1918 / 122 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Iss 7 o] Gintiaduna 1 der an Diengtaa, ben . j ( rchi 18. Jus 19183, Aa chr it. gs S Uhr. Portland Cenenlme/ Berching im Sescäntziotale der Gesellschaft, N àz. A. G. Serching i. Oberpfah. Verft, verster ande, ftatifindenden außer⸗ Sei der em 13. Mat 1918 as S3 ar degtliche⸗ General ver ian litug von der Arleib Tediagungen erfoleten Aus G. Seebeck A. G., Schiffswerst, loftug enserer se Teilschulz ver-

! 2 ; d om Rakr 1 Masqinenfabrin und Tro chen. schreibungen vom Jahre 18911 warden

folgende Stücke gejogen: dochs. .

56 23 29 84 g8 110 13 Ta gesoꝛduung: 2 4 Slutzianung über Erböhung des 90 3 : ; w erung des 8 4 683 08 27 761 gf * Vte Rückzahlung à2 102 erfolgt , am E. Juli 1918 bei der Gefell 2) Satzun gz ãnderun ger ö schafts?afse in Serching und der Sant r* . = 2 ** 6 . . 1 a. 583 (Die Versffentlichungen der für Sardel Rand Industrie Berlin Deselsschaft erfolgen Ii DYeeiche, und Siliale Mãncheg gegen Aug⸗ j . kbändigung der Teilschuldverscheibungen Ait den roch nicht fälligen Zinsscheinen. Berching, den 24. Mai 19138. Der Bor stand.

Wesldentsche Kalk. und Intmorkz? Aktisnavfe llt der Mitteldeutschen Creditßbant, Ceimentwerke r ie nge sellschaft , a. Saarbrucken 2. bel der R tion albant für Deutsch· An Srandftü z tonts. .. K 17 * FZiyladung ju der am Dienstag, den laad, Berlin, Abichreibung co... ; r 8530 1135466 LS Jai EL8IS, Borminage Lil uhr, bet der Tellus A. G., Frankfurt . Grundstückzertrag .... . 58 Verlusivortrag . ; ; b7 6o8 97 ;. l A 38892

im Hotel Meßner zu Saarbrücken 5 Vr m ef erluf 12773717

a. Main, ö stattfadeazea Srzeatlichen General, bei dem Baalbause M. M. War⸗ versam mlung. 2M 000 - gob 00 -

136827 128 222 ö 134 Rorddeutsche Hütte sllscsn

2A ttiengesellschaft. ktiva. Bilanz am 81. März 1918.

le Ausjablung der in de eral 5 J e , .

J . An sn , e, Der r., m. ;

; agen destanꝝ ... 4649 12 . Reservekonto*

der Sonder vergũtang von ö ß . . 3 GSrund ichuldbrleffonten

5 2 jede Aktie in 50M Deutsche 3 . e s innrückiage ;

8g Reicksacgleibe erfolgt vom 24. Mai Reditore

ds. Is ab gegen EGinliest uns des Divi⸗ 2073 909 75 T =

denden ems Rr. . 2 Org go5 J;

ber de, Tut chen Ralisnalhank, weer am n. März 1918. gZerdin,

.K. a. A.. Bremen, und deren ,,, . ö Per r. und Melasse⸗ bei der Brewer Bank Filiale der. Ab chreicungen ?? 97366 J Dresdner Bank. Dremen, Kriegsgewinnrũcklage bei der Dentschen Bank Filial⸗ , * Srenen. Semen, . J bei der Direction der Tizconto⸗ ö ,, Srenen, ei dem Bankhause Bernhd. Loofe ( * 4 . el dem Sankhause Carl 5. Plump Ce, Sremen,

2469s] Rermögen bilanz vom 3E. Dezember 21917.

Alti va. en,, . 1 Geschäftzmobillar u. Uten⸗ sillen

Bankguthaben in laufender Rechnung 4 Darlehen auf Schuldscheine Vypotheken . Znsenreste, fällige (Aktiv) u. voꝛausbezahlte (Passioy) Zinsen Stückitasen (nicht fällige Zinsen von Aktiokavitallen)

Summe der Aktiva.

Passtva. , Betriebsrücklage . Beschlftsguthaben der Ge⸗ , ; Spareinlage M ü 833 536, 99 Nicht beige schxleb ene Kꝛrtengelder, Anlehen bon Privaten gegen Schein. 3 410.32

Summe der Jassiva. 870 809873 NRelngewinn ... 501083

Gesamtkassenumsatz in 1917: . 703 963,32. Mitelie derstand Ende 1916: 37.

Zugang in 1917: 4. Abgang in 1917: 4. Mitaltederstand Ende 1917: 37. Bürgel a. M., 2. Februar 1918. Syar⸗ Æ Hilfstaffe eingeiragenz Ge⸗ nossenschaft mit unt sthrãnkter Hast⸗ pflicht zu Bürgel a / M.

Roth. Schmidt.

Aktieu⸗Zuckerfabrik Goldbeck.

s r henne, urn r,, ,

auf Donnerstag, den 30. Juni vs. Is. 1üu3697) Bekanntmachung.

Vor wmitags uhr, nach Weimar, Straßen⸗ und Klein⸗Bahn⸗ Hotel Erbprinz, mit rachstehender Tages Berufsgenossenschaft.

ordnung ergebenst geladen. Tagesorkming:

. 1) Vorlage der Bllanz und des Ge- Auf Grund der Bestimmung des 5 8 schäftsoerlchtz für das Jahr 1891 der Satzung wird hiemit die dreinnd⸗ sowie deg Berichlz deß Rechnungt⸗ dꝛrelsßigste ordentliche Henoffenschafts⸗ prũfergs. versammlung auf Donnerstag, den 20. Juni 1918S, Bor mittags IOußr, nach Berlin W., Potgdamerstraße 127 / 8,

3673 ; ö ö . ö geutsche Lebensbersichetungs Bank Attien Heselsshaft in Berlin.

Wir berhren uns, unsere Herren Aktionäre zu der am 22 ui 1918 Vormittags ER Uhr, in unseren Geschäftärdumen in Berlin Rr. * Her warth⸗ strah. Nr. 4, stantfindenden ordentlichen Gen eralversaramlung ergebens

einzuladen. 2 z a ges ordnung: I) Vorlegen des Geschästtberichts und , n mg der Bilanz und der Gewinn, und Veilustrechnung für das Jahr 1917. 3 k J des Hemm. 3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand at. 4 Wahl von Aussichts catsmitaltedern. t . ö 1 d, Wahl der Kommisfien zur Repiston der Bilanz. Die Anmeldung zur Genera lyer sammlung hat bei dem Vorstand der Gesell= schaf pte ten am agweiten Tage vor der Generalwersammlunn“ zu er— flach, g Nut, Aktionäre, welche sls. solche im Akti- nbriche ver Gejellschaft el, getragen find. nn in Berson ober durch ihren gesetzlichen Vertreter oder durch einen schriftlich Bevollmächtigten an der Deneralversammlung teilnehmen. , , händigt den sich rechtzeitig Anmeldenden Eintrirtekarten und Stimm— 1 el aus. Deutfche Lebensversicherungs. Bank Retten Gesellschaft in Berlin. Der Auf si chtsrat. 46 Bodenheimer.

isn 2l C6 G⸗Schne llbahn Aftiengesellschaft.

Die Htrren Aktionäre werden auf Grund der 14 ff. der Satzung zu der Dienttag, am 18. Juni A9n8, AL Uhr Bormiitags, im Geschästabause der Allgemeimen Glekttrieltaͤtzs Grsellschaft iu Berlin, Friedrich Karl- Ufer -= 4, statt— sndenden ardeutlichen Srneralvzrsammlung elngeladen.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder den Hhinterlegungsschein der Reichzbank, der Bank deg Berliner Kafsen verelng oder . ö,. Notars sowie ein doppeltes Nummernverzeichnig spätestens am 16. Juni bei .

der Gesellschaft oder bei folgenden Stellen: ĩ

All gemeine Elektrleitãts Geiellschaft, Hauptkasse,

Bank für Handel und Industrie

Gerlinzr Sandels Gesellschaft

KSirectlon ver Disconto⸗Gesellschaft

Bren dner Wank

Nationalbank fär Deutschland

A. Schaaffhansen ' scher Banlverein J. G.

Bankhaus S. Blrichröder

ö Del bruck Schickler X Co. h Hardy . Co. G. m. b. S. . Baut für Handel und Industeie, Fillale Breslau, vormals Brrslauzr Digzeonto- Bank

Dresdner Bank, Filiale Breslau, zzankhaus G. Heimann Filiale der Wank für Handel und Inbustrie Dire etio: der Dis eonto⸗Geselischast Drtshner Bank in Frankfurt a. M. Banfhaus Gebrtber Salzhach . X. Sch aaffhansen'scher Bankverein A.⸗G. Bank yaus A. Leun

15 g

1 M2. 21

Debet. Gerin und ! ——

An Betrie ha u. Se schãfts⸗

unkoften

2) Äntlafturg des Grubenvorstands und im Gäͤsthzus Alt⸗Ljayern, Hansa⸗Sadl,

der Direttlon. 3) Wahlen zum Grubenvorstand. einberufen. Zur Grledigung steht folgende Taged ordnung:

4 Wahl des Rechnunggprüsers. Hannover, den 25. Mai 1918. 1) Verwalzunüthericht über daz Rech⸗ nung jahr 1917.

Gewerlschaft Roßleben. 2) Abnahme der Jahresrechnung 1917.

Der Borsttzende des Srubenyvor stands: 3) Abschluß eines Vertrags mit der 0 Ebeling. ,, her iss? z e ? 59 . 8 i 4 * nl ter em g ,, Die Herren Gewerken werden bierdurch elch: inner halb gemein chastlichet Uu der am, Mittwoch, eu 2 Juni Gren en von ur? ira fen, vnd R8AMS, itags 12 Uhr, i. Maghe— Klein Bahn- Heruͤftgenoffen schaft und burg; Hotel Magz: burg. Hof, siatt= zur Knahpschaftaberufs, en ofsenschast sin denden orbentliche⸗ Gew er ken ver · zebörlgen Betrieben beschäftigt sind. sammlung Ig dent eingcladen. ) Feststellung des Hau sbai te plans für Tagesordnung; ez Jahr 195 und Bestimm ing bez I) Crftattung des &schästz bericht. Päuschbetrageg für dem Zeltperlu 2) Verlegung, der Bilen; für das Jahr an den Borstandeboisitzenden und l? änd Beschlaßfaffung über deren seine Stellvertreter. Dirne hmigung, 5) Nächbew ligung von 15 009 iu *) gatlasturg des Grubenvorstandsz. dem Hausbaltsplan fur das Jahr h He gt , m, 1918 auf Titel: Allgemeine Ver— , .

waltung. . . Ren Augschuss 6) Wahl der Rechnungtprüfer und deren 6) Neuwahl des Aueschusses zur Vor n , d, .

vrüf Jabren zung 1918. J Her nn , . kenn , ,,, Genossenschaftzversammlung. . Die Jil ali der werden außerdem einzeln Gewerkschaft Buttlar. Der Grubenvorstand. Gerhard Korte, M. Schultze,

eim geladen. Berlin, den 25. Mai 1918. Vorsitzender. stellp. Vorsitzender. 13671]

Der Borstand der Straßen, und lein ⸗GBahn⸗Berussgenoffenschaft. Dr. Wu ssow.

A. Ordentliche Generalversamm lung der Mitglieder bes Landschaft⸗ lichen KRreditverbaudes für die

Provinz chleswig⸗Holstein bejw. deren Vertreter und Bevollmächttgten am Mittwoch, den 19. Juni 1918, Vorm. 105 Uhr, im Hause der Land⸗ wirte zu stiel.

Tag egordnunn

1. ; 53 727 95 4 und Verlustrechaung am 31. f 6629 gsmäßig geführten . .

ordernis der Zustiranmurg inst in mend gefunden.

2 75 ** 9 pan t usragme von

Hermann Reinicke, vereidigter Bächerrevisor, Stenzel.

iI Bauhn giene Attienges ellschaft.

Bilanz ür die Zeit vom E. Juli 191 bis 30. Juni 191

li

w oͤrigkeit teder, Wohnsi

; wmit⸗ be

; 3 chen

Staatsgebiele oder in Geestemünde ö. tür die Mehrheit der Aufsichtsrats— mitalieder). sg . (Mehrheit fũr Be *in e über Bereinigung der Sesell— Taft mit einer anderen, über Ver— aui des Sesellschaftsvermögeng oder der Juflösung der Gesellschaft, scwie cher Aenaerungen dez § 19 Absatz 1 in

und 2 und des § 17. . ** 198 (Drei Viertel Mehrheit e bet der Beschlußfassung vertretenen Stimmen).

5 206 (Berechnung des Gewinn⸗ anteil deg Aufsichterals).

Nur solche Aktion are find sitmnmberechtiat, welche ihre Aktien bew. den Der otschein eines deutschen Notar oder Beankhaufez sdätestens an ortiten Tage vo- Dem Tage der Versammlung ei der Re— en s ue aft. der Band für andel uad GSewer se in Bremen oder den Herren Seh rũder Geate in Berlin w. 8, Behrenflraße 20, hinterlegt haben.

Gee stemünde, den 25. Mai 1918.

Ter BVorstand.

30 982211]

2 1

kurg & To., Hamburg. ö. Tages orbanung: Osler sbausen Bb. Bremen,

1) Geschäftz beriet des Vorflands und 253. Mai 1913. Per Altienkapttall.... des Aussichtgratz. Der Dorstand. 13593) . Hypothe fenkonto z 3 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn= ö ö

. 1365 0a Grundstũckz ausgaben: und Verlustr r 31. Fohl⸗ zember 1917. echnung ven De⸗ W stoeutsche Ralh und Cement n.

; : Grun esteuer, Kanalisats⸗ ; ü

3) Entlastung deg Aassichtsratz und des wer ke Aktiengesenlchaft. Ke fer * . 3 . . Verst and ; Auffer derung. Eletts in tãt = e,, , . über die Verwendung Die außergrdentsiche Generalhersamm⸗ Jin sen ;

9 lung unserer Aktionäre vom 22. Deiember er sichernng . .

Ltäme deen find dir eigen Artis, Idi bat beschiöossen, das Grund kaput ori r. wer waltung und Auslagen

ö. ö ig ind diejenigen Aktio. unferer Gefellschast durch Za fam men lcgung Renovatienen und Repargtuten

. ö, ö. . im Verhälsnig von 2:1 Schornsteinfeger und Verschiedenes 1298 dUsld s

ö i. . erabzufetzen, soweit nicht freiwilll 7 n

, n,, oder bei dem Bank⸗ ö . Le de ai r n 12 a e, . 6. n , , ä (chat zur erien Verfügung nit der Maß. ——

̃ en de, . lesungsschein gabe überlassen werden, daß von zwei An w

. ,, ,,, man lol ein geli ferten Aktien eine . den . Grun ditũczausgaben 7 .

, 2 a siechtigten zurückgegeben wird und die Verlustvortrag 16 211, ö . 16617 8176, 97 24 38592 ,.

andere der Gesellschaft verbleibt. . Berlin, 21. Dezember 1917.

den

* * 2 41 1 2 * in erlin, (13430

Deutsche Volksbank Kattowitz eingetr. Genagssenschaft mit beschr. Hastpflicht. Ech luß bilanz am 3 1. Vezember 1817 nach Verteilung des NReingewinns von Mi 19 097, 45.

Soll.

Kasse, Sorten u. Coupon Wechsel . Eigene Wertpapiere Deblioren in Ifd. Rechnung Guthaben hei Banken..

1 6 1 8 * . * * 1

. 9 , k . 2

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

(13420) Bekanntmachung.

in Breslau,

2 *

i. * 127 , 104 as ho 7a das

Per Miets ingãͤnge .

Vorschußkonto.. 34 244 49

10 53

in Frankfurt 4. M.,

ißt g] Unsere Aftionäre laden wir zu der am Soanabend mn 15. Jun bs. Is. .

I3tzsl]

Schenck und Liebe⸗Harkort

Es ergeht nun an unsere Aktionäre bie Aufforderung, soweit sie ihre Aktien nicht

türelwlllig eim eichen wollen, ihren Aktien, in Cöln

J.

Bormittans LO Uhr, in dem Sitzung Kale der Fiüma Reinbold Stecka⸗r u Halle a. d. S., Marktplatz 191, siasnt, Rarend⸗n ordentlichen Zeneralver- sammlang ein.

. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowte der Re— 96 . des Auf⸗ sihtaratt für das Geschästsjahr 1917.

27) Be schlu⸗ fafsung lber 2. gn, nehst Gewinn, und Verlustrechnung und üßer die Verwendung bes Reir⸗

D r, g der nttef

3) Erteilung der Fntlastung a Zufsichtszat und den . .

M Aenderung des Satzes 23 der Satzungen (veränderte Bestimmung Tes Gewian⸗ anisils dez Aufsichtstratz).

5) Wahl zum Aussichterat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ soꝛnmlung sind diesenigen ktsondre he— rechtigt, die spätistenß 72 funden vnr der Sinn de der Beneralverfemm- luag wäbrnd der Geschäͤftsstunten bei der Geselschaft oder dem Gankhaufe Reinhsld Steckaer in Falle a. I. S. ver het der Dergction der Disco nts- Gesellschaft Rilial⸗ Magdeburg eln Doppeltes Nummernverjeichnig der zur Teilnahme hesttmmten Aktien einreichen und bie Attien oder die varüber lautenden Hinterlegungtscheine der Reichsbank hinter, . 3. ö her C intztlcgun ga,

elne können auch bet einem sch Nétar hinterlegt werden. . .

Echafütädt, den 21 Mal 1918.

Etlenwerk Schafstaedt Friedrich Schimpff & Söhne Ahl lengesellschast. Der Varstaun

Att. Ges., Düsseldorf.

Wir L1den die Herren Akt onaäre unferer Besellschaft zur diesjährigen or dentlichen Beneralversammlung auf Mittwoch, dea 19. Junt, Vormittags 11 Uhr. m Sitzungesga! des Barmer Bank 6 in Düsseldof, Breitestraße 25, n. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewlnn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— schäftaberichts. 2) Genehmigung der Bllanz und Ei— teilung der Enilastungen. 3) Statutenänderung (lenderung der Bejüge des Aufsichtzrats und det Vorstands). Wahlen zum Aufsichtsrat. Gen ah sz 20 unserer Statuten haben diejenigen Aktionäre, die sich an der HYeneralversammlung beteiligen wollen, ihre Aktten nebst einem doppelten Ver— zelchniß spätestens s Tage vor dem Ber sarmmlungẽtage hei dem Vorftand ober bei dem Basgsmer Bank- Verein, ,, Fischer C Co, Bar⸗ en, oder bei der Vireczton der Dise onto Ge⸗ sellschaft ia Berlin zu hinter legen oder die anderwelttge Hinter⸗ legung durch ein amtliches Attest, welches die Nummern der Akten beieichnet, dem Var stand zu bescheintagen. Daß Dapllkat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesell chaft und einem Vermerk üher die Stimmenzahl des hetreffen den Aktionärs versehen, zurück, segeben und dient als Legltimation zum Eintritt in dle Versammlung. Düsseldarf, den 27. Mal 1918. Der Aufsich srat.

Wilbelm Schimpff.

Th. Hinsberg, Kommerzienrat.

IlàbSz]

schlossen worden, daz AMrtien kahtt

e = foo ohh, e burch M .

zu je ts 1009, mit dbalber Divldende für

Die neuen Aktien sind von der

g übernommen worden, den alten Nkt!

Aktie mit halber Dividende für 197118 zu Nachdem der Beschluß der General

die durchgeführt Ravitalcrbäöbung in bag Ha . s die, durchae ü. alerh. ndelstegister eingetragen worden sind ordern wir die Aktlonäte hier durch auf, das Bezugsrecht unter 2. .

Bedingungen auszuühen. Hamburg, den 21. Mai 1918.

Gill. Krauerei . G. Bedingungen.

I) Dle Anmeldung zum Bezuge it

zum E2 Juzi E98 bei der Vezeinsbaut ju Sa

. 1 e mbnur r Glo⸗ ö Weires bel gEser Bask erh glilichen, ,,, el el'emaälgrd während, der üblichen Geschäfizstunden und gegen At'

stempelung der alten Altien fiat.

Nach dem 12. Juni 1918 genommen.

2) Auf je AM 4000. der aͤlteren und d ö degen nur die Mäntel , . w n,

mit halber Dividende für 3) De m Vezuge is

Shlaß iche lu stem yel zu erlegen. ) Pie Nereinzbank in Hamhurg ist

kauf von Hezugtrechten entgegenzunehmen.

Hambarg, den 21. Mai 1h18

Ver etue bank in Hamburg.

56 * .

Bill⸗ Brauerei 2. -G.

/ Bezug neuer ktirn.

In der Gentralvarsammlung unserer Altlenate vom 13. Tyril 1918 Aurgahe von 600 Stück auf den Inhaber lautes den Allien

Bereinsbaak in Hamburg mit der Verpflick—

1917118 zum Kurse von 155 9 netto gewährt h der volle Gegenwert der neuen Attien ow . i,

. * ist be⸗ erer Gesellschisft um S 600 . gu 1917118 zu erhöhen.

or ren auf je vier alte Aktten eine neue

155 00 netto zum Bezuge anzubieten. ersammlung vom 13. April 1918 sowle

det in der geit vom 28. Mai Bis

werden Anmeldungen nicht mehr an—

werden s 1000, neue Äftlen

bereit, Aufträge zum Ankauf oder Ver⸗

Ver ginsenkonto

besitz mit Zingschetven für daz Jabr 1917 wie Ernenerungsscheinen zum Zwecke der Zasammenlegung mit einem geordneten Iummernverzeichnis bis gstens 3 Jult d. J bei der Geselnschafts⸗ kaffe zu Saarbrücken EI oder bei dem Bankhaus G. J Geshs⸗ denrich Co ju Saarhnücken L wahrend der üolichen Geschastestunden inzureichen. Von je zwei eingereichten Aktlen wird danach eine Aktie bernichtet und die ve⸗— bliebene kite, mit Stempeldruck alt gültig gekennzeichnet, dem Inhaber zurück⸗ gegeben. Soweit ein Aktionär einen Akitenbesitz n. ungerader Zahl einreicht, wolle die Gr⸗ klärung beigefügt werden, daß er elne Altle der Gesellschaft zur Verwertung für seine Rechnung überläßt; in diesem Falle werden die übriggebliebenen Aktien aller Aktlonäce für Rechnung der Beteinigten öffentlich versteigert und der Erlös unter hen nach Verhältniz ihres Resizes ver— teilt und zur Verfügung gestellt. Soweit biz zum Ablauf der Frist die Altlen der Gesellschaft zur Abstempelung oper zur Verfügung und Verwertung nicht überlafsen werden, werden bieselben

kraftlos enikläͤrten Aktlen neue Aktlen im Verhältnig von 2: 1 ausgegeben. Pie neuen Aktien werden auf Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der Bestim⸗ mungen des §S290 H. G. B. verkauft bezw. öffentlich versteigert. Der Beschluß über die Hergbsttzung des runbkapitals ist am 25. Jan gar 1918 im Handelsregister eingetragen worden. FYleichzeitig fordern wir gemäß 5 289 Abl 2 des H. G. B. die läu diger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumeld nn.

Saarbrũcken, den 3. April 1918.

Der Vaorstand.

12293 Hotel⸗Aktiengesellschaft

Fürth in Liquidation. Bilanz am 3. Dezember 187.

Ati da. Dresdner Bank Flliale Fürth Hvpothekenkonto .

Effet tenbestand Fa ssa desland Verlust

9 9 6. 0. 2 . *

2

Va sst Altlenkapltal ; ab 49 060 Cquidationgrate

Noch nicht erhobene Aqui daltong aten

Gewmlun⸗ und Berlustkonto ar n I. Dezember BGT.

ür krafllos erklärt und an Stelle der S

ö Haus

Vanhygieng Aetien ˖ Gesellschaft.

Rosen feld.

(13444

konten

Kantinenkon Kassa,

Wechselbe

Rauticnen

Zinsensaldo

Aettva.

Jrundstůcks konto Gebãudetonto .. Maschinen. u. Inbentarler⸗

Beteiligungen! Tuhrwerkt konto

, . Papier u. albfertigen tucksachen Effektenbestand ö.

scheckkonto⸗ Debitorenkonto

Generalunkosten .. Reparaturen

teuern und Abgaben Abschrelbungen: ; auf Gebäudekonto. auf Masch Inventarkonto

Reingewinn: Vortrag aus 1916 Gewinn aus 1917

Der Voꝛrstand.

6

8 2 *

298 8 *

ö

Bankguthaben, stände

Verlust

* 0 2 0

e 30 000, wwen⸗ und 331972, 72

50 587,79 232 839, 76

* 1998974 80 141461710

603 460 275 702 -

496 210 87 250 670 65

310 968 84 S27 980 856 1000

5 7 s,

Bilanz org 3 1. Dezember A091.

Akten kapitalkonto. Reservefondskonto. Dis posittonz fonds Delkre derekonto .. Oy pothekey konto .. Kreditorenkonto Reingewinn: Voꝛtrag auz 1916 44. h0 587,79

J. 1

Gewinn aus 1917.

konto oro 81. Dezember 1917 4414 193334 34 558 53

oo ig iz

41 ꝰ2 2

Vortrag aus 1916

Gewinn a. Druckerei, Verlag und Be⸗ teiligungen

Grun dstũcksertrags⸗ konto

361 2

253 .

233 839 78

462978

Le,

283 427

1

b I79 os? I? 6 . S0 87 79

1162 68650 18 9 q

Berli, im Mai 1918.

Otto Elsner Buhdruckerei und Verlagsbuchhandlung Aktiengesellschaft.

Georg Elsner. Wilhelm Gl s ner.

Erich Elaner.

3 I 7

1231 8937

6

(13586 Attiva.

An

Haus Großg

bis 31. 1917.

Berli

Terrain to. I: Bestand 2444.8 Terrainkto. I: Bestand f *

Kitzlerstraße 14 Hypot o kenfor der ungs konto Gewinn u. Verlusstonto: Verkust bis 31. Dejbr. 1916 683 527, 30 vom 1. Januar 1917

Bilanz vom 31. Dezember 191.

oörschenstraße 29.

Ve zember 19648 48

.

Yar

Akt enkaxitalkonto

Svpothekenschulden⸗ konto

Kreditorenkonto.

216 400 13740 366 000 295 000 62 000

V3 1167

Vasstva.

1. 451 SoM -

zl 866

42 640 Is

J 8 1 * . 2 *

9 L

n, den 12. April 1918.

1 666 315 78)

2 Gem inn⸗ u. Verlustkonta vom L. Javugr 191 Eis 21. Deze m An .

Zinsen konto ö

C Verwaltungzunkostenkonto

* 10 980 8 668 48

id s gj

Per Bilan konto...

1 656 316 ver 191

473 19 648

augesell ich aft für Mꝛittelwmohaungen in Llquibation.

Soll. An Verlustvertrag aus 1916

,. ] muUnktostenkonto?ꝛ? .. 275111 1

71058 143 461 65 Saber.

BSBilanfont⸗ (Berlush

13587

Gange sellschaft fũr Mittel in Liquidatian zu ,, ist jetzt n u toõvat hilder Mylius Loewen stern, .

n

Emil Schaefe

Ger iy. die

r, sämtlich zu Berta.

lo hn ungen

Adolph . er Rudolf Ravpser ie.

Herr Dr. Alfr⸗d Beiliner Aussichts t at auggeschleden.

versammlung am 22. Aufsftcht sr at gewählt. Hamburg, den 24.

7 135971 Gauburger Gochbahn . S zreer r, fen

ist

Der General; Heinrich Kreß e n pez in den

Mai 1916.

in den üblichen Ges

eingesehen

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung und des Geschäfta⸗ 2) Bejchlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Zahlung der

Sal. Oppenheim je. C Cie.

werden. Tagesorbunng: herlchts für das Jahr 1917.

Bauzinsen.

3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4) Beschlußfassung über Genehmigung des . mlt der Stadt⸗ geracinde Berlin und dem Verband Groß Berlin und Keuntuténahme deb

5) Antrag auf Kapltalserhöhung durch Ausgabe welterer sechs Millionen

usschluß des Bezugsrechtes der Aktionär und auf Gewährung von Bauzinsen auf das gesamte Aktlen⸗ kapttal bis 31. Delember 1915. Hierju bedarf es neben dem. Heschlusse der Heneralversammlung eines in gesonberter Absttimmung gefaßten Be—

6) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Aenderung der S5 3 und 22 der Berlin, den

Lassenbesiand Bant zuthaben Vorbereitung kosten abjür l. Abschreibung . Auestehende Darlehen abzũgl. erhaltener Einrichtunge gegenstůnde abꝛüg!. 200 / Abschrelbung Grhaltene Darlehen.. . Geschäftzguthaben der Genossen .. Clunritt gelder ; Gewinn ?

Gewinnvortrag aus 1916. . Geschästgunkosten .... e ringen 9 0 90 0 9 Slinsen.. JJ [ Geschastz gulhaben ber ausgeschledenen Gen ossen

Gewinn im Jahre 1917

Vertrages mit der Stadtgemeinde Neukölln.

Mark Vorjugsaktten zum Nennwert unter

schlusses der Inhaber der Stammaktien.

Satzung enisprechend der zu 5) beantragten 24. Mai 1918.

Der Aufsfichtsrat. Rathenau, Vorsitzende

D me,

2 n 8 6.

6) Erwerbs und Wirtf

12

Beschlußfassung.

U G. Schnellbahn Aktiengesellschaft.

T.

genossenschaften.

Näechnungtabschluß am 21. Dezember L917.

5

1 7 2 *

0.

Zinsen

, . 2 9 . 9 9 5

8 * 1 8 14 0 1 5 *

. 2 14

* * 1 1

im Jahre 197. Gewinn und

* 1 989. 9 . 61 1

1 1 2 0 1 6

Mitgliederzahl am J. Januar 1917. . Mitaliederzugang im Jahre 1217 .. Mitgliederabgang . 161

2 . 7 Mabin Mnpahi ze Möglicher gust Degel mm daz. ver

. , 6 i,, den e. 83 minütige Raunenossensch z ves Nuffichtsrass:

Der , . , n ri.

Die Höhe der Hafifumme am 31.

Der Bor stand.

1 2592. 1G L bob. T. . 353356 nn 18560

Ber lustrechnung

BVerred gens Verbludlich⸗ keiten.

w exte.

ckäftsstunden gegen Empfangnahme eineg Ausweises zu hinter- legen. Der Geschäfisbericht kann vom 1. Juni ab bei der Gesellschaft, Roonftr. 1,

7

gane.

0

14 146 04 11 941

4 32.

26 09126

8)

26 094 26

ng. Ming e ahen. Giungh men

M60

Nechtzsanwalt

142700 3200

1357259

Grundstück .. He,,

9 2

1311118183881

2Ia 8oz 6564 06 58055 41565 ;

83

il 36 451 579756 na 279194

sab en. Mitgltedergut haben Reserpeĩ⸗ . Spe ꝛialteserve .. Ronto Dubioso . Dis posinons fonds. Konto nicht abgeh. Ant Sparelnlagen ..... Kredisoren in Id. Rechn Inkassokonto ... Divldendenkonto .. Hypotheken. Vorerhobene Zinsen

3 485 9323 99 000 M 2 1357 259 z Kattowitz, den 22. April 1918. Der Bar staub. Bregzlauer. Hagel. Wolf. Auf Grund der von unt vorgenommenen Prüfung bestätlgen wir die Richtigkeit dieser Bllanz und die Uehereinstimm ung mlt den ordnungsmäßlg geführten Büchern. Rattowitz, den 25. April 1918. Der Prũsun goaus schuß. Wanjura. Markus. Scholt. Mitgliederzahl am 1. Januar 1917 Im Laufe deg Jahres neu heigetreten Im Laufe des Jahres aue⸗ gel hl den 66 . Mltgliederzahl am Jahresschluß . 696 mit zusammen S654 Anteilen und S427 000, Haftsumme. Die Veröffemilichung geschlebt gemäß §s§5 33 und 139 des Genossenschaftegesetzes. stattowitz, den 22. Mai 1918. Der Borstand. Breslauer. Hagel. Wolf.

e , , n , n n 9

728

——

7 Niederlassung 2. von Rechtsanwälten.

13411 ; In * Liste der bel dem Kammergericht

zudelaffenen Rechtgamwälte ist am 22. Mai 1918 unter Nr. 443 eingetragen: Der Dr. Paul Germer, Beilln W. 62, Lutherstr. 16.

Berlin, den 22. Mai 1918.

Der Präsident des Kammergerichts.

13678 . In lie Liste der belm Amtggerlcht in

ink. 89 win.

157

aft Marte uvorstapt Bonn G. G. m. b. G.

Bonn zugelassenen Rechtganwälte ist der Rechtganwalt Dr. Heinrich Zimmermann mit dem Wohnsitz in Bonn heute einge⸗

tragen worden. Cane! den 24. Mai 1918.

Königliches Amtsgericht.

(ls6so]

gerscht zugelassenen Rechtganwälte ist heute

der bisher e Gerichtsassessor Dr. Alfred

KHöiener zu Thorn eingetragen worden. Thorn den 11. Mat 1913.

Ja die Liste der bei dem hiesigen Amis,

Von der Pfälsischen Bank Filiale Frank. furt 9. M. ist bet uns der Antrag auf Zulassung von

ng 500 990, Mtijen der Ma⸗ schiuenfabrit adenia vorm. Wm. Riatz Söhne Mkttengesellschaft in Weinheim, Bader, Nr. 2001 - 2500, zum Hanzel und jur Notierung an der hiesigen Börse elngereicht worden. Frankfurt 9 M., den 23. Mat 1918. Tie Kommisston für Zalassung von Wertpapieren an der Görsr zu Fraukfart a. M.

13421] Gekauntmachung. Von Herrn G. Laden burg, der Dire tion der Dit conto⸗Gesellschaft Fillale Feank⸗ furt 4. M. Filiale der Bank für Handel und Industrte, Lazard Speyer ⸗Ellissen, Jacob S. H. Stern Frankfurt a. M., is⸗ bei uns der Antraa auf Zulassung von nom. n O0 000 090, - Attiern der Metallband und Metallur gische KGeselschast Aktien gese ichn st 1u Frankfurt a. M., Nr. 40 001 bis 50 000, zum Handel und zur Notierung an der hlestaen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. t., den 23. Mei 1918. Die Rommisston für Zulaffung von Wertpapieren an der Böhr se au rantfnurt a. M.

lis Nenlsche Keamten · Feuer

versicherung auf Gegenseitigkeit.

Vie dier jährige ordentliche Haupt-

versammlung findet am Donnerstag,

ven 20. Juni 1918, Vormittags

9 Uhr, in den Geschäftsräumen der

Aastalt in Berlin, Pots damersiraße 134 b

(nahe beim Poisdamer Platz), statt.

Tagesordnung:;

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung sowie des Jahreg« berichls für 1917; Enigegennahme des Berichts über die Rechnungg—⸗ prüfung; Genehmigung der Jahres bllanz, Verteilung des Gewinns, Entlastung der Direltton und des Verwaltungsrats.

2) Wahlen zum Verwaltungsrat und Rechnunggaueschuß.

Berlin, den 24. Mai 1918.

Deu ische Beamten Fener ver sicher ung auf Gegenseitigkeit.

Kloo ck. Seiffert.

12413 Die Gesellschaft „Neuts Münchener Tagdlatr“ G. m. b. S. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. . München, Hosstatt 6, den 18. Mai 191. Der Liquidatos; Dr. Ludwig Müller.

(12833) Bekanntmachung. Die Peter Bovenschen Gesellichaft mit heschränkter Haftung in Rhendt ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr

zu melden. Rheydt, den 21. Mat 1918. Die Liguibatoren:

* 1) 66 des a f, slahericht für

2) Eisatzwahl für drel satzungk mäßig ausscheidende Mitglieder des Ver⸗ waltungzrats.

3) Beschlußfassung über den Anschlun an eine zu errichtende öffentliche eben gbersich rungtanftalt für die Yroplnz Gchleswig⸗Holstein.

) Satzung: änderungen:

a. Berechtigung der Mitglleder, ihre Tilgungsbeltrüge jur Prämien jahlung für Le bensversiherungtz⸗ abschlüsse bei obiger Anftalt zu verwenden,

b. Ausgabe kleinerer Pfandbriefe zum Nennwert von Einhundert Mark.

5) Soasii ies.

H. Auß ersr deutliche Generalver-

sammlting der Mitglieder des Land⸗

schaftlichen Kreditverbandes für die

Pran vlnz ,, e,. bew.

deren Vertreter und Bevollmächtigten am

Mittwoch, den 19. Juni 1918.

Vorm. LI Uhr.

Teg es ordnung: Satzung sänderungen:

a. Berechtigung der Mitglieder, ihre Tilgungibeiträge zur Praͤmienzahlung für Lebens versicherungsabschlüsfse bei einer zu errichtenden, öffentlichen Lebengbersicherungsanstalt für die Probtrz Schleswig ⸗Holstein zu ver⸗ wenden,

b. Ausgabe kleinerer Pfandbriefe zum Nennwert von Einhundert Mark. Friede ichs zabekoog, den 21. Mall918. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats:

G. Huemann.

12414

Dle Firma Nie derrheinisches Gisen⸗ werk Gef. mit beschr. Saftung. Tällen, ist aufgelsst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Dülken, 15. Mai 1918.

Der Liquibator: Carl Weischer.

9 12412) Bekanntmachung. Die Firma Stapp X Carl, G. m. b. S., hier, ist anfgeiõst und der Unter⸗ zeichnete zum Liquibator beftellt worden. Ich fordere die Gläubtger hiermit auf, she Forderungen bei mir anzumelden, auch sind Zahlungen nur an mich zu leisten. Feankfurt a. M., 17. Mat 1918.

Friedr. Wilb. Carls, Vogtstraße 62.

13443 In Gemäßbelt des 8 52 des Gesetzes

über die Gesellschaften mit beschränkter Haftung bringen wir hiermit zur Kenntnin, daß Herr Geh. Kommerzienrat Otto Arnold insolge Todeg aug dem Uuf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge- chleden ist.

Magdeburg⸗B., den 23. Moi 1918.

Die Geichäftsführer der Firma

Schäffer & Budenberg, G. m. b. S.:

Peter Bovenschen.

gstöntalichtz Amtzgericht.

Grnst Bovenschen.

Lasal. Präsmann.