1918 / 126 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 166. 223847. O. 6508. 20 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus ) Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd hölzer, 8.

Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, 37 5165

straͤße 37 175 1918. tiell. Waren: Technische Ole und Fette, Schmier— Kahrgewete, Dachpaßpen, tranäportable Daujer Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel- Kognakfabritation, Zigarrenhandlung. Waren: Spiri— K 1918

39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch De Detten, .

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Appre— h. 23856. S. 16723. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Puh . tur⸗ und Gerbmittel. 66 F (ausgenommen für Leden, gon . ö. mittel. = für technische Zwecke. II 61 Ir P 3 801 i. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Warenzei en el age Schirme, Stöcke. 755 a 20b. Technische 2 und Fette, Benzin. h , . Munition. ; Bild Staffeleien. J . . 6 ⸗2 1918. R. ö ö 65 36637. eine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies. 6e 5 9 9 . ö , nn, n, nn,, ,,,, des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation. . , . (. ö ͤ . ö Geschäfts betrieb; Weinhandlung, Litör- und mittel, Verdichtungs⸗ und Packungsmaterialien. 38 ,, K . x 9 35 = 38. Rohtabak, abakfabrikate, Zigarettenpapier x 8 B li eit d 7 NM 2 5 . erlin, Freitag, den 17. Mai. 223877. S. 16741.

w Buchstaben, Druckstöcke, Kunst- tuofen, Früchte und Gartenprodukte. 42 223860 P 14365

* . , . . * . . 5 6.4). *

w Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. . 49. Uhren und Uhrteile. , f

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar- 16h. 223849. A. 12866. QꝘ— E 6. ; 1 Pie 7 * 6E wd Warenzeichen.

229 223866. U. 2459. 23. 223873. H. 34336.

aus.

Schreib, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, z wd Signierkreide, Lehrmittel. 5 N. n K n n S Venn is ther . : 23 mschre ten: das Datum vor dem Namen den Ta 2 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, ö 102 1916. Fa. Paul Putzel G6. m. b. 5., Nürn— sch ö. . und 4 ,, das hinter diesem Datum ö SnSrnLS. ) . ge · nd und weitere Datum Land und Zeit einer ö ö 4 . , 14,2 1918. Fa. Heinrich Sens, Leipzig. 351918.

Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und : berg. 1/5 1918. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken— H. Geschäfts ae, Ran, . 27 . ; z ann,, . ; . tze zur Wäsch ö. jäftsbetrieb: Vertrieb von Neuheiten und Spe— Kl. 17. 279, 282, 381, 384, 387, 389, gal spruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem . ö. entfernungsmittel, Putz und Poliermittel (aus— ,. zialartikeln. W ; 141122. 12312 12. 5. J 6 . 2, dean ; j , Geschäftsbetrieb: Chemische und Nahrungsmittel⸗ . ö , . —̃ ,. zialartikeln. Waren: 22, 1212, 1223, 1224, 1340, 20589, 3927, men den Tag der Eintragung, Beschr. Der ö. . . ; z. . 5 cha! 3 . z. . ᷣö ,,, . . A375, 455f, 564. 5 zr. . Ra Unmeldung sst! ein? Beschreibung beigefügt.) 9. 1918. Universum Film. G., Berlin. 2/5 KJ . , 3 F 1 s —— ö. De S . l . 2 g ; 16 . s . * 2 1h . . EL, 223857. C. 18174. Geschäftsbetrieb: Filmfabrik. Waren: Kinemato⸗ tätige Dicken⸗ und Lochmesser; Maschinen, Maschinen⸗ Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette,

Matten, Wachs Decken, Zelte , ( . n er ge eden, . . 3 Forstwirtschaftss, Gärtnerei⸗ und Tier— 20h ö ö . . zuchterzeugnisse, Ausbeute ischf 19279, 19280, 19291, 31683, ö . ; Si Honi K . . J . . ö anisfe J 39867, 43550, 6 ö . ö 5 2 graphen und deren Bestandteile, Projektionsapparate, teile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 223844. C. 18122. . . 1918. Hermann Reinhold . 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 5öß6, 60220, 61484, 63945, 64757, 63697 5533 allinol Projektionsflächen, Films, Platten, Klischees, kinemato- Küchengeräte, Stall Garten- und landwirtschaftliche Ge⸗ Nehl und Porkost, Teigwaren, Gewürze Saucen, Essig. Albrecht, Berlin, Elsasserstr. 35. 3 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen S685, 656866, 69401, 70099, 70100, 70154. 765 graphische Szenenbilder und Plakate. Kräte; (außer Pum pen), rohe und teilweise bearbeitete Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ 115 1918. J und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier unn 7oss6. 7178, 71279, 78111. 7916, ggz3 18“ 2 k ; unedle Metalle; Werkzeuge; Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nähr— tions 108891, 112057, 113030, 1142799, 115675 16e 22 1918. Chemisch Fabrit Glyzerol⸗Gesellschast m. 22x. 223867. U. 2460. und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, mittel, Malz, Futtermittel, Eis.

124 5. H., Berlin. 1/5 1918. Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Glocken, Haken

. , ,,, 65. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, er Ole, Essenze Spiri⸗ ö mite Fh w 56536 33 n 9 ö 3 h 0 ssenzen und piri⸗⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel. 1565536, 162539, 165976, 169011, 177011, 178335 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: und Hsen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ 26a walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, (aus—

tuosen. Waren: Spirituosen Spi 3. 3a. Kopfbedeckung Tris 5 . . 18442 290 5 . e, n, ,, gen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 2t, 190199, 203135, 208385. Umgeschrieben mast, Bonhrzl-Ers n rituosenessenzen, ätherische Ole. Blumen. Leonische Werke Roth-Nürnberg Attiengesellschast, Riu nbi fat,, JJ 8 . 2 1 ö. J e 2 ; . S ; [ I 8 ; Fahrräder und Teile von diesen dreien). Sententia. 6

223878. S. 16743.

ö. . ; x Schuhwaren. Kl. 2. 101862, 130170 1301735, 133016, 13720 223858 ,, Se hen en, Tr tetagen;,. ll if, 1e, io, fob, läd. ö . K 9 1. Schl. . 918. . ne . ö Leib⸗ . und Bettwäsche, . 1453467, 143468, 143469, 143470, 14518 8 66 2: 223874. 5. 34787. 1412 1918. Fa. Heinrich Sens Leipzig. 3.151918. 8, vatten, Hosenträger, Handschuhe. 146269, 184244; Kl. 26e: 97522, 114856, 122106, 184388, 55 All A 72 1918. Universum⸗Film⸗A. Derlin,. 2165 . G eschäfts h ö Chemische . Nahrungsmitt werke. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte,

Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei. Waren: ö ; Trinkbranntweine und Likör? jeder Art, altohosstee Ge— . . , Heizungs=, Koch-, Kühl⸗, Trocken- 1841389, 188893, 194549. Zeicheninhaberin: Gebr Pater 1918 22 tränke. un entilationsapparate und Geräte asser⸗ mann, * ; ; ; . . ö . . ; 1 da! . ö . ,,, . . Wasser ö., JJ a6 gg3. n . . 163 1918. Paul Justus, Holzwaren- C Spulen⸗ Geschäftsbetrieb: Filmfabrik. Waren: Kinemato⸗ Hedwi hümr 2 Konserven, Gemmje, Döst, Fruchtfäfte, Helees, Eier, 8 8 J R Rieben fabrik m. b. H., Barmen. 1/5 1918. graphen und deren Bestandteile, Projektionsapparate— Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,

. . . BVorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Dr ͤ Schi 19. 23845. F. 16257. ö Toilettegerale, ,, . . ö . Mar J Geschäftsbetrieb: Holzwaren⸗- und Spulenfabrik. Projektionsflächen, Films, Platten, Klischees, kinemato— r Zucke oni , ; ; geschrie auf Fa. Martha Kohler, Varen: Holzwaren, Schreiner⸗ und Drechslerwaren, graphische Szenenbilder und Plakate. 2 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, . w . . Vier S SI Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back— und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nähr⸗ ö 1

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Berlin Weißensee.

insbesondere Holzschuhe, Sandalen, Sohlen und Spulen. ————— mittel, Malz, Futtermittel, Eis.

6 liche und photographische Zwecke Feuerlöschmittel Kl. 16h. 68223, 69363, 122908, 12 J grap Feuerls . 16. 68223, 69363, 172908, 124914, 128 246 d . Härte⸗ und Lötmittel, Abd ruckmasse für zahn⸗ 131487, 131488, 131539, 131927, 132532 2 H 223859 577. 22h. 3 . 22g ggg. 8. 31686. . Zwecke, Zahn füll mittel, mineralische Roh⸗ 174721. Umgeschrieben auf C. W. Kemp Nachf. Attien/ ( . ö ighi i 61 z J . ö K 9/2 1918. Hedwighütte Preuß K Winzen, Viersen, 23 223879 34792 a n, 4 Packungsmaterialien, Wärme. Kl. 16a. 56786, 11952, 157809. Umgeschrieben auf i , . ij . ießerei . J ö 9. tz⸗ ö. 6 iermittel, Asbestfabrikate. Patzenhofer Brauerei Attiengesellschaft, Berlin. ,,,, 39. ; i i . Düngemittel. 8408/2. Umgeschrieben auf Br. Desider Bayer, Budaw schinenfabrik, sowie Exportgeschäft. Waren: 44 Wi 1 1 Ii z S 9 S

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sen sen, Sicheln 99e 22/169. Um i f . . K ; e . ; ö . . 2166. geschrieben auf Set. Lueasbad Actien—⸗ ö 5 79 19 ; Film-. G.. Berlin. 2/5 Beleuchtungs-, Heizungs Koch⸗, Kühl= Trocken m ö . ö ö . ö. 1918. Fa. Egon Braun, Hamburg. 1.5 (918. . 3 Vertr.: Pat. Anwälte H. Spring, H . J , 19. 8 1918. UniversumsFilu- 1. G. , und . Wasser⸗ PRELUSS C WiN ZE N

veschaf , cschäftsbetzieb: Bittern- Likör und Spixituosen= ö . mann u. E. Herse, Berlin. ,, ö, gh ri d ; 15. . ,,,, a leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. .

Geschäfts betrieb; Herstellung und Vertrieb von Fabrit, sowie Fabrik alkoholfreier Getränke. Waren: . . ö 107331 / 38. Wohnsitz: Magdeburg, Alte Ulrichstr. IH. sohlen, dolzabsätze, Holzsandalen, dul schuhh . j . BVichtungs und ackungsmaterlalien, Wärme⸗ Vie P e n R 3 sc J, , ,, J . ö . an 223861. S276. Eihhen k ä he, nume: schutz, und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 8 ; Dichtungs . Kadungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Getränke und Essenzen. Schlosser⸗ und Schmied '. it . isen varen, 1 Obö / 26. Zeicheninhaberin: Fa. Frau Elisabeth ö Projeltions fl he bild ; uh PHlatate. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . . ö . ; . ll. J ö 2238 2136 . Drehs fer m e nelen, 66 ö. ö / Ii as graphische Szenenbilder un ,, J / Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schrösser, Beschläge, 166. 223851 R. 21366 , . , n, Anker, Ketten, 5/28, 116763s21. Umgeschrieben auf L. Retten— 8 s —— JJ , t ,. zh g Tord . . ; ; ö. . ; . ; ö i , 9 24 Emaillierte und verzinnte Waren.

Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl— ,, . 6, ö m. b. H., Wiesbaden. Cu 2 223869. Uu. 2473. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Maschinen— s Haken un 6/37. Zeicheninhaberin: Weißmeer , Baltische 92 1918. Janke C Kunkel, Cöln. 2/5 1918. n,, e, fare h, b ehen, ,, schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Kl.

2h. kugeln. Land Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, s ö Fahrräder, . . ihr are en, . n n und Kassetten, mechanisch be⸗ Aktiengesellschaft P & J. Danischewsky, Hamburg. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Lager pharmazeu⸗ 1 ⸗— glugzeng fie höt nänüich: Flugzeugheter, Pele äehch— . , . gewalzte und gegossene 108595,3. Umgeschrieben auf „Hansea? Fabrikation 8 ischer und chemischer Apparate und Utensilien. Waren: I S§uUn ] 1] Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, 4. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken— Ventil einschleifapparate, Benzin⸗Waschbehälter, Um— ü 9 . 6 Raschinenguß. ö Vertrieb chem. pharm. Producte G. m. b. H., Cöln. Pundbehandlungsbestecke. Beschr. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ drehungszähler, Prüfstände, Anlaß-Stellwerke, Arma— 5/3 1918. Fa. Roedel K Vetter G. m. b 5. SBVand⸗ Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automo⸗ Kl. 34 109018, 109204. Umgeschrieben auf Chemische . 4 sen helbschranke und Kassetten, mechanisch be⸗ leitungs-, Bade⸗ und Klosettanlagen. zuren. Järben. Felle, Pelzwaren? ürn ife, Tan, find 1 m. b. H., Ber⸗ bile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzu⸗ und Seifenfabrit R. Baumheier, Ischöllau. 224 223862 K. 30684. arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene . Dichtungs⸗ und Packungsmaterlalien, Wärme⸗ . behör, Fahrzeugteile. 109385ñ338. Umgeschrieben auf Eigaretten⸗Fabrit Car ** . nge 86 Bauteile, Maschinenguß. ; schuäz und Isoliermittel, Asbestfabritate. Land- Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Beizen, Klebstoffe. Seilerwaren, Drahtseile. Gummi, . ; - n . ö . ken . e wn ,,, e , ., dle un Essen⸗ . k , .. men Syloa M. J. Teich, Ver lin a Zwecke. Rettungs- und Feuerlöschapparate, -Instrumente Rü, Sruchtlastpr „Kognatbrennerei. aren: - elle, Häute, Därme, Leber, Pelzwaren. 189796 23. j it ; f 3 - . J ö . K.. und Geräte, , . H Tharmazeutische Drogen, Äther, Essenzen und Extratte 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, . Wichse, ,,, erke t beltßten ie, daftung, Mein Woh 132 1918. Universum⸗Film⸗A. G., Berlin. 2/5 Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, , , ö geodätische, nautische, cleltrotechnische, Signal, Kon für Spirituosen und Limonaden; Bier, Frucht, Trau— Lederpuß und Lederkonservierungs mittel, Appre= 221994196. üÜUmgeschrieben auf Rheinische Stahl und 1918. , gte. ; . Klein Eisenwaren troll⸗- und photographische Apparate, Instrumente und . Süß- und. Schaumweine, altohor freie Getränke, tur- und Gerbmittel, Bohnermaffe. Metallwerke, Leichlingen. 21/5 1917. Kolberger Anstalten für Exterikultur Geschäftsbetrieb: Filmfabrit. Waren: Kinemato⸗ 18. Gummi, Gummüierfatzstoffe und Waren daraus . enn und Schmiebearbeiten a , Be⸗ Weräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Liköre, Branntweine und andere Spirituosen, Konser⸗ ; Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Kl. 26d. 1984181, 2iodas Bl Anhalt 8 , m, g, gap Kolberh 23. , Ind! weren, Wehen ele, Projettionsapparate, für technische Zwecke 4 ) , ö a 4 Schläuche, Motoren, Motorenteile, Vergaser, Slpumpen, . . Marmeladen, Schokoladen- und Zucker= Hespinstfaser, Polstermaterial, Packmaterial. 210740. 2124, 313743 w 1 u. . e nin n' flachen, Films, Platten, Klischees, kinemato⸗ Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Hing ugeln ; Reit. ur Jahrgeschttrbeschläge, ,, , Zündmagnete, Zündkerzen, Kabel— . , k und kosmetische Prä⸗ J J. 212747 Il gr 48 217749, 313750 ö . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Waren⸗ graphische Szenenbilder und Plakate. Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Rüstungen, Geecken, Shit Gu, Haken e. emmen. Sattler, Riemer. Täschner- und Veterwaren. ö K J J . ö . 212753, 2127654, 2312755, 21g 56 312757 . engros vertrieb. Waren: Gummi, Gummiersatzstoffe und J Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be— J MJ J 223852. R. 21368. 4 Dadest les freie Getränke, Brunnen z23859, 2228650. Firma geändert in: Herforder gielz⸗ Waren daraus für technische Zwecke, Waren aus Fisch⸗ 22p. 223870. A. 12851. Sattler,, Riemer- Täschner⸗- und Lederwaren. arbeitete Fasson metallteile, gewalzte und gegossene 15. 223846. D. 14857. ; Cdelmetalle, Gold-, Silber-, Nickel⸗ und Alu- u. Waffelfabriken Ludwig Weinrich, Herford. bein, Figuren für Kon sebt ions. und Friseurzwecke, ärzt= Spielwaren, Turn- und Sportgeräte, Bauteile Maschinenguß Freiherr oll l H l miniumwaten, Waren aus Neusilber, Britannia KI. 38, 50663, szs52, sy 1dæ, 5902, Sostzh, 6098, , ,,, ö. ö , er e,, n n . . 66 6] und ähnlichen Metallegierungen, echte und un— ö. S500, 69063, 70871, 73969, 75028, 76781, sonders Kopfmassiergabeln). ö 6 werkskörper, Geschosse, Munition. . und Fahrradzubehör, 7 2 . ** ö ( 5 * 8 . 1 . 3 65 1 ? . ze gte ö. echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 2448, 2687, Sl50l, S6 122, 84357, 84949, 85326, 224. 223863. R. 21040. . A H N ) J 18. Hamhi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus * 223875. H. 34811. für technische Zwecke. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

99 66 53 1918. August Rüsche, Remscheid⸗Hasten. 155, schmuck, 35358, S6, Sass, Seos4, 9iaz4, 91435. glb m 1918. Gummi, Gummiersatzstaffe und Waren daraus gl Soß g2605, 92606, 93922, 96520, 9g6851, g799b, em m,, e,, , ; 5* für technische Zwecke. 28995, 100117. 100764, 1097658, iioo6 i, 114015. q j . ö j Iz /Z 1918. Za. Wilh. ff J , 231 1918. A. G. Hahn für Optik un echanit, Wiesbaden. 255 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung, Likörfabrik. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ö 198387, 129216, 132382, 134370, 1834408, 6 88 ga s 366 16 1 . ., 15513], . 2 Ihringshausen b. Kassel. 2/5 1918. . 71918 Sattler, Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren. e e. Schmiermittel, Benzin 170408, 174237 160. e. , 1 9. 2 Geschäftsbetrieb;: Herstellung und Vertrieb von Heschäftsbetrieb: Her⸗ Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Kerzen Nachilichte 3 ; 194537 203 35. 0d gg, 204800, 201970. 2056 ö optischen und mechanischen Instrumenten und Bedarfs⸗ stelluig und Vertrieb von Sprengstosse, Zündwareß? ündhölzer, FeuerQ n. wel, Tell. , Oy. J ö artikeln für Heer und Marine, Wissenschaft und In- Haus- und Küchengeräten, werkskörper, Geschosse, Munition. Flaschen⸗ und Vorratsschränken und sonstigen Neu⸗ wd .

. J Waren: . w Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild—⸗ 06598, 207898, 209709, 209414, 217055, 222. ö. ; dustvie. Waren: Entfernungsmesser, optisches und me— . ichse, se, Bier, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmuttẽr, Bernstein, Sitz: Obereunnersdorf i. Sa. R 96 e e ches Richtgerat, BVeobachtungsfern rohre, Libellen heiten. Waren: Flaschen-, Vorrats⸗ und Haushalt- 266. 223881. 34840. 8 2 und Bussoleninstrumente, Ziel⸗ und Visierfernrohre und schränke, Kochkisten, Dörrapparate, Lebensmittelbehälter,

Weine, Spirituosen, Mineralwässer, Brunnensalze, j lmut. te Ichmermürh tt Han zagen. ne etz . ,,, und ähnlichen Stoffen, 223 476/42. Warenverzeichnis berichtigt durch Hinzu— 8 e. 4 Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Gelees, Eier, 14.3 1918 Fa. Ernst Mühlensse J ö . , . BVilder⸗ fügung von „Treibriemenersatz aus Bandstahl“. 6 . einrichtungen, Richtbogen und —ufsätze, Pulver⸗ und Haus- und Küchengeräte. . Käse, Margarine, Kaffee, Kaffesurro⸗ 1,565 1918. . ühlenssepen, Düsseldorf. , . Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ 1236914. Zeichen ist nicht erneuert. ĩ Sprengstoffprüfungsapparate, Gasdruckmeßapparate, . EG rate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, (6. ,, ; ö 388. 2 ; 211 ö 6 ö , , it sämtlichen Schaltein richtungen, Schieß⸗ . ang Teigwaren, Gewürze, . chf nn, ö Geschäftsbetrigb, Vertrieb sämtlicher Tabatfabri⸗ ö ,, . Feuer- . . . . . . e , , e ö. das Rohi⸗ . ; ö J ö und Zusätze, Kakao, Schokolade, . n. ö Biere, Mineral⸗ . n n , ,, 1, 211541. Um geschrieben auf gigarẽtten abril Ed gauren 59 1917. A. Rusch, Rommelshausen Württ 25 . l . . ditorware z utter⸗ . holzer, hotogr er Druckerei⸗ , en, J 2. ; X 5 / . ö . Ro 8 . tt. 2 /* J . 2 ge l. man,, erzeugnisse. genen Phhsikalische, chemische, bn ische, ga ltiftfe) nau Inh. Ewald Kreyssel Wiesbaden. 1918. 3 919 Zigarettenpapier. . Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen, Zigaretten⸗ 6. ,,, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ T ill . n Geschäftsbetrieb: Fabrik. elastischer Chirurgie In. 22. 223871. N. 91905. . und photographische Apparate, ⸗Instrumente und e öschungen. strumente. Waren: Gummi, Gummiersatzstoffe und 9/2 1918. Hedwighütte Preuß Winzen, Viersen,

. papier, Bier, Porter, Ale, Trauben-, Beeren‘, Frucht ö ; . Kräuter⸗, Schaum- und Kunstweine, , . zheräte, Meßinstrumente. 30. 4. 18. 88176s42. Für B Kal Paren dargus für chirurgische und technische Zwecr. 165. 2238418. A. 12867. köre und andere Spirituosen, Syirituoscnesse nzen, Kit3r- 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, . Schokol de . zrunnensalze, Kakao, Ärztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Ge⸗ 0 Rhlö. 3/5 1918 1 zen, Automaten, Haus- und Küchengeritẽ, Gta i; dis e, Tee, Kindermehl, Kefir ge— täte, Bandagen, Meßinstrumente, Schläuche. Chemische CP Rh 35 1918. ö. 6 ö ; Produkte, welche zur Desinfektion für chirurgische In⸗ Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und Stahlgießerei, a⸗

extrakte, Mineralwässer (natürliche und künstliche), Limo⸗ naden, alkoholfreie Getränke, Brunnen- und n e ö land jrtschastliche Geräte, 7 si , ö. ; . Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, Essig, Essigessenz, ph . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora— 2l8öß 7? 20b. Das Zeichen bleibt für strumente benötigt werden. Katheter-Futterale aus Ole ĩ iti M graphische und Dructereie tog el. Ji og, . ö tions materialien, Betten, Särge. reine Hochprozentige Natronseife Kern, hippe und Papirrmächs, Katheter-Klasröhren, Katheter Se (lle zeug Phatogrgphische Kesellschaft, Alien! l. OkKOsSf EI ö K . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. , für alle anderen Waren löcher aus Zelluloid, Katheter -Etuis aus Papiermachs gesellschast, Berlin-Steglitz. 2/5 1918. . ö . ö. . ö gg, , ö, ö he e gts eb. hrilati und Vertrieb photo— und Ventilationsapparate und Geräte, asser⸗ . . e . . 2 . . , , h ö leitungs,, Bade⸗ und Klosettanlagen. one Ale öpeidelese

30 22: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon— . 22 F 5 * * 16. 223854. E. 12043 serven, Gemüse, Obst, . n. 22146638. Für Schnupftabak gelöscht. ö graphischer Papiere, Platten, Films, Chemikalien, Prä⸗— ö. ö 66 Wär Eier, Milch, Butter, Käße, Margarine, Speiseöle 222872730. Für Beleuchtungs⸗ Heizungs, 22. 223864. U. 2451. parate und Bedarfsartikel, sowie Stereostope, Anschau—⸗ Dichtungs- und, Packungsmateriglien, Wärme— . j jr und Fette, . Koch, Kühl,, Trocken Apparate und Ge— ungsmittel, Bildwerke und Druckerzeugnisse aller Art. schutz und Isoliermittel, Asbestfabritate. 2042 1918. Heermann Co., Hamburg -Billbrook. ner M tra Kaffee, Mkassecsurrogate, Tee, Zucker, Sirup, räte. Toilettegeräte. Messerschmiede⸗ 2 1 Waren: Photographische Papiere, Platten und Films. „Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 3.5 1918. ; Honig, . ö. w Gewürze, waren, Werkzeuge. Hufnägel. Emaillierte o' Sl inn Chemische Produkte für ö . Huseisen, Hufnägel. Geschäftsbetrieb: l- und Speisefettfabrik. Wa— 9/2 1918. 8e ö ö .. . ; . Saucen, ig, Senf, Kochsalz. und verzinnte Waren. Kleineisenwaren, arben, Farbstoffe, Klebestoffe, Firnisse, sowie daraus Emaillierte und verzinnte Waren. J . ren: Ole und Fette für Speisezwecke, sowie Kokos—= yl ch, 1 n ,, ö Fa. Engelke Eimers, Leer i. Ostfr. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— lo ffẽr und Schmiedearbeiten, r, . Präparate für photographische Zwecke. Auf CEijenbahn Dberbaumaterlal, Klein Cisen waren, butter sKäse jeder Art ist ausgeschtossen). , . w 3 ö . ditorwaren, Hefe, Backpulver. Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ket⸗ photographischem oder anderem Wege hergestellte Bild⸗ Schlosser und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 5 . ; ö Geschüstsbetrieb: Fabrit äthe⸗ C ,,, . a 3 von a ohe, wien Ge⸗ . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. ten, Reit und Fahrgeschirr-⸗Beschläge, 260 12 1917. Universum⸗Film⸗A. G., Berlin. 2/5 werke und Druckerzeugnisse aus Papier, Glas oder, an⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 26h. 223882. M. 26739. rischer Oe, Essenzen und Spiri Herstellun berse lben 9. 19 . , . n. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Maschinenguß. Gold,, Silber, Nickel- und 1918. derem Material. Stereostop - Apparate, Lichtbilder, Pro⸗ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, rufen. Zar Elle Chr ritu ien? I,, r enen n,. 3 en: ; ier, in n , Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Geschäftsbetrieb: Filmfabrit. Waren: Kinemato- jektions Apparate, photographische Apparate und Geräte, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Marke Ho er rituosen essenzen, aͤrherische Vie! ita he, Gern nnn. 3, , Mar⸗ veten. ö Britannia und ähnlichen Metallegierungen, graphen und deren Bestandteile, Projektionsapparate, ferner Bilderrahmen und Alben. Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ r V ö. m ; ,,, , . , , . je und Konditorei. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ echte und unechte Schmucksachen. Christ Projektionsflächen, Films, Platten, Klischees, kinemato⸗——— arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene ö 3 2 ne , 9. ; J , icher, likörartiger und karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ baumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. graphische Szenenbilder und Plakate. 223872 R. 21367 Bauteile, Maschinenguß. 15/3 1918. Melle nburgische Margarine⸗-Fabrik A. k, Beschr. gegenstände. Wer kzeugmaschinen, Automaten, Haus⸗ und JJ 26. . ö Land, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, . . ö fabrit Waren id hbil⸗ zubehör eschäfts eb: argarinese ; We : , nb ehot. Butter, Margarine, Speiseöle und Fette.

. 16 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar— Küchengeräte, Treibriemenverbinder. Musik⸗ 22h. 1. 2458. 5 Fahrzeugteile. . ö Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 26. 223883. M. 26740.

* C6. 223865. e t . ö Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Uhren und Uhrteile gelöscht. 1 1 t 5 itzen, ickereien. ; für techniscke gwecke 3. * E IIR ; . ,, J Täschner⸗ und Lederwaren. Berlin, ö 14. Mai 1918. 1M . 6648 . ,. ö J . ; ; ; odellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide. aiserli 5/3 1918. Dänemart, 11 18. No J. JJ H ö. 14 . 1917. Victoria“ Chemische Fabrik G. m. b. H.. Schußwaffen. . s ches Batentamt 72 1918 Universum⸗Film⸗2. G., Berlin. 2/6 briker, A. S., Odense; Vertr.: Pat. Anw. Dr. D. Lan⸗ Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, O yer 5. . Chemisa . 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, J. B: , z . . denberger, Berlin 8W. 61. 2/5 1918. Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Weine , . 2 6 Waren: Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Wilhelm. ; Geschäftsbetrieb: Filmfabrik. Waren: Kinematoö⸗— Geschäftsbetrieb: Treibriemenfabrik. Waren: 1. Sattler, Riemer, Täschner⸗ und Lederwaren. 153 1918. Meglenburgische Margarine⸗Fabrit A. / . sen, ineralwässer. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken graphen und deren Bestandteile, Projektionsapparate, Treibriemen, Transportbänder, Luftreifen und andere 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sin . i. ö. 3 . inefabrit 2 Verlag der Heschäfts telle Mengering) in Versn. V 5 . . toscktiongflächen. Films, Platten, Kelischees, tinematos zeifen für Automobile, Motorsahrräder und Fahrräder, 56. Sprengstoffe, Zündwaren, Jündhölzer, Feuer⸗ Geichäftsbetrieß:; Pargarinrfabrit. Waren: 1 (Mengering) in Berlin Tiuck von P. Stonkiewiez' Eug dir derci G. n. t. H. Verlin SW. 11, Bernburgerstraße 14. . graphische ,, . ö Transmissionsschnüre und Transmissionstaue. werkskörper, Geschosse, Munition. Butter, Margarine, Speiseöle und Fette.

59

a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. pest; Vertr.: Pat. Anw. Ehr. Geiß, Frankfurt a. M. 15.5 1918. Luftschiffban Schütte⸗-Lanz, Mannheim—

9

Waren: Schaumweine. 6/6 1917. L. Dreßler, Dresden, Gneisenaustr. 11. 3 k k 166. 223853. M. 267435. WVachs, Lruchtstoffe, technische Ole und Fette,

223855. V. 6544. aus. instrumente und deren Teile. Spielwaren.

6 2 9 . R0O0MEN MAneîZ 1