1918 / 118 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

II27 86] 12592 98 11159] Bek

Die für den 4. Juni v. J. Nach. . . 1 lI2 bos] . . 3 ekauutmachung. ö -. nit cd h] . r 6. Kürger, Fahrik sür wert Liquldationsbislanz ver 1. April 1918 der Landhausgenossenschaft Die Gesellschast Ohtendonf VB 1G t E B C 1 J si 9 6 Der enn, madet in Bier sen im jeugmaschinen, Akt. Ges. gerlin. 1

Attiva. am Varimweg e. d. m. b S. Gerlin, Lichterfelde. Vasfiva; . , r . mit veschrãnkter . dotel Lennartz statt. Abschluß am 81 Dezember 19127 Kafsa 3 ö i ,,. * Genossensch. gan. , n aun auns ner, it aufgelõst. J 1 * 5p 5 2 9 2 6 ü 1 Deze ; J ap. Konto.. Die Gian iger der Gesen schan leel 5 I t t j Chamott fayrik Thonberg , 3 2 R Heschãftsanteilrest . Eing. Kto. 80] Genossensch. Kap-Rück. ... ,,, 6 en en El anzeiger un onig 1 ten 1 en an Sunze gert. Akt. Ges. Zrundstuck . oh ooo 228 Der Ligust er.. eich 16 ld. :

. ga , gar, e n . erlust in ö n 118. Berlin. Mittwoch den 22 Mai 1918. 9 . ! è Ticht⸗ 1 raft⸗ 5 Laut 520 der Satzung werden die Mit. ; ; r . gusgaben. Jlieder dcs Cet? Were ips a er 6 Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Glterrechtg⸗, 6. Vereins⸗, J. Genossen⸗

er BVBrÿ ö , , m,, . * ga Freitag, ven 1. Mai 19 hastbr, 8. Reichen: 9; Muusterregister, 19. der Urheberrechtzeintragsrolle sowie f? uh 2. di ö . ̃ Zwickauer Brückenherg⸗ nl nakostenkorto 5 50 Firn, Sipun go aal , , . 6. 3c n, Blatt unte e. Tie 9 sowi er Konkurse und 12. die Tarif⸗ und ahrylanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

Sleinkohlenbhau⸗Perein —— ; & Bit totia . Lusse . Plaz 67 * sia nf denden * 4 a ö 8 r am 16. Mai 1515 vorge- 2 1020 ordentlichen Jahresversamml = t 5 d d 8 D t NR i ö . . 4 M ö 1 / Wer nock Ausnrüche an ohige Fa. zu haben glaubt, wolle diese bis zum irc le in n, m Zen ral⸗ an elsregister für 6 Ent E et 8 (Mr. 118A.)

Schuldscheigen unserer A* , gu meriht. Are I ö Tagesordnung: .

e e öl 26 fel n rer fg benen / 2 die n , , , . 1) geschäftsbericht. Das Zentral- Hanteltzregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträg

mern ge egen g = Die Liquidatoren: 2, Walen zum Borstand. Selhstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatganzeigers, 8 N. 48, 2 M 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer

. . . . 3 434 . 483 Wür he. Hildebrandt. K. von Haxthausen, l. Vorsitzende. llhelmstraße 32, bezogen werden. 5gespaltenen Einbeitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. 24, 549 589 715 732 757 791 802 k w ; iz ö

S4 891 10567 1147 122 1258 1355 1621925 . Wir tellen hiervunch mlt, daß di Vom „Sgentral⸗Handelsreni er für das Deutsche 1. die?

1363 1372 1401 1407 1419 17 1523 Bankguthaben 263 075 52 gha Le er enen g 2 . . ö . ee, , K

1541 1641 1702 1771 1773 1803 1845 6fferten 33 8065 ; llzzls] Berauntmachung. —ͤ 1888 2117 2122 2666 293 2197 3 Yypoꝛbekentilguvggzguthaben 2 257 65 7 9 tiederlassung A. Der Ausschuß der Lan dschast der Propin nien ö N,, ,. . H H and elsregister. Groß in Anerbach (Vogtl.) und alt Oberftnanjrat, Georg von Simson, Jean schaft als persönlich haftende Gesell. führer zu vertreten. Bei Nr. 14776 Prä- 12447

22 d'r ys 3313 335 It 33 Kutzen ia! , ,, * Sachsen hat in seiner Sitzung vom 6. April Di ich n , e,, deren Inhaher der Kaufmann,. Mantin Indra, Siegmund Bodenheimer, Paul schafterin eingetreten. Zur Vertretung zisions· Maschinbau⸗⸗ Gesellschaft mit Rö? ö zo88 2798 2715 S753 Si Bestände an Rohmaterla—. bon Rechtsanwälten. 1 Köntgliäen CGrften Staat un ll n terre g a n erer ö Johannes Groß, daselbst eingetragen Bennhard, Br. Kar! Behelm. Schwari⸗ der Gesellschast ist nur Fer Gesellschafter beschräntter Haft ang: Durch Beschluß 2963 3001 3155 3166 3171 3254 3 lten, Halb⸗ und Feitig⸗ en Köntglicken rsten aatganma „zu melder. Als Lkiquldnoren sind be— Aehim. ; 47] worden. Angeg bener Geschäsigiweig: bach, sämtlich Bankolrektoren in Berlin; Dr. fur. Curt Eugen Albert Kühnemann vom II. Mär, 1918 ist das Stamm⸗ 3351 3456 3477 3591 3744 37555 37,73 fabrtkalen zos 844 23 I[123209) Herin Geheimen Juststiat Schütz⸗ fie, ren d , und er. In das hiesige , Abt. A Handel mit selbst eingerahmten Bildern zu stellvertcetenden Mitgliedern des Vor ermächtigt. Die Prokura des Huge ra, apttal um 20 M0 4A auf 55 00. M er- 38785 3323 3944 4163 4255 42635 4226 . 24öl'ssßsß In die Liste der beim Landgericht Jin zu Halle Dircktor Krebs, Offenbach a. Man t beute unter Nr. 169 die Firma und Vermittlung von Bildervergröße standg sind bestellt: Heinrich Niederhof⸗ wutschke bleibt bestehen. Bei Rr 31 385 böht worden. Durch denselben Beschluß 4313 4526 4589 459353 4753 4537 s) 7 ss Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der jum stellberttetenden Mitglied: de Sprendlinder. vandstraß⸗· 120. . V. Oiterstedt &. Sohn in Iischer⸗ rungen. ; heim in Frankfurt . M, Robert Gutman Schröder Schenke in Berlin. Prokurist it 8 4 des Gefellichaftgpert ages wegen 1838 15373 4316 zor i S367? WW Le Rechteaun git Dr. Ferdinzud Rau in Direktion ber Tannschast der Provin, Gera. Werte Off: ubach pude und als erz hahn der shählen, Aueghach (gogth), den 1s Mat 1018. 1 nenlhrarn nt chr erh mn, ec n, Kngith zu. Heilin. Gelzschi der Grtöhung det Srämmkapttalg und der Verbindlichtelten. Berlin, Ftanjoösischestr. 63, eingetragen Sachsen vom 14. August 1918 ab auf Dr. Goulich Reet J un o. G besitzer Diedrich Otterstedt in Fischerhude Königl. Sächs. Amtsgericht. Berlin, stellvertretende Direktoren. die Firma Nr. 22 326 Cbuard Wild Gesellschaftzb-rtrag insofern abgeändert Aktien kay tal... . 1 500 000 worden. weitere drei Jahre wiede gewählt. . * und der Mühlenbesitzer Hinrich Otterstedt ö . 124511 6 Die Vorstandamktgliehgr und stellver Ven ficherungs gejchäft in Berlin. worden, als die Bildung eines Reserhe‚ feln ge Sr porher 93565 766 Berlin, den 15. Mat 1918. Magdeburg, am 9. Mai 1913. . . in Fischerhude eingetragen worden. ꝛĩ a 1 iat ö. 1 ; tretenden Mitglleder des Vorstands werden Verlin, 14. Mat 1918. ondt beschlossen ist. Bel Nr. 14 832 cheine, 3 Resen vefonddd; 4300 Der Präsident des Landgeilchts J. Der Königliche Kommiffarius Bar. Generalversammlungsl eschliß Achim, den 14. Mal 1918. ofen nn. enn ür 3 . vom Aufsichtsrat ernannt. Die Be⸗ Königl. Amtggericht Berlin⸗Mitte. Tonindustr ie Vierstõck Gesellschaft

Gläubiger einschl. Aunzah⸗ 12319 . der 1 , fem: vont 7. März 1918 tritt die unter eich nen? Königliches Amttgericht. n, b, n,. . a bin rung d Ie ern ffn hun der Altio= Abteil. 86. mit beichr utter Vaftung: a . . 7 ) 9 ö n ; ö . ; * * 7 s r ) Me 5 2 ,, . Kriegesteuer⸗ ö . 9 . ze gn . 8. i: on Fier n., 3 Sesell schaft in Liquid atlon. AMtona, Ele. 12062 gr schäft in Pad. n erm en m,, , näre geschleht wenigstens 19 Tage vorher Max Fiöblich ist nicht mehr Geschäfts 9 t alt, a6 : gerichte Pirmasens zugelassenen Rechts⸗

Die Gläubiger der Gesellschast werden en in das SHaubelsregister ö den Tag der Bekanntmachung und den der Berlin. 12067 ührgt. Ftaufmann Bruno Fengler in der Dresdner Rank Filtale 60 000 anhälte warde beuie unter Rr. 27 der (11160) J aufgefordert, sich bet dem unterzeichneten inn. 8. Mat 1518. ait n , , . J,, Versammlung nicht mitgerechnet, durch ein. In unser Handelsregister B ist heute ein· Berlin ist zum Geschäfts führer bestellt.

Bwickat. Derrn C. Wilh. Steugel, w 12319 de ö r s schl Liguidator Friedrich Schroth, Stutt⸗ R. B 238, Waren vert: ieß s elle ; ; Jallge Veröffemlichung in dem Deutschen getragen worden: r. I5 417. Nord, Bet Nr. 15052 Niederbarnimer Kriegs- der Gerciner eu Te e,, aber ,, Gee. 116 sl . 9 , dem ö. w,. ee, n. ,,, , ern, len fr n, mer, , fe J ö. ah ö Reichs. und Königl. Preuß. ö dentiche Stenlung s. Gesellschs ft mi wirtschaft mit , 1 Tentschrl X Schulz so vie an un jez . os ip) Pirmaseas, den 17. Mah 1915. Geselschatt mit beschrãnkter Hastung. Ddandelsgesenschaft für Grundbesitz Gesellschaft mit eich utter Haftung, dez Gr. Amtegericht⸗ In diesem Blatt erfolgen auch alle von heschräukter Safrüng. Sitz: Ber lin. Dem Regierungsassessor Hein ich Freiherr Kasse zur Auszahlung. . Rl Amtzacri ht gier, bom gh. April 5 I at n- G. et. m. B. S. 1 / LSiquib. Altona. Der Gesesschafteper trag ist at ; gericht. der Gesellschaft ausgehenden Bekannt, Friedenau. Gegenstand des Unter, von Zedlitz und Neuktrch in Halensee und Räckstünte von fräheren Augsofungen: Gewinn. uad Verlustrechtung m schasi an fa ift 1 Gtwaig; Gläubiger Schroth. 16. April 1918 fengestellt. Gegenstand Bassum 12452 machungen. nebmeng; Dle Auftellung von Grund. dem Heorg Bertele in Berlin ift ja iahlbar au. 31. Dezember 1915 am 31 Dezember 19487. 123323! SGetaunimachung. . . sich 1 ver G, k den nnternehmeng ist bie Vermittlung von In dag hi sige Handelzregister Abickh Bensheim, den 6. Mai 1918. stücken für fremde Rechnung und Besiꝛd⸗ Einzelprokura erteilt. Ne 3918 33335, . Ja der Liste der hei der Kammer für schast ju , . z . (III157] Bekanntmachung. Waren aller Art jwischen Erzeugern und lung A sst heute eingetragen?: Großh. Hess. Amte gericht. lung derstlben. Stamm kapital: 20 G00 66. Berlin, 15. Mai 1918.

iablbar am 51. Dezember 1914: Soll. Dandelssachen hierselbst zugelaffenen Die Dentiche Schweiß maschtn en ö ; ? k 9 Beschäftsführer:; Kaufmann Johannes Rönigl. Amiggericht Berlln⸗Mitte. , nn ae. 5 ö nkfurt a. M., den 1. Mat 1918s. e en eißmaschiu en Verbrauchenn durch erwerbt beschtänkte Nr. 113: Dffene Handelsgesellschatt Rerlin. (12069 f ; 9 5 ö rs aas. ; , . w ö. i,. . i n , Georg err, z. Fabrik Geselschaft mit heschräukter Kriege betroffene oder deren Angehörige, Twistringer o lzinduneie Bteyer * In das Handelsregister A des unter- , e err l Get m . . dar m 31. Dejember 1915: . e w ,,, a. jur. Otto Cohn in daftung in Gerlin⸗ Schöneberg ist ausge hend von dem Grundsatzt, keine oldschmidt mit dem Sitze in Twist, jeichneten Gerichts ist eingetragen worden: tung. Per Ger ihn ner ö 19 . n orlin k i120 Nr. ö. 385, ö 39. De unten ! remen gelöscht worden. 3 . ö. , aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ großen Gewinne zu erzielen, sondern viel, ringen, HYesellschafter: Kaufmann Heinrich Äm 13. Mal i918: Rr. 47 276. Louis z. Mar Igis ah⸗ er i ö nh . In das Handelsregister Abteilung B i rn gr ö. 31. Denn her 1916: 282 ö . 1 Bremerhaven, 96 ! at 1918. 11707 BSetarntmach nung. schaft werden aufgefordert, sich bei ihr mehr den Verbrauchern beste und preis. Meyer in Twisttinzen, Kaufmann Iwan Cuten, Berlin. Inhaber: Loulz Cuten, oder . 6 mn, . 6 7 ,, w, ,. lung ig 6 O4 605 1019 2016 3925 4503 ortrag ö. h . . ,, ,, Die Literarisches In st tut tos mos zu melden. weite Waren des täglichen Bedarss zu Holdschmidt in Twistringer. Die Gesel—= Fondgmakler, Charlottenburg. Bei ersolgt 6 e,. . e ,. Vr et dar d n rn . nun ear f- K ö Relnaem 5 860,47 der Kammer für Handels sachen. Sesellichait mit vesche antter Dastung Berlin. Schsaeberg, den 1. Mal 1916. schaffen; ferner die Herstellung von Waren schast hat am 25. Ap ff igis begonnen. Nr. 8621 Ph Fischer & C., Berlin ar ih er ober 6 inen haf. esellschaft mit beschränkter Haftung lablbar am 31. Dejember 1917: eingewinn Lindemann, Stkretär. zu Berlin ift auftzelöst. Die Gläu⸗ Der Liquidator der aller Art in Werkstätten, möglichst durch Bassum, den 11. Mai 1918. Niederlass ang jet: Gertin⸗ Schöneberg. ö. , ,. ö

Nr. 1314 19056 2118 23193 3522 5178 1917 60 266 28 156 826 75 i329 J biger der Gesellschaft werden aufgefor= Deutschen Schweißmaschinen. Fabrit, Gewerbsbeschrankte, Bete lligung und Unter Köni liches Amtsgericht Her big herize T qui führer in Gemeinschaft mit einm Pro, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ 22 k . 2 1j r ö ĩ ö e ; ge Liquidator Philspp Fischer . Zwickau, den 21. Mai 1913. 737 833 In der Anwaltgliste des Köniallch dert, sich bei ihr, zn melden. Sesellschaft mit hejchränkter Haftung. stätzung an Unternehmungen, die gleiche KRantzem. ö 12453) st alleiniger Jahaber der Fuma. Die r engl ui n n en, m, e e g ,, 6

wic ö D* 3 8 ö e lin. de 1 Mail 1918. 9 . 1 J ö 9 BVꝛrcteuberg. De n , m ren. Saben. , , ,, . . ö , . der X Faß let ,, 3. Auf Blatt 388 des Han elgregssserz, n, ,,, . machungen der Gefellschaft erfolgen von HMaschinen und Ühparaten mur Reiz. Bretschneider. S5 zel. Vortrag am 1. 1. 1917 5 860 47 ö; . 6. ; ,,, * Johannes, Citerari the Juin nosmos“ uon , e , ö die Firma Dem pfaiegelei CG. Müner stommandtigesesschast Mederue durch den Deutschen Reichtameiger. . von Gag, Wasser und Luft, die . . , Hejen a as. ut besch an ttẽ Haftang . Orr Pfarrer Strzvn in Godullabütte hirsch'l Preuß in Breslau ö , . betr, ift Heute eingetragen Harken el gen der, rn 3 3 . n . e r n fl gen ger. 2730 nsen 28 vor den. e r z er- e , worden: . ; esenlschaft mit beshräautter Saftung ddesfillattonz aniggen und bn Dierdurch laden wit unsere Herren Dresden, den 15 . 191. is Riquip ation: ö. ,,, . 66 ö. . Der Fabrlkbesitzer Johannes Friedrich 3 . n, , . Sitz. Berlin, wobig der Sitz von Dber und Anlagen fomig die übernahme von licgär zn der gm. Freitag. ben warn, den Ls, Mn i! des gönlal . richte Dr. Steg fried Periig. Alleiniger Liqui tor isß jetzt det Ge= r Tr gl. n rige ur. . 6 Ban Peähler in Hauben it als Gesesschafter te on nn r mf, , fit aul Lot. schöue mende verlegt worden ist. Gegen. Pert:etungen cin ch ig gewerblicher 2X. Jari 1918, Rachmitia gs 3 Uhr erlin, den 18 Mai 1918. ; e, , , . gern r r. k neinde vorsteher Flach in Orz⸗gow. sihrern. . in das Handelzgeschäft eingetreten. 5 stand des Unternehmeng; Handel mit Leder Unternehmungen. Die Gesellschaft ift

im Virettionzzinimer per Zuckersabrit᷑ Der Borstand. 11980 Bekanntmachung. (11108). Bekanntmachung. . Orzegem, den 13. Mal 1918. , em a, ö . Pie Gesellichaft ist am 1. Januar 1918 . . . 6 , Neu. und Leerabfaͤllen, Schuh bedarfzartlkeln befugt, gleichartige oder ähnliche üater⸗

stattfindenden ordeati : From mherz. Staackz. ß ĩ ĩ r ö errichtet. z . t nach und Schuhwaren sowie anderen Leder, vehmun en zu erwerben Und sich an ver fa lima . ae n,, 3 . F , n 3 i si ,, . k . . . k . Prokura des Kaufmanns Frledrich i. 9 r d e , . k und ale, Kami znlammen. sochen r zcieiltzen. Hes Sigmmtaärtzai ,,,, d gar Lulea, ,, , , , , ,, , ö. r, , ,,, e . dem Jihre * jgls is , , Matth. Hohner Aktiengesellschaft, z unterzeichneten Gerichte zugela fenen Higer der Geseilscha t werben aufgefordert, Die Gekanntmachungen der Gesellschast Ton ie liches Kn lage rich. an 14. mier isis; Mtr. 4 331. Kaul Fran häundolf Lange in mtl ue ln, sschaftz iir net Germ, m' g.

ö ; . Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt sich bei ihr zu melden. II0583] ; w ö ; ö . und im Jahre 1916, 17 tar moninafabris in Trossingen. gemacht. n, 3 fr Hai 1918. Die durch Vertrag v. 1. September 1904 ufolzen in 8 e an eser Juhl, Tab kindußrie . Geselichatt, DOte Gesellschaft ist eine Gesellsckaft mit schränkter Haftung. Der Gesellschafta vor.

Sonderrũcksaa cn, Ma; ; ö = sellschafter: G ; ; ; Sonderrücklag: zurückgestellten Wir ladtn die Aktionäre unserer Ge, Hamburg, den 17. Mai 1918. Der Liquidatsr der begründete Gesellschaft Brennere äl- S. R. A 940: diπνrπάίr'édin. altona. NHensheim. Veröffentlichung 112066 ö ,, a beschränkte: Haftung. Der Gesellschaftz. trag ist am 3. Äpril und 13. Mat 1918

(, ell ,, , d , e di L lt ät, de, de e nin, , ,,,, e r. Dachs lehr. , ,, . Geseulschaff ng ee e en fret Doftung fz ata iöne l, din aid ation g w ,,,, . ,

J biene, den nf, fete e ,,,, ,, fie i dle ebe, bg em hsc hei , d , ven, ,, ms sgh, eee, ne, de, fie , , 8) Knzlaltung de; Vorstand d ögentaufst nebst G J Dis ö ; ; ; ; ' . ter Haftung. : Berlin. Gegen steben und itegen, j⸗ n = , te, ,,, n, n,, n, , , fare e germ, ,,, ,, 9 Rl Tenge eing. 2 Frtetlung der Entlastung für den z Vie Gläubiger werden aufgefordeit, , ie g. n n, , . gescha ten! aller Art. Sic ) ist n einn teil. 90.

JJ . Fräulein ,. . n ö Firn mn fer n. e . ) Wablen zum Aussichtrat. Vorffanb und Aussichtgrat n rherungen gelten Grundstücke zu erwerben und zu beräußein, Ker lim. 12068] trlebenen Ziaarreufabrilationggeschästz so. Büroeinrichtung; bestehend au e. . . ,,,, , ,,, r e mn, , Abe run der Satzungen. Reingewinnz. 8) Un all⸗ nyalidi⸗ Fritz Blum. Die bisheri Mitalieder' des Außf⸗ H⸗R. B 289: 4 * ti h 9 nge n, gung des Aufsichtsratg. Die Annahme von erichts Berlin Mitte. Rboteil. A. der Betrteb der damlt zusammenhängenden Regalen, ,, ö masch ö. 3, erer un , g, öatger an. e n,, e gr. küren, den n ee, e, , , , weis: , ,,, ,, ,,.

n, f,. Nach unserem Stgiut sind zur Aug, 43 5 ff ; 6 oder zur erbeit für einen gewährten getragen worden: Nr. Maschinen · rechtigt, Grun Stamm.

97 Beschlüsse der Generaler· übung des E ende gl f der n . täts⸗ 26. Versicherung. 938? Bekanntmachung. 1 w del. ö hen,, i f. Räeännlu gewäh renden, Kredit, omi, der sbrt Gottwast Mtäner in ee ln, anltal; 299, , höeschäftethzzr: ul; e rn , ö an e e am mlung wer en, sowert nicht berfammlung nur diesenigen Aktionäre be (12782 Laut Gesellschafterbeschluß dom 27. De⸗ n, Herr 6 9 GCassel, t r alf h . ö ö fe j . Ankauf und Verkauf von Immoblllen Weißen see., Jnhaber; Gottwalt Müller, Kaufmann Wilhelm Ratzlaff in Berlin. nebst technischen J w a w. e , , Vorschriften des Gefetzez rechtigt, dies hre Alien Lsnätest. * ae, ll! s5 jember bir i bie Audis un der wieder . ttor, Rechtzanwalt E. . . ien, . ist ö ur Slcherstellang und Einziehung von Ingenieur, Berltn. Pankow. Nr. 47 278. Bie Geiellschaft ist eine Gesellschaft mit aus felger n, , etre 6 z 9 kJ 61 . 2. vor der Generalversammlung Berufs genossenschast der Allgemeinen Baugesrllschast v . * 3. re . ar, H, sigenden Hanf nin n , 6. . n , J au . ri ng ö. . in . . . 33 er fg , r ,. n 5 2. 6 83. BHäahke ünntenmehrhelt der bei der hei dem Bol stand oßer de t ie Seki; ; . ; ö ,. des Aufsichtsrats gestattet. Das Grund⸗ Jahgber: Fräulein e Paulus, pertr , is O w lu fa fung vertretenen Stimmen Stahl A 2 Riel g e, themischen Indn rie vehlian V m. b. J. Essen und gen d enn. 3e , rn, . , n, die Fabrtatten und kapital betrat IS os mend en. Berlin Reinickendorf West. (Als nicht ein, schloffe'n. Die Gesellschast wid durch Ggesellschaft bei n rf i; Pate; e, , . in Stuttgart und deffen giüalen a! Leipzig. mit Wirkung vom 1. Januar 1918 be- m, ste ehr itzenden , . 9 . sen⸗ und n le. geteilt in 160 900 auf den Inhaber getragen wird bekannt gemacht: Geschäftg., emen Geschastafũührer vertreten. Liquidator amt zur . e , 4 . 1

ro sten dorf, 3 22. Mai 1918. gemeldet dahen. Die diesjährige Scrtions⸗Versamm. schlosfen. wiege. e. den 13. Mai 191 lin ern denn f 9g . ö lautende vollgesahlte Aktien von je Ioo0 S6. zwelg: Fallschirmfahrikation. Geschäftg, ist der Geschäflsfährer. Als yicht ein Herr Zwick iss . ö. 5 a erbe .

Actien⸗ Zucker fabrik Kei Beginn der Geueralbersammlung lung findet am Soanabend, den Ich bin zum Liquibator bestellt und i 1 ; 6 aße heft lischajt e, ö 9 1 Zwe 4 Der Gefellschaftshertrag in semner jetzigen lokal: Gotthardstr. 2 Nr. 47 275. getragen wird veröffentlint: lg Emm—⸗ n n. =. i n . rh 5

Wi ‚. ö sind die angemeldeten Afiien oder B.. LS. Ju ui d. J. Vormittags 11 Uhr, fordere alle Gläubiger hiermit auf, Fahr explostons sicherer esaß bench lh ,. 8 28 . zal Faffung ift am 15. April i916 festgestesst, Rögi X. Cie. WBerlagsbuchhand lage auf das Stammkap tal wird in die Gese 29 3m ne. 6 . Se e ffn

. serzchoslawice. scheinigungen über deren bis zum Schlusse in Oberhof (Thär.), Schloßhotel, statt. etwaige Forderupgen an bie vorgenannte G. m. b. S. staustnann G z. eschẽfisfühn er it der Die Gesellschaftsdauer ist zeitlich nicht lung in Berlin. Offene Handels. Gesellchaft eingebracht von der Gesell, alle Erfindungen, welche 3. * f

De. Levy. Sanher. der Generalsersammlung aufrecht mi er— Tages orbnung : Gesellschaft biunen A Wochen bei mir Scheuffgen. Vie . 6 Piekniewskt in Hamburg. begrenjt. Zu Willengerklärungen der Ge⸗ ar gen, welche am 10. Mai 19s be, schafterin Fräulein Marie Nowackl das des Unternehmens . 66 n, ette le. 832 J —— hallende Hinterlegung zum achwelg ver. 1) Prüfung nnd Abunchine des Rechen geltend zu machen. immun nnn erf . machung. der, Gesellschaft sellschaft, ingbesondere zur Zelchnung der gonnen hat. Gesellschafter . Ludwig von ihr unter der Firma . Hang Reiner. und die von ihm w been, er , ü ; (12783 Berechtigung vorzulegen. Zur Entgegen schaftsberichts für daz Jabr 19517. Geseke, den 4. Mal 1918. a. m n s. 3 96 9 Deut schen Neichaan)esger. Besellschaftsfirmg, bedarf es der Mitwir. Kösl, Verlagsbuchhbändler, Berlin, Karl betriebene Zigarrenfabrikationzgeschäft nebst Gesellschaft r chtg wer ö 9 ‚.

Am Montag, den 10. Jun 1918, nahm: der Dinterlegungen und Ausstellurg 2) Wahl des Augschuffes mir Vorprüfung Der Liquidator: Reichstags⸗Wahl⸗Urnen - gescuschast 31 S. dedrich. Alttien. kung von zwei Mitgliedern des Vorstands Winckler, Buchdruckerelbesitzer. Zehlendorf Firma und fämtlichen Aftiven und der e, , 9 ; 2 e. ei, D, Vorm arags ERS Ur, findet im Saale von Bescheini gungen darüber sind der der Jahresrechnung 1918. W. Schr oer, Fabri kotrektor. . ; et ichen ; dieser . ang; Der Prokurist oder von einem Mitglied und einem Pro⸗ (Wannseebahn), und ia Meyer, Buch⸗ Passiven. Der Wert ist auf 19 500 Æ 9000 A, ien . er ö. n,, ä, Hotz u den sießen Linden. Vorstand, bas Cbengengnnk⸗ Bankhauz 3) Aufstellung Line Voranschlage der enen, ,. , . iu dolyß rma heißt NKudlorh und nicht sert Ki⸗ Zeichnungsberechtigung der druckereibesitzer, Berlin. (Alg nicht ein, festgesetzt und wird in dieser Höhe auf 1006 A fef , . ö äaradeplaß) in Saljwedel un sere oder ein Noa zuslaͤndig. Verwaltungskosten für dag Jahr 1919. 19636 , n, 1 a 23 J llltona. zn Mitglieder des Vorstands gilt auch für getragen wird bekannt gemacht: Geschäfts. deren volle Stammeinlage angertchnet. einlage 1 scha 8 ffenillü n 28. crdeatlicke Geueralbersan. Trosf&äugen, Ten zIE-Mat 1915. Y Senchmigung, einer Urberschreltunß Die Maschinenfabrik Lohbeck 4 zu iammenlegkar tou st= 1 a. RWönialiches Amtsgericht. Abt. 6. SleJlvertretert. Der Vorstand ist lokal: Alexandrinenstr. il0) Nr. N 2865. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge. 16 065 A be 9a, 63 ö 9 . n kugg statt, zu wilcher die Attiongre Der Garstand. bes. Voran chlagg ker Verrpaitungs, Steinracher G. m! B. S. in Ftechtinn Es kann die Urne daher überall hn her ,, besugt mit Henehmlgung deg Aufsichte. Sal Selo in Berlin. Inhaber; lell chaft erfolgen nur durch , , ,, e, ,, unserer Gir sellschaft unter Hiawei9g auf Will Hohner. kosten im Jahr 1917. ö hansen⸗Süd ist in Liguidation getreten. bequem tu dem dazu gehört. . 4 8 . (lanutmachung, JII2448 rats einem Prokuristen der Bank oꝛer Sally Selo, Kaufmann, Berlin. Bel Reichzanzeiger. Bei Nr. 1245 West· ö. . mn! n n. r fie untenstebende Xaꝛget ordnung hiermil ) Bestlmmung ver öffentlichen Blätter Durch Gerichts heschluß vom 26. . er, bewahrungeka: ton bersandt und bei wir de 964 wn, ter Abteilung B „iner Filtale derselben Hwandlungevollmacht Nr. 40 342 J. Schnecweig ( Cie. in liche BauterrainFesenschaft mit be⸗ Rr. gi ach tac kb aui fh aft eingeladen werden. s für die Bekanntmachungen des Sek. bin ich tum Liquidator ernannt. gering. Raum aufbewahrt werden. 4 ge er er Firma „Ber einigte dahin zu erteilen, daß derselbe an Stelle Berlin! Inhaber jetzt: Rudolf Hart⸗ schränkter Haftung: Oberleutnant 3. D. rate 9 6 . k 8.

Salzwedel den 21. Mat 1918. ee e,, wee nr r tiongporstandes. Sämtliche Gläubiger der Maschinen⸗ Alleinige Fabrtkatton dieser . . sthrar iii etʒ Gefell ichatt mit be eines Mitglieds oder stellvertretenden Mit. wig, Fabrikant, Berlin⸗Wilmerzdorf. Werner Kühling ist nicht mebr ö. . i *** n Forf 6 2 85

Der Aufsichtsrat ber . 6) Beschlußfassung über etwa noch recht / fabrik Lohßeck & Steinmeyer G. m. b. H. schristsmäßigen, praktischen , . Allen / dahiung mit dem Sitze in glieds des Vorstands der Bank gemeinsam Der Übergang der in dem Be, tertender Geschäftsführer. Justinat Dr. Berlin. . . . J,.

Zucterfabrit Sal wedel (en * 13 zeitig eingehmnke Anträge. tedlinghausen Süd werden ersucht, ihre billigen Urnen bel liobs? Durch 35 elner des cin gel agen; mit einem anderen Zelchnungsberechtigten triebe dg Geschäfts begründeten Richard Alexander Kaß in Beriin ist jum later nehmens: Yiescht J ö e, . a, . en,, . ö 6) Erwerhg⸗ Lepa . . ,. 6. Ann. bet mir geltend zu machen. Valentin Pan zer, V. Aprif h 3 , die Firma der Bank . 3 e. e n n , ö . . 3. He ee ef lt ,,, al ,. per fene Ad. Krüger. e bau. ⸗‚ . er Sertion svorstand. ecklinghausen, den 5. 5. 1913. ] ( stand kann einzelne seiner glieder werbe den He 2 he *. ; Fe

. Tagesorduung: . und Wirt asts Dr. J. Wilhelm i, Vorstßen der. . & Steinmener Kartonagenfabrik ; e f en, in Ältey zum weiteren Ge⸗ . u mier Geschäfte er⸗ ausgeschlossen. Niederlassung jegzt: Char dustrie und Technik. Gesellschaft aller damit direkt oder ö. im 85

. e Get gf berichtz, der . einmen amber TGanru). führer bestellt worden. mächtigen. Die Zeichnung der Firma lotteuburg. Bei Rr; boso horch mit beschränkter Haftung! Kauf. sammenhange stehender Geschäfte. Sa

Bilan; und der Gewinn, und Vꝛrlu t r G. m. h. G. in Linn. Ill. Prelsl. ju Dienfsen ey, zen 8. Mai 1918. der Hesesischast o derart erfolgen, daß e Co. in Berlin: Sit itzt: Char. mann. Friedrich Stto. Griph. ist Starmmtaplial bemrägt 160 000 . Se- ji g. ̃ au . genossenschaften 2 . Otto Klucken. r Gr. Ant tegericht lu. wei Zelchnungsberechtigte zu der Firma , , . ö. 6. ga n g, ih . , , , . gi erat] a , 8, har laufene fünfundz T anzigfte ñ l 16 Dee. Ar . cfelifa amengunterschrlst Baßburg in Berlin; Der Gese lschafter führer. Bei Nr. fi , , . . riet sfahr. Genehmigung ber II⁊s0ꝛ] 10 Verschiedene 12417 0 . , , . . i, von ö , ee. ge e gene gezieiß Sesesfcalt nd heschtärnter Fr süenllef 1 . * & Kanz der Gem mnndertellung und . Am 9. Mai E918, Abends 6 Uhr, ] K 8 18 7 mier R * lar gsiftet It. & iz. Leue lauch uf Inkafsowechseln), jur Ausftellung ausgeschieden,. - Bfi Nr. 22 338 Loemh Haftung Kaufmann David Alexander Fesellschaft ist eine Gesellschaft in f Tit asturg des u i tgratz und des siadet die Aeueruibtrsammiun der Bekanntmachun en r* ite 9 ge * y 64 die. Firma. „Chem. von Rechnungen, Stücke und Nummern ⸗· E Salomon in Berlin: Die Gesell. sst nicht mehr Geschäfsführer. Kaufmann schränkter Daft ng; Der. Geselllchafte· i, ,. Rückbtick über die Deutschen Handels ant G G. m. 9 8 3! ö ö. ubisleben . Arnstabt Dr. verieichni fen sowte von Empfangabescheini, schaft ist aufgelzft. Ber bio herige Gefell. Ludwin Brager in Berlin⸗Schöneberg ist hertiaz ist m, 2. Mal 1916 abgeschlossen. h 9 ö 6. der. Fahrtk anläßlich . S., Berlin Schöneberg, Bahn fir. 35, U1U199 i An sämtliche Auggabestellen von KRriegsgeld, . r in Nudisleben und als gungen über Wertpapiere oder sonslige schaster Walter goewy ist alleiniger Inhaber jum Göéschäftgführer bestellt Bei Ais nicht n ne, wird 2 3 led s jäht igen Hestebene. e in den Kontarräumen daselhst stati. Siehtransvportwagen ; 3 te eder in ene j JJ Begenstände, Guischristgan zeige vn Con, der Firma. Bei Nr. 583 Roeffsemgun Nr. 14 147 „Wafserschutz“ Baugesell. Deffentliche Belann m ö. ) lle, ärmere gemäß Tages ordunng: mit Verdeck und Plan, Federwager, nen, sowohl städtische wie private, die Bitte, mir von jedem verausgabten Werte, Arastu⸗ 3. adt lnggtragen worden. ponz, verlosien oder fälligen Effekten und K iühnemaung in Herlin Remicken. ichaft mit“ befchränkter Pastiug i sellstzaft erfolzen n,, i n. ; s oa Gesellschaf vertrage. 1) Bilanz gene h migung. berkanflich auch von älteren entwerteten Ausgaben, in Papier und Metall je 3 Stücke gin stliche⸗ 4 6. Het itz. für bas Indossteren bon Wechseln genügt dorf: Fritz Emil Eugen Kühnemgnn Dle Prokura des Urchttekten Emil cas Reichsanzeiger. ö. , . us. ) Kerl bon ster isn, zur Prüfung, 2) Nen waht . mne Heistandgmitgllede. Charlottenburg, gegen Nachnahme des Betrages und event. Spesen zuzusenden. n e e 3 e nn ,,

ö. bresb lan 195 819. j An eilerhöõh ann. Jonas, Len senpte gir. 1. Mir d ; j Anerhach vogtl Lixabo] Hierin besonberg beholimmächtigter Beamten. aug der Hefzüschas ausgeschleden. Gleich⸗ berg in Berlin Ist derart Gesamtprokura Haftung. Sitz: Berlin. Gegen 4 , n mung zer Beraäußerung von 4) Ausschlirßnng div. Mitglieder. . ĩ estem Sammlerdant lu Blatt ß e dandelsregi klerg 9 Zu Milgliedern deg Vorstands sind be- zeitig ift Frau Berta Kühnemann, geb. erteilt, daß sie berechtigt ist, die Hefe fan es , meng: 6 .

en Lit. A. ) Diver es. A. Boettner, München, Theatinerstr. 8. hente j Firma Martin 5 stelli: Maximllian von Klitzing, Geheimeig ynen, Berlin⸗Halensee, in die Gesell⸗Lchaft in Gemelnschaft mit einem Geschäftg. geschnfte aller Art und m