1918 / 119 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

11705 Bekanntmachung. Gs werden hiermit die Inhaber der

174 175 189 181

5 185 187 188 239

240 403 40 18 429 430 455 472

473 475 ĩ 602 612 636 637

705 788 78 7988 815 5816 817

S79 502 589

aulgesordert, die erste Rate unferer laut

Gewerken dersamm ung vom 7. 8. Mts.

auageschriꝛ denen Zub aße in Söhe von

C6 200 mult

* 50 ver Kux

bis zum L. Jult A918 fur Rechnung

der Gewerkschift an die Kasse des Bank⸗

hauseg Dans Vier kaadt, Oamburg, Neuerwall 19 23, einruzablen.

2 14 4 Gewerkschaft Titus II. Hans Vterkandt, Vorstandẽvoꝛsitzender.

19310 Kundmachuxg. Zl. 5597 2.

Bel der heute vorgenommenen zwölften Ver lasuxg der Schal dor rsch eeibun gen der Ja igen geme infanten Anleihe der Städte Sozen und Meran wurden folgende Schaldverschrelbungen gezogen:

S6 125 11 296 328 356

398 416 434 536 545 611 678 718 884 ld 110 1159 1169 1192.

Yu 200 * die Nummern: 71 79 L 30 396 309 315 38 4095 5639 6531 G35 763 793 952 10681 1U1I III 1I53 1197 1213 1214 1343 1351 1364 1370 1471 1609 1639 1762 1714 1891 1904 1918 1923.

Bie Auszablung dieser gejegenen Obli. gationen erfolgt dei den in den Schuld⸗ veischre bungen angegebꝛ nen Zablftellen ab L. November 1. Is. Im Amorti⸗ a d mdr, befindet sich keine Dbli. gation.

Rest anten: Lit. B zu (6 1090. Nr. 183 und 350. 215. D ju SM 300, Nr. 23 441 und 1312.

Bozen. am 1. Mai 191. Magiurat der Start Bogen. Dir Rürgesneister:

Dr. Perathoner.

(12276 Ber asntmochung.

Bei der am 35. Mat 185 gemã5 5 5 der Anleibebesfimmür gen fiat tzefander nn Aus le fung don 150 Stück Teitsduld⸗ ver schreie nungen zu j M0 1090 der G QAaieiße unferer GS; sellschaft dom 2. Januar 16002 sind folgende Nummern gezogen worden:

21113 14 23 40 5 111 128 160 1851 182 185 191 226 247 256 258 2098 263 267 239 285 39656 305 314 353 3868 377 381 3395 133 413 0 451 499 463 474 475 435 551 335 D255 584 587 602 611 634 6385 652 657 661 663 6538 669 591 7093 707 710 720 759 771 776 782 785 783 795 803 S8I4 81tz 8437 850 8323 365 S868 8 885 S885 891 905 gos 25 925 936 955 958 959 51 980 984 9387 997 1019 1024 1048 1052 8 1077 10983 1095 1130 1162 1151 1186 1192 1256 1264 12589 1277 1259 1313 1324 1338 1365 13583 1387 1395 14121 1131 1441 14413 1479 14190 1193.

Die Ausgiahlung erfolgt am 2. Ja. zuar L919 gegen Eirlieserung der ge⸗ z9g'nen Stücke mlt den dazuge böꝛigen, nicht fälligen Zins scheinen bei urn ferer Geschafiskasse. Fine Verzinsung sindet nach dern 1. Januar 1919 niht mehr statt.

Da hlban fen. Ruhr, den 16. Mai 1918

De C. Otto & Comp.

Ges. vit desche. Saftung. Ppa. A. S5. Stoßberg. Ppa. L. Schlůter.

12277] Se ? ounimachung Bel der am 15. Mei 195 gemäß § 5 der Acleihebestttamur gen stattge funden en Ansiosang den 130 Siðũc Teitschuld⸗ verschretbungen à g 1090 der 5 o Urnlelh⸗ unserer Wwe sellfeaaft vom 2. Januat A 90s sind solgende Nummern geiogen worden: 1446 52 55 128 132 151 209 249 265 27 332 335 342 343 3

408 430 438 344

——ᷣ 1 Q 8 Q b O Le e, om, 8

C C 0 N

6652 676 684 6

739 746 750 758

M 825 832 854 gol 908 g10 g1

15 unt Dh dendenschtinen des 3 tausche laufenden Geschäftsjahres u. ff. geg ben werder.

1122

1— 1170 1261

20606 130

1808 I— 2 * J 1375

11

der gezogenen

gen, nicht fallen

un serer Geschäfts kasse.

Eine Ver zm sung fin dtt nech dem 1. Ja⸗ near 1919 nicht mehr sfatt.

ab itanfen⸗Runr, den 16. Ma 1918.

De C. Otto & Comp.

S I geräumte Bejuzsrecht in der Zeit vom

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Altiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗

abteilung Z. 12944

Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden biermit zur ordentlichen Gen era lnger sammInung auf Montag, den 17. Jani d J.. Vorm. II Uhr, im Kontor des Prͤloten, Berlin, Alexander⸗ plotz, eingeladin.

Tagesszdnung: Vorlegnna der S ilanz nebft Gewinn. und Verlustkonto ver 31. März 18918. Erteilung der Ent. lastung. Revisorenwahl.

Die Hiaterlegung der Aktien hat bet der. JDejelschaftekasse im Kontor des Prã alen. Alexanderplatz, zu erfolgen.

Ber lin, den 22. Maj 1918.

an m,, stoxzertgarten

ä. ig r. A. Babick.

12519) Vermögen? Tafsenbesiand am 31. 17. 17 6 206, 64 mne lin 41 oo, 1 Ber v flichtung ert: Aktlen und Hero beten .*. . 20 000, Ne ier pefon ß; 2 590. Schul rentilgunge fonds 508, 12 Befonderer Fond; . 207, 12 An Zahlungen . 570, . J ' 231, 40 chuung: en: S 70016. An Ausgabent 4 368,70. An Asschreibungen: 4 1020, An Gewian wie oben: ?31,40.

Artiengesellschaft Kath Gefellenhnus.

. Kreutz berg. Bruch. True. Ahrweller, den 16. Mai 1918.

12959 Electrieltäts, Werke Liegnitz.

Die ordenisiche Reneraltsriam m-

lung der EClecirseitãts. Werke Liegnitz

Endet am Mtwocgz, den 26. Jun

1818, Voemit ag s LIE Utzr, zu

Liegnitz im Fremden bof Reich sho) statt.

. Tag egoranung:

1) Vorlegung des Seschã is derlchtz, der Bilan; uad der Gewing, un Vir— Linttechnung für dag Jahr isl7.

) Vertetlung des Reingewinn.

3) Entlastung des Vorstznbs und des Au isichts rata.

4 Aufsichts ats wahlen.

Die Hinterlegung der Tktien erfolgt

gemäß S 13 dez Hesellichafts o rtrages bet

der Kaffe der Gesenichaft in Ziegaitz

und bei den Bankbänsern: C.“ H.

Keetzschmar, Ber tn, C ant ner. 4

Dis crouto Gant, Berlin, Abraham

Schlennger, Berlin, Marcus Reiter

K SO za, Gr ee la, Sclesische Oau.

dels d ant Aknenge senichast, Rtiiate

Liegnitz, Deunsche Sant, Filiale

Lteꝝ nitz.

Beriin, den 23. Mai gls.

Der Anfsfichtarat. Ludwig von Berl.

2

(I2806

Atti: nbrauerꝛi Fern schlößcken, Minden. Sti ls bꝛaueret⸗? kliengesellschaft, Minden. Nachdem die Beschlasse der außerordent. lichen Seneraloersamm langen belder Gesell. schalten vom 5. Mary d. J. in dos Handels⸗ egister eingetragen sind, bieten wir in Aus fũhrung diefer Beschlüsse den Akftio⸗

drauerei solgenden Umtausch an:

Gegen j⸗ M6 30090 Siifts brauetei. Vor⸗ jugsaftien jusammen mit 1500 Stifte. braurre . Sew lnnant:ilschemnen oder gegen je Æ 5000 Stlftsbreue rei Stammak / ien kann elne Arne unserer Gesellschaft von

teber 1917, und eine Kerzablung' von füntig Mark in der Zeit vom 235 Mar bis zum 22 Junt d. S. einschließ lich bei

Bei einern Un tausch nach Ablauf di, ser Tiist soll die Barmabtung bon fünft mia Mark fortfall n. Bel einem Umtausch rach dem 30. Seyt. . D. sollen außerdem die Aktien unserer Gesellschaft nur doch beim Um.

Gleickzeitig werden die Inhaber unserer alten Aktien aufgefordert, das ihnen e n⸗

23. Mai bis zum 22. Juni d. J. ein⸗ schlicßlick bei der Deutschen Nat tonalbank in Minden und bei den Bankhause Her⸗ ann Lampe in Minren unter folgenden Bedingungen aur zuüben:

Au je Æ 1005 alte Aktien kann eine

dlytdenden berechtigt vom I. Oktober 1917, zum Krrse von 105 5, zumũglich 5 o/ Stücke len vom 1. Oftoker 1917 big

Ges. mit beschr. Safiung. bPpa. A. D. Sto ßb erz.

Ppa. S. Schlüter,

zum 3ahlangstage und des flußschein⸗, ste mpelg, beiden werden. nen Minden, ken 21. Mai 1918.

nären der in Liquidatlon geratenen Slifte⸗ b

1090 4, dividendenberechtigt vom 1. Ok. h

rasa 7

ltang der Bla uta gen - Sesesschaft der Sudsee⸗ Jnseld zu Samburg em Mittwoch, den 12z. Juni T Uhr, Ferdinandstrast 5 Il in Hamburg.

gegen, Vorlegzung der Ak ien bis 11. Jani einschließlich im Bäro der Gese ll schaft entgegen juaehmen.

i261 Zucker fahrik Papenteich zu Meine.

Wir laden unsere Herren Aktie näre ju der diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Sonnabend, den S. Juni. Nachmittags 3 Uhyr Sommer eit), nach dem Gasthaufe Meiner— sand ein.

Tages orbnung:

1) W aftibericht und Rechnungs⸗

ablage.

N Ast ag auf Entlastung des Vorstands.

3) Wahlen zum Aufsichtsrate.

) Umscheelbung von Attien.

5) Verschiedene?.

Meine, 22. Mai 1918.

Der Anf sitchisvat. S. So sse.

Anßerordentliche Generalverfamm- Deut ihen Fandels. und

1518, M Itiagè im Häro der Gesellschaft,

Ta sceso- dnung: Wahl eints Aufsichlsratmitgliede. Einlaßkarten und Ssimmzettel' sind

Damburg. den 23. Mat 1918. 461 w Der BVorstgnd.

f

I

J 1 J l l J

d

3

5

6

6 6 7 7

8 8 8

9 u

der Deuischen Nationalbar in Minden 14 Is und bei dem Barkhause Hermann Lampe 93 in Miaden bezogen werden, bi— auch die d Rreulierung der Spitzen ühe - nebmer

1 ö 1 1 ö 2 2

3 6

3 1

ktien Srauere Feldf chlößchen.

am 7. Mai 1918, gemäß 5 5 der Anleihe⸗ unserer

don S 52 500, zur Selmzahlung gezogen worden:

9379 9462 9367 9618 9643 9646 9759 9805

v o/o ige Sc uldyerschretbingen, An? .

chreibungen erfolgt kost-nles zum Nenn. rert gegen Einlieferung derselen nebst Talon und der bis dahin noch underfallenen Itnsscheinen 20. April Eg 9 ab, an welchem Tage

der ausgelosten Schuldverschreibungen vom

bö6ß3 5667 5624 5529 5651 5659 5574 23837 5839 5840 58859 5893 5893 5551 ohlsß 6933 6034 6035 66045 665369 6131 64856 6487 6489 6530 6533 6535 34

Zinsscheinen Nr. 15 und folgende vom L. April R919 aß, an welchem Tage die Verninsung aufhört.

ien n. ane fehlenden noch nicht alligen Zinsscheine werden a gi neue Aktie unserer Gesell Gaff von i000 Mp, A 2

Sesellschofts affe in Steaßburg i Els.,

Fasanengasse 1, Lothringen in Stra ß hurg i. Eis. und

I

„huf Aktien ˖ Gesellschaft sür Herghan und Elektrtzttät mit Sitz in Straßturg i. Eil.

Bei der in Gegenwart eines Notare,

edingungen stattgebabten Aus lofung Schuldner schreibun gen sind olgende 65 Nummern im Sesamtbetrag

5 9 ige Schuldverschreibungeꝝ, Ausgabe E92, 25 Stäck 500 ½: 218 047 9129 9244 9287 9352 9597

8841 9893 9901 10937 ol 22 10178 10262 10265 16333.

10098

gabe L9E 3, 40 Stück a EOG00 10441 19470 109509 19522 160523 10547 O6 94 10695 10708 10719 10763 10864 9866 10833 10959 10993 11657 11070 129 11166 11184 11215 11242 112530 1388 11430 11469 11532 11575 11696 1867 11872 11922 11924 11927 11936 2059 12065 12140 12155

Dte Rückjablung diefer Schuldper⸗

Nr. 13 und folgende vom

ie Verzinsung aufhört. Wiederholung der Verõffentiichung

0. März 1918: * 0 ige Schuld ve richreibungen, Ausgabe E912. 72 Stück a 700 4: Sols 5119 5169 Sbi70 5i71 5312 5481

Il8 5735 5758 5771 5773 5784 579.

132 6143 6144 6202 6315 6353 6455

5812 6725 6726 6774 6861 6852 6870 327 7078 7096 7222 7313 73515 7361 383 A413 7417 7418 7501 7517 7562 782 7851.

E άδCaige Sd uldver schreibun gen,

Ausgabe 1912, 28 Eiück 2 EOGO0 0:

808 Sill S131 8132 8133 S291 8292 316 8355 8355 38357 8473 8476 8602 579 S755 8798 8551 8379 8871 8877 896 8897.

Die Rückiahlung dieser Sduld verschrei—⸗ ungen erfolgt kostenlosz jum Nennwert gen Einlieferung derselben nebst Talon nd den his dabin noch unvrrfallenen

Aus srüheren Verlosungen sind usch eimz uz ahlen:

40019. Schuldverschreibungen,

Stücke zu 500 4.

167 1180 1321 1328 1332 1333 1356 20 1422 1423 1427 1414 1456 1459 452 1187 1488 149) 1491 1492 1493 495 1776 1796 1799 1854 138095 1836 S846 1847 1848 1865 18653 1870 1878 3881 1887 1890 1913 1938 1940 1950 373 2057 20853 2099 2125 2134 2230 232 2374 2401 2514 3673 2674 2700 44 2782 2852.

4 0/ ige Schuldverschreibungen, Stücke zu 1000 4. 267 290 295 350 311 313 316 328 31 418 421 494 496 594 624 628 639 96 21 ö n .

47 0 ige Schuldverschreibur gen

e Stude zu b0h , r Ten gh 3057 3121 3i47 3545 3575 3762 53 3784 3766 3767 3935 4022 4465 497 4633 4634 4929 4931 4933.

ie an den eingereichten Schuldver⸗

biug gebracht. Zahlstellen: Bank von Sifeß und

deren Fiiia ler.

(I29 485

Die ordentliche Geueralversamm-⸗ lung unserer Aktionäre findet am Mon⸗ tag, den C7. Juni d. J., Vorm. 1E Uhr, im Kontor des Prälaten, Berlin, Ale xanderplat, statt.

Tagesortunng: Vorlage des Geschäftz⸗ derichts, der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos pro i917 18. Genehmigung der Bilanz. Erteilung der Entlastung. . des Reingewinns. Revisoren— wa

Die Hinterlegung der Aktien hat bei der Gesellschaftskafse zu erfolgen. Berlin, den 22. Mal 1918. Der Aufstchtsrat der

Inn, Actiengesellschaft zu Berlin.

Heimann.

(12951 Seꝛ ichtig un. Boden⸗Attiengesellschaft Berlin⸗Nord.

In der Einladung vom 16. Mai 1918 zur Teilname an der auf den 14. Juni d. Is. n beraum en ordentlichen Ge⸗ zeralntrjammlung muß es unter: Tage sort unng: Siffer 5 La statt: . Zu. ahlung von M 256, richtig heißen?

„Buzah ung von 28 0,9.

Es siad miihin auf die Aktie bei Um— wandlung in eine Vorzugtaktie M bob, zuzuzahlen.

Berlin, den 22. Mal 1918.

Boden · itiengesellschaft Berlin Nord. Der Aufsichtsrat. v. Klitz ing.

(12946 China Export. Import. &

Sanz Compagnie zu gamburg mit Zmeigniederia fungen in Sonsgtoug Shanghai Koke⸗ Shego und Jotehama.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch nach Maßgabe der Statuten zu der am Dnatag, den E 7. Juni 1918, Vor- miltags 1E ÜUhe, stat: findenden acht undzwanzigsten oꝛ deni lichen General. ver sammiung nach den Geschäftgränmen der Gesellichaft Glockengießerwall Nr. 15, 1. Etage ergebenst eingeladen.

Tag- Sordneng:

Vorlegung des Berschtz, der Bilanz und der Gewinnherechnunng für dag Ge— schän jꝰ hr 19817 so wt: Erteilung der Decharge an dea Vorstand un; den Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Verteilung des in dem Geschäftejahr 1917 erzielten Gewinns jowie Feststellung der für daz GSeschaͤftejahr 1917 zu vertellenden Dividende.

Beschlußfassung über die prozentuale Ver- t ilung der dem Aussigtzrat zuerteslten Gesamthergütung unter die einzelnen Aufsichts ate misglieder.

Ersatzwabl eines Au ssichts rats mitglieds.

Betreffs Teilnahme an der General. bersammlung wind auf § 18 der Statuten derwiesen.

Hamburg, den 21. Mal 1918.

Der Auch erat.

ixus]. Aktien⸗Gesellsiast Seebad Heringsdorf.

Gemãß g 14 - 18 un seres Ge yellschaftz. dertrages werden nach Beschluß des Auf 1E tsrats die Attionäre * här it int 46. ordentlichen General ver amm lung am Sonnabend, den 22. Juni 1918, Nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ hin n, . al enge e, See⸗

ad Heringsdorf zu Seebad He Delbei chf , en Geerd Hertigzndorn, Tages ordnung: 1 e e ir, fit und e fschätfesabschluffes für daz Ge, schãfte jahr 1917. . 9 2) eln fn, ũber ö. Erteilung er Entlastung für Voistar Au sichtsrat. . ö

3) Aufsichterateęwahl.

4 Verschiedenes. ir, . Heringsdorf, den 16. Mär;

Der Vorstand der Aktien. Ke srllich aft Seebad Herin Sport. Stremmel. Steinbrück, Diyl. Ing.

(12950

Vie Herren Aktionäre unserer G sell. schait werden hierdurch zu der am C1. Juni d. J.. Nachmittags 33 Uhr, in den Gela stardumen der Geleuschaft, Ber in 8 Me, Wilhelm ftraße 122, staltfindenden e eral ner samm unt ergebenst einge⸗ aden.

Tages orban ag! 1) KRericht üder das Gejchaftt jahr 1917. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an Aufsichts rat und Vorstand.

3) Verschledenee.

Diejenigen Aktticnäre, welche an der Generalversammlung teilzunebmen begh; ichtigen, werden gebeten, ihre Aktien Fei der Batzerischen Stzpoihe ken, und Wechselbaak, München, oder der Ban! füe Ddanzdel und Indastrie, Filiale Daannder, oder der Bant für Sande zud Indusrie KReritia, Depofiter- kaffe X, Belle⸗Aatanceplatz, in Ge= mäßhelt des 5 22 unserer Satzungen ans zumelden.

Rerlin, den 22. Mai 1918. ; Martini & Hßüneke, Maschinen bun · Aktien. chejellschast.

Der Vorstand.

§ 22. Die Aktlonäre, welche an der Senerclbersammlung tellnehmen wollen, haben sich spärestens am 3. Werktage vor den Bei sammlungstage, diesen“ nicht mitgerechnet, durch Hinterlegung ihrer Aktirn bet dem Bor tand oder bet den vor Auffsichtsrat dazu e⸗ zichnete Stellen zu leritimteren.

Ueber die Hinterlegung wird dem Aktionär eine Bescheinigung ausgest⸗Mt, gegen deren Rückliefernng ihm nach Ab= haltung der Generalcersammlung di⸗ binterlegten Aktien oter die nofarlellen Hinterlegungescheine wieder ausgehaäntigt werden. Auch erbält er eine Eintritts⸗ karte, welche die Zabl der Rftien und die ibm zusteßenden Stimmen bezeicknet.

(12815

Gegenwart eines Netans

gezogen:

5926 5927.

13295 13297 13435 13437 13157

folgenden Stellen:

bei der

Berlin, den 1. Mal 1515.

Stre ßbnrg i. El., dean 7. Mai 1918. 2711 Der Borstand. 1

Müller.

Bel der am 1. Mat d. J. in den Geschäfts räumen unserer Gesellschast in stattgehabten o ; verschreibungen Serie Vr vom Jahre R913 warden die folgenden Nummern

65 Stäck Lit. R über je 1M 500.

367837 38 39 40 41 42 335 335 .

Il4 910 911 1ͤ0906 1007 10659 11195 1120 1126 1122 1123 127 1201 1801 1907 200 2202 2993 2104 2690 2967 3291 3297 3357 345i 3437 3155 3563 3565) 350 3722 4130 4311 458 4501 4556 4555 4555 5517 319 5653 5699 5920

172 Stick Lit. 8s über je M E009. ö 6381 6385 6405 6154 6155 6471 65335 6h92? 6593 6669 6672 6674 6693 S904 6995 68606 6907 6503 6910 7237 7330 7331 73432 7375 7382 7384 7357 7499 7500 7595 7596 8975 S0s? S199 8294 8305 S366 8446 8447 S492 8495 8497 8690 8877 8596 8934 g257 9g554 9555 9609 g682 9690 9691 9712 109058 109064 10075 10994 10096 10057 19197 109336 10592 10737 11091 11103 11199 11297 11299 11486 11543 11597 11980 11951 11982 119533 12131 12433 12438 12485 12523 12672 12673 12674 12675 12680 123651 12695 12872 12894 12911 12912 12913 12916 12953 129585 12956 13064 131809 13202 13204 13294 3500 13605 13607 13608 ö 13354 1335 13997 13939 11053 116061 14075 11259 14365 11363 iz3s1 1464 14860 15185 15341 15362 15575 15835 17290 17352 17709 18088 18089 18181 18756 192365 19359 19765 19769 20216 20307 20850 20851 20852 20930 21145 21150 21399 21421 21952 21984 21985.

32 Süück Lit T über je M z 000. * 22019 22071 22123 22502 22538 22564 22582 223565 23918 23019 23156 23250 23364 23486 25715 2335715 25717 23718 23789 23925 24002 24066 24117 24118 24334 24335 21351 2455860 24635 24657 24838 23981. Vie Auszahlung obiger Teil schaldverschreibungen erfolgt ab 1. September 1918 mit einem Aufschlage von g o/ auf den Nominalbrtrag bei den nach⸗

Ruslssung unserer Teilschuld⸗

337 355 466 471 495 529 604 707

10790 1098590 19854 11680 11681 11682 11381 12543 12642 12647 12908 12909 12910

13631 13805 13575 17710 18086 1857

in Werlin bei der Kaffe der Gesellschaft, hei der Deut schen Gank, bet der Band für Gandel nud Indꝝysteie, bei der Serliner Sande ls⸗ Se selichaft, bel dem Bankhause S. Ble ichrõde r. bel dem Bank hause Telbruck Echickler C Co., bei der Direction der Dieconis. Gese fchaft, bet der Dresdner Banf, bei der Nationalbank fũr Dent sichland, bel dem Bankhause Sard in Cöln bei der Deut ichen Bank . bet dem A. Schaaffharsen ichen Gankrerein, in Frankfurt a. M. bei ber Deutschen Bank

C Co. G. nm. b. S. liale Cöln,

Fillal? Srank⸗ furt a. M

Filiale der Bank für Sandel und Industrie,

bei der Direction der Tiscouto-Gesellschast, bei der Dresdner Ban in Frankfurt a. M. V bei dem Banthanse Gebrüder Sulzbach,

in Zeich bei der Schw eizerischen eeditanstait.

Deutfch⸗ Ueber feeische Ehettricitats . Gesellschaft. a cob sohn.

jum Deutschen Neichsanzeiger und Fes

I 119.

Dritte Beilage

niglich Preußijchen Stagtganze iger Herlin, Donnerstag den 23 Mat 1348.

Antersuchun gsachen. ebote,

sofung 26. bon. Wertpaykeren.

emen

erlust, und Fundsachen, Zustellungen n. derg!. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ze,

ditgesellschaften auf Aktien u. Altienge sellschaf ten.

e

Vn ger dem

Dffentlicher Anzeiger.

Anz ., für den Mann erer ee leuten, Einheitrszeile l zn

wird auf wen Anzeigenvreig ein rarer nnem Ganlchlag Gon Räz , Gh. eren n brta.

mer,

Erwerbs und , , enossen chaften Niederlassung 24. von? 2 Anfall⸗ und Inpaliditäts⸗ 26. Versicherung Bankauweise. Verschiedene Bekanntmachungen

Komman

anmmanditgeselsschaften auf Altien und Altiengesellschaften.

lll

Lig nibationshilans am 31. Dezember 1917.

PVaßfstya.

firing. *

1 uundsfücke konto: Terrainbestand

9g zl3,57 4m ö ö Bestand am 31. De⸗

mber 1917 w

Esakonto: Barbestand

. ,,. bis auf

zlsenkapltalrũckjahlunge konto:

ü lt J. Quote von 33 0 /

nuridgennh ö ö . 169 15 os 100i 1009. 1900. 100j0.

429 000 143 000 208 000 195 000 130 000 130 000 130 000 1300900

ö p06 306 539

210 000 M Extrareserpefond 725 37 Reseꝛ ve ‚.

à 1000 4

Vortrag vom

Aufsichtsrat

Kw

Fame korrentkonto: Debitoren . ,

1495000 fi

1953 34 481

182 ——

36 43618

Bankierguthaben .. k

Fehet

120485 700 565

Liguidationdfonto am 31. Dezember 191. 2

.

dlungt unkostenkonto: Abschreibung für ö ö. Gehälter, Miete, Reparatur von Zäunen und für verschiedene kleinere

n,, Bllanzkonto:

Vortiag vom 1. 1. 1917

Reingewinn im Fahre 1917

1 bd 668, 30 22393, 06

ö Per Saldo vom 1. 1.

18 715

Ss3 O61 36

Terrain Der Aufsichtsrat.

Giselschast in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, im April 1918.

Gesellschaft &

Ernst Vohsen, stellvertretender Vorsttzender. ö ( . Hiast und Liquidatlonskonto habe ich geprüft und mit den ordnungs mäßig geführten Büchern der

681 7768811

Der beeldigte Bncherrevisor: Otto Kohl.

Aktienkapitalkonto: 1300 Stück Aktien Reservt fonde konto: gesetzliche Reserbe

1 Liq ulpatlongkonto:

Reingewinn im Jahre 1917 6 osg Tantieme auf M 22 395, 0 a F

Vortrag auf neue Rechnung 661 717,78

Pacht. und Mietenkonto: eingegangene Pacht und Mieten im Jahre 1517 gZinsenkonto: Zinseneingänge im Jahre 1917 918

üdende in Lig.

Der Liguidator: S. Silberberg.

1300090 h8 425

g6kontu: 32 213

außerordentliche

16 l. 1. 1917 640 668, 30 22 393.06

663 O61 1343,58

663 061, 36

2048700 Keedit.

lib 610 668 40190

wol,

Grundstück, Gebäude, Kasse⸗ und Poftscheck⸗ n Beteiligungen, Gffer.

Bankguthaben ..

Debitoren ö Inventurbestand .. Wechselkonto⸗ 241 LIktieneinzahlunga⸗

seneralunkosten. ; Abschreibungen (normale) Vortrag auf Jeue Rechnung

Bilanz ver 20 September 1917. . Aktlenkapital 1603 600, zusammengelegt lt. General versamm⸗ lungèabeschluß vom 29. August 1917 Reservefonds: Ueherschuß aus Aktemusammen⸗ Ie zung 1 123 200, ab Verlust 30. 9. 1916 und be⸗ sondere Abschrei⸗ schreibungen ..

428 548 13 507 24 31575

143131

253 974

07 555

Betrlebz anlagen

font len 1122200

ten und Kautionen

66 77768 To TT i

379453858

J 39 825

alter Saldo 30.9. ,,

Hypotheken... d,,

. Banfsckulden ..

Del krederelonto.

Interimg konto . Vornag auf neue Rechnung

lI94 368 os

so Coo0 3 271 529 5 ghd gz 416 64 56 31 717 is 15 665 35 13 133 35

1611403 27

, Gewinn · und Berlustkonto her 30. Ceptember 191 ö

, , 7 377 229 57 Fabrikat ions hruitogewinn 9024

31 521 177 Vereinnahmte Mitte

* 7

43 133 70

M 6

V sss i

Deut sche Mähmaschinen fabrik Aktiengesell schaft.

Der Vorstand. . Rassau. Voistehendem Geschäftgberichte, der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung Der n nt. rens. 36 Vorstehende Bilanz und dag Bewinn und Verlustkonto babe ich geprüft und

stimmen wir zu.

mit den ordnungzmäßig geführten Büchern der Firma Deuische Mähmaschinenfabrik Attiengesellschart, Braadinburg (Havel), in Uehereinstimmung gefunden.

Hrandenburg (bavel), den 30. Januar 19138.

wurtz, Verbandarevisor. 127991

360M)

De staiserhof · Sotel Aktiengesell⸗ sbaft zu Glpberfeld beruft hierdurch n Ver fam m lung der Gläubiger der lischuldnerichreibungen ihrer am

126501

At tina.

Buchwert

Vilanz ver 381. Dezemb

NMassi na,

rem

er 11912.

Abschrel⸗ bungen 1917

Zugänge

am IL. Januar 1917

1917

ul E9A2 auggqegebenen Anleihe von 00. —= Mt auf Freitag, d en ELA. Juãat

A. Nähmaschinen.

is, Nachmirragz 4 Untzr, im Hotel Grundstückonto? *** m,

hiebof ju Glberfeld zur Giledlgung Hebaubctontz Betrlehgeinrichtungkonto Werkzeugmaschinenkonto

hender Tages ordnuna:

2

G ;;

Bericht üher die wtrtschaftliche Lage We r zeugkonto

der Atttengesellschaft. Llleibe eingetragenen Hypothek von

sorderung aufzunehmenden Darlehen

. Dampfheszung⸗, Gag. und Wasserleitungkonto

M sntrog, mit der zur Sicherung der Fhlettt Kenst? und Lichtanlagekonto r. bon nventarienkonto

zb 000. A einer von der Stäbti⸗ d

rn Sparkafse, i Elberfeld zur Modellekonto JJ

Dickung der dieser zustehenden Zing— Fuhrwerlkonto

B. Eisengicßerei.

den höpothekar ichen Vorrang einzu— grundstũckkonto

taumen.

Gebůudekonno

Eimmberechtigt sind nur diezenigen Heiriebeeinrichtungkonto

ürblzer, die ihre Gchuldbeischrelbun aen

Rormplatten, und Modellekonto

kiätestens am zweiten Tage vor der Werkieug⸗ und Voꝛrichtungenkonto

hitsommlung bel der Reichsbank, bei

e amndesregierung dazu für geeignet er⸗

nach Elberfeld, den 21. Mai 1918.

Der Borstand. H. E. Hillengaß.

nm Notar oder einer anderen, durch r fn en fut

ö

e, . . hinterlegt haben und dieses . ge und Wasserleitungkont

Elektr. Kraft⸗ und Lichtanlagzekonto Anschlußglelsanlagekonto

Wechselbestand.

3

Bo 6 abzügl. 30/0 Diskont...

7 Kassenbessand J e atllonzte der Terrain. Aktlengesellů led, ,, . Fart Witzleben jn Liqu. wer en . in laufender Rechnung 1062791

. h ju der am Mitimomh, ben Juni d. J., Vormittag L Uhr,

nien S gun gz faak⸗ der Bank fur Handei Hyvothelenkonto.s«c.·., . und z ktenkonto . . rn ie n nr , fan, , Feurrversicherungsprãm ien

findenden eneralversammlung er⸗ hebenst kun e in. k— Tagesordnung! h Beichte rssa li ung deg Il idatorp und 9 Aufsichtgra g iber das Geschäftejahr ) Al] und den Abschluß vꝛo 1917. e n üs ung über die Genehmigung i Abschlusseg pro 197 und bie Gat—⸗ ien. des lg ldatorg und, deg Auf⸗ ) gt tren für die gleiche Zelt. e weil zum Aussichtarat. . Ausübung deg Stimmrechts sind (na des Statuts die Attlen! be für Sandel und Indnstrie 1 Dregduer Bank n Berlin Tage vor ver Generni- ben Tag der Hinter⸗ r Geueralversammlung mitgerechnet bis Abends ; ö hinterlegen. Statt der Aktien ih von der Reichs band oder von ptar ausge fertigte Depotschelne egt werden.

Lee 36 Mat 19183. in, Atttengesellschaft Varl Witz eben k Ct

ichm ann.

———————

abzügl. 30/0 Skonto.. . 31 883

Da

2 12 2 .

3 . *

3 *

6. 97 1615355

.

66 1500 18 500 6 752 22275 46 956

M60 * 142 500 80 50 90 24 1185 11 05 60

4tz 1 90090 39 900 148 260 38 900

13 222 412

dd

SS 882

197 500 122 000 21 500

8 1 3 1

... ö

0

37 75

ö

s 1800000 351 000 500 000 198 179 93 359

,

Reser ve fonds .

Spez ialseserye fonds...

Deitrez erefonto

Unter stũtzuuge konto ö

Nicht abgehobene Dividende .

Kreditoren in lauftuder Rechnung inll. 3800 Rücklage für Krieg steuert—⸗ 722 279

Bin, 46 459

Urberschuß per 1917 ; 333 583 380 042

Verteilun gs vorschlag:

Reservefonds (voll....

Sveztalreserdefondt

delkrederelonto

Unterstützungstonto. .

120s9 Diyidende g

Tantieme an den Aufsichterat und Gra—⸗ tmfikationen an Beamte K

Vortrag auf neue Rechnung.

442 500 34 900 126 600

d 9 0 4

? K 2

ö

ö,

30 000 11829 16662 216 000

bb 242 49310

380 042

195 500 117100

ö 6 1 2

k.

Q W

491 142

34116 1008 25436

1030907

20 637 391759 9298

1173 514 27 124 95 r Aufsichts rat.

rmann Pa derstein, Voisitzender.

Se 1 Vorstehende Bilanz bahen wir geprüf

Bielefeld, 24. April 1918.

Sebhet.

An Dlskont und Skonto auf Wechsel und Debltoren... .....

Abschreibungen ,

lüͤberschuß aus i917

2 .

Der Auffichtsrat. Hermann Paderstein, Vorsitzender.

Vorstehendes Gewinn- und Verlustfonto haben wir geprü

Bielefeld, 24. April 1918.

Heinrich Lemke, gerichtlich vereidigter Bücherrepisor.

o 0 2 8

Gewiun und Verlustkonto

r ss 53s Ts 7s

4 045 732

Der Borstand. C. Recker.

t und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein stimmend gefunden.

Die Revisaren: Heinrich Lem ke, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Hermann Breden.

per 31. Dezember 1917. Kredit.

M At 459, 30 355 5583,

.

Mt ** ; 47073 74] Per Vortrag aut 1916 141 .

3800 30 dos 138 gg

3 4 46 459 36

Waren⸗ und Fabꝛilatlonskonto 521 679 69

dos 3 3ᷓ Der Vor stand.

C. Recker. ft und mit den ordnungsmäß!g geführten Büchern der Gesellschaft überelnsiimmend gefunden.

Die Revisoren:

Hermann Breden.

ür d. fte 1917 auf EX 0s fesigesetzte Dinldende kann mit Æ 120, pro Aktie sofort erhoben werden bei der Deuttschen Want in Berlin, der denn n,, . ö Berlin dem U. Schaaffhausen' schen Bankverein in Cöln, dem Bankhause Hermann Pader stein in

d ber Geschäftskafse der G H un g e fed! den 17. Mat 191

ese llschaft in Bielefeld. ð.

Kochs Adler dtuhmg

schinen Werke A. G.

ecker.

——

———