1918 / 126 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

223681. D. 15116. 12. 223687. W. 22398.

38. 223695. O. 5962. . . g . nnn] h ar enzet ; M . . la g e Balkanzug M1 i a , n , chtolen 9g. * des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischtn Staatsanzeigers.

19 1 1916. Orientalische Tabat⸗ und Eigaretten⸗ Wa ren: Rohe und teilweise be= sch ö 1 arbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren

5,1 1918. Fa. Fri ĩ stock i. 22 ö ; . Fa. Friedrich Witte, Rostock i /M. 22/4 r, r itze', Inhaber Hugo Zietz, Dresden. heuge, Sensen,. Sicht. H ich? iel hn, Bert ö, F . ; ; . 232 1 ; . S8 2 ichwaff 1 . Di Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und pharma Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarettenfabrikation. deln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. kane; ö M 25. Berlin, eugtag. den ö Nai. zeutischer Präparate. Waren: Phosphorhaltige Lipoide Waren“ Roh=, Rauch- Kau- und Schnupftabat, Ziga— verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbau material e. z ĩ i ;

und Eiweißverbindungen für medizinische Zwecke. te Zigarette ie i enhü . eisenwaren, Schlosser⸗ und ied i I e. an, md (iwer b berbin bun! dizinische Zwecke. retten, Zigaretten papier und Zigarettenhülsen. Beschr. geschtege hhlesf Schmiedearbeiten, Warenzeichen Hinterachsen mit und ohne Differential; Schmier⸗ 16. 2. 223688. C. 181142. 2. , : fir . n, ocken, ittschuhe, z euten: r ; ; Schutz schränke und Kassetten, ee . beer d ch, ; ö. nr, . e, n n e r. e , , n, , ,, , . ile, d rr, ,, ,, , , , ,, . lei. Maschinen, Maschinenteike,“ Trékh An melbung ist eine Beschteibung beigefügt.) ; Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küch reibriemen 2 n , Heizvorrichtungen; Kühlwasser⸗ und Olpumpen. 4 chengeräte, Stall 9b. 223702. B. 34654. . G . 10 1917. N. V. Nederlandsche Pharmaceutische k 5/ l 2“ 1918. Chemische Fabrit Otto Kossat, Düssel— Handelmaatschappij. Rotterdam; Vertr.: Justizrat 6 Umschreibungen, Berichtigungen und j . * d Geschäftsbetrieb: Weingroßhandel. Wa—= . . I / ren: Schaumweine und stille Weine. Arzneimittel, chemische Produkte für mediginische chemischen und pharmazeutischen Produkten, Ge- 31537234. Zeicheninhaberin ist die Fa. Hi i ( ü und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen winnung und Vertrieb 39 radiumhaltigen und radlo⸗ Kerzen. und Seifenfabrik 5. Maul, dend r gr gn t nn r , n. ö vierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte] radioaktive Produkte und Präparate, Radiumpräparate 108152 33. Umgjeschrieben auf Dresdner S 223703. 13.3 1918. Deutsche Easglühlicht Aktiengesellschast ür industrielle, wissenschaftliche und photographische für Radiumbehandlung, Radium-Inhalatoren und n pressen · Fabrik Aet⸗Ges. Coswig i. Sa. er Stn w.

, Diahtwaren, Blechwaren, Anke gefäße; Ketten; Wagen⸗Federn; Federbolzen; Lenk⸗ K chinen Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 10 B. 33291. 17,12 1917. Jos. Friedrich, Creselo, Loh⸗ dorf. 22/4 1918. Max Gabriel, Berlin, Uhlandstr. 27. 23,4 1918. sonstige Nachträge. 1918. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und lattiven Apparaten, Präparaten und Produkten. Wa⸗ 34658541, 34953/34. Weitere Vertreter: Pat. Anwälte (Auergesellschafth, Berlin. 22,3 1918. Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruck halgtoria, Radiumschlamm, Radiumsand, Radiumkom Kl. 22b. 111201, 112870. Jetzige Vertreter: Pat. * . ö. * 8 * 8— ö. k

Stahlkugeln, Reit⸗ und Fa i .

228696. N. 8946. z 5 ige r rttes hing, räder; Lenk⸗ und Steuerungsvorrichtungen; Räder; guß. Lande Luft- und Wasserfahrzeuge, Au hin nspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem . .

ö Fahrräder, Automobil- und Denn,, . E Bescht. Der tungen; Hupen; Andrehe und Ainwerfvorrichtungen; R . 0 3 Dh rrad ubehbr Jahren ne a, Tn e, nn, ech, 4 Geschwindigteltsmesser, anzeiger und ⸗fernanzeiger; 1 ß. se Marke iche & 241 , . , straße 54. 24/4 1918. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Hersteltung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Werkzeug⸗ Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfeltionsmittel, Konfer⸗ ren: Radium, sterilifiertes Radium, radiumhaltige und G. Dedreur. A. Weickmann & H. Kauffmann, München , 23713. 23808. 223721. Xx. 21210.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von masse sir zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll mittel, minera- pressen, Radiumampullen, Radiumpastillen, Radium Anwälte C. Fehlert, G. Loubier, F. Farmsen, C. Me! —ᷣ . h ; ; sische Rohprodukte. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, pillen, Radiumtabletten, Radiumsalz, Radiumzahnpasta, ner u. Dr. Ing. Breitung, er . e ; . J W R 166.

chemischen Produkten und von Gegenständen der Be-!!! 55 6. . 44 leuchtungsindustrie. Waren: han ee . Aalebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ Radiumpuder, Radiumzäpfchen, Radiumgetränke und 11410116. Wohnsitz: Bresden. NR 22 ß E , L gag Verbindüngsstücke, Schläuche. , Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Wachs, Badewasser, pharmazeutische Produkte, chemische Pro⸗ 1176864. Umgeschrieben auf Max Rump C C W We ö . 9 66 8 d /// ,, n Ole und Fette, Schmiermittel, dukte und Präparate für industrielle Zwecke. vorm. A. Rößler, Berlin Tempelhof. 9 n . eng ; 9 4 e 1 7 223682. D. 15025. Tenzin Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Parfümerien, kos- —— 121921,26e. Zeicheninhaberin ist Fa. Mich. Weyer , d . 25/1 1917. Fa. Carl Mampe, Berlin. 24/14 1918 (. ö 20, 5 z P ! 9 . . Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Handel mit Wein und

metische, Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und 2. 223697. M. 26412. mann, Bamberg.

222741. Umgeschri i . ,,, h. ] . hesch . . , , . 2. . hrieben auf Chemie und Hygiene s, . ö , , ,. . Trinkstuben. Waren: Liköre . * ö 14312 1917. Fa. Herm. Riemann, Chemnitz⸗

9k. 6 . ur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, 2 G a, nge w . 0 All- II h . ö (ausgenommen für Leder), Nachstehendes Zeichen ; ; z Loubier F. Harmsen, A. Büttner, E. Meißner ,,, w ö . und rn dn G. Breitung, Berlin sWw. 61. 2534 160. 223715. K. 31202. Gablenz. 2454 1918. . ö A , ) f. . 1918. 22 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 55 7 6 ͤ U h 5 6 1 1 Automobil⸗ und Fahrrad⸗Bestand⸗ und Zubehörteilen.

2. 223689. I8183. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft, Fabrik und Hand⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung von Automobilen und 13, 12 1917. Donau⸗Ring, deutschzsterreich aun , nn,, 152 1918. Otto Kretzschmer, Breslau, Gräbschener⸗

. , ' 25,10 1917. Dr. Magersche Apotheke von Friedrich 58 R ; . n 1 anderen sich „elbsttätig fortbewegenden Fahrzeugen. garische Kleinkunst 6. m. b. S., Berlin. 23/4 1915. Trypaflavin Inger (Inh. Friedr. Knauer), Winnenden. 23,4 , , . J ö , ,,, Import. und Exportgeschäft. 1918 ö. ; X . weise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, 223708 B. 34613. straße 96. 24/4 1913. 22. 223722. ! = Warkn: LWlein Eisen waren, Schlosser⸗ und, Schmiede. 6, 1918. Leo old Cassella C C ö . „lpothete, und. Laboratorium. Wertzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb. und Stichtwaffen, 12. , . ; Geschäftsbetrieb: „Fabrikation und Vertrieb al⸗ : P arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Frankfurt 7 69 . o. G6. in. b. S., Waren; Arzneimittel für Nenschen und Tiere, che⸗ Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und 6 9 14 toholhaltiger, altoholarmer und altoholfreier Getränke In llen Tropen Eis Rüstungen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, , . nisch-technische und pharmazeutische Spezialitäten, Des⸗ 8 verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbäumaterial, Klein⸗ 36 ; und Liköre. Extrakte und Essenzen, Limonaden und ö. . ö 36 ,, . Waren Farbwaren und chemischen Produkt W Ch ! OA 1 , , . j aus Reusilber, Britannia und Metallegierungen, echte Fa: waren che en Produkten. Waren: Che- . . . schläge, B en, Anker, Stahlkugeln, . 9 ven⸗, rucht⸗ Kräuter⸗ , Schaum⸗ und Kunstweine, Mn den Polen heiss und unechte Schmucksachen, Waren kr , n, , für medizinische, wissenschafttiche und 91. 223698. 5. 34861. ; ed i , , , , nr eisr n ind, . . Litöre und . Spirituosen, . Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perl⸗ industrielle Zwecke, pharmazeutische und therapeutische . 99 ö Schlittschuhe, Haken und Osen, mechanisch bearbeitete 11.2 1918. Heinrich Baer, Mannheim, Lamey— essenzen und Fruchtextrakte, Fruchtsäfte, Essig und Essig⸗ 17,9 1917. Günther Böhm, Ilmenau i. Thür., „AHF ö FJafson metallteile, gewalzte und gegoͤssene Bauteile, Mae straß 13. und Philip Reldei, Mannheim, Rupp ffenz, Limonaden, altohölfreie und alkohslarme Ge- Nittelsir. 17. 24/4 1516.

Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Linfettionsmittel. Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser,

mutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn— Präparate, deilmittel, Verbandstoffe. 2236569. schinenguß, Land Lust. und. Wasserfahrzeuge, Auto- rechtstr. 6. 23/4 14915 tränke. Geschäftsbetrieb: Glasbläserei, Herstellung von mobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Ge ; 5 e erstellun d Vertrieb ö * Val 53 ; 5 ; 395 g un ertrieb von . 22: ; t. O6. Isoliergefäßen. Waren: Isoliergefäße mit und ohne Fahrzeugteile, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Garne, , . ö 160 223716. St. 91 ,,

lichen Stoffen, Drechsler, Schnitz= und Flechtwaren, 9 6 Bilderrahmen, Möbel, Spiegel, Polsterwaren, photo ⸗- 223690. C. 18235. graphische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schil⸗

Sattler, Riemer⸗, Täschner- und Lederwaren. ö . K. und Knöpfen. Waren: Schuhsohlenschoner. &. Wa. , . Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Meßinstrumente, Haus—= 66 9h 2 . ; . und Küchengeräte, Stall, Garten- und landwirtschaft r 141 flacht t 0 . . 223699. J. S158. . 164149 k ö 19ỹ3 1918. Fa. J. Steigerwald & Comp., Heil⸗ e , e ,. . unter 251738 sondern unter 215738 einge 7. 16269 nan n,, n , n. . 1 . D gen. . 223704. , 661 Geschäftsbetrieb: Kognat-Brennerei, Fabrit feiner ĩᷣ 3 1918. Chemische Fabrik Ludwig Meyer, Mainz. r Kl. 2. 12948, go 48, 119403, 133123; 10679356, 7J r 6 , Waren: Bier, bier— 4 n gli

se al- Hälllkzash fi pfuys 224 1918. X 9495/34. Um i i 2. . ; i ö r 6

a 4 . I —— geschrieben auf Richard Szamatolsh, eb, ähnl d B tränke. 4 pr, sss⸗

Alleiniger . Gesch ifts betrieb: Chemische, Fabrik. waren 1 * Frankfurt a. M., Gr. Friedbergstr. 3 ; Skan dia . 30/7 ö Arthur Neumann, Kupferdreh, ähnliche un ierersatzgeträn ke 7 6 r, —ẽ5. * ; Pflansrnschußmittel, Pflanzenhellmikttl, Düngemittel . K zl412,96ö. Inhaber ist Fa. Paul Bierhoff, Remscei . erg rler el Herstellung und Vertrieb von 223717. u. A183. , . 14,1 1918. Fahrradwerle Bismard“ G. m. b. H.. ; Präparaten, - . 28.

20b. Tiervertilgungsmittel, chemische Produkte für di ö w —— Kl. 33. 55152. 62537, goosz 28. Sitz: i . lsblllip - Ipofheke s . für die Land . Soosz, Sor si, jj 3. Ci: ichen, technischen, pharmazeutischen f ; I P ffa P Inofsky schaft. 3 4— Berlin ⸗Lichterfelde. Bergerhof, Rhld. 234 1913. hg gen, Jahr, ö . Farbstoffe, Far⸗ Nlrehliuchtin . 7)

Tarno witz O / JJ ii]/ /) 3 kaltg] sg. Vertr. Pat.. Anwälte F. C. Glaser, . Geschäftsbetrieb: Fahr radwerke. , . 3 gie, 1B. 223691. C. 18238. 82 Glaser, O. Hering sind in Fortsall gekommen. Weiterer räder, sowie deren Bestandteile und Zubehör. , ,, ö. 6 ö

2. 223684. P. 15169.

der, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Por— —— lc /*, 1 918. 2ldolf Hennies, Elberfeld, Opphofer— Seilerwaren, Netze, Drahtseile, Christbaumschmuck, Wa⸗ t * zellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, C straße 9, 412. 23,4 1918. 8 ren aus ol n en, Kort orn, Schildpatt, Fisch⸗ . JJ 1 g h 2 181 BHeschäftsbetrieb: JZahritbetriebß in Metallwaren 8 9 i n , , , , mu. . 223700. R. Sy9isz. 0B 22v. 223? . d. 662.

ö

n.

Vertreter: Pat. Anw. Dr. B Alexander Katz, Berlin ; 8 W. 48 w j ; Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Brennmate⸗ ; . 10. 223705. R. 21305. : . . 10,1 1918. Johannes Usenbinz, Charlottenburg, rialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Frioschesir 396. A. ng z.

2. 31512 1917. Otto Panofsky, Tarnowitz O. 22/4 1918. . . ö 10906129. Umgeschrieben auf Glashütte Meisenthal iermi i i , . 6 Aktiengesellschaft, Meisen f ütte Me S Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ö ĩ . . . : B . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 69 Vollsslust. 5 18 Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, . und Leucht präparaten, sowie von Artikeln,

für Pferde. 11110 i r iss 4 . . gun, 2/8. Umgeschrieben auf Fa. Julius Aissen, , 3m. l i , . . . ö. än denn de,, , ,,, Garen;

1917. Ja. Emil Jansen, Wald- Solingen. 25 / 11147114. Wohnsitz Charlottenburg. Clausewitst.. TS 7 , n,, w . . Leuchtmasse, Leuchtfarben, radioaktive Präparate und 1a. R . Dumm mne, i, , , win, beni, reh, nn der. Substanzen, Vorrichtungen und Anzeige⸗-Gegenstände mit

2 2zeads3. R oo. 1149715310. Umgeschrieben auf Magnet Motoren . G. i ü ig S gi.

f wbetrtgb, eo elne, waren: Se n n Tn en 9 ö. a. JJ, 6. Belichtungskörpern oder ⸗Flächen, die selbstleuchtend ge⸗ cz. Kakao, . . macht sind, insbesondere Nachtvisiermittel, Schreib-

9 es 66 113 1918. Chemische Fabrik Ludwig Mei r Tisch, Brot-, Schlacht- Gemüse= 36 1168 ; ! her, Mainz. Brot⸗ hlacht⸗ Gemüse⸗, Taschen⸗, Rasier⸗ 79337. Umgeschrieben auf Aktiebolaget Ntterst⸗ 2. ĩ ten, nd en Hoilhi fe 22/4 1918. und sonstige Messer, Rasierapparate, Scheren, Gabeln, fors. Munksund, Bygke (Schweden); Vertr.: in N. . 1 . . Diätetische Nährmittel; ,

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: daarschneidemaschinen und Rasiergarnituren. Horwitz, Berlin. 161595/‚2, Umgeschrieben auf Soyama⸗-Werke m. b. 5, . ö 6 . S. 3as62. 22n. 223718.

Pflanzenschutzmittel, Pflanzenheilmittel, Düngemittel, 223700 Frantf 2 . A. 12776. Frankfurt a. M.

2. chemischen, technischen pharmazeutischen Präparaten äarwi i Drogen, Seifen, Salben. Wa ren: Arzneimittel, che? Bärwinkel . Fritz Hoffmann, Leipzig, Bergstr. Zs. Geschäfts betrieb; Verkauf von Kraftwagen jeder Wiesbaden. 2441518. . mische Produtte für medizinische und hygienische wc O mag el 3 e 22 1917. Optisch Austalt E. P. Goerz A. 6., 9 ,,, ; 28/9 1917. Fa. C. F. Asche J Co., Hamburg. Wohnsitz: Charlottenburg. 1918 er ch a fes betrieb: Fabrikation und Vertr: es * 7 . ö h ; ö . ) 9 . 9. . . ö. 1 ? . IL CU. 2 11. —— insestionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 13,3 191. . Fabrik „Bram“ Fritz Bramigt, Geschäftsbetrieb: Fabrit chemischer und pharma⸗ Berlin 8sW. 11. . Geradehalter, Kopf- Augen, Nasens, räte. Waren: Optische und wissenschaftliche In— j . rohre und Abwurfsehrohre, Visiervorrichtungen für Ge- l cht . J 6. i s j 2 2 1st e 9 ni rr 55 ichte. Dochte. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische geschrieben auf Wwe. Agnes Laaser geb. Aschheim, Berlin= . . . 6 Geshäftsbetrieb: Fabrilatigg! von. Wasch⸗ und schosse und Bomben, Kompasse, Bussolen, Telemeter, . Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewür R b üllmi ne ral . 1 süllmittel, mineralische Rohprodukke. ffe, F ö ; 5 O ASI . hhrod alte, Jarbftoffs Farben, 211467 /4. Umgeschrieben auf Fa. Ferdinand Ziegler, s? 8. 3113] Instrumente und Apparate, Spektral⸗Apparate, Baro⸗

, chemische Produkte für die Land⸗ 2. ö? 28/1 1918. Fa. Arthur Neumann. Kupferdre aft. 197988 / 13; Kl. 20b. 218881, 213996. Umgeschrieben 9. ö ) 22/4 1918. ö h Kupferdr . J ö. Aachener Chemͤschẽ Werke für er, gels m. . G S 9g b A 1 S ] I ; äeschtfthbebrsek: berteltung üng Pert don 3692. C. 18257. 9 ; 5.2 1918. Rhein. Wests. Kraftwagenvertrieb Ges. m. NP LE HINO . Jetzige Vertreter: Rechtsanwälte M. F. b. H., Barmen. 23/4 1918 20/2 1918. August Habrich, Emmerichenhain (Rg. . Kl. 2. 197599, 212187 213864, 216998, 217569 Art j j i i is r ; ö. . . . rt, Luxus⸗, Last⸗ Omnibus⸗Wagen, sowie von Motor⸗ Geschäftsbetrieb: Apotheke und pharmazeutisches ö ĩ . . Präparate, Pflaster, Ver⸗ söölsös2se; Kl. 34. 101644, ziséz9; iosss te pflügen . Flugmotoren. Waren: Kraftwagen. Laboratorium. Waren: Appretur⸗ und Gerbmittel. 16/2 1918. Zetzsche C Stephan, Dresden. 24/4 Berlin⸗Friedenau. 24/4 1918. e, Tier- un lanzenvertilgungsmittel, Des- 23,4 1918. ö . . ĩ 2

. . del, 3 l0b3 89a. Vertreter: Pat ⸗Anw. Dr. C. Schmidtlein, 16. 223707. N. S999. 13. 223711. 6. 17932. Geschäftsbetrieb: Bandagenfabrik. Waren: Leib⸗ iäscher, photographischer, wissenschaftlicher und fein⸗ Farbstosse, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Harze, Oelzschau. 22,4 1 zeutischer Präparate, Export ö. ,, . ; . ; . 6 ; binden, Brusthalter, t Suspensorien, mechanischer Instrumente, Maschinen, Apparate und Ge⸗ Lace, Beizen, Kl hst off Wichse, Lederputz und Konser⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit und Serum— . . . r fe n. ver ,,, 3 (Kun 2 2 1 : . ĩ ö. . . Gerbmittel Bohner , Waren: Arzneimittel, chemische Produkte dukte für medizinische und hygienische Zwecke, . Kl. 166 n,, ,, , ö 3 . t m 4 E ProsaPpo , men, dn, m mn nn,. Lauf- sirumente., insbesondere Prismen, inen, . Ole und , nn ,,,, . J hygienische Jwecke, pharmazeutische zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbanbstoffe, merforst. ö J 66* 3 U ** ; gürtel, Fingerlinge, Schentelriemen für Bandagen. bellen, Fernrohre, Operngläser, Feldstecher, Zielfern=

. Benzin. Kerzen, Nacht- Drol d Präparate. . Tier- und Pflanzen vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ Kl. 2. 126833, 135119, 135120: 119526166. Um- z ] 16 1917. Ernst Gips, Aachen, Schillerstr. 24/4 2z2p. 223719. 5. 34781. wehre und Geschütze, Geschützaufsätze, Richtvorrich—= extrakte, Konserven, Gemüse, t, Fruchtfafte ö. 22349 . 6 ; ; 1918. cn, n,. en, , m. für Ge—⸗ les. Eier I ic e, en,, ,, 223693. C. 18258. , fee fe n n el gi; und photo Schöneberg, Freisingerstr. 13. ͤ JI

ö . ö . z 3 j 9 mittel, q 2 l t= 3 . 26 ö . j ‚. . j il⸗ w a ö e. ö.. . und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, mittel, Abdruckmasse für , . 1 . e , n, , . . rr nn n , . 3. . ö ö , 2 ehl m. b. P., ; ä ; estimmungsapparate, ivellierinstrumente, physikalische Sa cen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Teder Pelzwaren. Breslau 2 11 i ; ; graphen, Thermographen, Höhen messer, Geschwindig⸗

Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren Hefe, Backpulver Firnisse, L ĩ 186

te, ir J ö ⸗. 5 V ö 2. ö . . Lacke, Beizen, Har e, Klebstoff ichse, Leder- 97 ; ; . , ,, Minli, Juttermittel, Eis, Par— oel ,, Fabrik „Bram“ Fritz Bramigt, putz ünd ,,, , R e ee Hin keitsmesser. Uhren, Laujwerke, Stoppuhren, optische sümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, zschau. s 22/4 1918. ö. Gerbmittel, Bohnermasse. Bfer. Wei sri . I0246, 71566, 72240, 81572; Kl. 25. . ; Erlin- Mi j Spiegel, Fliegerbrillen, Scheinwerfer, Mikroskope, Ste- Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke präpa⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Serum— Mineralwasser ei helfkeie e , n , , n aa 9 irn r ö ö , nm, g e, msn , ; J . 2 ö. . 8 ; ; ; . ö ; . . ö 2 h än e, ö. . . d . * 5 ; ö ö 4 ; . ) ü 1 . * * r 2 erg e r für Wäsche, Fleckenentfernungs mittel, . . ,. hemische Produtte Badesalze. Rettungs- und Feu lo ch r in . geschrieben auf Keramische Werle A. wan nn,, ,, Herstellung und Vertrieb von * m i 2/2 1918. Dr. Georg Sauberrisser, München, schoßsteuerungseinrichtungen, Einstelltabellen und walzen für ,. ö Poliermittel (ausgenommen Qrogen , Zwecke, pharmazeutische strumenke und Heräte, Bandagen, tünstliche 6f5 * k Kraftfahrzeugen für Land, Wasser und Luft mit An= 9 Die nerstr. I9. 2454 1918 für flugtechnische Daten, Ziel- und Leuchtmarken, auch 5 . Augen, Zähne. Nautische, Wäge⸗ Signals, Teillöschungen. trieb durch Dampf, Verbrennungsmotoren und Elel⸗ 15.1 1918. Frau Martha, Kretschmar, geb. Fuchs, Geschäftsbetrieb: Vertrieb photographischer Be- in veränderlicher Form, Richtungsweiser und Neigungs— 2. 75 ö 2. F z 5 outroll⸗ und photographische Apparate, Instrumenté 20. 4. 18. 54152726. Für Pasteten, Früchte aller trizität, sowie von Zubehörteilen und Ausrüstungs Portitz b., Leipzig, Nr. 3. 24/4 1918 darfsartikel. Waren: Optische Instrumente. anzeiger. Photog raphische Hand⸗ und Stativ⸗Apparate, 3 ; 22356. 3. ; 18259. und -Geräte, Meßinstrumente. Fleisch und Fischwaren Art und in jeder Zubereitung Schrot, gegenständen Waren: Kraftfahrzeuge für Land, Geschäftsbetrieb: Gemischtwarenfabrikations⸗ und Flugzeugkameras, Vergrößerungsapparate, Projektions- ö Konserven, Gemüse, Obst, Frucht faste, Limonaden, Limonadenessenzen, sämtliche Wasser und Luft mit Antrieb durch' Dampf, Ver, Versanbgeschäft. Waren: Bier. Obstweine, Stillweine, 226. apparate, Kinematographen, photographische. Sbjektive, Torasan . Eier Milch Butter, Käse, Speiseöle und Fette. Fleischpräparate und Extrakte, Fischlon⸗ brennungsmotoren und Elektrizität; Teile von Ver Schaumweine, Süd weine, Medizinalweine ; Spirituosen, Objektiv ⸗Fassungen, Kameraansätze für Tele Photo- n lee. i , Tee, Zucker, Sirup, Honig, serven, Krebskonserven, Krebsextrakte, Maß brennungsmotoren für feste, flüssige und gasförmige Liköre; altkoholische Essenzen. Mineralwässer, alkohol= es / 1918. Ja. Alfred 2. graphie, photographische BVerschlüsse Erxpositians messer, ö Piehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, und dessen Präparate, Käse gelöscht. Brennstoffe, von Dampfmaschinen und Elektromotoren; freie Getränke; Fruchtsäfte. Kakao, Schokolade, Zucker- Rache cn, Berlin 2 g Geschwindigkeitsmesser für. Photographie, Photometer, ner, Verlin . Fabrit hr. Edmund Weid⸗ . , Kakao, Schokolade, Juckerwaren, Vak. ( KLühler; Brennstoff⸗ und Hireiniger; Vergaser; Brenn⸗ waren, Back! und Konditorwaren; Hefe, Backpulver. 3 'n . ̃ 2 photagraphische Sucher, einfache, Doppel-Wechsel⸗ und . ö. 22 / 918. . . . * . Hefe, Backpulver, Speisen, gitro⸗ Berlin, den 3. Mai 1918. stoffbehälter; Gaserzeuger; Ol⸗ und Brennstoff⸗Reini⸗ Diätetische Nährmittel, nämlich: Nährzwieback, Keks, Gejchäftsbet rieb: Fa D n Rollfilm Kassetten, Kassetten für Tages ichtwech el ung. 5 ,,, Fabrit chemischer Präparate. 13R3 1918. Chem. Fabrit „Bram“ Fritz Bramigt . Hin 9 9 Vanillinzucker. Diätetische Rähr⸗ Faiserliches Patentamt. ger: Reinigungs- und Ausblasevorrichtungen; Magnet- Malzertrakt. Parfümerien mit und ohne Alkohol, Haut= brilatlon und Vertrieb ert 6. . 5 von Holz e, l, 6 . zneimittel, chemische Produkte für medizi- Oelzschau. 22.4 913. l k uf 6. uttermittel, Eis. Parfümerien, kos⸗ apparate; Zündkerzen; Zündzeitpunktverstellungen; pflegecreme, Puder, Toilette⸗ und. Waschseifen, Wasch— ,, , , ; ne, und Futterale für photographische und optische Appa— ö und hyg ien ische, Zwecke, pharmazeutische Drogen Gefchäftsßetrik'p! Ehemische Fabrit, und Serum— 9 . ittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Robols ki. Kabel; Kabelfchuhe; Elemente und Batterien; Rer und Bleichmittel, Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, kos= Gu lle che Gran, md 9 22 rate und Instrumente, Kassetteneinlagen, Maitscheiben, un Präparate, Desin fektionsmittel, Konservierungs- Institut. Waren; Arzneimittel, chemisch 3 ö . ei mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze guliervorrichtungen; Feuerungen für feste, flüssige und metische Essenzen. Tabakfabrikate nämlich: Rauchtabake, Maschinen, Lehrmittel, Teilt 77 ** Einstelltücher, Balgen, Blenden, Raster, Filter, ins- mittel für Lebensmittel, diätetische Nährmittel, Parfüme für medizinische und hyglen ische gwerl ö , mr ö Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, gasförmige Brennstoffe; Kondensatoren; Wasserreini⸗ Zigarren, Zigaretten, Higarillos, Kautabak, Zigaretten daronélt'ü“ 6 * besondere Farbenfilter lichtempfindliche Platten, Trocken- rien, los metische Mittel, Seifen. Drogen and Präparat! pharmazeutische ö, Poliermittel (ausgenommen für Leder), ser, Dyngmos. Schaltapßarate; Fahrgestehle. Kupp- pabier. Spielwaren nämlich: Pfeifen aus Holz, Pa— ; 6 platten, Flach- und Rollfilms, photographische Papiere, —— . ; Schleifmittel. lungen; Bremfen; Getriebe; Antriebsvorrichtungen; pier, Metall, Gummi, Zelluloid. Flattenhalter, Filmhalter, Platten und Filmpackungen,

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. h d, Berlin , fraß. 13 . ö 8X. 11, gerstraße 14.