1918 / 119 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

i293 Mit lstards ner sicherung a. G. in gamhurg.

Am Mantag, den 24 Jari 1918,

Nachm. 31 ÜUhe, Rade a bel die dritte

. 1 Vertreter haupthersammlung . * fratt im Silzersaal Zimmer 76) de⸗ dandelsgesensch aft ur Grundbefttz Sewer deh uf. s. Golheuꝶm n 12. a. 8653 i S auis. Tages ar onung: ; , 1 Eingẽ nee und Pꝛotet᷑ell. ill57] Serannt machung. 2j Ber hte. de, Deere, Schwäenn mnafchiwen ; 3 Er gen eren, der Jahresabrechnung g: e eng,, 9 keschꝛ õntter 917 und In 3 141 8e * und Entlasturg. h . d r r, nf schaft werden aufget d si⸗ zn melter en au sgelordert, sich dei ihr Berlin. 2 chõae berg, den 11 Mal lolis. Der Liqgusdat os der Deutschen Sa weiß maschimen. Zab: it.

11159

Vork Genen alversammlun ge eshleß̃ dom 7. Mär 19158 mitt die u aterje ich eie] Seel schart in Liquisatloa.

Die Slä 1diger der G lichaft werden rde fordert, id bei dem unterzeich et n Tiguidator Friedrich Schꝛotd, Stutt. art. FTönigstr. 45 B. za melden.

2916 1 Vermög4rnsrechnung für den Echluß des Geschãfta jahr 1911

Ac Gere albeve ll hig ter für Deutch ; . ald der uaterjeichaeten ju Aasterdarm A. Arrip a. 89m iz llierenden Attten. geen sq; afi mache 1) Forderungen: * 6 ich hlermit bekannt: 2. Rächstande der Veisickerten. !. Dir Senerawersammluna der Akne b. Auestände bei General verre tern urd Agenten dare 5 ndet am Sonn abend, den 25. Mai C. Gutbaden kel Bar ken . x 1918, Bormitiags 1AI Uhr, im Ge- d. Gutbaben bel anderen Ven sicherungtunternehmungen 1castegebäude der Se ell chaft, Arm ster. - tm golgenden Zabre falke Zisen, sowett sie dam, Singel 330, stait. nteilig aut das laafende Jahr ireffen! Folgende Puntte stehen zur Verhand⸗ f. Zin grũckstãnde.. 46 ung: IN) Berickt der Direktion über daz achle Seichãfig abr 1917. 27) Genehmigung der Bilanz und Ge— winn. und Verlustrechnunz. 38) Wahl zum Aufsichtt rat. Berlin SX. 66, den 22. Mal 1918.

Anlionale ganh voor Belaste Waarden.

Fünfte Beisagẽe zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen

11D. Berlin, Donnerstag, den 23. Mai

r m , , me, ee rr

* Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Fatentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aas dem Haubels⸗, 5. Güterrechts⸗,, 6 Verein z⸗ 7. Genosen- schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 8. Musterregister, 19. der Urheberrechtzeiutragsrolle soamie 11. lber Konfurfe und 43. vm⸗ Tarif- und Fahrplanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst ber Warenzeichenbeilage

in einem hesonderen Blatt unter dem Titel . . 364 33 D . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. usa) Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel taͤglich. —er Bezugspreis betrãg

Dag Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fic- Sellhstakholgr guch, durch die Königliche Geschäftestelle Ses Reich: n? Staatzanzeigers, Sw. 45, 2 4 io Df. für das Viertehza hr. Gingcin. earn nent Pf. QAUnzeigenpreis für den Raum einer Wilhelmstraße 32, bezogen werden. gespaltenen Einheitszeile 0 Pf. Außerdem wild auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 260 v. H. erhoben.

Staatsanzeiger. ö

* * 8 79 82 k

vsiem B

FKassenbestond

3) Kmitalanlagen: a. Dyvotbeten. . Weripapiere. ö Wechsel ö d. Darlehen auf Wertpapier

3761 869 46 8013

(I2*54

Jätieselshkabet Sydnaranger. o a6. 13 iz

so Coo

ö

Die vrdenttich Seaeralner amm Iung findet in Gekrãude von Central N. 3. banten or 2e. in Triftianta, Soan-

22 Jani 1918, Nit.

a dead d 22 tag? I Uhr stat?. ; Tages o-daung: A5 chm für 1917 f Abrechnung fär 1917 mit Bericht de ireltortum: und der Revisaren sam Veorschlag der R vrãsentantschaft. Wabl von gliedern. Bal von 3 Diteltionemltaliedern. Keisianta den 15 Mai 1918. om hoff,

Wortführer de⸗ Reprãjentantichaft

112952 Die Gerwaltung der Saudelsbazł᷑ in Lodz.

Unter Sezugnabae a' S8 I und 50

der Stetaten werden bien! näre unsser Bark jur 4

. ge aude Nr. 15, ergerenf̃ ir geladen.

Taa eser gt gur: 1) Verlage ö

1917. 2) Wahl ron Kandidaten. 3) Watl der Nevistonskommission in 2rüf-ng der Rich und der Bilanz fũr das Jahr 1913. * Befiẽ rig ang des Verkaufs von Ja— 3 6 . * Teilnahme an der Gereralyr. ken g ne 1 . It, die his snatestens d. . d. J. iste Altien 2265 . bet der Dondelsbant in Lodz und deren Finnalen in War schan Lublin. Radom und giesc⸗ oer bei der Mitt eidenisch en Cꝛeditbant

in Berlin a . haben. Eintrittskarten werden 3 Tage d der Der ergl versom nIun; . . J le Auslieferung der Aktien erfolg nach Sclaz der gere ler nel fe lt vom E14. Juni d J ep.“ Lad, den 16. za! 1915. 18523] Mir tellen hierdurch mit, daß di l Du ; 5 die Firma Seta Merte C ffenba cd. Dr) KRotilieh Teebs S. m. B. S mit Wirkung vom 31. Mãn 1918 aufg eit Glꝛich eint fordern nir Gesel schaft auf, sich h. 9 melder. Als xig mmi: Frau De,. red und t Dirertor Krebs, Offen bach ö Soren oli der. ca nb strã 120. . Geta Werte Offenbach Dr. Gotilich Krebs G. m. 9 9. ö ere schung; ze riagsunstalt Vater lanh“ Geseuschaft mit b-schränkter ðaftung zu Berlin ist aufgelöst. Die jdn biger der Gese ll schast voeꝛ en aufgefordtrt ei hr zu melden. . . Berlin, den 17. Mai 1918. Der Liquidator der

„Ver lags anslalt Vaterland Gesraschaft mit be sch ; ãu kter Saftang in Liguidatisꝝ: ; Dꝛ. Steg fei d Herzlg. 195635 Die Maichir enfa ße jt Lohbe ; Stern meter EG. m b. S in . haases · Sin st in Liquih atio getreten. Durch Gerichis he schluß vom 25. 4. er bin ich jum Liquivator ernannt, Sam liche Glautiger zer Maschinen⸗ fehr Lohbeck & Steinmeyer G. n. b. 5. HYiecklinghau ea Sỹd wer en ersucht, ihre sworüche bet mie geltend zu mochen. Me ckltughause n, den 5. 5. 1915.

Cahbeck & Steinmeyer

G. m. h. 98. in Ctqu. Otto Klucken.

. Vie durch Vertrag v. J. September 190 bat nde ie Gesi llschaft Fe e, . 6 pin“ G. m. B. S. in Kölnuin ist durch weichluß der Ge sellscho t ter y. 3. Mai 1918 aufgelsßst. Pie Liquidation er. falgt durch ven Unter zeicht esen. Yi Giãubiger der Gesellsaaft werden auf⸗ gefordert, sich kei demselken zu mesden. Hrennerei ilpiu Gesellichaft

mit beschrüntzter Haftung in

4 Tteprãsentan tschafts: it.

tie Akite- * cxrdentlichen Segera lac fa ang s Jun aG mittegs 5 Ute, in Bank. dier selbst, T. Krosctas ke. Allee

! des S eschafte bꝛrichtz und Nechaunę gabichlu sses für des Jahr

Kon seilmitgli dern und

Seseilschast amt be schꝛãnkter Oaftnunug. P. Fäßler.

Der Generalbevollmächtig te: Oerrmann Wiener.

N Frundbesittz .. ) Inventar.. 6) Sonstige Aktiva:

8

in Stuttgart.

t

. 6

) Vertrag aus dem . J

2 ic bertrage (Reser den) aus dem Vorjahre: . a. Pr imienudsmrträge: ür noch nicht 60.

verdiente Yemen ;

zur Mitastezerbwidende: . 2. Jahre 1916/17. a. früher. Jahren.. /

P . D

25851 702.53

A4 935 518 92 196 290, 74

6 51451

& Schadenreservre K 3) Viämwiene nnah me ah zũglich der cbuch ungen:

im Betrage von Æ 727 305,92)

rang und Lübecker, letztere mit J. 9176,65)... 4 Nebenleistungen der V

Nebenleistun de ersicherun gs nehmer ) Fapltalertiã)e: . a Zinsen

„bn Abma der Keften, tralbeizung ꝛ6.) .. ö en, Kursgerhnn:

2

k

. ö m eꝛ sicherer

Lübecker nach deren Rechnung auf

4686 121,39 US 173,04

ö ab: Passioa

,

Bruitopiam ien lein schließlich 4 14143517 84 in Brattoprâmten unge van de lte Netto B.- Pramien

h. feste Prämien in schrießlich ok. ive Rüdoersiche- Einbruch dieb ie bioerst z crung der

122662

22 7200 Id

86 aoꝛ oz

507 790

51 E858 60 1277786

5 9 3 1630

85 47 d 635 45 983

537248 3.

g auf Gegenseitigkeit

6 L. Gewinn und 8 rIustrech nung ã t wi nn⸗ [ für das Geschäftsjahr 2242 EL Javuas bis 31. when, . 6.

719 7 039 z0?

P

915

396 192 160 111

7765

10050

546 711

8) Fehlb trag

w

Gefamte nn ahmen = E. ANusg aße.

1) dice e geri e (obne Abzug dea Anteils ückversicherer an den ö * n Verwal tunge kosten) a. ,. . einschl. 66 brutto Æ 3853, 45 tagenden Schanenermitilungs n, ĩ des Aat ils der geit ze i, Ian, eins

96 412 89

. 6. jvrũckgestellt 107 659. 25

im Geschãftejabre, einschs. der brutto S0 45 906. 47 betragendryn Scha ener mittlung kosten, abzũglich de Anteils der Rãckdersicherer (hierunter auf k 9 , 63 509, 19 ch 1223 aus Einbtuchdiebst ung der Läbecker): J

823 9146

2. geiablt wN JI 33414795

204 072

1158 0662 5

1532616

1362134

3) Nebertrãge (Reserven) auf das nächste Geschängj ahr: erttã a = : a. li: noch nicht verdiente Prämien lern e. überträa-) abzügl. des Ante iz der Rũckder sicherer

b. ala une hoben zurũ e Divldenze: 202 036, 81 25 08694

3 091 424

16 30 16 s

227 L*

4 Abschreibungen auf: a,. Immobilien

b Javentar

C. Forderungen

a. an realisterten b. buc mãßiger

——

22 650 17 576

60 182

6) Verwaltungs kosten (abzüglich d i Ri . labtlalich des Anteilz der Rück, a. Prebisionen und, sonstige Bezüge der b. sonfttige Verwaltunge fotzen e eg n an dte Denstonskafse Æ 32 094,38) ) i und 6 J eilungen zu gemeinnützigen Zwe 6hesonde ür das gener em n ü g reden, lit efonder a. auf geletzlicher Vorschrift keruhende b. freiwill ge.. . ) Sonstige Auggaßen: a. berahl ée Mit altederdividende .. 6. den Mltglledein der Lübecker gutgebrachte Vor . er an d Verwaltu Gebau Hnten haltung und Verwaltung de ein schlleßlich Zentralh hung 6. 3. , c. besondere Krieggauzgahen: ag. an das Rote Kreuz, den ftädt. Hils aus. . 45 000, bh. Gehäner an die augmarsch. w 97198, 25 cc. Teuerungtzulagen und sonstige⸗ 9 5a 4570 d. Verschie den es JJ 10) Ueherschuß und dessen Verwendung: * en den Allgemeinen iteservefondz. 2 b on den Deckuggsfonds . e. an ben Fondg für gr meinnũtzige Zwecke. d. ju? Divide von 60 o an die Mitelieder alg Utherti aa auf das nächfte Jahr (et schli ßlich& A 722 308 92 gebun dete Vorptamie aug Her; sicherun gen nach System B)

ö

, .

Linidation. v. Za strow.

. an die Besondere Dloldendenteserve

1350

3 974 497 288 595 25 217

241 842

bl 900 10 2204 45342

323 g63 6

a 1 zo 6s

8

08

64 h87

Gesamtaug gaben.

5104 26.

18 4301

51 367 4

2 6116343

a. Beamtenvenstons kasse P. Sonsttges 7) Fehlbetrag

E. Vasfi va.

Abiug des Anteils der Rũckdersiche a. für noch ubertraͤge)

. für angemeldete, (Schadenreser bt)

b. Beamtenp nsion? kasse . sonstige Verbindlichkeiten .. d. vorausbejahlte tr sen 4 Allgemeiner Reservefondg 2) Deck ngefonds . ) Fonds ür gemeinnützlge Zwecke Fonds für Kurs. und sonsiige Verlu 38) Besondere Dioidendenreserve'. 9) Ueberschuß ..

De hiute siattg ⸗habt⸗ nehmigt, die Entlastung erteilt und die ergab folgendes Resaltar: Dtretsor, Vr. jar. Leopold Hegelmater, Alfred Drescher, Rechtsanwalt in Stut dem Berkh eimer Hof bei Stuttgart. Stuttgart, den 17. Mai 1918.

Der . PVrãsident

*

l) Uehertrãge auf das näch se Jabr (ju a und o nach nicht vꝛrdient⸗ Prämien Pramien·

b. unerbodene Divldenden aus früberen Ʒahren ö noch nicht bezahlte Schaden

a. Guthaden anderer BVersicherungeun terne hmungen

Gesamtbetrag

30. ordentliche HSeneralversammlung der Mitglieder bat die Gewinn. und Ver lun rechnung sowie die Vermögens rechnung für 1957 ge⸗

100

dr 18393 4 885 8.5

Gesamtbetrag. 16 038 335 7 .

rer):

. 3 3 760 355 e sonftige in Grundstũcken

w

II 72134 . 37 isz 3. . ld O20 35 ; 6 g. 30 is 4s a5 13 60 n zan

133 315 36 6 2h h

zh 5d 3 635 1339 . 5 Ii 313 16 3s v5 7

ste⸗ .

Mitgliederdiv dende wie seit 3 ahr n

auf 60 der Jabretprämjie festgesetzt. Die Gcgänjunggwahl dez Aufsi ́ts cais Gewählt sind als Seringer, Kommerzienrat, Karl ben Flscher,

ordentliche Mitglieder: Reinhold Präsident, Dr. jur. Karl Gutbrod, Vttnisterialrat, sämtliche in Stuttgart; als

Frsatzm anner: Gebeimer Hofrat Peter Bruckmann, Fabrikant in Heilbronn, Dr. jut.

igart, Radolf Schmid, Domanepachlter auf

Voꝛ stand. Dr. Geyer.

11164

Ueber stcht der Aktiva und Pa ssiva der Bank der Ostpreußischen Landschaft am

Aktiva

Grundkapital. . Kassakonto: Bestand der Ban! * * Spar kasse . Fffektenkonto: Buchwert. Kontokorrentkonto A: Debitores

enkonto. . . Wechselkonto: Wechselbestand unverzinsliche Schatzanweis

Effektenkonto des Rese. vefonds . Pensiongfends.. Garen m nn,, ; 1 . . Sparkassenanlage konto.

Coupons konto J Sonstige Aktiva.

R .

Kapltalkonto .... Reservefondskonto

28

Konto pro Diverse, Kredttores Banken konto: Freritores

Vypoihekenkonto . Nesenvefonds der Sparkasse Vensions fonds .

Detach. Couponskonso . ö g

Kapitallonto; von der Landschaft noch nicht eingeahltes

* 2

2 . 2. 1 2

1

8 28

.

ab: im Kaffatonto enthaltener GSarhestandð Ostvr. Landschaft, überelgneter Sparꝛeservefondg.

B; Guthaben öffentlicher Cassen

Tilgunge kassen konto: elngezahlte Tilgungeiesinde

Ii gʒʒ zy⸗ I , do ans s31 5 w ; z5 oh or z ö , ö ; e , gi. rh 3 d h 14 821 342 09 ungen A W ö, Ms za gan o . ; 133 g/ ais . .

ä , f gl dd =

la 137 iz do

30 z6 37 S3 6 nh

,

2 1

I 337 b99 22

6 000 000 I 532 931 27

loroszco la ls zzz 199 4 3 76 255 oy ag gol ĩr6ß 1ᷣ y dig n 334 186 55 zb 45 b zal go) * 350 5 o is is o

23 245 66 155 6069 z 76 6 a?

5657 100 9 lig gol gh

d 28

2 . 4 1

, , 9 9 49

der Ospvreußischen Landschaft.

eimer Oberregierungsrat.

12418) Bekanntmachung. Die Frankfurter Rarkthert Gesell. chaft mit beschräntter Haftung ist aufgelõst. Vir Giãubiger werden aufgefordert, lhre Forderungen geltend zu machen. Der Liquidator

Fris Blum.

Betanuimachetrug.

Vie Geselschaft Ohlendorf 4

Frascke, Geselljch aft mit beschr ãukter

grit. . . aufg elt. : ger der Gesellschaft w

ersucht, sich bei mir zu 3 a.

Gauner, den V7. April 1918.

iii69

lloõs 1] Sekanntmachung.

Die Firma Vereinigte Ilgaretter ˖ fabrik Orenzi Balku G. m. b. S., Cöln,. Hahnenstr. 28, ift durch Beschsuß der Gesellschafterversammlung vom 6. Mai ds. Jg. in Liguidation getreten.

Zam S agusdotor ist der bereit igte Bůcherrep sor Wilhelm Moslertz, M. E lad⸗ bach, beflellt.

* elt Die Giaubiger werben aufgefordeit, ibre Forderungen bei dem Uaterzelchwmeten

zu melden. Der Liguidator der

Vereinigten Zigarettenfabrit

Der Liquidator: O. Gronau.

l

Drendi⸗Balku G. m. b. S.: Wilhelm Mostertz.

160 009

.

Y Patente.

Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, ö af f hinter dem Komma J Gruppe.

a) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach— gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung sst einstweilen gegen unbefugte Benutzung

geschützt. Za, J3. S. 42 8609. Sebastian Soller,

werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Ber⸗ lin. Teufenanzelgevorrichtung für Treib— he b forderung: Zus. z. Anm. N. 15 817. . Tb, 4. Sch. 47 992. Wilhelm Schütz, Schloßstr. 19, u. Kurt Spiel mann, Schloß⸗ straße 40, Düsseldorf. Streckmetall und Vorrichtung und Verfahren zu feiner Her⸗ stellung. 24. 11. 14. ZsSe, 1. G. 45 110. Grotrian, Steinweg Nachfl., Braunschweig. Verfahren zur Her⸗ stellung zylindrischer oder prismatischer Hohlkörper aus Furnieren. 14. 1. 15. Se, . H. 72915. Georg Hulss, Düssel⸗ dorf, We sholterstr. 52. Hobelbankzange. 1.

München, Thierschstr. 10. Gasbackofen. 6. 10 .

Fa, 4. B. 84 585. Theodor Bornemann, Hannober, Ferdinand⸗Wallbrechtstr. 94. Vorrichtung zur Säuberung von Bohr⸗ löchern; Zus. z. Pat. 301 868. 17. 9. 17. EZa, 3. Sch. 50 344. Paul Schultes, Cöln-LZindenthal. Einrichtung zur Rekti⸗ fizierung von flüchtige Bestandteile ent— haltender Flüssigkeit durch Behandlung mit Dampf. 8. 8. 16.

Lg, J. C. 25 647. Compes & Co. u. Dr. Erwin Koch, Düsseldorf⸗Lierenfeld. Vorrichtung, um Kochgefäße nacheinander als Reaktionsgefäße und Scheideapparate verwenden zu können. 27. 5. 15.

Er, 1. R. 453 8.65. Arthur Riedel, Pössern, Amtshauptmannschaft Grimma . Sa. Verfahren zum Abscheiden des Wassers aus alkalisch reagierenden Teeren. 1. 15. 15. 159, 45. U. 5868. Underwood Typewriter Company, New York; Vertr.: Pat.⸗An— wälte Dipl.-Ing. R. Specht, Hamburg, ü. L. Alb. Nenninger, Berlin SW. 61. Schreibmaschine. 20. 7. 15.

Ta, J. A. 29 731. Aktiengesellschaft der Maschinenfabriken Escher, Wyss. & Cie., Zürich (Schweiz Vertr.: H. Nähler, Dipl-Ing. J. Seemann u,. Dipl.-Ing. Vorwerk, Pat. Aunwäle, Berlin SW. 4 Sicherung von Drosseldüsen für Kälte⸗ maschinen. 26. 9. 17.

2e, 61. M. 62 440. Dr. Paul Meyer A. G., Berlin. Sterndreieckschutzvorrich⸗ tung mit getrennten Hörnern für Stern— und Dreieckschutz, 12. 1. 18.

2e, 51. S. 46 917. Socists Génsrale des Condensateurs Electriques, Freiburg, Schweiz; Vertr.: Pat Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt a. M., u. Dipl.-Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 68. Elek— trisches Ventil zur Abführung bon Ueber— spannungen. 12. 7. 17. Schweiz 11.7. 16. 218, J. S. 43 626. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Ber⸗ lin. Gleichstromhochspannungsmaschine mit Lschlossener Ankerwicklung. 2. K 2üg, 15. W. 49 800. Dr. Ludwig Wolf— zum, Augsburg, Mozartstr. 3. Dichtung für gasdicht in einen Behälter, insbesondere in Gleichrichterzellen, Röntgenröhren und ähn— liche Apparate einzusetzende Teile. 21.9. 17 2Af, 15. K. 53 886. Franz Kröpelin, Düren, Nhld., Aachenerstr. 39. Kohlen- schichtregler für Wanderroste. 19. 3. 7. 30e, 5. W. 50 136. Friedrich Woltmann, Garz a. Rügen. Operationstisch für große Vaustiere. 7. 12. 17. . 30d, 2. S. 45 868. Société Frangaise e Pꝛothese Scientifigue, Paris; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Mi. M. Wirth, Frankfurt M., u. Dipl-Ing. T. R. Koehnhorn,

BHerlin s. 88. Kün flliche Hand. 15.1616. 9

Frankreich 15 106 15

Ge, 4. W. 50 369. Bernhard Wallmeyer, Berlin, Sophienstr. 3031. Stangen⸗ antrieb zum Selbstfahren von Kranken⸗ sahrstühlen. 25. 1. 15.

31a, 3. W. 49174. Westinghouse Metall⸗ Feen Glühlgmpenfabrst G. m.. b. H. Atzgersdorf 5. Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karften u. Br. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin sw. Ii. Schmolzofen mit Tiegeln aus Quarzgut oder Quarz- 36. 16.4. 17. Desferrelch 15. 4. 16. 32a, Jö. Sch. He 720. Adolf Schiller, Her in Schönberg, Berchtesgadenerstr. 27. h han zur Herstellung weithalsiger ee ße, w, . 165.

Fi, 8. G. 44 854. Paul Geisenfelder,

Cöthen j. un ̃ ö ö. Anh. Arbeits- und Lesepult.

Verhint der F

18. 16. 17

Si, 1 St. 29 275. Karl Arthur Stähl⸗ nacke, Osteräs, Bergvik, Schweden; Bertr.: C Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. Dr.⸗Ing. Beeitung, . Berlin 8W. 51. Entrindungsmaschine für Stämme u. dgl. 28. 1. 15. . 2f, 21. D. 34 291. Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken, Karlsruhe. Ver⸗ fahren und Vorrichtung zur Nachkrüme— lung bei selbsttätigen Wiegeeinrichtungen für pulverförmige oder körnige Stoffe. 18 146Gb, 1. Sch. 51 491. Wilhelm Schäfer, Frankfurt a. M., Elkenbachstr. 18. Steue⸗ rung für das im Kolbenboden sitzende, von der Schubstange aus bewegte Einlaßventil bei kreisenden Brennkraftmaschinen. 8.5.17. Ta, 4. D. 33 042. Dr. Josef Dorn, Ber⸗ lin, Zimmerstr. 94. Nagel oder Haken. 21. 11. 16. ET fe 7. M. 59 865. Mannes mannröhren⸗ Werke, Düsseldorf. Flanschenverbindung für Rohre. 30. 6. 16. . Da, 32. J. 15893. Christian Johann—⸗ sen, Friedrichsort b. Kiel. Bohrwerk zum Ausbohren von Hohlkörpern von großer inge, insbesondere von Kanonenrohren. 24. 7. 13. 5 Ta, 3. U. 6147. Union⸗Special Machine Company, Chicago, Ill., V. 8 . Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt a. M., u. T. R. Koehnhorn, . 68. Band⸗Aufnähmaschine. 8 1 16. Ta, 25. F. 41 003. The Singer Manu— facturing Company, Elizabeth, New Jer⸗ sey, V. St. A.: Vertr.: Dr. W; Karsten u. Dipl.Ing. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Nähmaschine mit selbständiger Abstellvorrichtung zur Herstellung von Stichgruppen. 30. 6. 16. Großbritannien 15. 5. 16. 556, J. O. 10487. Dr. Wilhelm Oß⸗ wald, Karlsruhe, Verfahren zum Schnell⸗ aufschluß pflanzlicher Abfallstoffe aller Art für die Papier⸗ und Pappenfabrikation durch Dämpfen und Kochen des Rohmate—⸗ rials unter Druck. 8. 2. 18 55d, 19. P. 36 395. Christfried Petzoldt, Cengenfeld 1. V. Trockenfilz aus Papier⸗ garngewebe für Papiermaschinen. 28. 1. 18. 5a, 8. H. 65 548. Richard Haselmann, Leipzig⸗ Gohlis, Stockstr. 15. Pumpe mit umlaufenden Zylindern für Flüssigkeiten oder Gase. 28. 2. 14. , 65a, 15. H. 71 757. Anton Hlaster, Wil⸗ helm Bendl von Hohenstern, Pola, u. Leo⸗ pold Feiner, Triest; Vertr.; Dr. B. Alexander⸗Katz u, Dipl-Ing. Emil Bier⸗ reth, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 48. Bojenschäkel. 26.2. 17. Oesterreich 10.4. 14. 7 La, 25. F. 42131. F erstghlazsatz Ges. m. b. H., Bernburg. Mit Metall armier⸗ ter J Zus. z. Pat. 292010. 71

6d. 8. G. 44773. Fa. G. F. Großer, Markersdorf. Bez, Leipzig. Fadenwächter für Spulenspindeln. 25. 1. 17.

Sb, 3. K. 63 160. Dr. Hugo Kunze, Ennigerloh i. W. Verfahren zur Her⸗ stellung von wasserabweisenden Zusatz⸗ stoffen für hydraulische Bindemittel. 19. 10. 16.

SIe, 36. G. 45 132. Curt von Grueber, Berlin, Königgrätzerstr. 28. Vorrichtung zum Entleeren von Behältern für staub⸗ bildendes Schüttgut, 26. 4. 17. S4b, 2. M. 52 477. Maschinenfabrik Augshurg-Nürnberg A.-G., Nürnberg. Ge , ene mit schiefer Ebene; Zus. z. Anm. M. 61 596. 16. 1. 18.

b. Zurücknahme von

Anmeldungen. ö. Wegen Nichtzahlung der vor der Er— an u . Gebühr goelten fol gende , , . als zurückgenommen. 54b. N. 15264. Maschine zur Her⸗ stellung von Briefumschlägen. 2. 11. 16. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen

Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Pat. ⸗Anwälte, J

c. Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im

eichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein— getreten. L3d. P. 35427. Vorrichtung für Doppel- kessel mit Ober- und Unterkessel zum Ber— meiden des Mitreißens von Waffer beim Ueberleiten von Dampf aus dem Dampf— raum des Unterkessels in den Dampfraum des Oberkessels. 13. 9g. 17. 3T7f. D. 30279. Drehbare Langhalle für Luftschiffe. 11. 5. 16. 55d. B. 83 6515. Aus einzelnen Scheiben bestehende Preßwalze für die Papier⸗ und Textilindustrie. 19. 7. 17. 59a. A. 26214. Antrieb mehrerer humpen, die ganz oder teilweise parallel arbeiten. 15. 5. 16.

d. Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen.

5 b. 296 246. Maschinenfabrik „Westfalia“ A.-G., Gelsenkirchen.

La. 279 318. 14g. 279 464. leich⸗ strom⸗Schiffsmaschinen⸗Gefellschaft Karl Schmid & Co, Hamburg.

Zb. 273 800. Th. Goldschmidt A. G.

Essen.

45a. 283 574, 303 747. Moorkultur—=

Kraftpflug⸗Ges. m. b. H., Berlin.

8c. 393 66s, Deutsche Motoren⸗-Bau⸗

gie lschz t m. b. H., Berlin⸗Marienfelde. 7g. 305 812. Staeding & Meysel Nach⸗

folger, Niedersedlitz b. Dresden.

55f. 284 470, Geschoßring Sachsenröder,

G. m. b. H., Düsseldorf.

S2a. 2458 502. Suberit⸗Fabrik Nachf.

Rudolf Messer, Mannheim⸗Rheinau.

Aenderungen in der Person

des Vertreters. 2e. 273 968. Jetziger Vertreter Pat. Anw. Dr. Hederich, Cassel. f. Nichtigkeitserklärung. Das dem Ingenieur Julius Meysen in Löcknitz bei Stettin gehörige Patent 280 379, betreffend Seil führungsvorrich⸗ tung für in ununterbrochenem Betriebe in mehreren Lagen zu bewickelnde Trommeln bei durch Explosionsmotoren betriebenen Kraftpflügen“ ist durch rechtskräftige Ent⸗ scheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 21. Februar 1918 für nichtig erklärt.

g. Teilweise Nichtigerklärung

eines Patents.

Das der, Badischen Anilin. & Soda—⸗ fabrik in Ludwigshafen a. Rh. gehörige Patent 286 430, betreffend Verfahren zur Darstellung von Ammoniak aus seinen Elementen mit Hilfe von Katalysatoren“ Zus. z. Pat. M9 447 ist durch Ent⸗ scheidung des Reichsgerichts vom 10. April 1918 dadurch teilweise für nichtig erklärt, daß der Anspruch in Zeile 40 hinter „Metallen“ folgenden Zusatz erhält:

ssowie ein Gemisch von Metallen der

Matingruppe und solchen Mezallen, die

Stickstoff zu binden vermögen“.

h. Aufhebung von Löschungen. Die Löschung wird aufgehoben von 78. 285 768.

i. Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

La: 248 122. Zb: A2 174 275241 278 188. 1f: 274 266. Ag: 267 372. 5b: 232 871. 7e: 192 072. Sa: 219 837. LOa: 272 120 276 172. I0b: 250 126. 12h: 255 072. 112i: 233 840. 148: 253 564. I5a: 186 119 190 161 251 829. L5b: 166 891. H5c: 264 929. 1528: 261 693 275 050. 5E: 232 518. 18a: 269 927. 29: 258 109, 277112. 20f: 163 786 246 342 277 284. 20h: 2007892. TOi: 237 929 245 139 259 513 273 6573 2765 989. 2ZIa: 258 434. 218d: 262786. 2TIg: 248 259 256 533. 2Z2b: 157 685 160 814. TAb: 245 903. 248: 174 506 276 530. Z4Re: 176231. 26a: 267 944. 2b: 232 527 261 365. 26c: 278 09. 26d: 267 349. 27e: 249 028. 29a: 267 778. 3 Gi: 231 057. 3 1b: 271 950. 3HEc: 226 808 278 521. 349: 229 233. Za: 201 780 248 0165 254 575. 36d: 264 186. Z7Za: 244 403. 37⁊ᷓ 6: 278 301. 378: 269671. 38h: 256 633. 39h: 267 476 277 595. 40a: 231 002 246 182. 40e: 272 447. 42a: 275 455. 42f: 271 0926 278310. A2h: 217 963 246761. 42k: 257 383. 421: 256 586 259065. 44a: 259 047. 45a: 277 610 279 9260.

15e: 235 905 244757. 466: 180 962 193 331 193 332. 6c: 224 510 252 46 253 140. AT7c: 232 759. 478: 334 962. 47g: 230 799. A9b: 261 093 276 366 276 507. 50e: 181 862. 51a: 266961. 5Ib: 234 773. 518d: 242 8982 256 235 261 015 271 035. 52a: 276 101 274 „z3I:; 152 381 188 295 196 059 202 666 205 490 293 491 207 573 220 9335 326 290 255 052 256 136. 55d: 243 568 279481. 57a: 200 128. G1Ia: 243 93. G6 230 560. Gd: 254213 273 786. 256 375. 71b: 224 704 264 857. T 2c 23 729 256 912. 2 Aa: 255 M 277 008. 2b: 237 735 251 185 275176. 7 4c: 210 375 216 933 240 550 245 35 75a: 260 789. 758: 260 130. 766: 199 363 260 265. The: 203 80. 7⁊ 7a: 266 558. 78f: 238 128. 8a: 256 383 265 394. Se: 161 876 246 953 255 281 365 9090. 83a: 264 536v. S4: 775 791 377 796. S5d: 236 031. Sa: 267 667. S6h: 184 632. b. Insolge Ablaufs der gesetz lichen Dauer.

Te: 157 042 163 811. 120: 161 518

Zi; l51 480. 95: 164 189. 5600: 149 207. 52a: 166 516 163 97 172 488 174 654. GSa: 145 319. 728: 153 183.

Berlin, den 23. Mai 1918.

Kaiserliches Patentamt. J. V.:: Wilhelm. 12917

0 · n r , e ma , ee e, e =. w

ö. 3 ; 8 8. 5. 9 ) Handelsregister. AM , em. (12822

In das Hanvelarerister wurde bent hei der Ser gisch Närkischen Bonk Keel haft mit Beschräntter Hoftung Filiate Aachen“ zu Aachen als Zweig⸗ „it derlassang der Ber gislcc⸗Märttichen Bank Gersenschaft mit bi sch z an kiten Vaftunßz in Karnten eingetragen: Arthur

Ihlse, Bankolrtktor zu Crefelß, und Ferdinand Loer, Ban kdirertor zu Pader⸗ born, sind zu Heschaäftssührern' mit der Maß abe bestellt, jeder von ihnen nar in Gemeinschaft mit einem der big herigen Geschäfteführer Georg Herrmann und Richard Rehland zur Vertretung der Gesellschaft und Zetchaung der Firmä be— rechtigt ist. De alle inig⸗ Vertretung. befugzis der Gesckäftsführer Herrmann und Robland wird dadurch nicht berührt.

Rachen, den 17. Mat 1918.

Kgl. Arntsgerlcht. 5.

Mert. 12454

In unser Handel sregister Abteilung B 8 beute eingetragen worden: Bel Nr. 3038 Richard Klurmenfefk. Bei. tener Ofenfabrik Attiengesellschaf⸗ mit dem Sitze zu Belten bei Berlin und Zweigniederlassung zu Char lottenß urg: Hemäß dem schon burchzeführten Geschluß der Aktionärversammlung vom 4. April 1918 tit das Grundkapital um 250 000 erdöht und betiägt jetzt 850 000 . Ferner die von derselben Attiouckh ver— sammlung noch beschlossene Abänderung der Fassung der Satzung. Als nicht ein- zutragen wird noch verbffentlicht:; Auf diese Gru ndkapltalzerköhung werden dus— gegeben 250 Stück je auf den Inhaber und über 1090.½ laufende Aktien, die seir 1. Ja— nüar 1918 gewinnanteilsberechtigt siad, zum Betrage von 107 Vonhundert. Piefe neuen Aitien sind den alten Attionären durch öffentliches Ausschrelben derart au- jubieten, daß auf se 3 alte Aktien eiae neue zum Lzetrage von 112 Vonhunben bezogen werden fann. Das gesamle Grund— kayital zerfällt nunmehr in 850 Stäck 3 auf den Inhaber und über 10600 lautende, unter sich gletchberecht late Aktien. Bel Nr. 971 Haafen stein C Vogler Actiengesenschast mit dem Sitze zu Derlin und mehreren Zweignleden. lassungen: Die Proturg des Georg Winkser in Berlin⸗Hermsodgnf ist erlofchen. Bei Nr. 6667 Otto Miner At it eng ese ll schaft mit dem Sitze zu Berlin! Kauf mann Hermann Müller iCn Berlin, bleher Prokuriit der Geseüschaft, ist zum Vör— standsm itglied bestellt. Die Prokura det Permang Ytüller im Berlin und des Paul Brandenburg iu Beilin. Steglitz ist erloschen.

Be eiin, 14. Mai 19183.

Königl. Amtsgericht Herlin⸗Mitte.

Adteil. 89.

merlin. 12455

In das Handeltregister Abteilung B ls beute etugeiagen worden: Bei Nr. 6285 Pentel Æ 4ease Ge sellsaft mil be- scheꝛ ant ez Haftung: Kaufmann Emil Piasse ist nicht mehr Ge schäft führer.

Frau Frieda Kohl, geb. Karstedt, in Berlin ist zur stellvertret⸗nden Geschäftzführerin restellt. Bei Ar. 7549 Gelit zahl- ra schtuen⸗ Gesellschaft mit be— ichräntter Haftang: Die Füma ist gelöscht, die Liquidation beendet. Bei r. 13 S0 Belgischer Kurier Gesell⸗ ich it it Ga scht ankter Haftung: Die Hesellschat ist aufgelöst durch BVeschluß dom 27. April 1918. Qiquidator ist der Gꝛschä ts führer Kaufwann udol' Schick in Bersin⸗-Lichterfelde. Bei Nr. 1460 Del-Ka Schuhmaren⸗ hans Gej lichast mit beschrärtkter Bastung: Kaufmann Jultus Klaugner ill nicht mehr Geschäftzführer. Berlin, 14. Mal 1918. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtell. 152.

, his her ige

c ex lim. (12456 Ja das Han delsregister Abteilung B ist eute eingetragen worden: Nr. 14 521. Eintkaufsstelle für Packmate rial Ge⸗ tellschaft mit beschräukter Saftung. Sitz: Fharlottenburg. Gegensiand des Unternehmens: Der At- und Verkauf von Hackmaterial aller Art sowie die Ver— mittlung derartiger Gischäfte. Dag Stammkapital beträgt 20 000 66. Ge- schäfts führer: 1) Kaufmann Parry Blu= ann in Herlin⸗Dalen see. 2) Kaufmann Fanz Wilhelm Kreckel in Berlin. Die HVesellschast ist eine Gesellschaft mit de= schränkter Haftung. Der Gesenschafts. pberirgg ist am 19. April 1918 abge⸗ schlessen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt. machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Yeutschen Reichtan zeiger. Nr. 15 422. Grxrunhstũctseriverbage fell schast Bertin, Berg wmannstraße 102 mit besthränkter SYaftung. Sitz: Berli. Segenstand des Unternehmen: Der Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗ wertung des, Grundfstückz Bergmann. raße 1022 zu Berlin. Das Stamm- kapital beträgt 20 000 S6. Geschaftz⸗ führer: Fahtitbesitzer Georg Lerch in Herltn. Die FBeselllchaft ist eine Gesell= schaft mit deschtänkter Haftung. Per BVesellschafts vertrag ist am 25. Mär; 1915 abaeschloffen. Als nicht eingetragen wird zeröffentlicht: Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanjeiger. Nr. 15423. Senp-h 4 Lisseꝛ heim RBeselischaft init beschränrter vaftung. Sitz: Berlin Wuimers dorf Gegen⸗ tand des Uaternehmens: Die gewerbtz, mäßige Vertretung von auswärisgen Ge— schäften in der Lebheug., und Nahrunga⸗ mittelbranche. Die Gesellschaft ist befugt, Keschäfte in diesen Zweigen auch für eigene Rechnung zu machen. Das Ssamm⸗ kapital beträgt 20 090 . Geschãft⸗. führer: 1) Kaufmann Willy Lifsenheim in Berliy⸗Wiuilmersdorf. 2) Faun fn ann Adolf Denoch, ebendort. Die Gefsellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Saßt urg. Der Gesellschaftsoertrag ist am 25. April und 13. Mit 1918 abgeschlofsen. Die Gesellschaft wird durch mehrere Geschäftg⸗ ührer vertreten, von welchen jeder allein ver⸗ tretung berechtigt ist. is nicht eingetragen wir veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- maächungen der Gesellschaft erfolgen durch den rutschen teich und Königlich Preuftischen Staatsanzeiger. Nr. 15 424. Berliner Kats, Vereinigung Gefell Gantt mit esch äatter Saftitag. Sitz: Serin. Gegenstanh deg Unferneßbmers: l) Die wirksame Ueberwachung der Kokz⸗ lisferung nach Art, Maß und Gewicht zum Schutze der Verbraucher. ) Pie Festsetzung ein heit licher Lie ferungsbedir gun. gen und einheitlicher Preise für den Ver teteh, von Keks im Seilk von Groß Berlin. Vabet gelten als zum Bezirk von Broß Berlin gehörig inebesondere die im Ul4 des Gesellichaftsverlrags aufgeführten Drischaften. Das Stammkapital betragt 0 000 .0p6. Geschäftsfuhrer: Gen eralferretar Hr. Alsred Kuhgtz in Berlin. Die Gefesf⸗= schaft ist eine Gesellschaft mit beschräntter Daftung. Der esellschaftgvertrag ist am 25. März, 20, 23, 23. 25. Apr 81 abgeschloffen. Stad mehrere Geschäfts⸗ führer beste lt, lo erfolgt die Vertretung durch zwei Geschästs führer in Gem einschaft mit einern Prokuristen; einem oder einzel gen der Geschästsführer kann jedoch dom Aufsichtarat die Befugnitz beigelegt werden, die Gesellschaft selbständig zu ver⸗ treten. Als nicht ia ettagen wird ber= oͤffent licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch ben deutschen Neichzan zeiger. Nr. Io 425.

Ber ob aug esell sch af: Jageborg mit be schräakeec Haftung. Sitz: Berlin,

e . , Te m ,

e