1918 / 116 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

S 3 228 340, 19 317631907

53 02 1112

Gesamteinnabhmen Ge samtausgaben

trungsgesetzes, 5 262 1g 2 ; 7 953, 17 3 31 812, 67 4 n 2651.06

Sil

Gegen stand

Il0oga]

Haftpflichtkasse Deutscher Gastwirte. V. a. G. Darmstadt.

Rechnittn gsabfehluß und Jahresbericht für das Rechnungsjahr 1917. 3 durch den aner Bücherrevisor W. Steder s leben, Darmstadt.

Gewinn nnd Verlusrechunug.

Betrag in Mark?

ls3s /] tauutnachung. Laut gern, N. De rember 1917 it die Muflosung ber. De Allgemeinen Saugesenschast m. h. g. Essen

mit Wirkung vom I. Januar 1915 he,

Gegenstand

im einzelnen

im ganzen

lage 2 ch bin zum Liquidator B fordere alle Gläubiger ie g .

im einzelnen im ganzen

A. Attiva. J Wertpapiere:

. J

223 i600

Q 223 160 5 dog 5 468 22 266

3 298 ; 8 423 Inventar und Drucksachen. ö. 1 Sonstige Aktiva, Guthaben beim Kalserlichen Postscheckamt 18 620 Gesamibetrag . 2923517 R. Bassina.

. Akiien⸗ oder Garanstekaptialbl. Reservefondz (5 37 Pr. V. . § 262 H. G. B.): 1) Bestand am Schlusse des Vorjahre... 2) Zuwachs im Geschäftszahr

Prämienreserye fur:

73 777

2 359 149 102 986

24 5985 39 578

9 3

4) ö 5 .

s) Reserve für nicht abgehobene Gewinnanteife 7) Beamtenunterstũtzungs fonds

Sonstige Pafsiva, und jwar bereits eꝛhaltene,/

jedoch noch nicht verdiente JZinsen 4. d. 7. Kriegs⸗ anleihe d IX. Gewinn

270 093 VIII.

Gesamtbetrag

Die Direktion.

Der Auffichtsrat. G. Heppenheimer. G. Hermann.

E. Nie mann, Vorsitzender.

L. Lind, Schriftführer.

An Dividenden kommen in den zur Verteilung. Abzug gebracht.

Revisionsbericht. 5 Darmstaht, den 20. April 1918. An den Aufsichtgrat der Sterbekasse Deutscher Gastwirte Ba. G. Darmsiadt.

Ihrem Wunsche gemäß babe ich im März und April Sterhberasse Deutscher Gaftwirte für dag Jabr 1917 eingehend 6 . eine Prüfung des Bilanzkontes per Folto

ordnungogemäß geführten Geschãfts büchern. Hochachtungsvoll Wi] b. Steders leben, Diplomhandelslehrer und gerichtlich beeidiqter Bücherrevifor.

Der Aulfichtsrat der Kaffe besteht aus folgenden Herren: 1a Einst

Niemann, Dar mstadt, 1, Voꝛßtzender; 2) Wilh. Preusch. Darmstadt, 2. Vor ender; 3) Ludwig Lind: Darmstadt, Schriftführer; 4) Hermann Schr elder⸗ Sag thrũcken, 2) Heinrich Fecht Karlgruhe; 6) Alfred Hartleb⸗Cassel; 7) Wilbelm Brãuning⸗ Wiesbaden; 8) Andrea; Schmollinger⸗Landau; 9) Otto Peter München; 10) Jakob n ,,

. är, Vertretung des fehlenden Worstandsmitglieds wurde bis zum 31. Dezember 1919 Herr Gastwirt Georg Heppenhelmer— Vaimstadt bestimmt. j

T irettion der Sterbetaffe Deutscher h wire V. a. G. Heppenheimer. Hermann.

aracken, Werkstatt⸗ und Wohngebäude, Montage⸗ und Flugzeughallen Tagen lteferbar.

Dietzsch & Co., Lössau b. Schleiz 166.

: Einfamilienhäuser, jeder Größe in wenigen 11642

8

, . 5 * 86 * * .

6 6

11711]

In der Gesellschafterversammlung vom 14. Mai 1918 ist beschlossen worden, die durch Gesellschafterversammlung vom 20. Februar 1915 be⸗ schlofsenen und geleisteten Nachschüfse in Höhe von MS 921 196,80 zurückzuzahlen.

Barmen, den 14. Mai 1918.

Bartels, Dierichs & Co. Gesellschaft mit beschr. Haftung.

12502 (11428

Stahl bad Kybhadhof, Gesellschaft Dle Lichtspiele Wittelsbach Gesell⸗ mit Keschtänkter Safinng mit Sig in schaft m. v! D. zu Berlin⸗Wilmers, . . . n, ,, ch. . , m, Ich sordere die eschlu om 7. Apr aufgeldst. äubigzer der Gesellschaft auf, u Etwaige czläubiger der Gesellschaft melden. ö K werden aufaefordert, sich bei den unter, Epa Streletz ty, geb. Heimann, zeichneten Liquidatsren zu melden. Lig aidatorin ver 2ichispiele

Greißburg Brg., den 5. 4. 18. Witielebuch G. m. b. G.

Jacob Nelfon. J. Hoven. 8 II068yJ Berauntmachung.

I) Die unterzeichnete Ascherslebener Bergwerlkagesellschaft m. b. S. in Ligu. n Ascher sleben ist aufgelsst.

2 Mie Gläubiger dieser Geselsschaft werden aufgefordert, sich bei der selben zu melden.

Aschersleben, den 8. Mal 1918.

Die Liquivatoren der Ascherslebener Bergwerksgesellschast m. B. H. in Liguidation. Gustav Hünemörder. Feodor Hillmer.

11160

Varch Beschluß her Gesellschafter der Uaiun Bij der und Ratzmenfabrtkt wee llschaft mit beichränk er Haftung, hier, vom 25. Aoril 1918 ist die Gefell. schaft autaelõft. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.

Frankfurt a. M., den 1. Mal 1913. Ver Liquidator: Georg Schwarz.

2 200 37222

31259 83 02112

2 923 57 ij

nächsten 3 Jahren 74 00ο der Jabresbeiträge Die nächste Dindende wird an den Januarbeitraͤgen 1919 in

die Geschäfts bücher der kontrolltert und nahm 31. Deiember 1917 (Hauptbuch 158) und der Verlust. und Gewinnrechnung (Hauptbuch Follo 145/445 vor und bestätige hiermit die Richtigkeit und Ucbereinstimmung derselben mit den

A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre: I) Vrãmienüberträge 5 ĩ— 2 Reserven für schwebende Versicherungsfälle . 2 3) Sonftige Resertven und Rüdlagen

Prämien für:

Dastpflichtversicherungen (selbst abgeschlossene) egen nee . Kapitalerträge:

38

.

2 232 132 15 Zuwachs aus dem Ueberschuffe des Vorjahres 12689 63

196825 7444785

Gewinn aus Kapitalanlagen: , ö Vergütungen der Rückversicherer: 1 Vr mienreserhzergänzung gemäß § 58 Pr. V. G. 2) Eingetretene Versicherungsfälle ...... 3) Vorzeitig aufgelsste Versicherungen. 4 Sonstiage vertragzmäß ige Lelstungen

* 2 1 1

Sonstige Einnahmen

Gesamtelnnahmen .. . Es. Ausgaben. Zahlungen für Persicherungsfälle der Vorjahre aas selbst abgeschlofsenen Versicherungen: I) Haftpflichtversicherungsfaͤlle: a. n,. ,, .

Zahlungen für Versicherunggsfälle im Geschäfte jahr aus f abgeschlossenen Ir men e und I) Haftpflichtversicherungsfälle:

a. er adi; b. 5

Rückbersicherungs pramlen für: 1) Haftpflicht versicherung Steuern und Verwaltungtkosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leiffungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: h Steuern 1 2) Verwaltungs kosten:

8 1 8 1 1 9 . *

3 925

2) Sonstiger Verlust .

d 9

Gesamtautzgaben.

C. Ab 2 Gesamteinnahmen * 1 2 1 1 1 e ain * 1 1 1 1 2 Gesamtausgaben ö

12498 244 821 1172

316757

S 3390 109, 5 II 6 757.11

Neberschuß der Ginnahmen = H. Verwendung bes Ueber schusses :

An den Reserve fonds 87 des Pr. V. G., S 262 d 3 6 (6 P 8 es

An die Gꝛranfen (29 iwelter Verzinsung der baren EGinjablungen) . . Zur Auglofung von 22 Garantlefondtantellscheinen

. TDT o s

S 16 607, 54 245,

u, ,n

ma

Gegenstand.

„622 352,54 1917.

Sum Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs r ——

Betrag in Mark

Mitgliederjahl

im einzelnen

im ganzen

VIII.

und nahm zum (Hauptbuch Folio 280) und des Verlu

Herrn Geh. Justtirat Dr. Kleinschmidt in hummern des G&grantiesonds auägeloft: fr, 5 395 3s 78 81 89 91 g3 107 122

183 606 13500

36 750 - dh 000

197 .

. aus dem Geschäftg⸗ Barer Kassenbeslard und konto J Inventar und Vr nJĩlil

̃ Gesamtbetrag .. LER.

3 , . . . ö

Reservefonds (5 37) Vr. V. G., § 262 H. G. B.):

1) Bestand am Schluß des . .

2) Zuwachs im Geschafte jahr.

0 . 8 9 69 8 9

232 132 12689

31 249 07 147496

So 20

8 666 66 1—

26 3 J a9 oo

244 821

II. irn en gerff ge

17. Reserve für schwebende

V. Sonstige Passipa:

1M Unbebobene Garantlefondszinsen .... 5

* Unbehobene Provistonen der Gastwirfeverdande

3 nn dt verdiente Zinsen aus der J. Kriege an 3 e 16 1 41 8 1 8 2 423 16 0 1 1 1 4 1 0 0

12498 30 909

147510

VI. Gewinn d 9 0 8

Gesamtbetrag. . Der Aufsichtsrat. J. Hen kel Frankfurt a. M. L. Sind? Darmstadt. Y. Fecht. Karlsruhe. Die Direltion.

Chr.

G. Heppenheimer. Re vistonsbericht.

X An den Aufsichtsrat der Haftpflichtkasse Darmstadt.

2332 31 hl oh ʒ

in k⸗Darmstadt.

C. We ißmůũ ller⸗ Ma nz. G. Hermann.

armstabt, den 9. März 1913. Deutscher Gaftwirte B. a. G.

Ihrem Auftrag gemäß habe ich im Laufe des Monats Februar die Geschafts⸗

chlufse eine g

Vochachtend Wilhelm Siedertleben, und gericht!. bee idigter Bücherrevisor.

Der Auffichtsrat der Kasse besteht aus folgend Frankfurt a. Main, Versitzender, 9) Ludwig . genden Herren Fecht, Karlaruhe,

Varmstabt. S

4) Christian Fink, Dar mfsadt, 5) gt . Gemäß ß 5e der Setzung wurden am 16. Man 1918 dur Darmstadt

147 156 1585 165 175.

Saftpflichtrafse Deutfscher Gasiwirte V.

Veppenh eimer. Herm ann.

bücher der Haftpflichtkaffe Deutscher Gastwoirte für das Jahr 1917 eingehend kontrokllert

n. ö 3 ö 6 ewinnkonto auptbu olio 265

vor und bescheinige blerdurch die Richtigkeit und Ueb i

ordnungagemäß geführten Geschaäftsbüchern. *,

Diplomhandels lehrer

1) Jacques Henkel⸗ i r, Heinrich

müller, Mainz. ch den Großb. Notar,

folgende Anteilschein. 41 45 48 61 62 68 76

Die Verzinsung dieser n , hört vom 1 Jun n, Jahres an auf. a. G.

etwaige Forderungen an die vorg⸗ Gesellschaft binnen à Wochen keien geltend zu machen. Geseke, den 4. Mal 1913. er Liquidator: W. Schroer, Fab skzirektor.

6) Erwerbs⸗

und Wirtschafts

genossenschaften

II1753 Einkaufsgenossenschaft Festbesoldeter Leipzig.

Mitgliederbewegung:

2 * 0 * 1 259 Ausgeschteden sind: ; durch Aufkündigung .. 1 1 durch Tod

? * in n , ö. n 17 7553. e Haftsumme aller Mitglieder bers am 31. 12. 17 133 öh wer ö Leiyzig, den 25. März 1913. . M. ZIschom mler. Kurt Dröͤͤsser. halm ann.

/// /// ///

7 Niederlassung 1.

von Nechtsanwälten.

116811 . In die Liste der beim Landgericht in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Kurt Steinbrecher in Berlin, Alt Moabit 106, eingetragen worden. Berlin, den 13. Mal 1918.

Der Präsident des Landgerichts J.

[11680

Der Rechtsanwalt und Notar Justtzrat Dr. Robert Lehfeld ist in den Elsten der bei den Landgerichten 1, II, II in Berlin zugelassenen Rechtaanwälte gelöscht worden.

Berlin, den 13. Mal 1918. Königliches Landgericht.

II1I700 In der Liste der bei dem unterfertigten Gerichte zugelassenen Rechtganwaͤlte wurde ente Rechtzanwalt Fritz Pres wegen knn bei dem Amtegerichte Pirmasenz ge 1

Kaiserslautern, den 15. Mai 1918.

Landgericht.

(11723

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Amandut Menger in Kiel ist am 13. Mai 1918 in der Liste der bei dem Landgericht und der bel dem Amtsgericht in Kiel zugelaffenen Rechtganwäãälte gelöscht.

Der Landgerichtspräsident in Kiel.

(II6 765]

Vie Eintragung des Rechttanwalts Justhzrats Josef Landmann in Nürn⸗ berg in der Liste der bel dem K. Land— gerichte Nürnberg zugelassenen Rechtz⸗= anwälte wurde heute wegen dessen Ab= lebens gelöscht.

—— ——

.

II2007] Wochen nher sicht

der st e i ch s bank

vom I5. Mai 1918.

Aktiva. 1) Metallbestand (Gestanb 4 an kurtfühigem deut⸗ 1 Gelde und an old in Barren oder , n . Münzen,

daz amm fein zu 2784 2 ed 4 2 465 819 000 9 . . 2345 . 000 and an un ö , 1565 846 000 an Noten an⸗ 9 i . . 3 977 000 e an n, Scheckg u. biskontierten Reich schatzanwej fungen 14 546 209 00 6) Bestand an Lombard. 6. forderungen. 6 066 3 8 an Gffekten . 90 517 00 . * ö. ö e, 1 806 692000

180 000 900 ga 828 000

11 803 870000

eiten . . 7761 379 990

12) Sonstige Hafflha. . 645 016 000

Been än 17. Mal 1918. , , ape n. D. a .

ben fal. Kor n. Maron.

9) Reserwefonds... 10 e, umlaufenden

Vasstwa. J Grundkapttak .. 1) .. taglich fails E Se ne ,

v. Srim m. Rauff mann. Schneider. Bu dez ie g.

zum Deutschen

r Fünfte Bei , Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Betlin, Sonnabe

Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. sowie 11. üer Konkurse

rrechtseiutragsrolle

ch kann durch alle Postanstalten, in Berlin des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SY. 45,

La

. J 2

atentanw

Das Zentral⸗Handelsregister 2 4 10 Pf. für das Vierteljahr.

ge

1928.

Hiterre tg, 6. Sereins, J. Genofsen⸗ erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

3 Deutsche Reich. Ci. 116)

für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. -Der Bezugspreis beträg Einzelne Nummern kosten 20 Pf.

Anzeigenpreis für den Raum einer

bgespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erboben.

H Handelsregister.

Ahlden, Aller. 11474 In das Handeltregister B Nr. ist heute bel der Firma Gemeinnütziger Bauverein, Gefellschaft mit be⸗ schräutter Haftung, Hülsen, einge— ltagen worden: An Stelle von Archttekt H. Stöber und Hotelbesitzer Ernst Müller nd. Bergwerlsdirektor R. Wohlgemuth⸗ Verden zum Geschäftsführer und Berg⸗ assessor Walter Resow. Grethem zum steil⸗ vertretenden Geschäfts führer hestellt. Rihlden, den 3. Mal ig. Königliches Amtsgericht.

Ahlden, AIIex. (11473

In das Handelgregister B Nr. 12 ist hene belt der Firma Bergbaugt sell⸗ schast Carisglück m. b. H. zu Werden, Zwrigniederlaffung Hülsen, einge⸗ nagen worden: Der Gesellschäftgvertrag ist durch Aufnahme eines neuen Para— Haphen (betr., vie den Mitgliedern des Aufsichtzraiz zu gewährende Vergütung) duich Beschluß der Gesellschaflerversamm⸗ lung vom 20. Dezember 1917 abgeaͤndert wolden.

Ahlden, den 2. Mai 1918.

Königliches Amtsgericht.

Altey. Getanntmachung,. JII1475 In unser Handelsregister Abt. A wurd hel der Firma „Wein und Odbstesfig⸗ sabrik zum Külostereck Isaat Yar zu Finn heim / heute folgendez eingetragen? Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Aytil 1918 heißt die offene Handels⸗ gesellschast fortan: „Weinen sigfabrik Klostereck J. Marx in Flonheim. Alzey, den 11. Mai 1918. Gr. Amtagericht Alzey. Anklam. IIlI476] In unser Handelzregister Abt. A ist zue unter Nummer 164 die Firma bollbrotfabrit Mnklam und alt deren nhaber Kaufmann Otto Brandenburg 1 Anklam elagetragen. Anklam, den 13. Mai 1918. Königliches Amtagericht.

ker lim. 11479] In unser Handelzreglster Abteilung B heute eingetragen worden: Unter NM. 15 403: Maschinenb aun Aktien desellschaft S. Fiottmann R Comp. zu derne Zwrigaiederlaffung Berlin, Zveignlederlassung ber zu Her ae domi⸗ Jlierenden Akuengesell schaft in Fuma: Nasch in enb au · MArtien gefelijch aft H. Floitwanu Æ Con. Gegenstand des lnternehmens: Herstellung aller Arten on, Maschlnen, Apparaten, Elsen⸗ Hnstuktionen und Fisengießere gegen. sländen, Beteiligung bei und Verelnlgung mit anderen glelchen oder ahnlichen Zwecken kenenden Unternehmungen und Er— werbungen von solchen Unternehmungen. Krundlapltal: 7 009 00 M. Aktiengesell schast. Der Gt sellschafts vertrag ist am 6 Juni 1917 festgeflesst und gennde rt dutch Beschluß der Akttonätpersammlung vom 9 Oltsber 1917 und 7. November 1917. lach ihm wi d die Hescllschast hertraten, wenn der Vorstand auß mehreren Mit⸗ (lledern besleht, von demjenigen Vor⸗ standemitgliede selbständig, mähhtigt it oder kag zuin Vorsitzenden k ,, und n n

sttttung ermächtigt, oder gameinschaftl⸗ don imel Mitgliedern de Vorstand g obe? n zinem Pettglied deg Vorstandg in inge a chaft mit elnenm Prokuristen. ö. ellert· eter pon Mitgliedern des Vor⸗ aur ste hn in der Vertretunabefugnts itglledern gleich. Bor⸗

nder des Vorstan chor Derne, 3) Wi

4

V reftor glotlmann rnannt un

Göꝛsellschaft N deo ö

9 9

etson he ander⸗ z aug

Gemeinschast mit einem ten, wenn der Vorstand ren Mitglledern besteht, in Ge⸗ t mit einem Vorstandemütgliche, en oder stellyertrerenden, dir Ge⸗ vertreten. Ait nicht ein⸗ hin eiapkeisd, nec betöffentlicht; Ha de Orgel zerfallt in 70 Stuck je auf . ̃ und über 1000 Æ lautende bel der Gründung find davon

8 jum Nennbetrage aug⸗ er Vorstand esteht aug

das hlerzu Als

elner Person ober aus mehreren Per⸗ sonen; seine Mstglseder werden durch den Aufsichtsrat bestellt, dem auch der Widerruf der Bestellung obllegt; der Aufsichterat kann einzelnen Mitgliedern des. Vorstands die Befugnig ertelsen, die GHesellschaft je selbstãndig zu vertreten; er kann auch ein oder mehrere Mitglieder zum Vorsitzenden des Vorstands ernennen mit der Befugnis, die Gesellschaft je allein zu vertreten; er Jann durch eine Geschästganweisung die Abgrenzung des Tätigkeitetreiseg unter den“ Vorslandgz⸗= mitgltedern festsetzen. Gesetz. und i ., wäßige Bekanntmachungen der Gefell. chatt werden einmal in dem Deutschen keichzanzeiger veröffentlicht; Bekannt⸗ machungen in anderen Blättern tst dem Ermessen der Gesellschaftzorgane über- lassen, doch nicht zu ihrer Gültigkeit erfor. derlich; Bekanntmachungen res Vorstands agen die Firma der Gesellschast und die Namen unterschrift des Zeichnenden hinzu gefügt; die des Aufsichtg ats führen die Unte schrift seines Vorsitzenden oder feines Stellvertreters. Die Aktiondrversamm- lung wird purch den Vorstand oder den Aussichtzrat mittels zffentlicher Bekannt⸗ machung unter Angabe der Tagegordnung einberufen. Die Gründer der Gesell⸗ schaft, die sämilich Aktien übernommen haben, sind; 1) Fabrikbesitzer Heinrich Flettmann in Bochum, 2) Fahrlkbesitzer Geinst Flottmann in Bochum, 3) Alexander Bollongino, Kaufmann, in Saarhrücken, 4) Direktor Paul Krieger in Düsseldorf, 6) Dtreltor Alfred Hu sch in Marktredwitz, 6) Fabrikoirektor a. D. Loulg Bamberger in Godesberg, ) Dtreltor Paul Lind? in Wien. Den ersten Aufsichtgrat bij din die z unter den Gründern benannten Heinrich Flottmann, Ernst Flottmann, Loulz Bamberger und später statt Heinrich Flottmann Frau Emilie Floltmaänn in Bochum, 4) Rechtz. anwalt Justizrat De. Sigmund Held in Nürnherg; Heinrich Floitmann aufangg als Voisitzender, Ernst Floltmann als Stellvertreter des Votsitzenden. Bet Nr. 13 610 tzeintich Bock Haifabrik KRköiengesellfchaft mit dem Sitze zu Kerlin: Die von der Aktionärverfamm- lung am 27. April 1918 beschlossene Ab= änderung der Satzung. Bel Nr. 13 299 I. Schaaffgausen scher Banknerein Aktien gesellschaft mit dem Sitze zu Köln und Zweigntederlaffung zu Berlin: Die Prokura des Constantin Windeck in Cöln ist erloschen.

Kerltn, 19. Mal 1918.

Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 889.

Eorlim. 11480]

In das Handelsregister A des unter— jeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 2709. Frank R Bern, fein, BWerliu. Offene Handelsgesell⸗ schaft, welch am 1. Mat 1918 begonnen hat. Gesellschafter: Stegmund Frank, Kaufmann, Berlin, Leo Bernstein, Kauf⸗ mann, ebenda. Nr 47 271. Dr. jur. Geust Maurer, Berlin. Inhaber: Dr. jur. Ernst Maurer, ebenda. Ne. 47 272. E. Apfeidorf X. Sohn, Berlin. Offene Han delsgesellschaft, welche am 1. April 1918 begonnen hat. Gesell⸗ schafter: Leih Apfeldorf, Kaufmann, Berlin, Rllaz Apfeldorf, Kaufmann, ebenda. ll nicht eingetragen wird bekanntge⸗ macht: Geschäͤftszwelg: Handel mit Luxug—⸗ papier und Schreibwaren en gros sowie Betrieb einer Buchdrackerei. Geschäftg⸗ lokal: Straßburger Str. 30. Nr. 47 273. Geurg Borsch. Charlottenburg. In⸗ haber: Georg Borsch, Kaufmann, ebenda. Berlin: Hie Gesamtprotura des Emil Schreiber ist erloschen. Gesamtprokurist mlt dem Gesamiprokuristen Witte it: Gugen Per wo, Charlottenburg. Bei Nr. 18 939 Köeorg Foarch. Werlin⸗Stralan ! Der bisherige Gesellschafter Hans Forch ist alleiniger Inbaber der Fina. Die Ge⸗ sellschaft ist auge löst. Bei Nr. 19 874 A. Gehrke &. Sohn, Berlin: Pro⸗ karist ist: August Comparin, Berlin. Bel Nr. 24 503 James Gutmann vor⸗ mals Juli Gutmann, Berlin: Die Firma lautet letzt: James Gutmann. Bel Nr. 40 419 Berus dorfer Ver⸗ tretung füir Bleche und Drähte in Berlin Willi Presse, Berlin Die Firma lautet jetzt: Bernsdorf Ver⸗ tretung für Gleche und Drähte in Berlin Ludwig Frank. , . iet. Ludwig Frank, Kaufmann, Berlln. Ge⸗ n , gl 44 183 G. N. L. A.“ Fa⸗ brit für Apparate, und Maschinen⸗ bau Genst Larsen, Berlin⸗Wilmers⸗

doꝛs. . Aer li. 10. Mal 1915.

Königl. nn , mn. Mitte.

Korkün. Ddandelsregister des & snigl. Nnuits-

gerichts Berlin · Mitte. Mk teil. A.

In unser Handelsregister jst heute ein⸗ getragen worden: Nr. 47274. Brothese Fabrikation tünstlicher Giieder Paul Borck, Berlin. Inhaber: Paal Borck, Fabrikant, Nieolagser. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Geschäfis— lokal: Berlin, Dircksenstraße 51. Nr. 47275. Dr. Hang Wendland, Berlin. Inhaber Br. Hang Wendland, Kunstbistoriker, ebenda. Bei Nr. 5756 Nauck de. Hartmann, Berlin Der Geiellschafter Karl Andreas Gustah Hart. mann ist durch Tod aus der Gelsellschaft ansgeschieden, gleichzeitig ist seine Witwe Hermine Hartmann, geh. Jatzosch, als Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Ihre Vertretungsmacht ist die gleiche wie die der anderen Hesellschafter. . Bet Nr. 10 837 Teippenfee & Schreiber, Berlin Offene Handelz⸗ gesellschaft seit dem 1. Fanuar 1918. Werner Trippensee, Kaufmann, Berlin, it in das Grschäft als persoallch haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 11930 F. W. Pest, Berlin: Inhaber jetzt; Glise Pest, geb. Willner, Kauffrau, Herlin. Die brokura der Frau Eltsabeth Pest, geb. Willner, ist erloschen. Bei Ne. 12750 Reimers Ryotteke Jah. Lothar Cohn, Berlint Die Vitma lautet Jetzt: Reim er's potheke Wilheim Ziegel. Inhaber üt jetzt: Wilhelm Zlegel, Apotbekenbesitzer, Stettin. Bei Nr. 21 243 Max Mona, Nieder- schönhausen: Die Vertretungzermächti⸗ aung des Jusitjrats Ic cob Werner ist alfgehoben. Bei Nr. 33 830 Carl Walter Wagenachsenfabrie, Berlin Inhaber jetzt: Alexander Bunke, Kauf⸗ mann,. Beilin. Ver Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfig begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Altxander Bunke ausgeschlossen. Kom⸗ manditgesellschaft seit dem 3. Mai 1918. Ein Koinmanditist ift vorhanden. Bei Nr. 42 235 Josef J. Pau, Gablan; a / R. Filtase Bari! Die Firma lautet jetzt: Josef J Dan Berlin Gablonz. Vte hirsige Zveigniederlassung ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt. In⸗ haber jetzt: Adolf Samter, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be— triehe des Geschäftz begründeten Forde rungen und Verbindlichteiten ist bei dem Erwerbe deßz Geschäfts durch Adolf Samter auszgeschlossen. Bei Nr. 47086 Loga⸗⸗ Calcnhlator Hauptvertrie bg. telle Berlin, Heinrick Daemen⸗ Schmid, Gerlin: Prokurist: Willibald Varmen, Berlin.

Berlin, 11. Mai 1918.

Rönigl. ann,, Berlin⸗Mitte. Abteil. 86.

KR orl im. II1220]

In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 15 404. Gesellschaft für maschinentechnische UAusfüenng mit beschräukter Fas⸗ tung. Sitz Gerlin Tempelhof. Gegen. stand dez Uaternehmens: Bau, Ausfüh⸗= rung und Fabrteation maschineller An- lagen aller Art, Erwerbung von Patenten und Lizenzen und deren Verwertung. Datz Stamm kapital beträgt 20 000 S. Ge— schäftsführer: Ingenieur Kurt Spiel in Berlin Tempelhof. Die Gesellschaft ist eine Gesellichaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafta vertrag ist am 25. März und 6. Mai 1918 abgeschlofsen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reiche und Hreußischen Staatzanzeiger. Nr. 15 405. Grüne Kreuz. Grmerbsnnterneh⸗ mungen Deutscher Kriegskameraden, Ge sellschast mit beschrünkter Haftung: Sitz: Ezerlin. Gegenstand deg Unter⸗ nehmeng: a. , ,. des bisher unter dem Namen Grünes Kreuz Erwerbsunter⸗ nehmungen deutscher Kriegs kameraden von Herrn Weber⸗Robine geführten Unter⸗ nehmeng, welches Unternehmen den Ver⸗ trieb von Krteggbebarfsgegenständen, ing—⸗ besondere von Schmlerwaschmittel, Bohr. ölersatz und Klebestoffen, umfahtẽ und dessen Umsatz sich in den letzten 7 Mo⸗ nalen auf rund 120 000 stellte, b. Schaffung einer über ganz Deutsch= land sich ersfreckenden Erwerhgorganisation deutscher Kriegs kameraden auf dem Gebiete 1) der Jadustrie und des Handelt, 2) der Landwirtschaft, 3) der Generalvertretungen, 4) der Treuhanddienste, 3 der Llteratur und Kunst. Das Stammkapital beträgt: 60 900 S6. Geschaftsführer: 1) ö. steller Eduard Butzmann in Berlin, Wllmerzdorf, Y Hauptmann a. D. Otto Schmal in Berlin, 3) Schrlftsteller

ian]

Friedrich Weber⸗Robine in Berlin⸗Wil⸗ mergzorf, 4) Landwirt Alexander von Wussow in Berlin⸗Schön⸗berg. Die Ge⸗ selllchaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Geselischaftz⸗ vertrag ist am 21., 25. uad 28. Januar, 12. Februar und 1. Mai 1918 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft hat mehrere Geschäftz führer, von welchen immer je, jwei die Gesellschaft vertreten. Die Haftung der Gefellschaft für die im. Betriehe des vom Schrfftsteller Friedrich Weher⸗Robine in dle Gefell schaft eingebrachten, unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Grünes Kreu; Erwerbt⸗ unternehmungen Deutscher Kriegs kameraden geführten Unternehmens hegründeten Ver— bindlichkeiten ist ausg schloffen; als nicht eingetragen wiid veroffentlicht: Als Ein= lage auf das Stammkapstal wird in die Hesellschaft eingebracht bom Schriftfteller Friedrich Weher-Robine in Berlin, Wil mersdorf sein oben im Gegenstand det Unternehmens bezeichnetes Unternehmen mit allem Zubehör, den Zweigstellen in Steglitz, Lichterfelde, Friedenau, Wijꝛs8mers- dorf (alles in Groß Berlin), Colthus, Frankfurt a. M. Dein Rechten aus füt dies Unternehmen geschlessenen Verträgen, allen Utensilien, Geschäftshüchern, aut= stehenden Forderungen, auf seine Rechte aus dem Betetltgungsvertrage mit der Firma Fleischkonfervenfabrik Michael Bach zu Berlin, alleg mit dem Stich— tage am 1. März 1918. Einzelheiten sind aus der Anlage jum notariellen Protokoll am 1. Mai 1918 ersichtlich. Etwaige Schulden übernimmt die heute errichtete i . nicht. Der Wert dieser Ein⸗ lage ist auf 30 000 ½ις angenommen und voll auf die gleich hohe Stammeinlage des genannten Gesellschafters angerechnet. Deffentliche Bekanntmachungen der He⸗ sellichaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Nr. 15 406. Handel- gesellschaft Mtlas“ mit bescheäukter Haftung. Sitz: Hamburg mit Zweig⸗ ntederlassung in Berlin. Gegenstand kes Unternehmens:; Ver Betrieb von Handels ge schäften aller Art, abgest hen von Bonkgeschäften und dem Handel mit L'benam tteln. Das Stammkayktal ketzägt 30 000 4M. Gefäfttführer ist 1) Kaufmann Robert Fritzel in Hamburg, 2) Kauf— mann Karl Winkler ebendort. Prokura: Dem Kaufmann Willy Reinhard Gottlieb Blechschmidt und dem Faufmann Adolf Friedrich Henty Fricke, beite in Ham burg, ist Gesanitprokura erteilt. Die Gi⸗ sellschanft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 25. Oftober 1916 abge⸗ schlossen und am 23. Februar 1918 ge— ändert. Jeder der beiden Geschäftsführer Fritzel und Winkler ist berechtigt, die Ge sellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent= liche Bekanntmachungen der Geselschaft erfolgen in den Hamburger Nacheichten. Nr. 15 407. Gillette Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und die Verwertung von Gillette ⸗Rasierapparaten und Gillette⸗ Rasierklingen sowie die Ausnutzung von Patenten und Schutzrechten, beziehen. Dag

20000 6.

Dyeratlonsplan und tech⸗ nische Vorarbeiten für 1000 MS 4, wo⸗ durch in Höhe von 4000 A die Stamm- einlage des Genannten tellweise gedeckt ist. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichganzeiger. Bei Nr. 2250 A. G. G. Schreißmaschinen⸗ Gefell. schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmännischer Direktor Mar Wunder⸗ macher in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Geschäftsfllhrer oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 4615 Gesellschaft für automatische Tele⸗

honie mit beschräntter Gaftung:

urch Beschluß vom 3. Mal 1918 ist der

Sitz der Gesellsckaft nach Charlotten⸗ burg verlegt. GSei Nr. 6463 Halbich ch Schröter Gefelschaft mit be⸗ schrän ker Saftung: Das Stammkapital ist um 3000 M auf 40 000 AM erhöht worden. Bet Nr. 12409 Fahrxik wetterfester Minerelfarben Alex Junkers Hesellschaft mit beschfr ünkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation beendet. Bei Nr. 13 691 Gesellschaft für Bergban und in⸗ dustrielle Unternehmungen mit be schräukter Hafiung; Gemäß Gesell⸗ schafterbeschluß vom 50. Mai 1917 ist das Stammkapital um 60 000 ½ auf 410000 . 6 rhöht worden. Berlin, 11. Mai 1918. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ahreil. 152.

Rernburgꝶ. (I14821 Bei der Ftrma „Auhaltische sbeft⸗ und Packung swerke, Geselltch aft mit beschränkter Vaftung !* in evpoldshall in Liquivation —, Abt. B Nr. 81, ist eingetragen, daß das Geschäft auf den Kaufmann Hans Müller in Leopolds hall übergegangen ist, der es unter der Firma: Anhaltijche Ushbest. und Packung s⸗ . . Müger, Leopoldshall, ortführt.

Die Firma ist nach Abt. A Nr. 894 des Hanh elsregisters übertragen. Daselbst ist weiter eingetragen, daß der Ehefrau Margarete Müller, geb. Altmüller, in Leopoldshall Prokura erteilt ist.

Bernburg, den 14. Mat 19183.

Derzogl. Anhalt. Amtsgericht.

laubeuren. 114831 Im Handelsreglster, Abteilung für He⸗ sellschafisfirmen, wurde beute bei der Firma A. G. Stuttgarter Jmmobilien. 4 Bangeschäßst in Stuttgart (3weignteder⸗ lassung in Scheltling en) elngetragen: Durch Heschiuß der Generalversaram⸗ lung vom 31. Oktober 1906 ist der Gesell⸗ schastzvertrag geändert und das Grund⸗ kapital um 2 200 000 M erhöht worden. Diese Erhöhung ist erfolgt, so daß das Grundkapital jetzt 5 600 000 A beträgt. In ver Generalpersammlung vom 6. April 1907 ist der 5 21 des Gesellschafts oertragè, betr. die Zusammensetzung des Aufsichtzrais, geändert worden. Zu stelloertretenden Direktoren und stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgltedern sind he⸗ stellt: Robert Schrader in Ehingen a. D. und Wilhelm Friederich in Stutigart. Das Vorstandemiuglied Woldemar Schrader, Generaldirektor, wohnt in Stutt⸗ gart, das Vorstandsmitglied Paul Wigand, Kommerzlenrat, in Schelklingen. Die chesamiprokura des Franz Burger lu. Stuttgart it erloschen. Dem Otto Marquardt, Kaufmann in Stutigart, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft ait einem Vorstands= mitglied oder einem Profurißten zur Ver⸗ tretung der Gesellschast befugt ist. Dle Piokura des Robert Schrader in Ehingen g. D. und Wilhelm Friederlch in Stuttgart ist erloschen. Den 11. Mai 1918. K. Amtsgericht SIaußenren. Oberamtagrichter Seifr iz.

H rand-Erbisdor f. (116231 Ju das andeltztegtner ist heute einge⸗ tragen worden: I) auf Blatt 195, betreffend die Liqui⸗ dations firma Mitteldeuts he Tyiegel· glas werke Gesell schaft mit bes ckrüunkter Vaftung in Brand Erbisdarf: Die Firma und die Voll nacht des Liquidators 6 Ecnst Alfred Zihang ist er⸗ oschen; 2 auf Blatt 199, betreffend die Firma Max G. Werner in Langenau: tie Firma ist erloschen. Brand · Gꝛbisdors, den 10. Mat 1918. Königliches Amts gericht.

Rreslan, ö II14851 In unser Handelsreglfier Abteilung A ist beute eingeteagen worden:

Bet Nr. Sl5, offene Handelsgesellschaft J. Molinari Æ Eöhne hier: Dem Arnold Gritmek, Breslau, ist Gesamt⸗ prokfura erteilt dahin, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem bereils bestelllen oder noch zu bestellenden Gesamtprokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Firmenzeichnung befugt ist.

Bei Nr. 2743, Firma M. Janneck Th Oes mann Ranhf. hier! Die Erben der Firmeninhabe n, ber am 26. Februar 1917 zu Breslau verstorbenen Gold schlägerswitwe Emma Janneck, geb. Tschöpe, nämlich ihre Kinder Max Janneck, geb. 9. 2. 1900, und Fritz Janneck, geb. 29. 9. 1901, fübren das Geschäft unter der bieh rigen Firma in

ungetellter Erbengemeinschaft fort.