1918 / 123 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

und den Verkauf pen Isoliermilteln fũü: Easkireken. Ils 12 Ehefrau Matkilde Philipp, geb. Hoff August Stlebing und Hermann Schüler walt Dr. Gullay Gyhrenftl Kälte. und Wärmeschutz. In unser Handel grezister B ist Heute bei mann, und Juhanna (rng Levin. 1u Hanau ist Gesamtprokara erteilt. Poti damerstraß: 29 i, d in Berlin Lobenstein, Kensæz. llas47) hof als Zweigniederlassun . Amte gericht Duie vm g⸗Ruhrært. sr Firma. e, ,, berlu as. Paul Rnndt . Cr, Aus ditser ,. Hanau, den 13. Mal 1918. Jar oischin denn ien ggg gen worden Auf Nummer 6h des hesigen Handelg⸗ Hauptsitze In Etuti n] 1, Ba chan in Buckow Peolura er« Pforzheim. Durch Gesellschafterbeschlußs Mölter und der Kaufmann Martin e lls es e? . * Band er -Ufiqhaf . ö ( 3 ß J . 9 önn,, D Ve 921 s . ] 7 2 16 art,. Die Zweig teil 33 15 3 2 6 x r Ie ig . 1 265 *idenstork. wr königliche Amtegericht. 6 da gliches Lin ber ih. , e,, , en SF 1gyg0ts o Beute auf Mlatt 3I 1 hae nnn, - 1 ; . 2 * ö e —— . cinß eg . * nit rie nano Firma erlosche j s 4 , . . . selschaftsvertrag in verschiedenen Putte zaftend⸗ Gesellscha te ö 1 ĩ zm Handelsregister beute a latt 301 6. niz des L dators Max Hatz in Dr Gefell 2m 37 von ve ; Hechim zn. (12821 7nůü r ens? 61 . rloschen. 99 gon 1418 2 X . k ,, nisrkung nom 16 2 . . a Ferugn 8 . 18 M 3 . n. Die wesell che on den ver⸗ 8 * nn,, . c 5 ih. 33 Cru st in Titschend or betreffend ist 3 Ran * . . w n nh r eng en 22. Mal 13183. ah geän ert. Oie Firma lautet jetzt : manditisten mit W irkung hom 1 3. Ok⸗ n. . mn, Der off e, Gölä it beendet, ie lem, lib nben Cl ele liche fen, nnter under. ö . äbtehut s fi un Prgdelttgcaltter i E dall hente eingetragen n. daß die gien . 1. . . 1, ne Köntgl. Amiege ichi. RWMeraltwar eufabrit Piorzkcim vörm tober 1917 an eine Ko nmandihgesellschaft nn n, ,. 2 Da dn h ede) Sud izczöen, 24. Nai . änderter Fir / 6 t. * 1 85 , . tn n n. Franzen in Jůlich an , auf dey Etickereifabritanten Albin Christovh straße * In ah öh. 8 * VI.. & άοσ Hide e Ce. Ge ell schaft wit mit m Sitze , ,. ,. . . 2. S. S. U 5 det de) z Mai 17. *. 1x. des Regtsters, am etagetragen worden: ende Fiaißzs in Nalla überzegangen ist und fetzt Kaufen J n , , n 2 e, , , beschräntkter Haftang. Der (6 Gegenstand des Unternehmens ist die z 3s. 7 ö . 16. Mat 1918 1 ; h * ö 23 1: ils *, in 19 9 29k h est auf mann Mann hein. Geschäftg; weta: n dag Van delzzeiister B Nr. 116 ti * ** . . e . 4 Ii. 6. . , Nähbrmittel-abeit Otto S. MN Gners. fo gendes eingetragen; Der Ehefrau Hubert Frantzen, Ann Tt ring oer Mörkreifa hr it Albin Chr. Lieferung und Vert rung , ,,, her Firm) B eg isch Mär iche a , ö. . . er, n, ,, ; ̃ . Fyabr tation un 3er tile bern berler wolle, der Getrtt h n runmpensortierungs⸗

343 stan Se et⸗ . . . ö. h *. Cöln ist beendet, die Kir

eingetragen worden: 36 . Frokura ist ert tit dem Kaufmann Alkan Finster waige. N. E. (13813 . ; z 1 n, . , . 14 haber , en ger Prokura ist erteut im 5 : , D in- ö en: Die Prokura des Kaufmant 6. Hr hg rh. z Tir ringer : . . fe 6.

Fistz Leistner in Schönheide. Er darf die enn das handelte le it heut bei dei . K Martin Evers, An ton Schaller t erloschen. 1 ae n zn gn Gn Tera eiteilt. , ber 22. Mal 1913 , aller Art, Zigarrenkisten, 2 veselusah at init beschräunktter Verner gren.“ Die e senschaft“ M e ita e ore, mn m nn,

Gesellschaft nur gemeinschaftlic mit einem Abteilung A unter Nr. 200 eingetragenen 8 . . ? ö 1 Sechiu gen den 15. Mai 19183. K ; * n, , , . 15. Wickel formen, Vackk sten. Haftung. Zweigstelle M. Gladbach, erh warn. de len eln , bir, , ne,, ee. n,

. rr 6 , g ö anburge Rohien Kontor TBSistiam * Ma Könizliches Amts zericht Das Fütstliche Amtsgericht Band 1 1 9 fal nde, ern eren, den Betrieb des Uaternehmenz del mit den gewonnenen Waren.

Ptolurktfen vertreten unt zeichnen, Firma Oskar Sie bert Architett Suzus⸗- . , m rn, . 3 * vönigliches Amtsgericht ich, ats zericht. 3 cn. 4 Banb 111 O.. 104, Firma S. folgendes eingetragen werden; . r,, . . z Turin ht , ; ( ,. 22 6 3 ö * 8. Ata csstenz e. Auf Giunh der Wer⸗ l IS gericht. ais —— . * * Hrn * . ö 36 * 4 -wandze Zweige auszudetznen, ichattige Geo: g Siegler? Ir haberin dieser Eiben ock, den 22. Mai 1918. mönelfabrit in Finsterwaälde altz In= , e gm, ,,. ö 3 ? ———— . ziserslaut en. . lh aj im. 1358) Vronter ck Co, in Mann heim. Die 9) b ö. r F. ,, 6 , , arm em srnrn

bend . ; ; ; . ord ungen des Bundesrats vom 26. No⸗ Hridenkeim., EHS J 13826 z 8 Ilas33 ; r 6657 Gisens, , ,, nn, * e oder ähntiche Uaternehmungen zu er Firma mit ben Sitz? in Schweinfurt Königliches Amtegericht. haberin die Witwe Elsa Siebert, geb. i , ö . Il3826 Die Firm 3s. fer ii!“ „, Rei der Taub wirt schaf licher Bere Ge scüschaft it a fzelöst, das Geschäft mit t. mre 6 der ählttche mtzn. hungen zt er. Firn itt be, b, ,dann d rialiche . hi 1 Schubert, in Finstrwalde eingetragen und vember 1914, 22. Dezember 1914 und In Tas Handelsreaister Abteilung für Sitze n fn e Rwelfen rut dem m n n fl, 4 13 „lich 1 Ber Attipen n und Passiven 1 en . it Acthur hre ö weihen, sich an solchen Unternehmungen in nunmnmeß ? die (rekt te umtergehe frau Elder eld 3 Schubert, in Finsterwalde eingetragen 10. Febeünr 1816 ist C. Frirdrich Heis . ( e ta ser elauterz ist erlosch⸗ mort nngsgeselschakt Neßzlitz mi be⸗ und Haslsiven und samt der Firma*. 363. ind Ker u beteillgen der deren Värtreiung du] Anna Seyfried in Schweinfurt . * 1 Fur 9 . 17 [ 7. 462 1 9 3 2 1 * Din len 29 3 6 J 063 8 * * I * F 344 DE 662 . . 23 57 on T 1 8 79rd funhreaz y ö, 3 8 * . 1 t 1 ] 1 e i .

, . Sandeltreg fler ist cing die Prokura derselben adi . Fiche r . 6. an. . e . ; Kaisers latter. 25. Ma 3 * . sthrär tier Haftung ist heute in das 9. den Hestu che ter Hermann Wron ker, . ö. . ic n rofl tern . oer eren rretung in ie, nn ,. Se, ,,. e In Unser Ye Eis rTegis R Finstern walde, den 17. 3 ta 1918. 6 oT, 211 . 2 Ing? Dan Ding Firma * tz Rg ö Amtz gericht Re 6 ö * dels tegister ein ra en: I St f aufmann n Frankfurt 9 M I e ste llt. Feder von ihnen kann nur in 4 . 2 . ö s . 8 r m,. w: . e. hg are worden: V Kyönhel . * . perwalter bestent worden. F 6 G 5 l. ö . egtstergericht. n der 83 9e A9 . n Stelle j . . , als Gemein schõ , n,, , . Gr. Amts gerlcht Pforzheim. Diese Fimma mit dem in Ohber⸗

7M liches Amtsgericht. . ; ẽüuer ach er, esentsch mie de Heiden 2 35 Mostereidirektors Hein ich Des R alleinigen Inhaber übergegan 2* emen schaft mit einem der bisherigen 6 B ferz . ma. mit, dem J. am 14. Mal 1913: alt 1 Die Befugnis des Inhabers zu Rechte heim in 2 * Caxrliaknuhne, HRS ö ez Noftereidireltorß Helurich Dechow ist allein tee a angen. Gen e sher diele en e, n. 91 7 . . . 18 8d 1 ö k Me . ei T*. J er ö Xl On. 3827 (Rutz he N Rar 59 5) B ö 8 Heschäfteführe Henm nd Rohland) . 7 l sch⸗ 3. ; 1 in bt. B urter Nr. 356 die Finsterwalde, X. L. (13814 handlungen raht während ber Dauer] ger denh im 36 haber m Ja das Haudelgzregister A 1g . der Guta hesiger Iifred Wernicke in Wall. *. Fand VI] O 3. 155, Firma B. . (Hermann und Rohland) or nnn, lass] * ne f ern ü, Mal 1916.

. 5 25 E fSstele bergisc⸗ * . . a g,, . 6 der üer HFunma: tit Feuerbacher, Schlossermeister 261 gil tit zu Band V oltz zum Hesch fta ihrer beste nt *. le hen in Mannheim. Die Prokura! M wöesellsdast vertreten. zam ,, . en ern, 4 .

Gesellsch ait: Einkaufs tel. eraifch⸗ Vte im Pandtlsregister Abteilung A der rang verwaltung. in Heiden helm. engt tralen: ag pen , . 193. des Carl Maler und die in . Maeghteds ach den 17. Mat 1916. . D wels egisterelatrag. . & Lum g gericht J

märtitcke« Särte wesell heft mit unter Nr. 35 eingetragene rma darrison Tidsmwell A Co., zu London, Band 11 Blatt 89: Firma Goitfried ID. SJ. 193. Firma und Sig: ö. ein , , g n . lofchen. ). . Könige Amiga. richt. Flima Gafs Wendsor G- jelliche f! ; 138

befchränkter Baftung in Elberfels. A. Wöiffer in Sonnewalde ist heute mit 3weign:ederlzffang zu Damwburg. Störzbach in Feidenhrint. Juhaber Berthold Baer, Karlsruhe. G 1 Könlg liches Imttgerlcht. wrahankhenn, ben 25. Mal 191 ö 1er tch ma wulf bescheth lter Hahenng ein erg. mne n,, denregiste: A Hä!

Gegenstand des Unternebmens ist der An— gelöscht worden. Pie Zwangsverwaltung ist aufgehoben der Ftema: Gori fried Sz bach, Kauf kaufmann: Berthold Baer Pftr deb jel⸗ MI d Bs HaTzzn, Ke meim. 13511 8. 6 ui,. 3l ) 918. Ten ss. . sissJziJ hein n bescklichrsee he hu vos ,n! Be d ee lte e .

Fauf und Verkauf von Lbensmltteln Fiusterwolde den 22 Mai 1918 worden r, 9 or 1 / an] Karlruhe . 86 r andler, : Handels ze ist 242 mie ger ich 9 3. 1. Ia unser Handelsreglster A nr amn I0. April 1918 1st bi⸗ Gesellschaft i ! 1h ; 9. . zu Sob

. 9. r . , e b, 5. . i e , 34 24 Mal 1918 bei der unter Nr. 588 en lö5ct. Per pl hertae Gherchäftortkrzr tef Dei heut eingetragen worden;

Mal 1918 bei der unter Nr. 588 ein⸗ löst. Der bloherige Geschäft⸗ rer Josef Offene Handelsgelellschaft

1 fene Vandelsge tels schast.

* 18 Reg titergtvy ichl. B

sowie die Vermittlung des Einkaufs von Königliches Amtsgericht. Nene Dentsch⸗ Böhmische Gilbe⸗/ Ba -d 15 Zsat. 9o . 2) De- 38. 191. Firma und Sitz: X I) Nilxlaus Krrppp in Neust Mn Rr Re R mm dt. 3855 * 2 * bi vt sch öh mi jch ard 11 lot. 90: Georg Zienler, d Sitz Tabaß. ) sta dt 7 Ila8565 getragenen zu Nerf; domliillerten offenen Justet ist Liquidator. Die Vertretungs stehen de Geschäft nd die beiden Söhne Vrsorgung bergisch-märkischer Städte. ,, , ann, ] ö. . 3 ind die beiden Söhne, Sir 1 Eint agung i Band 9 4 faafinann: Genst Karledach, Kaufmann i e H. eme Handlung mit Gisenwaren, Yosath in Hbankranftkäbht und als deren schichaft he , , . ech od be 2. . . we ares üer it, zer Pune nen kinn w Ciausen in Flensburg: ö sllilchaft Cefge ött und zas Heschäft auf Gꝛoßb. Amtsgericht RPforaeim. schaster eln getreten. Die Gerelschaft bat z . z e, „Prokura ist durch Tod erloschen. 1918. Karlsruhe, den 24. Mai 19186. ann Maschinzen sowmte Flägleugersaßteslen., Donat, in Leipzig. Gahlg eingetragen in en bm chen . Co, Gesen. Eazditnhurt. i336] be gennen s . Siren n V., 11a ö 1 c ta fin ö ing 117 N. tre una t jade macher Nicolaus Duus in Flensburg. nir beschrünkter Haäftnng in Sudmggz. Gin⸗ und Verkauf von Ruätzhol . ; . häfte führung und Vertretung ist jeder 6 Da rtung in ad- . 1 Berrau az hoi und kßerg⸗gangen ist. beute hei der Firma N. Rehbaum's De magen wird betannt gRmacht: Die öffent⸗ k. Der Gesellschafttverirag ist am . 8 nd und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe f bei der Firma „Helmftedter Braun, An „. Hal 1918 bei der Firma Rr. 133. Geschäf. Sführer benellt. unternt hmens.) Gesellfchaft mit bes Haftana in] Maurermeister Ernst Ssring daselbst Hesellschaft nit beschränkter Haftung in ät. feng nate, der Firm; Keieüschafttrs Filz Schmiht, May geb.

owie die Be ( ĩ In dag be⸗ Gemse, Obst und Landes proꝛuften jwecks 291 schi ff a art, Mttiengeseifchaft zu Z ax nad Cigar idlosfahri- re S. Unt r dieser Fu betreit In hiesi Handelsregister . ö ö * 1. wert Ce 91 axhluzg in r der⸗ . 98 11 o 2 fa r12* Medina a9 9 8. 1m ' eser Firma betreiht der Fm hiesigen HVandelsreg! zer in u e Ha fan fer , , 2 . , ,, , e, , , , 11 j i e wir , gbr EFlIoeus bur 13815 n, m. mit Zweigntederlassung ju heim. , gen e n. Wiihelm Hie sen, Karler ih Ein Kaufmann Nikolaug Knopp in Neustaot auf Blatt 176 die Firma . . . ö. , ö ,, Ludwig Czel nnn n , m, , . Das Siammkapital beträgt 2 *. 3 s . Han burg. Sägwerks de sitzer la Hei , ! ; ; (nb eingetrzgen worden, daß de Ger ist durch wo beendigt. . Fritz Schmitt zu Sobernheim als Gesell 0m 18. Mai 1918 bet der Firma cr . a awer ts des her R * den heim. 5 144 m , Fand ö * * 2 cx, ö z 4 , 5 6 P Fit Schmidt jun Sophe enn , renn; Wr ' r be, r, Hen geh sctaf g; Die an C. W. Weitfeld ertellte! Heidzuheim 8. d. Brz, den 25. Mai Buck sal. W erktengen, landwirtschaltlichen Gerälen Inhaber de— Derr wer led trektor Heinrich vi. Gesell⸗ oft mit beschränl ter Haftung e, de , ee. 3, . Vil! in Gibersleld. V 64639 6 * Ginztlka ifman 8: Uhr ö 2. . e , 142 . . 1 am 1. Januar 1918. Zar Ge⸗ ertrag ist en Mai 1918 fengestellt. eirichnung des Einitlkaufmanns: 5 F z s 3 4 2) Behr übe u Tir a se, worden AIndaede n n , , * . . , 3. ö ö ö . ; . k ,, , Kgl. Württ. Amtsgericht. ; Gr. Amtsgerlcht. B. II. eb über Giulitti, Gefelßchaf worden. (ngegehener Göeschöfizmesg: schaft mit veschrän. ter Hastung, Reuß, In uuser Hanzhelzregister 3 Nr. 86 iss te nn r, e rtten ng, rr ne , ,, rn 4 = e Betriebe . k 3 KIs. 3 ; . j l Rel Heselschafter ermächtigt. Die den beid scäfts fühler vertreten. Als nicht einge De U(bergang der in dem . Sitz der Hesellschaft ist Hanänrg. Herm rn e at. 188271 ** . 3889 hafen a. Rh. Ver Kansmann Eduard Koblen, technischen Fetten, Maschtaen, **. s . ,, r m. . S* des Geschäftz begründeten, Forderungen ö , , , ö Im hirft zen Handelszegister ist beute Gistrannng in daz Handel grenister Lot. Köe lng ie Haarktrßcken il nm welter er ersahztesfen sotole Berl eines Eren. ,, in Fang tres rn, , e ,. 3 . ö,, schen Betanntma- n der Gesellschaft 13 Ma; 918 ** ; häf ö ö h n , Mat unter Nr. 156 die n! n,, n n n, se, nenen d wen, nnn, licken Seta tm aghung e, . el nie nes Gesckar cz rc den Uhr macher Nicolaus 13, Mai 1918 abgeschlossen worten. ,, . ener, H. dä, Gh. Sqhumach r In Rick. e , ,, nn, . it erioschen, dag gen ist der Etsrau des erfolgen durch den Deut 5 nR⸗ chꝛanz ger. Gegen stand des Unternehmens ij die en⸗Brtkert- * 1 at, Se ell schaß⸗ Geschãst nebst Firma it urch 63 . ; . , ö. und Sohg⸗ ,, am 23. Mar 1918. Firma dttich er . Co 8G se sschast übergegangen, der es unter der Firma . z 2 1 6 1 gan fehr * tu D wmi⸗ . f ö 9 . J 1 ü . . 5 J ge ; ö he . . 1 . ö. H. *7 3 4 1 136 36 t . . 464 1. 1 57) 1 er Pr r. erte! t. g gz hafen a. Rh., nigliches Amts aericht it besch Kulter Safmäug mti ten Rö, dichzanr,s Nachfolgez, Za. Mell brelgts teilt; 191.

2

2) ia Abt. A unter Nr. 3151 die offene Du ng aasgeschlossen. . Herstellung und der Vertrieb vo mit hesch rank er Safiung in Helm⸗ * 7 Sandelsgesell wa? Fi Mein, Flensburg, Königliches Amtègericht Flaschenesf z ertüteb bon sst. pn eingetragen, deß die Geselschafst uf die Witze Lonise Schumacher, geß' ier erlass uh 8 *. , , g Sobernheim. 21. Ma ö. , , . e. Ntzt. 9. n in,, .der G64 alschaf⸗ . , , i ö . 6 ebm n, 1 . eier i . a,, , , 1 ö ,, . Neuß ö. und daselbst ö. , . J en,, F . Bech in Siberfeiß, die am 1. Mat 1913 Pprank raurt, Oder. is3s816 betragt Js 25 605 = lee nr, trage bestimmten Zelt aufgelöst ist. 6 Hahrttbesitzers Heinrich August Gott b., Dr. Sito Seide, Chrüter, eh da esig? Handelsreglste. Ad- so Lende vermerkt; ;. 6 ö . , , n,, —— . k ö . q gan zfter fried Schumm cher über . 9 rz, e eimer, teilung B Nr. 3 Geiwertsch aft Der Gesellfch stzhertrag ist am 2. Mai gründeten Forderungen und. Verbindlich. Springe, 13878 ,. gat. nnd als deren ö lich Di in uaserem Händelsregister Abt. A. Geschatte führer ist: Alexander Karl , . . Prokura ö , n, a . Vr. d ll balm Gant, Che⸗ fran and Schrei id N. r n. 1915 ee en e. , . un lst bei dem Erwerbe deg Heschäfte ö . hiesige Handelzregister . kane e stet e Kan mcm Rr rt, einten ger d, Hiace, reti ard, Cat msn z lieh, Feet Direktor Gest Vierlche ln Meder seahengang des sdässn n, wn ö L, nnternchmenz ist Hatzifat en von duch Cent üring auge offen, it bert. zu. ber mn een i fitzs. Dreher meisier Jalob Zech in Nöchst: rec. Fran tfunt a. Sc. ist erlgchez; ö gde nn. . . . . Helast Ot, den 21. Mai 191 ihm von der Erwerberin Witwe Schu⸗ Y. Haul Sen den B. 864 ie nen Dem Kaufmann Adolf Clausnijer in Gisenbaßnmate, igl, federnden Filzdichtunge— Crit ele lia Ginrg den 24. Mat 1918. vereia Syriuge, Gefellschaft mit be- 36 ö, gr antun 1 S8 ö Mat 1918. ,, een n,. 65. Her / os liches Antagerlcht. macher ,. ertellt. , Pr. Wil helm n r ö. in. '. ö. . 16 6 2e. und Ver⸗ Königliches Amtggericht. schräukter Fastung in Springe einge⸗ . 3 ,, , g, n, gl. Amtsgericht. ñ . ö bntgliches Amtegericht Riel ysche , n , n ern,, Meerhßelgz, den 13. Mr 1918. rieb von technischen Artikeln. Rem chei d ö 870] wagen worden: Firma Hermann Gergfeld: als jetziger . nzeiger. ; ntgliches Amteg el. loschen. Paul Dietrich in L 3. , n . . . ; om z c mei d. Il3870 i g. „i gurz ! ö nen, , ,, K ö esenschalt mit befchrat Menne, . 35328] gie]. . lzz 6. a. Rz5., Dr. . , Rontgliches Amtogaricht. Daz St nm mklabitzl beirggt 20 000 a, In unser Handelsregister Ahtellung . Hurch Zeschluß vom 153 1c 10ls ist in Elberfeld. Die Prokura de Hermann . ,,. . ,, 1 ,. ,,,. ö 9. 3 Giniragunn in bag . hrsser, Chemiker, ebenda, Mox H e Merz ente ef m. J 18857 80e hf e gt der Kaufmann Karl wurkhe eingetragen am 25. Mei 1918 ju e n, n,. Za & quidatoren erg feld ist er oschen. Seiner Ehefrau 6 48 1 ie] ge Hande 3 gilter * it ĩ 3 8 ð 2 vr. 36 1 dente de irn 8 U ei r Abt. B an 21 M ĩ 1918 Be . 1 Chemiker in Mannheim Aypolf K ; g! Im Handelgreglster Abtellun fur . Bönti Jer zu Yeuß. Nr. 394 offene Handelðgesellschaft Gu st nd beste 16: . 90. . * ,, , . ö . teilung A ist am 22. Mai 1918 fol, ilt Han: huzg in Berge und als deren Inhaber der tai 1918 bei ber Firma ö 1 raus, 1 . 66 Neuß, den 21. Mai 1918 . 66 1) der bisherlge Geschästsführer Stedler Ottilie geb. Linder, ist Prokura erteilt. j . Der Gesellschafts vertrag ist am Mont ternch ; Rr. 214: Häute. ung Felle⸗Rer Regicrungebaumeister und Ingenieur in sellltzaftäsirmen J Blatt 41 ist bei der , züsgener in Hamscheid Bakken: Yurch . , e e e n, w, Henn rper' 8. x end 1g 51H ag . Dt ( ] . rL. 9 er- 1 ; 3 J ĩ 2 . 2 . 7 z pan 7 7 z 2) H ] 1 Vr. Ri * in aver. 4 in Art. A unter Rr. 2z25 bei der en es eng tagen . 2567 * 8. ahl ontageunternehmer Karl Petti daselbst wertusg, a sesischast mlt b ö Lukwig⸗basen 4. Rh., Franz Lappe, Firma Gebr. Näbele in Cregli Königliches Amtsgericht. einwenlige Peifüägzung deß Kal. Land.; 2 Rechteanwall Dr. Rist in Hann ; é. de, I) unter Nr. 179 ju der Firma: C. 26. Januar, 1918 abgeschloͤssen und eingetragen worden. ertus g, es sellschast mit be sch änkter ar J ant Tappe, ; lingen J ausn dtrichi; h . Springe, den 22. Mal 1918. Firma Quen et & S . . 3. pril 1918 3e Diylomingenleur, Vr. 5 tingetrage m: Nen. 38621 girlchtß, 3. Zwiltammer in Elberfeld, Sbrin s. 6 Län ere wbt eden e, s eis n rät o. au e, ren mol getan kennen, Ferne e,, , sis. , ,, rern ene eben,, , den, , Freenet aufgelbst ble Fu zahnfee, Ounbdelzregister Aßte lä] Huren, Kis l een ehe bn . Königliches Auitggericht. Lequiratioa und die Vertr tung ö 6 es Un / der Gesellschafter vom 8. Novemb ; J ebenda, Tr. Alwin sellschaft ist aufgelöst, die Firma In uns andelsregister Ahteilung B beugnis dez Liguidators sind erledigt. ö , . Kegel in Wult— garen, , , röntglichea Am iggertcht. zt bar Gram ntaplfat nm k ii stte gz, öemm jkr, bber da, Mö. He mann ist z lioschen. hn, d dene Re lz ist bel Ter lena C hemnische Hertzann Wagener in Hen scheib haten et Jaa eh, s. Irin. 138791 Ver Fan fmann Fritz von Dreden ist aus . ö ö. 1 a, S zd, Wan. MirschBberg, Sehies. 13829) höht und beträgt jetzt 160 000 S060. Nach hun ck Chemiker, ebeaba, Pr. Armand Mergentheim, den 25. Mai 1918. Fabrik Niederzhein Gesellschaft mit dit Nef ign z zur Geschãfto führung und Ja nunser Handelercgister Abt. A ist det Gesellickast ausgesckiedan. Der bis—⸗ ,, 9 ö. n r und Stücken in üherfee schen al. . Bei der Firma „J. CGönig'berger“ demselen Beschluff- sind im Wortlaut Stigelme nt, Ghenmmifer, eben zs, Adalbert E. Amts gerich Mergentheim. beschräukter Haftung in Neuß nach, iur Sergrelung enißzegen;; unter Ne. 174 die Ftema Bernhard a, n, , ; . die Firma H. C R. Nahusen in n möen in überseeischen Original., ortlaut n , . z . ih en Renischeih, den 25. Mai 1918 ; an A Pz berige Eesellschafter Idolf Quen et. bat e stemü ade. Inhaber: der Kaufma abladun gen hereing Kracht wird, and war: in Firschwerg,.'= deltregister A dez Gegenstandes des Unternehmerz hinter udo, Chemiker, ehbeayg, Dr. Wllbelm Landgerlehtarat Abel. getragen worden: emscweld, den 23. Mai 1918. Herbert in Laufcha S⸗Rꝛ. und als 3 f rn mit Aktiven und Passtven Re ,, , suseñ ,, , . Vle uh ol Gelbhan . . e, , daß die Ge. „Felsen? die Worte und Neben probuften- . nnn . Dr. Giich we ta , i351 earn r lt . ö . Königliches Amtsgericht. iht Inhaber ber Wagenmeister ö. nach seinem heutigen Stande und mit der In Gr ist tine Zweignie und Rorbosß, sow! ellschaft Lurch den Tod des Alfred Königs. eiazufügen. fbuel, Themiker in Merseburg, Fr. e alls? 1“ Selchästefubre bestent ist, durch dit sen, mheinhbach. lss71) Herbart vaselbst eingetragen werden, Firma il en ne. 6 off n, ist eine Zweignieder⸗ i, . , , . e, erg. king . biüherlgen e ssliche⸗ Amtsgericht Kiel. a . C . d. ind In . 96 fla alle ö 1. sind, ier n ii Im Hendelgregister B ist ö der ahr der , ,, Ge⸗ II. am 16. Mai 1918: , n, ,,. —⸗ ! Verte rma ist mit Sitz in Harschberg eine 3 zu Prokuriten bestellt und berechtigt, je in . * ü. schäfts. jzwei Geschäfteführer oder durch einen Ge unler Nr. 12 elngetragenen Firma schaftgzweig: Wagen = Hozn gen brit, in At nter Ne. 3152 d Geestemünde, den 22. Mal 1918. Ghreuma, die. Perteilung, dez etg= . ? ñ nien; lig 0 hem zinschaft mit e . pier kegifters wurde heute folgendes eingrtiagen: schäftsfübrer in Gemeinschaf . an w, ö tetnäach S. en 21. Me . ; it. Wfne nnter Rr 3152 die gKonigliches Amt geri. VI. gekauften Farbbolieg auf die Gefell, eue, un e a ere. cel begründet., Eintragung in das Handeltregisten hn, gem zinschaft mlt einem. Gideren hierzu ., n der . ö ö. . n, ,. chast sf lber in Gemein cha mit einem Brutsche Sprengstosf unnd Munition CSGteimna gc .) . k 1918 offene Sande sgesellschast EGmailliermert . schafter auf Grund von Beteiltgzun gz. Beginn derlelten ist der l. Januar 1918. am 22. Ft. i918 bei ber Firma ir. s. Irm cktegten die Geszlschaft zu vertreten n nisentzandlang Gefell. Peokarssten oder in allen Fällen durch Kerke mil beschrilukter Haftung in Herzogliches Amtagericht. Abt. II. . in G n fn. e ,,, ,,, ,, de e ih ,,,, sind der ö armo nie, a In n , . j zei ö ; , 1 e i n, 6 gn . Rheinbach folgentes eingetragen worpen: 8teinneim, Westf. 13880] 1918 begonnen hat, und als deren per⸗ 3. un fer. Handelgreaist ,,, diefem gweck- uf 9. öndenden Ger Taufmann Israel Königsberger und der 1 e , Han st⸗küonservenfahrik mit Fe Re , re,, ,,,. 3 icht rat kann auch einem Geschästs führer Der Hetricksleiter Josef Hintermeir In unser mbelare ister B ist bei der lönlich haftende Gesellschafter den Fabrik⸗ N ö mn nn. ö . 6 en. ecke ze sammenhängenden Ge Kaufmann Egon Königtzherger, bride in ,. z is ir er e, . schräntter Haftung in Grnnstadt. sch n kier Haftung. . bie Befugnig erteilen, die cGesellschaft aut Mheinbach ist zum welleren He schäfts. ö. . . gům Ste i n⸗ besitzer Dr. jur. Hugo Vowin . in end, get el se d. die, Hrn h. Y birechberg t 63 . . nn,. Durch Beschluß de? Göeselfschusterver: . Gegenstahd des Unternchmens iz der allein fi vertrelen und die Frag leid sühcez uad ker stanfciana Peter Bu aut nee; sab rie G. i gl edädluben Kenne, Webel Tir obig drdeis z ehre nit perl spite der Gelellschaft biznnser gr cht, den 23. Mal i518. Sbbusses gan mdem, dig en ä ihn , , ,,, , r Wr anne daf ft. * ie g n ft , def r üntzer afinng, in era (Reuff), 3, . , . J 5 ne. . zj a 1918. . 6 . ,, r Here fich. fe oer trad cent La eclekgnissen, die Errichtung und pie Gr. Heschäftefabrer Bi. Paul Kirche sfen in mihẽ er ger, t ten w un gig . . ö Sir nn . , , . * ö . 7 * ö 3 1 . ö ö ** c 7 ; i ö F 5 . ; ö e F n. . . . Ram ö Ye . Törde 52 ö nezrece Geschäftsfährez vor ann Gottschalck ia Klel in den Vorstand Siammkap tal wurde auf 300 hoo M. Heibung, von Hütten und Fabriken zu: zicuß arteint. Königliches Amtsgericht. *. Piokura ro chen j.

. ; in heute eingetragen worden: Geschäft und die Firma der Gmaillierweik go Pant Räagler i fir wel o! V Yt en 9 . Y Ve st als Gef 3 handen, so sind immer zwel ober ei ewãhlt. Verarh 19 h ö 5. 3 nheim Hugo Paul Nagler ist als Geschäfts ) j ein Höchgt, Hain. 13830] 6 L erhůͤht. rarheltung von Hättenerzeugniffen,, Die auff, den 25, Mai 1918, F Bd ding. 13872 Steinheim, den 22 tai 1918.

Peters Gesellschaft, mit beschräntter Haf⸗ f. Eren ausgeschie in seiner 8 ; GHeschäftefüh m artfi Rönlaliches Amtsgert f Bẽeteili 3, h jung in Elberfeld übernommen. hen ausge chleren. Un seiner Stelle ist . ein Prokarlst ge Ver uff eatlichung nig chez Amtẽg. e ggertht gtiel. Labwigehafen a. Rh., 18 Mai 1918. fescllichattliche Brreil igung an solchen Königliches Amtggericht. ö , . ö n falihes Mnmrts aericht . . 2 *,, , 41 Vertietung der Ge— aus dem Handelsregister. Kanga u- lsst zal. Amteaꝛricht. . ,,, , , . ,, . HJ Firma Gæraigieriverk Ketzrs desesi.-], 6 ert e , ö 3. 6 Ges fühlen! Kagust Christi Eduard Eutemaun und o., Kom. In das Handelsreglste⸗ Abteilung 8 Laa mn, 13849) ier . und Vertretungen solcher In Ünser Handelsregister wurde beate Irn. i, , , ü n,, Stendal, ; 13851 alk wt Lescheäeteg, Hartung. mn ifglbt erteltt Prokun ut dadurch er, geshen en Hanh niehts Fösst r., ie ä iet ber nter, W meinen en, le, ü i m hlt nutzen epttal Keträgt se ,, n , , ,n, , hs, e n, r , , , , schafterbersamm lung vom 4. Mai Gera, den 24. Mai 1918. e Gesell 1 zu Han delrge ist auf den erigt nn as schtänt⸗ , , 6. ö , nn . J , Ge ha np er tandt in Eten dal der⸗ err, , gers. Iss rs 5 k ö lh, Hun bebe he, zune greg de el l. , n nn,, ,,,, . . a. n,, . herige Geschäftsführer Wilhelm Wirts ist . . S fr,. , . ntemann in Höchst a. M. übergegangen, folgendes eingetragen worden: , , n. 6 . 6beut errichten, . ; 4 , ,,. Rhynigl misgericht. ezhal, den 18. Mai 1918. be,, , e ern,, , , abe, , ,,,, e , ,,, ,, , nr, n, dre er re g, , , , err, , leetn e ieh elbe III. am 17. Mai 1918: , gi n, a , , ma ist in Ezuand atem ann geändert. be euel, ist zum Proknristen bestellt ip ihnbanen. 18. . 9, . ; . 5. r dern Sonn . Gekauntmachung. . 3882 I in Abt. A unter Nr. 1085 bel der i. . 3 ii . die Flurma Saꝛnch & . . . 'n r . Höchst an Main, den 14. Nat 1918. mit der B ö . Firma nit einem nnn, . t. . Gesellschaft , nur ein J Im Handelgreglster Mötetlung B Nr. 2 l ; Fiima Th. Dietze jr. in Elberfeir: drin, , n at brenn, h. i e , , n rt, ,,. zRöntglicheß Ammitzgericht. Abt. 7. Geschäftaführer ooer elnem anderen Mlo— töne ches Amt'gerlcht. eschafts führer 6 g. durch dig en, , lsist heute zur Firma Attiengesellschaft gan steehdlri . Sarin ee datüähg, ti z era, ist heute eingettagen, bels de cls wird, e, e , kurstten gemsinschaftlich n ver retzn⸗, en. ,, Groß herz. Zu tegericht Jiihda ztein Jork aud mubal ar, Ponterh Kiter. Ver Kommandltist it auß ver wezden. eln s,, Genf en,, , , ,,,, , lizs31] * 85 ain sswinter, den 17. Mat 15s, Jm uwser Handelsregister wurd? hbeulz bettzetents Göäcsckattz fbr bsslüt, sind, , o., Jrelgnbederlaffung in Kudhist at. Geseß heft wirgerschiertn. Wie Kon. ch Belckluß deg, Gel' Hafteidz, dn, ge nner g' big e fl chaft CJ uns Handeleregistz. Abf. H. Mr. B Kön af iche RÄmtsgerscht. de Firn a. deins be gage, durch mindestens zwe Tee äftef iht oder Kiga. . Ilss64) cirget cen orden: man stgeselschaft ijt in cla offene Handel. mnmlusg, ben o. Mär m sist ka ec , . 8 des Gesellschaltz; ö dete bet der Firm; Drahttudutrie, Kolberg. 38643 Nalsez und diz deren Jabber hicinhold durch eigen Geschaft führer in Gemein- In unser Handeltzegister wurde heute Die Firma ist geändert in: Aklie'— gefelllckan um gewendtlt und Fat als Stamm rapital der Je e schaft um ver rag ö öst werden. ö ö Ge sellich alt na it heschrä utter Hafturg 8 . a , nen,, Hägele? Kaufmann n Wonsenhetm, nin; schgft nüt in em Pioturisten vertreten. folgender Gintcag volliogen: Den Pirek, Gefehschaft Porgeilanfabrfit arpsi-, so ze Ca 1. Zan dar gls oem,, die d sos b, also auf 130 006 16 erhöht rn, mid bekannt gen cht: ft Tie Sahenlsmhurg fig siggetics z. Nr zg ff där, H, Toi le gn uit zen. zus ce zäftoführttn der Gesehschaft lotet. Han e Scant unhber chhit en start, Zweigniehriaffing in Fiudoi. 2) in Abt. A unter Nr. 2289 bei der . selltckettg hrt hom? z H dez Gesell ꝛcbat . Der bisherige, Geschäftsfüßter Kauf. Homme ches Wach. und Lchlies Mainz, den 24. Mal 1918. 6 , iz ö 6 und Fitedrich Voltz zu Nidda ist fär bie frant. stellt worden. Fring Aaggst iran in Giber ele, 19 zer Sesell haf tc dent gg vom 21. Mar; . utch den Deutschen Reich. wann Emil Herbst ist verstorben. Di— iu tte ole erg mit einer Zwesgnieder. Gr. Anis Jerlcht. h He . n ng, 3 . Firma Baplerfahrik Ober⸗Schntitter, Rudolstadt, den 24. Mal 1918. cteitit, den 23. Mat 1913. als etz e Inhaberig: Witwe. Auguß 1917 ist la den S5 5, z und 9 geändert än ner. Kaufleute; CGrnst. Küner und. Walter 33 b J . . Hecker, Hetnrich, in Vu burg, HW. C J Moulang, Einzelprokura er= Fürstlichts Amtogerlchi. Röntgliches Amtegerlcht. Abt. 5. Krum, Marc arete geh. Msser hesc . worden. Papierverarbeltung Bamburg Buch, Perhst hierselbst sind zu Geschäfis führern 6. ig Köslin Albin Polin uf hi hnina. . [1335517 3) Reinhardt, Eduard, in Dutshurg. tesst worden. ain n, n ü,, Kön glich ae nge lh, err fibers, tilt, Geschäfte⸗ Per Kaufmann Dan! FJriel, in Grat; mans & Ca, Seen haft mt be. besient. 267 ann, h. Kaufmann Albin Polin ö unser Handelgregister würde Kate Metz, dea 11. Men 1618. RNRibhe, den 16. Mai 1918. gan rIhbrücken. iz? 8tettin. sisssa] IV. am 18. Mal 1913: it nicht meh; Geschäf oführer. Der sährärlter Haftung. Der Sltz der 9 3 er g rn en, icht Kolterg n ir mz; Friedrich Wolff Me gtatserliches Amtggerlcht. Großherz. Amtsgericht Nidda. Im hlesigen Handelsreglsler A III7 ist! In das Handelsregister A ist beute bet Abt. Akunfe Mr. äh? bel der Kaifmann Curt Höch in Gern ift um Geseliftzaft bt Hamburg. J, i Ewärenfanrt, ig Mainz eingetragen: 3518 J heule die Firma Baugesellschaft für Nr. 853 (Firma „Kwänller . olle, in 9 all'inlgen Geschäftsführer bestellt worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Axril Limburg, LnRHum. (ld ibl Die Firma ist erloschen. gta. Sanudelsregister Metz 3h ls! Gerten, 138656] terhnisce Talagen TLG. Gehr ce L. vr. Sienttu) eingetragen: Die Ge samtprokura Gera, ben 24. Mai 19. 1918 akgescklofsen und am 4. Mai 1018 Ungten Burg. 1iss33] . In unsertin Han zescrtgifler A ii unter Maas, d. 2. hal 131. In Band Vll Ne. lol, des Geseh⸗- In dag hiesige Handeltregister if Haute ee egerfchld n? Gan eb eicken 3 e A gust' Lärtkz in Stettin! ift in eine Fürstuches Amtsgericht. gtaͤndert worden. Bei der un biestzen Handelzregister Nr. 187 heute solzen deg eingetragen Gr. Amtsgericht. schastzregisters wurde heute folgendes ein zu der Firma sFtarabinrr, Ge se sischaft eingetragen worden. Sffene Handels. Gin m prokurd umgewandelt. 3 6 e , Gegenstand des Ugternebmens ist die eingetra enen Attin gesellschaft Bieger⸗ worden: ö Nainꝝz K 13852 getragen. mit Heschräßnkter Haftung tn Liqnid. gesellschaft die an 16. Mat er. be⸗ TZirttza, den 21. Mal 19is. Hainich em. 13823) fahritmnäßige Herstellung und der Handel liches Ggrangaug üormm J. 21. Frlsch Spalle 1: Nr. 1. In unser Handelzrerisler wurde hene Wudrc und irgth. Bicrgroß- ju Cierkein B Nr. 0 einge—= gonnen kat. . Ezniglicheg Amtsgericht. Abt. 5. t. Af dem dle offene Handelgaesenschaft! mit Tüten, Beuteln, Falischachteln, hier ist am 24. Mat 1918 eingekragen, Epalte 2. Gebrüder Schuldt iu hel den ger e, rt . e , ,. handlung, Gesekschaft nit he wn ang, tro gen: We nähafter sind: I) Ludwög Reiche. w ihn Firma gtirstan 4. E omp ner ia Packaugen jeder Art, Plakaten, Werbe⸗ nach dem Beschlufle der Fenetal, Limburg. ha tung ,,, i e, ,, tas gaftiurng in Merz. Gesellschift mit Die 8aquidalton ist beendet, bie Fiema ritr ton Hinder Cöset von Het nschtd, sert im. y . Hainichen betreff nden Blatle stzs des bruckfachen und ähnlichen Grzeugnfffen persammiung vom 8. Mal 1918 das Grund. Spanter'z: Lubwi u ul hesche net len g n 8 , n,. Baf tun; . ist erloschen. Kaufmann in Gaarbrüchen 3. 3) Wil. In das Handelsregister A ist beute bet ; . . II3 Fern ent ittell lden ig en, ne, ene rn ner drr nn,, , , em, ,. ö 6 dt, Architekt in Lim— un 83 . gen ekier Haftrmmg!“ Gegenftand des Unteznehmertz ist der Oßersteßn, den 18. Mal 1918. heim Hehr, Instaflateur in Saarbrücken 2. Nr. 1125 (Juma „Carl Pommer“ in In das Hanselsregsster ist am J7. Nat worden, daß ber Kanfin nn Hug . oder ohne Druck Gz sollen 440 Aktien ju Joh , dug. J 3 'henntsche Fabel Dnderh ing, Cin. und Berka und Vertetzb ran, ter Großherzogliche Amttgericht. 3 , , Gescfschast ist nir Stet ein) eingetragen: Die Firma ist ois ginge s T iss, e fen en inks ie ebe, ebneümn, dh te cavital det Gesensqchast Steben meier. br gz g,, , Gm kädrdiJz Utz; mi, befchrünhiez Kat. Das Gefell chiteszpsiibeträgi a o n, ,, , gi des . n ng e. R ,, e hast hee, , e Gahn ng inn, g lan i. , d Tr, dc t e,, , Egle, e egiste: B it bellt ce Knee cken Ben fals fe garn tei, den zt. Mah 113. ,, , . st. ist, der Ka wann Johanneg Gompper in J Geschfts führen ist: Maztthia⸗ Gustap , Gleichzeitig ist bei ker Atttengesell= j Johann Adam Schm bt, Jostf Sam s sy fafosg⸗ , , . ist e fie fie g n 6 n Ne z, heir, . Firma erg icht Gant. brücken 3 ermächtigt. '. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Car slictes Amt il , en. Hantke das Han delsgeschäft unter der Max millas Buchmann, Kaufmann, ju ichsft Höhi isches Brauhaus norm. zu 2— 4 Grubenbestzer zu Hetten= Mainz, den 24. Ma 1518. Wierer h folgende Guachesnig zen: un Kireba gere 4 . mit bi e r s: Baugesckeft für tech. Sceitin. 13885 ; n ö ische Aalagen. 2 . . ; In das Handelsregister B ist heute bei

Väntgliches Amtsgericht Efsen. , ,, ,. e , . e ,. ö , '. 1 1st dr t ö bieh rigen Rlrma allein weiterbetteibt und Ham burg. J. H. Berwerker hier in getragen, daß leldel heim, Gr. Amtsgericht. a. Paul Andz s: den gesamten Fuhrpark , n. Ech ehuich. Gaarbrick?n, den 17. Mal 1918 . ö tanfort eingetragen worben: Die Lgäi= ae bructen, ken L. at 218. nr 23 ] z 6 j Nr. 237 (Firma „Kraftwerk? Stettin

, ,, , d m

w =.

Renee, ee n n. i310] dem *r ckkalt t Hustab hklen in Dainichen Der che hschastsvertrgg ist zunächst bie ersellckast br. ermögrn im ganien 6) Fran, b. R cum, zurzeit Oberstab— Kann keine. Er der durch ihn bisher betriebenen Hter— . n = Kenn kr. 13554 dation ist beenbet und die Firma erloschen. Röntglichez Amtsgerscht. 17. Gz. mi. b. B. eingetragen:; Dem Ober-

———

In das Handelgregtster ist am 17 Man Prorura erteilt worhben ist. auf die gelt bis 31. März 1921 ge⸗ der Aktiengesell schaft Bürgerliches BGrau— en zt im Felde. Jum Handelgreaifter B Bund V handlung, e chäst auf bo0) 0 . * 1 9 , , n n ri, e, j 2 5 8 ; ö. 3 . 3 b. Haul Wlrolh: feine Pripcuikundschaft, Opladen, 22. Mat 1918. gnn hxiekem. 13575) ingenteur Hermann Bergmelsier, und dem

3 tragen zu A. Nr. 805, Fe, HSoinichen, den 15. Mat 1918. schlossen; er läuft j-weils stillsch veigend haus vonn. F. A. Frisch hier üher— Spalte 6: Offene Handels gesellschest. D 36

ffer bie Ftema K— Frierr. Königliches Amtsgerich bte Zeit von 3 Jah e n tragen hat. dat: nf ö 38 Firmg Deu sche Setreholg⸗ b. z gt. Amtsgeris 36 ö R

dert e fr, n es, n e er. . . ö ,, ,,, Ir biesigzen andelsgcegister B iö3 i Obg eingenlent Hr Kalter Stohrbech ke de

a, n, ern, n, dam burxx. (12876) jährigen an die Kalend tale ge. loschen . ] nuar 1815, Dis e frgnt u. ü hrenden 96 Zwelgnlederlaff ung mit der Haup— Ver Gaellschaftsoertrag ist am 13. April 9ater odo, Marx. Il8996] bei der Firma Gräfe tn kunfsgeatrale in Stettin, ist Prokura serart ertellt,

n . edel W,, ee , wass Kintragumgen in das Handelsréegäfte⸗ , . Kundn e f g r, e Amtegerlht Justert der Gesellschast lieh den ge ch ls s fe sibe in Sa e nbicg f. Po nmmern wurde 1913 erricht t.! . In bas hlestge Handeltregister Abt., woest zeutfcher stonfnnghereine, Gefell. daß jrder von ihnen berechtigt ist, die

, . 1918. Mai 16. . wird , ö . n i, . Geselli kater dh irn, in et , . heute einge tra zen: a Geschästsfüh ern, sind beste t: ist unter Nr. 204 eingeitagen die Firma jcherft nit veschräakter Haftung, Zweig. Selellsckast geneinfam mit etgem. Ge— e , ,. n,. G. J. G. Sellschopp . Co. Diese Amte micht in Hamb Isox lohn. 13832 kurg und Pfter Schmtzt a h daß sie Durch Beschtuß der Generalberlamm I) Antré, Paul, Kaufchann tn Meß, und Schröber c. GSreremp;. Osternhe niederlassung Saarbensidken, eingetragen schlftsführer,, weng mehrere Geschäfte=

Fon g e mntlgertcht Gffen. offene Handelsgesellschast ist aufgelbst Abtei 3er 36 89 d n! ,. In unser Handelsregister A Nr. 141 ist beim zu, and zwa tn de 6. ö u⸗ lug vou J. März 1918 wurde 53 Rö, D Wlroth, Karl, Kaufmann in Metz. a. G., und alg deren Fuhaber Stto worden: 8. führer bestellt sind, oder gemeinsam mit eben; dag Meschäjt ift won dem Gä— . . , bes der Firma Germ. Gösser Sbhne nur in Gemeinschaft ger Chen tem Etz? des Geseltschafigberircgg Fezüglich Jeder Ge schäf tsführe⸗ bertrttt die Gesell. (chr öder, Fabritanl, Hanz. Serkamp, Darch Gesellschafterbeschluß vo 15. Juli einem Prokuristen zu vertreien.

sens Hꝛfter Sellschs pp! unter Under; n Iserlohn eingètragen: Bin Lr mee geübt werken kann, Zu Stellheetget de Vergütung i . bes ' schät selbländig. Die Zeichnung der Kansnenk, beide in. Sst ode a. H 1905s ist das Stamm kap tal von 00 Hoh c., Git, der 25. Mal 1918.

be, . gin, ; . ] pp Unter unwher⸗ Hana n. 13824 ⸗— ö 9 ge v le qufdatlon der beiden j. aft ährenden Gesellschaster ich! . . und Tantiemen 6 Anf⸗ * 61 * in der Werse daß der nig z Ig . ö; . ö 3 5 Mn! . 36 , ,, . a . ö ö 6 In ies RAmtsgerikt. Abt. 5 ändbent:r Fi ma fortgesttzt. In das von dem Fabrikanten Ent ift beendet. Das Geschäft wird unter un⸗ find die Ee n,, Nikolaus Schmidt . geänkert. 3 gischieht i che, /. , Offene Handelssgesellschaft seit 1. April auf 509 90 * erhötzt. ztönigliches Amtegertcht. Abt. 5. Yse ar . 8 ö . 5 f 3 j Jeichne nd der gescheieden der auf 1 E aerhrün cken. ven 17. Mat 1 ————

. * . er sel. r. . a, H neun , Fra ie her ir m, , ag .. und, Jehan Adam Schmidt. . e. ,, 2 m . . ö Ker, ke e len. Firma 13 Vertretung der Gestllschaft siad . ; be , . Snh]- lass , En. 5. G. mmer rann daselbst als 96 . 6 n sbelheim, bestellt, von denen jede mmer , 8. 1. e, Fc swaft süäze It amenz ante schrift Hr Ge, äfs'! n,, , Bei der unter Nr. 3 des Handels Hessmtvrokurg ist erteilt an Carl Einzelkaufmann gefüt Iserlobn, fortgesetzt Hatten e n, o)tt Nnnnhei p. —— der Gesellschaft seige Namengzunterschrift bespe Gesellschafter ermächtigt. 1 1 1

Ssts Koh ö 7 46 Oinzelta Ce ührte Handels geschäst ! . nur meinschafilich mit dem anderen 1 n Ren es gr. 13853] beiũgt. Cnherode a. den 23. Mai 1918. gehweingurt. 13876 registers * einge tz agenen Filtale der

a . 3 . , , n ,, ist der Kauftnann Otto Zimmermann in 2 dee es; Mai, Lois. mlt . der belben geschaftsführenben Zum Handeltreglster A wurde heute Mitz, den 16. Mai 1918. ö Amtegerlchf. I . Bekanntmachung. ch war zhurgiscken Lanbeskank zu dans Dr . er efugnlg, ent- Hanau als persönlich hafter der Gesell. oniglich eg Aut gericht. Gesellschafter zur Vertretung der Gefell⸗ tigt agen: Se, seri iche Amts gericht. k N. Möller K Co r* Ditse Firma mit! Sondereshaufen in Syhl ist heute ein=

, , e i. i e, Hhahllich oder jeder mit schfier einzetretegs.! Die so gebil ate Jarots eim. 13835) schaft befugt ist. Sr. von N gun ist von l Band V O. 3. 241, Firma Jostntz Frerrz rim. [3858] dem Sitze in Ha ünrt und die dem] geiragen: Dem Max Weiz in Sonders-— e, e en,, deln te , n, de, ebbesumtpsckrüisten vie offene andelsg-sellcchast Fat an 1. Za. In, inner Handellreghter A nner ber. Aarttriung der Geselischast entth Ihißer a go. is Biarngrtms,. Hie Mitneneberg, nr, fits], , dare, e mr eg. grrnend ngrünn Mälttr. ät, dtes⸗ Kirsen eit. är dis Zwelgutee'lafsung in stů adi die hesellschaft m ö selh⸗ vr ln , , nuar 1916 begonnen. Die Prokaren der Nr. 164 dle Firma Pr. Gæst n atzen schle ffey. l K okura des J sef Saso mon ist erloschen. Bet der unter A 22 eingekagenen Firma eta d w ace abrir Pforz Firma ertellte Piotura ist erloschen. Suh! Prokura erteilt. ö

Kn gl chr Amiogẽ rich r G. i. ,, ou ng nit. Gesen. Can ute Otto Zimmermann und Georg fried, Dampf sägemerk Jarotschin, und? Enn burg a. S., 7. Mal 1915. Y). Band V D. 3. 125, Firm Jako Zirtia C. Cat on Duckow⸗ sist heute helm vormals Aicele k Cie. Ge,, NR. Tiölter c Go; Unter dieser! Eu, den 14. Mai 1918. niglichet Amttzgericht Cssen. haft. Gesamtprokura ist erteilt an! Mühlhause sind erloschen, den Kaufleuten alz ihr allein iger Inhaber der Rechtean. Röniglichtg Amtsgericht. Err 4 adh de fi Reh ein an. Giengel⸗ bern n kf worden, daf dem Kaufmann! sellschaft mit beschräukter Haftung in Firma haben der FahrikbesttKzer Nikolaus; Königliches Amtsgericht.

die irma Tteffeus und le, Attten⸗ gesclichalt, Filiaie Giürn, Zwelg— niedeilassung Cfsen. Sitz: Berlin unter der Firma *taff ens und Nölle Krnien zesenschaft? Da? Vorstan damit lied TSI az; M

V6 19a hiinghaus

8 * v

——