. . 4 . 5 5 . 8 Simi ĩ 134. — 634 586. ¶Mergenthaler Sch⸗ 71a. 6681 663. J. Brüning & Sohn s0a. 681 066. Ludwig. Henninger, e nen , , g, ,, geg, , Halle ö 666. ichs zustz. 18. J. I5. M. Ss Mh.
zd. S581 138. eo Lamers, Viersen. Zell. Sag. 6 j stoffriemenverbinder. 19. 4. 18. L. 3 b. *. Stolberg, Rhld. Druckknopfkarte. i,,
Da. Gi 114. Maschinenfabtjt Bücken, 3 14. 18, V ö. ; 70 55 del 4 30 010. Maschinenfabrik Augs⸗ 5 3 . ; . A78. 681 212. Max Franke, Remscheid⸗ 16, 3. 18. P, 29 652. Stahlblech. 28. 8. 17. K. 70 559. Act. Ges. zu Magdeburg, Magdeburg 20g. 6 e , m ge: ö u n z ö . k , zum Deutschen Neichsanjeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger verbinder. 18. 2. 18. F. 36 030. ö 3 . 336 In. 183.18 P. 2 664. Cimsbüttelerstr. a. Sohlen un ⸗ en.. T0. 4. 18. . mn. 536 . He, eech Hue. A78. 661 244. Johann Hoebankr, Düssel⸗ für Sicherheitsnadeln. 183. 18. ,, 5 . . orf indenerstr. 23. Riemenverbinder. 5 Ag. bol 2X3. Fritz Biermann, Crimmit⸗ ] ̃ . , 14 . ; e . schau i. S. Plakat child. 18.418 , 9 110. . n ö Cronen⸗- 22. 5 18. F. 36 2685. drehscheibe. 27. 4. 15. M. S3 458. M 128. Berlin, Mantag, den 3. Jun 1918.
16. 4. 15. * X 666. . Ceed! — . 47e. 681 175. Dipl. Ing. Franz Lan en⸗ 56a. Gl 904. Fleischmann 8 Gsch ir ber Rhld. Holzsandale. 5. 2. 18. SLIa. 681 223. Josef Engelbert Degen 8. 4. 18. 2. Maschinenfabrik Augs⸗ r , kein, Koburg. Ringschmierung an Rei Nachf. J. Berlin, Fürth i. H; Gesch , 5g 3h. u, Julius Niedermayr, Rosen heim. Band 20g. 630 012. Mas nen acbri 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Batente, 3. Gebrauchs muster, 4. 2, 56. ö =
— ö B. 5. 18. F. 36 176. S ö. . eisenumreifungs apparat. 26. 3. I8. JH. 165158. burg-Nürnberg A-⸗G., Nürnberg. Portal schaftz⸗ 8. Zeichen-, 9. Musterrt 3 10; der Urheberrechtgeintragstolle jawit 11. ther Kontarse un feiern Tarij un K der aer e we . ,, ei —
gsfall⸗ Schmiedehä 204.18. für 5. . ;. 39 ig, n, ,,, nnen, m , Hein zich Kruschwitz Auer. Se. Ss G57. Huith & Finck, Mem. shiebehühne. 27. 4. 18. M. 53 457. in einem besönderen Blatt nnter dem Titei
Cx. 40 047. K . ᷣ Tummetschloß. burg; Vertr.: K * ; w. — 47e. 681 251. Robert Gomm, Berlin, bach i. Vogtl. Verstellbares Kummetschloß. . ee ie * Fol rr rer, g, minen U. Un a ' Gent rns fe,, , . ; J ö . r. i , , 4 f 7 Erf. Holssoh w 9 P ; ih ö 2 werk : — w e, , re wee een, ,, , Zentral⸗Handelsregister für das Deut e Reich. am. 12 ,, a ge rer. . Koblenz Löhrstr. 135. Zug- und Hängever⸗ Ta. 651 6 pan fe 4 r ö. Plombeanbringung. 22. 4. ,, , nm, , ᷣ ; 9 ( t. 5. ö nn, ( indun? zdorrichtung. 15715. I7. BF. 23 315. Leipzig, Härtelstt. 31. esestigung von ,? . z 8 35 705 ö Das Zentral Handelgregtfter für das Deutsche Reich kann d lle Post ĩ ister k i ⸗ 47e. 681 232. Otto Schaaf, Metall- bindung borrichtung. J. 12. 17. P. — 3 * 9 Le. 661 161. Arthur Müller Lande und S. 55 795. 5. 4. 18. ; . e ann durch alle Post anstalten in Berlin Dag Zentral- Handelgregister fär das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — warenfabrik, Böhlitz⸗Ehrenberg. Stauffer ⸗ SH Ga. SGI 177. Peter . hn. ö n,, . 6 Wsröhl, Industriebauten A. G., Berlin⸗Johannis⸗ 201. 641 69. K , e. ,, . Königliche Geschäftstele des Reicht und Staatsanzeigers, sw. 45, 2 M 19 Pf. für das Vierteljahr. — Hinzelne Nummern kosten 20 v5 * n , , n r in r , düchse. ö. ö. ö. ö. 589 53 , ö . Spiralfederkumt. 12. 3. 18. Unkel a. Rh. Fußbe kleidung dus Leder- Hal. , , u fer run 66 8 ö. e n en dt 6 * in. dee, n , nd, . Sgespaltenen Einbeitsz eile 80 Pf. Außerdem wird auf den An zeigen prefg ein Teuerungezuschlag von 26 v. H. erhoben. iel sher, s Göre, Lan lefnz3, Hrintich Sud bang Sochne, lb d, is' n, üs. Hallen aus Strohzellstofffulter o. dgl. Stremæazehmerb ige usw. II. 3. 15. 36 Iwiesel, Bayer, Wald. Schlauchbinde. Gb. Sol 173. Heinrich Sudhaus Sehne, sI 3 Mh lt, Berlin, A. * 18. M. Ss 3h. S. 6 7956. 5. 4. 18. ᷣ⸗ — ö . 6 ; ö 2. k , , se, ,, . ö. Dee, dn g re e, 3) Gebrauchs muster. ,, , v, n, n felt ger ,, en er e r lr rng n, ö Heinrich Kempchen, z bl 12M i g. , 8 96 . Ikörper aus Ges., Stemensstadt d. Berlin. ĩ Mel j hy. ö . ö! . . S. geb. au? geschlossen. Die Prokura . Siefert j — 4.4.18. Stiefel Schuhe u. dgl. 18. 3. 18. scheden, Prev. Hann. Hohlkörpe , S 5 S 8 623. 2. 4. 15 2 der Meigallaibelter Karl Dornheiẽm, vertrag ist am! . Maffgis abgeschlossen. Prokura erteilt ist, ei 1 hausen, Rhld., Königstr. 67. Isolierkörper Mülheim. Sattelbaum aus Blech. Finn h/, 3 Helz mil aufgespritzter Metalsschicht auf phen. 22. 4. 15. S. ,,, (Schluß.) Jh ver eta rer fer decem n,, d. , ; , . riet eingetragen worden. dez Hermann Daltitz ist durch NUedergang für Rohrverbindungen u. dgl. 23. 4. 18. G. 41 592. ö ö J. 9 . üsseldorf⸗ auf der Oberfläcke. 17. 1. 18. J j? 55i. ZR a. 641 638. Siemens & Valele kt.⸗ . . ; — ö n . ingetragen wird veröffent⸗ . Amtagerlicht Beuthen O. S., des Geschäfts erloschen. Vem Georg l. tt es. Dan kel Spec, Nüpnben rn eg . r f, 3 —⸗ , . n , , , , ,. i n, . . i n,, n nn e. August Cunmer, . , nn,, en, den . Mal 1918. Schuricht in Danzig Ist Prora. erm, . ] , n, hotographis Abzüge zu oder Brandsohle, 26. 3. 18. St. 21 999. schmuchwerk, Müller Co., 1 ö Drehbohrmaschine hae.
Tohernikusstr. 25. , ie, n , . B. r geh a. 3 162. Radium Gummiwerke i. C. Gebrauchsgegenstände aus Ginster⸗= 6. ö 352. Fried. Aug. Made, Wein S. 35 801. 5. 4. 18. eingetragen worden. Marie Schülke in Berfsn von der in d Im Vandelgregister A ist beute unter =. , , ee, , es, iet baricliͤucsallten lan. man, e, ,, be, gn, , T, e d bete; geg, de, fern, le, ,ii j ' *. S ö e,. . 2 3 9 Lauffohle für Sch . 4. 4. ö pF. 36. Rich Tu Van . 3 ͤ 12 ö ĩ 2 ö J . 3 * . ipl.⸗ ö 4. S [in- * . Und a * z 14 i n n , ß u ert ne g ge ,,, e e ' , feen gr. ice h sls H ehanfebfit Kals . . n , . , liegt, den zoT Mai 1918. . in e ber de em ann änton . KWutut. Auge. Ti io. m Sanz.
Er . 9. j . . J z 3 ö ö. ; j X Stef D 9 ; j c i ö 5 . . . ,, , . 2 6 . 6 en 115 5 . ; i ; 5 2 ; . . 9 47h. 681 0651. Gesellschaft für Teewer—⸗ 8 41574. e Sig wer öl ,. ö . ,, Sie , enn, , gl iale erm erf ff softeriansnit erm ,, usw. 11.5. 15. W. 45 754. Fürstliches Amisgericht. Abt. III. . Anaet agenen m nn. ö. n, . pemmim. 16204 G ö 11 R . ö e el., , ,, z rrichtung zur J ; . * 2 1 — J — ö) ö ; z 89 ,. . b. Ta. 681 O44. Jose mann, eln. F. *“ 3 2. 6. =. ö. * ö b. P ö Ve tr.: Di s 2 R 8 einge ragen: . R i,, W. m 6. 1u em in ; u. dgl. 13. 4. 18. W. 590 O52. Ia. 661 106. Marie Mummert, gel . 21L. 99J. Pr. Paul Mever Akt wißz Pra rtr. Dipl.Ing. W. Tel von 18000 6 davon seit dem ERielegeld. 15199) (Nr. . ; 3 — 8. gn k a 681 080. Jean Kunz, Cronberg Kramer, Schweidnitz. Strohsandale mit ,,,. . Ir. e . usw. 28. 4. 15. Hildebrandt, h Ann G lnb des irg Riorig3 to f, t de dersert; feine, der en.
ö. ö inder. 42.17. lau, Gräbschenerstr. 2M. Dekorationsarm. . . elfen m k bern. Nienienperbinder. 2. I7. 3 ,,, . * 2A. G., Langendiebach b. . . . K 4 2. 3 Einrichtung zum Ausgleichen des Ge F ü n f t E B E 5 1 s 9 C
ö . l , Nr. 1745, ie Firm iw. sl, . sämtlich in Geschwenda, gebracht von der Gesellschafterin Fräulein Henthom, (. S. 15501 n, n,. 3 3
Anw., Berlin Sw. 51. Busch,. Oberur fel, H. J. . 310. Dffene 1. Oktober 1517. Der Wert diefer Sach, In unser Handelgregister Abteliung B getragen worden; Wie quidation ist be-
. . — 75 * O. J 5 ; phaltfokfe, 6. 4 18. M. 585 728. , 3 erkaufskasten usw. 11. 5. 15. W. 45 755. einlage ist auf 19600 4 angenommen ist ) bei N ; A649. Söl 253. Werkzeugmaschinen Fabrik i, T. Zusammenlchkarer Ran lei zus Asphalffel le. 8. . 18. M. ,, 62 Rar E. M. 553 462. 10. 4 18. ; Handelegesellschaft. Jatoh Adilan jun. ist g genommen lerdr god. (Firma. Verel-ingte endet und das Geschäst mit Firma an die z,, , n ,, , , , , , , , ,,,, . eld. Dohbelseitiger echo ver topfführ 5 , ,. ö 666 16. W. Gory & Co. Fran. it Hammer, Vel. Drahtschnelder Gef Berlin, Shhsttäti er Auschaltt erte. Ls. Wesfel, bat. Mmnbe Bernt tener Czeseschafier (ingetreren., Die Ge ; * er haberin der Fiema ift die Witwe Male ,, . ierspindel-⸗Halbauto. Gd. 681 191. Jean Kloodt, Osternien Tia. GSi il. W. Goh & Co. Frank. zange mit Hammer, , D w. 28. 4. 15. B. 53 438. 16. 4. 15. rtr; G. Wessel, Pat. Anw., Berlin ; rechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen scht änkter Haftung in Uameln) heute Schmidt . ö J ö . burg i. Anh. Elastische H furt a. 3. Sohlenersatzplatte. 8. 4. 18. und Nagelgeradebiegevorrichtung. 17. 4. 18. *.. 685 33 d r. Haul Meyer att g 8 e wn isataf 16. 8. 15. S. oh ghz. e . . . 6 der Gesellschaft erfolgen nur durch den folgendes , , . 53 . * e n, ,
49a. 65 235. Karl Baumann, Zeulen⸗ bereifung. 4. 4. 18. K. 1 967. G. 41 66. L. 40 235. , . 6 , ö Reparatur. Wert Minh Sirun er nn, Deutschen Reichzanjeiqer. — Nr. I5 445. schluß der Gesellschafter vom 24. Aptit Königliches Amtgzgericht.
— ꝛ indelstock. 8. 4. 18. Ga. 581 217. Wilhelm Biber,. Char⸗ 7 Ra. 651 113. Carl Branzke. M. Glad⸗ i n M.. . . . ; —⸗ 5 Feutsche Muskunstei vormals RR. 1518 ist das Stammt ltal um 30 000 . ee r n r gel 8 lottenburg, Kantstr. 156/157. Flaschen⸗ bach, Kaiser Wilhelmstr. 61. Fsolierschuh. Aenderungen in. der Person 6 . Kid en Schuck btwerke Bes. Siemensstadt b. Werlin. ( Möntgen· 86. 6 d. R. A. 295. Ole Gr; Dun Ch Co. Gesenlschast mit erhöht und beträgt ö Sd Tg 6. . Deosgan. (15205 da. SGI 235 Karl Baumann, Zeulen verschluß mit Klemmbügel. 14. 3. 18. 3. 4. 18. B. . . Shu des In hat ers . , V. Stemensstatt (6. Berlin. . . . J Anm 22.7. 13 ei der Firma Attten. , a,, 56. en n Bielefeld, den 27. Mal 1913. Bei Nr. 285 Abt. A des 6. gew . . Facd k. Heinrich Carl Kröplin, nel! His ef 18. n i. ,, . ö. ö , 11. 5. 185. S. 35 7M. lau, Willmamstt r , r, Kr . Haft 6 8 . . hen ger den H rn nnn. Ae ,, r er n. , 2 1. 1 Lie 68 226. deipziger Maschinenbau⸗ Bützow i. Megh⸗ Einweckglasöffner. Sandalen u. dgl. Fußzeuge. 9. 4. 18. benannten Personen. s 218 631 500 Siemens & Halcfe Akt 5 gie e er usw. 10. 4. 15. O. 8998. . , . . i, . ort as 9. gr ke zusammen ,, n. n z ien 6 1 9 r eee, 9
e g. ̃ 87 7 . . . ; ö 4. 18. 5 . t ł ;
e , n, n ge , . gz. 3 z! 5 & Kuhnke, Kiel. I. ns, Georg Adam Schulz, 3*6. 6. i r ö. ö 6. e. ö . 81a. 63 Theodor Cwald, Citrin , Donhung v. x. S. ist Ge samtprokura ge r e ng 9 he , ,, hann e. Nr. 3 e . . ⸗ 9m . Nit 19ts Dreh ⸗ ; , 9. j 6. 23 ? 5 . . J. Be 1 . 1 rt. ib ö ö 3 . 6 6 * ; , ü ‚ * ö 9 , e ,,,, derer geren, ,, di, üb, , er, , e n hülle. n. ö . . 6 29 ; 69. 4. 16. ,, . 3. 6. ö . . . Seemend & Halske At, G63b. S632 Q3. , , maren, Æambeorg. Ild2 45] schaft ist berechtigt, Zwelgnlederlaffangen KGesellschaftapertrag vom 3. Jiovember Döhlem. 15206 Heibungs übertragung für Hubvöorrkk⸗ ba? öl oz. Atlas ⸗Werke Alt. Gef, 2 La. ssl. 116. Paul SHanscl, Altenbruch, Zb. 66h Frö. Stto-Werke G. m. b. H., Tü. Sd 6th. hn , und Maschinen fabrik, Düffelborf⸗Deren, Im Handelgregister wurde beut. *r zr eulchtérkeh sich ag gleichen Und 18173. Hegenstanß re; Uatzrnebmens ist Auf Blatt bo? des Dandelsreg sters it . er nen, u. dgl. 30.3. l. Bremen. Schiffs enster, mit verbreiterten Hann. Hölzwwantoffel. 9. 4. 15. H. 5 Sho. München Ges. Siemen sta * . n. 8 9 orf. ranchertmagen usw. 165. 5. 15. gefragen bef der Fitma „Korkbut ach. äbnlch n Geschästen zu bete ligen. Daß zer Erwerb bon Kaltsteingeiän de und die heute dis Fäma oM e,. in Den en 2 H und verftärkten Scharnier. und Schließ. Tia. S314. GHust; Heinecke. Ch gers. Tb. Höß 297. 28. 66 205. Wilhelm borrichtung usw. 3. 4 . R. 41 B36. 13. 4. 15. Pereinigung Schach und Ungegend, Stammkapltal beträgt: 100600 46. He. Verwertung derselben zwecks Anlage von lünd all deren Irh ber der Kaufmann zof 681 A0 Peter Fäßler, Berlin⸗ lappen. 14. 3. 18. A. 27 917. leben. Leicht auswechselbare Schuhsohle Westphal, Magdeburg Herrenktug. 2 4. 18. ; S ö. Sch. ‚gkertwerke Gab. 832 989. Rheinische Metallwaaren⸗ Ges⸗slschaft mit beschräntter Haf, schästSführer:; Br. Emil Perifelber in Giüchen und der Vertrieb von Rohk alt. Johannes Dugo Rödel daselb einge⸗ Wilmersdorf, Landenerstt. 16. Drehbarer Kg. ssl 181. Har Rüdiger, Hamburg, für Schwert. . 4.18. br ö 6s. Tia. it s. Sch olf Freres C. Cie, . ö. , ce , 6. Y inenfabtst, Büseldes. Te. tung e chaey, . G. Tchtenfeis:; Verlin. Pie Gesellhchaft ist eine G seil, le,, t tragen worden. (Ang'g-bener Geschäfste— ,,, ,,,, nn, d, hi, win, g gr , r, , ,,, , ke, Fe, dir G, gen. dd , ,,, . ile . ö. ö err. . wn, . H. Korn, Pat. Anw., Berlin egg. . e Ve. 6e 775. Wilhelm Rohmann, Sterk-⸗ vertrag geändert; u. a. wurde hiernach 8. Mal 1918 n l nn Sind mehrere ni Rin igliches Amts ericht. Wilmersdorf. Land uerstt I36. Vättels 3a, Hol 4 . Rüdiger, h . 9m 75 . 38 6 . 1a. Ses 748. 68 749. 628 50. Moor- 366 ,. . mfr Fer * r , mn nia. 13.4. 15. , en 2 ee arne. ö e i e er. 3 r,, . menen. iso
ᷣ 9a. ar , . . str. 48. . ippen⸗ ; 21. ö Saar⸗ ; irn b. H. Rn. *: 1 m.. b. P- ; * . ; 4 18. enstand de ernehmens Aana⸗ tretung duich zwei G ührer oder durch ; **, Ta ae . . i fd zen e , nr 3 e für e , g,, une , . . . ir ge r er dien, ö e c . ö. ö. ,, i n, e. 6. ⸗ . . von de, . ,. in 8, . 2 n, , mathe , 16 f. Bh. Kaspar Ralhai, Chem. Fisenbetonschiffbaun. S. 4. 15. R. 5 0557. II. 4. 18. G. 41 604. boldtstr. 6. 5 il Raß nr n nsritz, üselberf⸗Vegen, aller Art, b. Hegzündung und. Pflige mit einem Proknnisten oher dur aht Ries z . ĩ ,, , r , me en e,, ,, ,,,, , .
ofen für Massenartikel. 03.18. R. 4 977. Weißensee. Generalstr. 5. Schrauben boot fabrik A. G.. Erfurt. Schuhwerk mit Berlin⸗Lichtenberg. ö Rosten. 27. 4. 15. R. 41 196. Jäa. Ti 6y7. Siemens & Halske Akt= ,, , des Ortes Schney . Der aufmang. F iediich Henrich tiefe in Dresden Der G'fen. aft · Vit ag 8. 4. 18. : . . f ; ĩ ; ; .
He r m, nern güde beck we r, deebg n, Hr bh, rt ar,, d,, Gätennam. . Go, fer ö n, Tannfoda ait rs zer G fe chaft aus. pam d Fg it I ef, H eh WJ . öh er. w,, ,, , ,., , , , . ,,, Verlängerung der Schutzfrist. 1 , rn. ä, ii, , , , , mantren, , , n e. ] ‚ 8 . 4. . . . ⸗ z * F 9 ö. ö ö n Ur den ; ! ö ö 9 ö 866 ; 5 = ri 3 * ᷣ 1 vtarta d n ,, n gem, n enn n, n, be g, den eig, Tuner ,, , ö ie. . . ,, e nn,, ,. warez, , , n d, m, h,, 22 é ,, wee. sotmüh kt; 3. , , . 6 an, ,,, , , ,. Foa. ii , Siemens 8 Halsfe. Akt sbinen, 4. , D. T 6. 1g. 18. Firm Jeb. Mtiesf act in Saulen beir, t . ; rohßb. Anta ger 6 fig Artom at, Aitfte nge feu cha fe. . 2. 6. 18. W. 47369. Schuh aus Geflecht von Lederriemen— * ma 4 z sch aft iimlt be schränkter Haftung! Den 6 , ,, rf, ö G63, Maschinen⸗ und Werk. „fällen. I3. 4 18*t G3 35! ute hl'eh, en Schluß angegebenen Heß, Se menz tc, , n, di ümge. 3h. Get 33. Gustah Stto, Mün en. ilt beute eingetragen worden; Kan hen ar, l brß in Bern und miaunxksonnis, Tear. boo) , , r, .
Sraͤfenroda. nochenschrotker. 19. 3. I8. 8 1h. ; . . klemme usw. 16. 4. 15. S. 35 597. 2.4. 18 Ri Neu Der Kaufmann Johann Oskar Mießner ; h ; eugfabrif Kabel i. . Vogel & Schem⸗ Ta. 6s 7. Hans Kamradek, Hannover, f n Grimm R mme unn. z0. . 18. S. 3d V, e. K. esen feld, Neulerchenfeldstr. 6. d , Kael Hrießing ekendo t ist derart Gesamt⸗ M3815 zeugfa Vog 9. Hans Kamradek, H Za. 681 079. Johann Grimm, Franken. 2065. Höh 6b. Siemens & Halske, Akt⸗ * usw. fi , Treufahtgeftele. 5.1.15. in Bautzen ist als Inhaber auggeschleden. prokuta Cienst, dah si b. e gen, ge cha n. e n n , n, m, a . fi sabeiß vorm. Moritz Hine ir Freren ;
571 ö . ; 8 pl 2 z 2 bsaks. ö ö ö
Hb. bol O56. Anton Brüggemann, mann, Kabel i. W. San strahlgeblase xavesstr 21. Schu habsatzschoner. 25.3. 18. Feder für Stah strumpfbänder. 19. 2. 18. ; ; lin. Zusa Alg Gesellschafter in das aadels⸗ ⸗ Der G⸗sellichaf .
JJ,, , geen g, n, . kJ , k . , k d, , dr ren d han, , kr fer er re gl. Taste. 4. 9. 15. 756 617. he. ; . ö , . D n, a. Johann imm, Franken. ö lü ĩ ara Brung Möller und der Kaufꝛnaun sftücen, be . (lls —ͤ e e d un dar . al
. 2 ,, , de ' s re , gr. ,,, , , ,, ö , brit J. D. Phil ne A. G. ‚ Sa. , ,,, e nnn, , 4. 18. . G. m. b. H., Sie mensstadt b. in. Wb. Sey 852. Gwasd Koerner, Dresden SGeellscha am . Dese llschaftapertra es dahmn ergänst, daß . eil ; udn, Tanten künfiig Oiue⸗XWerte antfurt e. R. w Ueber das Handtgz, don ãhmaschinen schutz mt Einfaßbonde für Leder⸗ und 3b. Götz SJ. Marta Pepping, Berlin, Teufenangeigtborrfchtung Uf. 15. X. 15. Dornblithstr. H. KleisterabHaraf? un., errichtet: ne gr den. ̃ . 9 e rg en g Gioßh Amtsgericht. U ktiengesellschaft.
,,, Herne nder Schleifköwmer. 24. 4. 18. EGrsatzsohlen am Schuhwerk. 5. 4. 18. Landebergerstr. III. . usw. Iz . 8 ö Ich. a gif . er e , sw. Bie A. nstcnde der Firma sind nlcht e mn rte j,, . . er , m, 1202 163) anf Klamt 14 35. bett. Die irma
tijcher Musihsbielwerke, Hatmonlums u. R. 145 0635, e Sir e' 9lß, . zer, 16. 4. 15. P. 2. 166. 14. 4. 386 b. 65 45. Georg Gustav Albrecht Töb. Höh 855. wald Kwerner, Presden, auf die Gesellschafter serggangen.“ . oi. 2. Vtilipyp Soizmaan zletiengeseaschert , lä is. S ö c, n, ern , B r e, Te de,, h d, een, , . , Hern e , , mne, want, a, T, , 6 , 18. 4. 15. tonigliches Antegericht. wert Ober pre, Geselschaft mit be, geseinjchaft, Geena, Zwrignledetiffeng Frau klurt a. Wr un, ter der gleichen
S Da. 681 197. Robert Fauter, Berlin, — ö. 86. wilen,. Schweiz; Vertr.; Gustav A. J. Landebergerstr. 111. Kragenstützgestell. / ü ĩ sw. 21. 4. 15 des ; 4 in, Gga. s z 9 5 at. Am * tung an Holzfräsmaschinen usw. 21. 4. 15. sperren des Klebstoffes ufw. e ,,, . beg . . ö ie ö . * 9. . ö 6411. 1. ö. 6 unh ml , ,. , ö ö bb 0M. 17. 4. 18. exrlin. Il4890) schräntter Haftung: Die Fiema lautet in Bur, B M Feute einge tr igen 9 3 pttehenden Attieng ll scha lt. Pro. wie wit m , wm, ,, Rese we. dazarett, Gttlingen. J. ö 23. Schweiz 25. 3. 13 zighabne Ten ee'tleinzergen &. FGompf, 42h. S3 6s, Fa. Cd. Lie segang. Düssel= Wa, e s, Dr. Delzr Junghans, In das Handelsren ister Abtellung 3 gl drm fc! Luftrerderei, Gesell. Hemän dem lasowett schon durch esübrten Kara ist ertellt den Kaüfieuten Hen sch D, . 1, , , . b. Einstellbarer Türdrücker. 21. 4. I8. 216. S8i 095 H. at. Gerff Leipzig Tuicburg; . nw. 14. 11. 16. Kerf.. Tichttänzsnngergrr chung ufm. Schlamberg, Württ. Platine für, Ta, tent eingetrag:n wosden; Nr. 15 445. schaft, mit, beschränktter HaftuGng. Heschluß der Aktionätpersammühnn' * bom Cngel und Emil A Fster fowse den . 2 . wie,, ,, d. A. B äg . Grhlig. Lusenjtr. 5. Melallsoblenschoner k ö 5j ö, . , T sb se. S. 4, l. ⸗ skenlanpen usw. 1. 5. 15. J. I6 jös. Gabnbau, und Hahnbedarfs, tesell, Heg nstaad des Ügiern-bsmeng Ist jest: Ji. Fanuar 1916 ist das Grunt faritan 2. ann,. * 2 bel asg, e n Le ggf uu. 4. e e n g r SSA. 651 219. Paul Pick, Berlin⸗Dber⸗ mit gestangten Ginschlagdornen. 26. 3. 15. A8, än So; „ Mutogen, Werke für auto- 420. &] 366. Fritz Thulcke, Eckwarden, 16. 4. 18. schaft mit befchrüänzter baftung Di, gif verk-hr jerec Art, namentlich auch um Fob Gbhö 4 erböht und heträt tz t in . ö . Jö Krwenglé er, le , , , ö 6, schönewe de, Kaiserstt. 13. Schloßfiche Sch. 39 83. ene Schwe sßmethoken G. m. be, S. Ber. Oldb. Vorrichtung zun Mesfen, drehenden Aend in der P biomingzenlenr Schwickardi. Sitz: Erwerb, Uebernahme uhnd Nurchsüäh unz 1 so G00 46. Das erhöhte Gundkapltel kaumeister Fritz Lnsenboff in Hamburg, kb. 681918. Friedrich , en, , wggerstz; n,. ,, 5851 194. Vöcklinghaus & Kerken. Lin. , Täniell cher Hahn usw. 29. 4. 15. Bewegungen ufw. X. 5. 15 T. 17 96]. enderung in der Person erh, (egenstand des l te nebmend: des Betriebes Bffentlich:r Lurnperk bre. ist eingctlt in Aktien zu , 1ẽ066 4, dem Jngenleynr Piar üitter in Berli, hre, Briefumschlag. 11. 4. 18. See. Hö zs. TWep' ersmmer, Neu⸗ pusch, Berlin. Phet like re brite? Gen,, A. 2 48. 13. 4. 18. — 56 , . . des Vertreters. Die Prejektierung und Ausführung von unternehmen und die Vornahme aller bier. auf den' Inhaber lautend. En , Rücksau ⸗ in är. i w A. Hartung, Nürnberg, en bels, Berhnetfff. 3. Ginbeite ir. eien fee ebnet. dd fe dä, ag, aß id Flor, Woß. b. Heß Kilch zäb. yo 250. Siemens Schuckerbre ke e gls g ges getreter Dr. 8. taelah wen, zes, d, nen el seen nen zan ee g, , hub gs üb, hesigis. . d , ,,, e 65 , e,, , foriertem Deffner. 16. 4. 18. H. 75 665. ECSa. S3 XB. Heinrich Dietz, Frank⸗ Sohle mit urchlochung zur Aufnahme tw. W, . 15. W. , m äufer usw. 29. 4. 189. S. — Löschung. fhet teben in Frage omrnenden Soch. und Gem n. Gel schater deschlüsssn hom Colmar, Eis- [lbos7] Zabn, beide in Frank uit . M, Jeder 1 8 M., Ficharkstt. 43. Ginbaudor- von Durchsteghülsen. J. 4 131 93. renner usw. 89. 19. . 5. 4. 18. . . Tiefbaut'n, Beton und Eisenbet nbauten, 13. Dejember 1917 und 16. Mai 1918 sst ; Sab. Sl oer. 6. D. . Iren f. n, . . . . 9 3. l 61 . ö . . . 3 . 146. G34 829. Wilhelm Kraft, Hann. Infolge Verzichts. . Brückenbauten, einschli-ßlich der dazu ge⸗ der Gesellschafigertrag abgeändert und J e,, , 6. n . t ei, ,. Gejell aft unt ö . 2 . ö Sa. 651237. Dipl. Ing. Leonhard e lt. 2. Vorrichtung zum Ein. unt 5 3 an , rr Pei mine, J zun n 3 . ö r, ö . gie , nn , 2 w e. , n n,. Ain s Gef, e, Se mme; Ke llin, Hiimr den, Zäh Ausbauen des Visier⸗ am Karabiner 98. Hall, FJußteppi . rat. 2.4. 150. ran Zigarren usw. 18. 5. 1. 2 K, Rechnung, fowle ö. Ar, und Ber . win . reten von l. ö e 9 gen trist eier und G. rgbahn Gescu. , Perfretcr — J ', , ,, , e, , d , g n, d,, ,, , , , Vellameaufdruck 5 der . ö. und ö * gr io Paul Barthel, Leipzig, Zielhilfsapparat. 20. 2. 18. B. 33 MI. maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. bach a. M. Bohrvorrichtung für Zigarren. ls abo] J. V3 Wil helm. an allen derartigen Unternehmungen und fern mehrere Geschäsrgführer bestellt find, 2 , , nnn fter v nn . ze, in Dresden: Vie . 4. 3. 18. H ö e, r rene , m n err m m nnn, Mühlstewhan, Magde. Lagerung für die Magazine vön typogra. 21. 4. 15. H. 69 375. 18. 4. 18. — Bauaus führungen zu betetltzen. Dag von einem Geschärts führer in Gemernschaft 23 4. u 13 3 fn . 3 ; . * . 136 er . . k wg i, ven e t. gebrauchter Schreibfedern aus, dem Feder hurg-⸗Neustadt. Lübeckerstr. 6. . ,, . J 7. . 16. 43, 6e0 . , g, *. Etz antapbital beträgt, oss , G, mit . ,, . . c in Muhs f en nn, e . 6 Abt. II. . . 6. . —; ; Il. 1 ö e. em ö. n k ö e 865. ¶Mergenthaler Seb ö 9 en, . . I Handelsregister er enter Hel , , . ,, unit Heschastsfühter der Gesellschaft benelit paren, Rent 13493 Ab. . Frit n n n,. 3 33 5 V iekar, Kr. Beuthen D S. Vorrick, maschinen Fabrik G. m. b. S., Berlin. Ochsen ufw. 36. 4. 15. G. 38 0655. 18. 4. 15. , . piom . Ingen leut Theg Schwickardi in Walter. Ptacken hun in Charlottenburg e en g schafteführer können die Gesell. In Handelgregijter wurde am 18 he . ,, , , ut cn, dörd,, sön glJ. Paul Barthel, Leipzig 9 züm Äisermiere be Cinöntck n. g Wnprüickrortichtung für ken Ahirik es nf Ch cs. Siemens Schucke rwe rle Altenburg, 8-1. lißtsg en eburg, Hie Heleschaft ist eie nnd infttor . Kaen don Friebe in fc ner muerte er? ell. 19fs ei en e dier gen, d, le n,. . . 3 ö WMoltkestt. zZ. Apparat zum Auch ben schlostene Räume. Ih. J. 183 *r, oel. Ablegers uf. F. 4. 3. M. 83 351. 6. m. b. S. Siemensstadt 6. Gerlin. In dag. Handelgregister Abt. 3 ist Geseil hast int beschränkter Höltung, Derlin sind zu Feschteteführern bestellt. gönnen! ben n ne, fo geen. Bchuiten in * üren und als deren J ät. z 2. Wötelm Marnet, Neu. ehrauchter Shreibsedern Cus den. , dä, i, Wen, dens, ee, is. Mole ichn unn, ds, . f. kerte bel ns, ihne , . wässltr Her G eiista ocrtras i an zz ii Kerfin. „zs, ,. gf. Amis gerich. hHber iz stanflzute Jolkt. star dd n , , wen dre, di,, d, n, , enn, g dinge, e es, ass le es tz. Mernentketer St , dn he, n, rbb, de, meer är ät , wunmnmunr, e, d=, , , e r l n in , Hdt. eich in enbu e B. = 4 gesellschaft sit 1. Ju 1. er Else
ö , , ü . der- und ähnki locks als Vorri ür Krempeln. 12. 4. 18. maschinen Fabrik G. m. b. H., Berlin. 479. 630 M. Francisco Sangra Abella, daß dem Walter . . . . . schlagverfahren. 12. 2. 18. ö ö. 33 2 . . orri 66 für Kr n Ankrieh für den Vorordner des Ablegers Barcelona; Berkr.: Albert Elliot, Pat. eg gun ert en worden ssst. Theo Schwickardt ist für sich allein be⸗ nentihem., G. X- . In unser Handelgregister Abtelkung Schulte ist Emnzelprokura eiteilt. Amts geticht Du cen.
. dy ö. e ̃ 15299) ö. . ö. ö ü oltke⸗ Bott, w. 9. 4. 15. M. 53 350. 2. 4. 18. Anw., Berlin Sw. 48. Hahn. 5. 5. 15. lt 30. . tigt, die Gesellschaft zu vertreten. Als s l ist am 28. Mat 1918 eingetragen bet: ö kJ. . J z . . ⸗ k 2 i n e menos ick. f, Gertjetzsng in det folsenden Beilage) en er, .. , , , . T 0. Austis hen Gebrauchte; Schreib fetern aus j . . , . * In das Handelgreglster Abt. A ist heute hie de ness,! z und Königlich Preuts. biel nnd, Langer s Hotel, fräher schaft mit Wirkung vom 1. Jenuar 1917 an 29. ö 1918 n git. 237 die Ab. 5l 255. Walter Kneisel, Ebers⸗ dem Federhalter in Verbindung mit einer . Ba. 339 21. Mer enthaker Se. 3 unter Nr. 532 die Firma Paul 3 schen Staatgan jeiger. =* It. J5 145. otel Weißer Adler und als deren aufgelßst und die a. erloschen sst. Firma: „Erich Derr in Hotel ur w , ,, o, rn, d, , ö,, , , ehre see, , , ng, der ü e de, i,. anhängendem Umschlag für die sen , = , , , , e . H. J. V.: Weber in Berlin. der Kan mann un umpfwarenfabrikant ‚! : 8. * . 8. ; k ne ef, n e ü. . e e,, Vetantzzortlich fir ve Anke gen eil. Ter, Kachiäbderf in häußbhorf ingetragen Kerr . m, bd er wn. ren, ,, nn, nn, d fe m, , , nn,, , Hanh üg. zl hl. Joh, Steinfatt r enach. 6 ien r. ., Gf, 86 36 ; z 4. 18 . Der Vorsteher der Geschäfts telle, we den. nehmeng: Der Grwerb und die Ver— nd, Nr ll, betreffend die Firma „Z. Röͤnlgl. Amtag richt Genthin. dent s, is e Th, l, iäzeigs. än. eg . Wele üs a. G30 822. Mergenthaler Set Rechnungsrat Mengertmng! in Berlin. ,. Em 30. Mai gal, wertung, deß zu. Berlin. Steglitz, Alt. Renten, 6. s. Iiszoo Daiitz“ ti Danzig? Vie Firma lanke Fag. ol M. Fran Vol. München, b Mrotf . Fr*ertasten mit Tinten- maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. V d Geschäftzstelle M e tin g) derꝛoal. Amtsgericht. Abt. I. markstraße 9, belegenen Hausgrundstückss Im Handelzrenister A ist heute unter etzt: „F. Dalltz Nachfolger“. In. Gernsbach, Macgtal. 15214 J faß. 16. 4. ig. J r e., , Einrichtung für Matrizensetz : und Zeilen« zerlag der G falt te ki K Armatadt. Ilölgö] sowie all- damit im Jäsammenhange Nr. 1140 die Firma Solinger Stahl- häberin der Firma kit setzt Frau Frlda Hande lire, ier A Band] D. 3. 93 — Wndtafel fir Vor führnngen zu Schau— n. ' gj rz. Sr inrich . Auftermam — gießmaschinen zum Abdecken des Raumegg in Berlin. . In Auserm, Handelgreglster Aff. A ist stehenden Geschäfte. Das Stammkapital warenh aus Moritz Leipglaer Beuthen Schuricht, geb. Dallg, i Danmig. Wer Firma R iling und Dart aaun in * gen,, . . ö. e. Bree Grlangen. Fuß gewofkte,. g lenk gs Bolz⸗ * den. Magazinen,. 7. 4. 15. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Unter Nr 127 beute die Firma Kmarmhn. beträgt 20 60h „e. Geschäfts rer: Kauf. S IG. und Alg Feren, Inhaber Fran U hergand der in dem Betriebe dez He— Gernsbach = Die Firma ist erloschen. n , Th ehn Langner. . ul. . 46. 16. I. ö gl. * 66 363. 2. 4. . Verlagsanstalt, Berlin, Wil hel mstraße 82. err Co., n , mann Albert Schülke in Perltn. Mie Kaufmann Helene Seipznigsr, geb. Nen. , , 13 n,. 25. Mal i9is. 1, ö. . . ͤ euda und als deren er stud: n en dem Grwet = roßh. Amtsgericht.
2
* —— —