1918 / 125 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Rantenbnrg; Onthr] II14289] In unser Handelzregister A ist heute unter Nr. 166 bei der Firma Augußt Kußin in Restenhurg folgendez ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Raftendurg, den 20. Aprtl 1918. Königl. Amtsgertchz.

Rei ehelsheim, Gd om ns. IA280]

Im Handelsresifter Abtellung B wurde dei der Firma Taatnpusta ie Vierst5ck, Gene llsck aft mit beschrän enter Haftung, in Pfaffen ⸗Berrsurth nachstehender Ein= trag volltogen: Es ist eine Zwelgniederlassung mit dem Sitz in Berlin errichtet. Gintcag zum Renister deg Reglliergerichls Berlin tz L227) ist am 5. Juli 19017 erfolgt. 122 H⸗R B 1482313

Reicht sheirn i. . den 27. Mal 1918.

Großherzoglich Hesfijcheg Amtagericht.

T ma ( 8 hear g. (14165 In daz Hanhelgregister B Nr. ist bei der Fltma „Cher tfche Düne er fabrik Nendaz hurg, Arti gesel f chas“ heute folgendes ein getragen:

Durch Beschluß der Generalbrr samm, lung vom 24. April 1918 sind die S5 4 und 8 der Satzung abarändert.

Der Vorstand der Gefellschaft besteht aus einem oder zwei Diredtoren, von denen jeder einzeln bie Fiima zeichnen sann. Für bandelsgesckäftlich? Sachen ist die Unterschrift weer Prokuriften für die Firma verbindlich.

. Sech ste Beilage K zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

k . Han de treg t ster B . e e ere. ; ; a ᷣCQäiKiKu—ᷣ̊, , e m d ahr, = tl. ,,,, n. e, ,,, ö 4. aus dem Handels-, 5. Güterrechts⸗, 6. Btreing-, J. Gen offen- Fisenbahnen euthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilags

Beute Ire (ate. 1 des Reg fte) heun Handelsregifter für das Neich. r. 256)

1 an,, worden: Spalte 7: Der Gesellschaftsheit in der ordentlichen Chen een were l Das Zentral⸗Handelregister fär das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezu g preis beträni 2 6 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. = Anzeigenpreis für den Raum einer S gespaltenen Einbeitszeile 809 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. O. erboben.

Helnrich Karl Merkel in Oberkoßau zum j Malhn,

Ilerr ede ciner Landes produften. 1. ort, In unser Haudelsregifter vu irn handlung. bei der offenen Handeleg:sellschaft in Roß. den 2. Rai 1513. Firma: „Kenrad Hang“ malt dem Sitze &. Amtzgericht. n Maigz eingetragen, deß die Fesell⸗= e,, , nn ,,, . Im bie sigen. Handelsregister ist am Umn * * anl. 25. Mal 1918 ein etragen, 6 die Inn , n, , Fo aun, Haptist Befsaurr⸗ Hof, hier, auf Fräulein gegn i , . fn ,,, sortgeletze Auguaste Torner, bier, übergegangen tst. 3 ö . Dltzel, defrau bun Ste lautet jetzt Auguste To eger, Hotel ö . Haag in Tieinz, ist Pro-

Dessauer· Hof und Weinhandlung. 1 den 25 Mat Uerergang der Geschäftsoerbindl ichtelten 6. Gh. im 1818. auf Fräulein Torner ist ausgeschlossen. zt. Amtẽgericht. Dem Kaufmann Hermann Torner ist Harburg, Rr. Gassi. (14387 Prokura erteilt. In das Handelsregister Abteilung Amtsgericht Justerburg. Nr. 268 ist beute die offene Handel. Juterk o. k. 14159 n d Firma „Marburger Dan nf. In unserem Handeltreglster 8 Neo. 3 säge merk Guide Wagnct * Go

ist heute bei der Firma rl ners e? in Marburg eingetragen worden. Per— Meta ll sch rauben. ö. iure er ern söalich bastende Sesell Haft. find Beem aft mit veschräucter Haftung, H mmm ie und, do äh, Hul folgenkes eingetragen worden: Wagner in ge berg (Er 6. Melsungem,

Der bisherige Geschästzfuhrer Renter 23) Zimmer nein er und heli as dler Walter gohis Henschel it aug der Hes nschni Kackß in heurhärgz ie Ceselischafs ba zusgeschleden. Au fesner Stelle it der am 1. Sanzuar 1513 begoan gn. Zar Ver- Raufgrann Josef Rosenblürh zu Berlln tretung ber, Gesellschaft, sind nur die nn Heschäffofshrer Pestellt. benen Gesellschafter in Gemein schaft er⸗

Jüterbog den 29. prij 1918. maͤch iat.

Rönigliches Amagtricht. nern , , , n,

Kempten, AIS än. 14274 ö Han delsre . Meschede. (lHdo

Die Faufleute Valentin und Josef In unser, Handelsregister Abt. B ist Scharbach in Kempten beirzißen ein Glas! unter Nr. 12 eingetragen; und Porjellanwarengeschäft unter der Ge—⸗ Die Gemmer ichaft chte serkergtwer? sellsckafteftrma Kalentin Scha rbach“ Glückerl zu re scht ve. egenstaud des üsteaft hai cr; Ss , Keen m, dere rel! . nann ; . It gewonnenen Erzengnissen. begann am 1. Mal 1918. Prokurist ist Zur, gecprn fn tze an ihe, Perg=

söulich haftende Gesellschafler sind! . Werz, Kaufmann zu . Lixpspꝛ inge, 2) Tohannkeß Oꝛzimann, Wille bazessen. Die Gesellschaft hat am 1. Mat 1918 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gelellsckafter ermächtigt. Paderborn, den 22. Mat 1918. Köntalicheg Amtsgericht.

mit beschrändter Sastung

erg hermerkt, daß n g rn

Ke ell schafterher sam nilung vom 3 i

r , d, n, iüung ven Ge anteilen

, fh ter s n l üs en verftarbenn Schwelm, 25. Mat 1918.

Königliches Amts gericht.

Gen geen berg, Lanni6tz.

Sandwirt zu

P forkHeolm. 14283 Vanden sregistmn eint ge. I. Die Firma Angust Ludwig Bischoff in Rforzheim ist erloschen. ) Firma Farlins Läubin in Pfarz⸗ heim. Jahaber ist Kaufmann Juliut Läuhln if Pfortheim. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Kommlsstonzgeschüft in Schmuck waren.) Großh. Amttzgerscht Pforzhelm.

Pixma. II143588 Auf Blatt 259 des Handelsregt ters für den Landbezirk Pirna, die Firma ugust Richter in Copitz betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Resiaurateur. Friehrich August Richter in Gopttz ift infolge Ablebeng als Juhaber ausge schle dtn. Gesellschaster sind: a. Helene Frieda Richter in Govitz, b. Antonse Elifabeih Ricter in Copitz. Mie Gesellschaft hat am 19. Oktober 1917 begonnen. Pirna, ben 25. Mat 1918. Das Königliche Amtagericht.

KElIanuen, Vo tl. ö (14163) In das Handelsregister ist heute ein-

schastẽ, n esuein

dom 11. April 1918 in § 25 unt . eee S 26 un) g) Auch sind sprechltche Aender Gysellschaft vertran . Senfter nöerg N. ., den 24. Mal Ion. Königliches Amts gerscht. S ypnĩi cinen. 6 Im Handelsreglster füär Elnzelff 264. bei ber,, . Renl zun renz in Spaichinge ö. pnichiugen eingetragen Auf dag am 19. Stytember 1 folgte Ableben de? . ö des Grschäft samt Firma auf d ssen Wltwe Klara Rent, geb. Merkt und die Kinder Anton Georg Renk und Maria Anna Renk übergegangen. 3 3 a Amtsgericht Fpaichingen. Odꝛra mn tgelchter B ö. ö . n es Handelerer fler A ist hiut Nie. 292 (ama „Gebr. dan h brut. ö Stattta) inge trägen: Die Prokura den

H Handelsregister.

gten dal. 142991 In unser Handelsregister A ist die unter Re. 183 eingetragene Firma Hermann Meter in Eten bal beule gelöscht worden. Stendal, den 17. Mat 1913. Königliches Amtsgericht.

Witt vn. 4 l81]

In das Handelaregister B ist bei der grma Krägeluh K Ce- Ge sellchaft mit beshrüänkter Haftung zu Kitten Nr. 39 deg Registers folgendes eingetragen: .

Huch Beschluß der Mitgliederbersamm,. lung vom 8. Mal 1818 in die Gesellschaft

darunter den Vorsteher oder. seinen Sttll⸗ vert⸗eter. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnen den zur Firma oder Vorstandg⸗ benennung ihre Namenzunterschriften bei⸗ fügen. . 2 *

Die Einsicht der fte der Genossen ist während der Dienststunden des Ge richts jedem gestait et. 9. Guben, den 24. Mat 1918.

Rönigliches Amtsgericht.

HMamknrz. Eintragung II4348 in das Geno ffenschaftsreginer. 1918. Mai 28. Tarrain gesehschaft Parl Man hagen“, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. In der Generalversammlung vom 14. Mai 1918 ist die Aenderung det 5 11 deg Statut beichlossen und u. 4.

rem nnn g e lh nw ig. [14338] Vie Haftlumme heirägt 400 4 für jeden Bet der im hiestgen Genossenschafta. Gejchäfttzantell. Die höchste Zahl der Gi⸗ register Band L' Selte 186 eingetragenen schäfiganteile beträgt 10.

Gin nnd Berkaufsgenofenschaft des Mitglieber des Verftands sind: Ar⸗ Verbandes ver Drefchniaschtnen⸗ mimistrator Max Schmitz in Dötzam, kesitze Nordwendentschlaads, ein Grts besitzer Hermann Sevzrin 19 Bar⸗ getragenen , ,,, mit ö . Adwministrator Wilhelm Must in chr nkter Haftflicht it heute vermerkt, Rheden.

. die k vom 17. Jull Das Statut ist vom 4. Mai 1918. 1917 die Aenderung des 8 14 des Statutß le Belanntmachungen erfolgen unter beschlossen hat. der Firma der Genossenschaft, unterzeichnet Braäannschweig, den 17. Mai 1918. von zwei Vorsigadsmmitgliedern, durch dle Herioglichts Amtsgrricht. 23. deine und Deister⸗Zellung, edentuell iin

i. Tomi. Deutschen Reicht anzeiger. t Ri 53 r Fer alter i f?) Dte , , , ind gel an der 3 * * E ; 3, ö 9 . 2 , .

zwei Vorsisandsmitglieder, die Zeichnung . k n der Weise, Faß wel Vorsfamndt'

mitglieder der Firma der Genossenschaft

slcagg

rmen ss Wilhelm Lawall, alle in Erbes ⸗Büdesheim

wohnhaft.

Die Haftsumme für den erworbenen Geschäftganteil beträgt M 300. . Die Ginsicht der Liste der Genossen is während der PVienststunden des Gerlchtz ledem gestattet.

Alzetz, den 24. Mal 1918.

Gr. Amtsgericht.

Ang hack. 14335 Geno ssenschaflsregister einträge. Am 16. Mai 1918, bezw. 11. Mal 1918 wurde in Pfofeld, bezw. in Lauben⸗ zedel und in Gräfensteinberg je eine Molkereigenossenschaft begründet, und zwar unter der Firma: .

1I) Moltereigensssenschaft Pfoseld, e. G. m. u. S

te om t ji n gen. (14291 1 In das Handelsreglster für Gesell. schaftsfirmen wurde heute bei der Firma

xte Kaufmannggattin Zäztlia Scharbach in Kempten. Die Einzesfirma „Valentin Ecarbach /“ ist erloschen. Keantten, den 27. Mai 1913. Kgl. Amtsgericht.

Höiürehhaim, Hz. Ons es. 14275

In unser Hanvelstegister Abteilung Ä Nr. 70 ist beute eingetragen:

Firma Paul Müller Kirchhain. Inhaber ist der Kaufmann Paul Müller in Kirchhain. . Bez. Cassel), den 23. Mai

Königliches Amtsgericht.

Kosel, GO. 8. (14259 In unser Handelsregiste⸗ Abt. A ift am 11. März d. Je. bei Ne. 1965 (Ftrma Hane Sisberste in, Rohlentrans pot. lontor &osel Sderhnfen) elngeiragen worden, daß die Niederlass ang nach Brerlau ö. . 6 4 dem zufolge esigen Handelareglster ge t worden. Rosels, den 11. ö if ff Königliches Amtsgericht.

Hoaten, Ha. Pos om. 14276 In dag Handelaregister Abteilung A is unter Nr. 210 die Firma: „S. Jan. kom Sti. Tchuhrmarenlager und Schuh- ma w ermerksntt. gtonen““ uny als dern Jhhaber die Frau Katharina Jankowska, e Kowalgka, in Kosten eingetragen rden. stosten, ben 11. Mat 1918. Königliches Amtazgerlcht. Liognitꝝx. 14277 In unser Handelsreglster Abt B Rr. 83 ist heute die Firma „igurzentone, ven- Uu. Bauerfohlfabrit Nober nad Neu- Bert, Ch,. im. B. S., G ien witz, reis Liegnitz!“ eingetragen worden. Gegen⸗ and des Unternehmens ist der An, und Ver rauf von G⸗müse, ingbefondere Surken, Fohl, Kohlrüben und der Verkauf dez selben nach Zubereltung und Verarbeitung. Das Stammkapital beträgt 150 oh0 0. Heschäftsfüährer stud die Großhändler Iduard Noher und Paul Neubert zu ; Der Gesellschaftz⸗ Rertreg tst am 23. April 1918 festgesselt. Zur Vertretung der Firma nach außen and zur Zeich ung derselben ist jeder der helden Geschäftg führer berechtigt; die Zetch⸗ nung geschieht in der Wesfe, daß Ter Zeichnen de der geschriebenen (der auf mechanischem Wege bergestellten Firma der Gesellschaft seine Nimenz un terschtr if: beifügt, Zablungsanweisungen müffen von belben Geichästsführern unterfchrieben werden; ebenso ist die Zustimmung benrer erforberlich bei Abhebung von Geldern hi der Bank oder dem Pofischeckkonto. Wechselberbindlichkeiten können nur beide dwesellschafter gemelnschaftlich eingehen. Von der Stammeinlage gehen ab 22 500 6 Barkaufgeld für das Grandstück Siatt 232

referendar a. D. Paul Dassel zu Allagen bestellt. Vie Statuten sind fesigestellt am 7. Jult 1906, abgeändert durch Beschluß vom 16. Apris 1514 und kesfätl t boim Könlt? lichen Oherbergamt zu Born am 28. Jul 1906 bei. an 7. Jult 1914. Mäschzde, den 21. Mar 1918. Königliches Amtas erlcht.

Mälheim, Hm. (14388 In unfer Handelgregister ist die Fiema Rheinisches Obst⸗ und Nnyselmilch⸗ werk Gmil Kampmann in Mülheim Ruhr und als deren Inhaber der Kaus— mann Emil Kampmann dase lbst eingetragen worden. hrim⸗Rußhr, den 11. Nat 1918. Amtsgericht.

Reh elm. In unser . Abt. B int hei der unter Ny. 36 eingetragenen Firma Z elgulederlassung der Her gisch Mart. ichen Bank Sg. m b SH. in armen unter der Firma Bergisch Markische Bank G. m b. G. Zwelg elle Rehrim in Neheim folgenbes eingetragen worden: Vie Gentralpersammlung hom 11. De— jember 1917 bestellte die Banköirektoren Arthur Ihlée in Crefeld und Ferdinand Toer in Paderborn zu Geschäfts üdrern. Jeder von lhnen kann nur in Gemelnschaft mit elnem der bitzberigen Heschäfts führer (Veirmann uad Rohland) die Gesellschast vertreten. Tted einm, ben 21. Mat 1918. Königliches Amtsgericht.

en nung, Mona. (14397 Mech a ni sche Bin Kade nfaßrit dch ve tz⸗ hein Ak riengesellschait iu Schr etz⸗ heim kei / illtugen (Bayern). 3a folge Höyschle fes der Generasberfammlüng vom 14. März 1918 nvurden die Be⸗ stimmungen in 5 18 Abs. Ib und Xbs. Il, §5S 20 Abs II und § 22 des Gesenschafta⸗ ber trags geäündert; auf den Inbalt deg Protokolls vom 14. März 1918, Mik. des KR. Not. J⸗R. Peu queng in Cöln- R. Nr. 133 wird Beiug geaommen. zteubitetz a. D., den 23 Mai 1918. Kgl. Amt! gericht, Registergerlcht.

Neunburg, TDomnn. 14338 rte may r'iche Varzdrucqtere, Buch und Ku nsthandlung J. min d⸗ fleisch, Cesentchatt mit be fchränkter Haktung in Netabnrg a. D

(14281

21. Ata 1918 wurde 5 13 Abs. 11 Satz 1 Jes HSesellscaftsvertrags abge än dert. (S. Nr. N R. 3.)

Neunburg a. D., den 21. Mal 19183.

Kgl. Amtsgericht, eearsterger qt.

NYounr ode. 14180 In unser Handelsregtster ist bei Abt. B Nr. 13 „Glertrizitüt sert Sch leren A. G., Kraftst ation sker heute ein-

Durch Beschluß der Hesellschafte vom

ae, f 2 auf dem Blatte der Firma Wilhelm Schr er in Blauen Nr. 1142: * Ludwig Wi helm Schröer ist infolge Todes aungeschieben; der Fabrikant Hern— hard Holihaus ja Plauen ist Johaber; er haftet nicht für die tim Betriebe hes Geschäftg bea rün deten Verhindlichkeiten. b. auf dem Blatte der Firma Roben sahrik Blaue Ghr enten Derrer in , . Otfo Helarich Wii⸗ Im eodor Garl Putzky ist infolge Todes autgeschie hen. K e. auf dem Blarte der Firma Nosalte Orbach in Plauen Nr. 2141: Die Firma ist erloschen. Plauen. am 24. Mai 1918. Königliches Amtggerlcht.

HIntte mpeg. (141584 Bei der tm hlesigen Handeler-giste⸗ Abt. B unter Nr. 19 eingetragenen Firma Klrine, Korzt u. Cie. Gefell cha mit hr schcäukter Haftung in Nene— mühle, Amt Serscheld, ist heute fol— . .

Der Faufmann Fetz Kleine ist als Ge⸗ schäfle führer n ö BVleiten berg den 17. Mal 1918.

Kön llches Amts gerscht.

Hi ettorn bern. (14284 In un ser Han delgreglster ist heut bi der offenen Handelsgefellschakt D. H RMnwph und Söhne, Mifeng mit Zwiig⸗ niederlassung in Plettenkerg S. It. A Nr. 121 folgen des eingetragen: Die Zweigntederlassung ist aufgehoben. Pletten ßer, den 22. Ma 1913. Rönigliches Amtsgericht.

Poser. [14325 In unser Handelgreglster Abteisugg B ist beut⸗ hei der unter Nr. 28 einge trageren KRftie nkranerei KBangrin, A timer gese llschaft in Pofen, eingetragen Forden, daß die Gesellschaft durch Heschluß der en era versammluag Som 4. Mat ig] autfaelbst ist, und daß ker Brauere idtrerto— Car Hoebel zu Poftn unk der Kaufmann und Kaneetgzichter Max Müller in Berlin- Schöneberg Liquidatoren find. Vosem, ven 24. Mai 1918. Köniqlich⸗s Amtsgerlcht. k

E ta dam. (142851 In unser Handelgr'gister Abteisung A ist brut? unter Nr. S3g die Firma zDermann Timm“ mit dem Sstze in omseam und als deren Inhaber ber Kaufmann Hermann Tim in Pot? dam eingettegen worden.

——

E Renin eh olan d. In unser Handeltz herte unter Nr. 141 eingetragen worden:

(14286

Dandelgregisters A) zu On het bei Sang e', feld hestehende h

haug, Marie geb. Mönch, zu Wiesbaden in fortgese

1 . schaft m siner Abt. A ist end ihzarie

Dieses tst

Ulrich miner, Gesellschaft mt Ke.

cräakter Haftung, mit dem Stz: in

Nrutlingen eingetragen:

ie Prokura des Goltlob Stahl ist

erloschen.

Den 24. Mat 1918. K. Am tager

HR ont vek, MaecRk Ih. 14329 In dag Handelertgister ift heute zur Firma KrtienMefenfchaft für auto. mattscken Ber kauf iu Berlin, Zweig nir derlassung N astnck ingetragen worden: Herz Penri Friedrich Gliog zu Hom— burg ist durch feinen ar 6. Mai 1913 rolgten Tod aus em Vorstand auzge— schieden. Rofteck, den 25. Mal 18918. Gꝛoʒhrrzogllcheg Amtsgerlcht.

Rostock, Moc k D. 14330 In daß Hanveleregister ist zur irma M dlenhurgischr Kaffee Im ort⸗ Röfsterei und Non disctjze Malzkaffee 2 rte Gzuard Water in Gion oc ein getragen worden: Dle Firma ist erloschen. Lir HMokurd deg Kaufmanns Fredy Hevdenreich in Rostock ist erlef chen. Nostock den 25. Mal 1918. Großherzogliche; Amt gericht. Sal gange. 14292 In Abteilung B des anden si ist hrute unter Nr. 14 zur Firma Herzog liches Raz Ciebenffein, Thü ritigee, er ald.⸗ Artiengesellschaft in Ttahlbad Lieben ein“ eiugetragen worben: Drekter Helnrich Mueleaz in Bab Llebenstein ist alg Vorstand ausgeschieden. Direktor Friedrich Bass⸗ aus Bader Garen ist zum Vorstand gewährt worden. Ealzuũngrn, den 22. Mal 1918. Heärzoglickeg Amtgaericht. Abt. J. ela ei den ml ll (14293 In unser Handelsreglster A ist unter Ar. 2657 die Firma: Rammerlichtjplele LTkrohnr Bätzer, Echnaꝛ ide mühl und a8 deren Inhaher ker Kaufmnann Theodor Baber in Schn: demühl ing fragen wo den. Ver, Kaummannef au Ella Bayer in Schneldemühl tst Mokura ertellz. Echneidemüßl, den 22. Mai 1918. Königlich s Amtsgericht. S eh w el m.

Das unter ber Strma Merckling haus“ (Nr. 111 de

14294 . ul ins 8 hlesigen

Handelegeschäft ist auf die Wijwe Gut besttzertz Jullug Merckling⸗

ter westzällicher Gatergemein⸗ it ißren Kindern Hang, Jultag Mercklinghaus übergegangen. heute im Handelgregister ber⸗

getragen worden: loschen.

Erntst Salomon it ersoschen.

Stetttu, den 27. Mai 1918. Ttöniglichegz Amtegericht. Abt. 5.

sto ild ex, rz eb. 14 uf Blatt 389 des hlesigen gie

aistert, die Firma Bewerkschaf⸗

Den n schlaud in Gels. itz betreffend, ist

elngetragen worden:

Am 8. Mal 1418. Der Stellvertreter

des Bristtzt⸗ ten eg Scuben vo rstand

Bergdirektor Esnard Würker in Zwlckan

ist ausgeschleden.

Der Gebe me Hoftaß Dr. Conrad Lamp

recht in Waldenburg ist als Stell vertreter

des ruhenvorstands Festellt.

Am 22. Mai 1918: Der Bankdireklar

Dölar Flatlänper in Zwickau ist jun

Mitglied des Gruben zorttandg beftellt.

ton erg, am 223. Mat 1918.

Königliches Amtsgericht.

Strang Hurg, Kg. II4170 Handelgregister Straßburg.

Ez wurde heufe eingetragen:

In daß Hesellschaftgregister: Vand 19. Nr. 768 bei Ter Firma Vat enn en hũlsene . Fahr if Bischweiler äögtben ger. Mruschel R Gte in Veschwelter. Daz Handelegeschäft is don dem siraas lich betellten Liquidator Notar Wündtick in Bischwetler mit allen Aktiven und Passiyen an den Fabrikanten Max Walbiager in Darm stadt veräußert worden. Vieser führt das Geschäft unter der kisherigen Fima welter.

In das Frier menregtster: Band XI Nr. 44 die Firma Paten nen, hülsen Fahrik Bisthmeiler Wal- ,

Err. Intaher ist der Fabrikant? Wa binger in Vermstadt. ö . 3 ,, . Wey und Wtl helm Fleck, beide in Bischweiler, ist Sesamtpꝛokura erteilt. , Gt rer z hrrg, 17. Mat 1918.

stalserliches Amtegerlcht.

Ve eker mind e. (14309 n daz Handels register A Nr. 103 ist heute bei ber Firma L. Mönter in rckerm ünhe eingetragen: Dem Kauf[— mann. G uno Rath in Ueck rmünde sst Finz lyrokura, dem Kaufmann Feli Eagelke urd dem Jagenteur Mast Rtalb, beide in Ueckermünde, Gesamm— piokura erteilt. Uecker nm itn de, den 24. Mai 1918.

Kön: glich z Amtsgericht. nn ale mem, n 4. Wag deb. 14171 In unser Har delregtsser Ant. A ist

27 *

unter Nr. 32 bet der Frma „Frirsrich

Behrendt Nachfolger, Jat oh *bchäner Rflugfahrik zu Wanz seben“ heut⸗ cin⸗ „De Firma ist er⸗

Wanzleben, den 22. Mal 1918. Königliches Auntgertcht.

aufgelßst. Die Grschäftsfüßrerin Marie Frägeloh ist zum Liquidator besiellt. Unter Nr. 394 des Handelsregisters A jst die offene Handelsgesellschaft Schuh⸗ warengeschäft RKrägeloh C Ce zu Bir ten einget. agen. . Persönlich hasiende Gesellschafter sind: Marte Krägaloh und Lilly Krägeloh, veide zu Witten. Die Gesellschaf: hat am 1. Mai 1918 begonnen. Wintern, den 21. Mal 1918. Königliches Amttzgerlcht.

Sitten. 14182 In das Handelsregister B ist bet der Fima Fried. Krupp, Aktiengesell⸗ schaft zu Gen mit einer Zweigateder⸗ lasfsung 8tatwerk Aanen in Aunenn Ni. 26 des Reglsters heute fol⸗ genbes einge tragen worden: Der Diplomingenieur Otto Oesterlen zu Gfsen ist zum stellvertretenden Bor fands nitgliede bhestellt. Witten, den 22. Mai 1918. tönigliches Amtsgericht.

Witz om hama n. 14315 Zur Firma Ulbert Brand hier it om 23 Mal 1918 in bas Handel eregister Nr. 21 als alleinige Inhaberin em⸗ getragen: die Wiiwe des Kaufmanns Albert Brand, Antonte geb. Mößler, zu Witzen hausen. Die Prokura der Chefrau Albert Brand . Artzgertcht, Abt. IJ, Witzenhanusen.

W olmirnte dt, Ex. Mag deb. 14316

Im Handelsregister it heute bei der

Firma . Eyecht in Sielitz eingetragen:

Inhaber ist jetzt der Kaufmann und Land⸗ wirt Gustav Specht in Zielitz.

Wolmiestedt, den 22. Mai 1918. Könlgl. Amts gericht.

Wolmirstedt, Ez. MNagdeb. 14318) Im Hendeltzẽegister ift heute hei der Firma C. Siänder in Colbitz eingetragen; Inhaber sind jetzt die Holrhäundler Karl und Ginst Sander in Colbitz. zolmirstedt, den 23. Mat 1918. önigl. Amtsgericht. Worm en. Relannt machung. 14319 Ds Eilsschen der Firma: „Bfälzish⸗ Herstsche Lack- und Farhenfabeik, g esellschaft mit be schränkter Haftung“ in Wnrmss wurde heute in unserm Handeldregister eingetragen. äyrmsös, der 24. Mai 1918. Großh. Amtsgericht.

7) Genossenschafts⸗

X.

. 2) Molkereig enoffenschaft Gräfen⸗ hetaberg. e. G. m. n. SG.. 3) , , n,, Lanuben⸗ edel. e. G. nt. u. H.

mit dem Sitze in Pfakeldk, hejw. Sräfen⸗ stein derg, bejw. Saubenz del. (begenstand des Unternehmens ist die Milchberwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Durch Beschluß ber Generalversammlung kann der Ge⸗ schäftsbetrieb auch auf Verwertung von Eiern,. Schroterei sowle Bezug von milch⸗ wirischaftlichen und landwirtschaftlichen Berarfsgegenständen ausgedebnt werhen. Die Willenserklärung und Zelchnun für die Genossenschaft muß durch zwe Vorstandamitalleder erfolgen, wenn sie Dꝛitten geg⸗nüber Rechtspeibt-dlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenten zu der Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen. PVle von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma dtr Genossenschaft, ge⸗ zeich et von jwel Vorstandsmitgltedern, in den „Mitteilungen für das Fränktiche Fenossenschaftswesen', Organ der Mittel⸗ fränkischen Krelgdarlehenskasse und des Bayer Genossenschaftsverbandes Ansbach. Die Einstt der Liste der Genossen ist jedermann während der Dienststunden des Gerichts gestat et. In den Vorstand find gewählt, und

zwar: Zu 1: Michael Goppelt, Landwirt und Bürgermeister in Pfofeld, Votsteher; Michael Buchholter, Landwirt in Pfo— feld; Frieyrich Rottenberger, Landwirt in Pfotrld; Friedrich Späth, Landwirt ia Thannhausen; Mich tel Baumgärtner, Landwirt und Bürgermelster in Ober⸗ at bach. Zu 2: Michael Krauß, Landwirt und Sürgern elster ia Giäfenfteinberg, Vor⸗ steher; Georg Zink, Landwirt in Gräfen⸗ steinberg; Johann Laubinger, Landwirt in Grafenflelnberg; Georg Stern, Tandwert in Brombach; Georg Maurer, Landwirt in Geisele berg. . Zu 3: Leonhard Karg, Landwirt und Bürgermeister in Laubeniedel, Vor, sieher; Michael Ortner, Landwirt und Bürgermeister in Büchrlberg; Leonhard Kltifteiner, Landwirt und Bürgermelster ia Schlungenhof; Georg Sixthauer, Landwirt und Gastwirt in Laubenzedel; Michael Ortner, Landwirt und Bürger meier in Haundorf; Michgel Sel⸗, ö und Bürgermeister in Eichen⸗ erg. ÄUnsbach, den 23. Mat 1918. F. Amtegericht.

amber. . 14336 Im Ssenossenschastgregister wurde deu ne eingetragen bei der Firma „Darlehen s⸗

Vorstand ausgeschleden. stand gewählt ist der Rentengutskbesitzer Gustay Schock in Polschen.

Co fein kg.

zur Ver wen nrnng won Medenyr but

Maikowzki und Meschfe sind aus dem Neun in den Vor⸗

Königliches Amtgaerickt Bütom.

ö 14321] In das Genossenschaftsreaister ist zu der Cächs. Thür. Anhalt. Vereinignun

der Fleischerei & Wur stfasgikation, e. G. m. b. SG., in Gokurg, Zweig⸗ nieder lassung der unter gleichlautender Firma in Halle a. S. beste henden Ge⸗ nossenschaft, eingetragen worden:

§ 1 der Sitzung ist durch Beschluß der k . vom 9. April 1918 geändert. Die Firma lautet jetzt: Vereinigung zur Vrrwettung von Neber produßten der Fleischerei u. Wun stfabrikatlsn, e. G. m. D. H. GCovbueßg, den 10. Mat 19183.

Herzogl. S. Amtsgericht. 4.

Coõkm, KR Helm. 14390 In das Genessenschastsregister ist am 24. Mai 1918 folgendes eingemagen worden:

Unter Nr. 53 bei der Ehrenfelder Arbeitermohuunga Genoffenschaft, eingetragene Genossentchaft mit be⸗ schränkter Heftpflttdt in Cöln. Gren. feld: Durch Generalversammlunggbeschluß hom 5. Mai 1918 ist 5 12 des Statuta, hetreffend den Geschäftsantell, abgeändert. Höchste Zahl der KGeschäftzanteile, auf welche ein Genosse sich beteillgen kann, it 200, für Gemeinden und andere öffent⸗ liche Verbände 500. . Königliches Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Damit g. (14378 In unser Genossenschaftzregtister ii am 27. Mat 1918 unter Nr. 113 die Ge⸗ nossenschaft in Firma „Freie Bau— genoffenschast zu Danatg, eingerra—⸗ gene Gennffens chaft mit brschrä nk ter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Danzig eingelragen. Die Satzurg tst am II. Aprii 1918 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmen ist die Erbauung von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien oder Personen ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Wob⸗ nungen in eigens erbauten oder ange kauften Häufern zu billigen Preisen zu verschaffen. Dte Hafftumme für den Geschäftganteil beträgt 300 Æ. Die höchste Zahl der Geschäftaanteile ist 10. Vorstandsmit⸗ glieder sind: Partetsekretär Juliutz Gehl in Danzig, Gewerkschaftssekretür Walter Reek in Damig und Korrektor Maxl⸗ milian David in Danzig⸗Schidlitz. Die Willen gerklärungen des Vorstandg erfolgen durch zwe Vo standgmitalteder; die Zeich⸗ nung geschieht, indem zwei Mitglieder des Vorstandz der girma ibre Namengunterschrift

ihre Namengunterschrift belfügen.

in den Dlenststunden des Gerichis jedem gistattet.

Die Einsicht ber Liste der Genofsen ist

Gier (anroper), den 27. Mai 1913. Köntglichts. Amtsgericht. Fqᷓ E .6 143421 In unser Genossenschaft?regtster ist heuie unter Nr. 19 hei der Bäuerliche We—⸗ zugs⸗ und Absatzgenosstuschaft Gisye, tn getragene Bengffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Elspe einge⸗ tragen worden, daß der Winterschuldirek tor Heinrich Cramer in Elspe aus dem Vor⸗ stand auggeschieden und an seiner Stelle der Gutgzbesiger Heinrich Schulte in Sporke, jugleich als Vorsitzen der des Vor⸗ standß, in den Vorstand gewählt worden ist. Förde, den 24. Mai 1918. KRöniglicktg Anitggerlcht.

FranR Curt, . 14343 In unser Genoffenschaftgregister ist bel Nr. 37 Zpar⸗ und Darlehnäkaffe ver Haushesitzer zu Frankfurt a. O. ein . getragen ena ssens aft mit be⸗ schräatter Haftpflicht Frankfurt a. O. einge tragen: Der Remier Weilheim Masch ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Räckermelster Wilhelm Koschke in Frankfurt a. O. getreten. Frankfurt a. S., den 17. Mal 1918.

Königl. Amtagericht.

Glut. 4344 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 11 Spar und Darliehnug⸗ tasse Pilchkomitz eingetragen worden, daß an Stelle des Carl Fischer der Bauen ulgbesitzer JZolef Klesse in Hellenau in [. Volstand gewählt worden ist.

Amtsgericht Glatz.

Gromnzhars em. 14345 Im hiest en Genossenschafteregister wurbe heute bei Nr. 12, Ais bacher Dar⸗ len zFaffenberein a. G. in. u. S. in Als hach, eingetragen: An Stelle des verstorbenen Karl Ghren—⸗ Fein ist ber Landwirt Auguft Sche yer in Alsbach in den Vorstand gewählt. Grenzhansen, den 21. Mai 1918. Königliches Amtegericht Sdõhr⸗renzhausen.

Grimm om. (14346 In unser Genossenschaftsregister ist am 11. Mat 1918 bei Nr. 29 (Pferde zmcht⸗

mit Befchränkter Haftpflicht zu Bret. wisch) eingetragen, daß der Yomänen⸗ pächter Aiwin Mäller in Kl. Lehm hagen aue dem Vorstand auegeschieden und an

Rassow in Strelow gewählt ist. Amtsgericht Grimmen.

genofsenschaft Bretwisch und Um gegend, etageiragene Genossensichaft

seiner Stelle der Rittergutabesitzer Gatl

bestimmt worden: Die Hasisumme eines

jeden Senossen beträgt 6 2500 für

jeden Geschaftganteil. ö Awmtggericht in Rambo g.

anm. Mam en. 143419 In das Genossenschafteregtster ist unter Nr. 23 eingetragen: e

tranete Geng ffsenschaft mit nnben

Ctrelß Gann. Minden).

!

den Mündenschen Nachrichten“). Elngehen dleses Blattes tritt an dess Stelle bis zur nächsten Generalversammm lung der Deutsche Relchsar zeiger.

Vorstands mitglieder erfolgen, wenn f Dritten gegrnüber Rechtsverbindlichkeng haben soll. ;

beifügen.

jedem geslattet. Das Köntgliche Amtsgericht. Mildes kaeim. (14 360]

21. Mai 1918 bet der Genossenschaft Tpar, uad Darlehns kae, eingetrg.- genen Genossenschaft mit unbeschränk⸗

geschledenen Ga wirtz Ka · L Ernst in 6 sörste ist der Mählenbesitzer Franz Engel in Hasede⸗Giesen in den Vorstand neu

Amtsgericht Sildeshelm.

Möchst, Maß m.

.

unter Nr. 37 die Eschborger An⸗ und Verkaufs Gengssenschaft, einge⸗ trageue Genoffenschaft mit schränkter Haftnflicht in Eschborn

schränkter Haftpflicht in Nienhagen Der Gegen

Die Willenserklärung und Zeichnn 3 für die Genossenschaft muß durch im

Abteilung für daß Dandeltregtfter.

Syar⸗ nb Darlehnskafse, einge; ö

stand des Unternehmens ist der Betrieck⸗ einer Spar und Darlehngkass: auf gemein schaftliche Rrchnung zwecks Förderung des Erweibs und der Wirtschaft der Mü⸗

*

zeichnet von 2 mn ,, r, en n.

5 *

Bie Zeichnung geschleht in der Weise, daß dle Zeichnenden ihre Namensunter⸗ schrift der Firma der Genossenschaft

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichis

Daun. Münden, den 21. Mai 15138.

.

In das Genossenschaftsreglster ist am

*

ter aftyflieht in Groß för ste eingetragen; An Stelle des aus dem Vorstande aug⸗-

21

***

*

* . ** 1 3.

14351

In unser Genossenschafteregister ist heute.

1. ** 7 **

be

1 2

Guben. 14347

eingetragen worden.

Unternehmen ist die?

Gegenstand des X gemelnschaftliche Beschaffung von wirt⸗ schaftlichen Gebrauchẽgegenständen im. großen und ihre Abgabe an die Mit lieder im kleinen sowie der gemein ame

bsatz von Erzeugnissen der eigenen Wirt⸗ 5 schaft der Mitglieder. .

Die Haftsumme beträgt 250 M für ben erworbenen Geschäftgantell, die böchsfte e Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich heteiligen kann, 5. 1

Den Vorstand bllden: . Fritz. Landwirt, Genossenschaftsvorsteher, Jo⸗⸗ 1 hann Fischbach, Landwirt, Stellvertreter⸗ des Vorftehers, Philipp Kerber, dandwirt . M. sämtlich in Eschborn. 6 Perschk, Pfarrer in Atterwasch, Ernst! Bekanntmachungen erfolgen unter der Fecher, Bauer in Afterwasch, Max Rolle, Ftrma in dem landwirtschaftlichen Ge, Bäckermelster in Atterwasch, Gustao Jurt, nossenschafisblatt in Neuwied. 5. i. Landwirt in Schenkends bern, Ernst Vie WillenserklärungLen des Vorstan Dammoschke, Landwirt in Schen lendõbenn. erfolgen durch mindestens zwer Mitglied

Die Bekanntmachungen geschehen im darunter den Vorsteher oder feinen Ste land wirtschaftlichen Gensssenschafteblatt vertreter, die Jeichnung geschleht, ind n Nen wied. die zur Firma der Genossen

Hie Willengerflärungen des Vorftandg schaff oder zur Senennung des Varstands ihne erfolgen daich mindest ns drei Mitglieder,! Namentunterschrift beifügen. ;

beisügen. Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter deren Firmg, ge—⸗ zeichnet von mindestens zwe Vorstandg⸗ mitgliedern, oder, wenn sie vom Auf⸗ sichtzrat aur gehen, unter Nennung deg⸗ selben, vom Voꝛrsitzenden unterzeichnet, durch die Volkswact“ in Danzig eder, falls dieses Blatt eingeben oder die Ver⸗ bffentlichung kn diesem Blatte aus anderen Gründen unmöglich werden sollte, durch den Deutschen Reichsanzeiger! bis zur Bestimmung eines anderen Glatteg.

Dle Einsicht in die Llste der Genossen ift während der Dienststunden des Ge⸗ richtg jedem gestattet. Königl. Amte gericht, Abt. 10, zu Danzig.

ElIno, Hamm. 14341

In das Genossenschaftsregisler ist heute unser Nr. 31 eingetragen:

Senguůhaltungsgenoffenschaft ro- nan, Eingetragene Rengfsensch aft mit beschrüäulter Hafipflicht. in chronau. Gegenstand det Natern⸗ haenß

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 388 der auf Grund der Satzung vom 5. Mai 1918 gebildete Attermascher Shar und Darleh ns. fassen · Verein eingetragene Gens ffen . scha ft mit unbelsch äukter Gastpflicht mit dem Sitze in Atierwasch eingetragen worden.

Gegenstand des Unternebmens ist die

oͤrderung der wirtschaftlichen Lage der Mitalieder, inebesondere durch die Be schaffung der erforderlichen Geldmittel, den gemelnschaftlichen Bezug von Wirt⸗ schaftshedürfnifsen, den Absatz der (Gr jeugnisse und die Beschaffung von Ma— schinen auf gemeinschaftliche Rechnung.

Die Verstandsmitglieder sind: Ernst

register.

Alzey. Bekanntmachung. I14334]

Fn unser Genossenschaftsregister wurde heute eingeiragen:

1) dag Stalut vom 2. Mal 1918 der Vr esch en pff euschaft eingetragene Ge⸗ nun ffensch at ni, beschzäutter Halt pflicht it dem Sitze ju Erbes⸗Büdes⸗ heim. SHegenstand des Uaternehmenz ist gemelnschastlicher Ausdrusch der geernteten Körnerfrüchte.

Bie von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, geieichnet von zwet Vorflandemltglledern, in dem w Das Hessenland“ aufzu⸗ nehmen.

Die Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwel Vor⸗ sandsmitelleder erfolgen, wenn si⸗ Dritten gegenüher Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jelchnenden zu der Firma der Ge—⸗ Ell cbaft ihre Namensunterschrlft bei⸗

Hie Ver fland, bestehend aug: 1) Erwin Römer, 2) Franz Lawall V., 8) Briedrich

Btenowitz. Amtsgericht Liegnitz 18. Mai 1918.

Li hben, FH.ams its. 14169 Bet Nr. 133 dez , . . in Tühbenm,

der Firma Willy Riedel Dem Ingenieur

ö . . Dre gen, Hirt chfeld.

Iahabher: Metertibesitzer an Dreyer

Hie cf. . JJ

Pa. Helland, den 23. Mai 1918. Königs. Amitgericht.

Ez enss isch Mo ika. 14287 In unser Handelsregister Abt. A i ö. ö . [, ein getragen worden: Tie Firma asthasar stottm aun, Ein schfr ix ist ,,, ö Pr. Hallauz, den 25. Mai 1918. Königlicheg Amtt gericht.

kafsenhnereiẽCn Hausen, eingetragene , , . mit unbeschräntter Haftoflicht«“ ln Haufen, A.-G. Jorch⸗ heim: Nikolaus Melxner, Johann Müller und Georg Heilmann sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschlehen und für sie bestellt die Bauern Johann Michael Obenauf in Hausen zum Vereinsvorste her, Joßänn Kupfer dort, Hs. Nr. 48, zum Stellver⸗ treter des Vert in zorstẽ eng und Peter Je mater ort, Hs. Nr. 135. Bamberg, den 24. Mah 1918. R. Amtsgericht.

Rochnm. (14337 EGinteagung in das Geugssenschgits⸗= register des Königl. Amtsgerichts

zu Bochum am 16. Mat 1918:

Bei der Bachumer Hausb⸗sitzer⸗ Gauk, eingetragene Genofsenschaft mit Beschränkter Saßf pflicht zu Bochum Die Generalversammlung hom 30. März 1918 bat den Absatz ? des

37 der & ändert. Die Bekannt- . abend , ,, gesche hen ist die Greschaff ing und die Unter haltung

te. eltung' und von Deckhengsten zweck Förderung des r, 6 e , . 6 durch Erwerbs und der Wrertichaft der Gene ssen den Reichtzanzelger. auf gemeinschaftliche RLchnung und Gefahr

getragen, daß Max Fischer aus dem Vor—

slande aug ar chi den ist.

Neurnde, ben 16. Mat 1918. KRöntgliches Amigenicht.

——

ens tot im. 14162 In unser Handeltregister A ist heuse unter Nr. 182 die Firma Emil Staats, Koh leuhandlung, Neu stert it, und als deren Inhaber der Kaufmann Em Staats in Neustettin elnaettagen. Neun— steitin. den 22. Mat 1918. KRöniglichez Amtsgericht.

Tens trsziit. 142832) In das hie sige Handeltsregister ist heute zir Firma „Mecklenburg. Strelitzscht Dh atherenb ank“ eingetragen, daß der Bankdirektor Karl Bühler aus dem Vor- siande ausgescheeden ist.

Neustresitz, 23. Mal 1918. Großherzogliches Amtagericht. Abt. 1.

Puderhborn. [14327] 2) auf lait 61, betr. di nd lt⸗ In unser Handelgregtster Abt. A ist , bente unter Nr. sz8 des Regifterg die ritz Mt. . Klfre⸗ Blumberg in Puleanitz offene Dandel! gesellschaft Sim an Werz ist vuzgeschleden.

* Ge in Had Lippspringe einge Bulsnitz am 24. Mai 1918.

fragen worden. Krön igliches Amte gericht.

merit. Schwelm, 23. Mal 1918. König iche Amtegericht.

Be nem en m. Il4295 In unser Handelgregifter A ist hrule unter Nr. 569 das Baugeschäft ia Firn Rutust March zu Mtepe und als deren Inhaber der Bauunterneßmer August Maisch daselbst eingetragen worden. Schwelm, 24 Mat 19s. stönlgliches Amttzgericht.

Schwelm. 14296 In unser Handeltregi er A sst beute vermerlt worden, daß dle dort unter Nr. 302 eingetragene offene Han delagesell⸗· ait in Ftema Gtztist. Marsch zu Mülspe aufgel öst ist. Das G schs rt wird unter underänderter Firma von dem rüheren Gesellschaftör Bauunternehmer Chrtttan Marsch dasel pst foꝛigesett. . Schwelm, 24. Mal 1918.

Weimann. 14314 In unser Handels reglster Abt. B Bd. 1 Nr. 10 it haute ha der P- ivatban zu KHotha Ftliale CBeimar Mttieng esell⸗ schaft in Weimar eingetragen worden: Dem Gar ebeamten Hermann Johgnnsen in Weimar ist für wen Betrieb Fer Zwein⸗ ntederlossung in Weimar Gesamiprokara eraeslalt er elt werden, daß er ermächtigt r, sorsfeliche Willengeiklärungen der PHiivalbank zu Gotha Filiale Weimar in Genmeinschast mit einem anderen Be⸗ rechtigten „per procura abzugeben. Weimar, den 21. Mal 1918. GHroßherzogl. S. Amte ericht. Abt. LV.

86

ist elage tragen worden: e , Steinert in Lübben ist Prokura Lübben, den 21. Mal 191. Königliches Amatgagericht.

Hi demaehe d. 14161 In das Handelsregister A Nr. 378 int heute eingetragen, daß die Ftrma Lübolpb Kd Sieper in Lüpenscheih erloschen ist. Tädenschejd. den 34. Mal 1915. Königliches Amtsgericht.

ri and ehbarg.

Bi der Firma „Briketverein Gefell chat nit b schrünkter Yaftung“ hier, unter Nr. 304 der Abteilung B' des n, ., ist heute einget azen: Die Veriretungahefugnss des Liquidator Ott Bothe ist beendet. Die Firma ist . ö

agdeburg, ben 27. Mal 1918. abnn ll Amtggericht A. Abteilung 8.

HPatfsnitz, Sachsen. (14288 Ja datz Hanzeleregister ist heute rin en e, e, bel

ILM auf Blatt 9, belr. bie offene Handelg— gesell haft W. F. Gehlen in Gr vß⸗ rötzesdorf; Dem Kaufmann Edwin Robert Schur in Großröhrsdorf ist Proßhura erteilt;

m

s1cars) Zerantwortlicher Schriftleiter:

J. V.: Web er in Berlin. Be ran tho ctsich für den r, enteil: keb n igliches Am ite rscht. ze e r ,,, ); te. Ggehwelm. I[lges7] Verlag der Ges e, ,. CM en gerias

. . n, n. B ist 6 l erlin

der unter Nr. 16 eingetragenen Firma Druck ber Norhdeutf .

d. Bouermant; Nachf. Gee nschaft . e, n, , 1 a e ,,

; * .

e

* X.