1918 / 118 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Vegitarg an die Mitglieder Les Auf— ; P63 517 glieder des Auf daftung, Hauptsitz in Miinchen, Zweig Emmiud. Tem Techn ker Erwin Kam. Recklinghausen. 12557] s8ehmliegel. . * 1 1 f t E B E 1 1 2 9 E

sichtãrate) gen dert worden. nieder faff ung i k ; 63 9 nieder lassung in Nürnberg. Dem Db. werer in Piorjzheim ist Eizzelprotura In unser Handelsteg ster B ist heut: In unser Hande lereglster ist

Meinir gea, den 15. Mal 1918. iage ie r Oito Stein buch t ĩ Herzog. Jm lsaerit. Abt. 1 agg, Ditz Steinbüchel in Nürnberg erteilt. bei der unter Nr 91 eingetragen ea Abteilung A fer? 2 9 9 . 9 ö) X 1 . llt Se saniproku a in der Weilse ertellt, Gr. Amtegerlcht Gsorzheim. Dresdner Bgar, Zweig sreus Re, e,. Are, unter Nr. 6 bei d um 1 n 5 0 3 , nens. ö . II2532 Minen, wem eig en mit einem Ge⸗ inghausen, . wit ö t z l he el anzeiger un big ö! ren ĩ en an Sanzeiger. . VWteuwa a in i t n netttetu der Gefen Em. , Rechtes d usfn, Sig der eri scken, . 2

k . * r, ,d Aut Blatt 134 des Handelzreglsters für Daupt ge lle in Dresden! eingetragen * z z , . . e , , , J , n 118. Berlin, Mittwoch, den 22. Mai 1918. Die Prokara der Herne nn, rk wieschlusf bon so. äipri6i. isis zinlstrin Kitz. befreffhnd, ist Bartz Faißt des Höelnzich Srast Saar. gen 14 ; 2. , rn . köscher. Ten Daher ff rer r . er mne snorre del, Wee ng gie ,, . e. daz. r e n ben in fr rn, In . Ver Inhalt 66. Beilage, in welcher die Belanntmachungen Lber 14. Eintragung ph. von Fgtentanwmülten, 3. Jatente, z. Gebrauchs muster, 4 aus dem Handels-, 5. Güterrechts, 5. Verein s⸗, 7. Genossen⸗ . as Sammle elbel dern Fahrildi e ö n , gn t rar . Dee die offene teh t pie . ginn ö , der Urheberrechtgeintragg tolle sowie i 1. oer Konturse Lud z. gi Taris⸗ und Fahrplanhelanntmachungen der Eisenhahnen enthalten sind, erscheint l'ebft der Warenzeicheubeilage

e .

3a ir. 43, bel der Firma J. W. um 56 Cog , erhsbt. Sas Sta run, . 3 * 6 we t ital * 30 . Pirna, dꝛn 18. Mai 1918. J 9. . 2 ö z 2 ,,,, , ne ie, free. nen , ,,, Zentral⸗Handelsregister für das Deut i ö i i , . n. Dũingdorf Gruch⸗ . ge ge n, . ö. 2 In das er en, heute Ee ei, ,, , * . . 1 E * El 6. Gtr. 118 üblen). D m antkbeamten illy g 1 anen, Vogt. 1255 ; 4 . wen, . en. j 3 . H ! Ede rz mann ssst 42 . 3. Nürnberg ift Ge nm g fehr, pee Genn In das Handelsregister ist . wegn. , , 8 j . z ig r eil h ist T ö . . dag Hen tsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin. Daz Zentral: handylsregitter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt des fel den, Auguñte Gdersmann, aeß? Nin erteilt, daß er berechtigt ift, die Zweig. geftagen wol den: e e, 6 er D.. e . hai ö si ,, . ,, önigliche Geschaäͤftsstelle des Reicht⸗ und Staatanzeigers, 8w. 48, 2 410. ., . Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigen preis für den Raum einer . hie, en,, rr, J ara erteilt. n iur Vertretung dieser etreff enden atte Nr. in der Oberpfalz ein Gemif H ß . Niederl ; 3 ein Gemischtwaren⸗ SeRneidem Fin. F ; ; . dels geld le gr ee. 11 . 6 . K Wilhelm Arthur Kerns ist und Waldbeerender sandgeschäst. In unser Vandelgregister A lle 8 ndelsre . er Hegenstand des Geschafts ist die Fihri⸗ Am hertz. Bekanntmachung. II2707 kauf? genossenschaft ber Obst, und Vorstandsmitglleder siad: Luhwig 1 gericht. w e , . ö Regensburg, den 186. Mai 1913. Ar 266 ti. e r r . é . h *. s 9 8 lation von Werkzeugen und chirurgischen Sin (denoffenschaftsrezister wurde heute End früchteugteinhäubler von Bam— Schmidt I., Landwirt in Bꝛrestenkach, Memmingen. 4125531. 4 2irntatrir en und Maschinen. Plauen beireffenden Blaste Rr 1256. Kal. Autsgericht Regensburg. Zuerdemũhl und als deren ae t 12571 n , iger ken worden. helm Spar u. Darle gens kass eu vr rein berg. inge trag eue en offen schaft mit Direktor, August Klein, Frontrollassisten: ein. Srüser Wiest, Aiten start in kadrik. Attiengesenschaft vormals J. Die Prokura Rudolf Bernhard Oertels Reh der. Raufma nn Abraham Klein . 3 6 delsregister Abteilun * . Dal amm inter, , 19 m be schrüuter D nflicht . Si Ham. . Hreidenbah;, sassteres, Geo g tereich u. Zosef Wiest, Kaufmann A. Dilpert in Nüruöerg. Jum Vor. und die Firma in erloschen. ehna, Heck Ib. Il2õbo] Echneidemihl eingetragen wor e- In unser nn,, e, m ö . Amtsgericht Tuttlingen. ham můnster. eingetragen: Aus dem berg. Vorstan dz mttalleder: Fran; Schmidt L1I., Landwirt in Biel denhach, n Unter sche n, ift als welterer Teilbaber star dam itglled mit der Befaägnie, die Ge. cc. auf dem die Firm Deut cher Sut.· In das hiesige Handelsregister int heute Schaeidem nh. den 15. Mar 1g18 sst am 14. ,. J . Landgerichtsrat Uaterschrist). orstand aut geschteden: Josef . Suche, Schr oiten he rgggsse 10, Franz Finne. Heinrich Pfeifer JI., Landwirt in Wirsen— ö 93 Haft beigetreten. Die Prokura sessscha t gemein chaftlich mit einem weiteren Verte ie. Ge sellsch aft mit be schrän rie öden, e eingetragen wer gen; irma: Kön glichez Amts gericht. e din k er lg rr, Velbert, K nein. lizsso! rn gstetf, Ci nun, Trleßzüh, wen, Schimmel f, gun , , da, . een es Biest ist erloichen Vorf'andzmitalied oder einem Prokartstin Saftung in Piaurn J. B Zweignieder⸗ a , ,, , Soli K , n,. fergrgelchen it. In paz Handelgreglster Abt. A wuchen wenn, Gauer in Chamnm;ünster, s. Sanz Verbst. Dauptwachstraße 6. Obfs· und Die Willengerklaͤrungen dez Vorflands Memmingen, den 16. Maß 1913. a rr e re mfr , nm 3 ö. , ö ö. Rehna, Firmen inhaber: Händler Emi Solingen. 12570 Staßfurt, den 14. Mai 1918. em lo. M 1918 solgenke Hir men n; ral yersammlungsbeschluß vom b. Mal 1918. Züdfrüchten kleln händler in Bamberg. Daz erfolgen durch jwei Vorftan t oęmitglleder, K. Amtsgericht, Reristergericht. R erbt ber r, miei 8 . e,, 5 h. i Radon ju Rehna. Eitztragung in das dandelsre ies Fönigliches Amtagericht. getragen olg en ein! Kiuberg, den i5. Mar 1918. Statut, dat ert hom 12. Pia 1816. die Zeichn ung geschie ht, erm g er., nerseburrc— berg. ö . urn⸗ betreffenden Vl rt. Nr . ung Rehna, den 18. Mal 1918. tt. A N.. 1089. Firma August , 12572 Unter Nr. 360 die Firma Iba Kran⸗ K. Amtsgericht Registergericht. Gegenstand des Unternehmens ist: I) der stand;ymiiglieder ju der Firma. der He⸗ In das Fa delareg (12106 383 EC. WMüger in Nrn. Des rietel aft in anf bor Vie Zweig⸗ Großherzogliches Amtsgericht. ivpes, aliugen. Der Sch left Sig Stettin. zandelsregister B ist bent? K heint, Beißert' urs dr . hae —— Ankauf von Waren auf gemelnschaftliche nossenschaft ihre Namens unterschr ift hei⸗ . z n lieg le. A Nr. 376, Geher Ml . . ö. e , unge ben ö. . Nippeg, der Raufmann CGrnft Rin e n Ja das e. an, , . 2 1. 1 ,,. . Arendase, AItmurk. lz6lo! Rechnung und Abgahs derfelben zum fügen. O8 . ih. erte is l ts gesenschaf: wesier ! Otls innen f. . 29 a6 lte l sdhn .. 3 5 chlama Rottwein. ll2o62 die Witwe Feltz Nipbhes, Klara bor! Ir. 331 6 1m dier * rr Unie Rr i537: irn an . Bei der läwnublichen Epar- und Dar. Handelabetrieb an die Mitglieder, an' die Bir Einsicht der Liste der Genossen tft . 3 So, Mer ehurg ist heute n, , . k * 9 über⸗ w me etteffenden Im Handelstegister wurde heute ein⸗· Hoppe, alle Sostagen, find in daz G. m. B. . j n * f ., Gehlen Vel r 5 à lehnskasse eingetragene &ennssenschaft Richtmitglleder nur dann wenn dieselhen während der Dienststunder de Gerichts 4 eingetragen: Die Firma. it be , me ,, nuler nnerttudertet . tung herr gere; ii fh . . Abt. für Einzelfi . e lich haftende Geseñ. 95 e,, pen *r , haberin bie. Witte Sen hier, geen 6 , n 17 8 ö. itt *. 9 err 1 6. 6 23 en, 30. Aprll 29 . 9 9. digt. für Einzelfirmen: after eingetreten. es⸗ ö . . n. 93 2 ( RVömenzien am 17. Ma n das früchtenkleinhandler angehören die eden kopf, den 30. Aprll 1913. 2 he. n. Mat 1918. k ,,, stãn ö. ö,. . ö. Kanstwerk Die Firma Dermann Höckele in Die hierrurch enlflan dene offene Handelz.· 1918 . ö. ,,. ,,, . Genossenschaftzregister eingetragen worden, Förderung der In tereffen des Kleln handels. e ig 3 nig iche Amts geri t. Abt. 4. 5 . . aich erm, e, r,, . g 9 ne,, . Schwenn i agen. Inhaber: Hermann gesellschaft hat am 1. April 1518 be, af , s ugustwalde ist zum . r ; daß Alhert Tornau auz dem Vorstande Zwei Vorstandg mitglieder können rechts⸗ R onn. / ielzi MHexai g. 12639 8 ** utter Hastung, Halt, mit besch änkter Haf, HYöckel⸗, Mechaniker daselbst. gonnen. AUquidator bestellt. n n n, ausgeschteden und an seine Stelle Friedrich verbindlich für die Genossenschaft zeichnen 5 J ö. Saur sitz in Mẽõnchen, Zweigniederla ffung tung in Planen betreffenden Blatte 2) Abt. für Gesellschaftz firmen: Zur Vertretung der Gesellfear Stettin, den 17. Mat 1918. VG i K Lingen] 12582) Ode in Bömenzien getreten ist und Eikläru bgeben; di Zeich In das Genossenschafttxezister it beute n, e , l s g. r n, . zich anüähencr übt. n Onnels eaistzt Alte, Hd ws, l fi i, ü bsee , , . me er Proturtsten Eduard Fürman d qt li l des . e e, , h , - ; 5 * f ; ; ö. . nerei· Gennfsenschast zin Dein man ich⸗ k , e, wre , nn, . Stuttgart, ,, e, ,,, J g f pres, und jwar In das Handelgreg!ster, Abteilung für 3 ergeschast und Dolih and. Ja unser Genossenschaftgꝛeglster ist bei . n n . ber glanl⸗ mit heschr ankter Hassnfl icht in Gen⸗

Z vangg derwalter der Lom manditberte it. buch halte Fitz F sp af . ditdeteili⸗ t s Frank in München. Königliches Amtggericht. Taufleurr Peier Schmid unh Beinrich jeder für sic t. i * n ifl S e allein, berechtigt. lung in Bhittingen, und als deren In. g i 3 ist CGinjelfirmen, wurde heute eingetragen: ba er der Ilnmmel neisscen e l nr, der Clenossenschaft EBethener Spar der Genoffenschaft durch den J. Votstand merich eingetragen. Das Siatur ist ar

gang ist der Kaufmann Martin Reeyz ju )) Appei von S 1 ;

Merzig ernannt. gꝛi nber C el 1. . n posen 5321 Verrel in Straßßurz, Hugo Seibt u? Solingen, ren 7. Mal 518. ö . n g. Er 1 d . 12552) ; se Firma Trocknungsmerke Feuer. . ) und Darle hnskafsen Verein, e. G. . ; 21. April 1918 festgestellt und ng wYierzig, den 10. Mal 1918 Tr ef. ö . . In unser Handelsregister abtellli ; . ö. n. geb! und , Kbönialiches Amtagericht. 51 Inh. Gottlieb Schüslt in Feuer 8 n n , n, ng m. u. . rn am 15. Mai r beg, . 5 a nnn. II. Mr, 1918 er arh! 6. ö ,

Fõnigliches Amtzgericht. hofen in Hertenhäütie nd Kent Incen icht ict. bei der dnier Rr g eingetragenen M* mn, He, . . . stuttgart. llzlss] bach. Inhaber Gottlieb Schäts. Ge⸗ tl . . X. te g 8. 1918 das 2 eingetragtn worden: nen Gen 6 n; . Il. fa rl. stand dez Unternehmenz ist die Regelung

Mes e Rede. . Zudwig Frhrn. von Sazenhofen in Rürn— Attiengesel schaft Ferdinand Dendix 8 , . daß Deter In das Handeltregister wurde schäftsfähler in Weill mdorf. nidliche Amts cht. Pfarrer Kalb und Landwirt Karl en 6 6. und Förderung so vie die vort ilbafte

. ; ; 12107 8. Söhne. Art Schmid u. HYerrel entweder gemeinsam h heutẽ 5 Man 1513 . ; der Liste der Genossen ist während der 2

Zn unser Handelsregister B ist 4 Rr d 35 ‚. . 3 , , r. sũr Seng gder ein seder gerneinschartiz Ermer an. eingetragen: Den . 24. 3 , Walk ireh, Breiggan. II12583) Flamme sind aus dem Vorstand ge⸗ Bienftitanden dee C richt! fete n fat e, , ,, Erzeugung der eit ieder

bel der Firma „Sauer ländischer arr. kürvberg, 15. Mai 1918. 3 1 . 3. zu Landsberg a. W. mit Geschaͤtefahrer,ů Seibt r. Emtk eben un a. Abteilung für Einelftrmen: R. Amtsger tuttgart⸗MAmt. In dag Handelregister A Band List schleden. Bam berg, den 17. Mal 15r8t auf dem Geblete der Dan delegar tar.

ö , d, n e, fe, ee wire,, , , . err, ,, n n el li ö nn, ,,,

eingetragen worzen: . den,. daß schaftlich mit einem Geschäftrfübrer und Inhaber: car Xscherning, Kaufmann . eule eingetragen werden: ,,

e dercn i r er,, nn, ,,,, ,, , , . aer, ,, senen ,,, , , , mer ,, e ,,,,

w , ,,, , Ee wage, l, Tcl een. . K ,,

, , , de, km,, ,,,, , , deer, ,,,,

e nn e n mmer, der Aaf⸗ Bie dẽr Len em fg. e,. S lach Dany Seeligsobn ju . 2 Seelen rer r mr rn rn. . Firma Haun * Jager hier: . in Sirasburg: Ber Firmeninhaber . e r,, ech rn. . . le fen , , ,, mn der Mitglieder, gefördert; wird. Die Ferner it ange tagen m Offenbach a. HM. erteilt. Yrotute ist bis zum 31. Dezember 1518 in den alt Ga upp. Der Firmeninhaber ist gestorben; daß Ge⸗ ist am 27. April 1918 gestorben. Walbkirch ist Prokura erteilt. Offene In das , urde am bom 15. April Io ist an ö. bez öffentlichen Belanntmachuagen der Ge—

Dꝛr Aunssichtsrat hat beschlossen, daß 2 ö. , . nag enwaldc. 12663) schäft wird von seiner Witwe Anna Haun, Das Hande legeschäft ist auf seine Witwe Dandelsgesellschaft. De Gesellschaft hat 11. Mat isis ciageirage. „Gemein. ang den. Worftä nd? ih bee el em n. , ,. . 4 * gig 3

Ron jet an der Voistand aus einer Per ffenbach a. M., den 11. Mai 1816. osen, den 13. Mal 1915. In unserem Handelsregister Abteilung geb. Debnte, Kaufmanns witwæ bier, unte sittderite Keffelttng, geb.. Katser, in am 21. Dezember 1817 begonnen. nützig? Bong enoffenschaft Lannsherg sliedez Wühelm Teßmonn in Schätzelg der nessnschaft, gezeichnet gon i, .

son besteben soll. Großherjoglicheß Amtageꝛĩch. Königliches Amtegericht. ist bei der daselbst un err gien g mm g, un tern derte Firma fortgefũhrt. Strakburg übergegangen. Letztete führt Waldkirch. den 14. Man 1915. a. Lech, eingetraßene Geunoffenschaft ne gr en er Ogtar Bredschneider in mr edeß, dur die Deutch Relchz⸗

6 Ver tande ist der Bankdirektor oOnenbaeh. er- Potsdam. 7 12553) getragenen Firma Paul Möller, Jah. d . ,, Echerer hier: In n , ,, unter der bisherigen Gr. Amtsgericht. mit beschräutter Hastrflicht“. Sig. Wickerau fs orstands nitglied gewählt. n , r e r n fe ü, ne Vetanni machung. lian 7 unserm Handelgregister Abteilung ,. . . 6; , e Hand Xlf Nr. 43 die Firma Witte lin ö sereaist zl Gs ma n ,,, , n. Amtegericht Gatten. Handelggärtner . bembierlt, Jun

ist 16 Jem Vorstande auge e cid dtn, Jm 1 sa; unseres Handeltzregifters fstz dis unter Re. S6 cin getragen. Bitmma . 1 . . 'Kzn die irn g n das he eh e it e, seffelriung in Strgszburg. Inhaberin enn , mn, . i * . Herne en elt fi inter, , de. n. 44 eilige, Handelsgärtner ia Demmersch, Meschede, den i. Mal 1513. Dde die Fhma Johatrues Sahl zu . itz s. S ot ahes n zaher die Wim: de en nn e nnch ö ie übberttagen worden. —= S. Cie. en , n, , ,,, mn, rn e n . e a , ger, be. Gesetz 5 lber bie Lan zeskulint, Ftenten= m,, . Mase Hates! Faris bagkt, Kaäfaann in hethmeik,

Königliches Amtggericht. Ostenbach a. M. geioscht. fran grktz Ritzu in Nowawes) ge= Lulse geboren Flat. , , , Mett, schafteftrmen. heiederlte geb, Kais. In Et5aßgburg,. rt, , n Tiefbau, Berg: arttalt! Kdren Mitglicrer n. pern, Glelteizitätg. und Maschiaengz Jatsb Hren lg. Darn helzgätine'' 'i Car⸗ Offenbach . M, den 11. Mai 1918. löͤscht worden. geboren? 6Ktiait, zu Rügenwalde. Zur Firma Leopold gKadel hier: Dem Kaufmann Richard wein sowte Unternehmung für Tiefbau, Berg— ; e en é hofsentchaft Patzig, e. H. m. b. S. dorf. Sie Willenzerkiär ng und, Zeiqh·

; ; Rot dam, den 13. 1913. dtügenwalde, den 15. Nai 19138. . ö bau und Hüttenbetrieb und als deren den bersicherungzpflichtigen, Mgiiepern, ig a. Rügen. Vorssandgände⸗ , . . ; Großbertcalichez Amieger . Fönig! aneh, g ohe erg 1. Könieliches Amiegericht . . . . ie raff ,. inf in zh, ren,, n , , , ,,,. m ,. i Gb ne e rg, , , e. 26

. leer, e rea. Siara. 1253s SearhraeRen. e,, , nnn, . . lil n geen i , hee l r, , ,,,, ,

it bel der Firma F. T. Schiechten ; Im Handelgregister Abt. A j bet e Im hicscwen Handelsregister A Ji15 ist Ste te mg 3 K , . woꝛden. . verschaffen, und zwar durch Ueberlassung ke rg in Yatzig. unterschrift hinzufügen. Die Haftsumme

Yee, ter vahl & Söhne in S ligs eingetragen Nr. 1298 Thom as Orlito w sti, Tape⸗ heute eingeiragen worden die Firma H. Slg in) Siutt art Sffen DJanteli⸗ Toter om. 112575] Dem Bauunternehmer und Geschäftg⸗ zu Eigentum in Erbbaurecht oder in Bergtzen a. Rügen, den 14. Mal 1918. des Genossen berrägt für den Ge

ju Mühlhausen 6. Thür. worden, deß der Agent Frierrih Kit en fierermelster n Br. Ttargar = hi. Wagner Zender in Eaarbrkücken 3. geln sch aft? at . ö ru 66 g. In unser Handelsregister ist beute führer Peter Anton Schneider in Watien, Miete. Dte Mietwohnungen sollen, vor⸗ Königliches Amta gericht. 1äftganteil do , 'die steahl Fer

Schlichten dahl in Obligz als Gesessschafter derwltwete Frau Tapejnlerermesster Agnes Inhaber ist Witwe Willy Wagner, Helena sck after: Em ll Ba e. Ka fman hler ur Firma „Meckl. Obsft verwertung scheld ist Prokura erteilt. hebaltlich der Erfüllung äller durch die Beteiligung jedes Genossea 6 He schaftz⸗

aus der Geselischaft auzgeschteden ist. Yrlikowe ri, geb. Gbrosciesews ki, in Pr. geb. Zender, in Saarbꝛücken 5. und Fran her n, Ve ren hier⸗ Attiengesellschaft Teterom / in Tete Wattenscheid, den 6. Mal 1918. Satzungen und, ben Mielsvertrag be Kerlin. 12613] Sateike⸗ Bie Ginsicht ber Liste Ter Ge

, wie in den srbete, ole en, kn ee söe sach, , , ,. n,,

Im Handelsregifter unter r. 56 fal. Autegerict ö ericht Rr. St d Eee n, 2 13. Mai 1918 er, Ge selllsajte Tagner ermächtige. . * y ,,, , n n,. 112683] han fern oll sich bie Bau enosfenschast judo wr), = Boltgbanf, eingetragene Ge ö fc et 11918

ist , . ö. ann ö ,,, (2545 8 Mai 1n*rgar ; Königlichtz Amis gericht. I7. . K betort enen ! Gi bern Rolftage n 6 eh n n, , n, . rn . 9) , . Hire ft . nn. panne g. 96 zg. 2 9 nn offene Handelegesell⸗ f Blatt 272 des hiesige ; ; ; z ö Vorverkaufrecht vorbehalten. ündliche Möiecmhzßlaw Jeriyklewiez ist aus dem Vor, ;

e, e r hchzusen J. 5. ich, wigift iss ite , bes gef 3. n. Qnedijnnurg. i256 Saarhbhriae en. i256 Die Firma Emil Scherer, Ai , . , WIlllen erhlt ngen sind stand aue geschte den, Fran Zajachchäti Coimar. Eis i217

1 . ei, n, li e nnen. Ind. Al deren. In unser Hande lgregifer A Nr. 1 i i n hiestz in Pande reg ister A Air. 10bi nfs . 1c w e e r el Gꝛoßhenollches Amtsgericht. , . en , pff r, nen i n e, . n en , g, Berauntm achun a .

Harn irn sälinunn. Heinrich Johann Inhaber der Holjwarenschritant ne hei . „sellschasn ift heute Fei der Firma Synard 1 ; ; Ea wr , wat ; . Vorstandamitglieder sie abgeben. Dieselben gewählt. Berlin, den 13. Ma ; Mer

ö 9 a , i. 3 . e. ö die bschcr in . 1 1 bee e enen ern ,,. n n, . . ü är ei r fg tr 6 Sen . 12576 . Mal 1918 n . d 3 i e gn ien 1 . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 9. . k . am 1. Apr orden. burg einget den: Y in Saarbrücken 3 eingetragen worden; ö. Aus Blatt 183, des Handelagregisters, n 9a er irma der Genossenscha lt ihre Nameng⸗= eilung 88. par · und Darle hug G. in.

begonnen. Angegebener Geschèfts z urg (inge tragen worden; Die Gefell. h und Büromaschsnen und Zabehör, Re—= z Kgl. Württ. Amiggericht Welzheim. . ; par- und Darlehnskafse e. SG. ni.

ö aftszweig: Anferti⸗ . . Dem Buck halter Peler Screl ir . . Ftimma Natzenauer Stuhl und )! h unterschrift beisetzen. Alle Bekannt ö ; we, erer ,, rich,, n,, nnr, ,, , , ,, f K, , e-, . e , , , .

Resor , Slbernhau, den 15. Ma igis. n Dreh lindner rer nn, wit Ge er r Saarprücen, den 14 Meer is. urlst: Ernst Epple, Mechaniker in Got- Rabenau betr. ist beute eingetragen Worms. [12587] unter der Firma der Genossenschaft im In unser Genossenschaftgregtfter ift unter 7. April 15s wurde an Stelle eg ens

Ir Oe dene ift, Abteilung firltss3 ] Kd atziiches Autogeric. Klemm Ber, ldd ii in, Hongtches wtähersde. ii e ge drm, fd euer , n , ,, . ,,,, ; . . ö Fi 6 Usm . e⸗ un nd, 1 * * . 2 r nd.

, ,, , , , ,, ,, z, , ,, e i, ,, irden Gn . . gen n unser Handelsregister A ift beute ge . ö . m hiesigen Handelgregister A 1JiI65 in . trigen Firma fortgeführt wird. Worms wurde heute im Handelsregister mirglieder. e HYaftsumme für jeden worden: ; :

Seen, Barth, Calmbach un et Nr. a7 Ti, , irma eingetre en eee; gr Tren e. n. 6 . , g bie nn. Vertretungsbefugnis des Geschãfts führers Tharanht, den 13. Mai 1918. des hiesigen Gertchtz eingetragen; Beschäftsantell beträgt 209 M ijwei. Daß Vorstandsmltglied Engelbert Kriegs⸗ , den 139. Mal 1916.

, R Girma;: Franz Bartb, Zimmer. Georg Wehlen in Oidenburg, 1 chlesten' ist' Elte 3 e derbe, Reta nie dufte. arsbenrn gr Delf. in Sl, Bgrnesel, Raufgar He, it. ge, Königliches Amtsgericht. Merit Hirsch ist als Geschäfttführer bundert Mark. Die Höchstiahl der Ge⸗ mann ist gestenben, das weitere Vorfianbtz= Kalserl A antegert ht

muerte, där äbesszer in Caimbach. Allein igen rt. her Georg Wehlau, Kauf. sc is * du ich Art Img , n. Sr, Sande ü ee. nhaber ist Albert Alois en digt, Sum Keren Geschzsigfäbret it augaescheden schästganteile, mit denen sich ein Mitglied mitglied Adam Lenz hat fein Amt nieder .

6 ih 1918. un ern erer; ef nton Bretschneider aug⸗ Selß in Sen hbrißs bestellt; Karl Neidhart, Kaufmann tn Ttorn. IUl2ö7sis Worm, den 15. Mal 1918. beteiligen lann, beträgt im allgemeinen gelegt. An ibre St-⸗lle ist' Landwirt Cxaila he nm. 12309 ö i. Amtsgericht Reinenbärg. Geschäfttzweig: Kurz. und Galanterle, Quedlinburg, den 14. Mai 19 Geschäfttzreig:; Fabrikation und Ver. Kirchbeim u. T. In dag Handelzgregtster ist bei der Großherzoglickes Amtsgericht. ünfzig (9), gemeindliche Kafsen und Matthäus Stock in Röhrig und Hera— In dag Genossenschaftgreglster wurde Oberamtsrichter Rrauer. waren en grog. Köͤnt . . 01. trieb von Metallwaren, Wasqhinen und Zur . Kühler fabrik Längerer zfenen. Sande le geselsschaft Wiihelm 25] städtische Siiftungen dürfen big ju ein. mann Sohann Heinrich Senzel in Woß— am 16. Mal 1915 bei der Molkere;, ae , Oidenburg. 1518, Mal 8. nigliches Amtsgericht. Apparaten, ingbesonder alen mier 2 E Reich, Gesellschaft mit beschränk⸗ Poehlle . Ce. in Schöusee ein. Würzburg. 127251 hunder (100) Geschäftganteile erwerben. bach in den Vorstand gewählt. gensffenschaft Srdaing en, e. G. m.

Großh. Amtggericht. Abt. V. Radoltzell—— 12555) geschãtzter Artikel ter Haftung hier ; In der i,, . getragen worden: Bh. Joseph Munk in 6 . Im übrigen wird auf den Inhalt der Bieber, Kr. Gelahnufen, den 6. Mat u. H., in Grüningen eingetragen; Zum Handelsregisier B O. 3 22 ist be! Saarbräcken, den 14. Mai 1918. bersammlun dom 8. April, 1318 ist die J Kn, Fekulcin Aliee Sand in Schänsee Unter diess Firm3 wird die bisher be. bei den Akten befindlichen Satzung Bejug 1913. Nach vollständiger Vertestung des Ge—

Olpe. Il2547] der Firma Maschinen / und wBtotoren! Königliches Amtagerscht. I Chözung des Stammfapita ls. um sc Prot ira erteilt. kieten? Weingroßhbandlung in offener genommen. Pie eftaiiher' reh n Könlgllches Amtsgericht. nossenschaftß der mʒzgens ist die Kertretun ge-

; In unser Handelsregister Abteilung N fabrit Brüisch Gef. T1. HS. .. 1659 9000 M von 300 006 Æ auf Jar Vertretung der Gesellschaft ist jeder Handelsgesellschaft sett 1. Sept. 1916 von tanbes sind: 1) Dr. Hermann Strasser, befugnis der Liqutratoren erloschen.

r. ur st beute einget / agen, daß die unter Nr. gc Liquid. in Ssugen a. S. ein tragen Schmiege].- 11236 459 000 M beschlofsen worden. der helden Ge sellschafter ber chiigt. en, Weinhändlern Georg Adam, Munk, rechtgtundiger Bürgermesster, 2) Martin Rieden op. [2170 K. Am ssgericht Era ig hem.

u lt⸗ lied be. eingetragen Flrma Eos ugenienr⸗ worden: Die Firma ist erloschen m nn In unser Handelsregtster ist heute in. Zur Firma G. Siegle Æ Co. Ge- Thorn, den 29. Avril 1913. Wilhelm Fuchs und Carl Fuchs, sämtliche Neumeyer, Verlagsanstaltsbesitzer, ) Se⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter Dberamtsrichter GChm ann

ber Henctdfee et, darch Besbluß bärregu Haus Libre je. RM Ci en Radolfzell, den 16. Mai 19s Ahteilung . Anter Rr. os die Ficma feüsschast, mit deschränkter Haftung Königliches Amtsgericht in Kitzingen, weitergeführt, zastian. Sndbark. Schrnbn äche rnies fer, Ne al bie Gen eh en ue er gn ,,, n. .

6 i n,, . bon lz; April loschen ist a g ug rn . Aluton Labiaett, Schmiegeln und n Gesamtprokura ift erteilt dem r de n n, wn w el , eh Die Prokura des Wilbelm Fuchs und sämmtliche in Landezberg a. Lech. Ble Ein Weidegenoffeuschast Beelden bach Danzig. 12310

r, ** . dis Heselllca s., Sipe, den 11. Mai 1916, . . als deren Inhaber der Schneidemählen. Gustar Müller, hler, derart, daß er lur Jer. 125781 des Carl Fuchs ist bierdurch erloschen. sicht der Liste der Gengssen ist während Wiesenbach e. * m. b. D mit dem In unser Genossenschaftsregister ii am

ö ., 3. e nn n hei sol auf Königliches Amtsgericht. Reck Iinglians cn. (12366) besitzer Anton Labinski in Schmiegel ein⸗ . gin , . 6 4 ,, y,. A 6 , . ag ge en un! der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Sltz in Greibdenbach eingetragen worden. 165, . 1918 i n 112 . 3 ; . 1 ö . T J er ring e m * ' 2 5 e .

ö tunkirchen (Zaar), den 14 Nai Oranienpurg. 12548 K, .,, w ö 63. 6. Mal 1918. ite fn. Er gf . regen in Trier zero n i ; i mn, am 14. Mai 1918. ses gen tat k hn .

ĩ aen; R. Amtagericht. geen and des Unternehmens ist die eingetragene Genossensch aft mit be—

l ag In unser Handelsregister Altell gFtonlgliches Anrtagerich Zar Firma Stuttgarter Geschäftz, ; g lung ft Die offene Hande lggefelischaft „E. Bier h tegericht. haus hau Airtienge en chaft, Hier In Errichtung einer Junghiebwesde. schräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze

Sönie liches Amtsgericht sst heute unter Rr. I55 die Firm —— irn Cbefrau d n e . . . die a „Wil. Recklinghansen⸗ ist durch Ein tritt ei z ging au des Weinhändler Karl 2 1 12612 Venustadt, R cs. gon helm Pauli mit dem Sitze in Ordnen: R 3 nee Sgehmiegel. lI287]) rer Generalderfammlung vom 206. April men, Margaretha geb. Hain, in Trier 7 G ss sch ft 8 Haden Raden, de 2 ür die Verbindlichkeiten der Genossen in Danzig einaet agen. Has Statu st ee gehe, abtzilteb be, nale, r d. , der lc ne hoörmandüiefen on, enen Banbclerg ine it ies wise 8 138 des Gesellschaftsvertrazs sightrs nin gl. eno senscha ts , , 69 ier i, d n r fe, w. ,,, sst unter Rte. 143 lage reger nf offen. mann Franz Metscher jn Dranfen bur; r Kaufmann gepx Bier ist infolze Lhteil ung A unter Nr. FJ. die Firma abg-zändert warden au Tem Kaufmann Anton Waschkowltz ö . n 5 63 dicht g. G. Gläubigern der Genossenschaft der Genosse siand des Urtrnehmens ist unter Ras, Hand · lxgefesischatt in Finn Schul; X eingetragen wocdtn. Tohes aus ker Geseñ aft gung icht or MUdalt ert Minnarer Voluisch Milte en 153. Mal 19185. nor mel am 13. Aprii 191 erteilte tegi er. , , . 39 . 2 *. 5. k. bis zum Betrage von je dreihundert Mark schluß von Spekanlationszeschäfsen der Scheel mit dem Sitze in Neustavt Die Firma war bisher im Handels⸗ Necklina haufen, den! 29 Aprit 1913 und der Kaufmann Adalbert Mlynarerk K. Amtsgericht Stuttgart Ztabt. . ist erloschen. Anlem. 12156] mn, n, 8 ö Sch uren is 1. ' fHaftsumme) für den erworbenen Ge. An, 'und Verkauf für eigene oder fremde . ,,,, König tes Auntegericht.! , g, Küte als deren Ja haher ein , kde g n Ke l a ar,. Sun Henosenschafseregistes wear ben, Heften esel l seenn erf; lage wh, getz Ke Gesdehiamen , o Schulz und der Ka j s Mitte eingetragen. e . gericht. 6 . rein Essi m . e e Za er Ge ganteile, Bewirtschaftung der Relche, und Lgndeg⸗ hard Scher, beide in 1 ö Betrieben wird un er der Firma eine R&eek ling hausen. (12558 rn, ; nnen. (12579) ö 61 (. . Karl Fecker in den Vor l. . sich ein Genosse beteillgen kann, 6m n n n, n, . 9 iftleiter: n das . , , . j beträgt einen. ü rzeugniffen soẽmle den daraus gewonnenen

83 3 ie g eiter für Ehn telsirnen tragen. Als , , ist Priat . 3 Bekanntmachungen der Genossen, Fabrikaten und ziepener eug na ff. Außer

Die Gesessschaft hat am * September Greßdestillatior, Lirörfabrik und Wen? In unser Vandelsre Dae , de, wn nee, : * Gesen : . eaister B Nr. A6 i NDerantwartlicher 1916 beꝗonnen. handlurg, bente bel der Firma „Wich ing sche Ja Schmiege(. Il2ss] deren, . i ng Kt l Durs. beni zn der an Stzlse des ausgeste enen Matt häu unn Karl Falk gewahlt. schaft erfolgen unter der Firma, geieschaet dem foll die Genoffenschaft als Tiesnns.

Amte geri ct Namntzost ag pr Oranien urg, den 8. Mal 1918. Buftrie für Ddolz und Hauber r; J n ich igenteil: M de zum 3 . bur n unse⸗ delsrea Verantwortlich für den Anzeigenteil: „tanz,. Hofmesserschmieds Müller, Metzgerg in Essingen, wurde z Baden, den 18. Mat 1918. ; 5 ö den 13. Mai 1913. Könisliches Amlagericht. 31 ö Necklin ghaus em folgen dez Abskellun ö af ft, k 9 Der . der . hl zer. ir en dg rin bisher Glise rid i led n i. Gottfried er Gericht schrelber bes Gi Am lgerichtz. in, , , , 19. . . . 1 ; Adolf Senniger, Schmiegel⸗ une rere Rechnungsrat Men gering n ; nster, hier, Wiiwe beg Müller, Metzger in gen. amber. 1930) geßen bis zur nächflen Heneralberfam m. DVlenen. * Grreschung di ser Zweck- it

Daun eigr- g istereintrõ ge. Sande lsreststereintra g. Vorstande ausgeschleden. geschieden als deren Inhaber eingetragen worden. Gerlin. e ed rii, Landgerichtsrat Braun. eingetragen die Firma „Sin urd Berl ist, im Deutschen Reichkanzeiger. lan, e

mem mr err ö .

.

e r- , .

1I) Sauaefellschaft Heilm A itt⸗ i * ann itt Firma Fr. Rar merer in Vforzhetna Reckling hausen, den 6. Mal 1913. Schmiegel, den 6. Mar 1913. P der Norddeutschen Gu 1 , w

m ann, 15 ann, Gesellschaft mit beschrunkter ] mil Zweigntederlaffung in Echwã isch Kntgllches Amtsgericht. Königliche Amtsgericht. M