1918 / 120 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Ch manitꝝ. 12219) Säinrich Mehring, Kaufmann, en. Ta.“ in, da.; hirsti⸗· H eindeltreglste 8 4 des Geselsschaflęvertrags geändert. z (Ril iz het . ; Au Dian 317 des Haut 1. inn 12 mur n. , n., 46 N. 115 or * 1g a. ö d ö. . und bellt ut tren. . . l . betz 2s , , m. , n n, wn ü s. lischaft gerichtlich und asker. Carl E⸗nst Glander in Läbe ist Prokura seder das Recht, die Gelellschast iu werden, Nuhr. 43 n

ist brut t ö ö ö liches Amtsgericht E 3 me- berg (MNeckl) 1 18 Mar 1918 Das Geundkapttal ver Gelellschaft sch e, wget te Dau i (Derr In Ax. eren Hande laregisttr Abter lung A gerichtlich immer nur durch beide Ge. er teüt,. der tieten Ja unser Handels regsster tst am 16. Mal

21 nge den worden: 0n che nisg . 25 2 * Vie D. 2a . D 2 1 1 . . J 1 hin zu st He At. Nr. / ] 6 ? ; 9. 21. ) g * n . * 94 ;

ö 1 ü, nialiches nn n. fsen 6 . 9 . bettke, ' T eg, . eie, d- 8 e h 1 , . . . , n. . 6 rn, den , essen n, Ln he cg. Vat Anmtagetlcht. Aut. 2. Ten 1s. Nai 1918. ; 6 unter en, lar. 22 n,

n , 6 ar. 3 , * n . Goestema na . *. (13109 * w , Trtaher lauten de Attien . . sem Zeitrenst 6 . 6 , . Rarl Def s een 616 na . ö 96 e nr, lzregifler ißt h de , ö *r n ,, * bie , mn, und ö. deren , z i m fre rm. 2 . ,. das hiesiae Handelgregister Ab. 836 n gr. inter alt an i Eise n em pen i. Dok eingetragen worden. erfolgen In dag Pandelgreglfter ist hene ein, 4 ? Wallner

36. Märi 1918 sfestgenellt woc sen, Gegen. 1918 eingetragen unler A N.. 2317 die * 9 n. 765 17 . ju der Ferner wird bek int gemacht: 85 ftist von ei en Jeb st n digg Kempe i. Vos., den 12. Mai 19s. ,, G ,,. . getragen bei den Firmen: Pagen. j 13064 r n , ,,

, ,, , , ee ge a., d, de, derbi, , , de ele eltiahn— die ber nr ü. l , ren aller At, die Einfuhr aus ländischer 9 eren Inhaber Ferdinan usten, ; = r z er AÄbtel ung A, daß rte Fiema in ist beute bel der unter Rr. 4 ein etragenen g (. ö

Roh offe und Etzengnisse der Landwirt., Kaufmann, Essen. 6 iner , Einkaufs Verband „Norden Gesell, 30 Junt der v d Miel. Il3o049] KGtrschemhrodn. I28 S2] Gustav ,. 6 und der Hieckraucrer Al iti elf e,, Amtt gericht

scaßt und dergl. nach Hrufchland fowmi= Königliches Amtege richt Effen. Dammann, geb. Pseper, ia Ceestenmbndk haft ant deschrüatzer Gafturg, Pert Tt? 1j Gren n singragang, tin, daz. Handelzreeiset Im Handeler,sster ift heute einge Ktansmann Hustgd ghieniaun in Marbe, Gebrüber Hugzer in oje en cteaeen 13112

die Ausfubt von Erie gnissen hauptsächtich ö ien nr. hn n, ? Durch Beschluß der Gesellschafter vom allz unter . ist i Abt. B an 16. Mal 1818. Rr. IG: tragen worden: burg leßt Juhaher fowle daß dessen Pro. worden, daß durch den Beschluß zer Ge, wet ehl, Kr. Gum merohbachu

der sachsischen Inrustrie nach dem Aug. Eggen, Ruhr. ? 1397 Geetemnade, den 15. Mal 1913. 4. April 1918 ist das Stam mrapital frist von ei p fündig Rieler Möbelhaus, Gemeinnützige *. auf Blatt 1895, die Akt engesellschaft ard ersoichen ist. neralversammlung vom 4. Mai 1918 der Im hlesigen Handelsregtster B 12 ist

laade und die Verwertung deutscher Er,. Ja das Handelgregister ist am 16. Mal * ö. 245 Ante ger c! Y der Gesellschaft um M 7000 auf eines Ralen derplerel 3 lum G Gesellschaft mit beschrüntter Haftung. Gisenmert Cotwig . Mafchinen⸗ 2 gMagd⸗kurger Braun ahlen, 3 der Satzung (Grundfapifal) geändert bei ter Firma Lgätehltaler Etein-

1 im Auslande. Für diesen Handel 1918 elngetragen zu B Nr 516, betreffend 9 Amisgerscht. ; 193 009, erböht und der F 5 des nicht spätestens am rn, , Küiel. Nesellschaft mit beschränkter af hau Galberla Aüit ien gesellschast in und ] *itein Syndikat, Gesellschaft worden ist. Nich diesem Beschug soll In dustrie, Gesellschaft mit be⸗

J , m , , , le, , ,, , ,,, , ee e

. 3 , ! ö 1 ö 1 5 De i 2 mn . 2 8 1 9 2 3

Kaułasus. Rasstich. Nit te lasten, Afghan istan, Derch Gesellsckafterbeschluß vom J. Mal ist beute hei der unter Nr. 712 einge, Oelwerkt= Etern⸗Sonnebern, Artien- 1 i n der *g Unternehmens ist die Vers A Der Gesellschafts⸗ Stumpf in Helmstedt und dem Adolf Grundkayltal betelgt Jetz 1 600 000 Mg. ö Ee, ,, Kaufmann Gustas

Porsien, Turkei. Rumän ten, Litauen, Finn. 1918 ist die & le llchaft ine, Der tragenen Fitma „Ddelene Davids R eselischait. In der außererdentlichen bertrag auch üßer den 30 ' minderbemittelten Volkakre Nobember 1907 ist in Stornla in Magdeburg ist Ge fam sprokura Alg nicht eingefragen wird bekannt gemacht, Schmidt in Ründeroth (Markt) hat sein

land und die Baltenländer. Die Gefell, bisherige Gr affe führer st 4iidator. Co. 1u Gelsenkirchen“ folgendes ein- en gralveisammlung der Aktionäre hom binaus auf ein welter eg Jahr uni 19 werten Möbeln. den 59 . zerteilt, Jeder don ihnen ist befugt, in daß die neuen auf den Inhaber lautenden grmt ala 8 . niedergelegt.

schaft ist be · echtigt, auch andere Ge⸗ Köͤnialichts Amtsgericht Essen. getragen worden: Die Firma ist erloschen. 8. April 1918 ist die Aenderung des längert sich jeweilg um eln wentet mitn Räat 135 000 w. a Gemeinschaft mit einem anderen Pro. Aktien zu je 1000 A zum Kurse von 118 Alheintger Geschäftgführer ift nunmehr

schäste zu beiretden, Grurdbeitz im In⸗ rank gurt, ars i232 Gelsenktrchen, den 16. Mai 1918. 8 14 des Gesellschafts vertrages nach salls nicht einer der Heseh ö ö Jah Kaufmann kuristen die Gesellschaft zu vertreten. ausgegeben werden. der LTuchfabrikant Emil Schwager in

und Auglande ju erwerben und sich an gerd n ertsichun ö Köntgliches Amtsgericht. Maßaobe der notarsellen Beurkundung anderen big zum 1. Sr n alter der Magdeburg, den 18, Mai 1913. Vosen, den 17. Mat 19818. Bu schmihle bei Stolberg.

anderen Uaternebmangen, namentlich an 3 ü beschlofsen worden. sprechen den Jahrtz schrỹ tlic Jan in ch di 6 Königliches Amlggerick A. Abtellung 8. Königliches Amtagericht. Wiehl. ben 18 Mu lgls.

aus dem Gandelsregister. Gelsenkirenem. 13044 ; 2 Berawerken und Fabriken, in feder gesetz⸗ B 147. 5 354 a. a 36 a Go,. In unser Handelzreaister Abteilung Otto Gebert. Dlese Firma ist erloschen. gegenstehꝛnden Will n mitgeteilt h. en h W h n, 1305) Eotaaann. isoss) Fön glichez Amts gerscht.

lich zulässigen Form zu betelligen. Das . ? „Rimpau * Co. Prokura ist erteilt an anggver. den 17. 7 Sch ! ; ö rundtop iel Ber tzt * hun deꝛtfũnfiig⸗ , . , , , 5663 ,. ö. Dietrich Rimpau. 8 nne fig. n Ai l, 6 5 r,, . ist heute ein ,, . . Worms. GBrkanunmachung. 112828 tau end Mark. Eg zerfallt in zweihundert. Siz in Frankfurt a. M errichte te h. gittorta Auorher⸗ 96 G elfen kirchen: Die an J A. Rimpau eitellte Pro⸗ * . ? 6 5 G. Beger n, 6. Ghrenbrecht⸗ Biaulen fein in Potsdam ist einge. Das Erlßschen der Firma „Bp. Heydt“ fünftig, auf den Juadaber lautende Aktien ö. t be Gra ier Sastung ie as feltendes ein getagen worden Die Firma urg ist dur Tod erlo chen. Herne. D hier. unter . 263) der Abteilung A: tlagen worden; Die Firma lautet jezt: in Worms wurde heute in unserem zu je eintausend Mark. Bésteht der Bor. ee, . ö; . . Ye, ft! losch⸗ z Erdl werke Clemens Gesellsch aft mit Im. htesigen Hand ll*ͤ] in D * ' Ott Becker in Mandehu ist Pro. H. G. Glauten icon Nachfolger: In, Dan delsregister eingetragen. stand aus mehreren Persoren, fo wird die . . a , 24 1913 i Gerscenlræ er den 18. Mat 1918 beschräukter Saftang. Der Sitz der Nr 9 gz . w ge fer ab.. chlanzei s. . 6 m. agdedurg daber; grauen nnn Haag Ma gd Worms, rea 15. Mat 1913. ele e t dere r Tenn därniznil der för fürn nag hee if h , n we gtön ie liches Am gacricht.* r Tlctast fit, Tan, Celle nach Ham. rern Ri td err ns Cn —ͤ Y i aschinenfaß eit duct au, eilen, * Kb, nen n, g,, . Groß. Amts æericht. aden durch ein Vosslands mitglied und einen nehmens ist der Betrieb elne Wernh and. ——— ; burg verlegt worden. nie der lafsung Essen e . van * geselischaft zu Magheburg“ hier, Königliches Amttggericht. Abtellung 1. zoppot. (13110 Ptolntter berttean. Ver Vor and bar et und? ine; Welngutschamats * nebst Smüng, sehn nn. 13045 Yer , Gelellfschaffgre trag ist am Rh Gr eiche ist enn r en n, ünter Nr. 11 der Abteislung B: Ingenjeui 6 s6] In unser Handelztegister B ist be J , ,,, , , . , , ,, w d s, gehe, he,, ma der Gesellschaft seide Namens, * , , ist heute da Eilösch⸗ The emher am 7. Januar und . r dr, ö t ĩ , . j * 6 , ? ers⸗ Bodega. Geschäfte, ins befon dere U'bernab me ist. e , . ö ,. ; . trieh aller Arten won Bank, unn Cer h Vorstandemitgliede bestelll. Die Prokuren isver, schaft m. Sv. G.“ eingetragen, daß der

. des Gr aft der, , nie ene, f, fn eln. , , . ö z , ö, K lh gn, berlag bd Gaster Meret fiene n, , Den it dri en Maha fil Der, g er. schaft, auege benden Betann fen Kun en. . 6 27 * ä worden. ö. wine, und ern le emen, ge 2 er fg tr betäßt go goon. n r . den 21. Mal 1918 . ar, g, gn, fer ne,, f . . , . ,

e, er Geiellchit ed. Die if nr nene, e ,, 9 . . ,, ee erg. 6 2 gelegt. fund. Die in Dan italien non weren; n ‚stzoßn . Katzetzneg L, n,, de rn. ante au, Snensen. l3g s] Altie nge selsschaft an Füma. Chemnshet ,, . zie, ,, . . . goth m,, liese! ingo, unt Herwertll ng; ge r . . . 9. nia z Zigareitnmaschinen, In Dandelgregister des tere Hneten Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 1873 des Handelsregifters, Hanl- Ve in, in Czemulg, die Kan „ente Zweig eder asorg n m 1 ö Handelsgregister Ab⸗ Rassngeten, Fabrtlen un? anderen ibn. Bilder de, Gel schast bb iel. 1306 Gander legs gn, g f beute zul Bigit it. zie Reinorz. lizos e ;. Firma. Spegtalwerd honscher Dorst Bfelmbauer in Fra kenberg, T. anderen Heichs ten u beteiligen. Im hießigen Handelsregister Eailung 3 ie,, ber Abschi alter Bild, Ban kdiretior und und den ursprünglich Calberlaschen, auf die üttiengeielssch it Dent sche Jute Ehn 36 in Fencrung anlagen vormals its Konst antin Rätz r, Felix Sn 1 . Schon. Stäwlrd festzesetzt, daß soich⸗ Nr. 587 ist' beute die Firma Sägemert 1wäen An fager, wäe auch der Abschluß Nie derländischer Konsul in Dortmund, Gintragung in das Handel gregister Abt. genannte Firma lbergegangenen Patenten gerei und Weberei in Meißen be- Ia urge Oandels gister . ir, s ij Th ost, Gesenschkaft mit veschrãnkter . . der 5e . ler Hort. Z vetaniederlassungen errsch / et werden durch Geismar Eena Buße in Geismar, von Gem in nun ge vertragen. Bankdirektor Br. Wilhesm d Wen am 15. Mal 1918 bei der Flrma Rr. I89: gebauten g , , . und fonsti en treffend. eln e, . worden: heute bet der Kom manditgesellschaft gaftun in Zwictan besreffenz, ift heute id, Schröter. O car Kehorn, Georg Lu frechterhaltueg der jetzt in Berlin, Freis Göttingen, und als deren In= Das Stamm fapital der Gesellschaft hausen, Ren ie rur geasse for a. D in o Tru dtrns, Kiel. Dl. Prokursg, dez Maschine 9. die Zigarett h r e Die G i 16 lung bom 15 April rtzsteltglashün treter e Räckers 3. inget 2 den: Daz Stanmktapital a 5 w . Däamhettg, Breslau, Hanndver, Dresren, baberin di— Ebetrau des Kaufmanng Max . bann dle Ge⸗ r r i relnhr Jo sef Dorian] , Jakob JIvens ia Kiel ist 86 Wenn inaf ir Vn , , oe er em ,, 19. i n ge, e . . pe e en, f . =. . . . hben Jämtiche zitlen ern mm, Ji. e en, I ln. g n 2 ,, allein verirtten, . Rudelf Etel Königliches Amtsgericht Riel. sr befin- ists nher i, dee ann gs e, , ,, ,. K, , css, det Aktien erfoliü mum urse renn, Zwennrederlcff ngen Kr alten? Görg agen, den 18. Mal 191 Gel ce trführer, Julius Schindler, Behn 3. Roblenr.. lizosz) Herner r ne,, n garn ö le r uf! . e ee if feln n, , , dien e, han, ,,,, , ,.

on 105 0½. ; = z . ; . ; ; den 21. ̃

Hugit⸗ ber des Aufflchter it sind: Der Resellscheft. Wenn möglich, soslen auch Königliches Amtaqericht. III. an, wh 8 rt. für oh, Qtrekior ler ch Mer in Cf, In das Plesig, Handel greglster wurde Aus dem Gesellsch̃nsteertNage wird noch Meißen, am I8. Maj 1815. e n,. i 17 Mal 1913 Köaigliches m te gericht. Generaltonsul. Kommerstnrat Olte die chon in Brüssel, Lättich, Aatwerpen, ö, si3oas) 2 ö ut it bea. a.] Direltor Wilbelm Iztten in Cfen, beute bei Nr. 87 Werkanfs stene ber bekanntgegeben, daß die Bekanntmachungen Könlalickes Amtsgericht. 69 glich Amit zgerich! k ,, , , n ee, ger. ö Derst Pöotenbaugr in Senn keaberg, Gotz. st. . hesckich'st ist, zu der Firma Far zer Kontor. sist Barr urg ; ern, , , che nnter Daftung in inen er n gen, In daz Vanbeleregisset Abt. A it Kean ar . orr f * Lietz Hirn,, en, n, enn err nn, delle, Hohenems, rn, , r gf eortrag i Wer , dem ä ang ea se,, Senne ner. 7 Genofsen cha te

ü erhalten werden. Sollte 3 6 ö am gewählt und besteht aus einem ox er Geschäftgführer Otto Daemge iglichez Amtsgericht. Am 18. Mai 1918 warde im Gesell⸗ ,, e , , . ar , üer, e rmeen, , ,, r em han er ln Cr mm,. fanttt Hod-gn in Holl ind, Pane mark und be . e r. Hes urg ö 0. 8 ö. egensignd des Unternehmens ist nh ire der Zusammenjetzung bistimu Koblenz. den 15. Mai 1918. Khotnn ehen oο du. [16022] 16 Aungettggen worden; die Fama Gaar, und Mosel Herg- reg er.

Fl Je been , Generalpeisammlung Schwe ß zustandze fomrien, fo soll die hier der 7. ann, ,n, r m, dm 3 , . e einigen ebehlalis ke An leren, Könlalicheg Amtegericht. 5. lg 'ltttäs Tö-ndeleg oe dis öl offen. Handeleneselschaft ist aus werk zgefeschast mit dem Sit n n en . i2sss] n. . , . ee we. . zegründ t- Gesellschft weitere Zweig. zun 66 a 3 . e gong 6 es die i, . und der Fer, Der sleilvertretende Direktor 6e (. 2 . Alttengesellschaft Chemische Fabril von gelßst. andl ich Seldel in Larliggen in Lothringen eingetragen: Ber dem Syar · ind Vor schuß verein ,,. . a , ne e, federiaffungen ertichhen in Aasf een, 0 i 46 7 ö. gz. ti ieb von gut af 1 * jweckmäßigen Gohard Fran; Meyer und Herr Ko lenz; Il8059] Heyden, Ktrienge en schafi in Rabe- . Der n n 6 e der Dem Gruben inspettor August Kämper zu eingetragene Gens ssensch aft mii be- , , Echeden ingen. Rory cn nigliches Amteger und geschmadvollen Wohnungzausftat, Rotz beide in Bochümn, sot'yte die Han Im pirsigen Handelgregister . S5 deul betreffend, ist heute eingetragen Menselwitz it a int; Inbaher der Gylttel ist Prokura erteilt worden. chränkter Baftp fich, in Alen Nr. 2

eseß oder durch den Gesellsch fte tunge⸗ und Einrichtungsgegenssänden zu Ernft Locher, Pau Ramser und An Purde beute Del der Firma TWöslhelm worden, daß die Prokura des Carl heodor Firma geworden. Gr führt das Geschäst gRaiserliches Arta gericki Saas gemünd. . Ser we r n, r

1

8

0

m ——

(Nr. 3 des Registerg) hrute folgendes ein Stell? des Kurt Jmder zum Liquidator

e

, n n , = .

vertrag Abweichen des be stim nt it, dich . ge Te . und zwar auch hier rei. llss74] mãßhigen Pielsen und ju ent zegen— Schwan j⸗ ann. in Essen, sin Echütten in Kobltuz Ot Cschtele erloschen ist. unter der bisherigen Firma als Ginjel. in 6 86 Wilhelm

Finmalige Bekanntmachung im Deutscher der , Fr mnser Da nde gregister Abt. A ist Helndenden Zahlungt bedingungen. Hi i in Gemäßhelt des z 13 h Dle Flrmg lantei jetzt; Kötzschenbreda. den 21. Mal 1918. kaufmann fort. soest. 12831] beute eigget ragen: Ver 8 52 Aps. 1 und 2

chan rig, r. Die Cinladung erfolgt 31 auf Ylatt 2c be Firma Armin Toepei Das Stammtapital der Gefellschaft ü Schütten Nachfolg. Inhaber i: Königliches Amtsgericht Der Liehergang der in dem Betriebe In unser Handelgregister . ir. 4d zpetreffnd die nnäatmnè von Geldern u. wen ke ö. Stammkapital beträgt 1000 00 16. De— in Greiz bet d, te eingetra en ene. esellschaftsstatuts für die hieße Jenn ' h liche Amtsgericht. 3 . . 4 ditg, ist abgeändert. eniöstens 18 Tage vor dem anberaumt staf sf ihrer find d, er reibt * n be, e,, e, 3 betreffen beu e eingetrage bet ãgt & II7 o ο 0. nie derlasf ing he stent! Kaütmann Eduard Schaaf in Frankfurt CLandaperg. TF nrer-- (i288) a e ar drr nt, , . een men , . 6 9 . , 2 ; 26 2 3

Termin. D G jpersammlung im 9 . n en. in , aiberamrulungenn , , mn, n, d, n, Paden, Dem Kaufmann Paul Tspel in Grehn a ,, e der in der Het ebe ge Bel der in Bandeizregiste: . unte: mn Gefchäfts durch Heinrich Seidci aus, Bie Firmin ist Hf FKaniglichen Amtagericht.

sanen in, Chemtitz stat. d haver. Een j tefübrer gemeinschaftlich vertreten. Der Uebergan Der Vorstand der Gesellschift besleh 6 Erne, Kaufmann in Frant⸗ ist Prokura erteilt. Geschãäfte ũhrer find: ie Ranfleut⸗ Fari . uad Erllteunge . des Geschajtz 6 Veibindlich⸗ i. 444 eingetragenen Firma „Hermaun geschlossen worden. ; Goest, 21. Marz 1918. ner gen. *. 5 1203uj

aug einer oder mmbreren Prrsonea un! mern. . der Putz e nung Fin Greiz, en 11. Mat 18is. Gustah Fricke, zu Hamburg, Carl Lud— Er di aa keiten und Äusstände ist bei dem Grwerbe Dahlguburg, Serg br auer e n. Menselmwitz, den 18. Mai 1918. Kgl. Amtagericht. In das Genoffenschaftgregister Nr. 5 wird, vom Aufsich srat ernaänt. Fm sraldirelto, zu b. Diretto., Dem Fürstliches Amtsgericht. wig Nebelung ju Hergedor . . . 2 Re Gesckäftg durch den Kaufmann Cbduand. n, 6. Verioaliches Amte gericht. Abt. 3. gonnenbpurg. . n- is uin * der . rel.. e. G. 8

( . Kaufmann Eduard Gaschn in Fran kfurt ; ‚— Die von der Gesellichast auggehenden . Hö. it Sesan protasg! de rarer tin Creix. 12873 Dle Wirtsaakeit der Gefellschaft ist Essener Credit Anstalt von 7 Prrson Schaaf auggeschlossen. Bioeng, ierselbst ist erloschen. neuael wit. In un ser Van zelereglster A ist zu Rr. 5 m. u. H. in Fechenheim. eingetragen

Beknntmachungen werden im Deutsche⸗ 1 ; Iren P unächst auf die D bis ju . stoble nn, den 16. Mai 1918 13062 . * pin er bh, z ̃ . daß er berechtiat ist, in Gemeinschaft mit! In unser Handelsre ister Abtellung A un ner üs bier aus der 31h der Vorstandemtt, i obe ß, den 16. Ma ö. andelggeschäft ist auf die Frankfurter lgregister Abt. A ist heut: bei der Firma G. eidenreich folgendes worden: Justinlan Kühn und Hein r r nr fert, g der Ge. „nem der Geschäftsführer oder einem ist beute auf Blat Sz n netraatn worden: . ,, Dt . und Proku isten unterzeichnet sind. D Königliches Amtsgericht. 5. ker e e e gnk et a. Oder, über · ö Hear n e mn . der i. eingetragen: Die Firma ist erloschen. , Achenbach stad aus dem ö selschaft eingereichten Schriststüen, war, Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten,.“ Pi offene Handelsgesellschaft in Firma un i, . e 66 . Heneraloersamm ungen werden duchd Rõönigaeo, Thür. IlI305d] gegangen. Dabel ist der Uebergang der Bierbrauerei „Glückauf Rub olf e, , den 11. Mal 1818. zuggescht'den und an cee Ste lle Pe ö besondere von dem Prüfungsbericht er Die G sellichzt wird bertreten: . wenn Johannes Förster mit dem She in 3 1 reiviertelmehrhett beschlofsen Aufsichtsgrat berufen unbeschadet der du Handelsregister eintrag. Heschäftsschulden sowte der aus iehenden 8. Grosse in Winters dorf elngetragen Kbnie ll ches Amtsgerich. Ichenbech 6. 6 Bauscher in Votstandz, deg Aufsschtgrats neter , n Heschäft: führer he tellt ist, durch diesen, Areiz. Persön lich haftende Geselsschafter men . ird bekannt t. Di Vorstand gesetzlich zustebenden Rz In Abteilung 4 iu Nr. 4 Ilrma Forderungen der Firma H. Dahlenburg worden. Torgau. (lzor z Fechenheim gt wählt ö bißien, kagn hei dem unte n'ichneten Ge, zesweng mehrere Heschtstefübrer bete sind. Lie Kanten, Ig agnes Förfter in öff . . , , n, Bäarrafs in Rvhlen. G. m, b. D. = Kauf. die Frankfurter tig ißrauete, gust Meunselmitz, den 22. Mai 191. Zn das Handeltregister Abt. E Rr. Bernt, i, ,. 4. zäEte (wäbrend der Bien fistunten) Cin stade entweder durch zwei gemeinfam oder Greiz und August Förster in Sersen . in e ng nnn der Ge, Fffen fiche Bekanntmachung in den Ungetragen worden; Dem Kaufmann geschloffen? Yemmächss isf in bag Han— Herioglicheß Amtagerlcdkt. Abt. 3. ift Pei dem Spebitiee Gerein, neil König liches Amtesgerich genommen werben urch einen Geschäfte führer und einen a Harz. Ole Gesellschast hat am L Mat! le k. 9j aft gen im Hamburger sell schaftgblättern, dieselbe muß spites⸗ Bruno Harraß in Böhlen ist Prokura delgregister B unter Nr 25 die Allien, elt isch⸗ Hafen · und Sagerhaus. Bern. 12897] Der Prüfungsbericht Ter Reviserer Pöolartst n oder C urg ire Prokartsten. Igl8 begonnen kin,, 8 t in 8 8 Wocken vor dem Tage der Genn erteslt. Lesellschaft, Fra ak furter Attienbraugr ei MJenns. i282] ir engesenlschast in Wanimitzhafen In das Genossen schaftzregtster ih beute 'ann suck bel der bieftzen Handeiskarnmer Durch Heschluß des Ausftchtergt kant Greig, en 18. Mal 1916, ate . d (. r prsammlung geschehen., Dle ben Königsee. den 1. Mal 1918. Frankfuri a. O. ift Zwelgniederlgssung. In unser Handelgregifter Abtelsung mit Jwe gn eder latfungen in grleigtustt tz. eingetragen Kei hit bös egg, n, den einge eben werden. 3 6 , . 3. Fürstliches Amtsgericht. ung für das Dandelsregkster. , a r Fürstliches Amtggericht. r, . ,. unter pen . Nr. ö en. ar e n, gran 2 berg und Torgau am 21. Mel 1918 Ginkanfsgenoffen schaft, r Rõnialiches tagericht ein vertretung der elellschat als erfolgen unter der Firma, Gssener Gedi wee, nen, g ranutfurter MArtienbrauere eig mann in Neuß eingetragen wor w Dur eschluß der nossen schaft urtt beschränkter Paftp , ö . e , en, in , abertragen werden. Deffent.· us tro m. lisst. Ranmo vor. 5 8] stalt?. und war dr rch hen Bau schen hach Hontigghunte, O. 68. i881) niederiaffung Saubsberg a. Barth, die Firma erofchen . , . 6. an. . . des unternehmen ind ferner

l Bet ö In unser Handelsregisser ist beute das Im Han delsreglster des hiesigen Amig⸗ Staat ane Im Handelzregister Abteilung A Nr. 53 16. Mar 19s.

Tr, , ,, , ,, . ,, kn, , lb , ,,,, Auf Blat lt des biestgen Handes⸗? ankfütft a, M. den 18. Mal 1918. ; 22. Mal 1918. ? z Borstand. gewähllen Blätter. obne. mn ö stand des Unternehmeng ist der Bette ; andert. Berlin, den 11. Mal 1918. Königliches e e el, zer, cl let wet ic, wih, dei! er g, p, , m, e e. Ir e el sci Kröfer ii wer fee g e, n e n, , , r , , beute em ge ragen preiherg. Sn cr ac. loo] Kalperstadkc—— [ies78 Wartke ist erlof hen. Der Clara Loeffel, Leer r ima chungen des Ausshlt aftung in Firma „Sꝑeeinhoff R Go., e n i n n. Bag Grunbß, Nr. 137 ist bei der Füma „Bergisch⸗ Ulm, Domnm. les? Eischafsmerda, Suchaen, (12896) . . . Slim n gioschn is. Auf laut 9t des Hendelgreglsiera, die In bag Handel gregister A Nr dᷣbö it geb. Meidteldorff, in Dannober ft Ge- rats sind mit den Worten, Der Aufsihht elellschast mit belchräntter Haf. kapital beträgt 660 oh A6 Porstandz. Märrtsche Baut, Gesenfchat ut In daz Handelgregister wurde am af Glatt 8 des hiestgen Genoßfen⸗ 4 1h . , Firma Gäastar Udolf Wöcife in Feci. bent. die Wire ziichard Hagen in samshotarg eriellt dear, daß dieselte rat der Effener Cern. AÄnstast. bon len un g n gig Yismarckgfätte übergegangen. mh d' sind der Dhrektor Paul Bretz! keschr utter Haftu'g Zweig tene 135 Mal 918 attis - caftsreg sters, den Darishmngs. und Spar nigliches Aut: gericht. berg betteffnd, ist. heute eingeriagen Galberstads. Inhaber ** Kaufmann betechtsgt itt, än. Gemein schaft mit einem Vorsitzenden ober dessen Sicliderttetem⸗ Temrächst ist im Kandelsres ter Ki. n . Prokurist Grich Keßler in Frank.! Renz“ ju Menst, Z weignte der ig fung der 1. Abt. für e lf gfteßtrmen: tessemperein für Groß Æ gtieindreb- nit vin den: Die Firma ist erlof ö Dan f anderen Prokuristen die Firma zu jelchnen teilung B am 10. Mal 1918 unter sellschaftgvert ist r Ber gisch⸗ Wtürtischen Gant G esell,. bei der Ftrma Julius Moos, niz, eingetragene Ge ao ffenschaft mit * tra im Oandelg rent fell 6 e,. . 3 . . 3 . . un zu, pertreten. 1 156. Mat 1918. * od die Gesellscha ft mit Leschränkter . 3 Vr e. 3 e rf. g schaft , zu offeng Handelggesellichaft in Ulm: Die r i . n . F. , n, . 4 55 * , . een, r 3 Zu Nr. 4815, Firma Dördelmaun ? ĩ ericht. äftung in Firma: „Steinhoff R Go., ; ö Barmen, eingetragen worden: Hesellschaft hat mit Wirkung vom drebnitz r., ist heute eingetragen

der Firma „Rhea au. 6 fert. icitais Königliches Amtsgericht. Halberstadt, den 13 Mal igis. Est Fe nig iche Amtes rich hee nschast tt * , . r gi Willenzertlärungen für die Gesellschaft ** ene He fm dom 14. De. * . j . De r n f , ere,

ö gar Gesellschaft ist aufgel ost. r ö . —ᷣ ; werke Atetieng efsellschaft Gliville“ i Königliches Amtegericht. Abt. 6. Vie Firma sst erkoschen. ;. (lege tung“ mit dem Sltze in Bismarck, rn r r nne, eller e rg, zemher 1917 bestellte die Bankdirektoren ohne Liguidation auf den Geseüschafter! 2. Der Guttbesitzer Dawin Hartmann

Irgezleut Hüffcliaih auß dem Vorstank Fretibarg, Sener. Il8041] J . Homberg, Ka. Gusen, ; Sorebnt ĩ hr Mitglied aug schieden. In unser Handelsreyiste: Abt *mit aasmwburs. 12877] Unter Nt. A835 die Firma Ludwig n dag Sande lgregsster Abtellung At kk eingetragen woörben. Gegenstand nde einem Pryfuristen vber von 2 Hrö. Arthur Ihls; in Crefeld und Ferdinand Salo Moog, Kausmann in Ulm, äber⸗ in Großdrebnitz ift nicht mehr glie Jagenleut Karl Seebacher aus Crtpille bes der nier Rmng) einget tagen en Firn int aaung ff ss g psndeigcasie-. Gronau mlt Niederjaffung Dannover 3 ö. Ferdinand Dur na, Ful te mens lst a. . Vertrieb . . zu n. Außer dem Vor⸗ 3 , , : , gangen, ber dazselbe unter der ,. 4 . bester Bulteltm Haufe in und Kaufmann Hang Goerke daselbst sint Tri Siegmänvp in Freiburg i. Gch l. Meyer * Jian et J * Eduard .. . haber Ka fmann Yudwig Homberg (Nr. 15 des Reglsterg) n een, enn, und techn ischen e,, siandsmitgliede Erich Keßler ift eln 9 * 3 . . . en he , me als fe d g wee. be, 6nd sn e fe me. Yu les den on fl ent Cherttete de Vorftande mit g iede Kals kalgk drs rmiertt warden: Bem Zinne tl P zt ĩ 1 * teen kuhe mnoödet. La. und Farben. engetragen worden: Das ,, nog 6 gien er lool em i te on schem weiterer Proturift nicht vorhanden. Laud g= . 1 * d dun ) die Ge nn, ,,. n, , il. stan ds gewählt worten benenst. mn det: Hefug h le r , Eren, ger eiemnd in Fieißurg gl eerteltte Protur ist durch Fed *r e inn, fe gina Rochhein i e de een n,, led dle g nnn mn, dle , ene. W., dan lä. hel ihize inne e , ,,, , , , meinsam oder j der einselne von ihnen 6. Schl. roturg erteflt. z auf die erbin det rig . = . . 1 ü 2 6 n,, ,,. ir fn, Köntgliches Ami ggerscht Freiburg i. chi. 23 , n * 2, hies 9. S. * Simon mit Sitz Saundver und als , h nen, in Hombeig lr, Enten stost g. Grzen und Kohlen, (. Ver⸗ gericht r, * 2 . in Ulm: Die e, ,,. 9 t FRöntglichts Amte gericht. oder. cinem stessperi reer n ge sie u e 3 erf 1 . ura . che . persönlich haftende Gesellschafter Caus⸗ übertragen worden. Die Piolura 3 namhafter leistungs fähiger Werke, Lũbeels. Handelsregister. [13058 n ! Wirkung vom 1. Mai 1 . au n Gamdersheim- 12899) mttallede oder einem Prokarissen rechts. Friedland, R. KR reslam. [12370 . . 3 95 r, n, . wan und Brückenbautechẽiker Friedrich lttzteren ist erloschen. J Mi azrtken und Großsirmen, jedoch nur it Am 15. Mat 1918 ist eingetragen die n . 12826) Vag eschaͤft ist obne der,. w,. e . Im hie sigen Geno ssen shaflereglsice int perbindlich zu vertreten In unser Han yelsregister Abtellusg B d ö ger n, ng, . uguf , . FRechheäm unde Fausmann und Jngen eur Domberg (Gez. Casfel), den stthnmung ber Finng. Mar Thomae, Fhma Mathilbe tz lers Wim, Lübeck. In unser Handelgregister Abtel lung esellschaster Salo . . . bel dem Rousumvercin Ahishausen Gutville. den 13. Ieh 1913. fit bei ber unter Nes Gir, ged., ) 3 - . 3 26 eid ea. Mar Simon, beide in Hannover. Sffene 1918. ; . d;. Uehernahme und Ausführung Inhaberin; Aang Maxig Mathilde Ghlers, n m ist bei der Firma J. Wohin, Ulm übergegangen, , Ren . n. umb Umgegend, e. G. im. b. Sv. in Köͤnialiches Amtzgericht. irmz, Dr, Brehmer s Heiiantftaiten, . ed it ner. 6 ; Yann lia elke ft et 1. äpäil 1s. Kön gliches Amtsgericht. Abt. I- ö er bellen; Dig Betätigung er geb. Eggert, Witwe, in Lahe. Gefen s waft mit veschräntter Gastunt bigherigen Flrnia g . e me, . Als hausen, heute solgendes 3 Selen chaft ait ves hr rice Sefer 26 . er 3 . . nise Sofie Unter Rr. 4839 die Firma Werner . Jelischaft Feich änkt sich grund fatzich Dem Heinrich Ludwig Wilhelm Neu⸗ in Aertz, Ringe iggen mmm ben, verändert weiterführt. (Siehe Gimnel Der FKotsaß Heinesch Brandt in Abiz. nit ville. lIlI25869) in Görbersdors folgenhe ehgetrag en Catkarina Michae sen geb, Koeppen. Steiniger mit Niederlaffung Saunoner O. 8. i232) und augschließtich nur auf den Verkehr mann, Kaufmann in Lübeck, ist Prokura Der z der Heselsschaft ist nach Du fsel⸗ , , ,. ö J hausen ist aus dem Voꝛstand ausgeschieden. Laut Gintrag im Handelsregistet bei werd?“ Die Liguidation der Beleisig ung K, Mülder Eo. Biese Firma ist er, und als Inbaber Kaufmann Werner Katte wat, ter Aßteilung B Nr. 16 nit. Kensumenten als Gllen bahnen, erteilt. dor ver lcgt. IL. Abt. für Eine ne, Der Kotsaß H. Pralle dafelbft, Mtr. a. Gz, der Firma Matheus Möller R' or- des Professorg Carle Bahoen und seines loschen. Steiniger in Hannover. Im Handels regis erg ** ge chlatz . t Berg. und Süttenwerken, Fabriken und Lübeck. Das Amtsgerlcht. Abt. 2. gruß. en 17. Mal 1913. die Firma Tegtilindust: e Ulm ist in den Vorffand gewahlt. wanditgesellfcaft auf Artie zu Elt, Sohneg Jean Carle Bahon in Rennes Harmers * Co, Gelen schast mit be. Abtellung EP. abel er Fm g, far. Pafiung, allen sonftigen Betrieben ind ufttlesse , m m,. . KgRhuigliches Amtagericht. Moos C Gier Cänhhmeberlgsiung in Gandersheim, den 14 Mal 1918. vine a. Rtze in ist durch Keschluß der (Frankreis) ist duf Grund der Ve ort. schräußter Haftung. Johann Dledrich 3a Nr. 19. Firma Telephon Fabri senischaft mit beschrä ar am II. Ma und gewerhlicher Art. Das Stam mfapital LnbeeR. Handelregister. II3059] ( im. Inhaber: Salo Moog, Kaufmann Herjogliches Amtsgericht. Heneralezsa n mung vom 12 Jänner n; Hätreffend zufhatig! rrantzsischer Säabren rng, Tau ann, Hamburg, . ifriengeseufchastt -e, J. Ber mit dem Sie n . ,, , n, , dg n,. Operndort, Heck nx. llsos3] in Um. ö 12800 . , e fie was run sarpltel t dich Be ibis fete, digi geh greeri, ö ,, e da Handelfrcnister, Apt. . Ge de Tics mn, Fälius Mae, Sanpt, ere, e ee sgafterenltten it lla? also auf 2 900 009 4A, erböht worden ordnet Der Rechtgan walt und Notar worden. schluß der Generalversammlungen! vom Die , se st in raänzung seiner Stammeinlage bag Nachf. Lubeck: Jetz ger Inheber: FJo—⸗ ö 3 n, . in Ulm. Junhaber: Salo 86 * i 2 rn. 8 durch, abne Barnah lung erfolgt? Aufgabe Br dänn Banter f Waldenburg ist durch Protursg ist ertellt an Georg Argust 15. Der rmber?* 15) und 8. April 19518 führer Franz Felge un von hm unter der Firma Steinhoff C Co. Hannes Heinrich Görkttopber Sith und J 6 Moog, Kausmann in Ulm. zenoffensckaft „8 9 n ur ben 780 neuen znbaberakfien säm Nenn Verfügung deg Ministers für srnbel' und Karl, Spaenb. . durch Auzgahr von 2500 Stück Inhaber, beendet. gattotitz Biswarckgütte brtriebene Liesernn gie. Carl Samuel Wilhelin Lüth, Kaufleute 1 Den 16. Mai 1918. r,, 4 9 . betrage von je 1000, 4 zum Kurfe von Dewerbe vom 15. Februnr 918 zum Die Firma der Gesellsckaft wird aktlen zu je 1900 A um 7509 oJ Æ er Anmtsgericht h für Berawerkz, und Hüttenbedarf in Lübeck Offene Vandelsgesellscha tt, Die ö FX. Amtegericht Uim. 59 ö ng 1 3 2 m los cio. klaudator bestellt Friedianz (Beg. entweder ven jwel Geschkäitgführern höht!und beträgt jetzt 7 500 000 660. Die ,, nehst Zibeß sr mit Kttiven und Pehsthen Gesellschaft hat am 1. Maß 1918 be ö Amtsrichter Walther. orstan . eden 2 . 3 6 Sit ville. den 13. Mal 1813. lau). den 8. Mai 1915. Konigliche⸗ oder von einem Geschã tg ũhrer und Ausgabe dir neuen Aktien erfolgt zum Kempen, Br. Eogen. ghtelnn nach dem Stande vom 31. März 1918 gonnen. Der Uebergang der in dem Be. , m mn, / (izord) hoftbesitzer bauer en Vorstan Königlich s Rmiagertchi. Amtagericht. einem Prokuristen gemelnschaftlich ge Preile von 18. 0 mtügiich 8 aM p. a. In Unserem Handel artgister e Uiton Der Gesamthert diefer Rinlag: st triebe bes Ceschstz. gründeten sForne. ihn In rag Dandelgregister A it nnter genäbät. O den 6. Mai 1816. 5 mal zelchnet. Rnsen auf den Gegenwert vom 1. Janudz ifs Kaute unter Rr. 155 bie Rr n aug der Da siven aus zoo M fest- rungen und Herbindlichkesten auf die Ge— h Yen An zl em J. Mal igl8 bie Firn Gartz a. S. den ̃ 380m. Rahr. 13196 Faratenbereg, Resin. Iis371 R'. Aftien Gesenschast von ol ab. achacher in Kempen i. B. un & ca ftsfüßrer ist Göriftian Cite sel daft ist anggeschiof fe. S4 f 1 d und als Wals liches Aura geeicht X das Handelgreglster ist am HB. Nai Die biergrts hetrlebene Gyerialwerkt,. 18899. Bi sm 15. Nobember 1517 Ju ir. 938, Firma Maiblumenk eim d Inbaber der Kanfm Diplomingentenr in Gigmarck,. hben Paß Kmhgericht. Akt. 2. urch Wini Tiede in Beanrfei und a amen 180 Els eiagetragen unter A Nr. 2313, bi- tatt für Maßfstähe des Mechantterz beschloss Kavßltalgerhöhung um gh ort Gesenschast nit h 5 *. . * Kempen . P. eing Der Gelellschaftgvertrag ist am ͤ . Haftet bel lug vor 1, wem er lain e hebe der Caufanghn mint Geert * z 6 z ] 6 Trg en niet eh n renn, . ist A 5 6 h kai d rn worten. Sastung , . . . 1 . ir. 1918 sesige sielit. . , n,, 5 m, ö rn, r . a 26 . ö. * e 2. beute mit dem 1 Sur ften berg und, , les der Genera lber amm. B schluß. der Gesessscheft:e ver, g Rempen i. B., den 10. ng. der Gefen und die Ifte⸗· Fa, . ö deten Kaönigliches Amtigeriæhi. ein gees Geno ffoꝛisch aft Alianeqseun, und ala deren Ju habes unter der Ftrmenbejelchnung Albert lung vom I6. Nobember I517 ist der 19189 . e en, 6 ter nur n r n n n, i der flir , rena . wehree führer t, so hat Amt &. gene 1 tt be