1918 / 116 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

UI1I938 ; S Q Ahtien - NMrein öer Zwickauer atrgergemerh. G schaft Zwickan i. Sa. Die am E JInli 1918 dem 2. Jwrar A896 werzen am ge— dachten Tage in Zwickau: ( kei der Bereinstafs⸗ am Bürgerschacht, bel der Dres dur Bank Filiale, bei der Vereinsbank. bet der Vereinsbank, Abtlg. Sentschel c Schulz, in Leipzig: brit der Dresdner Bast, bel den Herren Hammer R Schmidt, gegen Abgabe der betreffenden Zmz⸗ schetne, bezahlt werden. Swickau i Sa. den 14 Mai 1918. Das Di skeorium.

iig?z] Rheinisch Mestfülische Gan süt Grundbesitz Ly tien Gesellschaft zu Essen. Ruhr.

Gemäß §z 25 unserer Satzungen werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Sonnabend, den 8. Juni E918, Nachmittags 8 Uhtze, in den Resckäfferäumen unserer Bank zu Essen⸗Rubr, Hochstraße 7 9g, startft denden orhent lichen Generaiversammlung er-⸗ geber st emgelader.

Ta gegordumnng:

I) Erstaftung des Geschäfreberichts des , und des Aafsichtsrats für 817.

Y Vorlsge der Bllant, der Sewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ sckäf jahr 1917 und Genehmigung der fel ben.

3) Ert i u. g der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsgrat.

4 Wabl zum Aufsichtsrat.

Di Hinterlegung der Aktien behuft Teilnahme an der Rer eralversammlung Ind Ausühung des Stimmrechts in der— selben muß gemäß § 27 der Hesellschaftz. satzangen spärestens am 3 Tage von der Sen ers versammlung bia & bent 6 Uhr erfolgen, und zwar entweder:

L bei unserer Re M ν/ ftataffe.

2) bei der Deueschen want in Berlin,

3) het der Gffener Credit ⸗Austalt in Effe n⸗Ruhæ.

4) bei der Directlor der Tisconto- G sellschaf, Filsale Effen, Gffen⸗ Rahe oder

o) det einem dentschen Notar.

Bilanz nebit Gewtan. und Verlust— rechrung liegen von heute ab in den Ge— sche stä aum, n der Gesellscheft zur Einsicht⸗ nahm der Aktioräre auf.

Effen, den 15 Mai 1918. Der Aufstwhtszat. Der BVorstand.

11974 Deutsche Eisenbahn - Gesellschast, Attien. Gesellschast, Frunt furt a. M.

Die Herren Iketenäre werden hierdurch zu der am Samatag. den 29. Juni EOLES, Vorm itiags 10 uhr, im Ge- schä - inhause der Gerellickaft, Moselstra eꝑ2, sottstadenden zwanzigsten orrentligzen Genezalversam:m lung ergebenst einge⸗ laden.

Tages ordunng:

1) Beschäftsßericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtgrats nebst Hilam und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnderteilung.

3) Erteilung der Ertlastang an den

Vorstand und den Aufficztärat.

Dlejenigen Herren Attionaͤre, welche an der Gener ver mm lung teilnehmen wollen, haken ihr Affien bis spatestenè am 24. Jani 6 entw nder

in Frankfurt a. M. bei der Geselschaft oder bei den Herren Gaß 4 Herz, bei der Sresbner Rauf „n Frank. furt a. Dt. sowte in wer iin Dresden und ihren sümt lichen Nie derlaffun gen, der Pfätlzischen Bank Filiale Franz furt a. M. sowie in Lud⸗ twwigstgzafen . Rh. und bei deren c nitlichen Ni der laff ungen, den Herren Ernst Weriheimber E Co., bei den Herren L G. Wertheimber, ö in Ronn a. Rh bei dem A. Schaaffhaulenschen Gank⸗ . ,, Filtale Bonn und 'ess en Miederlafsangen in Ei und zie ‚. ö

; n Nürnberg: bei Herrn Anton J n

. in Ziuttgart: bei der Dresduer Gant Fillale Stutt.

gart, in Wien:

bet der K. KR. prin. Bank., und Wc selstuben A ktiengesellschaft arg, ichischen C ter Oesterre en Sisenbahn⸗ ; r,, ., ö der bel einem Notar (siehe 5 2 der Statuten) 31 n . en den⸗ seltzn die Eintrittskarten zur? General- versammlung ausgefolgt werden.

Frankfurt a M., den I6. Mat 1818.

Der Varstauv.

bel

bei

bei

fälligen Zlusen ua serer 0, ινn Se etasazsteihe

.

e Verlomung unsertr A Teilscuid⸗ W ver sareivungen sind felgende Nummern

ur Rückjablung am 1. September 1918 gejonen worden:

à

171 220 247 260 288 291, 15 Stück

Bei der am 14. d. M. vorgenommenen

GSank in OHüudesheim. Hildesheim, den 14. Mat

3 25 36 86 93 100 122 142 148 . . ö Hildesheim, Aknenge „1000

F. M. Ono, Malz fabrin

Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt bei der Hildesheimer 11942

1918.

ellschaft.

Rmilanz am 31 A. Hftiva

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ei i i 3; nge ahltes Attien. 2) a . . ö ö a. Ausstände bel Generalagenten beziehun swei b. Guthaben bei Banken.. ; . i Bertretem C. Guthaben bei anderen n sicherungsunter nehmungen

3) 1 2)

1 2)

ö 3

1

3)

6) 1

Neufeld.

I) Uebertraͤge (Reserven) aus dem Vorjahre:

2) Prämieneinnahme:

3) Nebenleistungen der Versicherten:

1) Ueberträge aus dem Vorjahre:

2) Prämien:

2) Sch

4 P

I1912

Victoria Feuer⸗Versicherungs⸗Aktien⸗-Gesellschaft.

Gegründet 1904. Gewinn ˖ und Verlustrechunng für das Ges hãfts jahr vom L Januar bis 31. Dezember 1917. A. GSinnahmen. Vortrag aus dem Vorlahre. J Feuer und Einvruchdiebstahlversicherung.

I. Feuerdersicherung: 3. für noch nicht verdiente b Scarenttseive. . II. Einbruchdiebstahlversicherung: 2. für noch nicht verdiente Prämie (Prämienüberträge) ß . 1 b. Schadenteser dre...

Prämie (Prãmlenũbertrãge)

2 ö

,,

I. Feuerver sicherung e 5 II. Einbruchdie bstahlversickerung.. ...... I. Feuervensicherung: 2. Aus fertigungegebühren VJ . b, Gewinn aus dem Verkauf von Versicherungsschlldern . II. Gin bruchdiebstahlversicherung: Ausfertigun asgebůbren JJ Unfalverfsicherung. z / b. Ptãmienũbertrãge JJ . Reserve für schwebende Versicherungsfälle. ..

a. für selbst abgeschlossene Versicherungen !?... b, fär in Rückzeckung übernommene Versicherungen. Nebenleistungen der Veisicherten: Aus fertigungsaebuhren d i Tr ansporiversicherung. Prämien einnahme ; ö Rückoersicherungsreservenberwetlsung GSemeinsfames. Kelegsgewinnsteuerreserve Rapitalertrage a. Hypotheken zinsen . . b. Wert vaplerzinsen. 3 . 1 e Bar kjinsen J. Gewinn aus Kapitalanlagen d Sonstige Einnahmen K.

1 * 1 1 2 8 0 1

.

Gesamteinnahme . 20

ER. Ausgaben.

Feuer ind Ein bruch ie ystahl ver sicherung.

Rückper sicherungtzprmlen: J. Feuerversichrung JJ 1 . gr rucdie bn ahihersicherung J en: 1. Fenerversicherung: a. Schäden aus den Vorjahren ehnschließlich der 3 907,49 betrage den Schayenermitilungekosten, ab züglich des Antetlt

der Rückpersicherer:

.. 16 178 853, 37

h gez ablt 9. 60 373, 15

zurückgestt llt. ö J b. Schäden im Geschäfta jahre ein schließ lich S. T IJ 179, 38 betragen den Schadenermittlungekosten, abzüglich des Anteil

der Rückversicherer: H 766 929, 02

h gezahlt. ?)) jutückgestellt 697 333,30 II. Ginbruchdiebstahlversicherung: a. Schäden aus den Vorjabren eraschließlich der A 2 870,53 betragenden Schadenermtttlungekosten, abzüglich des Antenl? für KRKückoersicherer: S648 524.77

I gezahlt ö 5433,33

der Rückoersicherer:

3 gejahst

Y) jurũckgestellt Ueberträge (Reserven)o auf das nächste Geschafta jahr?

Für noch nicht verdiente Prämie, abzüglich des Anteils der

Rückversiche rer (Prämtenubertraͤge):

j . J I. Elnbruchdiebstahlversicherung ..... ö rovisionen: J. Feuerversich

S325 041, 35 444771, 28

rung

; inghesondere für das Feuer⸗ a. auf gesetz licher Vorschrift b b. n re, h rf . ö Sonstige Ausgaben Schäden:

unfanverfeicherung. ;

1

e an den Unterstützungsfonds für die Beamten d. an den Aufsichtgzrat und Vorstand

e. an die Attionüre...

f. Vortrag auf neue Rechnung....

8 199 235

lss 680

418901

239 226

14642623

769 8I2

8 921 039 13052651

699 652 126 487

107 532 173 958 401 012 342 516

547 347 265 393 130 000

133 336

334 215

6 3 360 079

698 164

237927 200 198

134 852 S90 800

346

23 211 7798 30148 74 539

700 974 2563 836

77 927

hh ho? 489 709

130 000

23 0937 147342 11 699

IE II ILITS2S

794018 293 g28

60 gh7 1137 33 450

924 788

77593 49811 14

67 67 45 000

91 6h9 42 573

d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit das laufende Jahr treffen, und rückständige '. affe un 2. I. Hypethe kenzinsen

N AUnterstütz mngs fonds für die Beamten. S) Talonsteuerrũcklage

10) Gewinn 2 . 2 8 060 0 d 9 9 . 8 60

Hanytkasse, Berlin 8W., Lind mit Nummern verzeichnlg einzureichen.

n 11 868, 383 6

II. Wertpapier insen (Stũckzinsen) 3) Kassenbestand 4) Kapttalanlagen:

8 1 2 1 4 1 . 1

1m oo?

Gesamtbetrag ö.

KEK. Passiva. 1) Aktienkapital . J ö 2) Ueherträde auf das naͤchste Jahr, nach Abzug de Antellg der Rückoersicherer: a. für noch nicht verdiente Prämien I. Feuerversicherung k II. Ginbruchdtebstablversicherung. III. Unfallversicherung 1) Prämienüberträge 2) Prämlenreserve IV. Traneportversich erung ö ö b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schaden reserve) I. Teuerversicherung . II. Einbruchdiebstahlversicherung . nil, IV. Transporiversicherung . 3) Sonstige Passiva 2. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen .. b. Gutbaben der Banken J C. Reichs tempel . ö d. Nicht erhobene Dividende aus 1916. 4 Kapitalreservefondz . ( 5) PVioldendensparfonds . 6) Extraristkoreserve und Organisationsfonds

. 0 8 021 osg.=— .

S 49 811,07

QU U 216. 450 823 23 130 00,

(Schaden

. M 767 Jo, A5

450 204 a 155 135. 75) 365 93. 3)

. .

2

16

4

8 2 1 14

2

9) kriege gewinnsteuerrũcklage

1 4

Gesamtbetrag mit 4K 260, für die Aktie werden

Die Attlonärdividenden

Berlin, den 16. Mai 1918. Victoria Feuer Ver sicherungs. Aktien ˖ Gesellschaft. Dr. Utech, Generaldirektor.

1758

979 M) 44 89) 5h ol 33) 3 g00 O0) 111009 1709000 939 2069 9g0 O00 45 000

l hgʒ dg za 20 gig

an unsere

enstr. 20/⸗21, gejahlt. Die Divtdendenscheine su

n

rat unseter Gesellschaft aug foigenden Herren zusammen:

Nach der heutigen 15. ordentlichen Ge—⸗ eralversammlung srtzt sich der Auffichis.;

Generaldirektor a. D. Otto Gersten⸗ berg in Dahlem⸗Grunewald, Vor—⸗ sitzender,

Geheimer Medizinalrat Protessor Dr. Leopold Landau in Berlin, stellv. Vor⸗

sitzender, Kommernienrat Albert Stäckel Direktor Peter Reusch in Berlin,

erlin, Geheimer Qberregterunggrat Ulrich Wendt in Charlottenburg,

in Berlin,

Berlin, Komme rnenrat Berlin.

Heinrich

in

Bertin. den 16. Mat 1918. Vittoria Feuer Ver stchernngs Axtien ˖ Gesellschast. Dr. Utech, Generaldircltor.

Rechtsanwalt a. D. Hanshubert Ha mann in Berlin Wiimertdorf, Fabꝛikbesitzer Fedor Frie deberg in Berli Kommerzienrat Vr. Carl Leopold Nette

Kaufmann Friedrich Ludwig Meer

Cher IIl9l

1 2)

3 9

6)

(11670 Soll.

I Verlust ex 191ę . 2) Allgemeine Unkosten 3) Betriebsausgaben AM

. 57 al sinns an den Auf⸗

5) Pf

Gewinne. und Ber lustrechnung

10 15 493 102 999

3 491 1) Betriebgeinnahmen 15. 2) Ueberschuß auf Zinsenkto.

Verlustsaldo M0 in 1915 . 15493, 49 in 1917 . 23 690 57

86 666, 97 Abschreibung auf Pferde⸗

konto. 3 200, S9 866

983 483

4000

355 .

S. H. & O. Hamburg, den 31. Dejember 1917.

tgrat

*. e 12 8 9 12 1

om HE. Januar hts 31. Dezember 1917. dae,

ö 2b 2h 23 ir zz lt

z0h S g

J. F. Müller C Sohn Attiengesellschaft.

Ernst Müller. Bilanzkonto am 81. Dezember 1917.

Attiva.

3 1) Aktienkapitalkonto 133 49512 S 500 000, 25 0so Einjahlung 2) Aktlenagiokonto, 10 oo Einzahlung von S6 S6 Oo. 1. ö . 50 000, - abiũgl. Grün dungskosten 14 595,29 3) Kreditorenkonto: Bürgschaften 10 000, Verschte dene Gläubiger 327 940 60

4) Vergütung an den Aus⸗ sichts rau t....

Kafsa u. Giroguthaben: Bestand . 2 ö nterlegte Wertpapiere Wechselkonto: Bestand Utensilienkonto: Bestand erdekonto: Anschaffungswert 0 12 800, Abschrei⸗ bung 25 009 3 200, Debitoren konto Verschledene Aut stande

Verlust .. 8 2

h02 345

S. E. & O. Samburg, den 31. Dejember 1917. ö ** ö Ernst Müller. Geprüft und mlt den Büchern übereinstimmend befunden. Hamburg, den 23. Mär 1918. Der beeidigte Bücherrevisor: H. Hartung.

Passtva.

0

126 00

36 ot

zz gib

000

M* zi z⸗

F. Müller Sohn Attiengesellschaft

(11671

J. Z.

Müller & Sohn Attiengesellschaft, r

In heutiger Henerglersammlung wurde an Stelle des vert gg r. at

Richard Dempell Herr Waller KRatzenstein zum Yitglleb? des An

1 8cwabin.

70

Eo nis go

Hamburg, den 13. Mal 1918. Der Vorstandb. Ernst Müller.

i fabrik Flöha A (G. Plaue bei Flöha.

mäß 5 20 des Y*eiell charts fiatuts . die Herren Akt sonäle unserer

G sellstaft zu der am Mantag, den J

24 Jui 1918, Vormittags LE uhr, im Sttzungs taal der Dresdner Bant, Filiale Ghemaitz, in Chemmitz stattfind n— ben elften ordentlichen Geuers luer sammlung eingeladen. Tageso-dnung:

I) Jahresbericht und Rechnungaahschluß fur das Jahr 1817ñ18 und Beschluß⸗ fafsung darüber. .

2) Beschlußassung über Entlastung der Verwaltung? organe.

3) Heschluß afsung über Verteilung des Reingewinn.

I Wahl zum Aufsichtgrat.

Jur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 19 des Statuts nur diejenigen A'tionäse berechtigt, die bis spätesens den 20 Juni E9ES G Uhr gibends, belt den Varstand der Geselschaft oder bei der Dresdner Bank, Kerlin, Dresden, Leingig oder deren Fitiulen in Chemwitz oder bei einem dentscher. Notar ihre Aktien ober die darüber lau— tenden Hinierlegungsscheine der Reichs- bank gegen eine Empfangsbeschelnigung hinterlegt haben und während der General. versammlung hinterlegt lassen.

Plane bei Föha, den 16. Mai 1918.

Tüllfabrik Flöha . G. C. Stem.

il950)

Boden⸗Aktiengesellschaft Berlin⸗Nord.

hinlerl gen.

Die Vtyterlegungsbescheinigung, in welcher die Stimmen jahl angegeben wird, bunt als Legitimation zum Cintrist in die Generalversammlung für den benannten

Altlonaͤr.

Ta gegordnung ?

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf. sichtratg fär dag dreszehnte Gie— schäftejahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ jember 1917.

2) Henehmigung der Bilan und Ge⸗ winn. und. Verlustrechnung für das Zeschäftgjahr 1917.

3) Beschlußfaffung über die dem Vor⸗ tand und nf fn , ral zu erteilende Entlastung.

Aufsichts ratswahlen.

o) L. Abänkerung der S5 5, 28, 29 der Satzungen, durch Einfügung der Be— rechtigung zur Ausgabe von Vorzugt— aktlen mit Vorrecht an der Dividende in höhe von 60, mit Nachjahblungs— recht und Vorrecht auf 115 5/9 am Liquidationterlöse.

II. Beschlußfassung über Reorgani⸗ satlon ber Gesellschaft 2. durch Aufforderung an die Ak- ticnäre, von j: 5 Aktien 4 der Ge sellschaft zur Verfügung zu stellen mit der Befugntg des Einreicherg, die fünfte Aktie gegen Zujahlung' von A6 250, in eine Vorzugtzaktie um= zuwandeln, und der ferneren Be⸗ rechtigung der zuzahlenden Aktionäre, eine Vorzugzaktie (vergl. c) gegen fehlung des Nennbetrages zu be⸗

en,

b. durch Kavitalsherabfetzung um big „6 8000 000 durch Zusammensegung der Attten von 5: J zwecks Deckung der Unterbilan; sowte zweck Ab= chrelbungen und Rücklagen, sowelt Attien nicht freiwillig zur Verfügung gestellt werden,

C. durch Ermächtigung des Vorstands, die freiwilll! von Aktionären ein⸗ gereichten Aktien zu Voꝛzugzaftien umzuwandeln und zum Nennwert zu verlaufen,

d. dur Erhöhung deg KGrundkaptfals um höchstens S 3 000 O00, durch Schaffung von Porzugtottten. Die I n kann auch in Teilbeträgen

den,

. ub schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Alt tonäͤre,

f. Ermchtigung an den Aufsichtsrat,

n Paragraph 5 der Satzungen nach urchführung der Trenaktson durch nfügung dez Grundkahital; und Ciniellung in Vorzugsaktien und 8 tammaktten zu andern. erlin, den 16. Mai JI91. Boden. Aktiengesellschast Berlin · Rord. Der Nirfsichtẽ at. v. Klitz ing.

11955

Die Aktioräre Sesellschaft we den hierdurch ju der am 20. Jun? 1928, Nachmitiags A Utzr, in den Besckättgläumen der Gesellschaft zu Berfin, Ii bricht az 1I7I, stattfinden den or dent

chen Geueralver sammlung einge⸗ laden.

un serer

Tageg ordnung: 1) Vorlegung des Beschäftsberichta, der llanz und der Gewinn. und Ver— lustrechnung für dag Geschãfte jahr

3) Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Akttonäre, die an der Generalversamm⸗ lung tellnehmen wollen, haben ihre Aktien oder JInterimsscheine oder die darüber ausaestellten Hinter legungebesch / inlgungen einen deutschen Notars mindestens am zweiien Tage vor der Generalver⸗ sammiung, den Tag die ser nicht mit gerechnet, big nach Abhaltung der Ge— neralversammlung bet der Gesellschaft oder bei der Dreadner Baut in Ber lia

III630

Hg. B. Sloman K Co. valpeterwerke Ahtiengesellschaft

in Hamburg.

In der heutizen Generalyersammlung der Attignäre unserer Gesellschaft ist das jurnusmäßig aus dem Aufsichtsrat aug— scheidende Mitglted Herr Max von

Schinckel, Hamburg, in den Auffi chts rat wiedergewählt worden.

Tagedorbunng : 1) Geschäftg bericht und Mechnungslegung 9 , K. ö ericht bez Aufsichtsrats. 3) Entlastung der Gesellschaftsbeamten. 4) Wahl des Aufsichte ratz und des Obmanns desselben. Elverfeld den 16. Mai 1918. Die Liquidatoren: C. Bader. M. Richter.

ju hinterlegen. Berlin, den 17. Mai 1918.

Handels⸗ und Boden⸗

1917 und Beschlußfassung über dle Genthmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

Hamburg, den 15. Mat 1918.

Der Vorstand. Alfred Dejonge.

10 Verschiedene

2) Beschlußfassung über die Eiteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. l

11936

Dülkener Baumwollspinnerei Aktiengesellschaft in Dülken.

In der außerordentlichen Gentralversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Aptil 1918 ist beschloff'n worden, die Fabrikanlagen und den Fabrikbetrieb unseres Unternehmeng mit Wirkung vom 1. Juli 1517 an eine in Blldung begriffene Kommanditgesellsch ft zu verpachten. Den Aktionäten ist bierbes des Recht einge äumt, sich als Kommandittften nach Verhältnis ihres Attienbesitzes zu beteslig'n. Dle Festsetzung der näheren Beninguagen für den abzuschließenden Pachtvertrag und für die Beteiligung der Aktionäre an' der neuen Gesellschaft ist dem Aussichtarat überlassen worden.

Nachdem zwischenjeitlich die infolge des vorerwähnten Beschlusses erforderlich gewordene und ebenfalls beschlossene Aendern ung unsere⸗ Satzungen ins Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unfere Artionärt auf, von dem ihnen eingeräumten Rechte der Beteiligung an der neuen Kommanditgesellschaft unter der Firma A. Haasen K Co. in Duiken nach Maßgabe der nachstehenden, von dem Aufsichtgrate festgesetzten Bestimmungen Gebrauch zu machen:

Für jede Aktie von nom. 1000, kann eine Beteiligung an der Kemmanditgesellschaft in Höhe von 6 200, beansprucht werden. Sowet die ent fall⸗nde Kommanditheteiltgung S 16 000, nicht erreicht, werden die betreffenden

Mktiengesellschaft. Hiller. Wolf.

III

valpeter werke Antiengesenschast

Die in der heutigen Generalpersamm- lung festgesstzte Dividende für das Ge⸗ schäftssahr 1917 gelangt vom EL6 Mai per Aktie

bel unserer Gesenschaftskasfe, Ham-

bei der bei der Direction der Disconto⸗ bei

zur Autjahlung. Bamburg, den 15. Mat 19183.

Bekanntmachungen.

11710] Bekanntmachung.

Von der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., der Filiale der Bank für Handel und Induftrie. Grunellug & Co. und D. & J. de Neufville, Frankfurt a. M., ist bel uns der An trag auf Zulassung von

ÆñSO00000, J neue Wttien der Elertrizitäts⸗Aetien Gesell - schaft vorm. W. Lahmtzer & Ro.. ,, a. M., Nr. 25 001 bis

zum Handel und jur Notterung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 15. Mai 1918. Die Ktommisston für Zulassung von Wertpanieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

11949] Bekanntmachung. Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipiig hat den Antrag gestellt, nom. M 110 000 000, Kom-

631 H. B. Sloman K Co.

in Hamburg.

burg, Alsterthor 23, Norddꝛut ichen Bank in Samburg, Hamburg,

Geiellschaft, Gerlin, der Dtrectlan der Disconto⸗ Gesellschaft, v raukfurt a. M..

Der Vorstand. Alfred Dejonge.

Beteiligten nicht selbst Kommanditisten, sondern ars mit telbare Kommanditifsen durch den 1. Schaaffhausen ben Hankverein A.. in Cöln als Treuhänder vertreten.

2) Vas Heteiligungsrecht ist bei Vermeldung des Aus schlufses bis zum LO. Juni d. J. einsch ließlich .

bei dem A. Schaaffhaufen'schen Bankverein A. G. in Colin,

bei dem Bankhaus Delbrück 2chickler & Co. in Bertin

während der üblichen Geschästsstunden anzumelden. Bei der Anmeldung sind die Akttenmäntel mit einem doppelt ausgefertigten, arsthmetzsch geordneten Anmelde⸗ schein, für welchen Formulare bei den Anmeldestellen erhältlich sind, einzureichen. Ileichzeltig ist für sede Aktie, für welche bie Heteiligung ausgeübt wird, die KFommanditelnlage von je M 200, nebst F / Zinfen vom 1. Junt 1915 bar einzuzahlen. Ueber die geleistete Ginjahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung

1ig93 Eyangelischen Gemeinschast in

Die 18. ordentliche Generalver⸗ samm lung F eitag, den 21. Juni A918, Nach mittags 16 Uhr, in Nültzeim⸗Ruhr, Dingbergstraße 4, im Vereinssaal der Evangelischen Gemeinschaft stattfinden.

manditanteile der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin. Nr. 2 833 331/32 und 333 333/34 bis 516 6634 à M 1200, und Nr. 516 66656 à S! 1600,

zum Handel und zur Notiz an der hlesigen

Börse zuzulassen.

Leipzig, den 15. Mai 1918.

Die Zulafsung ostelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Steeger, Dr. Kiefer, Vorsitzender. Böõrsensekretãr.

Aktien · esellschaft der

Preußen i / Lig.

unserer Aktionäre wird

erteilt.

3) Die Aktien, für welche das Beteiligungtrecht ausgeübt worden ist, werden vor der Rückgabe mit einem entsprechenden Stempelaufdruck versehen.

4) Dietenigen. Aktionäre, welche sich an der Kommandltgesellschaft beteiltgen, eihalten eine Abschrift des Gesellschafts vertrages, die mittelbaren , , , außerdem eine Abschrift des Vertrages, welcher iore Rechts bezlehungen zueinander und zum Treuhänder regelt. Durch die Unterieichnung des Anmeldescheins erklären die mistelbaren Kommanditisten ihr Ginverstänbntg mit dem letzterwähnten Vertrage. Die vorgenannten Anmeldenellen sind zu jeder weiteren etwa gewünschten Auskunft bereit.

Tülken, den 12. Mai 1918. Der Barstand.

II6291

H. B. Sloman & Co. Salpeterwerke Altiengesellschaft

10591]

Sterbekasse Deutscher Gastwirte (B. a. G.) Darmstadt.

Rechnung abschluß und Jahresbericht für das 25. Jtechnung sjahr 19017

nebst Revisions bericht

des im Auftrage des Aufsichtsrats der Kasse mit der Prüfung der Bücher und des Rechnunztabschlusseg 1917 (gemäß 37 der Satzung) beauftragten staatlich beeidigten

Bücherrevisors Herrn W. Siedersl-ben, Darmstadt. Gewinn und Verlustrechnung.

Betrag in Mark im ganzen

Gegenstand im einzelnen

Hamburg. Bilanz per 31 Dezemßer 1912.

Artina. 6 Salpeterfelder, Grundbesitz im Hafen, Maschtlnenanlagen, KWasserkraftftation, Feldbabnen, Lagergebäude, Woh⸗ nungen, Werkzeuge, Mobiliar usw. 51 604 241

güne, . 127 655

51731 897 Abzüglich Abschreibungen 1905 1906 .. 1907 . 1908. ,, 1910 . 1911 1912 1913 1914 1915 .

* 14 8 2 e .

d ,

102025 667,18 3 471 387,72 3 448 636, 66 1944431, 19 2926 685,90 5 203 514.51 7 9365 793, 64 4962 711,40 5 131 698,96 2 047 742, h8 2128 917,31 1916 .. . 2257 919, 28 9 1917 1362 720.

Beslände an Salpeter, Callche, Jod, Kohlen, Petroleum, . . Wiederbertauf uw... k Bankguthaben und Kassenbestände in Hamburg und Chile Krlegtzanleihe nom. M 59000 000, .. Beteiligung an der Hamburgischen Bank.. Interne Abrechnungskonten.. ... Verschiedene Debttoren

8

b 883 gd 9 6911 .

d 223 472 4 840 000 ö 25 09900

26 1 hh 2179368

2326 0782

1s 8 21 23

1 1 14 0 2 8 * . 8 1

16 320 000 1632006 1920000 1500000

48 960 164 950 4h24 6656 1114511

29 320 (O8

Vasstva. n nee,, Gesetzlicher Reservefonds .... Spee ʒlalceserve fond Feuerhersicherungsfonds Talon steuerrũcklage . Nicht eingelöste Divldendenscheine Veirschi dene Kreditoren... Reingewinn

8 7 9

d 9

73 49

73

8 . , 9 0 9 0 82

. 1 8

burg, den 31. Dezember 1917. . e d, gern, re ejonge. Die ,, der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Altier«. t beschein erm ö Der beeidigte Bucherrevisor: G. Hübbe. . Gewinn mid Verlustrechnuung 191. Fredit. * 85

631 750

Debet.

; 35 532 ö. Einkommensteuer k Abschretbungen auf Sal yeterfelder, GrundhestJ im Hafen, Maschinen⸗ anlagen, Wasserkraftstation, Feld⸗ bahnen, Lagergebäude, Wohnungen, Werkzeuge, Mobiltar usw. ... Reingewinn. . .

4773 009 447 012

2 1 14 *

1362720 Ilnsen 2 2 * 411451149

SS ss H

den 31. Dezember 1917. , Der Vagrstand. Alfzed Dejonge. Dle n, ,, der vorstehenden Gewinn und Verlustrechnung mit

aft bescheinigt biermit den Büchern der e,, r. 6 wer wwisor!

5 8dõl 763

ĩ P. G. Hübbe.

VII. Verlust aus gTaßitalaniagen: ;

VIII. Prämienreserve

XII. Gonstige Angaben..

A. Einnahmen. I. Neberträge aus dem Vorjahre: L Vortrag aus dem Ueberschusse ..... K 3 , , ,. . JJ 4) Reserve für schwehende Versicherungs fälle 5) Gewinnreserbe der Versicherten ; Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 6) Sonstige Reserven und Rücklagen Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres

II. Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall (selbst abgeschlofsene) .. III. Policegebũhren. IV. Kapitalerträge: I) Zinsen für festbelegte Gelder.... 2) ZJinsen für vorübergehend belegte Gelder V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kurs gewinn ; 2) Sonstiger Gewinn

VI. Sonstige Einnahmen: . 1) Von der Sterbekasse der Wirte Württembergs

Gesamteinnah men

KR. Ausgaben. J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschl. Versicherungen: 2) Zurückgestellt II. Zahlungen für ö. Geschäftsjahr aus se sicherungen: 1) Kapftalversicherung auf den Todesfall: k b. jurückgestellt ( III. Zehlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗ schlofsene Versicherungen (Rücklauf. ..... IV. Gewinnanteile an Versicherte: 1) Aus dem Vorjahre: a. abgehoben J / b. nicht abgehoben.... V. Steuern und Veiwaltungtkosten (abzüglich der vertragamäßlgen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): I) Steuern . 2) Verwaltungs kosten: a. Abschlußprovisionen.. .. b. Inkassepropisionen..... C. Sonstige Verwaltungt kosten

VI. Abschreibungen... .

2238 122 jon th 18 36

39 578 360 496

zg os

334 116 26385

260 099 224

260 O29 2s

114 28109

280827 117 089 36

228 71766

23 Ms =* 261 81566

7 07760

1649165

16 491 65

35 65 519

. sonstiger Verlust . ......

en g am Schlusse des Geschaͤfts⸗ ahres für:

1) Kapitalversicherung auf den Todesfall.... HT. Prämtenüherträge am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres für: 1) Kapltalversicherungen auf den Todesfall (selbst abgeschlossene) ö X. Gewinnreserve der Versicherten.. ...... XI. Sonstige Reserven und Rücklagen.

h 26.

2 369 149

192 986 52 398 578 öl 243 k

6 2 2

e,, ; 3 176 z19 5 (Schluß auf der folgenden Seßte)