1918 / 128 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

5. ( un irts . ö Irwerhs. und wel geg e afra IIhz28] 7 Sthck Auch t. W zu 1800 4 § 23. Im ersten Satz sollen die i tai] 3) Wahl * Mitalieder des Auffichtsratg

= . 89 Uufgebote. Verlust und Fundsachen, Zustelluag en n der qi Off tl 5 . ; 7 ĩ Ver ßnfe, Verpachtungen, Verdin ungen * Cen 7 E * . wze ger . NViederlassung don tsanwal tex Bei der heute durch Her ; Ordent aiamlun ö 2 : 8. ; . 3 * Bt Herrn Notar Dr. 02 205 l 695 S00 10413 1169. in w 4 k osung 14. von Wertvapieren. 64 j t 32 * 3 . 2c. Versicher ung Ste mund Mew la 5 nnn, n * 64 6 nl e jn . liche G ensralvers s des 6 ch ,,, oa etrs nee g nat. Auslefung ur serer g ootgen Aalcihe 539 933 825 1029 11535 148 192! 8 besimmenden Orten im Daatschen Solin er Generaldersammlung bierdurch eingeladen.

stoximanditgesessschaffen auf Aktien a gtttengeselsiqᷓo irn änrets är den Kann etaer s J / AR erde rm 82 aaf den Änzeigenz eil e, 31 erung dz mich leg von di,, e,, 10. Verschiei ?. eig ene ed eta Tentrnnadznichiag don di r. , eh zen 10. Verschiedene Belanntmachungen vor 1I9E6O wurden folgende Nummern 2042 2043 21092 2172 2373 2164 2769 Solingen, den 30) Mai 1918.

r: erogen: 2851 2874 2395 30 320 3 56 ,, emeinnützi en Bauvereins zer⸗ d ü. Tr zor. gorniutegs Der Jnbbe der mand, vnn ane saem. 4 . w,, n, wo so 3 ss 1g ig ers , Hi, , , ws w, . ö Mi oma 9g 8. Jun ds. Za ois e, L- 10 ur, vor dem unterzeichneten He, fordert sonl* ne de,. r, „d Raf Köhne? gh äaemanne Goat. Beklagten Telg- am 30. Januar da. Je. 0 213 306 347 332 402 465 435 j * ; mn ellen G ahn. . ui hei i . . 3 er richt anbernumten Au er , e. seine r, M . r do uit ginn, und dessen auf einen Schaldsch is ein bares Darlehh 3, . *. 24. 36 3 9. 83 * 98n 5*— ö 7 ö. n, . 2 . 6. i. , , Otto B , , kopf ; 8 . , . die urkunhen ent äemzer no ns, Wormüittags Gren, Emilte geb. Breyhaupt, aus don 5od0 z ene ha . 333 , n 8 D , oe eos tz 175 . 207 1714 123. Eaigen Aktionäre, welche in der General. Haus“ lingen. 9 Branggs. Garl Hartkopf. 2 18 F 1 d Rechte anzumelden und die Urkunden vor. vor dem unteririchneten Hericht in Theley Erfurt, im Jan 86 an. e e, g. T*, gegeken habe und ihm dabei 517 528 634 666 579 581 750 7835 757 14353 2032 2086 2090 2105 2635 ̃ n un ö un ) achen, zulegen, widrigen fallt die raftloserklãcung anberaumten Kufgehototermine seine Rech w , zul . wohnhaft 95; von ru Tele vo g⸗spirgelt vorden sel, S0 805 903 866 9887 993 99 995 999 3143 365 z6366 3714 Is36 . 5 n nn ne eee, 24 , 1) Entge , ãfts berichte * r , 8 1 der Urkunden ertelaen * . * 7 Gefärt, van dort am z. Jall das Geld werbe Mal einige Stunde 5 10908 37 15. ; lar olrn, sbte Artien vätestens 1.) Gntgeg-nnahme des Gä'schäftaberichte. ntlaftang des settherigen Vorstande. * ellungenu dergl r,, nn. ö 1918. n ,, dice n e d e runegen 1880 ckE gemi let ohne Angahe wohn za elnem großen Geschäft gebran dh mer, . . 16 . 99 . . . . n , n Sener aibersamm. 3) denlegzuag der Dididende. 3 ; 2 75 *. 2 Uta m gen all re ia stloserriädzun ber tze pri . St. r 4 ee. 24 imnem ; 0B 8 h l 9* n X26 105 11128 hit. A Æ DB. z . 1 re,, ö. . ni gsiches Au eg ericht. uch e, erfelg n wine, äruns rer , ch en, , 3 ö mit , , , ie is, w ging dnn, nn, mo . n, ,, 2 . ; ö ; lid. G wangsrersteigerns; li4ss6s] Wafgenat. Tholen, den 24. rris 1019 d nie efscbellen. wird. aufgesorter. ann dem Kenn, hig get, Herten Li ü 13 sr ins 125 isi Rr. , gs f, s' Eeecrg, dor C ig. Ab nde Knier. J. Brüning d Sohn Rttiengesellschaft, Berlin. ö ö 3 * . Der Hauptlebree? Weber in Sontheim, Tonigliches Am !iggericht. ich spätestene lan bem auf den * Fe . sammischu lber * zu ve nrte fn le . 4 2 . 3 . 6 n. Juli 23 6 cht KR iu 1500 legen. Säit ver Aliün fonnen auch ven Bilanz am 81. Dezemner 1917 ge ben Gern . Irun srwßer i. Sprich, bar ale Teftam,m Ke, fis tea) R brug 1819 Gormittags 11 uhr, ide ,, Is n' uh germ elt at e, Muli Nr, Bös 4a de, g , et bon Notaren ausge- ; ö n,, emmtee mn n uhr, Kläar g, scös , ns do Zinsen fen Feng iim Nennwert zumiglich 3 / J Szück Kwuchst. CO zu 300 A Nr. 2 siellt: He poisq eiñe hinterlegt werden. ; A4

biche von Kerita (Weodi⸗g) Hand 56 vollstr'cker für ren am 11. Februar 1917 Daa T ) ö *r n e ten & Pact lz? zur Zei der Fiatragung des Yul. ser eren am 11. 5. . Dae, ' isliche Au iezec Et Hin ker. zer en untni:chueten Hericht, zinzer zem Zo. Janz ff zu zablen, 2) dag Autaeld bei unserm Rankba fz. 32 . ö V sieigerin beer tz auf den . e n n, m, ,,,. gangs st· lle iu Süneldo f bat daz Nr. . ub raumt en Au gebot termine Urteil = ed. gegen Sicher dettsletstung affen ee r epi Ml eit Gi . fR abr . nn gn Dm zu 75 k 6 Im noh liznkonto: des ischlermel ners Roder 3lütz in Berlin 3 1 ,, 3 9 . K . . , r , .. ö . zu erklären. Ging Verzinfung der au⸗gelosten Schuld. Nr. 357 644 558 799 837 ) die . 4 ge . am 1. Januar 1917 ö g. ein gerragene Grundstück an 289 J 9bember e, , . Eh , , 2 mh * 1. 36 2 nter] ung ie der bnigl gen . 6 * 3. lie e Iche Nuskun uber Der läger ader die ellagten zur mũnd⸗ n verichreibungen finder nach dem 1 Juli Die auggelosten Htentenbrtefe werden den fe doch aft . z ugang dd J 2 = ( E9ES., Bormtitzage A0 ihr, durch daz 37, be, wd . den erung ju HDüsseidorf von dem een ö. Tod den Derscho lenern iu er⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die q 1918 nicht mehr statt. Inhabern mit der ämter! ü 2) di 11 2 22 *335 unteririchnete Gericht, au de: G richts telle, ö J . n n, Franz Thanert daselbft ien rn , ergeht die Aufforderung, 31. Zivilkammer deg Köntglichen Land. Dir übrtgen. Stück, der Tilgunggrate . ö ö 3 . 6, . ab Abscreibung . . 2 2 306 ou Brunnenplatz, Zramer Ne. 36. 1 Treppe, pem auf Hir two ge 1 57 ö. 1 n , Gelobetrages bon 500 4 gie nen „im Alu e bototermine derm Ge⸗ gerichts 1 in Berlin, RNeuet Gerichtage baude, 1913 sind durch Hwücktauf getilgt. Rückgabe der Rentenhriefe mit den dazu du strt⸗ Maschinen⸗ und Fabrlkutenstlienkonto: versteigert we den. Das in Berlin, Bie sen⸗ . unn nehst 125 46 gutgescheicbene⸗ Ilnsen * Anzeige zu machen. Grunerstraße, II. Stockwerk, Zim me 25127 G ihem. Post Gilten i. S., de hört jc a,,, . R B stan 1 1917 076 0 w , ,, auf den 6. Gere erte , , e, W., zi. Mean csgis JJ . 66. 6 1 193 9h 1 „unterzeichneten Gen scht anberaumten Auf. Höü seidorf verstorbenen ** Ant Königliches Amteneriht ; . - z ; Hetnen, und war: zu eihe t. as Banktauß von der FPeydt ugang .. 2 hätt; 2. Vor derwoenhauß mit Vof und merge 6 cf. berstorbenen Malerg Anton blich' Amtegericht. Abt. 9. mittags A0 Uhr, mit der Aufforperung er é bis 16 ö : ; ; 6 . ; 9 gebe ermtne eine Rechte antumelden und Hier dessen E⸗ *. . ö. . ?; 3 fluliwerke Grethem . Hüchten ken u g Reibe ãà Nr. . i, in ini & Co. 29 . Darten, h. Hofgebäude län kan, C. Quer. Yee ermun . e , . er, feffen Eben utcht zu ermnteln (15323 Aufgebot nen bei dem gedachten Gerichte zug.“ 2. ö fsteihe II Nr. 4 = 16 6. ; ; ,,,, , , Oe, ge. ler, en i enn, d dn, . sn, dere eee, ore n Ear ea, san, a,,. * gebdude. 2. Hof und bisteht aus dem? frz. ö , . , br. der Hinter. anna geb. Kelle rstra in Haan (Rheinl. der enilichen 38 stellung wird dieser bei unfrrer Kasse hierselst, Traabett er rein g. ,,, 24 k ve hi ee geutheim den 29 Mal 1918 kee rn eta n ö. ö ö hat beantras n . Jann . . , . . 2 i527 Pulverstr. . . ö, 7) . Oppenhrim jr Gl. . . JJ . von Lz 49 am Größe. Gz ist in der ima er ch, z urfentz. Pihl rfeghnngäfsei de Amte. sch enen hem in, den Walzen Erin den 16, n ai 1918. 720 S516. Hie 3 ; bäanetaffe i ̃ ostersir. Ne. 76 ö. . El liri p · Anlage tonto Grundsteuermutterrolle und Gew ade steuer. 2 6 . , L. M. 14 ich. Ra. He— 3 Ser g ö , ö. Gertchteschr ber des Kön glichen , . . ee, . . , k in Stettin Bestand am 1. Januar 1917. 1 J 1 . 11 n w den hte n g ford 55 ; * . , . ; 5 * eib; er ta * gn z⸗ ö . . a Tee r. 3 ht at rden btermtt aufg forte t, ihre Kier r, zu Gssen, riet woßnbät 1. andgerichts i Z villammer 31. burg don Jihre 18902 ft * a. (cönigl. Seehand lung) sn RFerlin. daz Bankhaus im. K*chlutsrmm. d . 6

rolle des Stadtgemeinde beztrks Berlin K ; 5 ( ö * f * ind §fHF-CBt 1 25 Unter Rr. 3165 mit inen fihriichen [15370 An p üche und Rechte auf die aufgebotene Hochemmersch, für tot zu erklaren. Der [16326 Jabte aug. da Ruckzahlun durch fein Markgrarn ftr. 38, an den Wochentagen Teier, den 31. Mar igis. ; ĩ . von 9 - 12 Uhr Vormit ans in Empfang Der Voꝛrst end. ab Abschreibung. ..... 8 2X

Natzungswert von 10 210 S6 verzerchzes. Gäeledigt ist die Ausschrelhung in Musse. shätesteng in. dem auf den beieschtete Verschollene wird autge fordert iest herna H 3ckt⸗ ö . . ö . . 1 . 1 3. . 36 ,, sich , . n de, auf den 12 De⸗ fed mie e e n, n, nn men ; . w, ö. u nehmen. Den Inhabern von aug— Niedere he Bahnanlagerkonto ae mn, das Grunnbuch etng -t agen. Wläß, bötre fend den Ver aft de. Ungar. aße uz nen, Jattgrbaude, zember R6KRE. Bormtttass EG zerelfungen f 129. Jani ; , ggelosten und gekündigten Renten briese . t 2 Büro d Berlin, N. 20 Brunnenplatz, den Staatianleihe von 1914 Ni. I79 6 u Meuhlenttraße, Zimmer 17, anberaumten hor dem unter Aichner eg, ö. ,,,. . . 2 n ö Der S dt na asstrat. . . eum gente e,, ,. lib 8] deff 13 n nn nm ah i- Buüroetznffiie ntonto: 25 Mat i918. 130 K ; u ä gerhtgnen nin? en m iber wihzig-n, ar berg n ieee de e, Sima, Lrmitiags üo ihr, os hem Rec, NM ever. „ht. es an frei ste an die, genannien Kerlen giell ich st. Been uh eim. Benand am 1. Januar 1917. ö . 29 Kön slliche⸗ Amtagerich Berlin⸗Wedding München den 28. Mal 1918 falls die Aus ichlie ß ang dern Ge r gn, ö ki o e n a . Hire nue fe en in 3 5 . x ö . 36 k Tig Attiang e anf er r en, trwez den len J . 1 ö ; 65. . Derin⸗ 1 e. 6. 3 3 ? 111 ö 9 ö 1 ) ö. ö ; n . . [ 1 obe dezt idr crolgen 3w. tt sch, ftr he 7 * ber⸗ . de Antr age niulsenden, da der Geld⸗ ferm tt er J Vtengtag, * 2 8 228 9 . ; Abt nung 6. K. pol ue ldirettlon München. af ., In p rea gesen die Staatz. wird. Än alle, weiche Mgkunft uber . zeichoß, , . k 933 fare, (12 09 ; betrag auf gleichem . serech auf . 1, . * uhr 3 (la? 45] ner n- dor. 163711 Geranntma gung. n geren zdenzdod der ' rsche senen zu eriez len Ken äms me mdr, i denn, m., Tire B6s dez nach Ren Hestigznungen der Sesaßr auh Kösten bes sadtänle dr fen n S aun sha s er Gd e g, i ab Ahschreibun iG 26 1 E haben beantragt: Achanden gekommen ist unser 40½ un— 9öni **. , . grgeh die Aufforderung, syäte. Sompanh, New Jork, wird hierbon he. 55 37. 41 und 47 des Gesetzes vom mittelt werde. Vom 1. Oktober 1918 ab conte G. l aft A. , in Pännh-im, ö J ö 1) der Kautmann B. Goldberg in Cöln, verloꝑsbarer Pfandbrief Lit. L Nr. 83 139 . tens im Aafgebotster mine hem Gericht nachrichtigt. In dem Termiu wer ber. 3. Mar; 1866 und nach unserer Hekannt. bort. die Berzinsung. der auzsgelosten 17 HD 3 Rr, 15si6, stattfiaren den B' elligungtkonto ...... o6 449 Hanlartng 194, daz Äufqebof der Attien zu 2090. lis ie a, . ö dan dert und entschieden, auch wenn fie r,, dan . J 6 beute ien, Telek auf, ö es wird . X. ae dent ichen ther exa l ver au m suag . d z g9i oz Ne l3i, 132, izz, 13 u r Milnch n, den 1. 8. Oer l Julius Kohl. Förs, den 24. Ma ; alcht vertreten ist. ,, n d wn, dee, goa nicht mt an. ern, sell haf. e. eben si ciagelad , n gabe e n ils h g n lc J . bar si. keen ge, Keonialiches Amtegericht. Abt. 2 Der in, Len o. Mai 1918. dient. bee sen. der Provinz n. Sn gelieferten Zin sch in bel der Auszghlan „nserer Ga w Bank. und Kapltalguthaben 1394304 üher je loog 4; iazon k Abache von Köglia seidmart fidt is gr asiio gez snirung. Reichs schiedz ge icht für Ertegs wirtscheft. , ,, i zum . Dir oder fön Kartal in lbzug zeßracht Gleich. 1) Vorlage des Jab rezberich , der —̃ J 1 . der Faufmann H. A. Schacht in Der von unz . Leben gversich · runge Ylart 328 verzeichneten Grund. Auf Greunz ne, § 3 Ab. 5 der Be sib zn , . ö , gen: ie n ghherken te seber der nach. Jähregerchnung und der Gewinn— ,, J 2 658 997 Münstr t. W, dag Nu tgebot des don ihm fiee Rr. 1.7 63 „ge- ftucks das Aumgebot rm Irheks ber Aue, arntmochung, betr. Siquit atio? britisch Vie Verst her 35 3 Qn elo NMent eu brief: aber zen, berrite, frührr gusgeionen, Ind Verlusteechnueg. . 33 auf den Wilhelm R-ck in Cöln aus , lf a, . . ö dlteß ung beg unbetan ren Giäibigers üinternebtrnnger, Tom] Juln ih dul er 39 3 ö . 87 ö 9 3000 A seit anger alz 2 Jahren vacksta n digen Y Benchmigun, der Jehret rechnung , J ö kellten, Wechsel(s vom 6. Jan nat 1912 tobe ,, . „der if dem beiclhnet, n Grundhucholatte hist. Grund erteilter Erman renn ge sn sag4t ob,. 24 g29, 4 3 ö ä et,, r bers ns ichen Reutenhriess soule dr Eewinn. und Verluft ech. Materialientonto... ! . 53 er 1911 auszefertigte Hinten legunge— 5 nnter s,, . uh nd erteuter Ermächtigung 21 4243 8 uno Hir erlegungasch, in zu 5 8. 1941 1667 2243 2307 aas den Fälligtettstermfärn: f ö . aher . “, fällig am 2. April 1912 schein ist abhanden ö ö, . . . ., ö k die nachstehenden Nr. 31 750 8 sind angeblich aher he. 9. 2 öh 3363 1ztlo 39 36 I, nee ö . mg n. , . . 2 ., Töl n; . Schen uf S ürnnn Gäaßtt ö 55 z er 51 Rftten der Flenshurge hifft kem: e e dee. za zi 332 w, . . wendung des Reiggewinns. , ,, ,, , , , n we d bäh , d be wennn, me. Presdrn, A. vertreten darch' die a , . ) ; zie etragen n. ju 5 v. H. vertnslihen, burg, na fich die Nummern * 8 . , ,. . ; ,, , n len Hächst. *. es RBorstandt und Aufsichtsrats. lt enkapitalfonto.. ...... nec, rt Har e 3 ue melden, widrigenfalls der Schein 339 * ö. ng e,, dug, nan ig dir mmer rccntt, An prüche bei unt uscht gelt nd 30 5323 ßohz 6325 6400 S470 65ßßzz; (eit J. Dzz. oI0 Buchst. O 6626 9 Ausst pig. nns ö Obli ; Recht ga wa te Justi rat Pr. Esser Gruhn 4 = 9 S n 359 Taler Darlehn gemäß 8 1170 des 61 62 1097 bia 1141 115 116 155 15 I 9 ö. 550 5523 6092 6355 640 6470 3596 seit 1. Vrtober 1910 Buchst. D 6526 4 Aulsibisretgwahl Obligattonenkonto: . Leven decker in Con! Tt. Kler chr, lür kraftlos erklärt und ein neuer aug. Ii igerl. Hef xb i e,. . ,,, 66 156 gemacht werden, stellen wir gemäß 5 15 6tß 93 S830 7038 7200 7337 7375 10451, Gtimm berech tat Kin 290 uns⸗ 0 lUlichuldt e 1009 . , ! ö. . . y . gefertigt werden wird. . ;. . , , un. ö., 169 165 6 19 29 ts 222 229 der Allgemeinen BVersicherunge beom gungen 7563 7738 7760 S023 8122 8380 eh set 1. April 1911 Buchst. 0 11435, ö a, . 8 . gie . . 2 ,, 3e, n . j loi, , 6 . sh . ö . inch r ee ee er m me . ö. dos ots äh org zrößß erz 335. Brchst. *, nn n,, w J FX. a, , ö Victorla zu Ilge . e⸗ , . , Hi, n, ,. S nöschtinen u an ent, de Mal - 7 27 10156 230 10213 6 Ihril Pst . ö w . ͤ r, ,, Deutz zu rings , in f ö 6 u ,, . 1918, Mittags Zinoscheinanwersungen, Schi fss bebe d ber e cnc 133. 19 1 1 * . . obst Beg se s, h ir liefe os ,, . ren,, ,, , 6lIn⸗ 6 he 8 0 2 ö 75, dem 1 ler: neten 1 3er * . . 8 . 369 . ; . 2 e ö . w . g, 32 I ( * ,,, i e , JJ,, , , wers gen e n T de, don , wr Herze hichfte n zs, dag n e nn, , ,n tn fei fiene, , nn, ,, ne, 51 g , , g ae, . H 12433 1263 126, 13535 13845 i366 14305 Iost 26637 in n, ; U ert ohege 3insen , 35328 ben strabe zh, da gebot des am 195169 Aufgebot t ein Rech auzunelden, wiarigen. Der vom Herrn Hen ela min i er bestellt . ( ,, , , 5 , . ein ober auf dem Hüro ber Hefft= , . 2. 30 373 31 257 . Jarugr 1602 von ihr auf den Bild. Pi dem Steiger Herrs Jia Grun kell— er nit setten Rechte ausgtschlossen ztguidater:;: ui , Bun, Gestsetzung des. leder g her cpr sei 5 . . . . J ö Diät zh wa,, Tu nsttie Jen ge sell inaft , = . k , De. BW. Tdh mans, Notar ke senls rice car, ent, ichen ahn, , , . Kred'tozenkonto (einschl. gesez. Nüdlagz für Kriegt. ftraße 112, auf Slscht augaest lten, don (Réahr), am 12. Tul? aug ze sfesle⸗ . K ; Föoreitseide, geielchnet L. & Co. L. iG. 141655 14153 re ld 1es0 1437 Ein aft. . en Ft s, 12590 14016 Mannheim, den 1. Funt 1918. steuer) ; . J 4163 914 , , Hrcesom enen? Köechs err i, H ie, mn eizo n d n liß es] Ren gewicht 4,5 Kg, soh an 26 Jani ** Since m e is on äs 168 2b. Zo, h, Der Kor nm uh Jesetzl. Re servefondotonto ; os os - : arch Autschlaßurteil, vom 20. Mai 18G, Bor akt g n Ute, oo dem e999 Tir) ö ; äu R o /e: ib mid] Ex iraresernefo · dꝛ konto. ; 300 M0 ; ghlilss 344677 5d 's 378 1221 seit 1. Ottebct 1513 zuchst. R 250, Hrn , , . . 56 0 ; 20h oo

7273,04 HA; geh lich ahhan den ekom we. Wir werden die 15166 5) die off ne ellscha: , , 15. w. . ö. 195ls8 ist dte Schuld der schreibun Reis schiedagericht für Krtegawirfschant . ĩ t , . 6 K ö. . ö. ö. . dern eiche r leger ch Lutter Nr. Cox 160 der Dldenb n ichen i. n Verltn 8M. 61, Git schin kt raße 95, 1492 337 1573 1720 1531 lE9ß 2137 wiederholt aufzeso dert, den Nennwert Antien Kierhranerei n Neisemih. Imortisniongfondskonto in Berlin, Burgstratze 8, vert eln poiieentn haber hel d ung meln ohr. Hie lte heute solgendes lafꝑaebot: ehsenbahranleihe von' 187] über a5 Taler . Ober. be ß, verkandel * nere n, 2132 2224 2575 2610 2612 ass zen, der Stücke nach Abzug der imzwijchen W hren zins, die tere ue fager Reparatur fondskont;⸗ 698 Burch die Rachtean ä ie Fästizrat Sch? lin. Schön ae , nn z' chan des Vinten arbetter3 Heintth für kraftlos err. früh re Eigentümerin, vermumsich Liter zl 3483 3740 3783 4661 4355 4333 eima eingelssten, uicht mehr fälligen G-sessichaft zu der am 25. Inn v. J. enper sion 108 000 burch die Rechtes e Jästtzrat Schö Ger lin · Sthöne berg. den z0. Mai Isis Bothe, Anna geb' Mete nta! en. J mn ö f ö. 2 a , . . . 8 5 Beomtenven sionsfondekonto. eld u. Dr. Biück in Berlin ag Nordsienn bt des e d. Mn tenda rf, in Anfelt 1918, Mat 209. E Eo, .d n Bradford, wird hiendor 4461 4483. Sins weine zu Vermeldung werteren Zing. Rachmiitegs 8 Uhr, im Sl un giayl Arbenterunterstützungfondskon ing · Aufrebot deg am 1. Augumt 1907 von de bent · Versicherun g- Nieten. Gesellschaft fchiie . * lum Zwege der Aua⸗ Gꝛotzh. Amtsgericht Oldenburg. Abt. ] benachrichtigé. Ir dem run te win , E54 Ttũck n nn. C zu 300 t verlustes und künftiger V. rjährung ben den der Vreg ner Bank in Dresden, König Stiftung) d 51 870 W. Wimmer in Barmen auf P. Hauh Bie i , . ; . , ,. des im Grund; i015) handelt unb entschleden, auch wenn se 199 2 . genannten Kassen u dern sgitch n Empfang Johann. Straß. 3, statifinenden auß er⸗ ö J 20 000 fa Föln ausgestellten, hen der Firmã 3 da ce ler. Kos u ef. Gere ee, . ö. . ,, Bad Lil Bitt 77 Horch Aueschlu ßu tell ds unterzeichnete nicht vertreten ö . 8.14 348. 465 684 S0 3? 1735 1772 ä nenten. Lie Verlährung ausgeloster 2m denttichen Genczalvpersamm lung er- Gewinn. und Veriustkonto: D llbeim in Berlin girtert-n WBechsels ae, e,, en, ö ö Pan Ni. 326 Amtz ertchis vom 25. Mal 19513 ist J Berli, den 80. Mat 1918. . 1937 231 2364 233 i 3193 3374 Rentenbriese tritt nach den Hestimmungen gehenst eln juladen. Vortrag vom 1. Januar 1917... 45 34162 De e n, e in len e, wennn . 36 ü em v. u Größe von 11 a an 3. Penenßen 1333 i G gn 'n . Reiche schiedg er al ür Friegzwörtschaft. 3643 3033 109866 499 134 4881 3164 des 44 a. a. D. binnen 10 Jahren eln. Tages orhnung: Gewinn 1517 ..... .... ...... 1276 458 2] 1321 0096 . Ber Versiche nn 1, M, lab 71a 3 a gemäß 1 8. G. 3 beantragt. geborene , , hrier . (15273 5215 ö 6023 5405 6h18 014 7130 Die Nummern aller gekündigten bezw. I) Beschlußfassung über Erhöhung des zs 7s ; 6) der Kaufmann Jakoh Koch in Hanau Len wir am 1. Juni 1898 für Hrn ö Gern, des ala ber ür tot erfiärt worden. ig , ,,. Zur Feststzung des Nebernahmep!eises 336 24 0, 33]? 856 333 . . 6 , . . , , J fishü Dm dertieten durch die RNRechtzsanwälte Oswald Morttz Kiuge. Schneider arister Und Het wohnerz Chrfsfian Pahl, oro he , , en , n, i , des für die angen ich de. Firma James Gurt 3738 3izs 8779 S893 I3b8d *o38 3630 Rentenhrtefe werden dunch die don Ulrich durch Aus gähe von 2560 Stück geüen Vorstehen de Bilanz habe ich mit den Geschäftebüchern der Firma J. Brũniag Jalttzrat rot n. Dr. Nuß'baum das-⸗ irt n. Horftendors'i. rh ch. au den Nansen bnd et, Tus deren dor bel er Sohn Lager itnhe, ven 33 Mali fer. Co. in Te ih gebörig gewefenen und 9930 10900 190195 10167 10282 Leyrpiohn in Berliʒn Gharloitenbusg suf dan Jm baber lautenden Nitlen . Sohn, A.- g., geprüft und in Ueberstlmmung gefunden. ö . , , . , bet H go C vir Cnt ef mel Seb 1934. 19421 109393 19632 109831 11130 Dahl man nstr. s ée mug Ceenc, in C ln ohne Genuhschetne über je M 1000. Berlin, den 19. Mai 1918. ; ; bon Aiqust Schneider in Göblu. Deutz aut haben, soll abhanden gekommen sein. Wer Faro e, Gbrrsttats Wilhelmine und ginn,, . enteigneien 24052 kg Robeisl(en toll au 11213 11255 1312 11391 11549 11 09 berg i. Schl; erscheinen de Allgemeine Ver. bie vom 1. Oktober 1518 ab diwi Curt gau e, vereldlgter Bücherrevisor und kaufm. Sachverständiger für den Benlrk rl, nmel in Port a Rö; ausge acht-, fordern den eiwazen. Inge ber 'n, sid. 1ugust. e ne, Pati, die n rande Angrdnung ds Hern Prasident?. am! 1, L, h, lie, las äs losengetaäßeie n Pal unde iu dember derer igt Ein solien s duesh des kandgerichisz Fiankfart 4. M. und ar dall beg Böer ee, , daselbst. on, dteem angenommenen Wechseig über unter Vorlegung det Ver sicherungssche in g dad 6. gm tümer ng tragen sind. * Jul E818, Vormittags ERES uhr, 133 ö, , s, 6 J . J ĩ ? , , , K— 3 ö, . ko biun en vrern He, ee, pon be fe eh bg . gefordert, spätesteng in dem auf mnigt i vor dem Meichs chte e gericht für Kriegs ⸗· , 61 ,, ,. ö. 1 ,,, , 3 . e dn r . ö. . ö ö ö 7) der Wein gutahesitzr Maith as Heir uns zu melden. Meldet sich niemand, fo 17 u 1. Juni 1918, Mar gen wirtschaft in Wer iin Sw. bl, Siischiner⸗ 14935 14950 1071 14101 143! 14g) * n licht ,, . n ,, . 7 J. K . ö ä, rea d . d. Mos? = veit:eten Farch verden we ben BVersicherungeschein für 9 itz, vort dem Perg rihen Amis. straße 97, 1I. Obergeichoß, verhandelt 1, fe, een logg zg; 1g der K agen rr, e Oe lb, geen bietet Aggewesne Untostenkonto *. Proz ßagent Bolten in Cztn = das A f. kraftlos erklaren. 983 cht cutter . Bar., Zimmer 1ů, an he⸗ 1) den Kellner wer ben. Die Firma James Currie 4 . , ö . 7 J ,, e , maile g J gebot des am 18. Jult 1915 von ihm auf Leinzig, den 1. Juut 1913. raumten Aafgebotgter mi, thre Rechte an. frührr in Co wir) hiervon benaochtichti t. Ja dem 16105 16194 18425 168317 16819 169005 GJ peuen Aktien ein juräumen; Feft— Im m obillenkonto .. 252 432 22 den Faufmann Albert. Riff in Coin aus. Teutonia Versicherun 16 gktiengesellschat u mwelden, wahrigenfalls ihre Aus schließung . Termin wird verhandelt nad entschl-den 10, 1 17343 e, K , eee e , n , . 106 3 ö teren die fein ang⸗nommer en in 37 borrn, Allg. R nten⸗ Cahital. . . 3 ö * auch wenn fie nick! vertreten sein föllte. . 6 161 . . 64 . * 146 ,, ' , 533 3 Wechstis über 101 alli 3. Ot. u. T- beng ye: inge hant Teuthnla. eitnter bse, den 14. Ma etchsschieds ericht für Kriegt wir sch 133535 13365 18711 1878 33 153 3 anz mn nm n tas sg]. . . ö nn. . 16 * saͤlli am 13. Ot fern eher , en, da,, far. iber denn . Amts erichis . . wä'skekortiht für Rieter icht In wh isn des,, die , 2) Ftommand itgesell⸗ , , , , n,, E Go = 1 332 0 K 265i 2630 25351 ghz, 0,3 zo, 6 2) Bescklßfassung über Akänderung des Saldo 1321 0096366

tober 19 Dr. Bischoff. X. R. Sch ö mer. , n, ĩ . me r . z 8 B: Wem Ce gte. ifitator. . , ,, 30shz z6hßl zohhz zißdz zii zi Cg ton Gn? Altien: e, ö . * 898 * 1 '? B . , h * 25 . * * 1 t wan e 1 n 2. 3 cht fte 6 Manu 1 len I. a von 51 . daß der Sitz 280203 g

8) die Eheleute einrich Röhn in 1967 . ö ure ren g bet ad i. Elf. , J Amtagericht Greene hat 15173] Nur fgebß o. h W t 7 21353 21452 21506 21587 21774 21834 heen karch . cb nr it il nat Cn ri. hee, e n, nder erlaffer. Ver Der Fandbirt Gzald. Shringhaus in on Wertpapieren. Die, w, W, d, w, ,, 14 o ss5ę M fo eaden iss hora in Saargemünd 1. Lohr a 9 ss . 25 21842 22022 22272 22363 22382 22638 162 D en sst, Haben Aut bot ba gi Dran hre rde. Wr r ? . ö Han ever, r r. e . ,, 9. . e ge, S5 lb Gekann machung. 2269 2265. Alktienge seslscha ten kehr, s 2 durch Abän derung der Vortrag am 1. Januar 1917 . . 15 341 4 dert chen ; Boden sr ditanitalt in Cöin , a ,. Ottilte G tzr ien hanke ö In der Alo sung dere iht ane andre ch ü iduerfchreibungen VNR. Serie 148 ck Bach . V zu 78 Verlust von Wertpapieren befin⸗ , uber den Zwick der Bruttogewinn w 466 6&3 o ,, D ö. 12 235, 10 235 und gebot folgenden RB chselz⸗ ö nh alt, geboren in m rita, Tochter den (in. am 26. 4 . . sind fel se de St icke ä , 335 1077 , 1826 2186 den sich ausschließlich in Unter⸗ von 83 Setz 1, betr. dle Höhe . 5 502 193 01 . iber ie 600 M und Lit. E ' ; . hwaiichen verstor ben n) Kauf äwian nz Wi helm 6. ö 25 bis, gg einschl. über je 2000 . 19 9o0 4 . 2356 27. 5 2535 2985 333 z577 zößh Die Bekanntmachungen über ven und Zuscmmenfeßung dez Xtf en⸗ In der heute ahgebaltenen Generalversammlung der Aklionäre der J. Hrü lng ö J urder FBtöhꝛusen, den 1. September 15 braune fie Tabsnporn, Stat Jeda ku. h;, ß,: J J zöss Löns süß ähh zie eg, ä,. et lng, , , nn

ie, hate, der. Urkunden werden A 3609. in Niidame mika, fur tot mm erkiatcü. . ö = = ,, i oßld ißt etz oohl os Sah 16626) ö ,, stece e ie, i, nns

1542 Wetse, ür die e in 5 66

gas defo dert, spätestenz in dem auf den T Am 165 FJanngr 1918 zahlen Sie mir bezeichnete Verschahsen? wäid aufgefordert . j ö 9. * e mir * 3 . ordert, zusammen 20 000 . 6798 7024 7333 73886 7993 8006 8213 . 3 5507 56 631 5i6— losribahn. Ahtiengesellschaft. d. von 8 5 Abhs. 1 durch Hinju⸗ Die Auszablung erfolgt sotart obrs. so i is Mo h gesellstho⸗ 1 durch unsere Geschänsftene Gerlin NW., Mittelstiaße ,

Feuer gn 9. Barnittags & en diefe Wechsel . Presiausend sich spätesten⸗ in f ' ; ,. . n zechsel . Prettausend sich spätestens in dem auf den 3 Pe⸗ Die Inbaber dleser Schuldverschrelbungen werden auf, zefordert, si⸗ bis zu 53 , . 3 Berrn Gurghefitzet Pohlmann in Erz zember EgI8 Vormittags O Uhr, L. Oktober die ses Jahres ir Gin gf n M, gen,, 353 r . 3 3um „is S284 8473 S507 106 ; ö . Von 8 96 K ' . ö . 4 . glichen Leihßanus haupt- 9I50 9789 9392 9 2106 96 tionär i serer Gesellschaft nahme eines weiteren satzungsmäßigen ö z0glich h haupt 9 deöh, Lshr 3304 galiz 10039 19095 Die Akttokäre nafercr Ges'llschaf h satzungsmãßig r 1

1

da Hr 2

4 O00 000

4 2. 1 . 1

16 6 6 1 6 28 ö. 8

asc is

*

Derr /// ///

69 dem ,, . Gericht, u, ichen we gerpletz, Zimmer 215,ů haufen h. Kreiensen Rr, dem, unterzeschneten Gericht, Ren; kaffe hier oder ben ati tyãrti ; : 364 10: . anberdumien Auf ßtteß. , ,, ,, fe erzelchn Hericht, Neue r oder de Ben Zweig austalten der Herzoglichen Lei nh aug. 10364 10535 157753 F- 3. 51 ; : inn zehnte Bl utter zee ne rn n gf nh, drr hen, Berg Sorinzmann fenen, fit lit. iegkee, ee balkt n Werl , d ne dm, fen, de, der, rde r hre; k , , e bon 8 7 hinssich⸗ lich des Stimm. das Harth z Z. . eon s. Seer iih , Ce, Häarbrkcex, wiori gen falls dfe Kraflloger klar. , . beantragt. Der Inhabe ben nn, . Simmer 106 / los, anberaumten Aufge⸗ zud Industrie sowse deren Ni derlass ungen in Darm stabt und Frau⸗ 1533 12939 12465 12427 i265 12689 greitag „vim 28. Jiant R278, Bur- tech 8 und der Hinterlegung der Aktien Laß Banlhaus Braun d Co., Gerlin W., Gichhornftr. Ii, ir w, ö ioßertlärung der Ür⸗ y fa ,, er Mee 1. wird botst mint zu melden, widrlgenfalls ie ir et a. Dt. in Hamharrg bel der Nord dertfchen Gant, in Haanoner hei dem 12591 12752 13757 12755 1599 13335 itt a a5 1 1 Uhr,. in Geschäͤft⸗ haus des für die Gene alversammlung, das Banktkaus Gebrüpber Stern, Hanau a. Main und Srauł· Eo nf o . . 366 ö ß n 3 ,. 1 ö. in,, ,, . n,. , . einzureichen. Die nicht eingelosten Stücke 15229 13111 i363 13555 15.31 13761 J. Schad hau fen schen Venere ind ju ö t. fin ß . . durch n. di 8 . Vrivaibauk . G., Magdedurg, sowle Königlichez Amtzgericht. Aht. 60. EGI Mhe, vor dem unterzeichneten CG riche seten bestim mer . D mit wirr, K 9 e er, Rerninsung. . 13363 142 9 145361 14463 14561 14539 Cöln eingeladen. er festgeseßten Bezüge des Aufsichtg⸗ P e elden . *. . , , ; inbera km len Mir ,n, mmer en ehen man, und mt ing für Lüßerdem sind 30 009 von dieser Serie durch Nůckkauf getilgt. . 14681 14896 15044 153159 1** 53 ; S ourhnun rats. Die Deutsche Bank, Zweigniederlafsung Hanau. lislsz * an ratz inten Lufae both termine seine Rechte das in Inland. befindliche Vermögen für Hte Tilgung der VI. und VII. Scr für 1918 jst nur durch i tun erfolgt. 139 3 . len 1. . 1) Bericht , 0 dis Auf. Nach der Sabungen baben dle— Die augsHeidenden Metgligrer dez an ichs cats. Die Wltwe dez nr Y ö. anzumelden und die Urkunde portulegen, tot erklärt werben wird. An alle, welch Glelchzeitlg machen wir dar 1 k olgenbe ; , , , 6. . Ye RN 367 . Arn S in d Herr K ientat Heinrich Grüning, Hanau zrse lire stch an, P, Februar 180. Pircher, eraftiogertlaͤrung Her Augkunft erben, o, eren, eine,, m r datauf ausmerksam, daß folgende bereltz senhe— 1633. nt Lier, isis jtzmz 1iögz ' stchtis cars unt Vorlage der Zim jenigen. Atlior dre Sr nch'ödn de., de, gr, wa ö 9. öug r e, beistorbenen Ackermanne Hein— Urkunde erfolgen wird . e, . ter n net Tod der Ver. arloste Stucke: . 17535 17713 17715 17731 17855 17867 nbst Gewinn⸗ und Verlußrechnung. Generalversammlung, die sich beim Ein⸗ Derr Commer enrat Canthal, Hanau, rich Greene bn gr hr 191 a ee ir erteilen vermögen, ergeht die Serie VII 18029 180651 158086 18658 153115 j5142 2) Genehmigung der Bilanz und des tittte in die Ver sam mlung durch Vorzetgen Derr August Brüning, Hanau, hen e, Mhril 1916. Aufsorderung, spälestenß im Auge bots It. s Rr ge] äber 1099 4, . 13216 15335 i539 156, 183 18.63] BVorschlags jzur Verwendung des Rein. ih er Aktien oder einer Esntetetslarte aug— Herr Hbetzlut art ä. D. Tämbert, Mani, - 7. 5 . weisen. Die Efntrittzstarten werden von Derr Bmdtreksor Dr. . Heyden, e er a. M.,

1 1 5 7 .

Schmiot, Ida grö. Borcherz, in Mörse, vertreten durch den Prozeß agenten Ipse Der Jerich asck 2 in Fallersleben, hat far sich und als ge⸗ . er Jerichteschreiber terrnine dem Gericht Anzeige zu machen. it. 4 Ir. I327 liber Hob , . lage l, het in . , Herjoglichen Amtegerichis Brun cke. Hertin, deg 18, Mar 1315. Lit. « r. Sol 96 ssl äber je 200 4, ; . 6. 1. 363 136. . 3) e ling des Vorstands und des der Dresdaer Bauk in Dresden für Derr Qberbürgermelster Alienberg, Memel, äibrtgen Ktader Ilse und Heinrich Schmidt (lII4h5 I] Aufgebot Kbꝛlglich Amtsgericht Berlin Mitie. Serie VlIIi 136 13 19725 1573 15771 15773 19915, Aa sichts rats. Dieseniden Äk-ionäre augsestellt, di⸗ ihre dert Cat. Binn sen n gr. im False, 1 de ent linz n g, n, . aun, , Abteilung 84. 84. Y. 207. 1918. At. B Nr. 255 54ßz 641 tz 5az 644 1768 über je 2000 20005 2507 26155 35253 26355 265365 4) Wahl von Aussihtsratg nitgliebern. Artien mindestens drei Tage vor ber wur en wir derg⸗ wählt. ö, , mn , Chee, ro Here ien, n,, . Lit. Nr. 183 3295 siber . 1090 , ! 1I. 370 tienten brief Zucht i d Jen derung de Befellscha ig oertrags Genen aiv: rsanmuisung bei dieser Stelle Zu weiteren Aufsichts atsmitalirern wurden gewählt: ,,, . nn , n. , . . . . ( . ö. gm fgebot. ö. Lit. 4 Nr. 1040 tber 500 66, 80 in nich z ö. zu z0900 * in fofienden Punkten: hin erlegen. err Richard Kümmel, Charlottenburg, und . l i re ge . w , ,, 1. . gare n. , rnit, Marie Lit. e Ne. 1011 1018 über je 200 3 35 f 839 . nr, 107 3 15. Wegfall bes letzten Satzes Dresden, hen 1. Fin 1913. rr Lawig Emil von Maltstz, Bonn, 3. Zt. im Felde. erf n i e seh, orn. Ti, gs, ,. , ginn, nn, me, 0 Reichardt, in Gr urt hat noch nicht eingeliefert un) au der Verzinsung gefallen find. 11093 1318 1239 1329 1355 1375 15565 in bia d. Aktter GBierbrauezei zu Reifewitz. Sanau, den 31. Mat 1918. ö . Y e ge, n e. ee reli rn. e enn gz e . ö . , ,. Braunsch weig, den 23 Aoril ig. ; don l 2197 25358 273, 385. zh 462 6 21. Ja ersten Fatz sollen die Des AMutst htsrat. Der Do stand. J. Brüning * Sehn Artie gesellschaft. wich ausgeford it, rie stens in n , . , ö e,, . 24 4 4 Herzog liches Fin auz toll egium, Abtei lung an Seih g anus fach en. 6 . obs 4937 zo 5isz ö . oder höchsteng elf irn ir n mn e, . . 3

. 4. werden. . ;