1918 / 118 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Bulgarischer Gericht. dem vom Feinde bedtobten Vaterland für die Kriegs— Abschwächung in der Kulisse, die Grundllimmung blieb aber E 6 st 3 B 6 ĩ 1 1. 8 ce

Saft 3 gn. 8 : rüstung haben jur Verfügung fiellen müffen. Der Verfasser bat aus weite ren Verlaufe freundlich. Zu den bevorzugten? 20 6 21. Mai. (KB. T. B.) Amllicher Bericht vom reicken Qaelleu geschöpst und das Gesam mel e in an sprechen de; Form in der Kulssse ung rijsche und tu kische Werte 66. ,. Lebte

* 7 * 10 * 7 . 1 5 ö i. ö —— 0 , itãt?. 1nd t jweckmäßig zusammengestellt. Nur in dem letzten Abschnitt Giecken⸗ Metallwarenaktien; im Sch: anken waren Flußschiffahrtz. ll. n n D t N 9 d 8 St 5 Mazedonische Front: An beiden Ufern des Ohrida⸗ ivrit“ . sich einige dichterisch wertlose Stücke, wahrend man Tampen, Gum mi-, Zucker. und . & n, zu en en el an el er un nn l ren l en aht n en kt. Sees war die Feuertätigkeit beiderseits zeitweilig heftiger. andere Gedichte von Gehalt vermißt. Die Schrift it Seiner König ˖ Der Anlagemarkt war fest, nementlich füt Schatscheint un gon t . .

Destlich von der Cerna und in der Moglen age gend wurden lichen Hoheit dem Kronprinzen Rupprecht von Bayern gewidmet. obligatlonen. nal.

feindliche Sturmabiellungen, die nach Artillerie vorbereitung sich e ,, 9 en Jꝛotieh arne 16. 118. —— ——— Berlin, Mittwoch den 22. Mai 18468. *.

unseren vorgeschobenen Posten zu nähern versuchten, durch Feuer ie tra ,, . . 30 . 8 8 Am let 50 5 . .

&

zerstreut. Südlich von Dojran wurden englische Abteilungen hagen 258. so G. 236 Stoclholnm 244 ha. Koen. nntersuchunggsachen. * 2 2 5. Frwerhs., und Wirtschaftegenossenschaften. die ohne vorhergehende Feuervorbereitung gegen . Theater und Musik. e 240 00 G., 21, 00 ch re e e 4 * 8, ͤ. ö . n, , nnen 5 En 1 he r nzetger. . Niehfrtla sung 26 bon ,,, Stellung vorruͤckten, blutig zurückgewiesen. Zn Ler beuten Auffübtung von „Tam hhäuser im Kön ta 30 20 B., Marknoten 149.30 G., 156 zo B. Rubelnoten = . 3. . ö. . regen, . . .

1 ? 9 * 4 9) . 7 . h n, er. ö j 91 J ö w ,, kennt sclschahten ann Kkien 1. Attiengeselschaften. un ere. . r Belanntmachungen. Kammer sänger Heinrich Knofe Herr Kurt Taucher vom Doftheater p ͤ 8) Türtischer Bericht. in Hannover als Gast die Titespartie.— Morgen, Donnerßtag, geht

; ö! ö ; (127021 Fahnen uchts erklärung. zem 4. Nobember 1914 erlassene Fahnen borenen Heidrich, zu Breslau, Neudorfer und h hoz 301 über je 100 A und Lit. C . eon ta ntin opel, 20. Mai. (W. T. B.) Amtlicher Tages⸗ ein, Tee fenbell. mit Cern Fan en Bengts, k 3 lo 6 7 d ö h Untersuchungt⸗ In, der Unter fuchungssache gegen den flachtzerklärung, zurückgenommen. straße 61. . Nrn. 7 735 377 und 9219 357 üher j

——

8 1 ani z = 3 . 1 1 . . berich . , J . l ltetttgsbetrr iges, . Sörk Irn; geren g, de, ü ü gols. Ice l. d Rr. io za 4 iber 160 4 der Anleihe voa Jös6 un) Lit.

1aI 20 ; B Amerlkauische W . Regt. 458 eboren am 13. 4. 98 Gericht der stellv. 40 Inf. Brigade. der Anleihe von 1917 f Antrag der] ] 11575 699700 über je 1000 ½ de Palästinafront: Im allgemeinen Ruhe bis auf rege Im Köni ? ie (ln ĩ h I . Werte 60 en 16 . ; . ig 8 n 4 n irn. 11! 0 er, . . Fr n r,, . gem ; glichen Schauspielbause wird morgen Kyritz⸗ Wechsel auf Berlin) 38.80 7 0 6. Big F Rrelgsprt⸗ 6 Sch Anleihe R.

Artillerietãligkeit an einzelnen? Teilen der rant. Vie amn pyrsỹ in ben gem ohnten Ves z nr gegen. * ** in Büsbach hei Aachen, Kleinbahn i270) Krelgsp arkasse der Graf schajt Schaumburg Anleihe von 197 auf Antrag der Frau

. r . ö schaffner aus Bügzbach, wegen Fahnen— zu Rintelen. Susanne Sutter, geborenen Aulenbacher, 17 Mai bei Dschardun geschlagenen ebellen erlitten Im Theater in der Töniggrätzer Straße ist die Neu= ; ö die, 269i teckbrief. acht, wird auf Grund der 3 65h ff des ale hen , , D) Lit. G Nr. 7381 868 über 100 M in Lachen (.. G. geen a. d. Haardt).

dort eine schwere Niederlage. Ihre Verluste betragen mehr auffübrung von Karl Rößlers Lustspiel . Die fünf Frankfurter auf Der unten beschrtebene Pionier Karl Militärstrafgesetzbuchg so wle ber S5 356, . it der Anleihe von 1916, auf Antrag der 26) Ut. E Nin. Z 883 515 und 28583 845

als 200 Toie. Zwei Offiziere, 14 Mann wurden ge⸗ Sonnabend, den 1. Junz, festgesetzt worden. In den auytrollen t ö bl. 3 0 lee. Voß der ne ,, , n, 360 der Nil irärstrafgerichts orbnung der . . ig ern nr Frau Anna Walter, geborenen Neumann, über je 200 und it. G Nr. 3 073 4860

fangen genommen. Viele Waffen und Munition fielen in sind beschärtigt: die Deren Burg, Haskel, Kübne, Lerpold, Mieren= S. 69 ig! 2, 1 batalllon? 1699 i , g Solingen Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig und Be schlagnahmieh er rn nf dm, ni Schönbach, Post. Merzdorf, greis äber 105 M der Anleihe von 1915 auf

unsere Hand. 2 6 . ö fa n . . Richard, Diercks, Engl In endend tin, r Br Graf eet fe fte 33 n J, ö ö 4 y hlag . . 83 ö ug gn des ,, ,

Auf den übrigen Fronten keine Sreignisse von Be. d Bianden. Spieilss ler J . elfe 17. Sulden n Ag. Wan är 158 in Gin ieh. Sr et; On; den 166. 15 Tüsfeldorf, den 16. Mai 1918. dab)ndtt; E Nr. . hg lu ilch, vertreten durch, den Rechts deutung. In der Kaiser Wilhelm Gedächtnis kirche veranflaltet 7 1j ee n . nn . ö . ente entfernt und ä Gericht der 236. Inf.Div. IMI 110717. Gericht der Lan hw ãc nspekeson. Hern len ges ö , n, n, k . . 2 . ö ö e,, . .. s Uhr, h ; . 1 i cz nech nicht zurückgekebrt, Es wird liToz] Zahnenfuchts-cfiarung. 270) ie, ze en e. n Yrivaibank A. G. Fillale . 6 J. ö. ö. , .

3 8e L lonter Gen? 6 wg Raabe Grirel (Al) und (. T. B) (Schluß) Bel lebzaften niucht, ihn gestzunebmen, an die nächste In, der Mntersuchungesgche gegen den Bie Beschlaanähmmepe figung gegen den! n Lit. Nr. 7044 473 üzer 100 M] von 1517 gf Antrag det Hugo Müsser,

Der Krieg zur See. ri nr , e , g, nien glb n nnn . fett Halteng ein, wobcl e e ge, a und dem Herctenet Ante Gronosten. 3. Komp, Erdarbelter Rohrbach. Johann Hapttft, der Anleihe ben 1916, auf Antrag des gehoren amm 7. der 1857, vertreten Berlin, 21. Mai. (W. T. B) Im Monat April und Obo M sind bei Bote & Bock, A. Wertheim und am Abend . mit auth llt thare gg enn; he enn t, gr 1918, In. Megtg. 1653 geboren am 18. 9. 98 geb. 23. 7. 85 zu Niederchnheim, vom Dastwirt Willy Staudtager zu Schmira durch den Bruchmelster Josef Meyer lu

sind ins gesamt 652 5090 g- Re T des u ind Eia ü g dn, h en endgültig übernehmen Cöln ; ns W lsenhe g, Anstreicher aus Caternberg 3. Ser. ig lz, wird bierdurch! zuruck bef C e. Dortmund, Van)geftraße 55.

ö. b 9 l ö J. T. des f 8 unsere Fe nde am ingang der Kirche ju haben. Spaͤterhin schr it t die Ererkulatlon zu Ge, Plonleꝛrersatzbataillon Ne. 24. bei CEss n sMeuhr, wegen Fahnenflucht, genommen. 8) Lit. B Nr. 2307 634 über 2000 . B. Di⸗ Sch̃ spverschrribung der zo / 6 baren Hande oschif farxaumz veernich tet, warden. sichere ngen. Von Abgaben waren beson ders Delwerte, Schff Corren 8, Major z. D. u. Rornmandrur. wird auf Grund der 58 66 ff. des Saarbrücken, den 18. Mat 1918. der Anleihe von 1916, auf Antrag des Deutschen Reichzanleihe von 1888 Lit. E er ihnen zur Jerfũgung stehende Wel t⸗H an dels schiffs⸗ Mannigfaltiges. sabrte attien und Steels beirsffen, letztere insolge der Ai kün digung deschre hung: Alter: 1 Ja he, Milttärstrafgesetzbuchs sowle der §§ 366, Gericht der Landwehrinspektion. Häͤcktrmeisters Theodor Schlelle zu Berlin, Rr. g9 133 über 200 auf Antrag des

vaum. ist somit allein durch kriegerische Maßnahmen seit . begäglich Einleitung von Unierhandfusgen selteng der Regierung größe; 783 m, Gestalt: kraft Ge Jo gn dn Mllitãrstrafgerichlzorbnung der Lintenstraße Jo. Fräuleta Augusse Völck- zu Charletten-

Kriegsbeginn um rund 17116 906 B.-R.-T. verringert Auf ein von dem Deutschen Kriegerbund und. dem mit den Stahlwerken wegen einer ntuen Pꝛeis festflessung. sizt. länglich, Nase: gewohn ich Mand: Beschnldigte hierburh für fahnen fich! . Cg * 9). Lit, H Rr. 5 757 179 über 5bo A ,,

worden. Der Chef des Admiralstabes der Marine. Preußzischen Lande ztriegerverband an. Seine Majestät Bei allgemein niedrigeren Kursen war der Schluß der Bz mrähslich, Haare; blond. Hann; leinen, erklãrt. der Anleihe von 1916, auf Antrag des Bie Inhaber ber horbeieichneten Schuld-

den Kaiser und König gerichtet. s Huldigungstele gramm gls matt zu beielchnen. Umgesetzt wurden J Iz Oo Akten. ke Kennseichen:; keine, Fekleidung hei D -St. Qu. den 15. 5. 18. 2) Aufgebot NVer⸗ Schuldieners Detle. Tengfeldt iu? Nen, verschteib ungen werben an ef, nen, f. ! 22 9 9.

e v

en, ,

ist, wie W. T. S. meldet, nachftehendes Ant w orttele gramm Tendenz für Gels. Fest. Geld nf di Stunde Durch schaittzsatz schet Entfernung: trägt Militärklelder. Gericht ber 236 Int) r , e ,, e, n, 5 r x eldet, nden Dur ö n ht der Inf. Div. III 19/18. wünster, vertreten durch die Richtganwälte testeng in em auf den II Dezember eingelaufen zul 2 Stunden letztes Da lehen 5, Weh en auf London (69 2 Schütt und Wittmaack ju Neummünsfer. R9RS, Vormittag EH Uhr, vor dem

Großeg Hauplquartier, 20. Malt. 4, D, ö, Cable Trangfers 476; 45, Wechsel an. Partg auf Sicht 5,71, 5, l2bhö] teckbrief. 12701 Sah aenflarchrsert rung . F j 10) Lit. G Nr. 7 ga 739 über 100 M] untertesh́eren wericht, Neue Fiiedrich⸗ sunst und Wissenschaft. Der treue Gruß des Deutschen Kriegerbundes und des Preuß i · gift ix Barer *, 8/0 Northern Pacific Bondz 55, 4 é. Hen, Her unten beschrieben.⸗ Gefreite Jakob]! . , lust⸗ und und achen, der Anleihe von 1916, auf Antrag des a n net, III. Stocwerk, Zimmer 143,

schen Lan deskrlegerverbandes har Mir besondere Freude gemacht. Staat. Bondz 1925 165, Atchison, Topeka u. Santa Fs6 G, Hubert Bender der 6. Etsatzkompognte In der Üntersuchungs fache! gegen den Zustellun gen dergl Franz Schlögel zu Eipting bei Land berg aaberaumten Aafgebote termine ihre Recht . . 6 9J. 5.

Gu stay von Sch moller hatte in seinen letzten Lebensjahren Wir danken unsere Siege den kriegerischen und tilichen Tugenden Baltimore and Ohto 55 t, Ganadian Paelfie 145 4, Ghesapenke n Hlonierersatzbataillon Nr. 24 zu Coin⸗ er Emil öohler, in einem In— 4. Lech in Bayern. * und hi uldverschreibungen die Untersuchungen über Eatstehung und Geschichte der Städte des deutschen . dle a er e, 6, . auch Dhio 5s], Chicago, Miltwan'ker u. St, Pan] 441, ö. lo ebl geboren om. 16. 10, 90 zu ö. ,. 5. 8. . , 6 . 292 und Lit. G ,,. in e g, die letzteren für wieder aufgenommen. Es war ihm vergönnt, auch auf diesem Gebiete kn, der Heimat bewährt haben. Mit voller Zuversicht dürfen Grande 1, Illinois Central 96z, Louisville u. Naftwille Ji. Diffeldor, wohn haft. zu Du sseldorf, Schlettstadt i. Els. Lothr, Handlungs. [os 109, Zwangsversteigerung. Nr. 1127 253 über je 505 S., der An— kraftlos ertlärt werten. selne w ssenschaftlichen Piäne 11 Ende ju führen. Ein fast druck. wir der weiteren Entwick uad entzrgenschen. Ja den Nem Jort Gentral 734, Ro fol u. Western 106, Venn splvanta 9 hiäelbertßr. 19, chat sich am 2. Februar Rbilf: in Streßburg i, Ci. Sohn des Im Wege der Zwangs z0llftreckung soll leihe von I1glö5, auf Antrag des X. H. Berlin, den 3. Mai 19138. fertiger Band . Deut sches Städtewesen in ätterer Zei- nächsten Jahren harren unfer große und ctnste Heimatsauf, Reading S, Southern Pacifte 843, Union Paciftt 1255, rachnt;, ls in Coln-Rle kl von selnem Trur p. n= Steinhauers Mauritius Sohler und der das in Berlin belegen, im Grundbuche Witt, zu Hamhurg 20, Gritastraße 77 11. Königliches Amisgerlcht Gerlin⸗ Mitte. fand sich in seinem Nachlasse vor. Im Zusammenhang vdiermit ahen. Zu ihrer Lösung branche Ich rie ꝛuverlässige Mn terstützursg Copper Miatug 585, Nnited States Steel Corporation 1083, do. til enlfernt und ist bis jetzt nicht zurück⸗ Luise geb. Glafser in Schlettstadt, von Berlin Wedding Band 106 Blatt 2463 19 Lit. d Nr. 5 hi O39 der Anleihe ö Abr. 154. entstaͤnzea mehette Aufsaße. Ser eist?. über die älteren ar siosed und pflichttreuer Männer, denen das Wohl des Väater⸗ pref. 110. fleht. Es wird ersucht, ihn feftzuneßmen, Ju ngfidh engasse 4, wegen Fahnenflucht zur Zeit der Eintragung des Verstetge⸗ von 1915 und Llt. G. Nr. 8 534 341 der K

Pen sur gtldan nd die der Fa chd arläner?, wird kKndes Derzengsache ist. J; wiriß, daß Ich dabei auf dich alten n die nch te, Polizzibe hörde abnuliesern wirr dlc Grund, der? gg 6 s. des jungbpermerks auf den Namen der Witwe Nnseihe von 19165 cher je icöhh , auf ld) im letzt'n Heft von Schmollers Jahrbuch, das Hermann Schumacher Soldgten jählen darf. Sle werden“ den Geist des preußtschen und ö n dem Bataillon Nachrickt zu geben. Veil litãrstlaf gsetzbucht fomlè der 5 366 Waneg Lackager, geh. Buchfelt, eingetragene r der Inna Miene zen Ciben in Berich igungs de kanntm ach ag. Eirrselhe, Prterbasf beznnggeben, veröf iich. Nich gien ng,, ne, keerfe Zen Gelst Möeinz, in Gönt zubenben Hreßpaietß Kursberichte von auswärtigen Warennärkten Cöln Kiehl, ben 13. Mer 191. , Hrunsss ick a6 T3. Juz ü s, Vor. il debe ard mn Fe r, ge. Ve off ntlichung des Ser ustis bearbeitung des jweiten Ban deg seines. Grundrisffes der all- auch in die hurch den Krieg veränderte Welt hinübertragen und Lonbon, 21. Mat. (W. T. B.) Kup fer prompt 110. Ylonierersatzbatalllon Nr. 24. schuldigte für fahnen fluch lig erklärt und mittags 10 Uhr, durch das unter— meier, Felix Petermeiet, Konrad Peter. er 10 Anteil scheine der Ho / Deut chen gem zinen Volt swirtschaftz lehre“ hat Schmoller noch ab—= den Eckstein bilden, auf dem wir die Zukunft des Vaterlandeg New Jort, 20. Mai. (W. T B.) (Schluß.) Baumwoll. Corren g, Maßfor z. D. u. Kommandeur. sein im Deutschen Mteiche befindliches Ver, jeichnele Gericht, an ber Gerichts telle, mee Blasfus Prter me ker Joftf Peter. NR ichsan leihe (Sckanntmachung r. 6937 clic gen können. Ebenso hat er eine Sonderausgabe der sonal. aufbauen. Goit segne unser herrliches, kamnpferhrobtes Volz. loko milphdling 265,29), do. für Yat 4 75, do. fät Juni 24, 63, do. Beschreiknrng. Alter; 28 Jahre, mögen mit Beschlag belegt. Brunnenplatz, Zimmer 30. 1 Treppe, ver- mesen Lehnharh Peternlric, Roöfalte v. 25. 4. 1918 in Ne. 89 deg Deutschen velitischen Abschnitte dez ersten und zweiten Bandes dieses Werkeg . Wilhelm I. R. für Jul 24,58, New Orleans do. loko middling 29.25, Petroleum giöße : eg. L75 m; Gestalt: kräftig, Ge⸗ Lin. Et. Qin, 16. Mal 19138. sseigert werden. Das in Berlin, Folonte⸗ Cberl, ber treien durch die tnigliche gFilial⸗ keichsan ieigerc) handelt es . 3 ,, Frage“ bis auf einen geringfügigen Rest noch selbst . n, n. . do. Stand. white in Rem Jort 133, st ge eee fte, ger n ü, Gericht ber 10. Land wehrdipision. traße 31, , 6 Bant in Lende hut 1. Bavern. . ö 68 a .

Die Messiggschtlder der Postbriefkgsten werden nun do, in . i . ö 4 Dll Citz og. Schuh hint: hie beson bert Lee ie schrr ,, n , n en . . , ne, l3) Eit. D Ne. 6 898 Sg der Aaleibe p 1000. =. Literatur. auch, wie W. T. B. mittellt, ju unferm Mefalltris sschatz ab⸗ ne , stern as o . Bz ners ss, , pn: M! .. Hens, zr og! Beschlgguahmeverfügung, . Diergettnde nt gegn ns, gen, il, über zog er ant Antrag des den 13. Mai 1918. wah SR m bal n, ug ; h: * ent ifugal, o. 2, Weizen Winter 226, Men Sxyring . Bheat l nung . Waffenrock Tuchhose, Hemd, U, innen balb des Deutschen Reiches 3. Suergebände mit Rückflärk rechtz, Babnbedlensteten Heinich Stephan, ver., Hamburg, n

keldbriefe katholischer Soldaten. Deraus gegeben . 6 e M en r l. e . . elears Io 7 5— 10 95, Getreide frackt Tach Liverpool vom. Faß gebnütze, Uaterhose, Strümpfe, Stiefel, befindliche Vermögen. des Musketiers 2 Höfe und Ganten, und besteht aug den treten durch Lure Stephan in Bieber, Vie Polliei behörde. on Dr Geng Pfeilsgifter, Geb. Hofrat und Profe fsor der ein? dere r rn e g lem . r beh. Rio Nr. 7 Joto St, do. fär Mai g, 13, do. fir Juli 8, 25, do. fin hilllinde. Mathias Hansen, 4. Komp, Res. Inf. TrennstückKartenblatt 21 Parzelle 2260 236 müble be Hirmasenz. 1273931 Berunutmna chung.

Kirche ngesckichte an der Univerfiiat München. 3 Bande. (Ver. sondern find zugleich die messingenen gu eit tte. e: Geb we rr, September 8, 36. ige] Steckbrief. PFegig. Nr. Sb, geh. am 28. 5. 93 zu 2c. von 21 2 32 qm Größe. Es ist in der 14) Lit. B. Nr. 520 897 über 200 , Jiuf Grund des § 367 des Handelg⸗ lag don Herder in Freikurg ] j. Br., I. Band 480 4, der sogenonnien Brieskassenr hr, mittels weicher Ginrichtung V5 hegen den wnten beschriebenen Gỹs. Nes. Hestrupg wird gemäß Ss zo5, Z6z9 M. Grundsteuermutterrolle an e bäudesteuer⸗ der Anleihe von 1915, auf Antrag des gesetzbuchs wird bekannt gemacht, daß eine 1I. Band 5. , III. Band 3, 85 „) Fie vor legende, der Br estafte ltere? tam enn; nãach ie? Fate jc. un . 36 . 6 Scheuer, g. Komp. Ref. Int? Ste.. D. Hierduich iin Zeschiag besegt. roll beg Stadtgemeinde he srks Berlin unter Jeamten st. Loet ef. . 73 Zimmer zu Aktie der Hansa Hochseefischerei A. G. im Auft ag des Arbeit gausschufses zur Verteidigung deutscher sichibar einstellt. Damit bietet sich für jedermann , Möglch⸗ ,, tz. 257 geb. 21 9g. 89 ju Eöln, Rel VB. Et. Qu., den 14. Mai 1918. Nr. 4224 mit einem jährlichen Nutzungs⸗ Berlin. Mauerstraße 4546 (*ommmndo Hamburg Nr. 867 über M 1600, nebst und katholtscher Intereffen im Beltkrieg veranflaltete und keit festzustellen, wann der Kaften entleert wird und . dag * inan in Cöin, Kalt, welcher flüchtig Gericht einer Relervedivlsion. werte von 275 400 M6 verzeichnet. Der Ver⸗ der Schu ß truppin). Diyvidendenscheinbogen pro 1917/18 n. ff. beraus. egi bene Sammlung soll der Ahmehr von Angriffen aut rege mia und rechtjeltt ö eschiebt Ein Auswechseln der 2. Theater. 6 ist die Unter uchungohaßt wegen 2708 ,, steigerunge vermerk ist am 30. Mär 1916 in 15) Lit. D Nr. 1 408 924 über 500 in Verlust geraten ist.

Feel gegegg die dentschen Kathaliten dieren, i grün Messingschilder hat bee dur ee gurl daß gleiche trig diese slnerflucht verhängt. Ez wird erfucht ie 1 nd des 5 140 letzter AbäsotAz daz Grundbuch eingetragen. der Anleih, von i915, Ei. E Jer. S iss 593 4 Hambär . den 15. Mai 1918.

ollen . Ruf urd Ehre unferer Soldaten alg gläubiger Katholiken Uhren umgebaut und den veränderten Nerkltn ffen aan . werden fNvnigliche Schanuspiele. Donnerdt.: Opernhaug. 136. Dauer. iu, verhasten und an die nach te St u, ö und' Ss 489. 525, 325 „Berlin N. 20, Bleunnenplatz, den nher ie 200 6 der Anleihe von 1916, Die Polizeibehörde.

und als guter Menschen verteidigen gegenüber den verletzenden Dag aber ist eine um fangrelcke und umstãndliche Arbeit, die jetzt m bezugsvorstellun Dlenst d F eir lätze sind thob Ci Ilitẽrbeh5rde zum Weitertransport hier⸗ . . hnung wird das im Dꝛut⸗ 14. Fanuar 1918. Lit. E Ni. 4057 955 über 200 M der 13799 8 e,, , . ach an

nnnffen guf ihre Religion? und Ponal. d fran. Friege um fo schwermn durchgeführt werken kann, zie eh ch . den Maskenball , in . . Ye 1 v 2. ; . V in la abiussefern. 9. a g e . . Lern en des Mi. Königliches Amtegs icht Berlin. Wedding. Anleihe von 19516, Vit. G Nr. 4 692 637 3 3 ö 9 5 3657 Ea Hanbels. , 34 e mr r . . ** ö. 29 . das Dei ef r bertellten Brlef· . e Lelsunß⸗ Herr gehe imeifte de ne, fre . *. . 9 i ; . 2. e . e. i . wren er, 14 9 . wer g ige . a * g. Ie, e, e. 6 en , ta ; ö un, alten dieser Art handelt. Wenn nun auch das einzeln? Schild eine leitung: Herr Ba mann. Chöre: Herr Professor Rüdck. Anfan er el Ink. Regtg. Nr. 257. uletzt in Emmerich, z. Zt. unbekannten [119141 Zwangsverß eigerung. . . . 5 Attien der Schuckertschen Electricitais- man . systematisch geübt⸗ bimmelschreiende Barbarei geringe Metallmenge darstellt, so unterzieht sich die Reichs postver.⸗ 77 ik. ö ö bert Professor id sam Nr. 431/18. ldi d mit . belegt. Im Wege der Zwangghollstreckung soll Anleihe von 1917, auf Antrag der berehe— . Nr. 217545, 33 7057, 42473,

gegen Kirche und Priefter, die cin Prinz der deutschen Kriegs= j ö , ; J r twich, 3 255 ß fahrung fel a, . hat 1 Her n mr fn . waltung, gleichwohl gern dieser Aufgabe,“ um dadurch der Kriegt Schauspielhaus. 137. Dauerbezugsborstellung. Dienst. urd Hau n, Oberstlt. J. Regtag. Kr. Emmerich, 14. Mai 1915. das in Herlin belegene, im Grundbuche lichten Frau Arbeiter Paulne Rentwich 143565, a6 682, 4h zäs, Fl 266 io, S3 17,

a , . wirischaft Sparmaler al zuzuführen. z . ö hesch reibung: Alter: * 23 Jahre, stönigliches Amtsgericht. von Berlin (Webding) Band 5. Blatt 105 geborenen Gruhn, zu Breslau, Sch wenk⸗ 5 2655 X M 1000, nebst Dipldenden⸗ ö ö, ,,,, l, e l , r, mei begrünteiea französischen Urt ile pzarff , un drr umd, . n un D. Juftinus Mußtl, von Hustar Michaesis. Nustfalisch a dn el,, , ,. lig o grund 5 140 letzter Absatz Straf⸗ ,, ö . ol d g . ö 31. z 304 Damburg⸗ ,, . ö 6 nach . Ee gang der mils r nchen Behörde zwecks Sammlung . er Schmalstich. Spielleitung: Herr Dr. Bruüg. 'hiur ar t, CG. hn, hasen, dg i gesetz uc und Sz 450 325, ed Straf⸗ ö Hrn dsrl ch cht um ' et,, di. 6 Fd zos aben . Ido er aneh Die Poltzeibebörde.

. e ,, A en n , n, i,, . Saudel und Gewerbe. 5 ltaa: D 37. D Olerst lie dez, Shzache: Coe, Murken, , nnn, 3. en,, Leis, andern an. EX. Jult ons, von 1916, auf Matrag des Riticrguts“. 12723! ,, . ,, . 3 . d en ö. a ; . esbiheo . . - re . pernhaut, 137. guerbeugsvorste lung. enst nder Kennzeichen: Tätowieren auf Mrelch. be fin di che Vermögzn det m . Vormittage 0 Uhr, durch dag untzr. besttzeiz Franz Stock zu Nassenhelde und Der“ Pr va ,,, fre 57 zei

a asht! Flugung gestellt, von denen der Herausgeber in 2 al bin gton, 18. Mat. (W. T. B.) Nach einer Reuter⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Otello. Oper in vier Akten von hien Armen und Brust. Kleidung: pflichtigen. Schlofsergesellen Willhelm zeichnete Gericht, an der Gerichtsste lle, Stolienb urg, vertreten durch Fastizrat Lyck hat das Aufgebot der angeblich beim Rucksicht auf dens Umfang und die Legbarfeit der Samm!“ meldung sind auf die dꝛitte Freihelteanleihe tnegesamt 4170 019 559 Dosfl. Giuseppe Verdi. Tert von Arrigo Boito. Für die deutsche Bühne ldgrau, vermutlich jttzt Zivilkleidung. Panmaunz, zuletzt in Cmmerich, jetzt Brunnenplatz, Zimmer Nr 30, 1 Treppe, Zelter zu Stettin. Russeneinfall in Ostpreußen im Jahre lung 459 ausgewählt hat. Bel den aufgenommenen Briefen geiechnet worden. übertragen von Max Kalbeck. Anfang 7 Uhr. üg unbekannten Aufenthalts, mit Beschlag hersteigerf weiden. Daz in Berlin, Carne id) Lit. Tegkr. 366 o und 366 403 136 geraubt n Alti. Nit. 7 i375) und . a. 3 Gruppen unterschei ea; Briefe, deren Schrelber Die Goldausben te der in der Transvgal Chamber of Schausplelbaus. 138. Dauerbezuasvorste lung. Dienst. und lkg3] Steckbrief. belegt. Sy vastraße 131, belegene Grundstück ent, über je 2000 ½ und Lt. D Nr. 1305 859 85 313* eg b rr, Akhiengeszlichaft fũr I!. nenn hnung davon batten daß Ihre Mitteilungen e ver- Mines dere inzgten Minen betrug jaut .W. T. B. im April Freipläͤtze sind aufgehoben. Meine Frau, die Hofschauspielerin. egen den unten b Gu merich, 14. Mai 1918. bält Vorderwohngebä ide mit linkem Selten. über 500 66 der Anleihe von 1915, auf Berabau und Hättenbetrieb init dem Sitze . licht, werden würden; sich, die mit dem Wunscke der Bekanrt. 1918 2363 781 Pd. Steri, der Außenbezirk Sa 64 Pfd. Steil. Lu wife drei Aten ben Alfrec Möller Und! Lothar Sachs. hlpo Kiärtuer. G Köntgliches Amtegericht. flügel, Doppelq aer gebäude, Logglenbau Antrag der verwitwet'n Fran Marlé der Verwaltung n Hörde, lantend über abe an Se innen gerichtet waren, und Briere katholischer Feld. dle Gesamtaus ker le betrug daber im Apr 1913 3 016 045 Pfd. Svlelleltung: Herr Oberspielleiter Patry. Anfang 79 Uhr. n Rgtg. 5? ; ra 6 i le isꝰ und ing und 2 Höfen und be. Wehrstedt, geborenen Morltz, zu Dar. e Eintausend Mark, die zum vollen , . eilt Prirgibr ofs, teng amtliche Berichte an die verge setzte Ster. gegen 2967 id Pfd. Ster im März 1918 und gegen . ö. äh, Kutsch , , n, , 6 stebt aus dem Vrennstück Kartenblatt 31 längerode bei Wernigerode, vertreten durch Rominalwert eingeiahlt sind, beantragt. eh , , Tie des amm ihn ber ffeniß chien Sz chen s ig! Pfö, erk, im pril ißif. Ende bee Mohats Perf din ihtig ist. , , , , ere d, Harn elt. 1653 i, eren mog am öechtean walt Dr. Münch zu Berlin, Die zu den Aktien geüörigen cbenfzüs va ö n, seeefisßtete U kat den Lon bestem Zeugnssrert. Gz lag Goldmhnen 2 the, in Lobienberewerlen 1j zzz unb' in Diamant Es wird ersucht Ran wirr Alson⸗ n ,, */ öder Größe. Ez ist in der Grundsteuermutter Mohrenstraß 9. loren gegangenen Vidirende schelne ätragen 26 . . 2 6. den . dafür erbringen zu wollen, mintn 4753 Arbeiter be schãaftigt. ili icht n ju ber haften un an dit nach ste Mil lter 1882 in Rufagch, ö ahn ö 3 . rolle? und der Gebaudesteuerr olle des 136) Lit. F Jic. 2812 35 über 200 außer dem Erneutrunggschein die Nr. 54 , . k . Hr ee e n,, , w 24 ; . ö ; *mit t Walter liefern. ö der . ! ; . inem jährlichen Nutzungswert von Frau Anna Preiß zu Rochlitz J. S, Ir. 0, 56, n e. g JJ oe ,. ,, , , , , , ,,,, i , , . ĩ ar; * ö . 3 ö * es. Faf. ; ; ĩ 5 ö 3 ; Mm n da . O Nr. (un 2. er Urkunde ö 3. k ö. . n n 9 Wirklichkeit). . Jeder vor. (Notlerungen des Bõꝛ sen por standes) K— 8. Teutnant Are von Water hꝛim wit ö ö. Irren . z ö St. Gu, Len 16. Mat ö. st 6 s über . 1000 ½ un? Lit. D Nr. 6072404 in dem auf den 27. Dezember E918, . ö. , un ,. ,,, . dom 22. Maj boem 21. Mat Fe. 6. ö , i. . 7 h heschreibung z ali. TG, Re, Gericht der e n n , . Berlin N. 20. Brunnenplatz, den über 500 6 der Amlelhe von 19165, auf Vormitlags ENI Uhr, bot, dem uater. erßrocht wurde. Für die ki er re e ü ne r ern, n , fin Geld Brief Geld Brief 8 . ö. 6 ö ö ö. . . . Lorwenseldẽ e. 60 em ., e * np U. 11. Mal 1915. Antrag des Lehrers Heinrich Pfeiffer zu zeichneten , , . n. biz refers end ein Känel hn nern Henle erf ga, zen, l Ps ö. K g segn e re ch, Tilgner , nn, . . Königliches Amnitghericht Perlin- Wedding, be e sr, enn, ,

ins Fran zösische übersetzt.

elfen gn g Vergfeltth. bi n d eser bark f belt hie: ö i2zon] Sahne nflachtgectsrung Abteilung 6. 20 Lit. G. Nr. 6 642 170 über 100 A anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Professor Dr. Georg Wegener, Kriegt berlchterstatter im aͤnemark 100 Kronen 153 192

ollan: ss 9 Breslau). Hrn. Ants icht Werel⸗Darlow 8 ni 1916, auf ĩ tlozerklãrung der ,, , , , , , , w d, , , d e, nene ,, , , , , n Freßen Paup quartier, hat Fon sesntr Schutt .Der Wall von Schweben 166 Kronen ; 1624 1627 163 boa Wedel (Osngtiüch. Hin. Hauptmann Wühelm Magnus Nunza ‚. seid ,,, In der Le gl re, . In Nr; 93, vom 26.4. 18 unter Nr. Hoh ?2 Hi e n,, n, Monz. Hörde, den „7. Mai 1918, Fin und Feuer inen jwesten Shnd erschetnen lassen Norwegen 100 Krone 159 155 155 von Eberhardt (Stettta). ht ai gi feldgrau, vermutlich am 22. * 1883 9 3 vor muß es richtig heißen: Zwischenschein 21) Lit. O Nr. S 00 125 über 1000 s Königllches Amtsgericht. Verlag von F. A. Brockhaus in Leipzig; geb. 12 4). Schwe 160 ranken . ,, , . der s g. r, nlelh: van 1916 auf. Antrag der ah inngoõrperre.

; 112. 11 Se storben: Hr. Gesandter a. D, Witklicher Seheimer Rat Feli ——— 5 ö 15 nf Nr. ö . Dir erste Bard enthielt. Schilderungen räcn Ea Westfront Wien ; von Müher cen tz Hr. nr. Max von Siosentin lig gef rr, e , ö erlin, 14. Mal 1918. Brie stolen frau Kobe rt Martaschta zu Tery⸗ inlet d bange r ger Hanser

s dem ersten Kriegsjahr, ber vorliegende behandelt die Budapest 100 Kronen 66,55 66.65 66, 55 Berlin⸗ Wilmersdorf). Hr. hard. Heinrich von Hilldorff⸗ gen den ont M. St. G. ĩ bei Lützben. ü x ĩ ö ,,,, n,, ,,, , , e ,, . , Fe, ne ge , , . , , ugrurn de, die der. Ver— , ; Pilsach (San dom, Kr. Wesssternderg). Fe. Elifahe buht ne l'tersuchungghaft wegen un“ . für fahnen flüchtig er⸗ über ie ds der Anleihs bon 1915 auf penn Bayerlschen Hypoiheken., und sasser in mehreren any en und angesehen deuts opel 2 3 - Ste lbe. e S Falken e ver schaldigte hierdurch für fahnen 3 Antrag der Hor ,,,, . 8

ud Zeilschrist n versffen ficht! z. ö. en den . 6. 100 Piaster 20, o 20, 15 198, 5 19,95 n, . ih aer en,, ,,, 5 tfernung verhängt. Ez wird . und fein im Deutschen Reiche be⸗ Antrag der Frau Therese Voges zu Bor Wechselbank in Mi nnchen Gerte 1 Est. Ph

. e gun, festzunehmen und an bie 34 Beschiag belegt. lich sum i. Hannoher. ö 2 0 Serie 1 Lit. RRE b bet r id. . üuchst J Vermögen mit Beschlag beleg . 3 ; 2 Nr. 5231 ju 500 , rie 9 ö s gt galten , in; 6 Barcelona 100 Pesetas 103 104 103 104 (Insterdurg). Fil. Agnes von Keiser (Berlin). . e. Militär be pr zum Weltertranz⸗ 1 , en *r 195 23) lt. G Nr. 4 872 119 über 1000 4A Nr. 17 226 zu 200 6, Ser. 1 Lit. F

y

r her ab ee , ,, der Anlahe von 1916, auf Antrag des 2 3 ĩ äabzultefern. Derselbe ist b5ö. Inf. Brigade. r Wnlälhe vo J 122846 zu 100 6 und Serie 2 unmittelberen, persönlschen Der heutige Weitpapiermomnt , Halt 39 , 53 verheiratet, unh 6 in Geꝛicht der stellp. 6. Jnf g 32 r ü macherrneister⸗ Carl Ellrath zu ö. pF Ne. n 5324 zu 100 8 die Kauflust. überm og, usbesondere waren verschleben; n ,,, erems lestr. 16. wohn aft. Bern: Ilz6os! der Anleihe von lol über je 100 , guf Pillau. Ausstellerin sowie an die in den Papteren

. echꝛrarbelter. G ä Frledrich Schmitt, Ees.= Schütt, aeb. Hs 24) Lit. E Nr. S58 gz7 und 2913 392 ere iee öäe, d, zer, ,,,, rer,, . JJ e gn, n,, Verlauf war die Haltung fest d blieb es bis Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschaf dig berg. 16. Mai 19158 flüchtig erklart. 2 kit. G6 Nr. 2 604 O75 und 3 4539 466 über 100 46 der Anlelhr von 1918, auf in, im besonderen nen. Jin chin! . . echnungsrat Men gering in Berlin es pz en let. Fats llan Ksl. Gouvernementsgerlckt Straßburg . Elf. abet je jo M d, an ehe van 1915. auf Antrag des Jnspektors Hermann Panfe oder Erneuerungssch ine auzrugchen.

Verlag der Geschäftsstelle (Menge ring) in Berlin. Nr. 1 Antrag der minderlährigen Ida Schütt, zu Allftedt, jetzt in Pleißmar bei Kösen, Mu 15. Mar 1915 / '. ; . 12705 9 7 achen, 16. Ma 918. ö an Inn * L. Kursbertchte von auswär tigen Fondemärkten. Druck der Nerdden tschen Huchdruglerei und Verlagsenstall lle con s . Untersachungssache gegen den hertteten durch A. Schätt in Hamburg, vertreten dnrch Rechteanwalt Goltze zu K. Amtsgericht.

; . D , t Steckh ; t Vlktoriastraße Nr. 14. Aschersleben. 2 Went ele eh (a T. B. Nach er breftiign une, r, , Lien ens, Tiens, b säo ihr 20 agen, , , gsg 1336 über je lieres Tiger sr.

ö. mann tr. 74s 45 Jahrg. 13, mann! vom Grsatz ; ĩ lrma E Welnguts. brechung nahm die Görse ven Bak, hr krster Haltung' auf, obne Fünf Beilagen ledig. . 16. Bezember 1388390 in Braun der Anleihe von 1917, auf Antrag der 500 ƽ, Vt. EB irn. 41894 /6 über je Die Flema G. haf ern eingutg ledoch (ne let bafeene geschäsilichs Tärne felt baren st , mn. Bernt er⸗ Ar. d ban li , iid die unter! Relegraphenarbelterfrau Agne Macha, ge. 260 4, Lit. Nrn. 5 boz 25i, z oz 8g besftzet n Bingen, Fal rei Aufgebol zur ge bend ben titen Alge ber' a rr leit a dehh 6 . und * ,,, 32 . ** Gtappeninspektion A. A. C. 1 wegen Fahnenflucht, wir