1918 / 121 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Daftnflicht in Glauchau, faßt wit beschräukter Haftpflicht un der S 868 gone au, e ze der Schlestichen landwertschaftlichen Ge, 2) Ankern mit 2 Ttudern. Haotebaken das Konkursherfahren

3 2. nääwordern Das Rathen to olgendes eingetragen worden: een fr fertettäar gb nr b eeres el. und Rettungsring, Nrn. 27 und 4 S ert e . 8, 8 . c , sähnü der Gentral, Spalte d. irledt ich Waber in Htarße . Pasanmlung, in welcher in andere Ver- 3) Ankern mit 3 Rudern, Bootshaken in Lergenfeld. Anmel deri p amn 2 2 vor 28. rr ll ois abge · GSyalte 6. Der Maurer gröedꝛich Alert öfentlichungslatt ju bestlm men ist, im und Steuerrad, Rrn. M und 30 ju 2 . Talt gz. Wahltermin ar 1. n . 4 8 Sing Ah chrt kes Ve. ist Cus dern Korflfande auskesckiuhén Deutschen teichtanielger. undd für An sichten, Slohgn, Nadalkissen, R8 18, i armittags 10 uhr ui 1. . det ch Bl. Ar6 sig. der an seinn Stels Feiedrich Weber gttreten. Ant agericht Trachen berg, Uhrhalter, Thermometer, Kompasse z. fangeterriin an C Nugun 19 ö eraften. Rathenow, den 18. Nal 1913. den 17. Mai 1913. eine Schutzfristverlängetung am 7 Jahre Vormittags i 2 Uhr. Vhene lt, i, zaenftand des Unternehmens ist der Königliches Amsegerlcht. vriemn K 12913] angeme] det mit Anzeigepflicht biß jum 15 33 er , , , , . Se mteꝝ. fieso7] Ju das Gossers gelten ster lin Jältz os. Kisstng . AMönmgnz, Lengenfeld, den 233 är fs öl.

in Gewerbe und Wirtschaft nöligen Gelb 3. In unser Genossenscha taregister ist bet heute bei dem Schweicher Credit vers in 2 k . Adn aliches Amtagerichi. mittel. är. 10. Spar Kab Daslehnskaffe, e. G. m. u. 535. zu Schweich einge⸗ en ume singte lierten Par sůmdosen, Nr. Btettin. ' E* 8

. S 1 Die Haftsummnie eines jeden Genossen *ugetragene Gensssenschaft min une. tragen: Idol nin bf. ic ict. , -. Ueber das Vermz lleꝛg K 1 21 3at 7 . ö t j s ö . gelöteten Füßen, Nr. 3502 r bas Vermögen des Taufen“ 9 . beträgt fãnfhundert Mark. schrnnrter Daftyflicht zu Scharfer set Franz Maurer ist durch Tod aus dem ohne he, zig 3503 mit 3 an einen Srich Preinfalck in Gteitir, . 3 X ö.

.

.

8 86 2 8 *

Glauchau, den 18. ; solzendes eingetragen worden: Vorstande, auegeschieden und an seiner 7 . e. rage 14, . r,. Könlalicheg ö ö. An Steht der ausges Kiedenen Frau Sielle Feidrich Fran; Keh aus Schweich Ring zeibirten Fößen, sämtlich in alen ö ; an herz ere Fnmü: Ventleb 3 uxoz . . It. zer Bildhauer als Besstzer in den Voistand gewählt n . , um m i kern rein rf Cr, Hard nn. . Johann Lesickl in Scharfenort in deu worden— 2. ; trat , , dern glsr ift heute, Jiath. uf Nr. 30 unseres Genosser sichaftz. Vom stand gewahlt . . den 16 Mat 1913. R, ss, Sa fast. Lürding * Gir. t aas . & ure derfabien h 5 g 23 registers ist bei der Urania, Jena“ Ferner ft durch Beichluß ker General- Königliches Amtagericht. Abt. 7. 6 Ludwig Fafsach, Isgrts , u Stestin 3 n , . Bie sma Aer Gemgaprein beträgt virrteljährlich 6 A 39 Pf. ä,, Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheits zeile eingeteagene Genbffer schaft ait be⸗ derfam rung vom 7. Apr 1918 516 hat sür die unter Nr. ö. des Muster⸗ nen e nt end dens rn traf, ) ii. Alle Kostanstaiten nehmen Kestellnn an für een an ser 8 23 50 Pf. einer 8 gespalt. Einheits zeile 90 Pf. Anszerdem wird auf KWhränkteß Daft licht eingetragen. Der des Stan ng (gusammnen chung nd Wah r,, ftareaiffer 2c! zegistegg arngneldeten. Marr pan Hat , den Hostanstalten nnd Reitun gs nertriehen fur Seltste th . d Optiker Max Kliesener in Jena it Zug de Voꝛstan de) geandert. Zn un er Senosenschaftzregister ist unter und Mantelhaken Rr. zloh big 3101, . Ball 1918. Erste Gläubige, anch dir Königliche Geschäftzstelle Swen . . , Anzeigen nimmt anz dem, Vor stand. aungeschleden; an selger Die Pere ffcadt Beschlaffe hen aden sich Ne. 8 zu, der Geflügelzuchtgenoffen= Barderohengarnituten. Nrn. 3500, 3601, . muthlung, am n,. Juni 181. anch dlicht Geschãstaste AS. Wilhelmste. *. . die Köntaliche Geschäftsstelle des Reichs- und Stgatsanzeigers Stelle ist ger Werkiengmachet Maul ztißter Bigit 166 und lf rer g ift lattn. nch ichfe Effera und ü m gegen, . öh, e, we, gad. Handtzchzaltgri mitt tas, nor ur. lle Einzelne um mern kosten 25 Af. ö ͤ Berlin M 45, 2d inhelmftraffe Hör. z. n Jeng in Jen Vorstgnd zewätit. Di. Samer den 16. Hal 15k. *, B, O. ier a, daß das Vorhand, ten gl is, Ceö0. öl, dss, Hatlkachän, Krüge termin ar ü 6. Jalt übe m . 51 ö übrigen Vorstandemitglieder find erneut Königliches Amtegericht. mitglied Wilbelm Verbarg ausgeschieden garnituren Nrn. Soh6 bis So?, Port: cten- Vor uiittags 9 uhr, tun Zimmer 6 . bestẽ lit n, , und zafür Landwirt Heinrich San dmöäker garntturen Ren. Zoz5 big zosg, z62his, Stettin, den 13. Moi 1315. B 121 den 25. Mai, Ahends LELSHS. Jcua, den 13. Mei 1913. sam teꝝ. ñ lizoCs! in Sssern Ha. Nr. 18 in den Vorstand 0ozsrs', Z0zms,, SoegisC. Sosgßi ,. Der Gerichte schretber 262. ö ; ü ĩ roßherzogl. S. Amtsgericht. II. R . ,,, 2 6 . . ö . . big . des Königl. Amtsgerichts. Abt. s. . ; as e, ai 19 . Schutz fristverlän gerung um drei re 2. a, , , Kbalglicheꝛ Awtegericht. angemelde. i ank erm oete. 30) Inhalt des amtlichen Teiles: den Oberpostschaffnern a. D. Becker in Breslau und wirtschaftestelle fär das Deutsche Zeitungsgewerbe in Berlin mittels k 3 n, zregister unter beschrankter Haftpflicht, Santzer, sol er theimꝰ 12315) Iserlohn, 8. Mal 1918. Das Konturgyerfahren bher Fa; j Düring in Berlin und dem Pförtner a. D. Schroeder in eingeschriebenen Hrlefes anzujelgen. Die Kriegt wirtschaftestelle hat tr. getragenen Spar, und Dar gendes eingetragen: 66 Kal. Amtsgericht. Warn 3 Ordens verleihungen ꝛc. Neukölln das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie die Waren auf Rechnung und Kosten des Händlers zu verwerten.

lehuskasse, eingetragene Geunffen j an Geno enschaftaregistereintrag zu &. 3. 20: en, e eee mögen deg KRanrtrnmeisters C.! ; 3. . ö getrag fen! Die Bekanntmachungen erfolgen fortan ,, , . i , o e nern, , io. Str eusen in Sli n tec - amecfff⸗ Dentsches Reich. den BOberbriefträgern a. D. Blank in Gbergwalde, . 9 ö . ö . 2

schaft mit unbeschränkter Gaftpflicht im Kurer Parma; 1 Kor z j ier Po m. B. D. in In das Musterregtster wurde heute bei da eine den Kotten des Ver fahre n ent. Bekanntmachung über den Handel mit Karton, Papier und Pappe. Brunkow in Dölitz, Pommern, Döll in Rohr, Kreis Ueber Streitigkeiten, die sich aug der Verwertung ergeben, entscheidet

in Weyritz ist folgendes vermerit? Baz Aa Siek des ausgeschledenen Dr. genosfenschaft e., ͤ a n . 4 ; x Vorstandamttglied Sticker ist. ausge. Nisins ki ift Helntic Wy ecki, Mitinhaber Dunk einm; Emil Zäger, Landwirt ig der Firma Hanbürg-Ameritaufsche sprechente Lonkurkmmaff n chi bor bantegis. Bekanntmachungen, betreffend Liquidation von Unternehmungen Rummelshurg, Ehlers in Petershagen, Kreis Nieder— endgültig die bon der Landezzentraltehsecde bestimmte Stelle.

Fieten and an lelne Säelle der Landwirt der Firma. D. Wy ock Bangeschistt, mMmmhein, Ut zu nm Vosftand zus, Uzreu fäbrit inn Schramberg ein. 2 . sandesflüchtiger Personen, bezw. Liquidation französischer barnim, Evers in' Hamburg,“ Felt un' Breslau, Fr ele Andere Personen, die zum Handel mit unbedructtem und unbe⸗ Eraft Köietmann in Werritäz getreten. Samter, in den Vorstand gewählt. gel den; IYsef Stein dach, Landwirt in geiragen; Körialiches Auegericht Unternehmungen. in KRhoden, Waldeck, . in Stettin, 24 l. in schriebenem Papier, Karton 'u d Pappe nicht befugt sind und mehr

Laubsberg a. W., den 14. Mai 58. Sarnter, den 6. rem 9's! Dundbrim, ist alt weiters Vorsiand—., Ni, zäo. Schutz fristwer lingerung big EiIato m. Wer,. sIa9) kanntmachung, betreffend Beendigung einer Liquidatlon ltenki ; in Marklissa, Mely alt fünfundjwanzig Kilogramm von einer diefer Waren besitzen, Amtsgericht. Rönigliches Amtegeriqt. mitglied bestellt worden. Wertheim, den 8. April 1919 beinnl. Muster Nr. 26597 Ja ben Konkurs oerfahren über . enn n, an ö. n a 1. ; Yꝛehren, Kreis Alten lirchen, ga fn ann H. dürfen , . in unbedrucktem und un beschrlebenem Zustand , 6 Bu Belanntmgchung, betreffend Zwangsverwaltung französischer in Haningen, Kreis Dießenhofen West, Meyer in Buxtehude, , re m , , nnn,

16. Mai 1918. Gr. Amtsgericht. 2598, 5631. mögen der Firma Höiel Grätz

Handsberg, Warihe. 12904 Ssehildberg, Bz. Posen. II30968 k Ile. Z5sß. Schutzlristverlzngerung bis ern, , , , , , Unternehmungen. Nagel in Jirstein, Kreis Gelnhausen, Neunfinger in

, , , ,, . , msn T. Handels verbate. JJ Rr. eingetragenen Spar. und Dar ichn. dem KR otlow er par- und Barlehns⸗ e , nnn, mn n, 182, 661, 1052, 1053. Verfũgung 1357565 46. . Königreich Prenhen. Spree, Paägque in Berlin-Schöneberg, Petit in Malmedy, Has Gaehth hahn ö. und unbeschrieb nem Papier , , ,,,, , n m ,, e e, ,,,, eee e, , k Ker aela, ist folgendeg v en: ihn Kotlom“ cingetrazen, daß Tie or, Ebersberg (Nr. 1 des Registersꝰ am . „0 *, ,' l' 1h35. fahren 24,63 ς, heborrechtigse Forde. sorstige Personalveränderungen , . m , , ,, m, bes eee, hg ge, hc, lie, , cheh Ie n, e e l , g', übers ä, s chemie,, , ,,,, ,.

. 18935, ., ; n lie verfahrens bei Neuanlagen der Firma Adolf Deichsel in a. D. ajon in Posen, erg höfer d feht, erz sobald, die Anpidaung, dem Eientfimer od .

ift ausgeschleden und an feiner Stell Franz Strz lee ausgesckleden und fiat worden. . ; . ri ; ũ Besitzer Hermann X. . ö. bee gef fr fedes 9. zdam Menjtl in , ,,, 3 de e erg 6. , hi , Hindenburg und bei Ausführung öffentlicher Anlagen in Wildungen, Bollfras in Bottschow, . a . , ,, ,, ̃ n, 33 üg e *. . J J . r ö . nber . i mmenen Waren einen angemessenen = Althof und Neuhof, Kreis Memel, durch den Reichs- sternberg, Bollfraß in Frankfurt a. O, ütt ner ö , , n n ,,,

den Vorstand gewählt. Landsberg a. W., den Vorfsand gewählt worden find. . uten 2283, 2286, 2605, 3367, 3374, 5636, . * ; . an setne Stelle ist Landwirt und ufer dz, 2336, 2605, 3567, Beteiligten offen. e. . 5 den 18. Mat 1918 Antegericht. Han ,,. ji g. 1 n. Kar] Josef Henkel ie Ebersberg gewählt.“ 5630, Soöö. Glatow, den 22. Mai 1918. Milttärfiskus. in Hamburg, Dieß 7 ,, , ö. . gültig das Rescheschleosgericht für Kriegswirtschaft. Uever andere Maulbronn. (I30 90 e be e, , . Weyhers, den 27. April 1918. ir, 358. Den gl., bi 2 pril 1919 Ber Konkurgher walter; Handel verbote, Pon m. Else in Brgunschweig. ä n n Fe s Streitigkeiten, die sich aus der Gigentumsübertragung ergeben, ent⸗ Jin Genossenschaftsregtfter wude bei sprottan. 12909) Eöuiglichet Amtagerscht. beznel. M uster Nr,. 7216, 7217. Rechtz anwalt Pytt lit. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 14 der Preußischen Berlin, Fischer in Barmen, Gebert in Hamburg, Glab au scheider endgültig die bon der Landezzentralbehbrde bestimmte Stelle. ber Wein gãriner gens ffenschaft ohen. In unser Genossenschaftsreglster ift heute Ar, 37. 4. Des al., bis 24. April 1919 ee, , , de, Gesetzsammlung in Konitz W⸗Pr, Hasenkox in Breyell, Kreis Kempen, Rhein, 8 klingen. e. G. m. n. S. in Sohen⸗ hei Nr. 22 Gießsᷣmauns dorfer gyar⸗ bezügl. Muster Nr. 166, 167. Hadorslebeon, Schles ig. Il 306 . ; Erste Beilage: Hertschinsky in Berlin Heß in Cöln, Heuscher in Inster⸗ 6, irisch tast ll d d 9 Deutsche Zeitungs gewerhe ift küng en heute eingetragen? unb Darlehn ctaff ea derein c. G. Ne 318. Desgl. bis 12. Mal 1919 Das Konkarzberfahren über vat Ver , ; burg, Hoffmann in Ber iin. Neinicken dor Käufer in Cöln—⸗ n, ,,. 231 i. . s Papier, Karton und Pappe Ih der. Generalbersammlung. vom u. H. in Gich walls, d. Hanser 9) its beg. zuster r 16 e n dee Ge gefhi anne Ries Linder n Hernhntmae ng bar, i der hoch kem 1g hits is. Mai zu Milheim, Klein in Kübehorst, Kreis Ruppin, Köhler in effet des gd hegen, dhl, dr stheh nere aid rn 19s, werden gen, Stelle der dont fol hre einen lwerhen! J U erregister. rt hz, , Rrslz ö I. Mat 1919 ösftergaashb in Dabgrseben uf Kriegswohlfahrtszwecken genehmigten öffentlichen Samm⸗ Paderborn, Lockem ann in Hannover, Lutter in Altona . en wen e Degen i. de i Besitze hat. Sie tritt mit dem , 5 Vorstandsmitglleder neu ge⸗ e. Wie r gn. i und ö (Die ausl'ländischen Muster werden . Nu fad 6 3. ar g . , ö lungen. Meister in Greifenhagen, Pommern Mely in Hayingen, . ber Mitt linng. in Kraft. 65 n, ,, hat 1 * . aftor elm Pa nd aus dem 6 z ; . : ö j 7 ; j ü U ĩ i örlitz,. Neu-] Wükung, daß die Vornahme von Veränderungen an den von ihr 1) Schultheiß Pfläger in d ö. z unter Leipzig veröffentlicht) K. Amtsgericht Oberndorf a. NR. dergleich durch rechtekraͤftigen Heschluß vin Kreis Diedenhofen West, Nentwich in Görlitz, eu 1kung, d ö ; . 3 6. Pflũger Freudenstein, Horstande ausgeschteben und an ihre Stelle Ant richt: M ajer. 2 April 1918 bestät!gt ist, hierdurch au, mann in Glatz. Neuroth in Montabaur, Reichert . e en, ent, nn, n,, . 2) Josef Bader, Bauer und Wein⸗ Gustay Sander in Gießmanngdo In unser Musterregister ist eingetragen . , lieben Rerffaun, die im Wege der Zr sooll it reckang oder gäartner in Hohenklingen, als Stell. wählt worden. ö . Ne. 2078. Joses Bbtzmer, 6. dannn nn,, . 13. Mal 1911. Reuther in Aue, Erzgeb, Schlimbach in Siegburg, , n n rn g 1 der 8 sind alle Ver⸗ z ert reter ee Horte her Sprottau, den 17. Mat 1913. bärdler, Iserighnu, eins off mn über, ) nig lter An iggerich. . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Schmibt in Gimma, Sachsen, Schneider in Insterburg, 4 derum ger uns Verfügungen zalä fig, die mir Zufttmmung der ) Ludwig Wil helm, Bauer und Wein= Königliches Amlagericht. reichte Gesangbuchhülle (Gtui) mit auf on Ur 3 Hannover. 13035 ĩ Schugt in Cöln heim, Schulz in Harburg, Schulze in Feeich-wöirischaf gstesle sä' was Deuifche Zeitungsgenr-*Pbe erfolgen. gaͤrtner daselbsz, der Innenseite des Oderdeckels ange J Das Konkursverfahren über ben Nachlaß t, ,, m , n Magdeburg, Till in Berlin, Voges im Ber lin Friedenau, 3 bor, der Bench leg * ebm. Beireffene ihn derpfl het, die Jegen ; dreas Kren, Bauer und Wein- ö. l2gl brachtzr Stoff unterlag nebst aufgeflebtem, Ver lin- Schbnehberꝝx. 130231 der Witwe Aung Brauer, geb. Sil. Roten Adhsrorden erste Klo mit Gichenlanb , , ,.. Vo n g in Hamburg Vollbrecht in Einbeck, Wannhoff stänre ju ver abren uns pfleglich zu bebaazesn. Die Beschlagzakme gůrtner daselbst, In uaser Senoffen schaftsreglfte⸗ sind auf die Kommunton heim. Konfirmation Neher den Nachlaß des am 18. Ottober mann, in Hannover wird? nach r, den Generalleutnants Adams und Freiherrn Thumb , Hamburg und Wies berg in Sorau verliert ihre Wirkung, wenn die Keiegswirtscafzestell, für oat Deutsche ) Andreag Bader, Bauer und Wein⸗ ber der Kredit;an zu Streino, ein, beiüglichem Bilde, Stoff und Bild be. 1817 verstorbenen, zuletzt in Beru, soigter Abbaltung des Schlußlerming hier von Neuburg den Stern zum Roten Adlerorden zweiter n Solingen War ; en., eltun sgewerbe dem von der Beschlagnahme Beiräffenen nicht binnen garter zaselbst. ztragenr Gengffenschast mit be, iti, Heschtftenzimmer 3216 plastts che; Schbncberg, Prinz. Georgftraße 4, wohn. durch aufgehoben Klasse mit Eichenlaub und Schwertern e rn rn eher, hh beh nn ö. ster Wochen eine Anordnung über die Eigen umsäbertragung gemaͤß e, r,, ,, , , , n , 1 . Imigger aulbronn. e nft Gerson und Ludwig Llpp⸗ am 5. Auguf Vormittags 11 Uhr. Gruber wird heute, am 18. Mai 1918 Königliches Amttzgericht. 12. j mit S t eiligenbeil, Kähler n,, . §5 9 Oberamtsrichter Dürr. mand in Stielno als stellvertretende Nr. 26/5. Cilfrev die scher, Iser, Vortuittags 11 hr, das Konkurgp ĩ sweiter Kllasse mit Schwertern 8 ie Seger in Dielingen, Kreis Lübbecke, den Landbriefttägern Mit Gefänenis bis zu sechs Monaten und mit Geldstrafe bis 9 hr, n erfahren i302) dem General der Kavallerie z. D. von Stangen die w. Biege w gain ingen. Kretz Chätenn ann, dn, t ;. , . e, ,,,

ys] Vorstandsmitglieder eingetragen worden. Ion, ein versiegelter Srtefumschlag, ent, eröffnet. Der Kon I . 3a * . e, ,, 15s, Strergo, ben 76. 4c rs. hallen d. Zeich ungen von ö 36 in Her in e he n n m Semmer gend, Ha. Franki, a; Schwerter zum Kööniglichen Kränenordan erster Kasse, Welz in Neudorf, Rheingaukreis, und dem Boten a. D. J. wer entgegen den Vorscheften des § 1 mit unbehrucktem

128 8 d 3 s j 2 92 5 . 1 Sr en Genoflenschafigregisier is bel Königliches Amtagericht. Lin. 370, und tot, Flächenerzeugnssse, wird zun Ronhurdernwäalte ernannt. Kon. Das Konkursverfahren über den Nachlij den Obersten von Livonius und von Hahnke und dem Loebel in Lehnitz, Kreis Niederbarnim, das Allgemeine und unbeschtiebenem Papier, Karton und Pappe Handel

der Muyslswitzer Fleischerei⸗ Pro⸗ 8 t ö ; . t leis . Schutzftsst 3 Jahre, angeme det am J. Vf., Kare fe' d hz 25. Juni bes am 15. September 1916 verstorbenen Generalarzt Dr. Steuber den Königlichen Kronenorden zweiter . treibt, n utte⸗. Gensfsenschaft ein getragenen Stunm Xin iöher Lslb, Vormsttags 9 Uhr 55 Min usen. är. J w . Tischlers Wilhelm Berr, zulttzt i Klasse mit Schwertern sowie Ehrenzeichen zu verleihen. ö entgegen den Vorschriften des 5 6 Bestände an unbe—

Genossenschaft mit beschränkter aft. In da⸗ Genossenschaftereglster ist beute Rr. iss. Bollmann & Schueler, drr. zur Beschlußfäsfung über bie Bei. Sommerseld wohn haft, fft nach erfolgter den Oberstleutnanté Schmidt, Richter und Bethcke, n , perkauft oder sonstwie weitergibt, oder wer die vorge-

slicht in Myslowi ' , bel d It =. ö ö 1 . bene , k . , Iler lohn, hat für die unter Rr. foss behaltuug der erziannten oder vie Wahl Abbaltung des Schlußterming aufgehoben den Majoren von Drigalski, Freiherr Neubronn von . se iedea und, an seine Stelle Anion mit unbejchränktter Hastzsltcht. ting; des Musterregisters eingetragenen Muhrer eines anberen Verteefters sorole über worden. Fisenburg, Adolph, Koeppen, Schroeder, von Soden— schriebegen Arzeigen nicht oder nicht rechtzeitig oder enim, n, ,, , ,, ,, eren eu e, , ,n ,,der ehelich. V ,, tsgericht 1 16. 6. 19 us Nzꝛuma ü =. . Rnepsen und eintretendenfa er die 28 ʒ . Mai wer unbefugt einen na d ; uits gericht My slowitz, 16. 5. 1918 ö , ö, hig er, gin. Ble, 'fnnse en e e, g übe. des Königlichen Autzgerichts der, erg don Puttkamer, dem . ö ,,, Bekanntmachung beifei schafft, beschäbigt oder zerftört, verwendet, berfaust les, o lad / 2, 5126, 51265, iss, Sigg, auf ben 18. Juni 19418, Sormittagõ weissen rens. lg0ey Matthiessen, den Hauptleuten Benefeldt, von Ler über den Handel mit Karton, Papier und Pappe. oder kauft ser ein andercg Veräußerungg, oder Grwerbe⸗

Radon geg. 11205] Vorstand gewäb in fit af HYlart 29 den hiesigen G'nossen—⸗ Eiuhm, den 10. Mal 1913. Möbelgriffen und -⸗Schildern Nrn. 4365, 4 R Uhr, uns zur Prüfung der ange Dag Konkurgberfahren über da; Pet= senannt von Man ste in, Graf von Schlieffen, Tschunte, ; geschäst über ibn abschließt,

,, ö. i, , ,, . Königliche Aartggericht. J . . . eine e r il ir Foꝛderungen auf den 9. Juli . ö 221 gustan Foppe und Bieneck, dem Hauptmann ö. 9. n. Vom 17. Mai 1918. ö wer . . . , nn n n mn, k . r ge fleischezet und raaochau, Ra. Ti-. lizoss) ha 3 g. e e i, ö 1918, ,, , EI Uhr, vor Rode in Weißenfels wird, da eine den Boetticher, den Hauptleuten der Reserve von ame w !tz⸗ Auf Grund der Verordnung des Bundesrats über Papier, . e n mi,

ö eingetz ag eue Genossen- u Miet Gen e r e ire fl?! ,, mann chme zer, dem unterzeichneten Gericht, Zimmer bs, Koft-n des Verfahrens entsprechende Maß Moellendorff und Mechelke, dem Rintmeister Schmidt Karton und Pappe vom 15. September 1917 Geichs-Ceschbl⸗ handeln, zuwiderhandelt. ,, 6 n ,, 6 . a , . ,,, . n ,, . ö nicht vorhanden ist, eingestellt. und den Rittmeistern der Reserve Graf zu Eulenburg und Neben der Strafe kann auf Einzlehung der Waren erkannt ; . ö zatzung om ; ge n Mu Inzeigepf is zum 15. Jun ; Weißenfels, den 18. Mai 1915. Freiherr von Maltzahn das Kreuz der Ritter des König— 3. März 1815. Gegenftand des Unter stleiuwohnungs bar, eingetragene Ge⸗ von Gardinenquasten, Nrn. 621 und 622, Der Gericht schrelber dee Königlichen Amte⸗ f Amtsgericht. . t ð ; *⸗ J 1 JJ, , . n wle kw ,,,

Rahme⸗ riegsbestim. . wist ; aldstr. z 56. 24. r i ; i ü n mittels gemeinschaftlichen Ge. d , . e gn daß h ö. Vorstandt⸗ Nr. 1933. Vollmann Æ Schmelzer, Greim - -=- sizoꝛa] ö. , . ge, n n 9. . . . ö 2 6 i n n ,, 1 ien , ;, , , , 2 Tarif. und ieee, e Haft r splgen in Hadzberge Tageblatt. Zz Hide, g e, ber Wuckbcltgt, Sit; von Bngtzelotzent' s är fe, din rächtges, C. Sch ue: de wind nrg smn ö. VJ ger ner . wu ius . erlin, .

Sie werden vom Vrrftank Wänsco ta Tau, h. der Daher Feicdrih und äzosz, in allen s döen, Sch iolrd kent, am 18 Arat 18915 Her- ⸗⸗ postsekretären a. D., Rechnungsräten Hueg in Northeim orstande unter ber den, ölee che mittags 10 Uhr, das Konkurgverfahren er= ahr lanbekannl⸗ , g a redn, ern e, . Postmeister a. D., Handelebbetrleb dartun. Der Reichskanzler.

Firma der Genoffenschaft erlassen und sind Gauditz, dort, Mitglieder des Vorftanden fristverlängerung um 7 Jahre angemeldet. ; ; 2 öffnet. Der Rechtcanwalt Dr. Drewitz hler Rechnungsrat Wilke in Strellttz (Alt) und dem Telegraphen⸗ Den auf Grund des 5 1 1 Handel ausgeschlossenen Personen In Vertretung: Freiherr von Stein.

von dem Vorsitzenden oder feinem Siell. sind. Nr. 2019. Vollmann Æ Schmelzer . j

vertreter und e Taucha, den 11. Mai 1913. er lohn, ] tr. Dis wird zum Konkurzverwalter ernannt. Kon- ch ;

. 7 ß ö Königliches Amtzgerscht. r , n V— ö sind bis jum 18. Juli ma ungen der Ei en ,. 9 i ö in Bruchsal den Roten Adler⸗ . ,, . ,,,, .

; . Haft summe eines jeden Genossen Traben-Trarbach sizog9) . Hut und Mantelhaken, Nrn. 8510, wird zur , h. ö. bahnen. ö den erden z D. Musal in Hameln und Stolpner sowie unter Bedingungen und auf Widerruf erteilt werden. Wird Bekanntmachung,

zig o ge fir, denk eb santeci, In unsezerm Genoffcrschafterea en ssi, sys, Ker cenr, r, iss. Gaz, behaltung des ernannten oder bir ah ö . in Sperenberg, Kreis Teslow, und dem Geheimen Rechmimgs⸗ fie örtlich unbegrenzt erteilt, so wirkt fie für das Reichsgebiet. betreffend Liquidation von Unternehmungen landesflüchtiger Personen.

Die bs zste Zaßl der Geschs fan tete, mit bescker em,, fal sittentt ger s, , Heoriseren angen. ; ftsanteile, mit be getragenen Genossenschaft lat z . nägngen 18 Ilz oz e] ̃ 3 denen sich ein Genosse betelligen kann, i „Trardacher ir e, Gre en l f ert Nen, 0lt, os, Dorticrenstangen. ,,, low ute die Ausnahmetarif 2 R 20 fũr An. ö. Bolf in. Berlin, Lichterfelde, bisher im NReichspostamt, . Gegen die Versagung und dyn Widerruf der Erlaubnis sowie anf 15 bestimmt worden. ; nopf, Nr. 6028. Stangenträger, Nrn. 136 6 äaubigerausschu fes und J. Jun 191 Königlichen Kronenorden dritter Klasse eg gung z ,, , , r nr r n fn, d n dem Postsetretar a. D. Ro lb es in . Re, wat, f , ,,,, . , we g nnn, 64. n f,, meister Robert Krahl in Habeberg, Vor, Burch Beschluß ber Generalvers BZsb, sämtli in allen Cörößen, eins Kankursordeiugg beielchneten Gegenftände des Kriegszuschlagg neu ausgegeben. Des und dem Tel hensckreiar a. D. Klosse in Breslau den lässig; sie hat keine aufschiebende Wirkung. waltung und Liquidation des inländischen Vermö e sitzender. Il J 39 . aer lamm. Schutz friftverlgngẽ run ange. aut den AA. Juni A986, Bor mittags gößuschlag . da lum 63 egrap . 5 4 ( üchtiger Personen vom 12. Juli 1917 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 603) J, , , , , r, ,,,, , . e, ,, , , , ,, , un eis i z f ; ö 2020. deter run au en 3. ö ' e. V. ) ö . teilung, Versagung und den erruf * ĩ. ; dt und Grundbesitz sowie über das 1 J Mar Messerschmidt e e n n , , , , . ö 6. n, . 5 e,, ,. . . , , . ; ö ö ö r, . ö , . . 9. . ne ,, V ,, i , n. da e fin ge, Paul elenzerklérungen und Zeichnungen für bank, elngetragene Ccnossenschaff wit be. dea Musterregesterg eingetragenen Musser ö ? frieichn ten Ge Autun tebirp Hier, Bahnhof Alexander⸗ , , . . = fret werden zuständig ind. Brion, Bauunternehmer, und Ehefrau Luise geb. Vuagniaux de Teen ich r ü dr e. ,,. ,, den 14. Mai 3g r en r n , z ö . ö ö 36 gal n f ö. , , Mai 1018. lu c hin in n . . ug Tg, 36 . r bn, en e m, , n gn aus Straßburg angeordnet (Liquidatd t: Unterstaatgserretär 4. D keetreter und ein weiteres Mitglied dez * 6. ö ö 1384, 1583 sorbie Meble von Herz. gehörige Sache in Hessz haßen ober jur ai un! Giscu ba han r ettlon. n, Seifersdorf, Kreis Sorau, Schorling in Osnabrück, auch das Nähere über das Verfahren. Exzellenz Mandel in Straßburg i. E). , 3 r , 3 Simon in Döbeln, Voß in Itzehoe und Wiercinsti 85 , , nge geschfbt in der Welle, baß jn der Trachenerq, gehe,, Loi] mit 13s, eine Sch utzftistber längerung um 7g 26 . En, den fe mein schulbnet in Zoppot, den Telegrsphenfetreiaren a. B. Derzemsky Dertlich zuständig zur Entschfizung ist zie Stelle, in deren Benirk Der Reichskanzler (Reichswirtschaftsamh. Firma die Namen gur terschtis len dr Zeich. Ja unser Genossen schaftzregister ist hene 7 Jahr angem c ve. ä verabfolgen oder ju leisten, auch die ; istleiter: in Kalnbh.? ö an in Ki kuschke in die Hauptniederlassung des Handelsbetriebs liegt. Fehlt es an einer ‚. ; t nenden beigefü ͤ . bei der unter Nr. S eingetragenen Spar. Rr. 207 Vollmann C Sch mel Verpflichtung, auferlent, von dem esitze Vergrtwartliche⸗ Sch te enbutg⸗ . Kalübbe, Kreis Plön, Jünemann in Kiel, Kakus v tntederlassung, so bestimmt die Landeszentralbehörde Im Auftrage: Brecht. vie Enn der . der Genossen ist Und Darlehrekasse eingetragene Ge, Iserishn, hat fin unn unter . ken, ache nnd von den Forderungen, für Direktor Dr. Ty rol in C 2. il⸗ loan, Lucht in Kaltenlirchen, Holstein, i en . den der bd ehef berrleben wird, die zuständige ihrer er, Beschasttstunden dis Gerichiz Ee eilchaft ain uuebeschäntter Oese. is Materregisserge (e geimn,e' Pete. . , . . J 38. 5 rlin· Stele. Bekanntmachung jedem gestaitet. zflicht in Echmiegrobe eingetragen: An von Tortierenstangenfnopf, str. s6z6, in Fiebigung in, Anspriich nehmen, dem Der Vorsteher der Geschäftstes, rchen, dem Oberpoffaffistenten a. D Ackermann in Berlin⸗ z ,

2 2 * 5 * 2 * Radeberg. den 15. Mal 1918. Stelle des alten Statuts sst das neu. allen Größen, eine Schutz fristver längerung Tontkurgverwalter bis jum 16. Jun 16s Rechnungsrat Mengerinzz in Berlin Lichtenbera, dem Büroassistenten a. D. Hirsch in Erkner und Wer nach 1 seinen Handel mit unbedrucktem und unbeschriebenem betreffend Liquidation französischer Unter⸗ Papier, Karton und Pappe nicht fortsetzen darf, darf die davon be—= nehmungen.

Königliches Amis. ; gefaßte vom 5. Mai 1917 getreten. Gegen. um 7 Jahre angemeldet. Unzei ch Gerl geschaftast er in el em Betri ; D. e in Berlin das Verdienst⸗

ö,, m fänd Des Unterngbraeng ss ber Heizseß Nr. Bz. Ser rue Gunle. Ifer⸗ * in 6 . kreuz in ker e sisttuten . ireffenen Waren nicht mehr verkaufen oder sonstwie writergeben. Er an n betreffend Liauidatt

In un ser ö r fen schattareftel 1 19 e r m , n nl. . 1 96 nan ö ? a w , . 13021 Gru der Itorddeutschen uchdrud arc dem bis herigen Postagenten, Rentner Klapper in Gbers⸗ hat seme . ö. ,, ., me, ee fra . 1. ö. . ,. end inn 22 ; h . ĩ ur r ers elnget⸗ st gachl . r z

lire Eonfän enen daths erz und Härpetung e, Gores rn hre ente te h , De en, . eee dn ,, , der, Freig Aleur ode, bad Ver hien eren. in Silber, w, ,,, nn, n, nn,, , ,,,, , ö . ,

Yrßzegend einget ecagene Gen ossen. m achungen eifolgen bꝛi eiwalgem Gingehen J und Thermon eler, Nrn. 25 und 26, heute, am 20. Mat 1918, Mittags 12 uhr, (Mit Warenzeichenbeil age Nr. 0]

8

——

e

6

als Vorsteher, Ear lohn. ; 28 x e , nn , e. k . en n, Amtliches in Köslin, Renk in Oranienburg, Kreis Niederbarnim, 9

S. Sas) wird folgendes hestimmt: werden, auf die sich die strafbare Handlung bezieht, ohne Unterschied, ob sie dem Täter gehören oder nicht.