16226 C nfadung.
e ordes ich,. G earralner sarr n. lung der emeiz nnti -a * Sichen un as · Gen ssen ft e. G. m. v O. in Karls ue n Feettag, den 28 Juni E918, Advents 6 nge, in den kl inen Yintbauz ĩ ruhe elnbernfen.
Tage sSsorduung:
1) Eisatzwahl in den Vorßand und Auf⸗
sick is rat.
2) Geschãfi bericht, Vorlag⸗ d⸗
met Gewinn, und Verl stre
3) Entlastung des Vorstande.
4) Sotz ungsänderungen.
Vie Bilanz wit Gewinn- und Verlust— rechnung liegt bei der Gesckänsstll, Markgrafenftraße 51, dabier ('ankbaus Heinrich Müller) zur Ein sichtne bme auf.
sarlsruhe, den 4. Junt 1918.
Ter Vorstand. Bastel. *Tey,
I16227) Betanntmacurg.
Am Sonntag den T3 Jani 1918 Nachmittags 2 Uhr fin et die das jahr e orden lich Beserslre fem a-. lung der Mifgltder es Gru fs 2. un? Kommisstane h- ulses Fenutiec Buch urd Z itscheiflenhänd ier, e. G. E b. O zu Leipzig tn Bauers Bicuerer Restaurant ju Leipzig. Tcekche wea ?, stett, ju welcker bienrmit die Mitglieder eingeladen werden.
Tagessrdanng:
1) a. Bericht des Vorstands über Weiteren twicklun des Gesckästs über die Tohrt steck nunn
b. Bericht des Aufsichttrat? dessen E klärung zu )
e. Antrag a 6 Rechnurgzat chluss s.
2) F stietzung Fe stimm ung der E Ver oltuuaeritgl ese Geschäf sfÿhrrr.
3) Me träge des Vorstands und sichier te:
a. Antrag auf Fenebmigung des Laulv rtrogs über das Hausgrundück Ggelst.. 9.
b. Beschlußf. ssung über die Sccher⸗ flellung der vor den Mitgliedern, als votläufi e Geschzstaantisle, gejeick⸗ neten und geigaiten Festsetzung des Zins tuß
e Der Nacknag JI Stat ang jwi Hen Lbratz wie folgt az ändern:
Vom Rein emlnn wird für die vol einge hblten G-chäf ganteile ein Kopüaldidide- de in Höhe von 569 in Abrechnung gekracht.
d. Dem S 43 de- folgender Abfatz gefügt:
noythe ker
81. aal in Razr ls⸗
die
*
wird
2X * 6 Statuts
Tag eSẽ se dw ung: 56 Jar ben
853 18
4 Eisatzmänt .
5) Berichrerstattung über die Aussẽlle bet der Umlage für 1916.
6) Berichtertatfung über den im Ver— jabte gefaßten Beschluß, betr. Die sccarker Heranit bung kriegswichtiger Betretbe ir Umlage für 1917.
7) Kesch uß t assung über Beibehaltung
Gefahitarifs auf welteres Jabr. . ö.
8) Antrag des Serossersckaftsverstands auf Urtertragung der Beichlußfaffung ü neuen Gefabrtarif aus
die Genc ssenschaf S der⸗ wähl nden Auaschuß.
Geno ss⸗nichaĩte vor tan?
ein
sammlung Antrag de auf Aenderunn des § 46 der Satzung 8 8 durch Aufnabme Borschriften über die Zuziehnung von Aebeiterver- t intschädigungsfes⸗ oer Satzung, zer Seit: onen,
— 1 unter h bes Gene ssenschaftsvorstands teilung Zustimmung zu be schluss⸗, bet; de Ei⸗ Versicherungspflicht auf tinem S000 Jahres anbeite⸗
94 . 31
3
2 2 be
auf der
dem Vorstent
streckurg der
Betr ter abeamte mit
nicht über steigenden
derdlenst.
Reichlußfafsung über Aenderung der
Dien stordnung für die Angestellten
der Rerufsaer osse schaft.
Beschlußfassung uber den Erwerb des Er mndnücks Herrfurthstraße 21 i: Rerlin. Dablem.
A trag des Genessenschafte vorstands auf Vernichteng der Postqulttungen und der erledigten arweisangen der Jahrgänge 1907 bis et schließlich 1911.
14) Sonnige Verwalturgtangelegenbriten
und Anträge aus der Mitte der Ver— sammlang
Verlin⸗ Tatzlem, den 6. Juni 1918. Der GSenoffemchafts vor stand. Neumann, Borsitzender 1. V.
Re r gr urm a chrng. Gemäßbert det Sz 9 und 22 der be hrt sich der unteretchneie die Mitglieder zu der auf Vtittwoch, den 26 Juni R918, karm EAI Uhr, im Konsor der Silesia, Breslau, Tauentzienpiagz 1, anberaumten
3. crdentlid en Seiiorsversamm,
ung g-nz ergebenst einz narben. Tae sa? dug:
Pontmohlungs⸗
215 *r Vassun.
1947. K Inlande zablbaren, ͤ z chiein sind weiter begeben en Ss 3477,75. r Dire? tion.
Stand der Badischen Bani am 31. Rat EgAS.
62 33 *.
Metallbe tand Reichs kassen scheik. Roten anderer Banken 1 * * 1 igen ⸗ — 3 ob 57167 39 831 521 32 SI 872 807 34
f
6 8 1 987 860 — 3 3
Grundlapy t a1. Reservesondz .. Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Vechindlich keiten. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbiad⸗ H Son ige Pafsip⸗
66
Verdindlichkelten au ben im Inland zahl barer Behle S 65 000. Der Bosrstann der Badtichen Bant.
(16021 Von der Commerz. und Disconto⸗ Banf, hier, ist der Antrag gestellt worden, s 5090 000 nene KUkiten des Caen uitzer Ant. Vereine, Chem. nin, Tit. . Nr. 6201. —=1I 2600 u . 1000 , zum n nn, an der hiesigen Börse muzulassen. Berlin, den 4. Jan 1913. Zulassungs stesse aun der Hörje zu Berlin. ven? v.
30 000 000, - ᷣ 00 G0. — Hung des ein tze. Bere ins wem: ins ee
; ; Keie. Friedrich ⸗Ge⸗
da chꝛnis kirche
2 Jäant E98 Nachm 5 Uhr, im
3 weiter begebenen,
2658 Ein c ung J vr aenttich n Migiiedervertemm⸗ fle nc der
Mutwoch. den
121m
1. 1 2 4 Gemeindehause, Händelsir. . 18, 1. 1
14, Mohrecke⸗ Tage? ae daung: I) Abnahme ker Rechnung 1917. 2) Eiat für 1913. 3) Neuwahl der Beiratgmifglieder. 4) Abrecknung über die Lichibilder⸗ vo träge in der Kirche. 5) Verschlede nes. Der Vor sitzende: Kritzinger, Pfarrer und Sapecintendent a. D.
(162991 ö Grmer kschaftsiaisernda aliwerk. Hierdurch laden wir zu der am Mon⸗ tag. den 24. Junt REBES. Unr- mittags LR Uhr, im Heétel Kalsenrhof in Cisenach statifindenden vier und zwavzt sten ordeatlichen Gewerken⸗ versamm lung ein. Ta ger orbnuna ? I) Vorlage dea Geschaͤjteberlchts über das Jahr 1917. 2) Genebmigung der Verwaltungsrech⸗ nung und Erteilung dir Entlastung. 3) Wablen zum Grubenvorstand. Tiefenort ( tBerra) den 6. Juni 1918. Dir or si gende des Gruber sorftands: Dr. W M aver, Müuͤnchen, Nör lich: Auffahrtsallee 101.
15458
Die Auflösunæ der Gesellschaft ist am 11. September 1917 beichlossen. Die * iubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Chemische Fabrik UGnian G. m. S. SH.
tun *iguid Gust. Koeypper. Liquidator.
16197]! Bertaznutmachunmg.
Seit der letztmalig am 1. Mat d. J. eingeführten Saler plohnerhöhung sind die GBetrtebsunkosten abermals hen ächtlich gestitgen. Von den öster eibischen Etsen⸗ babnen wurden die Vorftachten für böbmische Braunfohlen, auf welche ie Schieppunternehmangen der Oberelbe an= aewtesen sind, neuerlich erhöht, gleichzeitig baben auch die Koblenwerke die Ker taufs. peeise wiederum Yeraufgesetzt, so daß die Bezugs kosten böhwmischer Braur kohlen gegenüber den letzten Friedenepreisen gegenwärtig etwa dag Vierfache betragen.
Wir sehen uns daher gejwungen, auf der Gihe mit Wirkung vom heutigen Tage die Schleppeßtzne zu erhöhen.
[ibo]! Sa weijetische Cehens ver stiher nnn g- Nentiengastait in Den Mitgliedern der Anstalt vn
Kenntnis gebracht, daß die
dreizehn te
ordentliche Ge ecalversamꝶ ana zurx Entgegennahme des Herichts des Auf, sichtsatß über den Sian? und den n der Anstalt in den Jahren 1915 — 91 jur Vornahme von 9 Wahlen in be Aussichterat (wovon 8 srnenerungz wahle und eine Gehätsgurs swab!) und zur ReJ. machterteilung an den Aufsichtz rat ir Rrviston der Fürsorgeelnrichtungen ker Anstalt 3
Freitag, den 28. Inri 1918.
BVBormittags 10 uhæ.
in der Tonhalle in Zürich (II. Sto
Eingang Rückselte, westiche Tim) sian—
findet.
Die Lealtimationgkarten zur Tellnahm-⸗ an der Generalversammlung, das Tia; tander verütichnis und der Rech⸗nschastz, bericht für das Jahr 1917 tönnen von den Mit liedein auf dem Dir ⸗ktione bird in Zürich bis und mit dem 26. Jun! bezw. bet den Generalvertretern bis und mit dem T5. Junt kejogen Begehren um Eägitimalionstatten mäffen die Holicen nummer erjh ten.
Zücich, den 1. Junt 1913. Schwe ig r ische Le tene ne sicherungs⸗
ud Rentenan stalt. G. Schaert tin. Koenig.
(14716) Sera antmachung.
Die Firma Otto Geehez. Gesell. schaft mit beichränkter Dastung in Berlin it aug ei ßst.
Die Glsäubiger der Fesellschaft werden aufgefordert, sid bei ihr zu melden.
Berlin den 23. Mar 1918
Der Lian id atue der Rwtrnn Otta Greller Gesellichait mit he— ichränkter Haftung in 2iquizatlou!
Otto Greller.
nan
.
4
erden
(14835) Bekanntmachung.
Vie Tuchkarrik Schumacher & Go. Ges - Nichaf · mit beichruür tmr Sastung in M. Gladbach ist a. *32l6 t. De Gläubiger der Gesell chart werden auf- gefordert, sich bei ihr zu melren.
Mänchen⸗ Gia ddach. den 23. Malg]s.
Der Ligutdator: Math. Hüsgen.
(13689 . Die Gesellschaft mit beschränkter H=
tung unter der Firma:
Photograßhische Tunstan kalt G m. B. D Düuüffeldzr?
kst durch Gsellichat erb swluß vom 7. Ja—
nuar 1918 aufgelöst Der hishertige Se=
schäntsführer, Kaufmann Paul Kneff zu
zum Deutschen Re 18 H31.
Der Inhalt dieler Beilgge, in welcher die Betanntmachnzen 8. Zeichen, 9; Musterregister, (0. der Urheberrechtgeintragz:osle sonie it!
scharts⸗,
n einem besonderen Blatt unter dem Titel
Das Zentral ⸗Handelsregister für
Wilhelmstraße 32, hezogen werden.
Be
entral⸗Handelsregister fu
das Deutsche Reich kann für Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftzsftelle dea Reichs.
X
2 . egister weidem. Bekanntmachung. II6213)
„Fritz Freiherr von Genimingen— Dornberg sche Güter vermeltung Frie⸗ denfe ls.“ Sitz: Fetedenftls. Firmen- ur haber ist der „. württ mberg. Kammer, in Bergen a. Rügen. herr Fritz Feesherr von Gemraingen Dorn. Fal Jasmund n Bergen berg in. Stuitgart, . St. Motor im Pertzeter des Felde. Geschä fte zweig: Dampf bierbtauerel, G anit-⸗ und Syenitwerte, Sägemühle, Spit itushren nerei.
Dem Güterdirtktor Theoder Jäger in Frieden fel tst Ctnzelprokura erteilt.
Welten, den 3. Juni 1918.
K. Aatsgezicht Welden. Regislergericht.
wwid en. Bekanntmachung. [16244]
„Stegle' iche Gũter ver maitung Fri denfelè.“ Sitz Friedenfels PDse Prokura des Gülerdtreftora Theoror Fugger in Friedenfels ist erlosch 'n. Obige Firma wurde wegen Verkauf des Besitzeg gelöscht.
töeiden, den 3 Juni 1918.
K Amis erlchs Weiden. Registergericht. 16120]
werdan. Au Blatt 296 des Handelsrégtsters, hesteffend die Firma Gustaun Wogel in Werdau, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Bruno Alfred Vogel ia Wedau ist in die Gesellschaft eingetreten. Werdan, den 4. Funt 1918. Königliches Antegericht.
VWüsteg ters on. (15915 In unser Handelsregister A Nr. 85 i an 31. Mai 1918 bei der Fama P. Pennd orf. Waldenburg, eingetragen: Die Firma lauten jetzt: „P. Peandorf Nachf.“ Inbaber ist der Kaufmann Paul Wehle in Waldenhurg. Die auf den Namen der Firma eingetragenen Hypo⸗
— =
Bergen, R ü g cn Rügeniche Bann, e.
Bergen a Rg., ben ellt.
Erüůszom.
der Firma
an srine Stelle der Schwalm in Wetzenow in gewäbtt worden.
C then, Annan. Bet der unter Nr. 10
hit eingttragen:
Der G etzbesitzer Vorstaande ausgeschl⸗ den.
ist zum Vorstan damttg lied
Demmim.
für die 3 4. C f 7. 2 23.
20. Junt 1918 beutlaabten Vorstandè— mifglleds, Kontrolleuts O.
Bergen a. Rügen, den 4. Königlichts Amts ertchz.
In unser Ger ossenschaftgregister Elrkeriz tãts⸗ schinengenossenfchaft Wetzen om e. . m. b. 4. heute eingetragen worden:
Der Paslor Erich Losfflfer in Wetzenow ist aug dem Verstande ausgeschieden ung Rentier
Farl Rappsilber in Zieblgk,
Genossen ist während der Dien sistunden des (Gerichts j'dermann gestatter. Ansbach, 28. Mal 1918.
Amte gericht.
1g Cz. m, u H. Der Rentter a. Rg. ist als it vom 5. bis
Schaefer in Juni 1918. 15918
ist bet und WMa⸗
August den Vorstand
Brüssaw, den 1. Juni 19183. Königltcheg amigaericht.
(16136 dez Genosfen⸗
schajtgregisterg geführten Dampfmolterzi BProsigk, eingetragenen Geunssenschaft nit be ehr ä nfter Haftpflicht in Groftgt,
ts Ladwig Pötsch in Lbehna ist infolge Ablebens aus dem
Der Landmiit Krels Cöthen, neugewählt.
Cöthen, den 1. Jugi 1913. Herzogliches Amtgericht. 3.
16137]
Nach dem Statut vom 20. Ipril 1918
über Konturse und 12. die T
e i Lag ger und Königlich
rlin, Donnerstag. den
2
über 1. Eintragung pp. von Fatentanwälten, 2. Batente, 3. Gehrauchsmuster, 4. aug dem
* 8 VW.
48, 2 6 10 Pf. für das
— *
gespaltenen Einheitszeile 50 Pf
E Preußischen Staatsanzeiger.
1918.
n, . ; E. Handels⸗, 5. Güterrechtẽ⸗, 5. Bereing⸗, J. Genessen⸗ arij⸗ md Fahrplan pekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
r das Deutsche Neich. cin. i316)
81 nstas E 1 n 5 durch alle Postanstalten, in Berlm! Das Zentral ⸗Handelzregister für das
— ' D ls eich j i ĩ 2 tãg ĩ — DD — ĩ 32 und Slaatgancteertz, Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezugspreis beträgt
Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 29 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer
Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von
20 v. H. erhoben.
——
—
Kasyar, ia Freschen dorf in gewãhlt. Fürth, 3. Junt 1918. F. Amiegerickt, Menistergericht. x ul da. (16139 In das Genessenschaftsregister ist bet Genossenschaft stonsum verel für Bach. rain b. Falda und Unmgege sh e. G. m. B. D. (Jer. 23 des Rertsters]) am 29. Mat 1918 folgendes eingeiragen worden: An Selle des aus zeschiedenen Vor— star e 3mistglieda Lutwig Kümmel aus Dachlatn ist Franz Diegelmann daselbst als Vorstandemtiglted gewählt. Fulda den 239. Mat 1918. Königliches Amtadgericht. Abtlg. V.
G TIIMM. i640] Auf Glatt 10 deg Genossenschafis⸗ Tegistera, den Spar. Credit⸗ und Bzugenerein zu Zweensurth, ein- getragene Genoss⸗nichaft mit unhe⸗ ichväntenr Haftzflicht in Zween füurth betr., ist eingeiragen worden, daß hat Vorstandtmitalied Karl Rriedrich Richard DOhme in Kleinpösna durch Tod ausge— schl- den und der Gutäabesitzer Otto Winter in Kleinpöena alt Vorstandzmitglled ge— wählt worden ist. Grimma, den 23. Mat 1918. Rönigliceg Amtzgericht.
Had orsleben, Sehne mig. I61I4I]
In unser Henofsenschastsreglster it heune bei der Eyar⸗ und Darlehns kaffe, eingetragene Genossenschaft mit un- beschräntter Haftpflicht in Eommer⸗ stedt eingetrogen:
An Stelle des ausgeschledenen Ge— schäftsführers Hang Pb. Möler ist der Bauunternehmer Hans Schmidt in r rr zum Vorstandgmüitgliede be⸗ stellt.
den Vorstand
Mitt lieder.
ausgehenden unter der Firma im Landwirischaftlichen Gengossenschaftahlatt ia Neuwied. Die Höhr der Vaftsumme beträgt 100 MS für din Heschäfzanteil; die böchste J:bi der Gischaftsantelle ist auf fanf fesige setzt. Der Vorstand hesteht aus dier Mit- gliedern: Karl Förster., Weichensteller in Derborn. SOeinrich Zißier, Kran ken⸗
kontrolleur in Herborn, Heinrich Baßt,
Wegewärter in Herborn.
Die Wilengerklärungen des Vorstands erfolgen durch minrestens 2 Mitalleder; die Zeichnung geschlbr, indem iweti Mit. glieder der Firma ihre Namensunterscheist belfügen.
Die Einstcht der Lisse der Genessen in während der Diensstunden des Geꝛichis jedem gestaitet.
Herdarn, den 27. Mal 1918.
Röniglickaé Amtgzgertchi.
Her no. 16143
In unser Genossenschaftsregifter ist beute bel der unter Nr 7 eingeteogenen Genossenschaft Ein. ud er kauss— genofsenschaft Fer Frisenre für gerne und UEmgebung eingetragene lfGe— uo ssenschaft mit heschränkter Haft- pflicht in Liquidetinan. ingetrazen worden, daß die Vertretangsbefugnis der Liquidatoren beendet ift.
Vie Firma lst demzufolge im Genoéssen schafigrer iner geiöscht worden.
Gerae den 27. Mat 1918.
.
Mik dcra. Berichtigung. 16221] Za der Bekanntmachung dom 22. tat N J. — Nr. 118 dieses Anzeigers, Soll⸗ N. 12182 — wird beilchtigend ve gffenn⸗ licht, daß es aniait Jobann Wagner, Juliaag Wanner heißen muß. Hilders, 25. Mat 1913.
. Die von der Jenossenschaft Bekanntmachungen erfolgen
ge zschntten Antell von 50 auf 100 K erböht ist.
Tippstabt, den 22. Mai 1918.
Könlaitckes Amtsgericht.
Mae holn. (159485 In ras Genessengschaftgregister ist zu Ide. Ne. 3 KBernbacher Darlehns« ka ssen veretn, et getragene Geneffen- schaft att unbeschrantter Pafipfi icht zu Berabach eing⸗tra zen worden:
An Selle dez aueg sch edenen Matt bäng Traqi ser irt M chaei Ai 1I. zu Geradach in den Vorstand gen äglt.
Meerholz den 227 Mat 1913.
Rö. iglich n Amtag richt.
Met. . lo9ꝛzꝛ2 Gen offen schaftsrenister Men. In Fand 11 Ne. S9 des Genoss n⸗ schaftseegisterß wurde heute fol zendes ein-
gerragen;
Fieiscker Ein und Werkauf?⸗ a eas ffenschett ing etz en osse nete aft mit deschr. Haf pv fitt in M eg Ge voss⸗nsckaft mu beschränkter Haftvyfl chr. Die Sotzangen siad am 6. Mat 19183 errichtet.
Ver Gegerflaad des Unt ⸗ neh nens ist der gemtinsame Ein und Veitauf aller Beda saartikel, git gemetnsame Verwertung alltrt Nebeup ode kte usw. far dag Fteischer⸗ gewerb⸗.
Vie Bek mnytmachun gen der Genossen= schaftt erfolgen unter der Firma der etzttren, gezrichnet von mindessensz web Vorstandzmitgliedern, und, wenn st: vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Neunung des seißen, gezeichn zt vom Vorsißzenden des Aufsichtsratzz. Hie Bekannimachungen er⸗ folgen ia dem vom Hauvptoer band de utscher gewerblscher Genofsenschaften ia Berlin herausgegebenen Deutschen Gene ssen⸗ schaftsblait'?. Geht dieses Blatt ein oder wird ang anderen Gründen bie Be⸗
16225 Kriegsgesrllsthaft für Teich- silchnermirtung m. h. G. Berlin. 3 brtn gen 2 zur aner, , 13 aß in der am 21. Mai 1918 stati⸗ 9 , , , ner n renn nn,, . . gende atatuteãnderuag vorgenommen 6 wurde: . Win, gal His, ? Abf. 1 soll folgende Fasung er.
Der Vorstand ver hallen: ; Senti f ; Der Aufsich grat besleht aus wenigstens Sehtion II der Brrufsgenossen. 3st
⸗ drei und höch/tteng eif Mongleedern.“ schast der chemischen Jndusteie. . S gewählt, in den afsicht- tat bunden M. Odenhoch, Voisitzendet.
die Herren Reiche tage abdeordaeter Robert 8397 miiglteder sind wieder r 8527
SG mitt, Ber iz, Karlshorst, und Stadttat ' Wat! von bier Eisetz. Hamburgische Baugewerks—
wurde eine Genossenschaft unter der Firma EGlnkanfSsgenossenschaft selbsändiger Bäcker und Knndltaren zu Demmin, eingetragene Genossenschaft mit he— schräntter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Demmin errichtet und unter Nr. 44 in das Genossenschaftsregister ein getragen. Gegenstand des Unternehmens ist Förde⸗ tung des Eecwerbes und der Wirischaft der Mitglieder, insbesondere durch den gemeinschaftlichen Einkauf, die Herstellung und den Verkauf der zum Betriebe des Gäcker⸗ und Kondnorgewerbetz und ver— wanrter Gewerbe erforderlichen Robstoffe, halb⸗ und ganifertiger Waren sowie der Maschinen, Geräte und sonstigen Bedarss⸗ artik . Die Haftsumme beträgt 300 für feden Geschäftzanteil, die hörste Zahl der Geschäftsanteile 19. Vorstandemit⸗
thelen gehen nicht auf den Erwerber über. Amlagericht Sgüstegiersdorf.
V asterkausen, Dosse. (15916)
In unser Handeltzͤtegister A ist heute he Ne. 45 (5Fuima A. Neumann Wusterhausen a / Dosse) etnattragen worden: te Firma ist ia „Alfred Nen⸗ ann, Baugeschäst und Dampfsäge⸗ merk MWntsterhausen / Dosse“ geandert. Unter Nr. 59 des Handelzreqist⸗rz Abt. A n al6dann eingetragen die Firma „A lfren Veum ann Rang sckäft und Dampf- sägemerk. Wufterhausen a. Doff en. Ir haber: Alfred Neumann, Maurer- und
Unsere Mien sturllen geben daruber nähere Auskunft.
Dresden / Hamburg, den 1. Juni 1918. Vereinigte El deschifsahrta⸗ Gesen⸗ schafter Uttier gesehschaft. Oeste rr eim ilce Nord me st . Dam pf⸗ schifffahris Gefell chaft. Deut ich Oesterr. Dampf jchiffahrt, ct ⸗Ges.
Neue Dent ich⸗Bötzmische Eibe⸗ ichiff ahrt, Attienge sen schaft Behncke R Mewes, Dampfschi fa⸗ Reederei und Gefrachturgsgeschäft. Neuer Norddeutsche Fluß · Sampf⸗ schiff ah rts. G. seuschaft.
[iddio] kö Unsere Gesellschaft ist in Liquidatisgn getreten. Ligauidotsr ist Herr Paul
Hadersleben, den 31. Mat 1913. König ich] Amt agericht.
Mal, Schw äbig cm. (16220
In das Genossen schaftgregister des hiesi en Amtagerichis Band 11 Glatt 81 wurde heute bet dem Darlehengkassen verein Uttenhofen E. G. m. n. D. in Uiten⸗ hofen eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Frig Bauer wurde in den Vorstand gewäblt: Johann Wirth, Landwirt in Uitei hofen.
Den 1. Iunt 1918.
Kgl. Wält Amtsgericht Hall. Landgerlchtzrat Wagner. Malle, gan Id. [15919 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 101, betr. Lieferung sperbaud der SDchneidermeister eingetragene Me-
kanntmachung in demsellea unmöglich, so ritt an se ne Sielle der, Heutsche Rerche= anz iger biz zur Sestim mung eiaetz anderen Blattes.
Das Geschäftsjabr fällt, abges⸗hen von dem eisten, mit dem Kalenbeijahr zu- sammen.
Die Höhe der Haftsumme ist auf 200 4 festgeseßt. Dle böchste Zibl der Ge. schäftsanteile, auf wesche ein Genosse sich beteiligen kann, berrägt 1. Mer Se- schäftaantell eines jeden Mitg iedes in auf 200 16 festgesetzt.
Der Vorftand bestebt aus mindesiens jwet vom Aufsichtsrat zu wählenden Mt gliedern, die Genossen sein müssen.
Z Vorstandamitgliedern sind dbestellt: I) Jacky, Jakob, 2) Mast, Juli i, 3) Schoepp, Mathias, alle Metzger.
1) Vorl'gung des Verweltun gt berlchte für das Ichr 1917.
23) Prüfurg und ÜUhnabme der Jahres« 1 chnung für 1917.
3) Wahl des Ausschusses zur Prüfung
Düsseldorf. Ra b, ist zum Eiguidensgz be⸗ st⸗llt. Gläubiger der Gesellschaft wollen sich bei demselben m lden. Vgotograhphgische Kur nnn nhalt G. n. H S. in QIanizatton. Knof f, Liquidator.
Zur Unte stürung älterer, arbeite,
un big devm derer Engesellten wind ein Sp⸗ialte ern ionds Nyter. flüßunge ton? s gebilket. Jedes FJebr beichließt die Gearralder sammlun, wel er Re ngen inn diesem Ur terstützurgstonds zuzewieser we den soll. a. Neuwahl für die laut Statut aus- sckeide den zwe Vorftandemitgli⸗-der. (Uuaschel dende Porstandemtglieder sind wieder wählbar,)
b. Aue lo'ung des laut Statut aue, sckeld nden Miglede des Aufsickt und Neu webl miigli · dz.
KI. Amtsgericht.
In eCoObs nag en. [16144 In unser Genossenschafteregister ißt heute bet der unter Nr. 25 eingetragenen Glestr izitäts und Mtaschinengenofsen⸗ schaft Ravenstein, e. G. m. b. H, in Rauenstein eingetragen worden:
Ver Pastor Gustav Meyer tst aus dem Vorstande ausgeschieden und an feine Stelle der Eigentümer Wilhelm Ladwig in Ravenstein gewählt.
Jacobstagen, den 25. Mat 1918.
Könt liches Amtagericht.
ü att o witz. G. 86. 16158
Im Genossenschaftsrealster ist bei dem „Konftun.! und Sparvrrein, Lanra⸗ hütte, vingetragene Genossenschaft
16
der Getrag vorm vtL (15457
Die Gesellschaft Heinrich Künglein, Ses⸗llichaft mit be schr ät Haf⸗ tung in ftiel, ist duich Beschluß der Gesellschafter vom 24 Mai 1917 auf— gelöst. Die Gläubiger der Gesel—⸗ schaft werden aufgefordert, fich Hei ihr zu nn,, . . IImme meister, W isterhbausen g.
Gleibneitig wird nackt lick Hamerh, di n , ons daß das Geschäft der Jesellschait Heinrich ö. , , , Klüglein G. m b. H. von Ter offenen Roͤnigl. Autgaerickt.
156 . ö u Ege oste
Wnator haus, HPogao. [15917]
— Vofmann in X ipig.
8 Ver Äiufsichta rat unserer Gesellschaft zur v rtuellen Erzan 2 3 setzt sich sorach wie folgt zusammen; sichts ats.
5) Verjchie dere Besprieg un
Leipzig, den 3. Junt Der Vo mend des Gros und Tammiisionekoufes Deut s der Ruch⸗ und 3e t SGatten bänder e. S. m. 2. 2. zu Leipzig. Otto Rlchter. Wühelm Haaring.
y M= ) Nie
82 551g bn n
16 oz 3]
Der Rechtzanwalt Gerd ard st beute in die Liste der kel igen Land gerichte zußelzsseren Rechts ar wälte ein getragen werden.
TDůssel rj. den 31. Mai 1918.
wvwiaf 5 dee i (Bt Ken gt. L 1n 1225
ö ran Tem DPbteit
(16210
In die Liste de Stuhm de: Rechtz anwalt getiaqgen worden
m Amte gericht te ist beute
* u 1 norddtut ⸗ ö tetall⸗Berufsgenossen Die die jidrige v dentiiche Se schafts ver temmlung statet am tag. den 24 Juni d J, Mittas I Uhe, im We ntestaurant Huth ju Herlin, Pet damerstr. 139 1 Tr. (in der NUäbe des Potsdamer Platzes) statt. Dle Senossenschaflgmirgli der wer den ju dieser Bersammlung hiermit ergebenst eingeladen.
ö 54 646 Berufsgenossenscaft.
Vie dice ißborte Ger a sie n eafte ver- samwlung fir den stor am Dien steg, den 25. Juni 1918 Vormutags 9 Uhr. m Geselschaftskaus „Neue Parmonie“ in Fleneburg, Toosburftr. 21.
Tage ozdaung:
1) Geschälts bericht.
2) Sericht des Aceschusses für die Vor⸗ nahme der Vorpiüfung der Jahres⸗ rech ungtn. .
3) Wahl des dorbrirannten Aut schusses ür das nächste Jahr.
4) Beibehaltung des Gefahrtarits für 1919.
5) Zi weilige Erkshung der Reisekosten entschödigungen und Tacegelder der Verneter (85 47 und 48 der Satzung).
6) Voranschlag foften 1919.
) Uavorhergesehentt.
Hamburg, den 4. Zunt 191s. Sanbiurgische Sang werks · Berufs gen offer schaft.
Der Genoffenschastseurftand.
Ad. Lehmann, Voisitzender.
zu den Verwaltungk⸗
verse.
(15983 Ueberficht
der 9 9 8 Sächsischen Bank zu Dresden m 31. Mai 1818. Attiva. Kursfähiges deutsches Geld Re assenscheine u. Dar⸗ issenscheine. anderer deutscher ,,, Sonstige Kassenbestände . Wechielbestůnde .. Lombardbestãnde . Fffektenbestände. .. Debitoren und sonstige 2
66
22 285 902, — S 608 zo. -
2h l a7 — 17 5587 0897, — 15 3 oH. 13 233 497, —
6 ots ol,
Noten 6Dlen
Derr Geb. Rea⸗Rat De. Dicͤscher, Schwerin, Meckt.,, Vo sttzender,
Herr Qr. Buschkiel, Generalsekrelär des Deutschen Fischerei⸗Vereins in Berlin, stellvertr. Votsitzender,
Oerr Generalsektetär Nanz, Norborf, Holstein,
Derr Ritter utzbesitzer G. Tluge, Schloß Ubvrt, Er. Vov'erswer da, Sckhles.,,
Herr Kommerzienrat Mili gton Her—⸗
mann, Be lin,
Oerr Fideikommißbesitzer v. Zehmen,
Schloß We ßig, A. H. Kamenz, Sa., Derr Reg. Rt Br. Maier, *g. Bayr.
Landes in speltor far Fischjucht, Berlin, Herr Güterdtrektor Blume, Bärgdorf⸗
u Schles,
err Hans v. Debschit isch zucht
Goll schan, Stlef, . Heir. Reichstagsabgeordneter Robert
Schmidt, Berlin. Ka laborst,
Herr Stadtrat Hofman in Leipiig.
Berlin, den 25. Mai 1918.
KreirgsgeseMschaft für Teich sisch⸗
verwertung m. b. SH. Klee. 15126] Bekanntmachung.
Gemäß den gesetzlichen Vorschristen erfolgt an de Gläudiger der Firrna Sedr. Andersch, G. m. b. G. 1. C.,
Ps sen. blermit die letzte Aufforderung zur An= meldung der Ansprüche bet dem unter- zeichneten Liguidator.
Vosen, den 31. Mai 1918.
S. Latanowtej, vereldigter Bücher⸗ revlsor, Polen. D. 1, Viktortastr. 4.
Die Geselllchast Glasfabrit Wil. belmshütte Seegers u. Mellin G. m. h. D. zu Hildesheim ist aufgelöst. Die Auflösung gilt als per 31. Dejember 9 II. beschloffen. Die Gläubiger der Sesellschaft werden aufgefordert, sich ju melden.
Dildes him, den 31. Mai 1918. Glegfabei Wilh-imshütte Seegers C Mellin Gesellschast mit beich ãatter Haftung r / Siquidation.
Julius Classen, Liquldator.
Brämer, Cönenick, Marienhötte. Die Kläubigen werden aufgefordert, die Ansprüche Seim Liquidator anzu⸗
melden. . Nilot, flugtechnische Gesellschaft m. b. G.,
Johannisthal bet Berlin. Der Liquidator. (14715
Durch Beschluß der Gesellschafter vom
18. April 19183 ist die Gesellschaft Soltengurr Landhaus. Bau⸗ Besensckaft m. b. S ansgelst. Alleinter Ziquidator ist der
Unterzeichnet.
Gemäß 5 E65 des Gesetzes fordere ich bierdurch dte Gläubiger der G,esellschaft auf, sich bet dieser ju melden.
Niel. den 25. Mat 1918.
Soltene uer Sandhaus Ban- Gesellschaftt in Liquidation, John Spiering, Liquidator.
(15073
De „S. ölsch Nachf. Gesellichaft mit b⸗schränkter Haftung“ in wGidl⸗s bei Worms a. Rötzein ist durch Be— schluß der Gesellschafter vom 3. April 1918 anufgelöst.
33 Liquidatsren sind die Kaufleute Wilhelm Stoll in Gernsheim a. Rh. und Karl Heller in Worms a. Rh. befiell worden.
In Gemäßheit des 5 65 Absatz 2 de 9
Sesetzeg vom 20. April 1892 25. Mat 1898 werden die Gläubiger der Gefell. schäft biermit aufgefordert, sich bei der. selben ju melden. Sp. Käöisch Nachf. G. m. B. S. in Liquidation. Stoll. Heller.
Handelagesellschaft Heinrich Klüglein bier⸗
seibst fäuflich übernoz men ist und weiter
geführt wird.
96 Dolstenstraße 55 / 7, den 1. Junt 1
Heinrich Klügleik, &. m. S. H. in Liguidasion. Heinrich Klüglein.
(14548
Wir geben hierdurch bekannt, daß unlere Gesellichaft durch Beschluß vom 27. Mai 1918 in Liguidattan netreten tit, fordern hie durch unsere Glãnbiger au fick bei uns zu melden.
Närnberg, den 283. Mal 1913. Giekrtrische Rogenlampen n Apparate sabrit, G. 3. S5. D.
in Liguidati sn. Die Liquidator en: Justin Neu. Julius Neuburger.
14407! Bere war eim, eg.
Die Wititä eische Jugend vorbe⸗ reitung ⸗Berlag s. Gesenschast ni: He schränker Hastung“ ist durch Reschleß vom 13. Mat 1918 arfaelöst. Die Gläubiger der Ges⸗llschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei itz' zu melden.
Berlin, den 28. Mal 1913.
Der Liguidatue: Schick, Berlin. Sleditichstraße 45
(Büro des Rechtigarmal tz Goldsteim).
IiIectosl Sełrannt rn achusg. Die „Gelg;ischer Kurier Kesellscast mit hrjchrankter Gef:zune“ ist du: Geschluß dom 27. April 1918 aufgeldt. Die Rziäubiger der Geitllschaft werben aufgefordert, sich bei ißr ju welden.
Berlin, den 28. Mat 1918
Der Liquitatar: Schick,
Berlin. Gleditsch lraße 6
(Buro des Rechts an welt⸗ zol diteln )
—
1 6025
ist aufge löst. zu melden. Berlin, den 1. Juni 18918.
Die Gläubiger
; Sekasutmachung. ; Die Circus. Bau. Gesenschaft wit beschränlter Saftung in Ser in der Gesellschaft weiden aufgefordert, sich bei ihr
Kemmisstonstat Albert Sch um ann, als Liquidatar der Ctrens · gan · Gesellschaft mit bejmhrůnhter gastung.
! Hei der Firma M. Nen nmang. Waster⸗ gliede: sind dle
auien a. Dasse (Handelsreglster A
Nr. 45), it eingetragen: Pie Prokura deg
Ha ntech aikers Alfred Neumann in Wuster⸗
bausen a. D. ist er loschen.
a Busterhaufen a. D., den 30. Mal F. J. Günther z Bächen, 19.
19 ĩ zeitung, bei Un möglichkeit Kaigl. Am igaericht. LTweiĩibru ck orm. (16245
n, Handels register.
Neu einge sragene Firma: Firma „gwei⸗ brůcker Dam pfziegelmerte KBnuhen⸗ bausen“. Sohaher? Jakob Gebhand, Kaufmann in Zwelbrncken. — Ziegel abri= it on. Si: ubtn unsen. Zweibrücken, den 1. Juni 1513.
X. Amtsgericht.
nschafts⸗ regist
er
*
Ang aaen. llõg4h Y r ffn ich aftgreg3ftercintr az. Met. Sigtat v. . II. Hs3. I 18
alda Gtenzengäanglen nit den Sitze
, und unter der Firma „Woh Ji und Lir ferung sgeudffenech aft
* ,,,, E chretnermeister des est ksamtè vezirkd Gunzenhaufen“ ..
i en ofsenschejt mit n n Haft⸗ Fürth, Ray ern.
r
meas ist der gemeinsame (Ealnkauf und
Vezug der zum HYescbäftabetriche der Mit. Betragen alipflicht
beer nötig n Rohstoffe . gemein schr ũ uũtrt. CR atihf ane
Ee che Hernahme bon Arzeiken des uch L.od. n n . .
Hb el erg er e, und Ihre Aas ü brnrg iel et 63. gůü zn j urch die Mita; or Angtübrun dard, tin Fürtt ich die Mitglieder. Für die Genossen⸗ e , 8
Fürth, den 31. Mal 19
Hemmin. der
sämilich zu machungen
Reschz anzeiger.
R RG deg Rorstandß
zwꝛi Miigltꝛder. indem zwei
st wahrend der Dienststun sflattet. Köntg liches Amtzo
Field berg, Hessen.
Gen
Genosse .
geschiede nen Heinrlch
Grneralversammlung vom 1917 3
80h
Friedberg, den 31. M
l lg geichꝛt 2 Vorstandsmliglieder. 85 e mn itmachungen werden in dem in ot den hau sen. ci schetnen den Altmühl. et weöffentltöht. Die Hafifurn me . 46. Ja den Vorstand find 3 i. 1 Jobenn Gelßelmeier, Kasnkhnettier ig Wald, 2) Friedrich r Schreinegaeister in Hunzenbausen, Schreinermeister in
EGinsicht der Liste der
Fürth, Kay er nm.
mit unbeschrůnkter Stelle des verstorbenen gliedes Heinrich Fischer
die Bäckermetster Bruhn, Fritz Zander und Mox Schlie,
Genossenschaft unter der Firma der Genossenschast in
orfoslgen dun; erfolgen dulg ; Die Zeichnurg geschieht, Mitglieder ihre Mamentzunter⸗ schiist der irma der Genossensckaft Ret⸗ fügen. Vie Emsicht der Liste der Genossen .
Demmin, den 30. Mal 1318.
Arnold
Yle Bekannt⸗
erfolgen
und Kondltor—⸗ der Mekanni⸗
machung in dieser Zeitung im Deutschen Die Willenserklärungen
1h mindesteng
ben jedem ge— ertcht. (16138
De kaautimnachung. Genossenschaftagregister wurde heute bei dem „Ockstädter Tpar⸗ und Darlehn skassen verein, e. G. m. Uu. SG. zu Ockstadt“ eingetragen:
An Sielle des aus dem Vorstand aus⸗ Reuter ist in
der 9. Dezember
*
zohann Georg Müller II. von Ock« stadt ais Vorssands mitglied gewählt.
at 1918.
Großherzoglicheg Amte oericht Fiter berg. r
15946
Gen offen schufsftertgistereintrag. TQhar- ze Gan verein Fürth, ein
Gen assenschaft ; „ahl n Siek df
Bre⸗
mit
n Vornande⸗ wurde Faber,
in den Vorstand errichtete Serborner An und VBer⸗ kauf, genossenschaft. eingetragene Gze—
18.
X. Amtggericht, Rearftergericht. z Ib2l9] Gen ff en tchafts ve gister eintrag. , T, erf. . kirchen, eingetragene Gen offenschast
aftp licht“ An 2964 Vaorstandsmit .
wurde Enzner
anffenschaft mit besräntter Gaft⸗ pflicht, Hal. ist heute eingetragen: Durch Beschluß ber Generalzersammlung vom 17. Mär 1918 ist die Satzung in F 1 über den Gegensitand deg Unter⸗ nehmen geändert. Halle, den 30. Mai 1818. Königliches Amtagericht.
Mam dry. Gimrragung (16142 in Bas Geuossenschastsreginræ. 1918. Jun 1. Ind nstrie. Terra ing ese ll schaft „Nei⸗ teinburg“, einge cagene Geynssen⸗ schaft mit beschräntter Hafipflicht. Vie Pertretungsberugnta des Mit⸗ lid nidatorg O. C5. A. Re tmerg ist he⸗ endigt. Zum Vtiillsquidator ist Mer Frledrlch Kwzilhe lm Schäfer, zu Ham burg, bestellt worden.
Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelgregister. Meidelberꝶ. 15947
Genossenschaftsvegistereintrag. Band 1 O3. 14 zur Firma Vammen⸗ thal⸗ Reilsheimer Sar, und Dar lehenstassenverein, eingetragene Ge⸗ ne sffenschäast mit un deschränkter Sast⸗ pfllcht in Wammental. Sudwig Utrich, eächuhmacher, u. Joh. Georg Hetzel 1,
Müllergeh, in Bammental sind aus dem
Vorstand ausgetreten, Jakob Kuch, Kauf— mann, und Phtl. Zak. Gattner, Taveten⸗ arbeiter, beide in Bammental, wurden in den RVorstand gewählt. Heidelberg, 29. Mal 1918. Gioßh. Amtagericht. III.
Herborn, Billnm . 15820 In datz Genossensch aftgreglster wurde heute di- durch Statut vom 5. Tpril 1918
noffenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht zu DSerborn eingetragen. Gegen= stand deg Unternehmens ist die gemenn= schaft lich Beschaffung von wirtschaft⸗ lichen Gebrauchsgegenständen im großen und ihre Abgabe an die Mitgleder im kleinen sowie der gemein same Absatz von Grzeugnissen der eigenen Wirtschaft der
mit bi schränkter Hafinflich n“ in Laura⸗ hütte amn 26. Mai 1918 folgendes ein ge⸗ tragen worden:
Osto Schikora in Laurabütte ist an Stelle dez ausgeschsezenen Friedrich Stephan in
* * 7 . den Vorsland gewählt.
Amts gericht Kattawitz.
Hüel. 15 2
Gtntragung in das Genossenschafts egtit⸗ am 29. Mat 1918 bei der Rr. 45: Sch uz wa cher Ber irhs, und Roh sto fs⸗ Geuossenschaft zu stiel. c. CG. m. h C. in Riel. Glaus Tank ist aus dein Vor— stande aus eschie zen; an seiner Stelle ist der Schuhmachermeister Apolf Kingemann in Kiel in den Vorsiand aewablt.
Ki nigliches Amtsgericht Kiel.
Kobleonꝶx. (lI6 135 In das Genossenschafisregister wurde beute unter Nr. S4 bei dem Et Sebastianer Spar ⸗ und Darlehnsfaffenwerein etagetragene Genossenschaft m. 1. S. 2. Eebasttan eingetragen: Der BVorsand besteht aus: Simon Voeisch J., Josef Floeck, Karl Hoebner, Morkus Kalter, Peter Hoefer J, sämtlich Landwirte in St. Sehbastian. Koblenz. den 28. Mat 1918. Königliches Amtsgericht. 5.
Ling en. (16145 Im htesigen Genossenschaftgreginer ist unter Nr. 8 bei der Genossen chart „Syar- und Darl-(haskasse etageiragene Ge- nossenschaft mit unbe schrüntier Haft pflicht in Lingen eingetragen: Die Befanntmachungen der Genossenschaft er⸗ solgen im Lingenschen Wechenblait oder Lingener Voltabot n.
Llugen, den 22. Mai 1918.
— *
Königl. Amtsarrlcht.
Lippstadt. 16146 Unter Ne. 18 unsereg Genossenschartg— registers ist heute bei der Mon ert i Ge. nossenschaft eingetragenen Genpffen⸗ schaft mit belchrünktez Haftpflicht ju Wöckenförde“ en getragen, doß das Statut durch Beschluß der Genecalber⸗ sammlung dom 17. Män 1918 insoweit
geündert ist, alg die Haftsumme für jeden
meister in Mrtz.
Die Zeichnung, welche der Vorstand für die Denossenschaft vornimmt, geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaftt ihre Namer g. unterschrijt binzufügen. Zwei Vorfant = mitglit dec können rechte verbindiich zeichnen und Ertlötungen abgeben.
Die Giasicht in die Llste der Genossen st während der Dieustst unden des Gerichts jedem gestattet.
Menz, den 11. Mai 1913.
Katsenlich's Amtegericht.
Veisso. 16147 Im Genossenschafisreagist'r ist bei tea Oy ners orf ' er Dare hu s fasseuve rein, eingeirageae Gengfsenschaft mit nin—⸗ beschränkter Saftp flick, zu Op pers dorf heute ringetragen moiden: Rus dem Vorstande sind ausgischteden: Kauer guts—= besttzer Fohann Görlich, Gärtnerstell n= besitäzer Jokann Görlich und Bauergutt.« besiger Juliutz 6örlich. In ken Bor- stand sind gewählt worden: Bauergutt⸗ besitzer Joscf Eörtich 11., Bauersuig« besitzer Karl Periner und Stellendsitzer Johann Frommelt II. ia Oppe gosrt, ersterer als Voisitzender. Amn gericht Neisse, 29. 5. 1918. Vei ase. (16148 Im Gencssenschaftsregister ist bet dem
Niene - Hermsdorfer Varl hns ka ssen⸗ verrin, eingetragenz Genwssenschast mit unbeschräutter wafivflicht, u Rieder dermsdorf, Kier Neiffe, beute eingetragen worden: Jos⸗‚ r Bocklsch ist aus dem Vorstande ausgeicht din: an seiner Sielle ist der Cärtner Jes⸗f Marschke aus Mrannghorf dewätlt. Quisßger igt Meisse, 31. 5. 1918.
Noresgsneim. (16222
In das Genossenschaftaregister wurde heute bet dem Varlehenetafsenner ern Dilchingen, e. G. m. u. H. in Dischingen eingetragen:
In der Generalversamwlung vom 209. Mat 1818 wurde an Stelle det zurück. getretenen Bersteherz Albert Schmid, Gerberg in Dischingen, der Sildner