1918 / 126 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

lad]

Bilanz der Actien⸗Gesellschaft für Rheinisch

Industrie in Köln

U ktiv a.

I. Immobilienkonto II. Effektenkto. (Reichg. anleibe, Konsols, Pfandbriefe, Obli⸗ gatio nen, Attien und mob le Kuxe) . Debitoren: S a. Baakiers 82 430,50 b. Hyvo⸗ ) theken . 2090, o sonfiige De bi⸗ toren 171 000,

IV. Kassakonto ö V. Mobilienkonto .

Soll.

Sandlungtzunkosten⸗ konto, Besol⸗ dungen ꝛe.

Sie iennkonto

Gewinnsaldo 126 612

155 312

Netien⸗Gesells N = Die durch dan . . e festgesetzte Dividende kommt mi

33

ö. ver 81. Degember 1917.

kento

VI. Kreditoren

Dividend

L. Aktienkapitalkon to N. Reservefondsko nato INI. Spezial reserve fondz.

IJ. Gꝛundstũckgrũcklage N. Talonsteuerrücklage

VII. Dividendenkonto: nicht erhobene

e

VII. Gewinn, und Ver⸗ lustkonto: Saldo per

31. Dejember 1917

Vortrag aus 1916.3. ffektenkont o

Immobllienrevenuenkto.

Jin sen konto

Dividenden konto: ver⸗ fallene Dividende aus 1911...

g6 631, 966

1202,25 9 644,56

54.

Westphällsche Ahnen. Puckerfuhrik Kennigsen.

126 612.

os ß 7

107532

Westvhalische Inbustrie. a, en e n n vom ih Mal d. J. 0

für die Aktien won M 1200, mit K 72,

fir die Aktien von

Virection der Disconts-G Deichmann Æ Ca in Ch

bel den Zahlstellen

150, mit

in und

O, esellschaft in Berlin,

A. Schaaffhausen' scher Bankverein M. G. in Cöln

sofort zur Auszahlung.

Chlu, den 28. Mal 1918.

Der Vorltanb.

155 34299

114531

Mrtiva. Kafssa-, Reichsbank und Poftscheckbestand.

Bankguthaben

Kauttons konto Dehitorenkonto . Lagerkon to J G undstüũckkonto

Zugang ..

bo / 9 Abschreibung In ventarkonto ö Nrũckenwangekonto Werk jeugkonto j Tdaborat ortumsłonto Ntensilienkonto . Gmballage konto, Bestand am

Zugang...

Verbrauch... Tichtanlagekonto.

9 1 69 969 14

Bilang ves 31. Dezember 1917.

6

9 2129

8 *

6 6

1

123 163342

D d 35

3 00 33065

2330 63

8 .

Warer zeichen und Vatentkonto z . ;

Abschreiburg?⸗

Bahr gleisekonto, Bestand am 1 1 Zugang

Abschreib ang....

2 * * 1 2 * * 1 0 1 . 1 8 2

9 80 . 1 9 2 1

ÆK 99

188 o 1 o 00 16l 36 18 o hh id 185 doo

3500

Amorlisation autiong konto .

Dividende, rückständig . Gewinn vortrag J Gewinn 1917 ! Gewinn hertellung: 5 oo Reservefonds . . 4 0IL9 Dividende. ö

Tantieme an den Vorstand 400 Nachdlvidende

Vortrag auf neue Rechnung. ......

Gewinn, und BVerlustrechunmug vom 31.

* 1 *

und Aufsichtgrat

; Eoll. Fabrllatlong., und Handlungtzunkosten

elk edere, Rücklage für jweiße hafte Auslands forderungen

Abschre bungen: 2 Maschlnen. Bahngleise .

Gewinn.

gaben. Gewinnbortrag aus ioc z ö Bruttogewinn 1917...

In den AÄuffichtsrat wurden gewählt dle Moin, 5 Vr. Georg Hausdorff, Gssen Ru erlin, Josef Hummel, Mat

Goldschmidt,

1

Auslande;

Dezember 191.

3

ant.

Der Bor stand.

671711

00 900 19798:

bo 000

99 000

5000 583 133 1200

40 580

Sri 7m

M., 80 166 26 308

24 184 40580

09 02

T7. 733 35

06

II 36

Bei der am 28. Mai d. J. bo ge⸗ nommenen notarlellen Auslofung unserer

don M 500 000, zur Räck, ablun den 2. Januar 1919 sind folgende mern gezegen worden:

Nr 32 78 104 118 125 129 169 180 254 293 351 361 363 374 386 387, 16 Stück über je MM E000, —.

N.. 401 416 421 4965 510 514 5341 571. 8 Stück über je S6 500, —.

Die Eiulösung dieser Teilschuldver⸗ schrelbungen im Gesamtbetrage won M20 000, erfolgt mit einem Tilaunqgę⸗ juschlaaꝛ don 2Qos, also mit AO 2 ο,a, vom T. Januar 1919 an bei dem Bankhause Hermann Bartels in Han⸗ nover.

Bennigsen, den 28. Mai 1918. 36 , , n, , en. · Zuckerfahri Vennigsen. A. Herbst. H. Quenselᷣl.

114737]

auf um

(147009

10) Darlehen auf Arheiterhäuser 1) Hinterlegte Wertpapiere

Für Ahschreibungen . Rückst' lung wegen Kriegssteur . Ueberwelsung an die Betiiebzrücklage. Gemlnnantelle und Vergütungen. NVividenden konto Gewinnvortrag auf 1918 ......

1) Herssellungskosten der Hütten⸗

2) Gekaufte

8) 4 5) Werspapier

6) Kasse und Wichsel ...

Versicherungen und Verschledenes

8) Darleben auf Arbelterhäuser

9) Bürgschaften....

Neberführung an das Konto für Abschreibungen Ueberführung an die Betriebzrücklage Ueberführung in dle Frledeng⸗

9 09 298

,,,, für

Rückstellung für Frienaffeuer . Gewinnvortrag auf 1917/18

Gemäß 5 244 H. ⸗G.⸗B. hiermit bekannt, daß Herr Geheimer Kommeriienrat Bernhard Caspar in Hannover am 20. Mat 1918 verstorben und somit aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Hannover, den 29. Mat 1918.

Continental⸗Caoutchouc⸗ und Gutta⸗Percha⸗Compagnie.

Der Borstanh.

machen wir

Az ooigen Hvpothetariscen Anleihe *

Dividende ab A

A ti ina.

Kaffabestand

Waren

Grundstückkonto Ge bãude konto ! Abschreibung

JInventarkonto Abschrelbung

Geschirrkonto ö

Abschreibungen Gewinn

S. Selig mann. Dr. A. Gerlach. W. Tischbein.

Ron tołorrentdebltoren ; Instrumentenkonto: Lager fertiger

. ] Saitenkonto: Feriige und halbfertige Ware und PHärmelager . Holitonto: Lager geschnittener und

ungeschnittener Hölzer -

aM 112 700 Abschrelbung ö.

Probhistong und Interessenkonto Ge schaftgunkostenkonto 3

Halbfabrlkate ..

2 254, S 16 355, 1635,

T- 64.

147

* 6

11927 71 283

8 381 71 964

110446

500

70

R,

. ,s Gewinn und Berlustkonto am 31.

2 19133 59 60 537 2] 4 565 25 152 53 16g r 3 In der heutigen Generalversammlung wurde vorstehende Bilanz und Verlustrechnung genehmigt. Es ist beschlossen worden, jusehen und den Gewinn dem gesetzlichen us dem Aufnchtsrat ist Herr Alfred Clere ausgeschie den, K. Rat Carl Haudek und Herr Carl Richter neu hinzugewäh Mas karukirchen i. Sa., den 27. Mal 1918.

Der Vorstand.

w . 970 52] Atftienłapital 462 991 27 Kon okorrent⸗

krebitoren

39 967 93 Re fervefon ds. 6 Gewinn 1917

Dezember 191

Bruttobetrlebs⸗ gewinn

Reserb⸗

res Deutsche Musikinstrumenten u. Saitenfabrit Bauer C Dürrschmidt Att. Ges, Martueulir

Bilar] am 31. Dezember 1817.

chen i. 6

Vassva

7s T J

109 555 3 und Gewinn

von der Viertellung elner fonds zuzuschreiben. an dessen Stelle Herr lt worden.

1) Wer ktzanlagen einschl. Wohn gebäude und Grundbesiz: Beftand am 1. Januar 1917. Zugang im Jahre 1917

Abschrelbung im 8 1917 . ; . . .

2) 4 6000 000 Peiner Wal- werkgaktien für 3) Beteiligungen ö 4) Kasse und Poftschek ... ö Schuldner ;

6) Erjeugnifse und gekaufte e 7) Wertyapiere ö 8) Anhafter de Zinsen ö 9) Wertpapiere und Kasse in den Röcklagen der Peine⸗Ilseder Gisenhahn

130521 Summe der Bet; iebe werte

Gewinn ·

1 0 2 2 20

Abschluß der

ts

und Wal werksanlagen ein⸗ schließlich Grundbesitz: Besftand am 1. Jult 191. Zugang im Jahre 1916/ñ17

Abschrelbunna im Jabre 1916 / 17

Waren und halb⸗ fertige Erzeugnssse ö ertlge Erzeugnisse chuldner

12 1 14 1

.

2

62164955 5 189 97 9

21 406 4656 2521 964

h 317 500 335009

265 4051 6b o23 771

6 988 341 4

liz Sz 115 55 134

185 16z

66 9

2ls8 884 502

5 662 hoo

0

29 187 144 1 101 000

ud Verlustrechunng

2 8090 00 368 474

31431 i xd zy

54 825 146 der Artien

. 6 3 2 5h21 9640:

d os god =

J

16070 46

15

aesellickalt Issede

A

6 085 126 76 899

6 g9ö5 025 19653 47

1777812 1962995 18 370 989 22327654 1065 517 17238 281 205

.

36 16 4 4 909 ot z 8 3 6 2b

a Lꝑo sas hlo z⸗

wirtschaft

Geminn. und Rerlustrechtung der

14 1 2 2 2 *

10300 26 019 370

90

* 14 69

1963 470 358 274

3 000 00 2 000 900 ; 6b5 260

7977 004

89 5 s

ttiengesellschaft P

für den 30. Juni 191.

1) Aktienkapital

2) o/, AÄnle be von' Isoꝰ?

3) Gesetzliche Rücklage 4) Betriebe rũücklage

5) Rücklagen der Pelne⸗Ilseder

Eisenbahn

6) Für Erneuerungen der Peine⸗

Ilseder Eisenb ahn 7) Rückstellung wegen steuer . 8) Rückstellung wegen steuer 9) Rückstän dige Diiden Zinsscheine aus den 1914, 1915, 1916 un 10) Gekündiate Tallsch

chreibungen d 9 . gen der Anleihe von

11) Dloldenden konto für 1918

12) Beamten- und Un erb amten⸗

wit twer⸗ und Waiser 13) Sparlasse und

14 3 Summe der v chuld sch

Schu ; 186) Bürgschastagläubiger 17) Vortrag auf 1918

Arbeiter

Gewinnvortrag von 1916

der Angeftellten

656

Talonu⸗ Kriegtz⸗

den⸗ und Johren

d 1917

uld ve⸗

1. Juli

mkasse

lis 72 za

Abschluß der Aktiengesellschaft Ilseder Hütte

für den 31. Tezemßber 191. —— M6 8

1500009 1500000

6 563 128 599

h0 000

16 og

21 000

h 400 000 2 836 234 h O66 464 110 563

ebenden

1 .

5 65 71 80 3 1s6 itz

28006

9

s 15 900000 200 000

2 Sho 000

r Suütte für das Jaßr 1912.

Eriielter Rohbetriebgüberschuß ; ; ö .

1) Akttenkapltal 2) Gläubiger

35 Verschie dene Schuldpost'en der Angestellten

4) Sar kasse und Arbeiter..

5) Allgemeine Betrieberũcklage

6) Gesetzliche Rücklage 7) Rückstellung für Ueber

in die Friedenewirtschaft 8) Rückstellung für Kriegssteuer

9) Hürgsch fisgläubiger 10 Gewinnvortrag ö d schäfttjahr 1917118

Gewinnvortrag vom Vorjahre

Vereinnahmte Mieten und

Rohbetriebsuͤberschuß ..

8 * 21 *

fübrung

as Ge⸗

ZJinsen

———

einer Walzwerk

66

S2o 885 17 255 1725 686

4 09000900 600 000

II 278 257

27 174 667 1101000

314315 Ba 825 146

6 142 586

I

11 420 824

9 h93 80 4 600 000

6 9gbb 471

1 6 000 000

3 000 000 2 09090 9009

170 300 - 6h 260

26 lg zo go Aktiengelellschaft Veiner Walgmwerk für das Jahr 1916/17

454 725 Hb 807

6

17977 004

5 951 165 288

13 23

Herren: Direktor Alfred Ganz, hr, stellv. Vorsitzender, Dr. Ernst

Chemis abrik sür Güũtt dul ten- . 2 64 erer. ukte Artien⸗Gesellschaft

171 239 36

lis i Iiseder Sütte.

dieses Jahres bat die für das Jahr 1917 zu verteilende Dividende auf 36 vom Hundert festgesetzt. vom 289. werden.

(1 Die Generalversammlung vom 28. Mai

Die Diptdende kann ai d. Is. ab erhoben

Hannover, den 29. Mal 1913. Der Aufsichtsra! der Altiengesellschaft Ilseder Hunte.

W. Meyer, Justisrat, M. d. R.

17365

In der am 2. Janugr 1918 durch Herrn Notar Dr. NAuslosung unserer S oo Teilschuldverschreibungen s zogen worden, die am 1. Juli 1918 bei der Vereins Ruͤckzahlung gelangen:

nd

Sartelg vorgenommenen . n ge⸗ ant in Hamburg zur

5 14.21 30 18 359 61 64 66 67 71 77 101 ios og 111 112 124 146 148

177 173 181 195 197 199 209 221 230 235 246 245 265 267 265 271 275 283 295 298 303 306 307 317 325 327 329 331 332 340 363 358 391 402 405 407 419 439 439 483 45314 bah 540 560 564 578 5765 578 575 615 5s 6237 625 630 3h 637 638 647 671 672 677 682 684 687 688 719 721 725 735 739.

Aetien⸗Gesellschaft für automatischen Verkauf.

3

n 126.

1. Unter uchungz sachen.

ufgebote, b.

6. b.

Ferlssung ꝛc. von Wertpapieren.

h Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien n. Uktiengesellschaften

serlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließllich in Unter—

die Bekanntmachungen über den abteilung 2X.

9

.

Ill . Poden / Altiengesellschaft Berlin⸗Nord.

Unter Widerruf der in Nummer 116 hes Deutschen Reichzanzeigers veröffent⸗ sihten Einladung ju etuer auf den 6. Juni d. J. anberaumten ordentlichen General versammlung laden wir hierdurch he Aktionäre unserer Gesellschaft ander⸗ leit ju der am 24. Juzi 1918, bormittags IL Uhr, lu Berlin im Eltzungssaale der Bank für Handel und Fidustrle, W., Schinkelplatz 1—– 4, statt⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ mmlung. und zu einer daran sich an— shlteßenden außerordentlichen Ge— seralversammlung eln. ; Zur Tellnahme an diesen Generalver= mmlungen sind diejenigen Aktionäre rechtigt, welche bis zun Donnerstag, n 20. Juni E91s, einschlie ßlich

fh der

Bank far in . und Industrie,

W., Schinkelplatz 1–- 4, oher der

Nationglhant für Deutschland, V., Behrenstraße 68 / 9,

lte Aktien nebst Num mernvtrzeichnis oder

Ie darüber lautenden Hönterlrgungsscheine

et Reich: bank oder einez deutschen Notars

jnterlegen.

Die Hinterlegungsbescheinlgung, in

relcher die Stimmenzahl angegeben wird,

Unt als Legitimation um Eintritt in die

Feneralversammlung i. den benannten

lltionär.

Tage gorbnung der

verdeutlichen Generalversammlungt

h Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstandz und des Auf⸗ sichtgzrats für das dreizehnte Geschäfte⸗ jahr vom 1. Januar biz 31. Dezem- ber 1917.

Genehmigung der Bilanz und Ge— wäinn⸗ und Verlustrechaung für das Geschäfts jahr 1917.

) Beschlußfaffung über dle dem Vorstand und Aufsichtgrat zu erteilende Ent—⸗ lastung.

h Aufsichtsratzwahlen.

iagesordunng der außergrdentlichen

Generalversam mlurg:

. Abänderung der S5 h, 28, 29 der Satzungen durch Ginfügung der Be- rechtigung zur Ausgabe von Vorzuge⸗ aktien mit Vorrecht an der Tioldende in Höhe von 60 o mit Nachzahlunge⸗ recht und Vorrecht auf 115600 am Liquidat iongerldse.

J. Beschlußfaffung über Reorganlsatlon der Gesellichaft

a. durch Aufforderung an die Aktio⸗ näre, von je 5 Aktien 4 der Gesell⸗ schaft zur Verfügung zu stellen mit der Befugnis des Einreichergz, die fünfte Aktie gegen nf h m von 25 0j0 4M 500, in else Vorzugs⸗ aktie umjuwandeln, und der ferneren Berechtigung der zujablenden Aktio- näre, je eine Vorzugge kite (vergl. c) e. Zahlung des Nennbetragtz zu eztehen,

b. durch Kapitalsherabsetzung um bis 66 8 000 000, durch Zusammen⸗ legung der Aktlen von 85: 1 zwecks Deckung der Unterbilan; sowie zwecks Abschreibungen und Rücklagen, soweit Altlen nicht freiwillig zur Verfügung gtstellt werden,

c. durch Ermächtigung des Vor⸗ stands, die freiwillig von Aktionären eingereichten Aktien zu Vorzugz aktien umzuwandeln und zum Nennwert ju verlaufen,

d. durch Erhöhung den Grund⸗ kapltalg um höchsseng M 8 00 000, durch Schaffung bon Vorzusgaftten. Die Erhöhung kann auch in Teil,

elrägen erfolgen,

6. Aueschluß des gesttzlichen Be⸗ zunzrechts der Aktiondre,

f. Ermächtigung an den Auf⸗ sich gat, den Paragroph 5 der

Satzungen nach Durchführung der Trangattson durch Einfügung des Grundkapitalz und Ginteilung in hr gtat lien und Stammaktlen ju ndern.

Berlin, den 31. Mal 1915.

Boden · Attiengesellschaft Berlin · Nord. Der Nnssichtsrat. v. Klitz in g.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

. 1 zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag den 31 Mai

An serdem w

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer z gesnnltenen CGiuheitszeile 56 B., ) rr, . NUnzeigenvreis ein 6 von TO v. S erhoben.

Niederlassung ꝛc. Unfall⸗ und Inv Bankausweise.

b. 7. 8. 9.

1918S.

Erwerbg⸗ und k e

von tsanwälten. aliditats z. Versicherung.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

14738

Nach Beschluß der heutigen General- versammlung sind in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neu gewahlt die Di⸗ rektoren der Hannoverschen Waggonfabrik Aftiengesellschaft, die Herren Rudo ph Stahlschmiht und Reglexungsbaumeister a. D. Albrecht Nuß, belde in Linden bei Hannover.

Underten, den 29. Mal 1918.

Hannoversche Eisengießerei Aktiengesellschaft.

Der GBerstand. Hillmer. Klusm ever. (14794

Nappoltsweiler Straßenbahn

Die Aktionäre werden ju der am T. Juni 1918, Vormittags LH uhr, im Sitzungssaale der Bank von Elsaß und Lothringen zu Straßburg i. E. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsratẽ.

2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schluß fassung über die Verteilung des Reingewinn.

3) Entlastung des Vorslandz und des Au ssichts rats.

4) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktlonäre, die an der Ge⸗ neralversammlung tellzunehmen wünschen, bahen ihre Aktien bei der Bank von Elsaß und Loihringen in Ttraßburg i G. oder bei der Gesellschaftstafse in Nuapholtswrller zu hinterlegen.

Rappoltsmweiler, den 28. Mal 1918.

Der Vorstand. A. Hug.

(14820) Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung vom 26. März a. c. hat beschlossen, daß Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. M 10650 000, durch Ausgabe von 1050 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je MS 1000, mit Viv den denberech nung vom 1. Oktober 1917 ab unter Auaschluß des gesetzlichen Beuge rechts der Akitonüre zu erhöhrn.

Dle gesamten 1050 Stück neuen Stamm⸗ aktien sind von elnem Bankenkonsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, si' den Inhabern unserer alten Stamm« aktien zum Kurse von 200 zuzüglich 5H oso Zinten auf den ausmachenden HBe⸗ trag vom 1. Oktober 1917 big zum Zahlungstage und des ganzen Schluß— notenstempels in der Weise zum Bezug anzubieten, daß auf je zwet alte Stamm⸗ aktien zu S 1000, eine neue zum gleichen Betrag gewährt wird.

Nachdem die Kapitalerhöhung in das Handelsreglster eingetragen ist, fordern wir demgemäß im Elnverständnis mit dem Konsortium die Inhaber unserer alten Aktien auf, das Bezugsrecht unter fol⸗ genden Bedingungen auszuüben:

I) daß Be jugtztecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 24. Mai bis zum 14. Juni 1918 ein- schließ lich an den Werktagen

bei der Bank für Hande! und In⸗

dustrie, Berlin und Darmstadt,

sowle deren säutlichen Nieder⸗ lass ungen.

bei der Ostbank für Handel und

Gewerbe in Postn und Königs⸗

berg sowle deren sämtlichen Nieder⸗

laffungen . während der bei jeder Stelle üblichen Geschäflgstunden auszuüben.

2) Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausg⸗übt werden soll, ohne Dipldendenscheinbogen nebst einem mit arithmethch geordnetem Nummernverzelchnis versehenen Aumelde⸗ schein (in zweifacher Ausfertigung), der von dem Anmeldenden zu vollziehen ist, einzureichen. Formulare können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden.

3) Für jede zu beziehende neue Aftie unserer Gesellschaft sind bei der An⸗ meldung deg Hezuggrecht; M 2090, zuzüglich S o/ Zinsen auf dtesen Betrag vom 1. Oktober 1917 big zum Tage der Zahlung sowle der ganze Schlußnoten⸗ stempel bar einzujablen, worüber auf dem Anmelteschein quittiert wird.

) Die eingereichten alten Akten werden nach Abstempelung zurückgegeben. Dte Ausgabe der neuen Stücke findet bei der Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist, gegen Rückgabe deg gußttierten An⸗ meldescheineg, defsen Ueberbringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert gilt, nach Ablauf der Bezugsfrist statt.

Berlin, den 17. Mal 1918.

Ver BVorstand der

Ostelbischen Spritwerke Aktiengesellschaft.

(14538

Wir machen hierdurch bekannt, daß err Fabrlkbesitzer Bruno Grund mnann, Dresden, als Mitglied unseres Aussichts⸗ rats gewählt wurde.

Eiseuwert Coswig X Maschinen bau

Calber la, A. G., den 22. April 1918 iasbßj ;

Dte Aktionäre der Bübring Altten⸗ gesellschaft zu Landsberg Gez. Halle . d. S. werden hierdurch zu er am Vonnerstag, den 20. Jun 1918, Nachmittage A Utzr, im Büro Magdeburgerstraße Nr. 49 part. zu Halle a. d. S. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung t

1) Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1517 sowle der Gewinn. und Verlustrechnung und des Geschästz⸗ berlchta. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und detz Aufsichtarats.

3) Genehmigung eines Vertiagt,. mit Herrn Ingenieur Bühring als ständi—⸗ ger Berater der Gesellschift.

4) Festsetzung der Vergütung an den Aussicht?arat.

b) Erhöhung des Grundkapitals um 180 0500 s durch Ausgabe von 180 Stück vom 1. Januar 1918 ah divi— dendenberechtigter Vorzugsattien und dementsyrechende Aenderung des Ge⸗ sellschafts vertragt.

6 . für ben Aufsichtgrat.

7) Verschtedeneg.

Die Tellnaahme an der Generalver⸗ sammlung ist dapon abhängig. daß die Aktionäre sich über ihren Akftienbesitz fütesftöns am 3. Werklage vgr der Generalversammlung heit der Rheini⸗ schen Kreditbank in Mannheim, hei dem Bankhause Gaul Schaufeil C Co., valle⸗ Saale, bei dem Bankhause S. J. Lehmann, HallQe⸗Saale, oder bel der Gesenschaft durch Vorlegung der Aktien oder einetz notariellen Hinterlegungsscheins ausweisen.

Landsberg, den 29. Mal 1918.

Bühring Attiengesellschaft, Landsberg Bez. Halle a. d. S.

Der Vorstand. Lewe.

14734

Vie Aktionäre der unterzeichneten Ge—⸗ sellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. Juni 1918. Vor⸗ mittags AR Uhr, in Berlin 8sW. II, Föniggrätzerstraße 112/113, Hotel . Er⸗ celsior“, stattfindenden 9. ordentlichen Keueralversam alung sowie zu einer sich daran aaschlteßenden, um ARI Uhr Mittags beginnenden austerordent⸗ lichen Geurralversammltung einge⸗ laden.

Tage sordunng sür die 29. arbentliche Generalver lam mlung :

1) Vorlegung des Geschäftsberich's und ber Bllanz mit Gewinn und Per— lustrechnung für 1917 sowte Beschluß⸗ fassung darüber.

2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3) Wabl zweler Revisoren.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

Tagesordnung für die außer⸗

ordentliche General versammlung?

1) Beschlußfassung über Abänderung des § 17 Absatz 1 des Statuts wegen Erhöhung der Mitgliederzahl des Aufsichtsrats.

2) Wahl zum Ausfsichtsrat.

Behufs Teilnahme an den vorbezelch—⸗ neten Generalversammlungen sind Die Aktien oder die über Hinterlegung solcher Aktien belt einem Notar oder der Reichs⸗ bank auggestellten Depotscheine bis zum 22. Juni d8. Is., Abends 6 Uhr, mit einem artthmerisch geordneten Rum⸗ mernverjeichnig gegen Empfangnahme der Hinterlegungsscheine, welche als Einlaß⸗ karten für die Generalversammlungen dienen, in Verwahrung zu geben bei

1) der Gesellschaftskasse zu Salz det⸗ furth oder

Y der Gank sür Handel und In⸗ dustrie zu Berlin oyer

3) den Herren Delbrück, Schickler * Co. zu Berlin oder

4 der Direction der Diseonto Ge⸗ fellichaft zu Berlin.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz mit Gewlnn⸗ und Verlastrechnung vom Jahre 1917 liegen vom 3. Juni 1918 ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Salzdetfurth, den 9. April 1918.

Kaliwerke Salzdetfurth, Aktiengesellschaft.

Der BVorsitzende des Mnsftchtsrats: Gan te, Oberbergrat.

lla7 76) nion VDeutsche Verlagsgesellschast

in Stuttgart. Die achtundzwanzigste ordentliche General versamin lung der Atitonäre unserer Gesllschast fiadet am Donners⸗ mittags 3 Uhr, in unserem Geschästh⸗ lokal dahler statt. Tagesordnung:

Entgegennahme des Jahresberichts und

der in Artikel 260 des Handels gesetz⸗

bucht bezeichneten Vorlagen. Genehmigung der Bilanz und Erteilung

der Entlastung sowie Beschlußfassung

über die Verwendung des Reingewinns

und der Gewinnreserven (Statut Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens bis zum 24. Juni EIS bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft oder bei der Württembergischen Gereinsbank in Stuttgart oder bei einem Notar binterlegt hat. Ttuttgart, den 29. Mai 1918.

Der Aufstchtsrat. Otto Kröner, Vanrsitzender.

ll4807 F. 8. gammersen Actien · Gesellschast, Osnabrück

Zu der am Vounerstag, den 2 O. Inni EIS, Mittags Lz Uhr, im Sltzungs. saale der Handelskammer in Onnabrück statsfindenden außer ordentlichen Ge⸗ neralversammlurg werden die Attionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 1) Erhöhung des Grundkapitals. 2) Satz ungz änderungen, hetr. a. die Höhe des Grundkapitals, b. die Bestimmungen über den Auf⸗ sichts: at.

3) Aufsichteratswahlen.

Zur Teilnahme an der Versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich über seinen Aktienbesitz nach 5 14 des Statuts ausgewiesen oder aher seine Aktien bis einschließlich Montag, den ETZ. Juni 1918, bei

, Bank in Osna⸗

rũck,

der Deutschen Rank in Berlin,

. Schickler & Co. in Berlin

oder

C. Schlesinger⸗ Tier & Co. C. a. l.

in Berlin hinterlegt hat und bis zum Schluß der Generalbersammlung dort beläßt. Osnabrück, den 29. Mat 1918. Der Vorsitzende des Nufstchtsrats:

K tscheider Act. Gef. „Selbsthilfe“ Kohlscheid.

Am Freitag den 28 Juni E918, Nachmittags 6 Uhr, findet in unserem Verwaltungs gebäude zu Koblscheid die o cdentsiche Generalver sammlung unserer Gesellschaft statt, worn unsere Altlonäre hiermit höslichst eingeladen

werden. Tages orbnung :

1) Vorlage des Geschaffe bericht, der Hilanz und Geschlußsassung über bie Gewinnverwendung. ;

2) Bericht der Rechnungsyrüfer und Be⸗ schlußfafsung über die Eatlastung des Vorstands und Aufsichts rats.

3) Laufende Geschäfte nach 5 10 des Statuts.

4) Wahlen. .

Bilanz und Geschäftsbericht liegen vom 10. Junk ab in unserem Verwaltungs⸗ gehäude zur Einsicht offen.

Kohlscheid, den 28. Mai 1918.

stohischeider A. G. Eelbsthilfen.

Schornste in. Beckers.

ass] Alb. Fesca & (Co.

Maschinenfabrik & Eisengießerti Antiengesellschaft.

Hlermit laden wir die Ferren Lktlonäre unferer Gesellschaft zu der am 25. Juni E98, Vorn. 10 Uhr, im Büro der Stahlwert Gecker Aktiengesellschaft, Berlin, Unter den Linden 39, statifiadenden Haupt⸗ ver sammlung ein.

Tagessordunng:

1) Vorlage des Geschäftaberchts, der Bilanz und der Gewinn. und Ver— . für das Geschäftsjahr

. 2) Beschlußfassung über Bilan und . und Verlustrechaung und über Verwendung des Reingewinn.

3) Entlastung des Aufsichtsrats.

4) Entlastung des Voistande.

5) Wahl zum Aassichtsrat.

Vlefenlgen Aktionäre, die an der Haupt⸗ versammlung telliunehmen beabsichttgen, vollen ihre Aktien spätestens bis zum 21 Inn bei der esellschaftstasse in Reinickendorf hinterlegen oder die ander⸗ welttge Hinterlegung durch eine auitliche Gescheinigung, aus welcher di⸗ Nummern er n. 2573 ersichtlich stad, dem Vocstande nachweisen.

Berlin⸗Reinickenborf, den 31. Mai

1918. Der Borsitze wie des Anfsichtsrats:

Becker.

Wellentamp, Geb. Susttzrat.

(145731 . Vermũgen.

1) Liegenschaften 2) Gebäude.. 3) Maschinen. 4) Einrichtung. 5) 6 6) Betelligungen ö 7) Vorräte ö 85 Schuldner einschlleßlich

Bankgutkaben ... 9) Wertpapiere.... 10) Wechsel 240 * ö 242 12) Bürgschaften

( 487 500, —)

2027 038

2279722 339 570 4765 7 559

10 38 57

BVerm ö gensaufstell ung zur 21. Dezem ber 9812.

W erhtnkiickhrfei tex. —— mmm . * 3 000 000 300 000 6560 000 3000 2112 4429

z Aktienkapltal! 2 Gesetz liche Rücklage 35 Sonderrũcklage

45 Talonsteuerrũcklage 5) Gläubiger

65 Bürgschaften Burn cheers, so,

7) Gewinn- und Verlust: Vortrag aus 16 1916 47 333,27 Reingewinn 1917, . 783 37286

9 9

S5) 706 18

5373s Ts v;

Aus gaben.

1) Abschrelbungen. ..... 2) Reingewinn:

5 ol) erste Dividende

Gewinnanteil Aufsichlsrat,

Kriege steuerrůcklage

Talonsteuerrücklage .

10 0s0 jweite Dividende.

Vortrag auf neue Rechnung ..

12 2 2

9 0

Cinnahm en. 1) Gewinnvortrag aus 1916 2) Gewinn aus Waren nach

Vorsitzender,

Gesellschaft A. G., Mannhet

Gesellschaft, Berlin,

Mannheim, Mitglied der 1.

j. a. o. D., Exzellenz, Franz Ott,

schaft, Cöln.

Grenz ach, den 22. Mai 1915.

Chemische

EL. Feldmann.

Abjug saͤmtlicher Unkosten

373 TJ d;

Gewminn⸗ nnd BVerlustrechnung zum 21. Dezember 19417.

e 2 , e , , d , m,,

/ 4. 15h ez

15 J

S830 706 970141

4 33327 ed dos 3

70 14169

Unser Außstchtsrat setzt sich zusammen aus folgenden Herren; lz . erg g re rf der Dleconto. Gesellschaft, Berlin,

Theodor Frank, Kommerlienrat, Direltor der Süäddeutschen Dileonto⸗

m, ftellvertretender Votsitzender,

Erich Helnrich NRiter und Edler Herr von Berger, Direklor der Disconto⸗ Emll Engelhard, Geheimer Kommersntenrat, Präsident der Handeltkammer

Badischen Kammer, Mannheim,

Dr. Robert Ritter von . Staateminister a. D., Staatgrat un Generaldirektor der

mnhegein und See. Schiffahrtg Gesel.

Werke Grenzach Aktiengesell schaft.

G. Heizmann.