1918 / 126 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

i

9h. 22 39:33.

1181917. Metall Industrie Christoph Reich, Schmalkalden. 6 5 1918.

Geschäftsbetrieb: Metall industrie. Waren: Beleuch tungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl⸗, Trocken und Ventilations Apparate und Geräte, Friseurlampen, Leuchter, La ternen. Sensen, Sicheln, Fischangeln, Hufeisen, Huf⸗ nägel, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Ringe, Glocken, Schlittschuhe, Magnete, Mausefallen, Tischtuchklammern, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile. Stallgeräte, Kindergartengeräte, Buttermaschinen, Milchzentrifugen, Geräte für Bienenzüchter, Stuhlsitze, Schußwaffen.

&

10. 223934. 14 3 1918. Aero⸗Werft, Friedrich Sasse, Köpenick. 6 5 1918. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fahrzeugen für Luft, Land und Wasser, sowie deren Zu⸗ behörteile. Waren: Fahrzeuge für Luft, Land und Wasser, sowie deren Zubehörteile der Fasson-, Schrauben- und Präzisions⸗

dreherei, Zweitaktmotore, Verständigungsapparate.

223935. G6. 18149.

pophor-

1918. Ed. Goedicke, straße 25/37. 6/5 1918.

Geschäftsbetrieb: Einfuhr, Herstellung und Ver— trieb von Motoren und Motorgefährten. Waren: Mo— torpflüge und Motorzugwagen.

10. „Hip

Hamburg, Ferdinand—

160. 223936.

28 12 A.-G., 1918.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Land-, Luft- und Wasserfahrzeugen, sowie deren Be— stand⸗ und Zubehörteilen. Waren: Luftfahrzeuge und Luftfahrzeugteile.

1917 Berlin⸗-Johannisthal.

Rumpler⸗Werle

6/5

D. 14970.

223937.

13

„TrFopolin“

13.10 6/5 1918.

Geschäftsbetrieb: Importgeschäft, Kunsthonigfabrik, Wachs- und Fett-Industrie. Waren: Lederputzmittel, Lederkonservierungsmittel, Putz- und Poliermittel für Metalle, Lacke und Wachspräparate.

1917. Deutsche Import Co., Hildesheim.

S Sch.

gvsvo og 2

mM

6h

S2 dag!

9d. 223938. 21970.

* 1T7a008

6 917 ungarn, 1233 1917. C. A. Schoiz, Mate cz Ungarn,; Vertr.: Pat. Anw. C' Gronert, W. Zimmer mann und Dipl. Ing. Jourdan, Berlin 8W. 6 1918

Geschäftsbetrieb⸗: Striegel und Metallwarenfabrik, Ver⸗ zinnerei, Stanz⸗ und Emaillier— werke. Waren: Gewundene Huf stollen.

vo 2rnl -*

vorveh g garn

Xi

*

50 srüchk

. 1 23 bal f Mbh bösouEr Milben renn,

Ookut nb SMMνιf⸗

S0 zri¶jck n

223939. ĩ t

Putzel G. m.

P. 14994.

ö . 1918. Geschäftsbetrieb: zialartikeln. Waren:

Paul b. H., Nürnberg— Vertrieb von Neuheiten und Spe Rasiermesserklingen.

9h. 223940. F. 16315.

.

1918. Wilhelm Fette, Al long-Oitensen, Bahrenfelderstr. 92. 7 5 1918.

Geschäftsbetrieb: Fein⸗Mecha⸗ nik und Werkzeugbau. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Schlosser und Schmiedearbeiten, Maschinen und Maschinenteile.

26303. 13.

9 1

straße

223941. E. 12054.

Wa nlbhotim“

Fritz Erbe, 1918.

2 1915 1312. II5

Stuttgart, Reinsburg⸗

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch-technischer Spezia⸗

litäten. Waren: Firnisse, Lacke,

stoffe,

Beizen, Harze, Kleb⸗

Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel,

Appretur- und Gerbmittel, Bohnermasse.

9/1 1918.

Ges

223942.

Nakiplast

1918. Fa. Günther Wagner, Hannover. 7.5

chäftsbetrieb: Fabrik, für Künstlerfarben,

flüssige Tuschen, Tinten und Klebstoffe, Bureauartikel, Versand⸗ und Exportgeschäft. Waren:

Ware Kl. 83

6.

Drahtwaren,

9h.

n:

Pinsel, Schwämme.

Chemische Produkte für photographische Zwecke. Messerschmiedewaren.

Blechwaren.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Gummi, Gummiersatzstoffe unb Waren für technische Zwecke.

Wachs, technische Ole und Fette.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren— Maschinenteile. Papier, Pappe, waren. Photographische und Druckereierzeugnisse, karten, Bilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar— aus.

Schreib⸗, Zeichen,, Mal- und Billard und Signierkreide, Bureau geräte (ausgenommen Möbeh), Schreibbänder für Schreibmaschinen. Atherische Ole, Fleckenentfernungsmittel.

daraus

Karton, Papier- und Papp⸗

Spiel⸗

Kunst⸗

Modellierwaren, und Kontor⸗ Lehrmittel,

30820.

223943. K.

Rosenhammer

17/8 1917

i. Sa. Ges geschäf Kl.

Emaillierte . Eisenbahn-Oberbaumatexial,

Fahrräder,

a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs

Signal⸗,

Friedrich Emil Krauß, Schwarzenberg 755 1918. chäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Ausfuhr— G, nnn.

Forstwirtschafts-Erzeugnisse. Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Le— bensmittel.

Kopfbedeckungen, künstliche Blumen. Beleuchtungs, Heizungs-, Koch- Kühl-, Trocken— und Ventilationsapparate und geräte, Wasser— leitungs-, Bade⸗ und Klosettanlagen. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte und Lötmittel, mineralische Rohprodukte.

Dichtungs- und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen. und verzinnte

Wärme⸗

Waren. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗- und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Silber, Nickel und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall— legierungen, echte und unechte Schmucksachen. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Kork, Zelluloid; waren, Bilderrahmen.

Drechsler⸗

und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte. Kontroll= und photographische Appa— rate, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Haus- und Küchengeräte, Stall-, Garten- und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Tapezierdekorationsmaterialien, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation. Schilder, Buchstaben, Kunstgegenstände. Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler-, Riemer⸗, Täschner Bureau und Kontorgeräte Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po— liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Geschosse, Munition. Holzkonservierungsmittel, transportable Schornsteine, Baumaterialien.

Uhren und Uhrteile.

Betten,

und Lederwaren. (ausgenommen

Häuser,

papier, Bier, Porter, Ale,

223944. K. 30821.

han os enhammer

17/8 1917 Friedrich Emil Krauß, i. Sa. 7/5 1918. Geschäftsbetrieb: geschäft. Waren: Kl.

99.

Schwarzenberg

Metallwarenfabrik und Ausfuhr⸗

Forstwirtschafts⸗Erzeugnisse. Des infektionsmittel, Konservierungsmittel für Le— bensmittel.

Kopfbedeckungen, künstliche Blumen. Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch- Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ leitungs, Bade- und Klosettanlagen. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte und Lötmittel, mineralische Rohprodukte.

Dichtungs- und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen.

Emaillierte und verzinnte Waren.

'. Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be— schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl kugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Silber-, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗ legierungen, echte und unechte Schmucksachen. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Kork, Zelluloid; waren, Bilderrahmen. .

24. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte.

Signal-, Kontroll- und photographische. Appa⸗ rate, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Haus- und Küchengeräte, Stall- Garten- und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Tapezierdekorationsmaterialien, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation.

Schilder, Buchstaben, Kunstgegenstände. Glimmer und Waren daraus' Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren. Bureau und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. r Schußwaffen. .

Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Geschosse, Munition. Holzkonservierungsmittel, transportable Schornsteine, Baumaterialien.

Uhren und Uhrteile.

Wärme⸗

Drechsler⸗

Betten,

Häuser,

223945. H. 34557.

19 11 1917 7/5 1918.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Ein- und Aus— fuhrgeschäft. Waren: Lederappretur, Wachse, Flecken⸗ entfernungsmittel, Schuhpoliermittel, Lederkonservie— rungsmittel, Klebstoffe, Bohnermasse, Gummilösung für Fahrradbereifung und Schuhklebzwecke, Kappensteife, Lederersatzstoffe, Peche.

6

14.7 1917. 5 1918.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Leim für chemigraphische Zwecke. Waren: migraphische Zwecke.

Hey G. m. b. H., Offenbach a. Main.

St. 8962.

Uusol“

Otto C.

1: 223946.

Dr. a rmstadt.

D V

Strecker,

Vertrieb von Leim für che⸗

M. 26749.

gi hun nozonenin

18.33 1918. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 51918.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Minerals wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei⸗ erzeugnisse. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen, Zigaretten⸗ Beeren, Trauben⸗ Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum- und Kunstweine, Branntwein, Liköre

16h. 223947.

7

Verlag der

Geschäftsstelle (Mengering)

in Berlin.

Druck von . Stan fen ich Buchdrucke

und

hosenha

17/18 1917. i. Sa.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Ausfuhr= geschäft. Waren:

Kl.

andere Spirituosen, Spirituosenessenzen,

extrakte, Mineralwässer (natürliche und künstliche), naden, alkoholfreie Getränke, Pfeifen, Fruchtfäfte, Gelees, Essig, Es graphische und Druckereierzeugnisse,

Brun nen⸗ und Badesal sigessenze, ndhölzer.

223948. 8. 30819

me war

Friedrich Emil Krauß, Schwarzenber 7 51918. 9

Forstwirtschafts⸗Erzeugnisse. Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Le— bensmittel.

Kopfbedeckungen, künstliche Blumen. Beleuchtungs Heizungs Koch-, Kühl- und Ventilationsapparate und -geräte, leitungs, Bade- und Klosettanlagen. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Feuer= löschmittel, Härte und Lötmittel, mineralische Rohprodukte.

Dichtungs und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

. Emaillierte und verzinnte Waren.

k. Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be— schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. ; Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Silber, Nickel- und AluminiLumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall— legierungen, echte und unechte Schmucksachen. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Kork, Zelluloid; waren, Bilderrahmen.

Trocken Wa sser⸗

Wärme⸗

Drechssler⸗

2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer—

lösch⸗Apparate, Instrumente und -Gerätt— Signal-, Kontroll- und photographische. Appa⸗ rate, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Haus- und Küchengeräte, Stall- Garten— und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, Särge. = Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation. Schilder, Buchstaben, Kunstgegenstände. Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner- und Lederwaren. Bureau⸗- und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

Schußwaffen.

Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärtepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Geschosse, Munition. Holzkonservierungsmittel, transportable Schornsteine, Baumaterialien.

Uhren und Uhrteile.

Häuser,

30. 7.

Kl. 162. 109276, 109591. Kl. 16. Kl. 166. Kl. 17. Kl. 18. Kl. Kl. Kl. 112493. Kl. Kl. Kl. Kl. Kl. Kl. Kl. Kl. Kl. Kl. Kl. 106818, 107333, 107713, 108088. Kl. 39. Kl. 41. Kl. 42.

106248.

29873, 29971, 31201. 107540, 108349. 31856, 107175.

106719.

34497, 111110. 106755.

27559, 107667. 109851.

30071, 106541

30073, 30087, 30090, 31559, 32774, 107356, 109129, 113366. 107084, 109939.

106444.

106189.

107215.

33996.

106953, 1096986, 107808, 108307, 108899,

19. 20b. 23.

108663. 31185, 106194. 108210. 107186, 108974. 109582. 31346, 108212. 26065. 115450. 322465, 106123, 109299. 107766. 31387,

24. 25. 26a. 264. 26e. 27. 32. 33. 34. 35.

38. 106518,

31749, 32006, 3535872, 103592, 108931, 110600, 112362. 30846.

110063, 110107, 110223, 111683, 113922. 209666 / 358. 215674 /2.

197779260. 219427 /2.

4. 18.

5. 18. 221295/ 160.

Berlin, den 17. Mai 1918.

Kaiserliches Patentamt Robols ki.

rei G. m. b. S., Berlin 8wW. 11. Bernburgerstraße 14.

Warenzeichenbeilage des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Prenßischen Staatsanzeigers.

Berlin, Dienstag, den 21. Mai.

Warenzeichen. .

Ei bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag r Anmeldung, das hinter diesem Datam vermerkte Land nd weitere Datum Land und Zeit einer beanspruchten nniongpriorität, das Datum hinter dem Namen S den Jag der Eintrag ung, Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) 223949.

„Salonspencle'

14,3 1918. E. L. Kempe & Co., Aktiengesellschaft, dppach (Amtsh. Löbau). 7/5 1918. Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei und Likörfabrik. BFaren: Kognak, Spirituosen und Schaumweine.

K. 31283.

**

1918.

223950. K. 31341.

Saarkrone

5/4 1918. Gustar Keppeler, Berlin-Schöneberg, Wartburgstr. 17. 7151918.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schaumweinen. Waren: Schaumwein, aus Saarweinen hergestellt.

166

1696.

eos n zige.

Snann · Pen . 10

5/4 1918. Gustay Keppeler, Berlin-Schöneberg, Wartburgstr. 17. 7/5 1918.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schaumweinen. Waren: Schaumwein, aus Saartrauben hergestellt.

l6h.

223952.

A. 12887.

12.3 1918. Hermann Reinhold Al⸗ htecht, Berlin, Elsasserstr. 35. 7/5 1918. Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer dt, Essenzen und Spirituosen. Waren: Svirituosen, Spirituosenessenzen, ätherische li.

*

seinen echt, vn

Im bekannten

aL BRE CHT

verdankt seinen Weilruf and sq

meinem Mamen Hermann Alb

mp einge schrt.

Orig. des chmack

.

Boon EKRAMP

gliehen magenstz as Flaschen- Et

ligemelne Beliebtheit bei r Reien und belebenden Eigens fran

; seil dem vorigen ist mein AlLBRECr-

223953. 6G. 18233.

ehen Lynfupy Uralt

13V 3 1918. Mathias Gleser, Wahlen, Kreis Merzig. S5 1918. Geschäftsbetrieb: Lilbr.

Vertrieb von Likör. Waren:

223954. K. 31201.

15.2 1918. Otto Kretschmer, Breslau, Gräbeschener⸗ staße 96. 8/5 1918.

Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb al kohol⸗ altiger, alkoholarmer und alkoholfreier Getränke und Lilöre. Extrakte und Essenzen, Limonaden und Frucht⸗ üste. Weinhandlung. Waren: Trauben- Beeren⸗, Frucht, Kräuter⸗ Schaum⸗ und Kunstweine, Brannt⸗ vein, Liköre und andere Spirituosen, Fruchtessenzen ind Fruchtextrakte, Fruchtsäfte, Essig und Essigessenz, Limonaden, alkoholfreie und alkohlarme Getränke und Extrakte.

25.

lc.

223955. E. 12068.

MJ s 3 1918. Fa. Gebrüder Eberhardt, /5 1918.

Geschäftsbetrieb: Waren: Pflüge.

Landwirtschaftliche

223956.

„Ceberhaupt

23,3 1918. Niemann & Tintelnot, Vlotho a. d. Waren:

Keser. 8/5 1918. . SGeschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Sämtliche Tabakfabritate.

Ulm a. / D.

Maschinen.

N. 9136.

223958. K. 31124.

Stein der Klugen“

10,1 1918. Kopp C Joseph, Berlin. 8/5 1918. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von medizinischen Bädern, chemisch-pharmazeutischen Präpa⸗ raten, Parfümerien und Toiletteartikeln. Waren: Nagelpoliersteine, Parfümerien und kosmetische Mittel.

38. 223959. F. 16251.

Bolette

41 1918. Felsenthal C Co., Kaiserslautern. 1918

und Vertrieb von Tabakfabrikaten. . Zigaretten, Rauchtabak und sonstige Tabakfabrikate.

3 223960.

Narian Ostade

Weser. 8/5 1918. Geschäftsbetrieb: Sämtliche Tabakfabrikate.

Zigarrenfabrikation.

. 223961.

lngmar

Felsenthal C. Co., Kaiserslautern

191123 1917. 3/5 1918. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigar

en, Zigaretten, Rauchtabak und sonstige Tabakfabrikate

57417

—— * 0

oon hei

38.

9-3 1918. Fa. 1918.

223957.

15/2 1918. Deutscher Bindfaden⸗Groß vertrieb, Han Thoß, Leipzig. 8/5 1918.

öeschäfts betrieb: Bindfaden⸗Großhandlung. Wa en: Etränge, Tragbänder, Waschleinen.

D. 15095.

5

Bindfäden, Hanfgarne, Shnüre, Seile, Stricke,

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Zigag

tabak.

38. 223963.

8/5

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Herstellung Waren: Zigarren,

N. 9133.

21.3 1918. Niemann C Tintelnot, Vlotho a. d.

Waren:

F. 16191.

Matthäus Walz, Pforzheim. 8,5

retten, Rauch Kau- und Schnupstabak. Waren: Zigakt⸗ ren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗

W. 22171.

38 223964. X.

Zigarettenfabrik Hans

Zigarett

20/3 1918. Tabak⸗ u. Regensburg. 8/5 1918. Geschäftsbetrkeb: Tabak⸗ Waren: Zigarettentabak.

223965.

und

Ger

6.

1918. Geschäftsbetrieb: Zigarrenhandlung. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

38. 223966.

1912 1917. 1918.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenhandlung. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

223967. 6.

1918. Geschäftsbetrieb: Zigarrenhandlung. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

38. 223968.

. *

6.

1918. Geschäftsbetrieb: Zigarrenhandlung. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

olga Prinzessin Schoenburg

6.

Gerold upfe

Fa. Carl Gust. Gerold, Berlin. 8/5

lsiercscsio

1212 1917. Fa. Carl Gust. Gerold, Berlin. 8/5

ld Silber

1212 1917. Fa. Carl Gust. Gerold, Berlin. 8/5

9737. Erhard, enfabrik.

18114.

Waren:

18117.

Le Waren:

18118.

e

Waren:

18119.

I

Waren:

38. 223969. Is¶

3 1918. Fa. 1918. Geschäftsbetrieb:

Gräff C Co.,

Herstellung und

Waren: Zigaretten, Zigarren, Rauch-

38. 27/3 1918. Fa. Carl Gust. Gerold, Be

1918. Geschäftsbetrieb: Zigarrenhandlung. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

223970.

6.

Rothinsch

Kreuznach. Vertrieb von

Zigaretten, Zigarren, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak. Kau⸗

6.

18218.

8/5

und 3 18248.

rlin. 8/5

Waren:

38.

sandhaus. rettenpapier.

8.

38.

ren: Sämtliche Tabakfabrikate.

38.

Tabakfabrikaten. Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier.

682.

heinsie ger

12,3 1918. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M. 8/5 1918. Geschäftsbetrieb: Waren: Zigarren.

kdEitra

1212 1917. Fa. Carl Gust. Gerold, Berlin. 8/5

Vertrieb von Tabakfabrikaten.

L. 193580.

lin Jill binihsit il Pig.

1453 1918. Leipziger Tabak Compagnie Hugo Beier, ipzig. 8/5 1918. Geschäftsbetrieb: Waren:

und Zigaretten⸗Ver—

Zigarren⸗ Tabakfabrikate, Ziga—

Rohtabak⸗

223973.

Hutschikutschi

Starckloff C Rathmann, Delitzsch. 8.5

St. 9109.

23/3 1918.

1918.

Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarrenfabrik. Wa— n: Tabakfabrikate und Rohtabak.

223974. V. 6652.

lab ssst

22 3 1918. Fa. C. F. Vogelsang, Bremen. 8.55 918.

Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarrenfabrik. Wa—⸗

R. 21404.

nal hannisn

30/3 1918. Fa. J. H. P. Rödinger, Bergedorf b.

Hamburg. 8/5 1918.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Waren: Roh⸗, Rauch-, Kau⸗ und

K. 31303.

8. 223977.

dillliᷣoslaht⸗

25.33 1918. Krupsti C Zimmermann, Oppeln. 8/5

1918.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren:

Sämtliche Tabakfabrikate.

38. ö

; 29,2 1916. Krüger & Oberbeck, Berlin. 8/5 1918.

. Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabak— fabrikaten aller Art. Waren: Roh-, Rauch- Kau- und Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten und Zigarettenpapier.

25 8 w .

223978.

erberecht

1918. J. Weißmann jr.,

J. /

14/2 Mannheim.

1918.

Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von

5 253 1918. Krupskti C Zimmermann, Oppeln. 85

1918. Geschäftsbetrieb: Sämtliche Tabakfabrikate.

Zigarrenfabriken.

K.

223976.

31308.

Waren:

223979. K. 31312.

densaheriis

253 1918. Krupski C Zimmermann, Oppeln. 8/5 1918.

Geschäftsbetrieb: Sämtliche Tabakfabrikate.

Waren:

Zigarrenfabriken.