1918 / 120 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

werk ist am 27. April 1918 in das Grund] loren gegangenen Dividendenscheine tra ? ; ĩ , e, . oren geg Dividende tragen [13122 II13004] Oeffentliche Zustellung. 5200 6 für die Zel 2 0. Mai 1013 ö die Nr. dt. lden sche Sodenereditbart᷑ Die Acbene in Rilbesmin: Sch delt, 19165 biz Rt . 39 . isis, Kzn glich ven e r gn ung, . 2291 27359 27362 27452 27344 275517 Aust wärtigen 6 von ausgelosten stattung des gr, n. . n nn. wre , dan r, bee ee, dd, dere, ,,,, , z,, mn, , , gen re , , , d, d , n,. erg, d, , ,,, dnnn n, e. Abt. 87. 87. . 33. 8. i5sung nicht eingereicht. Der In haber unseres Instituts; tigter: Rechtganwalt Justizrat Dr. Salj⸗ liche Amts nericht in Ki⸗ , 3 , ien m e,. . Vormittagè IO uhr, im kleinen Saal S3 Siüm Barch ir. I ju 6 frankiert und unter Beifügung einer zember 1918 eingestellt. Isis] ö. k n,, . . Lit. Nr. 366 591 3 A500, . in en,, aeg ilbren den 4. Jun Ta ** Hen , auf . e e,. für die Zeit vom 1. Jalt 1918 bis Ende Juni 196 r. Tir) Nr. 1010 2345 2322 25352 Quittung, an die oben , , , n en n, , y. 5 1918. Perzoaliches Amtsgericht Braunschwel: em auf den 27. Dezember ; ö . emann, den wel ler Alexander A0 uhr. 3a 1 zrminagz ö 255 33535 36572 3743 4144 4641 4772 einzufenden, worauf die Üebersendung des Der Kreisa i, Iißenn⸗ ; 6 3 , ö; 9 . . 36 Lit. J Nr. 85 906 à M 500 1 . . ö 39 ren n i, r. ö . y. . . . . ö. , . . em . , des reises Usedom⸗Wollin. Privatier Wilhelm Thielemann in Kfin e, gt ö o. ] arg, jetzt aunten Aufent. Bekannt gemecht. 7 ; 6 ,, . J , wn . Baron Vonbtestraße 7, ver. , ,. . 49 . 3 Nr. 335 947 340 0ꝛ4 2 wegen 6 bescheldung, mit dem Kirchhain N. 2 den 16. Mai 1z Deen een fr ir nrg rn, mes, . in staatlicher Verxaltung d 6. ,,, 16. Vom, 1. Oftobet 19815 ab ö. . m , . die , Justijrat widrigenfalls die ö 96 . 46 git J 66 S33 zu 0 500 . k ö36 . des . Gerichte schre ber . göniglichen 3 niral. Domänenadmin ration in Lyck . J ogg had n If . 13. herr fn ei bien rt se , 3 7 öwenhagen un ö l e zit. . . ͤ e e . ö . ö. ; 2 3 ; bur nn n ü, nen erfolgen wird. 3102. allein schuldigen Teil. Die Klägerin ladet . . 35 Verpachtungsbevoll mächtigten spůtestens 363 ö , n . ö. r 6. i ö . 5 Rommanditgesell⸗ ens nach weg . Hhtungs b en spätesten 5866 15972 16056 16 Saß? wird bei der Auszahlung vom Nennwerte schaften auf Aktien u.

6

.

Blankenese, hat das Aufgebot des Bram. vwelger 20 Taler. Loseg 5 Dörde, den 17 Mat 1918. München, den 22. Mai 1918. den Beklagten zur mündlichen Verhand. II3008] Nr. 38 beantra) t. Der ,, . Königliches Amtegericht. Die Direktion. ung des Nechtzstreitz vor die jweile zivtl, Der Rehttgnwalt Justinrat Dr In ö ve , ö . ; 1664 16579 169997 17655 17309 17875 der Rentenbriese in Abzug gebracht. kunde wind aufge fordert, spät⸗ enz in dem win ern n 72446 ,, kammer deg Königlichen Landgerichts in Wachtel in Leipniig, ala werd ii un abheln und in unfer s dingangen liegen bei em Administrato. Schneider in 175f1 18515 18355 55373 15727 15833 Von den früher verlosten Rentenbriefen, uf den ; 13197] Bekanntmachung. lea s uf gebot. m? Nachlasfes de 1, ne, bn Dzbheln und is unserem Domäas büro Mir Einstht aus, können gach gegen? zresten 16565 1. 9 19805 19846 13353 19575 seit deren Fälligkeit zwei Jahre und ö auf den 11 Februar 1919, Won. 9 D ä. ; Allenstein, Zim ner 9811, auf den 6. No 6 am 12. Ip] ; , , . : 10 19805 198 seit de Fällig z Jah 19, Unsere Bekanntwachangen in Nr. 2765 te von ung unter 19. August 1912 dei - ; dlh jn erstattung zugesandt werden, sobald der Verm zaengnachwelg ung erbracht ist. 20191 202 z 16 2065 ber ve d Etn⸗ len e e 6 en. mittags EI U5r, vor dem Herioglichen N beim. 7. Mär 192 auggefertigten Hit vember 1918, Vormittags 9 Uhr, pitg verstorbenen Kaufmanns . Vie Vomäne k ; t . eo 20351 20475 20616 20668 darüber verflossen, sind folgende zur Stn Amtsgerichte Hraunschwesg, am Wenden. e,. Be ber 1317 Lund gin Nr. 6 . ichs nn d aug g ö ; ih n ö. mit der Aufforderung, sich durch einen bei Littauer, Alle ninhabers der zirm gn tigt e e,, ann nach Anmeldung bei dem Administrator Schneider be⸗ 20707 26542 31635 71319 21501 21516 lösung noch nicht vorgelegt worden, ; tore Nr. 7, Zimmer Rr. 41, anberaumt dem lr mn Ils, betreffend durch 3 ö . J . erunge. diesem Gerichte zugelassenen Rechtganwalt Littauer in Leipzig klagt i s wn sichtig . ; 2l 667 21697 21747 21777 21801 21817 und jwar aus den Faͤlltakeitskerminen: 13119 Auf chor et. e , feind ' ai k . h enn den, m,. ö 3 . il k als Proz eßbebollmähllgter vertieten? u e fe gegen J lar? ttt sen tl e,, . 6 dig Borautsetzungen zum Mitbieten, ertellen wir. 3 . 215825 21832 21834 218501 21873 0 /o y ,. Bremer Lederfabrik . G. und die Urkunde vorzulegen widrigen falls ö . ; f nn komm D. 4 e, lassen. Wilna, auf Grund elnez Pr ö 4 ! Stück Buchst. AA zu 32000 4A der Provinz Schlesien. jn Ei ; ; nicht gestoblen, sondern nur verlegt. zekommen, Der gegenwärtige Inhabhen d 166. Königliche Regierung, Nr. I56z 9. in Lign. i strastloꝛertlarung der Uckunde erfolgen Tandeber g., We, den n her 1918. der Sch ine wird an gef erf fich , ,. 69 er e den., . ö ö. zu ver. Abteilung für direkte Steuern, Do nnen und Forsten. '? Slück Buchstt. CC zu 300 ] I. , os Buchst. D Nr. 312, In der am 4. Mai stattgefunden⸗n Ge. Braunschweig, den 14. Mai 1918 Die Pol nekoe waltung. , 1 tame des Königllchen Landgerichts. summe nebst, Zinsen zu or. . Nr. 238 38 19 19, . , , Siehe B ; ö! . e ine für = ; 3 ĩ IO. ̃ t. 2 enen Perrn i , , , trätz'lgrzann Klötrng, cwester bel rtermnd neus Pääfetttzrngen. ertein izt] Oefen, gönehiuug keen, nn mi fler. e e, lizoig s Stig Shakti sooo M H Köln bh. I Al, mo, e e enim Ze inn i . 12897) 2x . ö acht, Ife ne r ö das Ge [,, den 8. Mär 1918. ; er Kaufmann Siegfried Levy in Frau⸗ . perle z okstrecchn u inn Die Einkaufskommission für die Königl. Bulgarische ost⸗ 9. ö ö 66 4 ö . h7 54, Buchst. 0 . Der Liquidator. ö , , e , 1 8 ö . 29 6 n 24 206 11 3. ö . * / * ; 3 . reitz . 5 . ö ð * . 2 ; 7h 8. . . e . brantrag. Der Inh ber der Uxkanden Dr. Ute ch, Generaldirektoꝛ. ö J . . Chef au Phillis Levy . 3, . ü. Handel sachen folgende Materialien, welche durch Qualität und Größe den Typen des 8 1D T n, H 1h 99 5. 3 Ie J Saalbau⸗Verein Ulm, A. G. Attien Ver inz e. . 6 pin u gere . ö 35 . au eiaggy) Nur. n f. Grant . 3 . ö ö auf den 9 Dun Fi ta zee , „Reichspostamts“ entsprechen müssen: sdb 777 Sz Srl log' idos 1221 1257 *I. i6 I5 Buchst. A Nr. 23218, Die Yerren Altlor de e,, ju der Derlin, über 1000 6, lautend auf den i. 3 1021 6. a , ö. Der von uns autgestellte Lebengver, 6. Januar I5yI3 bös lich verlassen und sich 10 Uhr, mit der Aufforderung sich e. 1) den 2 i 1918: 1300. Huchst; 3 Nr; 13533 333. Bachsg. 9 satzungs gemäßen Gen eralver samml ung Vamen der Aatrogitellerin, beaniragt. neten gen an immer Nr. 3 d n. sicherungescein Nr. 114161 des Herrn auf der Polizei als nach Ame ika aus, einen bei diesem Gerichte jugelasse ; ; Jun 6 Stück Buchst. O ju 75 M Nr. 40 Nr. 11211 16082, Buchst. D Nr. 53965 auf Montag, den 17. Jun 1918. Der Inhaber der Ü„kunde wird aufge⸗ , , . Eomund Depverriaun tin Hannooer ist gewanderf ab meldet bat, seither auch Rechteanwalt als YProjeßb:vollmächl n Bleirohrkabel mit 2 Leitungen, upfer 1 mm, 30 000 m Luftkabel 149 121 157 189 296. bo5d9 9931 15070 16578 17862, Abends G6 Ühr, in den Rathaussaal er⸗= fordert, spät'stens in dem auf den' 9 De . ö 1 ö n Verlust . geraten. Der Besitzer des kein Lebengzeschen geg. ben bat, mit dem ver teten zu laffen. . mit Bleimantel, Papierisoli 40 1 Stück Kuchst T. au 30 e, dä. , lb ln. Bichst. g., di dg, gebenst eingeladen. . , ,, r än solterung ä Doppellettungen, Kupfer oss mu), m. Konzienfen g mln ber bur B t gl zer l ss, n, f,. Tagesordnung; . 6 im J on w . lärung der ,,. 1 Rechte hel ö. an die Bella t. für den alten jchul diger d ö. Gerichts schreiber 20 000 m Baumwollseidenkabel (Kupfer 0, mm), 22 Paar ohne ö . kJ 1) Vorlage der . Ge⸗ h äaude, Emtegerichte pl tz 1 . e 3. umelden, widrigenfalls der Schein für Teil zu erklä ĩ J es Königlichen Landgerichtz. ; . ö ĩ . au o. 5 nehmung der Bilanz. e, ü, be enen geben, , werden e w, Te ee n. fret gs al rt Kir. . w , . . Ble mantel 2c m g dasselbe, 4 Pant, ohne Bleimantei, bo0 m tz Se em . , , , Te ame und Au. ,. eie an ume den und die Urkunde V Bäst, Nieder lande, 17 Mai 1918. ladet die Beklag ie zur mündlichen Vr ö Reich ssch . Lackkabel, deutsche Type, mit 10 Leitungen, Kupfer, 2000 m 6 Tlr;) . 227 . . ö . . 5 . 42 46 sichts ratz. ,, , die Krafilos. (13195 8etauntꝛmachung. Lebens ber sicherungsbank Kosmos. kandlung des Rechts sfreits vor die J. Zoll. wid che n nt fbr dasselbe mit 20 Doppelleitungen, Kupfer, 2000 m Kabeltragehaken 363 . . 3 . eg Shy. Buqchst. Ph ar hf. . V k zus d ö. . in 5 ö. . J . 6. J 6, n ee ee ent. t r Gen . verzinkt, ?2 em breit, 50 000 St. Querträger für Telegraphenleitungen e , b, d, , e del, Osei ses. D Rer. z 5 Kerlen eg. 2 . 1 18. 9 des Inte imsscheins der Reichs 12730 bot. ina t. of. au en Ottober * , , n nn ünkelanntin / . J k ö , ö ; . ; 9. Rt . liche nä, fs is. , , , n üb gr,, , min del lerner, Gif, iäerseernhchls ät ier nter ett. Benne, mt greden Stitzen J, Profil , zo Co Ct! darnselbä? en , g, f w, , we, , , des, fön. , li er, ge m me,, ,, e , , , Telegraphenleitungen mit graden. 1 6 , Ge, is rs zäh 3 i ute eile ,, z, n,, de el ers, , sls, e, es , ,, wiede , rich e i becher, nn Stic, Profil Tr, docs St. basselbe rofl M, och Erlen äs s ü lä, ao , aber Kerns each. A me, rr, ee, Te g, aus: , , ,, , ,,,, , d, ,, ne ,,,, Gr, n, e, e, ed be ,, , , r gr n , ee, H zGeraubten. Atti Nr. 77 43 und liz , ,,, ,. ü. Ver Inhaber - .8. H. 8 z , . ; 7 25 08 3 . ich . r. 124, e, re, l gh, n , ts ö. ll , gamele. *r i i sr tn ö Eissa 1 . ö . ö 2) 28 Ballen R, barely guat für k St. 8 . 3608 3506 3696 3738 4034 4156 ö . . . hin, , 3 ͤ atteriegläser, rund, für Meidinger Elemente, 4000 St. 11809. e outnz Posen. é hringen hier ĩ 110 Stück Ruchst. C zu 300 A / daß der Voisitzende unseres Aufsichts⸗

Bergbau und Hütte nbeirteb mit dem Sitze gesetzbuchs wird bekannt zemacht, daß am Bormittags 10 Ühr,. por dem Gier, des Königlichen Landgerichts. . tinged, Rohgew. 5961 K, . ö z Reladew. 56532 Eg, Gläser für Element „Leclanché, neues Modell, 2000 St. Hughes⸗ (60 Tie) Rr. dh Jos 23 2555 1. 45 Buchst. O Nr. 8720, Buchst. rats, Herr Arnold von Siemens, Mit⸗

der Verwaltung in Hörde lautend ber 75 A s z 6 säe Gr laufend. cheaiß re nmndpeien Teslpslzls anf nr s Fl ge reichneten Hexicht, ämter, wen. 5 ĩ ö tarß, i ven- Seele baz Nr. 3 C. Verlust geraten . Win. 26 2 lI3126 O ffentliche Zuftellung. 3) 2 Säcke ohne Märk St /eubaummolt n ,. ö ö 363 5143 765261 alle' de . an,, n g, in. iss e en, ga, ,, ,,, , , kiel ge, eder, we . ö . . h ö k 16 3 . i gf. ö Y do Ballen Freoop * Ila Pg. ch für Fernhörer 1000 m dasselbe, für Stöpsel, 2000 m dasselbe, 3 getz säel zg Far Fe , , , 8 Buchst. G Itr. 1452, un ferer G sellschast auegeschieden ist. n 8 . * * 1 9 1 . 1 8 * * 1 6. ö ? 35 ? * 2. 2 4 J 2 e erfolgen w in Mergenthetm, bertziten durch Rech s⸗ good middling, Rohgew. 13 005 kg, zadrig, für Stöpsel, , dasselbe, adrig, für Handapparat . 12 10 ee 12 1 ö 19 1 . 8 * . 14146, Siemens & hals ke A. 6.

12780) St. Goar, den 13. Mat 1918. ! ; . ; 4 , ,,, Königliches Amis gericht. fan lt tftner in Gööpps säen, lagt geg n Feten. L 5 Eg, Mitrotelephon, 25090 m dasselbe, Hadrig, für Telephon (Mikro 633 11 Ii, b, lt Hs, . n' t chr'rrng, 110. 13 Bucht O Nr. 13061 17291, 13129

Dle in, nachstebenden Verzeichm ü d aul ieichnifsen aufgeführten Geldbeträgt und Sachen ,,, , Bine Ehefrau Soft Gulstppe Totca 5) 19 B ün F A D 1 pig. h . . ö , , Gebiet gefunden worden. Gemãß 55 979 bis 983 des Bürger. 127291 Aufgebot. F. I3/18. Lebeau, geh. Ferroni, in Siena, Italien, good middling . Rohgex. telephom, 1500 m. 12353 12859 12944 1296 13172 13276 nen, uf zz ö. il 88 10 in,, , . ktbre Verlierer und Eigentümer aufgefordert, kinnen Dle Firma Einst Scheips in Bregien deen Herstellurg des ebelichen Leber g, 1820 Eg, Meindew. 4943 Eg. 2) den 7. Juni 1918: . . . 16 66. 1. J. fir H. chi O Nr. 13756 ,,. . Sachen umd gil rscheine dieser Belanntmach mg ihre Res i, auf die berlorer er bat das Aufg bot des angeßlich verforen mit dem Antrag, bie Heklagte zu.? Her, Die det der Hamburs-Anertfa Tinte it . . . J. 9 gen dr eren wr r , n n, Te. Raulbach. 1rgangenen Wechselg 15. Oktobe Morse, telegr. Apparate, 100 St. Klopfer, 200 St. Tisch⸗ 1496! 14955 14992 15977 15169 15154 Huch, r. 599, 9 . sraße 25, anzumelden. 1910 ah. s0*? . . ö zelit v . stellung des helichen Leheag sowie zur Rambtra. lagernden Warn ngen en ö ö ; ö . h. 5 73 13285 15411 15769 15942 159641 1. 10. 14 Buchst. GC Nr. 87285, Getlannut machung. e Gals Kön diefer Frist werden die Gelder und Sachen denjenigen, die sich Antragstellerin an 5. . ae been V an . u ,, . h . . elephon apparat, OB 19065, Ra Modell, 1000 St. Klappenschrank äödßs 16291 16126 16193 18333 16625 hac. 45 - Buchst . Nr; 11318 123339 Die diessabrige orbEatiichs General. , nr fan geberechti tte ausgewiesen haben, zugeftellt, die übrigen Sachen berstelget . B. nn, Herren maß esch ft in mündliche K ö m , , , Di en su' l g, 2. für 100 Doppelleitungen, 20 St. dasselbe, für 30 Doppelleitungen, . . e, . . 5 , . , . 66 , g, ,, . ö ö. . enburg, Mettenstreße s, fällig ge. dor die J. Jioiltammer des Köntglichen von der Fima Hannav Frerickz Co. 50 St. Streckenfernsprecher, 150 St. Telegraphenklappenschrank ) 5 17 2137 135325 14515. z , . Mr, ee w waffen gan der oben erwähnten 10 Wochen weitere 3 Jahre vesen am 15. Januar 1911, beantragt. Tandaerichts u Uln auf Mitmach, in Memphis, zu T und 3 von ger Fitna ür 10 Lei ů ö et 3 e J ; ph pp shran . . ö . . . . 1dr g ,. Nr. 10395 12263 Gestbau es jur Sonne 3 dem Be⸗ Reicht fiatas zu er Versteigerungserlög und dag gefundene bare Geld deim der Inhaher ers Wechsels wird auf. den A8 Septemr E918, Vor. Hannay Frerichs K Co. in Cosington, für Leitungen, 40 St. dasselbe, für 20 Leitungen, 20 St. 8449 184853 18566 18571 18585 18611 12950, Buchst. B N.. 3257 4612 . 8 . ö 5* 6 . ke,, n, , e, , e,, ,n , htl ee e ebenen ahi ii e iehseee, lh, . 0 ir, vor den vniezz ichneten Anke. safsähnen Anwalt Berichte, zu e; Trerichs & Co, in Philade phig si 50 St. Kabelendverschluß mit einer Kammer für Kabel, 40 Doppel⸗ „0 Stück Buchst; Y iu 75s M 13181 14 [03 17557 17992 18532. Tag? der & eneralver sam mung vor . a. ö r zu best⸗llen. (R. 3318) Dampfer Indianola' am 23. Jani I9lt h . p . . h 51 ö 475 7214 9507 127660 . . „— kJ . 9. k 2. ots termine fein · uin, bam g, He . . zon New Orjeans abgegangen und im leitungen, 50 St. Wecker, polarisiert, 200 St. Zwischenstellen⸗ 6 . ö 65 . ö. . 1 e fz s, 13h, n, ,, e , ö . anzumtsben , Ten, Werl Dau ßm ann, Gerichts schreiber 22. Jult 1914 in Hamburg hn umschalter „Switch“ OB 1908, RM. Modell, 200 St Grobsiche⸗ 3237 40626 10r4 46518 4765 1514 5iiß . 1. 4. 15 Buchst. . Rr. 10554 12102, uberg Ta gesobνng: Harbetrag: 19 4 Mãrz 1915 Handzaeme : vrtälegen, widrigen ane dit Kraftloe.- des Königlichen Landgerichts. gegangen. Zur Festsetzung des en h ö. ( . J zöb St zßg asg 66g S7otz Saz Bucht; B Nr; 2423 4227, Huch 86 1) Geschäffsbericht und Kechnungsablage . ; ; . ; , ö nahme preifes wird 'am Z. Juni 191s, rungen für 2 Leitungen, neues Modell, 1000 St. Doppelkurbel⸗ 2543 „3553 353 öh ent ö fes, cz 11365 12427 13453 13967 . 85 ö. 15 3 1. n e ern, ; ; . 2. ver 1915. Mai 4. / 13005 Vorwaütags 0 Une, f, Töerge ten umschalter mit 4 Kontakten, 100 St Kurbelumschalt it 4 La- 64s ät söäß öh. Sor hs ess 1tägg L4s4 15g iöhsl irsgd iz. . Der ge; . ö Böhle fut re s, Tmikern ct Oiwderturg. A6. . Heffantliche Zustellang. Ladung., dvar dem teichöschlwe icht sce h, , . Kurbelumschalter mi as zog z264 dä? zi iß? 6 5s Buchst. H' Nr zäßz' olg Sohn rd 3) Beichlußfassung über Gewinnver= mrfranken) 113002 Aufgebot. In Sachen der Firma Gd. Bielsckon sev wirtschatt in Gerin 8wW. 61, Gitschin mellen und 8 Kontakten, 20 St. 190g 19932 19339 19437 190745 108233 11135 115885 12355 13359 13137 13530 * tei. 1ils 1355 1135, 11434 il; 17s ids 14545 15039, Wilberme doll, zen 21. Mal 191.

Bꝛrbetraz; 7 416 50 ni 1 ö on gegeben, Am 1. Juni 1914 ist de letzt ir, in. Breslau, Nikolaistraße 74 76, straße 97, verhandelt werden. Der im ; ; . Ger Fläee te het n, ä d, en,, ,, (cel ee, en ga as, Tan e ec, is le, ü eee ver Tin Hai. Keldbeutel m. 4 Æ 7 ; Gürohilfearbeiter Maximiltan Bi anwa r. Dtenstfertig in Breslau, gegen na gt. In dem Termin n erdingung möcht f ĩ 6 12672 12691 12927 12953 13396 13432 der Provin osen. 1 h , , den Kaufmann K. Itkin, age! . dandelt und entschleden werden, auch nen n . K sich ö 1335 13527 13681 13703 13780 13850 seit: ö .

Geldbeutel m. 41 4 storben; a 3 5 : ö en; er war am 29. Nat 1852 n Breslau, Viktoriastraße 56, jetzt unbe⸗ der Eigentümer nicht vertreten sein solt⸗ an die Kommission t Lass, Län Lig Li le ift: iz Buchst. E Nr. . s 16 Buchst. O Nr. 303 503 Bilanz am 31. Dezember 1917.

Brustbeutel mit 17 27. Mai 1917 ttonchat Mogilno als Sohn des Müblenzesitzere ; d 6 tonchatel. nhestß lannten Aufenthaltfz, Heklagten, weren Reichéschiedsgericht für Rriegzwirtschat. bis 6 Uhr Abends des angegebenen Datums 14402 14530 14832 14862 14863 14910 . . nn .

Barhetrag: 2000 K 15. Mai 1915 lle ( Rordꝰ Dienegott Birk und seiner Gyef Brustteutel min 60 6 6. Sar al 1) , ,,. Johan J. Derdar an, Biel gas s, mird. der Betlä gr, hi nnen ö,, 5. Januar 151, Schloß Hell och hanna, ge rdar, geboren. Die be e , . 6. . ., (izolo wenden. Nr. 115. 4 Stück Buchst. CC zu 300 4 Nr. 4 Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren n

1 Geldbör it 6 Fibe l teilurn fie mit 6 M 30 9 Junt 1915 Beim Barackenlager O. . angten Eiben haben de Erteilung einzs den EG. Ee ptember 1918, Bor! . Zur Festsetzung des Uebernahmeprtiss 38 45 74. an? 445 des , vom Bankguthaben... r.

L Uhrkette. 1 Meraillon Sald Eibscheins beantragt. Diejeni welche ĩ . j ĩ Dalderpuchen, , , Einkaufskommission R' Stig Bucht. n uU s b , inen sds, Kin n g r en. gttzentayitel . ooo Nr. realau, den 15. Ma . Reserbefondskonto 338 -

Brustbeutel mit 21 S0 60 * 2. August 1916 Thaiempin ᷣrotia ntamt k e nn, , auf⸗ Le icht inhere 'r 3rrenc fed, lasstshen Schgonzmdel th, born Roa, II. bayer. I. R.). dert, e Juli - 165, Db. zu Z 0. stönigliche Direktion der Germ inn. u. Verlust.

̃ 8 2) d assischn Schooner. Suemi' bon ' 2 2 Barknotentasche mit 35 „, 1 Jani Arttiserie. Mun. Kolonne ü S bier anzumelden, wär genfalsz der Sc eidniterstadigraben ö zwe, bind f , der Bulgarischen Postdirektion. 11. Stüc, Bucht, n. zu 900 ,, Rentenbank für Schleften und Posen. zoutz 2798

—— 6

2

——

a

baver. Leb . ö e den. ö ä lg än. bn nn,, n,, n, nen, den n, e ion. Sims Post wait. 6. Lem ersssr, Ne. 1595 Sie Sad de ist izr 15a G 57 -T Vom Ds -

Brustheutel mit 36 , gem. Anter. End⸗ 6. werden wird. Zu d 3 5 = offt ier Thön ! ö. tober Billers Dutreanu. Sihden Erben geben Ga. Der Gerichts schreiber des Kgl. Amtsgerichts: Schooner . George Gasson a , x—ᷣ i ere eden e,, 4 zolo 2917 2937. ** * ; 2 D * 1 . Buchst. MN ju 1500 M II2966 Bekanntmachung. Gewinn · und Verlustkontos. r. 35

rtwaige Abkömmlinge der am 22. Mar 0

Geldbörse mit 1 1 5 9 Mal 1917 M 1852 in Mogilno gehore A 1 Zim m ermann. k . ;

Gee ern., l = ee sslrg Mulergy (Kraftfahrer⸗ n . geborenen Ama ö . E9HRS. Borntittags 10 Uhr, vor gen 35. Am 2. Januar 1919 kommen die nach⸗ Debet. Kredit. 1 . 5 M und 2 Pho Juli 1917 lh lia. Hulda ö. Dirt und ö , e n. ,, ,, 4 ö . . . J ö ö , ,,, . * , n. n. ar, i 5 * ö * 5

araphlen . eb. Ul weich Beschluß de e Tuma Paul Günther, burg, ! ö. 5 V lof . . . 236 dar r n dr e ang su,

Geldtörs, mit 15 M 12 3 und 9. Derember bei Vaulx. in,, 6 g Mattenkwiste 1, hertreten . . . . 2 . er b ung it. on ahhh 20696 201513 20661 20939 21622 5 Stück Buchst. O zu 75 Æ Nr. 30 kenn Usedom Wollin zur Einlösung: , . .

Fe, 0 Cts. 1915 tober 1917, für tot g klärt worden ist. anwä ie Dres. R. Heiz, E. Tran hein i , ,,, , , , ö 23055 230ß4 ä zadd 3559 32636 64 261 359 525. nn. Ausg. N Rr. 85 *. S690 M, , Iinsenkonto .. 299 Sfrnez Krenz und Kokarden Wer lin, den 37. April 1913. A. Vorwerk, H. B. Hor Dam burg, nachrichtigt. Ju . n, f: er papieren. 2340 234190 23432 23501 23533 23722 1 Stück Buchst. P jzu 20 M Nr. 38. 83 3509 An Saldo .. . Hrrefrasche mit 21 0 Februar 1917 Straße Oppy - Fresno Königliches Anitsgericht Berlin-Mitte. Fagt gegen die Limerick Etta ship handelt und entschieden, a Di 23982 24414 24940 25549 25657 25836 1 Stück Buchst. T zu 75 ½ Nr. 21. 79 - 279

ö . etschatt 26368 26498 26541 26731 2676 gs80 zeichneten Rentenbriefe zum 1. ober

Barbet ag: 20 M0 Juli 1315 ; stattung von Auslagen und Unkosten mit Barhetrag: 10 4 gr eimem Waffenroch, liz ooo dem Antrage, die Beflaat l. Reichsschiedsgericht für Kriegew den sich ausschltestlich in Unter—⸗ 27171 27241 27336 27459 27781 27555 29A w ber au dert 15. Dejbr. 1914 Péronne, Grande⸗Place. Durch Ausschlußurtell Herzoglichen Amtz= . ö . . gu ö k . abteilung Z. . . ö 3. 29157 öh lh den , ö . . ne nsscheinen

Barbetrad: 20 S0 I7. Februar 1915 Ps ö , uar Péronne, Postgebäude. gerichts, 18, hierselbst vom 14. Mat 1915 Zinsen seit dem 1. Just 1517 zu besablen . ö

Baibetrag: 1 46 26. Februar 1915 Bah? ũĩ Pöronne, Bahmhofstraße. sind folgende Urkanden für Fraftsoz er kart: Rlägerin jaret die Beklagte zur münd⸗ 12803) 30 n e, dm. . , . ,, , e , 500 TIe) Nr. 515 1596 r uittung vom 1. ober ab,

Barbetrag: 20 pg November 1914 Sanita . P er k. ätslompagnie bayer. I) Der An teilsch in Nr. 22 dr Serie 9663 1 Vert ö. . chen Verhandlung des Rechtsstreits vor 2 uftũnbigun agel 40609 9 K ö Mn If ,, der y,, ir g n, des 3 Verkäufe, uud . rr, 1 6 . 3 . . . . . ö . . fe nd ir, B ag: 1 A 42 9 D ĩ ; d ndger amburg, Ziv hebaude, vin zen & Posen. 53 50ß6ß his5 5189 52898 2936 54h entweder bei . ezemher 7. k . 3 . Sievekingylatz, auf 3 , Ve 9 tungen Ver⸗ Bei er , , ,, , n Be⸗ . S894 6306 hot 129 7167 7186 straße 32 hierselbst oder bei der ; 90 6 Lit. ; 1918, Vormittags 95 uhr, mit der r ( imm ungen der SS 9 ff. Res Renten. . 4 200 . . , bei s—

Taschenu sammelstelle. vom 1. Jult 1874. af oe , S nne r gsa s ,, , dingungen ꝛ. k ie, t te. Dorbettag: 37 4 31 3 Januar 19115 Pouan (Feldla arett 7 rler en . 6. e . ö. Toys. Zum Zwecke der öffentlichen Zusteslung tretungen und eineg Rotarg stattgefundenen 2166 2482 98 2572 2885 3141 3615 Sechandlung) in Berlin W. 56 Geldbörse mit 12 M 15 3 2. Apiil 1917 Henin. Tatard . eld. Rr. 195943 vom f 23pm sds; Lit. H. wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ [12962] Gesucht: ; erlosung der zum L. Ortober E918 4042 4080 4135 42209 4927 5215 5460 Mtarkgrafenstraße 33 in den Vor— jazarett Jer. yr. 6. rraumschn mi ö. 14. Mal 1918 . 1 fahrbarer Kampftrgu nit ( gr ien. Renten briefe sind nach, 5715 6146 6273 6805 590901 7542 7842 mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr bar in Desterr. Wertpapier zu 200 Kr. Juli 1915 bei ve Malenil ; Wel he e gg n fh th er, de,, Hamburg, den 21. Mai 1918. oebell nr! bet 10 m Ausladung, tet stehende Nummern gezog worden: S121 8590 8727 9101 9596 9629 9780 Empfang zu nehmen. Bftgtta che nit jz0 6 und ein I3. Nohemnber Nähe von Gheluv her Call Hen Mn, . er des Ver Gerichtsschrelher des Lan dgerichtz 1 desgieihen mit 6t ebesihigle H. von Rentenbriefen der Provinz S517 10628 11006 110972 11169 11627 Ven Hentenbriefen Buchst. A his D (zu Ia helg. Wertyap er zu 2000 Frs. 1915 6 ,, ; bei d m Augladung. t Schlesien 11813 12013 13032 13341 135509 13892 und La) müssen die Zintscheine Reihe 9 Barbetrag: 20 Fes. Jult 1915 Sans sourupt lizhol (13007 Bede fũr C end ah nnorm al sput e ö. a. zu A0. 13939 14450 159273 15315 156549 15995 Nr. 9 bis 16, den Rentenbriefen Buchst. AA HI. Ausg. A tz; then chicht . mit 2. und ü Bhicber 111 Sn deten de m Kale wl rt sammle i W Geffentkü we Petannmachtung Bedinglngen liegen beim Beschafush 1 Stic Halt“ A3 3000 6 16513 18341 1543 jösnz 155 1zäl ähd Co' C6 e bie ir ire ißt, , dne ü 266 Frs. in Stadtscheinen Marqueite areq = 1918 sind die Stück der Schuldberschrei, Dr DYerbermmeist. Julinz Bog in besirk zut G nich tabme aus um per en loo Tir) Nr 5683 7567 12h58 1445 175235 17545 i89531 isst 15 2 iszz0 Jir. I4 bis 6, den Rentenbriefen Leibgurt mit Geldbörse und Ende Jun oder bei Hayrlacdurt bungen der Provinz Westfalen Buch— Kirchhain JR. L., Pro · Fbeboll nach igter: fo weit vor atig, gegen 2,.— 6 un 514 1844 1857 2197 27743 3549 3679 18316 18834 18914 19512 19793 19831 Buchst. C0 und DD (u ILa) die Zins- D 3556. Anfang ali r fete H dz sls, Lbez ögs und Bach. R. ci zr alf Pr. Her bed klagt bon der Tor pad ewerkstatt 6gegebe. oz Käs 4369 17 4665 65 4535 20214 26159 29435 20636 20533 20669 scheine Reitz. 2 Nr. 4 bis 16. den Ren ten. 1915 6 f arp? 8. ter 20 M, Wiuz; gegen den Kaufmann? Xhrc'h Danflan v, Angebote sind mm. Termin itz öls7 33 sßsitzz shhz zo 7174 Taz z97a5 zidhh zii sisdz zii sk5öz briefen Buchst. E bis P Gu Ib und tin . 20. Ge dbettag: C0 ny 11. Mai 1917 Bayonvill: zt Mederbe g. nehst den feu 1. Aprii uleht in Sen Een, jet. znbet nten 8. Zar n' is 168. I uhr Boruit äs ät ssi kößz 5öö 5iz, Sahl z1b5h Iltzhg sis zzazhß zässßz z3543 die Zinsschein Reihe 4 Nr. 7 bis 1s un 44, 200 Mänchen, 21. Mal 1918. . n wir Binsscheinen für kraftloz Aufenthalts; auf, Zahlung von 310 6 cin reichen. err sößl s7d3 163417 i0otzz 11651 3274 sap szißs zßz 355i 3353 dem Rententetef Bucht. h HP) die Die Inhaber bieser Anleihescheine werden Hannoversche Verwaltungs & HG. general. Erlegetafse er ih! , Inen e * . im Grundbuche von Zaschsaqef ist Pong werkes 101 66 11578 12056 183059 12182 6 . 36 6 . y an r, Reihe 8 Rr. 4 big 16 rer g, egen . Treuhand A. G. ae , e, z ; onnewalde Landun rpedo 19 l 55 138 33 328. 9 ; 1 z gen Glatt Nr. 77, staiserliche Torp 13015 13255 135337 14995 256 27234 27247 Zmoscheinen und Anwelfungen behuft Er⸗ Der Bor stand.

Konigliches Amtegericht. T. 26/1r. 103 und 1606 eingetragenen Hypothek von drieprichõ ort bei stiel. 1äöss sss, jsctz 1577s jszss I7ots zözän sszil sls Zöhf

1

85 500 102 800 116 500 127 8090 135 800 138 500

800 8090 00 800 500 800 500

Die für das Jahr 1917 festgesetzte Di⸗ vidende von 5 oo gelangt von heute ab gegen Rückgabe des Vivldendenscheins Nr. 2 zur Auszahlung. Bielefeld, den 22. Mai 1918. Westfãlische Bank A. G. Der Borstand.

2

(13113

Laut Generalbersammlungsbeschluß vom 13. April 1918 it nachfolgende Ver⸗ ändernng im Auffichisrat unserer Ge⸗ sellschaft eingetrrten:

Ausgeschied en sind:

der nn nenn Serr Karl

Stein, das Au sichtzsratsmitglied Herr Alfred Schubert. Dagegen stad neugewählt worden: Herr Fürstl. Rat Max Quentin, Stift Gappel (zippe), (Aufsichttratavor. 209 sitzender), 205 Herr Kaufmann Albert Schellenberg, 2606 Berlin (stellvertretender Vorsitzender), ö Herr Zabnarzt Karl Drautz, Darmstadi.

800 5090 5090 5090 800 890 58000 1000 1000

K , , 38

ankges ; J 50 ; ; , , e, , ,, mm, , (a glichen 399

9 22