1918 / 117 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

1 j Achern. lil (lssseng in Bertin Prekurfff unter Be. sst (tue Sesellsckaft mit beschränkter Haf-, der Gesellschaft mit bem Ende drs Monats, Kurse von 1506 1lglds 1. 3) im KHesellschaftgregtster für Srafen an und ala deren Inhaber der Kaufmann nieder lassang Agentur Hamborn ist ge- §§ 4, 9 und 29 durch Beschluß der Ge—

4 1 ara si ine nn,, 1 e e ner, 33 in welch t Lee , m me d , f. rd, . G00, e ernten, Akt n den mn, Han delerz, ier A unter Nr. 5 Baud J er. 7 Dei der Firm: ger (tal Wülhrlin Pfaßt in Dilten eingetiagen ändert in „Gss aer Credit Ane ier e Teerfamm g vom 23. April 1918 Olda. gab! ' iro eure G ese ll, Dergden und Rer i? 1) Win Bähr in 12. Irril 1918 adgelswloffen. Di Ge, Als nicht eingetcagen wird d röͤffent icht: Den 14. lab ig is orden sind. . rms G nan aun Karl owasche Buch cla7. Rafsiaerke⸗ There se Kiez in wor en. Beus Fa frann Garl 8a ischer Gan dar n“ o t üätenroivfollez ven diestm Tage ch aft mit beschrästie, Qofrugg Ber lir, 2) Hans Berkiz in Berli, sellichaft wird durch einen Geschäftefübrer Ais Einlage a f das Stammkapital wird &. Ami ericht Geñ n,, Herre nn Reitz, Celle, in Spie geign: Der Sitz ter Hefensbast in Tälfen in Pertag er telt word n. Ami sgeilcht Duls burg Näaßrort. gbea dert warden.

Renchen“, wurde unterm 15. Mat 1918 3 Paul Motzot in Berit, 4) Bernhard veitreten. Alz nicht eingetragen wird in die Sesellickaft eingebracht vom Gr Oberamigrichter 9. Yin, n. eng tragen; Dte Firma la tet jeßt: ist von Spiegelau nach MWürzyvnrg ber⸗ Tilten, den 13. Mal 1818. Eg ela . 12080 Freiberg, am 165. Mal 1918. engen agen: vie VKertrerunge be fagn g de⸗ Seelt⸗ in Dresden, ) Alfred Zayt In dersffenn icht: Defftntlicke Bekannt. sellschaftér Kaurm ann Franz Weinberg in Pfander. be ui Karlowasche Buchhand. legt. Königliches Amtgzgericht. 3n das Hand lareglster A ict . 4 Königlicheß Amtsgericht.

Se cane a pien Alsors B. brie, Kauf, Berlin. Ein jr der zeiselben ift ermach⸗ machang n der Gesellschaft erfolgen in der Berlin⸗Welmergdorf der von ihm mit der KHenthem. 0. 8. 9. Rudolf Möger“ in Celle. Deggendorf, den 16. Mal 1818. G 09 . 2 Mo llt⸗ e Ihe ge e, ,. ela Erlied land, Hz. zm 120851 mann in Menchen, ist durch Tod dee ndigt. tit, in Gemeinschaft mit ein⸗m Vor- gleiken Zeitschtitt, in welcker die Rides. Perliner Film. Manufaktur G. m. b. H. u Im Dandelarenisfer A N. 31, z lug lle, 16. Mal 1918. Rgl. Amtsgericht Deggendor!, ank en. ire, fr ö. , , . . h serem Han de lgrenist⸗. Fiel ng A Achern, den 18. Mal 1918. tandsmttaliere, ordentlich n oder fiel, gelesssckast zur Wiltversorgung der Stäbte Berlin, Fri⸗de ichstraße 207, unter dem ber der F J Geht, ez. gf, Amttgericht. Registergericht. Za, unser Handelsreslster ist heute in einge agen: Die Firma laut fett: In un serem Haudelzregtiter Abteilung

Vr. Amtagerichꝛ. dertretenen, oder einem ar deren Pr ; t besch rr Haftur * . lichen J4. Feßrunr 1918 getätigte R ö ber Be R. tas Aid ols Kren erger ö J, a n, m, Abteil eng B unter Rr. 64 die Gesellichaft 3. Moll meide (Jab. Antoni Scomton). ist bei der unter J. 27 eingetragenen zz furinen dieser Niete. ; 1 afturg ihr; offen ilichen 8 wur Lol getgtigte Vertrag äber unhen O. S. 'ingetragen Verein lI7 84 Dengan. 11786! müt beschränkfer Ha täang unter ber Firma Neuer Inhaber; Die Cher NUarnni— Fiüma Karl Hetarich Bzaust Rack= Ahlden. Aller (iII774] Mrtnen . dieser Niete lafsungn. die Beranntmachunge. ergehen lzft, juricit den d Ankzuf der brei? Sy? Marg. Filmz, Dir Firma sst erlorchen oꝛden: Coburg. ; Bei der Firma Speditions- Berz . ar ern Schm di, geb. M us Westeregel solger⸗ an in Hözhert

8 83 e Hrenlfter 8 Nr. . VRiche . der Gesellschaft in darch die Zeitschrift . Deutscher Wild. und nämlich Halkas Gelöbnis, ‚Die Se— Amꝛtegericht Beuihen O. e In pat de ir fern e m . Yꝛililricibisd dne . r . , , gein . e rate f ee fterene 3 ö . nie b 1 ; Drenden und Rerlin ju vert etzn. Die Geflügei⸗vändler Beilin'. Nr. 15412. renpi' und des dritten in der Splelꝛeit den 10. . oritz Ler . . , , wle. Koni tes ami aer ao g , g ler . . ij k ** . PHohrra des Hermamm Brodfühter in Lnpinhen Verwertung, Gesznicaft 918/19 uf Titan bin Films für die Mo⸗ . . . ; 1 Sel , Ye , herr en . 6. ,, ,, . . . unver, Zweientede laffang Snlsen, ein. BVerltn ift erlelchr. Bel Nir. 1934 mit brschräniter Gaftung! Sitz: n?volberirt. Berlin- Brandenburg, Posen, Beuthen, O. 8. Die gin, n, n, g. r scht der Gentralpersammlung. vom . . ,, 5 . ,,, . , . getragen worden: Der GefellschaftzBertrag Tea eiktiengesegscheft mit dem Sitze Berlin. Vegenstand deg Unternehmené: Pommern, Sst, und W-ssprentzzn und In dem Dan delgregifter A Ech der in Cab ag Hat n p Ischift 3. Mai 1918 int der g8 bes Hheselschasiz. el, , 3 ä reel s 't Het des Hiesigen &rndeils . Fern, 12257 ift durch, Aufnabme eing neuen Para. im Dresven und Zweigyiederloffung ju Der Ankauf und bir Verwertung von Ante Gknbringung der auf Grund dteses unter Nr. 11365 die Fi mm ibren Cbennann Ole Sch le det sr, vꝛrtraggs, betr. die rte lung Veg It in; ,, käre eet, nns eehte dn n, Für tz, nan ern. . göapben (betr. die den Mitgl'edern des Berlin: Mie von der Rftionärd rsamm. Lapinen fowie ber Betrieb allet dalnit in Vertrages ibm bereits gelteferten Filmz. Frankfurt a. Ma M Ge. getreten; die im n , . wi , ch ãh Maß 6 Nied fee, , n we mn k in, , , , dert ,, Auffichtzkats im gewäß cn; Vergütung lng am 117. Februgt 1917 beschloffene Zusaneme hang siehenden Handelegesäft- Derr. eng 'heniegrff if. Vertrag lafs:ung in Geuthen O der ztündelen Forkerungen und Perbindlich⸗ *, J kann im tze ech, l, folgendes zingetrrater moren. , , , ,,, nen, durch Beschluß der Gesell schefterder samm. Abaände ung der Satzung. Bei und Fattitatlonen im In. und Ausland. bereits 10 ' inn bar abgelgblt, so Inbaber Kaufmann Kril B en leiten sind auf. ihn , , Ve sfau 14. Mai 1916. , . ö. , , ö, wen, , , dir , , r, r,, e ,, , d ,', d deren,, , ,, ,

. m 2a r 1 nr, erenbar 0 . reiber in er no chlen den me zu? zahlen nr. in rankfurt a. . . erz . . 9 . . ö ö ; 1 r 5 . : ** 8908 ane Vi 1. IIe 3. Mat 18 3 eine Rurz⸗ und 9 . den 2. Mai 1918. Der, Der diquidator, Ra fmann Hamburg, Dr. Alexander Ererzmann in Die Ge felischaft titt an Selle des Dle offene Han cia i lern 1a xis. (12077 PDetzsgam. (lis? ö. . ehren fe le ers dor t aus der Sele llsckat war mc Ch handlung rt offener Handelt⸗

ches Amt? gerlcht. ugust Tien ann n Herlta ist verstorben; Berlin⸗Friederau. Die Gesellschaft ift Herrn Welnbeig in alle aug dtesem Ver—⸗ Zweiani / derlaff ung in Beuthen CoIm ud eltzregister Colmar. Unter Nr. 83 Abt; A. des Dan elz. schn 5 dor Kart. hl ö. 2 ; über h ꝛupt die aur geschleden Han Hande e ge ich zj . geh ll chef ,,,, . . e, nen, n ,, Hrtang., Tagen i nen ter een hee n inn e, mm. April Ihig i n n. 966 r , de zisßee n Bend vn regissers ist die Firma Paul chwenkent 9 üuß von Karte t rägeu. 1 f . unter der unversaderta a Firma Walter 2 Sig mund Bil chenbacher iu Fürth. Leine. (12105) um Liquidator ernannt. Ges Nr. 10 d9?3 Der Gelellsch af s deri rag ist am 27. Marr rflichtungen ein Der Wert dieser Ein⸗ Amtsgericht . uttzen O 5 In daß . l , gr, m er,, in BVeffan und alls deren Inhaber der ö . gemelnsamer In 6 nl . Dillig in Chrenfrie zerstorf von dem kauf- Sigmun? Büchenracher ist am 5 No—

In unseren Handelaregifter B ist iu Dresen Shreomo. . Kum stdruck. IH] 3 abgeschlossen. Die He sellschatt hat age wird nach Aßzug der übernommenen den 13. Man' fegt E. wut de hel Nr. n Kaufm inn Paul Schwenkert in Dessau Selen schafter, Das Stammkapital i mann Otto Walter Hills in Ehren- rember 1917 durch Fod aus der Gesell⸗

er Firma E zr, 17 Sernuburger Bapterfaßrit Kranse * Baumann zert. Geschajtzrührer. Di- Vertretung Verbindlichketten auf 10 000.6 festgesetzt 8. gung. Oberrhein in cher Aer und eingetragen. 20 000 S6. Geschänsführer ist der Kauf⸗ rie ders dorf allein fortgeführt. sch tt aue g schleden. Rainer fabrit A kiiengi sensch aft in Attieo gefells c aft Zweig a i⸗ ver la ffung erfolgt durch wel Geschäftafübrer oder durch fo daß damlt die Stammeinlage dei Roe holt. lIli20MM] enlhä abler, , Deff au. den 14. Mal 1913. mann Josef Rötzlec in Essen. ö . Pokura ist erteilt der Anna Auguste 3) Deesduer Bank Fiiale Fürth. , , ,, ,, ,,,, , , , ö, . ; ; ö ; 1 8 seü⸗ n ö n. n ö eirage J a ö . * j i de ' e hr. E; in gt * a kzbe . 61rie bern dorf. . · Lresdn a0 lale 11 ; * dengfabriten Aifein Dea igsen Attrien, schaft in Firma Dresdner Chry mo. . veröffentlicht: 5 Bela ante 39 Hese nl . geri ann ,, . 3 Dro- Die Aquibation ist beendet, die Firma . . ; e,. seltgesteslt und heizünlich der Firma am Ehreufrir ders? az am 15. Mal 1918. prokura mst der Yer ebe rel, daß der w k , we ft ,, g. He sar eiern sorest' du, beute folgendes fingen mn, ocholt, jft erloschen. uf Blat deg hiesigen Handels. 360. 4p il 1914, beiüglich des Sitzes der Das Königliche Amtsgerichi. selbe berechtigt ist, in Gemelnschaft mit versammlung vom 7. Mar 1918 geändeit. Bau ann Attieag sell haft; Fab ik. durch den Tentschen dteichzan ein. = di- Zeuf hrlftn . 33 m“ und ‚Licht⸗ . Jetziger Inbaber: ** 2 Colmar, den . ö ö. . . g. i. Gesellschast am 2. Oftoher 191 1. ö idosz einer anderen? zur Vertreru ng bie ser Nieder; Rn gliches Amtsgericht. ]. Keren, aich mar Tehftendemä ahb; nit veichtähtter Haftarg., iz: Vonischts Gen m tzan. Sr diet, e, Per Ueergkr nel, dte Ben eher , Coimar, is. lizors) ziger rata al b mc, gi dsf ahne, ei häng ,,,, , Anklam. 11773) Fahrlkdtrekter Georg Johann Schlß in Berlin. Gegenffand Fes Unternehmens: sellschast mit beschräunkier Ddafiung: Feschäfts begründeten Altwa und . an drlsregister Colman. Mi ier e ,,,, Aahrea; . Harten 9 5 w . prtenfavt it Deni schiand Seselijch nt lufee genannte Fina per procura ; In i, dn ler Abit A ih k k 1. ö 3m ö 8 . . . , ift . k GHeschastß dur In * Flirmentegtlter Band I wurde Roher Katzman alg Zn haber er. ee, Te naher Hint ber ini be schrärter Dafmung in Giu dec nager, gen 17. Mai 1918

te unn ltz5 di ist: rd Knoll S ital: 2 ; eschãfts. m ãftsfü hrer. ! rmentubaer aus- en: n in, Kea nfnann r Sion de ö. . 63 . ale eric Wine 1 e. k . . , . . 8, n. 3 s n . . Bocholt? Minn een, hoffe , Nr. Cg Georg Sigwarth 9 *hled n iht, daß der Kaufmann Arthur Sitz der Gesellschast ist von Essen nach ein getrt gen . ker sibrer Mh K. Amtsgericht Negtnergericht. Kaufmann Fritz Sol cn n . mehere Verstandemitalicder beüsellt find, kölln. Pit Kweichschaft ift ein. Gesll. führer beftellt. Die pet *! des Kauf⸗ Königl. Am tgacricht. n ka nne. Firmen n habe int der Krauß. . nig ade ö 9 ,, ö , Gais enn ic c. 1180 perr lun in Cemeinschaft mit einem Voꝛrstands⸗ schast mit beschraͤr kier Haftung. Der Ge. mann Max Offen ftadt ist erloschen. K mann Georg Sigwarth in Colmar. Der 3 . ur RM. 4 en wg. . früber iheen . ö,, . i. Bil hernn Heinrich sFloh never in Fin he er⸗ In unfser Omondelgr⸗ ister Abteilung A

Aiutlam,. den 14. Mei 1918. mitalie de. ordentlichen oder stell vert / eter den, sellschafte vertrag ist am 11. Ayr 1918 Bet Nr. 7065 Dandels stäte Linden ,,, ö IIl207 5) Gbefrau des Firmeninhaberg, Gärilia geb. file. . e. 9 66 ger, des . ö ö , an, . hude si.d abt erufen. Der eb ngenannte ist heute ur ker Ne. jo dier Firma 5 Königliches Amtsgericht. ö , erf fer, di, 3 , ,,, , J. pr nn ,,,, . Met 3. . , Geschãfig bigher begrundete n Forderung n y, , Milben Rohmever sen. in Eiabeck it Meyer, Herr enmo: en ia Gaungh' und aliches Antag ; . 56 . ö 2i veschr anker P eg; d,, hart ; r orden: 2) unter Rr. 66 her na in t , en, , daß vᷣi⸗ . ö 2 um allelnigen Geschüfiszführer beftellt. als deren Inhaber der Kaufmann Carl Apolda. 12156) loschen. Endlich noch die von er errichtet. Die Gesellfchaft verlängert Ghren rie * ich rn Ge scha Die Firma Hermann Cin. Boll Fitmentababer ist der Kauf⸗= nicht auf ihn übergehen, ferner, a5 d Dülken. den 14. Mat 1913. 3m 9

In unser Handelt register Abtelkung A Aktionär versammlung am 3. Ipri 1913 fich jedoch über btesen Z üpuntt . st nicht mebr J esch . hain. Inhaber Bäckermesster Her en· e, ; 2 ö. Colmar. Der Che Urakura eg Geschäst führer Heinrich Kön glichts Amtagericht. Kinbeck, zen 11. Mai 1918. Meyrr in Wanne eingetragen worden. , , , in i 9 59 . Frau. Hertha Heller, geb. Lin ke in Vo lter halnꝰ mann mann Alher 3 , . . Wilbela Köhler in Törln erloschen in —— 1193) Königliches Amtsgericht. J. Gelsenkirchen, des 13. Mei 1918. . . wenn siz r häalchaelis, in Berlin ist zum Geschäfts. Bolten gare eee. . 9 as des Fit meninhaberg, 6 f, und daß dem Kaufmann Carl Moenning⸗ Daishnrt. . ö 3. . Köntaliches Amtsgericht. ,, ö. ö 3 ö * , 3 6. . G , ö. 6 yang en J 6 l9l6. n. ohne Gewerbe, tft Prokara hoff . 66 ö in. . ö ö ö. J sst . G&olson ; iĩrenom. (12144 2. dern n; Mal 19818 Sltze ju Birlia: Jagenieur Eduard nicht eingeirggen wird. veröffentlicht: schaft mit he wrnnfter Deftung: Der Briesen, westpr l runter Nr. G6 Gride Gegelherger . befchrüntier Halt un ß zur Verwertung Isatt 16g enartragen „orden die Firma Ja unser Handelße gister Abt, ilarg A

. 3 ee, . ö Rol bange in Berlin Sher schdnem elde ift Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Sit der Gesel schaft ist nach VBiningen Die im Handels. aisser 66 in Colmar. Ficmenin haher ist der Kauf Dortmmmn d. 1II781 von Etarksirsmelementen in Au n, n e, . Eisert, . . fi beute unter N= ö Earl aiog g ö zum stellvert eten den Vorstandgmijgllede kelsschaft erfolgen nur durch ben Peu ,schen in Baden bert, ig n gen ist etne engt ragen. Air ma Gli fabe t u jtuu,] himgrdos Cigelber frhabere gf, „n nl Hands lerziter Abf.: it iande in gutgatton a Ti is arg 4 ,, ,, . r,. Artern. . i203) err annt. . Meickzanjeiger. Bei Nr. 585 Ucker⸗ Zweigui eder affung errichtet. Gegen B lesen, We ß yr, it erlosche⸗ wol. Der Chefrag dg Firmentnhabert, Marie heute bel der unter Nr. 2105 eingetragenen betreffend, eingetragen: Vie Firma ist rn chern ab rei Gese af: mit he⸗ artitel in Elsentirchen und als deren

In da Dar delsregißer Abteil eng ö Nerlin. 11. Mai 1918. mãrtische Stein werke Gesell schaft mit stand des Unttrnebmens ist jetzt die Er⸗ Beiefen, MWestyr 6. 13 Jia 19 geb. Blechy, ohne Gewerbe, ist Prokura Firma „G an sa g eitrn fa brit Haun⸗ erloschen. schrän kter Ddelt:ng in Eistar berg . Inger der Fabri besir er Carl Damacher lst bel der unter HI. B cing ett 'ne? Königl. e, ,, Rerlln. Mitte. de schran eter Dafrnng; Burch den Be, werkung der Hollertzh. Patents, vie Fah ri. Rönlglichtz ümtegerscht d erteilt. schiid X Eo“ zu Dortmund folgendes Puisburg, den 8 Mai 1918. 3 , 3 k . in ,, 8 Firma Richard Schäfer in Artern! e, eilung 89. schluß vom 29. April i918 ist der Sitz lation und der Vert ted der Hollerith= 4) unter Nr. 666 Fugen Mendele in eingetrꝛgea worden: Königliches Amt agericht. haber die Firma e 33 ö ro . elsen . ö ö M 18. eirogen orden, raß er enn nn nach Feldberg in Mecjenburg verleg!. Maschlnen und der dejugebörigen Karten Rurg, Fehmarn. ieice Naigierschmeter. Firmeninhaber ist der P m Kaufmann Emil Pleuger und dem an nnn, i ins) veberel EGlsterberg, Gese chaft mit be⸗ König ches Amtegericht.

oserh Rein hardt in Artern 1. tzs Inhaber Rerlim. fli4slJw— Bei N.. 9045 Jridia' Ge seu. fowie CGrwerd Fabrikarton und Vertrieb Oaudelsregister eintrag bHolnhänrlar Gugen Mendele in Ammeisch· Berrtebsl, sser Hugs Ganerland, bꝛide . . ß per schrsn ter alta g. i Gifte berg, Gels on Kir chem. 12146 der Firma sst In unser Handelsregister P ist berufe schaft zur Ve⸗ wertung von Gau. anderer gleichartiger oder äbnlicher der dom 3. Ma r g ; w. hr. Dertmurd, ift Proknta erteilt nan ; , , ,

Arte rn, ben 3. Mal 1918. , ne . Rr. s6ᷣ Alo. Aham materialien mit brschr aänkter Haß. kaufmann fichen rer, hebordlichen Organi- Fehmarn che Germ sicverwertums, be unter Nr. 6? Jsseptz Schtnartzz Do. tmnnd, den 197. Mai igis. Tien fa; aft Rieber rin, Bor gers, ö 9 ö ft beute unter Nr. 1004 die Firma Ro-

koniglicher Amis acricht. r Selerschaft mit be- tun i In Ber lin- Lichterfelde be, saiton diener den Maschinen, Hztente Gejenschast mit baschr utter Haftung, i Colmar, Firmen inb: ber ist der Kauf Könialiches Amtagericht. Ww. ner R Co Korn mandisae elichast tier 6nd, Ain t gericht. ö e, . . , . 5 9 deren Inbaber der Kaufmann Rober

e, schränrter Haftung. Sitz: Gerlin. stebt eine Zweig niederlafsarg. Get oder Gegenstände. Burg a Joleph Schwartz i Colma). . An cha ften dur. lidoss] Geaenftand dez linternebmenz: Ber Gr. Nr! 11934 „Metauisator“ esen qe ke , . ie m n n,, n. e hn. e, chen ö , u cn , , . 2 ,, Eaenweiler. I(II801] Tieges in Gelsenkirchen eingetragen worden. Rantzoltsmeilgr. Firmen nhabzr ist der Ja un er Handelzregistz Abt. B ist Ein . Rommand lift ift , . Die Fuma Vetronella Lanmess, Der Ehefrau Kaufmann Robert Tigges,

Bekanntmachung. werb und die Fortföbrung des selther mit deschräukttr daftun h ü : 8: Rechts. der Gesellschafis vertrag abgeändert. Mie berwertungsgeschäfte, namentlich di · Ver j z acm. ir en,, , . w ne,, . 6 ö nralg; Di; Walter Carmmann ist nicht Sesesischaitetzpersam gel ing hn be stimmzeme arbette en e gr, ju K Kar fmann Paul Otter in Mappoltswriler. beute bei der unter Nr. ostz , ,. Duisburg, den 13 Mai 1818. Baugeschäst in Sichwetler, tft erloschen. Marja geb. Mucs, in Gelsenkirchen ist r , en, . . 3 , ., ö. . ö ß . k . ,, 66 tm Zasammen ange Sete , ,,,, e n n,, , gon igliche⸗ Amiagericht. Amtagericht Eschweiler. . dn. . nin, g . ; , di, gu asor oder in zelne? Kerseiben e' hi aben, fliehen den Ge . nserli tt ( Konig 4. k 806 elfeatirhen, den 14. M) rare , , ,, , , , , ss,, , e , , ke n uischchf, , Barg, den 16. Mai 1918. Rll ah, ö . ü auf. Bel Nr. eifter Film Gesell. Deschäftsführer sind: Otto Neuwohnet, ' fer Handelsregtster Abteilung B ; ift ö . , er i. hai ' ik bel der offenen Hondels, GeisenR ir chen. (12145 3 Jlafsungen in In. mann Otto König in Berlin, Wiimersdorf fchast unit beichrär tter Daftung: Die , n und Landmann, Hung g F. 6 lle e nf, die Gesellschaft . nl i in g . . . . , n, , , n. Resellschaft v. 28. Christophersen in In unser Dandelsregifter Abteilung A

Königl. Amt gericht. und Auslande ju begründen Des weit ren it zum Ges äftsfübrer bestellt. B m m Wer 3 W uba m u m m mann uishu 8 n n ; ? . ͤ i 1. ei Firma lautet jetzt: Film B lag, Ge⸗ Nikolaus Macke prang Landmann, Bur ; ; d 16 2 4. Flene kann die Ges⸗llsckait sich an Untet. Ri. 13 905 * ; . / h in Firma eutsche age * und e der Geschaftsfü tie gi 63 Duis 8 * n* In⸗ ens t urg; n, , , k *. 1 (. ! g . er Geschastsfükrer rie 6n ma zu rgng nn, 16 bur nnd deren In Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bie⸗ Au g ust Richard in Geis⸗ kirchen und

te mölitärische Jus end. senschaft bichränrter Daftung. . J., Jakob Wilder, Land .

grebe, e anntwachung idoss reßnü ngen altschet oder dbnsichnr Art e, bre, ereul g lire, Für, fen, . , n Lei. Hesenlschast mit Peschr ünkter zeichnen. Bi e g' e, ns el es mn, fie rein zrderia ff fg mn gien, b leer ki hen. , , Vorimnnd, den 12. Mal 1918. , gr, ge tegs me .

ö Richar n elsenkirchen eingetragen

In tas Handels egitser wurde. am teilig⸗n oder rriese uch erwerben und sich veschräukter Gaftun ĩ ; ebe . . 81 Die Ges⸗lschaft ist aufgehoben. ch Ver Ges Fe ö

K k 4 iänen derschmel ten. Stammt p tal. fit auigelsft. Ziquidatsr sst ider . Hear re * ar ns e g r pri 1 , it rag j lf gh Il. Mal 1918 eingrtragen: Dem Oper. Königliches Amas erich. Duisb . eg, den 13. Mal 1918. Göristopbersen ist aheinige. In daft der h 2 e ,,, . a ; ,. Geschäftsführer: Fabrtt— Gesckäfrsfübrer Kausmann Rudolf Schick dez Gesellschantgvertrages geändert. Di. kat einen oder mehrere Gtschafte fühꝛer. ing near Fritz Leni in Dan sg⸗Neu, oortmund- 1190 Königlicher Amtgaericht. Fina und . Geschäft unter der worden. ö w ö Unter HelrlcFien m, rr, fee, ,. . . in k , ö . ist ee, ö 2 r n. n , ,,, . deß In unser Handelgregister Abt. B ini wuishurt. [11793 1 Amts gericht eier h n , ü g. . leut. Roberi und Jana; HSasel bers. i Tn n fran nen, Herrn eurer e, ö 9. ; Denchasts abrer. Raufmann Karl Wolff so können stets nur jwel gemeinscha fe, m . gern uschaft mit heute bei der un ter N. 155 1 eingetragenen In das Handelstegister B kst bel Mtr. 62, ö r . ) n, er, , n Uichacb gt el, Mär äh die iber Dermötorf . Men derem een, war ach Term Mett, nnn Beriin it lum Gchcäftafibtez bie rf ls f, ge ele ar ic ef her nobel mg „alggztn Coch nn, Härtehuun die nh! hr. zgeuste Operbeck ——— lern ita. lI2147 von dem Menarrmernt s n , ; a Abteil. 122. bestellt. Der Gelellschafter Neuwohner bat fol⸗ zingm G'-schäfie führer oder ein aendel einge ; J . Forst, Lausitz. II120831 Im Hande lzreaister B Ne. 27 i am erg r . nil, . k e , in Ge —— Beriin, 13. Mal 1918. gende Sachletss ungen, die ibm mit 2000.6 unisten ermächtigt, itt. , . 9. , Fäulein Erna Lock ,, , ,, . In unser Han elsregister At. B ui 3. Mei 198 8 bei der Oberschleftschen n,, i , , 66 ö , ,. Königl. ö . ,, er ge sud . L r n fe fern, ju Dortmund ist erloschen. n ge, 57 ges Gesellschaftebertregs ist ö ö die Ji e,, ö. k = ,, und Konserver fobrik mit n- verändertem ju verit / ien. Die (Ga · sellichaft ft etre beni nit ; Abtetl. n die Gesellschaft eingebracht: unmetz. M chtigt ift, die Gesellschaft Dartmanz, den 12. Mat 1918. abgeandelt. Es wird auf den Beschluß deschtänkter Haftung; mt z sdarfer Frieder shüite O. S.. veignieder⸗· Sitz und (hegen flend des Nnternehmeng Hesellicchast mij beschtnkier S ft in ö. gn dle g; är m, g ent n dt belt farb lee . . 5 1 schäft mit einem He stoöntgliches Amtsgericht. von 1. Mal 1818 voew]issen. e n n ,, ,, nn,, welter. Alle im Geschäftshetriehe des Pen Grell aftz vertrag in am S un 9 ee een alt Tur zz gr. 70 R orlinehon he beiden füdlich und vestlich vom Han. d nr in Gemelschaft mt ein Pi isburg, den 13. Mat 1918 nieserlafsung in Simmersdarf ein. Hüten trekior Paul Gasch in Friedengz— n . ell April mit veschränkter Haftung. Sig Gersin. 9. lirlbe] gieise in * bel cher shastöfigrer, sondern, auch in Stmejn. Dresden. ling? ö . ni ee a,,, . kürte D. S ist Gesamtprokumg inn der , . ,,, ö ab e chle n. Als Picht eingetragen Gegenft and Tes nniernehhrenes Fer Cr,. In . Han delt ggtfler. At. . in . zi ich r gel k Kööft mlt einern Pr'fgristen ja vertreien In dag Handelgregister ift a 3 ,, ger er g suscheftzrertrag sst am 1I. Ja˖ re erteilt, haß er die o el ga mlt 1. Februar 1918 auf . and in It? , , Eiilcg af bee weer die Kwailng unh Verwertung den unter Ni. 116 solgendes eingetnagen schuppen nebst dem jwischen den Schuppen d ple Firma zu zeichnen, getragen worden: Daisburg- Ru nx ra. 1UI73] nuar 1915 abgeschlofsen. Siad mebtere inrm anderen Piokurttten vertreten und gerellschaft übergegangen. Gta elfte. ö. in n e ö. 36 aer Selbe, des, Gern fs Berlin, zt rn, de i. e, tichasts und dem Bahngleile belegenen hof⸗ Kaulgl. Amtsgericht, Abt 10, zu Danzig. lauf Blatt 13 278, hetr. die Fee. . Im Hantesgregiser Abt, Rr. Jos Geschästs fähre? benellt, so erfolgt! Sie in Gemein sch ft nin einem artes, Pro. jöscht, des gl. Profura des Roben nn. e. ö. . 7 tate Vrrthold pnd, der Beirih anderer Heschaft. Kis *. 5 . Bern trale; Bib. S. em. Wenlich soll die letzte Pfeller. bann, ,, lixzsch schaft Autanigus, Gesenschaft Kästuer ist am z. tei 1818 bei der Fkma] Vertzrung! darch münldestens wal G' turlitern Fbic? Firn ce Farf' F 1 6 el! Hchnetzer das don ibm biaber unter der dir⸗kt oder indtrkt hiermit jusam men. mint. Man, eritnuchen *. In. reihe vor dem Ringofen di⸗ Grenze bllden, 6, ; mit belchränkter Haftung in Dresden! Baugeschäft Johann Pollmann in schattssübrer oder durch einen Göeschäfts. Prokuren ez Ha ptmanng Albert Cichimpke

Kungsburg, am 14. Mat 1918 dn we rn , 36 9. * , . r. ö K 2 bie Nutzung des (hm, Feboörtgen . , 86 * hu Kaufmaan. Marx smillan Mtünch ist , , ,, n n , , , jükrer in Gemeinlchaft mit einem Dro- und des Hemtich een, siad erloschen.

; g . ö SGeschãf 1er: Ingenteur ; j z . r 5 Fa, esessiqᷓ h 5 6 ; = ine Handel sgesellschaft selt 24. Januar isten. Amtegericht Gleiwitz. eg gr., ,, n ,, , ,, ,,, , , , , , ,, ,, . e, ,, ö d nn ges b,, earned Tel, , =. 7 ö g . Januar . e Gesellicha eine Ge- ; „missionen für Kraftmwecke mit der Gsn⸗ . 5. b Fahzitant M.acarfus Maximilian Kästner stad. Archtteftög Heinrich und. Hietrich Gewerb unõd der Fortbetrieb di ü ö 2. J 9 2 ĩ 5 3. z ö 2 f 3 f 2 2 3 2 29 ) e,, dee b ,,, n, ns, , he, , ,, ee , d, d ,, , d,, , ,, ,. ber, lern, ,, , ,, , v, 'n, h, . , , ,, ,,,, , rr, n,, , , , , , d, dire e de e . ö fur ? . ö 3 9 2 e e ; f . n . c 1 2 . ö Der Faufman Rose t Somwmer in lots alg it Rechnung der neuen Ge— eingetragen wird veröffentlicht; Deffen z, Köntaliches Amtsgericht. , 833 n n, in Danzig zum in Dresden: Die Gesellschaft ist auf. Daishburg-Ruhrot. [11797] Here beiichten Peldaikaumsfser Gitsabeth . , a.

Bad Ems tst Prok ra erteilt. sellschatt geführt anzuschn sst. Der Wert lick. Bekannimachungen der Gefell chat . 6 9 . ; . f 29 a. r ͤ 3) die Nutzung der dem Gesellsckafter 14 gelöst. Der G sellschafter Leopold Wil. Im Ha ndeleregister A Nr. 872 Schäfer, geb. Müller, gehörigen Unter⸗ w. ö Gad . ö. a. 1918. e , ,. . n. e, in erfolgen nur durch den Deutschea Reichs Bernburg. III779] Neuwohner ie, Arbeitetlasernen und n, in,, helm Alfred Fröhlich ist durch den Tod ist am 8. Mu 1918 eängetragen die Firma nehmens. ö. m , , Zweꝛignieder⸗ ntalicheg Amtsgericht. ö Stamm-. anzeiger. Nr. 15 409. Ungemesne Ole unter Rr. 201 Aht. A des Handels. feiner Reyarafurmwerffiatt im mfang des nit eur, 6 niet ne , 6 Kerliu, 416geschleken. Der Gesellschafter Alpert Qito Echmitz und Co. zu Duisdurg⸗ Zur Erreichung dleses Zweckes ist die , zig h ; ig

ein lage angerech et Von Ole ꝛr Binder Giograph . Gejsell f q ö h . . ; ; —; Bad genwartun. 11855) wird die ö KRreph . Geiellschaft mir be regffterg bisher geführte Firma „starl für die Gesellschaft entstehenden Be⸗ dan i . Bruno Markert fübrt das Handelsgeschäft Ruhrort und als deren Inhaber die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähr⸗ * daran t de ö. 9 ,,,, e , , ,, ,, , eich sann ,, , , d, d den, ,, , e uU T. ria Car inze . ru j. Aus bl ; . 3 ! * ; den . y mtsger urg . vom 13. ; . ö au 8 * . 1 . 2 n: solchen Unterne ng * Robert , in 9 nig LQ. und de ,,,, e . , , , , , olaende Gintraaung erfolgt: SGäeüellscheft eingebracht. Viese wird in schaft berg; ler ö ; Grtanutmachun Fran; Fieseler in Berlin zum Zwangs. Der. Inhaber . , . n,, ö , , , , als versönlich haftende Gesellschafter ein. Die Firma lautet jetzt „Carl Hins Föhr von. 1060 , auf veff= 6 ftaft He fugt, gleichartige eder zhnische 6 3 Il Paul Schade ist durch den Tod aus, sind nur beide Gesellschafter gemein schaji. Geschaͤftgführer ist der Kaufmann Jo— d Söhre w ö voll t Resi heim. 1207 Hand t t. A Nr. derwalter bestellt ist. ö , zetreten. , . ge e reh , , ,, ,, . , k, Regels m G loc rern eee, . , sg b eri panui fixes] ist Jubakersn.. , n , ,,,, ; . ö . e . -. 2 18 bigonnen. Der Uetergang der in dem Betriebe anteiger. Nr 19 fen e. er, nen So gos , ge üs ifäfftbrer ea. 6 ag g, i 2. Atug ger, den erhebe, gen er, ö. In unser Handelereglster Abteilung à. 4 auf Riatt 13 5656, betr. die Firma wird, bekannt gegeben, daß die Firma Reichganzerger. ö Vertretung der Gesellschaft ist jd des Geschäfis begründeten gordern ee, Dr dd zenser Jed. en erelnigte mann Franz Welnberg inn * Perlin. er in Ktrchheim a. R., Inhaber: in Farléhafen, beute eiagetragen? tei ii bel hir. gj dare nn Wiener Damenmoden Wilhelmine Schiffahrt, Reeder, Spedition und Hasen, Forst Lausitz), dea 8. Mat 1918. Zur Vertretung der * ehschafle ist i; der del R n Wi . S8. Gefell. WiImersdorf.“ Yi GHesellschaft i eine Karl. Veiter, Kaufmann in Kirchheim Die Firma ift geändert in Mitte Nr. 947, betreffen e Firma J f h 8 . Gesellschaft⸗r für sich allein ermächtigt. und Verbladlichkeiten (st bei dem Giwer be faz mt beichrã ai. 2, z h ; 1 etne 9. 7. E. 5 Krebs Bruno Toer cler in Oliva? am denn? in Loschwitzt Hie Handelon ieder. schleppdienst brtretbi. Königliches Amtagericht. * ĩ d ch ͤ ürä ng, Sitz: Helellichart. mit beschränkter Haftung: 2. M, Landesrodaktengeschäft und Wen, venttsche Sch mts gelte rkeqhco eg ; z r z ĩ ; icht Duisburg. Ruhrort. ee, , , . Amte ger wt Göre lttz. Göaschäfts durch Abolf Neckels dus. Ber in. Zweck der Hesellschaft ist. Ber Ge sellschaft⸗ vertrag ist am 15. Hir, handling. Girngelprofurift. die Ghefrau Butz bach, Jrhaßer Georg 6rebs, Fabn idr ber g f, ch n . J J . Freer, Sa gnsem,. ies nrnitr. 120871

geschlossen. I) die Förderung ãftl ee chzrii cher Interfit a Rn ftr abgeschloffen. Der⸗ Re Firmeninhaber, Emma Vetter, geb. kant in Rau bach. MÆunrort. 1 Auf Blatt 1109 des Handelt registers,“* andel gr⸗ Bad Echwartau, den 1. Mal 1918. ihr Mitglie rer; 2) die Uebernahme der selße ist vorläufig big zum 31. * ö Eckbardt. . g denne 13. Mai 1918. ie gti t k vg erm m n. A nr (gr die Firma Köaig Friedrich, Nugust.; . i , , ö

Sꝛoßberroaltckes Autgericht. Abt. I. Pirmin dichter we e de ; kongzl. Amtagericht, Aht. Jo, in Daugi J ; 2 der offengn zeschloffer. Erfolgt nicht inneedalb ber Den 16 Mal 1918. Gr. Amtegericht. Amtegertcht, Abt. Io, iu Danzig . aun e. 11789 Mat 1915 bei der, Firma Müntenwerke ätieng eeischaft, Ab. and . n alionatedt. u 7 rel e lan Wil eh rteilungz ff lie letzten sischs Monate vor Ablauf des . g. Amtsgericht Sestgheim. ill 82] Deggendo rr (122865 6 . Handels: eglsler ist un 9 . Kn ee, . . Teilung Kunmühle RNauadorf bei Hefen ne , m nnn, Daudelaricht e riiche Bet auntma . . . nin re, gie sen, rieser trage seiteng eines Heselsæasierß i Anf. Oberamt richter Dr. Pfander. Cane. i ist eingetragen Gngeiragen t arb: 11* Abteilung B bei der unter Nr. 21 ein- jafsung in Ruhrort eingetragen: Die Freiberg in Naundorf bet Freiberg 4 Unter Nr. 280 der Abteilung As des m fe o. 9 esellschafter beteiligten kündigung der Gefelischaft durch einge⸗ Am 11. Mal 19 1 X Dem 1) Im Flrmenregiffer für Regen Band L getragenen Firma Niederrheintsches Zröoeigniederlaffung Duisburg Ruhrort betreffend, ist beute cir getragen worhen; Persönlich ha tende G sUschnfter ind: 3 . ö. rn , ö. , U ,, , Resig heim. ixoꝛz) , , s, 9. so alg neue Firma: Kana Roth Eisenwerk G. m. 6 ö . ist zur k. . 2 66 . , 2. der Bahnbo sb uch kan dler Fm dolf Wußt nd als * ö ö er anger ie Dacer dis In dag Han delsregifter, Abteil . ehen kb Co.; Sitz. Regen; Inhaber: folgendes vermerkt worden: Du bis herig? Hauptniederlafsung in Cöln , . n ö(lstz, b. der Kaunmann Cart Wanst

,,, bahung, Berlin? X , gel cs n. He sell haltenen tre e gdm , Tee, 6 gifter, eilung für Caff -i, ist Prokura erteilt. 3 nm g 1. Sitz. Regen; Inha 9 ; 5. Ma 1518 1st anne der um zwelhunderttausend Maik, zerfallend = Unger dafselbst einget! agen wolter. * m banerdamm 19, zurzeit Dem. Robert westeres Jahr. Sollte 31g der , . csellaltsfirn ... wrd heute, dei Kgl. Amtigericht Cassel. Abt. lz. Got , , , ar worden und in 6. ae , 2 R t. in zwe ibundert Aktien zu se rausend Mar in or iz,

Ballen stedt. den 157 Mal 15915. Scnndt, Serlin K. S3. RNruenhurger hilar oßer aug m em. Sehr, Tr een Beeren, Besigheimer⸗- (iii a enn felt Balk deeren und Pilzen, zi: G. selschast ause 7 zu erköben und diese Aktien jun itinest, s ie Gesehschaftzöst zm 1. Apris᷑ 1orß Derrolih Arballlten Antsseticöt 1 hrcks. t bur de, Tele, hee seisbs sugese fre ee ge e: ,, m ,,,, n, g, ,, dnnn ,,, nnn, ,, , v3 un; M iir , er m ; 3 , en, ö , Gr ner alprrsammnriung vom A de ndr Ser merle Grune Erin ge, . ge din Gelellfckaftzreaister für Regen rator beslesn n ne, ,, , 9 . n rz 33 . . , . Anmteogericht G prlitz. ; In, unser Handelsregtfter Abteilung B Iiffer 2 nber erlauterten Beten ö ein ul langen 1617 ift beschlossen worden, das Grand, aber! Benn Runge Ea sst nn fn Inde: bei der Firnia. Banerische Ktaufwaung Carl Welscher in Dülken ist 3m 10 Me 8 , d, n , mn, d. . ; k tit. beut, AIngetiagen worden:; ei Siammtapital:. 23 00 Betelligung. cines Sesellsckaftere, das durch ein. kapital um weliere 3 Ho obo, also bon lassung der gleichnamigen Firma n e y halas fabriten arricngesei. erloschen. 9. 2 , m i, eg. si irn 6 ; 26 H. Geschifte, sechrieres n ch fn, dar, 8 1 t ; on ntederlassung 1 Kaufmann chast ; 9 iste ict heute in Hauptniederlasung n Efsen - Ruhr, und zerfällt in eintausendrterhundert Atten In das hiesige Vandelgregister A f yschäfte. ooo o auf 10 o Gοσ iu erhöhen. Sr furt. Inhaber ist der eln Liquidation ln München In unser Handelgtegiste Firma e er, aentur Hamborn zu je tausend Mark. Der Gesellschafig. Nr. 36g int zu der Firma far.