1918 / 125 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

. ä m m m, melnsch⸗ deten Jalandherkauf unt Grp set Derffcter i n,, . 23 a n n 1 , 1 g , n 1 n ät Garen, e haber Käukaan, Fiann D * 7. 5 4 99 194* 7. = p 7637 Kal. Amiagericki, abt. 24“, Cb ln. . za a, ,, 1918. Ron glicheg Amtsatricht Guesen. Boꝛchent daselbst. . Cr Im mitsehnn. ga , Conil ichs Amtagerlchi. gas lar. i n . enlster des hiesig , e Auf Blatt 600 des Hanh ele teglsterg, vie , , lestze handelrregister A Rr. 255 Im Ha ndelsreatster des hbiesigen Amit ,. ,, . hart Mais burg. ; alas 6 a. i ,,,, i, gerichts ist folgendes eingetragen: Pfitzuer in Ceetkärntsz un ber effnd, it In das wan rern, fe if. err ar. n obedarsGgesenlsch ait m 35. Neai 1918 in Abt. ung . m 9 a r 9 k Tiere, n. Brtirr u. Ce ia Gsaolar hrute folgendes j , . n n, . B d nt aus der Geseüschaft , N. Ech Gnsted 2. etragen: Die Y des Direttors lahr ik Wilhe le warn * . e. i ,,,, 266. e r, 6 Dem Dr. lasung HGannewer anten und als n g. 9 918 F edrlch Sch nstedt 1st durch Tod aus Fritz c n nh ö ! 83 * . MWilheim Hartmann n Crimmitschai, den 28. Mal 1915. ben , ig afl ausgeschicden. Ec ist laut Fritz Herold a Gozlar ist Prokura erte lt. haber . heim Yar n n a 260 Gebschein von seiner Gyhefrau, y . ,, r ie nn , , eng in Abteilung A: 1 nok z. (14 2 ö t worden. Zur eér⸗ Gar! hler 11 au] en Ha n wa 2 . . J . s. der Gr er deln eatte A i be , mee gn. ade ge ere, . d ii ct zaftetl, Gert ud geb. Maut, . a m er Der bizserlze Gefell cher Paul Sante, 2. F. Mester Cg. in Barnftsrf, ermacht gt. . Rouigliches Amtegecicht. , Inhaber Kantmand Lauig Mester und ie Prokura des Raufmanng Heinrich oglax. ö als] . mn Bem De. Mar Lem in Berlsa Jaufmann Philipp Glitsch, beide in Rauch in Vulshung e steht ö In das hiesige Handelsregisier Nr. 140 ift Prokura eiteũt. . Barnstors. ; ; Duisburg, den 22 Mat 1918. ist zu der Firma Richard Danehus Zu Nr. 2168 die Fiema Gebrüher Tier n n, 6 =. Königliches Amtegericht. ö ' n beute i mn eee, 5 6 VW ö Die ö. i , . , , , , ö. 1415 intzagung zur cdn. Nr. 2: - Hi, Gir u Ne. 4599 Firma Hug Zichill⸗ HPömitxz. l 4380 ,, B ist bei Nr. 14 ist geandert in R lch ard Tauch 8 Zett. . Hang Wilke l s in Hannover ist Peo⸗ Zam hlesigen Haadelzregkster ist heute . Frerna „nebr. Rieber. Aktien schrifteaverlag?“ ist von Amtz wegen ge⸗ zuta erteilt. ö 6 leg ragen, daß dir Firma . 8. geseüschaft Ju Duis burg“ betteffead, ö er ist in daz blesta: Hanbeleteglfler A . 36 . ,. e, . Kauf aaf den Kaufmann 6. ! ner n in das biesig? Haudelßregi; Er“ ichenberz mit Nit derlafsu g dar s nner J, , e rn g , ,, , ,, idr re, ? 5, ü en ist. . in: „sI0w ir Iichastliche ard Danetzl s Brit . . Hannover. . g rn . , n n, m, nnn, lag. Sitz: Gaslar. In haber, Her- berg in dar nch f n; . ö . Groß herz oni iche Amte gericht. J n , , . n,, in Gotlar. Zu Nr. 1022 3 se , , , , , eee 1 le öh ; ; velar, den 16. Mat 1918. z megs⸗Gesellschaft mit be⸗ ,, ,,. e . i, n, e e n n n Ktntgliches Amte gericht. erb rn e . zu Hann ner: 6 nter Nr. 3 des Handel?zregz e, , 5611 Carl Walter in Hangover uad dem Pau warde an 241. Moi 1918 emngettagen die Pais vurg. 14149 mm dirr nem. bil e . ie le k in k ist Ce samjprotura Sesellschaft in. Firma Neutral im. In das Dandeltregister B ist bei In unser. Handelszest ,, , Bertrirk Gelelslfchast mit baschränkerr ze zg. rie Firma „Pinoburger ea. 27. April 1918 unter Nr. 269 eingetragen: ęrie ,, gastung⸗ mit dein Sitze in Duff eldarf. i r m g, m s, t wor mals Wau rermeister Beund Willunti, Her e re en g n, e, e, e Her (e ellschaftsphrtrag ist am 14. Mat Becht ur Æ gerte an in iq mnibation] Gn nu binnen. k e, . w 19s festgeftellt. ( geasicnd, dcs Unter. ju Puispttrg“ beit: fend, cin getzggn; n, ,, und die Firma za zuchnen. nehment st der Autan, und Verkauf Lon? Yer bie herige Siquspator Wilbelm Kön gl. Amte gertcht. k nns Fümg und ber Jerltih, ter elben somie Feman hat Lin Amt als Li aidato Harb oratudt. 14157 Könt liches Auitggericht. 12. der Erwerd ähnlicher Unternehmungen und niedergelegt. Alleiatger 2iquidater ist ser Vandelgregister A Nr. 9h 263 . . . . *. . uns or Ker Ban httettor Fri Becker zu t erf e . Firma L. Mu ner in . elgregister A ist 6. . k , Ve ebung. valberstadt eingefragen: Hie Firma, In? Danelsregiste . * . ; . ehen. ö Sean 2: r . ö 62 n ea die firma Bchwanen⸗ Der nytielbarztn Zu qu me hayg n Duisb aeg, n 23. Mal ö larret „St . Müller Nachfl. In haber Rr . . a gr e ö Har p Dua Stan mtephtal kiträrt. 32 Oo Königliche Amtegtricht. it der Kaufnian n iar sine mand, in Or i. n nhaber der Driozist Paul i , n, ,, nn,, isdn ar. 14130] Halberstadt, am Sarqiedter Weg 2. J 63 , ö 3 2 e r Hande lare lste B ist bas Haiterst Zet, den 24. Mai 1518. ö n, ö 1918 i, e h n f em, nch se Rr. de bie irma zFrunz Duckerkeff KönsgliKhes Amtzgeriä:. Abi. 6. dar r cher m des ga cht wird di . * . nschaftlich oder R Sohn mit beschräntier Daftun g 116. 8 e * ö 14175 ö. . In Genelg. m Sung burg e . 3 2 i. 3 Handelgregister Abt. à 1Maspe. sister A it . 67 ; irma ist na ihum K ; delt, Intz Handel gregister t heute unte aft mit elnem Brokuristen vertreten. Der Sttz der s Nr. 25855 ist ente die offene Han ö ,, ,. De le gl den wire befannt em acht, daß die e , rn 1918. Ele cet Sollef he . r,, ö 6 an 9 er, . . e ne fer d nl, e, Adr leg n rich. , lei enn Nr. Sbn Eber shach, Sach gem. igi74] om J. Jaguar 1916 n. h n 3 . Richard Cohn Rachhetragen wurde hel der B Nr. ät Auf Blatt 488 des Handelsregtiiers haftende Gesellsch fter siad te j au M Stcttin ist Peokura ert-it. . , n n,, Firma: Löbauer Baut, , e n rn, ö 8 Gegenstacd des Ueteznehmeng ist die teig rd gesenicha fi mmm n . ersbach, in Ghbersbach, J veignieder be de in Halle., Zar Vertrezne g. Foriffh rung des Fabrik io obeitiebes der ; a in, llichaft sind beide Gesellschafter nur Fortführung de d ., Hafeung, hier, daß die Ver it ter Uassung der in Löban unter der Firma sellichaf. sin: ö aufgesgften ? Ftrmâ Walter Hunt haufen, befagnig der Geschäftsführer Walter Löbaler Bank bessehenden Aktiengesell⸗ gemein schaftlich ermächtigt. 26 gran gen i G. m. b. J. n Hatp? Stiefelhagen und Juftimrat D. Hruno ö. ute eingeteagen worden: Halle, den 23. Mat 1913. ie, , . Har 1518. , , da e, n. . oi ge , Königliches Amtagericht dern er esd i, it. Paul Utz, letzt in Wi hl e y . Vofstondt sind beslellt warden; . Paul raalke, gans. 1417) k anno) baft, nach dem e ,,. ef r er ß. Arthur Fecdmmand Stalling in Zutau, In das hiestze Handelzregister Abt 8 Haspe. iter B Nr. o i bei 1, . , ö ; Jeder ben Ihnen darf die irma, mn fennschaft mit deschränkter Haftung, . ; uöhern K 14261] . t einer anderen jut Zesch. ; en: Durch Be. Hafturg in Firma Walter Hundhausen ,, A tab . ß Person zeichnen. 6 n Oe l f , 1. e n w, , . g gl rec lter 25. Mal 19183 elagetrazen: Herlcht fins sie berechtigt, die Gesellschast . vie Gesellschnst au fgelds, Koll Huib, Nachdem k 2 Nr 4678 die Firma Carl . e. allrin zu ö w. douls Huth vnd . e j ., n , . ö m di als Jnkaber 2 ara sst erte lt d . er der e , ,, et ö , , , , , , , , ,,,, vokaristin desfsen Ghefrau, Wilhelmine Kr daf die Firma n Gemeinschaft ; alle, den 25. Mai 1915. af ,, . . . beide bler. Einer anderen jus Zeichnung berechtigten 9 g hniglichtg mragericht. Gele lschast zafce of ö. r. 3 . pin rh! am 23. Mai 1915. Haile, Sanle. 14176

ö . Geschasts führer Hundh ausen.

ö Sihe in Täffeldorg und ais Ih. 1g6r B söen eg mannz Richand 2 . , Oskar Lang in Köntallch Amiggerxickt. 4 6 n n r ,, ,. 83. , 4 Kaufmanng Richar Vüss:IdorfObeꝛłassel. 3e R ol euꝶ. 14263 53909. * rn . afstuur e rden , r mm sig.

. , .. . un er Handel greg ster ist nnr, ,. 5 K 1 . . dern rr Amit gericht. Firma , ? ; la., die Firma Johaun Nöthl eingetragen: An Sielle des aut , , , ,,, ,, . . 9. irg g e n gn n hk schafter find; ) Anna n r 2) enn, Wehmann sind Johann 4366 ., und un , h 26 n Hud en,. Heron ich Nöiblicks, 3) Marlg Nörhlichg, fämit ; ahkenberg zu Geschäftzführern x 23. r cha ter ist ker Techniker 54 5 n h . offene Han delsgesell ; nn, . 6 . Fucke erseilte re, r, , 4 ö Kon⸗ ,,,, ,,, i . . . 1913 , . des Direktors 96 r ,,,, , . r , nn e J anng Jiko uch r el en wurde bei der Nr. 4525 Amtsgericht Cönlgliers än te cer icht , , er. ein , offenen Han elzgesessche t in Halle, Snuke. läl?s] Emil Dhrecht, Vircktor in Heidelberg, zum 566 Metallwaren fahrik u. Hoch—⸗ In das hiesig: Handelzregister bt. B e er ent . glanz. Berzinnerei Gif ang & Beder, Nr. 334, bet. Dir lug *. e, g,, Heideiberg, den 26. Mal 19138. gier: Die Gesellschaft ist ausge löst, die VUttienge en schast ür Den n wert * Groß. Amtsgerscht. III.

Firma ist erloschen. Pag cheschäfst ist Erd · nnd Ganarbeilen 6 . ö . mit allen 1 . . 2 , . n ae. . . ö j er 3n 2 etragen: Durch Neschluß des u,... Dt , , ü . , . von diesem unter a, . pom 27. 1918 ist Robert Firma „Ga il Kummer l in nn,, der Firm Metall warenfabrik * . Rakenius . die 33 ö ö e , , e. 9 ü Havs Decker fort= möber 1918 zurn Ste lloestneter Nek be. Tirschberg eängelrazen worden, daß d . 6. und als . fe en Vorstanksmtigllede. Lan gner . ben . . .

5 ug Becker, Kaufmann in beftellt. ; em Kaufmann ; uni K unter Nr 4681 Hale, den 24. Mat 1918. Brandenburg a. S. e, nn, , . ö. des Handeleregisters A neu eingetragen, Königliches Amtagerlcht. Hir feherg . Schl., den 22. Ma . Nochzrtrogtn wurde bei der Nr. 4575 ö. fan, ,, sidiyy) ken en ches Amte gericht.

öckst, Nat.

eingetragenen Firma Hisbig C Go. hier, In haz biesige Hanzelzreglster Abt. B daß des Geschäft unter Ausschluß des . bel Syebitinas⸗Berr in, Beꝛõöff e ntlichung

Fesckäfts führerin ft die Gesellschafterin gesenfchaft Bier hemte eingetrager wo: den: Der Gesehschaflgpertrag ist ain 28. Mãrj Paula Eisner, acb Tirt', in Beutben Vie Protuta bes Herbert Wagner, Gres lan, D. S. Antagericht Benetzen O. B., dea ist erloschen. 11. Mat 1916. Berslan, 13. Mal 1618. tt C Yo r Mara eam. lal4o] zSebulgs. Amtsgericht. a e bltk, In unser Handelsregister ist heute bet Rregkan. 14147 ister . der Fim J. L Kabigerg in eve. In unser Handelste ister Atellung B . istegert elngetragen worden: Ver Kaaf. Nr. 25 ist bei ver Arte ngesellschast main Lenpold Kohlberg ist aus der Ger ers ianer Vtiehmarkts Baut hier ellichaft ausgeschleden, die Gesellschaft it heute eingetrag⸗ n worden: Durch He schluß zu fgelöst, der Kaufm zan Ludwig Kehl. der Generalversammlung der NFtiouq re berg in Beypeiungen setzt dag Heschzft von 14. Mär 1918 ist die Fuma in unter der bishertgen Ffring sort. Beer laner Giehninrte6z,. u nd Haube ls Beyrringen, den 3. Mat 1918. Ban Attieng ef llsctzaft geändert. Köꝛrctglieheg Rin tonericht. Bee giau, 18 Mn 518 ö e n nn h sen Fo dnl. W night. unser Hagdelgregister ist heute nnter Hmütl, aden. 14251 Ne. zl die Firma Heinrich Hirschfelo Da ndelgregtferrintrag Abt. A . 1 n Beverungen, Feldmark an der Land- O. 3. 3. Firma Mit ieibabisches Papier- aßen rene, und Cl deren In h3ber unFß zan nenweraf bert ndert, . . Heincich Hirschfele eingetcagen Faber? Ji ier uns Schaurr, ritt dem worden. Sitz ia Ansckweler. Per fön af⸗ Benernngen, den 22. Mal 1918. 9. nn, n,, rl Königliches Ante gerich. 1ol8 begsunt nen offenen Handelbge ell⸗ rand R rbI,d r. (14142 schaft find Sabrstant Mathias Maier Jin Hanhelgregister Blatt 210 ist heute in Xlischweier ur l aut Echnanr, die Firma Augnst Trübe dach in Bruckeretbesitzer in Rillingen. Ver Ehe= ang en e nz und als deren Inhaber der ran den Eẽrsie ren, z*rjed geb. Heger n Fabrlthefttzer Friedrich August Trührnbach Ailschweie, wurde Prokura erteilt. dafelbst eingetragen orden. Geschäfta. Kül, zen 25. Mai 1518. krorsg: Hol varen fabrikation. Gieoßh. Amtsgerlcht. II. Grand. (ö. bie dor, den 24. Mal 1918. Königliches Am sagericht.

AE Ten rn enn ier g, 4E sap,

„slben i eon, . . Cöin ist Poꝛura er⸗

. zörs bel be

In unlser Handelgregttter Abteilung B Gährab Zaeoky, Faufmann und Gastwirt, 22. Mat 1918 abgeschl offen. ls nich it heute eingetragen, worden:; Bet Kerlt?. Gem Nr. 44 497 Meharer Ke, ‚inget: a en wird Y röffentlicht: Al Nr. 709 Berl üer Bi wevontarsstons Birndt. Ber lt. Die Gesellichaft in Eiulgge auß des Stanäark pit il wir:

z 6 ? P 1 * 7 z * 13 * 9 und WMechsel⸗ ank mir den Sthe zu aufg löst. Die . . er loschen. . 963 Mese llichast , 94 Werlsta: Hie von der Rkispnärver ia nm.. Bern, 24. Mai 1918 ellcäafter ga finann Hor Eu ckzardt lung am 13. März 1918 deschloene Ab⸗ Könlgl. ämtagerickt gierl in Mitte. n Barlin⸗Yr etz das von ihn erfunren äandt rung ae. . ne, , , Anteil. 86. Röerfobzen zu Herstellung ber Klebe unt wild von Rem Aufsichisg: at gewählt; die ser * ö . ert nm. * astellung sh ding ur . 6. ] * 73 ) . . 37 3 w , 1 Jun unser Handel register B ist deute

, e,, , seindrtragen worden: Nr 15 459. Serwäa,

gesekschast mit dem Sitze zu Werth! , ) 98 . ö wa. Geselschaft für Reuhelten. Ver teifnk Dag stellvertretende Vorssande mitglied a w er , n,

Hedwig Gate hat sich verb trat ? 1nd m, sebr ikatton mi beschränkter 9. r 66 6 ,, Miert. Haftang. Sitz; Brrliu. Gegensfaub re 1 in, r ee Uuternebmeng: Vertrieb . Neu⸗

e , , ,, h'lten aller Art und deren Heistellung

erke 18 nn lol. ,,, Eöntgl. Amtsgericht Berlen : Mitta. ABI. 89. 9 , , . ö schenkter Caf ung. Sikk Ber lin.

ont it zarticht Derlz n. Mitta. M don Hestendiern joicher. Stammn kaptlal: Ge den tand des lgternenm ns; Pie Her. z 8rY idle 20 00 zH6ö. Göschtttefüh er: Kaafug an se wen land des aten, . . . Lelgreaifter Abtekunnrt Tarl Bfunr ent tal in Ber tn. Pie Ge. ste lung und der Vertrieb von Holz—

In ur ser Handel zregister , st e n Ghefelischaft it Pe. probe ssein ie den Art, lug hesonz ece von Hon. ist dente cngei agen worden: Bei Rr. 11756 r ,, . ie Gesellsckaft'. Propellern nach dem System des Pro- Vevj dio 235 Actten Ke se sifehnft iaton Gränkter Daftunn, , ., init der Sitze zu Feri: Die don ber

Kerim. 14247 Gefsellschaft i aufg löst. Fuhaober etzt: Gese Nschassep- trag ist am 20. .

An trick masse Succel. somie ferne⸗ 10000 Kio fertige Sroccofklebemass. Der Wert vdieser Sacheinlage ist auf 10 900 * festgesetzt, wodurch die Stam: ein lage des Burckhardt belegt ist. Oeffenz⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaf⸗ erfosgen nur durch dn Deutschen Reicht. anzeiger. Nr. 15 412. Oli NMFte itiung bolzpropeller cesellschaft zit be—

1422001

14 . ck Cöln

e . Der bisherlge Gesellschafter n, Sit Hammesebeck ift allen iger

haher. ö ;

naher bel der Firn; Theshor 4. Milzeim am Nheln. Der ver Firma ist nach Cöln verlegt. ( girmeninhaber wohnt jetzt in Godetz⸗

. 6226 bei der Firma Wilhelm [en, gol. ö Dem Andreag aer in Cöln ist Gesammiprekard er- sm der Welle, kaß er zusammen mit n der anderen HYeokaristen dir Firma

n kann. 9 bei der Firma L. Serdar bios R Go,, Cin. Ptrlbnlich nde G-sellschafter: Hubert Neuer— , Kaufmann, Titer, Helm ich Nener⸗ j Foufmann, Cöln, agust Neuer⸗ Faufina nn, Cöln. Offene Handele— sishast, die am 15. Mt 1518 be, hen bat. Bei der Uebertragung des wür ist ver Uebergang der int Gir si kegrundeten Verktadiichk eiten und musstehrnden Forderungen auf Hubert, rich und August Neuerburg augge— sosen. Die Prokura van Ludwig wen ger nloschen. DYle Jyvelgaiederlassung in nburz ist aufgeboben. Abtellung B. sr. 89 Bei rer Firma Werkzeug- schmmen fa ßrit Bense Gefell ch nt ö besräntter Haun, Cöln⸗= stenfeik. Durch Gefellscha terbe chluß u' 5. Mai 1918 ist die Gesellscbart helßst. Taufmann Filedrich Wilhelm nee in Cöln-Lindenthal ist Liquidator. st. 8s bel der Firma Ceutra(hetzungẽe⸗ le Aftzengeselschaft Sanndgper. Zweige derlafsung in Cöln. sntz Hene ralversam mlungebeschhluß von (Ipnl 1918 ist 522 des Gesellichafte⸗ shage, die Gewinn verteilung betreffend, ndert. zr. 2827 belt der Fitma Kölner Küunft. sißeret R Ciselieranstält Borwärts sellchaft mit bes chränzter Daftung. zln. Josef Klerstsch hat das Amt als shäftsrührer niedergelegt. It. 645 Fei der Firma Patent Rh ono⸗ saphen⸗Walzenfabrik Colouig Ge— schaft mii beschräufter Ddatung. z. Dte Pertretunggbefugnis der ratoren ist beendet. Die Firma ist

chen. 3

. 1939 bei der Firma Grund stücks⸗ wirtus gs Geellichalt KRarthel⸗ rse mir beschräntter Haftung, dn. Caäfmann Heinrich Füscher ist Heschästa führer abrufen. Fahnikant tas Pesch in Cöln-Ehren feld ist zum nchäftsführer bestellt. Jr. 2145 bei der Firma Ber gisch⸗ irtische Wan, Gesenschäft mit be= ränkter Haftung Fillale Köln in ls. Die Bankodsretto-en Arthur Ihlee Cie leld und Ferdinand Koer in Poder sind zu Heschäftsführern bestellt. her von ihnen kann nur in Gemelnssch it einem der bisherigen Geschäftsführer hhmann und Bohland) die Gefellschaft kreten. . Re. 2362 bel ber Firma Tabak⸗ und gar etten Faßrit ra KResellschalt sibeschr ä atrter Haftung., Cm. Petros henteris und Lunwis Zwenger haben dos ut als Geschäfts führer viedergelegt. .. Dʒzkar ir in Cöln ist zum hschästg führer bestellt. 6 a ber ö, Firma & sIldenns hrus Zigarette fabrik Gesellschaßt zi beschränkter Hastung, Cäln Heter heuser hat das Amt alg Geschäfts führer bdergelegt. Kaufmann Heinrich Brungs i Hamhburn ist zum Geschästsführer bestellt. ir. 2408 bei der Fiima Bereinigte Digzareitenfabri Orgadi - KBalkie Ge- küschast unit beschrä6urter Gaftung, Föln: Dunch Gesellschatten beschluß vom Ua 1918 ist die Gestllschast aufgelöst. Ützerrepisor Wilbelm Mostertz in

nchen, Gladbach ist Ligůuldatnr— Mm. 2541 die Firma Rheinische⸗ Rar. Inert, un Gau de Colsgne Fabrik Vischoff & Go. Gesellscast mit be-

. z gs fessers Hoktor dei er ind nach den der vertrag, st aun 11. Int. 14 Kal 1515 ye , ,,,, . 86 Astisnäcver sannläng am 28 Hz, 1918 abgrschloffen. 40. nicht. eln gettatzen nn, und Ge bid chsnufsern. Sog heschlossene Ahänderung, der Satzung. werd ver ffentllcht:; Neffentlicke Brkamrit. Stam eu ke vita beträrt 100 do 4. He- Ferner. Kaunane Nieberk Waere, ., machungen er C, sellich it ei sosgen nar her ente, i, Figäcn ier Pert en, Fran trart 2. Ij6. if nicht wehr Vorhtandt. Hic ten Dulschen, Reich an nmiger.— Bern 3 Carr dann Yriedrsch Ty at Wglien der Ges 6lteft, Bel zi de , n, d Jane rg rer. bes, , n i mmm, nr, , Oldenhurgiiche Gi ien h ũtte a e sell⸗ straußr 26 toe s e i chat unet er schrüur mit beschtgn kier Raf nn Yer Heselisch a is⸗ schal't zu Käargzäßfehn mt dem Sitz: iu üer Huftnn g. Si Herrin. Wilmert⸗ vertrag 1st am 4. Janne und zh) Mär; Berta: Nach der Teschluß der Tfrednär, dorf. Gegenstand des Uateinehmens: 1918 h eschlo fie Sie d mehrere He⸗ versamnluag vem 25. Mär 1918 e. Der Eiwerb, dit Vermi'tung und Ver— ich tz bre be r lit o erfo gh die Mer. ftadet sich der Sitz der Gesellichart in werluag, deß (Hrundftückg. Berhagener trer n] burch min de fte g zem Cchesch aft. Warsttin tan Fhestfalen. Nach dem. Strräe 26 ju Herlin, Stammtapttal , Mer , n Se ch igfuhr er selben Lkiensärper an c'lungs 5eschtußz soll 20 00) ,. Keschäf sfübrer: Rittergut 4 Gemelnschait init einem , nach Zubalt der rr-derschtlst daz Grund, hesitze: C hristian Thiele baia in Peter ka⸗ 3 . e lch ver off ai. ** Fyital Um 300 600 . erhöht werden. be Sort merau i. West yt. J Vie ge sell⸗ Offen tlich⸗ e,, ö Ger Feruer die ia berstlben Berfunmlung Heft ist etge Gelelsch st mit beschräntter Töichaft erfolgen ar bar fer Vent schen zo belege bannen bes ss ms Rl i n, n, derte it , nen , ,, . 14 der Satzusg. Denach besseht der 23. Mai 1818 abarichlassen. Ag nicht chat 3 Hochdruck. Johr eit unh en Vorffand etz? anuß elnem ober ang eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent. mit Seslhrau't . Han ung: e , , mehren Mitglirern.! Bel Nö. J103 ide. Bekanntmachungen der rn, karg de, . hidder it etoschea. In. KRaschlnen fabrik fir 2nnhlenban schaft erfolgen nar durch den Denischtn e r. Ye, m ,n t Gl e. 8 3 vormels C. G. T3. Faker ätti ien, Neicht anz, ger. , , . geseksckast mit dem Site u Berti; Tt. Ballmer Gesegschast niit be lt. Bi Rr ggg Hebr her Vein een. Die von der Alllonärbersammluüng am setzräutter Haftung; Vie Gejellichaft . m r , . eren, e d.

ö ] = 9 m ift 5 elg it 2 zibator ist Fa us⸗ hahe X. trchho ff Ge s eli s tn ft mitt Nat 1918 beschloffene Abänderung der it au ge , gan f, eidatzt , ann, nchen rien Haftung Vurch Gesell⸗ Satzung. Ferner: Kaufmann Gar! Gehr. mann Erret Matke in HPerlin- Südende. tasterbescluß hom ? Mal e k e ling in Berlin- Lank viz, bis ker sicklher. Bel Nr. 536 Renate stin 6hetriers. de e r iche fiche Kea ahgenndert tresen des Hor je ee zk. ist zun Freren chert Ze oischt e Garten wit Die Gen lch t ind 6. auch ö *,, . nn, , in Fenn nichtein Geschs te führer destellt siuz, Dir Mekura des Friedrich Pahlke in ech boss ir e 2 1 jeden Geschiftgst lin ber- Den , ech ga f, ö. bed Alfred Sesainthrol a, ericilt, 3 er herncht: gz . , , 3 l der n Heri, mi, werft ist erloschen. j, i nn , än , , 89 Hann ner wont nta gsge fe lljch af. mit hr

errtu, 22. Ntai 191. , n

Königl. Am özer cht Her lin. Mitte. G'eschäfte fübe ern Pirtettor Cart Läpfchütz, Joseph ist vicht ehr Ge sättsf hrer

merci. 89. Lirztor Cal Pelier und Direktor Har We n, in, D, 697 fe n ern, n,

Schäler it, solange mehrer, Geschtft⸗— ch tft aber b, n a . ir hen,

führer vorhanden sind, durch den Auf. ö ch iffura nn fe sche sr a, sichtcfat die Berfschtlgung beigelegt, auch kesthränkte Haftung: Hi; Känffernze fe rwe g tal, f, enen, , ,n, nnn, nn,, , din . Ge sellschaf⸗ zu ver mann find nicht mehr CGirfä r fz bee len,, =, Fel Ne, ses! Ritrogen— Dr. FeJsx Nfemeyer in Düren und Kanf— De lenicha t mlt ; beschr nnter Sasf⸗ anr Hear Her; bam ti Berlin. Sz hne. n, n n, . , , Rin. 1. berg sind zu Geschäfts führern bestenlt; Hier ein? SZaetge iederlaßung. Kier Leder derselben fe, er, tn nene: Nr 516 Lan -Ein, zd Bertaufä— Bie se l cbait allein berechrie,, Ing 8e gesellschast nt, heschz knrter srstun n zr e , Tenn cr 2 9t. en fee Hurch den Heschluß vom 28. Mäez 1918 n. , . , n,. ! aft 1st 3 II des he cl schaftgnertrages vte derum ,, er 8 n,, wegen des Schi dẽgn rich ahgean dert Echme rg endbhrf. Durch Hej a li un , n , 63 7a. 9 „nas kr. */ 23 Se fun g In nr soften burg ist eine Indert. Ber R 13 630 6 I af

i r. 36 bas gul chwete Reign i derũess ng errichtet. Hei in, 91 . r 13 630 Gelen ch gt

in Berlin: Jetzt offene Van el, N.. 13 840 VU. P. Brwynin z . Sith hiti⸗ ,, Irch 5 6 6 Henna gs füh.

n. wer, mn n in,, lar sbätnfer, CGesenschast nit Geh än rer i nn ,n e . 3 5

. , en . käeseh chaftet st Dafrnng: zent mann agen G bhlesi ger , m hl! . Lenne ne ech

z gf ute u Herlin: Nermnden Nagel ig Pera Wilmert orf ist wurm Ge— . 39 . 39 er. ö 567

und Guslap dees n. Der U bergang schäftefützrer beste lt. KGei N.. 6 u n, 5. ö . 1 .

der in dem Betrlede dez S8 c if he, iL 225 Kasch . revesche Krieger . c. , n. .

n, Ferber gen, und Berbendlick⸗ i aterttũtz unge gesellschast mit Ke . ö 3 . ö. . . 782

elten auf die * ha it aut geschloffen. fahr inter, el n, Hurch den Sie 9 ; a. a 9 ern ett Import

ö. He wir 30 , Tran ermag aznn sch von, 13. Üprit i818 it de. melt: r gi , , . i,.

9 Westen s. Vtutenes eros in Satz in § 12 de., Cesenlschaits art age ö M , e n, Char tienten, Pie Gelelschaft it fortzrfclen ü Kin ole, free, , n, ,, ,,,

1 ,,. alt 6 zt Heeren Lraf Arthur von Notiz und Kaufmann * . . ,,, n, , w.,

3. , aufm ann e, n, ne Fonra) Hasch von der Zeschränkung tes , ,. in nr, . K.

, , . erloschen. . Nr. 40 29 Car! alf. Deinrich æMQittier Pu mp raticke mn d Hrren chr fn 37 6. 'r ,,. Nachf.

, Kha ett utur e; ieder Schwarz brotfabrle G ell heft nr. Ber C en , i n en,,

. 1st: i,, Gchönekerg. Feichwärkt,r Haftung: är, g, n, . e ,. a, .

. Nr. 19 566 , Eorgater Wäitler in Berisn ist; zum stelloer⸗ . mh enn, 9 Berlin: nbzber Gämma teetenden. Geschäfts führer brefte ll. pertrgg abe gnbern . . , , Vel Nr. 14 815 Beretniserng von ö 6. , . F 6 3145 , ird, Fee nn Elin. Lebensmittel bteilungen Groß Ber— n 5 ee . Eiter ele n haft

e . 283 Kouis Sohren Bertin nner Firmen, qhefellfchaf⸗ wit r, n, g. n en n. Der Sitz . ist eb, Wel, g ichen ru ler. fe ränke,r Peftuttg:. Die Geressschef⸗ . . nach . 6. * ö 6 0 nrg e st aufe lst. Eiquidatorrem stnd die br isf der 82 be . , it i . zr sgh il, erh io ger g, B er sgen cäcschäst, tihrer Nauffng in Pn , zern, ,, e,, , . Leilhel) in Röerlin un Kaufmann Will jet e e sensche . Ii. . „Gang. , 21. 6 g el, ö (n, Bein Frieden. D e chtim 9. mit hesch gun , bat. , , . . einn n, lte m, mernharz, Tomasz n lf tech 9 4 6 minen ,, , e,, mm,, . 9. ere e l , erlönn h h . Daltüng: Vie Yrokura der Frieda kahn ergänn be . e r e,, me. 95 wafier inaftret. ). 57 Ur. 308 Tolmacih, geb. Prozfaner, if erlyschen. . J t 16 der 29 ifi ührer Ecken d. CKeyde Jahaker Jozaun Fantenaun qm Rofenbrnm sst nicht mehr die Hrselbichaft allein vertritt. nrfwann

Schaiht in Werlin? Jahaber jetzt; Sm qhaf e,, , Rickard Weigert in Berlin⸗ Schöneberg ine Gchm bt, grö. Meiezef Cinfin. I'6bl; Ceichtfle tte rh giedi Lömnng,

Cas gil. 143201 Am 25. Mai 19183 1st elngetragen: 14389 Etetnge ug eentuale Caffel Max Handels ee gister. Crass ert, Caffzt. Jahader: Kauf u un In unser Han delzreaister Ahrteilung A Max G'assent, Gassel. Nr. 112 ist bet der trma C. G. Görtz, Zu C. Runert C Ge GChasana⸗ Inhaberin Heltne Görtz in Tichra mans Paefümerte, Caffe. Lie Ftema lautet dor, heute folgendes eingetragen worden: jetzt: C. Rupert h. 89 Vie Ftema und bie Peekura detz Kauf— Kgl. Autsgericht Cassel. Abt. 13. nannz Emil Görtz in Ttedmannsdoif ist ö erloschen. Chem nf tn. . . 14255] KBraunstzera, den 18. Maj 1913. 9. taz e chfffet ist heute ein= Königticheg Amtsgericht. getragen horde; . ljanf Blatt 73 s. Dle Zirtia Sächn sche Bit um waren. Gesellichaft Nifred John * Ca. in Chemnitz; (he sell⸗ schafter sind der Kaufmann Joh nmnnes Alfred John und Hermine Rosa rerebes. As deren Inhaber der Kaufmann Emil John, geb. Nowak, beide tun Chernnttz. Görtz daselost eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1 Ayr i918 Anger ehener Gz schlftetzreig:; Pampfe begonnen. Prarurg ist erte lt bem Rarl säge. und Mahlmühle sowte Gastwirtschaft. Keinx Strauch in Chemnitz. (Angegtbener Brauns Kerg, den 18. Mal 1918. Jeschäftszwelg: Großhandel mit technischen Khalg licht Amts erscht. Gim mi. und Grfatz var u.) , , . ö 2) auf Blatt 7517, berr. die Firma i rn mg enn er ot e. 14221] Sach sisch⸗ Gin. uud Au fuhr Aft lez= In das hiesige Hande lgregister Mand Vll Zu feüf.aft in Ctze mn itz. Der Fau?- 8 de Lein ßetraßgti, daß da J dz and. dauf Rar 29 unter dteser Rtrma beirteene Handels⸗ m br, Gbiltan Der Kafka fn. Georg

. , . Sehumann in Czemnitz ift Vorstand zeschäft mit Mkriiha und Hafstya auf den 3) auf Hlatt e , Firma Par-

. Carl streye hlerselbst überge⸗ nirrte Gebr. Larenz in Chemnitz. gangen it. ö Gestllschafter sind die Kufleute Hein ang Kreunschweig, den 17. Nai 518. Sito ö und Ernst e Leren in Herzoglicht Amtegericht. 23. Chemnitz. (Angegebene Geschaste, et: nner, . ö 13259 in,. . Seifen. Parfüm e rte G oß. Die im Hondelzregister Band VIi . gaer; sem niz. X Seite 160 einaettegent *irnia S. Sievers Keontaliches . Ernte, ö gh Co. Nacht. tit gelörcht, da der In— . haber derfelben, Kaufmann und Buch Drucke ethesstzer Frau Wilbesnm. Goebel hierfelhst, für daf unter die ser Firma b tichere Hanhelsgeschift vie neue Firma Frauz 8. G orbel &. Sievers d Gyn. Nachf. angenomntien hat. MVtese ist in das Haudelgregister Fand 1X Seite 249 eingetragen, daselbst aach vermerk!, daß dem. Huch uclenetmesster Albrecht Goebel hlerselbst Prokura erteilt ist. Branrischtnetg, den 18. Maß igls. Herzogliche Amtegericht. 23.

NH remorkavenm. 14253 In das Handelgneghster ist beute zu der Firma SGnftar Waller in Br mer. han nn folgen del eingetragen worden: Am 1. April 1918 hat der Kaufmann Rottfried Schweiger in Bremerhaben daz Geschäft mit den Aktlven jedoch obne bie Dassiven übernommen und es wii seit. dem für seing Rechnung unter der Fiemag „Guttary Müller gziachf. Gotm fried Gchwestzer“ fortgeführt.

Für vie im Beirjebe detz Geschästg be⸗ gründeten Verbindlichleiten des bisherigen Inhabers ist die Haftung detz neuen In— habers außgeschlossen.

Kremerhanzu. den 25. Mal lols. Der Gerichtsschreihet eg Rm tegerichte: Lampe, Gerichtasekrelar.

E res am. . (14145 In unfer Handelsregtster Abteilung A ist heute elng tragen worden:

Rei Nr. 4739, Firma Taier R Co. Fliigle Recslanm hier, Zweignieder.

FR rann he g, CS st px. (14383 In unser Hanbelsregister A ist unier Ur. 137 am 18. Mat 1918 die Firma Emil Görtz in Tienmäanusduazf und

in Herkzfn. 14143 Handelsrenister ves Rznig. Mrnth- gerichts er lin. Ttitte, Khteil. A. In unser Handelgzegister ist heute ein— getragen worden: Nr. 47 308. GCagl R. Bauly in erlin- Lichten Beta. In- babtr: Carl Fiötesrtch Paufn. Technifer, Berlin Lichtenberg. Nr. 7 309. Alfred Spriager in Geelim. Ic, haber: Alfred Syrsager, qabfmann, Berlin. Nr. 47 319. Wärtisches Rte Bürs Joseß oldberg in Verlin— Tre pintm. Jahaber: Jrsef Gofdorrg, Kaufmann, Berlin Treptow. (416 richt eingeteagen wird bikinnt qe—

Cokin r. . 11322 In das Handelsregtster ist ein geiragen: 1) Zur Ftima Tam tziegelet Ge bach Art. Ges. in Cobuegi Vile Herab= setzung bes Grundkapitals um 50 C00 6 ist erfolgt; es beträgt jztzt noch 200 009 . 2 Zur Firma Coburg. M othatscte Trediigesellsch aft in Catznrg: An Strllg, des Hejellichaf gyartta gz vom 265. März 19900 ist am 20. April 1918 ein neuer Gesellschafta vertrag errichtet worden. Die Firma wurde in Coburg. CG aihaische Bant Attengefellichaft geändert. Der Gegenstard des Unter- nebmeng erstreckt sich auf den Betrieh von Banigeschäflen allet Att. Vie Vauer der Gesellschaft ist unbe⸗ schränkt. Cobirg, den 27. Mat 1918

Berzogl. S. Amte a ⸗ria1. 4.

Cochora. 14206] Im hiefigen Handelsrealsier ft beste bel der in Abt B Rr. G eiageteog- nen ez sellschatt mit hesch änkter Haft ang Haus krudt in Bad Bertiich“ solgenbkes cingttragen worden:

An Stelle der ausgeschsedenen Vor⸗ standemttalu der Pfarrer Pfender und Konsistorlalrat Dr. du Mefall stad Konsistorieltat Stmertrg in Bonn und Rommerztenrat Emil GCoigmann in Vangen- berg (Rhld.) ju Geschästaführern gewählt woꝛ den.

Cochem, den 24. Mai 1918

(14271

Firma

rReü6 Berg, Sac Hsm. 142641 * f 1085 des Handels registers, die Firma Damnfziegelwerk Zug, tze sellschaft mit beschräntter vastmug in Zug betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Gesellschastsperttag ist durch Be— schluß der Gesellschafter vom 23. Februar, 1, 4. und JI. März sowie 30. April 1918 faut Mitunden von desen Tagen ahge— ändert werder. ö. 5 der Ge⸗ lschaft ist unbeschränkt. iet , am 24. Mai 1918. Königliches Amtsgericht. roi durg, Eibe. 14152 . bag hissize Hande ßregister Abt. A ist bet der Füwa J. Heinrich Peterg

(14317 Uebergang der in dessen Betriehe be.

Berlin, 23. Htat 1913. Königl. Amrtgericht Merlin Mitte. Abteilung 86. 142317 Dandelgregister bes fi5ßnigl. Amts. gerichts Ber lin, HMzitie. Abtes. A. In unser Hanveiktegitrr ft heute ein- getragen worden: Nr. 47 311. Metall wert Grass⸗KHeriin. Jab.: Max Loniz a. Paul Beil, Berlin. Offene Handels.

Re sqhluß deg Gesellscha

nach

1

gesellschast fest dem 16. Mai 19153. Ge- se n schafter: Mex Loultz, Ra hrlkant, Berlu. Weitz e; 2) Haul Ben, Fahr itanr, Herlin · Wlmer g dorf. A nrx B rneturg der Gesellschkast sind die Gesellschaftet nun gem inschaftlich ermächtigt. Gustap Hoffmang, Berlin; derselbe in nur mit einem gesellschaster zusammen zur Vertretung berechttgt. Nr. T7 312 Veinrich ler, Pt iueraloelpro- kBufte, Berlin Lagkwitz,. Inhaber:

rinrich Müller, Caufmann, ebenda. Bei

t. 18 171 Gustar Schicke, Berlin:;

bent? chr utter S

geh. Hiezkauer, in Berlin. (hrunewold ist zur WMeschäfte führerin bessellt. vom 25. April 1913 ist 8 4

tretungsbefugnitz abgeändert worden. Da— ist jeser Geschäftefshrer zur Ner⸗ zretung der (Ghesellschaft all in berechligt. itt Werliu, 25. Mat 1918.

Königl. Inh, . Mitte. teil. 122

————

In dag Handtlzreglster eingetragin worden: Den / iche Erecal-gzstlschaft nit be-

ü ur Gegensland des Uaternehmentz: Die H'r— Hoharist; stellung und der Verirfeh von ‚Succoh', einer Klebe und Anstrichmasse sür leer, freie Dachpappe nach cinem von Herin Max Barckbardt erfundegen Verfahren sowie der Ginkauf, die Fabrikation und der Bertrieb ähnlicher Hrodakte. Stammkapital beträgt 25 000 . schüstgführer: Kaufmann M

urch den

flöbertrags wegen der Ver—

114245 Abteilung B isi Nr. 15461.

afin. Sitz: Nanköln.

Das Ge⸗ Burckhardt

ist zum Geschäftsführer bestellt.

Rerlin. 25. Mal 1918. Königl. Amtegerlcht Ber Abteil. 152.

er nstaat, Geha eg. In unser Handelsregtster

Inhaber der Firma Gu sta v stadt i. Schi. eingetragen

MW onthe a, dy. S. sch änkier . Daftung“

eurhen O. S.

bas ber am 831.

lin. Mitte.

(14139

Abtetlung A heut. unter ir. 68 ber Kaufmann Göostah Titze zu Bernstadt i. Si. alt Titze. Gern worhen.

Amtegerichi Bernat, den 14. Mai 1918.

14382 Ja as Jandeltreglffer Abt. B ist heut⸗ unter Nr. 198 die Geselsschaft it Fe. Daftung unter der Flima: Wmil Gigs der. Gesellschaft mt be- und dem Sltze in eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung det Baumater jallengeschäfts, September 1917 Beuthen O. G. verssordene Gmjl Glener aus Beuthen S. S. unter

zu Kaufmann

lassung von Chartotten zung; Bie Erben des am 8. 1. 1917 verftor benen Firmen— inhabers, nämlich 1) selne Witme Karcline Rose Türk, geb. Barnett, zu Charsotten- burg, 2) seine min dei sahrlgen Kinder 2 Erich, geb. 8 5. 1910, p. Hanz, geb. 22. 4. 1912, GHeschwisler Turk, führen dat chesckäft unter rer bisberigen Firma in

Köntgliches Amte gericht.

C6 ln, W tie n. 14257] In das Handeltzregister ist am 24. Mat 1918 eingettagen:

Abteilung A: Nr. S773 die Fiema Wareæ. Luise Amann, G&ünln, und altz Zuhaher Witwe Läalse Amann, geb. Bur, Fnhaberin riner

ungeteilter Erbenzemelnschaft fort.

hi. 869.

wanbelgzgan z „vile tan Jehrenmdt G Co, Kzreglait, b'gongen an 4. Ma 1918. Persßnlich aftende Gesellschafter sind verebelichte Kwmusmenn Berta Hehrenbt, deb. Halisch, und Kaufmann Gu ftad] KLloster, beide in Brerflau. Dem glfr-s Behrendt, Breglan, ist Prokura erterst. Bei Nr. 172. Die Firma Cigaretten- hülsen fabrik , Oz arom“ YM. Hubin sti hier ist erloschen. Brrdlat, 13. Mat 1918 Königliche Au ta gericht.

Offene Hantelgg ⸗sellschaft

Südfrü hregroßha nblung, Cbla. Dem Viltor Amann ta Cöln ist Prokmr: erteilt. Nr. tg 774 die Firm Hotel Cen. tinental Peter Schmitz, lo, und 2 Deter Schmlihß, Hotelbesttzer,

Nr. 19652 Het der affenen Sandelagesll= schast Getzrüder Drever, Chitz: Dem Fran Josef Albert in Czsln ist Peckura

er teilt. .

Nr. 2532 bei der offenen Hide lagesell⸗ schaft Heydt . Voß. Cöln : Adolph Deydt ist als Gesellschafter ausgefreien. Kaufmann Max Heydt in Cöln ist als per sönlich haftender Gesellschafter in die Geseuschast eingetreten.

E renlma. , n. In unser Handelaregister Abtellung E

Nr. 3171 bei der Firma Ge inrlch

I Juchza n jei 1er.

Linn entstchen a. tufol . Inan spruch⸗

hräatfter haftung. Cölu. Gegen 'n) des . mens ift die Her⸗ ung und der Verkauf von Gau de llogne, Parfünerlen, Koemettikums und llen einschiägiarn AÄrtik ln. Stamm. hylial; Z0 G05 6, Gezchäftt führer; m Bischoff, Kaufmann, Chin, upeif lritz, Kaufmann, Göln. Der Gesell⸗= käasicbert ag ist am 8. Mal 118 . fchit. Jeder Gelchiüntsführer ist für sich lein hertretunggbrerechtigt. Ferrer wid lilennt gemocht; Deffeniliche Be kant. hächungen erfolgen durch den Veutschen

Nr. 2512 bit Ftrma Wiesthentsche glg iniehversther ung. Gefen chaft it beschrankter Haftung, Gökn. belenstan d deg Unternthmens;. Versiche⸗ Ing von Viebhaltern degen Verluste, die

kihne auf 6öhrnnd der beflehrnden Vor— heisten über Gewährzmangelhaftun I . . . . . nolge amtlicher Beanstan dungen uoh⸗ und Krleindieh nach der Schlachtung.

lündeten Verbindlichkelten an Julint le Kaufmann und Fabrikant in Lübenscheid, Oakar Fleseler, Kaufmann in Wöezkaden, und Olto Peuß, Kaufmann in Wiesbaden, in ihrer Eigenschast als Gesellschafter der offenen Han del zgesell⸗ schaft Juf. Fischer Co. Inh. Fischer, Fileseler & Peuß in Wien baden, vergußert ist ind von diesen unter bisheriger Firma ührt wind; 6 . A Rr. 3368 elngettagenen Firma B. Reinarz ia Düfseldorf⸗ Derrpbt, vaß die Firma erloschen ih; bei der Nr. 46543 tinget zagenen Kommandttgesellichaft in Firma „Ber alsche stohirnh an dr lege selschaft Graf. Schalten und Cg.“ hier, daß ein Komnmanditist auggeschleden, die Einlage eines Kommanditisten berabgesetzt ist vnd zwei neue . in die Gesell⸗ aft eingetreten sinr.

ö Amtagerlcht Duffeldorf.

Hulisburg. 114262] 3 daz Handelgreglster A ift unter

gtlbscht.

in Äffel (ir. 79 des Reg) Heure fol— geudeß eingetragen worden:

FrIedeherg, On ela. Im , Abtellung ist am 23. 1918 die unter Nr. S8 eingt⸗ tragene Firma „Mineralmafser e nft alt . Sirt berg“ gelöscht woꝛ den. anti , Friedeherg (Qn is).

enth in. ** un seem K Abt. A ist die unter Nr. 134 eingetragene Eh lila Bolle in Milow a. S. heute

Köntgl. Amtsgericht Genthin.

Gnogem. In unserem Handelgregtster ist bei der tra

3 er ran ung in Gnefen am

14. Mal 1918 eingetragen werden;

Guglander &

Die Firma

14286)

in Fiins⸗;

(14265

Firma

141538

Co. Posen

Mitte le bische Hafen nnd Lag nrhaus r n . Me nwitzhasen bei Deffati mit Zveigniederl ssungen in sletnwittenberg, Targazz un? Salle sst deate eingetragen: Durch Bäschluß der General ytrsa umjung vom 4 Mat 1918 ist 5 28 8-3 Gesellschafisdertragk, ber. PVerilung des Reingewinng, geändert. Salle, den 24. Mat 1918. Röniglicegs Amtsgericht.

Ma nen el n. 1 4266 In bas Handeleregister B Nr. 14 it bei oer Firma Vereint te Wo lthareu fabt iten Marienthal und Ulteri Et ein herg, Gesellschaft Rt brschrünt᷑, ter Haftung in Hameln elngenragen; Ver Geschäfftöfürer Ernst Tenhaeff führt fortan den Familiennamen Kenhaf. Hameln, den 7. Mai 1918. Könlglichesg Amtsgericht. 1

Hamm, Went. (14326 e e , e,,

des ritger am .

e . am 21. Mal 1918 in

1918 begonnen.

aus dem Gondelsregister.

J. Vogel, Höchst a. Main. Das bleher unter dieler Firma van dem Möbel ; fadrikanten Joses Vogel in Höchst 4. Main betriebene Hanzelzgesckäst ist in eine offene Handelsgesellschatt umgt wandelt worben. ö.

Hie Gesellschafft bat ant 1. Jann ar , Perrönllch haftende we- sellichafter sind; 1) Möbel sabrikant Joser Vogel, 2 Möhelarchitett Karl Sebann Vogel, 3) , Begel,

imtlich in Höchst a. Main.

. e, Architekten Johan Vogel und ki Kaufmanns. Wilhelm Veg n sind erloschen. 2g ag a. Main, den 19. Mai 1918. Könlgliches Amtagericht. 7.

Mor. Handelsregister betr. 142721

„Laudesprodukten- ät Kohlen. handels. Gefellschaft Leunold R CM. in Oberkogzan, A.. G. Dof: Offene Handelagesellschaft selt 1. Januar 1918 des Fubrwerksbelltzers und Koblenhändlerg

e, Firma ift geändert in: Pustau

em Kaufmann Ludwig Sllberstein in Gchicke Inh. Gustar Jacoby. Pie

n Berlin,. Britz. Mie Gesellschaft ist eine pf. ist derart Gesamtprokura erteilt,

l der Flrma Emil Eigner“ Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Der

Dag Stam mfayltal beträgt

Nr. 1269 die Firma „Ritrnberg- Yut -

h Christian Leupold und des Getreide handlerg burger Schraubenwerte Wilheinm

mkapital: 50 909 6. Geschäfts.

Der Abt. A Nr. 360: Fiima Franz Borchert, : Dr. Lultpold Brigl, Cöln.

gefübrt hat.

. Nr. 64 ist bei der Gogolln· Gora gzbzer lein, la: Reue Inhaberln Witwe

fall. und Cement Werke Nriien. Helene ltgen, geb. Klein, Cöln. Dle . , . (