1918 / 126 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

ige . n der Liste der hier jugelassenen Rechte. i . ae tn, 6 nn *

anwa r. jur. E 1 a, t. Lutz in Lunlingen Ven 27. Mai 1918. K. Württ. Landgericht Rottweil. Der Praͤsident: Römer.

/ r

S unfall. Jnyalidi⸗ tts ꝛc. Ver icherung.

II4804 Ginladung. Die LS. ordentliche Genoffentchafts⸗ versammlung der Schmiede⸗Berufs⸗— geuo en scha t sindet am Mautag, den 2X Jau A9RS, von Bormittags 2 Uhr ab, ig Grfart, Lange Gräcke 19, Rheinischer Hof, start. Die Mitglieder werden hlermlt gemäß § 8 der Satzung zur Teilnaß m?; ergedenst eingeladen. Tagtsorduunng:

I4788] Rechununn Sabschlus ver Landesver sicherun a sanstalt Unterfranken ür AGI. Die nechnung der Landesversicherunge⸗ anstalt Unterfranken für 1916, welche vom KR. B. Lande g varsicherungt amt gevruft und vom Ausschusse der Landespersicherunge. anstalt in der Sitzung vom Heutigen an— erkannt worden in, schließt ad mit 3553 sol 6 863 Einnahmen 3 589 601 . 63 . Ausgaben 16 3 Rest 14 671 384 M 31 Relnbermögen. ö den 28. Mat 1918. . Der Vorstand der Landes verstcherungsaustalt Unterfranken. Gießel.

1456521 Vera utma chung. Von der Rhesnischen Creditbank in Mannheim ist bei uns der Antrag auf Zulassung von MI 2z0O0900 Aktien der Branerel Schwartz Storchen A. . G., Soeyer, Nr. 1001 2200, zum Handel und zur Notlerung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Mannheim, den 28. Mat 1913. ulassung s stelle für Wertnabiere an der Eörse zu Mannheim.

14441 Die Generaluersammlung der Han—⸗ noverschen Lebensver sicherungs⸗An. stalt auf Gegenseitigkeit in Sannover in Lignidatt su ist auf Grund der Setzung und des § 299 des Handelgaesetzbuchs auf Freitag, den 21. Zuni 19148, Mach⸗ mittag? 5 Uhr, in Kastens Hotel, San⸗ noner, Theaterplatz 8, anberaumt. Zu dieser Generalversammlung werden die Herren Versicherten bferdurch elngeladen. Tageagrdnung :

1) Voꝛ lege der Jahresrechnung und des Geschäftzbericktz für 1917 und Be⸗

II2416]

Wir machen hlerdurch bekannt, doß durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. April 1918 unsere Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Erich Rohkrämer zum alleinigen Liqui- dator bestellt wurde, waß beim Amts- gericht Erfurt Handelsregister B unter Nr. 14 am 11. Mal 1918 eingetragen worden ist. Gleichzeitig fordern wir hierdurch auf, alle aus der Verbindung mit ung etwa noch beste henden oder sonstigen Ansprüche umgehend bei uns anzumelden. Grfurt, den 17. Mai 1918.

GChemische Produkten abr ik Ch. hen, 2 TZohn G. m. b. S.

Liqu. E. Roh kr ämer, Llquldator.

log985]

Die Liquidation der Firma Hermann strone Æ Co ist beschlossen. Liqin bator ist der Kaufmann Hermann Krone in Er furt, Moltteftraße Nr. 66. Etwaige Forderungen sind umgehend anjumelden.

Hermann Krone, Liquidator.

12968

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. März 1918 wird das Staminkapital der Gesellschaft von Æ 50 000, um S6 30 000, auf 6s 20 000, herab- gesetzt, und werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Fühndrich sche Immobilien gesellschaft m. b. S.

ö Vierte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 126. Berlin, Freitag, den 31. Mai 1918.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentauwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, z. Vereins-, 7. Gennssen⸗ schasts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtzeintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrplanhekauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

jn einem besonderen Blatt unter dem Titel . . - ö. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cu. tac) Daz Zentral⸗Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt

Das Zentral Handelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ; . . ] ; fat Selhssahhoset auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs. und Staatganzeigers, sW. 48, 3 4 id Bf. fir das Viertesabr. . Einzelne Nummern often 2 f. Anteigenzfis fir n,, ener , Hgespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 0 v. H. erhoben.

(147131

Attiva.

Bilanz zum 28. Februar 1918.

Vassi va.

Eingejahltes Rayltal . erer be fond Gewinn 21 n * 1 . 1 2 1 0 14

6

isi) Sielschutz⸗Gesell schaft m. b. H.

Hamburg 33, Hellbrvok, Bachstr. 10, den 27. Hiadf ! 9

Debitoren ( ö

13 6 8 8a0 60

M0. chaft ist eine Gesellschfft mit be.. Dem Buchhalter Bernard Reinermann 1 am 17. Maß 1918 unter Nummer 33 Fransee übergegangen und wird unt un,

1 Geschäftsbericht für das Jahr 191

2) Bericht des Ausschusses zu Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung für

das Jahr 1917.

3) Wahl des Ausschussez zur Prüfun und Abnabme der Jahresrechnung 66

das Jahr 1918. 4 Festsetzung des an den Voisitzende deg enossenschaftsyorstandeöz un

dessen Stellbertreter für die Zeit vom 1. Oktober 1917 biz 31. Dezember

1918 zu zahlenden Pauschbetragg. 5) Feststellung des Voranschlag ũ das Jahr gan ö

6) Festsetzung detz Ersatzes von Auf⸗

wendungen der ehrenamtlichen Ge nosseu schaftg organe.

7) Beschluß fassung üher die Verlänge⸗ rung der Gültigkeitsdauer des Ge—

fahrtartfs.

8) Fündigung der an die Sparkassen in Kattowitz und Lyck auggelieh:nen

elder.

G 9) Hergabe von Geldern zur Erbauung

von Kleinwohnungen.

Für die Stimmenabgabe sind die Be— stimmungen der S5 15 und 53 der gel— Die Mtt⸗

tenden Satzung maßgebend. glieder haben sich auf der Genoffenschafte. versammlung durch Vorzeigung ihrer Mit- gllede karten auszuwelsen. Ahwesende Mitglieder können sich durch andere stimmberechtigte Mitglieder oder durch bevollmächtigte Leiter ihres Be— triebes vertreten lassen. Vollmachten, dle nicht von vornheretn anf eine bestimmte Person lauten (Blankovollmachten) ober bie von mehreren Vollmachtgebern unten= zeichnet sind (Kolleft vpollmachten) sind unzulässig. Dle Vollmachtgt ber haben auf den Vollmachtformularen nicht nur hien Wohnort, sondern auch ihre untere Verwaltungs behd / (Rreigs, Brꝛirkeamt, Amtshauptmannschaft, Oberamt usw.) und ibr4 Katasternummer anzugeben. Vnll. machten, die diese Angaben nicht tragen, sind ungültig. Die Prüfung der Auswerse beginst am Veisammlange tage tine Stunde nor Beginn der Sitzung. Berlin · Dahlem, den 15. Mal 1918. Der Bersta ub. Scholz, Vorsitzender.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

II480931

Gewerkschast, Gefunden Glüch. An die Herren Gewerken! Wir gestatten uns, Sie zu der urdent⸗

lichen Gewerkenher sammlung auf , , e . 188, Var⸗ mittgg⸗ r, in das Schloßhosel i Goth a ergehenst e rr öh n . Tagesorbnung: I) Vorlage der Bilanz und deg Gewint⸗ und Verlusikontos. 2) Entlastung des Gruben vorstandz. 3) Bericht über den Stand detz Unter⸗ nehmens, Bohrung 2c. Mannheim, den 1. Junt 1918. Hochachtung voll Der Vor sitzeude des Grudennorstands / Hofrat H. A. Marx.

Iids30] Karlsruher Lebens ver sichernng auf Gegenseitigheit

vormals Allgemeine Versargungös⸗ An stalt. ö

Die Mitglieder der Anstalt werben zu der Moutag, den R7Z. Juni A886, Vormittags EHE Uhr, im Anstalis— n,, n, , ,. staftfin denden orden en Generalver sammlung er⸗ gebenst eingeladen. . 53

Tagesordnung: Abnahme des Richenschastsberlchts 3 ö 31 99 emäß § 12 Absatz 1 der Satzun

muß vie Teilnahme an der genes , sammlung spätestens A8 Stunden vor Beginn der Generalver sammlung bet dem Vorstand angemeldet sein. Auf Grund der Anmeldung werden Gintritts, fe arten ausgegeben. In der Virsammlung ist die Eintrittskarte als Augweiß er— forderlich und genügend.

ftarlsruhe. den 23. Mal 1913.

Der Vorstandz.

13393 Zigarestenfabtik Calkn G. m. h. g.

b. G; in Cöln soll aufgelöft werden. FEtwalge Gläubiger derselben aufgefordert, sich bei der Zigareitenfabrlt zu melden. ]

14789

Faempf, Exiellenz, Wirkl. Geheimer Rat, Pläsident des Reichgtags in Berlin, aus dem lafsichtszut der unterfertigten Ge—⸗ sellschaft aus zeschleden.

Isarwerke G. m. b. H.

(144131

Praxis Grsenschaft mit bescheänkter Haftung“ in Berlin bat am 27. Mai 1918 ihre MAuflösung und Liquidation he schlossen.

durch die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, sich bet derselben zu melden. t

schlußfassung darüber.

Aufsichte rate. 3) Satzunggänderuna:

Mltglieder durch den

2 Entlastung der Liquldatoren und des

Aenderung des § 6, daß die für die bestimmten öffentlichen Bekanntmachungen der Anstalt nu Deutschen Rechs⸗ und

n Königlich Preußischen Staatsanjeiger

d zu erfolgen haben. § 8 wird dahin erweitert, daß d

abgehalten werden kann. § 19 Abs. J.

oder anderer

Aufsichlsratsz auageschlossen sind.

Mitelted

dite] der Revsstonskommissior sin können.

Gent hmigung, dle Vornahme vo Aenderungen verlangt, diesen Aende⸗ rungen zu unterziehen. h) Aufsichtgrats wahl. 6) Wahl elnes Revisorg. Einlaßkarten sind spätestens am britte. Werltage vor der Generalversammlung mündlich innerhalb der Geschäftastunder von 8 bis 3 Uhr in den Räumen der Anstalt, Sophlenstrake 1 A (Eingan Prinzenstzeße), oder schriftlich unter Vor legung ober Einsendung, der Qusttun, über die letztfällge Prämle zu beantragen und selbst oder durch einen anderen in Empfang zu nehmen; auch werden auf Wunsch die Einlaß karten vurch die Pos— zagesandt oder den Berechtigten bei Be— giun der Generalversammlung im Ver— sammlungs aum augaehändigt. Hannnver, den 29. Mai 1918. Der Auf chtsrat der Sauuoverschen Lebenswersicherun g Anstalt auf Gegenseitigteit iu Hanngner in Liqanivatisn. Schmal fuß. (13690 Durch Besckluß vom 29. April 1918 ist die Fraskfurter Getonbaugesell schaft Gesellfchaft mit beschränkier Haftung dahier aufgelöst. Gtwajge Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ber Gesellschaft zu melden. 1 am Maßrn, den 24. Ma

Der Liquidator: Oito Stroh. lig g .

s Liganihator der aufgelösten Ge⸗ sellschͤft Maurer n. 6m mi. h;: H,. in Pforzheim fordere ich di Gläubiger guf, sich bei ver Gesell⸗ lech alt, Lame ystr. 41, Pforzhelm, zu melden.

Pforzhtim, 16. Mal 1918. Hans Bühler.

Die Zigsrettenfabrik Kallu G. u.

werden

Der Liquidafar. P. Heuser.

yd, Pekannt machung. Infolge Ablebens ist Herr Vr. Johannes Müäncher, 41, 28. Mai 1918. Langlotz. Peter.

Vie Gesellschaft in Firma „Soziale

Gemäß § 65 Abs. 3 des G⸗⸗ Fes vom 29. April 1892 werden hier⸗

Kerlin V. 30, Nollendorfstr. 29 / 0. Soziale Praxis Gesellschaft mit

Kimm ig.

beschränkter Haftung in Lignidation.

4) Ermãächt tung des Aussichtsratg der Satzungsänderungebelchluß, für den Fall, daß das Kaiserllche Aufsichta= amt für Privatrersichtrung vor der

le

Generalpersammlung auch ia Berlin

. Fortfall der Be⸗ stimmung, doß der Aussichtsrat aus der Zabl der Mifglieder zu wäblen ist = Abs. IV. Fortfall der Bestimmung, daß Beamte und Agenten der Anstalt z. Lebensversicherungs⸗ anfialten von der Atitglienichajt de⸗

5 33. Fortfall der Bestimmung, daß Jufsichlsrotsmitglieber, Beam und Agenten ber Anstalt oder anderer Leßengbersicherungsgesellschaften nich⸗

gelbst.

burg 23, Ellbecktal 58, ist zum Liqui sator hestellt.

aufgefordert, ihre Aasprüche bei dem⸗ selben zu melden.

Bersammlung ist beschlossen worden, das Stam mkah tal der Connemitz⸗ Gu⸗ n . ö, , , mit he- ränkter Haftun n Lelpzig v 1950 0090, 3 i ochen er o hzuse tze .

serben biermit aufgefordert, ihre etwalgen Insprüche an uns sofort gellend zu machtn.

Connewitz Euttitzscher Areal - Gr. sellschaft mit heschrünkter Kaftung.

Dle vorstehende Firma ist heute auf- Der Böcherrevlsor Loui Müller, Ham⸗

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

Sielschutz⸗Reselschaft m. b. H. in Ligu. Müller. l

14551] In der heute abagebalsenen ordentlichen

auf S6 1700 000, Die Giäubiger unserer Gesellschaft

Leihßzig. den 28 Mal 1918.

Peter Platz mann.

Steuern Un kosten , Gewinn 1 0 0 1 1 1 L 9 1

14714 Attiva.

G. F. Dürr.

Steuern.... Unlosten. Gewinn..

1 80 8 8 8 8 4 * 1 8 * * 1 8 1 0 4

10 1056 1 5h

ot 488

Düusseldorf, den 1. März 1918.

Getuiun. uud Beelußrechnung zum 28 Feßhrnar 1918.

Zinserträgnisse ö Gewinn a. Werpapiere.

ü 388 80 99 75

4. .

Düfseldorfer Bank G. m. b. H.

e

Tüsseldorf, den 1. Marz 1918.

Düsseldorfer Volksbank G. m. b. H.

8 .

RBilanz zum 28. Februar E918.

n, 8 .

I

b 5 410 1090 40545

Gewinn Soll. Geralnne nnd Berlnstrechnusg zum 28 Fehßruar E918.

Zingeittãgnisse.....

Do zn

Eingezahltes Kapital. Neserhe fonds...

14554

Vola, Reag, Reichenberg, Un st alt.

bank,

bet kem Banthause S Blelchröder, der VDeutschen Bauk in Breslau,

bel dem Bankbause G. Heimann,

An st alt. Abteilung Dresden,

vom E7. Mat d. J. ab zur Auszahlung.

scheinen einzureichen.

Aktiva

Wien, 16. Mat 1918.

Die Coupons, auf deren Rückseit

Rund machung.

bel dem Banthause Mendelsohn & Co., in Rrestan bei dem Schiestfschen Bankverein, Filiale

Jafolge dez Beschlusses der heute abgehaltenen Gene r edit · Anstast für Handel und Gewerbe , die fir d rn, lköie gigen Einziehung des Attiencoupons Rr. A2 in Wien hei der Liquldatur der Mnstalt,

in Hozen, Bregenz, Brüung, Feldlirch. Gablanz.

G5 z. Jnansbrnutk, FKarlsbab, Fiagenfurt, Lai- bach, Lemherg, Lublin Mährisch Ostrau, Olmütz, Trplitz. Triest, Troppau und Warn dorf bei den Filtalen der

in Budanp—ft bet der Ungarlschen Allgemeinen Credit⸗

in Berlin Lei der Direction der Diäconto⸗Gesell bet der Bank für Handel umd JIn bu sirie, s schaft,

bet der Bank für Handel und Juhustrie lia Breslau vorm, Breslener ö n ür le

in Dresden bel der Allgemeinen Deutschen Credit.

Gesellschaft,

dustrle,

Anstalt. bustrir,

Wech selbank,

Kn. K,. pris. Oefterreichische Credit⸗Muftalt für Handel und Gewerbe.

sammlung der Aftionäre der R. K. priv. Oesterreichtschen r 1917 festgesetzte Dinidende von g eon 5.

in Frankfurt a. M. bei der Direction der Diseognto⸗

bei der Filtale der auk für Handel und Indbustrie, in Hamburg bei der Norddeutfchen r,. Sam

burg. bei der Filiale ber Bant für Handel und In⸗ bei dem BHankbhause L. Behrens * Söhne, bei dem Bankhause Mt. M. Warburg & Co., in ö n dem VI. Schaaffzansen schen Bankrerein

A. G., bel dem Banlhause Gal. Oppenheim jr. Æ Co., in Leipzig bei der Allgemeinen VDeutschen Credit⸗

bei der Filiale der Baut für Haubel und In⸗ in Mänchen bei der Bayerischen Hhpothßeken⸗ und

bet der Filiale der Bank für Handel und In dustri l e , n ,, ,,,,

te der Name des Elnreichers ersichtlich zu machen ist, sind mit Beglelt Ft. R. priv. Oesterrzichische Credit Austalt für Handel und Gewerbe.

Nachstehend die Bilanz und das Gewinn, und Verlustkonto für das Jahr 1917: 8. Bilanz her 3R. Dezember 197.

QUassitn.

felt, . Portefeuille... Kassabestůnde zorschüsse auf Effekter Ju hen,, a,,, Lonsort albetelligungen . Vorschüsse auf Kriegsaulethe Debitoren:

A.

b.

Transitorische Buchur ge⸗

Guthaben bei Geldinstituten K.

365 63 389 8 NAuz dem laufenden Bank⸗ u. Kommissione⸗ n tee, 65991 86 95 o

v,, 38 860 269,60

K.

224 366 015 194 320289 28 99 258 22 53 945 152 489 600

14 094 800

67 34643 933 399 00

1396150 609 295

HV. 57 43

65 6

Laston.

2913 01116263 Geminn⸗ und

Aktienkapital 531 250 Stũck Aktien A K. 320,

Kapltalsreservefonds.

Kreditoren

Gewinn per Saldo?“

Verlustonto.

Spenden anläßlich des Kileges

Abschreibungen vom Inventar Abschreibungen von ben Realitäten. Steuern und Gebühren .. , n n, , . 8 1 Erlittene Verlusse an Forderungen Giwinn per Saldo. ;

K. 5 172 356,61 1090287201

* *

6 89 8 2 80 2 2 2 8 6 .

Gewinnvortrag pro 1918

Glse Lüders.

205 247 269 969

I3 704 306

700 000 202 938 291703883

64 437 070

KR. ß 14 000 50h 86

b 178 228

5 sꝛ t 35 1j 39 36

Gewinn an Gffekten k Hrovisionen . Gewinn an Dehisen. Real cͤtenerträgnssse.

Nachttä liche Eingänge auf

orderungen ur

ehobene Dlvidenden für das ; a r 1911, nach 5 75 der Statuten e T n , Gewinnvortrag vom Jahre 1918 ......

79

Reservefonds

Der Reingewinn von K. 29 170 883,36 wird wi z Divldende K. 39, per Ahle ; . Votterung des außerordentlichen Zuweisung an den Pensiongfondz ...

Dolo Tanttleme für den Verwaltungsrat... (. Reingewlnn für das Jahr 1917... Nachdruck wird nicht honorkert.

unb Konsortialgeschãften

1 8 12 2 8 1. 1 0 * 2

8

.

KR.

170 000 0090 77195699 34 0900009

4000000 5 000 000

. ga0o5ß 88 . 27 577 634 as 250 121 15135 . 2 724 73795 935 41 . 29 170 565 36

* 9 8 2 8 1 2 1 *

111115

1 8 1 2 2 1. . 2. 8 8 . 8

Nin sr Tias 3 Grträgnisse.

K. SH. 909192701 d0 691 01044 II S874 29207 28 662 29 337 6657 28

9341

1716 1503064

bereit cbgeschriebene

64 437 070

5 Kronen 20 718 750,

0d oo. 2 go go. zo gg g 151571710

cronen 29 170 883,86

I Handelsregister.

AS8chaffembBurg. 14618 Bekanntmachung.

Sp. J. Geiger in Aschgffenburg. Die Gesellschafter Franz Geiger und Adam Geiger in Aschaffenburg sind auz⸗ geschleden und die offene Handelagesell = schaft hierdurch aufgelöst. Allein inhaber ber Holj⸗ und Kohlenhandlung ist nun mehr der bisherige Gesellschafter Heinrich Josef Geiger, Holz und Kohlenhändler n Aschaffenburg, der es unter unverãnderter Firma ort betreibt.

Aschaffen burg, den 2. Mai 1918.

Königl. Amtsaerlcht.

Ramberg. (14619

Im Handelsregister wurde heute eln gefragen: die Firma „Eva Meidel, vorm. Gebrüder Meidel“. Sitz: Lichtenfels. Inhab eriu. Eva Meidel, Dampfsägewerka. und. Zimmergeschäfis⸗ besitzerswitwe in Lichten lels; Prokurift: Georg Meidel, Bautechniker dort.

Bamberg, den 28. Mal 1918.

K. Antagericht.

ER a2utzom. (14698

Auf Blatt 711 des Handelsregifters, die Fuma Josef Münch in Bautzen bett, in heute elugetragen worden:

Vie Firma lauset künftig: Germania⸗ Werk Josef Münch.

Vantzen, am 28. Mai 1918.

Königliches Amtaaericht. .

merlin. 14623

In dag Hande ister A des unter- zeichneten Gerichts ift heute eingetragen worden: Nr. 47 313. Th. Funk X Co, Ber lin. Offene Handelsgesellschaft. welche an 15. März 1518 begonnen bat. Ge— sellschafter: Theodor Funk juntar, Kauf mann, Berlin. Sleglitz, Frl. Nellv Funk, Kauffrau, ebenda. Ni. 47 314. Cora- Film ⸗BVerleitz und Gertrzirb Sein m Wolf, Berlin. Offene Haudelgae⸗ sellschast leit 16. Febryar 1918. Geseli⸗ schaster: Max 34 n, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmertzdorf, Dekar Wolf, Kaufmann, Berlin. Zur Vertretung der Gesehschajt sind nur bilde Gesellschafter gerneinschast⸗ zeugteildaun Gans Loemenstein, Berlin⸗Baumschulenweg. Inhaber: Hang Loewe nsiein, Kaurmann, Berlin⸗ Karlshoꝛst. Nr. 47 316. „SErila Tinte“ chem. Fabrikation n. Grosholg. Florian Schewiolag, Ber- lin Echöneberg. Inhaber: Florlan Schewiolg, Paufmann, ebenda. Bei Nr. 24 bo5 James Gutmann, Berlin: Nunmehr offene Handelsgesellschaft, welche am 10. Mat 1918 begonnen hat. Der Kaufmann Kurt Manheimer, Berlin, ist in das Geschäst als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura deg Kurt Manbeimer ist erloscken. Bei Nr. 36 752 MApolf Baehr, Berlin: Pꝛokurist ist Eberhard Karmeinz iy, Berlin. Wilmersdorf. Bei Nr. 42 877 Rudolf Kohn Co., Berlin: Die Gesellichaft ist aufgels⸗t. Dte Firma ist erloschen. elöscht: Nr. 20 280 A. Futtuer, Berlin.

Berlin, 24. Mai 1918.

Königl. 26 . Berlin Mitte.

e

il. 90.

Heorliim. II4621]

In dag Handeleregtster Abtellung B ist beute d, n, worden: Nr. 15443. Donau Trau sport · Gesellschaft mit heschräntter Daftung. Sitz: Berlin. Geg nssand des Unternehmeng: Schiff- fahrtz. und Trantportbetrleb im Gebiete der unteren Donau und hiermit im Zu. sammenhang siehende Geschkäfte. Das Stammkapital beträgt 1000090 416. 1) Ge⸗ schäfis ührer: Kaufmann Gustap Gudehus in Hamburg, 2 Herichtsreferendar Georg von HBruchkausen in Berlin. Die Gesell⸗ 6 ift eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftt. vertrag ist am 7. März und 26. April 1918 abgeschlossen. Vie Gesellschaft wird duich einen Geschäftsführer oder durch zwei Prokartsien vertreten. Als nicht eingetragen wid veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen durch den Deutschen Reicht ameiger, Rr. 15 441. „Heimchen am Herd“ Rach. Npynar ate Hau · Gꝛseslschast mit veschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmeng: Dle Her—⸗ stellung und der Vertrleb von Kochktssten, inzbefondere der Kochkisten, welche bie her von der Flima Schulz C Sackur in Herlin (alleiniger Inhaber Herr August Kerlin) unter dem Namen „Peimchen am Herd in den Handel gebrackt worden sind. Das Stammlaphtal beträgt 20 000 . Ge schästa führer: Taufca'nn Hermann Gerhardz in Berlin. Die Gesell⸗˖

.

schraͤnkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. April 1918 abge—⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindesseng zwei Geschäfts führer oder durch cinen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokurlsten. Als nicht ö wind veiöffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machunge n der Gesellschaft erfolgen nur purch den Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatganjelger. Bei Nr. 4091 Bode ngesellschast am Nord⸗ bahnhof Wittenau mit belchränkter Daftung: Kaufmann Paul Neurzann ist nich mehr Geschäfts führer. Bel Nr. 9121 Charlottenburg Eömmeringstr aße Terrain gesellschaft wit beschränkter Haftung i Oherst a. D. Hermann Heiuricht ist nicht mehr Geschäfts führer, Archttekt Dr. Siegfried Ascher in Berlin ift zum. we— schäftsführer bestellt. Bei Nr. 14 331 Filing zeugteil bau⸗Beselllchaft mit be⸗ schrünkter Hastung: Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Beschluß vom 18. Mai 1918. Liquidator ist der Kaufmann Erasi Nelken in Berlin. Bel Nr. 19 064 Dent sche Metall ⸗Verwertungs ˖ Ge⸗ sellschaft mit belchräntltzr Sastung: Dberleuinant Wilhelm Thiel ift nicht mehr Geschäftasübrer. Kaufmann Pau Döhbring in Berlin ist zum Geschäfts—. führer beftellt. Die Prokura der Käthe Pehlke ist erloschen.

Berlin, 27. Mai 1918. Königl. Amtegericht Berlin ⸗Mitte. Abteil. 152.

Kon. (14675 In das Handelsregtfter A ift heute unter Nr. 1237 die Firma Hemba— Drogerie Bernhard Oemmersbach in BGoun und als deren Inbaber der Apotheker Bernhard Hemmersbach in Bonn emnget ragen. Der Sitz der Fhrma ist von Wiegbaden nach Bonn verlegt. Bonn, 24 Mai 1918. Kgl. Amtsgericht. 9.

E onnm. (14676

In das Handelsregister A ir. beute unter Nr. 12538 die Kommanditgesellschaft in Firma Fabrik landwirtschaftlicher Maschiaen S. Schremper E Co. in Conn eingetragen. Persönlich haftende⸗ Gesellschafter it der Tichniker Hermann Schremper in Cöln. Bel der Gesellschaft fi ein Kormmanditist beteiligt. Die Ge sellschaft hat am 189. Hai 1918 begonnen.

Bonn, 25. Mai 1918.

Kgl. Amtegericht. Abt. 9.

Bomm. 14677 In das Handelsregißer A ist unter Nr. 1239 die Firma Rosa Cl. Thon in Geuel und als deren Inhabern. FGhefrau Kaufmann Ladwig Thon, Rosa Ciara gehorene . in Beuel einge⸗ tragen. Dem Kaufmann Ludwig Thon in Beuel ist Prokura erteilt. Gonn, 27. Mal 1915. Kgl. Amiggericht. 9.

Darmstadt. (14626

In unser Hondelsregister Abteilung A wurde heute hin sichtlich der Firma Georg Valentin Heß in Varmstadt einge⸗

tragen:

Mane Handelt gesellschast. Ge schäft samt Firma ist auf Carl Heß, Kauf mann in Darmstadt, Christian Heß. Kauf mann in Darmstadt, als persönlich haftende Gesellschafter übergegangen.

Vie Gesellschaft har am 1. Mal 1918 begonnen.

Die Prokura des Carl Heß und des Christtan Heß ist erloschen.

Darn mssadt, den 23. Mai 1918.

Gr. Amtsgericht J.

Dor stem. 14627

Ja unser Handelgregister ist heute An teisung A unter Nr. 85 ju der Firma goui Scharpegge zu Dor sten als In- haberin Carla Scharveggꝛ zu Dorsten ein getragen worden.

Dorsten, den 23. Mal 1915.

Amts aertcht.

Dorsten. 14629 In unser Handelsregiter Abteilung A Nr 107 ist beute die Firma Glũckauf Uypoihete Cornelius Wantzen in Hervest. Dorsten und als veren Inhaber der Apotheker Corneliuß Wantzen zu Hervest · Dorsten eingetragen worden. TDorsten, den 24. Mat 1913. Amtsgericht. PDiuüimen. (14631 Bel der unter Nr. 16 des Handels⸗ regssters A eingetragenen Firma Wwe. Pi. Ben diz in Dülmen ist vermerkt: Die Piofura des Rechtsanwalts Dr. Martin Gulsay Rofenbacker u Hamburg nnd des Buchbalters Wilhelm Kraß in Dülmen ist erloschen.

Fuma Albert Saßerath mit dem Sttze

in Dülmen ist Einzelprokura erteilt. Tüsmen, den 27. Mal 1915. Königliches Amtsgericht.

Düren, heim]. . 146791 Durch Beschluß der Gesellsckafterver⸗ ammlung vom 7. Mai 1918 ist die irma Osnabrücker Papierwaren⸗ fabrik, Geselschaft mit beschräukter Haftung, Düren aufgelöst und in Liqui datlon getreten. viqusdator ist der Kaufmann Adolf Holtzschue, Düren. Düren, 27. Mai 1918. Amtẽegericht.

PDũssel dorf. 14699

Bei der Handelsregister B Nr. 1194 eingetragenen Firma Rhenus Tran s= vort Gesellschast mit beschräuktern Hastung, hier, wurke am 25. Mai 1918 nachgetragen, daß dem Kaufmann Adolf Wachter in Mainz deiart Gesamỹ⸗ profura erteilt ist, daß er berech igt ist, mit elnem Geschäfts führer oder mit einem anderen Prokurlsten die Gesellschaft zu vertreten.

Amtsgericht Dũsseldorf.

Dñssoeladoxs. (14700 Unter Nr. 4682 des Hande gregisters A wurde am 27. Mai 1918 eingetragen die

i TDüffeldorf und als Inhaber der Kauf mann Albert Saßerath, Hier. Am isgericht Düsseldorf.

Eichstätt. 14632

Betreff: Firma „Süd deut sche? Ol⸗ versand Benno Händi“ in Jagol— fradt. Die Prokura des Kaufmanns Eduard Gummt ist erloschen.

Eichstãtt, 23. Mai 1913.

K. Amtsgericht.

Eisenach. Il46331

In das Handelsregister Abteilung Rr. 224 ist bei der Firma. Wilh. Brannaun mit dem Sitze in Eisenach

Trau Mare Anna Eva Brannaa, geb. Gebhardt, in Gisenach ist jetzt bie alleinige Inhaberin der Firma.

Gifenach, den 25. Mal 1918. Großherzogs. S. Amtsgericht. Abt. IV.

Eibe ol dl. (14701

In das Handelsreglfter ist eingetragen worden:

J. am 22. Mat 1918 in Abt. A:

1) unter Nr. 3153 die Firma Kurt 1Waguer Gankgeschäft in Elberfeld und als deren Juhaber der Bankier Kurt Wagner in Elberfeld.

2) unter Nr. 28 bei der Firma Elder felher Papier Mannfaktur Uugust Remy in Giverfeldz Dem Kaufmann Carl Bongartz in Elberfeld ist Gesamt⸗ prokura ereilt. Die dem Richard Welter ertellte Gesamtprotura ist erloschen.

3) unser Rr. 2766 bei der Fiema C Mugust Speth Schranbenfahrik und Faffoudreherei in Siberft ld: Die. Firma ist geändert in: C. Anmgnst Sypeih.

II. am 24. Mai 1918:

1) in Abt. A unter Nr oöo6 bei der Firma Wörder Jansen in Küllen⸗ hahn: Die Firma ist geändert in: Wörder Pandel.

2 in Abt. B unter Nr. 209 bei der Fima HWßrder & Vandel Gesell⸗ schaft mit beschräukter Daftnung in stüllenhahnt Gemäß Gesellschafter⸗ beschluß vom 4 Mai 1918 ist eine Aende⸗ rung des Gesellschastsvertrages erfolgt. Dle Firma ist geändert in: õrder R Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

3) in Abt. B unter Nr. 200 hei der Firma Bergisches Metallwer? Gesehl. schaft mit beschränkter Haftung in Glber feli Die Liquidation und die H des Liquidators siad beendt t.

Amttgericht Elherfeld.

Freiburg, R cοsgnu. (146341 In das Handeleregister wurde einge⸗ t

ragen:

Ü 11, 326. Fa. Karl Rünfgeit Witwe, Or fingen Die Firwa ist ertoschen. Alf, 296. Fa. Wil geln Ga illinger, Freiburg: Inhaberin der Firma ist setzt Kanfmann Wilbeln Schillinger Wüwe, Emille geborcene Killv, in Frei= burg als Herrin der zwischen ibr und ihren Kindern fortgesttzten allgemeinen Gũtergem e inschaft. A V, 281. Fe. Emil Reissig norm.

Freiburg: Die Firma ist erloschen.

Oberbadische Bedachung sgesellsch aft,

zu der Firma Weser, Terrain⸗Fesell= schast m. B. H. in KGeestemünde: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm lung vom 1. Mat 1918 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst wor en. Dir bisherigen Deschäftsfübrer sind Liquidatoren. II. am 18. Mai 1918 unter Nummer 38 zu der Firma Hanfspinnerei, Gesenl⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Geesemünde: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 30. April 1918 ist an Stelle des auegtschiedenen Geschläftsfübrerzt, Fabrikanten Heinrich Ahlers in Geestemünde, der Kaufmann Birnbard Ahlers in Wulgdorf zum Ge— schäfte führer bestellt worhen. Geeitamände den 13. Mal 1918. Königliches Amtgaericht. VI.

Gera, RT. (147031 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1030 ist heute die Firma Unter m⸗ häuser Metallwaren fabrik Ott o Winter in Unternhaus b. Gera und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Heinrich Otto Winter in Gera einge

Goch. 14635 Bei der unter Nummer 38 des Handels. reglsters Abteilung A einget ager en offenen Vondelsges.llschast Aug. Sthläpers in Goch ift heute folgende eingetragen werden: Der böherige Gesellschafter, Fabrikbesitzer Hein ich Schläpers ist Allein⸗ inhaber der unveränderten Firma. Goch, den 17. Mal 1918.

Königliches Amtsgericht.

¶Görlitꝝ. 14636] In unjser Handelsregifter Abteilung B ist am 23. Mai 1918 bei der unter Nummer 1 eingetragenen Firma: „Dchle fiche Dachzie gelwerge, Attieng . sell schuaft, vorm. A. Dannenberg“ in

heute eingetragen worden:. Die verwitwete eder spy rf, folgendes eing tragen worden:

Pie Firma ist in „Kod ert dor r* Werke, Attlen gesellschast, vorm. A. Dannenberg“ geändert.

Durch Beschluß der General bersamm⸗

Satzungen in bejug auf die Firma ge—

ändert. Amtsgericht Görlitz.

Gotha. (14637 „Kestner R Corp.“ in Ohrdruf ein⸗ getragen worden:

Vie dem Kaufmann Hermann Klobe in

Waltersbausen erteilte Prokura ist er⸗ loschen. . Frnst Bufe in Waltershausen, Eduard Prechtl. in Braunschæ eig

ellschafter eingetreten. 1 am 1. San ur 1918 begonnen.

begründeten Forderungen und Verbindlich eiten auf

hausen, nch d jwar dergestalt, daß erechtigt, und jwar alt. ,, gemeinschaftlich die llschaft zeichnen. ö eng den 22. Mai 1918. Herzogl. S. Amtggericht. 3.

. (igsss]

Firma: ** Waltershaußfen elngettagen worden; Die den Kaufleuten ermann

Dandels ge sellschaft. Bufe in Waltershausen,

Walters hausen siyd pꝛrsönlich haftende Gesellschaf er getieten. nuar 1918 begonnen.

Forderungen und Verbindlich etien au bie Gefeslschaft ist ausgeschiassen.

Gesellschafter

und Einst ermächtigt,

Ilschaft zeichnen. . den 22. Mal 1918.

Herzogl. S. Amtagerlcht. 3.

Freiburg, den 20. Mat 1918. Großh. Amtsgericht. Abi. II.

G est hmsuünde. 147023 In das hiesige Haundelzregister ist in

Abteilung B folgendes ein getragen worden?

Gransee.

Witwe Auguste Dechert, geb. Hirsch, in

lung vom 27. März 1918 ist Satz 1 der

In das Handelgregister ist bet der Firma

Offene Handelsgesellschafi. Die

und Grnst Flo schütz in Walte shausen sind in s Heschäft als persönlich haftende Se— ae l de l, *

Uebergang der im Betti be des Geschäfts

die Gesellschaft lit auegeschlofsen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gefellschafter Ernst Bufe in Walterg— Eduard Prechtl in Braunschweig Ernst Florschütz in . E

Ge⸗

das Handeltzregister ist bei der K D. Kestner jun.“ in

Klobe und Ernst Florschütz in Waltershausen Ilie Gefammyrokuta ist erloschen. Off ene n, , Die Kaufleute Eenst . kaunschweig und Ernst Florscütz in ö r in das Geschäft 9 ein⸗ Die Gesellschaft bat am 1. Ja⸗ 9 . der ü en ie eschäftz begründeten . h f fungsberich le dB Vorstandz und des Auf⸗ Zur tretung der Gesellschat sind nur die * nf eg ej Bufe in Waltere⸗ haufen. Gduard Prechtl in Braunschweig Florschltz in Walterzhausen und zwar dergestalt, daß je 2 ber Bezeichneten gemeinschaftlich die

146391

Di: unter der Flrma V. Dechert in Grausee (Nr. 5 des Han dels rezisters 8 ) pestehende Maschinen fabrik ift auf die

2

veränderter Firma fortgesührt. ies ist

am 22. Mai 1918 im Handels register ein⸗

getragen worden.

Granser, den 22. Mal 1918. Königliches Aatsgericht.

Hal dexstadt.- 14610 Bet der im Handelsregister B Nr. 33 verzeichneten: „Zuckerfabrik Schw ane⸗ beck Geiellfthaft mit hesche dutter Paftmng“ zu Gchwanebeck ist heute ein getragen: Die Llquidation ist beendet und die Firma ist erloschen. Halberstadt, den 24. Mai 1918. Königliches Amtsgerlch. Abt. 6.

Malle, Saale. 14641 In Tat hiestge Handelsregister Abt. B Nr. 369 ist heute elngetragen: Swtzus⸗ theken schutzbank ach sen ·˖ Auhalt Attiengesenlfchast mit dem Sitz in Halle. Gegen stand des Unternehmens ist 1) Gewährung ven Hypotheken⸗· und Hrundstückslassenschutz nach den jeweiligen Bebingungen und Tarifen der Dꝛutschen Dauptbank für Hypothelenschutz Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin. 2) Durchführung aller sonstigen geschäftlicken Maßnahmen und Einrichtungen, die der Förderung des Grundkredit? und der Verbesserung der wirt schaftlichen Verhältnisse des städtischen Dauß⸗ und Grundhesitzesz dienen, Ins⸗ besondere die Seschaffung von Kaxpitalien sür nachttell ge Hypotheken unter off ent⸗ licher Haflung und die Hypotbekenver⸗ miltelung. 3 Beteiligung an anderen Unternehmungen, die mit den genannten Gegenstaͤnden in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Maß⸗ nahmen zu treffen, die zur unmittelbgren oder mittelbaren ißrreichung dieser Ziele geeignet erscheinen, sie ist ins besondere er⸗ mächtigt, in ihrem Geschäfte gebiet Ge⸗ schäste siellen zu errichten oder solche mit bestehenden Hausbe sitzerorganisattonen zu vervin den. Die Grsellschaft ist jedoch verpflichtet, die vorgenannten gaben ausschlitßlich im Ginvernehmen mit dem Wirtschaf⸗gbund des Deunschen Haug. und Giundbesitzes Akt. Ges. Berlin durchzuführen. Das Grund kapital betragt 1000000 A, eingetellt in 1000 auf den Namen lautende Altien zu je 1000 4. Die Aktien werden mit einem Aufgeld von 10 υ über den Nennbetrag aus- gegeben. Zum Vorßfand ist der Archttekt und Maurermeister Hermann Pfeiffer in Halle bestellt. Der Gesellschaftg vertrag sst am 5. März 1918 festgest: llt. Der Vorstand besteht aus elner oder mehreren Personen. Stad mehrere Vorstandtzmit⸗ glieder bestellt, so sind zwei Verstands⸗ mitglieder oder ein Voꝛrstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen be- rechtigt, die Eesellschaft zu vertreten. Hründer sind: 1) Baumesster Theodor Lehmann, 2) Zimmermeister Gottwerth Gifenschmidt, 3 Maurermeister Friedrich Schönemann, 4) Zimmermeister Ernst Frommann, 5) Maurer meister Ernst ird e 6) Maurer und Zimmermeister

arl Schulze, 7 Maurermei ttt Hermann Riffe, 8) Maurermeister Otto Melle, 9) Maurermeister Friedrich Ruhe, 10) Stadtverordneter Karl Blumentritt, 115 Maurermelster Albert Strauchen⸗ bruch, ju 1—16 aus Halle a. S., zu IL aug Salzwedel. Die Bekanntmachung n der Gesellschaft erfolgen im Deut schen Reichtar zeiger, im jeweiligen Organ des Schutz herbandes tür Dentschen Grund Fesiz, j. Zt. . Grundbesitz und Real. kredit! (Beilage zum roten Tag) und im jeweiligen Organ des Zentralper- bandes der Haug. und Grundbesitzer. Ver⸗ eine Deutschlandg, zurzeit Deutsche Haus⸗ besitz'r⸗Zritunga. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Justiziat Wolfgang Herifeld in Halle, Oberbürgermeister Dr. Dans Riese jn Cieleben, Kaiserlicher Präsident a. D. Hr. Richard van der Boraht ju Berlin⸗ Wilmerßdorf, Bankier Karl Pank in Balle, Rechiganwalt Dr. Hans Strasser in Gieleben. Von den mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schr flstücken, in sbesondere von dem Prü=

17⸗

sichisraig kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden.

ahe a. S., den 21. Mai 1918. Königliches Amtegericht. Abtellung 19.

Humburg. (14325 Gintragung en in das Handels registzs. 1918. Mai 25.

John P. Hörmang. Inhaber: Her— mann Lousß Jehn Peter Hörmann, Taufmann, zu Hunburg.

. F. G. Haagensen C Sohn. Pro- kung ist erteilt an Otto Julius Litgers.

G Jỹesenk eller Geselischakt mit be⸗ ichräuterr Haftung. Die Geschäftz.˖

führer Wülfken, v. A. B. Gatermann