— unsere vorgeschobenen Stellungen nördlich vom Dorfe Ma⸗ Der Telegrammverkebr nach Finnland ist unter den einer Wage, so hat er an Stelle von 131r. Relfeite 100 San iste ine, 86 * st E B E 1 1 u 9 E
8 s 6 ation di⸗ nn äck de g über Schwed vpvo⸗ x. ab ing . ᷣ töchukowo an, aber sogleich bemerkt, wurden fie durch das lf ier n g, rr, r. * * 8. , . 1 . V . dieser Bekannt 9 5 z ö ** 24 * — ö 7 Feuer unserer Artillerie und unserer Infanterie zerstreu;,. An e bss net, Die Mortgebübt ö 56 egiar mt nen ,,,, . h nsst Geld el en 1 9 ; 55 Y n. der Strum amündung war das Artilleriefeuer zeitweilig auf in offener, deutscher, srauzöft cher oder zu, fischer Sprache abgefaßi semn. , ,,, 2 2 13 . zeiger un biuig 1 ten 1 en in anzeigt. — 1 h 1 1ase 1 u 2 s. . beiden Seiten lebhafter. Hier scheiterte ein feindlicher Angriff, kann auf ECigitebung der Kohlen erfannt werden, auf die fich die . ⸗ 1 der durch Artilleriefeuer eingeleitet wurde, in unserem Ab⸗ Mannigfaltiges. Zuwide han dlarg bezteht, obne U terschied, ob fie dem Täter gehören 4 1283 ; nn 33uni — gute hard r , ern, . 16 = Berlin, Montag, den 3. Juni 18G ehrfeuer. d sisi des Verbandes Peutscher Elekt oder nicht. Die Kohle stelle Groß Berlin Kann Koblenbändlern, die M ö! 21 . 0 — In der Fe sitzu ya des Verbandes Deutscher Glektro— gegen diese Bekanntmachung verstoßen, den Fortbetrieb des Haudelg — — — — — Sofia, 2. Juni. (W. T. B.) Generalstabs bericht vom techniker, die ais A laß seine⸗ fünf und wg ngtgiäbrigen lulersaaen n. rn, nen,, e , f r. s) Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage lhrer Veröffent⸗ Theater und Mu fit. abteilung war Ende 1917 che jährliche Rente von 14165115 Eisen vorräte freibändia, wet wegen zlese giößtentells in. die Hände , Dettess e, beter ee torte, s, e horn ö, de, rie, , b , , , ,, er ieta igteit eine Ze ang lebhafter. Eine seind⸗2 ochensehnl che Festber ammlung! m uftraze der eich? ⸗ ? * . n Slader eröffnete a Son nab . ung ö ᷣ Betriebe ge nl it d er di ord⸗ oꝛ der te senbabnen und Vampsschiffegese asten auf, en liche Kompagnie, die sich einiger unserer Posten westlich vom leituih und irn Namen der preußtschen Staatsrtglerung heiße Ich Die Deutsche Bank teilt dem W. T. B. mit, daß sie, Die i. . . J. die Scrum en spie deu schen Hersicherunge Gese hschaft 1697 Berst erung en mit ohne seine Genebmigung nicht zur Verladung anznnehmen. e. Glestre te fer he f i nachdem die Bemühungen der deutschen Hauptkommtssion in Moskau in der Voltsbüh . * chers dreiakiigem 1II5 459 fc Prämie abgeschlossen Nach Abzug ber Abgänge infolge ; Dorfe Zborg o ju bemächtigen suchte, wurde durch Feuer . w, . . e, süns, zu Tluem infa Ergebais geführt haken, nunmehr wieder in der hauspiel Gen . . dem men. Vaterland⸗ des Keie es ente d dn, Prämteneinnahme auf ag 57 . käse,, (Wr, n, B,, Gan kgusweig. Solz iu kerttiebeng Sidlitz vam Porfe Sima mit ,. wi 6 D, inung durfen? Sie if 9 8 we 6 Lage ist, Zahlungen an Kriegsgefangene und Zivisinter— ele igen Jahren auf . ,, geltgen lic einer patrloti, Aus din Jahres überschuß des, Geschästejahr,ß von 2633 350 d, en Kafsen, 2453 115 ooo Jun Ser Co) r, Gold, im Mus. hestiges Artill: riefeuer. Bei Alt chat Mah le zer streute * . . ö Grnlrn g iti K schen pen nierte in Groß Ruß kand auszuführen. Dadurch ist bie Mög. n Feier au fge ũbrt . w Gindtrck ses Schau fpleis mar xu den' Fe Ursall. und. Basit flich, verffcherun gaabteiiung 1IIã 133 . land. 2 oö, 10s Cd a rde, ,, su wrret, ing Silbe. unsere Artillerie mehrere französische Infanterieabiteilungen. cleist te, zurückblicken. em g waltigen ufsckwung, den lichkeit gesichert, an die, deutichen Gefan genen in clen Teilen dez mal viel stärter 46 n der früheren nicht ganz zulänglichen beigetragen hat, erhalten die Akten gte eb enf wle im Vorjahre 234 04! O00 (ahn. 1445 0900 5r., Guthaben im Ausland 1418 853909 Westlich vom Bukowo⸗See griffen unsere Truppen an, Nie Elektrotechnik in diesem Vienellahr hundert; genommen ehe haligen Zarenreichs wieder Geld zu übeiweisen. Dlese Zahlungen srstellung. Die geschlchilichen Greigniffe, die den Jeitabschän 107500 ,. (3160 M für J. Ensission, 187 5 , r I Emisston⸗ Sen, l og oM) Fsr, vom Moratorium nich; beirpffen. 2echsel drangen in die feindlichen Stellungen an den Südabhängen lat fnispeicht di; Eutwöchlurg Ihres Vereins. Wir er len q, sisd nur in Beträgen von 10 Rubeln und deren vielfachem (20, 30, Béefeciungt krtege einleiteten, zogen in einer Reihe wiitungsboller, und die Versicherungen mit Sem inn beteillgun als Gewin nd teil 120 60 9og 3m. 4 788 0) z, gestundere Wechsel 1933757 909 öbidert bat, so ist er mit ihc und durch fie gemachsen.“ Huch 39 Rubeln ufa) zulässtzg. Ber Gegenwert ist bei dir De utschen H ur llofe ansinandergesügter Bäbnenbis der, für deren künst— den Betzag von 2131053 , die in die j: dem Gewinnverband n, gt, Fir, Vors fe auf Weriboßierr e e,, Oö
des Kanaha ein und brachten gefangene Engländer zurück. die. Susammenfassung aller wiffenschastlichen N und. technmischen ; ; knand Gregori als S . Jm. ibu, 8. j 2 3 ö ; z ĩ — 866 . ter us. che Belchung Ferdtnan regori als Spielleiter bestens gesorgt eigene besondere Gewinnt icklage fließ⸗ (bn. 8 2a8 000. Fr., Vorschüsse an den Sagt 17 Oo0 000000
Im Wardartal ziemlich lebhafte Lufttätigkelt seitens des Krafte bat er das deutsche Wutschastzben' reich h frrchtet und Ren, ibren Hilialen und g welnstellen r , en ar den Augen der 3 schauer vorüber. Gin martsger n,, . Zun. 350 oo OM) Fr., Vorschüffe an Verkünder 3115 00606 Zun. fülhung der üblichen Farmỹsare ei, mnzahlen, und jwar für . ⸗ 3 D In der am 1. d. M. in Mänchen abgehaltenen Anfsich t · gs C00 Fr,, Nofenumauf 27 303 372 009 Jun. 230 731 000 Br.
Feindes. im verständnisvollen Zusammenwitken mit den Behörden zur 35 biᷣ 140 M, nach a eral Yorck war Eduard don. Winterstein; er zeichnete ihn clg ęsztz ö. 26 ö . des Gemeinwohls beigetragen. Dafür Ihnen den Dank ,,, . . 4 33 1459 n He, der Tat, der bet all⸗ m Verssändnig sür ben vo wãrttz⸗ ref e m. 1 6. . , . ö Scasg Ihaben 46 0684 00M (Ihn. 19433 000 Fr., Prwatguthaben er Reicht und Slaatsregterung auszusprechen, ist mir eme für den Rubel. ; . genden Elfer der ibn umgebenden Jugend dennoch den Augen⸗ schloffen, der am 24 3, fal iiber ben Gen,, . . 3 z85 dz z 000 (Z3un. 12 680 oο Fr. Türkischer Bericht. Pflicht und eine Freuzg. In der Arbeit zweier Pein ken des — n Hagteln klug abhs warte weiß. Bie Wen tsührt; der be, KVerteliung' von r üg, lalnfm n , . ⸗ Friedeng ist cs dem Vertande duich die slänsige Verb fferung Im Wissenschaftlichen Theater der „Urania“ wird in teten Jugend warden ven Coniad PVeidt (gcutnant Bor etwa. Jahresf üit Thin? . . . Konstantinopel, 31. Mai. (W. T. B) Tagesbericht. er von ihn aufgeste lten Voꝛschriften gelungen, die deut sche Stark. die ser Woche der miß zal eichen farbigen Bildern? und Wandel n Kleist) und Heinz Sarnow (Horst Hegerwald) zit feur iger dahin alg Brel, nt. ,,,, , ö ö 6 ö ; . Palästinafront: Im Küstengebiet griff der Eng— stromtech it zu ener jweckwnäßigen Ginhbermlichteit in Emtichtung panoramen aus estattete Vortra; Her Vierwaldflätterse⸗ und der zeredsamseit gegeben. Auch Bruno Decarlt, Emil Jann ing Attiengesellschast ragetöankelt. * ö ö SHörse in Serlin
. j s ; ) / j 5. . J tt sẽnder gestein abend nach starker Feuer vorberellung erneut at. kad Betrleß ju fütten, wre sie hedh kern ar derer Industr mmer vs Hotthard! moren und am Mitwoch wiederholt. Am Honnerstag, Eb. Kiitbzeim iecelmann, waren. manahasie, charakeeistif— srrem Kapital von. 4 Miüionen Mark gearbelset hätte, . Auch heutg zelgte, die Börse eine überwiegend seste Haltung. 2 2 — 98. J 8 1. 2 n. 5 . . . ; * Tiherbiäbh uh ien felten ahorn fänden anhin gn Min griffe kon eüsston baben en Cr ictz heso Leer polls sicher Cckutzro chrlsten Watzmann“ gehalten weiden. Am Sonn abendnachm tts (2 Uhr) bblichen Gesiahl zen des Schausplels wurden du nch bie Tamen Gberty, Altien Ke, zie Attiengesehf daft ein; an ßerhern wurden *r, n, amen Schtrsabtts papiere sowie russisch Kantahtien richt fest. Bir
* 3 r 9 89 8 3 . ! 2 . ' ⸗ ahn licher B. deutung besitzt. Die Arheiten Ih er Sicherheits Freitag und Sonnabend wird der Vorirag Von der Zugspitz⸗ zum 2 ertreter der ihnen zugeteilten wichtigen Nollen. Dir weni en ihre gesamien Geschãfte gegen Gewaͤhrung von 4 Misltonen Mart Besondere Nachfrage bestand wieder sũr Bergwer aaftien, ebenso J.
wurden überall mit großen Verlusten für ihn abgeschlagen, unnörtg gemacht und es den Behörden ermöglicht, Ihre Sicher hetts 6 W ff 6 Die Auffůũ ö ᷣ nd es der . = 36 z . ((chmann und Welcker angemeffen verkörpert. Die Aufführung er— 36 a,,, . ; . ge, . e , unsere Trupnen behaupten rest os ihre Stellungen, auf denen vorschriften zu übernekmen und bie Kontrosle Ihrer Beobachtung im n ren, ne n , , ne, mn , ö ö in dem bis auf den letzien Platz besetzten Hause bean ff fan . . i ihn , GJ y mer . tagsüber bei reger Fliegertãtig keit lebhafteres feindliches. vesentlichen den Organen ben elektrotechn ichen Inbustete selbst z. uͤber⸗ w fall, der nach den Akischlüssen mit den HDauptdarstellein auch den flonen Yam were. 121 9 d e f i un, r in 3 * . ö ᷣ 1 Artillerie feuer lag. Beiderseits des Jordans nur schwaches lassen. Vahei sst es Ihnen gelungen, den anfa. gy befte hen ken Aberglauben Kowno, 2 IJhri. (W. T. B.) Der Oberbefehlshaber Rfasser mehrmals vor die Rampe rlef. gezahlte Attien . ö. C hie ella it sr 6 r Artilleriefeuer. Vorfühlende feindliche Patrouillen wurden von von der besonderen Gwesährlickkeit, des elelleischen Betri hes zu her, Ost bat, wie die . Mitteilungen! erfo hren, dem . heater in der Königgrä Straß 16 Millonen Hi. vobon 16 Millionen ö einge ö uns vertrieben. Feindliche Kavallrrielager auf dem w stlichen inden un qufiurttn. Yann lan der groß rig Wie nech ir Hischof Franziskus Kanrvteus von Sam ogit en gelegentlich . ö. ö 1 * 66. * 14. 2 zahlt sind. Ole Y uptbeleiligten an dem Unterm men sind Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Jardanufer wurden von unseren schwe en Geschützen wirtsam Lo istedie Elettriüttät i! einem NMietel der Krie, fätzrung gem den. des, gestrigen Empfangs eine Op fer gabe von 160 005 1 zun Karl Rößlers, Lustspit. Die fünf Frankfurter, ging bas s, Reick, bie beverlsch; Hregicrung, die. biperhschen n G' Wien, 1. Junk. (W. T. B.). (Amtliche Notierungen der 4 6 8 . 5 * Ja der Lun, im Unterstanb, auf den Wagen und unter dem Meerreg⸗ R 5b er bei Kriegsausbruch auf Anordnung bez Sonnabend auf der Stätte seineg éisten Gifolges *in n, 9 ; w ö . . * 9 7567 6 mi, , 3 besch sse . Reyellenlager westlich Bschuruf bewarfen unser⸗ . ᷣ gie n, mn, ,, ede rauf bau der be ctegs aus pru uf nung ö J. . * banken, die Deut che Bank, dir Dreedner Bankf Filiale Dey sen zentrale) Berlin 150 00 G., 159,390 B., Amjterdam ; J ,. . ĩ ͤ wVigel bringt sie den Kämpfern Licht, Bewe ung, Räch cht. Und in sisch stung⸗k 1danten don Kowno gesprengten Eat ho- ater in der Köniagrätzersttake, neu einftudiert in Sent. le gyn ga n ⸗ 86. 3600 *. 36. B. Zürich 16g 7659 ; Flieger mit Bomben. Auf den übrigen Fronten keine Er⸗ i l . geen, — ; ru sischen F stung kommandonten von 9 9 fran ꝛ ältig vorbereitet ö Nürnberg und perichi dene ang fehene in dustrie lle Unternebmüngen. 63 0 S., I6 tz B., Zürich 169,05 G., 176 o Be Kopenhagen eig isse von Zebentun der eimal stn) bie An orderungen, die ihr für die Zweck: der R iege= U schen Kirche Raudendvang (Ekretzny a uberreicht. Der fführung war , por exeite é. vermgchle uch verwöhnte An. Beseiligten haben bei de Neugründung im verflofsenen Jahre 229. 50 G., 230 50 B., Siockzolm zd o G. Ti 00 K., C uff ia g. . in dust rie aust segt werden, ins Ungebeure fewachhen. Das alles, Bischof sprach im Namen ber Kirchengemeinde seinen aufrichtigen schauer in vollem Maße . ö . Die Daisteller der ihren Resitz eber lich verstarkt. Pie Fotte ber Gefellschaft war 4000 G., 241, 00 B., Konstan inopel 29,75 G., 30 0 B., Türkische onstantinopel, 1. Juni. (B. T. B.) Amtlicher Tages⸗ ö ö. V hren n ., , Dank aus. . ie , . 6 . ö. für die Deeres verwaltung und dle deuische Kriege wirtschaft . 29.25 G., 9. ö Marktnoten 115,30 G., 1506 30 G., e. n. er hat wie . n nn ,, 1. 1 z ö , ö n voll in Anspruch genommen. Um 'elnen Teil der Aube ss rungen im ubelnoten —— G., — — B. 6 . . ö ö ö. een . . . hsteffe i. . London, 1. Junt. (W. T. B.). Durch Reuter wird amilich . G ö . eigenen Beirzthe auskühlen zu för nen, erwarb de Ge sellschast die Sonden, 31. Mei. [K. T. B.) 24 a Erglische Kor sols Pa ästina front: Im Küstengebiet unterhielt der ertung der Gratz ae, bet der Anpaffurg de ett bes bekannt gegeben, daß am 31. Mai, Nachmittage, in einer Schteß— üg d, , Gunze, 3 1. * ührung, von Franz Schiff werft Beugen dor. Der Sch ffs park umfaßte Ende 1917 566, 2oͤ¶0 Argentinier bon 1886 —, 4d, Hrasilianer von 1839 — Gegner tagsüber lebhaftes Artilleriefeuer. Starke feindliche an die veränderten Materialien, bꝛi der Regelung des Ver⸗ heda nfs fabytt in Nordengland eine Gxpiosion fiattgefünden nik flott und ,, . ; ., Daskel, der Lum 04 Fahrzeuge. Nach Fertihsteüßnng Ter Neut éuten und der 1 0 Japaner von 18899 726, 3 o(W! Portugsesen — H oz Russen Auftlä ungsabteilungen wurden von ung abgewie fen. Ju Rich⸗ , . 6 z . 3 in für die reef rt bab; der Sachschaden sel gering, drei Menschen seien gethlet und . Mal ,,, , . . Wi dergewinnung, der in Humöänsen aufgefundenen Waren? von zo U tolo Rufsen von 1509 —,. Baltimore and Ohio ung Medschl-Jab, machten wir cinen? erfolgreichen Ei. haft beran ttz ortiiche Föeäörden wentvckfie Kiffe ge tr, ere wet verletzt che Netürlichtett zz stärker Wirkung, Älfres Kihzel As, Hotz n ir, dür gsotke ar zor en mien e funf go Tonnen F,, Canadian Pacifi —— Grie ==, Natlondl Hailways of 5 . . ; Aufgaben wird die Zeit nach dem Kitege wie der Vorfswirtschast k chad. Leopoid (Karh und Ern! Iröckl (Jakob) zh r 9. ; 6 9 ; tundungs voꝛstoß. Auf der übrigen Front herrschte, abgesehen en,. / ⸗ a. 1 ,, ; ? .. . Tragfähiskelt best' ben. Im neuen Geschästt jahr ist bie Wi⸗derauf. Mextco —, Penn vlvania —— Southern Pacifie —— , Unton von der regen beibel eil . ,, f e überhaupt, jo auch der Elettrotechntk stellen. Ez wird nötig sein, Konstantinopel, 2. Juni. (W. T. B.) Die Blätter ver- ferstützten die beiden Eistgenaunten (uf das Beste. Biieda nahme des Privatgüterverkeßrs in besche denen: Umfange möglich ge, Pacifie — — United State Stecs GCorpordtion! 109 Anaconda 3 regen beiderseitigen Fliegeriätigkeit, im allgemeinen die G . 9 n, . ng. . ff ntlichen augführliche, Berlchte: über einen großen Br *n d' wn. aar, . a . . ö 866 . worden. In neuern Geschäfs jar är rr. Asbeit deg Bavertschen Forper. — Rio Tinto 66, Chartereb 5/0, De Reer 13, j ha J ustrie und Lankwinschaft dun mechantsche Lelstung nach t L. der vorgestern Mitternachtz augbrach und erst gestern onnat rzen d du tloyd besonders dem Ausbau selrer Brganischiion auf den?! h Doldsteldz 114, Randmines 23. — Ho /g Krleghanlesb- 9335, 40 Mesopotamien: Unsere Ostgruppe besetzte Ta ul. MöMiichteit in ersetzen, dabel ufer Hofen schätze, ü zbelondese ga n g, ö , . *in ͤätterlich würdige Erscheinung und hren eiquickenden Humbr. Ein . . ,,, . ,, , . daz r, e e enseihe gr , 3.
Aus einem feinol chen Geschwader wurde ein Flugzeug von unsere Cohlensager tunlichst iu schonen. Hier sirht der elcktro— vorsichtig keit, in kem in iuem Hanse im Sultan Seritn. iert Am mutig reinrolleg Jungmäbchenbild bot Greie Piercks als Charlotte. Llovd, in Rr mänien buch Len tun zer Lic vd ver teien, die bel: Silber 485 unseren Fliegern brennend zum Absturz gebracht. Sonst nichts echnischen IJndustrle ein weltes Betätigung feld offen. Wie jetzt y Horn eine brennende. Zigarette in eine Petroleumlampe Ken Burg spteste den Herjog vom Taunus mit weltm ng i cher . Bayer ischen glovd ,, mit li. Vieh Bank gegrůndet Paris, 31. Mal. (W. T. B) H oo Französische Anlelhe von Belang. der taspüsche; in die e'il genen GS. tschaften Kinz Nach ich?“ siel. Da die dicht neben einander siebenden Häuser aus Holt gebaut zerlsgenbeit, Auch die kleineren Rollen, unter eren Yarstelleen ren den * g Flotte des Bayerischen Lloyd ift auch im neuen Jahre S790. 3 og Fran jöfisch; Nene 60.00, o/ g Span. äußere Anleiße Lag, so zoll für stig das eleitrische Licht, der elttirisch betr ebene sind und ein heftiger Südwest wind wehte, breitete sich das ns Mierendorff (Fürst von Klaustah tuch sichert Charakteri⸗ voll beschãftigt. 140,59, 8 jo Muffen von 1906 49,50, 3 o Ruffen von 15986 31, 6, Konstantinopel, 2. Juni. (W. T. B.) Heeres bericht. Motor feinen Weg in di⸗ fergsse Betrte os stãtte und in dag kleinste Feu rasch ig den Straßen und Platzen Mic uhass, Aja Käepn, Eng her bor gte, waren gut hesetzt. Das volle Dang nahm das Bien 1. Junk. (8. T. B.) Die mitte leuro pätfchen bo Türken unlf. 62, 19, Suezkanal 4835, Rio Tinto 1829.
Am spaten Abend lag fem dlichz Artilleriefeuer auf. Dorf sit ken. Da⸗ erfordert Anlagen für die Sutz ugung und it, Ritt Af Pascha,. Jafsuf Pacha, Jnt Haadlche, Lutfi Pascha Und jewährte Stück mit großer Warme auf, so daß den Fünf Frant⸗ Wirtf ha stsbedband« nahmen hel ihrer Tagung eine Ent! Am st er dam, 31. Mat. (. T. B) Amertkanische Werte unseren Siellungen vnd dem Hinterslelände Westlich bei reitung von hochỹae spannem Strom, vit sie die Privatmwiitschaft allein Lschape Huff (kf aus. In Kaku All Germer, Tscht ar Rostam, ern‘ in der kom menden Sommerzeit wohl noch neue reiche Er⸗ sch ließ nnen, n m s, emen, , ̃ behauptet, Delwerte sest. 45 of Nit der län ische Staatgan ieihe sz, Straße Jerusalem — Nabluß nahmen wir feindliche ict schaßfeg kann, wenn ande ß wär tzich dag ganze Land, ur d nsch! Kärschak, Muntafa Pascha, Tasch Kaffab und Herim Oglu wurden e beschert sein dürften. Die öutschaf lsa bende sejen von der Ueberzeugung durch. Obl. 3 0 Nlegerland. W. S. S684, Rörngl. Nleberländ. Petroleum Artillerie und die Ar lagen mit un sseren schweren Geschutzen 13 . . k 63 ,,,, dabongdorteill zahlr. iche der un moh an medanisch u Bete klässe gehörnnde Häuser ⸗ Kleines Theater. drungin, daß die Verte furg rund' ber * * Rush! des? Bänd. lz, Tölland, Amer tg Lmte 6. tener la dich. snd c, Dandels⸗
en sollen. Dazu bedarf ez der B. e de gattg. In YPreußen ein geälcheit Der Grioßwesir und Enver Pascha fanden sich auf demtt ge glg Theater; nb, d Sonnabend. ein Luffsplel von niffes der Milte ln chi? den! verkünden Völlern zum bank 1651, Atchlson, Topeka u. Sansa Fs 8Szt, Rock Island — —,
unter wirtsames Feuer. Im Jordangebiet fand nur bartt diese Aufgabe noch sbrer Üötung. Die Sims ter, er i ; i. Hilfe . 2 ; 5 ö — 260 i fie — ) ; ̃ . , , , ns em anns, , Arästik und eine Fehler jum ersten Segen dereschen. und den Grund ure! die , 6. . m n , . i e gn lr feng.
Anle lh ——, Harn burg. Amer la- Sine — . Staaten zu kräftigen polisischen Ginbeiten liege im Intere sse deg ö. k r , 1
geringe Gefechtstätigteit und anhaltender gesteigerter Verkehr ter, wie Sie aus ter Erklärung wissen, die der Herr f isch. iln ahmen. Fi Saß k zi ; ö im Raume Wadi Audsche — Jericho siait. Im Hedschas Minister der öffentlichen Arberten im November v. J. vor dem , , n . . ale aufgeführt. Es gesckab wohl Albert Bassermann zu⸗ ,, ,,, ö wan den mehrfache Ang iffe der Rebellen gegen die Eisenbahn . ,, , . die ., ,, i . bat, Lew lt, Spende ron 10600 P'unz e öffnete.“ Ter beutsce= Boischafter Graf 1 9 ,,, ,, 1 . uipich lung der im Often Guscrpas im Gnistehen beg'iffenen , , . 76 — 1 itiuwn ken. In Anbetracki ute ⸗ ö. it nr ki . * nete; der aupirelle bes Ar zibt rem Darsteller alle n zu nr ö abgeschlagen, die Rebellen ließen auf ihrer Flucht viel Vieh M iär, markrttsti, wit5mrei ken. St Arhbetracht, der bebent den ur von Ber ngt on ff sprach der türkischen Rrgierung as Be iseid der mpie in die Hand. Um den Frauen . gefallen, gebar det sich zäobäl fen ietens ünt vet Mintesmägte. uh in den! zussl— 38 86. Wechsel auf Wien 23 go, Wechsel auf Schwei 49 853, Wechsel
e ; erfolgr ichen U tern hmungen pivatwirt schaftlicher und kommunaler . ß d zeichn'te für die Ohdachlose ö ; s , , n,, ö in . . ien: Das gestern zum Abstur) gebrachte 1. ö. schon . ̃ n,. . die ö . . , an,. in nel iche, rn gl. . . n n, . h , . . i ,,, ne,. . 3 . 3 5 n. 3 . ö ( n , . . *** Anforderungen, die an ben Staat nach dim riege allgemein heran⸗ * ü ; änze den Mel d . eh iicher . 2 ? nge . ,,,, ö 5 t au ew Jork —, —, echsel au ondon 9, 46, ech lien derne i ff om Hauptmann Schut und linter⸗ ,,,, , , , a er nn, ne. J , . Käsen, we, g, g . abg . wirts ichen oder kommunalen Befriebe bon irzeugung ode ; ö ö ö derha⸗ ß z nt erhöre ⸗ . ; . , , , ; 0 i d. 8. 69 önigl. Niederländ. Petroleum Auf den übrigen Fronten ist die Lage unverändert. ö des rttrisch J rn nen , . . ö I. a nn,, er rf 9 ,. est . nat er Nochtöt in ihr Schlafge mach ein, um ihr werden und erm ds seiner großen Geltung die Wir denn Kahnung , k . i winni , , ner, en ju beschränken. Ste will nur von Fall zu Fall mit besonderen staat⸗ . die dazu gehörigen Bau lich leiten bileben undersehrt. Die meist n ciöͤffnen, daß er sich mit em migebrachten geladenen ö Beziehungen zu allen Staaten Und Völkern er' dank 166, Atchion. Topeka u. Santa Je dat, Rod Jeland —, . lichen Anlagen oder min staatlicher Beteiligung an gemeinẃntschamt—⸗ der abgebrannten Holzbän fer aren nicht ver sicert, Der e amn! vol ver tet chl ßen werde, wenn sie nicht nachgebe. 8 , . j T d itte Southern Paetfte 795, Southern Rallwan 211, Union Pacifte 1191, lichen Unternehmungen da helfend eintreten, wo die, sei es wegen schaden beträgt 46 000 big 50 000 Pfund. Uaier dem Voꝛsiz det ß ie selbstaerständlich nach emigem. Sträuben nachgeben p aifch 21 ir fi , , ö . . . Intconda 126, Uäaited Stateg Steel Eorp. Iz, Franzoͤsisch⸗ Der Krieg zur See er Art der dem Staate zu Sebote stehenden traffqu llin, set Gioßwesirs hat sich ein Hilfs auszschuß gebildet. b äihm beseligt in die Arne stnyken werde, ist. dem Zu⸗ ,. it Soztal'polstit?“*p Mute az ; Engl iiche Anlelhe — Hamhurg Amer ka⸗ Linie —. . ts zur Versorgung zotrtschaftlich schwächerer Landesteile weckm ßig Re n, dee. nugt von allim Anfang an ebenso klar wie dem siegrgz. die zu n ige, ws ozta pol . , Koenhagen, 1. Juni. (W. T. B.) Sichtwechsel auf Kopenhagen, 1. Juni. (W. T. B) Das Ministerium der geboten eischeint. Aach hierbei rechner ste ouf Rat und Unten, ; Beil wußten Arsstid selkst. Ehen jener Revolver, den er geladen 5 . Ir, dag Sci ltr ö eine mit Herlin tz 2d, bi auf Amsterdam I6l, 6. do. auf London 15,22 des Auswärtigen meldet: Die dan ische Bart Souvenir“ stützursg von selien Ihres Verbar der. Weit!“ wide lee darauf a (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) Dame seineg Herzens übergeben Fatte (und den sie ihm. . . n ,,,, . k , . do. auf Parig 56 60. ist in der Norbsee ver sen kt, die Besatzung in Quenstown ge⸗ lommen, den Erieugntsen der elettrotechniscken Inbusteie ben dach dem sie die Waffe sFöuvor fürsorglick entladen hatte, wieder ö Kan fes nicht? herge ff sein 1b , ö ijch Sto qcholn, 1. Juni. (B. C. G.) Sichtwechsel auf kädet worden,, Das danische dieter f sif BM ohn if en rg' bee lch e abe, e en in nseninen n in. . , , ehe r bean , , lr, J, . i, i lle ice vr * ö. . id dauern in. GS ö Arb 1 — htge ne l ewann dur e ar stellung eil ; — 8 . . . 75, dy. auf æ 400, do. auf 8 51,7 Ft rgfarethes, isft in der Nordsee versen kt, zie Besatzung gd en? J werde . . h. innen,, Interefse und fand lebhaften Beifall, einen gormalen Handelgbe trag pingu de banden, wie chafttichen An= ö. 6 ö. . Juni. e ur fr ler, g, Sr). Pie Bös⸗ in Leith gelandet worden. und wicht ger werden. Mie Staatsregierung verläßt? sich t ken goherenß,luftgten barien Lie Müügider es Kiet en Theateis sätzerung fel nichl en. k. n an, ih geit n, het. äegte heute vorwirgend gerrückte Stimmung, da die ungünfsigen Be— Bern, 1. Juni. (W. T B.) Das J l“ meldet Tatauß daß der Verband. Deutschser Clekirotechniker dach den Thea . mig Gelegenbeit, sick herborzutun. Immnenhsn gelang 4a den telt, so i f 36 n ,, . . . fichte vom Ausland drin gendes Angebot und spater allg m ine Ver⸗ aus Yin aß . . s. 9 a , meldet iq wer sten Jufgaben, die die Zukenft bringen mag, gctachfen sein wurd. fimigliche Schunl pielt. Dienetag: Opernhaus. la3. Dauer nen Simmermann und Wenasty sowis Herin Plttschau, sich im ö . ö y iure 3 ö e ren an 6. 9 fäufe, noch, sich jagen. Nur dis Anteile der Internacional Per- in der Nacht vom * hn dn ö . ö . . ö. n Särge geiz erat, Kn, dit eg, enen, eie. bezugsb 6 un V aufgehoben. hig. fel cntenehmm bemertkat zu mache e ,, e he de leer, jo ah ar a,. andern ahtile Mar ng Cg ielgttn sich wider stär de bi er. , i , , . ; EidC Derren, seit mehr alt 20 Jahren ist es mie bergönnz gewesen, in beiugsvorstellung. . ; r ö ö — Gebleten des wiitschaf: lichen und kulsutellen Leben werde ein Zufammen⸗ 6 . * l
U-Boot 14 YMieilen von der Insel Chaffarinas angegriffen Hen lub, r en der Reickg. und Staatzberwalt let. Oper in vier Akten von Gius,ppe Verdi. Text von Ptape. ; . , * g n ge eren f n, 6. Spielleitung: Im Königlichen Opernhause geht morgtn, Dienstag, Rrbelten ersolgen. Hierauf wude ein Beschlußantrag, betreffend An Aktien wurden 310 000 Siück umgesetzt. Ge d: ?Nominell.
worden sei. Das U⸗Boot habe 2 Schüsse abgegeben, und alg größen Zahl der führenden Mänter Ihrer Pereint l tli Veusikslische Leltung; Herr, Kazellmeister von Strau . tz . . der Dampfer nicht steppie, einen drüien, durch' den' der Ka— . personliche Beziehungen . w, . Derr Bachmann. Anfang 7 Übr,. golett'! mit den Vamen Hansa, Birlenström Und' den Vertu ö W Helz uf 24 Standen Durchschnutz at norm. zu, ä Stunden letztes pitän in der Kabine und ein Heizer getötet, eine Frau ver⸗ Ist das Beste, wa ich ihm heute wünschen kann, auch kunstig diene Schausptelhaus. 149. Dauerbezugsvorstellung. Heimat . it, Sclumnus und van de Sande in ben Hauptrollen in Szene. r , . Paß) n ang zwischen den beiden Reichen ebestens hauf. Darlehen nom.. Wechsel auf London (60 Tage] 4 2, 6, Cable Trangfer wundet worden sei. Unter den 190 an Bord befindlichen Fülle hervorragender Käffe aus Wißen aft und Tichnik zu Gebote Schauspiel in vier Akten von Hermann Supermann. Spielleitung: isikalischer Leiter ist der Kapellmeister von Strauß. , . DYraftsor Br. Alfrche Man eg (Berlin) bäsproch die Rich,. bs, Wechsel auf Paris auf Sicht. 5,71, 5o, Silber in Mauren sei eine Panik ausgebrochen, da sie sich vor 24 ehen, welchz ibn selt seinem Best- ben guteicht et, unt möge er vach Herr Obersptelleiter Patry. Ansang 7I Uhr. Im Königlichen Scha uf ptelh au se wird morgen Heimat . für die . ür ftia= Song pri? Ter Hit eimfachte, bessndeis Parten 83. 34 Nort here Pacifle Hzonde 63 7. (on, Staaten spanischen Passagieren retsen wollten. Ein Rettungsboot sei 6 ö ö, . . . . . ,,,. . 1 , , e, . er gewohnten Befetzung ausgefühnt. in benng guf die Hepölkerungsvolltik, die zweckmäßige Erräbrurg , , . an ge, w. , . umgeschlagen. Das D- i ück i n , . , n m,. r tin Wesentliches zu de ame. Romantische Oper in drei Aufzügen Lern) nach dem . der Arbeiter. Dle zutünftlze Sojialpoltist werbe insbesondere , . . r . = 9 . . . . J , Vaterlandes Gluͤck und zu seiner Größe beigetragen zu haben. gle ch amigen Reman des Vittor Hugo von Leopold Wilk und Franz — denon. abhängen, ob' und wie ki Mitfelstadie, nenn. wie , ,,, u. e, , ö. e , ö , ,. Menlla wegen Hilfe telegraphiert , , n nnn gen, n, mn, me, ff m en, ee, ne Penn selpan e. Iz, ; . ö Schauspie haus. 150. Dauerberugsborstellung. Meine rau. Handel und Gewerbe. führungen deg Mentste'ß a4. D. Franz Kein über die haupt. Fearsag seg, Sonheler Preift ern wel hers denn, s, VPashington, 1. Juni. Reuter) Admiral Sims meldet . 5 . . . ere lin era ßt über den Bezug die Hofschauspielerin, Lultspiel in drel Akten von A fred Päbiler . . sächlichstös Fo de rangLen. der zsterreichtichen Soztalholit (k e nd Mluing iz. Untteb Sick.g Steel Ce vor eien ort, do. daß heute“ früh der än er iran mn che Tran po? . . ,, e deretts kuiz mitgeteilt, nunniehr folgende Be? und Loth Sachs. Sprelleltung: Herr Obeispielleiter Patty. g. f den at Tagen wurde , , ö ii . wurde . ,, n, . 9 pref Jos . ; j . . 1 ĩ ĩ ö ! un ĩ mson — eyengswerk der So nalpo on Deu nd, ; ; „Preesident Lincoln“ (18 168 Br. R T.) auf der Rückkehr Auf Grund der Belang machung des Reichs komm issars für die Anfang 71 Uhr. hültige siorst r ee, Tü feß . , ,. Als ,, 6 k Ric. . eine so starke Stütze ; nr, ,, nn lee, s, , , n,, . K, , rs ene ee, er . e zor. ( nde zung den dei ien, ; 1 . e n ich swin tichafta amt), Direstor Goldkuble (Re aß rung in der Sezialpo nicht in Betracht kommen könne. 31. ö . T. B. F um den früheren Dampfer gleichen Namens der Hamburg⸗ erben te ,,, on n Ur gu lol neee för das Gebiet ö 26 ä On rt. Gießen . Bas Proͤsiblumm bisben;: Hr. Ing. Eng winde det gleichmäßigeß Vongehen in der Fürsorge,. für fa n wee, ö K . w Amerita Linie) hes i n,, rn. namlich hie Stahtkiese Berli, Familiennachrichten. nge (Stell vertr. Wirt licher Geheimer Mat Lusengsy), Kemmerzten⸗ die K iegsbeschädiaten und Hinterbliebenen von Krlegtteilnebmern Lrberp oo, 3. Yai W. . 8. Boum wel le. Umsatz ; Sharlotz n urg, Mtentäll̃n, Ver lin- Schön berg, Berlin- Lichtenberg, . Di. Friede ichs (Stess vertr. Gebeumer Rat Haeuser (Höchst a. M, in Peutschsland, Desterreich und U garn gewünscht und auf die 20090 Bahen, Ginsuhr 14 300 Ballen, Fapsn 7160 Bassen amert Berlin, 2. Juni. (W T. B) Nach Meldungen aus , ,. sowie die Landtreise Tellow und Niederbarnim, erlobt: Verw. Fr. Agathe von Loefen, geh. von Gottberg, mit mine gennat Lustig (Stesiverfr. Rommerjsen ai Herz)) Notwen igkeit elner fortgesetzien Fürsorge für die Gesundhen, tan. Hennen, Für Jung 21,853, än Jun In 35 Sec derch unsere ünterseeboote im Mittelmeer versenkter folgen w d =. . Fin, Forstzmeister Friedric)h Goesch (Holdewin bei Mistoꝛf D Hie Dig on io. ele ilsfcgft Herti n her lart. W. T. G.“ Tüchttakeit und Woblfahnt der Arbeit rschast hingewiesen, die Fort⸗ Ha ncht ter, 31. Meß (W. E. B.) Garne. 36e Water Schifferaum: I 0 e 25 1) Vom 1. . 18 . dürfen gegen Vorlequng der Kochkarte t. Meckl. Teddin . Meckl.). . der Trierischen Volkeb ank in Tier einen Verschmelzungs⸗ führung der Fünstigen Sontasposttst Deutschlan da, DOesterrelchs und twist kuran te Quaistãt Hindler) 15 Penec . Tücher: Printers 31 Der hef de Admiralstabes der Marine. auf be den mat de 5 fer L bezeichneten Abich ritt Verebelicht: Hr. Graf von Hohenthal und Bergen mit Frl. ag vereinbart, wo och dat gesamte Vermögen der Trierischen Unger z in Anlehnung an die bisher mit Erfolg betätigten sozal— 125 Jarbs 17 XI S5 . der Kochtarte 13 mnner Kehlen abgegeben und entnommen Senfft von Piisach (Dresden) — Hr. Wirkficher Gebeimer t Its bank unter Ausschluß der Llquidation mit Wirkung vom 1. Ja⸗ polltischen Grändsätze und Ziele verlangt und ein geꝑgensesttges stew Pork, 1. Zurt. (B. T. B.) (Schluß) Baumwoll a, , eh ü. ; 1m n ĩ . * 1 oa, Yiitsen i ri. Bictorta von Laffer er in). . a) auf die VigcoatoGesellschaft übergeht gegen Ge—⸗ Annäbern der in den drei Ländern vorhandenen enlalges/ tze ö 5 ö . ö , tts dürfen gegen . Kochtarse nur unter Willy voa Biils it Frl. Victoria von Laffert (Bers ) r 1518 ab auf llschaft übergeht 6 d d drei Lärd vorhand Senlolgesstz loto mtdolirt⸗ 29g 0, F. für Jun 24536 do sůr url 74 49, do. gleiche . 3 des von der , ,. aug estell ten Aug⸗ Geboren, Gin Sohn. Hrn. Leuinant d. R. Kurt von Prittwitz hrung von se nom. M 3000, — vom 1. Januar 1918 ab gewinn und Einrichtungen als geboten cngesehen. Gine ein berständliche für Aug u 24. I Mer GSrleang lots midde lg z0 0b, Petroleum ve ses un wur an solche Verbrauchtr abgegeben und bon ihnen ent- und Gaffron (4. Zt. Breslau). chtianer Femmanditantife ber Die conto⸗Gesellichaft für je nom. Regelung ber Wanderbew gung und der Wandergesetzgebung refinch Tin Canes) 16 Th, do. Signd. white in zien g r rf. hemmen werden, die in die Kunden lie des Kokthe bändleis einge. Gest orben: Fr. Florence von Massow, geb. Rufel (Joachimtthah. Soho. Wien der Lrterischen Veltebank mit Gewtnn dn seilscheinen werde als notwendig hingest lk, erenso wie dir baldig. Ab- ko in tanks 8.35. Kö Greüt KasUernane innen G Schnenñ Verkehrswesen. tragen sied. Für die GEntnabme aller anberen uten bon Koblen n 1. Januar 1918 ab und gegen Gewährung eines Ba betrags an schließung bon gegenseltigen Abk. mmen jwi chen Deutschland, Oester⸗ prime Welter 24 4a, do. Robe * Wroiberg g 76, * 3uren, Hot. 4. Zank ab fat ang , n, ,, sind die Verbraucher in der Wahl der Bezug ste llen e n n ,, , in Höhe von 10 v9 dez 3 e n n J — 5 . , . ö, Jen tejfun a 9692 Wehen Hinte, Ts, gn. Srnng⸗ Rb a 7am ue un wendung der inte natonz ! r A . . e der elngelieferten Attien. „lle fich Ferre als ant henzwert be elcknet, daß in Kin arg los, iö hdd, Getrcitehecht nä, Liherbeol= rm dee. ,, gern , , , g e df, urn erte e seleeeler ter Otrattr Lantzerticker Stetten. 3. B. Bebe m erln, , , ö sür das Telegran m 50 J. Die eregtemme find Töm Aosen der ant s5. Vom 1. Juni 1978 ob borfen chien egen zie für hie Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle, bzg nurn w, nn gta sn, Gesl⸗ h 9. j * 63 n. d ing besondere der Sonlalpirsicherung ken Glu icht n gen Sey mber ) An lange d.nch das ge ühtenfrei. Work . Prr sse Lu f feun ech e unnd iweite Hälftt diz Röinters 19171918 ausgegebene Kohlenkarte weder Rechnungstat Heengering in Berni er . Emre ngen ber ö, hitkior n n, . 6 1. achte gleichkommende Anstalten schaffen. Seschlosser h , K ,, , , n, d n gedeelehhar, . 3 . ĩ un 1 Ig. . ö , . ö. J c die Auf⸗ far . . . ö 1 . , c . , 3 ,, Druck der er r n, er . h Verlagsanstalt, , 108 620 4 Versicherungssum me. In der FRentenberficherungt, Gisenwerke Üquidleren, entlafsen ihre Arbelser und verkaufen die er X. 6 w 1 1 ö = . J z j ; n, . ö 5 , ml bon 12. Män 1815 ritt folgende Besisimmang! Sie Roh len sind ; ö. nach a cwicht abfue:öen. It der Kblenhä rler h ng Fünf Beilagen.