II3689] ; 14716 Die Gesellschaff mit beschräukter Ha. Die tung unter der Firma: Photographische Kunstan st alt = 6. DO. Duffeldorf
nuar 19318 aufselöst. Der bisbertge Ge= schälts führer, Kaufmann Paul Knoff zu
sich hei demseiden melden. Vhotographisch? Cunftanstæalt G. m. S. S. in Liquidatis a. los 2]
Knoff, Liqutdator.
Ilos l] lichen
nach Gerlin, Furfürstendamm Nr. 1, ebener Erde rechts, zur Erledigung fol—⸗ gender Tagesordnung ergeberst ein: 1) Gene bmigung der Jah esbilarz. 2) Entlastung des Grubenvorftands auf Grund der Verwaltungerechnung. 3) Srubenvorstands. und Richnurg?« drũfer wahl Berlin, im Junt 1918. Der Grubennorstand der
Gewerkschaft Centrum.
Lucas. Mueller. Nippolt. Schmldt. Schüler.
1) Berichterstattuna.
fassung darüber.
prüferwahl.
Schmidt.
Bełanutm achun Firma Otto Greller, schaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufs elöst. ;
m; Die Gläubiger der Gesellschaft werden ist durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Ja. aufgefordert, ih bei ihr zu melden. Ber lin, den 23. Mai 1918.
— ; ĩ Der Liquidator der Firma Düsselda f. Raik, ift zum Liguidator be. COtts Geeller Gesenschat mit be- stellt. Glãubiger der Gesellschaft wollen schränkter 31 n .
tto Greller.
Die Gewerken laden wir zur srdent- 6. ö n 2
Die Sewerken laden wir zur ordent, Sonnabend, beu 29 Juni 1 ; lichen Gewerkenversanmlung auf den Nach aittags 6 Uhr, nach Vaderdorn
27 Juai 1918. Baraittaas 93 ür, in das Unton- Hotel ergebenst ein. Tagesordnung:
2) Vorlegung der Abrechnurg über 1917 nehft Präfungsbericht sowie Beschluß⸗
3) . ett des Grubenvorstands pro 4 Geubendoꝛrstandꝛ⸗ und Rechnungs⸗
Souenburg, im Juni 1913. Der Grubenvorstanh ber
Gewerkschaft Oelberg.
Geburtig.
15685
Trafikaktiebolaget Grängesberg⸗Oxelösund, Stockholm.
Bilanz per 31. Dezember 1917.
Attiva.
9 995 Stammaktien der Loussabaara Kitrunavaara Altiebolag, nom. Kr. 1000, — k .
5 9296 Aktien der Aktiebolgget Gelllvꝛre Malmfält, nom. Ke. 1000. — 595 762 Aktien der Oxelösund - Flen ⸗Vestmanlandz Jernbägsakiie⸗ hola, nom. Kr. 100, — z ö
So6ß Aktien der Grängesbergs G- ufveaktlebolag, nom. Kr. 1800, — 7996 Aktien der Seebro⸗Köpings Jernvägsakttebolag, nom.
Kr. 26 . . w 18423 Stammafssen und] der The Swedish Central Railway 3 477 Vorzugsaktien Co, Ltd.,. nom. Kr. 180, 20345 Aktien der Strässa Grufveaktiebolag, nom. Kr. 200,5. 154 Aktlen der Aktiebolaget Expreß⸗ Dynamit, nom. Kr. 500, — 1209 Aftlea der V sterdalelfvens *raftaftieholag, nom Kr. 1000. — 1 k, 8 ö Gellivare Fastighetsaktiebolag, nom. T. k . . 2 K. 665 1000 Vorzugsaktien der Trollhätians Glektrista Kraftaktiebolag, nom. Kr. 1900, — ; 260 , . 16 Bstra Sxeriges Skolstepps A. B., nom.
T. 00, — 9 383 I 500 o, . A. B. Spetsbergens Svenska Kolfält, nom. r. 100, -. J . b0 olo . auf Aktlen der A. GS. Spetsbergens Svensta , J . 50 o/ Arjablung auf 325 Aktien der Norrboftens Jernverkg J. B. 4 9½ Obligationen der Gisenbahn Srebro— Spartè im nominellen Betrage von 7 4 Doo Obligationen der Förenade Separatorintressenternas Aktie⸗ bolag im nominellen Hetrage von 4 o/ Obligationen der Tro silaktiebolaget Grangesberg.˖ Drelbsund
vom Jabre 19063, im nominellen Betrage von Kr. 1 245 333,33 5
4060 Obligatlonen der Sorriges Allminna Hyvonhekgßank von 1878, im nominellen Betrage von Kr. 234 666 67
5oso Obligationen der Sveriges Ternolosföreningens Fastighets⸗ Aktiebolag, im nominellen Betrage von
Vampfer Gellioare? 2 Kr. 360 000, — 11 8 . 669 hon . 66969 Van pn Voltetßz Twinm i 1 565 669g. Nanhler Gin Ginesl Caseliili··. 1 666 G69. kJ Dampfer Abꝛieko⸗ k, . S00 000, — J a 111 Dampfer Narvik 2 1200 000, — an,, enn, , . 6, Dan pfer Sterbjörn“ K 70 000, —
56 021 337 6
(15456 Dte Firma Industrie⸗ und Villen⸗ terrain Lehnitz bei Oranienburg
12 585 600
Der
Dividenden von: Luossapaara. ilrunapaara Ułtiebolag .
DOrebro⸗RFöpings Jernväquattiebolag
Gewinn auf Grängesberg ..
Ofoten J Gewinn auf die Reederei.
Diverse Konti Zinsensaldo
a
* 8 9 . 8.
Qgusgaben. Löhnungen und diverse Kosten... Steuern
Gewinn aus 1916. . . Jahren gewinn
Jahre? gewinn
dem Reservefonds ..... und den Reft. .
Stockholm. im Mai 1918.
Undlevonierter Gewinn aus dem Vorjahre ......
Orelõ sund⸗Flen⸗Vestmanlands Jer pãgeałlicbolas . 235 58 — The Swedish Central Railway Co. 263 — Aktiebolaget Expreß⸗Dynamit ...
Schlaßd vidende auf Attien der Rederiaktlebolagei Sulen-
Dewinn auf die Fröpt. Ladvika Gisenbabn JJ
.
Beitrag zur Bekämpfung der Schwindsacht in Nerr⸗ botten d //
2
Die am 28. Mai abgehaltene , , beschloß, . . ö T. juzüglich des Gewinnvortrags aus 1918...
0 1 9090 x
kr. .
9 199 080 —
41786 766 - Ltd. .... 104 84250 Tfff 35ĩ 77
1632 681 89 35 83165 62 36 55
.
10901192618
16388 2902 45 10091192618
zusammen. Ke. 26 400 1758,63
w
eine Dividende von Kr. I 5, — pro Aktie mit.. Kr. 15 300 000, — zu vertellen, dem Unterstützungs fonds...
150 000, — 450 400, — 10499 778,53
Kr. 26 400 178,63
dem Gewinn- und Verlustkonto zujuführen.
Trafikaktiebolaget Grãngesberg⸗Cxelösund. Gunnar ODillner.
Mufforderung.
Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung in Berlin ist durch Beschluß der
Gesellschafter vom 4. Mai 1918 aufgelßjt
und in Liquidation getreten. In Gemäßheit 5 65 des Hesetzes, betr. bie Gesellschaften mit beschr. Haftung,
fordere ich die Gläubiger der Gesell⸗
schaft auf, sich det mir zu melden. Berlin W. 8, Charloitenstr. 37, den 1. Juni 1918. Ziquidator:
ö
2
110504481
97 614 883
Georg Bergmann.
Kriegs⸗Notgeld
Kontrollmarken in Ersatz-Metall
Heinrich Arld
Minzptãgeanstalt — Nürnberg.
(14412
Wir geben bekannt, daß densenigen Mitgliedern der Abteilung . die sich in den Jahren E913 und 1914 ver sichert haben, gemäß 8 58 der Satzung unserer Anstalt am 1. Juli 1918 ein Inteil am NUeberschufs⸗ des Jahres 1917
ausgeiablt wird, der v. S. lbrer Gin⸗ lagekavitale beträgt.
Dresden, am 3. Juni 1918. Sächstlche Rentenversicherungs .
Anstalt zu Dresden. Dr. An ton.
(15459
lo oll gessis 3 10 lo oas 30
iG I 6 sos ats 2s 2016 80 41 8 8s , R
176 867579 2655 184 6
12 000 — 16 358 252 1026 1400 175 63
28 5884 039 34 von dem
14119
Die Geueralrersammlung vom 6. Mal 1918 hat die Aufiösung unserer Gesel. schaft beschlossen. Zu Liquidatoren wurden ernannt: Kausmann Emil Kzst in Leipzig und Banktler Fritz Foese in Zerbst. Wir fordern die Gläubiger der HeseMlschaft auf, sich bei uns ju melden und ihre Ansprüche geltead zu machen.
Gebrüder Puppe, G. m. b. .
in Liguidatisn, Zerbst. Ko st. Foese.
14836] Bekanntmachung.
Die Tuchfabrit Schumacher X Co. See sichaft mit belchränkter Daftnng in M. Gladdach ist aufgelöstt. Di Gläubiger der Gesellschaft werden auf. gefordert, sich bei ihr zu melden.
Munchen ⸗Gladvach, den 28. Mal 1913.
Der Liquidator! Math. Hüsg en.
114518
Wir geben y . bekannt, daß unsere Gesellichaft durch Beschluß vom 27. Mai 1918 in Liquidation getreten ift, und Iordern hierdurch unsere Gläubiger auf, sich bel uns zu melden.
NRsärnberg, den 23. Mal 1918. Grektrische Sogenlampen. n. Axyparatefabrit, G. m. b. S.
in Liguidatisn. Die Lignidatvren: Justin Neu. Fulius Neuburger. lbdo?)] .
Vie Gesellschaft Heinrich Kiüglein, Gesellschaft mit beschräãnkter Haf. tung in Kiel, ift duick Beschluß der Gesellschafter vom 24. Mat 1917 auf. zelöst. Die Gläubiger der Gesell. schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu mel ben.
; khn, 1 9 6 aß das Ge er Gesellscha einrich Klüglein G. m. b. H. von der offenen Dandelsgesellschaft Heinrich Klüglein hler— seibst käuflich übernommen ist und welter⸗ geführt wird.
. Holstenstraße 55 / 57, den 1. Juni
Heinrich Klüglein, G. m. B. H. ia Liquidation. Heinrich Klüglein.
(14549
Das Justitut für Literatur u. Volks. brlerung Verlagsgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, Gerlin, ift durch Gesellichafterbeschluß vom 28. Mat 1918 aufgelõöst. Gläubiger wollen ibre Forderungen beim unterzeichneten Liquidator anmelden.
Ernst Reisner,
Leipzig, Salomonstr. 10.
(14409 Die Zeitzer Grund stũcksvertaer⸗ tungs Gesellschaft mit be schr änkter
ö. Haftung ist durch Beschluß der General
versammlung vom 13. Mai 1918 auf⸗ gelöst. Die Giäudiger werden aufge⸗ fordert, sich bei ung zu melden.
Beitzer Grun stücks verwertung G. Gesellschast mit beschräutter Haftung in Ligutidatisna.
Faerber sen., Liquidator.
10 400 000
Guthaben auf Bankrechnungen D position als Verlagesicherheit mit dem norwegischen Staate Attien und Oblgationen der The Swedish Gentral Railway Con Ltd. für Rechnung der StebroKöpings Jernbägs— aktieholog eing kauft Kö Forderungen hei Luossavagra⸗Klirunavaara Aktlebolag ...... Forderungen hei Grängesbergs Grufvegktlebolag ... Fo derungen bei Aktießolagei Exvreß⸗Dynamit K Forderungen bei Oxelösund, Flen, Vestmanlandz Jernväggaktiebolag Forberungen bei Sirässa Grufoeakttebolag . Forderungen bet Kiruna, Relllvare Fastighetgakliebolag .. Forderungen hei Aktteselskabet Taraldspik ⸗ Bauanl-then in Kirung. Malmbtrget, Luleg und Narvtk. Nicht digkontlerte Wechsel, Forderungen fuͤr Erze .... Divemrse Forderungen... Grzinventarium
6
222 1 R
— 8 * . * — 1.
1 1 * 1 2
.
Bassflva. Rö h Reservefondz K Unter stũtzungs fond. ö Unterstützunggfonds der Reedereiabtellung .
Obligationganleiht von 1903 (davon aufgelaufene Zi sen Kr. 120 85833). ᷣö . Obligatlonganleihe von 1917 (davon aufgelaufene Zinsen
fer. 332 291. 66) JJ Altiebolaget Gelliware Malmsält. ..... Ocebro⸗Köyings Jer väggattiebolag. .. . . Vesterdalelfveng Kraftakttiebolag J ,, The Swedish Central Rail way Co., Ltd.. . Frachtschulden der Froͤbt⸗Ludpika Eiseubahn an andere Elsenbahnen Diverse Schulden . ; Nicht eingelöste Obligationen und Coupons Reseipe aa die ftaatliche Kriegs versicherungtzkommlssion Gewinnvortrag aus dem Sahrte 1916 .. Kr. 10911926, 18 ,, , 16388 252, 45
.
.
11413076
32740 595
34 853 4809.
lo dy z
192 90090900 28 549 609
22 332291
26 400 178
226 305 839
lb6 84]
Feuer versicherun gsgesellschaft auf Gegenseitigkeit im Ober⸗Elsaß
zu Mülhausen i / E.
Gewinn⸗ und Berlußrechnung
Der Bor stand. C. Roesch.
Einnahme. für das Gescästsjah vom I Januar bis 31 Dezember 1917. Ausgabe. ö 7 ö Ueberträge aus dem Vor⸗ Schäden aus den Vorjahren.... 18 199 54 ahre: Schäden im Geschäftejahr: Vorsichts fonds (Be⸗ a. gezablt ö 13 07739 ,, . . , JI . 22 201 60 53 478 53 sadenreserre, .. Ueberträge (Reserden) auf das nächste . , für 1917 1569 778 97 ge ef r, erf lf cle . Ne nnleistungen der Ver⸗ tn nnn, 146 37527 . . Verwaltungs kosten: . Gintritti gelder. 3 85005 a. Provision und sonstige Bezüge der b. Polieegebübren 709 20 ö Agenten ö 1072601 3 C. Stempelgebühren 14317709 17871722 b. Zonfiige Verwaltungekosten inkl. Kapitalnnsen ..... 8 2206 Graͤtifilationen det Beamten 28 583 36 39 309 37 Sonstige Ausgaben. Vlguldat ong aldeooo?̃ 103 30 Abschieibungen auf den Vorsichtsfondes. 2240606 Aulbewahrung der Wertpaptere und deren Ilnzerhebungaf often . 21 25 Ausbezahlte Pollcegebühren ...... 770 50 3 205 11 Steuern und öffentliche Abgaben.. 1431770 P Kapitaliinsen, den Reserbefonds zu⸗ . gewlesen ö 8 220 68 Minderertrag der Prämien pro 1916. 118465 8 r de,, 20 000 — Schaden reserve . 30 000 — * Ueberschuß, dem Reser vefonds zugeschrleben 34 W. X Gesamtelnnahmen 350 093 24 Gesamtaue gaben 350 063 24
Artivo. Bilanz am Schlufse des Geschättsjabkres 191. Vassiva. , ?
3 1 4 dordeyungen: Uebertrag auf das nächste Jahr für an⸗ 8 2. a. Rückstände der Ver⸗ gemeldete, aher nicht bejahlte Schäden sicherten: . (Schadenreserde) ö 30 435 51 pro 6 2 1651539 Son feige Passivꝛ: 36. 6 . . 6 . 2. Vorsichtsfonds (Betriebg fonds) 146 37527 . 3 36 3! b. Guthaben der Agenturen .. 180993 n ,, Gern be. . e Guthaben anderer Versicherungt⸗ i , . ö ö 8 268125 unternehmungen ...... 16071 33 164 25653 C. Ausstände hei Agenten 5963 2775 , . J 306 gs 2 . Guthabhen bei Banken 6 5, zo] zas bol s Sheila kel rtrwzs̃e,, 9900 = gaffen bend, ,, hien rf n,, . 2 74 000 — 154 000 — Wertpapier 148 493 956 154 39634 Vorautsichtlicher¶ Betrag ö. ͤ der Beiträge pro 1917 159 778 97 Gesamtbetrag .. 652 677 27 Gesamtbeirag .. 662 677 27
zum Deutschen Neichzanzeiger und
, 129
Bierte Bei
Berlin, Dienstag, den
S3 zalzA göniglich
5
Der Juhalt dieser Beilage, in welcher bie Selanntmachunugen f galt, 8. Zeichen⸗, g. Musterregister, 10. der Urheberrechtsgeintragzrzlle so gt n besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. it. 120)
Das Zentral⸗Handelgregister für daz Deutsche Rei I .
i eim ftraßt 32, bezogen werden.
ch kann durch alle Postanstalten, in Berlin des Reichs, und Staatsanzeiger, 8w. 48
er 1. Eintragnng Pp, von Patentannmältön, 2. Patente, 3. Gehrauchsmuster, 4. wie 11. über Konturse und 12. dir Tacis- nad Fahrylaube
1a
4
Das Zentral · Handels register für das Deutsch 2 * 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einz
2
an. SX
g, a. IF F556 4132 j 1 Gren gi
uni
jen Staatsanzeiget.
1918
ans dem Handels-, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins-, J. Genofsen⸗ lanntmachungen der Eisenbahnen enthalteu stud, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
e Reich erscheint in der Regel täglich. —B r Bezugspreis beträgt elne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer
gespaltenen Einheitszeile 506 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhohen.
—
wer r
* 5 H Handelsregister. S*. : IIhhhi] 1. Handelsregister wurde heute bei der Firma „Jul. Lam herts. in üüathen ägeiragen: Daß Handelaggeschäst ist mit r' Firma unt: Ausschluß der Jeschafte⸗ sHhulden auf die Kaufleute i Fabrilanien zaef Bohn und Fritz Sohn in Rachen R negangen, welche das Heschsst uner ker brberlgen Firma als offene Handels aeselschaft selt dem 1. Ap, il 1918 Fort- stzen. Die Prokuren des Wilhtlm Lam— keiz und Wäübrlm Schmitz sind erloschen. Machen, den 39 Mai 1918. Kgl. Amtsgericht. 5.
ehen. (lõbh 2] . daz Handelsregister wurde hrute hei er Irma H n bend Präcigonag ga erke, Gejellschsft mit heschtäakter Haftung“ in Aachen erngetragön; Der aufmann Czuard Heinm ist als Cieschäftz⸗ führer ausgeschieden; an dessen Stelle ist der Fabrtkolrertor August Toack zu Aachen jun Geschafts führer bestellt.
Aachen, den 25. Mai i918.
Kgl. Amtsgertcht. 5.
Aaehen. 155531 In daz Handelsregister wurde beute hei der „RKheinischen Schokoladenfabrit H. Damblan & Co. mit hbeschräukter Haftung“ in Agchen eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. April 1918 sft dos Stammk yifal um 100 090 1 auf 300 00 M erhöht und der Gesellschafis⸗ vertrag erganzt. Aachen, den 39. Mal 1918. Kal. Amtegericht. H.
Aaehon. (15554 In dos Hanbelßreglster wurde heute bei der „Uaitas Aftigngefelitchaft“ zu Aachen eingetragen: Der Kaufmann Her⸗ mann Reifenberg hat sein Amt als Bor— stand niedergelegt. Der Kaufmann August Gern zu Wlesbaden tkst zum Vorstand hestellt. Aachen, den 29. Mal 1918. Kal. Amtsgericht. H.
Ane, Err geb. (15557
Auf Blatt 282 des Handelsgregisters, die Firma Chemnitzer Hank -⸗Gerein Filiale Rue in Aae betreffend, ist heute tingetragen worden:
Der Gesellschaftzvertrag ist im 5 19 durch Beschluß der Generalvrrlammlung vom 15. April 1918 laut Notariats⸗ n von diesem Tage abgeändert worden.
Königl. Amtegericht Aue, den 31. Mai 1918.
Aurich. (15556 Ins hiesige Handelsreglster ist zur Firma Febert J. Schone in Aurich Bd. A Ni. 145 beute eingetragen: . Dem Hermann Egbert Schoone, Haus sobn in Aurich, ist Prokura ertelli. Aurich. den 25. Mat 1915. Königlicheß Amtsgericht.
ad orb. (l55ßh 8]
Im unserem Handelsregister B ist bei er Firma. az et rieb s gefenisch aft Bad Orb, Gesenlichaft mit beschr änkter daftung in Gad Orb heute folgen es ewgetragen worbrn:
Die Gesellschaft ift aufgelbst. Zam huidator ist her Verwalter Vine: nỹ Je hann Schöpf in Fulda besselsf.
Gad Orb. den 27. Mal 1818. Königliches Amtzaerlcht. Kexlim. 15197 In unser Handelgregister Abteilung B t beute eingetragen worden: Bei ir. S707 Tze rin os. akt ten g eien haf z,tden Sitze zu Wwerlin: Pie von be hig - ãrperse mmiurng am 8. Mat 1918 M cblossene Aßänder ung der Sitzung. — Ir ir. Jiz4 Peütsche Zündholz briter Attiengesellschaft mit dem Fiss 41 Lauenburg . Pommern und w. gniederlasfun gen zu erlitt und Vor anni: Yie pon der Akttonärversamm- un am 9. Mäc 1918 beschlofsene Ab
nderung der Sotzung.
Gen lin, 27. Mat Mis,
Königl. Amtsgericht Yerlin⸗Mitte.
Abteil. 89.
D i5l98] au hel eegister des Köunlgl. Anm te⸗ gerichts Hersin. Mitte iibieil. A). näunfet Dandelszegister ift heute ein⸗ seleaden worden: Ne a7 325 Sen aIo- Inhaber: Leo Slo—⸗ ern Kaufman: Charlottenburg. Als aer eingetragen wird verbffentlicht: Ge= . got ist enz mit tesgroihandiung.— dit Gi i835 F. Nigurt, Beriin: esellschast ist aufattost. Der bis
herige Gesellschafter Carl Schlewinsly ist alleiniger Jr haber der Fim. — Bei Ur 15 648 Serrmann Sloto weh Söhne. Berlin; Di. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Albert Slotowsky ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 47 241 Urbauia Buro. Gebarfa. X efenischaft Urhach &. Gomp., Ker lin. Sch Sn eber g: Die Ge⸗ ellschaft ist gufgelöst. Der bitzherjge Ge⸗ sellichafter Vieior Urbach ist alleiniger Inhaber der Firma. Berlin, 25. Mal 1913. KRẽrtgl. Inrtegericht Berlin⸗Mitte. ö Abteil. 86.
Rexrlin. (l15l96]
In unser Handeltzregister B ist beute elngetragen worden: Nr. 15 449. gFöpe⸗ nicterstraße A8 a Grundstucksgefesi, schafi mit veschränttar Hafmng. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter. nehmens: der Erwerb, der Hesitz, bie Nutzung und Verwaltung bez in Berlin, Köpenickerstraße 33 a, belegenen, im Grund⸗ buche det Königlichen Amtegerichts Berlin. Mitte von der Luisenstazt Band 66 Blatt 3176 verjelchneten Grundstüds. Die Gesellschaft ist zur Vornahme aller mit dem vorgedachten Zwecke unmitte bar oder mitt lbar in Vechindung stehenden Hilfe⸗ und Nebengeschäfte befugt. Stamm⸗ kapital 20 000 t. Geschästs führer: Archi tekt Johannes Fischer in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beichränkter Haftung. Der Gesell. sch afizbertrag ist am 27. Mai 1918 ahgeschlossen. Sind mebrere Geschäfta führer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tꝛetung darch , oder duich einen Geschäftsführer in Gemein— schaft mit einem YProkaristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Nr. 15 450. Heinrich Btaunger Gꝛese slschnft uit deschräutter Haftung. Hauptniederlassung: Ulm . D Zweig⸗ niederlassung: Berlin ⸗Temhelhof. Gegen⸗ stand detãz Unternehmeng: Der Erwerb und die Fortführung des bigher unter ber Firma Heinrich Stanger in Ulm betrtebenen Handelsgeschäfts, also die Herstellung und der Vertrieb elektrothermischer und elektromedininischer Apparate aller Art. Stammkapltal: 100 000 46. Heschäfte⸗ führer: Fabrikant Heinrich Stanger in Ulm, Kaufmann Gustav Garternicht in Uim. Die Gefellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschtänkter Haftung. Der He⸗ sellschaftovertrag ist am 19. 27. Sey tember 1911 ahgeschlofsen. Die Gesell⸗ schaft hat zwei Geschäftsführer, welche jzu⸗ sammen zur Veit etung der Geiellsch n berechtigt sind. Alg nicht eingetragen wird veröffentilcht: Alg Emlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Hein⸗ rich, Anna und Berta Stanger das ihnen gemeinsam gehörtge, unter der Firma Peinrich Stanger in Uim blsher be— riebene Handelggeschäft mit allen Aktlven und Passiven. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 75 000 M ftstgesetzt, wovon auf die Stammelulagen des Helnrich Stanger 35 000 M sowse der Anna und Berta Stanger je 20 000 „ in Anrechnung kommer. DYeffentlich Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichzanzeiger. — Nr. 15451. Schöneberger Fuhr⸗
unternehmen Gesenschgtt mit he⸗ sch ünkter Haftung. Sitz; Berlin—⸗ Schöneberg. Geg nstand des Unter-
rehmens: Ple Beiörderung von Gütern ed, und zu Wsset, die. Beteiligung an gleich irtigen oder ähnlichen Uater⸗ nehmungen oder der Erweib solcher Unter⸗ nehmunden. Stammkapital: 20 900 6. Heschäftsfübrer:; Kaurmann Wilhelm Rosenthal in Berlin. Schöneberg. Hie (Giefellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung. Der Hesell ichafta⸗ herirag ist am 13 Mal 1918 ahge⸗ schlossn. Stad mehrere Geschäft⸗ führer hestellt, so erfolzt. di Vertretung durch mlndestens 2 Geschäftsführer oder durch inen Geschäftaführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prgturssten. Ala nicht y, wird ,
entliche Bekanatmachungen der Ge— nf ö nur durch den Dentschen Reichzanze iger. — Hei Mr. 10275 Matin, Roto Litho⸗ Preffen Gesellsch aft mit hbeschrüntter Sastung: Durch die He; schlüfsle vom 18. März biw. 16 Mat 1918 ist daz Stammkapital um 12 000 6 auf 32 000 6 erböht werden. — Bei ir, 10 125 Schlund R Ca. Vollblut. Iwport / Ge sellschaft mit beschränkt r Dastuẽng! Vi- Gesell chast st aufgelöst. Die Aq dation ist, chon beendet und daher die Firma gelöscht. Ligu idator ist
der bisherige Geschästssäbrer. — Sei Nr. 12716 Patrizia Grund stickz ver- wertnug eg eie n jchaoft mit beschrünkter dastung: Kaufman Daniel Ebren⸗ fried it nicht mehr Geschäfts führer. Frau Bertha Heller, geß. Michaeli, in Berlin ist zur Gerchäftsführenin bestellt — Bei Nr. 14 408 Judustrie⸗ und Billenterrain Letzultz bei Ocgnien- burg Gesrküschaft mit beschrüuktte⸗ Haftung: Die Gesellschaft itt aufgelöst. quidator ist der bisherige Geschäfte führer ftaufmiann Georg Bergmann in Char— lottenbura. — Bei Nr. 14 744 Metall. aton Gefellschaft mit beichränkter Daftuntz: Dle Hesellschaft lit autge; 5s. T qutdator ist der bisherige Geschäftgführer. — Bei Nr. 14 901 Mo vellhau und Vatent verwertung sSgesellschaft mit be⸗ schrünkter Daftung: Durch den Beschluß dom 10. Mai 1918 ist der Sitz der Ge⸗ stllschzst nach Charlottenburg verlegt. Berlin, 29. Mal 1818. . Rönigl. Amtagertcht Berlin⸗Mitte. Ahtell. 122.
en tkhen, G. 8. [15561] Im Handelsregister Abt. A Nr. 935 ist beute bei der Firma EGmliie Langer in Beuthen O. S. emgetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen O. S., den 25. Mal 1918.
rau naeh wotg. [15562] Bei der im htesigen Handelgreqister
Stock neyrn h Giebel varnt. Gebr. Gille ist der Nachsatz Vorm. Gebr. Bill auf Antrag des Firmeninhaders, Kaufmanns Paul Feist hierselbst, ge—⸗ strichen. Für die songach Stsck eher und Giehel lautende Firmz ist der Ghe— fran det Paul Feist, Gertrud geb. Haase, Einzel protura erteilt. Bran nschweigz, den 22. Mal 1918. Berzoglicheß Amtsgericht. 23.
E ran nach wel. IIhößz3]
In da hiesige Handelgregtster Band 1X Blait 248 ist heur eingetcagen; Das unter der Firma Baul Kaihr heteiebene Hanvelsgeschäft ist ohne Aktiva und Passivn abgetreten an den Kaufmann Erich Hohn tein hier.
Braunschweig, den 23. Mai 1918.
Herzogliche Amtsgericht. 23.
Rremorkhavem. (Ib565]
In das Handelgregister ist eingetragen worden:
Hinze . Willms in Bremerhßanen. Inhaber: Der Kaufmann Emil Alting in Geestemünde. .
Der Sig der Flrmna list von Geeste⸗ münde nach Bremerhaven verlegt worden. Germer daven, dea 30. Mat 1918. Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts:
Lampe, Gerichissekretär.
gros zun. (lh20l]
In unser Handelzregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Ne. 563, Firma Rohr d Co. hler: Fräulein Berta Nitte heißt jegt infolge Verherratung mit dem Kaufmann Morltz Croßanker: Berta Krojanker, ge—⸗ borrne Nitte. .
Bei Nr. 5729, Firma Ostmark Film⸗ WMertrieb Cigra Eihrta hier: Dat Ge— schäft int unter der veränderten Firm Ost⸗ mark Film ⸗ Vertrieh Stefan Kowolltk auf den Kaufmann Stefan Koxolllk, B eslau, übe g gangen. Die Prokura des Conrad Kyttꝛ, „res lau, ist erloschen.
Nr. 5891, Fitma Wilhelm Herzog, Breslau: Inhaber Kaufmann Wilhelm berzog, Magdeburg. Der Frau Kaͤte Herjog, geb. Busch, Breslau, ist Prokura ertrilt.
N.. 5892, Firma Justallations-Zen⸗ trale siü6r Kraft und Lichtaslagen Jae zirderer, Roberwinz, Kreis Berslau: Inhaher Elektrotechniker Josef Fi derer eben ya.
Breslau, den 23. Mai 1918.
Königliches Amtggericht.
Cass o]. II5hß9]
Am 23. Mai 1918 ist eingetragen: Zu Grebe und vafer, Cassei? Vie Pro— kurg der Kaufleute Gustav Gisenberg in Cassel und Friedrich Schatdt in Duüͤssel⸗ dorf ist durch den Uebergang der Firma auf Julluz Heinrich Hife: erloschen und ihnen von letzterem wied-rertellt.
Kgl. Amtsgericht Caffel. Abt. 13.
CöIm. heim. 6 In das Handelsregister ist am 28. Ma 1918 eingetragen: Abt ilung A. Nr. 6775 die Firma Vaul Bender, Köln, und als Inhaber Paul Bender,
Kaufmann, Göln.
Band V Seite 222 eingetragenen Firma.
—
Nr. 272 bei der Firma Alfred H. Schütte, Cöln. Die Gesamtprokuta des Fritz Wendemulh ift erloschen.
Nr. 5d bei der offener Handelsgesell⸗ sckast 3 Wahlen. Cölm. An Stelle des verstorbenen Petr Georg Wahlen ist die Witwe Anna Wahlen, geb. Her— ber, tu Cöln als persönlich baflende Se. selschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Beide Gesellschaft-r siod von jetz ad nur ln. Gemeinschaft zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt. Dle Prokuren von Franz Schide, Hans Schmidt und Carl Pilger sind erloschen. Vie Prokuren von Adolp) Hermanns und Carl Günther bleiben benehen.
tr. 2051 hei der Fir na Imhoff (R Schmitz, Cöln. Der Carola Schmitz in Cöln ist Prokura erteilt.
Nr. 5548 bei der Firma Joel Reichen⸗ stein, C öln. Persönlich haftende Ge— sellschalter: Leo Reichenstein, Kaufmann, Cöln⸗Ehrenfeld, Lipe Reichenstetn, Kauf⸗ mann, Cöln⸗(chren feld. Offene Handels⸗ gesellschaft, die am 15. April 1918 be- gonnen hat.
Nr. 5874 bei der Firma Julius Schramm, Cölag⸗Müälheim. Die Pro⸗ fura der Frau Jaguste Schramm, geb. Burbach, ist erloschen. Die Fima ist er⸗ loschen.
Nr. 6354 bei der Firma Max Baer⸗
mann, Kupfer. C Messtatzw erk. Sösln. Dem Emil Spltzfaden ia Cöln
ift Prokura erteilt. Abteilung B.
Nr. 67 bei der Firma Concordia Tölnische Lebens Ver stcherungs⸗ Gefell schaft, Göln. urch Heschlaß der außerordentlichen Gene ralversammlung vom 16. Mat 1918 ist 8 18 der Satzung, betreffend die zinsbare Anlegung ber ver⸗ fügharen Gelder, abgeändert.
r. 164 hei der Firma Kölnische Neuer · rr ficher un go ese ich aft & n lein, Gölga. Dutch Generalverlamm- lungsbeschluß vom 30. April 1918 sind 53 dis Statuts, betreffend den Gegen⸗ stand des Uaternehmentz, § 29 daselb , be⸗ töeffend den AÄufsichtarat, 3 30 daselbtt, betreffend den Vorsiand, und § 46 daselbst, betreffend die Verwendung des Reingewinns, abgeündert. Gegenstand des Uaternekmens ist fortan auch die Trangportversicherung mlt der Maßgabe, daß sich dir Bettied nur anf te durch die Bereinigung der in Deutschland orbeitenden Privatseuerver⸗ sich ru g6arsellschaften zugewiesenen Groß⸗ tisiken erstrecken darf.
Nr. 933 bei der Firma Barmer Bank. verein Hinsberg, Fischer C Comnp stöln, CFöla. 2 gättongrat Dr. Gduard Freiherr von der Heydt in Haag ist als perssnlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
Nr. 1718 bet der Firma Patria Schuh⸗
efellschaft mit beschecäkter Haftung., Föln. Der Magdalene Relßner in Cöln ist Prolura erteilt.
Kgl Amttgericht, Abt. 24, CSln.
Hillon burg. ; 155731 In das Handelsregister Abteilung A ist beute zu Nr. 72 bet der Firma Jacob RMereh in Dillenburg eingetragen worden: „Fris Reeh ist durch Ableben aus zer Gesellschaft ausgeschieden und an seiner Stelle setne Witwe Paula geborene Engel⸗ hardt bier ais persöntich haftende Gesell⸗ schaftrin in die Gesellscheft eingetreten.“ Tillenburg. den 27. Mai 18918. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. (15207
In unser Handeläregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 495 eingetragenen Firma Cava, Teer pechnerwertungés-⸗ Gesellschaft mit beichränkter Haftung zu Dortmund folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch Gesell schaftter⸗ beschluß vom 11. April 1918 anfaelöst. Der bisberige Geschäftsführer Ditettor a. D. Friedrich Graßmann zu Dorimund ist zum Liquidator bestellt.
Dortmund, den 13. Mal 1918.
Königliches Amtagerlcht.
Bortmund. (15208
In unser Handeltegister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 578 einge tragenen Fiema „Gesellschatt für Wasser⸗ nnd Abwafferrecinigung mit heschränkter Haftung“ zu Torimund folgendes eingetragen worden:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. No⸗ vember 1917 ist Ziffer 1è, des Gesellschafte⸗ verlrages wie folgt geäadert: Die Firma der Gesellschaft lautet: „Gewar., Ge⸗ sellschaft für Wasser⸗ nud Ubwafser⸗ retnigung mit beschränkter Haftung“.
Dortmund, den 21. Mal 19135.
PDortm nun d. 16209 In unser Handelgregister Abt. B i heut bet der unter Nr. 693 eingetragenen Firma ALiien gesellschatt zar Ver⸗ wertung von Brennstoffen und Me⸗ tullen in Dortmund solgendetz ein⸗ getragen worden: Die Firma ist geändert in: „F. J. Con ia. Mf tiengesellschaft zur Wwer⸗ me rzung von Brennstoffen und Me⸗ tallen!. Durch Beschluß der auß er⸗ ordentlichen Generalbersammlung vom 8. Mat 1918 ist der 51 des Geselischaf . vertrans hinsichtlich der Firma geänget:. Tortmand den 23. Mat 1918. Königliches Amtt gericht.
Dortmund. (l5210] In unser Handelzreaister Abt. B ist heute bet der unter Nr. 242 eingetragenen irma Westdentsche Auiowmobil⸗ Aertengeselschaft zu Dortmund fol⸗ gendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 18. Mal 1918 ist § 9 des Ge sellschaftz pertragt dahin geänbert: Sind mehrere Voistandsmitglteder vorhagden, so wird die Gesellschait von zwei Vor- standsSmitgltedern oder von einem Vor standemttgliede und elnem Piokuristen dertreien.
Dortmꝛnd, den 27. Mal 1918.
Königliches Amtsgericht.
Dartgeh. Handelsregister. [15578
Zu Firma Maritz S Bär. Wein garten, wurde eingetragen: Firma er— loschen. Amtsgericht Vurlach.
Eidematon ek. 15579]
Im Hanpelsregister ist beute auf Blatt 271 für den Stadtbemk (Firma Fitzenstocker Bank, Zweiganstalt des Wiz emniger Bankterein in Eiben⸗ steck) eingeiragen worden:
Der Hesell schafibertrag ist im 8 19 duich Beschlaß ber Gentralbersammlung
vem 15. Apeil 1918 lait Motariaisproto-
kolls ven diesem Tage ahgeändert worden. Eibenstock am 30. Mat 1918. Königliches Amts gericht.
Ciehnstatt. (55 80] Be reff: Handels register. Die Firma „WM. Dachauers Nach- folger“ in Eichstütt ift erlo'chen. Gi stätt, den 28 Mal 19183.
St. Amtsgericht. Treiü6bßerg, Sn3 enen. (15586 Auf Blatt 5Hiz detz Handelsregttters, dle Firma Sächnsche Leine nis nstrte⸗ Gefenschaft, vormals G. C. Müller cc Hirt, „iktiengsellschaft in Freb⸗ herg betreffend, in heute eingerrag en worden: Der Gesellschafteverttag vom 25. April 1899 ist durch den Beschluß der Generalpersammlung vom 28. Mär 1918 lait noidrtellen Stretokollz von dem- selben Tage in 5 15 abgeändert worden. Frelberg, am 30. Mat 1918.
Königliches Amtsgericht
Fulda. Il52 11] In das Handel regler Abteilung B ist bri der Fima Winter scht Papier⸗ fab ek n Dambura. Zwetgnie der lassung in Kutzihans haet Fulda (Nr. 23 des Registers), am 17. Mat 1918 folgendes eingetragen worden
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Akitonäre yom 5. März 1906 ist beichlofsen worden:
1) Das Grandkapiral der Gesellschat
unter Aufhtbung der Verschiedenarngk ett der Rechte zwischen den Aktien Lit. A und Lit. B auf den Betrag von 1530 600 herabzusetzen duich Ankauf einer Atte Lit. B Aà 1500 M um Kanse von nicht über ho / ęsowte durch Zisam men legung von
II j 5 Pioritätsaftten Lit. A à 300 A zu 3 gewöhnlichen Aktten 3090 é,
2) je 6 Uktien Lit. 8 à 300 MÆ zu 2 gewöhnlichen Aktien à 300 A und
3) le 5 Aktien Lit. 8 à 1800 M ju 2 gewöhnlichen Aktien à 1500 M
Die Herabsetzung des Grundkaritalz erfolgt ju dem Zwecke, um für Abschrei⸗ bungen und Resroestellungen die ertorder. lichen buchmäßigen Beträge zu erbalten.
2) Daz (Grundtapital der Gesellschart auf 1 950 000 ½ ju erböben durch Aus— gabe von 278 neuen Aktien à 16800 — Noni. jum Kurse von part — und einer neuen Aktie zu 2100 ..
3) Die Abänderung der S§ 1, 3, 7, 11, 14, 17 und 24 des Gesellschaft der= tant, welche mit der Durchführung der vor ejelchneien B schüsse in Kraft tritt.
Die am 5. Mär 1965 beschsoss ne Gr⸗ höhung des Grundlavttals ist erfolgt.
Fulda den 17. Mat 1918
Königliches Amtsgericht.
Könlglichꝛs Aniiggericht. Abieilung 5.