Ilõos2]
Die Attloräte unserer Gefellschaft werden hierdurch ju der or drutsichen Geueralver sammlung auf Fer itug- den 21 Junt pPRA8. Miutagä 2 uhr, im Geschäftehause der Gefell. schaft in Bremen, Am Wall 153/66, ein-
geladen. Tages orbnnng t
1) Bericht über das ven floss ne Geschäste⸗ jahr unter Vorlegung der Bllanz und der Gewinn ünd Verlustrechnung sowie Beschlußfafsung über Genekmi⸗
gung der sel ben.
2) Entiaftung des Vorftandg und Auf⸗ tsrats
3) G wint dertell ung. Walen zum Aufsicktzrat. Wahl eineg Redisort.
verwiesen. Gremen, den 30 Mal 1918.
„Sernritas/
Net sicherun gs. Aktie ngesellschaft. Der Vor fitze nde des Anßfsichtsrats:
Dr. Strube.
'
4 2 Hetalich Teilnahme an der General— dersammlung wird auf 5 28 des Statutg
6) Erwerbs⸗ und W
Terrain⸗ u. Bau Südende ⸗ Karlsr
Ginladung. 17. Gene ralverlammlung findet statt am Montag. 21 E918. Nachmittags 2 uhr, tm Germanla dahler, Knl F ie drichfttaße 34. Tagesordnung. I) Vorlage der Bilan.
2 än. ie. von Vorftand und Auf.
sichtgt . 3) Neun ahl zum Aufsichtsrat. 4 Etwaige Ant; age. Aktionäre, welche das Stimmrecht aus. en wollen, haben ibre Aktien oder die von der Reicht baut oder elnem deutschen Notar ausgeftellten Hinterlegungescheine 8. Tage vor ver Generalversammlung bein Borstande oder belt den Bankhäusern Glern, dahier, ichnel Frank in Frankfurt a. M. eln ꝛurelchen. Karlẽèruhe, 1 Junt 1913. Ver B Carl Lacroit.
pätestens am
irtschafts⸗
genossenschaften.
[loo ?] Giułkaussver einigung deutscher Schuh warenb ãndler, Giugetragene Gengaflenschast nit besch-äufter Saftvflich:t, At iva. Bilanz ftr das Geschäftgjahr 1917. Per Personenkonto, Schuldbetr, Genossenschaftz ant. Konto
Reser pe fonds konto Syezialreservefonds konto. NReingewinnkonto, Vortr. v. 1916 Reingewinn
An Kaffakont⸗ ö.
Ver soner kto. Außenstãnde 3h 50
Banz Hauptkontg 41087 Bant Geno ssenschaftzant. st. 1 970 Bonk Reservefonds kento 8 459 Hauk Spezlalreseivefondtk. 5 167 Jnventarkonto
9 n n
k 1 Postschecklonio 13273 . Dle Mitgliederzahl betrug am 1. Es traten im Jahre 1917 hinzu ö Beftanb am Jahresschluß 1917 ...... Es schteden aus durch Aafkandigung
Bestand am Jahreeschluß 1917 ... ö Dag Geschäftsgzuthaben belrug am 1. Januar 1917.
Januar 1917...
,
Durch Zugang von Mitgliedern erhöhe es sich um..
An autzscheldende Mitglieder werden zurũckge jn hlt.
Der Genossenschaftsanteil beträgt also am 1. 1. 1913 Pie Haftsumme betrug am J. Januar Und stellte sich am J. Januar jg ig Kerminderung im Jahre 1917 demnach k 6 welchen Betrag am Schlusse des Geschäftejahreg die Genossen a
ben. Gäiseugch, den 245. Mat 1918.
Der Vorstsub der ö Einkauf vereinigung den scher Schuh warenhändler Sitz Gisenach Giugttragene Geno ssenschaft mit heschrünt Carl Hartl mater. M
,
Tagesordnung: 1 des Verwal lun gäberlchtg
Y Pilllung ünd Aßna ( rechnun für 1917. 4 h . des ,, nn W ungsprüfungs⸗ Usschuss s für 1918.
schristen (ausge reien). Es handelt sich 9 nehmigung eineg von dem Verhand ber Eisen⸗ und Stahl⸗ schaften mit dem Mel amt here inbarten Entwurfz.
8) Aenderung deg g 7 der Wahlordnu ) Ausdehnung der Versschernnggyfll güf. Betrieb; beamte biz zu Jahres perdienft. 66 ) , laat , zuvlelgejahl iet h
9) Laufende Verwaltungzangelegenhelten und Anträge aug det Mitte der Ver sammlung. ö
Der unter Ziffer 1 ger aunte Verwal⸗
gabericht wird im Mal gedruckt und,
owett der Vorrat reicht, den M eitgliedern
Genoffenschaftgver⸗
waltung in Mainz übersandt. Auch werden
Die Setlionen eine Anzahl Berichte zur
Verfügung der Müglieder halten. Ghenso
kann der unter Ziffer 5 eiwähnt⸗ Gnt.
wurf. der Allgemelnen Unfall verbfitun gs. voꝛschriften von der Genossenschaftsber⸗ waltung bezogen werden.
Zu Punkt sz wird bemerkt, daß ü
bereltz in der vorsährigen Genoffenschaftg.
versammlung beschlossene erneute Beschlußfassung in einer jweiten
Genossen schaflzversammlung ju. ersolgen
bat, well in der vorfäbrig'n Versamm⸗
lung nickt die für Satzunge änderungen ztforderliche Stimmenjahl vorhanden war.
Dle zweite Verfammkung ift na
Abs. 2 der Satzung ohne
die Zabl der vertretenen
schlußfchig. ö
Zum Auswelg der Mltalitder in der
Geno ssenschaftgpersamm lung dient der Mil.
alledssche in. Außerdem ist diese Einladung
efügter Vollmacht in die Ge⸗ mitzubringen.
Betrieb oder
ung s- Gꝛsellschast ftung, Gerlin.
werden hier. itiw och, ven L. Juni E98. Rachmittags 3 Ur, im Zim- tenstgebäͤudes der Handele= Berlin, Berlin NW. 7, Dorol been sir 8, stati findenden or deni licher: Gesel schasteꝛ verfammlung eingeladen. Tage sor dunn
1) Vorlage von
geselschaft ue A. 6.
Vie dies sãhrlge arbentllche Gezeral. verlammliung der ö Concordin, aun ov e Feuer ⸗ Ve 2 es . 13. * eg 31 3
r8tag, ben 27. Juni Vormittags RI Uhr. im hause, Marlensttaße 32, in
Ee, , ,. H mit beschtün kter hme der Jahreg. Die Herren * mit zu der am i mer 18 des findet am Donne k
eff git Hannover
Tagesordu z 1) Beschlussesfen m gr. Genehm⸗ Gewinn. und Ver lustrech⸗ für das 52. Geschäfts jahr vom nuar big 31. Dezember 1917 Schlußrechnung des Jahres
ßfass ang sißer den Antrag astung des Aufsichtgzrats und lands fowse ber die Ge⸗ winnvertetlung. Wahl von drei Mitgliedern der Auf⸗ ich gratg an Stellt der nach bem
tenstalter autscheidenden Mitglieder. Nechnungerevlsoren und
sz 8 der Sotzung ist die Be⸗ zur Tellnahme an der General. verlammlung spätestens A8 Stunden vor deren Beginn durch Versicherunggurfunden ob Prämie nquittun en und nachjuweisen. Mitglteder, an der Generalversammlun sich in ihr durch Mitalieder vertreten ju lassen wollen die erforderlichen P unterzelchneten Vorftand ein senden. werden alsdann ben Berectigunggausweig für die Teilnahme an der Generalber- sammlung juferiigen.
Hannover, dey 31. Mat 1918. Concordia, Haun aver sche Feuer- Ber sich erung g · Gesesischasi au
Gegrnse itigłett .
Beh renz.
Kentenanslalt a. G. und Lebens. nersicherungs bank zu Narmslladt. 1915 Die dies lährige ordentliche General- nersammlung findet Montag, 17. Juni 19183. Nachmittags 8 Uhr, in Hause der Anstalt
Ni. 60 dahi t.
Uanfallverbsitun ge bor nommen für Yresche.˖ um die Ge⸗ *
bericht und Bllanz nebst Gewtun⸗ und Verlust-⸗ das Geschäfts jahr
2) Beschlußfassung über die Geneh⸗
. n BYllani nebft Gewinn.
erlustrechnung und über die bem Geschäftsfuͤhrer und Aufsichsrat zu erteilende Entlastung.
3) 1 des Aufsich grats nach 8 10
er Satzung. ) Verschtedeneg. Gerltu, den 1.
Berufgaenossen-.
chsven sichetun gt. rechnung für
uffichtgrat: Dr. Miche l. Der Geschäflosßhrer t
R. Brandt.
Betanntmachmug.
Vie oaunntte items.. Groß- 3 , 34 , ,. un gs ge aft mit beschränkter Saf. ö Berlin ist anfgelöst. läubiger der Ge aufgefordert, si
ihrer Ste lld N
Vorlegung der er der letzten der Vollmachten die yersõnlich teil junt hmen vollmãächtigte beabsichtigen, pere an den
ellschaft werden bei ihr zu melden. Berlin, den 12. April 1915.
Die Liquivatoren der Haupt betrleßg- elle ver Groß Gerltuer Obft. und GSemũseverwertung s gesellschaft vesch rüntier Haftung in Liguidation t Heymann.
v. Kalkreuth.
Aenderung elne
Sin Gisenach.
I
Durch Beschluß vom 29. April 1911 rankfurter Betonbaugesell. esen schaft mit deschraänkter Haftung dahier ausgelbst. Giäubiger werden aufgefordert, sich dri der Gesellschaft zu melden.
Frankfurt an Main, den 24. Mai
ücksicht auf iminen bhe⸗
ann ober.
versammlung Lassen sich Mitglieder mächtig te — Leiter ibreg andere flimmherechtigte Mitglieder — her⸗ so haben sich letztere durch schrift⸗ ollmacht auszuwessen. Mainz,. den 15. Mai 1018. Der Genoffenschaftsvor ftand. Hugo von Maffei.
Der Liqůuidator: Oito St rob.
. ü Das Justitut ur Literatur u. Bolts. brlehrung Veriagsgesenschaft mit be. neter Hastung, Berlin, ist durch afterbeschluß vom 253. Mat 1918
läubiger wollen ihre Forherungen beim unterjeichneten Liquidator anmelden.
Leipzig, Salomonstr. 10.
ö Gltsabethenstraße
Zur Teilnahme an dieset Versammlung werden die Mitglteder der Anstalt hiermit eln geladen. Die in der S
atzung vorgeschrleb enen Gerechtigunge karten ö sowle . R sHaltebericht sär 1917 stnd bier auf dem der letzterr auch l nien, unentgeltlich
. ö eM 1 70, — 1917 205 X 100 ., 20 300, — 19700. —
Maschinenban. und leineisen˖ in dusltie · Bern fageno ssenschaft Sehtion I, Dorimund.
Vle diet sährtge ordentliche Sertions⸗ verfammlung der Sertion 1 der Ma— schinkau. und Kleinen enindustr ie Berufg. grnossenschaft findet Donnerstag, den 27 Nachmittags Dortmund im Hotel Ver Fuͤrstenhof', Königzwall 14/16, statt.
81
Durch BGeschluß der Gesellschafler vom 16. März 19816 wird das Et am mkapltal der Gesellschaft von Æ 50 000, - um Mn 20 000, — herab- zg, und werden die Gläubiger der eüschaft hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Fühndrich' sche Immobilien
auswärts bei beten hab
Tageg ordnung: . nigung der Jahregrechnung und des vrgchnungsabschlusseg für 1917 g des Vorsiandg und
ufjukommen M30 000, — auf
es Aussichtzratß. Neuwahl des Aufsichtgratt.
ter Haftpflicht. . ur Teilnahme an der Generalver⸗
alsch Sy utzd. in
(14860]
Gtr ladung zu der am Mittwoch, den LT Junt R9I8g, Aihends 8 ihr, im Berliner Mistker. Vereinghause, Kaiser Wilbelmstr. 31, fiattfinden den ordbent.
lichen Generaiver sammlung. Tages arbnung:
1) Bekanntgabe det Ge schãfteberscht⸗
für das Jabr 1917.
2) Hericht de Aufsichtz rats so vie Serlcht über rie stattgehabte Revpifion deg gerichtlichen Bücherrevisorß Herrn Mallon, Genehmigung der Bilanz
Entlastung des Verstandg.
3) Neu resp. Wiederwahl bon 2 Vor—⸗
flandymtt lte dern.
4) Neu. resy. Wiederwahl von 2 Auf⸗
sichteratzmitgllederr. h) Geschäftliches.
Die BVilani legt zur Einsichtnahme in
un serer Geschäftsstelle aus.
ir machen ganz hbesonderg darauf auf, merksam, daß nach 5 33 der Statuten Ahs. 2 nur her diejenigen Anträze Be- schluß gefaßt werden kann, mesch⸗ minhesteynß 3 Tage vor ber Ber. sammlung ren Mitgliedern ordentlich
bekannt gegeben sind, Ber lin, den 1. Juni 1914s.
Gin und zer tauft gen offen schaft der Motorfahrzeug⸗ . sitzer Groß Gerling. Gi getragene Geunssenschaft
mit beschrunkter Safipflicht. Der Bor stand. O. Schultze. H. Boldin.
14819 Spar. und . Obersrohna,
1 * m. * 21 Dle ordentliche Gencralversamm-
lung des Spar. und Bauvereing Ober- frohng, e. G. m. b. H., sindet Montag, den 10. wing E9OE8, MAbenda s Uhr, im Gafthof Rautenkranz * in Ober- frehna siatt.
Tie Müuglieder der Genossenschaft
wenden hierzu ergehenst eingeladen.
Geschäftsbericht, Bilan? und Gewinn
und Veilustrechnung auf das Jahr 1917 liegen vom 1 Juni 1918 ah be Herrin Brung Müller, hier, Limbacher straß: Nr. 27, zu: Gin ficht aug.
Ta et orpnung⸗
1) Entgegennahme det Geschäftgherlch tz, der Bilanz und der Gewing. enn Verlustrechnyng auf dag Jabr 1917 und Beschlußfassung üker deren Ge⸗
e Tina ate .
2 lußfafsung über vie Verwendung deg Reingewinn.
srüche sof
3) Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.
Q EGrgänzungszrrahl für den Aufsichtrat. Obersfrohna, am 1. Junt 1918. Tpar - und Bauner ein Ober frohna,
C. G. än. B. 16 Willy Bsbme. Emtl Götze.
Berkanutmachung. h Beschluß des K. A.. G. Berlin. ft die Genossenschaft ren; H. Hildebrandt, r. 24, J. Würbel. ger werden aufgefordert, An— ort anjumelden.
Mitte v. 25. 11. is aufgelöst. Liquidato Neuks ln, Weser tr.
Land hansg en offen fchaft am Varkweg G. m. b. G
7) Niederlassung 2c. don Nechtsanwälten.
Der Rechte anwalt in Hannover ist in blesigen Land anwälte heut
In der Anwaltgliste des Oberlandes⸗ gerichtß Dresden it heute der Rechte, anwalt Dr. Otto iich Eyert in Dresden gelöscht worden. Dresben, den 29. Mal 1918. Der P des K. S. Oberlandesgerichtz.
sammlung sind nut berechligt 1 vol jährige männlt welche wentgsteng eine volle deren Getrag in Tellelnlagen selbft besi
diejenigen vob jährigen männl onen, welche für andere ebensovptel Iingelegt und dag Verfügung zecht darüber sich vorbehalten haben, an der Stelle lener anderen; .
3 gejegiich: oder gerlchtlich bestelte ltgliedern mit einer vollen oder dieser im Betrage gleichkommenden Teilelnlagen. BVifleniqen Personen, welche nach Ilffer
eilnahme an der General- bersammlung berechtigt find, können an Der sonen Vellmacht erteilen, elch nach den gleichen Sestimmungen zur Cell⸗= nahme berechtigt sind.
Tage ordnung: I) Bericht des Vorstandz und er Jahresrechnung für 1917. estste gung dez RVenwaltungekosten⸗ boranschlags der Sektion für 1918. Stimmberechtigten Y rsandte Einladung.
gesellschaft m. b. g.
chen blerdurch bekannt, doß durch der Hesellschafter vom 25. Aprtt 1918 unsere Gesellschaft aufgelöst und der blabertag⸗ Geschäftaführer Kaufmann ch Rohkrͤmer jum alleinigen Liqui- datoar hestellt wurde, was beim Amtg. gericht Erfurt Handelsregister B unter Nr. 14 am 11. Mai 1918 eingetragen worden ist. Gleichzeitig fordern wir hierdurch auf, alle aus der Verbindung mit ung etwa noch bestebenden ober sonstigen Ausp: che umgehend bei uns anzumelden.
Gesurt, ben 17. Mai 1913.
Chemische Produkten tabr it Ch. Nohrrämer * Sohn G. m. 6. G.
1 / Liqu. G. Reh kr ům er, Liquldator.
tigt: 1 Mitalieder, Einlage ober
Autweig ber dient die besonders ve Sofern elnjelne Mitglieder der Sertlon g nicht erhalten haben, ift longvorstande. noch vor der
elne Elnladun sie vom Sent Versammlung einzufordern. Jedes Mitglied kann
anderes slimmberechtigtes . durch einen bevollmächtigten Leiter seineß Betrlebes vertreten le ssen. An st dag Ginladungtschrelben, Voll machtghordruck besge fügt ist, ju be, s
. eg ertreter von durch ein Mstglied odet und 2 zur
tz lejenigen Mitglieder, welche in der Auftragen an den Sektjong. vorsiand zu richten wünschen, bitten wir, Gegenstand ihrer gzum 23. Juni schriftlich mitzutellen. Dortmund, den 27. Mal 1918. Der Vorstanhk der Gerten der Maschinenhau⸗ industrie · Serussg Franztus, Vorstgen der.
amm mn ,, .
) Verschiedene Bekanntmachungen.
Gewerkschaft „Bonifacius
. ljur Voll machte⸗ erse lung steht auch weibllchen Veü⸗ gli: bern zu.
Die Vollmachten mi und unbeichränkte Ve stahe, den 2. Mai 19158. Der Min st ch ber Mentenanst alt a. M. und er sicherungsbanr. Dr. Ste nn.
Als Lianutbator ber s gzurer n. in Pforz
scha fe, Lam / yffr. 41 Vforzhei nm
Versammlung
age vi nfesge bis ssen auf inbedingte
, nn g, . In der heute abgehaltenen ordentlichen
Verlammlung ist beschlossen worden, dag Stammkapital der teitz cher real er Haftun
mne witz En Gesellschaft mit be-
6
und stleinetsen-; Dr. Wasther Meyer etz ossenschaft. J die Liste der beim gerichte 1vgelassenen Rechtz-= e eingetragen. ; Hannover, den 27. Mai 191.
Der Landgerichtgprasibent.
zig von nr , 7 O0 000, —
zusetzen. Die Gläubiger unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre etwalgen uns sofort gelten eipzig. den 24. Mal 191
Cannemit Entritzscher Areal · Ge selllthast mit beschrün kter Hastung. Peter Platzm ann. G. F. Du rr.
aufgeldsten Ge⸗ werden biermit
9
eim fordere ich die
ch bei ver Gesell=
, ,. zu melden. at 1918.
d zu machen.
Hans Bühler.
des 5 9 der S glie rer der Genoss inf am Dauner tag. Mittags 12 Uhr, Saal ber Gesellschaf⸗
9 Unfall. . Invalid. läts⸗ꝛc. Versicherung.
Süddeuntsche Eisen. und Stahl.
Gerussgeno ssenschast. Bekanntmachung.
Mit Beiugnabine auf bie Vorschriften werden die Mit⸗ chaft hierdurch ju der den LZ. Juni 1918, in München, kleiner Mu seum pr omenabe 2 II, flatifindenden Genn ssen· ch aftgver samm lig ergezen st esng
Orxdentliche Gew am Mit wach.
Hotel Magdeburger Ho Tages orbnung: 1) Erstattung des Geschäftsherichte. 2) Verlegung der Bilanz für dag Jahr 1917 und Beschlußfassung über deren Genehmigung. , Entlastung des Grubenvorslandt. Vorstands wahl. Wahl der Mech Stellertreter. b) Verschledenes. 6. Der Grußhennorstaub. Gu st. P fordte. weg. e e, nn, ti poglicheg Staatsmin um, Weimar.
erłkenner samm lur g Juni A918, in Magdeburg,
30 Millionen geliefert fir Städtererwaltungen, Elektr. Bahnen, Fabriken Nurnberg ⸗ Berlin, Kal. baher. Sofliefaranet.
aun aungeprfer und deren
arl Itzenplitz.
zum Deut
M 127.
K —
Fünfte Beikage chen Neithsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 1. Juni
„ .
1918.
schafte, 3. Zei
7 Handelsregister.
Aach or. Ia dag Handelzsreglster wurde heute bel der Firma „Carl Appelrathé in Kachen eingetzagen: Die Ehefrau Her— Nagel, Margaretha geb. Dyckhoff, zu Aschen ist in Fas Geschäft als per; F fönlich haftender Ge sellschafter eingetrelen. ; begründete offene Handelg⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1918 be— Zur Vertretung der Gesellschaft ift nur die Chefrau Hermann Nagel er⸗ nmächtit. Dl dieser bisher eriellte Kinzel. prokura ist : Machen, ben 23. Mai 1913. Kgl. Amtsgericht. 5.
Aachem. In das Handelsregister wurbe heute bei der Afttengesellschaft Fabrik Rheagnig“ in Aachen eln— Wilhelm Augustin in Lach n, dem Dr Johannes Fouard Mar⸗ edel in Hönnlngen a. Rh., dem Diplom- arl Friedrich Stmon in Linz Dr. Ingenieur Car! Thelen in Hönningen a. Rh. ist Gesamt⸗ prołura ertett. Machen, den 28 Mai 1913. Rgl. Natsgericht. 5.
AHhlaeꝰm. A1. . 1 Im hiesigen Handelgregister A Ist am 1918 bei
Mahn
Die badurch
gountn.
getra len:
ingenteur 2 Fh. und dem
15. Mai „ h erm ische n. Co
das Grlöschen dteser Firmen verlautbart worken. Runaberg, am 238. Mai 1918. Könlgliches Am!sgericht.
—— — —
AFMntadt. Bekanntmachung. 114923
In das Handelgregifter Abt. A Rr. 115 it bei der Firma Busch Æ Torlle in Arnstadt folgendes eingelragen worden:
Der Kaufmann Hermann Abam ist duich Tod gis Gesellschafter ausgeschteden und die offene Handelsgesellschaft damit Der andere Gesellschafter Fa. br kant Max Toelle führt das Geschäft herigen Firma allein fort. adt, den 29. Mat 1918. Fürstliches Amtsgericht. Abt. 11.
Ag ela ssembar g. Kern nusmachung. In das Han delzregister wur de die Firma „W ßhelfabri &. Säg. ward God dach i. Utr. Juhnber Genrn trau“ in Goldbach elngetragen. der Möbelfabrtkant Georg Rrauz in Aschaff⸗nburg. Gegenstand des Möbelfabrik mit Säge⸗
Aschaffenburg, den 29. Mal 1813. Königl. Amtsgericht.
marmor. I In unser Handelsregister wurde einge—
Am 18. Mal 1918:
B 36 bel der Frima Barmer Cr edit⸗ bank in Gaz men! Der Aufsichterat er⸗ nannte am 19. März 1918 zum welteren BVorstande mitglied den Danau in Duͤßfel dorf, welcher mit einem anderen Vorstandgmitalled oder mit einem Proturtsten zusammen die Gesellschaft
Fiema Feiedrich Garmen: Die Haupt.
aufgelöst.
unter der his
Aenst
mit dem Sltze Inhaber ist d
Unternehmeng;
werk.
tragen:
vertritt.
B 84 pe Glaß Jan ier i
Der sanin lung vom 11. Mai 1918 anderte dir Sß 2, 4 = 6, schafis vertrage ab.
Inhalt dieser Beilage, in welcher die BSekaunting chen⸗, 9. Musterregister, 10. ze in einem besonderen Blatt unter zem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deut
Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin eschäftsstelle des Reichs
chungen über 1. Eintragung pp. von
̃ Fatentanwälten, 2. Patente, agsrolle sowie 11. über
r Urheberrechtseintr Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrpl
Das Zentral ⸗Handelsregister für das für Selhstabholer auch durch die Königliche G Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Zentral ⸗Handelre und Staatsanzeigers, SW. 45, 2 M 10 P.
3. Gebrauchs nuster, 4. aus dem Handelt⸗ aubetauntmachungen der Eiseuhahnen enthalten
ntral' Handelt register für das Deutsche Reich ersch für das Vierteljabr. — Einzelne Nummern ko 5gespaltenen Einbeitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den A
5. Güte rrechts⸗, 6. Vereins-, J. Genossen⸗ sind, erscheint uebst der Warenzeichenbeilag e
sche eich. rx. 12
eint in der Regel täglich. —er Bezugspreiz beträgt sten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einen nzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.
des S 2 des Gesellschaftavertrags ist fortan Begenstand des Unternehmens der Erwerb, der Bau, der Betrleb, auch die Pachtung von Fabriken und Anlagen zur Herstellung,
Bel Nr. 563 Ceutral- heizung werke Aktiengese l schaft mit Dannoner und 3 nlederlassung zu Berlin? Die von der liionärversammlung am 11. Ap il 1918 beschlossene Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 884 Berlinische Feuer. Ver stche⸗ rung? Auftalt mit dem Sitze zu Berlta und Zweigniederlassung zu ftr istiania: Die von der Attiondryersam mlung am 17. pril 1918 beschlossene Abänderung der Satzung.
Berlin, 25. Mat 1913.
Königl. Amtgericht Berlin⸗Mitze.
Betcteb und Handel in Waren aller Ar! 1 Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternebmungen in jeder Form zu beteiligen und Z veigniederlassungen im nland und Ausland zu errichten. Könlgliches Amtsgericht Garmen.
Kay rent kh. GSekanntn acht g. In das Handelsregister
I) Des bisher vön bem Buchdruckerei besitzer Martin Llebhart in Bayreuth unter Firma „Fr. Forster Nachf. M. Liebhart“ Bier betrieben? Geschäft wind nunmehr unser der Ftrma „Fr. For ster Nachf. Gg. Lichtenste aufmann Heorg Lichten reuth mit bem Sitze daselbst fort
2) Die bisher von dem Mü Karl Stbald in Oberbauenstein unter 5er Firma „Tarl Sebalba boztselbst be triebene Kunstmühle wird nun von den Mühlbesttzer Johann Georg Sebald in Oberhauenstein unter der Firwa „Carl Sebald, Juh. Jah Ga. Sebald mit dem Sitze in Oberhauen stela fortgeführt.
3 Dampfziegelei Gisedlach. Witfer (Sitz Bindlach.) Unten dleser Fi ma betreiben der Gutg, und Jlegelelbesitzer Gzunrd Wilfer und der Kaufmann Karl Mundel, belde in Erkerz., Bei. . R. hau, seit 15. Mal 1818 6 ner Handelegesellichaft che Jiegeler mit dem Sltze in Bindlach. 4) Geste Kulmbacher Näßrmittes. fahr it „Ires“, ; Sühne, Kon mandifgeselnuchaft a Kulm. bach. Dem Kaufmann Albert Ruckorschei, Fabrildhektor in Kulmbach, ist Prokura
b) Er ste Kulmhach er j etten · Exh ort. Haupta ted er e ssun FTresden, Zweigniederlassung Ktulmhach. Die Prokuristen Gheisttan Fri-drich ar Schmitt in Kalmoach und Ernst Emil Wönkter in Dresden dürsen die Gesellschaft nur je mit einem Vorstands mit liede ver- treten und für die se rechts erhindlich zeichnen. Wanyreuth, den 29. Mat 1918. Real. Amtsgericht (Registergerlcht).
wurde ein⸗
Danudelsregifter des stdalgl. Mmtg⸗ gerichts Berlin Mitte. Wbteil. A.
In unser Handtlzregister ift heute ein⸗ getragen worden: Nr. 47 317. Firma: Tarl Th. Lafsen in Berlin. Inhaber: Carl Theodor Lasfen, Kursmakler, Berlin-; Grunewald. — Nr. 47 318. Offene Han—⸗ delsgesellschaft: Patzte To. Aatogen, sichweißerel in Gerlin. np: Wllhelm Lehmann, Häadler, Neu kölln, und Richard Patzte, Werkme ster, Neukölln. Die Gesellschaft hat am 1. Mat Zur Vertretung der Besellschaft sind die beiden Gefell chafter gemeinschaftlich
er“ von dem
Göbemische eiger in Bay—
Gesellschafter
1918 begonnen.
eimãchtiet. Firma: Car! Sens Fabri⸗ taiten chemisch trehnischer Gezeng- nisse in Berlin. Inhaber: Carl Seng, Taufmann, Berlin. — Bei Nr. 46 935 Firma Gerhard Wagner in Berlin); aula Wagner, Berlin.
J Mun del. Nr. 47 318.
Wenz rm er Ram nm auditgesellschaft“ zu Scharm stedi) eingetragen, deß der Sitz der Geseh schaft va KBismarckstra ße 115, verlegt ist. Firma tst daher In hiesi zen Handelt— register Abt. A gelöscht worden. AUtzlden den 15 Mai 1913. Köntglicheg Amtggericht.
Arn her g. Be fannutmachung. II4896) In Handeltregtster wurze heute ein— getragen, daß die Fiema „Konfektion Adolf Stock“, Inhaber: Magnus Leh— mann, Kauf nann in Amberg, Damen, lonfettionsgeschäft in Amber. nun inehr die Bezeichnung Adolf Stock. Nachf.“, Amberg, den 27. Mai 1918. z. Amtggericht — Renistergericht.
AnHHnHabery, KErzxeb. Im Handel zregister ist a. auf Glatt 1137, die Firma Adolf Schulze in Nanaberg b
p. auf Blatt 1143, die Firma Thon 4 Brenner in niederlassung der in Grauden burg 36 bestehenden Hauptn lederlassung, etr
Prokarist ist: Berlin,. 27. Mat 1915.
Cha nlott nburg Rinigl. Amts gericht Berlin-Mitte Abteil. 86.
* r * M M. ckaeschel Saftung !
Zu daz Handelzregister A des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 320. R. Bri⸗senick Fo, Gerlin. Offene Hindelsgesellschaft, welche am 15. Mal 13518 begonnen h Kesellschaft⸗r: Richaro Briesen ick, Fahrt⸗ kant, Berlin; Glabeth Briesenick, aob. Biedermann, Livert Bunde Agenturen Drogen Ch & hrmikalten Berlin. Inhabe: Albert Gude, Apotheker, ebenda. Alg nicht ein⸗ zetragen wird bekannt gLemacht: Geschätta= Tkal: Schles viger User 16. — Nr. 47 322. Carl Fömst Runstverlag, Cierta Komgst,
bier Brauer et
„sonfertion
geb. Balla, Daß Ges⸗häft frähHer von hem am 24. Januar 1918 ver- sstorbenen Kunstverleger Carl Komst unte
dr nicht eingetragenen Fiima C. Komst Känstverlag geführt worden ud durch Ethgang auf die jetzige Inhaberin über— geuüangen. — Nr. 47 323 „86enena“ Her— tedung und Bertrieb von Antiteln fir Elettrotechnit und Masch nenban Turt EG. Grandes, Wenlin. Inhaber: Furt Willi Brandes, Kaufmann, Neu⸗ kösin. — Bel Rr. 6 168 Swans Herle, bisherige Ge sellschaster
Ge sellschaf
Th. Funk u. Tohn, Berlin: Prokura des Theodor Funk jr. Gesamsprokurtsten sind: Nell Funk, Berlin⸗Steglitz, Carl Petert, 34 745 Lauis Fün senstein e To., Berlin! Prokursst ist: Frau Lina Fünkenstein, geb. Freistadt, ebenda. — Bei Nr. 46 005 Golzsohlen⸗ Bese ll schast Gremmer K Co. Berlin: Die Gesellschaft it aufgelz it. Die Firma itt erloschen. — Bel Nr. 47 247 F Diedrich Berlin: Inhaber yt: Martha Diedrich, geb. Kuhlmann, Kaufftau, Berlin. Franz Diedorlch, ebenda. — Gelöscht: Nr. 17614. Fritz Friese. Kerlin. Nr. 20 619. Amaber Baizaai,
Berlin, 27. Mat 19183. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtell. 90.
J In unser Handelzregister Abtellun
eingetragen worden:
Attiengeseslsch aft BVrnudurkie n Scheide mandel mit dem Sltze zu Kerle und Zweig iederlafsungen Heiligenlee und Königsberg an der Eger: Prokuristen: 1) Fohanneg Arnold in Hamburg, 27) Jultus Schellhaas in Wilhelmaburg an der Elbe. derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmiigllede die
Paul Meyer Urtiengesellschaft mit dem Sitze zer! Wilhelm Strelow in Berlin⸗Friedengu. Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Mltgliedern besteht, ln. Gemeinschaft mit einem Vorstande⸗ mitglied, orrentlichen oder stellyertrete den, die Gesellschaft zu vertreten. — B Nr. 7401 Kolonialbank UHriengesell- schaft mit dem Sttze ju Berlin und Z veigniederlafsung zu Hamhur kurist: Lorenz Steobmenger in Hamt Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschast mlt einem anderen Prokurlsten und, wenn ber Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglled die Gesellschaft zu ver⸗
Berlin, 24. Mal 1916. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtetll. 89.
Buchholz.
berg.
Yrokurist ist eingetragen.
II In unser Handelsregister B ist heute elngetragen worden; Nr. 15 475. Wirt⸗ schaftsstelle des Neichsverbandes der Vereinigungen des Drogen Chemikalien faches Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz: Berlin. Hegenstand des Unternehmeng; Uebernahme sowle sachgemätze Verieilung von Waren an Gesellschaiter und durch Gesellschafter auch an solche Nichtgesellschafter, Berncksichtigung von seiten der Behörden gewünscht werden sollte. zb 0o0 . Ge YVaul Siedler Gesellschaft heschrankter Haftung. verteag ist am 2. Mai 1618 abgeschlossen.
(148 In unser Handelgregister Abteilung heute eingetragen worden: Bei Nr. 378 Sie⸗ mens“ GElektrische Betriebe Urtten— ßgesellschaft mit dem Sine zu Berlin! PDrokurist: Franz Riso in Berlin⸗Steglitz. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokurtsten vnd, wenn mehrere Personen zen Vorstand bilden, auch in Gemeinschaft mit einem Vorslandg⸗ mitglied, ordentlichen wie stellvertret nden, die Gesellichaft zu vertreten Die Prokura des Erik Sommerfelst in Charlottenburg ist erloschen. — Mei Nr. 1140 NEuten- g feHlschest fir CGas⸗, Wasser⸗ unt Glertricttütè Anlagen mit dem Sitze zu Werlin: Jagenieur Erick Sommerfeldt in Berlin ist noch zum Vorstan mitglied
Bantier Adolf an Freiherr von der
lollte. Stammkapital: Mheschäftgführer: in Berlin. eine Ge sellschaft mit Der Gesellschaftz.
R reslan. In znser Handelzzegister Abtellung A ist unter R. 89g die Fim ur
ö Dostal in Breslau und als Inkaber
Nach der Abänderung
Sind mehrerz Geschäftsfüährer bestellt, o Erfolgt bie Vertretung durch imtnbestenz 2 Keschäftsführer oder durch cinen Ge⸗ schäftsfahrer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird derffentlicht: Deffentliche machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsauzekser. — Bei Nr. 4765 Verlag saustalt Bater- land Gesellschaft mit beschräutter Haftung! Die Gesellschaft ist aufgelsst. Ligutdatsr ist der bisherige Geschäftz= führer Dr. Siegfried Herzig in Wilen. — Bei Nr. 4792. Literarisches Institut RCosmos Gesellschaft mit bheschrünkter Haftung Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist Hgeschäfts führer Vr. Siegfried in Wien. — Bei Nr. Stinnes Gesellschaft mit beschränkeer Haftung! Dem Kaufmann Widemeyer in Mülheim. Ruhr derart Ge samtprokura ertekst, daß er be— rechtlat it, in Gemelnschaft wit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu bertreten. — Hei Nr. 7255 Sester⸗ reichiscke Verlmutter kur bf. InSdunrte Vesen schaft uit e ichrüukter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Llquibatien ist beendet. — Bei Nr. 14 510 chan. burg Gesellschaft mit beschränktter Haftung: Kaufmann Gugen Schlestager in Berlin⸗Wilmers? o
Geschäftr führer bestellt.
N 15 399 Rex Film Gefellschaft mit be⸗ sche ü akter Hafrung : Komponist Räabolf Ohrenstein ist nicht mehr Geschäfte führer. Schau spieler Tupu Pick in Berlin ist zum Geschäftz ührer bestellt. — Bet Nr. 15366 Ka last⸗ Theater gesellschaft mit besche ãukter Drrch den Beschluß vom 23. Aprfl 1918 it 57 des Gesellichaftg⸗ pertrags durch folgende Bestimmung er— setzt. Die Hesellschafst hat einen * oder mehrere Geschäft füher. Geschästa führer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft zurch zwei Geschafts übrer ge⸗ meln schaftl ch oder durch einen Geschäftz— führer in Gemeinschaft mit einem Pro— kurlsten vertreten. Schriftsteller Fi dinann-Feederich in Berlin ist zum Geschäftg führer hestellt. Berta, 27. Mal 1918. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitta.
Abteil. 122.
Riel e eld. Ja unser Handelsregister Abteilung ist bet Rr. 413 (Firma August Gen—⸗ trapperbäumer in Bielef Id heute fol⸗ gendes einget: agen worden: Fräulein Marte Hentrappe: baJumer in Bielefeld ist In haberi der Firma. Vie Prokura des Friedrich von Kopejyngkt in Bielefeld ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Bielefeld, den 27. Mal 1918. Königliches Amiogericht.
Riel oe geld. ü 1
In urser Handelsregister Abteilung B ist bet Ne. 40 (Firma Barmer Bank— verein Hinsberg, Fischer E Ce in Bielefeld. Zweigniederlassung der Kom- manditgesellschaft auf Aktien unter der Firma Barmer Hankyrrein Hins— ischer E Ge in Barmen) heut folgendes eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 28. Mär 1918 wählte den Legationsrat Freiherr von der Heydt, zurzeit im Haag, zum per sönlich hastenden Gesellschafter. Bielefeld den 27. Mat 1918.
Königliches Amtsgericht.
Honmm. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 1240 die offene Handelsg 'se ll⸗ schaft in Frma Gebr, Fester in Bonn Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Chrtstian und Ferdinand Fester in Bonn. schaft hat am 1. Januar 1900 begonnen.
Bonn, 29. Mat 1918.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 8.
7 KRonm. 14932 In das Handelsregister B ist heute bei der unter Rr. 160 eingetragenen Aktien⸗ kommanditgesellschaft verein Hiusberg Fischer Comp. in Bonn, Zweigniederlassung der Haupt— nie derlassung in Barmen, eingetragen:
Die Generalversammlung vom 28. März 1918 wählte den Legattongrat Dr. Eduard eydt, jzurjelt in Haag, zum persönlich haftenden Gesellschafter.
Bonn, 29. Mal 1918. Kgl. Amtsgericht.
Ci x lenvenm. . Eintragung in das Handelsregtkher
rf ist zum ferneren
Schauspieler und
Sind mehrere
e Hans Lübbert in Berlin.
Dr. Eduard
Dle Gesell⸗
Burmer
— ——
Kaufmann Kurt Dostal ebenda heute ein- getragen worden.
Breslan, 21. Mat 1918. Königl. Amtsgericht.
Cxreseld. 14900
In unser Handelsregister Abteilung E
ist heute bei der unter Nr. 56 ein- getragenen Firma Crefelder Schraube n⸗ fabrik mit beschränkter FPaftung in . folgendes eingetragen worden:
Durch Beschlus der Generalversamm⸗
lung vom 13. Mai 1918 het der Gefes⸗ schafts vertrag in 5 2 dahin den Zusatzʒ erhalten, daß die Gesellschaft auch be⸗ rechtigt ist, ihre Unternehmen zu per⸗ pachten, im ührigen ist der Geselsschaftz. vertrag weiterhin geändert worden und wird auf die bei dem Gericht eingerelchten Urkunden über die Abänderung 8 nommen.
ezug ge⸗
Cæeseld, den 23. Mal 19183. Königliches Amtagericht.
(14678 Deut sche Ser si icherei Attienges⸗ N.
schaft. Die Gesellschast ist eine Äkiien= gesellschaft.
Der Sesellschaftz vertrag ist am 12. pri
1918 festgestellt worten.
GHegenstand des Nattrnehmenz ist der
Betrieb und die Verwertung des Ste. sischfanges sowie der Betrieb aller hiermit im Zusammenhang stebenden Geschäfte und die Beteiligung aa Unternehmu-gen, die mit dem Gegenssand des Untern⸗ mens in Verbindung stehen oxer ihn zu fördern geelgnet siad.
Das rundkapital beträgt 8 000 000 A,
eingeteilt in 8000 auf den Inhaber auternde Aktien zu je 1000 ..
Willenzerklä rungen, in sbesondere die
Zichaung der Firma, sind far die Gesell= chaft verbindlich ab ugeben: a. wenn der Vorstand aus elner Pa son besteht, von dieser oder von zwei Prokaristen, b. wenn der Vorflsand aus mehreren Perfonen brsteht, von jwel Vorstands mitgliedern oder von einem seiner Mitglieder und einem Peokurlsten oder von zwei Pro— kuristen. —
Vorstand: staatlicher Zischereidirektar
Außer der Eintragung wird bekannt-
gemacht:
Der Vorstand der Gesellschaft besteht
nach näherer Bestlmmung des Aafsichtz⸗ rats aus einem oder mehreren Mit. glledern.
Ihre Bestellung oder Entlasfung liegt
dem Aufsichtrat ob, der auch befugt iff, stellvertretende Borstands mitglieder zu er⸗ nennen und weder zu entlassen.
Die Béstellung dez ersten Verstands er=
folgt durch dte Generalversammlung.
te Berufung der Generalversammlung
erfolgt vom Votsitze nden des Auffichtgrats durch Bekanntmachung im Deuischen Reichtanzeiger mindenens 17 Tage vor dem anberaumten Termin, den Tag der Ver sammlung und der Bekanntmachung nicht mitgerechget. Die zur Verhandlung bestimmten Gegenstände sind in der Be= kanntmachung anzugeben.
Alle von der Gesellschaft ausgehenden
Bekanntmachungen erfolgen rechtsgültig zurch die gisetzlich oder satzungs gemäß hierzu berufenen Gesellschafta organe durch Veröffentlichung im DVeusschen Reicht⸗ an zeiger
Die Aktien werden zum Kurse von 105
vH. ausgegeben.
Die Gruͤnder der Gesellschaft, die sämt⸗
liche Attien übernommen haben, sind:
I) zie offene Handelsgesellschaft S. Bleichröder in Berlin,
Y die Atttengesellschaft Commerz. und Disconto. Sank in Hamburg mit Zweigniederlassung Berlin,
3) die Direction der Digconto, Gesell. schaft, Berlin,
4) Kaufmann Carl J. Busch in Berlin- Wllmert dorf,
5) Ratsherr Friedrich Burmeister in Nordenham.
Der erste Aufsichtgrat besteht aus:
1 Bankherrn Einst Kritzler in Berlin,
2) . Arthur Guttmann in Berlin,
3) Dtrektor Jakob Stefan Loeb in Berlin,
¶ Direttor Ferdinand Lincke in Damburg,
6) . Carl J. Busch in Berlin
Un
6) Ratsherr Friedrich Burmeister in Norden ham.
Von den mit der Anmeldung der Ge-
sellschaft eingereichten Schrift stuͤcken, ug. besoydere von em Prüfungsbericht des Porstandg, des Aufsichteratgz und der NM visoren, kann bet dem Gericht Einsicht genommen werden.