1918 / 120 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

3 —— 2 w

Patentanmälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aug dem Haudels⸗, 5. Güterrechts⸗,, 6. Vereins-, 7. Genossen⸗ 12. die Taris⸗ und Fahrplaubetauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Wareuzeichenheilage

* 0 8 den ng x 8 8 8 w r

lian II3ol2] 8 . ; . ermdgenübersicht für ben Schluß des Geschättszahr Breuß g 6 . Braunschweigische Lebens⸗Verficherungs⸗Anstalt g. G. , n, m, mee. J e * 10m. 4. . ö 6 enkasse zu Braunschweig. J. Wechlel der Aktionäre oder Garanten ..... ; V '! 8 * t 8 B E i J 6 9 E Veltnꝰ 5 * 29 5 ̃ö Sew lun, nnd Verlustrechnung 61 8 . . r Nach mittagẽ 5 uhr z im Stitzun d Hypotheken. J ö D N 5 V. 9 ö 0 9 , . 66 A. Eiauahmen. T. Darlehen auf Wertpaplere . . ker ,, , , ,. 3, err. illi Deutschen NReichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. , , , m. h Der n en, . leberschusse h . . 768 645 ö ( 5 4 6 1. , Deckunge kapttale ertpapiere im Sinne des 5 er er / , 33. , ö n 12G. Zerlin, Freitag, den 24. Mai 181418. . n , nen. den The. 4) Rücklage far schweben 13035 8. Mach landezges. Vorschr. zur Anlegung von , · , ar, = * ; Y Arg in ang. e far, . = ) Gewinnrüũcklagen der 4 Mündelgeld zugelafsen. . Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen jb 3) Nachträgliche ar d n. 2 ö Zuwachs aus dem Ueberschusse dez 4 3 r n ö oer, s, r, . ö . beschloffenen . Satz ung. Ser eienr ,. . 96 ses 16] 480442 I . Gon ö . nen,, . . ö. . M Satzung anderunner Sonstlge Rücklazen DDD do õ J. Vorauszahlungen und Darlehen auf Vers. Scheine ö J 8 ö 2 . = * , e er. 2 ö. dem Ueberschusse des 8 . ö , . 3 ; 23d 95 ch Cn eh 66 E sregi ER 6 * Den 36 El 0 (Mr. 120.) nttäse ir Hauptve sammlung müssen * ola hr 2 WQ 39 33 4 2410 6688 567 Guthaben: gemäß 3 452 *Der Satz u ng im ie 1. Prämlen für: Dag Zentral Handelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Handels register für das Deutzche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezugs preiz beträg

2 Wocken vor der Han ptversa uri )Kaypltalyersicherungen auf den Todesfall: . ĩ 3 H ö . ? ner üer, ‚. J ö

. e, ,, age. des an: z6 823 ir Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeiger, 8 R. 45, 24 10 bi, für dss Vierteliaht. . Ginzelne Ntummern kosten 20 pf. Anzeig'envreis für Ben Faum einer an, Jussittsratobo: isn den. Jin gere c, . selbst arge cio ffn. . . z 176,30 k nr ne fr he , feder leider Gclalenen Ciubeltszeile so Bi. Auterdem wird aui den Antzergenprris an Zeictmanassiscblas von zd . d boten. sein. b. in Rückdeckung übernommene 15 1535 11 6533348 . 3 ö 70 ———

Barmen, den 17. Mal 1918. 6016 . e J

2

.

Der Auf sicht zr ats vor si gende: Dr. ned. Rad. Deubel

U12418 Die 8

Gläubiger werden aufgefordert,

lhre Forderungen geltend zu machen. Der Llaaibator: * Friss Slum.

II1157] Berannt mechung.

Die Der schꝛ Schwei ß ma schlren⸗ Fabri Gesesischaf: Mm besch en nter Daftung in Serlia,. Schöne der g i aufge õst. Die Siärniger der Gesell= schaft werden aufgefordert, sich bei ihr

zu melden.

Ber liu E chõaseberg, den 1 Mai 1918.

Liquidator der

2 * Deutschen Schweiß ma sch iner. Fab id Gesellschaft 16 , . 4 e rx.

III158]

Durch. Generalversammlungsb 3 vom 7. März 1918 tritt die .

Gesellschaft in Liauidatio a.

Die Gländiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sid bei dem i g eg, tutt⸗

dandels geen schaft ür Grundbesitz gꝛtid.

Liquidator Friedrich Schrot gart, Köutgstt. 43 8, za 6

m. B. H. i / L Schroth.

i411]

Duich Beschleß vom 289. Apꝛil 1918 ist das Stammt ap inal der Firma M. G ssick⸗ wann Falisti Geiellscharzt mit be- schränkter af ung in Thorn von

O00 4A auf 1090 000 her abgesetzt worden. Die Gelen sGafts g ldubiger werden aufgefoꝛdert, fich bei per Ge sell⸗ schaft zu melden. Dic lenigen Gesellschafi⸗ . wilche der Herabfetzung dez

tammkapltals nicht zuftimmer, sollea

bef is digt oder sichergestesst werhen. Thorn, im He raf g, .

A. Glückmann Kaliski,

G. m. b. S. Gille. Gertrud tt eg ann,

lioosz)

Die durch Vertrag v. 1. September 1904 hegtũndete Gesellschaft Beenrxerei ß. pin“ G. m. b. G. in Kölnin ist durch Helchluß der Gesellschafter v. 3. Mal 1918 arifgelßst. Die Ligibazion er⸗ 6 durch ben Unterzeichneten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf.

gefordert, sich bei demselhen zu melden. Arennerei Kölpin Gesellschaft mit beschrünkter haftung in Liquidation. v. Za strow.

(11708 Bekanntmachung.

Vie Verlegsan ftalt Daterland⸗ g ese hscha t mit beschrnnkter = . zu Berlin ist aufgelßst. Die G jiänu⸗ biagr der Gest lischast werben aufgefordert,

sich bei ihr z melden. Berlin. den 17. Mat 19183.

Der Liquidator der yVerlagsansalt Vater land⸗ Geftuschaft mlt bef ch nutten Haftung in Liquidation:

Dr. Siegfried Herzig. . . te aschinenfebßrit Lohbeck * Stein meer G. m. B. S. ja Necktiug⸗ ha asen · id ist in iguld ation getreteri. Vurch Gerschte he schluß vom 25. 4. er. 1 i , . ernannt. iltche Gläubiger der Maschinen⸗ eh, , , w srrrer glb e NFedlinghausen . Sid werden ersucht, ihre Ansprüche bei mir geltend zu machen. dteckling haufen, den 5. 5. 1513.

Lohberk & Steinmeyer G. m. h. g. in Cign. Otto Klucken. lag e ; ö tr tellen hierdurch mit, daß die Firm Gera. Werke CSffenhbach. ** ö Krebs G. n. H. G nm Wirkung vom 31. Mär 1918 aufgelsst worden ift. Gleich einig fordern ir dle Glärmbiger ber Gesellschaft auf sich bel dem Liqulbatoꝝ 1 tnelden Als Liquidatoren find Fe. en, e ,, und Herr rertor Rrebg, enk ; K 3 72 Geta- Werke Offenbach Dr. Gatt lieb Treds 1 m. b. B.

2) Ilnsen für vo 3) Mieterträge

530 35699

192 433 3423 2927

VI. e , r , , für: 183 nung der Deckungskapitale gemäß § 5 ö 4 S69tap gemaß

) Gingetretene Vir Herunge falle

Gesamteinnahmen.

KE. Ausgaben. L. Zahlungen für unerledigte Versicherungt fälle der

zurũckgeste llt. . ö II. Zahlungen für Versicherunge err flichtungen im Geschãafts jahr: 1) Kapital versiczerungen auf der Toder ral: a. i, (auf Todesfalle und

b. zurũckgestellt

2) Kapltalversicherungen auf den Tde7teT a. geleistet

Vorjahre: 1

3) Rentenversicherungen: a. geleitet b. zurũckgestellt...

I Sonstige Versicherungen: a. geleistet

D

bdh 626 72 128270

198 789 60

6 316 5s

l0l 449 05 347

V. Gewinnantei

J ?) nicht abgehoben NI. KRückversicherunge prämien für Tode f VII. Steuern und Verwaltungskosten: 1 2) Verwaltungs often: 2. Abschlußvergůtungen ..

le an Versicherte aus dem Geschäste jahr:

allversicherungen

119141

3 187 650

1) Kayitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene Kapitalpersicherungen auf den vedens fall 3) Rentendersicherungen Sterbelassendersicherungen

Kap stalsparversicherungen ...

264 S833,

1952

ücklage f. undorhergeseh

106 407 41 516 22129

8539

257 916 2800

enz

109 504 123 000

119141

3 366 232

263 961 394 152

13 927

94570 15 000

5 000

15 000 10009

60 66

386 062 90

ene Krlegsschãdigun gen

XIV. Sonstige Ausgaben

2. Gesamtaus gaben. ) Einschließlich gezahlter Deckungskapitale bei Kriegtztodeg fallen. Ab schluß

466 5244 499, 52 5103 449, 10

Gesamteinnahmen Gesamtaus gaben

10084

[d os x ip

Ueberschuß der Cinnahmen. D. Gerwendun J. An die Allgemeine Sicher ertgrü 262 deg Handels grfetzßuch: ). ewinn . 5

nnanteile an bie IV. An die Ausgleichs rũcklage Je.

II. An den . unterstitzunga stoꝛ * 3.

S 141050, 42

g des Ueberschuffes. klage (5 87 des Nersichernngzaufsichtegesetzs, g

, ig Ibs Hi der

6 347.26

113598, 12 7000

J

GSesamibetrag.. A III Oσοσνσ.

XII. Barer Kassen bestand

XIII. Einrichtung und Druck XII. Kautions darleben an v XXV. Sonstig XVI. Verlust

h, 88 ö 16126 28 109 504

4 1 * 1 8 1. 1 8 2 e 123 000

Rücklagen für ü,, b. Risikorücklage für Versicherungen ohne n uch nnn; k 3 Rücklage für erhöhte Sterblichkeit... 11 854 Rücklage für Kursschwankungen k Rücklage für unbekannte Retroʒzessionsver⸗ vflichtungen ö . ö. Rücklage für Wiederherstellung erloschener Ve sicherungen . JJ nicht abgehobene Gewinnantelle 280 Rücklage für unvorhergefehene Anforderungen, inshesondere aus allgemeinen Kriegs schädpigungen 10000 2276838 VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. ö. IX. Barfautionen

2) vorausbe zahlte Praͤmien . 3) Reichsstempel 9. XI. Gewinn...

. 8. 8 1 2525 sachen (abgeschrieben) . ; ersicherie Beamte.. ö ö

erheitsrucklage (35 37 V.. A.⸗GS., 3.

z is oo

106 407 ; 41516 22120

32 = 3 366 237

2657916 2800

Te93

13 927 60

75 918 6797

15 000 15 000 K 5000

9460

13 847

Gesamtbetrag , ,, E. Verpflichtungen. . . Aktien⸗ oder Garantiekapital .. II. Allgemeine Sich 8 262 H. G. B.) 1M Besiand am Schlusse des V 2) Zuwachs im Geschafisfahre

. 1952 V. Rücklagen für schwebende Versicherunge falle: ö 263 gbl

L) bei den Deckungskapitalen aufbewahrt... 14 652 2) sonstige Bestandtelle JI. Gewinnrüd lagen der mit Gewinnantell Versicherten

VII. Sonstige Rücklagen, und zwar:

1) Ausgleichung rücklage. Ver waltungskostenrücklage wi die Gewinnbeteiligung der

erhöhte Risiten, und zwar:

14 652 394 152

S6 273 3 141 050

Gesamtbetrag.. T sss Braunschweig, den 29. Mar; 1918. Der Vor stand.

ö Carl F. B. Schmidt. Erwe

(12973 Verkaufs genossensch Mrtiva. Bilanz am 31.

Kassakonto Effektenkonto. Restanteilkonto. Utensillenkonto . Abschrtibung

se des Geschästs

ssen am Jahresschluffe 17.

Die Haftung der Genossen ist

Berlin, den 15. Mai 191

; Vertanss Glngetragene G

L. M

Zahl der Geno

**

r —“ !

tbs. und Wirtschafta. genossenschaften.

ast für Chlormagnestum G. G. im. u. S. Berlin. Dezember E917. Pasfiwa. „ne, 3 Kontokorrentkonto k 106 03723 Guthabenkonto d. Gen. . 7 92851 Genossenschaftekapitaltonto 17 660

ö erkaufsõgenossen Attiva. nagen

Kassakonto .. Bankkonto. Utensillenkonto Abschreibur g

EGffektenkonto Restanteilkonto

Kontok tt ö 119 541 08 ,,

Im Laufe bez eschleden, Hal . Genossen ist unbeschraͤnkt. Berlin, den 16. Mat 1918.

Ber laufs genofsenschast fur Bitiersals

mit unbeschräukter Gafthflicht. S. Kauffmann.

Giugetragene Gen pffen 2. M

schast für Bitterlalz G. G. m. u. S5. Berlin. Bilanz ver 31. Dezember E91. Vasstva.

.

Kreditores . 116 451,20 Debitores 2788,æ⁊1ß 113 66240

Genoffenschaf totapnrarr̃onto 7 000 - Guthabenkonto der Genossen b h7 2

7D

eschäftesahres sind Genossen weder eingetreten noch aus— enossen am Tahretzschlusse beirug sieben. Die Haftung

J sss getreten 1 Genosse, ausgeschieden keiner.

unbeschränkt. geno ffenschaft für Chlormaguesinm

schaft mit unbeschräunkter Saftpflicht. H. Kauffmann.

H Handelsregister.

Ahr weile. (12918

Bei der im Handeltregister A unter Nr. 7 eingetragenen Firma Gebrüder amian zu Ahrweiler wurde heute folgendes eingetragen:

Die Prokura des Bruno Oppenheimer ist erloschen.

Ahrweiler, den 17. Mai 1918.

zrönigliches Amtsgericht. J.

Barmen. (128323 In unser Handelsregister wurde einge⸗

tragen: Am 7. Mai 1918:

A 1288 bet der Firma Edrard Bettermann in Barmen: Dle Firma ist erloschen.

Am 10. Mai 1918:

B 289 bei der Firma Verband Deut- scher Rummimwebwarn en Ind ustrte ller Gesellschaft mit bescht utter Shaftung in Barmen: Die Gesellschasterversamm⸗ lung vom 6. Mai 1918 änderte die 8 und 9 des Gesellschaltzpeitrags ab. Pie Vertretung der Hesellschaft durch 1 Ge— schaͤste führer bleibt bestehen.

Am 15. Mai I9l8:

A 1722 bei der Firma Carl Schneppendahl jr, in Barmen: Yer Kaufaiann Carl Schneppendahl junior ist gestorhen. Das von ihm geführte Hanbeltz= geschäft wird von selner Witwe, Amanda geborene Schwebemeyrr, unter der big⸗ herigen Firma fortgeführt.

Am 14. Mal 1918:

A 2493 bei der Firma Nan E Fingerhut in Barmen Der Kaufmann Grnst Heinrich Nau ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, der Kaufmann Hein rich List in Vohwinkel ist als persönlich hastender Gesellschafter eingetreien. Die Gesellschaft wird unter der bisherlgen Fiima fortgeführt. Dle Prokura des Hrin⸗ rich Lift ist erloschen. 3.

B 9 bei der Firma Rheinische Möbeistoffweberei vorm. Dat! E Sunsche Aitiengesellschaft in armen: Dle GHeneralpe'sammlung vom 8. Mal 1918 stellte als Zweck der Gesellschaft fortan fest: Die Fabrikation von gewebten Waren aller Art, namemlich von Möbel⸗ stoffen, der Vertriteh und der Handels⸗ betrieb von selbst oder von Deltten fabrn⸗ zierten Produrten der genannten Art so⸗ wie aller ähnlichen Geijeugnisse, insbe⸗ sondere die Fabrilation unb der Verir leb von Waren, die aus Papier, Zellalose und dergleichen hergestellt sind. Hie Ge— neralversammlung vom 8. Maß 1818 änderte die 5 2 Abs. 1, 5 15 Abs. 1, §1I7 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 9 Ziffer 3 des Gesellschaftepertrages ah.

Am 15. Mai 1918:

A 588 bei der Firma Sehrbach Sonn KR Steinhoff in Barmen Der Gesell, schafter Friedrich Wilhelm Steinhoff sen. in duich Tod aus der Gtsellschaft aus— geschleden. Dem Kaufmann Franz Borne⸗ leld hier, Tunellsir. 4, und dem Werk fahrer Wilhelm Platte hier, Kleestr. 83, ist Gesamtprokura erteilt.

Königl. Amtsgericht Barmen.

Rex kin. 12861 In unser Handelregsster Abteilung B ist heute erngetragen worden: Be N. 1453: Germantag, Sletten-g ejell- schaft für Berlag und Derickeret mit dem Sitze zu sGerltur: Die bon der Atktlonä wersammlugg am 17. Mal 1916 doch beschlossene Abänderung der Fissuag der Satzung. Bei Nr. 454: Sein, Dehmann R Co. Aetiengesellschaft. Eiseuł onstrurttonen, Hrücken und Signalbau mit dem Sitze zu Gerlin und Z weignie der lassung zu Düsselborf! Yi (og der Akttionärpversammlung am 2. April 1918 beschloffe ne Abznderung der Satzung. = Bel Ri. 4578 R. inc C Co, Spiralbohrer, Werkzeng⸗ nad. Machine n abrik Merengefen. schaft mit dem Sttze zu Ber sin : Gemäß m schon durch eführten Beschluß der Alttionäͤrversammlung vom 15. Arik 1918 ut das Grundkapital um 8 00h o Tböht und beträgt jetzt 7 000000 4.

erner die in derselben Versammlung noch

Aktten, die seit 1. Ok-

317 gewinunantellberechtigt sind, Preise von 195 Vonhundert. Diefse 6 Alten sind nach Fintragung der nucha-führten Kapitaisenböhunz in das n beltreoi er innerhalb einer vlerzebn⸗ aäligen Frist den alten Aktionären zum . rnahmefurse zum Erwerhe derart an⸗ lubieien, daß auf je 4000 M alte Attlen

. 3000 M neue Aktien beiogen werden Nr. 14331 Schñler ?

können, zinsftei am ersten Tage der Be— zugsfrist und an den welteren Tagen der Bezug tz frist zuzüglich Vonhundert Zinsen auf den auzmachenden Betrag vom ersten Tage der Bezugsfrist ah. Das gesamie Giundkapltal zerfällt nunmehr in 7000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ½ lautende gleichberechtigte Aktien. Bei Nr. 1926: Norddeunische Hagel⸗ Ver st cherung s · Ge je ll schaft au Gegen seitigkeit zu Werlin mit dem Sitze zu Berlin: Die von Stinmberechtigten in der Persammlung am 19. Februar 1918 beschlossene Abänderung der Satzung.

Berlin, 15. Mai id9ls.

Königl. Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteilung 89.

H x Im. 12364 Hande sigrezister bes Königl. Amts⸗ ber tchts Berlin. Mitte. Mvteil. A. Zn unser Handelgregister ist heuie ein⸗

getragen worden: Nr. 47 283. Johannes

Lahr, Gerltu, chöneberg. Inhaber:

Johannes Lahm, Kaufmann, ebenda.

Nr. 47 284. Gustav Neiche, Rerlin.

Intaber: Gustav Reiche, Kartoffelgroß⸗

bändler, ebenda. Nr. 47 285. Ludwig

Sptcht, Berlin. Inhaber: Lihweg

Specht, Ingenieur, ebenda. Itr. 47 286.

Osenr Weinderger. Berlin, In⸗

haber: Otcar Weinberger, Kaufmann,

ebenda. Set Nr. 428 A. R G.

Segall, Berlin: Paul Poser ist aus

der Gesellschaft ausgeschleben. Bei

Nr. 16 272 FJ Marfep, Gerlin: Pro-

kurist: Richard Marsop 1n Herlin⸗

Schöneberg. Bel Nr. 28 808 Frieda

Nieglai, Maugeschäft, Berlin ⸗Steglitzt

Vie Firma ist geändert in: Frieda

Nicolat, Vaugeschäft u. Steg!itAz er

Mörtelbetrie b.

Werlin, 18. Mat 1918. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86.

H or m. II2862]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 15 427 Wohl gemnth C Liß ner, Grund stücks ver⸗ wertungsgesellschaft mit beschrünkter Hafmung: Sitz; Werlin. Gegenstand des Unternehmeng: Der Eiwerh und die Perwertung dea zu Berlin, Wllhelm= straße 106, heregenen, im Grundhuch von der Friedtichsstadt Band 16 Blatt 695 elngeiragenen Grundstückg. Stammkopltal: 20 000 MÆ.. Geschäftsführer: Kaufmann Leruhard Wohlgemuth in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Der Gesell⸗ schaftgsvertrag it am 11. April und 3. Mal 1318 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzelger. Bei Nr. 7764 Temprltof Fri - drich Karlstrasne 7 Geunn stlickag e ellich aft mit beschränfter Haftung: Die Zw ig ˖ niederlassang ist nach Berlin- Lichter⸗ felde verlegt. Bet Nr. 9802 Schltze Go. Baugeschäst mit besch s ünfter Haftung: Architekt Wilhelm Schütze und Fräulein Jog Zeidler sind nicht mehr Geschäftssührer. Fräulein Dina Schnier in Berlin⸗Lankwitz ist zur Ge⸗ ichaftsführerin hestellt. Bet Nr. 10137

t Kiadermann G. Ca. Photé Kesen

schast mit beschräurte Haftung n Durch den Beschluß vom 5. z 1918 ist das Stamm kapital um 10000 * auf 100900 4 erhöht worden. Durch den Heschluß vom 6. März 18918 sind 82 des Gesellschafta⸗ vertrags wegen Frhöhung bes Stimm- kapltals und 8 4 wegen der Abtretung und Verpfändung von Geschäftganteilen abgeändert sowte der 5 5b (Beschluß vam 4. Oftober 1912) aufgehoben worden. Bei Nr. 10 531 Vaul Juhl Tabak. Jndusti ie⸗ Gese ll schast mit heschꝛ ãnkter Baftung: Die Gesellschaft it aufaelöst, Liquidator ist der blaberige Mitgeschäfioführer Rentier Haul Jabl in Berlin Prnkom. Bei Nr. 12421 Meikogen⸗ Werke Gesel⸗ schaft mit beschrüänkter Haftung: Kauf⸗ mann Jultuß. Sakrzewskt, Kaufmann Hans Fiymann, Dr. Gagen Katz und Kaufmann Willy Brandenburg sind nicht mehr Geschaͤftgführer. Bel Nr. 13030 Intereff engem einschaft für Vieh⸗ verwertung Gesellschaft mit be- chränkter Haftung: Hauptmann d. L. er, Schlieper ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Die Kaufleute Josef. Felt in Berlin und Karl Neugebauer in Berlin Schöneberg sind von eiastweiligen Ge⸗ schäfltzführern zu orden lichen Geschäfts⸗ fuührern bestelll. Bei Nr. 14528 Teztllpapler Gesellschaft mit ke . schräutter Haftung Durch die Be— schlüffe vom 7. Januar biw. 5. Aoril 1918 st das Stammk vital um 2090 000 4

auf 300 000 ½Æ eihoht werden. Bei

Getellschaft niit he sehrankter Haftung: Faufmarn Kurt Mayen und Hauptmann a. D. Arthur von Steynitz sind nicht mehr Geschäfteführer. Kausmanrn Arthur Bock in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. B: Nr. 15 095 „Ozong“ GGefelllchaft zar Wien erherste lung ßefährderer Rghrungsmittrl mit he— schränskter Haftung! Die Gesellschat ist aufnelöst. Tiquidator ist der Kauf— mann Ofcar Lewin in Berlin. Bei Nr. 15 305 Lichtbild station der Ommi⸗ Wer te. Geiellschaft mit heschränkter Haftung: Photocraph Heinrich Lichte in Berlin ist zum Geschäftsührer bestellt.

Kerlin, 17. Mai 1918. .

Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteil. 122.

, 12863] In das Hanbelgregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Nr. 15 428. Dengtsche Versicherungsstelle Gerrü— chat mit hejchtänkter daftung :; Sltz: Berlin. Gegeustand des Unternehmens: Vite Vermittlung von Ver sicherungt her⸗ trägen aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 009 41. Geschäftsführer: Kauf⸗ maun Carl Neuburger in Charloitenburg. Die Geiellschaft sst eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ver Gesell. schaftg ertrag ist am 15. Mei 1918 abgeschlossen. Alz nicht eingetragen wird deröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Vreichzanzeiger. Nr. 165 429. Fiebig R Co, Gesell⸗ ichast mit heschränkter Haftung. Sitz: Rerlin. Gegenstand dei Unternehmens: der Vertrieh bon Brennmaterialen aller Ert, sowie die Beteiligung an Gesell= schaften oder Firmen, welche gleiche oder ahnliche Zwecke verfolgen, und der Er—⸗ verb solcher. Das Stammkapttal beträgt 29 000 M66. Geschästsführer: Kaufmann ., Kohlmetz in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine , mit beschrãnkter Haftung. Der Gesell schaftsvertrag ist am 13. Aprll 1918 abgeschlossen. Als nicht elngetragen wird veröffentlicht: Deffent⸗ liche Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen nur durch den Veutschen Reichtanzeiger. Bet Nr. 2169 Cnyklon Malickinenfabrit mit beichrãnkter Haftung: In KBerlin⸗ Lichtenberg ist eine Zweigniederlassung errichtet. Bei Nr. 2833 Deuische Gum m ischuhvertrie ks Getell schuf, Hesenschaft mii Bbeschrãnkti er Haf⸗ tung Kaufmann Moritz Feisenberger ist nicht mehr Geschäftaführer. Kaufwann Max Offenstadt in Berlin if zum Se— schäftzführ:r hestellt. Die Protura des Kaufmanns Max Offenstadt ist erloschen. Bei Rr. 12757 Grusdstücks⸗ Ver⸗ werrungsgeselschaft Tiefwerde meg Ne. 3 mit Heschränkter Haftung! Dir Ftima ist gelöscht, die L quidation beendet. Bei Nr. 14568 Ver⸗ einigte lontineutale Feachtend on- troll, und Taeifgesellschaft mit be. schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 3. Januar 1918 ist die Firma ge— ängdert in „Hermes“ Frachten konttoll⸗ c Tarifgeselichaft mit bes chi äunkter Saftatig. Die Zweigntederlassung tst von Charloftenkurg nach Berlin- Schöne berg verlegt. Die Prokura des Rauf⸗ manns Robert Brodbeck ist erloschen. Rei Ne. 15 047 „Eso“ (Elfen hein- Ganger ⸗Komn, mit beschränkter af tung: Vie Geselschaft ist aufgelöst durch Gese ll schafterbeschluß vom 10. April 1913. Liquidatoren sind: 1) VDeechflermeister Jultus Einhorn in Berlin, 2) Drichsler⸗ melster Paul Lehmann in Filedrich zhagen. Jeoer 2lqu dator ist berechitgt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.

Gerlisk, 18. Mat 1918.

stönigl. ant e Berlin Mitte.

g phteil. 152.

FHR enten, G. S. 13101

In dem Hantelsregister A tst heute unter Nr. 1138 die Flrma Richard Eisner, Breslau, mit Zweignieder⸗ lassung in Beuthen O. S., und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Eigner in Breslau eingetragen worden. Dem Kaufmann Walter Gigner in Beuthen O. S. ist Prokura erteilt.

Amtegericht Veuthen O. S., den 16. Mai 1918.

R olkenhafn. 128651 Im hlesigen Handelgregister Abt. A Nr. 106 ist heute eingetragen die Firma C. Weber Scheuermann. Bölk en⸗ hnäain, und als Inhaber derselben die Handelsgärtner Carl Weber und Heinrich Scheuermann in Bolkenhaln. Offene Hanvbelsgesellschaft seit 1. Januar 1900. Bolten hain, ven 7. Man 1918. Königl. Amtegerscht.

Jener lõschapparate

„Tellmann C Mönnich Gesellschaft

„Veredelung sgesellschaft für Nah⸗

Honn. 13036]

In das Handelgregister B ist heute bei! der unter Nr. 287 eingetragenen Gesell⸗ schaft gergilch Markische want“ Gesellschaft init beschraäukter Haftung, Zweigstelle in Bonn, eingetrogn: Bank— direktor Arthur Ihle in Erefeld und Bankdirektor Ferdinand Loer in Hader born sind ju Geschäftzfübhrern bestellt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem der bls⸗ berigen Geschäftsführer Georg Herrmann und Richard Rohland die Gesehschaft vertreten kann.

Bonn. 21. Mal 1918.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 9.

rem en. 1II2866

In das Handelzregister ist eingetragen: Am 17. Mal 1918.

F. D. Böning, Bremen: Johann Rern⸗ hard Ferdinand Degener Böning ist am 5. Januar 1918 rerftarben. Seitdem fährt deen, int Ihren Kündern im Beisitz lehende Wtwe, Margarethe Wölhelmme geb. Lühhen, das Gieschäst unter unver⸗ änberter Firma foit.

Bremer Holziadutrir Ä ktiengeseli⸗= schaft, Be emen In der Generalver⸗ sammluog vom 30. April 1918 tst he—⸗ schlofsen worden, das Grundtapital um S 300 000, also von 66 1800 000 auf „n 2 100009, zu erhöhen.

Vie Gihshung ist dadurch durchgeführt, daß 300, auf den Inbaber lauiende, zun Nennbetrage auszugebende Aktien, groß je S 1000, gezeichnet worden sind.

Gagelhardt RK Go., Cremen: An die Stelle des ausgeschledenen Kom mandl⸗ . ist ein neuer Kommanditist ge⸗ reien.

Richard Focken Wwe., Wremen: Pie Firma ist am 1. April 1918 erloschen.

Seinr. Fröhlte, Bremen: Adolf Carl Ferdinand Ot car Fischer ist am 23 Mär; 1918 verstorben und damtt alg persön⸗ lich haflender Gesel schafter aus gesch.eden.

Balenzu . Co., Bremen: An Inacio

Halenja Ehefrau, Dina geb. Volgt, ist Vrokura erteilt.

Suandeishaus Gustav Sullmann, Bremen: An Benno Winkler ist Ytekura erteilt.

Heinrich Logp, Bremen: Der Kom⸗ mandltist ist am 1. Jan, 1918 aus- geschieden und die Kommandltgesellschast hlerdurch aufgelöst Gorden. Seitdem setzt der bisherige persönlich haftende Gesellschafter, der hiesige Kaufmann Ilden Heinrich Georg Loov do Ge— schaͤft unter Uebernahme der Aktiven und Passtven und unter underänderter Firma fort.

Kohlenverkauf⸗Gesellschaft mit Re⸗ schräuntter Haftung, Grement In der Gesellschafterversammlung vom 17. April 1918 ist der Gesellschaftsoerttag gemäß 171] abgeändert worden.

Johann Heimich Heinken ist al Ge⸗ schaͤfts führer auggeschleden. .

Der hiesige Ingenieur Georg Hein ist zum Geschästaführer bestellt.

mit beschränkter Haftung“, ren mmaen Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Waren aller Art, das Kommisstonggeschäft und die Ueber⸗ nahme von Agenturen.

Vas Stamm lapltal beträgt M 20 000.

Der Gesellschaftsvertraz ist am 10. Mai 1918 abgeschlossen.

Geschäfte führer ist der hiesige Kauf⸗ mann Georg Heinrich Mönnich.

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den ‚„Deutschen Reichs⸗ anzeiger“.

rurngs⸗ und Futtermittel mit be—⸗ schränkter Haftung“, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ür die Veredelung von Nahrungs⸗ und Futter⸗ mitteln, insbesondere die Fabrikation veredelter Nahrungs⸗ und Futtermittel durch neue Methoden, sowie die kauf männische Verwertung der für diese Methoden entnommenen Patente und sonstigen Schutzrechte, ferner die Aut⸗ übung aller hiermit direkt oder inrirett in Zusammenhang stehender fabritatoꝛ ischer Unternehmungen oder Handeltgeschäfte

Die fabrikatorischen Unternehmungen sowie die Handelsgeschifte können auf eigene Rechnung oder kommissionsweise erfolgen. . .

Das Stammkapital beträgt 6 25 000.

Der Gesellschafte vertrag ist am 13. Mai 1918 abgeschlossen.

Geschaͤftz führer sind: der Rechte⸗ anwalt Dr. Friedrich Thoma in Berlia, der NRechtganwält und Notar Vr. jar. Otto Sprenger in Bremen und der Ka ifmann Franz Karl Heinrich Stapel⸗

seidt in Bremen.

Jeder derselben ist berechtigt, die Gesellichaft zu vertreten.

Bekanntmachungen der Gesellsckaft er⸗ folgen durch den Deutschen Relcht⸗ anzeiger.

Raiserbrauerri Beck C Co. to- manhitgeseischalt auf Attien, Bremen. In der Gentralversamm⸗ lung vom 10. Mai 1918 ist der Ge—⸗ sellschafisverrtrag gemäß 46] abgeändert wor den.

Th. Martens R Go., Bremen: Theozor Heinrich Martens ist am 10. Mai 1918 als Gesellschafter aug⸗= geschte den und dte offtne Handelsgesell- schaft hierdurch aufgeltst worden. Selt= dem führt der big herige Gesellschafter, der hienge Kaufmann Peter Gastap Marteng, dos Geschäft unter Ueber- nahme der Aftiven und Passtven und unter unveränderter Firma fort.

Bremen, den 18. Mai 1918. Der Gerichtsschteiher des Amtgagerichtg: Fürhölter, Obersekeetär.

Ereoslan. 12867]

In unser Handelsregister Abteilung AK Nr. 598 ist bei der Firma Qnalkaucr' KBraniseerke Steinbrich Æ Oelsxver hier heute eingetragen worden: Dle PDrokura des Carl Bock, Breslau, ist er⸗ loschen.

Breslau, 15. Mat 1918.

Königliches Amtsgericht.

EBarę städt. 13027 Auf Blatt 523 des hiesigen Handels. regifters, die Firma Bösitger K Ca. in Burg städt bett, ist heute eingetragen worden, datz Frau Ernestine Beriba vetebel. Böttger, gebor. Kretzschmar, in Burgltägt als Jnhaberin ausgeschieden und daß dee Handschuhfabrikant Herr Robert Bernbard Böttger in Burgstädt Inhaber ist sowie daß die dem letzteren ertetlt gewesene Prokura erloschen ist. Vurgsädt, am 21. Mai 1918. Königliches Amtsgericht.

Tas g]. Il3038 Am 11. Mat 1918 ist eingetragen: Moritz Kzolßberg. Gaffel. Inhaber

ist der Kaufmann Moiltz Goldberg zu

Cassel. Kgl. Amtsgericht Gafsel. Abt. 13. Ctae m nmitꝝ. 12920] In das Handelsregister ift ein getragen

Am 10. Mai 1918: Il) auf Blatt 7282, betr. die Firma

worden:

Richard Fit dler in Fhemunitz: Pro⸗

kura ist erteilt dem Beiriebsletter ztarl Arno Ftedier in Chemnitz. 2) auf Blatt 6610. betr. die Firma

Carl PDiederich in Chenmmitz: Prokura ist ertetlt dem Geschäfrsführer Ernst Nord⸗ mann in Chemnitz.

Am 13. Mai 1918: 3) auf Hlatt 3944, betr. die Firma

irthur B. Deyren her in Chemnitz t

Vie Firma ist erloschen. Am 14. Mat 1918: 4) auf Blatt 5432, beir. die Firma

Genst Ziegendalg in Chemnitz: Der

biehertge Inhaber Erust Wilhelm Ziegen.

balg ist infolge Ablebens ausgeschieden.

Der Kaufmann Otto Paul Knorr in Chemnitz ist Jahnber.

5) auf Blatt 7167, betr. die Firma A. Losse e Ech waß in Chemnitz Die Ficma lautet künftig: Sächf. Tief⸗ Betna⸗ und Sisenetou⸗Baunuterc- nehmnag Matthäus Schwab.

Am 15 Mai 1918:

6) auf Blatt 5309 und 5020, betr. die

lrmen Heinrich Lindurr Nchf. in Chemnitz und Kicharv Schippel in stappel: Die Firma in erloschen.

Am 16. Mai 1918:

7Nauf Blatt 7010, betr. die Firma Mitte ldentsche Triklotagen⸗ und SEtrumpffabrif, Gesellschaft mit be- schränkier Daftung in Neichenbr and; Der Fabrlkbesitzr Felix Müller ist nicht mehr Geschäffsführer.

8) auf Blatt 4429, betr. die Firma Augnust Drechsler in Chemnitz Der Fabrikant Franz Hermann Drecheler ist als Gesellschaft!r infolge Ablebens aut. geschleden.

9) auf Blatt 6701, betr. die Firma Emil Küster, Gefen schastshaus Gin- . in Chemnitz! Vie Firma ist er⸗ Ommen.

10) auf Blatt 1123, betr. die Firma Chemnitzer enk. zac n in & nem ih: Der Hesellschaftsoertrag ist im S 19 durch Beschluß der Generaloersanmtung vom 15. April 18918 lac Notariaitzp otokolls bon die sem Tagr abgeändert oon den. Königliches Ants gericht Chemnitz. Abt. E.

——

6