llõ a] ;
Ginulazung zur deittes avkanttichen Gene valver sam lung ber ir Fenbah Falserglautern Akise aeellicd ar aui Mitt. woch, den 23. Jan 18 Nach- mittags 43 Uhr, im Stadthause zu Kaisers lautern.
Tage sor daung : —
IN) Geuebmigung des Geschäftsberichts und der Vermögensansstellung ne bft Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für 1917.
3 Se winnvertellung.
3) Entlastung des Vorstands and Auf⸗
sichta rate.
Zur Lusübung des Stimmrechts in der Generaldersammlung find diesenigen At⸗ tionäre berechtigt, die päeesteuns am 22. Juni, G Uhr Abends, be! der Gese ll chafts z asse, Wien ß aden, Bach⸗ moyerstraße 14, oder em Bürgermeister, omt in atserslanterm oder einem Notar die Akten hinterlegt haben und ch durch die Vorlegung des Hinterlegungs—⸗ cheins auzwelsen.
zt I ßer, ö.
wi sade den 31. Mai 1913.
Strußenhahn Kailerslautern Antiengesellschaft. Der Vor staud Ad. Hecker. ibis]
Gebrüder Stollwerck A tktiengerellschaft.
Die srch zehnte ordentliche Keseral · verfammiäng findet am 26 Sun, Vormittegs 19 Uthe, in unseren Ge⸗ schästtzräumen, Corneliusstraße 2, statt, und werden die Herren Aktionär zu der⸗ selben hierdurch elngeladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Keschafisberichtz vro 1917 durch den Vorstand sowie B nicht des Aufsichtstatz über dle Mü— fung des Jeschäftgberichtg und bie Ja hregrechnung.
Y) Beschlusfaffunzg äber die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge—⸗ winnnerteilung.
3) Ertellung der Eatlastung an Mitalieber des Vorstands und des Au fsichtgrate.
¶ Aufsichtarals wahlen.
Diejenigen Sisiger von Vorzugzal lten, bie sich an der Generalversammlung be— iteillgen wollen, haben gemäß § 26 ber Hgesell schaftssag ungen fpäte ste ne n dritie! Werktage vor ber an⸗ hernuu mtr Generalnersammtiang, Hinter legungé tag und KBeria ana lungetag nickt mitgerechnet, bet der Gefens waltakafse in Cöln oder einer der nachstebend g⸗nannten Bantfirmen: M. Sch an ff gan ses' icher Bankverein AG,. GCö n. Düsseldorf, Gant für Handel R Industrte, Berlin, und bern Filialen, Berliner Dasdels« tz ee lschaft S Gieichröder, Ber lin Bernhd. Loase x Go., Brenzen, nan ber Heydt Kersten R Söhne, iber fel. Sal ppenhrim jun. t Ge, Chin J H. Strin, Cin, Deut sche Bank, Berlin, und derrn Gillaleu, Esse ner Ceedit⸗Knuttalt in (öfen yd Bortmitnd ihte zur Tell nahme bestkumten Attien oder einen darüber lautenden Hinterlegungsschein der Reichsbank oder einen orbnungsmäßiger Depotschein eres deutschen Neters zu b nteilegen und big zum Schlusse Her Gereraldersammlurg daselbst zu belassen.
Cöln, den 31. Mal 1913.
Der Vn st and.
die
IIb 383] rt felder Stahlwerk Aktiengese l schaft zu Fischeln bei Krefeld. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schift werden hierdurch zur Te lnah =* a der am Montag., den 24 Juni E918 Nachmittags 125 Uhr, im Hotel „FKrefelner Hof' in Crereid statifindenden achtzehnten O deutlichen General⸗
versanm m lung eingeladen. Tu ge sor hnung:
I) Vorlage der Kian] nebst Geroinn⸗ und Verlustrechnung sowle des Ge— schäftaberichts für 1917.
2) Gen-hmigung der Bilanz und Be⸗ schlyßfassung üßer die Verwendung des Reinge winnt.
3) Ent astung des Vorstandz und det Au fsichtgratg.
4 Wahlen zum RAufsichlarat sowie des Prüfungeautzichuͤsses für 19138.
Diejen igen Aktionäre, welche sich an ber
Genera versammlng mit Stimmtecht be= teiltzen wollen, haben ihre Aktien neo zwei gleichlaufenben Verzelchnissn der— selben (spärestens am EO Jun R918 bei dem Vo stande oder an einer der nachbenannten Stellen zu hinterlegen oder ble anderweilige Hinterlegung durch eine amsflicke Rescheintaunn, aus welcher die Nummern der hinterlegten Aktien ersicht⸗ liy siad, em Voꝛrstaude vachuwtisen. Hinterlegungsstellen sind:
Virtetion er Die cant ese Ilschaft in Berlia und Efsen⸗Nuhr,
. chaasfhanu tu' scher artverein M. G. in Cölu, Dsseldorf und Gref Id,
Firma Tanyffen . Co.,, Mülheim Nuhr,
Firma R 5ckaer z Ta. in Tuisburg,
Firma Gebeüber Kiefer in Duts— bur
Grefeld, den 30. Mal 1913.
Ver Aufstihtsr at her eafelder Riaglwent Mrtien-
hie mit zu
9
Hankhause ruß e. henterlegen.
154932
(15424
15138
Die am H. Jalt und 1. September 118g fälligen Sins scheine unserer Pfandbriefe und Kommunalobligationen verden vam 18 Juni und L5 AMugust E918 ab an unterer ffasse sowie an den früher bekannt gemachten Stellen
einaelöst.
Berlin, den 80. Mai 1913. Preußische shpotheken⸗Actien⸗Bank. Terrnin ⸗ Selellschaft am
Zaolagismen Garten Vüsseldorf.
Autien Gesellschaft Jüsseldorf.
Cie ladung zur ardentlich n Reueral- ner semmlund auf Eamstag, Hen P. Juni 1378S Nachmittags d Uhr, im Geschäfglokat der Gesellschaft, Düfsei= dorf, Han sabauß.
Tage? e dung t
I) Vorlare der Bilarz nebst Ge⸗ winn und Nerfusir'chnung und des Geschãf aerichtg.
) Beschlußf ssurgüber die Genehmigung der Wilanz und der Gewinn⸗ und N rlusteechnung.
3) En lastung des Vorstandz und bes Auf ũchter . I6.
Gewäß § 22 unserer Statuten sind be⸗ huftz Augübung des Stmmrechts die Nftien spät⸗st ns g Tage wor der genueralversammlung, ber Tag der Gene valpe farm mur g und der Finter⸗ logurg nicht mitaere chunt, Fei der Dresdner Bank, Düff⸗180r75, oder bei
der G⸗tellschaft zu hinterlegen.
Dösfeldorf, den 1. Juni 19183. 15430] Der Borstanh.
Nadi & Wienenberaer Aktien. gelellschaft für Bijouterie &
Ketten sahrikntian. Nfrzheim.
Dle Aktionäre unserer Gesellsckaft wer den
der am Mittwoch, den
26 Juni. Nachmittags 4 Uhr, in
den Geschäfteräumen der Gesellschaft statt⸗
findenden ardentlizrn Geeralvar⸗ amm lung freundlichst eingeladen. Teg - sordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für daz Ge— schäfts jahr 1917/18.
Beschlußfassung über die Lerwendung des Reingewinng.
2) Entlast ing des Vorstands und des Au sich tzrat?.
Zur Ausübung des Stitnmrechts if er—
forderlich, daß die Akfionäre ihre Aftien rinbestend n güBerktage vor der Gie⸗ Reralverfammliurta auf dem Würs der
dä esellschaft in Gforzheim oder bei dem Straus Cie Go., Karl, (8 13 der Statuten.) Pior gz eim, 30 Mai 1918.
Radi C Wienenkerger, Aitien e esellschaft für Rijauterie⸗ M gsettenfabrtfation.
Der Nn cht rat. Hermann Becker, Vorsitzender.
Elektrizität Actien · Geseuichast vorm. M Lahmenyer Co., Frankfurt a. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden
wir biermit in einer am SamsStan, den 2D. Ju ni L918 Meormtitags AEO uhr,
in unseren Ke schäftsäumen, Taunus
anlage 66 Frankfurt a. Man stattfindenden
or bentlichen Generalversanmiung ein. Tages nrhb anung ?
1) Norlaae des Geschärts bericht?
2) Genehmigung der Rilan nehbst Ge⸗ wine⸗ und Verlustrechnung für das Vesch t jah. 1917/15.
3) Gewinnvertell ung
4) Entlastung det Vorstands und des Ausst c hfratt.
5) Wahlen zum Aufsichterot.
Tiej ni en. Aktionäre, welche an Her Henerasversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Akfien (vätesten am khrittzn Tage nar dam Perfammt. lungetage, letzteren nicht miige⸗ e Gnet.
in Frauffurt am Main: Sel der Gesellschaftskasse, bei der Dent icken Bank, Filiale Frank⸗
furt a. M, bei der Dreabner Bark in Frank⸗
furt . M., bel der Riliale der Bank für Handel
und Indusri⸗, bei den Herren Grunelsiuß R Go., bel den Herren D. Æ J de Neufville,
in Berlin! bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie,. hei det Merliner Handel s⸗Gesellschast. hei der Deut chen Rank, bel der Dresdner Bank, in Darmstadt: bei der Wank für Hanel und Ir⸗ dustrie,
in Zürich! bet ber Schweizerischen Krehitanllalt zu hinterlegen oder bel einer dieser Stellen die Hinterlegung bei einem veutschen
Notar durch NUehergabe des Hinter⸗
lequngsscheines nachzuweisen und dagegen
die Gintrtttsfarte in Empfang zu nehmen.
Bllanz, Gewinn und Verlustrech nung sowie Geichäftghericht für das Geschäfte⸗ jabr 1917/8 nebst Prüfungsbericht det Aussichtgrats liegen vom 10. Junk d. Is. an in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Cinsicht der Aktionäre auf.
rankfurt a4. M, den 1. Juni 1913.
Rlerir iʒitũtsetien. Gesoenschaft vorm. W. Eahm ener G Go.
ge selltchast au Fischeln Bei Krefeld. P. Klöckner, Bersitzendec.
Der Mußssichtürat. W. vom Rath.
(is ls ö Graphitwerk Kropfmühl A G., München.
Wir laden biermit unsere Aktionäre zur or deutlichen Generalver sammlung ein, welche am Mtttwach, den 29. Juni 1918, Nacminags 4 Uhr, in Müncken im Sltzungssaale unserer Ge⸗ sellschaft, Friedrichstr. 34 / 0, statifindet.
. Tagesordnung:
1) Bllanzvorlage und Berichterstattung deg Vorstands und Aufsichtsratz.
2) Beschlußfassung über die Genebmi⸗ gung der Silanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinn oeriellung.
3) Entlastung des Vorstands und des Au fsichtarats.
4) Wahl in den Aufsichtgrat.
Gemäß 5 26 des Gesellichaftsvertrasz
ist zur Teilnahme und Abstimmung jeder 1ktionär berechtigt, welcher fväkfle tens Sv Tage vor der Generalversamm⸗ lung die Mäntel seiner Afltien bel der Ke elischastgkaffe oder bei der Baye⸗ tsch⸗ n Hypoihe en und We hfelbant, Munchen, hintertegt, oder sich über die Hinteilegung bet einet Bank oder über inderwehige Hinterlegung auf eine dem Nufsichterat genügende Weise ausweist. Der Ausweis hat dahz Nummernherzeichnig er hiagterlegten Attten zu enthalten.
München, den 1. Juni 1918.
Der Borstand. Inton Diesfl. Max Langheinrich.
1b38M) ᷣ erm. Franken Ahtiengesellschast Gelsenhirchen · chnlke.
Die Aetionäte un serer vesellschaft werden hiermit tu einer anßer ordentlichen Generalvertammluzg auf Montag. nen 24 Junt ELS. Nachmittags 67 Uhr, im Hause des Unterzelchneten — He senkirchen⸗Schalke, Kaiserstr. 44 — elgeladen.
Tages ardnunn
I) Gihöhung des Akttenkavltalß um 300 000 M, einge telt in 300 Inhaber⸗ aktien zu 1000 ½ pro Stäck, mit Diyt denden berechtiauna ab 1. Juli 1918
2) Fesssetzung des Mindestvhetrageg, zu welchem die neuen Attien aus ugeben sind, und Beschlußfaffung über dle zur Vurchführung der Fapilalerhöshung erforderlichen Miß regeln.
3) Beschlußfassung über bie durch die Kayltalerböhung bedingte Abänderung bes § 4 der Gesellschaftssatzungen.
Gemäß § 22 der Satzungen sind zur
Teilnahme an ber Generäalpersammlung nur dielenigen Aktionäre beiechtigt, die svätestens Bis zum Ablauf des 5 Werktages nor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien
bei der Geselschaft selbst oder
bel dem Bankbause Gimon Hirsch⸗ land, C fe n- Ruhr. oder
bei der Gssener Crebit An stalt, Gelserkie chan oder
bel einem deutschen Notar
hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung het einem deutschen Nofar muß dessen mit Nummernverzeihnis versehene Bescheini⸗ aung ehenfalls sßätesten his gzum Mb- lauf den 5p. Berktage vonr der Ge⸗ neralpersammlung der Gesellschaft eingesandt seirn.
w den 29. Mal
⸗ Ver Anfnchtsrat. Herm. Franken sen., Vorsitzenber.
lieg lei & Von arensabei⸗ en eli Æ te Johannisrlevx bei Rerihten Aktien, aesellschaft i. Vigu. Die Herren Akt ⸗onäre werden biermit zu der am S Jäali 1918 Nachmit⸗ tags A Uße, in der Kanzlel des Herrn Ju tit rat Tuchenbaur, Kempten, statifinden⸗ den Geaeralversammlung eingeladen. Teilnahmeberechtigt sind nur Aktionäre mit Eintrittokarten, welche jenen erteilt werden, die sich bis läng ftens 25. Juni E9RS durch Vorlage ihrer Aktten beim Liguidator augweisen und ein unter⸗ zeichnete Nummernverzeichnis hinterlegen. Tages our duung: I) Vorlage der Schlußabrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlantrechnung. 2) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrat. Kempten, den 1. Junt 19183. Der Lignidator: Th. Geistheck.
(15382 Kath Vereinshaus Treyiris Trier.
Einladung jur XXEE. ordenttichen Generalversemmlung Mitiwoch. den E9 Jan A918 Nach it ags A Uhr. zu Teer im Vereinshaus, Gesellschafis— saal, Jacobstr. 29 1.
! Tages orbnunng:
1) Bericht des Vorstands mit den Be— mer kungen des Aufsichtgrats über die Lage der Gesellschaft, daz verflossene Geschäftsjahr und die Bilanz.
2) Bericht der Reyisoren.
3) Antrag auf Entlaftung des Aaässicht?« ratg und des Vorstands.
4) Verwendung deg Reingewinn.
5) Wahl des Aufsichtrats.
6) Wabl der Revisoren.
Der Geschäfttzbericht und die Bilan werden den Aktionären nach stattgehabter Generalpersammlung zugehen.
Trier a. Mosel, 1. Jant 1918.
Der Vor stand. —
(lb381]
Hagener Theater⸗ Ak tien⸗Geßellsschaft.
Die Herren Aktionäre werden hlerdurch zu der am Dienstag, den 25. Juni 1918, Nachmittags 6 Uhr, im Wein⸗ zimmer des Ratskellers ju b den ftatt⸗ findenden EE. urdentlichen Generalver- sammlung ergebenst eingeladen. Teilnahme sind nur di jenslgen Attionäre berechtigt, welche spätestens am brijter- Tage vor der Generaiversammülting thre Beteiligung bel dem Vorstande der KGesellschaft zu Händen det Herrn Bankiers H. G DOsthaus, Hochstraße Nr. 83, schriftlich anmelden.
Tage sor dunn gi 1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftejahr 1917 und Prüfungeherlch: des Au sichtgrat?. ;
2) Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn und Verlustrechaung für das Geschätte lahr 1917.
3) Erteilung der Gatlastung an Vor⸗
stand und Aufsichterat.
d) Genehmigung der Uebertragung von
Aktien. ) VUeuwahl von Aufsichtgzratemltaliedern. 6) Verschledeneg, insbesondere Be⸗ sprechung über die Vereinigung de Hagener ⸗Theater A. G. mit der Ge⸗ , . Städtlsches Schausprel⸗
aus*.
Hagen (Wen ), im Mal 1918.
Der Un fsi cht er ur. Cuno, Vorsttzender.
i636]
Brannkohlen. & BUrihet werke
Nod dergrube Ahtiengesellschaft Brühl Kez. Cäln.
Die Aktloaäre unserer Gesellschaft werden bierdimch zu der am Feeitag. den 28 Juni d. J., Nachnitttags Sv Uhr im Hotel Disch in Cöln stfattfi denden ordentlichen Generalbrr sammlung er⸗ gebenst eing / laden.
Tazes arbnung:
I) Vorlage des Geschäftzberichts des Vorstgnds mlt den Anmerkungen des Aufsichteratt.
Y Vorlage und Genehmigung der Bilar; mit Gewinn⸗ und Veriustrechnung für das Geschäftsjahr 1917 und Be⸗ schlußfafssung über Lie Verwendung bes Reir gewinne.
3) En laftung des Aufsichtsrats und des Vorstandg.
4 Wahlen zum Aufsichtgrat.
b) Wahl der Reyisoren für das Ge⸗ schäfte ahr 19138.
Zur Trünahme an der Generalversfamm⸗ lun sind dies'ntgen Aktionäre berechtigt, die spätestend 3 Werktage vor der Generalversammlurg ihre Akttlen oder die darsber lautenden Vvmterlegungèicheine der Reschshank oder eines deutschen Notars unter Beifügung elnes doppelten Nummern⸗ verzeichnisses der zur Teilnahme bestimmten Aktien während der Geschäftsstunden hei
uns erer Gesellchaft in Grnhl,
ber Druischen Bank in Gerlim und deren Gilialen,
der Baut für Handel und Industrie, Filiale Hannover,
der Tresdaer Banat in Cöln,
der Ess ener Kreditanstalt, Nuhr,
eingereicht haben.
Zur Leg timation dienen die ven den Hlnterlegungsstellen auszufertigenden Stimmfanten.
Brühl, den 3. Jun 1918.
Ber Nusstcht zt as.
Gssen⸗
(15417
Kaliwerke Aschersleben.
Die Aktionäre unserer Gesenschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. Juni 1918. Nachmittags B Uhr. zu Berlin W. 8, Bebren⸗ straß: 4211, stattsindenden ordentlicher Generaluersemmiung eingelaben.
Zur Teilpabme an der Generalper⸗ sammlung ist jeder Inhaber einer Aft e berechtigt. Um in der Generalversamm⸗ lung sijmmen zu konnen, müssen die Aktionäre spätestens am drijtru Tage vor ver Generalver sammlung
in Uschersleden bei der Hauptkafse unserer Gesellschaft oder
in Michersleben
in KRerlin bꝛri der
in Bremen Direction
in EGffen der
in Frankfurt (Main) s Disconto⸗
in Hannover G ese ll⸗
in Magdeburg schaft
in Mainz
a. ein doppelt ausgefertlgtes arith⸗ metlsch geordnetes Nummernyer eichnig der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein reichen,
b. ibre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegung scheine der Reicht baut oder der Bank det Berliner Kassen vereins binterlegen und big zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Dem Erfordernig zu b kann auch durch Hinterlegung bet einem vent schen Noiar genügt werden.
Berhandlungs gegen stünde:
1) Bericht her Dliektton und des Auf⸗ sichtsratg ber die Bilanz und Gewinn⸗ und Perlustrechnung für daz mit dem 31. Dezember 1917 abgelaufene Ge schäftgjahr, Beschlaßfassung über die Genehmigung der GSllanz, die Gewinn. berteilung sowie über die der Ver⸗ waltung zu erteilende Entlastung.
2) Wahlen zum Aussichtsrat.
Aschersleben, den 1. Inn 1918.
Kaliwer ke Aschertzlehbem.
F. G. Sehrentz, BVorsitzender.
6. 3irt ler. Vr. H. Schmidtmann.
Zum
16330
Einladung zur Gensaalners amm lung
am Diengzteg, ven 2B. Juni A918,
Mittags 13 Ube, im Banklol le der
Herren Bernbd. Loose C Co., Biemen,
Doms ho Ne. 26 / 0.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme deg Jahresberichts und Rechnunggah chlusses fowie Gntiastunng des Vorstands und Aufsichtsrats.
Wablen für den Aufsichts rat.
3) Autlosung von 2 Antelliche inen unserer hypoꝛrhekartschen Anlelhe.
Stimmberechtigt sind nur di jenigen
Aktionäre, welche hre Aktien spätsstens
bis zum I. Juni E918 bei den
Herren Bernhd. Loose . GC. in
Bremen oder bei einem Notar hinter⸗
legt haben.
Bremen, den 3. Juni 1913.
Bremer Droschken. Attien· Gela Ilschaft. Balke. F. Stief.
16360] Aetien. Gesellschaftt des Führhauses auf der Uhlenhorst. Generalversammlung am Dienstag, den 25. Zuni 1918. Abends 8 Uhr, im Fährhanuse aaf der Uhlenhorst. Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilan und der Gewinn und WUerlustrechnung sowie dea Ge⸗ schätfsberichts für das Geschäftsjahr 191718.
2) Entlagung des Voistands und Auf⸗ sicht sratt.
3 Wablen zum Aufsichtsrat.
Hamburg, Junk 1918.
Der Vorstand.
Her dorfer Volksbank A. G. Bendorf a. Rh.
Dienstag, ben 25 Junt 1918. Nachmittags 8 Utz ordentliche Ge⸗ neralverianmmlsung bei Gastwht Heinr. Nink in Bendorf.
Ta gegordunmng ?
1) Bericht über das abgelaufene Ge— schästssahr 1917, Vor legung der Bllanz und Entlastung dez Vorstands und Aussichts rats.
2) Ergänzung des Aufsichtsrate.
Tiejenjgen Aktlonäre, welche sich an der Versammlung beteiligen wollen, hahen ihte Aktien ei. die Vollmachten snäte⸗ stens einen Tag vorher zu hinterlegen G 30 der Statuten).
Bendorf, den 1. Junk 1918.
Der Vo stand. F. M. Bode.
(16420 Gas⸗Metien⸗Gesellschaft
Mitter & Cie. in Köln.
Unter Bezugnahme auf §S§ 19 und 21 der Resellichaftzsatzungen ergebt hierdurch an unsere Akiioncte die Einladung zur Teil. nahme an der Freitag den 28 Inn d J., Mittags Ez Uhr, zu Cöln, im Domhotel, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung, mit der
Ta gesrbunng 2 .
1) Beschlußfassung über den Geschäftg⸗ bericht des Vorstands, die Genehmi⸗ gung ber Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Ver⸗ wendung des Rehngewinnt.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsratt.
Di⸗ Hinterlegung der Aktien bat späie⸗ stens sieben Tage vor der Ber sa:nm lung bei der Gesellschaft in Cöln oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen. Von der Hinterlegung muß der Gesell⸗ schaft svätestens am sechsten Tage vor der Versammlung durch Etnschreibebꝛief Misteitung gemacht wer den.
Cöln, den 1. Jun 1918.
Der Vorstand.
(15368 Ginladung.
Die titl. Akttonäte unserer Gesellsckaft werden hierdurch ju der am Samätag, den 2Z8. Juni 19418, Nachmittag 33 Ur, zu Mülhausen, Handels sfraße 5, taiffindenden ordentlichen Generaiwer—⸗ amn lung ergebenst eingeladen.
Tagesurdnunng : II) Vorlage der Jahresrechnungen
1916 und 1917. Geschäftsbericht des Vorstandg.
pro
3) Bemerkungen des Aufsichtsrats.
4 Genehmigung der Bilanzen nebst Ge⸗ winn· und Verlusttechnungen vom 31. Dezember 1916 und 1917.
5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrals.
6) ö Grneuerung des Aussichte⸗ rats.
Alttonäre, welche an der Generalver⸗ semmlung teilzunehmen würschen, haben gemäß § 14 der Statuten fwätestens am hritten Tage var ber General⸗ nersammlung ihre Aktien entweder bet der Bank von Mülhausen in Mül⸗ hausen und Colmar, bei der Bank von Elsaß R Lothringen in Colmar, bet der Elsässischen Bankgesellfchaft in Colmar, bei der Mülhäauser Dis⸗ kontohaut in Colmar oder bei einem Notar zu hinterlegen, gegen dle Aus⸗ stellung einer auf Namen lautenden Zu—⸗ tritigkarte.
Drei⸗Aehren bei Colmar (Ob. Eljaß), den 30. Mai 1918.
Große Urei Aehren Hotels,
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
E. von Schlumberger, Boisitzender.
n Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Stantsanzerger.
Derlin, Montag, den 3. Juni
— —
AM HS.
....././.........;.;.;˖;/
n 9 J ö ö . und Fundsachen, Zustellungen n. dergl.
ö nin, 2c. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktienge sell scha fen.
ufe, htungen, Verd 4. Verlssung ꝛc. von
Zweite G8eilage
Sffentlicher
envreis ftr den Nanni ein
—Wnz An her dem 2 an den Auzeigenpretis ein Tencrungszaschlag von ich d. PS eehs Ben.
5) Kommanditgesell hhaften auf Altien und Altiengesellschaften.
Verluft von Werth ar ieren bestuden sich
Die Bekanntmachungen über den 9 ausschlies lich
in Unterabteilung
134531 Attiva.
Dee e
) Kassalontrs? .
ö Bankguthaben ..
3) Effekten konto
4) Kontokorrentkonto: ö fh en
5) Geschãftsuten
3 ge ern n. u. Gebäude ·
konto 7) Gewinn ⸗ und Verlust⸗ konto: Verlnst ..
Debet.
Verlustvo trag aus dem Jahre 1918...
. r sbrauchertrag 5
Kor tokorrentkonto: Abschreibungen..
2
l 06 Berlin, den 31. Dezember 19 Braunkohle
Der stellvertretende Gorstanbd.
Niedergesaß.
Voꝛ stehen de Bilanz habe ich geprüft und mit den
10 ö
476 4836 17
. s 7 * unnd Berlusttonto für das Geschästsjahr 91. Ftrebit.
485 446 7 6
1. Dezem ber 1817.
Akilenkapitalkonto.. 2) Reserpefondekonto 3) Kontokorrentkomo:
Kreditoren.
609 682
— ——
TKontekorrentkonto en,, Sꝛundstücks und Gehaude⸗ konto . m . BVerlust
2991 8157 476 485
8
90
485 446 1I7.
Ntktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Rudolf Sertheim.
Büchern der Gesellschaft ,, vorgefunden.
Mat 1918.
Gerlin, den 13. . G. Juretzek,
Verbandblicherrehisor.
ordnunggz mäßig geführten
15037]
„Kölner Lloyd“
Allgemeine Versicherungs⸗Untien- Gesellschaft in Cöln.
Iüufundvier in von 1 Januar
er Rechnung sabschluß. is 81. Detember 1I9IT.
Gemtun. und Ber iusrechnung.
Cianahmte.
. Zinsen
f. Holicegelder, Mieteeln nahmen us. ..
Ausgabe. a. Nůckversicherungsprämlen . b. Agenturprorision und Unkosten us
e. Bejahlte Schäden, abzüglich der Anteile der Rc
versicherer J— d. Verwaltungs kosten .. 6. Str uern .
f. Rückoersi Ferungzrese ve.
g. Abschreidung auf Ge bände
n. Mobilen .. i. ö Gffekten k. Rũctfiellung fur dir wirischart ...
. 8535
Vortrag aufs neue Jahr:
3. Tür schwekende Schäden. b. Für laufende Ristken
Reingewinn und dessen Verwendung:
2. Dibidende
b. Tantiemen ö . Vergütungen an Beamte
d. Vortrag auf nene Rechnung ..
Attiva. Verhindlichkelten der Aktio- na , 1 209 000 Sꝛpothelen· 7771 606 nnn, 1465 26 Immiblllar: Gschäfts⸗ bans Riehler Str. So. 291 149 Mobsllar 5 627 Kaution konto der Agen⸗ kuren, . 4 0h0 Kassabestand inkl. Post⸗ lcheckkonti ; 10 934 H,, bei: . 2. Agenturen 946 171,39 Bankier 11a und Ver sicherun gg⸗
ge sellschaf. ten. 26s oho. 5
2 2
3 635 261 406 217
Uüleberleltung in die Friedenz⸗
212
Bilanz am 81. Tezember 1917. .
1 9 .
w.. .
J 2 . 8
,
9 9 94
4 99 113
2 420 900 L302 500
3 722 500
. 60 900 — . 21 75x a3
9 00 — 246 907 6
Altlenlapital ..... Reservefondz .... Sen yerrũůcklage Sorderrücklage laut Gesetz vom 2. 12. 15 ; Fonto füär Beamtenun ter ⸗ stũtzung ; 54 Saldo verschiedener Ab. rech ungen Kauttongkonts der Agen⸗
turen ö . Reserwen guf 1918. Nicht abgehobene vorjãhrige
Vividende . Gewinn ⸗ und Verlustkonto
1542501
110 126 556
21
126 556 o2 8 Sch 169 51
4050 — 3 772 500 -
Aktten kapltal ere dl (46 1650, — Reservenvortrag
pꝛr Atte).
8 7 * 2
sicklage saut Gesetz vom 24. 12. 15.3.
ö kö ere
Ver Aufsichtsrat.
onderrũcklage .... ewinn vortrag...
d 9
66 34 99759
Zusammen. . S h 608 v9 6. Der Vor stand.
63 7 4066 217166 Garantlemittel der *r en,
—ᷣ— ͥ
Anzeiger.
er 5 acfanltenen Einhettz zeile 30 f.
9. Bankausweise.
6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von u. ãl 8. Unfall und Invaliditäts⸗ ꝛc.
sanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
. . — —
Ilhoss]
Rölnek Clond Allgemeine Ver- sicherungs · Aklien · Gesellschast in Cöͤln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß die für das Geschärtsjahr 15917 beschlossene Diai⸗ vende von sechzig Mark pro Aktie gegen Aushändigung des Dioidendenscheing Nr. H der Serie V schon vom 8z E. Mai
. bri: den Herren Sal. Oppenheim ir. K Cs in Cöln, ö den Herren Deichmann C Co. in Cöln,
der Dreßdentr Gant in Cöln,
dem M. Schaaffgzausen' schen Gankd⸗
verein in Cö5ln,
dem Barmer Ganknerein in Cöln,
der Dire erio a ber Diecont-Gesell⸗
schaf in Berlin in Empfang genommen werden kann. Göln, den 29. Mat 1918. Der Bar stand. Ph. Farnstetiner.
Ilõ zog]
Einladung zur 44 orbentlichen Ge⸗ neralsersammlung der Berliner Buch druckerei Aktten Gesellschatt am Don⸗ uezstag, des 20. Juni A8MRS8, Bor- mittag 11 Uhr, Ri halistr. 8.
Tagesordnung 1) . des Geschästeberichts für
2) Beschlußfafs ung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowle Eantlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Amorttsation einer eingerösten sowie Auslosang einer weiteren Obligation über 16 500, — 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Geschäftzbericht, Bilanz, Gem nn, und Verlustrechnung liegen im Geschäftg⸗ lolal aus. t
Teilnahmeberechtigt sind die Aftlondre, welche bis zum 19. Junt E918 ihre Aktien bet uns oder einem Notar hinter⸗ legt haben.
Ber lia, den 1. Juni 1918.
Berliner Buchdruckerei A. G.
Der Bor stanb. G. Becker.
194899 Mestdentsche Kalk · und
Cementwerke Akttengesellschast.
Aufforderung.
Die außerordenllche Generalversamm⸗ lung unserer Äktsonäre vom 22. Dejember 1917 hat beschloffen, daß Grundkanital unserer Gesellschaft durch Zufammen⸗ legung der Aktien im Verhältniß von 2:1 herabzusetzen, sowelt nulcht freiwillt⸗ Aftlen von ihren Inbabern der Gelell⸗ schaft zur freien Verfügung mit der Maß gabe überlassen werden, daß von zweb ein⸗ gelieferten Aktten elne Aktie den Berech⸗ tigten zurückgegeben wird und die andere der Gesellschaft verbleibt.
Gz ergeht nun an unsere Altlonäre die
S Aufforderung, sowelt sie ihre Attten nicht
frelwillig einrelchen wollen, ihien Altien. besitz mit Zinescheinen für bas Jahr 1917 sowie Eineuetungsscheine zum Zvecke der Zusammenlegeng mit elnem geordneten Nummeruver elch ais bis längstens n Jult d8 Jes, bei der G⸗sellschaftsg⸗ kasse zu Faarbrücken E oer bet bem Bankhaus c F. Groh, Henrtck G Co. zu Saarbrücken K während der üblichen Geschäftestunden eln reichen. Von se zwei eingereichten Aktlen wird danach eine Aktie vernichtit und die verbliebene Aktie mit Stempeldruck als güllig gekennzeichnet dem Jahaber zurückgegeben.
Soweit ein Aktionär emen Aktienbesttz in ungeraber Zahl einreicht, wolle die Er⸗ klärung beigefügt werden, kaß er eine Aktie der Geselllchaft zur Verwertung für seine Rechnung überläßt; in di⸗sem Falle werden die übriggebliebenen Aktten aller Aktionäre für Rechnung der Beteilieten öffentlich versteigert und ber Erlöz unter ihnen nach Verhältnis ihreg Hesitzeg ver⸗ tellt und zur Versügnng gestellt.
Soweit his zum Ablauf der Feist die Aktten der Gesellschaft zur Abst mpe ung oder zur Verfügung und Verwertung nicht überlafsen werden, werden dieselben für krafllos erklärt und an Stelle der krafllos erklärten Aken neue Aktten im Ver⸗ hälteis von 2: 1 ausgegehen. Die neuen Aktien werken auf Rechnung der Se— teiligten nach Maß jahe der Bestinimnngen des 3 290 SH. GB. verkauft bejw. offenlich ber steigert.
Der Beschluß über die Herabsetzung des Grundkapttals ist am 25. Januar 1913 im Handelgregister eergetragen worden. Gmielchzeitig fordern wir gemäß 5 289 Abs. 2 detz HG ⸗B. die Ginubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Saarbrücken, den 3. April lols.
—
(lölh4]
Gin aah ne.
. ß b 927 52
Praäͤmtenelnnahme 1911420
, .
Gesamteinnahme 5s5 14172 für Mt Forderungen an die Aktio= näre füc noch nicht ein- geiabltes Atrtenkapltal Son ige Forderungen: a. Räckstände der Ver⸗ sicherten b. Aus stände bei Agenten C, Guthaben bei anderen Ver sicherungsunter⸗ nehmungen 61 113 35 Cafsenbestand ..... 666 66 Kapitalanlagen: a. Weripapierre 118121250 h. Reicht ichotzwechsel 2h Hoh C. Guthaben dei Banken 273 30279 Indentar — 0 9 2 1062
3 750 000
13778536 53 27687
8
5 657 697 53 Hamburg, den 14. Mai 1918. Der Auffichtsrat. Edmund J. A. Siemers. Nachgesehen und mit den Bächern
——
Rãckve sicherur gsprůmien .. Courtagen und Prooisionen Verwaltungs und A enturkosten Kuärsverlust an Valuten Inventarabschrelbung Schäden abzgl. Antell der Rük—
versicherer ö Uebertraͤge auf das nächste Ge⸗
schãnts abr:
Ptänien⸗ und Schaden reserve
.
Gesamtaus gabe
EI. Bilarz den Schluß des GeschästSs jahres 1917.
Iktienkapital ö Prämien · und Schaden⸗ teserde ö * Dꝛiganisationskosten nach Abiug der Gründunge⸗ kosten . Sonstige Palsiva:
a. Gathaben anderer Versicherungtunter⸗ nehmungen...
b. Maklerguthaben .
e. Verschiedene ...
„Albis“ Versicherungs-Akltien⸗Gesellschaft. Hamburg. Rechnung sabschluß.
F. GSewinz. und Wertustr echnung für bie Zeit vom
TD Ottober bia 31 Dezember 1917.
Aus abe.
3 z6i 12 46 15 358 135 5 5 3 1 237 35
1 245 —
15 os 3⸗
0d ↄlb os 83 i
Vassitva.
ö 5 000000 207 515. 0
150 000
268 598 21 452 i iz
Des 55
Der Vorstandb. Johs. Wilcken.
übereinstimmend gefunden:
Der beridigte Bücherrev ssor: J. P. Keller.
Nachdruck wird
nicht honorlert.
Mitteleuropäische Ber sicherung Gesellschaft in Cöltz.
Grster Nechuungsabschluͤß, vom 1. Juli bis 31. Dezember 191.
Geminn und. Ver lu strechuung.
Kapitalerträgnisse
Rückoersicherunge prämien b. Agenturpropiston, Unkosten uf w.
c. Bezahlte Schären, abzüglich der Anteile der Rüͤckverst
d. Verwaltung tosten .. 6. Steuern . f ö. 8 .
ö Rückoer sicherunggreserve ; Abschreibung auf Effekten
214 28 . 2 2 69
Vortrag auf
Für sch vebende Schäden ‚ Für laufende Risiken
9 .
Reingewinn und dessen Verwendung:
Ueberwelsung an den Reservefonds. J Tantiemen.
,
Afttyva.
Mb 1500000 189 000 352 800
30 9383
Verhindlichkelten der Aktio⸗ k Dyvotheken. Eff kien . Kaffabestand inkl. Relchsßhank⸗ Gu o. und Postscheckkonto Guthaben bei: 6 a. Agenturen 195 801,52 b. Vers. Ges. 2 056 592. 36 c. Banken 85 3355,30
2 * 1
2 835 74918
491148749
UNebirnommene Rückversicherunggreserve ( .
PHöolleegelder, Ankh unn
9 9 0 9 9 8 8 09 0
Vortrag auf neue Rechkung .
Bilanz am 3E. Dezember 1917.
1) Aktienkapital .
3) Rückversicherun zzteserbe 4) Reservenvo trag... 5) Gewinnvortrag
Der Aussichtsrat.
2 Reserbefon dg (zuzũglich dietjzhriger Neberweisung) ö
2 1 8 9 * 1 1
erer
neue Jahr:
, S3 000, —
,
* S410 000. — ö 8116.87 5005,95
2 *. 8 9 4 2 2
sS⸗Attien⸗
. 2 255 500 1835 6504
160 666 35 156 Dor 13
nn,
662 02299 143 004 93 590 224 99 48 055 54 28 358 20 1090 000 — 2587 55 1574 254 26
2579 000
52 123 42
en kahl, Reserpvefonds K Rückyersicherungsreserve Saldo verschicdener Ab. rechnungen. Reserven auf 1918 ... Gewinn⸗ und Verlustkonto
Garantiemittel der Gesellschaft:
S 2000
Tos rr s? Varftva. e ,, 206 009 160 000 160 56
20 364 2579 009 52 123
— —
4911437
O00, —
1790 000, —
100 000. —
282579
O00. —
— 200655
Zusammen
S 4 808 006 55 Der Vor stand.
15035
Mittelenropätsthe Uerstchernngs
Aktien · Gesellschast in Cöͤln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierduich benachrichtigt, daß die für das Geschäf /⸗ghalbjahr 1917 be⸗ schlofsene Dividende von zwölf Mark auch 50 Pfennig pro kite gegen Aushändigung des Yivldendenscheins Rr. 1 . 6 U schon vom JI. Mat 1918 n et
Der BVorstand.
den . Detchmann *, der Dres dner Bank in
dem . Schaaffhansen“
verein in Cölu,
C Co. in
Cöln, schen Bank
dem Barmer Ganknerein in CBt-. der Dixertton der Die conto Gesell.
schast in Gerlin
in Empfang genommen werden kann. Cöln, den 29. Met 191 Der Vorst any.
den Herten Sal. Oppenheim jr. 2 Co. in Cöln,
Ph. Farnst elner. I15036