neue Zintscheine oder Erreuerungsscheine Jastizrat Praefte daselbst, hat das Auf-; Verdun gefallenen, zuletzt in Sorlum auszugeben. gebot detz berloren gegangenen Hovotheker webnbaft gewesenen Friseurs Thꝛodor ; D 6 6 = * 8 2 ? h — Q 621 M, fe e EStanear5 Rr 11
Men, den 21. Mal 1913. scheins vom 16. Deiember 1879 über di Müller das Aufgebotsverfabren zum Kalserliches Ammtsgericht. Bud nerer Rr. 24, ebemalg-s Piarrwitwer- Z vedke der Auaschließung von Nachlaß
e e,, ne, , , Banz in Triepfendors — Grundbuch von gläubigern beantragt. Die Nachlaßgläu.
6296 Widerruf. Trieylendorf 21 Flurbuch⸗Abi. IL — biger werden daher aufgefordert, libre Die Bekannimachung im Deutschen Fes Zimmermanns Wubelm Tirde in Forderungen gegen den. Nachlaß des ver⸗ Reichsanzeiger zom 15. Mai 1813 Nr. 111 Ast. LI Fol. J fär das Greßhberjoglike fiorbenen Therder Mäler spaͤtestens in os 32), bett · ffend den Die bitabl 4 9/9 Tonsinjorium zu Ne sttelit eingetragene dem auf den 2 1 Septem dez 1918, Prandttiefe der Baverischen Hypotheken. Forderung von 1500 S6 beantragt. Der Mittagé 12 Uhr, vor dem unter- nnd Wechselbank samt Z näscheinen, wird Inhaber der Urtande wird aufaesordert, zeichneten Gericht, Zimmer 11, anbe-⸗
widerrufen. spötestens in dem auf den 24. Juli
5 27 . . raumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht
ö. ĩ . . 3 ᷣ ĩ ; Münch. n. 1. Juni 1915. 1918, Nachmittags 3 Uhr, vor dem anzumelden. Die Anmeldung hat di⸗ An. Kl. Voltz : idirel tion. unterzeichneten Se richt anberaumten Auf ⸗ gab dez und des Den ee
K / e , , ,,, ,, ,, 9 , ä r nm neiöhalten Urkundlie 2
= gebotstermint seine Rechte anjumelden urd der Forderung zu entbalten. idlich
Illed 45] Zahlung ssperee, 8z3 ö dir Urkunde vorn 26 * vidri lenfalls die 83 * 2 Ind in Urschrift oder in . grau A H3bel w . 3 Au] Anirag len. malle Döbel n Kraftlozerklä rung der Urkunde erfolgen wird. Abc gen. Die Nachlaß. Sontbosen in Barzrn, wir? de, ice Zeidberg i. Reckl., den 2. Zuni 1918. gläubige richt melden, können, schuldenberwaltung in Berlin betreff? der Ges ber l., nrgeris. R cht? dor den Ver⸗
n J gekommenen Schuld⸗
H prozentiaen Anleihe [2109 vm 1916 Lit. E Die Ermiftlu
.
angeblich abhanden verschreibungen der des Derutscken Reichs Nrn. 5 382 355 und 200 MS½ verboten, an einen anderen In— baber als die oben genannte Antrae—
ins
w Arif gebt. . ; nzen jur Wiederberstellung er veim L C ——— Grundbũcht t ir
a ,. V,. en de, bejirle im wesentlichen beendet:
6 2275 288 R. 54 5 332 35 über je
stellerin eine Leistung zu bewirken, a. Czborren B. Nr. 1. 2, 3, 4, 5, 7,
besondere neu Zinsscheine oder eigen s 9. 10, 12, 13, 14, 15, 165, 17, 183, 13.
Ecneuerungsschein aur iugebrr. 2 , , , , , 2 ,
Berlin, den 23. Mal 1318. ie 533. 35. 33 35 33, 37. 49, 41, 43
Königlickes Amtsgericht Berlin Mitte. 43, 44 15 45 47, 45, 47, „h, 3], 35, 1
S1 F. 319. 1918. 543 33, 55 57. 55, 35, So, 61, 62, 65, 61 65 66. 68, 69 o. 71, 72, 73 74 J, nö, 7. 7B, 7 b. Dan no ven Hs Nr. 49, Hl,
Abteilung 85 116043) Zahlung ẽsperre.
Auf Antrag des Geheimen Bꝛu ate Oskar za, S5,
ͤ S- k 3 ; . ö . , Rib n Rrrsden A. Sslbernnnstt, 3, 57, s5. sh, si, sz, tzf, sz. 85, 67, S5, und seiner Ebefrau, Karoline Wilhelmine S9, 75 71. 77 75 77, 78, 73, 85, 81, Rb. geb. Hoblfiadt, ebenda, wird der 9, a, ö, g, g, gz, z. 36. 37 ; ⸗ ö . 689 7 Reichaschaldenverwaltung in Berlin b S6. 35 169 id“ 152, 193, 04, 165, treffs der angeblich abhanden cekommnen 195, 35 ro iti, Is, ͤi3, 11g, 119, Schuldverschrelbur gen der 5prozentigen 117 115 113, 125 127. 1233, 124 125. Al- ihe dez Deutichen Reichs vor 1315 165 JJ
Lit. E Nrn. 75 684, 975 687, 975 6388 und 975 689 über je 200 MS verboten, an einen anderen Inhaber als die ohen⸗ J . r m n . genannten Antragsteller eine Leistung zu a, ne mn gn, ,, . o er. bewirken, insbesondere neue Zinsscheine eher,, be, nn wr et te e enen 2 2. e, n. auszugeben. nun ofe ick. ,, naeh? sowl⸗
erlin, den 3. Jun r ö z , (
n ; ; alle Personen, welch vermeinen, daß ibnea * 13 P * . * 11 ö Königliches Amtzgericht Berlin⸗Mitte. an fan solch n Gäuarstick- ein die Ker=
Alle Persanen, welche nicht als Figen. tümer böhufs Wiederberstellun! des rue d⸗
. fügung über diesez beschränkendes Recht (1647 Zahlungs sperre. oder eine Hvpothek, eine Grundschuly,
eine Rentenschuld odr ein aade es der Eintraaung im Grundbuche bed fendes dingliche; Recht zustehe, werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprich‚, innerhaib einer dreimonatigen, am 15. Jult E918 ablaufenden Frits bet dem G undbachamt dts Königl. Amtegerichis Bialla anzu— melden. Die Anmeloung (ist nicht er— forderlich, soweit die ein z utragenden Rechte
Auf Antrag des Mühlenbtsitzecs Arno Leuibecher ia Hirr (Rhö gebirge wird der Reichsschuldenderwaltung in Berlin be—⸗ teeffs der angeblich abhanden gekommenen Schuldverschreibung der 5prozz⸗ntigen an leihe des Deutschen Reicks von 1917 Lit. E Nr. 7192 854 über 200 A6 ver⸗ boten, an einen anderen Inhaber als den obengenannten Antransteller eine Leistung ju oweit , ; bewirken, insbesondere neue Zinsicheine von den Eigentzmer vor Aolgäaf der drei, oder einen Erneuerungsscheimn auszugeben. monatigen Frist angeztiät sind. Nach
Berlin. den 3. Juni 1913. Ablauf der dreimonatigen Ftist erfolgt die
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Anlegung der Geundarnch-lätter für die
Abteilung 84. 84 F. 317 18. oben genannten Rezitke.
1, Bialla. den 3. Apr(ligls.
16051 Aufgebot. g r es m m. JJ Fön ialicher Amts ericht. ausagefertigte Police Nr. 2365 980 über [15865 Aufgebot. .
„MS 5000, — auf da; Leben be8 Lind Rut; Der Wirt Friedrich Niemeyer in Nieder⸗ arl Heinrich Wlhelm KRüttemener in dornberg Nr. 15 bat beanttast, den ver— Isenst dt, geboten am 24 April 1854, ist scholle en Schneidermeister Hetagrich Rie⸗ abbanden gekommen. Der gegenwärtige meyer, geboren am 31. Mat 1867 zu Inhaber de; Scheins wird aufgefordert, Ba düttingdo f, zaletzt wohnbast in ich binnen 2 Monaten bei uns zu Bielefel, für tot zu erklären. Der melden, widrigenfalls die P elice für bezeichnete Verschollene wird aurgefordert, kraftlos „klär und eine neue Ausfertt- sich spätestens in dem auf den 29 De— gung erteilt wird. zember 1918, Varmittags 10 uhr,
Berlin, den 283. Milgls. vor
dem unterzeichneten Gericht, (He⸗
Victoria ju Bärlin Allgemeine Versiche⸗ richtstraß: 4, Zimmer Ne. 17, an— rungs⸗Actien⸗ Gesellschaft. beraumten Aufgehorstermine zu melden,
Dr. U 1c A, Generaldirettor. widrigenfalls die Todegertlãrung erfolgen 16052 Anf geo. wird. An alle, welch⸗ Auskunft über ehen l '' psansc fler z den wir oder Tod des Verschollenen zu erteilen am 6. April 1915 über den Lebens ver⸗
sichetungeschein Nr. 128 273 vom 1. Argust 1895 für . Otto ,, . hetzer in Rosenheim, zuletzt in Mänchen ( 2 wohnbaft und ebendaselbst 6 28. Deze mber Königliches J
1917 verstorben, ausgefertiat haben, soll ab⸗ 15866) Aufgebot. handen gekommen sein. Wir fordern den! Ver Schuhmach rmeiz ter Wilhelm Linde⸗ etwalgen Inbabet auf, sich unter Vor- mann in Pegzlin kat beantragt, den ver leaung des Piandscheing binnen drei schollenen Sattler Genst Linkemann.
stenz im Aufgebotstermine dern Gericht Anzelge ju machen. Bielefeld, den 30. Mal 1913.
Monaten von heute ah bel uns zu melden. zuletzt wohnhaft in Penilin, für tot zu
Der
Meldet sich ntemand, so werden wir den erklaͤren. Der bezeichnete Verschollene Pfandschen für kraftlos erklären. wird aufgefordert, sich spätestens in dem Leipzig, den 19. Ayril 1918. auf den 29 März EBRg9, Bormittags Teutonia Versicherungzaktiengeselschaft 9 Uar, vor dem unterzeichneten Gericht in Leipzig vorm. Allg. Renten, Cayital, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, u. Lebengpe sicherungzhank Teutonia. widrigenfalls die Todeserklã ung erlolgen Dr. Bischoff. J. V.: Schöm er. wird. An alle, welche Auskunft über
IlI6040] Aufgebot.
Vie Hinterlegurgsstell' des unter zeichneten Gr äts bat da; Auf n bot der Kaufgel masse bꝛantragt, die am 210. Juli 1886 von dem damaligen Königlichen Großherzoglich? Amtsgerscht. Amisgericht II Berlin in Sachen VII K 22/85, betreffend die Zwangs ver-
(158871 Aufgebot. steigerung des en Rentier Hetmnich Gra Der Sladtsekretär Otto Voigt in Uecker⸗ wardt 4ebörigen Grundssückß Berli“ münde als Pfleger ibel⸗ mReinick do f Hand III Blatt Nr. 108, wesenden Kaufmanns Albert Stelter, ver. wegen des Wide spruchz iniger Beleiligter troten durch den Rechts an walt Jusinirat bel der Könsglichen Möinisterial', Militsr⸗ Albrecht in Ueckermünde, hat b antragt, und Raurommisston hinterlegt worden ist, den verschollenen Kausmann Albert und noch 345,30 6 nebst 85,43 6 Huter, August ig Stelter, geboren am 11. De⸗ legungszinsen bettägt. Alle Betettigten zember 1861, zuletzt wohnhaft in lcker⸗ werben aufgefordert, ibre A sprüche und münde, für tot iu erklären. Der be⸗ fechte duf die aufgebotene Masse späte⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, stens in dem auf Rr itad. Ben 1E. Ok, sich spätestens in dem auf den T. Ja⸗ tober 1918, Vorm. z Uhr, vor dem nuar ESA, Bo emittags EO Uhr, unterieichneten Gericht, 1a Geschäng, vor dem unterzichneten Gerichte en. gebäude am Rrunnenplatz, Zinmer 41 1, beraumten Aufgebottztermine zu melden, anberaumten Aufgebotztermine arzumel xen, widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen widrtzenfallz sie mit ihren Ansprüchen wird. gegen die Stastgkasse werden ausgeschloffen Lehen oder Tod des Verschollenen zu er—
teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, swãätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.
Penzlin, den 30. Mai 1918.
werden. teilen vermögen, ergebt die Aufforderung. Gerlin N. 20, Brunnenplatz, den spätestens im Aufgebots termine dem Gericht 4. Junt 1918. Anzeige zu machen.
Ucckermügde, den 31. Mai 1918. Fönigliches Amtagericht.
(15663 Aufgebot.
Ter Kaufmann Anton Biedka in Borkum hat als Nachlaßverwalter des am 7. August 1916 in den Fämpfen bei
Königliches Amtzaaericht Rerlin⸗Wedding. Abteilung 27. Doering.
(15049 Aufgebot. Das Großherjogl. Mecklenb. Konfisto⸗ rium in Neustrelitz, vertreten durch den
2 8 , werden, U Russene all l9ꝰl4 15 vernichiet u.. 8 — 1 1
1 —— — * . 9 7 für folgende Grundbuch-,
de , des Nachlasses nur für den seinem Erbteil
Vermächtnissen und Auflagen sowie für
Nachlasseß nur für den seinem Erbteil
Klägerin 67 91044 M nebit 5 0½ Zinsen srit dem 1. April 1918 zu zahlen, 3) das Urtell gegen Stterheitsleistung für vor⸗ läusin
vermögen, ergebt die Aufforderung. späte,
Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗
dis unbekannt ab⸗
An alle, welche Auskunft über eee.
zue Pflichtteil rechten, Ver⸗ Auflagen beräücksichtigt 1 Erben nur insoweit Be—⸗ verlangen, als sich aach Be⸗ der nicbt ausgeschlossenen Gläu er ein Uebersckuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung Teil der Verbindlichkeit. aua Pflichtteilsrechten,
entsprechenden Te Für die Gläubiger
die Erben unbe⸗
feder Erbe ihnen nach der Teilung des
ntsprechenden Teil der Veibindlichkei⸗ haftet.
Emden, den 13. Mat 1918.
Königliches Amtsgericht. J. 155374] Oeffentliche Zustellung.
Die offene Hande sgesellschaft in Fim? T2. Behrent in Hamburg l, Pre eßhevpllmächtigte: R chteanwälte Robnitz und Dr. Krüger in Berlin W. 9, RBellevuestr. 5, klagt gegen die Firma Ssci CiC Centrale dea Baugqurs de Vrovince M. G., vertreten durch den Verwaltungsrat, Direktoren A. Adam und G. Argaud in Paris, unter Her Behauptung, daß sie mit der Beklagten bis zum Ausbruch des Kriegen in Ge— schäfte der bindung gestanden und ihr hieraus gegen sie die nachstebenden Forderungen zust'hen, mit dem Aatrage: 1) Die Be⸗ klagte zu verurtellen, an die Klägerin 180 Stück 66 VBorzigtaktien zu je 590 Frs. der Caisse Commereiale und Induszrielle de Paris Zug um Zug gegen Zahlung von 1359,56 „6 berauszugeben, 2) die Beklagte ju verurteilen, falls si⸗ außerstande ist, die im Antrage ju 1 genannten 130 Stück 60/0 Vorzugsaktien an die lä erin berauszugeben, an die
C21. y ö 8 *rY 6 und Söhne
vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagte jur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 13. Kammer für Haudelssachen des Königlichen Landgerchts 1' in Berlin CO. 2, Neue Faedrichstr. 16 17, II. Stockwerk, Zimmer 69, auf den 24 September 1918 Bormittags 160 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck- der öffentlichen Zustellung wird Sieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ macht. Berlin, den 1. Juni 19183. Der Gerichts schreiher deg stönlglichen Landgerichtt J.
) Verkäufe, Verpachtungen, Ver⸗
dingungen z.
(15978 Sekauntmachung 5581.
Die Einkaufstommisfsion der gl. Bulg Etaatgeisek bahnen vergibt frei⸗ häudig die Lu ferung von 5000 kg Kerbid in Packungen von ca. 50 kg in Stücken nicht kleiner als Naßgröße nach Liste 7. Offerten sind in 2 Exempl. unter „‚n⸗ gent nach List? 7“ bis zun 15. d. Mis im Büro Ftöthenerstr. A6, IIQ, elnzareichen.
[15979] BekannimmachHnng 5582 Die Einkaufekommisstan der Kgl. Bulg. Etaataetsenbahnen vetrgiöt frei— händig die Lieferung von Fläßeisen⸗ kesselhlechen und Eisenblechen für Schlöfser nach Liste 21. Interessenten erfahren Näheres im Bürng, Köthener⸗ straße 46 1II. Tag der Offertoerhand⸗ lung ist der 13. Juni 1918. (i698) BRBitanntmachunzꝛ 5587. Die Gin kanfskommtssion der Bulg. Staat zeisenhahaen vergibt freihändig die rieferung von Kanzleiöfen nach Liste 63. Intertfsenten können Näheres im Bürc Fstöthenerstr. A6, Il, er- jahren. Taz der Offertverhandlung ist der 3 Jani 1818.
Wertpapieren
S376) Unelosung von êchuld⸗ verschreizuasrn der Stadt Mainz.
vom Jabre RSS4: a.
1737 1803 1859 1954 1967 2134 2235 21091 2512 2514
1429 1498 1567
bungen wurden folgende Stüde zur Fücksablung zum Nennwerte am L. No⸗ vemder 1918 berufen: . Vorn dem 35 dο , Anleßen Lit J Nr. 984 1823 324 337 462 469 498 512 517 601 669 797 835 558 880 925 935 1036 1016 1091 1207 1211 1231 1439 und 1463 aber je 200 S; b. Nr. 1636 1734 1732 2025 2077 2641 2645 3025 3407
2748 2847 2870 2972 2977
3436 3617 3635 3748 3882 3988 und 1033 über j⸗ S590 Æ; . Nr. 4136 42890
1288 4301 4307 4361 4379 4410 4548 4607 4706 4725 4787 4880 4934 5219 5323 und 54581 über je 1000 4.
Von Sem oM ünulehen Lit O vom J hre 1899: 2 Nr. 52 202 224 3599 111 573 622 und 774 ürer j 590 1; Nr. 979 1093 1159 1226 1367 1389 irt is54 isse 331 unt 2245 üb j 1000 ; C Vr. 2425 2560 26549 und 2815 über ie 2000 .
Die Kapital etrãäge können vom L Rovenber E918 ab gegen Rück⸗ gabe der Schaldoerschteibungen rebst Gr⸗ eumu gsschemen und nicht fälligen Zies« sckeinen bei den auf der Rücki-ite der Zinsgscheinbogen verzeichneten Zahlungs—⸗ nell a abgeholt werden. Fehlende Zins⸗ scheine werden an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Vernnsung der ausgelosten Schult verschreibungen hört mit Ende Ottober 1918 auf.
Nůckitände aus früberen Verlosungen: von Lt. J aus 1915: Nr. 999 über 200 , aus 1917: Nr. 1570 2403 und 3267 über je 500 S, von Lit O aus 1916: Nr. 2534 über 2006 A, aus 1917: Nr. 1643 über 1000 .
Mainz, den 3. Mal 1918.
Der ODherhürgermeister.
) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien n. Aktiengesellschasten
Verluft von Wertpapieren befin⸗
Die Bekanntmachungen über den abteilung 2.
(16201 Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Friedrich Hillebrand durch Tod aus dem
Aufsichigrat unserer Gesellschaft aus—⸗ geschteden ist. . In der am 15. Mal d. Ig. stattge⸗
habten außerordentlichen Genera lversamm- lung wurde Herr Carl F. A. Kohl, Kaufmann in Maim, in den Aufssichtsr at gewählt. Mainz, 31. Mal 1918. Der Vorstand der
Mainzer Lagerhaus Gesellschast. Carl Wilhelm Klein. Carl Kleber.
(162071 ö =. Rammgarnspinnerei
Wernshausen.
Außer be der Bauk für Thüringen, vorm. B. M. Sirupy Aktiengesell⸗ schaft in Meiningen, findet die Aus— gabe der neuen Dividen sen bogen zu unseren Stammaltien Lit. B in Berlin duich das Banthaus Ubeaham Schle-— finger, Berlin NW. , statt.
Wernshausen, den 3 Juni 1918. stammgarnspennerei Wer ashausen.
E. Wetzel. ppa. Scherr.
i622
Porzellanfabrik Kahla. Hierdurch machen wir bekannt, daß die Ausgabe unserer neuen Dividenven⸗ bogen von heute ab durch die Direction der Dise conta⸗Gesellschaft und die Mitteldentsche Credibank in Berlin, die Wank für Thüringen vorm. B. W. Strupp A.⸗cG. in Meiningen, die Algem -ine Teutsche Credit Auastalt in Leipzig und die Angemeine Deutsche Ceedim⸗Anstalt, Ubteilung Dreshen in Dreeden erfolgt. Fstahla, den 3. Jant 1918. Der Bon stond. Fillmann. Dr. Lange.
llsꝛo0a] . ; Vittoria zu Berlin Allgemeine
Ver sicherungs · Atlien · Hesellichast.
Die Attionare werden hierdurch laut §8 21 des Gesellschaftsvertrags zur ordentlichen Genre alnersamm- lung wilche am Montag, den 24. Juni dieses Jahres, Mittags ET Uhr, im Geichäftehause der Gesell⸗ schaft, Lindenstr. 20 25, staitfindet, ein. geladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Jahresberichts und der Gewinn. und Verlustrechaung so vie Genehmigung der Bilanz fü 1917.
2) Verteilung des Ueberschusses für 1917.
3) Eatlastung des Vorstan da.
4) E tlastung deg Ku sichtsrats.
5) Wabl von Aufssichisratsmitgli-dern.
6] Wahl der Repforen für 18138.
Berlin, den 5. Zunt 1918.
Wietoria zu Berlia nnd, emelne
Ver sicherun gs · Actien ⸗ Gesellschaft.
Bei der am 1. ds. Mis. vorgenommenen
Auslosung von Schuldverschrei⸗
Der Aufsttarair. O. Gerstenberg.
den sich ausschließlich in Unter-
16213 . 53 244 des Handelsgesetzbuchs aeken wir biermit bekannt, daß Heir J. . Biel nherg, bier, ir folge se nes Tbleberz aus dem Ä ffichtarat unserer Gelellschat auegeschi den ist.
Kiel, den 3. An 18913.
Kieler Dockgelellschast
J. W. Seibel Kammandit. gesellschast auf Autien.
Aug Seibel.
isgds] . In den Aussicht at der unter eichneten Zuckerfabrk ist on Stelle des Herrn Dekonomie lat Rrotè, Althof Derr Schäfer ˖ FaäͤschendorFf und in den Borstand an St lle ds Herrn Aemil Rüter⸗Rolcck, f über Damerow, Herr Dercnomierat
Froté, Alihof gewählt worden.
Rostock, den 4. Juni 18913. Der Vor stand der
Kostocker Antien Zuther fabrie.
H. Ohloff, Klitztng, Oetonomit rat. Ockonomlerat. Ib 334
Wismarsche Hobelwerke, Aktiengesellschaft, Wismar.
Wir la en die Akttonäre unter- G sell. schaft zu der am Freirag, den ZS. Juni 1918, Nachmittags 3 Uhr im Fremdenhofe Start Häambura zu Wämar statifindenden siebze huten ordentlichen Generalversammlung hierdurch eh. Der Auswels jur Tenrabme erfelgt in Gemaͤßheit des 57 des Gesellschafts⸗ statuts durch Hinterlegung der Atiien selbst oder der von der Reichshank oder ein⸗m Notar ausgestellten Hinterlegurge⸗ sckeine im Beschästs zimmer der Gesel⸗ ichaft bis späießens den 25 Jani C
8. 2
ö Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bllanz, des Ven lust⸗ und Gewinnkontos und des Geschäfts= berichts für das G⸗ schãfts jahr 1917118.
2) Entlastung der Gesell charts organe. 3) Eigänzunes wahl zum Aussi Kis ate.
Hildesheim, den 2. Juni 1818.
Der Anuffsichtszat. Fr. Schreyer, Vorsitzender. 1p2zt64]
Einladung zur zwölften ordentlichen Generalver samw lung auf Mit moch, den 26. Juni E8IS, Vormittags EL Uhr, noch unserem Gtschäftelckale, Bremen, am Seefelde.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Gene bmteung der Bllam nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1917118 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtzratz.
2) Aufsicht?zratswabl.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktto⸗ näre, welche ihre Aktien fpäiestns bis zum 22 Juni 181418 ba der Gracken⸗ heimer Baur für Gewerbe und Lan d⸗ wirtschaft E. G. m u D., Gracken heim, oder im Geschättslokale unf rer Gesellscaft, Bremen, am Seefelde, hinterlegt bab en.
Bremen, den 3. Juni 1918. Gaswerk Brackenheim ⸗Meimẽeheim
Aktie saesellschaft. R. Dunkel.
ig? M Ascherslebener Bangesellschast,
Aschers leben.
Am 29 Juni 1918, Vormittags EHI Uhr, findet in Aschere leben im Ver⸗ walt ingagehäude der R Wolf Aklien⸗ gesellschaft die ordentliche Gain ralver-
sammlung statt.
Tages orbunns :
1) Vorlage des Geschäfisberichts nebst der Bilanz und der Gewenn⸗ und Verlusir chnung für das Jahr 1917.
2) Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der B lam und üher Entlastung des Vorstands und Aussichterats.
3) Aufsichtsrats wahlen. ö
Anmeldungen haben gemäß 5 17 des
Ztatuts zu erfolgen.
Aschersleben, den 5. Juni 1918.
Der Auffichtsrvat.
16330] Zuckerfabrik Camhurg, Actiengesellschaft.
Unsere Herren Akitonäre hbeghren wir uns, zu der am Sounabend den 22 Juni 1918 Nachmtitage 31 Uhr, im Raihaussaale zu Camburg ftartifi den⸗ den 37. ordentlichen Generalver samm⸗ lung ein uladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts« rats über die Kampagne 191711918 unter Vorlegung des geyrüften Rech- nunzsabschlusses per 31. Mai 1918 und Beschlußfassung über:
a. Genehmigung der Bilanz,
b. Entlastung des Vorstan zg und Aufsichtsratz für das Geschästsjahr 19171918.
C. Festsetzung der Dividende.
2) Statutenänderung.
3) Neuwahl von zwei Vorstandt⸗ und zwei Au sichtsraismitgliedern.
4 Mütetilungen.
Vie Ausgabe der Stimmzettel Feginnt um 23 Uhr und wird um 34 Uhr ge—⸗ schlofssey.
Camburg, den 5. Juni 1918.
Zuckerfabrik Camburg
Vc ie ageselschaft. Der Warstand. Zschausch. Köhler. Voat.
Zweigler. von Tellemann.
. Tages o: daung:
⸗ 3) Erhöhung des Grundkapltais um
zum Deutschen Neichsanzeiget und
Berlin, Donnerstag den 6. Juni
Sffentli
KRommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktien gesellsckaften. an lerer far den Kaum einer 6
) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien n.
3 1348.
, rng r. 3. . ‚ 3. Ve
4 Verlosung ꝛ4. bon Wertpapieren,
Altienge sellschaften.
28 i itz. Mie derlündische Tele
Güladung zur O deutlichen General- ver sam m lung auf Montag, den 1. Juli 1918, Vorm. AO Uhr in dem Ge⸗ scäfisbause der Drt duet Bank in Coln,
later Sachsenbausen 5 — ]. Tag es orduung:
) G'schäfisberlcht des Vorstands sowrle gi deg Jahresabschlufs's und
der Gewinn und Verlustreck nung.
Y Rericht des Aussichtzratg über die Pfiüfung des Jahregabschlufses, der
gewinnt.
9 Grsatzwabl für die auscheidenden Mit⸗
glies /r des Aussi hitzratz.
In der Gmneralversammlung sind die⸗ engen Alttonäre stimmterechtigt, welche bie Aktlen spätestens 5 Tage vorher (dea Tag der Hinterlegung und den der General ner sammslung nicht mit- gerechnei) bei der Gisellschaft selbst
tt bei: der Dresbhöer Bank in Berlin,
dem 71. Schaafftzausen' ichen Gank⸗
verein, A (G. in Göln,
der Bank für Handel und Industrie
n Gerlin,
der Ticection der Dise out o⸗Gesell⸗
schaft in Berlin,
Herlin
in Gerlin,
der Herliner Gaudels⸗Gesellschaft
in Gerin dem Hankhaug A. Levy in Cölu, dem Banthauz Sal. Opper heim jr. c Cie. in Coin oer kei einer Fer Nicderlassungen vorgenannter Ranken, bezm. bei elnem denischen Notar henterlegt und bis zum Versammlungt tage belassen haben. Der Beifügung von Lividendenscheinen und Eryeuerungssch einen bedarf es nicht. De pinterlegung eines Devotsch ins der Deutichen Meich- bank oder der Neder⸗ landsche Bank hat dieselbe Wirkung wie die der Attien selbst. Cöln, den 4 Juni 1gls. . Der Vorstand. ligzooj
Alünchen. Pastager Terrnin gesesthast Ahtiengesellschaft
in Münthen.
In der am Freitag. den 28. Juni vis. Vormittags 123 Unr, in den mteäuẽmen deg T. ttariafg 11 i Ninchen, Neu bauser str. C ij, siattfiadenden XII. ordentlichen Genera lversom m⸗ lung bechten wir unz, die Herren Aktio— näre hierdurch einmilaven.
I) Vorlage deg Geschäͤfißberichta, der Yflan nebst Gewinn, und Rerlust⸗ c ning per 31. Dezember 1917 und Beichlut fassung hlerüher.
2 Entlastung deg Vorstands und Auf⸗ sichtgratg.
„ 40 000‚— unter Ausschluß des Bzusgrechtz der Aktionäre.
9 Abänderung des § 4 des Gesell. chafisertragz (Höhe des Grund. laptta c).
5 Au sich t gratgwahl. i Teilnahme an der Generalver⸗ in m ung sind nur dijenigen Herren alen re brecht gt, die ihte Akujen te ft rn Bis zun 23 Juri 1918 ui lie nich in der Weise anmelden, ben Worstaud der Gesellschaft in a. nahen, Arnulfstraß: It /i, oder (. Bank für Handel und In—= ustrte, Finale B es lau (ar- . Grro lauer Distontobaut) be
der Dr , , m, Bank, Filiale
attien sihst oder ein d n dersel hen bestätigen dez .
bier über aug .
z zustellende Bescheinigung erctgt allein zur Aatellnahme 5 der Eralvesammlung. . üuchen, den z6. Mal 1918.
Der Vor ssanb.
erlust- und Fundsachen, Zustellungen u. d aufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. ng ergl.
Gewinn und Verlustrechnung und des Vorschlegs zur Gewinnvertellung. 3) B'schluß über die Gene bmigung des Jabtesadschlusses, uber die Entlastung res Vorstands und des Aufsichts ats sowie über die Verteilung des Rein
dem Bankhauß S. Bleichröder in der Natlonalb aut für Deuischlaud
Zweite Beilage
Antzerden w
16291] Bekanntmachung.
Vintoria · Grauerti Aktiengelellschast, Berlin. Engelhard . Grauerei
Aktiengesellchaft, Gerlin. Die gemäß § 290 HS. G. B.
Gesellschaft,
Erlös von M 1155 50 füt jde kraft. ö ,, . egen Ginrtichung je einer kraftl 3 . .
trag ber der Baut für Dan del und In.
duftrie, Berlin, e,, werden. ö. Berlin, den 5. Juni 1918.
Engelhardt · Brau rei Altien ·
27. Juni HEBES, Mittags 12 uhr,
im Sltzungs zttamer der Gesellschaft in
Mitt weida, Bahn hefstraße 43, stattfindenden
dit stährigen ordentlichen Generalver⸗
sam mlung ergebenst eingeladen.
Behufs Leilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind die Aktin oder die
notartellen ¶ Hinterlegungsbescheinlgungen mindestens drei Tage vor der- selben bei der Allgemeinen Deutschen Credit- KUnstalt in Leirzig oder deren NViederlafsungen in Dresden, Chemnitz oder Mittwelda zu hinterlegen. Tagesordnung:
I) Vorltqung des Johresberichlz scwle . . . den g 6. ustrechnun ür das Ge te jahr 1917/18. ? .
2) Beschlurfassung über Geneh algung der Bilan; nebst Gewinn. und Ver⸗ lusttechnung und über Verwendung dez Reinge wing.
3) Beschlußsassung über die Estlastung des Vorstandg und Aussichtsrate.
4) Aufsichisrans wahl.
Mitimeida, den 5. Juri 1918.
Weißthaltr Aetien⸗Spinurei. Der AÄutsichts at Georg Marwitz, Vossitzender.
16306] Bekanntmachung, Die Aktionäre der
Neuischen Gold und Silber- Scheideanstalt vormals Roeßler in Franksurt a. M.
werden hiermit zu der Dienstag, den z. Juli E9IES, Bor mit a- s LI Utzr. im Sitzung igal der Gesellschart siart . findenden AG ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Diejenigen Akttonére, welche in der Ge⸗ neralversammlung das Summrecht aug—= 5öben wollen, baben ibre Aktien oder den Nachweis der Hiatelegung ihrer Aktien brit einem deutschen Nolar hig späest⸗ns am 28. Juni E9I8g, KE Uhr Minags. an der Kaffe nnserer Geseüschaft ju Frankfurt a. M gegen Empfangnahme der Eintritstskarte zu hinterlegen.
Jede gftie von 6 600 — gewährt eine Stimm, jede Aki von * 1000, — iwer Stimmen, mit der Maßgabe jede, daß, sewrit der Aftienbesitz eines Aktionärs durch 3000 te lbar ist, j 3 bew. 5 Akt en im Gesamtaennwert von „ 3000, — f inf Stimmen gewähren und der . falls üherschteß ende Betrag, sofern er unter 6 600, — ist, außer Berechnung
bleibt.
Tagesorbnung :
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn. und Ver lustr'chnung und Jahrezabschluß am 31. März 1918 sowte des Prüfungs⸗ herlchts des Aufsich rats.
2) Beschlußtass ung über den Fahre. ahslchluß sowle Über die Veneilung dez Reingewinn und die Erteilung der Entlistung an Vorstand und Auf— ichts rat.
3) alle zum Au sichtsrat.
4 Beschlußfassung über de Verlänge⸗ rung der Fiist zum Umtausch der noch augstehenden Attin im Nenn⸗ betra e von S6 600, = bis jur Ge— neralver ammlang 1m Jahre 1919.
Gewinn. und Verlusteechnung, Jahres.
abschluß, Bericht des Vorstands sow e
Piůfunasbericht des Aufsi oisrata liec en an
der Kasse ö. Gesellschaft zur Einsicht der
Aktionäre auf. antfurt a. M. den 5. Junk 1918.
an. Gold. und Stiber Scheide
anf den Anzeigen z reid ein
erfolgte ersteig⸗ ung der jungen Akten unferer welche an Stelle der nicht eingereichten, für kraftlos erklärten Aktien der Vikioria⸗ Brauerei ausgegeben worden Ind, bat nach Abrug der Spesen einen
kann der obige
burg, Hamburg oder Dresden hinter- legt werden und in diefer Hinterlegung bis nach der Generalversammlung ver bleiben. Die von der ben tzten Hinter⸗ legungsstelle ausaefertigte, die An jahl der Stimmen beurkundend)e Erklarung berech⸗ tigt zur Suimmführung in der General— versammlung.
schaft ausgeschteden ist. Hannover ⸗ Linden, den 4. Jun 1918
hannoversche Gummiwerke
Der Vorstand. Wilh. Sterck?t. Ad. Davide. Dr. Stockhardt.
lien g ö Hemã 214 H. G. B. w biermit lad, ch Herr 1
Baren von Köntggwart-t in' Hannover am 29. Mai 1918 versterben 5 somit
aus dem K ufsimisrate unserer Gesell—⸗
„Extesstar Atzen. Geseuschast.
wniglich Preußischen Staatsanzeiget. 1918.
cher Anzeiger.
3 9 * ö. iederlassung ꝛe. von epaltenen Einheitezele 32 gf, znerungézuschlag won C b. G. ern hex.
9. Bankausweise.
Uibsa] 5 Sn mh hoff werke Akliengesellschast,
Herrinaen bei tjamm Weßf. Dre Attion die der St ckstoffwerke Atrien- gesellsch at laden wir zur sechsten ordent⸗ lichen Generalner samm lung auf Dien, „tag. den 2 Jule ds. Is, Nach mittags A Ur, zu Cöln am Rhein, Exerlsio hotel, hienmit ein. Tages ardnung:
I) Vorlage diz Geschaͤfteberichts und der Vermögen gaufstellung nebst Gewinn- und Verluasteechaung.
is323. Fabrihk nirtlofrr Gittertrüger A G. Nüsseldorf.
Generalvrrsurmmlung wird mit der
Die auf den 15. Juni d. Js. anberaumte
2) Beschluß'afsung über die Genebmi⸗ gung der Jahresvermögengaufstellung und Gntlastung deg Borstands und Aufsichts rats.
3) Wahl zweier Au sichtsratamliglie der
; ö. ine , . if eln . . 2 aufende eschästslahr gem § 21 der Statuten. ö
4) Aenderung der Statuten durch Auf— hebung dig jwesten Sotz'g des 8 5 und Hercbhstz eng des Giundkapimals um S S090 000 duich Zusemmen⸗ legung der Aftten im Verhältnis von
Irlben Tag- sordnung hiermit auf den n, ,, , 3 Jun d Ger n gn, nelg ut?! im Darf-Hoiel zu Dässeldorf verlegt. i6z0h) 8. i ,. a ö ie n⸗Gese a ft. Weißthaler Arten Spinnerei. Der Bor stand. Die Atrionäre unserer Gesellsch ft Rich ard. werden ju der Donnerstag. den [lösos
sa mmlung der
Act. Ges. zu Magdevurn Tage sgordann g für das Jahr 1917.
Au sichtg rats. auße tordentlichen
treffend dle Akfrten.
von der Retcks ank darüber auggestell en Depotsch ine mindestens drei Werk tage vor der weuergnversamm lung bet der Gesellschaft oder bet einem deutschtu Notar oer einer anderen vom Alu sichtsrat zu bestimmenden Stelle hinter⸗ legt werden und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung ver⸗= blelben. Die von der benutzten Hinter⸗ legungsstelle ausqefertigte, di⸗ Anzahl der Stimmen benrfundende Erklärung be— rechtigt zur Sttamführung in der Ge— neralver ammlung. Magdeburg. den 5 Juni l9ls.
Ver dl affichts at der Deutsch Oefterr. Dan pfschiffahrt,
Act. Ges
M. Sch * IJ e, Nonsitzender. (16302
XH. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Attioncte der
Neue Neutsch Böhmische Elbe
schiffahrt, Aktieugelellschust
zu Dresden
Don derstag, ben 27. Juni 1918,
ormittags II Uhr, in den Hesch ute⸗
räumen der Geseuschast in Dresden, Max⸗
stiaße 17, J.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genebmigung der Ge⸗ schäftzberichte des Vorstands und des AussichlsratKz sowie der Vermögent⸗ und Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1917.
2) Beschlußrlassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3) Aufsichta ratawahlen.
4 Wiederaufbebimg den Beschlusses der außerordentllchen Generaloerlamm⸗ lung vom 28. Nopember 1917, be⸗ trefftnd dir Zusammenlegung der Aktten.
Dle Augübung des Stimmrechts ist
von der Reiche bank datüber ausgessellten Depotscheine mindestens drei Werk . tage vor der Generalvei samm lung hei der Gesellschaft oder bei einem deutichmtn Notar odtr bei der Mittel deut jchea Brivet ⸗ Bank in Magde⸗
Dree den, den 5 Junt 1918
ver , rg feht enutsch⸗ mische r ahrt,
Atriengesellschaft. .
anst alt vorm. Roe ler.
Joh. Groh.
Roeßler. Gads.
XXIII. ordentliche Generalver⸗ Ventsch. Oesterr. NQumpfschiffahrt.
Donnerstag, den 27 Junt 1918, Mittags 2 Uhr, Geschästzraum der Gesellschaft in Dies ea, M rstraße 17, J.
1) Vorlale der Berichte des Vorst inds und Aufsicktzratt, der Vrmögeng⸗ und der Gewinn. nnd Verlustrechnung
2) Beschlußfassung über Genehmigung ber Jr hresrechn ang sür das Jahr 1917 und Ganilastung des Vorstaͤnds und
3) Wiederaufhebung des Beschlussez der Generalorr samm⸗ lung vom 28. November 1917, be⸗ Zasammealegung der
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Atiten oder die
davon abhän ig, daß die Aktien oder die ̃
5 * 1, oder Herabsttzung des Grund⸗ tapitals um einen bon der General— versammlung zu beschließenden onderen Betrag duich Zusammenlegung der Aktien in einem eutsprechenden Ver— hältniz sowle Erböbung des Brund— karitais um S6 300 005 durch Neu⸗ h . 5 . . a en 5) Auflösung der Altiengesenschaft, im Falle in Beschluß über Her bsetzung des Grundkapitals und Erhöhung des selben durch Ausgabe neutr Attien nicht ge aßt werden sollte. 6 Verschtet enet. Die Augübung dez Stimmrechts ist davon abban ig, daß die At ien inte ims. scheine mindestens vrei Tage vor der Kenerainen sam mlung bei der n srn. schaftskasse in derri gen bei Samm. Weslf., oder bel der ret due Gauk, Filiale Dortmund ju Dortmund, binterlegt worden sind. Hierdurch wird de gesetzlich Ermachtt ung des Afttonqrs jur Hinterlegung bei einem Notar nicht berůnrt. Im Falle die Hinterlegung nicht bel der Gesellschartakasse erfelgt, hat der interlegungeschein die Nummern der interlegtn Aktien int rimzscheine zu ent- halten und ist spät tens am Tage vor der Geueralver samm fung bei Jer Gesellschastskasse, Derriugen bei Han m, de stf. niederz egen. Hereingen bei Hamm, Wesif, den 4. Juni 1918. Der Anfsichtsrat Karl Nörher, Vorsitzender.
Die qeebrten Akilonäre unseret Gsell⸗ schaft werden iu der Feeitaa den 28. Juni 1918 Varmittage EI Uhe, im Biblioihetsaase des Neven Ratrhbauses in Dresden, Rinéstraße Nr. 19,21, J. OxMr⸗ g schoß, Zimmer 1894, stat finden den außer⸗ ordentlichen Generalgersamm lung eingeladen.
Tagesorbuung: Abänderung des §2 der Sitzung:
Gegenstand des Unternehmens dir Gesellschoft ist: Die Krebita⸗wäbrung an die Eigentümer oder Nieß raucht« berechtigten von in Dresden gelegenen Hausgrundstücken durch Uebernahme der Be ahlung ;
a. der K vpothekeminsen oder so n stigen auf dem G undstücke haftenden wiede keh enden Leistungen, deren rechtzeitig Erfüllung ihnen dadurch unmöglsch wird, daß darch den Krieg Ausjälle oder Mi strückstänte enisteben,
b. der Kosten, die ihnen durch die Vo nahme baulicher Werägdernngen in ihren Grundstücken entsthen, sofern dadurch die Zahl der Wohnungen vermehrt wird.
Abänderung der einen Teil der Satzung bildenden Verwaltung borschriften: § 3: Mittel und Höhe der Kredit⸗ bewilligung, §z 4: Voraugsetzung der Kredit⸗ bewilliguna, § 5: Sicherstellung wegen des
Kredits.
Aktionäre, die sich on der Beratung und Beschlußfass aug der Generalversammlung beteillgen wollen, werden gebeten, selbst zu erschrinen oder sich gehörig ve treien ju lassn (G6 24 der Satzungen) Maßgebend für den Aküenbesitz sind die Eiaträge im Aktien buche. Die Satz ingsän derung kann nur duich dre viertel Miehrbeit des bei der Beschlußfassang vertretenen Geundkapit -le beschless n werden (5 30 der Sotzungen). Dresden, am 5. Junt 1918. —
Nriegs Rreditkasse für den Nersdurr Hhausbesitz,
Antiengesellschaft.
(16333 Der Vorstand.
Moritz Schultze, Vorsitzender. !
Wirtschafts ,,
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛe. V 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
(iõsso)
Munitionswerke Germania Antiengeselsast Hamburg, Esplangde 659.
Wir deebren uns bhierduich, ursere Herten Attso äre zu einer am Sametag, den 29 Juni 1918 Vormittag 10 Ute, zu Koblen⸗, Cable jer Hoöf, stat findenden ausßerordentlichen Ge⸗ neralversammlung e gebenst einzuladen.
Tat es 9rdnpugg
I) Bericht über den Gesckhãftzgang.
27) Wahl jum Aussichigrat.
3) Bericht und Beschluß über de
Schiffs kettenmaschinen Patent Binde!
Die Herren Aftionäte, welche sich an der Generalversammlung ju beteiligen wünschen, haben laut unserer Statuten ihre Aktien spätstens am 22z2 Juni 1918 bei der Gesenschafig. kaffe 9 Damburg oder rie darüber auter den Hinter legunge scheine der Reicht= bank ju hinterlegen.
Hamburg. den 4. Juni 1918.
Der Aufsichtsrat. Alber Mert eg.
(16285 —
Die Herren Akttonäre werden zur dles⸗ jährigen orventlichen Gereraivee. lammlung, die am 28 Juni 1918.
Vormittags 11 Uhr, im G schaͤfte. bause der Freia“ Bie mer⸗H in noverschen Lebengorrsicherungs⸗ Hank Aktteng'sell. schaft, Berlin, e llevuestraße 14, statt⸗ findet, hiermit einge lader. . Tage sor da-ung: 9. 1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Ver= lustiechnung für 1917. 2) Bericht des Aufsichgratg uber die Prüfung dirser Borlagen und Ge. schlußlaßun 1 dar über. . 3) Beschluß ' assung über Entlastung von Au sicht rat und Vorstand so wie über Verwendung des Reingewinntz. c Aussichtsraigwahl. 2 Vie Berechtigung jur Trilnahme an der Generalv rjammlung ober jur Lug-= übung des Stimmrechts in dieser stebt den Uk ionären zu, die spätestens am 25 Jani E19 A8, Nachmitags 8 Uyr. bet den nachstehend beieich eten St-llen ihre Aktien hinterlegt h ben: . 1) bei der Get lschast in Berlin W. 5 (tafse), e Il vue fir. 14, 2) bei der Gesehschaft Domszhof 17/18, ; 3) bei einem deutschen Notar, . 4) bei der Deu schen Nativaalbarr, stommaudita e elljchalt auf Arien in Bremen, Uaserer Lieben Frauen- fir chhof 47, . 5) bei dem Bankbause J. N. Obern-⸗ . in München, Salvatoi⸗ 6B * . Zur Vertretung anderer bevollmächtigte Akitonäre haben ihre schriftliche Vollmacht spätestens 2 Tage ver der Gi enen al= , der Gesellschaft vor⸗ zuleg n. ; ; HGerlin, den 5. Juni 1918. —
„Frein“ Kremmen hannonersche Lebens ver sichrrungs · Sank Aktiengelenschast.
Der Uussichterat. Fr. Hincke, Vorsigzender.
in Bremen,
(16325 . Vte Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlicͤhen Genen alver⸗ samm lung auf Freitag. den 28 Jant E918. Vormittage KN Uhr, nech Essen a. d. Rrhe, Hotel Beiliner Hof, in nelaten. . Als Fuer hinterlegungsstellen werden außer den aesetzlichen Stellen die Deutsche Bank. Filiale Tüssel⸗ dorf in Düff⸗ dorf. daß Bankhaus „J Frank R Co. * in Crefeld und das Benkhars „Eichborn Co.“ in Gres lau - ͤ
bestimmt. Tagesordnung: ; 1) Vorlegung des Berichts des Vor. sianztz und Aufsichtsrais sowte des Zahregzabschlufses und der Gewinn. und Verlum ech ung. 2) Genehmigung des Jchretabschlusses und der Gewinn und Verlustrechnuyg. Entlastung des Vocwgands und Auf⸗ chtarals. 3) Beschlußsossung über die Verwendung des Reingewinng. Molpriehausen. den 5. Funt 1913.
Bergbau⸗Aktiengesellschaft
Justus. Der Vo st and. Ntederleitnet.
Sauer. Dr. Lesche.
—
/
K
—
dr/·/·/ / / /