1918 / 129 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Fulda.

In das Handelgregister Abteisurg B ist bei der Tirma Tiefbau uns Roben kultur geselllcha rt mit besch nter Haftung in resiau,. Z eig lass ng in Falds (itt. 35 de 3 am 25. Mat 1918 folgendes worden:

An Stelle des Gesickästsf Steinweller ist der? Walter Steinweller schäftsfübrer best llt.

Dein F ani Steinweller in Fulda ist Prokura erteilt.

Fulda, den 25. Mal 1918.

Königliches Amtegericht. Abteilung 5.

Gemünd, EFigel. (lh688]

In unserm Handeleregister B wurde beute bet der Firma „G wert schaf⸗ Mechernicher Werke“ zu Mechernich folgen de Eintragung bewirkt:

Die bestellte Verwaltung g, mäß § 23 der Satzung der Gewerkichaft ist wide rufen. Generaldirektor Dr. Josten ist abberufen. Der Grubenvorstand vertritt die Ge rerkschaft in der Wesse, daß der Vorßtz ende des Gruhbenvorstands Dr. Georg Molinari in Mechernich, früher in Wilbelme haven, gemeinschaftlich mi einem Profuristen zur Verwaltung, Vertretung und Zeichnung für die Gewerkschaft befugt ist. Die Gesamtvrokurta des Direktorz Heinrich Oßerspey und Berahard Becker in Mechernich it bestätigt

GSemünd ( Eifel), den 23. Mai 1918.

Königliches Amtegericht.

Giessen. Betkans tmachung (15589)

In unser Handelsregtster Abt. B wurde heute eingetragen: Gie ener Treahand⸗ gefe llschaft mit hesch nter Haftung in Gin szen. Segenstand dis Unter nehmeng ist die Verwaltung und Ver— wertung von Liegenschaften duich die Ge— sellschaft als Treubänderin. Vas Stamm⸗ kapital b trägt 20 000 66. Geichäfte⸗ führer ist Bautechniker August Becker in Geßen. Der Gesellschafte vertrag ist am 20. April 1918 errichtet. Die Gesell⸗ schaft wied durch den Geschäftz führer dertreten.

Gießen, den 28 Mai 1918.

Großber ogl. Amtsgericht.

lei vj itꝝ. (15590

Im Handelsregister B Nr. 69 ist hei dem Obere sch siich́s Solzkamtor Burschik und Mann, Gesellschaft mit Feschränkter Saftung in Ratibor, Zweignirderlassung in Klein Schterato— witz, am 29. Mat 1918 eingetragen worden:

Das Stammkapltal ist auf Grund det Beschlufses der Mwesellschaftsversammlung vom 6. März 1913 von 500 000 S um 500 000 M erhöht und beläuft sich daher jetzt auf 1 000 000 .

Amtsaericht KRleiwitz.

Grit. (15591

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 24. Mat 1918 bei der unter Nummer 7 eingetragenen Aktiengesell schaft in Finma Filiale der Löbaner Gank in Görlitz folgendes eingetragen worden:

Dem Kausmann Willy Känner in Neu—⸗ gerzdorf, dem Kaufmann Walter Sperling in Neugersdorf und dem Kaufmann Her— mann Flammiger in Bautzen ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma der Bank oder dieseni je der sämtlichen Zweignieder⸗ lassungen in Gemeinschaft mit einer zur Zeichnung berechtigten Person zu zeichnen.

Amtsgericht Görlitz.

G crit. IIhᷣbꝰ z] In unser Handelsregister Abteilung A ift am 28. Mai 1918 bei der unter Vr. 758 eingetragenen Firma „Heinzich Anvrick“ in Girbigsdo⸗f bei Görlitz folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Görlitz, Gotha. (15594 In das Handeläregister ist bei der Firma „Sartorische Bergwerke und che⸗ mische Fabriken zu Schwelm und Hartarten Artien⸗Gesenschaf“ mi dem Sitze in Gotha eingetragen worden: Nach dem Beichlusse der Generalvber— sammlung vom 3. Mat 1918 soll das Grundkapital um h00 9001 erhöht werden. Gotha. den 28. Mat 1913. Herzogl. S. Amtegericht. 3.

eingetragen

(l5212]

Dtllenderg, Höxter“. Inhaber

Hamin, West. (15589 Ven delsreg ider bes Mmte gerichte Farmm-⸗TWBestf. ist am 27. Mat 1918 die Gunther Nachflg. in

K

Gelõösch: Firma Ern fe Damm (Reg. 1

Fama Zeorg Waagus in Hann: Die Prokura des Kaufmanns Gustav Geiß zu Hanau ist erloschen.

Sangu, den 21. Mai 1918.

Königliches Amtggericht. 6.

Harburg, Kihe. 15600 In unserm Handelsregister Ahteilung A ist bei der unter Nr. 664 eingetragenen Firma Sah werk Mark Abt. vorm. Chemiiche Werke Reiher kieg, Wil beimsburs, ZZwelgntederlass ing der Firma ætahlwerk Mark in W auger. vermerkt werden, daß die Prokurg des Fräuleins Mary Scheel erloschen ist. Harburg, den 25. Mat 1918. Königliches Amtsgerlcht. IX.

Aavel berg. (15601

Im Handelgregister A ist heute bei Nr. 11 (Firma F. W. Marturih in Klein Leppin) eingetragen: Die Geyell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Kaufmann Erich Müller in Flein Leppin ist alleiniger Inhaber der Firma.

Havelberg. 25. Mat 1918.

Königliches Amtagericht.

Mildes hoi mi. 15602

Au 1. Juni 1918 ist im Hande lsregister eingetragen:

H-R. B 110 zur Firma Bezirkäein ˖ kauf Hiidesheim, e. G. m. Bb. H. in Hilde hrim: Kaufmann Kurt Werner aus Gr. Salze, z. Z. in Hildesbeim, ist 6 stellpertretenden Geschäfisführer be— stellt.

H⸗R. A 877 jur Flrma Glasfahrik Winhe lushütte Sergers c Menn Rildesheimi Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1918 begonnen.

Amtsgericht Hildesheim.

Mie sehberg, Sehe. (l5603 Das unter der Firma „Jose f Riesner“ (Ne. 404 des Handeltregisters Abteil ang A) bterselbst bestehende Handelsgeschäft ist auf den Schuhmachermeister Franz Ma—⸗ tousch zu Hirichberg übergegangen und wird von den sel en unter unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist im Handelt register eingetragen. Sön schberg i Schl., den 29. Mal 1918 Königiiches Amtsgericht.

HMöckist, Fak. Ver d ffent lichung aus dem Handelsreg ister. Gaf⸗nbach u. Faber, Besellschaßt

I5604

mit beschrünkter Haftung, Keiftel a T

Dem Kaufmann Lorenz Hasenbach in

Kriftel itt Prokura erieilt.

Böchst . Me., den 29. Mal 1918. Königliches Amtogericht. Abt. 7.

xte. 15605 In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 136 die Firma „Nathan Vieh⸗ händler Nathan. Dillenherg zu Höxter,

eingetragen.

Höxter, den 29. Mei 1918. Königliches Amtsgtricht.

Efol d. (158606 Im Handelsregister des Gerichts Abt. ist heute unter Nr. 57 die Firma Wal helm Becker L. in Nledersachs wer sen und als beren Inhaber der Heljhändler Wilheln Becker 1. baelbst ein getragen. Ilfeld den 18. Mai 1918. Rönigliches Amtgzgericht.

IIgeld. 16560) Im Handelgregister des Gerichts Abt. A bei der Nr. 42 eingetragenen Firma Karl Otte⸗Nieder achswerfen ist heute kingeiragen: . Vie Firma ist geändert in „Gipswerk Karl OStte“ Nie dersachswersen und als deren Jahaberin die Ehefrau des Fabri⸗ kanten Karl Otte, Hedaoig geb. Kiesel, in Niedersachswerfen. Ilfeld, den 22. Mal 1918. Königliches Amtsgericht. empten, AE Bäm. 15610

Yandeisregisterziutrag. Die Firma Ladm. Hurst in Kempten

Gothn. 15595

In das Handelsregister ist bei der Ge- sellichaft in Fi ma „Hans Tannen ßerg. Erkolung sheim Kurhaus und christ⸗ liches Hospit-⸗ Gesellfthaft mit be. ichräntkt c Haftung“ in Tambach S - Gotha) eingetragen worden:

Durch Beschluß ber Gesellschasferver— sammlung vom 7. Mal 1918 ist Stammkapital um 2500 ½6 er böht worden. Das Stammkapital beträgt jetzt 43 500 A.

Ver Gesellichartsvertrag hat iafolge der Erböhung des Stammkapltals eine Aende— rung erfahren.

Gotha, den 29. Mal 1918.

Herzogl. S. Amtsgericht. 3. Hamm, R ent Sandel sregister des Amtsgerichis Hamm⸗Westf.

Eintragung vom 29. Mal 1918 Fei der in Hamm unter der Firwa Barmer Wanfnyerein Hinsberg, Fijcher u. Conmy., Hamm i. L3., hestehenden Aktienkommanditgesellschaft (3wetan ien er⸗ lafsung). Der Legastongrat Dr. Eduard Freiherr von der Heydt, jzurieit im Haag, it in der Generalrertsammlung vom

dad

,,, 15597

ist alz Ginzelfiema erloschen und ist über- geßaligen auf eine offene Handelsgefsell. schaft. Diese hat ihren Sitz in Kemnten und beginnt heute. Gesellschafter sind die Kauflente Eugen Knerr ia Kempten und Educhd Immler in Heising.

gem ptern, den 31. Mai 1918.

Kgl. Amisgericht.

C2 HM RnzGn, A gn. Handels registerrintrag. „Aus Gihardt öh ae“, offene Han⸗ delsgesellschaft, Fisher in Dietmannzried. Dte Gesellschaft hat ihren Sitz nach Fermhten herlegt und den Molkereibetrieb als Heschäfibzweig aufgegeben. Kempten, den 1. Juni 1918. Kgl. Amtsgericht.

HKixeRhRHhelira zn. Lech. Il56 lh]

Im Hanvdeltztegtfter für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma M. Deininger in Kirchheim eingetragen: Das Geschüft ist mit Wirkung vom . April 19 8 übergegangen auf Hans Deininger, Fabrikant in Kirchheim, der 3 unter de abzeänderten Fitma „Haus Deininger“ weiterführt.

Den 31. Mat 19183.

K. Amtsgericht Kirchheim n. T.

(15611

25. März 1918 zur persönlich hastenden Gesellschafter gewählt worden. ö

Landgerichts at Hoerner.

Egos 15598]

veschrünkter Haftung

KHK Trenuzunch. 156171 Im Handelsregisler A 24 wunde bei der Firma Leidwig Herf zu Kreuznach eingetragen: Ver Frau Fritz Herf, Helene geb. Engelsm ann, hir in Peokura erteilt. Kreinzuach, den 29. Mat 1918. Röniglich 6 Amiggericht.

Hreurznn ez. (15618

Im HYandelgregtster A wurde unter Nr. 508 eingettraren die Firma Wwe Jenn Henker zu Kreuzugch und ats J haberin bie Witwe Jean Henke, Maria geb. Zaudig, her. Dem Kaufmann Fritz Vabedant hter ist Prokura erteilt.

Rrenzzach, den 29. Mai 19138.

Königliches Amtagericht.

Ear. Badem. (15619

Zum Haudelsregister Lahr Abt. A Gd. II ist unter O—-3Z.7 die Firma Aann 7Bahl in Lahr und als deren Inhaberin Anna Wahl, ledig in Lahr, heute elng'tragen worden.

Lahr, den 23. Mai 1918.

Or. Amtsgericht.

.

Lenne. (lõb 21]

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Garmer Zank⸗Verein Hius⸗ berg, Fischer C Gump. Lenne mit Z velgntederlassung in Lenne eingetragen: Legationsrat Dr. Gbduagzd Freiherr von der Heydt im Haag ist durch General. versammlungeheschluß vom 28. Märi 1918 zum persönlich haftenden Gesellschafte ernannt und als solcher in die Gesell⸗ schaft eingetreten.

Lennep, den 283. Mat 1918.

Königliches Amtagericht.

Limbach, Sanson. 15622

Auf dem für die Fiima Limbach Ob erfroznager Gant Zwetganstali des Chemnitzer Hark Verein, Zwei niederlassung der in Chemnitz unier der Firma Chemnitzer Rank⸗Verrin he⸗ stehenden Aktien gesellscha t, in Limbach bestehenden Hlatte 685 des hiesigen Han⸗ deltzregisters ist heute eingetragen worzen: Der Gesellschaftsvertrag ist im 5 19 durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Apr 1918 laut Noiariats⸗ protokolls von diesem Tage abgtaͤndert worden.

Limbach, den 31. Mai 1918.

koönigl. Amiagericht. arbnury, na. Cassel. (15635 In das Handelsreg iter Abtei ung B Nr. 10 ist bei der Ftrma Stephan Niderehe und Sohn, Geselllchast mit in Marburg heute eingetragen worden: Der Geseli— schaftevertrag ist durch Beschluß der Ge— sellschafter vom 10. Mei 1918 dahin ab— ändert, 1) daß ferne⸗hin wiederum jwei Geschäftsführer beellt werden, 2) daß zur Ze chnung der Fama die beiden Ge— schäftsführer gemeinsam oder ein Ge⸗ schästz führer gemeinsam mit elnem Peo— kuristen befunt sein sollen. Zum zweiten Gesct äfte führer ist der Fabrikant Wilhelm Niderehe in Fionhausen hestellt. Marburg, den 29. Mai 1918. Königliches ÄAmtagericht.

Ne grhburg. 15636 In das Handelgregister B Nr. 8, henr. die Firma Grüß c Co., Gefellschast mit beschrünkter Hafiung, in Merse burg ist heute folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Curt Groß in Merse⸗ burg ist Prokura erzeilt.

Mersebnurg, den 23. Mai 1918.

Föniglichttz Amtsgericht. Abt. 4.

Elanen, Vogt. 14658

In das Handelsreglster ist eingetragen worden

a. auf dem die Firma Gebrüber Tegeler in lauen betreffenden Blatte Nr. 394: Anna Emllie verw. Tegeler, geb. Iuft, in Plauen ist aueg schieden; der Fabrikant Johanngtz Wilhelm Tegeler in Plauen ist Inhaber; die Firma lautet künftig: Zohannes Tegeler vorm. Ge⸗ hrüder Tegrier.

b. auf dem die Firma Vagtländische Teiefoa. Gesellfchaft mit heschränrgter Haftzuns in lauen betrsff⸗nden Blatte Nr. 2987; Hermann Berthold Carkus ist als Geschäfstsführer auzgeschieden; der Kaufmann (eich Schapira in Dresden ist zum Heschäfttführer bestellt.

e guf dem die Firma Curt Liebner Nachf. G. J. Ba gmann in Ptanen betreffenben Glatte Nr. 3173: Die Firma lautet künftig: Raul Grürz jr.

d. auf dem die Firma Johan Georg Soner in Klauen betreffenden Blaine Nr. 3187: Die Firma ist erloschen. Plunen, am 28. Mal 1918.

(15236

In Has Handelsregifter B ist beute unter Nr. 377 eingetragen: „wiettiner Rrtegs. Spedition s- Gefelisfcha ft mit be- schränrter Haftung“ mit dem Sitz in Sienin. Gegenstand deg Unternch nen ist Güterabfertigung, als: Spedition, Lagtrung und Verfrachtung der von den im Re schswirtschast'amt bereinigten Or⸗ ganisationen und der vom Krieggarnt oder auf dessen Veranlassung jugewiesenen Güter,. Daz Stammkapital beträgt 24 600 S6. Geschäfteführer ist der Kauf⸗ mann Emil Kirsch in Stettln. Der Ge— sellschaftsbertrag ist am 7. bezw. 8. bezw. 11. Mai 1918 fengestellt. Die Gesell. schaft ift als eine Organisatlon der Kriege— zeit gedacht und soll bestehen während der Krteggzelt und Uehergangzwirtschaft, spä— testene biz zum Abläufe eines Jahrts seit Aufhebung des Kriegszustandes durch Katserliche Verordnung. Die Dauer der

Gesellschaft kann jedoch durch Beschluß

der Gesellsckaster verlärgert werden. Als nicht elngttragen wird bekannt ge nacht: Die Befanntmachungen der Sesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Stetiin, den 30. Mai 1918 Königliches Amttz gericht. Abt. 5.

1X72

VW ærxrstei a. (15666

In unser Handelsregister B ist hei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma War steinz Gruber. und OYuütteawerte, Attieagesenlschaft in War stzia, heute folgen des eingetragen worden: Dem Kaufmann Carl Bootz in War. stein ist durch Beschluß des Aufsichtsrats von 14. Mal 1918 Prokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, mit einem Vorstandgmitaliede oder einem anderen 3 die Firma rechtsoerbindlich zu zeichnen.

Wa stein, den 27. Mal 1918.

Königliches Amtagericht.

Wei d æ. (15667 Bl. 4 des Handelzregisters B, hbetttff. die Weibdaer Filiale der Schwarz bur gischen Landesbank in Sgnders.« haufen, ist eingetragen worden: In Ell, ctch ist eine Zweigniederlassang errichtet. Dem Handlungsgehilfen Max Weiß in Sonder hausen ist Prokura für die Haupt- niederlassung in Sondeishausen und für die Zweigniederlassungen in Stadtilm, Suhl, Ilmenau, Saalfeld, Ainstadbt, Rudolstadt und Weida erteilt worden. Weida, 29. Mai 1918. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.

M es ↄI. 115241]

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Nttderrheinische Güter, Afse⸗ luranz Gesellschaft zu Wesel heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Mal 1918 ist der Gesell⸗ schaftavertrag geändert worzßen. Der Zweck der Gesellschaft ist ausgedehnt und um— faßt nunmehr den Betrieb im In- und Auglande: 1) der Versicherung von Trang⸗ portmitteln feder Art, der mit ihnen be⸗ förderten Güter, jedeg damit verbundenen in Geld schätzbaren Interesses, der Lage⸗ rung von Gütern und ieder damit zu— sammenhängenden Gefahr, 2) der Rück— versicherung in allen Versichernngezweigen.

Die Gesellschaft ist berechtigt, Ber— sicherungeunternehmen und Unternehmen, deren Gegenstand mit dem Zvecke der Hesellschaft in wirtschaftlichem Zusam men bange steht, ju erwerben oder sich an ihnen zu beteiligen. Weitere Aenderungen beziehen sich auf den Wegfall der Be— schränkung des Aktienhesitzes auf 40 Attien, die Erhöhung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats und die Rechte und Pflichten der Aktionäre, der Seneral— ve sammlungen und des Aussichtsrats, die Zusammensetzung und die Rechte und Pflichten des Vorstand,s und der Di— rektoren sowie die Bestimmungen über die Auflösung ker Gesellschaft.

In die mit der Anmeldung der Ver änderung eingereichten Schrift stücke, ing⸗ besondere in den Gesellschaitspertrag in der abgeänderten Fassung vom 1. Mat 1518, kann beim unterzeichneten Gericht Gtnfsicht genommen werden.

Wesel, den 18. Mai 1918.

Königllches Amtsgericht.

6) Vereinsregister.

V ies da dem. [115461] In unser Vereingregister ist heute unter Nr. 188 der Veceln Studen zische Volks⸗ za ngter ichtzkurse für Wiesbaden unn Umgegend“ mit dem Sitze in Wirs— Bader eingetragen worden. Wiesbaden, den 23. Mai 1918. frönigliches Amts gerlcht Abt. 8.

9 nge register. KRonthen, G. S8. (15493 Im Genossenschaftsregtster ist heute bei der Spar, und Darlehuskaffe ein⸗ getrogene Gienoßenchaft wait un r⸗ schräntiter Daf pflicht Karf C. S. eingtttagen worden. Joses Mathejezpk ist aus dem Vorstand augszeschteden und an seiner Stelle Johann Kozok, Kolonie

Worpie, in den Varstand gewäblt. Amte gericht Beuthen O. S.. 25. Mai 1918.

E it bu. (15494

Im Genossenschaftgreglster des Git burger Creduvereins, e. G. m. u. S.. ist am 28. Mat 1918 an Stelle des verftorbenen Rendanten Adam Nieder⸗ prüm der Rendant Othmar Schwanen berger aus Bitburg als Vorstande mitglied eingetragen worden.

Königl. Amtsgericht Bitburg.

Kurgdorf. Hamm. (15498 In das hitsize Genossenschaftgregister it bel der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft Spar- und Darlehn s— kaffe. eingetrage age Genoffenschaft mit zunbeschränkter Haftpflicht in Ar pke htute solgendes eingetragen worden:

Der Landwirt Heinrich Honemann ist als Liquidator ausgeschieden.

Bur gborf, den 18. Mal 1918.

Köntgliches Amtsgericht.

Cammtn, Pom mn. IId 99

Bei der Elettr igitäts⸗- und Ma schinenge nd fseuschast Tribsom, ein,

getragene Genoffenschaft mit be-

schtänlter Haftusliht zu Tribsom, heute eingetragen: Wesen erg ist au Vorftand auzgeschleden, A bert Ma den Vorstaad gewählt.

Gannmin i Bom a, den 31 Mal 1913

Rönigl. Amtsgericht. ;

Casa]. 155

Am 28. Mal 1918 ist J 9 Ar beiter · au verein Cassel, cin g. trageae Geneßenschaft mit pe- schräatter Haf ft icht. Durch Beschluß der Generaldbersammlung dom 13. Apr! 19ls ist 8 2 bes Statute geändert. Dangg ist Gegenstand des Unteinthmers die Er bauung von Hägsern zum Vermleten und zum Peikauf. Als Erwerber der von ber Denossenschaft für ben Verkauf berett ge— stellten Hauagrundstück: kommen nur solche Personen (Familien) in Frage, die den Benimmunzgen des § 5 Üb. J unter des Stemvelsteuergeletzeg vom 26. Jum 1809 entsprechen.

Kgl. Amt gericht Caffel. Abt. 13.

CölIa, WK hein. [lhh50l

In das Genofsenschaftzregister ist am 31. Mal 1918 eingetragen:

Nr. I9 bei der Worringer Raiff, eisen Spar⸗ und Ceedit Gerein ein- getragene Geng ffenschaft niit unbe— Sräntter DYaftpflickt Warringen: Der Nagelschmied Hesnrich Meurer ift autz dem Voꝛstaad ausgeschz den. Mitzger, meister Heintich Boes in Worringen sst jum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Czin.

Pinsla kon. (15502

Sel der Firma „Spar- und au- verein Hiesfeld e. c. mn. b. G. ia Sies seld“ Nr. 12 des Gꝛnossenschaftz. tegisteig ist heute folgendes eingetragen worden:

Vie hisherigen Vorstandgmltglieder Her. mann Bollwerk, Frltz Hebenthal und Wil helm Baehr sind aus dem Worstend guz—

eschleden und. der Stadlbaun eister Heinrich toitebaum und Stadisekretär Wilhelm Josten in den Vorstand gewählt.

Die Firma ist acändert in Spar. und Dauper⸗ ig Dinslaten eingerr. Hen. e, beschränkter Haftpflicht in Dinz⸗ a ken.

Das Statut ist sodann geändert dahin, daß es in allen Fällen, wo bisher im Statut das Wort Hiesfeld‘ steht, das selbe durch Dinslaken“ eisetzt wird, so⸗ daß also namentlich die Mitagliedich;st fürderhln an den Wohnsitz in „Dla laken“ gebunden ist.

Der 5 31 des Statuts ist dahin ge— ändert, daß die Bekanntmachungen fürderhin durch den Generalanzeiger in TDinglaken zu erfolgen haben.

Dinslaken, den 11. Mai 1918.

Röniglickes Amtsgericht.

Dünseldoxs. (15503 Bei der unter Nr. 6 des Genossenschaflt⸗ registerg eingetragenen Beamte'n⸗NMoh⸗ unuge . Baugen s ffenschat, elugetra, ene Genofsenfchaft mit Bbeschr nakter aftyflicht, irr, wurde heute folgendet eingetragen: Durch Beschluß der General'versamm— lung vam 13. April 1918 it die Satzung in 5 14 (Vorstandabestellung) abgeändert. Die Zahl der Vor stands mitgiteder beträgt nunmehr fünf. Carl Gerber ist aus dim Vorstand außgeschieden. ee, . den 25. Mal 1918. Königliches Amtsgericht.

Ehren gried ers or . (15594

Auf Blatt 1 des Reichsgenossen schastt⸗— registers, den Bankverein fär Gelenau c Urmgegend eitegetrasene Genofsen⸗ sehaft mit unbesckrünkter Gaftpflicht, in Gelena betr., in beute eingetragen worden, daß der Fabrlkbesitzer Friedrich Adolf Harzer in Gelenau infolge Ablebens auz dem Vorstand ausgeschteden und der Kaufmann Karl Oscar Nestler in Gelenau zum Mitgliede des Vorstands bestellt wordtn ist.

Eʒh cen frie ders darf, am 31. Mal 19138.

Vas Königliche Amtsgericht.

Vichsintt. IIb6506 Hetreff: Darlehenstassennerein Wal- tersberg, e. G. m. u. S. Ausgeschieden: Johann Baytist Mößf. Höiefür Kaspar Gilberhorn, Pfarrer in Walters berg, alt Stell vertr. des Vorstehers gewählt. Eichstätt, 31. Mai 1913. K. Amtagericht.

tichstatt. (Ihb0bl Ketreff:; Guisktim mmer sfelder TZpar⸗ und Darlehenstaffenvereiy, 2. S. m. in. 5. Auggeschleden: Johann Wüd und Moritz Kingenbeck. Miehlich, Taper, nun definitiv jum Vorsteher, Deschler, Georg, als Stellpertr. des Vor⸗ stebers und Lein fel er, Josef, Söldner n Altstetten, als Vorstandgmitglted gewählt. Eichstäst, 31. Mat 1913. X. Amtggericht.

Kink ek. .

In das SGenossenschaftsregtster ti der unter Nr. 18 eingetrgaenen Genossen⸗ schaft Epar⸗ und Darlehnskafse, ein gutr. Gen ssseusckaft rait un he scht. Dafißflicht in Oldendorf eingetragen worden:

1) am 22. Mal 1918: Der Müblen, besizer Aegust Volger in Martoldendorf ist durch Tod auzß dem Vorftande augge— schleden und an seine Stelle der Sattler meister Grust Auguft Henne in Mank oldendorf neu in den Vorstand gewäblt;

J .

.

2) am 28. Mal 1918: Durch Geng gz

dersammilungzbeichtuß vom 6. April 101

lst der 81 der Satzungen dabin geändert, daß die Firma jetzt lautet: Spar⸗ Dar le hrdkassfe Dlderdnurf, en gttr.

asseaschast mit unhelchr. Haft . mit dem Sitze zu Markolven—⸗

dee m beck, den 28. Mal 191. König lickes Amtt geriazt. JI.

an kKfarg, Mazn. IIõõꝰ8] rn Ber öõffentlichun g

aus dem Genoffenichaftsreg Fe

In. R. 50. Moiterel dien effeuschaft der vereinigen Milckhändler el u⸗ getragene Henoffenschaft mit be, Gräukter Haftpflicht: Durch Heschluß ber Generalversammlung vom 27, Mär; 1918 . §§5 7, 9, 10, 22 des Statuts datände / a mntfurt a. M., den 13. Mor 1913.

Königl. Amtzgericht. Abt. 18. Frankfurt, Man.

16509 Ver d ffent lich eng aus dam Geuossenschaftsregister. Gies kaussaeno ien sGheft der Zi⸗ garren˖ und Tabakhändler einge tragene Gerofsensche fi. mit Be⸗ schränkter Faltuftteht für Frankfart aM c Umgegend. Der Zigarren⸗ händler Heinrich Heyer ist aus dem Por— stand ausgeschie den. Der Zigarren häudler Robert Finning zu Frankfurt a4. M. ist zum weiteren Vorstandemitglied ernannt orden. Durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 7. Mai 1917 sind die 55 29 und 32 des Statuig geändert worden. Die Hastsumme betzägt fortan 200 M6. Durch Beschluß der Gen eral⸗ versammlung vom 21. März 1918 ist der S5 34 des Statuts geändert. Frankfurt 4. M., den 18. Mal 1918 Rönlgl. Amtsgericht. Abt. 16.

Friedinna d, Rz. Bres lar. 15510] In hiesigen enoffenschaftgre fler in bei der unter Nr. 4 elngettagenen Ge—⸗ nossenschaft „Beamten Woh nmten ge⸗ verein, e. G. m. b. S. zu Friedland Bez. Brestau“, eingetragen worben: Der Stations schaffner Gustav Mäller in Friedland ist durch Tod aus dem Vor— tand ausgeschieden. Fried laud, Bez. 246. Mai 1918. Königlichez Amtsgerlcht.

Hamm, e ont (Ihöõ1 1] Gen affen schaftsregistar

des Amtsgericht Ranm, Westf.

Gintragung vom 27. Mal 1918 bet dem Rhhnerner Syar⸗ und. Vartehn é⸗ kesser verein, eingetragener Genbffen⸗ schaft niit nnbeichräutter Haftpflicht in Rhhuern: Fritz Belmerig ist aus dem Vorstand augeschleden, Franz Stockebrand in Rhynern ist am 5. Mai 1918 in den Vorstand gewähst.

Hamm, Wers nn. (165121 Geno fsenschaftgreg i ster

des Amtsgerichts Ha nin. Westf

Eintragung vom 29. Mat 1918 bei dem Bönener Spar. nnd Dar lehrskussen. veretu, ein getragener Genz fferschast wit unbeschräukter Hastrflic)ht. 1. Bönen: An Stelle des Wut Heinrich Vockelmann, welcher verstorben ist, ist der Landwirt Heinrich Vockelmann in Nord. lögge zum Mttagllede des Vorstan dz bestellt.

Hey d ek x. 15513

In das Genossenschaftsregister zu Nr. 5 it bei dem Jag keller Enar⸗ und Dar⸗ lehnskaffennerein zu Jag ste len am 2. Maj 1918 eingetrag ! worden, daß der Besitzer Rudoif Vongehßr 3.5 dem Vorstand auggeschieden und an seine Stelle der B, sitzꝛr Michel Storost aus nznaten gkwãblt ist.

Heydekrug, den 27. Mal 19183.

KRöniglichts Amtsgericht.

H nxter. (lh 14

In unser Genossenschaftgreglfter ist zu Ut ab bel dem gtonsu m. Veri &; odei. helm, e. G. m. bB. T zu Gobelbeim, eingetragen; An Stelle des zum Heeretz⸗ dienst elgberufenen Vorstandsm igfiede Aibeltes Franz Heinemann ju Godel eln ist, bis zum 1. März 15330 der Bahn— uube lter Ludger Rotermund zu Godelheim n ge chastoftihrer in den Vorstand ge—⸗

Söxter, den 21. Mal 1918. Königl. Amtsger cht.

Ityoh oo. Ilhh 16] „In daz Genossenschaftsregister ist bei

18 Sypar⸗ und Darlehn kaffe e. G. m. un. SH. in Heiligenstenten ein getragen:

Der Hafßesitzet Martin Säid- mann in Deillgenftedten ist auz Tem Joistand aus- setreten und an fene Stelle der Hof— besitzer Richard Gloher in Helligenstebten in den Vorstand gewählt.

Itzehwe, den 29. Mat 1918. Könlgliches Amte gericht. Abt. IV. Komberg. * 15516

Im Genossenschaflzregister ift bel Rr. j, Gyar. und Cre iter ei, ein getreu en Geno ssenschaft xt ns d eschꝛ ü nkter Dafwwflicht in Keuikerg, hente einge tragen worden:

Fär en verstorbenen Handschuhfabrl⸗ lanten Ewald Rrautwurst ii der len per. 6 6st Hesse zum Vorstan damitglied

Kemberg, den 31. Mal 1918.

Königliches Amtsgericht.

Kirehhnnd em. (156 l7]

d In das Genossenschaftzreglfter tr be em Altenhiandemer Spal le Dar

lehnskassenverein, æę. dc. 31. u. S. in

Altenhu nde rm heute eingetragen:

g, der SGeneralpersammtkung vom 6. April 1318 6 an Stelle Fes dess wegen Landwirtz Bernhard Kramer in ttenbach der Sandwitt Carl Raiser in

Brerlan, den

.

worden. Hie fn. ; Rirchhundem. den 22. Mal 1918 * Lg G.

Königlichez Arte gericht. Lin huꝝx. Lahn. oh In unserem Genossenschafi greg ner heute unter Nr. 2 Gorch Ee i,, nnter 6. Borschuß nen? erg G. G. m. u. *. fol elngetragen worden: Ar Stelle deg verstorßenen ? tgliedes Hermann Hofmann iht z . . in bann ist Wilhelmi Krayp zum Mitte . . 211 ö 66 V itglted stands bestellt.

Limburg a. 2., 21. Mei 1918. Königliches Amtggericht. L.nnins en. . 16519) Ine das Genossenschafteregister Rr. 31 lit. heute eingeirazen die neugegrũn⸗

ö ss a 8 6 = 2 r* . e.

. Genossenschaft Tandri rt haft che ö Zug or und Aysatz enz ffenfch aft Ta ltruy, eingetragene Es en o ffe u schaft mit un brschräutter Hafipflichi 3 7 3 . 23 . . . La strun i wlbenburg. Sitz Lastruß. Die Satzungen sind vom 14. Axril 1918. Der Gegenfland des Uniernehmenz ist

Kickenb ö . Kictznbach zum Borstandamitglicb gewählt Memmingen.

4 *

217

368 n e , . chaftlicher Hedarfsactite],

zeugnisse.

Vie Belanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genofsenschaft, gezeichnet don zwei Vorstands mitgliedern, im Münfter⸗ ländischen Tageblatt zu Gloppenhurg. Vie Willenser klärungen und Jeichnung er Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmttalierer; die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Jeichnenden in der Firma der Senossenschaft ihre Namen tunterschrift beifsigen.

Voꝛstandsmitglleden sin: Zeller Heinrich Fröhle, Hammtl, Direktor, 3 Aer Ger⸗ hard? Be⸗ßenbrügae, Kl. IYöeascharden, Zeller Konrad Schrandt, La steup.

Das Geschäftgjahr ist des Keienderjahr.

Die Einsicht der Lisse der Gegoffen ist während der Diensistunden deg Gerichts jedem gestattet.

Lönisgen, den 23. Mal 1918.

Großherzoglichen Antegericht.

Lin ek on wald s. 15520]

In unser Genossenschaftsregister ist deute unter Nr. 22 die Henossenschaft Fort schritt für das Holzg⸗ werbe zu Lucken⸗ walde eingetragene Gen nss en fchaft eu it beschränkter Hastpflicht und dem Sitze in ucken walbe eingetra en Ihre Satzung ist unter dem 30. April 1918 festgesiellt. Gegenstand det Unternehmens ist der Gin⸗ ind Verkauf von Robstoffen unh fertigen Fahrlkaten. Die Hafisumme jedes Ge— nossen ist auf 2006 M festgesetzt. Jeder Heassse kann big 3 Geschäftsanteile er— werben,. Die Bekanntmachungen der Ge— nossenschaft erfolgen durch dea Vorstand in der Luckenwalder Zeilung und im Lacken. walder Anzeiger, bei Emgehen dieser Blätter usw. bis zur Bestimm ang anderer Blätter im Deutschen Rrichganzeiger. Die Genossenschaft wird rech swiksam durch mindestens zwei Vorstandemitglieder ver⸗ treten, welche mit der Ftrma und eigen händiger Namengzzunterschtift zeichnen. Der Voistand besteht aus den Tischlermeistern August P acht, Karl Hinje und Franz Hirschel, sämtlicch in Lack nwalde. Die Einsicht in das Genossenschaftsreglster ist Wochentag zwischen 10 und 12 Uhr Vor⸗ mittags bei uns gestaitet.

Luckenwalde, den 24. Mai 1918.

Königliches Amtsgericht.

LKakz. i521]

In da Genossenschaftaregisier ist heute zur Wolkerei⸗ and Getriessgenossen⸗ schaft, e. G. nm. B. H. zu Gr. Pauksin eingetragen, daß der Büdner Wilhelm Lbies zu Gr. Pankow aus dem Vorstand ausgeschleden und der Büdner Wlhelm Göfch ju Gr. Pankow in den Vorstand eingetreten ist.

Luba den 25. Mal 1918.

Großherzogliches Amisgerlcht.

CLũ dens eheid. 15522]

In das Genossenschaftzregister wurde heute die durch Statut vom 17. Mal i9gls errichtete Werkvereinigung der Tifehler-⸗Junung Lüdenscheid, ein getragene Gennfsenschaft mit be⸗ schrärfter Haftpflicht in Läden sckeid eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist: 1) die Uebergaßzme von Lieferungen und Aibeifen, ihre Verteilung auf gerignete Betriebe der Mitglieder und die Siche⸗ rung ihrer ordnungsmäßigen Augführung, 2) dle Unterstützung der Mitglieder beim Materialeinkduf und bei der Verbesserung ibrer technischen Betriebgeinrichlung, 3) die Unterstützung der Mitglieder hei An⸗ geboten ünd Uebernahme von Lieferungen sowle bel der Vurchführung der letzteren in einer guten Qualttät, 4). die lier stützung der Mitglieder bei ihrem Gelb— und Kreditverkehr, soweit sie bei der Ver⸗ folgung der Aufgaben zu Ziffer 1— ) erforderlich wird. Ste kann auch durch Bůrgschaft oder Hinterlegung von Kautionen erfolgen. Als Sicherheit sür dte Forde rungen der Werkbereinigung an ihre Mit⸗ glieder gilt deren An spruch aus wen Lilefe⸗ rungen alt zer Werkvereinlgung ab⸗ getreten. Die Bekanntmachungen er folgen unter der Fring in „Pas Tischlergewerk˖ Vle Höhe der Daftsumme besrägt 1000 c, die öchste Zahl der Geschäßslsanteile 3. Ber Vorstand bestebt aus zwei Mit. gsriedern, nämlich: Schrelnermelster Karl imm in Lüdenscheid und Schrelner⸗ weifter Karl Lück in Lübenscheid. Dle Ginsicht der Llste der Genossen it während

1 har

der Bierfststunden des Gerichts sebem

gestaffet. . Lirenscheid, den 33. Mal 1916. KRöntgtlchez Mtggericht.

ri. R. B. in Sauseirt.

öe. . (15254 zt fen schaftẽ re glste eintrag.

ee *

roa e. G.

*

99. F 1

Mor min R en. ( (15255 & ei o ssen cha tre gister eint es g. Moltereig r αοssenschaft ue fene. .

Amn äà zeschi⸗ den

82 54568 ö 7 ELT . .

FJolef Demmler, veuge wählt Anton Egg,

Landwilit in Hausea.

Sm een 2 ‚— ) Menmin gen, den 27. 1918. R. An Nemrming en 15256 * 2 2 * . Gennssev ichaftsregiftereintzag. Darlehen tz ta

m. u. H. in ichen. a. Vorftandgän de—=

rung. Als stellvertretende Vorstandsmit⸗

aliede Xaver Huber,

der Baus le, , gehn. Dauer Jo ef liel 1e ETL,

Mm zz Dat

1) gemel fi ; : Bauer in Aschen. b. gemelnschaftlicher Emm kzuf lan wirt. .

2) gemozns Haft. 9 ; 2) gemeinschaft⸗ dom licher Verkauf landwirtschaftlichtr Er. St

Bauer und Anton Zott, Stetutenãnde⸗ er, KGeneralversammlung, ; Mal, 1918 wurde an elle des hisherigen ein neuez Statut ommen. Ali Bekanntmachungen zerufuag der Generalverfamm- werden nun unter der Firma des 'reing mindentns hon drei Vorstands— mitgliedern unterzeichnet und im Ge— nossenschafter Regensburg veröffentlicht. Menmingen, den 28. Mai 1918. RX. Amts gerlcht.

erm zin gem. 15257 Genossen s chaftsregistereintrag. Im Genossenschaftsregister deg K. Amtz⸗ gerichte Ottobeuren Bd. I Nr. 38 wurde beute eingetragen die Firma Ullgäuer Räse d Gulter Grzruger⸗Verjand⸗ Hen ossenschaft, eingetragene Ge. uofsenschaft niit befthrürkter Kafi—⸗ pflicht mit dem Sltze in Sttsheuren. Vas Statut wurde om 7. April 1918 er richtet. Gegenstand des Ünternehmenz ist der gemeinschaftlich⸗ Verkauf der erzeugten Waren. Der Votrstand besteht aus drei Mitgliedern: Josef Selband, Taver Kathan und Alois Kudermann, sämtlt ve Käserek⸗ hesitzer in Ottobeuren. Die Haftsumme beträgt für jeben Geschäftsanteil 500 „e, die höchste Zahl der zu erwerbenden Ge— schäftzanteile 10. Vie gerichiiche und außer gerichillche Vertretung der Genossen⸗ schaft, mithin die Willenserklärung und Zeichnung für sie, erfolgt in der Weise, doß zwei Mitglieder des Vorstands der Firma der Genossenschaft ihren Namen hinzufügen. Von der Genossenschaft aus- gehende öffentliche Bekanntmachungen er⸗ solgen unter der Firma der Genossenschaft gezeichnet, von dem Aussichtsrat ausgehende unter Benennung desselben von den Vor⸗— sitzendea unterzeichnet, sie sind in der Baptlischen Molkeceizeitung Dtänchen zu veröffentlichen. Dle Einscht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden

des Gerichts jedem gestattet. Memmingen, den 28. Mal 1918. K. Amtsgericht.

ms ing om. (1Ibhb24] m Genossenschaftsregister wurde heute bel dem Darledenstaffenverein Anfel- stetten e. G. m. 11. H. eingetragen: In der Generalversammlung vom 20. Mat 1918 wurde für den im Krieg gefallenen Wilhelm Jäckle der Bauer Jakob Siegler in Apfelstetten in den Vorstand gewählt.

Den 29. Mat 1918.

Königl. Amtsgericht Mün ingen.

Langerichterat Roth felder. a gt tte). (15526

In unser Genossenschaftaregister ist heute bei dem Holzhause⸗ er Darlehn skassen⸗ herein e. G. un. u. H. in Golzhausen a. SH. folgendes eingetragen worden:

Ver Landmang August Sariug ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle ist der Landmann Peter Thoma? in den Vorstand gewählt.

Der Friedrich Schmidt ist gestorben und an seine Stelle ist der Landmann August Klummh in den Vorstand gewählt.

Na stätten, den 14. Mai 1918.

Königliches Amtegericht. 15527] om k äircham, KRK. Ziexemheia.

In das Genossenschastaregtster Nr. 2 Ottr auer Spar- und Darlehn s kafftnverein G. C3. m. 1. H. in COitr au ist falgendes eingetragen worden:

An die Stelle des verstorbenen Johannes Knoch auß Ottrau ist der Ackerbauer Johs. George Knoch aus Ottrau als Vorstands mit lied gewählt. .

Neukirchen b. Z., den 20. Mai 1918.

Königliches Amtsgericht. Gebisteldke. 152601

In unser Genossenschaftscegister i heute unter Nr. 20 eingetragen:

MWeidegenossenschaft Giingen, einm⸗ getragen Benostenschaft mit he- schräntter Berttyslicht, zu Stinger. Statut ist vom 22. April 1918. Gegen stand des Unternehmens: Ankauf und Betrieb von Welden im Interefse der Viehzucht der Müglieder.

Vorstandsmitalieder: Friedrich Ezeling,

M

R t

umme: 1000 . Zabl der Geschästzanteile: 10.

Liste der Genossen

V 1

ossenschaflstegister wurde heute

das Statut vom 285. Aprll Spar⸗ und Darlehnskasse eingeiragene Gensffenschaft mit un⸗ keschräntter Haftpflicht in Zefsel Nr. 48. Gegenstand des Unternehmens ist der Beteleb einer Spar, und Dar— lehnskasse zur Pflege des Geld und Kreditperkehrß sowie zur Förderung des Sxparsianzs. Zum Porstind gehören ? er, Nuguft, Freistellenbesitzer, Schwalke, zasthausbesitzer in Zessel, und e, Otto, Freistellenbesitzer in Busel⸗ witz. Dte öffentlichen Beke der Genossenschaft ertolgen unter der Ftrma derselben, gezelchnet von 2 Vor standsmitgliedern, in der Schlest land wirtschaftlichen Genossenschaftszeit: in Brtslau. Die Willenzerklärung Zeichnung für die Genossenschaft mi durch zwei Vorstandgmitglieder in der Weife geschehen, daß die Zeichnenden iu der Firma der Genossenschaft ihre Namanzunterschrift beifügen. Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Oels, den 24. Mat 19138.

Königliches Amte gerlcht.

Ostyxĩtꝝ. 15528] Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, den Darlehns⸗ und Spartaffenverein zu Seiten barf, eingerr agene Gensssen- schast mit ubeschsäukter Haftpflicht in Sei tendarf betr., ist heute eingetragen worden, daß Einst Johann August Gher⸗ mann nicht mehr, dagegen der Gutehesitzer Edmund Rönsch in Seitendorf Mitglied des Vorstands ist. Ostritz, am 1. Juni 1918. Königl. Amtsgericht.

Ott or nao f- 15529] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Gaswerk Ihlienmorth, eingetragene Seadoffen-⸗ schaft mit veschränrter Haftyflicht in We ster · Ihlien mor th eingetragen: Der Klempnermeister Gustad Benne⸗ witz zu Wester⸗Ihlienworth ist aus dem Vorstande auggeschieden und an seine Stelle der Gastwirt Heinrich Schult zu Oste r. Ihlienworth getteten. Otterndorf, den 29. Mai 1918. Königliches Amtagericht. J.

Kad ol gx. 15530 Zum Genossenschaftsregister B J D. 3. 8 ist bet der Eingruer werlags6gesell⸗ schaft e. B. m. b. H in Eingen ein⸗ etragen worden: Franz Moser ist aus dem Vorstand ausgeschit den und Redakteur Frledrich Wilhelm Reindeimer in Siagen in den Vorstand gewählt.

Radolfzell, den 28. M

Großh. Am

H agnit, 15531 In unser Genossenschaftgregister ist heute bel dem TBohnungsbänverein Ragnit e. G. m. b. SH. in Ragznit folgendes eingetragen: Der Amttzgerichissekretär Gruber ist aus dem Vorstand ausgeschieden und on seine Stelle der Magistratssekretär Busse ge⸗ treten. Ragnit, den 28. Mat 1918. Königliches Amtsgericht.

oi chendach', 8 chLLIles. lIh5õ 32]

In unserem Genossenschaftäregister ist bei Nr. 23, betreffend den Stelnseifer s⸗ dorfer Spar⸗ nnd Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Geno ssenschaft mit undeschränkter Haftpflicht einge⸗ tragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Robert Trunk ist Kaufmann Albert Krause in Steinseifersdorf zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Neichenbach i. Schl., den 30. Mai

1918. Amtẽgericht.

Sees om. (Ibh36]

Im kiesigen Genossenschaftsregister Blatt 3 ist bei der daselbst unter Nr. 2 veimerktten Genossenschaft Creditverein zu Gittelde e. G. nn. n. N. heute fol⸗ gendes eingetragen:

Aus dem Vorstande austgeschieden: Böttchermeister Karl Acke in Gutelde.

Durch Beschluß der Mitgliederver- sammlung vom 11. d. Mt. sind altz Vor⸗ standsmifglieder gewählt: a-. zum Dirt? tor Stellmacher meister August Selle in Gittelde,

b. zum Kassicrer Tischlermelster Her⸗ mann Lange in Gittelde,

C. zum Stellrertreter des Direktor Schlossermelster Otto Zenker in Gittelde,

d. jzum Stellvertreter des Kassiereis Tischlermelster August Lagerühausen in Gittelde.

Stesen, den 25. Mai 1918.

Herzoglicheg Amtsgericht.

——

Vlebhändler, Etingen; Heinrich Ntecke, Anbauer, Etingen; Balthasar Scheld, Förster, Zillbeck.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnkt von 2 Vorstandz⸗ mitaliederv, im Kreisanzei ler Gardelegen. Wüillenserklärimg und Zeichzung für die Genossenschaft E: folgt durch 2 Vorstande⸗

mitglieder. Mie Zeicknung geschieht ia

& Hu m ian. ; 1 In dag Genossenschaftgregister ist der unttr Nr. 8 eingeiragentn Genossen⸗ eir ge⸗ he⸗

Spandau und Ungegend. tragend Genofsenichaft mit schrünkter Haftpflicht eingetragen worden:

schaft Konsumwerein „Merrur“ für

in Spandatz,

Hie Haftsumme ist auf 40 s erhöbt.

Alfrd Mähl ist nicht mebr Vorstan n= a seine Stelle ist Ernst Kürsten Vorstand gewählt. en 31. Januar 1918.

. u, den 1515 za tao gr ßũSt MRonlgiiũees *Hltegeeim-

Salz. Ve ck ar. (157731 Bein Darlehenskaffenverein Dür⸗- u. Sp., wurde lle des Kirchen⸗

12II 2 Stelle d

ren neitstetten, e. 33. m. heute eingetragen: An pflegers Wegenast wurde am Bauer in tsiandsmitglied

den 31. Mu 1918. R. Sandberger.

155638 In unser Genossense ist beute bei dem and wirt shaftlichen SFin⸗ faverein für Tran⸗ stet ein getragene h rünkter Gaft⸗ ingetragen worden: rbenen Brauerei⸗ er Grauereibt sitzer den Vorstand (Vor⸗ Hugo Haase ist neu Üorstand gewählt.

16

R. Am:sgericht. Len nsgte dt.

in * r SMI

1 LMtk

RTrebnitrz, SchIex. 155391 In unser Genossenschastsregister ißt beule bei Nr. 11 Spar und Darlehnskasse E. G. m. u. H. zu Groß Ueeschütz ein⸗ atttagen: An Stelle des ausgeschtedenen Adol Ster li Ujeschütz, in ie Vertretungèe⸗ macht Richard Labitzkes und Meßners ist erloschen. Amtsgericht Trebuitz, 31. 5. 18.

dll8sn

Vlxichsta6n. 15541 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregisser wurde heute bei der Spar K Darlehen skasse eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ scheäntiee Haftyflicht zu Groß Felda eingetragen:

An Stelle des Wilbelm Schott J. wurde Heinrich Karl Schneider, Groß Felda, in den Vorstand gewählt. Ulrichstein, den 29. Mal 1918.

Gresh. Amiggerlcht.

M oi dem. Bekanntmachung, II5542] In das Genossenschaͤftsregister wurde eingetragen: „BVangenossenschaft Eigenheim ein⸗ getragene Gensffzuschaftt mit be⸗ schränlter Haftpflicht, Sitz: Windisch⸗ e schenhach.“ Vorstand:; 1) Jakob Gißl, Werkführer, Geschäftsführer; 2) Karl Hutzler, Säge⸗ arbeiter, Kassier; 3) Wilhelm Neubauer, Fabrikarbeiter, Schrififührer und Kon⸗ trolleur; sämtliche in Windischeschenbach. Nich dem Statut vom 5. Mal 1918 ist Gegenstand des Unternthmeng der Bau oder Kauf von Häusern und deren Ver⸗ mietung an die Mitglieder.

Verüffentlichungsblatt: Waldnaabtal⸗ Anzeiger. Die Bekanntmachungen sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für Zeich⸗ nung des Vorstands bestimmten Form, sonst durch den Geschäftsleiter allein zu jeichnen. Der Vorstand zeichnet richtè⸗ gültig, wenn der Firma der Genossenschaft die kigenhändige Unterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern beigefügt ist.

Haftsumme und Geschäͤftganteil beträgt je Zweihundert Mark. Höchste zulässige Zahl der zu erwerbenden Geschäftsanteile beträgt einhundert.

läuft

Dag Geschäftejahr Kalende jahr.

Im übrigen wird auf den Inhalt des Originalstatutß vom 5. Mal 1918, das im Reglsterakt sich befindet, verwiesen.

Zugleich wird bekannt gegeben, daß die Genossenliste während der Dienststunden des Gerichts von jedem eingesehen werden ann.

Weiden, den 31. Mat 1918.

K. Amtsgericht Weiden. Registergericht.

r eidenm. Bekanntmachung. 115543 Fonsüumwverein BVohenstrauß n. U. e. G. n. b. S. Sitz: Vohenstrauß. Lt. Protokolls dom 26. Mal 1918 ist das Amt des Kassterstellvertreters Joh. Hoff⸗ mann beendet. 31. Mat 1918.

Weiden, den K. Amtsgericht Weiden. Registergericht. 152701

Wen marx.

In unser Genossenschaftsregister Bd. J Nr. 27 ist heute bei der Thüringer Ta⸗ vpezierergerossenschaft, eingetragene Rengssenschaft mit beschränkter aft pflicht in Weimar eingetragen worden:

Kaufmann Walter Köhler in Weimar ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An sciner Stelle ist der Kaufmann Bruno Wingrich in Weimar in den Vorstand gewählt worden.

Weimar, ben 25. Mai 1918.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

Weinheim. (15544

Zum Genessenschaftaregister S. 3. 2 jur Firma „Landwirtschaftlicktr Kon⸗ sfum verein und Absatznerein, e. G. m. B. SH. in Laudenbach wurde ein⸗ getragen: Landwht Adam Eberle III. ist auß dem Borstande auggeschieden und an seine Stelle Landwirt Jakob Losmann 1V. in Laudenbach in den Vorstand gewählt.

Weinheim, den 31. Mal 1918.

Gr. Amtsgericht. JI.

mit dem

Werng. Mr. Munster. (15545

der Welse, daß die Zeichnenden u her Firma. der Henossenschaft ihr! Nament.« ter icht beifügen.

* 9 Un

geandert.

Infolge der Erböhung der Halttumme ist zetragen: das Statut in den 55 40, 45 entspreche 1d Hengsthaltun g Sz enz ssenschalt Nun the⸗

. unser Genossenschaftzregister ist heute felgendis einge tragen:

inketragrur Besessenschaft

nr 29 EWerne,