1918 / 126 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

223980. K. inis. as 223981. K. 31326. 223992. 18185. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Shlösser, g 2 2 26G schläge, Drahtwaren, Blechwaren, An ker, ͤeit ö s⸗ 8 Stahlkugeln, Reit- und Fahrgesc irrbe en. age

Glocken, Haken und Ssen, held ren fh.

an . d 2* oe . j ö 832 ö. Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassan d ( I 6 886 J ö ,, gewalzte und gegossene Bauteile, P ö. 2 99 0 8 . ö ö . J des Deutshchen Reichsanzeigers und Königlich Prenßischen . ö Fahrräder, Automobil- und igt ; Fahrzeugteile. . 0 .

25 3 1918. Krupsti C Zimmermann, Oppeln. 8.5 . 3 1918. Krupsli CG Zimmermann, Oppeln. 8.5 3. k en, 9 1 . Berlin, Freitag, den 24. Mai. 1 18

353 1918. . . 1918. 8 Silber⸗ ,. niuming ten, Wartn ö. ö n fabr g . aus Neusilber, Britannia und 9 9

Geschäfts betrieb: Zigarrenfabriten. . SsGGeschüfts betrieb; Zigarrenfabriten. Mn ben. j , echte ö, ö i , ein. Waren eichen . 223996 L. 19574. ren: Weine, Mineralwä— ö 3. 58 GJ . Tabarfabrilate * 29. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daran j ; ; Brunnen unb er ln, nrg d n. . 224008. L. 19578.

. . k für technische Zwecke. . D N . of 3 . ; 6 ö , . 6s bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag Käse, Margarine, Spesscöle und ette, Malz, Futt 169. 223983. C. 18168 ö 79. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte mittel, Eis, ur hifen . V 29.1 1918. Fa. Cognac⸗Brennerei geb. Erüger, 21. Waren aus Holz, Kort, Zelluloid; Drechsle. ind und weltere Dakum Land und Zeit einer K vormals Gebr. Macholl A. G., Mün⸗ 1045 1918. waren, Bilderrahmen. anspruchten Unionspriorität, das Datum hinter dem 26c. 224003. F. 16324.

chen. 1035 1918. r 3 Herstellung und Vertrieb von Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer. samen den Tag der Eintragung, Beschr. Der

Geschäftsbetrieb: Kognakbrenne— 4 ö 228. Films. Waren: Films. lösch⸗Apparate, Instrumente und Cieräte. Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) 1 rei, Weinsprit⸗Raffinerie, Branntwein— 3 * . . Signal-, Kontroll- und photograph ische A ö 8 . . . ] A IO brennerei, Likörfabrik, Fruchtsaftpresse⸗ 8 ö 2 ; 296 an, 223993. K. 30818. rate, Meßinstrumente. ppa ; 223995. K. 31197. . ,, Gefrees i. / Bay, Münch⸗

. . . 9h. , rei. Waren: Liköre, Branntweine, . . K 2353. Maschinen, Maschinenteile Treibriemen, Schl j 116 eschäfts ri f j ö l e ,. . 1 e. . . Schläuche 6G äfts ie b: e ; 16.3 1918. Gebrüder Nürnber 519 Geschäftsbetrieb: Kaffee- und Tee dgeschã Bitte z ak⸗ hnitt, , . . ; . i ; ö. . ; eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von rüder Frey, Nürnberg. 11/5 1918. ,,, versandgeschäft. Bittern, Kognak, Kognak⸗Verschnitt, 6 2 . n d n , , Stall⸗, Garten— und Sllek Ein kochapparaten und . Waren: Ein⸗ Geschäftsbetrieb: Großhandlung und Agenturen⸗ Waren: Kaffeeersatzmischung mit Kaffee. 53. 85 1 . 3 4. Mel, Vaptzierdetcrattongn k kochapparate und Konservengläser und Zubehör. geschäft. Waren: Tee, Kräutertee, Kräuter aller Art, K ; , ; . ö , n, Ben, 14.27 1918. Ida Keller, geb. ,, . und Tabak-⸗Ersatzmittel. 224009. T. 971i.

1 1918. F. Lohr Sohn, Hamburg. 1116

ö

Arrak, Rum, Franzbranntwein, Kir ) schen und Zwetschenwasser, Pflaumen ⸗— 2 ͤ . a4

; ö . 6 .. 264d. branntwein, Wermut, Absynth, Pflan . g . 1 ( ö . ; 4 Särge. w zensäfte, Obst⸗ und Fruchtsäfte, Weine, . . . K ö 17 8 1917 Friedrich Emil Krauß, Schwarzenberg 5. Henhskin trumente, deren Teile und Saiten Bilmersdorf, Uhlandstr. 102. 10,5 1918. ) . 222992 7 Stillwein, Schaumwein, Sirup, Most, J 2 a e, , ö . Sa. 1035 1918. . . 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp (. Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 25. 223997. ö A. 12876. 16 ö , 66 ö . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Ausfuhr— Roh unk Ha oste ffir grad e, nr hlsn aren, auswirtschaftlichen Geräten und Gegen ständen aller

Treber, Hefe, Hefenextrakt, Mineral . 4 nsta ö wasser, Limonaden, alkoholfreie Ge K e . geschaft. . Schilder, Buchstaben, Kunstgegenstäude. warn, , e hh n, . . ö . . 49. tränke aus Malz, Obst und Milch, ae,, , n n ,. . . Kl. . ö Glimmer und Waren' darsuß. ier⸗ und Pflanzen vertilgungsmittel, Des infettions⸗ Trossingen (Württbg.). 1045 1918. z 18/2 1918. Harry Trüller, Celle. 1115 1918 ätherische Ole, Spirituosen, Essenzen ,,, . 23 Ul n h. Forstwirtschaftserzeugnisse. . . . Posamentierwaren, Bänder, Besatzari ĩkel, Knzyj⸗ Fürstenwaren, Toilettegeräte, Drahtwaren, Blechwaren, Geschäftsbetrieb: Herstellung und 2 Geschäfts betrieb gie bee. Wafsel⸗ ö? R ls für Gewürzzwecke, pharmazeutische , / ung X x 34. Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Le—= Spitzen, Stickereien. ö ittel, Koch? Kühl- und Trockenapparate und geräte, Vertrieb von Musitinstrumenten. wa Ge, fabriken, Versand⸗ und Export eschast a . *. *. Zwecke und zur Herstellung von Spi— . K ö 2. bensmittel. R Sattler-, Riemer⸗, Täschner- und Led ; jaten und Osen, Reisegeräte, Drechsler⸗= Schnitz und Len: Mundharmonitas, Akttordeons, . 26 w K ditorei ; . d e, we ö tell on 8 . . , ; . za. Mr , unstliche Blume . Täschner⸗ und Lederwaren. ate , j 46 . sakkor! 3 inas zertinas 8 23 2 i 7 5 Körelzchstnditorcimaren, Hucterwaren, Vonbons . rituosen, Essig, Weinessig, Essigeffen— . n. N. Kopfbede ungen, kün ich men. Bureau und Kontorgeräͤte ausgenommen Mö— lechtwaren, ärztliche, gesundheitliche, Rettungsapparate, Blasak ordeons,. Okarinas, Konzertinas, ; 28/2 1918. Fa. S. Arnheim, Hamburg. 1155 kao, Schokolade, Teigwalen Haya ltat, al . zen, Essigsäure, Spiritus, Sprit, Al— 7 de, n,. K 4. Beleuchtungss, Heizungs, Koch= Kühl, Trocken bel), Lehrmittel. astrumente, geräte, künstliche Gliedmaßen, Haus- und Violinen, Mandolinen, Gitarren, 18. Sa uccnpulver, Vin g lustengz c, , gpulver- sohel, Illronen ante, Vieinffteinfär. . und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗ Schußwaffen. ichengeräte, Posamentierwaren, Lehrmittel, Spielwaren. Zithern, Holz⸗ und Blechblasinstru— Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Futtermittel. e z J , , , , beitung, Badge und Klosettanlagen. Js . urn⸗ und Sportgeräte. mente, je ren eite Saiten Schmermi tze d . . J he nnn, arme. 5. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte. ; . . ah,. , . tel.; Starte und JJ J ö . J . 26e 224011 503 J Chemische Produkte für industrielle Zwecke Feuer⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Väßsche, Fleden. 22399 . 28 266 22 5 ö . z . ö . ihemisch z striel te, Fer = ö ; 1 ; on. 223998. A. 12898. 260. 224005. H. 34197. . ; . . K löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, mineralische entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Perz und Po—

liermittel (ausgenommen für Leder), Schless. 223982 S5. 29098. 166. 223988. 26653. , , . . 223982. ? 0 166 3988 665 Dichtungs, und Packungsmaterialien, Wärme— mittel. . m en e

. .

*.

schutz, und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 35. Spielwaren. Turn- und Sportgeräte.

M 28.11 1913. Fa. Andreas Hu⸗ ; ber, München. 1015 1918. ee J . 9h. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Sprengstoffe, Geschosse, Munition. Geschäftsbetrieb: Exportge⸗ ö Hieb und Stichwaffen. 37. Holztonservierungsmittel, transportable Häuse, . 5 ; 1 . august Hellers, ö ö schäft. Warn; Kibrat ionzapha— —; e Emiaillierte und verzinnte Waren. Schornsteine, Baumaterialien. * Bez. Stade. 11/5 1918. 75. 10 uhiẽ ; 296 1917. Fa. E. Henkelmann, Magdeburg. 11/5 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von .

rate, Flüssigkeitsspender, Opern⸗ k. Eisenbahn⸗-Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,

gläser, Gabel⸗ Messerputzer und K . ö. . ö! ö K ö V -. . 19 18. Ersatztee. Wa ren: Ersatztee. schärfer, eiserne Rollmatten. 59 218. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldors ; . ; Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren- und Material— ; . . 105 1918. 166. 223994. B. 34524. 14 1918. Fa. Fr. Appenzeller, . warenhandlung; Nahrungsmittelversand. Waren: 264. 224012 S. 16786 1695. 223984. M. 26750. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ uttgart. 10/5 1918. ; 8 . Ackerbauerzeugnisse (Erbsen, Bohnen, Linsen, Getreide, ö . . Heschäftsbetrieb: Fleisch⸗ und Mohn, Hanf, Kümmel, Zwiebeln). Arzneimittel, Kon⸗

kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral— ;. ; ; 2 90 0 wässer, zündhölzer, photogräphischer und Druckereierzeug⸗ urstwarenfabrik. Waren: Fleisch⸗ servierungsmittel für Lebensmittel. Farbstoffe, Farben, Sehind Hambun vill nisse. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ nd Fischwaren, Ileischextrakte, Kon⸗ giftfreie Farben, Eierfarben. Bier. Weine und Spiri⸗ und Schnupftabat, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, 6 wen, Gemüse, sowie aus Fleisch und . ĩ luosen, Liköre, Mineralwässer, altoholfreie Geträn ke, hemüse hergestellte Waren. . Limonaden. Christbaumschmuck. Kerzen, Nachtlichte.

Bier, Porter, Ale, Beeren „Trauben-, Frucht-, Kräu— . leisc d Zisc d h 6 b . . ter- Schaum- und Kunstweine, Branntwein, Liköre und . Fleisch, und Fischwaren, insbesondere auch ansebrust 18/6: 1918. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. andere Spirituosen, Likörextrakte, . ö 22 U e . und Geflügelpasten, Speck, Hierher, ö. 1065 1913. . fabri- Mineralwässer (natürliche und künstliche), Limonaden, DEbISCHEFE OS NAGd 2 5 würfel, Vouillonwürfel, Konserven, Kompottfrüchte, Ge⸗ 13 1918. Spezialfabrit komprimierter Erzeugnisse,

Gesch äftsbetrieb; Vertrieb sämtlicher Tabgkfabri⸗ alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Pfeifen, cnc Cανλσάσ b—ai tun ntf Ytorsαινοrὴeᷓm u ππά&oEmxafiisnn nein nas ö ; ; 5 3 J . müse, Dörrgemüse, Obst, Backobst, getrocknete Früchte, Adolf Frost, Cöln Lindenthal. 11 5 1918. kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral— Fruchtsäfte, Gelees, Essig, Essigessen ze, pholographisch⸗ ,,, . K frische Früchte, Südfrüchte, Fruchtsäfte, Gelees, Pflau⸗ Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik komprimierter Er⸗ l 4. R D . K. 3 33 T menmus, Marmeladen, Kunstmarmelade. Eier, getrock- zeugnisse, sowie Vertrieb von Kakao, Schokolade, Keks

wässer, zündhölzer, photographischer und Druckereierzeug— und Druckereierzeugnisse, Zündhölzer. 68 , ö . 3 e 5 2 t . . F. netes Eiweiß, getrocknetes Eigelb, Eiersatz, Milch, Butter, und Biskuits. Waren: Kakao, Schokolade, komprimierte Bier, Porter, Ale, Beeren, Trauben-, Frucht- Kräu⸗ 160. 223989. M. 26655. Grünberg i. Schl. 1046 1918.

nisse. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ J . 6 ; * . . 3 ö n,, * n Käse, Margarine, Speiseöle und ette, Talg, Rinderfett. und andere Zuckerwaren, Back- und Konditoreiware 86 . 9 n. ter,, Schaum- und Kunstweine, Branntwein, Liköre und Geschäftsbetrieb: Kognakbrenne— Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige Müllereierzeugnisse

und Schnupftabak, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, 3 10,1 1918. Fa. Albert Buchholz. 18 * . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Keks und Biskuits, Hefe, Backpulver. 2 ö 5 ö d * 3 . 23 e, andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likörextrakte, rei. Waren: Kognak. ,, , ch,, und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, 264. 224013. S. 16787. ,,,. u, he, ha, ,,. ; Kochsalz, Koloniglwaren (Rosinen, Korinthen, Vanille,

8

6 Mineralwässer (natürliche und künstliche), Limonaden, ö ,, 21 1 Haselnußkerne, Mandeln), Mandelersatz, Marzipan masse, Fruchtsäfte, Gelees, Essig, Essigessenze, photographische ; COsGNAC- WEINBRAND 2 857 . Makronenmasse. Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zucker⸗ nk ‚. waren, Hefe, Puddingpulver, Back- und Konditoreiwaren,

und Druckereierzeugnisse, Zündhölzer. an e, . ,, ec, e wem hehe de en auer, sum 66 e,, , ,. * 0 , e . ö. W ./ J *. s * , ö 2 . kate, d ' Schöne Brem El'lI ö ö pheiog d, l e ö. ö fr nis ng * are n Tn m', ser ö ö . 5 9 I 2639 g 3 2 * ü 2 s 26e. 224006. K un f e ler inne. nin ift rn, , 18.5 1918. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. und , ot R Royer ses Bs 3 MS Sti. , n —ᷣ 28 86 4 . X é. 7 2 . ae ü fte cette b. Spez ialfabit . . 23 ; . 1 Ross E N- HNRNRPTQARrsER. 2 G , . . zeugnisse, sowie Vertrieb von Kakao, Schokolade, Keks

06/7 1918. Heermann K Co., ; ] ; und Biskuits. Waren: Kakao, Schokolade, komprimierte

160 5 913. ͤ k . Bier, Porter, Ale, Beeren⸗ Trauben-, Frucht- Kräu— ; 3 51 . Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ ter⸗ , Schaum- und Kunstweine, Branntwein, Liköre und . J . imburg⸗Billbrook 10/15 1918 ! . 3 J ö und andere Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren g⸗ ok. ; . ö ; * ö ö

7 e mn. ; 5 Keks und Biskuits, Hefe, Backpulver.

kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral- andere Spirituosen Spirituosenessenzen, Likörextrakte ö k . edis , ;

. . ö 835 ö. ö j ,. 9. . 1 . . 3. ö ö ö : P ö L R 44 24 ) echlg⸗ . 5 wässer, Zündhölzer, photographischer und Dꝛuckereierzeug⸗ NMineralwässer natürliche und künstliche), Limonaden, ,,, V J ,,, ö ! 2 2 . ö ,, K und Bad esalzt, Pfeifen. Umschreibungen, Berichtigungen und Li. S'. LohCh,. özprtndiztazz, 131530. ume insbefondere zu Speist 7. 264. 224014 und Schnupftabak, Zigarettenhülsen, Zig— Fruchtsäfte, Gelees, Essig, Essigessenze, Zündhölzer. 2 , , . . ; ö * gr. ö 5 33 ; Bier, Porter, Ale, Breren, Trauben, Frucht- Kran, druch alt., Helees, Essig, , , sonftige Nachträge. schtieben gu Kihlingsche Wertstätten G. m. b. H. dagen en, Pflun ens, Pflanzenfetle,

er⸗, S Kunstweine, twei iköre 3 . li. W. Delstern. slanzenm ine, öl, s5 6 9 n ter, Schaum- und Kunstweine, nnn nn ,,,. und . 2239 3646 löst, wUmgeschrieben auf C. Seyffert Gesellschast ee r Firma geändert in: W. Lande, Cigaretten . nn , , n. . . Off andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likörextrakte, 22a. 2239960. V. 6646. mit beschränkter Haftung, Naila Bayern). und Tabakfabrci. Dres ben h 4 U, aim nr, h. le ; , X 2 . Mineralwässer (natürliche und künstliche), Limonaden, 30302 140. Umgeschrieben auf Fabriques „Le Phare“, Kl. 161 765 aol? Umgeschrieben auf Dor. Böle und y . ĩ —ĩ . , ns e. ,,, 9 . . Z. 1 h 8 8

alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Pfeifen, Locle Schweiz); Vertr.: Pat. Anwälte W. immermann ; ö ierte tien 3. ; . ; Fruchtsäfte, Gelees, Essig, Essigessenze, photographische 4 ö 8 * und E. Jourdan, Berlin. 3 munder Union⸗Brauerei A. G., Dortmund. ö H Fette und Ole 1 963 ö 4 fü) 13/2 1918. Fa. Theodor Onstein, Emmerich a. Rh. und Druckereierzeugnisse, Zündhölzer. Kl. 28. 31063, 31615. Umgeschrieben auf Leipziger S6 d 49/42, 146452 / 37. Umgeschrieben auf Dynami pe isez . ö ; . 2. . . 1115 191ů8.

O. 6780.

Werk Engelhorn K Co., Mannheim ˖ Waldhof. J Geschäftsbetrieb: Schokoladen—, Zuckerwarenfabrik

; en. . . ö . LehrmittelAnstalt von Dr. Oskar Schneider, Leipzig. . nheim. . . . ö ö . ö., J 1h) . . nn, , , e, fn, gilenach Dlenstein Ie . . , . / 3 * * 8 . . und Komprimieranstalt. Waren: Kakao, Kakaoprodukte⸗ Berlin. 10/5 1918. 1040/6; Kl. id. 137576, 137577, 139375, 142084 . J V XR Fe, n ,, Schokolade ö ,

2 ö ,, Ge eme . ö . c ö. ö ; F . 6. . / gemenge, präparierte und nicht präparierte ehle mit

8 Geschäftsbetrieb: Glaswerke. Waren: Ärztliche 158254. Firma geändert in: Pneumelastieum Gesellschaft Aktien · Cesell cha jt Reiz ig. il N S 81 . und. gesundheitliche Apparate, Instrumente und Hh ch mit beschränkter Haftung, Braunschweig. . ö. ö. ĩ a . um ge chr ieben n, Zusat von Schotolade und Katao unb gRequetschter Hafer zh l hei. är fh. 2 h. e e an , lizsag / -. Umgeschrichen auf Kammfabrit . , . enfabrik Inhaber M. Piranian u. M. ,, . mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade. dlettrotechnische, Wäge⸗ Signal-, Kontroll- und phofo Obrecht A. G. Mümliswil, Schweiz); Vertr. P̃at. Arn. ö . . ö. . . J 12 1917. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. graphische Apparate, Instrumente und. Geräte, Meß- wälte W. Zimmermann, Dipl.Ing. E. , , Um geschrieben ., . 239 2 kJ Kolonialwarengroßhandlun 224015. 10365 1918. ustrumente. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Wa⸗ Kl. 42. 120247, 120364, 120686. Umgeschrieben et. Bildau, Theodor Friedrich deinrich Schẽ fer, heinrich ö Srische und getrocknetes af, 3 P 9 X * 122 J 8 hz Un ma

d , icher Tabakfabri-⸗ ren daraus, Quarzglas, Beleucht 8⸗ d K parate j ohannes Peter Schäffer, Dresden, Jahnstr. 4. . ö ] Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ ren dare arzglas, Beleuchtungs- und Kochapparate auf Fa. Wilh. Jul. Teufel, Stuttgart. . . ö 338 . 195346, 1 JJ dd Sauce, Suppe nmwürfel, Subpen kugeln; Weizen, Roggen,

kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral- und -eräte. 12085532. Weiterer Vertreter: Justizrat Richard 1909 . 4. h ; ; . . J ii] wässer, H und ö ö Horwitz, Berlin, Lütz owstr. 75. ch K n,, ö . ; 224000. S. 34817. 266. 224002. ; und aug diefen. hergestel le Fehritale, n den en, ghüchlln nisse. Waren: Zigarren, Higaretten, Rauch-, Kau⸗ 5. 22 . h J 21384: 51053. 96 ; , . ; ri S ; ö. . , ; und. Scnupftabal ö Zigarettenpapier ; 22600. . ; . . e, d tz ais l(05; an. J 10as)/is. Umgeschrieben auf O. Fritze K Cos, Grieß, Sago, Graupen, Flecken, Brot, Nudeln, Makro= . l . 41779, 1453255, 1547053, 169261, 185493. Umgeschrie⸗ Offenbach a. M. nen, Waffeln, Gebäcke; Keks, Zuckerwaren, Schokolade; 13/2 1918. Fa. Theodor Onstein, Emmerich a. Rh. Gelees, Fruchtsäfte, Fruchtextrakte, Weine, Schaumweine, 1115 1918.

Bier, Porter, Ale, Beeren, Trauben Frucht⸗, Kräu ben auf Paul Raphael Nach z . g e . . . . Berlin ⸗Wilmers dorf. 1 212. 21342 26 / 34. Um⸗ 8 ter⸗ Sch d Kunstweine, B wein, Liköre d ; . h . h . 18602s2; Kl. 6. 116696, 121342; 120026 / 34. ! . ; , n , . = . er chaum⸗ un unstweine, Branntwein, Liköre und irh, Kl. 34. 147941, 196172. Umgeschrieben auf A. geschrieben auf Fritz Kripke G. mb. H., Ber lin⸗Neukölln. Liköre, Sprit und Spiritus, Kaffeeersatz; Tee, Kaffee, Geschäftsdetrieb: Schokoladen⸗, Zuckerwarenfabrik cl 883 . Biere; Wurst- und Fleischwaren, Fische und Fischwaren, und Komprimieranstalt. Waren: Kakao, Kakaoprodukte,

Hafer, Gerste, Mais, Reis, Kartoffeln, Rüben, Kraut

andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likörextrakte, Steenaerts Nachf. G. m. b S. Aa ! . 22 6 ? 7 ; 7 . . 3 1 6, m. * * . den⸗ Mineralwässer (natürliche und künstliche, Limonaden, ö 4 9 8 hen. ö . 186959 / 6 196738 / 67. Umgeschrieben auf Karl W . ' ; k . ö ; alkoholfreie Getränke, Brunnen— und Badcfalʒe, Frucht? . 9. ; e, . , , V schow, Berlin ⸗Schöneberg, Salzburgerstr. ,. . 2 Pflanzen⸗ tierische und Naturbutter, Speisefette, Ge⸗ Schokolade, Zuckerwaren, diätetische Nährmittel, Rahm⸗ säfte, Gelees, Essig, Essigessenz, Zündhölzer. 6 . 220894 / I. Sit: Bendʒi ons , g. ; 19 Kl. 2. 205525, 211116, 217739; Kl. 34. 206055. 6, ö , , ; ,,. ö . . 6 zin (Polen); Vertr.: Pat. Anw. zobzs6. 7,39. sumgeschricben . Chemische Fabrit H . . Waschmittel, Seife, n e m ,, e. . en, 4 dafer 12 18. Heermann & Co., Hamburg-Billbrock. 1 . . ; Gusatz v e Schokolade. 3 w

würze, Backpulver; Mineral-, Pflanzen- und Samenble, gemenge, präparierte und nicht präparierte Mehle mit

16 Dipl. Ing. Dr. Car : ; 16ãzh. 223987. M. 266 15. 1 ö ö 3 ö. k . 1390r1. Mar Ludewig & Co. G. m. b. H. Chariotten burg. hing . ; . ö 1 1 kJ ee . , e lo. a ,,. , 2 beschäftsbetrieb: Ol- und Speisefettfabrik. Wa⸗ 34. 224007. F. 16156. 264. 224016. w. 223843. 135500, 133793, 154112, 157895, 159776, 1607 . . August Ile und Fette für Speisezwecke, sowie Kokos⸗

2 9 5 ö. . 15 z ,,, 1629358, 171735, 184365. Kl. 35. 136541, 141901. . 222140, 9b. Umgeschrieben auf Firma C. ter. 8 * 4 Us geist . ,,,, 146179, 161101, 163128, 169620. Umgeschrieben auf Hüchelbach, Remscheid ⸗Hasten. H 7 „(Wagener 8 Bbackbombe

Heermann G Co., Hamburg. Kl. 23. 218836, 218837. Firma geändert in: Ver— Bh. 224001 31824. 8 55 . 131051 23, 1346939. Fa. ßerichtigt in: Wilhelm einigte Bornkesselwerke mit beschränkter Haftung, Berlin. 4001. 5. ö. 66 2531 1918. Julius Adolf Wagener, Detmold,

j 5 itz ö Anm. 5 W P. Rieck vormals The Erbwn Cort! C3m . 272516/26d. Sitz: Warschau; Vertreter: Pat. ö Sachsenstr. 11. 1155 1918 ompany Limited 67 Geschäftsbetrieb: Schokoladen, Marzipan und

61.1918. Fa. Ernst Mühlensiepen, Disseldorf. ltd ge gsg 1 'Damburg ranch, Harn burg Dipl. Ing. Dr. Carl Landeskroener, Dresden. . 1 1, J , ,, „loss z, Uungeschrieben auf Maag -Zahnräder A. G. Kl. 38, 222294, 222295, 27410, 2ez1il, 22293) . J Buckerwaren- Fabrit. Waren: Zuckeiwaren. Geschäftshetrieb; Vertrieb sämtlicher Tabaffabri— 8, , , Zürich; Vertr.: Pat. Anw. Brock, Berli'. umungeschrieben auf Zigarettenfabrik Zurmayen St. Neuer= 0 0 Il5 a n , ö s ,,, . 264. 224017. W. 2238.

kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral- , au MM. 9 178532 / 41. Sitz: Berlin⸗-Schöneberg. burg jr., Trier. ; !

wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckereierzeug⸗ . , 161778. 13. Umgeschrie ,, . . nisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben Bee mn mm n sellschaft ö . , 1 Berlin, den 21. Mai 1918 . Wagener's Doppelbombe ren⸗, Frucht-, Kräuter⸗ Schaum und Kunstweine, P . . ö ö ö. 18774134. Umgeschrieben auf Stetti 9 ; d gsaiserliches Bateutamua id / v 1918. Seermann E Co., Hamburg⸗Billbrook. 25/9 1916. Wilh. Schmitz⸗Scholl, Mülheim a. d. 469

Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spiri— äCsl 1918. Fa. J. Henschel, Hamburg. 1055 Seifen Fabrit, Sierrinh erersn eue. iner Kerzen un 5 1918 Ruhr. 11/5 1918. . tuosenessenzen, Litörextratte, Pfeifen, Fruchtsäfte, Ge- 1918. . Rl b, i Se ,, J. V.: beschäftz betrieb: Ole und, Speifefettfabrit, Wa- Geschästsberneßz: R . ; 512 1917. Fürst C. Alexander, Frankfurt a. O. 25,1 1918. Julius Adolf Wagener, Det mold, ,, . m ,, . 22h. 259, 84; 17563335. Umgeschrieben ; nun rieb: . rik. chäftsbetrieb: Nahrungsmittel- und Kolonial ⸗- 1155 1918. Sachsenstr. 11. 117 z.

lees, Essig, Essigessenz, photographische un ruckerei Geschäftsbetrieb: Film Verleihanstalt. Waren; jauf Nürnberger Metall. Lackierwarenfabrik vorm. Ge⸗ Wilhelm. n le und Fette für Speisezwecke, sowie Kokos waren⸗Großhandlung, Kaffee⸗Großrösterei, Kakao-, Scho⸗ Geschäftsbetrieb: Vertriebsstelle chemischer Pro⸗ Schololaden⸗ Marzipan- und erzeugnisse. Films. brüder Bing A. G. Nürnberg. 9. er. koladen⸗ und Zuckerwarenfabrik, Zichorienfabrik. Wa⸗ l dukte. Waren: Waschschmier mittel . Waren: ,

8 *

Berlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8w. 11 BVernburgerstraße I

V

*.