn. z ug Arik n gat eden Ork eech e ät, ech liCleh, Tegen Znteharg. öl L , H , le, , k, hi dh, , del öl bös Ks s ä; säts ,,,, mi , nennen fer en, d . . k Sichel & Co heb l, eee e, e e n wer b e , d,, Die Deusisch n Ton 1b ,,,; i g , n ö, . ' ; ö Er mer p rasenta ficht außühen wollen, müssen ihre Aktien des Au rats, den 53 der Satzungen ꝛ— 8 91S. Rach mittags A Uhr, d. J. 0 utzr Vormittag s, in unjeren gin e , Tn e Wr n nr r, 3 e . ö erfolgt jum Kurse von 102 ,,, 15u 30 A 10 Tir.) Scleifenbaum. . ,,, . der gut prechend . zu beschlicßenden Kiommanditgesellschaft anf Aktten . . I. . ,, . inerstra ße 23. perlrelen durch bre Far, Heringen a. d. Werra, den 14. Mai 1918. 11. 43018 Rentenbri cite. III705] Bekanntmachung. Uältöbnnt erer „ines Notars derart n Aenderung zn än ern, Mnainz · Luxemburg · Esch a / Ahefste. Filiale Dresden, in Dresden, Ring, fladen den zwanzig ten uardentlich

Seneraldirefisr Mis 5 ; = 5 ; 9 3 An der Versam mlung können nach 3 a n - wversammlarg ergebenst em. stand, Seneraldires lor Nicolaus Jungeblut Geinerkschaft Heringen. Buch stakr AA bis EE. Es werden hiermit die Inhaber der rieg oder ia Tichnu hrt der Gesell ö , Atto gr feiln echter Gina dang zu der ann 13 Jun n n 8. Fraße 10 stattfindenden O. 8rdentlichen General v e 9 9

und Direklor Adolf Pohl, Pro, ben, n! . . ö bafstekaffe ober in Brieg del dem Generalversammlung eingeladen. geladen.

man tig fer er re üb, e el, 39 ö m go , Nr ä , 20 67 134 174 175 180 181 Fan haufen Eckersdorf 0 ge, in welche ihre Aktien im Versammlungg⸗ Vormittags RR ar, ö Hotel n, , wege er dnnn; ö

n, Ber in r. 8, Krenn stre ge sb /o, Kan 22 ' Bucht mir zu A599 . Nr. 71 73. 183 is5 1583 135 155 157 185 239 Fenhen O. Z. bei der Dresdner lokel nor Gegiru der Verhandlung Holländischer Hof in Manz stattfindenden 1) Vorlegung des Herichts des Vorstands 1) Geschãf te bericht des Ker standt und Täöen die Attien gesellschatt in Firma The] Iil9458] NMumãäuische Staatsanleihen. Guch st. C 13 300 4A h. 161 215 495 454 445 439 439 435 1x3 ö. rale Beuthen, in res sau . ben 1. Mat Hos ö Genevalver fam xi uin Auffschtgratz fo rie ber. Jahrea= K 3 , . Tür ng eh nd ente Lin ite . Wah Wir sind beguftragt, die zwichen dem 1. Mal E91 und einschließlich 118 204 270 448 471. 4733 475 482 496 602 612 636 637 6e en fi, Bagdel und Je. . Ver Kn ffihrt. 39 rechnung für dag. 30. Geschäfiglahr ne J

when Tyne Nenn n, m, R ĩ 3 297 23 3 ö dustrie M z m. Tagessrk nung: 31. Ben Verlunrechnung. send⸗on⸗Tyõne, Neptune Bank, England, A. Man Ag faͤlllg gewesenen Ztagfcheige der Buchst. DD zu 75 M Nr. 70 271 705 7585 785 797 795 S815 516 S1? ö , Graf Adolf Gninski, Vorsßitzender. 1) Erbõbung 6. Grundkapitals von vam, 1. Janugr his 31. Veiember und Berlu nr h

rtrete , . ree ; Beschlußsassang über den Vermögent⸗

Rrlrch, durch ihre Berste Cen iet 2 o Rimäuischen amorttfablen Rente von 1899 335 366. 578 5653 585 587 659 ö k ,. 1 , gh hoh? Gnmrs , g, doc . . 2) . djassarg ö

ö ö 1* ( ; 2383 *. * ar e, ü. . e, 36 pur,; gr dich ,,, genre e, Nard. Mest. Deutsche Hefe. & ,. ö, Satz ig e enffwe BVeschlu sfassang 3) Ert: lung ,, , an Vor⸗ , n,, n, ,. Ho ? h otge Nen ten riese, ewer ler 9 . r srraße, ; k 2 meine Aenderung der Satzung. her R. es R tand und Aufsichtgrat.

y, ee fl e , den, ratz gnspßruche, 21828 Buchfstake . His K. auzgesckliebenen Bubuße in Höhe don i enn , e: . Spritwer ke Aktienge sellschast dal bon Her Verwaltung vor. 2) , 4 . . .

ile r,. ãger 4 6 . ist aus ö. 198902 Vuchst. EF zu 3000 M Nr. 24 83 S200, mit daß zwijchen dem Toge der Hint er⸗ geschlagene Entwurf der neuen Arm 6. welche n de⸗ Generalver⸗- Diejenigen Herren Attignäre, welche an

1 6. *r ,, der He 22203 14 277,318 434 436 1919 ils3 1466 S0. = per Kur, raue g nun ben, T*. der G euer as⸗ hannover. Seß ng gt is Druckeren planen in sa , , . ö teilnehmen wollen,

. 9. ! f. 74 ,. . 222 it zt Jan ,, z, jag jhis vis zum Mr Jui 0 n fir , . dersa mm lung z Werktage liegen Wir laden hiermit unsere Alttonäre zu den Geichäfts lokalen der Gesellschaft . 6 Artie suätefteus am dritten haben bre Aktien spü te steng amn 24. Jun

ö h , 1895 zor 1983 2003 2533 2625 2763 25tz der Geiweiischsst an bie Kaffe des Bank ir Uttien cn bel, der en wel, den , Jun m G d i len, er W, ken ö Aitien ö

16ri1 an 3 1PeT 1 1

ö amburg Se, orf Bein, iber nich, ; ; Beschäftstage vor der Generalver. d. J. eniweder bem Antrag, bie Beffggie kostenzflitig ; 3 ö & zu 1500 „6 Nr. H 98, ö = , Tmpfan gebescheimn igung auegesteüt . ,,,, der erren nr n, , fan lr ug, ben ga? d ee, ere. 1 g anrfurt a. Malu: ' urtetie He RIdaerin 93606 * 1 1 6 c ! ‚sinh währen ber zeneralbersamm⸗ n,. z 2 2 5 en Ta ee j r r d / we, , , d,, ,,,, ,,, , j 4 ; J n] r em Vage * 1Je⸗ en Stellen: uUchst. El 232 3 Mt T. 320 ichn z neralver jam mlung ergehen! ein. Vie je en Aktionäre, wel he an er . . ; * ö ref . 9. , . 633 9 Frankfurt ksellung. z grhlen und dag Krtell g . ge ö 8 , . Vierkandt dau C. S, den 16. Mal 1918. jenig bel der Deut ichen Bart, Filiale bei der ; J , rr, g, g ,, e, rn, ,. a . oe , , en, , , , zt er lärt., Wie Kizgerin lake zie bei der lima G. x3 icichrõder Suqhft. In 735 , Nr oz 414 ö Jost eim ann. e nn f, . cen, 4 tien gen 3 zi der schen rebitanstalt. e . 3. , ann N ; : 1 * . 0 F 5 ? . 2 . 8 in ite tens dei Tage zapvor . 3 anf de 31 ischern Van, Filial , , , rr , , li r n ,, r , a , , , der, d r, , ,, ,, , ,, e 2 2 DDL , Ramme 1 3 j ' ö . 3 564. 4 ; 3 . mn J 1 z 6636 8 ö . r g z . ; '! * e . . 3 ö einzureichen. Rückgabe von n, n m nnn. oder aufgebotenen Stücken d n, j. K zu 30 S Nr. 165 243 n, rn, m Olen be rent ügelet chan Karls. 3) Hir, nit. Entlastang Ori ern en dne 2 , , nn if 3 ,, . earn er 118, Vorm: lens 19 he, ö . 1er der Zingscheine wird zum aufgedruckten Nennwerte (00 ei = bl g6ꝛ , sind Nummern zur Rückzahlung am 1. Oliober Die . Larlsruhe i Baden. a. . . a. W., Glsaß und Loth ingen Vie von der Ointerlegungestelle hierüber bei den Herren Ernst Weriheimber mit der Aufforderung, gnen bel dem ge. 81 10 ehen wen di⸗ Versand⸗ und Be e ef g in Höhe von 2 osc von , ,,, 1918 gezogen n. 1000 : 12 4 1 ö 3 e, In . 9 alfa. siber Aenderung der , . 1 Ven 6 ausgefertigte, die Anzahl der Situmen M Co., 2. G. Wertheim er . 2 . r n der . Finan berwaltung getragen werden, worüber zurzeit noch Verhand⸗ . . ein. 1869: Buchst. H Nr. 326, m . 9. 142 144 150 . . n ines. 2) 3 in ö Satzungen Der Sitz wlid nach der Base⸗ ö. ö . G , in Nonn z iickang Tim Sonecke, der öffentlichen jungen schwehen. eit. 1. April 1910: Buchst. D Nr. 37 s6, 21 376 ü1men unf? . 12er tar , Banrgesenschast in] . in der er ; ö. . 32 ü, , g,, eee e ge, ne be ge den, e ,,, n ,, ,. , w, ede, de, e, n , ,, fe sr s, re, e e, dae . 6. en Erklarung der glaubhafte Nach we u erbringen, da e Zinsscheine vo eit J. 4: t. D Nr. 2623, ö —. rneraipe ein.; ; § 2 Per Ger s. a uxembhar J otscheine r r ,, 1 3 1918. J, ne 6. n, . 3. , ,, ö. Tage . 4. . 53 . IR. r . e, . . 4 ; .. beladen. lam alung ergebenst ein hi , n,. ,, 9 n e l des fel 5 ö. . deutschen Notarg hinterlegt nn,. 9 . , Důsseldorf. hrtaf dre dn dg eiihidleeretar, tegserklärung an Ramöänizn) Eigentum von deutschen Staetzangehö? en oder h 96 13833, ; l 5 S637 3e tocknungs u ! t Gerichts chr ber es Konig ichen Land- ur dhe , ö. ut He end ke r ee, in waren, . r die isn D 1990 een . . 8 g c . . Siück à 9 r n e fer 3 Erhöh ö 6. ö . . . 66 9 , 2 zu hinterlegen ,,, ner än snen s rg, gien r Lan , fis, gb A R, dg es ; det be ü e er T ne o) Uinschreibung von Allsen. Lu . ben 16. Mat 1918. Erzgebirgische Dynamit fabrih, pe n ber se en die Giniritts karten zur r , tut slol h 213 bößß ** Sie Cinizsung der Tellschulbverschre , g art wugäbe don (hoo d Wah nnen lusstchtz et. . Akttengesellschaft zu Geyer i/ . . n deer, ben, fte II I9321. Oeffentliche Zustenung. Rente von 1394 kagn erst in Frage kommen, nachdem“ dn neuen Zinsscheinbogen, 11 7069 7391, K öh6g 5550 obs hö9h h ; erfolgt 3 Kun se von A020 nen Jrhaheraftie n Gon je M 1o6h,.— Hannover, den 15. Mal 1913. Gsch a: d 3. ö. . , , g, ,,,, Wi Firn wolf Ckolmner, Zitarren. weiche zurtett in Bukgrest zur Ausgabe gelangen, in Deutschland eingetroffen und 5ö5hß6 5597 5h, n g. ö Bank in dildei ⸗· iwie ib ore n n, Kare. Ter m ich bra. Tee n erg astsin za ver: . . . ,, fabrik in München, H wibolbtstraße 27, den Besitzern ausgehändigt sein werden. seit J. Oktober 1915; Buchst. A Nr. 3630 heim Auzgabe derselben 1 W. T am pe. U. Bret g mann. Alfred Ganz. . ; Perkreten durch den Rechsgzanwalk Sr! Berlin, im Mal 1918. B 376, O0 42 43 45327 5355 S530 dg Nn ften bern N. L., den 14. Mai 1918

Blumenste ig in München, kiagt gegen dle Direction der Dis conto.Gesellschaft. S. Bleichr ber. PD 270 3249 4617 7683, E 5599 Zigarrengeschãfis in haber in hof d lin duct. 3 bos 6h Sol hs il 5512 . 96. Gewerlschaft Louise Il,

2

loꝛ vertierten amortisablen