1918 / 127 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. W 9 ist nach Anzelge des Ver⸗ Frage, Conradine Henrlette geb, Meyar. dem Ablauf der Anmeldefrift nachg⸗wiesen dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt Bischwe ler verssorbenen Sofle Bilbel . —⸗ 2 6 J ; ; 16791 e) ö. 230 90 Stü⸗ . . 5 5 Buchst. D Nr. 475 7214 9507 12769 e . 2 geraten. Dieg wird riecks, wird der unbekannte er, des wird, daß dat hestebt oder daß zu bestellen. Jum Fweck. den bff ent lichen Schwenhel, eb. Schnãhele. Witwe r n, rimm . ö . von ausgelosten 40 /) ae . 3 . . . a 13236 13357 13636 10049, n Were ö * a n n , 2 —— 9 2 e 2 2 niecser Auemng pu Riage. Gchwen 36. e, wd, ,. Die Domäne Slow atzko nebst den Jiebenrerweren Alt Ogrodikea md und z 0, 1 n der Pro- 1413 1479 1861 1810 2049 2545 No 1. 4. 18 Buchst. A It. 10384 Imoe, nach fruchtlosem ar fe ens g ein von * een . * Ta. vo nach. ö . richt Brieg, gs. 1916. 44 46 * n. vt shwalt Justlkrat Mechimg m Et e mn Nen Dargdtker im grelse gyg, unmittespar am Hapnho Sfomaßfo Der Gisenbahn· vinzen Schlesien und Posen. 3207 40a Cor 4918 7863 4914 biit Bucht. B Rr. 2456 47, uchi. 6 deem to naten nach kin d, def rj * Rontobuchs Nr. zol ber ö 8. ** 6. . Mei 1911. klagt gegen 15 den Bauunernebmer lfte strede yd Aryg gelegen, soll am Sonnabeud, ben n. Juni 1918, Dar, Bei ver heufe in Gemäßheit der De 50h 6z44 zzz 539 55g 5755 55z! Re. 10048 11369 197 134853 138582 . n h. 2 nen ö. 3 en ö. 2 o , ĩ er Gerichts schreiber Heß. eigenen Nameng und wegen der ehe mittags 10 Uhr, hierselbft, in Reglerungugebäude Zimmer 33g ungen der Se 39 ff. des Renten. 7049 7205 7553 7665 7531 7517 7324 109 Lass 15152 15s i733 iss. * 7 enan n n erlegungsschein ,. 6 * ö u 6. 2 ö lII14760 ann fo, es Kaiserlichen Landgaorichtz. lichen. Günergemęinschaft und wogen he 2. für die Zeit vom 1. 26. * bls Ende Juni 1936s, ankgesetzss vom 3. Marz 13880 im Bel. S545 z5ßtz S7 s5gz S0z9 Hos Hz Buchst. B Ne 3363 old Sogn 3797 wGerlin, den 31 Maj 1918. eine, herman neee, em deteanzecss Kart Gran,; M 16178 O fbeltcbn. Cem ächtigung feiner unier d. für bie Jest vom 1. Init 1515 die Ende Zuni jöß?, keinsboön. Ah ecttnetzn der Prorthnalrer, Föj seßz zäß, äcg zäh zs s ö, file, lis, lass, iss, lat, lä! = Fi, c *. 1 4 3 u. . 95 * . Zeblendorf hat Alg Pfleger für den Nach l 29 9 effeutliche Zustennmng. henannten Ehehgu, Y dessen CGhefra⸗ meistbietend zur Verpachtung ausgeboten werden. etungen und eines Notars , . 100903 199052 109339 19397 10746 10823 14066 14916 150580, ebener en g fie een saaft, I ihrs em,, wen gen dee, ssdeeme ne, en ish derfte benen . eee, ulerbeiteh Crnst Salome ged. Schade, beirn. gr Kelammtflächen inhalt icaz,s/8 ha und 451d Grundsteuerreinertrag. Verlofung der zum I. Ch ober A918 1II35 iiz55 1iz7, 11453. 1155 177; a o Rt enteubriefe * . m mer en, r m ea, e ed, Isltun geber legers und Flieger iutr anis mms geb. Hebbardt, in Harmen, Kriegsausbruch; in m Rur du Loi Dis Augbietung eifolgt zu und b in je einem Bietur gegange, und jwar ein 3 Nentenbri fe sind nach⸗ 11836 11915 12314 12255 12475 12497 der Provinz Posen. , . 1 b , ume ldung fe Vat Whignedke aus Ger lin Tichterfeide Mohren ftrage gg, sproh beredmächtigter. Rr, ic, jebt ahne beäanzten Kohn mit der Verpflichtung deg Läuflichen Giwerbg des auf der Poinäne vorhandenen stehend! NRmnnnmn gezogen worden: 12572 12691 12727 12353 13396 13452 seit: siolsn 55 e , w. 1 34 * m. 33 nr a. . 1jum Swecke der Rechtganwalt. Justsirat Krüsemann! n Aufentalthort, unter der Behauptung, de lebenden und toten Wirtschaftsinventart. . H. von Rentenbriefen der Provinz 13199 15537 15551 13763 137590 1353551 1. IG. 18 Buchst. P Nr. 97.

e wersit *. * Nr. 1a6ga. d ee. e, i eie M öh teens, fa Autschließung von N Darmen, klagt gegen den vorgenannten die n ,. auf Grund eines Vertrag; Die Pachtsicherbeit beträgt 1 der Johregpocht. Ble zur Domäne gehörige Schlesien. 139095 13997 138998 1492 14122 14355 1. 4. 16 Buchst. G6 Nr. 305 Hoz i e g n see , nm res r, wen mn eise s eri J n ares, fler in Berner et chen bre n, e, Wem i, Brrnnecrel hat ein en Yurchschntfehr a de wen as s * n. . lüb lee lass, äs, 11355 116 760 855 - 8 . Gin . iel. 96 die in ' de. 986 f Mat 10813 h ö r n. obn· und Aufentbaltn⸗ Schwentzel an rückstãn digen Renten mur di Pachtbewerher haben ihre Befähigung alg prattische Landwirte und den eigen. 117 Stück Buchsft. à zu 30900 A 15054 15682. Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nefsbeern we dn d . h 5 e. tf 3 , , ,. crichto: ort, auf Grund dez 3 1557 Abs. 2 Nr. 1 Jeit vom 25. Dejember 1907 Fig 17 Ol tümlichen Besttz eines verfügbaren Vermögeng von 405 06 4. baldigft, jeden fallz ga ooo Tir.) Nr 387 767 1295 145 4 Stud Buchst. C zu 300 4 Nr. 4 na 5 44 des Rentenbankgesetzes vom jep e ln. nr r gene s., r Begen, börlich; Trleffung int dem beer 1917. den Betrag von d' z vor dem Viet un gatermint, nch u wei fen. lor 1846 185, zi, Vas 359 35,5 38 25 * h nn Kd binn e r ge, . 1h ,, , . . bz Kärfag art abeschedung. Die alägerin nebft , ghesen gur n nere ein ö sesbiigkncg zer brenne it wach Henk bengn, mit der Zentral- Domänen, zörcß 343 43s; Hörl Löbd ze ä gg guchst. ow iu 728 Breslau, den 16. Hfas i515. jsum me ausgefertigt hab sol böa 9. (iCias nufgebot. adet den Qellagtrn 1nr mündiichen Ver. dom en,, ab verschulden, mi Admin iffration in Lyck, Osndenburgfiraße, seberjeit gesiatiet. Ils7 5823 6676s 8903 7074 7194 7298 Nr. 285 30. stönigliche Direttion der 5 6 Hir f ga. 5 9 ; h . e it das Am . sothender Urkunden handlung deg Rechtoftreltsz vor bit 7 dem Antrage, die Beklagten zu verurteli Räber Augfunst crteist auch 388 724 7811 7962 S057 8137 8491 b. zu aS, Nentenban für Schlesten und Posen. Ces nr lz ze een, . , , de ner,, nt feln Herig 1 Sit ltanmft dei ö aiichen Kandgchs als Göasn schn baer nnch, enn Alien siein, den 12. ian 15916. ö dss gs (isi, ig, för ät, Stu zn, n, m sooo , r. .

e,, ,, , . zie Angabe lz. ibgrfelt auf den 3. Srioper Tong, van zin 'n me rn r g gd enn , tönigiiche dregierung. Iz 6a 1JLäts 1i5zs iögss 13538 1153 Nr. 1855 612 ift iz i ihn,, m e,, thastlicher Crrdttnerband

e u h siper mn en eint var Gauche, der ' Barmitiagg 10 uhr, mit der Au- . Domknenvcr wal umg. Ul XE 1/12. lets 145g 13d; 1375, 13335 jzoo5 i5za soi Sh os,

1 Monate von heute ab bei ung jn melden, ch, Serie 1998 Rr 26193 . ,, orderung, 4 durch einen bei diesem ich an 14366 15757 18373 18.30 18360 1758 . 1 Stück Buchst. n ju 1500 sůr die Provinz Schleswig · Ggolstein. 12582 17661 17724 18074 182539 18291 Nr. 35. Die A zgabe ener gtus scheiap gen-

widrigenfalle die Urkunde fuͤr lraftios gilt der am . Jull 1554 mtt 135 4 aut gelost ö nugeja fenen Rech tganwall * E 18686 18863 19118 19211 19686 19898 10 Stäck Buchst. N zu 300 M Nr. 13 ju unferen 3 Js Pand⸗

und ein Grsatzschein von ung außgeferligt wurde, von dem Generala ent C. Hrent. sich nich Pryie nbepollmachtigten vertrete l. , . . wird. meyer in Stuttgart Ie fen g ffeaß⸗ 11, tz aber eh ö . Ir r (e gu assen. z H ) (13684 a. Neihr V. ' J ö ö 20004 20696 20615 20661 20930 21522 34 145 217 523 5530 729 817 1027 1065 . , e n g. er re re dmr r, 6 Raben berg, Rernnngorat. Gerichtz. 1 Verlo ung t. von ,, derios . , h , , ,, , sc, e, Dicht. 9 i s 6 Mir. zo e en, ef t en e, d mne a dem Se sfreiten schreiber dei Con csihen Sandgerici. rt j at e, Tirici6en aus ben Jahren Hißl Wald sige h säsös; ,, sa 2s s n. n . Dang Vogt in Cafel, Rz im er on l papieren. ass bis A0. ,, 6 n n ss , n , n mm, m ,,, ,, gegen (15170 nufgebot 6) bed gar e ag, Rr. zaig des tin n, nr, , Diunenurg, Dle Ausreichung neuer Zingschinbogen 26905 26053 6075 25195 25327 2633 1 Stüc Guchst. T ju 78 M ir. 21. Einreichung der Erneuerunghscheine. , ee, Bee, gn f, n ö n , n. see wen ln wählten i. Qkicber ibis wier zn gn, wn e, W nter Kändihnng ber vorsicenz be. Cinelburg d, (nen. 6 . e, . * ö. 53 '. n bl Eßlingen a. N., Kiegstraße 10 Il, ver- B ch . von Lublinitzer Kreisobligationen. bi 1 pri 18283 mit Grneuerungz. 27171 27241 27336 27489 27781 278653 zeichneten e, ,. zum I. Oktober . Di * tion. per sicherungt chein Nr. do rr, 11 Sui des rh madre Adolf Eee, Hrn geren gert . . Sint e, 26 . 2 pe, van * . , n, inen in der jm Jabte 1903 dee, e. 3 JJ 3 . 4 ai . (64323 . ö . ö 2 en ennw egen Zurũcklieferun en, irre ge gc er , 5. eh e , e e life aße ö. she. seine sbefrau Luis? Gubech, geb. * Se,. Il. Nobemher A882 auꝛrgegehenen, seit n g , . , n. d eic tzuchk. n n 1800 e, de, m nef, ent 3 Auftüudigung von ausgelosten 3] a Remscheid, fetzt in Herne ; e Inhaber der Urkunden werden auf⸗= elger, zurzeit mit unb- kann tem Aufent- rmittags Oy Uhr, Januar 1899 zu 84 v. H. verzinglichen jöbh Ir. zaz6 - 1166, Geri R Choo Tir.) Nr. Hl 1599 1686 1981 und Erneuerungsscheinen sowie gegen und A 0½0 Rentenbriesen

wohnhaft, ausgefertigt haben, foll ab⸗ gefordert, spätetsenß in bem auf den alt, mit dem Antrage, für Recht zu er- ng, einen bei den ö Rreisauleiheschetnen sind in dief⸗m A So Nr. 2551 3100 ö 2917 3119 3185 3187 4920 45s Quittung vom 1. Dttober AGG ab, 6 . a gen n, we : ei der heute in Gem er Be⸗

handen gekommen sein. Wir forbern den 16 Dezember 1918. Bormittags ‚⸗ ; ;. etwalgen Inhaber 21 sich unter Vor O9 Uhr. dor dem unterzeichneten Gerichte, , . xichterfelbe, den 18. Met 3 i n, ,, . um ö en , , ,, . . B; Leben ge wahlbat 3. Janugt L961 ö . 38 I 63 63 i. 9. , ß . 5a . n ö stimmungen der S5 39, 41 und folgende Hung des Pf'andschelns binnen drei hot Grdgeschoß, Imtner 8, anbernuthien sn gliches Amtsgericht. zwischen den Harten geschlgssene Cre lichen? Zaste lunß wird wier enen, Binge s r, al ss sz 0 13, butt, Tln e mn C hermes, gn, go se, dec, m! a meren tanie, wenn. . ir, . fit 61 unt 3 e ,,. w een, an igzgnj —— wird wegen Ehehruchg der Beilagten ge⸗ Klage befannt i ö. . J 182 166 177 264 275 276 383 und 2585 ,, , 23 Stũck Buchst. O iu 200 tp ö rg lichen ie en b nrt( n Berl Hei ö k dẽr Provinzial⸗ et niemand, so werden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfa schieden. Die B- flaate wird für den Straßburg, den 28. Mal 1813. zu je 1000 4. Anleihen, und zwar ö. B sh (1G Tir.) tr. 372 gi 110 133 G72 Rlosterstraße 76 ober bei der vertretungen und eines Rotarg stattgebabten

f wir den Pfandschr in für kraftkosg erklären. die Kraftlogerklärung der Uckunden er, Ueber ven Nachlaß des am 27. Sey⸗ asñlein schuldi ; d . gen Teil erklärt und Hat die Gerichts schreiberel Buchst abe . Nr. 38 83 116 und 150, 2 2166 2132 2493 2572 2535 3141 3615 Preußfischen Staarsbank (itöntglichen Verlosung der zum 1. Juli 1919 Keinzig., den 18. April 151i. folgen wird. kemhst 1917 zu, Trebttsc verftorhenen, in Toften des Mechtestreits zu n, n und bes ane f Landgerlchts. J ju je 800 4. 8 . 5 6 1 . 40462? 40980 4135 4220 4927 5215 5469 , . in Berlin a g ber e de,, , 6 Neutenbriefe h ö ! nd nachstehende ummern gezogen,

Tęeuton ia Versicherungiaftiengeseslschaft Gassel, den 24. Mat 1918 Herlin wohnhaft gewefenen Hoffsekreianz . . . a 3 661 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. n . elerg wird h ae en , . (lõoos] 6 44 nel h, ö. 2 . 36 . . . den alten 31 26 . 53 36 3. . . bis wuerde, und zwar: 4 Ber sicherungeßank Cenfonia. . lammer 1V des R. Landgeriähis ju Stuit, Jur. Festsetzung des Uehernahmeprrhs Kapitalbetreg gegen Rückgabe der Obi M , g 29817 109628 11006 11072 11169 116353 Empfang zu nehmen. 1. von Ntentenbriefen der Praving Or. Gischo f. J. V.: Sch bm er. lis ri] w gart auf Freita ven .. Ortob für als Kriegs bedarf enteignete 10 4 gatlonen und der dazu gehörigen Zint⸗ S nzscheinrei ben beige fũüaten Ernenerungꝰ⸗ 13 13032 13341 13550 13892 D J tenbri Buchst. A bis D (zu 1 Schleften: , minen Lide ona. Ge la, ue, Sf, Teenie ed, geen, no, e nrnennnöäsbenne sr ge lenz ne, Werkel ändernden gn, n s , , , , rdf dente, , 2. zu 3 z: Bai 5 6 wn n,, , amn r. Jun Rreistemmanaienffe ore. beim Sci. ne,, en, r. gr., ee , , , f, , n. ,, e vrch. nls äs Cäzg 11 me feen anni, n bestenlen. a e r n ef, 1 . , i. J eee 6 Oly enbura ische Lauhegbun in Siren, 17s 179543 i361 18651 1834, I5fzn and C9 (ni Ka) die gingscheine Reiß 1 Nr. , 6 6 Hi liz tin ö el eich. , , n, ,, ,,,, , ,,, t d , w,, ,., , nb de , nor; e derne ' gc, ihrn, späte? . Burch Aunschlußurtell vom z. 6. 61s 36 He e r arri: ,, , Bie frũhe⸗ ß eat tm uf. Der Hetes ara Llnise, err, w, den, der, n, d, F, m, w, w, d,. ar n r g', G fl Ted s nrg gc ven sind für kraftlos erklärt worden: n,, , ne. 8 igen kimerin, vermutlich Ri xan de⸗ un ehlender giaaschemm : wirb vom Kapital Oldenburg und a nen und 6 Il 655 7183 71065 Z2233 22543 . 3 gi P (zu 16m ; vl fn 53 zu 300 AM 19 Stück Dito Kattel, wrd der unbesannte Jnbaber à März 150, Bgoermitiags õ uh, - der k, ben , Fliober nl üiegre] Oefen, enn. Joßm Sham Lip. in Grautbam, w; gekkrnt werden, . bet der Kerne er Tn halt. e do z3is 23335 23351 z3z5s die ginsschenne Freihe 4 Rr. big 18 und Nr? eM, m, i' r, R, ges der am 2. Märm 1911 mit einer Äinlage vor dem unterieichneten Bericht an⸗ n 1560 , fahl am 26. Januar isla, Der Rentier Richard Bre ffes Ju Berlin. dierbon benachrichtigt. In dem kern , Von den früher ur Cinlösung gelosten soi5n 2261] 23465 2339! 24331 2375 26127 dem Rentenhrief Bucht. F Gu II pP) die 555 Sz4 Sötz 760 702 MI Söh zz0 zäas dem , ==, am 23 Mär 1955 mii deranmten Aufgebotztermine ju nmelden, alnehtiert von Rudolf Hecht, Herlia.⸗ Wilmersdorf, a , . 8 Preieß, wird verhandelt und entschieden, aug Kr äobligationen ift, noch rickstäbdig: Uastesung von Muleihescheinen der 26457 25461 25835 25552 25398 26965 Zinescheine Reihe 3 Rr. 4 big 16 bei. 1070 1117. . einer Ginlage von 300, am 531. Ja, wsdrigen fall. die odegerklärung erfolgen Schöneberg, Hur ggrafensfr 7 auggeftent hevollmächtigte: Reatganwälte Jnffürct wenn sie nicht vertreten ift. DYuchtiahe Nr. 71 über 0 M (seit E., robimzialauleiße er Provinz z6222 26311 35170 268676 37254 27247 gefügt sein. Buchst. J iu 25 1 7 Stück Nr. 97 , , ei m, n, n n, m, e n, n ge e n, , . Firn nh mne, in Höerlihn, än en r, we. en, t 7 n *le, d ge se, , , ,. w , er, w, ee, eren, e garen ee, ee d g, gun n, d unter den Namen Dtto el. en . ö den Linden 47, klagt gegen I) de r edegericht ü rtschafi. , mhlanitz, San uar 1913. 2 90 27565 276586 N55 2761 un ndigten Rentenbriefen es ge⸗ u zu z ul 96. ersandhaus Schreiner ausiel ga dre .. 3 dessen 9 g tisoio) 9 Der Vor sitzen de des Kreigausschusses: 837 113 1 1655 iG 1055 1056 gad 75768 27708 z7775. stattet, , . durch die Post, nn. 44 50 129 130.

unter dessen Ven legung innerhalb zweier

Vertretern sesnes n nbe⸗ äͤhrigen Sohnes fteng in dem auf Diengiag.

Wilb. Keitel und. Dito Keitel, erdff. mögen, ergeht die Aufforderung, spätesten . i Deren, ,,, 3 ö ü . . rau Glisabeth Katzenelsaßn, geß. Ma- ö. r e , . 8 1 3838 Stäck Bucht, an. iu 5 6 frankiert und unter Beiffigung einer zu 4 90 3330 r f vom . 2 uber gin r er g. g, Zur Festsetzung des Uebernahmepreisc ao 206 12109 1225 1225 1223 1232 1218 28 Tir.) Nr. 1090 2345 2422 2852 ,. an die oben bezeichneten Kassen Buchst. GG zu 1500 1 Stüq obzd, 1 J, ., w, Aug lg., ern ecetra ße 26, nt um besem ner ef, far löl Gif Bretter un Gena . ; nag l. ä. , dm übt is 00 „. 323 335 zs? 3763 ict 641 772 Jinzusenden, worauf die ficberfendung deg Nre 58. Syar⸗ Gerich to schreib o ei 29 ö ones, r T baarg in Berlig, enthalt, lune der auptung, dag die 24 C00 Kg vn cf engl. = c 9a obo Bel der tsolge un erer Helann ng er Rückaßlung dom 6. Junk a9n3 daß daß als zzz zor 5334 ssh Nennwerts auf gleichem Wege auf Gefahr Buchst. Anm ju 300 M6 65 ind Groß herjogsichen Amis gericht. . , , 16. aus gestes· Der sagten auf Grund des fchrlfillchen ! we, n. . ö vam 26 v. Mo. heute , n. ent. ab: in wierseönrg b. ü. Waoviuz las- 6635 66290 8656 7207 746509 749 7698 und Kosten des un ängerg erfolgen wird. Nr. 29 33 91 104 127. Ta rrnl mer, ,n gen, e Fäetthehtebe, van, Gent lh ff znteighete rigebcharf en zn vw. Zu e , Dfteber iz zz ah findet ain. ki. vou dienten bricjen ber Proving Syke und welter dttlart von Altes ir in den Perf de; Remer g. on, , Ct Uhr, vor den , m. u renden burg sind foleende dans. in gan a. 3. . 8 First sig Stzz ihrs 1535 gs 1563 weitere Verztafte der Hlerrtft Mnedielh. Vosen: pieler. Etnlsi den Ant loitenburg, Mfesn / Lefsrae 2d. define -, ann,, är Krieggroirtschaft in ach en wor 36 uri menn u. Laudsch. Bank, in Maghe 16599 i638 üg Trizs 11563 i205 , nicht statt, und der Wert der a. zu ] v: ( , zaerinn Bobnmag aut 160 Fimmern nebsi ußchzr Heritn SM. Fi, Gttschinerftr. 7. J. Se-. vwuch hr god denseigt, , burt, B. Dinge Ger in Bie h dn, n, fg, le, e, Ren nicht mtteingelieferten Jinsschein! Buchst. x in 3006 1 Stüc erlin chkackerg. Abt. a. i H, men tn , gehn, Hl beg derade lt er en He fr ben e, , nrg 151 Seng , rn, nn, Renn ehisceen iitter, , ws l, e, l, i, kn, ficht Ausfahlung vom Nennwerle Nr, (35 533 913 161 1224 18519 aa ibis) bo. September 1814 für eine Jabreamiet? Sldentüume], vermutlich die Firma st inne e ws en, He Lr 2s)3ß* schasiti en Darled engt affe. 16645 186359 16999 17635 17399 17375 der Rentenbriefe in Abzug gebracht. 1532 16590 1949. Die verwltwete Frau. Maurermelfler don bab0 s gemietei, die Berlaaten der *. Ca., London, wäird Hiervon bena. e G, do , , Gn wen K den . Jaguar 1818. 17911 18315 15357 18379 18725 18563 . Von den früher verlosten Rentenbriefen, Buchft. & zu 1500 1 Stäct Julie Het. geborens Haschel, verrnet säiger Wirtin vom 1. Jangtat! und richtig. In dem Termin wöitd herzhands Dr ln nn 3 ,, Suck and ver Lardeeh ee, we Hedi , , , , H,, l, re,, Hält mei. Jabre nh Rr. 1 dewese ne . gmann in Gren au Weiß 1. April 1918 mit Je 1868 55 nicht un entschieden, auch wenn er nicht ven e ,! , . 3 ʒ Stũd d Gachsen. 209! 20991 20351 20475 29516 29668 darüber verflöffen, sind folgende zur Ein Buchst. HN zu 390 M 9 Stic erkergasse 28, zt die ibrem Sohn, awnabit, nach g 3 Absar d des Gietz wer! treten ift. = n . r . gad. und 3 zo) vg cranntmangnng. 2d 219g23 21219 21801 21515 iösumg noch nicht vorgelegt worden, Nr. 231 zi 518 tz(s Sss 70, 353 96 ie, lie od in Breslau . zrgacz der kiäger daher berechtigt e Berlin, den 35. Mai 101. we 59 rn ern, 5 Stück. und Bel der in Gemäßhesg des Allerböchsten 21667 21607 21747 21777 21801 21817 und jwar auß den Fälligkeitetermtnen: 1017 ftraße bo. in ehr lig ir lm . fertige Räumung zu verlangen, und ben. Neichsschiedsgertcht für Reriegzwirtschaft. . Je, . ,. 5H*gyzund Srfhlltgst Lon AF dehememberheg , gi zizzz ziszz zissz zis5t Ji A 00 Neutenbriefe Buchst. I zu 28 ½ 7 Stück Nr. A0 Sa, dt Bremen hat am J p. vosñlmachi far krafilo⸗ klar]. eneral · halb Klage erhoben bat, mit dem n- isoiij J ma m rn ern , g 2 Stüc 5 9. efundenen Augslosung der plan, 1 Stück Buchst. AA zu 38000 der Provinz Schlefien. 296 4360 538 632 695 . . 16. Mär 1913 folgendes Aufgebot n. E Breslau, den 4. Mai 191g. tragg: Iz die Herlagten als Gesamt. Jur Festsetzung deg Nebern ahmepreiscz zwar bie Nummern? 1565 212 mäßlg jzum 1. Juli 19018 zu filgender Nr. 156. eit: J, n K im 380 463 13 klaffen; Auf Anbichen der eee ee, 1 Ber Gerichts elbe ub kostenpflichtig ju verurteilen, di⸗ 4 Hallen B R 3736 (sg d ;, in. 4A proz. tentenbri Kreigaulegihes heine des Freystäüpter 3 Stück Buchst. C ju 300 Æ 1. 16. 9s Buchst. D Nr. 812, 154 173. 3 41 Stüc Nr.] aschin ec nbauern e ore een, i g des Koönigfichen Amntggerichtz. R, ben des gie s in Cberiottnßurg, er 3 Halen , , ,. (lo os s rg; WVuchst. hn. zu 36 dh A ir Stüc, reifen find folgende Rnmmäern gezogen Nr. 3 33 J. 1. 43 12, Buchft. L Nr. 543, Bucht. m 23 S1. * . hard. Anna Marle Helens geb. Di Be Hen ehm mn, erteilen bermbarn, , Helnetesfreße 25. innehabenden Mhietz⸗ tammjũge der Flrüa Krealinger X R ö. und zwar die Nummer: 150 worden: Da. zu 2g oso. 1. 19. 12 Bucht. . Nr. 23170, ö n, zu &; n gf in Bremen. m b., green. et , , , . , ie, mn 2 2) . in . wird ö. *. ei J n. un n 0 A 4 Stüc, und KRuchstabe . . , . k s inn 3. 6 D Nr. 17780, ö. in h. HR zu 300 M 23 Stäck 114, wird l etlagten emann su verurteilen, dle J r bie ; . Buch stabe B Nr. zu Je MS, Nr. . . Der. . 1, ; e He benen ni, Sh. , , , , rss. Buch. 9 Wrtchst Ta iu 8c 3 Stüc Gparkasse in Bremen welche 3. Zt. ein Gßlingen, den 33. Mal 101. Fut seiner 6 zu dulden, 3) das 565 Ef ll r ; e 9 1 eh . war vi n nnn. 5 200 . Nr. 64 117. . Nr. 475 7815 16603, Buchfst. M Nr. 219 Nr. 18 1. 32. Guth von. göz 0 answeis . as] ö och. ann an. . ö . äufig vollstrecktaz hi ar. BerFen.“ Gin 3h , ob r , Buchst. le zu ao n 2 Stück, und. Mie Juhaher die ser Anlelbescheine werben , ,. . ., 6 R 3 k 15163 16315 166509 ö ,, , . . m ,, 4 e wie mem: 16 39 n n n,, ,,,, en, dees , n,. Ne selig, werden chre Inhaber ansaghordert, den

a o. G. m. B. neten und , g. Guthaben von tu Auf den n nn der Gericht Anzeige b. der Wechse

A 60, 60,

Eier her aten. än . , n, ,, üb nsscheine jur mändlichen Verhandlung der R t sten R dazu gebbrigen Zingscheinen der späteren ag, den ovemper 1916, diach. 1 echt. verhandelt und entschleden werden Dle Inhaber der ausgelosten Renten da e, Nr. I5 6 Nen egen Zurücklieferung der , n ,,. 4. . , Schnelder, s ke , e , ,, e, n, ,, fel Hie. n n, nn, , rn, err e Gn f nen öden Bug ft. o n 18 * zr. 0 fen fen lee ine, . . ö und : ö nir ga, Schäfergehbefran jn Veibim en of., hat be D am ö ö Ma ö f 49 121 157 189 295. 6549 9931 15070 16578 17862, rneuerungsscheinen sowie gegen , , k ie n fen Her en 8 r, nm, , m,, Reiche schiedagericht far Krieg swirtschas · ö , , . porn chen. wihrigenfa f eher n, Sebahsian Schneider, geb. am 25. Ja- Iiboos , Hache ist zur Ferlensache erklärt. Zum (Idol . ö . die Kpror. Rentenbrlefe Buchst. FE Kapftal dagegen in Gmpfang ju nehmen II. von NReutenbrtefen der Peoviuz in. ö. m . , i. n ,, ö e ,, nn,, , nn to gi, 'lltzzrf, kal dt dacht Huch Augscälußurtell vom 26. Mal 151 rede ler osfentliken Ziftenlung kaird Hegenngice Gerehntmgcng. nnn. zem dahn gehäzrien Big. Rt ran genie ten, daf on lem Tamm, 6 , Wremen, den 16. Mar 1513. , , n , Mellau io n ff fr, benen be ,s bis is iti r. sb te Ver ssund diese; Sch toperscht;. ., . oe , n. . bankiasse um Ber in se , e en. Ver Geber zes sintzgerihts: fel l nn, l debt dor lern mn R ben ihr sf Ebiße Sänsnmn e , öl öfen, , mne, n, n gen, meln, ,, en elles Tagen, god fe , ene, wem, eifel chst. HD Nr. strage z6, oder bel der Königlichen Ser Für h dit er. Oderscĩreiat. . w ,, uur n ern, , n,. * mr e en , dr, m, nn, en , rg. 1. . re een ee er nn, n,, . , ,, , io. l Bt C. Rr. a2 as, e ern ig e er ' s r n ,, 33651 en, ö er ei, der 8. Komp. Inftr. Regt. 6, . eil ung 29. einschlie verlängert,. Juli d. . Aan den n f Hst. ; ; ; ö enstr. 38, 23 , , gr g Damburg; en ss. Hai Idi IJ n , n,, mare,, ,n. s, eg lutte nn i fh nir Iz. April 10l 8 folgendes Ausgehot erfafsen: sich zan e, ein, usccheist ee nen, int der o, Grtehzbes öl. seltsenenn. B ] 55 kli gnsten ag, Heß en und gegen. ren, den Nenn. Der reis aus schuß 19139 19309 19673 19680 196858 11457 1. 4. 16 Bachst. C Nr. 17 50, bar in Empfang zu nehmen. Hirheauntteg des bentetz zei eiffel in nene enlgen ins led ee ien, Ränilsckes mtegeri cht Brut. hen er e ge eln hide m gin eie en ne r . et eder Rentenbriese in Empfang i . Itäss 1165 11zis Jie Iires 139153 Z. 1. id Bucht. r gi ff, Den Hentenhrlefen ju Ja und. IIa temen, vertreten durch Rechtsanwälte erfolgen wird. guglg werden alle Per 14577 . anwalt Grone in Remschesd, gg gen Vom 1. Jult d. Ig. ab hoͤrt die Ver— I7 3361 Betauntmachuug. 12389 12676 12824 12848 12870 12905 Treo /g Renten briefe Buchst. F bis K müßssen die Zinsscheine . G. H. & Herm. Seumann, Bremen, sonen, welche über Leben oder Tod des urch Ausschlußurteil vom 29. April den Kutscher Josef Neneng, früher in 2 zinfung der guggeiosten Rentenbriefe auf; Kuüadigung von steeisanleihescheinen. 15912 13095 13112 13475. der Provinz Schlesien. Reihe 4 Nr. 6 bis 1 dem Rentenbrief 6 der unh kannte Inhaber des am Verschollenen Auskunft ju ertelsen ver. 1918 ist der krieg zherschollene Besttzersobn Remscheld, 1. Zt. unbekannten Auf— 3) Ve äufe wegen Verjährung berseiben * ö Vi! Von den ju Zwecken der Krelgzwege, 19 Stück Buchst. K zu 1500 A seit: ju 113 Buchst. X Die Zinsscheine Reihe 3 Mai 1917 mit einer Ginlage von mögen, aufgefordert, spätesteng im Auf. Grenadler Emi Menhoefer. 7. Kom enthalig, unter der Behauptung, er babe 6 timnmung des Iren tenban ge tze gen bauten auf Grund der Allerhöchsten Ge. (800 Tir.) Rr. jz joss 15532 106 1.4. 12 Juchst. E Nr. 116, Nr. 3 bis 16, den Rentenbrlefen zu B die M. 3000, auf den Namen Karl Jossen, gebotgiermin dem erichte Anzelge ju pag nie Landwebrinfanterseregtg. 4, geboren dem Beklagten am Bh. September 1916 V t März 1855 3 441 3 n nehmigung vom 25. November 15885 und 742 2179 24865 2594 25808 3275 3495 1. 4. 16 Buchst. P Nr. 124, Zinsscheine Reihe 1 Nr. 13 bis 13, und splter geandert in Karl Jusseit. eröffneten machen. am 2. Mat 1881 zu Cullmen · Kulken, für eintaufend Mark übergeben mit dem Auf— erpa ungen, e Sie Ginlleferun? aus einer , vom 7. Oktober 1887 ausgegebenen 3535 3608 3655 3695 758 453 156 Æ o/ Nentenbriefe den Rentenbriefen zu Nb die Zinsscheine und, geggnwärtig ein. Gutßaben bon Den 24 Mat 1913. let eiklärt warden. Als Todestag ist der trage, dafür Waren far? wen Kläger ein⸗ ö . briefe mit ( n. die g e ffen an bie Kreisaulethescheinen des Kreises 4139. der Provinz Posen. Rerbe 2. Nr. 3 Es 16 beigefügt sein 6 2964 20 nachwelfenden Einlegebucht KX. Amtsgericht Rottweil. 19. August 1914 feftgeftesst. jukaufen, der Beklagte habe diefen Auf. ingungen c. See en fat kann auch durch bie Post Loban Wyr. der JX. Ausgabe ist 110 Stück Buchst. C zu 800 M seit: Auswärtigen Inhabern von ausgelosten Nr. 26 218 der Neuen Spar kaff in Bremen Gerichteschreiber: We ber. Tilsit, den 29. Mal 1818. trag nigzt ausgeführt, sondern behauptet ortofrei und mil dem Äntrage erfolgen, am,; April dg. Is. behufs Tilgung das Ci 00 Tir) Nr. 151 2195 2209 2596 1. 4. 98 Buchst. O Nr. 87 o, Buchst. D und gekündigten Rentenhriesen It des ge⸗ kermit aufgefordert, spätesteng in dem auf 1456 Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. das Gelb neuf zu haben, Kiäger be. 14808) Berauntmachung 881. 3 der Geldbetrag auf lch g n e, Stück ö. 3711 3905 4070 4423 5863 6143 70285 Nr. 8771, sstattet, sie durch die Post, aber frankiert nn, , dien, mie, län, ,,. e antrat gn llc ten duch dent gi Bie gängige e ignug. kleene än ozer dur Haschec „ngk bes über soo ö, wn, d, , w, s, , i. dz Pugt. B Ir. 331m ilcss, nie, , seng i m n 3, ö 9 . Mn beraumtz zn, im 8 3 che Ausfsorderung. lig oh Geffen ig ,,, gegen Sicherbeitsleiftung für vorlaͤusig Staatseiseubahnen veraibt frelhandt . übermittelt werde. anggelost worden. S833 9239 3464 9500 9779 9813 98562 1. 10. 10 Buchft. ö. 6 . die 366 ae n, . 9j zusen . ee ause . dst, Zimmer Nr. 79, 81 e f ne 63 Dauline Beesller aus Vie Näßerln Gin ma Steeg. geb, Innd, dollstreckbar Ju erklären des Urteil kur die Lieferung won Metallschtäuchen me ö. Die Zusenzung des Geldes geschieht s Dem Juhabez diefes Auleihescheing wärt 15iß 1 . . n, . 141 1 e, ,, nr e a., n eien ufgebotgtermine unter An⸗ 5 16 st am 18. September 1917 ge ju Barr, Proꝛeßbevollmachtigter: Rechts. Zahlung von 1000 M nebst q vom Hundert Liste 39. ag der Bffertberhandlung it dann. Af! Gh und Kosten * bea das genannte Kapital hierdurch gekündigt 11255 11305 11389 11633 11744 11333 1. 10. 12 Buchst. 3 Nr. 1172 14146, auf e, en Wege auf Gefahr und Kosten ] ung seiner Rechte das bezeichnete Ein⸗ . en. Ez soll festgestellt werden, daß anwalt Cramer zu Schleitstadt, tlagt Zinsen fen dem Tage der KRlagezustellung 12. Jun cr. Interessenten wollen sich äangerg. mit der Aufforderung, den Betrag vom 11857 11955 12175 12557 13639 12707 1. 4. 13 Buchst. O Nr. 12036, ] des Empfängers erfolgen wird. keene, heldrigenseslz letzteres n andern, Cb der Breßle; als der gegen iber nnen den Gieschs ti., fi. beruntessen, rn mündlichen en, l dm norm ee r eln, eig eri pellen wir darauf kin, daß Ric Hlieh e nes Ferme, gegen in, is lä, fön id, i, ws i. söt, iz Buzz o Rr. Törn 17201, gem nner if. ab. findet eine 1 kraftlos erklärt werden wird. Fiskus nicht vorhanden 1st. Ge werden reisenden Gustab Eteege, früher in Bart, lung des Rechtsstreits wird ber Belag i. die Ffrbnigliche Serhan dium reichung deg Änleihescheing bei der Kreis. 15345 15578 15451 15515 1357 1357 Buchst. D Nr. 12333. weitere Verzinsung der hiermit gekündigten g Fer, 18. 36. gil een ar g n ,, . . ö. 9 h ehauptung, daß dieser im vor daz Königliche Amtsgericht hir ll go9] G;etanntmachung 8313 é . z ,, . . 6 . . 1 ,, . 1 nge p 4 n. ö , . . n mtsg : achlß der ve storbenen Pauline Jahre von Barr verzogen sel und Zimmer Nr. j . z a er in sFKõn erg in Empfang 149 ; uchst. r. 5990, etwa n gelieferten Zinssche . 39 nnen ü uhren ori noi, di, Genen denne de Wäg. zu e, Wenne we ü , ö, , n, n 156 1. 10. 14 Buchst. 9 Nr. S7, hel der Auszabiung vom Nennwerte der

drr blen. De den. . e e e as g . i. . . a e, vg en nm., r rn , w,, , e t, ibm, , g n sch sche ns börtgmttt dem ertzähnten, Zeit. iz56z iäösj ißieg 1öihßz 163 istzz JI. 4. 15 Bucht. . Rr. his 12050 ztenkéebetef r in, gebracht. 186823 scrlttlich Ader. in Prwtolali bes Gericht, del zioischen hren eresend Ghe. Die (nter itz, n . z eorüleferung „an wnormialn wagen. parle anf, un den früheren Autlosungen iss is Ist 1g ßg is zz 1555 137353, Bucht. Rin. oz län] 155; renten enen Ren tenbrsefe verjähren Has Amtsgericht Bremen hat am zer bud einen Beroll. agi, debe , me; än Kölknnls eber des h we, ee g, wren, ist. hit der Anleihe schein 1e ittze iet fe te, ies äs, fre Hält. Gezkr isi mitzi gat cz ea teh i nl, rn, r dis dichte, beser laffes! ö lee belle et e, den g gr ff ü unt. in,, n,. . zit. G, gi es äber Boo, i i ls wü; hs , le, ltsg anf, 2. Pele binnen io Jahre, dom uf Antrag des Mtechtganwastg Dr. W. die erste Zinilkammer des Kaiserlichen las so] O li er; erte in el Grenhlzien . nicht eingelbkst worden. 18658 17953 17977 13013 18283 18369 1. 10. 18 Buchst. A Nr. 10836 12263 Breslau, den 16. Februar 1913. lasseß der hie reh 9. h , n. in 64 l. G. auf den Ver , n msn. Straß . r fit? , . den i, . 1913. g 11449 11463 1366656 157i E535 153611 , . n,. ö. . . 3 . 1 eptember 1918, Vo burg, in J Der Keetsauschuß des srreeifes 16613. u . 6 W 6 5 autenba r Schlesien des Kaufmanns. Hang dem G è up nm r nf rn, m,, r r 1 kin f. nd Menge. der ben diigien J ga dan· lisisi 141 izosl IF. 1555. 18062, uad Rosen.

J