1918 / 132 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jun 1918 18:00:01 GMT) scan diff

. . 6 9 5. 7 6 e ö

; w York 19612, Wecksel auf London 9.35, Wechsel 533 7 .

Volkes zutraut, nur gus itaktischen Gründen zu handeln und nicht Dandel und Gewerbe. T, 96 . 16 ztieder nd. Steakanleihe gas Obi. 8 e 60 7 2. um der Sache willen, für die s 1 wollen. (Sehr Meldoang des . W. T. S.“ ) ie Ginnabm⸗ . 69 Königl. Ntedrrländ. Petroleum J . r 2

xa 6 ,, ,, . Meldang des . W. T. B.“ betrugen die Einnahmen oso Niederländ. W. S. 684. Königl. ien ;

e, ne. Laut Me Yilederl and * Nie derlandiich⸗ ny relsche Han delz.

R ö . 1 . teig mu dem Stit um Tie Konfe isnt tät er Schule muf der Luremburgischen Prinee Henrv-⸗difsenbabn im Mär 23, Holland Arteria Sinit 370 ; ** 3 1 . cha nta A . 7 e g H— 8 1 1 en, da z doch ein grrekher ; um Vie se nterschied 1st zwi cher 918. 653 580 Fr n nig r 9578 Fr.; vom 1. Jan nar bis Värz ö ? 166 At ion Toypeka u Santo Re Rod . Ian . 61 me. . h . ; ) . - 5 43 . 5 ; 3 * ö 38 8. 2 * 5 3 *90 5 5 , n, 261 5 ö . 1918 ö 652 8532 IE., T 3 n 8 2 64 8 Dan 7 11285 1 * . 36 Unto⸗ Pa ft ,. 1. * 9. ö * 4 6. 96 1 . 2 . 1 . betrugen die Gtanab men 1813 813 Fr. weniger 290 Fr e outhern Pacific —, Southern Railway 214, Unt. Dae si ö. z. ; 3 : Y n gh e ; 93 14 1 6. ü. 66 27 2 * essione keBßung, die d hnausiaust, tons le Schlag Rohelnnabmen der Ca nadian⸗Paei tte⸗Eifenbabn betrugen in Anaco nde 253, Unite? States Steel ö 89 anzö nl * z , * * er 4. Maswoche 4035 000 Dollar (771 000 Doll. weniger als im EGngleiche Anleid Hamhurg⸗ Amer kai 1, F j 4 J z 4 5 A pin Zentrum aus het man sich Legen die segensnnzen Herd . 9 . dagen, 6. Junt. (W. T. 6. . 2. erlin ö Te tag den Ilni 4 1 Va. 9 Forderklassen ausgesprochen, weil dadurch Protestanten und Katholiken 8 ; . u sterdam 163 75 o. auf Iοndben 19,18, . f 2 * ö 2 * ö 3 8 ü . ; 63 , . erlin 62,35. do auf Auster? ungssachen. · und schließlich auch Madchen und Kr . been He i 56. 26. 1. Untersuch ng che 29 8 . * 1 *

, 6 . . ö. ; *. 9 93 fröesel entf Aufgebote, Perlust., und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 i ö . . ; Grwerbo⸗ 66 Wirtse aft 2 haften. e , , , 5. Sed belsm;, 8. Junk. (B. T. 8. Sichel gn 3, Gerte ene eee hüinßf el. entlicher Anzeiger. D

n , , ,,, ,, crangel sce, katbolische, jübi⸗ ö 2 1 ö hz n 950 uf schwetzertsct qtz⸗ i,. 2

davor? Eine Univer , n , gietierurger des Bör senbor andes) Berlin 57, 00, do. auf Amsterdam 149 50, do. a chwetrentsche Platz Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Unfall- und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 8 . Bankausweise.

einer d ge spvaitengn Ein heitsz eile 5h Pf. .

sche usw. Lehrstühle 5 ; o. au 51.25 ̃ v. Lehrst ren de. au ö 13 . 3 6 ade g) Die Auf. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. ö. Kine eWnvrelg für den Raum Nen fch ß

Geld e. vg n ne, , , gen, stzte sich im beutigen Börsenderkebr m. e , 10. Verschiedene Bekanntmachungen. * . nac ort. ke fh mn Zuschnrnen bang wii ö, anzumelden, und die Urkunde vorzulegen, Perschs :

257 weilere alltemeine Käuse etnst llten. Unter Realisiersngen mach 27 Aufgebote, Ner⸗ vlbrigen falls ortulegen, Perschallene wird aufg fordert, sich späte— Nachlaß der genannten Erblasser bei dem tober 1850 ju Weidlacken, zuletzt wohn

eweiligen New Nort Dolle : vorr SGeffwarrr sellf Ri KB no Ss 8 CBEF m vor der ö 2 3 2 553 25 757 * 3 4 7 ö ö die r Verr Hoffn eÜt die Frage dar, als m Ir der JDolland ul den 5 263 sich sräter ele Arschaächung geltend, ven der besonders Sieels fu ehe hen e e ftloterllä: una der Ur stens in dem auf den 15. Januar unten zesch ten Gerichte anzumelden. daft in Neidenb arg, für tot erflärt. Al

Trennung von Kirche und Staat zurückschrecke, weil ma gst vor Danemark 1843 155 ,, . mroffn wrrden. Am Gisen babnakiien markte d t 1019, Rech muna? ?* . . : ; ür ot ei tiar . e, rn l. Pelostung zer Kirk nge meinden habes, Tas ist grund. . . . ö ö,. iger . . , un regelmäßig. Gegen Sc luß lust⸗ un ꝗundsa en, 3. . 3. Juni 1918. nie eg 66 . ö ö , . öl i geen es , falsch. Die Gemeinden würden imstande sein, die Millionen für die Norweger 100 nen ? 58 1859 1583 1 auf allen Un satz ebteten eine uneinheitliche Stimmung vor— Amtsgericht Stadt. 'botg termine zu melden, widrigenfalltz die . Neidenburg, den 25. Mai 1918.

bringen, ab arum handelt es fich nicht, sondern um das Schwenz 1163 1161 ; 600 009 Stick Geld: Fe st. Geld st ll d J. Landrichter Rall. odezerklärung er fosgen' wird. je Il6ob6] Uufg en ot ats geri ngen benin zwisken zwei großen Institut anen und de Wien. ̃ ,,,, z, auf 24 Stunden letztes Dar U e ungen u. erg (16224 velch. meet , Am 6. März 1915 ist in Letzlauerweide, Ton gl. Lnten en Ante ge mt. . M*. ö. c ech, daß Kirche und Budayest ö 66,55 66, 68 ü 2 ? ö. . . . ho fs Rane 72.75. Gable Trank er) Gz sollen abh d ö . Veischollenen zu ertellea v⸗ ögen, ergeht Frets Dan iger Niederung, die Wijwe Marie (164991 ; 6 . 79 794 lehern 9), Wech el auf udo ( * ''. 1 S Ib 6482] Zwangsversteigerun ö anden ge ommen sein: ; 9 rim 9 erge Jult n 393 h . h D A ,. il ; 30 Mat . hr en. . . n , , , , . Ucht nur J z ,,. ; 5 Haeifie Bond —, 4 v0 Verte le n 9 mi ? cht r 8* „Ve: * ; 26. 2 * X . 3 ͤ 1535 arten 904. 3 js Nort herr Daeifte So dad in Bern belegeng, im Grundbuch, bändlerßz Friedrich Heinrich Berg. ch eimine dem Gericht Anzeige m Tigentümer Fetedrich Peter Beebmert da, in Galizien geposene Fergmann Niklaus

dom 6. Juni

r die ewange n ebensogut e Ur die tatho⸗ g würde für uns

wo ö . 2Rorr . I 6 Ini 8 2 isch Innere der Religion verloren gehen. as Verhältnis zwischen

* . 1 *

Staat zusammenge , daß mit seinen Staatssteuern auch für e Frage 19,75 * 363 ison, Topeke 1. Santa F656 85, Baltunore ; machen. . en ms. Bonds 1926 At soy ,, e n. u. Shio bon pon Beilin Wedding Band 42 Blatt 952 i , Sehnde lautende Versicherungiz. re bach den 1. Jen 1913. sel'st, geflo ben. Da ein Erbe bis ber Rakoezy für tot erklärt worden. Als 2 , , 3 104 and Dhie E65, Ganadign Yaeiste 4 139 . ar Zeit der Gintragung des Versteige⸗ scheln Mr. 4 391 . icht ermltelt i t c 16 fes , ] . ders 9e 10 Thieage, Milwauker a. St. Paul 43. Den ge u. Hlo . ., auf den Namen des Schals. . 2) der auf, den Namen deg Profe ssorz Raiserliche. un age clcht. . 8 ö n. . JJ Mur ber 31 gen: U vir Deutsche n n geg e . Me h ? Yꝛer 10 365) ) ö e Ell. einmal . k ,, ö. ö ; ne c eri g alt , er. e n . *. k dr eibesiserz Cite, Were, in Her lin . . 1 . i Niuigetot. fehr. au far sotdent. m i enn dthbnig, den 0. Mal 19ls5. katbefiscke wilt eine deutf dane fche Kirche gäbe, und nicht Dle Börse zeigte heute ein festes Autsehen. Auf den meisten a. . Sonthern Paecise S3 Union waeifse izhj. ngtond , 19 äh . Wer sich im Hen ö ö. Der Schlettesfemelster Hilma, art. ,, . , . denn fu gter, Kön iallches Antagericht. i , n. a n e nne an, 2 ö. 1. ö ,,, gopvt⸗ PRämning 6e. Uustes Statzs Sttel,ᷣ derpmatten dot, re. das unlerseichnete Gericht, an der Gericht . . säcbte an dens erstterungen , nne, an , ge f , n g, rer nr, nne, lig , , , ,. 3 athelische und die deutsch⸗ewangelische Kirche im geistigen Wettbewerb g 6 ö e ü : stgest v8, ; . n, und im geistigen Austausch , Aber die Gefahr dor Internatio— 3. wiffe Festigfeit perlleh. J 2. . de Janeiro, 3. Junt. (W. T. B.) Wechsel auf ,, , . ö. . gra esh ö 9 . . 3 n , ,. . . 6. ö. . ff e n e . , e, Klisierung besteht auch dann noch bei der römf wie Her rberkgpaplere. Der Schluß . ; ( , , run; ö . eiden, für tot zu erklären. Der bezeichne Rem, n rhanden ist. ; e ,. k ih fend ,, ö i, wie Beruwerkspapiere. 3 h London 135. 1balernraß, 53, belegene Grundstück ent⸗ , . ten den ö. unseren Büchern schollene wird a fo Sr, sich spätestens Daszig, den 31. Mai 1918. , 31 ö f h ö r nn,, enn, f m, m, en babe n f r 6. , i,. . 6. ö gten Ersatzurkunden ausfertigen n hen auf den 11. Dezember 1918. K⸗öntgiiches Amtegericht. Abt. 15. , , n wc n, , 3 . 6 nd 1 1kübr Dbaben. Tvenn ici zi 11 ͤ . ? ; ö. . arten, b. r ger äude . n 6. ar⸗ K / ; 9 . . j 2 6 * ö , ,, K ursdertte von auswärtigen Rar en märhten dag re nn Cee eh ngen erf, Hatha. den 3. Zur il, ,,, än i, liesen Oeffenesiche Prssordrru'g:. Schar er, ü, dne, n, ee. Widerstand , den, Stagt, Is. ziehe ich das (érstere vor. Kursbertichte von auswärtigen Fonds märkten. London, h. Zuni. (B. T. B.) Kupfer prompt 110. q. Stallgebäude inks, . Wa jensch upp u Gothaer Lebensversicherunggbank a. G. termin zu melden, old igen fallz die ,. Gemäß 8 2358 B. G. B. wird der am , feü ber 19 Ver lin, ,. e a a aten, g, wär ( , b, ,, Liverpobl!, ) 22. Mai. ö 6 . link und besteht aue den Trennstchken Dr. Sam wer. erllärunn gif a. n ale, em. l0. Junt 1837 in Hamhurg geborene , n ,,, . 3 ö. Budepester und Rerliger Börse um Vurchbruch gelangte Erholung Amtliche Notierungen. American ,. lin , Kartenblatt 265 Parjelle 1386 0,2 und (Ib44g] Jurtunft über eben oder Tod diz Ver ., Adolph Heinrich eh nher ö , e ,,. . , , . *,, * . g gra G,. 13 a . ö. He Gere e en A 312 501 über an . . ö , ergeht , 9 . . . Sitten kontrolle gest⸗llt fef, mit m ar. do. fullv low middling 20 62, . ) 80 : n . töße. ; er üummer er M6 XV 1 die Auffor spätestenz i ots In r drechte n , ine ö z . J *ü183g, 21120, do. good middling 21,41, do. fully good mihdling 366 do. G böudesteuerrolle und Grundsteuermutter. Leben eg termine aer ene , 3 , ö. Herich⸗ anzumelden, widrigen falls dem am tea 8*mh 6 , s, lõ6s middling fair 22, 99, Pernam fair 24335, do. good fair 25,35, Ceara role des Stadigemelndebenrkü Ber en kinft i Gtadtil n, den 3 nk 1518. 24 9. 18857 zu Hamburg gehotenen Eduar? *. G⸗ . gen. a t Hetlagre, zur

5 D = 4a J 2 w 2 8 3 f. wer,, Fer yr poi son um vnn S jn andoror ve grn anders 11cIILEI d wenn es in anderen andern an

e Kampf geen die Dutt Mitteln ö nickt als bat Ferte in hiesigen Perkebr zu Rückläufen Aulsß gegeben, dte eine allgemeln Brsstrung der Tendenz zur Folge hatten. Das Ge— schäft gestaltete sich nur in Bergwe ö. die sich 9 10 Kranen böber sttllten, sowie in türk schen Papteren, die 11 bi r J ] * 6 . ö 53 ö . 5 5,35, Sakellaridis Egyptian fully goo snem jährfichen Nutz ungswerte von 3530 ö n ! . 8 12 Srenen gernmnnen, lbkaster, zm übrgen hielt fich zer Veik hr fair 24 35, do. good, aks 2533, r n, ,. 2 ; ; ing e von A abhanden gekommen. Alle Perfonen, Fürstliches Amtegericht. ö . x vor die 22. Zivilkammer des König licher Tie barmherzigsten, weil sie uns den Krieg früher beenden bei durchweg fester Stimm n n n, ö. . hh i, n, nn, nnn n mn, , ö ö if i, auz kee r er list —— J . , , ĩ . . k lassen. Cebh. Beifall rte Es Heißt, die niedrigsten Instinkte qu. in, engst:n Giensen. Im Schranken faden Hütter, Petroleum, sod6fgz zz e, fair och r ' do. ae 1 dr, Bengal good e ge agen rundbuch n Kahn alben, wardenr bieden aut. K. Umtsgericht Stuttgart Aut. een e', nel nn Tag geb. II. Stockwerk, 3m mer J2 4, auf den itsche Gott und Gas gegenüberstellt. In diesem Munltions. und Maljakten Beachtung. Der Anlagemarkt blieb bei good, 16,62. do, ful oo? 18. 4 ngetragen. geforhert, sir innerhalb ' D, - , , ,, ,, .. 5 i m. , . Christen . diejenigen, di ; unveränderten Fursen ruhig. 15,21. do. fine 6. , h 5 San nw gte, Ufa . 20, Brunnenplatz, den don heute ab bel Vermeidung ihres Ver. Der Habt ne e n , Friedrich Zlealer W ebe J 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich d 9. . tte (lig n Bien ans Wähnnl ; rs, (ante Hottetzgn, de, 'oogk Rehn gi röm. Wa fend herr, ee gif, deer lhre iche läntegeich, Berln C k l seurrksch kat weantfag., den ver Dgcphäzrg, den 23. Mal 1916. nen, bel die ssem Gericht. nazi fenen Minister auch um die Pflege der Naturwissenschaft. ätten den Neytsenzentrale, Berlin 150,00 G., 18030 B., Amsterdam g, . sie. Tir Jun 21 S0, für Juli 21,1. . 9 96 7 erlin · Wedding. Maadesurg den 2. Mai 191. schollenen Cirl Friedrich Berger, geh. Das Amtsgericht. Abteilung III Rechtsanwalt als Pron-kb-vollmächtigten Krieg nicht gewonnen, wenn wir die chemische Wissenschaft nicht gehabt 351,00 S. 38200 B., Züssch öh G., 1.6, 00 Br Kopenhagen Ani 9 . kte höbe⸗ 6. ; Magdeburger 2.17 1866 za Frurrbach, Saitler uad für Testameniz. und Nichlaßsachen. vertreten zu lassen. 39. R 129. 18. hätten. Wir sind auch in Preußen stolz, daß sich die Pflege unserer 232 50 G., 233 50 B., Siockholm 250, 00 B., 201.00 9 hy isti ani ig anis 3 . . Dun . T. B. (Schliß)) Baumwolle llbz99) Griebigung. Lebens⸗ Versicherungz⸗ Sesellschaft. Teperer, zuletzt wohnhast in Feuerbach, ! Berlin, den 31. Man lgls. Wissenschaften und unsere Bildung vor der ganzen Welt sehen lassen 240,005 G., 241,00 H., Konstantincpel 29,50 G, 30 25 B., Türkliche lot Minn 29 ho 68. ür Juni 25,75, do fur Tul 25.85, do. Die in Nr. 125 vom J0. H. cr. unter] , ür tot ju ertlären. Berger glag Mitte (164951 Oeffentliche Aufforderung h, Gerichtsschre ber knnen. Cebb. Beifall) fan d d, gab dd L, wlartncren red G, ba ,,,, , ,, hin, n, nnn, ien cli ge periten af. z fins än ill. ss , , , , der Hong, danger s s. Hierauf nimmt der Minister der geistlichen und Unterrichts? Rubelnoten —— G., BS. . *r 1d , ,, , , . rn ee ö . ultnann. in de ere r g g. n gene, ge 863 . ö uten Cr , . angelegenhel ten Tr. Schmitt das Wort dessen Ride we en enden 5. Junt. g e ladöb. T. B) 2 go Engl. Konsgis 6] 9 . tar ks 3 25, do Geedit Ralancis e Hin g 46060, Schmal . w e. heran 1, vag 1 bald 6 ö ö 69 a. r. . Die Frau Augune Rudnlo, g. b. QS uttkat, gelegenheiten Dr. Schmit das Wort, dessen Rede wegen , n ,, 886 —, 4 e'. Brasillaner von 1889 591, a. ; h. * R b. X Brotbers 2675 Sucer * ĩ her bean darauf tten die Nachrichten au— ein ri io ede und deffen Che- in Be lin: um den e. n e .. verspäteten Eingangs des Stenogramms in der nächsten 3 0 Krgentinler von 1885 , ,, n,. ) Erime. Western 24 47, do. Ro ö w,, tragt, den verschollenen Jegler Wilb lin nue ebe, . lünen aan, fau, Mare Sophi, Doroiheg ges. Hirth. r ä Peltsazen stiaße. 1, Drgieß. Rummer d. Bl. wiedergegeben werden wird. 6. . 3. . . n n, . ,, ,, , k . lis] Zahlungs pere. Delnrich Adol / Echröret, zulez s wohn . s 9 6 . n , gehoren ist aug for- , bels ren unn. ,, , ö Um 433 Uhr wird die Weiterberatung auf Freitag, —— CGanꝝgrian Peer 1663, Geier —, Nationdl . ol ye, ,, g. do e Jun; B, 12, do. für Juli 8,21, do. für ö 8 3 ,,,, Yr. h Hr r nde . . 3. . . . . 3 ger r , er . . z gi er, e. I et bir e, , , n, ö 11 Uhr, vertagt. Mexico —. Pennsplvanig . Sou ihers Paeifie —— ai,, . h . ma, 3. Il. Bani! lnte : Natz 16 2 1 o dem do ter eich een e iht? ern. e,, let ö Gen geren fi, dien, rn 2. . . . lin iter State Steel Forporation 105, Angeondo September 8. 36 ; bitieten durch den Rich tr auwlt J intim rn. d spät. ftert in dem auf den Ulrich ir. 6, Sitz ungssanl (( dgeschoß) an iu machen, widrige falls ohne Räcksi dt Her in. dicht. berg air d ö , Cophrr Rio Tinto S66z, Chartered 15 (0, De Beergz der 12 Gternfeld in Dan zig, wird der Reich:. Dez mber 1918, Bormittugs beraumten Auf zebotst⸗ mne zu melden, auf thn den übrigen Erhen zweiter Ord⸗ bart gewesen . et uhbet nnen Auf. . : 1 Holofelbe 1. Rendmimtz iii, So, Tric adanliethe 833, 4 * Die Nr. 6 (1918) zer Mttetlungen vom Verein junger schulden verwaltung in Berlin betr fz der EO Uhr vor dem unteczeichneten Gertcht, woldelgenfallg die Todegertlärung erfeigtn nang der beantragte Erbschein erteilt halte, auf Gr nd der Gebeup urg. be . d Trienzanicih, icdoz. 23 os Krtegbnlelhe rt. Privatviskon zu /u, gau kent? von Bersit Hat sol genden Inbalt: Jab ret k ncht zz mgetlih abhanden gekommenen Schalt. Fimmer Nr. z. anberaumten Ausgebotz vorh. A. alle, welche Ausfunft Über ben werden wöd. ter Beflagte sich gegen den Willen de? auggege hen im Mintsterium der ff nilich n A helten, vom 5 Juni Silber 483. 7 ĩ Ver ins junger qaufl ute von werlin für dat Rich ung jahr 1917. perschrethung der b prozentlaen N nlelh⸗ termine 5u melden, widrigeufa 9 die oder Tod dez Verschollenen zu erte isen Ham burg, den 1. Juni 1918. Klägerin in bögliche Absicht ö

1918 hat folg⸗nden Inhalt: Fritz E ske . Dle Halb nsel J . ; . chafiiiche . chen Ser kabel. = M s6ie d ; Todesger lärung ersolgea wird. An allt, ver nden, ergeht die Aufforderung, pz. Das Amtegericht. Abfeilun. III 3 . Krim unh . Eisenbahn⸗n. C alitttät und Festistett. Ver⸗ Am sterda m, 6. Juni. w. T. . t,, i 69 k ,, . , , . 2. Sochsaul⸗ ,. . . , ö. welche Auskunft e Leben oder Tod des en . im , dem Her n; für Testaments. und Nachlaßsachen. y, n . Röisckteg: Moß ahmen gegen bi Woeßnungenot. = Vom; ehnfzchtren flau, He werte, fest, . . Becht gu erling s c ö 19 . = Aus er Kaufmann richt, . Brlestaft. lb b verboten, an einen anderen Ju. Nerschollengn zu ertellen vermbgen, ergehl Anzeige zu machen. i625] J ladet den Hellahten. zur münblichen Ver= Bauen nach dem Kriege. Kleinwohnungébau in den Rien erlanden. auf Wien 23 15. Weck auf Schwer, 48, 9o,, Bech su nad, . e. nasahbteil C Anzeigen. haber als d : afteher die Aufforderung, spätestenz mn Auf SEiuttgart, in' 1. Juni 1913. ö dl ee her an , , En rscha Kopenhagen SI, , Wach auf Stockholm 67 00, Wechsel ] Verei gnachrichten. Lehrlingsabteilung. teig et Als den oben genannten Antraagsteller ebotsterminc dem Hertht Au eig IM J Am 31. Juli 1911 ist zu Papenburg handlung des Rechts treits vor die 23. Zivil- Eũch:rschau. kopenhager 10, 9 . i zu e, . Ci bse endes . * e jeige Obrramtzrichter Kallmann. im J ö. . 3. 6 des . ö . ö ue Iin ne oder einen Erneuerungs⸗ D ; 5 detz ittosen Nartin Carlsemn. Anna Berltn zu arlottenburg, egeler 2 . 8 * 38 J etmold, den 28. Mat 1918. (l6o05d Ausgebot . z . w kN ö . ge . 2 . 5 7. Niederlaffung ꝛc von , ,,. Königliches Amtagericht Berlin. Mitte. 16487 uUufgeb Hanngber hat Hegntragt. nn rl callenen, Cg werden beshalb dießenigen, welchen der Aufforderung, einen bei dem gedachten BPerlsufeé. Verpachtung: n, Verhingingen z. ö 1 1 . 5 2 6 ü 8. Unfall. und Inval wit atz. 1. Versicheruns Abtellung Sz. S4. F. 350. I8. l Se g sizer ger , g fe , h. J, k kebrechte an n Nachlzs. wier, een, Fericht nm mne, Tinneleen e ü. Nerlofin e, bon n. . . ö h ö z . F 3. Bankausweise, ) . l65gz lauken, verlreten durch den Rechtsanwalt wohnhaft in Uslar, für tot zu erklär? n. gefordert, diese Rechte Dis zum 8. Nug ust Sum Zwecke der offentih cen Zustellung ge Tc. bo. . ; rs . 2Anzeigenpvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 8 Pf. 109. Verschiedene Belannutmachungen 1 Bekanntmachung. ö ö ; 1918 bei dem unterzeichneten Gerscht! wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— Kommen ditgesellschaften auf Rftien a. Aktien ge seisschrften An sterdent wird auf den Anzeigenhreis ein Tenernngsäzuschlag von 260 v. S. erhoben. ö . . 64 n 28. April d3. Is sind folgende n ,, hrt an 5. bir hee nr enn, 1 g. zur Anmeldung zu bringen widrigenfalls macht. tuldverschreibungen in Danzig gestohlen . 8 ndert, elß'n gn gem, aun den die Feststelsung erfolgen wird, daß tin! Eharlottenburg, den 28. Mat 1913. part ö. It a, nnn, 169 Ilarung. 16479 Besch ß worden: Griese, letzt in Schwe irgla ten, 24 Dezember 19183 Varwjirtags d! . h : 1 nter uchungs kn. in , , ., ö. . * a. an n . k ,,,, den cl. , und Be⸗ 1St. zu 10900 44 Nr. 3638383 von 1915 tor . , . 11 uhr, in , , 33 , n,. der preußische Siskus den aa n, ,,,, n. , deer, nne, ee er, e. Bell een wit. ,, n oc. . zl threln'ls. üigzoo] Oeffentliche Zustehluag. achen her ↄbzuliesern. . 16474 Tic beer. 3. om. 6 . g 2 96 ö n , 24 . . e ,. ö 1516 ausgewandert. Der B zeichnete Verschell ne wird. An alle, welche Auskunft über äehen Königliches Amtegericht. Der P obierg hilje St m iglaus Mata lenk n. Hericht der Lan drerhrinspekiion Altona. Ber unten befähelechen. BVionter Christlan weaen Fahnenfl ich mr nn m . 2 der Werrn Kor m aum, Edmund . ; wird aufgefordert, sich spätestens in dem oder Tod des Verschollenen zu erteilen i656] ju Eisl ben, Nilolatstrase 15, Prozeß- 164657 te ric . K . . 6 s⸗ komp. Pionter⸗ 88 0 ff. des n ar, 66. . ern gg , . heim, ,., 1917 auf den 6. Mäez 1919, Vormittags vermögen, ergeht die Aufforderung, syä⸗. Du rch Ausschlußurtell des unterzeichneten bevollmächtigter: Rechts anwalt Justtirat ,,, e , , . ,, , ohe rs dem Sewdazek' heizt J dan, Jensen e dan Uannm brtenk' ? an. hören am oJ Dftober 1631 4 Ouiecib. d, sehnnn fäct, (erco fs hin,, duich zurück nommen. 11246126 , ,,. ö Ante ge zu machen. im Grundbuche von C- aud 58 . , n, 94. z . n Sie ntke Jäausen ans dem Landwihrbei k ! Lam wbhten ar 4. ; ; , . fahnen flüchtig erklärt. 1a. 191 termin zu melden, widrigenfalls die Todeg⸗ Uslar, den 31. Mai 1913. tw tonie geb. Mehlig, früber in Berlin, z tzt un= y V i, , , 4 . . . ff . . i ren . 1 . ae, n . gn grade , . 6 . k erklärung glare mir, . . n . gönigliches Amt gericht. 3 . . , . ,, ö 2 , art, Ct bie M tersuchun gshast regen än, burg, woche sischtiz in ,,, 6. Februar Toi in Gzir- ö JJ 1 ; . ; Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ 26 mr. 36. te den Kaufmann Wil« tung,, daß die „Betlagte durch das am a n r ee. n ,. ui ge , m, ie dnn iert e, r e, n /// / 19 a schollenen zu ertellen vermögen, ergeht die (16055 Nufrgebot ö keene tz . , lo,, ann Gil? ech oträs ig gewordene ,, , m m. , . we en unerlgahter Eatfernung verbängt. 2 ö * 16476] 3178370 1915 gufforberun ; späteftens in dem Auf. Die Frau Fab ilkbsitzer Emma Grüßner, Hvyothet von 1600 für k aftlog erklärt.! Urteil. des Landgerichts Halle 9. S. Drin ol3321ę . 1917 - ich Anzeige ju geb. Otto, in Neurode bat brantragt. den M 3. Mär 1917 verurteilt i, die bäussiche . gebotstermine dem Gericht Anjeige ju . Celle, den 25. Mai ii. ö . zlich 10133219 machen. veischollenen, am 6. März 1866 in Wäste⸗ Ron gliche⸗ Amtagericht. Gemeinschat mit dem Kläger herzustellen

k 5

dle 1 J

.

r t

5 , Lntectuchungs Achen. . 4 . , . 2. Aufgebole, Verlust und Fundsachen, Justellum ien . d 4 ; N e

X

n e .

a a e o o e , , a 9 99 9 9 9 8 , n n n, , ö , n, n

21 1 i 31 t h ster und in * *. 6 1 * ö. vert 26 nr n 9 d st Pi? ö 7 ni * . * 5 6. . . . 9 ö W ,, , Göre ren 2) Aufgebote, Ber 6 ct ür, on 1 466 z 64 1 J 8D lol33218 Mehlanken, den J. Jun 1918. walterg dorf geborenen Kutscher Dermann und daß die Beklagte dem Urteil nicht

Militäcarrestanstalt in Altona oder an die * 97 sitzrartesianftalt in Aftold oder an . urn . 22 err 5 4 Die 2 1a de, ein n! 1d ** 1016 ,, 1 31 1 , ? 46 * in ten Land errmpflichtigen Albert ö nächte Milticrbehörde zum Weitertrangt⸗ . n , bär dehd . de zum Welter, nächte Polig ibehörde abruliefern und dem e, en Gan nd br Genn . 1 . . hierber bin ef n , obe eserg.. e n, , n K , , . der 85 356, 360 lust⸗ und Fundsachen . ö 367 Handelsgesetzbkuch wird Kön ig licht Amtsgericht Ot io, juletzt wohnhaft in Ziegenhals, für (163058 Folge ge eben, vielmehr von Herlin un— Gercht der Land 7 Gericht der Tandwehr. Inspeltion Altona C *. e , 1 n . Yi. St. .O. vag im Deutsche Meich⸗ in 23 , , , ö berannt gemacht und der eventuelle . . tet zu erklären. Der bezeichnete Per. Durch Ausschlußurtell des unterzeichneten dekaunt wohin verzogen sei, mit dem An. 16463) ,. ö ö. ö, , 6 76 , fn athh 6. . andeur. befindliche Vermögen des Beschuldigten (3 st de 1 I Le 6 Anmeldung aufgefordert. (l6488 Aufgebot. schollene wird aufgefordert, sich spätestens Gericht? vom 11. Hat 19518 isf der bet trage: die jwischen den Parttien vestehen de Degen den Lanosturmzflichtigen Aug ait (16472! 6m rie;-,. aw Vile 16; 246 Liter: m hre, mit. Beichlas belegt. uf k ungen l. k 9 ö 43 g. den 1. Juni 1913. Die Waldbäter Ferxlnand Schäuble ie dem auf den 20. Dez: mber i883 8 h fällige Wechsel 4. d. Schwien, Ehe zu trwnnen und dis Beklagte für den ausdörfer aus dem Lanzwebetezt 11 Gegen den dandltur mf 3 6. 6 . , 2 . . Berlin Tc öacherg, den 1. Juni 1915. 3 er Pollieipräsident Wessel. Ghefrau, An zelika geb. Gantert, in Ueh. Vormittags 9 Uhr, vor dem unter, tochtlo wi den 1. peil 1916, über 28000 , schaldigen Teil ju erklären. Der Kläger Ambu rg, zebezen am . 3. 8 zu Heocgg. aus dem 1 91 3 er. J . . sichn . Gericht der Landwehrinmpektton. ,, ,, , ,, soll llezꝛsj Berannimachung ingen hat heantragt, zie berschollen, am jeschneten Gzricht, Zimmtr 11, anbe, aunsgestellt von Marie Kunert. geborene ladet die Bätlagte zue mündtichn Ger! Mes ienhüt e, wegn fächtsg its ader ick g 6 , . ) 6 , . ö,, Harne er, ges. 670m. Tgb. 1110 6980. 3 ,,, ien gn: ll ter Be ug nahme auf die Bestim⸗ *. Januar 1548 ju n nn. e raumten Aufgebotzterm ie m ö Wende, und angenommen von Georg handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zwwil k Ire, n' belt, t (ie Unterfuch ank aft ztase; frz.. Munde breit zwa auf; * ,, don Berst. . ddlag. VBänd ) Hiatt 156i i in 8. 36. den, Band lzaes Hinz e e reh, n , . e nen, err ser 3 . . h. k . 6* a , n . ! Is itz el cht, ibn perh'fen ur Laaer ue ls bter Knttrnzng gerät ges rfeht Sippen. Hagre: tief schwarr 8 wan ate il spelteut uur Zein der Cintragung bes Wer ste getun , e Hern t d g , ö E ih, '. ,,, lber ösigsttte O. . M ken Si. e , rd gh md; in die Meiltiär ref anstelt in ättolg zer Ct wie ar icht, ihn zu ver tKaften und „scheiteli, Locken nag, vorn gez gen, ,, . ale * bermerks auf den Ramen der Tiysta Grund⸗ eb⸗ en t an g geg fen, Kenntnis letz soh⸗ fa Die ben schaete Ver⸗ h ud ergeht die Aufforderung, späte⸗ n , ö mittags 9 uhr mit der Aufforderu n de, mr stecbar, n Welter. (rs die let ectchstalt in Atto! Ire, Fark chm ebart, ef, ens, Pioieiti, Kriegsgericht;itat E. . stücksg-felischatt m. b. D. . Cbarloten- üctsaät, gf fachhcend. Wernlpap er;; f . . n t fich svã sestens en 963 ö eboigtermin dem Gericht [164906] sich . Line, bei wirft Hi , e , frang 565 ie e, gh een ö au bie vächste Müttärbebörde zum Weiter- keine, Betlctdung bei semer Eätfernung: K hurg eingetragene Grundftück am 1 Na— . öhpo belenbriefe der Hhpotheken. schollene 1 Xi ch,. den 18. Pe—⸗ 1 machen Durch Ausschlußurteil vom 16. Mat elassenen Rechtganw it ls Prozeßb va Her re, d län altona ,, ,,,. Ilaüer Reg nl front Tuchbose, Felt lisgza]! Verfügung. verrber 10 ü S8, Bor mittag 10 ugr, , is it dez Sn zer Schalte chte, lten, nel ref, Protehfbeph. , . Gericht der Lam dwehrinspek ion Altona,. mütze und Schnürschuhe. Gemäß 3 360 HM. Str, G. Q. wird darch das unterzeichnete Gericht, an der it. B gs6e und Serie 40 Nr. gos J dem unter eichneten Gericht anberaumten Königliches Amtsgericht. hungen, ker robin Fest alen Huchstabe 9 1 Gale nr , dens. än 1gis, , , n ,,, rn , 16479 Eteckoricf. des dem Fehnenflächttgen Karl Jsgeobs Gerichtsstele, Brunnenplatz, Zimmer 3) sin lob0 c, abhanden gelommen ö botgtermin ju melken, widrigen. rig, 533123 zer od „, Wo be. M] Der Derichte schrelber r n. . n, . , Johenn] gegen den aten beschriebenen Ge- aug dein Langwehrbeßir Stocch ju. J Treppe, versfeigert werden. Des , Saunon il gehn r erlfäru! erfolgen wird. I16J 93 Aufgeb gt. Ribe 4 nebst den . , . des Königlichen Landgerichts. Dam tberg, geboren aun 8 J. 6 zu Gaffel, gtaäeächathäel ber L, sessflomp. Piani't, frelte' Pau Bagde.; s emp! Inh irn r 4 ö ii. Her le , ,, enn, toni iin ske rer de nf fun st rn ien geh,: . K , . k . lis es] Oeffentich. Iren ke ber ficht ist ode fich derdotgen Kält, ersatzardtionn Rr, et n, Cörn,hrsebl, wegis, bz, weicher flüchtig it. if die; , , , ,, ,,,, li Tod der Jerschollent n zn erteilen erm dan, at der, ! Amt 26s 17. Ver Unter siter Wilk im C Goth hn. ö . 5 199 83 t Wen zelegt. : 3 ͤ dez am 29. Januar 1916 in Cöͤln⸗ gönigliches Amtsgericht. F. 26517. er Untero fi ier helm Carl Gothe, ait die Unter fuckun haft wegen unerlabzer geboten an 27. Auguft 18389 zu Long, Unkersuchungt bast wegen Fahnenflucht ver Beschlag beleg Seitenflügel links, 2. Qrergzh ler⸗ 139 ergebt. die Aufforderung, Iyäteftenz jm lasse, b ,. z Hamb 3661 lde, dertteten durch ĩ k ; 3 , , , e, , ö 9. n. ñ 8 verha⸗ tonra i Br, . 3 3 Höfe und umfaßt das Trennstück Karte Ver M Gericht Anzeige Mülheim verstorbenen Wirtea und Braueret⸗ 16497 amhurg, z. m Felde, vertreten dur Katfernung verhängt. Es wird 'ersucht, Kreig Konitz, wohnhaft zu Long, Keris hängt. Gz wird efucht, ibu zu verhaften; Fre den 3. VI. 1918. 5, Döfe⸗ ö 19a aug Aufgebotetermtne dem Ger 9 Di d der daselbst am lltzto ! Rechtganwalt Dr. S. Samson, klagt n zu verhaften und in die Milttßr. Kontg, haf sizch au 28 Janet 1518 und, an die nächsse Yiilttärkehörde jum starieruhs, blatt 23 Parzelle 53 7?! usw. von, oinstetten, O ; hesitzers Josef en und der dase Purch Ausschlußurteil vom 30. Mat . 9 n n, , ,, h te J Fön? Ri h . 3 tte tren, ort a n Trup . Kul. Gericht der Landwehrinspektion 30 4m Größe. Es ist in der Geha ß⸗ Aufgebot 9 m nn en den 25. Mat 1918. T Jult 1916 verstorbenen Witwe Josef 1913 ist der Seemann Johann Ernst Jegen keine Ehefran Jensine Yer Dothe⸗ . 3 ; , , . , ,. J . ; clsruh . III bs7418 stencrrolle dez Stadt einein debe irls Berlin hergiichen h , . Amte gericht Ditzen, Anna geborenen Pahl, wird an it aus Memel für tot erklärt und geb. Nielfen, unbekannten. Aufenthalts, 1 m ,,,, J , t T g rn bez . e fer egen eic ,denn ane g n ,, geleh et. Es wird erlucht, bn kestzune men, ; 2. den 30. D . ö. h g , und in d r / Ger . 563 besttmmmten Äufgebotgtermiaeg vom 4 mit dem atrage, die Gbe der Parfei i in die nächste Polimibehöide abzultetern Gericht einer Inf.“ Dip. 6478) utzungswert von 180 s Yso je auf 1. J gestellt worden. e Bet ö 16476 rr e Ind dem ra rain on N c chr zu geben. Der Rrichtsherr: v. Baeren fel 4. Der Zustand der Fabnenflacht des TLand. Grunbfttuermutterrolle unter . IEtellt am i. Ayril 1902 (16489 Aufgebot. 6. 34 ö nen n g . Memel; den zo. Mal 19185. n,, ö. 8 9 r litten ven eiserne tigen Ante Toe mr, nn, des neh. , , i e., , f n,, , , ö e dee ge fuel , n del ee b, me, nn wehrb ick II Ham Pioniererfatzhatarll en Nr. 24. Bedarmgfalle hei dem Stellv. Generalstaß Ers-⸗Batl 1 B. 18, bat aufg bert. seigerungsvermer am 29. Ja d in Welmar, hat beantragt, den ver⸗ h ö 5 K J ile ,. . , n ,. . Ferret, Hart 3. V. u. Komm indeur. Art. C. St Berlin erfragt werben) Autsdurg, den 3 Jun 1918. in Jas Grundbuch eingetragen. latz, den sHhollenen Friedrißj hermann, 6 ö. 56 , , . , , . ice Ausschlußurteil vom 25. Mal , erh rf n! 5 6. , ,n, ,,, n. ig , Reschteidnng. . , i ,, . 6 n. 66 . ,. . ö . . 1 e nn. . , öh in 11 ö rde ke r r . find Herechtigt, biz ju diesein 1915 1st der verfholieng Hi üllermelfter ericht in Hamburg, Zivilkammer 4 (Jipil. He, ge , rm, mn pie Grötze: 1,68 m, Gestalt: kräftig, e⸗ Größe: 1 m em, Haare: dunkelblond, Der Ger herr: Henigst, Jin . . ö etzi wohnha n !, h ; en, ah , n . er , . ssumpse Nast, Mund: Besicht: voll, Hart; kleiner Schnurrbart. Generalleutnant n. Brigadeko Rmandeur., Königliches Amtsgericht Berlin · Wedding heran 5 N ju erklären. Der beyeichnete Termine etwalge Forderungen gegen den! Wilhelm. Schimkat, geb. an 16. Ok sustiz gebäude, Slevetingplatz). auf don . verhangl. Ez wirb ersucht, geworfene Tippen, Haarg: schwarz, Bart: Kleldung: zuletzt feldgrau. Miller, Oderkrlegsgerichtgrat. Abteilung 6.

arrestanstalt in Altona oder an die näch