1918 / 123 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

e Ba fstva. Grundkaptlal . 180 000009 Resewefeuddd . 634 828 000 Betrag der umlaufenden aten oo dez oho Sonftige taglich fallt Verbindlichkeitten .. 7 333 316 0900 12) Sonstlge Passi a.. 576 791 900

Berlin, den 25. Mat 1918. Nel ch sb anchirer᷑iorinm. Vavenstein. v. Glasenapy. Schmiebicke. Naron. v. Grim m. Kauffmann. Budeziet.

13658) Wochenũhersicht . ö. nnen der ut Swan ersummiung des Bach geweraever- ins n 3 De fcb

i404 ö lie . un. tausch von ö nn. J Fre or Tezrgin-M.⸗ knien ver Linden drauerei Unna Der Recktganwalt Jastizro helm Crefelder Terrain- 1.6. vorm. Rache d Beckmann K. . Hahn früher zu Göltingen, ist heute in J Vie Herren Aktlonäre unserer Gesellschaft in Unna gegen die Liste der Rechtganwälte beim hiestgen 16

werden zu der am Soungkbend, den Artien der Tortmnnder Amtsgericht eingetragen wo den. J

E53. Jani E828, Vormittags, Haufa Brauerei Kttietigeselischaft (t ebensteir, ben i7 Mai 1918. 11)

RO Uhr,. im Büro des vereidigten in Dortmund. Kön ialiches Amtsgericht.

ücher ebisos Macke, Crefeld, Lulten Nachdem durch die Handelegerichiliche ö

streht S6, sattfin denden ordentlichen Ge⸗ Eintragung der“ Generalbe-sammsungs. 3656] Vetauntmachumng.

neralversammlung ergebennt eingeladen. per r f vom 4. und 3. April dieses Jabreß . Die Namen der ir Nechtsanwaltschaft z Tagesordnung: der Lnbenkrauers Unna und der Dort. bei den K. Landgerichten München] und Il I) Vonage der Bllanz und des Ge munder Hanfa Brauerei die Li denkraurrei iugelaffenen geprüft n Rechtepraktikanten Häftsberichts und Genehmigung. Unna ohne Liquidation aufgelöst und ihr Jarl Sam en te in. 2 Lenz lastang des Vorstands und des Vermögen ais Ganzes auf die Dors— Dr. Wllbelm Doe aner und Dr. Philiyp Löwenfeld

Aufsichtsratz . s

Auf ; munder Hansa Brauerei übergegangen i

3) Neuwah! des Aufsichterats. fordern 6 gemäß 8 305 . 3 ö in München wurhen beute in die bel den ) genannten Gerichten geführten Rechttan—

141055

Die Aktioräre unserer . lu der ia en *. Juni RA91I8g, ga 2 Ugn, im Haogsche ger r en. tracht statifin den zen ordentlichen * neralversemm lung elngeladen.

Zeisßt. Nieder laade, 25. Ma 1818

Lebens versicherungsbankt

Kosmos. Tie Direktion.

Vierte Bei - schen Staatsanzeiger. h 1918.

Geärauhzmuster, 4 aus dem Handels-, 5. Güterrechts⸗, 5. Vereins-, J. Genossen ahrplanbelkauntmachnugen der Eisenbahuen enthalten sinb, erscheint nebst der Warenzeichenbeilag

Berlin, Dienstag, den 28. Mal

. H 23.

Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekangtnachungen ül Ei 1 ; arenen n lten, i 3 . . 2 19 ö achungen ühßer 1. Eintragung py. von Patentan välten, 2. Patente, 3. schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 19). der Urheberrechtseintraggrölle sowie 11. über KRankarfe und ?. die Tarif- und

in einem besonderen Blatt unter dem Titel ; ; . ! k

Zentral⸗Handelsregister für bas Dentsche Reich. Gir. 1235)

——

. ö 3 3 2 V esch e dene, §8 280 H.-G. B. hierdurch ire Inhaber

ar Ausähung ibres Stimmrechts werden die Herren Aktionäre ersuckt, ihre Aktien oder etwaige Vollmachten zur Vertretung in der Generaloersammlurg syätestens Bis zun EHI. Juni d I. heim ö. Schaaffhausen'schen Bankverein, A.-G., Fillale Crefeld oder bei einem

Notar zu hinterlegen. Crefeld, den 2 Mal 1918. Der Aufsichtsrat.

14075

Vie Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Schottwitz werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27 Juni 1918, Vormittags 11 Uhr, im Sitzunge saale des Schlesischen Bar kvereins Breslau, Albrecht iir. 33/345, siattfindenden ordent⸗ liche n Geueralversam m lung eingeladen

Ta gesor duurg :

1) Vorlagꝛ des Geschäfteberichts, der Bilani und des Sewinn⸗ und Ver—⸗ lustkontos.

2) Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung.

3) G tellung der Enilastung.

Schonwitz, den 27. Mai 1918.

Der Vorstanz der

Zuckerfahrik Zotiwitz A. G. Hans Fromberg. Ostar Lefsing.

li4009 4 0 Schuldnverschreibung vor Jahre 1911 der Oserr he intsthen Eisenh ahn ⸗Gesell. schaft, Attiengesellscaft, Mannheim.

Bel der am 23. Mal 1918 duich das Gr. Notariat IV in Mannheim ftatt⸗ gefundenen Berlosung für das Jahr 1918 unstrer 4 , igen Schule verschreibun g vom Jahre A911 sind folgende Stücke zur Heimzahlung am 1. September 1918 gegen worden:

66 28 O09. Lit. A zu M 20090, Nr. 36 91 384 496 589 783 786 1687 1212 1240 1420 2382 2414 2493.

A425 O00 Lit E en M 1000 Nr. 2643 2701 2718 2842 3284 3334 3349 33538 3448 3491 3495 3503 3681 3726 3935 3955 4176 4823 5279 5337 6039 6479 7143 7236 73009.

„9509 Lit C zu an 509, Nr. 7619 7819 7963 8482 8715 8885 8915 9197 9251 9581 10115 10187 3. 10318 10387 10808 10998 11008

9.

Vie Heim;jahlung dieser Sch aldverschrei⸗ hungen erfolgt ab 1. September 1918 zum Nennwert gegen Auaslteferung der Siöck- nebst nicht verfallener Zinsscheine und Erneuerungescheine durch die Gefell schaftẽkasfse in Mannheim sowie dur die auf der Rückseite der Zinsscheine angegebenen Barken

Räctstãndig zur Helmzahlung am 1. Stpiimber 1917 sind folgende Stücke

Lit. A Nr. 107 414 502 584.

Lit B Nr. 4992.

Lit. C Nr. 7592.

Mannheim, den 24. Mai 1913.

Oberrheinische Eisenbahn · Gesell. schast Alten ge fe lszast

ern.

figdghj Felten C Guilleanume Carlswerk Artien · Gesellschast

Cöln · Mulheim. Ausgabe nener 3insscheinbagen. Nene Zinzscheinbogen für die Zei⸗ vem 1. April 1918 biß zum 31. Mar, 19253 zu unseren Teilichuldverschrei⸗ hungen, Nr. 20001 - 25000, lautend au Felten . Guilleaume Lahmenyer werke Actien⸗Gesellschaft, Mülbein am Rhein. werden gegen Einreichun. der alten Erneuerungsscheine, denen eir nach Nummernfolge geordnetes Ver. jeichnis beinnfügen ist, vnm 1. Juni EG. J. ab kostenfrei ausgegeben:

bel. der Drupttkaffe ver Gesensch af in Cöln, Mülheim sowie bei den nach. benannten Bank⸗n:

Bat für Handel und Juwnnstrle, Berlin, Tarmstadt und Frantz furt am Main sowie derer Filialen,

Vi: ection der Dis ronta⸗ Ge sellschaft, Ver lin,

Dresdner Bank, Berlin, Dresden und Frankfurt am Main sowie deren Tiltalen,

A. Schaafhaust u' scher Bankverein A cz. Göln und Důfseldorf sowie defsen Filtalen,

Ger iner Handels Gesellschaft, Berlin,

Vankhaus S. Glelitzröder. Werlin,

Bankhane? Deichmann Æ Co, G3 in am Rhein,

3 ö n GCöln am Rhein aykhaus Sal. Oppenheim jr. Cie Cin am nr. ;

Cöln⸗ Mülheim den 27. Mat 1918.

Felten C Ginlltaume Carlswer?

Actien Gi senschaft.

don Aktten der Lindenbrauerel Unna auf, ibre Aktien ner st Gewinantellscheinen für 1917.18 u. ff. zwecks Umtaulches in Aftien der Dortmunder Hansa Braueret nach Meßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen: Die Einreichung der Altien muß bis zum 15 Sepie nber 1918 erfolgen: bet unstrer Geschäfesdasse in Dort- mund. bei der wergisch Märkischen Bank Tiligle 2er Deutschen Bank in Elberfeld. bei der Dertschen Bay in Berlin während der bel diesen Stellen üblichen Se schästsstunden. Ueber die eingereichten Aktien erteilen die Untauschftellen Quitiung, a'gen deren Rückgabe die end gültigen Stücke nach Fertigstellung von einem bekarntzuzebenden Zeltpunkt ab er⸗ hoben werden können. Den eintureichenden AÄktlen ist ein nach laufenden Nummern georbnete? Verzeichnis beizufügen; Vardrucke hierin sind bei den genannten Stellen eihältlich. Auf je vier Aktien der Lindenbrauerei Unna mit Gewilnnayteilberecktigung für 917118 u. ff. ennält eine Xklie unserer Hesellschaft wit Gewinnanteilberechtigung vom 1. Oltober 1917 ab. Rußer den den Aktionären aus der Fusion zukommenden Aktien werden den⸗ slben auf i⸗de eingereichte Aktte der Lindenbrauere! Unna von den Umtausch⸗ stellen ic 00, bar ausgehändigt verden. Aktien, die bis zum L5. September 1918 bei keiner ver vorer wähnten Stellen zum Umtausch eingereicht worden and, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den Aktien der Lin denbrauerei Unna, die eine zum Ersatz dur unsere neuen Aktten erforderliche Zah! nicht errrichen und nicht bis zum l5. September 1918 jur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Utien der Lirdenbrauerei Unna tin lte, sernden reuen Aktien unserer Gesellschaft verden verkauft und der Erlös zujüglich der außerdem auf jede eingereichte Akite der Lindenbrauerei Unna entfallenden A 300, abzüglich der entstandenen Fosten an die Berechtigten autgeiahlt dezw. hinterlegt. Dortmund im Mai 1918.

Dorimunder HKansa Branerei Ahtiengesellschaft.

6) Erwerbs h und Wirtschafts⸗ genosenschasten.

14117 TZpar- und n , Oberfr oh na m

E. 2 * 1

Die ordentliche Generalversarm.

lang des Spar und Gauvercins

OUberfrohta e. G. m. B. H. finder

Montag, den 10. Juni 1918,

Abends 8 Uhr, im Gasthofe Rauten⸗

kranz in Oberfr ahna ftatt.

Vte NMitglleder der Genossenschaft

verden hlerzu ergebenft eingeladen.

Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und

Verlustrechnuag auf das Jahr 1917 liegen

nom 2. Juni 1918 ah bei Herrn

Grund Müller hier, Limbecherstraße

Nr. 27, jur Einsicht aus.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung auf das Jahr 1917 und Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung.

Y Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn.

3) Ertellung der Gntlasflung an Vor- stand und Aufsichtgrat.

4) Erqänzungswahlen für den Auf⸗ sichtsrat.

Oberfrohne, am 2. Mal 1918.

ESyar⸗ und Bauvert in Oberfrohna

e. G. m Billy Sshme.

—̃ W.

Gmil Götze.

22 /

) Niederlaffung ꝛc. hon Rechtsanwälten.

(13652

In die Liste der beim Landgerlcht Lin Berlin zugelassenen Wechtzanwälte ifl der Rechtsanwalt Dr. Gaede in Beꝛlin, GCöthener Str. 40/41, eingetragen worden. GBerlin, den 24. Mai 1918.

waltaliften eingetragen. Müͤünchen, den 22. Mat 1918.

ͤ P ö i gin 33 Prãäsident München J beurl.: 2 chend rj J. V: Kůhlmann, 3 K. Landgerlchtsz direktor.

(13655) Bekanntmachung. . Name des zur Rechtäéanwaltschaf ei dem

geführte Rechtsanwalts liste eingetragen. München, den 23 Mal 1918. Der Präsident des R. Landgerlschis München I: Federkiel, K. Geheimer Rai.

136791 Der Rechte anwalt

anwälte gelöjscht worden. Dortmund, 22. Mal 1918. Königliches Amtsgericht.

(136531 Der

anwälte gelöscht worben. Erfurn, den 24. Mal 1918. Der Landgericht spräsident.

(136811 Handeltzsachen in Ludwigshafen a. Rh.

worden.

Der Vorsitzen de der Kammer für Handelt sachen: Jung, K. Amtsgerichtsdirektor.

s) Unfall⸗. Invalidi⸗ täts⸗ꝛc. Versicherung. Lee erufggenossenschaft.

Die Mitglieder der Sektion VI der

Ser ⸗Beruftgenossenschaft werden gemäß § 25 der Satzung jur Jahresversamm⸗

iung Montag, den AO. Juni 1918,

Bormijstags AO Uhr, im Büro, Langen⸗

markt 20 If, in Danzig hiermit ergebenst

eingeladen.

Tages ordunng

1) Geschäftsbericht deg Seklions vor- standes pro 1917.

2) Prüfung und Ahnahme der Jahres« rechnung pro 1917.

3) Wahl der Rechnung prüfungekom⸗ mission pro 1918. .

4 6 des Voranschlags pro

19.

5) Bestimmung des Ortes der Tagung der nächsten Sektiengversammlung. 6) Geschaftliches und Beschlußfaffung

über ed. Anträge. Anträge usw., die auf die Tagegordnung

gesetzt werden sollen, sind dem Seltions⸗

vorstande spätenens eine Woche vor

dem Versammlung stage von mindeftens 30 Mitgliedern zu bezelchnen.

( 265 der Satzung.) Banzig, den N. Mal 1918.

Der Sektionsvor stand.

W. Sieg, Vorsitzender.

9) Bankaus weise.

(Ido49] e , g

St e i ch 8 b a n?

von 23. Mai 1918.

Mrtin n. 1) Metallbestand (Gestand 4 an turßfühlgem deui⸗ J Gelde und an old in Berren oder auglundischen Münzen, des Ci feln zu 27584 41 berechnet). . 2 465 889 000 darunter Gold 2 345 24 000 2) Bestand an Reicht. nn ö DVarlehengtkas enschelnen 1 516618000 83) Bestand an Roten au⸗ 9 Here ltr gh g an. 7 114 000 an MWechse ec s u. digkontterten choschatzanwelsunger 14 000 447 000

Der Vor stand.

Der Prasident dez Landgerlchts J.

b) Seftand an Lombard rungen 7 hl 000 9 k an Crerten .

Trd⸗ forheru ö 92 991 000 and em sonsttgen ren, , . 1 794 CM 000

Landgerichts

K. Landgericht München 11 zugelassenen geprüften Rechtapraktlkanten Hermann Solleder in München wurde heute in die bei dem genannten Gerichte

Thielemann in Dortmund ist heute in der Liste der beim hlesigen Amtagericht zugelassenen Rechte⸗

am 14. Mat 1918 veistorbene Rechtsanwalt Justtzrat Reißert in Erfurt ist beute in der Liste der bei dem Land gericht in Erfurt zugelafsenen Rechts⸗

In der Lifte der bei der Kammer für Uugelassenen Rechtsanwälte ist heute die Eintragung dis Rechtsanwalts Justizats Far! Meickle infolge Ablebens gelöscht

Lud wigöõhafen a. Rh.. 25. Mai 1918.

.

Baherischen Notenbanl

dont 23. Mai EDIS.

RNktiva. Mꝛetallbestand Bestand an: Reichs und Darlehens⸗ kassenscheinen Noten anderer Banken Wen een Lombaꝛrdfor derungen

fetten w sonstigen Aktiven

Va ssiva.

Das Grundkapital Der Reservefondd⸗⸗ Der Bettag der umlaufenden y,, Die sonstigen täglich fälllgen Ver bindlichkeiten. Die an eine Kündigunat⸗ frist gebundenen Verbind⸗ J Die sonftigen Pafsia 4917000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, tm Inlande jahlbaren Wechseln S109 428,93. Müͤtnchen, den 25. Mai 1918. Baherische Natenbank.

Die Direktton.

16 29 hd O0

1409 000 6 470 000 43 211090 2333 000 2749 000 5 266 000

7h00 000 3 750 0090

67 923 000 6 903 000

13557

Stand der Babischen Bank

am 23. Mai 1918. AUltiva.

Netallbestaudd Reichs kassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. zombaꝝrdforderungen Fffekten . Sonstige Aktiva.

o zaz oo ls 33435 50 = 14s z6

iz o gi s 1533 560 =* 2 53 314 687

; Wr 6s s

S0 272 0350 93

O00 0000». 2250 9090 26 O72 900

40 895 g88

Grundkapltal .. Reservefondddz .. m, . ir n. . Sonftige fällige Ii n n gr, . An eine , ,. ehundene erbind. ichteiten 1 4 e n i Son stige Passtaa . 2053 146 26

S 80 272 03593

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im In lande jablbaren Wechseln M 56600 Der Vorstaud der Badischen Sant.

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

(13688 Die Deutsche Bank Filiale Dresden und das Bankhaus H. G. Lüder in Dresden habtn den Antrog gesiellt: nominal 6 I IOO O00, neue Wrtten der Ernemann Werke, Artiengesellichaft in Dresden, Stück 1100 zu je 4 1000, Nr. 1001 bis 2100 jum Handel und zur Noltz an der hiesigen Börse zuzulassen. Dresden, den 25. Mat 1918. Die Julaffungsstelle der Börse zu Sresben. Hugo Mende, Voisitzender.

Il3 194

Hiermit laden wir unsere Herren Ge—

sellichafter zu der am Sonnabend, den

22. Juni 8 Is, Nachmittags A Uhr,

im Vävel'schen Gasthause zu Marien

stein stanfirn denden ordenilichen Geue⸗

ralversamwmlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschästsberichts und der Jahresrechnung von 1917/18, Be⸗ schlußfaffung über Perwendung des NReingewinng und Entlaftungsertellung für den Vorstand und Ausichtsrat,

2) Abänberung beg 5 15 Abs. 1 der Statuten.

2 Verschledenes. te Bllam und die Jahresrechnung

legen. während der Kontorstunden zur

Einsichtnahme auf dem Kontor der

Fabrik aut.

Nörten, den 22. Mat 1918.

Vorstand ber

Ducher fabrik zu Nürten G. m. b. H.

12114 .

Die Firma Niederrheinisches Gisen⸗ werk Gef. mit beschr. Haftung, Tücken, ist ausgelßst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche geliend u machen.

l

Dülken, 15. Mal 1918.

dune b den 15. Juni R818, Ra nun .

E Uhr, in Sach sen zimmer deg? Buachgewtribehanseg in i, Den en ) Von n nn Vorlegung des Jahrezb Gasser ber e. .. 3 . . Verstande. ufstellung deg Haushalt ĩ̃ ö 8. 16 3 H Wahlen gemäß der Satzungen. 59) Iddberung der k 6) Vertrag wit dem Deutschen Verein ö für Buchwesen und Schrifttum. 7) i . 9 die Verwendung er aus der Büch rei augzusche n Uanterhaltungslitt ratur. lu ted g e 8) Verschie denes. L ipzig, den 27. Mat 1918. Der Borstand des

Nintschen Cuchgewerheyereins. Arudt Mever, 1I. Vorsteher.

(13954

Lt. Generalpersammlungsbesckluß bom 25. März a e. haben wir die Liqul= dattun her

Beretatgung vnn Lebensmittel⸗ Abteilungen Groß. Berliner Firmen

* 22 * 5 Berlin W. 30, Rosenheimerstr. 17, beschlossen. Wir fordern hierdurch alle Gläubigen der Firma auf, ihre Ginsprüche geltend zu machen. Die Liquidatoren: Leithold. Jeß.

(12413 Die Gesellschaft „Neurs Münchener Tag blatr“ G. m. b. S. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Müͤnchen, Hosst att 6, den 18. Mal 1918.

Der Liguidator: Dr. Ludwig Müller.

(12833 Bekanntmachung. Die Peter Byvenschen esellschaft mit beschräuktee Hastung in Rherndbt ist auf gelöft. Die Gläubiger det Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich dei ihr zu melden. dehetzbt, den 21. Mal 1918.

Die Liguidatoren:

Peter Bovenschen.

Ernft Bovenschen.

(12412 Bekanntmachung.

Die Firma Stapp * Car! 6, G. m.

b. H., hier, ist an sgelöst und der Unter⸗

jelchnete zum Liquidator bestellt worden.

Ich fordere die Gläubiger hleimit auf,

sh e Forderungen bei mir anzumelden,

auch sind Zahlungen nur an mich m

leissen. ;

Frankfurt a. M., 17. Mal 1918. Friedr. Wilb. Carls,

Vogtstraße b2.

(12410

Wir haben die Liquidatlon nnd Löschung nuserer Firma beschlossen. Alle Gläubiger wollen ihre etwaigen Forderungen an uns unter Gelfügupg ordnungtzmäßiger Belege sofort einreichen.

Goslar, den 15. Mal 1918. Darzer Koni oem bel. Fabri G m. b. D. Goslar.

Der geschästs sührende Liquidator: Carl Bruer.

(129700 Bekanntmachung.

Die Firma ga amm arnsb tuner. Ehr harð Schmidt Gesenschaft 6 befchräukier Haftung? in Rotschau z nachdem . bereits im November 3. das Geschüft als alleiniger Inhaber ü s. nommen habe, durch Beschluß der rj ä schafter vom 323. Mal 1918 aufg? . worden. Gemäß g S5 des Geseßes. be ,,,, ordere ich a u

er . der an,, Gesellschaft

. Iden. irre eandt, Reichenbach i.

II4054

„In validendank /

Die Mitglieder des Verelng werden mn dien bingen ordentlichen ener altz n, fan mlung, welche am Freitag, 9 7. Ina 10 A8., in Berlin, Herren ihn Zimmer Nr. 9. Nachmittags 4 ö stattfindet, eg nl, , ages or

1 Cersag aht! für dle autschciden den 2 k Statuten

nderun ten. 3 ö e den Abschluß für l9ls⸗

Der Bor sitzende des Berwa siungsz atf h . Vietor Herjog von Rat ibo

——

Der Liquidatsr: Gart Weischer.

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche für Selbstabholer auch durch die Königliche ech in

KWilhelmstraße 32, bezogen werden.

r r m, na me.

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin!

. 2 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —eͤr Bezugspreis beträg telle des Reichs, und Staatsanzeigers, 8W. 48, 2 M 19 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 pf. ö für den Raum einer

ögespaltenen Einbeitszeile s Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 26 v. H. erhoben.

4 Handeltzregister.

Aachen.

In das Handelsreglster wunde heute bei der „AMachener Thermal ⸗icht wasser Gesellschaft mit heschränlter Haftung“ in Wachen ein getragen: Friedrich Georg Diefendach ist als Geschäftsführer aus— geschleden.

Aachen, den 23. Mai 19183.

Kgl. Amtsgerlcht. 5. Altona, EIBæ. 13482 Eintragungen in das Handelsregister.

18. Mai 1918

H. R. A 354 und 48538: Trüsart C Co und . C. AUibert Bch ulze, Aud nn Der Kaufmann Cerl Ferdinard Panl Schule ist aus diesen Gesellschaften aag= geschle den. Die Handelsgeschäste werden von den verbleibenden (Gesellschaftezu unter unveränderter Frma fortzesetzt.

H. RN. B 290: Ceutt al-Rmerika- nische Handels gesellschesz mit be— schrünkter Haftung, ÄAltana. Der Kie— sellschaftevert'ag ist am 9. Januar 1918 festaestellt. Gegerstand des Unternehmens ist der Import und Ezpait von unh nach Zenfralamerifa und den we st n dischen Inseln und alle damit in Verbiadung stebenden Rechtgzgeschäfte und Unternehmungen, so⸗ weit sie gesetzl ich erlaubt sind. Das Stamm. fopital bet ägt 260 009 A6. Geschäftgführer sind die Kaufleate Ernst Vadid in Berlin, Halensecr ud Walter Casper in Berlin- Wilme 8dorf. Sind mehrere Geschäftz« fübrer kestellt, soö wird die Gesellschaft durch mindestens wet Geschästz führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Peo— kurien vertreten. Dte r . der Firma geschiebt in ver Eöetse, daß die Zeichnenken zu der geschrlebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Ftramn der Gesellschaft ihre . bel⸗· sügen. Die Dauer der Gefellschart betragt von dem Ablauf des ersten Geschäftgtahres an drei Kalenderjahre. Nach Ablenßf des dritten Kalenderjahreg kann die Gesell. schast jedesmal spätestenz am 30. Juni zum 31. Dezember jedes Kalenderjahres aufgekündigt werden.

p-. A 1147: J C. Resendahl ck Co, Hamburg, mit Zwetgntederlassung in Altona. Die Firma ist geändert in: Helft d Go,, Hambnrg, mit Zreig⸗ niederlassung in Rmltana. Aus der Ge— sellschaft ist der Kommanditist Dr. jur. Oskar Paul Horwitz ausgeichteden. Die Gesellschaft ist von den verbleibenden Ge⸗ sellschaflern als offene Handelsgefse llchafi unter unyeränderter Firma. fortgtsetzt worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft mit der Firma ist auf die J. C Rosendahl & Co., Gefell schaft mit beschränkter Haftang, über— gegangen Die im KGeschäftsbeiribe be⸗ gründeten Verhindlichkelten und Forde⸗ rungen sind nicht übernammen worden. Liquidatoren sind Alfred Cohn, Kaufmann zu Hamburg, und Emil Helft, Kaufmann zu Hamburg, jeder bon ihnen ist all tin zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Altona. Königliches Amtsgertch n. Abt. 6. Akkustadl.

13779 Wer anntmachnng.

In das Handelsregister Ahf. A Nr. 232 it bei der Firma Hermann Schniidt Söhne in Arnstadt eingetragen, daß dem Kaufmann Woldemar Fischer in Arnstadt Yrokura erteilt worden ist.

Arnstant, den 23. Mai 1891838. Fürstliches Armisgericht. Abt. III.

A n οο. 13780)

In unser Handeltregister A ist heute hei der unter tr. 3 eingetragenen offenen Handels gesellickaft C. F. Schindler, Arutzag lde, wolgendes eingetragen worden:

Ver Kaufmann Karl Schindler it am l0. Mai (918 perforben; die offene Handele⸗ gesellschaft wird mit selner Eibin, der Wit we Ayguste Schindler, geb. Günzel, zu Arngwalhe, die in daß Geschäft als persönlich baftender Gesellschafter einge tieten ist, fort esetzt.

AUrusralde, den 23. Mal 1918.

Kntglichez Aarngerich:.

Asehaffenkurz. 13781 Gerat nt ma chmu g. Unter der Firma J Boah Ch Bock“ mit dem Sitze in KÄschaffenbura be—⸗ treiben seit J. Februar i9gls in offener Handelggesellschaft die Obsthändlerin Jo— hne Vöog und der Landesprodulten und Obllhändler Jose Bock, beide in Aschaffen⸗ kurg, elne Tandesprodukten., und Obst⸗ andlung. Aschaffeußurg, den 24. Mal 1818. Königl. Amtsgericht.

(15778

Age HR HHembnxg. Ke kannt machung. Portland Cementtuerke Wetterau n gengfrart a. Dt. Die Gesamtprokara des Ingenients Wilzelm Petersen in Lengfurt ga. M. ist erloschen. Dem Fabrtkdtrektor Dr. Paul Leidreiser in Lengsurt a. M. ist Gesamtprokura erteilt mlt der Befugnie, in Gemehnschaft mit einem Ylrektor oder einem Prokuristen zu ze chnen. Aschaffenburg, den 25. Mal 1918. Könlqr. Amttg richt.

ECad en- Badem. 137831

Handelgregtsteretntrag Akt. A Bd. 1 Org. 107 vom 21. Mai 1918 Firma Bhilivß Buffemer. vormals Jos. rler öitwe in Gaven —: Die Firma ist erloschen.

Bd. 11 D. 3. 441 vom 24. Mai 1918 Firma Friedrich C J. Auppel in Baben —: Die Gesellschaft ist aufgelsst, die Firma erloschen.

Baden, den 25. Mat 1918.

Gioßh. Bad. Amtsgericht.

malingen. (13784

In das Handelsreglster wurde heute eingetragen:

A. Ab'eilung für Einzelsirmen: Bei der Fim ma * Knecht in Gbingen: Das Gel a ist mit bet Firma auf eine offene Handeltsgesellschaft daher bier ,

B. Abteilnug für Gesellschaftsfiemen: Mie Firéa Fei erich dae cht in Ebingen. off ane Handeligesellichaft selt 1. Mat 1918 zun Ge teieb ene Sägewerkg.

,, baftende Wesellschafter sind: U Frau ffatharine Knecht, geb. Ait,

itwe, 2) Frau Gmilte Bofie Maute, geb. Knecht, 3) Friedrich Maute, Säge⸗ werktbesiger, sämtliche in Ehingen.

Zuat Vertretung dar Gesellschaft kst nur der Desellschafter Friedrich Mauze er⸗ t Aachtigt.

Den 23. Mei 1918.

Kgl. Amttzgericht Bali agen. Landgertchtsrat Teller.

Bam de g. ö (13786 Im Hanvelsregister wurde heute einge tragen di Flima „Matthäus Kraus“. Gitz: Lichtes fel. Inbab er: Matt zäuß Krautz in Lichtenfelt (Sand. und Kies⸗ baggerei niit Fuhrnaternebrnen). Daäntder g, ven 23. Mai 1918. z. Amtsgericht.

Hergen, R ü zom. 137871 In unser Handelgregister ist bet der Firma C. Faust junk. in Sanitz Zwelng⸗ niererlefsung heute folgendes eingetragen: Die Firma ist Tloschen. Bergen a. Rützen, den 15. Mat 1918. Königliches Amtge richt.

Hh ar gem, Ma oni. (13786 In vnser Handelregister ist heute bei

der Firma Witheln Reußaer in

Samtens folgendes eingetragen:

Tie Firma lautet jetzt Reuäner «* Kupfer. Inhaber: Kaufleut⸗ Fritz Reußner und Georg Kopfer in Samtens.

Dffene Handelggesellschaft. Die Gesell⸗ schast hat am 1. Januar 1918 begonnen. Zur Pertretung der Gesehschaft sind nur Fe beiten Gesellschafter in Gemeinschaft berichtigt. Ver Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäftz biöz zum 1. Januar 1918 begründeten Forderungen und Ver⸗ bin elichkelten auf die Gesellschaft ist aut⸗ geschlossen. .

Gergen a. Rügen, ben 22. Mat 1918.

Königliches Amtzgericht.

Merk. ̃ 13485

In unser Handelgregister Abteil ing B sst beute eingetragen worden: Bet Rr. 2509 Vierzig Fener⸗WVer stehe⸗ ung s- Aetien⸗Ke sellschaft mit. dem Sitz zu Berlin und Zweignieder seissung zu Bitdapest: Perluristen: 1) Hermann Volt zu Berlin. Grunewald, 2) Carl Roder zu Berlin⸗Schöneberg, 6) Ju ins Wendt zu Berlin, 4) Carl Strlemer zu Berlin, 5) Hang Wachlin zu Berlin. En j' der derselten ist ermächtigt, die Gesell⸗ schaft gemeinschastlich mit einem ste ver= tretenden Vorftandämitalied zu vertm ten. Bei Nr. 167 Norddentsche Granb⸗ Grrbit⸗ Bank itt dem Sitze iu Weimar und Zweigntederlassurg ju Her siur Dle Prokura des Max Meyen in Weimar ist erloschen. Bel Nr. 8500 Seco Aktien Gaegesl. schaft Ehr mliche Faprik mit dem Sitze u Berlin Direktor Gustap Fischhack, letzt in Berlir Lichtenberg, ist ju nm siell· pertretenden. Vorstandamttglie! ernannt und ermächtigt, , die Gesellschaft zu vertreter. Bei Nr. 6671ñ Mär⸗ ifches Eletirseltut ert Attt eugesell-

übergegangen,

schaft mit dem Sitz ju Berlin? In

is: 821 geneur Ernst Lyser in Heegermuble,

Direktor Alwin Lincke in Berlin sind nickt mehr Mitgliede⸗ des Vorstandz ger Ge sellschaft. Pcokurtst: Einst Stambke in Ebergwalde. Verselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus einer Person be⸗ steht, in Gemeinschaft mit tinem anderen Vrokuristen, wenn der Vorstand auß mebreren mitgliedern bestebt, in Gemein⸗ schaft mit einen Vorstandgmitglieb die Gesellschaft zu vertreten.

Berlin, 18. Mal 1913. Königl. Amttzgertcht Kerlin⸗Mitte. Abtellung 89.

KR exlim. i en

In unser Handelsregister Abtellung B if heute eingetragen worden: Bri Nr. 11 407 Bergmann Gleliricitäüts - Werke Mrttengesellschast mit dem Sitze zu KWerlinr Prokurist: Robert Schneider in Berlin, Echöznebherg. Derselbe ist er— mächttgt, wenn ker Vo stand aus einer Person b steht, in Gemeinschaft mlt einem andtren Piokarisien, wenn aber Fer Vor— stand aus mehreren Persanen kesteht, in Gemtinschast mit einem Vorstandsmit⸗ hlied. o den slichen oder stellvert eten sen, die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Vr. jur. Karl Riehl in Beilin ist erlosch'n. Bei Nr. 15204 Unl⸗ ve rsium - Gil Metien gef llschaft mit dem Sitz: in Berl: Vlator a. D. Altran dtr Geau in Berlin (ist moch zum Vorstandtzmitzlleda ernannt. Bei Nr. 13 467 Faanffuvter MNügerm eine Berstchernn ghz ⸗⸗ Artie GMellschaft Bwetgutederla fang Besitz, Zweig⸗ Fteberlaffung der ju Frankfrert a. M domlztlierenden Ak'ttenge sellscheft in Firma Gaar mk fia ter ß gern eine Wen siche⸗ rann s- Ftien - Ges ell säßz af: Mie von der Akttenäivessammlung am 30. Apr 1918 heschlossen- Adänderarg der Fassung der Satzung. Ferner: Prokurist unter Beschtädtung auf dle Zweig lederlaflung in Balin: 1) Huge Klötz in Berlin⸗ Schöneberg, 2 Magnus Muller in Ber ltn⸗ Friedenau, 3) Max Haack in Beilin⸗ ankwitz. Ein jeber derselber tst er⸗ mächtigt, in Gemeisschaft mit einem anderen Prokursstrn und, wenn der Vor— stand aus meh teren Mijgli⸗dern besteht, auch in (gemeinschatt wit einem Vorstanda= mitallede die Zweiguseberlossang in Berlin zu verttetlen. .

Berta, 21. Mat 1918.

Königl. Amtsgericht Tierlin⸗Mitte.

Adbtell. 89. mor lin. 13789

In dans Handelsregister A des unter zeichneten Gerichts ist heule eingetragen worden: Nr. 47 30656 Java Kun n Alexander Seimank, Geriin. In⸗ haber Alexander Heimann, Kaufmann, Nenubabelgberg. Als nickt eingetragen wird bekanntgemecht: Geschäfrtzuöweig: Funstgewerbliche Werkstatt. Geschafte⸗ lokal: Lützawstraße 7 J. Nr. 47 307. E orum⸗Verlag Wilhelm Herzog., München, mit Zweigniederlass ing in Berli. Inhaber: Wilhelm Herjog Schriststeller und Verleger, München. Bei Nr. 24341 11. Haff⸗ mann'3 Verlag, Berlin: Die Fiema ist erloschen durch Uebergang auf die N. Hoffmanns Verlag Theater. Buch⸗ und Musikalter⸗Literatur Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Vergl. 122 DH -R. B 16736. Bei Ri. 47 076 Hohen orf K Go., Berlin: Der bisherige Gesell⸗ schalter Adalbert Zsigmondy ist alleiniger Inhaber der Firma. Die wesellschaft ist aufgelöst. Gelöscht: Nr. 23652 Aeltz ste Kwerliner Eiswertt Louis Thater, Mm er ltu⸗Meinicken tf. Ni. 5135 Ge brill er Hampe. Bernlig.

Gerin. 22. Mallgls.

Königl. Nnisgerscht Berlin⸗Mitte. Ahtell. 90. mex n bur g. (13486

In unser Han delseegister Abt. B ist bente unter N. 97 die Gerellschaft mit btschiänkter Daftung unter der Firma „Kellenvien & Haffner, Gesellsch aft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Kernburg eimgettagen.

Etegenstand des Unt rnebmers ist 1) die Fabrikation von Dipffesseln, Maschmen und Apparaten all Art sowie Handel mit solchen, ) der Betrieb einer Biech⸗ schwelßeret, eineg Röhtenwerkes und einer Konstrukttonswerkstat! und der Verkauf der Erieugeisse dieser Betrieb.

Gesch ffsfübrer ist der Fabrikbesitzer Ludwig Gellendten in Bernburg. Die Gesell ,. wird vertreten, wenn sie einen Geschäftssürer hat, durch diesen oder durch iwet Prokortsten, wenn sir mehrere Geschäftssührer bat, durch zwei Gheschäftt, führer oder durch ein en Geschäftefährer

und Prokluristen oder durch jwel Pro— kuristen.

Das Stammkapital beträgt 400 009 t. Die Stammeinlagen werden dadurch ge= leitet, daß die Gtsellschaster, Fabrik-= besitzer Ladwig Gellendien und die Witwe Emilie Haffner, geb. Rosenthal, in Bern⸗ burg, das biber unter der Firma Gellen⸗ dien & Haffner in Bernburg geführte Geichaft mit sämtlichen Attiven und Passipen, und zwar die im Grundbuch von Bergstadt Bernburg Blatt 1967, 2973 und 2980 geführten Grundstücke mit Gr—⸗ bäuden, Maschinen und Anlagen, die fernigen und balhfertigen Fabrikate, alle Vorräte, das Rohmaterial, Handwerkzeug und Modelle, Gffekten und Kassenbestand, Buchsordtrungen und alle Rechte sowie Verbindlichkeiten je zur Hälfte nach dem Stande vom 1. Tanuar 1918 zum Geld- werte von 490 go0. M dergestalt in die neue Gesellschaft einbtingen, daß das Ge— schäft von ka ab als auf ihre Rechnung gefübrt angesehen wird.

Oeffentliche Brkanntmachungen der Ge⸗ sellschitt werden von dem Geschäßtsführer im . Deutschen Rei kganziger und Köntg⸗ ich Prenßtschen Staatgenreiger' unter Beifügung der Firma erlafsen. Der Ge— selischafisbertzag ist am 8. April 1918 sestaestellt.

Bernburg. den 22. Mai 1918.

Herzogl. Anhalt. Amtegericht.

Gim en, Rheinm. (137931 Getkanvtmachung.

In das Handelsregister ist beute ein⸗ getragen worden die Fi ma Rheiniiche Golgkeaver werke Bingen a. Rhͤz. (Ferdinand ZDeligmann II. und Heinr. Jos. Ohler) Bingen a. Nh.

Inhaber ker Firma sind: 1) Ferdinand Seltgmann 11, Kaufmann in Bingen, 2) Heinrich Josef Ohler, Bauunternehmer daselbst.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1918 begonnen.

Bingen, hen 14. Mat 1915.

Gr. Aatsgericht.

lingen, Rheim. Dekan nt machkꝛzag. In das Handelgregister wurde bei der Firma Conrad Jung. Zwelg⸗ niederlafsung in Mingen, eingetragen; Dem Ferdinand Fromhold in Bingen ist Eiaielhroruta erteilt. Bingen, der 16 Mat 1918. Gr. Amtsgerichi.

E ocholt. 13795

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 153 ist be der Firma Hermann Pottmeyer in Bocholt heute folgendes eingetragen worden:

Di⸗ Prokura des Carl Büdding ist er⸗ loschen.

Bacholt. den 22. Mai 1918.

Königl. Amtggericht.

ER rannmgekmwen g. . 13796

In das hiestge Handelsregister Band IVB Seste 410 ist heute untec Nr. 164 die Firma CG M. Melanrmwaren⸗Werke, Gasellschaft mit besch ãnrter Haftung mit dem Sitze in hiestger Stadt ein⸗ getragen.

Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 16. April 1918. Mer Zweck ver Gefell. scaft ist die Ausnutzung der bis jum 16. Apil 1918 von dem Inbaber eines technklchen os, Heim inn Karl Meier bierselbst angemeldeten Schutz'echte über Feuerzeuge, Ankauf und Ausnytzung von anderen Schutzrechten auf Metallwaren tes täglichen Bedarfs sowie Anfertigung und Vertrieb von nicht geschützten Metall⸗ waren des tägllchen Bedarfs

Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Etisch Schrader hierselbst bestellt. Das Stammfapftal der Gesellschzft beträgt 20 000 S6. Der vorgenannte Gesellschafter Hermann Karl Meier zahlt seine Stamm elnlage zu 10 000 S dadurch ein, daß er die von ihm gemachten E findungen als Sacheinlage in die Gesellschaft zum Werte von 10 000 4A einbringt.

Braunschweig, den 16. Mai 1918.

Herzogliches Amtsgericht. 23.

Canas o. 13797]

Am 18. Mat 1918 ist eingetragen: Zu Arnd rols Cassel: Infolge Erbaangs ist die Firma übergegangen auf Wiwe Marte Arold, geb. * f in Cassel und Frau Marle gent. Milli Grtebe, geb. Rrols, daselbst in Erbgemeinschaft. Dem Bochhalter Georg Löser in Gassel itst Proꝛura erteilt.

Kgl. Amtsgericht Caffe l. Abt. 13.

Cnggol. (13788

iz o

heute

Gesellschafter Kaufmann Julius Heinrich . in Cassel ist alleiniger Inhaber der rma. Kgl. Amtegericht Caffel. Abt. 13. Cöponiek. 13800 Bei der im Handelsregister B Nr. 153 eingetragenen Firma: Genst Par st Ga sellschaft mit beschränkter Haftung. Cöpenick ist heute folgendes eingetragen: Der Kaufmann Biunod Wanhrey ju Berlin ist zum weleren Geschäftsführer bestellt. Pie Bekanntmach ang vom 23. April 1918 wird dahin ergänzt, daß der Ge— schäftsführer Gericke mit Vornamen Jo⸗ hanuts heißt. Cövrutck, den 7. Mal 1918. Königliches Amisatticht. Abt. 6. (13801

Col mer, Eis. Berta nntntrachnng.

In das Gesellschaftgregister Band VII wurde bei Nr. 135 Carolabad, Aktien- gesrlschaft in Raphpoltsweiler, einge⸗ ragen:

Durch Beschluß der Generalversamm. lung der Aktionäre vom 27. April 1918 ist die Abänderurg der §§5 6, 6, 14 und 22 dez Gesellschaftwerlrages beschlosser wo den. Hinsichtlich der Ahänderung wird auf die bei den Akten sich befindliche Ausfertigung derwiesen. Colmar, den 23. Mai 1918. Kaiserliches Amiggericht.

Crai lan olim. 138021 In das Handelsregister für Einzel⸗ firm⸗n wurde am 24. Mai 1918 bei der Firma Lonis Gsczridel n Cralisheim. Gips fabitk, eingttragen: Die Firma ist eiloschen. 28 ze. Amtsgericht Crailsheim. Oberamirickter z hmann.

PDö bos m. (13503 Af Hiatt 667 bet hie sigen Handels⸗ registert, die Firma Markt Dragerir Grrshäard Rhlrap in Böen he⸗ irtff ent, ist heute eingetragen worden, daß der Drogist Kiernbard Wildelm Relnholb Johann Ahlrep in Vöbeln ausgeschieden und daß feine Witwe Marie Elsa Ahlrep, geb. Sättler, in Döbeln Inhaberin ist. deln, dea 20. Mai 1918. Königliches Amtsgericht.

Pxegd er. 13804

In das Hendeltzregister ist heute ein- getragen worden:

I) auf Blatt 2224, betr. die Aktien⸗ esellschaft Ort s8dner Rank in Bryesdent ö ift ertrilt dem Bankbeamten Paul Martini in Dres der. Er darf die Kesellickaft nur mit cinem Mitglied des Vorstands oder mit einem anderen Pro⸗ kurtften vertreten.

2) auf Blatt 13 338, heir. die Gesell . schaft Wiltzelm Bramann, GeselM⸗ schaft init beschräntter wastung in Dresden: Vas Stammkapital ist aaf Gtund des Beschluss⸗-s der Helell chafter⸗ versammlung vom 12. Mai 1918 um einhundertfünfun neun zngtausend Mark, sonach auf dreihunderttausend Mark erhöht worden.

3) auf Blatt 12 637, betr. die Gesell⸗ schast Der mshix, Resellschaft mit bꝛ-

schtäckter Fafttang in Daeszden: Nach

Beendigung der Liquidation ist die Fi: ma erloschen.

4 auf Blatt 855, betr. die offene Hendelsg sellschft Richard Buckup in Dres den: Vie Gefellschaft ift aufgelöst, die Firma ist erloichen.

Dresden, den 25. Mai 1918.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Düren, KR Hol. [113805

Zur Firm Vereinigte Dürener Tri ibri me nfabri en, S eie sischaft mit beschrändt⸗r Haftung Türen, it am 23. Mat 1918 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelött. Dat Geschäft wüd unter der Firma WBereinigte Türzener Treibriemen fabriken Beter Dörr von dem Kaufmann und Fabri⸗ kant Peter Dorr in Düren unverändert seit em 1. Janzar 1918 fortgeführt. Kauffrällein Mula Dorr in Düren hat Peokura. Amtsgerlcht Düren.

Duisbunk- KRuHnrxO . 138061 Im Handelgregister Abt. A Nr. 238 ist am 20. Mat 1918 bei der Firma Burhans und Gagenacker. Beecker- werth eingetragen: Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Di: Firma ist erloschen. Amte gericht Tuts durg-⸗Nuhrort. PDafnwarg-KÆunrort. 13807 Im Händeltsreatster Abt. A Nr. S873 ist em 22. Mai 1918 eingetragen die Firma Johann Thiska in Tuißburg⸗Ruhr⸗

Am 22. Mal 1918 ist eir getragen: Zn Rrebe und Sufer Gaffel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ver bioherige

ort und altz deren Inhaber Johann

Tyhenra, Ilelie mitte fabrikant in Duie⸗

burg Ruhr ert. Gr bettelbt die Fabrikation

———

e