——
Yen dem Prü fur gaberlcht der Revisoren! Die Gesellschafter Veraolder wald 10. April 1918. Gesellschafter ind: 1 Firma in Marx Golbmgun u. C., WintrowLtli Inhaber Marie Wiatroxèeki
Haan auch dei der Handelskammer in Renner vnd Möbelzrichner Emil Temme, 1) Sally Malnzer, Fabrikant bier, Biegnitz, geändert ast, die offene Dan dels. in Mewe eingetragen worden.
kuristen der Firma zur Vertretung der der Fima lst auf den Josef Fei ᷣ igenheimer, am weit af r 16. : z ; 233 Paps. Vollweiler, Kabrikant hier, gesellschaft am J. Mai 19818 begonnen kat! Meme, din 23. Mat 1918. 37 sittten Gechäh zfißrer ist Ar Gemäls nad bl in ker dere garrpt, He Johannes Stembe v, Breslau, 1a nen
ef ü sch dt befugt Jst. auf: z 3 — schist be fug Faufnann in Siuttadrt, käuflich über. Eehst Hifdebragd ta bierhannmer bs wanuschaft Zw ckan, Gesellichaft mit Bo:sland ee el
Hamburg Einsicht gencmamtn we ben. beide in Dresden, lezen auf tas Stamm. 2 9 K. ö Guzhaven, den 28: Meat 1918. . farhktal ie rte Geselllchast ein die ibnen s Ming Bꝛuer, geg. Schztzle, Ghegatlin und ur Vertretung derselben belde Ge— Königl. Amtsgericht. 6 Amt gn Elen ahr im. gase gen un? wid von vies in unter der Rierschen O. C. bestellt Der s es beiqhr Kutter Hafrang in W z r * ; , altea Firm; weltergefß ; d Saftang ltam. so ts gericht Greglau.
Das Amtsgerich̃. gebörige, unter der Firma Robert Hoff. des Löslar Bauen, olbeféis Kier. Die sellschafter, und zwar jeder für sich, er gan hungen, Kis (15061 Erora heim lolo 57 ma welterge fuhrt. . Vesell chaftevertragtz ist dahin abg ändert: wie wetter folgendes eingetragen worben: een . elm enhkors? 9 3J mann ian Dresden hett bene Möbelfabrik Gesebschafter Vollweller uad Sauer dürfen mächligt find, daß der Figu Kaufmann han delgre gitter Van elsregiftereintrag. et , , des Kiwerders für die im Die Geselllchaft kat einem oder niehrer? Der Gesellschalt vertrag Ait aàm 9. Aprii wrwendrnmn. (5M 76 In unser e helge her ö. ö Passipen nach dem , ö , . nur gemein schaftlich ver⸗ . ,, e n e, ö. e . Am 28. Mar 1518 wu de hei der Zirma ,, J i t. e e . 3 e , 9 566 Geschäfis⸗ 1918 abgeschlossen worden. Gegensland , . 9 ,,,, ehh gelregen morden mu * er. 26 Deinen 1. März 1918, und jwar dergestalt, daß treten. 6. ; rokurd erteilt und in Greeiau eine Dietsc A Jeder in Maͤthan fen (He— 9) ib abe g rer , ed. auggeschlo sey. Yi . * 1 ährer hestellt, so eder von ihnen deg Unternehmeng lst die Versorgung des 3 . sch ( . das Heschäft vom 2. März 1918 ah al B. Abtellung für Einzelfirmen: weigniede rlossuyg errich let itt. ö * ich Schnid in Pforzbelm. (ngeg'bener e e im Betrieb des Ge allein zur Vertretung der Gesell! z rs ch rung s. und Gintaufegenofsen af 2 Sr fen glteregi ter, Hann, ,, , me. löeschäf ziwelg: Fabrikation bon Eier, sdähis Karändeien. Fockernngen be echtlal. Fire n . alm 4 . , B m g tr g. 2 e, m,, , , .
. in e , , , e. . 9 rer , 4 . ,, a ir, , n. Amitzgerlcht Liegnitz 21. Mai 1918. geimgzen, dag die offene Has delsgesh. ö z ⸗ gesehen wir ese Einlage wir ? . ——— ; 3 wenhor R Gegenstand det Unternehmens: . k zum Geldwerte von fünf— . Heiltronn: Der Ort der Linz, Rwoeim. lidgolj a . 69 . be
alen.) krüßeren Inbaberg sind auf ben neuen Weise, daß der Jeichnen de zu der gescheie⸗ früchten, Kartoffeln und überbaupt mi bande u. Umgegend. Großh. Amtsgericht Pforzheim. Inhaher nicht übergegangen. benen oder auf mim 1 i ö. und siderh gurt mn gGenossenschafi mit deschräntter Haft ⸗ im is gericht zh uf mechanlschem Wege her. Lebeng. und Futtermitteln aller Art, ple ie ge fcb. ne, it heuse kin z.
Dem Hermann Feigenbeimer, Kauf, geftellten Flrmenzeichnung' seine Nameng- gleichpiel, ob diese Waren in freien Handel
Jabritfation und Großdertrieb von Mar- Miede ar ar- unddreißigtausend Mark angenommen, Niederlassung ist nach Gsingen a. M. Bekannt niachung. in ; otsanm. n 1485 .
r. Pflanzenbutter, Kolog- und Spe se⸗ wodon * af. den nn, . . verlegt. ͤ an n, ,. 6 6 Handel grigister B (ist bet Kaiserliches e e, , m. 2. . 69. , , e n,, ae , 35 in Stuttgart ist Ginzelprotura er- i , rn, . weiteren ist der aufgekauft, oder ob sie von Behörden, tie, , . lst hů sichtlich der Haft. Hrund. oder Stammkapital: 760 0c A. Nenner i,, , Mark un ö Zur F 57) . ; ö age aeg. 1 * rma nn, ,, Mulheim, i. a,,, ät beute unter Nr., 949 die Firma 3) Die Firma „Withelm Faber“ in Ser ren, ö . mn, ,. der is zbesgnder⸗ von dem Beitcks verband der summe (3 26) und der Höchst - abl ver Ge, Derꝛznlich dastes der Hesfllscha' ter Ken n kö . r, eben g ö . 6 ,,, . ö en er . e. ee, , ö. r,. 4. in anna. Zustertar nr oß ban dlung, Jr az i nb 3 . ,, , , n. Fe,. ö schästzanieile eines Genossen ( 25) duch
2 2 . . 51 2. 1 2 . . 1 ö * 11 =. 1 * . * . *
ö n n,, n, e, Dresden, den 29. Mal 1915, Schütz bier ist Presura erttift. WVunch Beschluß der Beneraive samm hinz Neufer in. Mälh int Ruhr e, Cr We, , kberatfoülbem Haber, Raufrüaué in Pheißmn fer Sb. ., den 23. Pat 1918. her nie nnhsese. meeden nher nen, Föcschlüß der. 6 ct lber sammlung von
chat Vie Gesellschast dat e,, 5 Röniglichez Amtsgericht. Abt. UI. Di. Ftrmn wWünttb. Hetstnäsche, jung dom 1. F brugt 1818 itt das Grunde und alß deren Inhaher der Kaufmann getragen worden. I Pi girma Dent ich. Ame ritanisch Köntalickez Ante gericht. kahltal berät ein hunt erttansent. Mert. 19 al ,. e mg, n, eiae
1913 ke onnen. ; wmuianu rr. 1149034 laren s ele Sugen Balg, veilbgoznn. kapital um 1050 0 . erhöht und; be. Phähli be Nenscz n. Cf. Mal 1913 Per Ghefrau Pauline Weishaupt, geb. Handeln sellschast A . 2. Ren dan. (14969 n e fte säbtern ind che stent vis we. 6 3 6 ea l ie iel Delmenhorst. den 13. Mat 1918. In das Hej ee wre g * 9 ul — ö. Fwma ist Gugen Palm, . i, dn, de. ö . i nn,, 2 . 9 . in Potsdam ist Prokura , . mit dem Sttz in Eannstatt. . . ö. 53 Handelsregisterg, . w Dle hoch ste Zahl der Geschaͤftzan telle,
Großherzogliches Amtsgericht. Nr. 340 die Firma „Industr ie un Deirurouns. den 27. Mal 1918 so t it , — — rte, . Vertrieb von Brauerkim aschtnen und betreffend bie Fim Chemnitz. Bauk⸗ W auf bie ein Genoff: fich beteiligen kann — it He- ; . olgt,, Ti. Attlen werden jum Bytrage ⸗ ö lagß Koisdam. den 25 Mal 1918. Ber ein Filiale ßerdau Vilkäu. Dir Vertt tung der Gesel-⸗- Ee, ;
er, an nethh g n, ale e deln, errern, ü. kal r e mer. , , e,, nge , Orne üer we nee. Königl. Amtsgericht. Abiellung 1. w , , ,,. d ret ebe, e, g, mg itz.
& om fal n n . . get agen. ö reer re. n 5h be rien n er Cee ira, unter 1060. eingeklagenn Feöma B. wu tuin, Wes ip. lisoze ]. Jr habeß Educrd Scharrer, Kaufmann lere r meg, demmntz r Bankern 1g ru den 28. Mai 1918 Rönigliches Amtsgericht. Abt. M.
eres, mne, nenne, , Hgenhtand des Uategzbmns di mem, Hlöoso] hende n, Uthe en ft El i Kenerscult, zn E left, s,, ben. Fred nnen Färben des perstlzerch mad itt Ker in Beratie, Behtettami benden alten gesgg, Ka t. e hene ein, Kon gliche Ang gericht. 1 nn,, 160?
ĩ nen ngen FJabrstation sowie der Gin, und Verkauf In unser Handeleregsster Abt. B Band]! . ö. (iegerragen, daß die Profutg des Heinrich WMörhererg Emil Kuhn, zuletz in Peltschen. Welbzim, Oberbarern, , kane ze 9 inn, es Amtsgerich F n, ofenscha toren ag . 1 uß der Generalver⸗ ;
zutggordent ichen Generglnersammlung vom Hon Japustrle, und Bauhedarfg Jegen nden Seite 2sa3 1st heute bet der unter N. 6 nominell. West rschulte er loschen ist. j f ; zege ; Is. ; it en ist. : . t, wi „ Prokurist Hans Gaupp, Kaufm . Maj ißls it be Kiesen horen, das ien, elch art, State, Ange irg enca Firma Gonphesmer d Linz i,, ,, Mü nster i. a, 25. Mal 1916. , an g, es en n eh. ge, wen. d . ee n nin . . n. 6 * ver T ,, . — z f oko o ü 2 ö
ö. all gt ahn ' in Putzig von Ämts wegen dern vom Gese l chastt fir men register. , m gleichen Tage 7 Genossenschaftzz⸗ bingen ringetrogen:
run kapital un 10890 000 6. durch bedar cartltel und Cistn im Rahmen des Schwur ider, G. Ei. b. H. in Jimenau Kbnig liches Amts ertchz.
kaahz hon, 390 Siück zeug. Jubatzr, Ü ier nchwnent eh lte en waorzen. Lisa tis si aa] ;
; , U ) eingetragen ; 96 1. ĩ . 8 Handels reg ffer eingetrag id, Die Firma „Gonnrd Scharrer ᷓ ö a d, . 2 , n. 6 Hag Stammkapital beträgt 20 000 0. a3 Stammkapital ist auf 30 90g M Af Blatt 22 des hlesigen Handelz= , , ö. - , * . e n ö. wn m R Gro, in Cauußatt mit 376 . Werdarn, den 29. Mai 1615. ö 66 ,, nr, ,, . Januar 1919 ab voll dipleendenberech. — e n, . n Burgh an d, e e , ,, . , , ,, hene bes der Fitma Leder fabri Garil Mon nten hiergegen Widerspruch er. , n, 14 Roalgliches Lntegerich reg ter. . cr en lt fen, Nikolaus
J e, mn, , 2. . , n, ö l ; . n wird. . 1 opfenhandlung und Fahyi⸗ ; — , G ö gt sein ellen, iu erhöhen. Die be Der Hesellschafisperttag ist am 15. Mal schlossen, an dessen Stellz ict der Gesell. schränezer Haftung in Lößnitz betr., ,, nn , e . zan. den A. Mat 1918. kation von Spe talmalten, Getieidekaffce ,. an n ate fr,, . 3 Genofien schaltwreglst la, , . ,,, . en schastgregister wurde . .
Königlickes Ante gericht. und sonftigen Hiöstvradukten. ift am 2 Mal 1818 unter Nr. ss die bed; bei dem Gettelzitaiswert bes als Verintvarfteber gewählt und für das
chlossene Giböbung deg Grundkapitals . 1 ; ö f 1918 festaentelli as Grundkapital ist um 300 000 41
schaster Kaufmann Willi Siman in sist beute eingetragen worden:
it erfolgt, das Grundkayltal berägt zetzt Duls bur den 23. Mai 1918. FImenau alg weiterer stellvertretender Durch Beschluß der Gesellschafter vom ; Is haber Eduard Scharre— aufm
, . bh chef zeüb. er. b stell. wothen. 20 euere fl, an rant rede hloter ale, erbt ard, ber at wbt , e e nd , e , ,
Dechlifse sind der s 6 A5. 1. det Ge e, e, j Ver Gesellschaft-vernag bom 18. Mär prorokellz von vitfem Tag? der Gesell. e neuen gu den Inhaber lautenden Im alete Hendel reger i' bel amts Weslsßeitn, Oberbaern e', nt, m, Irbaber der Bäctereister Ca sche ft? mrtt' deszrärktter Gerti. Mioig Jäger der Mich. Pieler, Land.
, , ,. . d d 3, , n . 19083 bez. 1. und 5. August 1914 ist dabln schaftz vertrag abgeändert worden. . . je . ö, werden zum Kurse Mr 161, betreffend dte Firma Gott, Prokurißen: gin peprotuea i e telt . . . wonden. in Llauidatton in Muna eln getra en let in Zöbingen, als Stellvertreter zum
näherer Mtaßacse der Nie . n 6 * . gir ma J nn & Rehm abgeändert wo den, daß jeher Geschästz, Gegenstand bes Unternehmeng ist auch e n, , Mai 1918 ob Jung in Oberiaugenbielau, am dem Faufmann Merltz Gurkbardt in al. Amtegericht Werden, Ruhr. Die bi'herigen Liqaidatoren. Bürger e , , . bellt.
3 ä. . ; 95 ; 3 s ht. er, 5 ker fend, ist heute solgerl des fahrer bes. Stellvertreter für sich berechtäit Garichtung, Beteiligung oder Uebernahm⸗ Kd aiglicheg Ant ggrricht. Abt 11 9. Mal 1918 eingetragen worden: Gaansftatt und Haul Klumpp, Kaufmann wiiheimaha ven 3 91 melfter Tranz Kolbe in Auma, Kaufmann Den . 0
9 . . an . ge he j ö. ö . e,. 3 ist, vie Gesell chaft zu vartretten und die von ige, e e an gn ober in⸗ , , , Bie i eiche f ritz Jung, Marle in. Fannffatt. ge nen, * on. . 1163111 Aibin. Köhler daselbft, Lanbkamnierrat K. Am zaerichkt Ellwangen.
. 29 ö. ier . . ĩ eng 3 6 . a angelt. ga inn, , ,, te dll ric int, en : malen,, Denukeireksn, sann. 1aS5q urg Gbr el sefter! Vun Hänel üictertragcu, vom. Gesellschaftt firuen. Ju 25 9. ᷣ ö. in en e. 6 a. Ernst Allmer von Abendroth auf Wenigen⸗ Ldandgtrichlgrat Dr. Sch wa be.
w 1 en r. aa it, w e. j. katd * ö . Mimenan,. ben 27. Mal 1913. nahme jedoch gewerblich G:undstäckt⸗ Im Hindelt registe⸗ ist heute bet rer ung sind infolge Todes aus ber Gefell, register n m . e. e er Firma auma und Landwirt Fran. Hänse' in Kalle, Saale. i483] 3 ann ,, , al Geoßherzogl. Sächs. Amtggericht. III. handele. Firma Karl Trapn ju Rennkär chen haft auggeschiedey. Die Gesehschafterin B. Abteilung für Geselschafts strmen: ö uc, lihelmse haven, ukhaufen haben ihr Amt niedergelegt. In das hiesige Genossen sch iftgregtster
. ö. k an, a. der n . Genst Llllan Ull⸗ tee been. . iadoz Purch denlelben Beschlaß ist das (Saur) eingetragen worden: Die Firma abrie!e Jung heißt jetzt: Frau Kauf⸗ ö den ahn Slimnen „ Cbnard . i en, Als neue Liq idat ren sind bestellt worden: Ne. 61, betr. den FKtonfumverelin für
=, , ,,, e,, , an g . ) Stammkapital um vierhunderttausend ist erloschen. . Haun Gabriele Hardeck, geborene Jung. Scharrer und Ge“ und „Dertsch. d . fer früheren offern ban, Rachtcan walt und Rat; Hr. jur. Albert Lieskau und Umgegend eingeteagene
. , 4 9 . . 6 enn m,. Mark auf eln: Millton Mark erhöht , . den 23 Mal 9it. 6 i,, 266 ö z k g anz eis gesei q aft . Hie, g, it en gr e , erer . n er ea und Gastwirt enossenschaft mit beschräukter Saft
; ö 4. ; — . ö ; hes Anitagertchn. PDherlangenbielau mit der Maßgabe und G. Ecgzarrer“ in Gang statt: Die ae ; i; Gkiggi Ruß in Auma. pflicht zu Lieskan ist heute eingetragen: tungen, Apparaten, Wen kseugen, Vorrich Jeder von ihnen darf die aufgelüsle Ge⸗ Hinzberg. Fischer Ce ihn Garmen, n, . ann,, . Prokura ertellt, daß er auch zur Ver beiden offenen Handel schafte gegangen. Beim Eiwerbe bes Geschäfts ; , ; * . ö . ; ö , andels gesellschaste h s ] Vie Llqu daforen lönnen nur gemelr⸗ Hermann Hause ist nicht mehr siellorr⸗ — ; ü d ärgerte, äber li bergang dr n Hölle bet. schaftlich rechigverbindlich für die Ge- tietendeg . .
Jwelnniederlassung Iserloga, heute cin⸗ Konialiches Am serch. Zh ß nitz, Xen nRkirekib, ann. 14955
den 29. Mat 1918. Ju Hande leregister it heute bet der 16 rung und Bflastung von Grund sich vrrch den Rod. beg. Gel lischaflers selben begründeten Verbindichtelten und. ,
ücken ermächtigt t. — luauft Scharrer aufgelöst. Beide Ge—⸗ . ice nl Cent, ven 28 Mal 1018. ffn err n? geh' uf Lern hell, Se re nen, eschlssen, gehen. Kön gůches Amlege icht.
fungtn w., die bei der Grjeugung oder sell chait selbständig vertreten. den Verbronch des Gaseg oder der Glen! Ehreufrirdersderßf, am 23. Mai 1918. getragen:
——
* 6 i r r, nn,, ö Das Königlich Amtsgericht. . . . 5 *, n aa h i,, . . 6 Treaßp zu Neunkirchen . , nan ,. n nc, H. 3 . ö. r Flalt 133 deg biesigen Handels e ,. n,, in die 6. n n, 2a gen . fe. . e, ö. ,, . . ö an, nnd ie re ee 2 . be, ger. Kön alicheg Amtsgericht. Greßzherzofl. S. Amnizgericht. na e feng m ee n, . 6 . ,, 6 . H ö recbiert, be rrffend bie Firma; Grant, , de . e t 1918 * 6 ; a m. n. 2 . . ge pit ,,. 1 eretzendaeh, Sehlgs. liäs6d) . gbertragen worden. won r owsIrto n , n nn , , . em, , , ,. 5 26 2. ier giert fn n n,, . in, , , e r . Aamiegertcht. fler, ,, hee n , 65 . . Ghefran ri ear, 2 w 5 . Kis. n nn,, nnr. * . , , 2 i n, n nee ain. , ,,,. . ir ,,. * 6 . * 3. ' Die Selekte itt ferner bert, berg J. e t beute eizgeß ace! work n re, , ,, . ann, Hache iger, eintrage non, w,, nen eig lr sr g e, ü, öl, ee de. i de ern eg. . g , e, g ,. e lle ien f.
Schahwaren und verwandten Artikeln. Josef Bohr, betde in Nen kirchen, erneut 285. ᷣ Tharandt. e chah f ö . nn Mai 1818 alt Inhader Fahrtt Auf Blatt 148 des Hendelgregifferg, die worden, daß der Kaufmann Sigmünd eingetragen worden: Kämmerer dort Kassier.
ch an anderen Unternebmungen und An- ;
te Bestlmaungen in 8 18 dez Ge, Eintragung in has Handelsreglster Abt. A
gen, inghbeson dere solchen, di glelche oden = Das Stammkapital beirügt 20 0090 S. Peakurd erteilt. Giger nnn, nnn, , , ,, . Ver H, , , n der Gesellscha Geunkirchen (Saar), den 23. Mai ö ,,, , . Firma Mär * Gischoff in dt aden au irn , in once letzt Inhaber Her Landmann Aug. Hauschtldt in Hof, den 29. Mal 1916.
k e Jie ihn dem Betriesr des Geschäfte betr, it heute eingetragen worden, daß rma 1h. den 22. Met 1916. Armstedt irt auß dem Vorstande ausg⸗ g. Amtsgericht.
ähnliche Zwecke wir die in Absatz ! und? wee, Ayr n is] e — U ; 8am oyphiendlatt, Carl Aiving, Kiel. ⸗ genannten verfolgen, in eder zulässigen . 9 anmiaileng vom 15. April Inhaber in ber R ret? Cati] mit beschränkler Haftung ist am 27. April 1918. Ferm zu betelllgen. . t abgeändert worden, ö er Theaterdirekto? Carl pig richtet. * Heschäfteführet ist der Königlich 8 Amtsgericht. on Otio Götze begründet luke lz? Aussche hen! der Seselifchäfteri Wang gawitz geschieden, an seine Stelle ist der Land⸗ 9g 986 Als nicht eingetragen wird veröffent- T ranten bern, den 29. Mal 1918. Alpin in Kiel. n,, e, , . * o , ,,, . Char ott⸗ ga Iten. vs del. Bitch är sr n, e, dt mann Auqust Timmermann in Amstert en,, . mn, g. i n. 3 ili: . fal. Amte gericht. ö , . Amttgericht . ei. ö ö. . nde fire ige e m, ö . . 9 , , h nn , , . e, Wronnke. ldos6] in e, , er. ein getreten. * aa n n,, 1. i, . von u e, der Rest Gostryn. ol. agbeburg, den 39. Mei 1813. ; ; Reichenbach i. Echl., den 29 und za Handelhgescksst auf de bigherigen. In unser Handelgreglster Abteilung ad zam stadt. den 24, Mai 1918. . . Ne . , , , , 5 6 , , . 5 , . . ö. . r n , Kbn taliches Aartg gericht . Abteilung 8. . . ar g, n. ö men n ,, , . n. , ,. ul, 26 en, ö ö 6. 9 . . ene Kön glichez Auttgericht. r e rf, , dne, e. ane. ! ; nter Nr. eingetrager rden, daß . — ᷣ k 34 gie nt ; eir gꝛ⸗ . , gen ii, ber nter ber erigen gese 1 ebr. Rodolgtt in ronkte Era ο. N.. M 14978 Kür den ausgeschleden⸗n Landmann und Deffau, den 18 Mal 1916. ziir Ggelit Riel in Gohtÿza ee zh. sio S. Z. Kraz, Riel hi, we men m,, 1 aeg, Gase; is0es dane fort sährt. soigen dez eingeir : En offen schaft He D , Flrme 66 . delgreglffer P 81 t münden: ; getragen worden: In daz G schaftgreqi 5 Viehhändler Heinrich Wleben in Bering⸗ Vericgl. Anhalt. Amts gericht. loschen ift. n, der Ghenau Jung Glöiebeth . 83 6 . 14 6. ie fe n äh Robert Verrenon n unset. Hrn de lareg fler Abteilung Tharag dt, zen 24. Tal 1916. Der hisherlge Gesellichafter gufmann ist heute be n , an. siert ist der Landmann Dang Trede da nenden. ius) Amttgericht Gostyn, den 18. Mal 1918. Krantz geb. 6 ta Kiel ist. erloschen.́ ifm, m nch, re? ng in Neuß At ill, rok zr sst erloscer. Bunter Nr. 27 bei der Firma Muer⸗ K'nlglichaa Amtagertchs. Michaelis Podolski sst ailelniger Indaber tragene Geussfenschaft mit beschräuk, selhst in den Vorstand genäblt worden.“ . Dandelsregiste⸗ 3 an, . Königliches m tsgericht gie. n, , 19 , nr, fo ach und Echeibe, Attiengesellscheft Prannatein— (las) der Firma. Die Gesellschaft it aufgelöst., ter Hafipflicht, zu Bärwalbe R. Pt. ohen west: vt, den 25. Mal 19135. aetager wo den: In das Handels egiste: A Nr. R; in ien. lics is] den. Haupisitz: n Mügeln. Ruhr, Kouiglicheß n agericht. ee, , n,, n,. , k ö. i e , Teen wesen, ,. onto liche Ante gericht en,, , ,,,, n , , . dader Hermann Luguft G nft Reich Ltüker mlt . Sitze in Avenmerde Verciugb aur in gie kiel. Duich als Prokurssi 5 21 berecht , in Gekatnutna chung erttetungsbefugnis erloschtn. An selner unterm PDentfgen? eln gettagen: Firma er= A*elker eld. li4s'a] nr om, g., Rr Fon m. Im G: noffenschaftzregifthr Nr,. gestoꝛbin. Die Kaafmannt vitwe Anna und als deren Inhaber der Holischuh⸗ den Heschluß der Genera sverfam miun Gemeinschaft mit einem andere oipr⸗ Ja. unser Handelt; gitter wart vnier lll n dee Teen nm nr Jeeh bier lo cen. 9. re i mn, man,, ar waid: (dieumari) den 3. Mai , ,, ari⸗ Lousse Reih, geb. Müller, in fabrikant Jostph' Stüker in Avenwedde vom 109. April 1918, betreffend die ö. kurissen der Gesellschaft dies 3 . Add jur Firma Mauth ck Co. zu n Vorstands mitglied bestellt; er iß er. Tegunstein, den 28. Mal 1913. Ur 0 bel der Firma SHétel nnd 9). ö z irs gene Gengfsenschast mig unde. reßden it Jahaher n 65 . eingetragen. Dem Faufmann Otto Busch⸗= kuzerung Titz Vermögeng lm ganzen an n. 3 . * ich . mu vertreten Sösenzach a. Kot. el getrggen: em kächttgt, die Gesellschaft in Gemen chaft Kal. Anitsgericht raunste in e, mn, Königliches Amtsgericht e mr, ,,,, ,, Irak z, kette die teme erer, em die ze i , weben ren ü den emma tog. ef en ba, dn, Fe, K Gin starerich. er erer s r ner,; ,, dear, sach utgon , e,, , ,,,, göristian Piwarz in Biafetnitz Pro. Prokura erteist. sellschaft aufgelöst. Pie CGeneralver samin Gr. Amtegericht. 3. I. Ech s. , nnd den, mern, n,, . roturisten zu arne, suehen, 3890 cht aus Ten 1 mm ger dn, Schüle daselbst ist Gesamtprokura erteilt G ertteten. Traunstein. I(l49sß 4] eingetragen: Auf Blatt 4 d „ Jeobann. Paetschte ist aus dem erfand . nn, , nenn arl Amtsogerlcht Gütersloh. ee , , in e ß nanmh old m. I14905 worden dergestalt, daß . zu sam⸗men Saaifeld, Saale, den 30. Mal 1913. Gingetregen wurde im Firmenregister, Die Firmn lautet kitzt nach Austritt ,, 19. , , . autzaeschieden und an seine Stelle der 3. auf Blatt ahn len. Pr offene me , ,. liess nnn, wen sell, lug ; Zam. Handeltreqtster B Band TIV jur Hertretang und Zeichnung der Fuma Sarlchkiæts teren Kk el sr Heben en dier Fier, othkliekz ei, petb̃bert Het. Hern shan, ollen schete Kiezker; auf den gäben, sann Krautschick in Gr Handeln ge dart bert. Fosfanen, g , ,, . könls liches Autz gert iet. O n Hrn , wert e g , , e le fe, Peel ute xarnr gekenn erer, , , , mot b 2. ,. e er. e , , f, gr i, n, ,,, n,. Sie sh,, den 21. Mü isi. . 2490, beir. die offe ge Handel ggesell, , rma Siegerin, Golpman, Werke uach a M.. den 25. Ma . . dlen deim 3. in ( . . ; mit h. : ; ig , , , k, Hern, d. a , , Gesenschafe n Jm m nm e e. fia rl ee e inen e n 6a Se e , me el zie ne, ; ö. ,. ie . fil zer . 3 , * deer nf ö . Konlgliches Amtsgericht. ö,, wle, n, e is, ddt , m, d,, or,, ,, , n. bi, e, ,,, dnn, ,, ,, , ,, , ⸗ in lb e er, die g . Swe gan iat Ie ,,, Hell, kiellung und ber Bertarf ven Hlaschten Za sunsez Pande greg st .*. i b eie rer i 27 ,,,, . ie re Zen er n d ein ne nls. in Kiegderf a, re Gigen it vit wei6r Band 1 O. 3. 4 zar. Gin, und Ker— ln Te e de, a, Sä, we. kiel ges Tn er ght, Fer gtug, in Kirchberg geführten Bit , , . 6. r, 7. r . Er, ,. 33 e ee, Dem , , ,t br . veipert, Rneini 16066] en n , ,, n. Der Huigbesizer aufg genwoffenschaft für das Tapezter, ö , '''rnuf Blatt lo 8g. ett. die Firma Nrolzz3. Bertl Geinerlchäst list na söllh. der, GPegeralbzrsämpmlung am Fäbtitdirztton Mannheim, und Wilier 2 , frau. des Planotechuiterg Teo aminehn wil einem auheren P'ioksristh'g . Unter Nr. a5 die Firma Hainrsch Nr. 28 1st heut? singe tragen die Firma Bernstabts Sa, den 29. Mal 1918. Josef Schlund, Pritvatler, und Vermann Drogerie zum Glifguter Gurt Halle, ist heüte eingetragen. An Shell 15. Ap il 1218 lat Ntotartateprotokolls n, n . ö , Echttverbindisch zu zeichnen Möller, Belbert und lg heren Inhaber Carl Unselt mit dem Sltzt in Claus stõniglicheg Au ig gericht . Flein, Larger bier sind aus dem Por. Ränaei in Dres ven: Bie Firma ist dez auzgeschlcdenen Sr. Rt olf Sꝛuffer ißt n Tage abgeändert worden. r. * . 5. . eim, . 9 p . (ej. / Saarbrücken, den 22, Mal 1918. der Fahrilant Heinrich Möller in Velbert. hal ar . . 2 . der Kauf⸗ KR IankenRhain, Thi6r. keis 6 n ,, ö. . Stelle sind ug li n b, , , ,,,, rrdrems Gehlen, re , mn, , , zern , n eg, i, dg , , . , , , aich ne mn , , T fi, r,, ö M / ett. e 49 . — 5 z ; . .. , . ** * 7 J 1 4 . ] 7 * ö 3 ! ö ö Mrihur G. Leonhardi in Dresden: ere . Köntgliches Amtsgericht. e,. mil cinem Geichäfts führer Großb. Am le gericht. Abt. 7. , ,. . Il5ol9] . 63 ger asl l . Königliches Amtegerscht. I. . n, 8 *. gr fs ö. stando mi tal eder gen li, . 3 dine gf nf 3. , ; gKonlglicheg Amtagerlcht. 5 , ,,,, tiadag ⸗ jf , ö , , , . oer erg; . . ien gz . 6 fn . 9 Velbert it alleinige Inhaberin gor bst. 2 . 14974 6 n r, , 2 ee, ite. ,. , . ö . ; , , t ᷣ 1 sser Ha ndelz rec ister eute hne G va - trifft Fir ; ö ur lch hk der. Heneralner= — ,, , ,, ,, , 1 e 14939 5 . ai aut unzer Nr. 17 bei der Firme Jafeß Kuürr, in Herbst: durch Beschluß vom 6. Hal Die biskherigen Vorstandamite lieder Richard In unserem Genossenschastsregsster ist
Nabdtungs mittel, . Backer fabrft In unser Handelsregtster Abt. B Nr. 1, Heute unter O.. J. 30 Ifd. Nr. 16 in schränkter Haftung. Der Gesellichaftg. ö Rien off. g Fel irn, ern
„Lucullus“ Frievrich Lischta in — . ; chneidem Bankverein Werther l. G., sst am Spalte 7 jur Etreia Vereinigte Tabak, vertrag ist am 1. Junt 1919 festgestellt Go rtiage, Old cubarg. ldethübl eingetragen warben. Hesenlschaft mit heschräntte'r Haßung, jo ss ist die Gesellschaft aufgelßft. Zu Schachtschabel und dtgbert Münch, beide bei Nr. 24 — Ländliche Spar und
neid ; hne de mn, de gs, e lis. Veikbert eingetragen worden; Die Prokura giguidatoren sind ke? Raufmann Gmil in Bad PVerka, sind die Ciqutdatoren. Darlehn stafse Quarnedeck, einge-
Veesden; Die Firma in erloschen. ö 63 Dresden, den 29. Mai 1918. 39. Mat d. J. eingetragen, daß der industrie⸗Attiengefellschaßt. Zweig. und durch die Bescklässe der Gesellschafter An cin ur Fnh her; Kaufmann Helnrich ; 2 erer, e , nile mäß ; dd,, , ,,,, n ,, derber gen gönne, s, nee, dei, g, m. wresdon. ulis Licher, eb, dar iehllin ee nie. Gerrelhersammlung der Atti . Rr it l d, Märr lg nn , Gesästzer g, Oerstellög und Ver , , . Sogls ln Zrbst Festest. gi Hie neren ränktzr Halipflicht, zu. Suatzue. Nuf Blaft 14379 dez Handelzregmeri H.-G. Hz. daz AufstYwigratgmitalted Apo- näre vom 30. April 1918 ift die Aenderung 24 Ma 19813 abgeändert worden. Sind e, ,n ,. . des hi st gen. Handelt. J ,. n, ,,,, ö. , w . vn * 3 J ö *iog!. ; ; In das hirstge Genossenschaftsregister ; ö
ferg, die rma oll herg er r, , , ,, w aldkireh, KBreiszam. Ild557
stnaetragen worden: 6 beute solgeudet In vas Han delgregtster Abt. A Band 1 Zerom. Rötz in Quarnekedãꝭh in den Vorstand
sst heute die Géerellschaft Nobert Hoff Kbeferbefitze. bolf Kötter zu. Werther des Gesellschaflgveztragst nah Maßgabe mehrer? Geschäsfts ähren befsenlt, so ver= [14975 ist beute iu der Genofsenschaft Schneider gem ablt.
Großh. Amttgericht. Abt. V.
. et , , n. 162. e, 163 e s, m ish der rn g Beurkundung beschlossen i. 1 23 e, ,, rh e n n mne. . . ene, ga ,. a alle estf., den 28. Ma worden. oder ein Ge sührer und ein Pio⸗ ornheim. 459 Der ; r ist bet O. 3. 131 — Firma na das Handeltreglster A ift heut erkgenyssenschaft an ber Unter. nnd weiter folgendes eingetragen worden: onialiches Amtsgericht. Lahr, den 23. Mai 1918. kurist oder jwri Prokuristen gemeinsam ,, nne teen ; e , e, , , ,. ö ö Walde ir ch 21 6 3 . 13 3. ͤẽ Here weser, eingetragene Renoffenschaft eg, , . * . Der Hesenlichaftcdertraa fit am i. Apr getde, MHiolercin- lia o) Gr. Amtsgericht. die Gesellschaft. Ver Geschäftsfährer Firma Wilh. Hertsch in Stuttgart Ftellberg ift aug geschieden. Bauer in Eingetragen worden: Die Firma ist' er, Kretzer in Groß Sirteaser und ais ihr wütt beschräukter Haftnsttcht, St in. ,, . . abgeschlofsen und am 27. Mai 1918 In das hlesige Dandelt registe⸗ Ab. Lemgo. 3 (iholnj Benno Danziger ist berechtigt, die Gesell⸗ mit Z weiantederlafsung in Pfar zheim Vie Prokura dez Buchhalters Ma losch⸗ n. ö alleiniger Inhaber der Kaul mann Diedrsch Gremerhkanen fol gendetz eingeltagen Cr otosehin. * 14990 geändert worden. tei mung X' ift Leute Unter Nr. I9g die In unser Handeltregister B ist t dei sHast allein z vertreten. Ver Sz der unter der Firma Wilh. Hertsch Filiale aft Mäller in Stollberg it er loschen * Waldkirch, den 28. Mal 1918. Meyer in Groß Sittensen und unt: worden: . ᷣ Ja das Genoffenschaftsregister Nr. 8, Segen ft nd des Unternehmen ist der Firma B. Johann KReirners. Kier, uter tr. 10 ingetragenen Firma Gippi- Gesellschaft ist von Dresgrten nach Mann. Pforzheim. Die Ginzelftrma tst in eine Ver Kaufmann Mar Grnst Mütt in Gr. Amtagericht. sfr. Rr. 7a die Firma Hine. Gaase im In der Gengralbersammlung vom 8. Mat Rank. Lndowꝝy, eingetragene Ge- Erweib und Fortbetrieb der Möbelfabrtk e , bean, nnn, ian nnr jah Gr ln er e er tun nd gef eh cha st uutt heim verlegt. Bekanntmachungen der Kommanditgesellschaft sest 1. Januar 1913 Ftonberg ist Inhaber ; ö weinheim— (i5oꝛij Hepstedt und als ibr alleiniger Inbaber 1913 sind Statutenänderungen gemäß ngseuschaft mit unbesch äutter Hast⸗ ö h n 6. ö , nn. . n,. erfolgen im Deutschen Reichs- , , . r, 4 . ö 8, an 28. Mal 1918. 5 Handcĩregister A Bd. 1 O89. 2a g. ö ur rich Daase in Hepstedt e n e n e f. . ist . 2 ,. . . ., l zen. . . -. ö after sind: omingenieur Dr. er . 6 ; 2 eingetragen worden. J atlichungen un eschluß der Generalversamm⸗ H lich bel n,, Uaternebmu ngen in ieder te i e, etteibt ein Handelggeschäft . , nachdem dle Mannheim, ben 29. Mat 1918. Blum in Ssutigart und Kaufmann Jultus al lter Um ggericht t Ei . vn genen, den 24. Mai 1918. der Bekanntmachungen nur noch durch die lung vom 3. . 1918 erhält der erne' . ee g h e, er,, , . mit Manusalturmaren, Rolonsalwaren, 2iqfiitatien Burch. Geselllchafterßichluß r. Amtsgericht. 3. 1. . , ,,, , , . in. n, , (14670 h , st aufgelßst; i 2 it Kön gliches Amtagericht n nn. Schneidermeister . Han 6 des S z der Satzungen folgenden . Vor s⸗ j 6 J ein Romman eteiligt. Der Neher⸗ ‚ andelgregifter ward ; w ', J . ortlaut: . ne wee, eight r,, e , . hei d, ,, n feldern, en g Hl zots. .. g, gaben ter ght , , so . rg gr k Heide, den 17. Mai 1915. Hůücftliche Amiagericht. I. hema Heinrich Klitmenren in Hꝛenvrn , r,, ,, ö 4 . r, , 3 Sr. Amtsgericht. . Nr. 10 ist bei der irn nr n w. a. , 67 3 . erfolgen durch 4 chäfigführer oder durch einen Geschäftz. Königltcheg Amt? gericht. , , [i4aas . Kaufmann und Wirt Oelnrich beg Ge r, n . 5 ge . . en , . wie, z ö n, . . 6 g Zörbig, eingetragen worden: Die Firma e, = , n n,. ,,, ö ö. ie , ,, titzen , sr fer anncle iner A n, in!, , i 6. sch alt ausgeschlofssn, A ßer dem Kauf l n Cann statg; PHem 4 , n. N eloregister E . , 29. Mai 1918 nge , genofserschattzzea ter li 64 Königliches Auitagerichl. J 34 6 ,, , ., 6 . n, Handelregister wurde einge⸗ ö. gie. — n. , nm,. Kat liches Amer ericht. 11. . e , ,. i. . enn in Cannstatt, ist Ginzelprokura bel der unter Nr 13 , Fiema o liche Anntzgerscht. iss dei der Winfripenha ug Giugerregene Mehlene. en,. lidgosnj —
h 8 E 6 . ö — — Te un 11 2 2 x . ore er n, n 2 ; 1 zreichner Gmikl Temme, belde in reden. X. Abteilung für Gesellschaftgstrmen: Fran Martha Catandfnger, 39 94 Momme. — . Capito in Stuttgart in der Welse . B E8m der Firma waul Man en. n, , . nr r. 5 gw eas aa, ga ohne m. (ies eg , eit 1, e, . af r. e , n m ü. tit be 1 e ,, , nnn wird noch ; Die Firm Baner K Gie, Deikl. mn Hreglan in das Geschäft als derstn. 3. An dag i,, ung K prokuræ erteift, daß jeder derselben in ; 2 . ure Mön en fun tren. Niet schen G. E. fle re. eingetragen Auf Glatt Meg deg Hanocksregisters worten: An Stelle ee n , dn, , . e, . . 6 w, nnn mn ,,, ,,,, ,,,, ö J. K n,, ĩ rer e, Der Reschẽf samt l werden; 1st beute die Firma Wenirtestenle far «. . Carl Lunger ift vet Htechtganwalt J eingetragen; 2
2 . *
K 1