1918 / 121 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

113417 Bekauntmachung.

Der schwedlsche Staatsangehõrlge arl Oerman Oochmuth, geboren am 28. No⸗ vember 1875 iu Sebnstz und gegenwartig wohnhaft in Weinmwofser O. x., beabsich⸗ iigt, mit der deutschen Reichs angehörigen Oedwig verw. Gelsdarf. geb. Denwig, geboren am 1. September 1873 sa Schlegel Kr. Neurode, gegenwäntig wohn⸗ baft in Weißwasser, im Deutschen Reich die Ehe zu schiieß en.

Sta sprůche gegen diese Eheschließung en . 1. , Behörde her, e ö at 1918 an⸗

Berlin, den 16. Mei 1918.

sõaial. Ech wedische Gesaubtjchafi.

3 te Jewerken der Gewerkschaft Thi. ringen werden blerdunch zu ,. 2. geretag, den 220 Juni A818 Bor. wittag? 10 Utze, im Hoiel Eibvrin, *,

eimar. statifindenden rden ttichen

Gewertenye v faumlinug er I . n g ergeben ein

Illo5s J. Gekanntmachung. schaft ju melden. Di⸗ 6 , n,, aläubiger, welche , nn 22 2 e e 2e g stelageee 1 k 36. Dio mmnlapst als nicht zustimmer, allen 6

Gesels bef i digt oder sicherge tell werden a A. Httivn. der Gesellschafter versa mmlung vom 6. M t 1. Wechlel det Gar ante. n,, r, . 1

ö ĩ Grun b k Zum Liquidator ist der vereidigte A. Glükmann Kaliski,

2 6 Hi,. . , G. m. S. 9. ben euf Wertpapiere. bach, beßellt. Gille. Gertrud chtaamnann

0 86 Vierte Beilage V. Mertvapiere: ; Die Gläubiger werden aufgefordert . 112357) Belanntm ' . statt

ibre Forderungen b. i derm Uater zeichneten i Mändelschere Wertpapiere.. . zum Deutschen R eichs anzeiger und 8 öniglich Preußisch en Staats anzeiger. , In der am 14 M ö.

1 2 Gern gr r, Tn goes so gif MW 121. Berlin, Sonnahend, den 25. Mai 1918. fund enen Gesellschafterversanmmiung ist

Verein f 1 g gar je af n ih er nn gg n e , g nr mungen zer Juha gige dengge, n . ereinigten Zigarettenfabrik * rauf zu erso genden elgeld zugelassen. er Jnhalt dieser Beilgge, in welcher die Belanntmachvngen Über 1. Eintragung vp, von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güterrechts-, 5. Vereins-, J. Genossen=

glu dani ga nl ere ef f, gen p. Hfandhrlese deutsch eien. ; , 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Ur tsei ie 11. i k 12. die Tarif⸗ und Fahrplaubekanntmachungen der Eisenbah: t int Warenzeichenbeilage Sten enn , 91 rn nr, ene, m, m. ĩ Vvpotheken· Akten en, ; . Hin 1 ö heberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und ie Tarif hry chungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der zeich 9

hell h fe e, n, g. Gelellchaften ..... . . ö ö j vier m,, Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 0x. ii)

3) Sonstige Wertpapiere Guflað rauahaar n Derne, bestellt, wat pap . . Das Zentral ⸗Handelsregister für das Dentsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

VI. Vorgu zahlungen und Darlehen auf P sz wir hiermit öffenllich zur Kenntn ig hr VII. Pteichs bank . für Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs, und Staatsanzeigers, 8V. 48, Kilhelmstraße 32, bezogen werden.

VIII. Guthaben: biger, ibre Forderungen baldgefl. bei )

M6

8 * 198 1503 —— dlo 00 = . 4075 10 . 8 07199

107 120

d 9 9.

0 gg J is? 120

498 037

12411 ö Duich Beschlß vom 29. April 1918 ißs daz Stammkapital der Firma A Ginck. mann ftalisti Gesellschatt mit be, schräarter Hafsung ia Thorn don 200 000 A auf 1099 900 i herabgesetzt a ocden. Die Gesellscattsalurnbiger

werden aufgefordert, sich bei der Gesell.

1) bet Bankhausern.

2 bei anderen Ver terneh 2 nn. e gn 2. . zee e. ückstãndige XI. war no, .

Das Zentral · dandels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. -Der Bezug preis beträg 2 ƽ 19 Pf. für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 Sf. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

* —— n ,

wird durch den Aufsichtrat nach Aabörung * Ce in KBielefeld., persönlich haftende schluß ker Generalversammlung vom des Aufsichtsrats der Deutschen Gasgesell⸗ Gesellschaster: der Kaufmann Wuhelm 14. März 1918 laut gerichtlichen Pro schaft, Aktien gesellsͤchatt ia Herlin⸗ Tempel Ußpe und Fer Maschinenschlofser Bruno tofolls von demselben Tage anderweit ab—⸗ hof ernannt. Die Zahl der Mitglieder Schlön p, beide in Bielefeld, heute ein, geändert worden.

des Vorstandz, die Amtsdauer und die getragen und daseibst ferner eingetragen. Colditz, den 18. Nai 1918.

sonstigen Bedingungen der Anstellung worden, daß die Gesellschaft am 10. Mal Königliches Amtagericht.

werden durch den Aufsichtzrat bestimmt. 1918 begonnen hat. Zur Vertreiung der Panzir e , ü, , . i337 Ebinso ist der Aussichte rat auch . Kesellschaft ist nur ver Kautmann Wil⸗ In unjer Handelaregister Abtelln n 6 Widerruf der Anftelluag berichtigt. Vie helm Ude in Bielefeld ermächtigt. ist det Mile Pr, betreffen die Gesellschaf

uns anjumelden und geltend zu ma Dortmund, den 5 1s . No rdwestveutsche Speisewag en

Geieslschaft r . Bahnhofs.

wirte G. m. B. S. ju Siquidatt ga. Gustav Kraushaar, quidator.

101881 204 h04 39 302

dem Sitze zu Haulen, Kreis Witzen⸗ haufen und Verwaltungssitz zu Berlin. Geger stand des Unlernebmens: Betrieb ker Grube Halsia in der Gemarkung Hausen, Kreis Wigenhausen, und in den Ober sörstereien Germerode, Kreis Esch⸗ wege, Gewerkschaft. Oberingen eur Richard Tralls in Berlin Friedenau ist zurn Re— präsentanten bestellt. Bel Nr. 3050:

Tages ordunng: ö

1) Vorlage des Rech nungesabschlussez und

des Geschã teberichtz für das Zahr

1917 sowte des Herlchts der ech. . Grub astung des Grube

g ö . ubenvorstands und

? abl der Rechnunggyrüfer. Wahlen um Grubenvorstand.

. 3reliif H Handelsregister. Amberg. Betfanutrrachung. 13129] Im Handels zegister wurde heute ela⸗ gestagen, daß die Firma „Johann S. Welth Gilistzner's Nachfoiges“, In⸗ bader Frh mn Sebastian Wenh, Karf. mann in Amdera. Spezerel⸗, Materiai-

136 S67 o? 3 310187 39 hen an derfichert? Beamte⁊ 23 . XV. Sonfiige Arn 217M Xl. Fe nsfée Ati 102

8317 217 4

(l3166! Gewimna. und Verluftrechnuna für das Geschäftsjahr 191.

A- Gtunahnren. „n 9

L. Uebertrãge aus dem Vorfahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse. 2) Prom lenreserven .. 45 3) VPrãmienübertrũge. 9.

oft

60 16 2 96 1 8 1 8 60 1 8 9 9 8 2 96. 8

Dann aver, den 24. Mat 1913.

Der Vor sitzeude des G rxubenvorstands:

Ebeling.

Il3 416] Die Mitglle der der Meg ienburgisch

Lebens versicherungs Gant an Ge

seitigkzit in Schwer in 2 mr. Sonnabend, den 22. Ju rt 1918, im Bankgebäude Wie marsche Straße 61/69,

Nach mittags 3 in Gr ef, .

4) Reserve für schwebende V rung falle 6) Zuwa Vorjahrs ..

en II. Vrämlen für:

a. selbft abgeschlossene

2) Kapitlalversicherungen auf den

hatisin denden ordentlichen Gensralver ö 6 e n,,

sammlung ergeben einge aden.

Tag egorduung:

I) Geschists bericht über dag ve flossene

Verwaltungt ahr.

Y Hericht des Bafstztiratg äber bie

Prüfung der Ja ; 3 er n r. bres rechnung

des Neberschuffeg.

9 Entlastung dez Aufstchtsrats und des

Vorstands. o) Wablen zum Aufsichtgrat.

6) Uebernahme der Deutschen Sterbe⸗

kaffe zu Roftock.

Schwerin ji. M, den 2 Mar 1918.

Der Vorstand der

Mecklenburgismen Cebens. . ver sitherungs Kant

M

UIi3426] Penstons anstalt dentschet

Journalisten & Sthriststeller Eee, ,, . .

i ff in München. Durch Beschluß des Vorstandg wird di

ar beutliche Oenhtversamm ur Sonntag, den 30. . München ein herufen.

Kuũnstler hause lblioihel imm: i). Tage suzbnrang: 1) Entgegennahme der

zu erstattenden Prüfunggberichte. 2) Srtellung der ö. . 3) Genehmigung detz Voranschlags für it Veꝛwaltang tosten für das Jahr

4 tsifetzung des Zuschusses für di ö und Invalidltatzrenten fut 5) Feftfetzung des Zaschusses für di Nit wen⸗ und Wa nen ren lea fi

6) Wahlen für Ausstchtsrat und Vorstand.

7) Bestimmung über ben Ort der nächsten

auptoersammlung.

8) iar, ö .

a · Aenderung detz 5 4 Absatz 1, enn! 35 e rn, . a u sollen in 3 Den. n sollen in Zäkunft

Die dersicher ten Mitglieder werden nach der Höhe der dersicherten Renten in fünf Klaffen eingeteilt. In Klasse L (für neueintretende ge⸗ verrt) betragt der monatliche Beitrag . 1 7, ö II 54, in Klasse II C, in Klasse IV 26 E, . 5 . MS und in atz soll in Zukunft lauten: Mebꝛ fache Veisichernung ist narf ffn die Höhe der Ge samtyersicherung darf sedoch die einer dreifachen Versiche⸗ rung in Klasse V nickt siderschreiten. b. Regelung dez jurlnstigen Ruhe— gebalts dis BGũürodireriorz Gg. mberg nach den für die Neichs⸗ beamten geltenden Sätzen.

Zu Punkt 5 der Tagesordnung wird mitgeteilt, daß nach Amsgzane⸗ auszu⸗ Beiden baben aus dem orstand Härr G. Freund. München, aug dem Auf. fickt srat die Htrren Hefrat . von Hahn. hir , H. Roth. München,

. 0 PH ̊ J .

af üsseldorf und Dr. J. Tres⸗

München, den 8. Mai 1913.

Der Vor ftand. J. Ritter von Schmaedel.

Dr. Th. Sack. Ga. Gi an n berg, Bärabittektor.

über die Verwendung

auf Gegenseitignrit in Sthwerin. 1 eyer. Sübring. WilLdermann.

r, no ne, nach eginn der Ver- handlungen: ne reg, 8 1 ..

Jahre z rechnung, der Bilanz und deg vom , 1)

b.

III. Policegebühren .. IV. Kapitalerträge:

V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kurzgewinn 2) Sonstiger Gewinn.

VII. Sonstige Einnahmen

90 *

Hm. Ausgaben.

) geleistet 2) zurũckgestellt

9 6

eschã

. für:

1 a. geleistet: ‚. eingetretene Todesfälle

f b. zrũckgestsclli I. .* * .

5) 9 Reserven und Rid lãnr c 259 131, 86 aus dem Ueberschusse des

1) e m,, auf den Todesfall: b. in Rückdeckung übernommene

n Rüchdeckung übernommene

8s 31 4s]

26 07739

Sd 3 288 02

s aon ig h 228 497

722 430, 45 89 31770

Lebens sall:

* 2 14

SI 1 748

27 597 S39 345

2 * 1 1 * 1 8

8 HER. Passtva.

I. Grũndungsfonds:

Ta der Satzung): 1) Bestand . 3

III. Brin rer für: 3

IV. Prãämienũberträge für: Kapitalversi

1) Bestand am Schlusse des V . Zuwachs im . . Satzung)

2 I ,

2 Zuwachs im Desch . . ö

Kapital versicherungen auf den Todesfall .. Napital versicherungen auf den Lebengfall! .

erungen auf den Todesfall.

127778

4848 132 626

4 268 1 1 4 848 A 338 670 4605741

59 116

4744412

280 420

VI. Vergütung der Räckversicherer für: 1) Praͤmienreserdeergtnjung gemäß § 58 Pr. V- G. ) Eingetretene Versicherun gz falle z 3) Vorleitig eufgelöste Versicherungen. .... 4) Sonsttge vertragsmaͤßlge Leitungen.

2 6 8 * 2 . 0

Gesamteinnahmen ..

hlungen für unerledigte Verstcherungzfälle d oꝛjabre au selbst a imer .

2 d 9 21 .

N. Jablungen fir B dei pflichtungen im! ie bb r n en .

apttalversicherungen auf den Todesfall:

erlebte Todetfallversicherungen 77 840,

2788

236 516 7071 2665 561

2

14 104

118 999 24236

6 496 734

281 439, 34

217653 431 455

a. ge leistet . b. jurückgeftellt

) Kapital versicherungen auf den Ten fan . 45 g o

30 59 110

Versicherungen: 2) Eingetretene Versicherungzffaͤlle: b. zursckgestellt

III. Vergütungen für in Rückdeckun Tberndnmñe ämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr. V. . G. ,, . 129900,

56887

663.50 17 563

ersicherungen (Rückkauf V. Gewinnante

a. abe heben

VI. Rũdversi ngsprämüien für: ö .

VII. Steuern und Verwaltunggtosten: 1) Steuern. ö 2) Verwaltungskosten: a. Abschlußprovision .. b. Inlassoprovision . sonftige Verwaltungskoste

3) Voreitig aufgeldᷣste Wal en n en 4) Sonstize vertragsmäßsge i

IV. Zahlungen fũr i . selbft abgeschloss ent e an Versicherte: im Geschäftajahre: b. dem Ausgleichungs fonds überwiesen

erungen auf den Todegfall ..

1 1

737 1 11238

beschemngi⸗

den Schlu 4744412,

V. Reserben für

V. Ge

VII. 5 Reserpen, und zwar:

Res. ,, . 3) Ktiegsreserbe

9 Reserve in V 5 9

6) Alt

)

Vosen. den 31. Dejember 1917.

Der Mußfstchtsrat. Dr. R; rn. fi,

vi ossitzender.

Dr. Pern aejyn ski.

webende Versicheru beim DVraͤmlenreferpefondz aufbewahrt winnreserhen der mit Gewinnnntell Verfichert

1 Reserbe für Wiederinkraftfetzungen 2 ür eventl. . ö.

„Vesta“ Lebenzbersicherungs⸗Bank a.

n vom 12.

ingsfähle: 114377

J 5 0090 sonstige Be⸗ S0 000

15 009

56 672 38 406 1668 68 87tz

247 269772

18 635 5 605

17709 136 55 515 10353 36 vi I zoꝛ

senñcha n.

69

; . 3221 z 46 do

G. zu Posen Die 6 ů ; Dr. G lIoGwaekt, Generaldirektor.

Uebereinstimmung mlt den Büchern und Indentarten der Gesellschaf

Die Revistonskommisston.

56S ö 9 ;

nn, , , ö,, die pridaten eie n , ,. ft gemäß s 58 Abs. 1 des Gesetzes über

mathematlscher Sach verstãndiger er. Vesta L bent versicherungsbank a. G. zu Posen.

ungsbant a. G.

at 1901 berechnet. tec z orek,

49 38566 4239 49

5877,11

lung der Vet . a. *. nd das turnugzgemäß ausscheldende alleb des el fer rer rajna, Adminiftrator in . or gn e! fer i

Posen, Fürst Guflachy Saple

131677 Belanntmachung. In der ordentlichen Generalpersamm— a/ Lebendve rfichernnug g.

zu Bosen vom 15. Mal er

t sowie die Herren Dr. R

a und

st. err Franz 6 en, wieber⸗

dlewell

Dr. Artur v. Doblecki in Warschau neu gewählt worden. Posen, den 21. Mal 1918. „Hesta/ Cebens versicherungs hank a. G. zu Posen. Der Vorstand. Dr. M. Gzowacki.

VIII. Abschrelbungen 1) Kavitalversicherungen auf den T

jahrs für:

XII. Gewinnrtseive der Versicherten IV. Sonstige Ausgaben

Gesamteinnahmen ..... Gesamtaur gaben..

D. 5 262 H. . B. u. 5 3

3. B. 7a ) II. An die sonstigen g

hꝛeferpen G 37 e

IV. Ta- tienten an: 1 Aufstchtgrat

?) Borst and

147 068 2

IX. Verlust aus Kapitalan la e K raherluj ö X. Prämtlenreserhen am Ee , detz 8er ,

2 2 29

XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen.

Gesantaus geben 2 C. Ab schluß.

Ueberschuß der Ginnahmen... M.

Verwendung des eb I. An den Reservefonda resp. e , , Fe. B. 8. ung

Iii. An die Garanten 3 376 ver en , wennn; 1

. e ö 2) Kapital versicherungen auf den Cie, n ö

XI. Drämenüberträge am Schlusse des Geschäftz.

219 116 8 211 4685 49 1498335 do =

a 338 g o gg i n 3 170d a2

A7 67464

; 2146 27 280 42091

65 77 I7 33 Sd s 7s ,s

66 496 73491 . 6376 204.72

129 929.

12 05292

. 46 35356065

8 2 1

16 4185

Hauytve w n,

5 Uhr, im Sltzungssaa

. Ta gen o der 41. ordentlichen Hauptversamm un den (Vergleiche 851

lzoisg]

Gemäß

Vie Versammlun ge

h Geschãaftabericht durch den

ö erg, id d

der Bilanz und der

4 Vorlage und De n fn ffn Rechnungo jahr sowle Beitrãge.

6) Wabl der Re Eprũ De here e nungtpr

Unger, Kgl. Ktommerztenrat, tzender, ftellvertr. Vorsitzender.

Behrent, M. Gra besiger. Kal.

unnd Y. M iem a 2 J Faprirpesmyer.

i. 120 dhe

§S 15 der Satzung erlauben wir ung, mlung des Dampf ke ssel Red siong⸗Bereing Berlin gan ergebenst

findet statt am Dient zen 4. 1018, Rachm. der Handels kammmer ke e 3. 30

3 Tassenbericht durch den Ver J *. der i n mn, und Beschlußfafsung üder die Genehmigung

mer ö

Ste zu der 41. ordentlichen

in Berlin,. Borotheenstr. I— 85. rdunn

am gftefe . Rerflort. Berens Serlin?. er ung):

des Vorstandt.

er den Haughaltungsplan für dag laufende

eftsetzung der von den Mögltebern zu erhebenden

5) Wahl von a n, er sowie deren Stellvertreter.

Der Boarhtaupg de Dam pfte ffel · ter find Be deins „Berlin“. ce er,

EG. Buchholtz, C. Schumacher, Oberingenieur,

Fab er,

meister. Schrififahrer. R. Tettenborn, Magtstratabaurat.

* n,

or2 257 is 10 0

S637 7oVnn

t

zu Posen sür B. III mit dem Betrage von

waren. und HYelikatessenhandel, nunmehr bie Beielchnuag fützrt: „Joh ann G.

Auer bach, Vogt. 13370 Auf Hlatt 488 des Handelsregisters, he⸗ sreffend dite Fhnma Bad Reiksldsgtün Attiengeseßschaft in Reibaldsgrün, sst beute eingetragen worden: Wüihelm Roeticher und Dr. Georg Kroll sind als Müglteder des Vorstands ausgeschieden. Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Rentner Stadtrat Otto Prager in Auerbach ((Voatl.).

Aurrbach (Bagtl. ), am 21. Mai 1918.

Königl. Sachs. Amtggericht.

Rärwalñcde, Pomm. 1131331

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. H heute folgendes eingetragen: Die Flrma: „RÄrenunerei Köln, he- sellichatt mit belchränkter Dastung, ztölpin Niekergmi“ ,. ist aufgeiöst. Liqui- dator ist der Geschäftsführer Arthur von Zastrow in Kölpsn.

Bärwalde i. Bomm. , den 17. Mallg9ls.

Köntglihes Amtggerich:.

Rambeorꝶ. 13130

Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen dei der Firma „Bayer ische Handels bank, Filiale Lichtenfels“ in Lichtenfels (Hauptntederlassung in Mũn⸗ chen): Als Peckurist mit der Berechtigung, bie Zweigniederlassung in Lichten fels je⸗ wellß mit 1 Vorsiandamitglied oder Pro= furisten zu zelchnen wurde benellt Ruvbolf Röhrer, Bantbeamter in Lichtenfelt.

Bamberg, den 21. Mai 1918.

gegl. Amtsgerichz.

Enmberg. (13132

Im Handelgregister wurde heute ein, getragen di- Firma „Cerl August Nieten C Co.“, Zweigntederlassung tn Bamberg der gleichen Firma mit dem Sitz in Ka lèrnhe, Kommanditgesell schast. Per sönllch baftender Gesell⸗ schafter: Carl August Nieten, Raufmaun in Kalsruhe; 1“ Kommanditist. Fe- schäftshenn: 1. April 1918. Den Kaufleuten Wilhelm Klusmann und Jo— hannes Steinbendt in Karlsruhe ist Ge⸗ samtprokurg erteilt in der Welse, daß sie berechtigt sind, gemeinsam die Gesellschaft zu vertreten.

Bamberg, den 22. Mai 1918.

K. Amtsgericht.

Harm der g. (131311

Im Handelsregister wurde beute einge tragen bei der Firma „Ernst reef. He se ¶sch aft mit deschrän ter Haftunn“ in Untere vdach. A-⸗G. Kronach: Muich Beschluß der Gesellichafter vom 6. Aprfl 1918, Urkunde deg K. Notariats Kronach, Hesch - Reg. Nr. 307, wurde die Aenderung des Gesellschaftt vertrags beschlossen. Gegen stand bes Unter ebmeys ist hlenach u. a. ferner die Herstellung und der Vertrted von Artikeln der Kriegeindusirte.

Bamberg. den 22. Mai 1918.

KR. Yintsgericht.

Bent berg 13241 In unter Handelsregisser ist heute ein- getragen worden die Firma: Ge sell scherst füe technische Neuhenen mit be- zchräntter Haftung, mit dem Sltz zu Ber gtsch Glad dam. Gegenstand des Uagternebmens ist vie gewandte echnik, Herst-llung und Ver trieb von techn schen Arttfeln, allegß wos damit zasormeahängt und dem dient, auch Beteiligung an äbnlichen Nater⸗ nehmungen. Das Stam mfopttal beträgt 33 900 „. Ges Kästsfü6brer tt der In= ateue Heinrich Weldmann zu Berghich Gladhach. Der Geiellschaftshertrog ist am 22. April 1918 geschlofsen worden. Bensberg, ven 8. Mat 1918. Königliches Amtageyichts. Horgen, ne g m. 13242 In unser Handelaregister ist heute die Ficma WMirhelur Rasmus in Bier a. Rügen unz alls deren Inbaber der Vaufmann Wilhelm. Rasmüz in Wien . Fügen einge tro gen. Bergen g. Rn nen, den 21. Mal 1918. Köntgliwnetz Amtggerscht. . KRgrlin. i200] . unser Han delgreglster Abteilung B . beute esngetragen worden: Urter . 15 414: Gewerkschaft Hassta mit

Allgemeine Industrie⸗Aktien⸗ Gese ll⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem Beschluß der Aktionärversammlung vom 3. Mai 1918 lautet die Firma: Natronzellftof und Vavierfabrilen Akttengesellschaft. Nach dem selben Uktionärversammlungtzbeschluß bildet den Gegenstand des Unternehmeng: Her⸗ stellung und Vertrieb von Nalron⸗ zellulose und Paper sowie Herstellung und Vertrieb von Erieugnifsen aus solchen Rohstoffen. Direktor Grich Helnrich Ritter und Edler Herr von Berger in Berlin, Gerichtsassessor a. D. Dr. Kurt Schoeller in Berlin und Direktor Her⸗ mann Zeitz in Charlottenburg ist nicht mehr Vorstandsmitglied; zum Vorstandg⸗ mitglied ist je ernannt: 1) Georg W. Meyer, Hirektor, 2) Dr. jur. Qenr Netter, Direktor, Berlin, 3) Paul Bar—= vickel, Direklor, Stablhammer O. S. Prokuristen: 1) Grnsit Krause in Berlin, 2) August Huf in Berlin, 3) Fräulein lll Mubl in Berlin. Gin jever dieser Prokurlsten ist ermächtigt, in Gemen schaft mit einem Vorstanosmitaliede, auch stellvertretenden, die Gesellschaft ju vertreten. Endlich noch die am 3. Mal 1918 welter beschlossene Abänderung der Fassung der Satzung. Bel Rr. 3262: „Aanus“ Wechseiseitig? Lebens ver ˖ sicherungs⸗RòNustalt in Wien mit dem Sitze zu Mien und Zweigniederlassung ju Berlin Nach dem Beschluß der Ge neralversammlung vom 24. Mai 1917 lautet die Fuma „Janus“ J. E. vr in. Le hens ver sichernug s⸗ An falt anf chr⸗ genfeitigkeit. Nach demselben General= versammiungsbeschluß bildet den Gegen⸗ stand dez Unternehmens: Betrieb aller Persiche run getteige, die sich auf das menschliche Leden bejlehen. Der Betrieb kaun unmittelbar oder mittelbar (durch Mückoersicheung) im Inlande und AÄAut⸗ lande erfolgen. Die Anstalt beruht auf dem Grundsatze der Gegensenigtelt. Ferner die von derselben Generalpersammlung voch beschless nm Abänderung und Neu fafsung der Satzung. Berlin, 13 Mal 1918. Königl. Amtggerlcht Rerlin⸗Mitte. Abteilurg 89.

Eorlfm. 130331 In unser Handelsregisler Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 15 426 Gashetriebsgeselschaft. Kaktlengelsellschaft mit dem Sitze ju Berlin Gtarientsorf. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb der Gazwerkte der Veutschen Gaggesellschaft, Aktiengesellschaft in Berimn⸗Tempelbof nebst den dazu ge— hörenden Anlagen unter Autübung aller derjenigen Rechte, weiche dirser Gesell⸗ schaft mit Beiug guf diese Werke und An= logen hurch Verträge mit Gemeinden son ie durch die init den Gasabnehmern af— troffenen Vereinbarungen eingeräumt sind oder eingeräumt werden und unter gleich= zeitiger Uibernabme der mit dielen Rechten verbun denen Pflichten, Er⸗ weiterung dieser Werke und Anlagen, Erwerd der zam Welterbetrieb dleser Werke und Aalagen erforderlichen Vor⸗ räte von Roh aatertatten, Neben p odultten u. dergl., Heristellung. An und Ver⸗ kauf, Vermietang von Gegen ständen, und Giarichtun gen, die für die. Ge— slschaft von Hedeutuad find. Grund⸗ fapilol.! Ho00 000 1. Attiengesellschaft, Her Geseuschast ve trag ist am 1s. April 1918 frsgestellt, am 11 Haß 1918 ge- ändert. Nach ihm wird die Gesellschaft verfreten, wenn mehrere Vorstar dscit⸗ alieder bestellt sind, von demjenigen Verifandsmitglied seloständig, das hier= ju ermächtigt ist. ober gemeinschaft lich von jwei Mitgliedern des Vor⸗ siande? oder von einm Mitglied dis Porstandeg in Gemeinschait mit einem Prokärtiten. Zum Voꝛftand tst allein er fannt der Jagenteur Ginst Körting in Berlin Marlen dorf. Proturisten I) Hein / rich Pobmer in Berlin Martendorf, 2) Carl Amthor in Berlin, 3) Olto Gulenburag in Berlin, 4) Hugo Görler in Göerlin. Gin jeder verselben ist ermäch= tief, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen bie Gesellschft zu vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗

sicht:; Vag Grundkapital zerfäht in 0h Stück je auf den Namen und über I000 e sauiende Atiier, die zum Nenn— betrage auggegeten werden. Der Verstand

Beschlußfassung darüber, ob ein Mitglied des Vorhandz und welchez zur Vertretung und ZJeichaung stlbständig sein soll, ftebt dem Aufsichtzat zu. Hir durck Gesetz oder Satzung vorgeschrlebenen Bekannt. machungen , soweit nicht mehrmollge Veröffentlichungen vorgeschtleben sind, dutch einmasige Einrückun im Deutschen Reichtanzelger. Veröff e nttichangen in noch welteren Blättern bleiben der Gestimmun! des Aufsichtzrafß vorbehalten, jet och hängt von der Veröffentlichung in diesen Blättern die Wirk amkejt der Beianntmachung nicht ab; die des Voꝛsiands tragen die Firme der Gesellschaft und dle Ugterschrift der Zeichnungsderechtigten hinzu zefügt; die des Aufsichtsgrats sühren die Firma der Gesell schast, darunter de Worte . Der Aufsichts⸗ rat! und die Unzerschrtzt des V zisißenden oder selneg Stellveittete rg. Dle Akttonäm⸗ dersammlung beruft der Vorstand oder der Aufsichtgrat, solange lediglich Namenaktien ausgegeben sind, durch eingeschriebenen Brief oder durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Relchzanjeiger unter Angabe des Zweckes der Versammlung. Vie Gründer der Gesellschaft, rie sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, si d: 1) Die Aktier gesell⸗ schaft in Vessau in Firma: Deutsche Gonttnental⸗ Gas. Geselschaft, rertteten durch den Vorstand, Königlichen Baurat Bruno Heck in Vessau, 2) die Attien⸗ gesellschaft in Berlin⸗Tempelbof in Firma: Deutsche Gasgesellschaft, Akriengesellschafi, vertreten durch den Voistand, Regierungt⸗ haumesster a. D Georg Landsberg in Wannsee Bir. in, 3) Synsikuz Dr. Hermann Müller in Tessau,. 4) Obertngenteur Robert Reisier in Dessan, 5) Ingenieur Ernfst Körting in Berlin Markndors. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1) General direktor Brano Heck in Vessau, 2) Regie⸗ run gbaumeister . D. Georg Laudsberg in Wannser (Gerlin), 3) Ohertagenieur Robert zRetster in Vessau, Gruno Heck alg Vorsitzender, Georg Linde berg als dessen Stellvertreter. Sämtliche Grün⸗ dungekosten, einschl. der Stempel, auch des Akilenstempelg, werden von der Deuischen Continental Gat⸗Gesellschaft ju 3. von der Deutschen Gag⸗Gesellschaft, Akiten⸗ gesellschatt zu J übtrnommen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschast ein⸗ gerelcht en Schriftstücken, in zbesor dere von dem Prüfungsbericht dig Verstands, der Mitglieder des Aufsichtgrats und der Revisoren kann bei dem un terselchneten Gerlchte, von dem Prüfungsberschte ber Revisoren kann auch bet der Hondels— kammer Berlin zu Herlin Eirsicht ge⸗ nommen werden. Bei Nr. 1217 Char- lottenburger Wasserwen ke mit dem Ste iu Terlin und Zweigniederl ssung zu Schöne berg bet cerlin: Prokurist: Wüheln Guäse in Berlta⸗Schöngherg. Derstloe ist ermächtigt, in Gemen sch aft mit elaem Vorstands (Direkstons.) Mit⸗ altede die Gesellichaft zu vertreten. Bet Nr. 15238 Gemerkschast Ooff⸗ nung wit dem Sitz u Gerlimn: Riti. meister a. Dans Pappritz in Berlin⸗ Wilmersdorf, Kaufmann Paul von Rojynsk! in Charlottenburg und MRechtganwalt Paul Fischer in Berlin find nicht viehr Mitglieder des Grubenvorstands; Hauptmann d. L. Hugo von Roynski in Charlottenburg ist zum Mitglied des Grubenvorstands eiwäblt, und zwar zum srellyerttetenden Vorsitzenden des Gruber vorstandJ. Nach dem Beschluß der Ge—⸗ werkenversammlung vom 26. Kebruar 1916 ist jed s Mitglied kes Gruhenvorstands ermächtigt, selbständig die Gewerkschaft zu vertreten. Giaielvrokurist: Wilhelm Wirth in Berlia⸗ Ren ickendorf. Hertin, 16. Mat 1918. Könlgl. Amtsgericht BHeilin⸗Mitte. Abteil. 89.

E erncastok-Cuces. 113371

In unier Hardelsrenister Abt. A ist bei der Firma Franz Astar Nachf. in Gerneastel ⸗Cues folgendes eingetragen worden:

Der Firma ist der Zusatz „Astoria Welnkellere' hinzugefügt, so daß die Firma in der Folge „Astoria Weinkellerei Frasz Astor Nachfolger“ heißt.

Gern castel⸗ Gars, den 6. Maj 1918.

Königl. Amtsgericht.

nielerol d. 13034 In unter Handeleregifter Abteilung A

ist unte? Nr. 1160 die offene Har dels. eingetragen worden:. Der Gesellschofte⸗ gesellschast uater der Firma Schlöagip vertrag vom 12 Juli 18907 ist durch Be⸗

Bielefeld, den 14. Mat 1918. Könlelichen Umtsgertcht.

HRIelsgeks. 113102 In unser Handelsregtister Abteilung B ist bel Nr. 114 (Firma Bergisch⸗Mär⸗ kische Bank Gesellschafr mit he- schränkter Haftung, Zweig stelle Bieie⸗ feld in Bielefeid) heutt folgendes ein⸗ getragen! Die Derren Bankytrektor n Arthur Ihlée in Creseld und Ferdinand Laer in Paderborn sind durch Beschluß der G sellschafterversammlung vom 14. De⸗ zember 1917 zu Geschäftsführern bestellt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen nur iusamummen mit dem BankJ⸗ direktor Grotg Herrmann in Elberfeld oder dim Syndikus Richard Rohland da—⸗ selbst die Gesellschaft jzu vertreten und dle Firma zu zeichnen bejugt ist. Bielefeld, den 17. Mal 1918. Königliches Amtsgericht.

Kmäbiingem. 13035 Im Haadelsregister für Einzeßlsttmen ist eingeiragen worden:

1) am 15. Mal 1918 zur Firma C. G. Körber s Nachfatger Hermann sKtun ll in Bholigen, Inb. Hermann Knoll: Der Wortlaut der Firma ist abgeandert in Hermann Knoll

2) am 13. Mar 1918 zur Flima Ch. J. Klotz in Sindelstagen: Die Firma ist erliuschen.

3) am 18. Mai 1918 als neue Fima: Ferdiaand Dannwolf jung in Böb⸗ tu gen, gemischtes Warengeschäft. In⸗ haber: Ferdinand Dannwol' jung, Hafner⸗ metster Und Kaufmann in Böblingen.

Den 18. Mai 1918.

C. Amtsgericht Böblingen. Landgerichtsrat Heintzeler.

Rrandenburx., Havel. 13249

Bei der im Har delt register A unter Nr. 718 eingeirazenen Fima „Georg Mar ße“ mit dem Sitze in Branden burg (Havel) ist folgendes vermerkt: Der Fiau Minna Macße, geb Jabarg, la Brandenburg (Dapel) ist Prokura erztilt. Rrandenburg (davel), den 14. Maß

1918 Kön! gliches Amtsgericht.

ta ros lan. I3250

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute elnge tragen worden:

Bei Nr. 4589, Firma Rich. RNestetzkn Metall Lackiermaren Fabrik, In⸗ baber Richard Rtestetziy hier: Dem Fräulein Veargarete Restetzky, Breslau, ist Vrokura erteilt.

Nr. 5886. Firma Fritz Klindworih, Breslau. Inhaber Kaufgann Fritz Klindworth ebenta.

Nr. 5887. Firma MHethur Dom- bromsti. Breslau. Inharer Kau mann Arthur Dombro wekm ebenda.

Nr. 5888 Firma Rerelaner Rudel G Maccasoni Fabrit Gustav Lutz. Are slau. Irhäader Kaufmann Gustav Lutz ebenda.

Breslau. 6 Mai 1918

Körtal. Amtsgericht.

Cal v. (13372

Im Handelsregister für Eine firmen wurde hrute neu eingetragen die Cham— vagnerfi⸗ma Georg Ludwig Pfan tn Caim. Johaber: Georg L drig Pfau, Kaufmann in Calw.

Geschäftszveig: Herstellung und Ver— trieb von Champagner.

Den 21. Mai 1918.

KR. Württ. Amte gericht Calw. Oderamtarichter Schwarz.

Can næol. 133909

Am 16. Mat 1918 ist eingetragen: Zu Atricugesellsch aft Braus kot lenm erke Möncheberg, Ihringe hans em. Di⸗ Generalverlammlung vom 8 April 1918 bat die Erböhung des Grundk vpirals um 300 000 M beschlossen. Die Erhöhuna ist erfoltt. Das Grundkapital hreträat jetzt 1100000 6. Die neuen auf den In⸗ haber lautenden Aktien im Nennbetrag von je 1000 A6 werden zum Kurse von 125 0, ausgegeben.

gegl. Autzgericht Cafe l. Abt. 13.

Cold isn. 13373 Auf Blatt 161 des biesigen Handels- realtters, die Fteir gutfabrit Colditz,

Mktiengesellschaft in Colditz, int beute

i Firma „B Janfs an, Melioratinas⸗ und Tiefbaugese llichakt wit be⸗ schräntter Daftung“ in Danzig am 1I. Mat 1918 eingeiragen, daß die Yer⸗ tretungbefugnis des Geschäftsführerg, Tief⸗ bauingenieurs Rohert Foratta in Danzig⸗ Langfuhr seit dem 1. Jult 1917 be⸗ endlgt ist.

Köntgi. Amttgerlcht, Abt. 10, zu Danzig.

PDunzix. 13310 In unser Handelgregister Abtellung A ist bei Rr. 457, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma „. von Air ssen Zum bunten Bock“ iu Danzig am 18. Mai 1918 eingetragen, daß die Prokura der Frau Helene Krüger, geb. Scheffler, erloschen ift.

Königl. Amte gericht, Abt. 10, zu Danzig.

Detmold. 13375 In unser Kandelsregister Abt. B ist unter Rr. 49 die Firma Claxriß Gesell- schaft Dr. Brandes C Co. mit be- schräutter Haftung mit dem Sitze in Detmold eingetiagen.

Ge genstand deg Unternehmen ist der Eiwerb der zurzeit in Liquidation befind- liden Clariß Gesellschaft Dr. Brandts & Co m. b. S. und die Fortsetzuag der von dieser betriebenen Geschäfte: Derftellung alkoholfreier Getränke und der hierzu er= forderlichen Grandstoffe, ferner Feucht⸗ saͤste, Beertnweine, Marmeladen und Handel mit diesen sowie die Vornahme aller damit in Verbindung ftehenden Ge⸗ schäfte. Dag Stammtapital beträgt z go . .

As Geschäftsführer ist der Kaufmann Hennrich Geiger in Detmold bestellt. Der Gefellschaftg vertrag ist am 17. Mai 1918 festgestellt.

Detmold, den 18. Mal 1918. Füruliches Amtsgericht. J.

Dortmund. II3 134 In unser Handelsreglster Abt. B ist hel der unter Nr. 274 eingetragenen Firma „Kronen Automat, Gesellschaft mit ke sch cant er Haftung“ zu Dortmund folgendes eingetragen worden: Die Vir reiungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Dir Ftrma ist erloschen. Dorimund, den 21. Mai 1918. Königliches Amtsgerscht.

hres den. ll 3039] In das Handelkreglster isi heute ein—⸗ getragen worden: . 1) auf Blan 5903, betr. die Aktien gesellschaft in Firma Aktiengesell schaft für Giasindustrie vorm. Friedr. te mens in Deeadear Der Gesell⸗ schafte vertrag vom 253. September 18835 ist in S 11 durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Mai 1918 laut Notartatsprotokolls von diesem Tage ge⸗ ändert worden. . 2) auf Biatt 8150, betr. die Aktien atsell chaft Jeg. Atttengeseischaft in Dre Sden: Peokara ist erteilt dem kauf⸗ männchen Beamtin Wal Wächtler in Dꝛegoen. Er ist befugt, dte Gesellschaft mit einem Vorstan smitgliede oder mit einem anderen Prokäarist'n zu vertreten. 3) auf Blait S722. betr. di⸗ offene Handelsaesellschatf Eætödia . Co. imn Dresden Die Gesellichzft ist durch Fändigung aufg löst. Die Gesellschafter bahen die Forisetzung der Gesellschart be= sch ossen. Tie Gesellschaster Carl Rob-rt Fugo Relnschlüßel und Richard Stöckig sind aus der Gesellschast ausgescht. den. Die Bestimmung über die Ausschlteßung der Meirellia ter Marie H lene derehel. Weißbech, geb. Stöckli, Ruguste Marie verehel. Gttig, gb. Stöcklg, und Johanne Elisobeth verebel. Breischneider, geb. Stöckig, von der Vertretung der Gesell⸗ ichafr sst aufg hoben. Die vorgenannten Ges ichafter sind nur atmeinsam befugt, die Gesellhan ju vertreten. Die Pro- karen deg Keufmanna Carl Beck und des Dizvonenten Fehr Georg Chudbek find er⸗ loschen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Reinhold Bruno Richttr in Dresden. 4) auf Blatt 14 053, betr. die Firma Ce wald Fritsche in Dresden, Zweig⸗ nlederlassang der in Zittau unter der- selben Firma bestehenden Hauptnieder⸗ lafsung: Ja das Handelsgeschäft sind ein- geireten ker Kaufmann Heinrich Rudolf Fritsche in Zittau as verlöalich bartender Gesellschafter und eine Kommandnistin.

Die hierrurch begtündete Kom mandit⸗