1918 / 118 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Zusammenhang flehenden Geschäfte. Das böhung lst nach Genehmi t iftsfů . ö ; 12230 ̃ ; kung des meinsters Séschäfteführer die Gesehschaft vertreten Reinemer, hier, daß das Geschäft unter Sgislingem, tzteige. en. Ulzöar! kurg, Berat erteilt, daß sie berechtigt sind, Stickerelfabrikatmn, Textilwaren, Import, L wiaun 8. ft reit be ELznen, Getaurdwachung. IIa gin n e . . 10 000 9000 . 1 Handel und Gewerbe vom 26. März sollen, und zwar kann seder derselben die Auzschluß bed Uebergangs der in dessen Im ande li ce rf n , 6 lle nin edel ner B ist bei der , gemelnsam die l e, iu i n Ezport und Kommisston. ; sch nkter San * tg. * ju Grreid. In unler Handesg reger 1 Ne. 45 itt 86 . ö. rer: den, . Wil belm 1918 um 500 OM . erfolgt durch Aug; Gesellschaft selbständig vertreten und die Betrieb begrũndeten Fordernngen und wurde am 8. Mas 1518 einen nlelsitmer 2 eingetragenen „Gachseuburger Karlgruhe, den Ih. Meal 1958. Vandelsreginereiniraz A BD. IH Denner, den J3. ia 1915. kel der Frag Wilh m u sener in 6. hz f . . le Ge ell schajt ist gabe von 506 Stück Inhaberaktien zu je Firma zeichnen. Verbindlichleiten an den Buchhändler Band 1 Blatt 2317. Die * : 3 Maschinenfabrik und rer, Gt. Amtsgericht. B II. O. -g. 125, Firma Hugel und Ban Königl. Amtggericht. Lünen heute eingetragen: Die Firma sst e. 33 bbeschs ankter Haltung. 1000 4 Nennwert mit Ylvidenden' Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, C6la. Alwin Frotscher, hier, beräuFert zit, und Biuder in Sg singen · All 9 ö. zerei Sachsenburg a. U. zu mann in Konstanz: Vie Fi ma ist er Lenne⸗ꝝ.— 12523) eilo chen. . . der tag ist am 1. Mat berechtigung seit 1. Oktober 1917, und Cdcpenick. ö 12150 bon ibn unter der Firma „Schaub'sche haber: Abolf Binder dasellst ö s Ie gur a eingetragen worden: Bie Karlar uke, Haden. [12513] loschen. In unseꝛm Handelaregifter ist beute ju Lituen den 16. Mai 1918. . 6 Sind ne bree Ge war zum Kunse von 110 o. . Ber der int Hmdelerer ite. e m Buchhandlung Alwin Frotsch er fort. Warengeschãft und Zigarten pen! ö 36 lautet jtzt „Sach senburger In daz Haudelyregister B Band II gsonstanz, den 16. Mal 1918. der Firma C. Schürmann K Cd zu Königliches Amtsgericht. , , let nene, Here, Zintsafftaerie gefätttz wird; . ard kee Blatt. Zig=nmke lei, A tier, Maschiztufahbri und Gifer. O. s. 7 if, zur. ena Gäbe nsche croßh. Amn ẽger icht. Dahizauien au ber Wäapper ng. 5 3 irma durch ö asteng zwei Slärte. dahin abocändert, daß das Grundtanst! Gren nr, g ff ant , Bel der B. Mtr. 1267 eingetragenen Firma Richard gtieser in Heigl. n 4 ir. Außer der Firma sind noch Giipsindussrie, Gisenschait nit br JJ tragen; Die Prokura Des Fabrikant Hat dehurg. z 42 10u 2 e e. . inen Heschattef: brer jetzt 15009099 . betrãgt, zerfallend in E aftu sg 3 Gerin Op. ch at. Bereinigte Do cht fa h eiten. Geseli, haber Richard Kteser, Kaufman n 6e 3, 15 und 24 des Gesellschaftz. schran ter Saftung in arlsruhe, HK röpelin. 12162 Run olf Gnglander ju Glberfeld ist er, J dag Dandelgregister ift heute ein⸗ w all n' ert, Prekäartnten. ids Stack Aktien zue 107) 3. elde t biet. folgenkdes innere mer, schaft mat besch dekter Haftung“, Kurz, Weiß. u. Wen c an libft ertiags abgeändert worden. gern gen, Die V iinetuaggtesagnis er nu, far Handel greglfter ist heute jus loschen! aer agen kei den Firmen. 3 nr, , berechtigt, etz ern Breslau, den 10. Mai 1918. Sals en, ,. e , . i , fi Hier, daß Fran Walraf als Geschäfte⸗ Din n,, per e brulu gen, den 14. Mai ig9ls. Gre n, in Georg Frank, Karlgruhe, Firma „Molterei Wendelst ars Gesen. Leuntp. den 16. Mal 1915. 6. „Gerrüder Ppamann chier; unter 93 re f rern . 53 Königliches Amtsgericht. , Roi beim 3 ö 6 ö 3um . Kgl. Amtsgerscht. e n. . , n . . aft mit brjcht akter Haftüng“ in Rzntgliches Ante ert. . g , n me, ö ragen? i Üischaft Jann auch rf Bretten. : ingenieur. DeriiC. her h lde, nd ist , ,, agen Straub, Kun tunen ne, ,, endet; an deren Stelle stud die Goipfer= Wendelst orf eingetragen worden; = n, , 6 w g w i en aft n. auch durch ö . Abt. A 66 en e n n,, 63. . n. Rheydt. —— besttzer daselbst, Kunde und Hann hit AHbehst, Main. [12504] meister Johann Christ in Bäbl un) An En f nne, . Geschãft: führer aus Lenth Ire &. ö 12524] 27 „Carl O6bner“ hier. un ter Nr. 646 5 uf ö . . * O3. 10 wurde auf Sir. 3 unter Nr. 3, des Salo Translate i erlosch⸗n. Durch Amts aericht Důsseldorf. mühle. 2 BVerũffent lichung Franz Bosch in Eitlingen als Geschäste. sescht dr. Gibrachthes esißerg Jachan. n das. Dante er alster wurde beute zerseiben ,, . . e, e. er n . 9h n . werden. Al6 , . n . , n, Gesellschafserbeschluß vom 22 Mär 1915 Rns3e104 ö Band 1 Blatt 220: Die Firma X aus dem Yaubeisreg ister. führer bestellt. Diledriche hagen Und Gunz esitz'rz von] eingetragen: 5 ; Carl Oubner h W sade burg zt Inhaber y,, . ,,. Bret! en. ngetragn: Miet din mn, rr, 8 5 des Hesenlschifte Serfte dahl, , . * g, . 2 on doch in s ,,, . 3 Gesen. i, 6. . , hdg zuse säcsdorf sind ju Geschä fi. . , . n e i , i. ö. . a,, , , . Fart Molten ent. ishbesm Mosnta zeänderf: Sind mehrere Geschastäfs ,,, , ,. , , t. Bar ine ür Maschinen und Ay parate⸗ r. An tagericht. B. II. übrern gewählt: : u. er ,, mr, ge. , , r, , li, , , . , ,, , g,, , n, a e e elle 6 ger. Be . ö 2E 2 . . 2 D 0 1 * 1 el ö ,. 1 ð . 118 1 z e ö * h . 21 5 6 ö W ; 7 V ö ; = liner Jem mohllie. Gesenschaft mt Großh. Amte gericht. e. , der dn, ,, git is. Mal 1 is nachgetragen, daß die Firma en e, i ne n n, . . In unser Handelsregisier A Bind ii r, gn , , * m Fausmann in Leutkuch, als Geseüschaster 3) „Feed. rupp. Metlengelellsch aft, he rönteer Hafeung: n gr, ter nur, ma. Man dev. 1276 rf fit . e g r euiyfaen, ich ñ . öchst a, Mr. den 15. Mai 1818. Hure tel S-. zl Firma Simon zRröprlin, den 19. April 1918. Alsehßelesses t daher ie end in Gene wers, her C aup nt berg , , ,,, Jute richt Dässelbors. . 1 enn dnn , rl eien gen: Bir , dn . ae e sebschajti simnentzetister llhertiagen ,, Rausmann Georg Geppert in Berlin st eM , n de, . ä . . g, s. y,. W ima ist erloschen. worden. ö Actlengesellschaft, unter Nr. 125 de i Oe wear übte beste llt. Bei , ,,, , ,, 3. Eher gz bach, Sachsen. 112481 P Bet der Hr de. (12505 RNehl, den Il. Marl 1918. ö 12520 b. Abteilung sür Gee llschaftiftrmen: Abteilung B: Diplomłtidenieur Otto 1. 520 Da nien woh nut agen. Gese J. n,, , eee Gar ,, i, , ir ö. . Auf Blatt 430 dis hiesigen Sar delg⸗ fas in Grill In unser Handelsregister Abtlg. A Gr. Amtegericht. 3 er Handelgreglster A Nr. 6&3 ist Die Firma ebriider Martin, Küse. Oesterlen in Gssen ist zum stellvertreten den aft fit, beschräuntter Raftun.: der Ron m anhin stin am * i 8 , ,, ,. e g, . j ö. 34 ke es , sismna teram scht Wer ke 36. Ni. I35 ist heute bei der Firma „August. n 125165 bei eng Van 1 * Schmidt in *. Batterkauhlung Leurtich in eus. Vorstands mit ed bestenf. Dte Jesell: chaft it aut aelsst durch, Be. 13, beichloss n Er ß rng des imm r . ren , e, , , . ERitzzu r iebrich 2Bzagner in Sibau Bei der Echriever, Hörden eingetragen worden: Hehl. s nn, m j he 2 ) . mn, . VD rrn irg: fene e fen og seit Magvebarg, den 16. Mat 1616. schleß. dom 22. Apꝛi⸗ 1918. Liqui , , , , . . ö n ,, 6. W ist beate cindetragen? worden: Bem a, n. , gina Pie Firma ist auf den Metzgermelslet In unser Han e e. 9 24 21 6. Jan , cn. Echmlisma L April 1818. Chesellschafter: 17 Mar Koöniglsche⸗ Amte gericht 4. Abtetlung sz. , ie al boo oh , Di, Wer, lh ! , F'krlkiten, bert Baum in Görtiß is er ichen . n, K eee, , naadeperae—— 412021 6 ; 3. Da heim⸗ Boden He⸗ jammlan der Tommandittisen vom so De⸗ r. . r,. tende , e, ,, Prokara erte lt. Im Handele reg ister für Gerrslichast Förde, den 17. Mal 1918. s ern. 24 * f; Teri 9 mn Enn . Vel lrfiliẽ st Fir Y Franz Martin, Kaufmann in eutkuch⸗ 33 E elere ste: . (ee. , n, . jember 1917 hat genehmigt den Ber ra ca to fthrer J f. einen Yer n inn zu n,, . . . firmen wurbe an 8. Mal 19iz 3 Königliches Amtege Amt gericht enfin, mr . . kurn erteilt. 1. : ö . . Leutkirch getragen g. Firmen: . He ats bre, nf, . ĩ ii 5 dom 19. November 1917, mnhaltsd fen vertreten. De rar Mar cafe 1st berechtigt, Köriclicer Auteg:rict. getragen: 8 , IImemnun. i2ö0,] Pie, Kaufleute. Peter Schmid und Langenlalza, den 4. Mal 1918. Cern ef e Dr. Gr. 1) „wrotzm aun Æ Go. hier, unter kn Chzrlotten hurg ist zum Geschästzibrer 83s Vermögen der Aftie jacsellfchart in bis Gesellschaft allein 11 vertreten. Ehors alde. i482 Hand. . Blatt 46, Hei der uffenen In unser Handelgregister Abtestung B Helnrich Herrel, beide in Straßburg, die Königliches Amtsgericht. Nr. 2682 der Abtellung A, daß der In= bestellt. - Bei Nr. 12 07 An enreice WNandehurn der Firma Magdeburger Bank. Cöpenick. den 14. Mal 1918. Bei der in unserem Handelsregiiter Hande e gesell aft Mach nen fehr Band 1 Seite 70s71 ist heute bet der Kaufleute Hugo Seibt und Robert Tint!, Limbach, Ranehgen. 112149) gnienc Veinrich Veß in Mog srburg stzt Ylugtahrzernug Gefen schaf⸗ 94 be eren, . . ä Hagen nd. auf Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Abt. B. unter N. 8 ein get agengh Den, ö, . r, Leukeu in mniet Nr. 1. eingetragenen Firma Thü. beide in Keöl, sor' i. der regnen n dient. e ,, delt rec ster ist pulled Lif Biait 58 des biesiqgen Handel. Inhaber ist. Ver U-bergasg der in Be ich r dull er Saftung: In Reukälln is ö 5 w 2163 Firma: , . & Gugel. Gesel⸗ * 9 6. 6. ist erlos chen. rin if cor 3, Abt. Il hold Schmid ö . 4. . e, . . reg ister registers ift heute die Fim] Sit? Gp? ,,, e n ö, . 3 , n e ein, nnn, rl schef. geren Gir ährunn ven Uthe, Wei der in Handels, ai ler 8 Jr. 14 een er r fr, ,. n st. Agger ht Geislingen. nh 6 *. dem Gesellschaftever. el fn 36 n er n, ph Sa l auf. Hatt 17 33 die Fiuma Spiegel , duzch Henrich Boß aus geschleffen. mit beräränktter Senn F 85 diser Sesellschaft unter Ausschluß der eingetragenen Firma Barag on staffen- worden: Amtsrichter Kreeb. trage zugzunde liegenden Verfaffung ist und Herrel entweder gemelnsam oer ein Cv; in irg gt i e Buhelminen⸗ in Limbach eingetragen worden. 2 Gere igigt. G. besch ff ah ns. Ge⸗ it gelöscht, die Tig iratlin !j5d'it . , Vie Prokura des Georg Engelmann ist Gernsheim,. llghů danch, He Hluß det. General persammlung jeder genzinscaftlih in mn en Ce T äftin ,, , , Ringen: hener Gehalte wesgl. Handela- en hafteg; Allien geit uscha n, Reder. . , Her e e ohr r n , e nee, eri, In unset Handelaregist, Abteil! , , ,,. n er ier, gs. , . ge , nf, Satzung Ker Höhe des Grun kayjtals nm ann Han Scheller. Her iin. Wilma ri. i, , wn , 1 1 9 * . . Nachf. Ie m, e g Tale it. 3. 1 rf chf . ö ,,, n ö 9m ,, ar aft nnter Rr. 34 Ter Ab- albert Schmit *g TenUnlstnn unde die Anzahl der Akt dorf, ist weit iiglie . , , Tr (öu Biblis eingenagen; ; ; j 25. April 1918 errichtet worden. n⸗ , . m , ; ö ledꝛi belm Kler, . . re ,, , . ner e ( öh, ke,, n e deren ee . KgRK erm r rde. Herd Dung, r rr, der Gesels chr be ene Iimom 4u. * 609 . , gegebener Geschäßteiweig; Herstell ang und Linz, nein. li2b26] rn n def 9. . ue , . d e, e lön lch bafiendei Dell ch ter (älst. ö, Gppenict, den 14 Mal 1918. Iker biene wandefzregttet 8 Fanz i s. abel ib iz sigd zn weile Gel g fn. In un er Hand, reg ste Ahtellung R e r ibn mn! Pert etung der Gefell, Verwertung von Schuhbedar fgartikeln aller Zu zunser Handeltregister A ist beute Mar Richard Orte Verrman n, sa ttf . Linn din a , den 57 Pilzung ben Srtsanosü sen bel . Köͤnigiiches Amisgaricht. Abt. . e, Rar cee rie ganz J Gitte, er, it bei er, unter schaft beer tin find. ü Art) unter Nr. 6 eingetragen worden: in Viagde burg, ist Gejamtors turn ereilt. . . . niit, be, Z veienlederlaffunacn un deren Rechte . Juteressengemelnschast der Gckern? iu Gernsheitn a. Rhein und Kaufmann Nr. 3 eingetragenen Firma: Filiale der zich rd 16 Mal 1913 auf Blatt 17 064 die Firma Glertvo- WMertar, gigarttienfgh, ir in Ling Jeder hon ihr en ist berechtigt, gememm⸗ , rt. 27) ble uff äblung von Satzung,, Crerend. übel äber, chm rie, KWesenschest Zulies Kin; zu Fiant' art 34e, chthargbur gischen. Sandeshßane zu Kehl, mg, Ge ng n. ,, a. Sh i ef , Hg, nge . schaftlich mit einer. Vorktan zernstglied ura ie n, ö. 26 unn berg, it hr, ändemngen (Art. 40) zu änderr. Pag] In unser Handelsregister Abteilung A mit besch r änkter Haftung mit dem Sitz gemeinsam zu handeln berechtigt finn. Sondershausen in Ilmenau heute ein⸗ , e d e in Leipzig (Rronprinistraße 46. Gefell Faufmann Daniel Wallach, Helen geb. der mit inem an heres Piokurister ie chert r en emen 1 9 5 mn o ooh ob , mbzhte Grandfgphal ist veute bei der un ker Mr. He zige in Eczrrfßrde; gegründet jum Zweck Die Prot ara deg genannten Gitelboch ij getragen worden: Kellin ghugem. l. WD sckafter . der Jngtnienr Paul Al feed Ker m n din . Rhein, Rau finann Bern. Sesellschaft .. vertreten. Vtese Pen- gart fibre ,, 4 n , ift eingeteilt in S332 Antes im Nenn. sragenen Frma Wm R Carl Scheut a der Z tberettung on Fischen mit Aug. widen ufez. Dem Hanplungsgehllfen Max Weiß in. In dag hlesige Hanzelsregister KRbt. B Rreuchauf und der Gier rrotechniker dermann bard Wallach, dase bi. kuten sind auf die Zeelgmiegerlaffng ar ö für geri, 69 il. 5 9 .. werte bon je 1200 und einen Anteil in Ert teld ein getr'gen worden: nabme der Perstellung bon NReaucherfischen. Großh. Amtsgericht Grrusheim. Sondershausen ist Prokura für die Zweig ist heute bei der un ter tr. 1 einge tragenen Yiaun, beide in Leipfig. Die Gesellschaft Dffene Dan delz gesellschat. Die Gesell· Magdeburg beschräntt. 9 246. 9 . ,. n. um Nen nwerse von 1500 M, bie sämtlich Die Prelurg des Kaufmanntz Wilhelm Das Stammkapital beträgt 9g0 500 4. niedtrlassoͤng in Ismengu erteilt worden. Firma „Kelling husen r Damp fmühle, ist am 1. Mai 1913 errichtet worden. (In. schaft bat am 1. Mat ihl8 begonnen. 6. eburg, den 173. Mat 1913. Hug rack ih S. ,, aul den Inhaber lauten. Reih ist erlischen. FPelchäftefübrer sind der Rischlaufmmann Ilmenau, den 15. Mai 1918. Atttengesenschaft in Feninghufen gegebener He äfisjweig: Reparaturen Linz a. Piz. ben it. Meal g) er kön lch rn are gt A* Mupteung s. i . ,, usch ist nicht Burg, den 7. Mai 1918. Crefeld. den 13. Mai 1918. Christian Neumann und der Fischkaufmann Großheriogl. Sächs. Amtsgericht. III. eing. tiggen worden, baß di Gesensschatt 6 Neuherstellung von elettrischen zRtönigischeß Amigderichi. * 3 23. fe. y, zis Ködnigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Karl Pries in Eckernförhe. Per Gesen 6 durch Heschluß der r , Motoren und Maschinen, Herstellung und Mannhoim. 12102 1 , . , reren. fins schantsdertrag ist am 306. Mär, lojs a. f Iaerlohin. l259oo] vom 26. Ap ih 1918 aufgelöst ist, und daß Reubauten jeglicher Maschtnen und elek. Linn, H nein. 2526 Jam Hanbels er gtfter Band 11 D. 3 nigl. a , n ger n · Mitte. Cassel. ; Il246e] Jn dag hlesige Handelsregister Abf. A destellt. Dig Pauer der Gefelischaft! n In unser Handeltreglter A Ne. 355 ber hier wahnbafte Kaufmann Chrisstan iesscher Apparate fowie Neuanlegung und In unser Handeleregister G i unter glema „Me sellschaft Lee riese! 6. Eteil. 152. m 8. Mal 1918 ist eingetragen? Rh . 8 966 M3 auf. sechs Monate nach Frieden schluß sst Fei der Firma Wilhelm Naumann Möller Liquidator ist. . Erwelterungen von elektrischen Licht⸗ und Nr. 16 bel der Firma 3 , manufattaren und chrrutscheun Fa— H ekkenbnurz, Eibe. 121m T* *. eigßanpt * Sohn Gaffel. gingetragenen Firma Eresfcirer Lager imischen Deutschland und England fesi⸗ la Iser lohn heat, emgetregen: stellinghusen, den 4 Mal 1918. Fraftan agen.) Merkur, Gesenschaft mit veschränkter eriken von Saint Ca obata, Cha uh J Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Pro⸗ gesetzt Die öffentlichen * Vie Firma ist seit 16. Mat 1918 eine Ftönigliches Amtsgericht. 3) auf Blatt 1400, het., die Aktien, Haftung in Linz a. Rhein heute und it en jn nn auh erat, Sha be

Ja daz hiefige Haudelsregister i bent 5. ; haus. Gelels ch aft Scyoun d G. ; fentlichen Bekanntmachungen 1e 1 ; . , , , lura der Fiau Gaim Rreithaußt, e' , fer Hesellschaft eifolgene z di ö F h off ne Haudelegesellschaft. Ver Fabrlkant gesellschaft unter der Firma Lespziger folgender eingetragen worden: iederlassang mit dem Vaupisige . , Krenen Riemann, ju Ca- ist erloscen. . , ö; i Firma ist geändert in: Merkur, . . . ö.

offene Handeln esellschaft in Crefed⸗ . . . ; nil de, . 96 . . , . z * förrer Zeitung, den Schlesbot c Jiliug Naumann zu Iserlohn ist in das Kempten, AI An. 2095 Feuerversicherungsanstalt in Leipzig: 1 ung e r gn n n. Der bigzerig. Gefellschest:r. Sr. rhil. . hr e , Der ke , , , . z Geschüft unter Grlöschen seiner Prokura Sdaußelsr? istereintr ag. Der Gesellschaftavertcag vom 30. Oktober gigar eitenfabrit/ Gesellschaft mit de⸗ Dit C quidatlon sft beendigt, bie Zirma n e n, . irren, SFeorg Breithaupt ist alleiniger Inhaber in . n chou st aus der Ge⸗= Eckerusÿrpe, 14 Ma 1918. Giessen 1269) als peisönlich haftender Teilhaber einge⸗ er err e ,,, Ludwig Leiderer 1900 ist durch Beschiuß der General, schrüänkter Hasunng in Ling a. Mheln. erloschen. Alg Geznstand des hann n, , der Firma. . 6 2 ö. ze ** ; Königliches Amisgrricht. 3 se Handelsregifser Abt 4 . feeten. Zur Vertretung der Gesellschaft in Kempten betreibt unter der Firma bersanmlung dom 23. Mär 1918 laut Zum Äquizator sst der Vaufmann Vern⸗ Mannheim, den 14 Mal 19810. , , , , n d, le e, er,, , , , ,, e e, r ,

t, ö g titen, d. h. 3. niglt ö ! ⸗— ? ̃ m t . erlohn, den 17. Ma ö ö ?. ö un d abgecader gesamte ? ;

serien, Sarnen und Kurzwaren, an. Colin, Rhein. l2168] Oreteld. ais] Röm set er reitet st'bartzs nit. Kant Kalter, Green. bsh: Köntgltches Amtggericht. y . J . ordern & Leh an des nate e rn, den Recht zer gertfaäbrung ber rns ist gannheira-— Illis;

gig ben. ; ' das Oauceleregister ist am 14. Mal In bas pieszae j ! Nr. 122 die offene Dandelgg, sellschafi Ka, fuiann, Kar Hermann. Wahr in 15. Mal 1918 P von Versichtrungen auf elne offene Handels zefeñ schat äber, GBoszenburg, ten 14 Mai 1918. . 9 st Yat In das hiesig: Handeleregister döt. Gießen. Geschiftg wer, In ge fn da Iaerlohn. 12610 ae, ,. igen l, ö ö g , . ö . e., . , , m, . . n en 4 f 8 ,, ee ,n. . h

führer ausageschieden und als lolcher bestellt E b, Sie un rig

i, , , . 1918 eingetragen: lst heute unter Nr. S. R. ae, Leenen Co. zu Ghrenbreitstein ein ! q Großheriogliches Amtsgericht. 9 Its sung A. . ) n gf, ö . ee e, 6. getragen worden. und chemisch bechnische Produkte. In unser Handelgregister B Ni. II ist chäden, Ciubruchsnsebstahl! Und Wafer. affet fär alle Verbindii ketten Fer firmen gesen cart in Tn, he , nr

r Gießen, den 13. Mai 1918. bel der Atttenge fellschaft in Firma Fhei. a ,, r, wr KRolkèenhain. 11489 Ni. 676 die Firma Heinrich Oel, Georg Brritwieser mit Niederlaffangz.! Pegsönhich haftende Gesellschafter: '. ö rer Attengesellschaft in Firma Kempterm, Alg ümnm. [12096] zeitungsschäden, sämtitz an Gebäuden oder sehlschafl mit helchränkter Haftung, welche ct ** In unser Handelt register Abt. A ö her, wann, ln. an? k gehen Heinrich ort Crefeld und als In aher ber e M Jalkaring Thum, Handelsftäulein zu Großherzegl. Amtegericht nisch Wr stlät4isck: Kaltwerke. zu BSaudelsreqistereintrag. bewegllchen Gegenstä den, fergzer gegen am J. Mal 1918 begründe warez. 1. . e r er.

art n merden rer, te, iz; Bit Oe nnn, Fan nnn. Cähn. p thetenbesitzer Georg Bꝛeitwteser Tin 2 ger e ene des Kau 8 2tgg Doznap, Zweianhederlaffung in Ler, gi, offene Handels gesellschaft Fraag Glas,, sinfa. und Haftpflicht wären fare *, Durch . ane 6. n , ,,. . . m . esellsckafte verirags aufgehohen

II Fir na Wilhelm So nn dar Kelter“, Nr. 6768 die Firma Rohprobntten, Ciefelß. fmanns Franz In unser Handelsregister Abteilung p mathe, heute eingetragen: e Stützer“ in gFempten hat sich durch gegen Trangportschaͤden. ltere Ver⸗ 30. April 18918 . . e . , ' ber un, ee, e Mars, gönn Erefelb den 16. Mot 191. Wh eeesssese Geb. Lambert, nm sst Keuter ti Hlait 13. die Firma Ou Ler Yöeltgr Grnst Zapp in Letmathe * r ze str ohne Tiquihatlon au e nn, , h, können mit Zustimmung gesöst. 14 üund an selner Stelle benftmmurt: Der Bor Wilbeim hoff aasn in Wiesenbeng; neter Tentz, un als Jr beber än Marx, zStönfgliches Amtagerscht. hz brehistemn,. Denning, Attirug esellschast iu Greiz um tgl. deß Vorstanda besteils. gzlöͤst; die Firma „Graas * Etützuer“ bes Aussichtgralg nach Genchnfrgung dun inz a. Rh, den 16. Mal 1916. fand bestert aus einen *, e, ., Nes ö. Die Sima Wirhesm Kggsmann, Göin, Deu. K Hier sellschast ist eine Ff, Dr dels. bein ein äetragen colt! Sen Brgturg ift are chen. ist erloschen. die Aufsichtsbehörde aufgenommen werden. Königliche Amtigericht. zerfonen. Ist nur ein Bor red n, Hoff Ranu der Jüngere, Wies n. Nr. 3408 bei der offenen Handels. Duüssoldorit. l2i7] göselschaft und hat am J. Mai sols be, Die Prokura des Kaufmann. Büuno Iserloha, den 17. Mai 1918. Kempten, den 15. Mat 1918, Vie Auslalt drann in fei. Ver⸗ hin, ern, i d n m, tal

berg, Jnbaber: Gabe mbesitzer und Obst, gesellschast M. femh * khgeffel Cöln. Ja dem Handelsregister B wurde ant gonnen. Klaus in Gretz ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. sicherungszwelgen Rückbe cherung 3 Lud vigauhatem, nahem] Il2loo] j sind jwel Prokurlsten geme m schafflich w [12516] währen und nehmen und sich mit Kaplia Handels registr. nur Derttetung der Ge se l C fre u n rn

binder Wil hesm Hoff ren Bein Wösen. Das Hand ⸗1ggeschärtt ist auf rie Kauf. I13. Mat 1915 nachnerragen: Zur Vertretung der Gesellschaft sind Greiz, Fen 11. Mal 1915. nen 12506 l . 91 rs, md nter Re. 5 lu, der Fim! lente Hengg und Egos Wessel ju Tol, Bei zerse , (Ks smnätrahenen, Firma bebe. Gr echt rinnen game n afslic Fürstliches Amiegericht. ; , , , an anderen Versicherunggunternehmungen 1) Kudoeckes. Schwmihi A Cie. in nung deren Firma, berechtigt. Sind wär,, , , , eil ,, , , ee nl d=, , , ,, , n n,, , n,, , , 1 w an Fortführung der Firma üher— , . fa r, phie, af n un , Faufmann Franz Leenen zu Ehren. In das Handelsregister Abt. B Rr. 3 fragenen Firma „Gustar Vretz el YM abe, os es feen Dent ch and 16. . sich auf dag Inland und ., fit lz er mm , ,. e J er ne er en in, er cdl⸗ vttenhaitse, den 6 Mai 1918. J ö ; 9 6, ; estebt Af sso ö ' wurde am 15. Mat 1913 Het der Firma auer!“ einge word d . . giel. aber ist Augland. 4. 1 * . j iwei stelldertretende Vorstands mitglieder nan n e. , mr e,, , , , ,, d, , d s n , , de ge inne ger: ö , ,,, e, Intl gericht. nn, , . , n nn, 66. , 9 Königliche Amttgericht Kiel. kura ist dem Kaufchann Art bur Hon ard stant a. G3. Der Gesellschaster Victor standsmhiglled oder ein ordentliches oder In Handelsregister ist heute eingetragen Durch Anfsichteratah schjuß vom 27. Apiil sertret un gobefuan is der Geschäft z führer Eiekeiktt. l2723) ** er . n . ugn is des Kaspar 151 a ght liches A n ihn . rehhen T reed 125171 Ernst Nagel in Leipzig e teilt. Wilbelm Labroiße ist am 15. Jun 1917 r stelloertretent e Voꝛstan dern to ie e ,. ö, 9 16. ist. dem BVoistanksmnitz n ted Br. Daul Hein ghausen und Gant Dreßler Betreff: Handelsregister. Fleuster . k. in ist beenbht. ,, ö nenn fsier Abteffana füt Gin. ban Bfatt Sös, bein, di, girme ättor hen, Das Kelchäft pizd von dem R Gemeinschaft mit einem Peokuriften G iichereinese sli daft Kimme. Kähs, Arthur Hälßtg das all- inige Zeichnungg⸗ dahin hesttnimt. daß sie gemelnschaftlich Neueingetragene Firma: „Z ie gctwer ke Der Ber erf ern; Fritz Metz ia⸗ Jevor. (120931 Jm dan 11 . eing trag⸗ : Hi P. Meltzer d Co,. in Leipzig: Silbeffer Gesellschafter Vletor Matia Labroiße oder jwel Prot aristen gemeinsam zur Ben. 6 1. . . e, ei f vr , ,. . . . nn,, Gaimersheim Gebr. Schioß“ 96. Gedhurg ö Geschaͤftzfübrer gewo de. In dag Handelsreglster Abt. A' ist zur i 3 . , Ri , , i n, i , 36 ieder f eite f g Firma als alleluiger 3 ber ke i , . , , , n ehen 3 tetung der 3 ge sellsch⸗ gien 3 bed fr e,. schieden. er Kaufmann Ernst Paul Irh— ö 2 ? t. fnchtz rat Bremerhaven. nicht mehr Vorstandem italied. Gsellschaft befugt sind? a garn. n nr fr n e, Amtsgericht Grevenbroich. Fieung. Wilh. Gerbes. Jener, unter KRard stiudler Kirchheim Teck mit dem e, in Leipzig ist Inhaber. Seine 3) Leonhard HGagenburger in Gad e , 5 2 3g.

Grenstand, des Unternehmens ist der Rr. 754 bet! der Fuma,. Rheinische Bet der Ne. Jägz eingetragznen Flrma Zlegelwaten. TReselischaf et sind: Gũtersloh. llaih Serge hen: 1) Wilhelm Carl & deen g e fh ben, ru r. e und die Prokura des Alfred Max Meltzer Dürrheim. Unter bieser Firma betreibt Vorslande die Befugrig zu Erteifen, bie

Fischereibetrieb vecmit fel eigener Fahr⸗ Terraiugesellschaft mit heschränrter Rheinische Industriegeselischaf: mit h S ö . ? Nr. z in ; ; r t ist erlos chen. der Fatrtkant Lernhard Higendurger in , , m , ch, satfer Haf ung, hier De,, h, be bur; bloh Groktaufmann in k Gone i ,,,. rn en ,, , , e n dn uche se hen reno, lere d Sins hett be ibe m Ein Seng gel enn snlschäft al, n , Der gf! Das Semmkzp tal. beirägt 259 ooh 4, Gesellchafter, vom 4. Ofteb r 191 ist Hesfllichatterbeschluß boi 3. Mar 1915 2 David Schloß, Bankdirektor in Johauufunke mit dem Sitze in Güters⸗ Martg daselßbi, Witwe des Kaufmanns int re r, i 8 gen Anschel Abier in Leipzig ; Die Protara einen Welndandel. Dem Landwirt Her⸗ finger und Bernhard Hilflager Meralleder 10 e Te nn nett ist am 22. Apꝛi ,, . , , 9 . 9. a, . Ingolstadt, loh und asg deren Inhaber? der h nt Marcus Wilhelm BVernhaib Gerbeg ! an . ien ,, Kirchheim u. T 3 e 13 . . gn ,, . in Bad Dürkhelm ist Pro⸗ 3 . in 6 3 e , . He esssch⸗ ö , . 9 ö rankter ö ütereloh ein= . 2 69 . st erloschen. Prokuta ist eriellt an Martha kur ) ür sic rechtigt, die Geselliha it n, fen Geschäftz führern sind beslellt ,,,, (ein ar oe rn n g, , sst Ir e r reg . Er thut ö. 8, Sande lagesellschaft, egonnen dandgerlchtgrat Hoe nn er. irn. . rn . i n . . ,,, , , .

Feeledii Ci . , inn ñ zan e, ändert; Gl Ofthauz 22 . . , , D auf Blatt 10691, betr, die Firma m Mannheim, den 15. Mai 1918.

1) Bre Kast wann Fitediich Kimme in Ne iözl bei der Ffimdbcehnrsatz ne, Gerhäflofüihrer abberufen und' alz n n n. nr e , rr 12500) ng. d,, a, Kaufmann , Handels register ane ne . Tren dar grsen. Cäöhi. än welter fend, Gäeshlft? Wann id n e ichn ö

Bremerhaven, G Co, Gesellschaft mir b at solcher bestellt He ; KEichstũtt. H ö ĩ ; J heck reme haber chaft mit beschräntnter zer bestellt Heinz Staab, Kaufmann in (l2724) Hannu Marcus Wilhelm Bernhard Gerdes, ift Ne zel ist am 15. Mei lg is bie Firma schaft mit beschränkter Hastung in 6 m . ,, . .

2) ber Kaufmann ? ühlken in Hafiung, Waffen, Licht., un lt. Mainz. Betreff: irma: Eiseni irma: tielbeutsche Creditbant, ö . ö t . 210.

. Bernhard Küũhlken in lers ,. ir nrg. Antegericht Důffel dorf Sund fl dt, s . gr den, in rr, Dag Vyr/ aue, Febeugt dib herfiorben. „Drogerte Königin Luise. Kolberg“ n n m, ,. 6. er . sell harte herfamre es ben ge me e ,,,, el. ö.

Vie Gesellichaft wird durch zwei Ge, solwß der Bei sischaste versammung' vom * veschrän kter Sastung⸗ fande msigsitd Kom mern lenrat Kon ul ie jeßigen In baher baben baz Handels- vnd als deren Inkaher der Broasss Georg beamien die Gesesschgft hur in Gemein, wurde der Geselischaftaperr rag dbetändett In das blefige Handelsreglster A Yfr. Ss ef rer gericht, un ue er r, le dei sr, fl fen nm nen nn, tene table, schaft, mnt öelchräntkter Haf. lb leert 'nen 't. Ri. ö. 66 . . e n, n, nn , er ng, , . ea ui , n , m ele g, dr e en,, lich, vertreten, Fir echt erblndhich, un Jod h herabgel gt worden und Unter Nr. 46553 deg Han delgrealstẽrg tung hat sich am 1. Jult 191 auffelbst; ge stellvertrelen den Voiflan Smttglieder deb ihr et lung der Hesenschaft ist nur derehr lichten Brogif S5). auf Blatt 16 gs, bett. die Fiema Sind mehre He chäfts führer bestellt, 6 als allein ger In haber der iusmann Cr

3. m nngen ist die Uatersch, ift S- ider Che, beträgt sonah nu nach 66 900 M. Fäütee r , at 1918 eingetragen Ne das Besckäst wird unter der Firma! Kommergtenrgt Siegfried Pfl um und ulm en Bilhelm Gall Heinrich geh, Maß, zu Kolberg lst Prokura er⸗ ilhelmsches Chemi abe kgnn ein g derselben du ch Geschluß ber bora. g n ein i, inn ö . am. Gesell chafter mit Ginzelve kretungsbefugnis ne,, ,, 23 April 1918.

schäftsführer oder ei: hesch 1382 9 1e Firma Stern-Apotheke, Vr zi, Giseni . 16. m ? ürnberg, sind tellt. Wi y e, ene rn dz e , ae en ed e , ige ,,. n , rie in 8e ,. & n r g e n, gn, , nn , n. . den, . i. t. Abt. 1 ,,, we r, n n, 69 Die guggestattet werden, so. baß berselbe ß Königl. Kuntz ge icht . (rüenderlich GSi, bedürfen zum , 63, Cöln. Walter , ö Gesellschaftern Ludwig Vossmeser, era per ammlung vom 66 (6 riogliches Amtsgerich n . 25611 Gesguüschaft irt au fgelßft und Kit gira, e irh, Will eng erfsarungen sar die ,. ö gehen er re , un eis di iahftzslbrernsr. Au tsger cht Va ssci oft felt sen fg, f. unf el, ll e, * menen, enn . J . Kandelarea ser Abt! än; Vie Bekanntmachungen ber Besellsdaft . Nr. 1813 bei der Firma J. Gan ce Dũüss ska org. offener Sandel sgesellschaft unter Ueber. Eintrag dez Königlichen Amteg richte, 6. zu e T g 2261 . e n r e , ng, in Kon . r, ö. iel ken 3. K . . 2 5 g e hin, Ram ; Die & schen. tin Wahren Protara, ift ertellt führer wird bestimmt, daß immer nur zwei Katzen, ; . Nordwert dentsche Zeitung in Hremerh- ven Doftung. C ö ln. Dutch Beschluß ber elng tragenen Alten ge elscha fn ! Slam sellschaft mit beschr. aftung welter⸗ nas pe 1x50 1 de n ng amen 6. 1 Bd. III 6. . m. ge rünning in zusammen derselben bench igt fein sollen, getragen worden: Der Marika elm la Braten, den 15. ier 1918. Ye n chi her vem d. Mal 1918 ist der Uuiouhrguereĩ, Attiengesenschaft. , Ins bandelgregister 3 Nr. 6. i den 15 3 1918 . O. Z. 199, die Firma Leyt . Gimon, Leipzig. Er darf dle ee chalt nur in Tie Gefell chat zu vertrt n Unze die Tochter von Eduard, in Mayen sst Pro⸗ Der Gortchteschreiber des Amtsgerichte: Seschäfts führer Franz Ftemnar; abberufen hier, wurke am 14. Mar g sen— 3 Eichstäslt, 16. Mai 1918. belle bel Kern At inn sehsschaff in Sinn . . . äh e gie sn zac ee n nern, Gemejnschaft mit einem Vo standsmitglled *. ju zeicknen. Te. Geschäfteführer kura erteilt n., n mn Lam pe, Gerichta sefreiär. ö. 84 bes der FShmg Gebrüder i, daß durch Generaidersamm uns. . „westlälische Bauindustrie Haspe tg lar nn, Nadem. UL25l2] lingen mi, Zwei ide f nnn 36 . . Ih, e . vertreten. d n in ,. 8 men. vertretung a,,, ö . , , 3 beschluß vom 3. Mal 1918 ber 6 Eisenach. . n daz ö „e Handelsgesellschaft. e am 16. Ma ; nd ber . slaiss! Martin Gefen aft rl. her ch ränfter schaflghertrag abgeändert und. e , In das Handelsregister abtell led] ,, Ernst Markg in Hagen 83 j handele n fer n , . r lh f gen am 1. Mai 1918 he⸗ . Amtegericht. Abt. NB. r , , . Mneoining om. II2105 1 .

In unser Handeleregister Ah teilung B Oaftung mülheim Rhein Zum ö ä. it, daß er . e ,in Nr. 5332 it bet der Hann Attien . westeren Heschafts i 1 . a Gesellschatt nach Cöln verlegt ift. Nr. 703 ist die Firma Carl Schauff in ist Prokura in der Weise erteilt, . gonnen. Die Gesellichaft hat die iwpen . . 1209 Zur Firma „Thürinaische een en! schaft für Waren verehre zu 3 , i , en cent er nh Amtsger lat Düsseldorf. k der Fiima mit bear Vorstand oder einern zweiten 6 Rarlsruhg ein. Ind Mösst en ker loschenn Fi maden. n an Handelztec fler sst . 9 Cudennemned. ulszij Sur Muri ngkzse iich. ft, Aste isu ug

be . wöͤrd en? . . kann. ö illi 3 an hestan⸗ z 2 ,, , n, n,, . Geiell aa ter- chi 5 vom masserdorr. 2479] und als K ,,, Lal i i ,, , Fin entging F. , wesnrmann ge, OW dal Hanneigrfgister A M. 133 it =, . n. , , , , , , ehen e, , ,,, K , n, ,,,, , ,, ,,, ,, , , ze gll dag e mlwirat uc bös bf, le schtenit, i n nun r, a le der äh, I Tf r n, w,, behm Delker in Hatpe ift Mloscher tg bellt dt. Hen Kan. Pafter, nd die sianfente Mie deni md i, Tig. Ulschasterbe schiuß vom b. Mal? Käpeuscht iz, den , , n,, der ann fun dom d Hirn los, n re. bbo bo0 1 erb st Ker, m, Un chm a sichterat, eigänit und den ch de Re te Sol eingetragenen Firm . 5. ö. Mal 1918. ; u E. Kenstauz. An daß du ch Gese schafterbe vom 5. Ma ense . . ñ

öb0 Cb . erkoht Feten. Diese G- Vertretung kahin abg-änderl, bah dre Sch aub' sche Buchhann lung Eura ae, 2 ale r an. 1F. deer g , n, g. sinn u nr n, fr ,, . i ech. Verlkzjuf von! 1918 die Firma geändert ist in: „Grink— Köalglich Aulgericht. § 12 Abs. 5 der Veisaffung (belr. die

erfolgen durch den Reichganjesger ud die Reinarz, Ge sellschafs mit beschränukter Bei der Ne 8 deg ande lara st et nahme der Aktiven und Passiven der Ge, in Hanau vom 10. Mai 1918.