1918 / 126 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8191 4 Waren aus Fischbein, Perlmutter, Zelluloid und waͤhnlichen Stoffen, Kragenstützen, Bilderrahmen. Werkzeugmaschinen, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Treibriemenverbinder. Mufikinstrumente und deren Teile. Papier⸗ und Pappwaren. Druckereierzeugnisse. ; Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

Zteine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, ech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, zohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. . Fohtabak, Tabakfabrikate, e ri. Teppiche, Matten, Linoleum, achstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

ihren und Uhrteile.

Beb⸗ und Wtrkstoffe, Filz.

M. 26648.

223710.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei⸗ erzeugnisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben- Beeren⸗, Frucht Kräuter⸗, Schaum- und Kunstweine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spiri⸗ tuosenessenzen und Likörextrakte, Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, Essig und Essigessenz, photographische und

Filmspulen, Filmbüchsen, Maschinen zur Herstellung und Verarbeitung von Films und Filmpackungen, sämtliche Chemikalien zur Photographie in flüssiger, fester, Ta⸗ bletten- und Röhrenform, photographische Entwickler, Schalen und Gefäße aus Glas, Porzellan, Steingut, Holz, Metall, Zelluloid, Papiermachs. Vorrichtungen und Apparate zum Entwickeln, Fixieren, Waschen, Trocknen und Retouchieren von Negativen und Posi— tiven; Entwicklungsvorrichtungen für Platten und

Films bei Tageslicht, Kopierapparate, Beleuchtungs⸗ vorrichtungen und -apparate an Kopier-, Vergröße⸗ rungs- und Projektions⸗-Apparaten und für die Dunkel⸗ kammer, Blitzlichtapparate, Beleuchtungslinsen, Konden⸗ satoren, Kollimatoren, Blitzlichtlampen, Aufbewahrungs⸗ kästen für photographische Negative und Positive, pho⸗

223724. St. 9063.

C AERMER

4.2 1918. Straßburger Haarnetzfabrik G. m. b. H., Straßburg, Els. 2454 1918.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Haarnetzen aus echten Haaren und aus Kunstseide. Waren: Haarnetze.

23.

223725.

30967.

2111917. Krayl E Groß, Heil⸗ bronn a. R. 244 1913. ;

Geschäftsbetrieb: Fabrik eiserner Ackergeräte. Waren: Eiserne Pflüge.

Planta

10.1 1914. Schwelmer Metallwaren⸗ und Maschi⸗ nenfabrik A. C W. Heute, Schwelm. 2414 1918.

Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ und Maschinen⸗ fabrik und Exportgeschäft. Waren: Maschinen, Appa⸗ rate und Werkzeuge, sowie Teile derselben, Kleineisen⸗ waren, Haus- und Küchengeräte, Waren für die Schuh⸗ und Bekleidungsindustrie, nämlich Haken, Osen, Knöpfe, Rosetten, Schleifen, Schnallen, Besatzartikel, Nadeln, Garne, Schnürriemen, Schuhknöpfer, Schuhlöffel; Wa⸗ ren aus Gummi, Kautschuk und Guttapercha zu tech— nischen und hygienischen Zwecken, Waren aus Leder, Holz, Horn, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, sowie deren Ersatzstoffen.

Sch. 18992.

F. 15990.

223727.

II

ö

21/7 1917. Alfred de Fries, Kassel, Umenstr. 12. 2454 1918.

Geschäftsbetrieb: Maschinen, Werkzeugen und deren Erzeugnissen. Wa—

Herstellung und Vertrieb von

ren: Rohe und teilweise unedle Metalle, Hufeisen, Hufnägel, Eisenbahn-Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Haken und Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Automobil- und Fahrradzubehör mit Ausnahme von Werkzeugen, Fahrzeugteile, Maschinen, ausgenom— men Schleifmaschinen, Werkzeugmaschinen wie z. B. Hobel, Shaping⸗ Bohrmaschinen u. dergl., Maschinen⸗ teile, Treibriemen, Automaten.

G. 18152.

223728.

„H. Goslar

28/1 1918. Heinrich Goslar, Aachen, Metzgerstr. 20. 24/4 1918.

Geschäftsbetrieb: Tierkörperverwertungsapparaten. verwertungsapparate. Beschr.

22b. 223729. I.

Ufag

. 1917. Universum⸗Film⸗A. G., Berlin. 24/4 Geschäfts betrieb: Filmfabrik. Waren: Kinemato⸗ graphen und deren Bestandteile, Projektionsapparate, Projektionsflächen, Films, Platten, Klischees, kine⸗— matographische Szenenbilder und Plakate.

Herstellung und Vertrieb von Waren: Tierkörper-

2449.

Sch. 21413.

223730.

Balkankurs

5/7 1916. Hermann Schött Actiengesellschaft.

Rheydt. 2414 1918. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

166.

M. 26240.

Roömerbrunnen

1917. Fa. Ernst Mühlensiepen,

223731.

Düsseldorf.

Druckereierzeugnisse, Zündhölzer.

223732.

ji sisses in ein

Koch, Akt.⸗Ges., Trossingen

K. 31251.

272 1918. Ands. (Württ.). 24 4 1918. Geschäftsbetrieb: Mund⸗ und Ziehharmonikas, Teile, Violinen und Saiten.

223733.

Delta:

21/8 1916. Robert Schmidt, Berlin, straße 12—13. 254 1918.

Geschäftsbetrieb: Technisches Geschäft, Maschinen— fabrik und Metallgießerei. Waren: Werkzeuge, (mit Ausnahme von Handwerkzeugen), Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, emaillierte und verzinnte Wa— ren, (mit Ausnahme von Knöpfen und Kleider⸗ verschlüssen), Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlösser, (mit Ausnahme von Vor hängeschlössern), Edel metalle, Gold⸗ und Silberwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck, Stall-, Garten- und landwirtschaftliche Ge⸗ räte. Porzellan, (mit Ausnahme von Isolatoren)“ Ton, (mit Ausnahme von sanitären Wasser⸗ leitungsartikeln), Glas, Glimmer und Waren dar⸗— aus.

Harmonikafabrik. Waren: Blasakkordeons, deren

Sch. -

Bochumer⸗

S

223 S.

=*

Eranos.

4/7 1917. Fa. Heinrich Sens, Leipzig. 25/4 1918. Geschäftsbetrieb: Chemische und Nahrungsmittel⸗ fabrik. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Gemüse, Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, Teig waren, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Futtermittel.

223735. E. 11783.

Milkox

2451 1917. Fa. Edelstern Butterhaus G. m. b. S., Leipzig. 2514 1918.

Geschäftsbetrieb: Handel mit Nahrungs- und Ge⸗ nußmitteln. Waren: Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Mehl, Essig, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, natür—⸗ liches und künstliches Eis.

260. 223736.

liz

26a. 16433.

D. 14765.

———

2413 1917. Dietrichs Basta⸗Wert G. m. b. H.. Berlin. 2514 1918.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik sowie Her— stellung und Vertrieb von Nahrungs- und Genuß⸗ mitteln. Waren: Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions mittel, kohlen⸗ säureabgebende Mischungen, Nudeln und andere Teig⸗ waren, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel.

264.

223737.

Lebomax

306 1917. Allgemeine Waren Vertriebs Gesellschaft m. b. H., Charlottenburg. 2514 1918. Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Handel und Einfuhr

A. 12704.

der, Vulkanfiber. Waren: Backpulver, Puddingaroma, Vanillinaroma, Eisparpulver.

264. 223738. W. 22436.

„Mlonf̃

25‚31 1918. Julius Adolf Wagener, Detmold, Sachsenstr. 11. 2514 1918.

Geschäftsbetrieb: Schokoladen, Marzipan- und Zuckerwarenfabrik. Waren: Schokoladen⸗ Marzipan⸗ und Zuckerwaren.

264. 22389.

Nugatus⸗

25,1 1918. Julius Adolf Sachsenstr. 11. 254 1918. Geschäftsbetrieb: Schokoladen, Marzipan

Wagener, Detmold,

und

von Olen, Fetten, Chemikalien, Nahrungsmitteln, Le⸗

Medizinal⸗Drogerie Hans Leibold, Erding (Oberbayern). 254 19135.

Geschäftsbetrieb: Medizinal⸗Drogerie. Waren: Kindernährmittel, Kinderheilmittel, Kinderpflegemittel.

L. 19538.

Moin oschmaol

. 1918. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 254

Geschäfts betrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ stattungs⸗Fabrit. Waren: Briefumschläge, Papier, Brieftassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbrief⸗ umschläge, Trauerkarten, Trauerkassetten.

28 223742.

301 1918.

27.

223741.

M.

In. Heissner buRnushuch

21/1 1918. Dr. Meißner K Co., Charlott tg. 25,4 1918. / .

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb be— sonders wertvoller Bücher. Waren: Bücher.

28. 223743.

26647.

B. 34700.

21/3 1918. Fa. Buchdruckerei A. Wohlfeld, Magde⸗ burg. 254 1918. 9 3. . Geschäftsbetrieb:

erzeugnisse. 22372 z20ꝛ0.

ens ses leben

20/6 1917. Die Schule des Lebens Verlagsgesell t m. ö. S., Berlin. z is; , Geschäftsbetrieb: Verlag. Waren:

erzeugnisse, Bücher und sonstige Verlagswerke—

29.

Druckerei. Waren: Druckerei⸗

Druckerei⸗

223745. K. 30798.

Agela

3/8 1917. Agela⸗Kunstglas⸗EG. m. b. H. lin⸗ wi erat, alf ag n . Geschäftsbetrieb: Fabrikation von künstlichen kera⸗ mischen Gegenständen. Waren: Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Kunststein und Kunst⸗ steinprodukte.

30.

223746. S. 16740.

Sonnenschein

16,2 1918. L. P. Tho Seet 26/14 1913. P. Tho Seeth & Co., Hamburg.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

23/ 1

24 1918.

Zuckerwarenfabrik. Waren: Zuckerwaren.

Neuheiten.

Waren: Druckknöpfe. Beschr.

2/2 1918. Fa. Erportgeschäft Wilhelm Köhl 1 Nen Isenburg. 35,1 e gn. hlet sjmian . Exportgeschäft. Waren:

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier- ß Ausbeute von Fischfang und agd. . ; Arzneimittel, chemische Produkte für med izinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Des infektions mit. 1 , für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, utz, künst. liche lune in Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwãsche Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, FPinsel, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, späne. ö. ; Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ iche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittes Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh produ kte. Dichtungs⸗ und Packungs materialien, schutz und Isolier mittel, Asbestfabrikate.

Kämme, St ahl⸗

Wärme⸗

Düngemittel. .

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si. cheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. ;

Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Ve— schläge. Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rü— stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitet Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau— teile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehßt, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilexwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

Weine, Spirituosen.

.Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen=

und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum— schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flechtwaren, Bilderrah⸗ men, Figuren für Konfektions- und Friseurzwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ löschapparate, ⸗Instrumente und Geräte, Banda⸗ gen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaven, Tapezierdekora= tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser= ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, 96 und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten. e Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel= karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib-, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗= geräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. Schußwaffen. ; Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Kle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Pa liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition.

Ole und Fette,

und Waren

Glas, Glimmer

Besatzartikel,

Feuer-

[6

iter Haftung gäfks betrteb⸗ Metallwaren⸗Fabrikation und Ex⸗

sihäst. Waren: Knöpfe, Haken und Augen.

71917. Waldes & Ko., Dresden. eschäfts betrieb: Metallwarenfabrik, Inport⸗ und prgeschäst. Waren:

) Pl.

Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗=, Kühl, Trocken⸗

ö.

B. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. . Nadeln, Fischangeln.

Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. gKleineisenwaren,

Gold⸗,

Waren aus Fischbein, Perlmutter, Zelluloid und Werkzeug maschinen,

D Mufikinstrumente und deren Teile. FPapier⸗ und Pappwaren.

Druckereierzeugnisse. . Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

Schreibfedern.

Zigarettenhülsen, Zigarettenpapiere. Uhren und Uhrteile.

1917. Waldes C Ko., Dresden. 25.4 1918. deschäfts betrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Egeschäft.

l. Korsette, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe,

Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch=, Kühl=, Trocken⸗

MNesserschmiedewaren, Werkzeuge. Nadeln, Fischangeln.

Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren. Kleineisenwaren,

223748. P. 14978.

Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Schreibfedern.

Spielwaren.

Zigaret-enhülsen, Zigaretten papiere. Uhren und Uhrteile.

William Prym Gesellschaft mit be⸗

1917. —̃ . tolberg, Rheinl. 254 1918.

W. 22106.

223749.

254 1918.

Korsette, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe,

Schweißblätter.

Apparate und ⸗Geräte. Toilettegeräte.

Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirr-Beschläge, Haken und Osen, Ma—

schinenguß. ö Silber-, Nickel⸗ und Aluminiumwaren,

Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck— sachen, Christbaumschmuck.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Bilderrahmen.— Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Treibriemenverbinder.

Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Spielwaren.

W. 22107.

Waren:

Schweißblätter.

Apparate und ⸗Geräte. Toilettegeräte.

Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirr-Beschläge, Haken und Osen, Ma⸗ schinenguß. n Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ Waren aus Neusilber, Britannia und

und Aluminiumwaren, ähnlichen Schmuck⸗

223751.

8,2 1918. Naundorf Co., Schmölln S 254 1918.

Geschäftsbetrieb: Herstelkung und Vertrieb von Knöpfen und Schmucksachsn. Waren: Knöpfe, Drechsler⸗ und Schnitzwaren, Schmucksachen.

223732.

WB. 22108.

30.

77 1917. Waldes & Ko., Dresden. 26/4 1918.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und

Exportgeschäft. Waren: Kl

34. Korsette, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ Apparate und Geräte.

5. Toilettegeräte.

9b. Messerschmiedewa ren, Werkzeuge.

Nadeln, Fischangeln.

Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

Kleineisenwaren, Brief und Musterklammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗Beschläge, Haken und Osen, Ma⸗ schinenguß. . Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Fischbein, Perlmutter, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Bilderrahmen. Werkzeugmaschinen, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Treibriemenverbinder. Musikinstrumente und deren Teile. Papier⸗ und Pappwaren. Druckereierzeugnisse. ; Posamentierwaren, Bänder, Besatzartike!l, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Schreibfedern. Spiel waren. Zigarettenhülsen, Zigarettenpapiere. Uhren und Uhrteile.

31.

22,2 1918. Fa. L. Prager, Berlin. 26/4 1918.

Geschäftsbetrieb: Kofferfabrik. Waren: Sattler⸗. Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.

223757. M. 26674.

32.

Brennhälta-

7/2 1918. Hermann Müller vorm. Johs. Rinn In⸗ haber Hermann Müller, Frankfurt a. M., Wiesenstr. 12. 26 4 1918.

Geschäftsbetrieb: Waren:

Siegellack⸗Fabrik.

1918.

fabrikation und Exporigeschäft. Waren:

18/1 1918. William Prym G. m, H., Stolberg, Rheinland. 26.

Metallwaren⸗

Geschäftsbetrieb:

Strumpfhalter. Lampenbestandteile. . 5. Toilettegeräte, Haarpfeile, Lockenwickler.

„Nadeln, Fischangeln, Nadelbüchsen, Gürtelhalter, Kleiderhalter.

Verzinnte Waren.

ö. Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Blech- ornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Tür⸗ schilder, Gurthalterschuhe, Splinte, Briefklammern, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korfett⸗ und Doppelösen, Ketten, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Schuhösen und Agraffen, Schuh⸗ knopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗

schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Klemmer⸗ halter, Rockhenkel, Fingerhüte. ö

17. Aluminiumwaren, echte und unechte Schmucksachen.

21. Zelluloidwaren, Beinpfriemen.

226. Maßstäbe.

23. Riemenverbinder.

25. Mundharmonikas.

28. Druckereierzeugnisse. .

30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kleiderraffer, Kragenstützen.

32. Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder⸗ büchsen.

40. Uhren und Uhrenbestandteile.

223755.

P. 15186.

18.1 1918. William Prym G. m. b. S., Stolberg, Rheinland. 264 1918.

Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ fabrikation und Exportgeschäft. Waren:

Strumpfhalter. Lampenbestandteile. 5. Toilettegeräte, Haarpfeile, Lockenwickler. )c. Nadeln, Fischangeln, Nadelbüchsen, Gürtelhalter, Kleiderhalter.

Verzinnte Waren.

Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Blech⸗ ornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Tür schilder, Gurthalterschuhe, Splinte, Briefklammern, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen. Korsett⸗ und Doppelösen, Ketten, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Schuhösen und Agraffen, Schuh⸗ knopfbefestiger.! Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und ett⸗

32

.

29/8 1917. Karl Reintjes, Cleve, Gasthauser⸗ straße 12. 26/4 1918.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Warenlexika, Drucksachen, Kontormöbeln. Waren: Lexika, insbesondere Lexika in Kartothekform; Zettel⸗ registraturen; Schränke, Kästen und Regale für Bücher, Formulare und andere Papiere; Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, photographische und Druckereierzeugnisse, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände, Schreib⸗ Zeichen Mal⸗ und Modellier⸗ waren, Bureau⸗ und Kontorgeräte, Bureaumöbel; Geldschränke; Kassetten für Geld und photographische Zwecke; Lehrmittel. Beschr.

223758. 5. 34877.

25/2 1918. Arnold Holste Wwe., Bielefeld. 26/4 1918.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stärke, Stärkepräparaten, Seifen, Seifenpräparaten, Drogen, chemischen, technischen, diätetischen und pharma⸗ zeutischen Präparaten. Waren:

Kl.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

Fa.

Metallegierungen, echte und unechte sachen, Christbaumschmuck.

Siegellack.

und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und

223756.

schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Klemmer⸗ halter, Rockhen kel, Fingerhüte.

17. Aluminiumwaren, echte und unechte Schmucksachen.

21. Zelluloidwaren, Beinpfriemen.

226. Maßstäbe.

23. Riemenverbinder.

25. Mundharmonikas. ö

28. Druckeveierzeug: i.

30. Posamentierwaren, BSänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kleiderraffer, Kragenstützen. Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder⸗ büchsen.

Uhren und Uhrenbestandteile.

R. 21013.

. Alphabethèque

Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

13. Firnisse, Harze, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

20a. Brennmaterialien.

b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte,

serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Ole und Fette,

Kon⸗